baba. zu verziehen keabsichtigend und J oben und an Heinrich Hermannes Prokura er loschen i ã ü ů . ; ö während er nunme ͤ jbesi⸗ . . 8 2561 Effen woh⸗ weilt. . daffelbe 5 ertheist (ihn 5 * . l , 2 Irmer sesther Werfahbrikatien in Göppingen. Offene Hesellschaft vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner-] wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den s52s Bekanntmachung schaft zu vertreten: e erechtigt ist, die Ge- Avolph Senschel. Gustav Müller ist in das lassung in Pillau ist aufgehoben. Namslau, den 16 86 fg en ö Eid; nt d. Jarre lech tz Cruärd und bal eintz der sristzé angemchech haben. n ., . kee nr, gr , ln der rü n dem Us. (ö * j 5 18s unter dieser ie ec Geschäft eingetreten. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. am 95 ide mne r Eugen Endriß in Göppingen. (12.1) Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft lauf der bestimmten Fristen angemeldeten For⸗ ; Der] — tz. und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ 31. Dezember v. J die Firma im lrmentegister 6. ö Dar khebiede enn, enen, den, f, whit derfeiben ui Jö ö. . 2 9 9 s- Sekretãr. herigen Inhaber Adolph Moses Henschel unter unter Rr. 146 gelöscht und unter 31 2190 neu 2 Eisenwagrenhandlung zu Heilbronn. Seit 1. Ja fügen. omie der Rechtsanwalt Oberbeck hierfelbst zu Sach⸗ (Formular 9 der Instr. vom 6. August 1855 5. 30. 2 anf. , 86 e, ; K die Prolurg im Profurenregister . nuar . , Taft. . e . g, . 6 * r, . w , . gu dem nns, Dißnung s. a6 ; — . j randes. tele Firma hat die an unter Nr. 441 gelöschf u j Coy un er eiderer in Heilbronn. (3/1) — Gerichtsbezirk wohnt, mu ei der Anmel⸗ randenburg, den 10. Januar 1878. Zu dem kaufmänni kurse über das e. 3 ist beute in das hiesige . Pfeiffer und Adolph Marcus Carl eingetragen. gelbscht und die neue unter Rr. zs . * — 4 '— rᷓ ; . auber zu m Auf Ableben des dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte! Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Vermögen des k — aus 6 Gene, ef eg ** . 2 rn ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufge-. 1g n zberg, den 9. Januar 183. . irmenregister ist unter Nr. 496 einge⸗ riedr. Cloß ist an dessen Stelle die Wittwe Emma, e en Bevollmãchtigten bestellen 1 zu den 36. — Wölfelsdorf hat der Kaufmann Traugott Wolf zu 4. 0 en. * 2 . ö * ö. 1* ö ' 8 J 4 3 ‚. 9 ** 2 z * 2 2 Bamb et, selch wbalelst f, Ohlrische Oandelsgsellschft in Liantbation. Königliches Kämmetn, är Aemttailtätz,golletum. Fg'2. Bereichs des Fithmen. Jrbabeet: 2 an, d br, e. Detanntscat (ü Konkurs⸗Eröffnung. . enn, ,, Dandelsniederlassung hat, als Intaber der Firma: Außer Heinrich Christoph Brinckmann ist nun. Kzinigsherg. Handelsre ist Wilhelm Fusbahr, n. Co., Ferd. Merker's Nachfokger, Agenturen⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Königliches Kreisgericht zu Soldin, öffnung und Spesen ohne Beanspruchung eines Vor⸗ 3 WMoland Om mer.“ mehr auch Friedrich August Lühdorf als Liqui⸗ Die Nerselbst unier d * der, Col. 3. Ort der Niederlassung: und Sensarie⸗Geschäft zu Heilbronn. Offene Ge⸗ Rechtsanwalte Munckel und Justiz Räthe Meyn A. Abtheilung, rechts nachträglich angemeldet ö Cöln, den 13 Januar 375. . Gefellschast ein ges lagen melt? ee mn 3 er . Beer 8 Beu⸗ ; Neuwied, sellschaft seit 1 Januar 1875 Inhaber: Heinrich und Müller. den 18. Januar 1878, Mittags 12 Uhr. Der Termin zur Prufun dies Forde Der Handel szgerichts⸗ Sekretär. anuar 14. tas grue schenh 8 ommanditgesellschaft ist durch Col. 4. Bezeichnung der Firma: ellmeih und Carl Hitzker, Kauffente zu Deslbronn Berlin, den 17. Januar 1878. Ueber das Vermögen ds Knrschnermeisters ist auf ö 9 — n des Kommanditisten aufgelöst wor⸗ W. JFusbahn. * . ; Königliches Stadtgericht. David Abrahamsohn zu Berliachen ist der kauf⸗ Dienstag, den 12. Februar 1878,
