jahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein Die Handelabũ — — bücher, die Bilanz nebst dem In⸗ I) Fũ ü ĩ ** * . ür den südwestdeutschen Eisenba b ür di 5 j , ,, ,, , er ,, , ,, e meer Börsen⸗ . . de,, . . ö , . für Getreide 2c. Ludwigs hasen⸗ Tarif vom J. Lugust 636 . echtsanwalt Hermann bier bestellt. 8 21 1 K 2) für den ellgß . Iothringisch- lurem bnrgisch. badischen s = 1 k ors e . * . . — ; ĩ ö.
Die Glaubiger der Gemein i r ö 3 Güterverrk 1 ĩ . * schuldnerin werden auf⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung. 2 16. k . aufgehoben. J
. Der Kommissar d . ü ᷣ * , , gen nn n , d,, , , e ge bur, eee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1878.
Kommissar, Herrn Kreisgerichts Direktor 3 529] J. Mai 15877, fü se in d ĩ if . ; —̃ ꝰ or Ziegert, ö ; ; für Cement vo ; in dem veränderten Tarif- = . Termine die Erklärungen uw . a5 dem Konkurse über da; Vermsren . 19. Juni 1877, für Borke z. a m r, ö rer g. 2 ĩ J ö n e ge , e, , , ,,,, i. X16. w — — ; ; ; eschlußfassung über nach Waghäusel von elsaß⸗lothringi Fi 9 j ; . x . — 8 — —
& Me fig e der Ceemel chu ner in etwas an 292 6 . ane, e,. vom K di e gn nn se, gen hr * . * 1828 . 41 3 ; , . 323 ö. . . 5 , Se, en nen und Köänigliche Direktion der K ö ee, eg, =, ,,. niich . do. . 5 3 11. 1. 16.663. 6 a a nnn , eat amm, . 2 R ; = . ;
en, rd an gegeben nichts an diesel be zu ö . an eraumt worden. ür die Beförderung von Kohlen und oke z . and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den . ö 15 H. L ¶. : = ö O. — Em. 5 11. u. 1/7. 102. 2 RI. .
ö . . l s im ; . ĩ 15 r Aach. - Mastrich.. 1 11. 18,252 1 ; 4 5 kerafsolgen ter zu zaßlen, vielmmchr von bem Besi merle S'chheiligttn werden hietran mit dem Be. Verkehr zwischen Forbach und Stieringen cent =. k aer m . 160 G65. KAltons- Kieler. ,, 9 . .
Amerik., rückz. 181 8 6 1I. n. 17. j Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Priorstats- Aktien. Berlin-Hamburg] L. Em. 4 I/. a. 17. 94. 9Mba B
; 3 der Gegenstände merken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest seits und 3 — 4 ? 8. 4 l aß gestellten eits und He beledl. Gesellschäaflan anden sich am Schluss des Qcurszattels. d ö Reraic ci. Mark eg r i e ,, , , e e en ü, , Caren. verde erg, , , , , , nn, . r de j r n ‚. ; Kö 5 . , 2 . . . Lit. E... u. 1/7. 94. 1 . 2 , . een , oder . ,, . — 3 ö 2 vrlitaer , 1 z 1 1 9 i , H, dre e ebendahin zur Konkursmasse abzuli ö nommen wird, zur Theilna den Ppfälzischen Stati z D, — ,. . . Beschlußfassung über den Akkord 2 H Nr. 1.) . 1 a,. ndererseits Tarif D 2 2isenhahn. 1 rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben bon Die Handelsbücher, die Bilgm nebst dem In⸗ den hessischen Ludwigebahnstati am tritt zu den diessciti den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken K ventar und der von dem Verwalter über die Natur Hornburg und Sberursel ö mann, X *. und 1. . 167 zum vorgedachten Tage nur Anzeigẽ zu machen und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ Nr. WII.) vem ] Septemb 66 Tarif tern und Leichen, Equi⸗ Y glei werden alle Diejenigen, welche an die 3 3 . liegen im Gerichte lokale, Zimmer d. den Stationen der ze g gigen gen, sowie von lebe . asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen . „2; zur Einsicht der Betheiligten offen. andererseits (Tarif Nr. III.) vom 1 Sep⸗ J esp. J., enthaltend: Ab⸗ iner. . . ihre Ansprüche, die⸗ e, 1878. , ien und Ergänzung 1 mögen bereits rechtshängi i r ni aliches Kreisgericht. e. den Station in⸗ ö Berichti . mit dem dafür verlangten 2. kö Der Kommissar des Konkurses. dererseits e g , ,,. 3 — 2 6. ö. 4 qo . . Te eg schich lig. lan Kö . ihnen für die Desing n . pelershurg. 