Weber. ! na, na 2. ; xeill r Allgemeine Mobilien Niederlage der vereinigten den und wird jetzt von den persönlich haftenden Neuwied, den 4. Januar 1878. . Fode u, Menr gr, Agenturgeschäft zu Erste Abtheilung für Civilsachen. männische Konkurs im abgekürzten Verfahren Vormittags Ih ühr
Ti I * t * * ⸗ 2 r: 2 ö j * 3 i . Ja⸗ 2 schler⸗Amtsmeister. An Stelle des aus der Gesellschaftern: Kaufmann Wilhelm Eduard Beer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . galt u . eröffnet und der Tag der Zahlungs einstesllung auf vor dem unterzeichneten? Kommiffar im Termins
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Sirektion ausgeschi inri ĩ geschiedenen Otto Heinrich Twiefel d K 36 seincich Twicsel nennen, Genn, Zherb ar e neben, den 16. Januar 1878 zimmer Nr. III., des Gerichtsgebäudes anberaumt,
d I * ĩ * j 2 1 7 z 1 1 ‚ 2 1 26 3 . . del r. . L eg e mem ö. . 4 66 y . Panel gesessschaft ů . ?. n , n, n r , , fen. . Konkurt⸗Eröffnung. festgesetzt worden. wovon die Gläubiger, welche ihre Forde runge org Iltgen, welcher daselbst eine Handels nieder ⸗ wählt worden. une an, 6 . ö . fee tm chung. schaft in Heilẽronn. In der neuesten Veröffent⸗ Ueber das Handlungsvermögen der Handlung . ein stweiligen Verwalter der ¶Masse ist der angemeldet haben, in Fenntnis gesetzt verden. 3 lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: VBilh. Wiesenthal. Inhaber: Wilhelm Wiesenthal. Januar d. J. die ier n He r here stẽ: ö esellschaftsregister ist unter Nr. 163 ⸗ lichung des. Aufsichteraths sollte es nicht Ernst C. Hoermann & Eo, Brandenburgftraße s, Rechtsanwalt Pr. Hänssch hier bestellt Habelschmerdi, den 12. Januar 1878. t
G. Iltgen ). ö 5 . ö i Sti i 3 ie über das Privatverms d l⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zn ali fgaer⸗ ö r , . Firma: Gebr. Breidbach. J k k . uh . Februar Vormittag r.
Cöln, den 12. Sanudt 1878. des August Johannes Paulsen wird das unte t ĩ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ; 5 z , gol. 3. Sitz der Gesellschaft: Engers. ⸗ stritt d gap d 89) z bai . J irn hee eee, ', ere, n,, , , ,,, n nrg, e, n Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. Die Gesellschafter sind: R. S. A. G. Fleutlingen. Hammer u. Fauchs 1I558, Jiachmitta ss ] UÜhr, der kaufmännische Kon. in unferem Gerichtslokal, Sitzungszimmer J., anbe— In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗
3 Petersen in Gemeinschaft mit den neu eintreten i . . e Cä lm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 807 des den John Heinrich Peter d Friedrich ⸗ ; Peter Breidbach und Franz Joseph Breid⸗ . in Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft zur Her- kurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstel., raumten Termine ihre ö , ,, John Feinzich Petersen und, Friedrich Ernt Lam4dteshat. Die unter der Firma H. Bern⸗ bach in Engers, stellung . 3 . Ybeil- Inng festgesetzt auf J 2 . i. . 36 . . e. ,. . r . onkursgläubiger noch eine zweite Frift
biesigen Handels. (Gese i schafts. Registers, woselbst Sams 7! Hern Krüger unter unverä f ̃ er e e , lei rn, . k g n veränderter e n, . en rng hie bestehende Nr. R unferes ; Die l. hat am 10. Dezember 1877 haber: Geog Hammer, Mechaniker und Wilhelm den 12. Dezember 1877. — . J L. Heilbronn ; Ernst Krüger. Diese Firma, deren Inhaber 261 . krenif ers ̃ dandelsgesellschaft . 2. 1. durch jeden der beiden Gesell= Fauché, Flaschner. Reutlingen. (IS. /.) Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der k. . bis zum 15. Februar 1878 ein fchließlich in Cöln, und als ers! Gefffthafter die daselbst Jide er, Senne, ginn ener d, . ist aufgelöst und die Firma heut gelöscht worden. schafter vertreten. 6. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas festgefetz worden. , . , ö Landeshut, den 10. Januar 18738. Neuwied, den 9. Januar 1878. — K k s Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf Ian Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Di. Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Hirsch und Adolph Sußmann vermerkt flehen, heute Paul Engelbrecht. Nach erfolgtem Ableben des Königliches Kreisgericht J ö . U K , . e, , ,,, ö ö / K k . treisgericht. . ö sõ26 den 2. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, . wird aufgegeben, nichts an denselben zu sie mögen bereits rechts hängig fein oder nicht, mit dirsch aus der Gesellschaft auggeschieden ift, und brecht Cürd Eag Heschaf! von deffen Wittwe ie IJ. Abtheilung. (B. à 165/ 1.) 1 ; Der Kaufmann Herr Werner hier ist in dem im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., i Treppe hoch, . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten kö e n, nnn He, rn , wer , 83 . Su nie. Bekanntmachung. . . . Konkurse über das Vermögen des Wäschefabri⸗ Zimmer Nr, 12, vor dem Kommiffar, bem Königlichen der 3. ande Tage bei uns schriftlich oder zu Protokol anzu⸗ schaftern unter derselben Firma sonst unverändert unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö HLanchenhant. Unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ t In das Firmenregister ist unter Nr. 497 einge⸗ . kanten David Pineus zum definitiven Verwalter Siadtgerichis ⸗ Rath Herrn Kunau, anberaumten d 8 zum 1. Februar 1878 kinchi iich melden. . Ain e e nnter n erlich ht, , 2 3 = a . ö. ; . ; ⸗ der Masse bestellt worden. Termine ihre Erklärungen und Vorfchläge über die dem Gericht oder dem, Verwalter der Masse An⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom
Cöln, 6 3 . 3 er: Aemil Mennecke ertheilte Prokura aufgehoben und getragene Gen offen schaft zu inder nr g — ern n ö Fin ied K 3 ,, t w . . z h ĩ . . . er, ede fn nen e e r len. . . ö 83 ö J
k . kura : ; e ̃ m Becker in Neuwied. . önigliches Stadtgericht. eines anderen einstweil igen Verwalters sowie eventue ; . Frist angemeldeten Forderungen ist 9 h phe Raynal junior Prokura er Schlesten vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom Col. 3. rt der Riederlassung: 4 Erste lr ng für Civilsachen. über die Bestellung eines einstweillgen Verwaltungs. ztuliefern, leich⸗ auf Mittwoch, den 26, Februar 1878,
eber. theilt. 3; Januar 1873 folgender Vermerk: die bisherigen Neuwied. rathes abzugeben. Pfandinhaber und andere mit denselben Vormittags ry uhr berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vor dem Kommiffar, Kreizrichter Frhr. v. Norden⸗
; . . Januar 15. BVorstandsmitglieder, nämlich Herr Zimmermeister Col. 4. Bezeichnung der Firma: ö 1 ö. 5 . ; g mit r. 3 6 ,,. S. , ,. i y , Rubens. SJeinrich Bürgel als Vorsitzender, Herr Adolph a . ⸗ log), . n ,,,. 12. Juli 1877 ,, GJ 3. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken flucht, im Parteien. Zimmer Nr. 5 unfercs Gesch a ftz⸗= etragen wöorhen ber een m hen . 6 J. Hiest . 9 ach erfo gtem Ableben des alleini⸗ Vogt als Kassirer und Herr Realschullehrer Neutwied, den 7. Januar 1878. 4 abe! das Vermögen des Kaufmanns Her mann oder Hir. haben, oder welche ihm etwas ver⸗ nur Anzeige zu machen. lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in , gen Inhaherz die ser Firma Jacgb Fashar Ghristian dard Hochtal Controlleur, sind durch Be⸗ Königliches Krelsgericht. J. Abtheilun H 6 öffnete Konkurs sst durch schulden, wird aufgegeben, nichts an' dicselben zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die diefem Termine die fämmtlichen Gläubther l ann ; m ⸗ be, andels nieder Hiestrich ift das Geschäst von Carl Stto Gehrckens schluß der Generglversammlung vom 11. November ; 6. . oseng zu Steglitz . , ,, . . pie d s Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen forbert, *. iche ihre For ,,, assung errichtet 6 als ,. der Firma: übernommen worden und wird von demfelßen 157 in dieser ihren vorgenannten Eigenschaft als k rrechtsträftig bestätigten Akkord, beendet. ö nsr u zahlen, vielmehr von dem Bestt wollen, hierdurch aufgefordert, ihre din eric die · nr, n . ha K Con. . — unter unveränderter Firma fortgesetzt. Borstandsmitglieder und zwar für die Periode vom SgeHlazredt. Bekanntmachung . , , n 17. K. Id givin) Abtheilun , . 235 Jebruar 1878 einschließlich selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Wer . 3 schriftlich einreicht, hat 4 Der da. e ls Getretir J. k ö P - ö. J . (a, 5 k des unterzeichneten Ge⸗ . J JJ — . dem gern der dem Verwalter der Masse An⸗ n , ö chließlich Ehen Tbslhrist dersehben iß ihrer Aringen ber , ö vorden. richts ist unter Nr. 153: ̃ ᷣ ; 16 an e üigen. ö k . wn, Seltmann e m ei eee , e,, e ee . Cökm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige i ,, Banneitz (bol. 164: Die Firma Königli ches Kreisgericht ] Faufmgnn Siegmund Rathan, . Der durch unseren Beschluß vom 12. d, M. er⸗ zuliefern. nh, demnach bur brlsfung, det sämnnhtlisben inner -= beshele senen Kohn siz hat, muß be zer Auge. Handels. (GHesellschtlis-⸗ Negister unter Nr. 1935 äanctn, den 1 Januar 1878 n, Ort der Niederlaffung: IFncte Konkurs über daz Vermögen des ztili., Pfandinhaher und andere mit, denselben gleich halß der zezächten Frist an jemelde ten Forderungen dung seiner Forderung einen am hiesigen Srte ingetragen worden die Handelsgesellschaft unter d seöniali ; n tei J. Abtheilung. (B. à 1604/1.) Schwedt a. Oder, ö. täreffekten, Fabrikanten August Loh zu Steglitz berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben den 1. März 1878. Bormittags 10 Uhr, wohnhaften ober zur hr rn bei uns berechtigten ö. ö wer Königliches um e . Abtheilung II. Bezeichnung der Firma: . . . H . a ger gabs g i. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. J., vor dem auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den „Welter K Schmidt“, V 1 . ᷣ Siegmund Nathan, Verfahren verhandelt. Jü dem am 24. Januar er, big zum vorgebachten Tage nur Anzeige Innnlacen gengnnten Kommissar zu erschein en,. Alten anzeigen. welche ihren Siß in Cöln unde emit' dem heutigen m 1 Bekannt mhurtz. a. . Lahm. In das Prokuren eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 2 Uhr, anstehenden Termine follen die Vorschläge Ale Diejenigen, welche an die Mäasse nsprüche Wen feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Senjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö . . * d * mn nn J register des Amts Diez wurde heute zufolg- Verfü, 1858 an' n1. Januar IS878. ö der Gfaubiger über die Teibehaltung des einstwei⸗ alt Konkursglgubiger machen wollen, werden hiekdur ein. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei, fehtt? werben (hie Rechts anwalte Schneider und Wie Heselffchafte sind. die in Cöln. whnenden) Itgzthnche merh nel . eingetragen (o. 8): gung ven g. Zan gar Is' Folgentdez lug taz n, legen denn rg 16. igen Bern alters oder Heffellung Lines anderen einst., gufgeforderl, ihre infprsche, bie selben nn hen Kerr, zufügen. . Dr. Sundzu zu Sachmaltern vorgeschlagen. Tünsieufe Johann. Welter und Philipp Wilhelm ö ö . . . Königliche Kreisgericht. Deputation. 1 sowie darüber abgegeben merT . fein oder nicht, mit dem daffir verlang⸗ w m ., . te i, lern, ranmnian, . V J , ne d ge. dig e ele ain inse Ziegeleibefthe hn re, , n, eder nie, . eben neren d , nn , sg, getrusr 638 fähig idr ee , nr n g n g, me, Der lil er e gr e. h 8 ö erger, Betty, geb. Kaufmann, zu Diez. Stuttgart. I. Einzelfi . ( ᷣ iftli zumelden daten oder zur hrgxiß, bei uns berechtigten aus- — JJ k d Verner Cg fin, welch. ker Piztarist * f, gel rm gapriß Hailer, . . :,, lz) , ; nigliches Am tit, heilung II. zu zeichnen bestellt. ist: Lederfabrikation in Göppingen. Johannes Endriß, ( Königliches Kreisgericht. 1. (Civil) Abtheilung. halh der gedachten ö. angemeldeten Forderungen, Akten anzeigen. ; t 1 In dem Kenkurse über das Vermögen des , w H Drt der gie n eres, . , 6 3 Geschäft ist . ö . . ö zur Bestellung des definitiven J t m r re ,,, 3 gannig zu 4 ist 3 ; Diez. mi i sz j j ö ö. tung 61. walt, 1 meldun er Forderungen der Konkursgläubi . k Dortmund Hamm. Nach Anmeldung vom 2. Januar 1838 8) Verweisung auf das Firmen oder Gesell⸗ die pie hren. ö , ,. . de e , ⸗ las? Konkurs⸗Eriffnung. 3 w . ö Bormlttags 10 Uhr, mann hier zum Sachwalter vorgeschlagen. noch . Frist ö . es * , ren er 3 ö. . n 1878 ist aus dem unter der Firma Carl Peter schaftsregister: Handelsgesellschaft übergegangen. 012 113 . Ueber das Handlun sver mögen der Handlung im Stadtgericht gebäude, Portal III, I Treppe hoch K bis zum 18. Jebrnar 1875 einschließlich 3. ö . ir n nhtr * , . dis Fitana fl. Tönigs berger ists eingetra⸗ . 8 J. H. Heilbronn. Julinz Knahp. zu ger ber hen m, ener, 27 n Fimmer ir. i6, vor dein oben genannten Koömmis⸗ 1561 Bekanntmachung festgesetzt worden. * j h runter er. . leg f n r. Mittheilhaber Kaufmann Emil Brandt durch am gen unter Nr. 45 des Firmenregisters. Heilbronn. Durch Wegzug erloschen. (28/12. 77. ; uͤber das Privatvermbgen der beiden ch b me sar zu erscheinen. Nachdem i 8 üb h Vermö Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht r nnn e, , * en s o nern fr. K Bezeichnung des Prokurisfen: S Carl Wagner, Heilbronn, erloschen. Gl. Nichacl Serrmgnn Hermann, Alersnzderftiatß? . Mah Rithaitung dieses Termins wird ge— des * . r 2. . ingen gugemelket haben, werben herd rh an gef Kert. ei 4 nun an ate . . . ngetragen, und dem Emil Brandt jun. dahier ertheiste Prokura Siegmund Königsberger II. zu Diez. 7) — Gottlob Schenermann, Heilbronn, er⸗ 33, und Louis Wolff Veermunn Kaiferstraße 25 eignetenfalls mit der Verhandlung über den * ö. , . ,. n gegn ö. . selben, sie mögen bereits rechtshängig fein soder nicht, fut alben nhl e, Louie Orlamder ten . Lihhhärü gr r; hf tel ö. and ns, gc Grit Eläenennn, een, gf t zm 1Erantgr Is fe. Nachmittage 1 Kis der giktort erfahren werden. , ,, 3 geh . . J, ,. ö. . pländer 6. a. . 3 15 abtheilun Königl. Preuß. . J. Abtheilung. ar n n, n, ,,. — Srch. Fellmeth, . lauf utän niche gr onturz e, , , . ö le, 3. zur , . der . . fh . 6. 63 ,, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll ; . eln. jerd. Merker's Nachfolger zu Heilbronn. Als e zeinstell esigesetzt d onkursgläubiger noch eine zweite Fri s öltaker F itig Anzumel den. ö . . rinerrena. Sctanntmacung ö w Din cfm erlegen dn dan gal. 1 ü wen igen iss fähig g d lle äsitelt bichet fra mn g gung chte in der Zett von Zufolge Anmeldung wurde heute 1 das Handels- 3 Se , ge, Magdeburg. dandelsregister. zu Heilbronn. Als Einzelffrma erloschen. (56. /1.) . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗- 9 den 26 Jann a Vormittags 10 Uhr 29. November 1877 bis zum Ablauf der zweiten 3 h 96 ili delgger icht daht Ins ter mn, g. Derann machung. ; 1) Die Inhaber des unter der Firma H. Ehlers — Wm. Adolf Laiblin, Leder⸗ und Thrangeschäft ( Kaufmann Werner, Hallescher Thorplatz Rr. 3, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Emm Ger mts 3 8 w . R 3 Frist angemeldeten Forderungen ist auf ech ter abei dem Königlichen Handelggericht dahier Die unter Nr. unsseres Herfse schaftsregisters Keb Hier Fetz genen Handelsge chäfts haben die n Heilhrenn. Karl Lalblhn,' aufn nr ranger ft bestellt dne, , e,, ben 18. zun 198, Bergrttags sonlthrt! in unserem kö Irn immernh tant ben hh gebrtar eemermltfgs 10 nir, . rc eg des Gesellschafts⸗ resp. Nr. 2719 des err e e e g , , 6 k . . a,, 6 arne, . bronn. ¶ B/ i) . Bie Glaubiger der Gemeinschuldner werden auf im Stabtzerkhtz gebcunde, Portal ii., 1 Treppe hoch, , . J ,, ,, 6 Nr. ) . ö . , r. n j s lung Vermerkt bei Nr. e esellschaftsregisters. D. A. G. a. Zi ; a. . . ; ; 12, ten K j . . - ö ner, im Terminszimmer Nr. unseres Geschäftt⸗ k ĩ . 6. vom . Dezember J87 aufgelöst und deren LiqJui - 2) Der Kaufmann Richard Dodeck .. ist als n. en, ,,, (,, k Vormittags 11 Uhr ö zu nah ben rn n r nm ö. Dir . ö. ö J,, ar. lokals anberaumt und werden zum Erscheinen nn . 9 erf 3 ö . . ae en, JJ Zu Liduidatoren sind die bishe. Inhaber der Firma Richard Dodeck hier Ma. Adolf Zürndorfer in Rexingen. 9. 1.) ; im. Stadptgerichts gebende, Fortal it. 1 Treppe geladen werden, welche ihre Forderungen iunerhalb ,, ar ö , ritten haben, werden diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ 3 . . w uf mene . . JJ 6 und kJ — unter Nr. 1714. K. S. A. G. Raven shurg. J. G. Kurtz, Hand— ö hoch, JZimmer Rr. 13, vor dem Kommmissar, dem Einer der Fristen 2 ö ö fia . . ö 1878 ö welche . ö ine einer der ; ö ö ; ; al es Firmenregisters eingetragen. lung in Langholz und Sägr ĩ dave . . zniali rrichls⸗Re B ⸗. Wer seine Anmeldu riftlich einreicht, ha , . risten angemeldet haben. . . J . ,, , ,,, , , , rn , , e e ee ö . . ; . ; ; . ; . den 16. Januar 1878. 4.1. . ö ĩ ĩ ĩ V ĩ ügen. der Gläubiger, welcher ni unserm ö - eine rist derse u rer Anlagen beizu⸗ fine he dle (nenten. fämmig ber bist, el welchen zie Crmächt; Ker önnen ir Sig. Abthellun. EG) 8. 1. . Reutlingen. Danlel goch 1 gin e, oz fügen. dd gung ertheilt ist. die . der Genossenschaft Jö Kremmle's Wittwe in Eningen. Daniel Koch. hpomwie ere , fe die Vestellung cineg ein t! seiner Forderung einen am ien e, Orte wohn⸗ Bekanntmachung. ö eder Gläubiger, welcher nicht in unserm w inter der auch aus freier, Hand zu verkaufen. Kremmle s Wittwe, Händlerin daselbst. In Folge weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten In dem Kankurse über das Vermögen des Amtsbezirk feinen Wohnfitz hat, muß bei der Ar
bisherigen Firma Jul. Schmidt & Sohn für sich Pieg ist zufolge heutiger Verfügung in unser Memel. Bekanntmachung. ; p ö e. ; Kauf s Eduard Bloch hierselbst, Junkern. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte weiter betreibt. Genoffenschaftsregister eingetragen. In unser Firmenregister ift (ingetragen, daß die Aufgabe des Heschäfts gelöscht, (i1. 1) ⸗ . Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas anzeigen. ; n nn,, ne,, e, K ng e ]
h ⸗ Fi ĩ ĩ ; K. O. A. G. Rottweil. ein rich H che Besitz Denj welchen es hier an Bekanntschaft straße Nr. 32, ist der Kaufmann Cark Michalock wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten
Firma Gebr. Ephraim in Memel erloschen ist. ; ü 5 , , . , e ö zu ee ni 3 . Hummerei 57, zum definitiven Verwalter der guwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
Elberfeld, den 14. Januar 1878. Insterburg, den 14. Januar 1878. ö ⸗ 3 ö. — 6 n. den, , Memel, den IJ5. J i188. Rottweil. Heinrich Neher, Kaufmann in Rottweil. ö oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ feh . . ; Der e. J Sekretãr Ton r ber er r dr. teme . Nach Ableben des uhr berz auf den Schmiggersohn schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben Nechtsanwalte Melllen, Ornold und Justiz-⸗Rath , 6 a,, , . , kö ⸗ 3⸗ cts⸗ ĩ ; — 8⸗ 3u vera n oder zu zahlen, vielmehr von dem . it. n . ,. ö Handels und . Deputation. ,,, . ij der bi . Ben iel e e e zahlen, vielmehr von d . den 18. Januar 1878. , a . . . fehlt, . . ö . und 8 ssem. andelsregister raster hug. Bekanntmachung. K K. O. . G. Welzheim. Kart Rannz, Sal), 4 bis zum 23. Februar 1878 einschließli BKRöoͤnigliches Stadtgericht. bis zum 26. Februar 1878 einschließlich und die Justiz-Räthe Babel und Fischer zu Sach= des Königlichen Lreisgerichts zu Essen. Die dem Kaufmann Wilhelm Pniower für die . ; Mehl⸗ und Glaswaarengeschäft in Wen hin. 23. J dem 8 oder u. Verwalter der Ig fig Erste Abtheilung für Civilsachen. festgesetzt worden. h . waltern vorgeschlagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 758 die Firma S. Solmersitz hierselbst ertheilte Prokura Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute Munz. (10. 1.) . u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen . Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Neisse, den 3. Januar 1878. ; Firma: ist zurückgenemmen und daher sub Nr. 46 unsereg die offene Handeltzgesellschaft unter der Firma: II. Gesellschafts firmen und Firmen hee ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern., 537 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. d , e Ur erer e fen Lech 1 , , n,, 5s) Delanntmaqnmng X . ⸗ . 2. t n hat, ⸗ O. A. G. E gart. Christian Lechler . erechti⸗ äubiger der Gemei ; etzung eine . Err . ö Ader zu Essen, am 14. Januar 1818 eingetragen. Königliches Kreisgericht. tragen. Die Gesellschgster ind, die Kaufleüte n. Sohn in Feuerbach. Offene n , e in Der 33 . n ihrem ee e bel f u , e bf, In . Konkurse über das Vermögen des dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll des erer, des J Erste Abtheilung. Abraham genannt Alex Fürst und Herrmann Fürst, Gründer der Gesellschaftsfirma, Christian Lechler, . bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Kaufmanns August Julius Quandt (in Firma anzumelden. ö ö ät Konkurs . Drdn nnn Ce d g fr ehr 5 zi Form. 10) GIanmnhimmem,. Bekanntmachung. Beide zu Metz wohnhaft, von denen jeder berechtigt ist am 18. August 1877 gestorben. August Happold, . Alle Diejenigen, welche an die 8 Ansprüche J. Quandt) zu Brandenburg a. H. ist zur An—⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom (Konkurs Or . 9 * oulurfe iber das Benn za In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— Insten lung. Bekanntmachung. ist, die Gesellschaft zu vertreten. bisher Prokurist, ist als Theilhaber eingetreten und ö. als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden meldung der. Forderungen der Konkursgläubiger 7. Dezember 1857 bis einschließlich der oblgen An ,. 1. . 3 an rt 9 ö fügung vom 12. Januar 1878 am 14. 7. unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 299 zu⸗ „Zugleich wurde daselbst eingetragen, daß der wird zeichnen: „Chr. Lechler u. Sohn“. Prokurist: wierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben noch eine zweite Frist meldefrist angemeldeten . ist 3 . 893 e rem dice e , ö. 1 . 46 Nr. 5. . serrscha ft i n n. , Firma Wilhelm Kaufmann in . Fürst zu wach , , . g. J. Bel 2. ö. ö r, n ö oder nicht, mit fest . ö Februar 1878 einschließlich 96 ö 6 mie n, n tie n. hr, 1 . . , a. tr ma der e se 89 * ussak in te n Is deren b J . ! ö . , S. , Balingen. F. ehr. ĩ dem dafür verlangten Vorre estgesetz wor en. . ö. . . , . . 8. z ; ; Fi. d 1261 Gebrüder , vormals H. Aronius. , Rut k ö die seinem Sohne Abraham genannt Alex Fürst er⸗ der Gesellschaft in Balingen. Offene Handelsgefell . bis zum 23. Februar 1878 einschließlich Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an! im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des die ö . a n, , Sitz der Gefellfchaft: getragen. theilte Prokura zurückgezogen hat. schaft, welche neben dem Ellenwaaren. und Spezerei⸗ . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen 6 . l ö g ö ichtigkeit bisher w fie , gesertfg ght Insterburg, den 14. Januar 1878. Metz, . k k ö. ,, ö. n. ö . ; zur . , . , u ng . K . k 9 , n ,, . . 4 ö ö. en itte 10 nr e ver hältnisse der Gese aft: dönigliches Kreisgericht. S . emden, Wäsche un ricotwaaren und Engros-= . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge en ) ; ö ; ; ß ne, Die Gesellschaft hat am 3. Fanuar 1578 be⸗ ,,,, undt. Handel in Flanellen betreibt. Theilhaber: 1 an . wie 3 Befinden zur Bestellung des definitiven Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ der Fristen angemeldet haben. w t vor dem , w 3 , w,, , ie Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ In. aufmanns, dessen Wittwe Luise, geb. Sumser, . en 29. März Vormittag r, er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom eine ö ꝛen. . . ; z . e . , 1 n ,, m mn e ne n,, ,, e umbinnen, den 12. Januar ; ⸗ ĩ e,, Januar an vertritt der Theilhaber Karl Be . Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ angemeldeten Forderungen i ; ; ; . ᷣ ; Königliches Kreisgericht. k k. inna Hirsch Herrnstadt in Militsch die Gesellschaft allein, während bei der Theslha kee ö. miar zu erscheinen. auf den 11. Febrnar är. Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der n hiervon . , gie ö — Spalte zufolge 36 , . Eng, h h auf Antrag vom 10. d. R. am 14. Januar 1873 Wittwe Behr diese Befugniß aufgehört hat. Vom . Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ in unserm? Gerichte lokai⸗ Termintzimmer Nr. 3, dung seiner Forderung einen am hiesigen . . e, . 9 ,,, Hamam. Eintragungen n, . , . un Vr lor Vilhelm . gelöscht worden. ; 1. gin. 6 ,,,, Krauß. 866 . ö.. , . Verhandlung über den . 3 . Herrn we n . . ,,, , bestellen und zu den 64 161 ,,, . ; =. ; den: Der e DS. A. G. erach. ermayer u. Boven⸗ Akkord verfahren werden. eraumt, und werden zum Erscheinen in diesem . ; . ; in daz gndelsreg! ter. zu Enten wald ist als Liguida tor gusgeschieden. Ptilitsch, den 14. JZanugr 166, müller in Biberach. Offene er n fen, Zugleich ist zur Anmeldung der n der Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, e en . lch g iche en üg . ehlt, r* 1 . .
1878. Januar 12. Jüterbog, den 15. Januar 1878. , Kreisgericht. zum. wel Fer er ü lreika ne ein nde , Galt Kort iroglänk ien e, een swdste m welche ihre nne innerhalb einer der Fristen
Wilhm. Hoff. Nach erfolgtem Ableben des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abtheilung. z . 7 d Korb, Niederstetter zu Sachwaltern vorgeschlagen. 522 Gr Elf cds sc bach sm ri Sonner if, w . nge r Jö ng schriftlich einreicht, hat Die Gläubiger haben in ihren Anmeldungen an⸗ lõꝛn Konkurs⸗Eröffnung.
alleinigen Inhabers dieser Firma Wilhelm Gott⸗ , ö ö ö ö j . ö . . . Wienbeberz, Giftz, etgfmaper sedufnann in , eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. zugeben, ob f bei dem früheren durch Akkord Königliches ö zu Eilenburg.
fried Johann Hoff ist diese Firmg in Liquidation HK Bnigshen. Handelsregister. Vamslam. Bekanntmachung. ĩ ü ; . t i Ter⸗ getreten und wird in Liquidation von Georg Das hierselbst unter der Firma „L. Gamm K In unser Firmenregister 96 . unter Nr. 112 . rc JJ ß HJ zufügen. ,, ahren e , warn ; e * ö. Den 15 Sun e s r r , 10 Uhr . 2 1 De z e e⸗ n P 9 3. den 27. Mal 1878, Bormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem welche Akkerdrate und zu welchem Betrag ; Ueber das Vermögen der Handels fran Cle-
Ludwig August Wüstney und Franz Heinrich Thun Sohn “ bestehen de Handelsgeschäft ist von der Frau eine Zweignkederlaffung der hiesigen Firma A KR. O. A. G Cannstatt. Cannstatter Holz⸗
gemein schaftlich gezeichnet. . Emilie Marie Gamm, geborne Noetzel, hierfelbst Haseldach! mit der Fikma' . ütler Bier dinung in Cannstatt. Bas Geschäft ; im Stadtgerichtsgebäud rtal III., 1 Treppe hoch, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung selben erhalten haben. . Gustap Pohl & Co. Diese Firma kat die an auf den Kaufmann Johann Ludwig Ferdinand Gamm Niederlage aus A. Haselbach's . enn . . ist m , m ern gel c gene ö hn e , e. seiner Forderung einen . hiesigen Orte wohn ⸗= Breslau, den 7 Januar 18186. mentine Scheel, . ,,
Carl August Desterreich erthellte Prokura aufge · von hier übergegangen, dessen Prokura dadurch er ⸗ Namtzlau und dem Orte der Niederlassung Königs⸗ K. O. A. G. Göppingen. Enbriß⸗Hailer, missar anberaumt, zu welchem saͤmmkliche Gläubiger! haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. kaufmännische Konkurs im abgekürzte
welcher nicht in unserm Amts⸗
ö / — — — w