5 ; r . 5 2 9 ** 36 3 ö. 2) 1 1 58. R * FP i , . zur , . . 6 über das Vermögen des Berhach . 9 KJ . 2 ö k i656 98. R. T. 5 3. . . kö ,, . . =. j . n n, , e rler. i 6 i. 5 r t Vilben r e e frre . n r ing, Die Direttion. ö Bank diskonto: Berlin Wechs. Boo, Lomb. zoo Sch. 4. Gest. reditanst s 1,1. n. 1779, 30b̃a , . vor de j 28 re . hr, in Zeitz zum definitiven Verwm 5. vom 19. ober 1876 a nr n, ö. Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 I/ 1. n. II. 33306 o. E. neue. - k K e ,,. JJ aer e , , g . März d. J ei — . Geld- Sorten und Banknoten. Ungar. St. Piseunb. Anl. s pr. Stüch oo . „Wer, fing Kinnzsbung scheftiich en laätenzat Zeitz dem ig. Januar 183. Hiterhat ir den aestz hen ce nhl . Dckaten pr. Stuck . , , eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. verband in Kraft. Derfelbe ist von 66 1 n⸗ . . ⸗ *. aten pr. . . 56 . 6 . a- Scheine] 3 . ] 3 3 39 nn, . igen. ö . Der Kommissar des Konkursez. ab neben dem Reglement und den Tarisobe hriff⸗ 56 . . K Sruc Is hb ö. . ö . 3 4 1. z Oh b⸗ do. (t. B. gar.) der Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— Kw in einzelnen Hesten für den Verkehr jeder beiheilia! — 6 hoh Grain fein = i, ,,, 2.5 8 1197, 5b Rhein- Nahe... beslrke —⸗ 475 Im N ten B ö zel 1 etheilig d EG do. pr. ra in. — do. do. Kleine .... 162.5. 811192, 90 ,,,, , k n Geena kJ , , , . m hi ide Fabri⸗ . ; ᷣ — ö ; t z 6 n 1* 16775 ĩ it. A. oder zur Praxis bei uns be e m w . Kgmmerzienrath A. Dru! . Der Tarif entbält den Verkehr zwischen ö gan. zu den Lokaltarifen der Oberlausitzer und - 6 . . fein . j 3 1. , n , r ö — und zu den Akten anzeigen. alleiniger Inhaber 36. Firma Gebr. Braun, . der Eisenbahnen in Elsaß. Lothringen und ear i Große haider Cisenbahn erschienenen Nach⸗ , pr. IM Franes . S1. 0õha do. mittel! V. u. 1. gh M0b⸗ do. Lit. G. Car.) k ö. hier an Belanntschaft fehlt. Nachdem der k ütlich ö. n K Bahn einerseits und den rungen der k . Abände⸗ Jesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... 7, 80oba do. Heine 165 u. /i. H Ob Tilsit: Insterburg n, n, alte Justiz⸗Räthe Sartig und mißlungen ist, wird gütlichen Einigung 3 . gt rücker, hessischen Ludwigs, nassaui . c. find Tei ö gen des etriebs reglements . do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 176, 50 ba Russ. Nicolai-Oblig. IS 4 15. n. 1.11. 75, 002 Ludwigshf - Bexb. erendes hier zu Sachwaltern dorgeschlagen. lars iber Has nh nunmehr der förmliche Kon— in. Main- Neckar- und badischen Bahnen anderer. Keim . . Gutererpeditionen, fowie . do. Verteigulden pr. 190 Fl.. Itelien. Tab. Reg. Akt. 6 II. n. 17. —— , , alz3) Konkurs. Er ff unn 3 ermögen des Gemeinschuldners enn , Grund des neuen deutschen Tarif ⸗· Cottbus ö 8 . . 3 ö. Russische Banknoten pr. 100 Rubel Eo9, 75ba * 350 Einzahl. pr. St. ö J , . . 8⸗ ö ; . ; ; ⸗ ö ; ( ; 8 ⸗ . uss. GCentr. Bodener. Pf. II. u. 17. 78, 0b ; Wege, e. Königliches Stadt. und Kreisgericht . deb . 6 Appellation hiergegen ist binnen Die neuen Frachtsätze enthalten sowobl Erhöhtmm- Die Direction. . do. Engl. Ani. de IS33 153. n. 119. I9, 190ba VWeim. Gera (ar. g zu Magdeburg. gen dahier anzuzeigen und auszu gen als Ermäßigun . sher 3 ö . . lere — z 5 : erra- Bahn Erste Abtheilung. Sers el, amn 16 ,. Hegau führen. . 9 . gegen, die bisherigen Sätze 543] Alton a-⸗Kiöeler Eisen bahn · Gesell . Fonds- und Staats · Papiere. do. do. de 1862 5. n. 1/11. 80 90ba LVerraB 1 Den 10. Januar 1878, Mittags 12 Uhr. Königliches Amfsgericht zibiheilu . 3 Hutẽn In rn r en Tarifbureau und sämmt⸗ Unter Aufhebung des , n , ⸗. Deutsch. Reichs Anleihe d L 4. n. 10896. 9b do. do. Kleine 5. u. I/II. 80, 90 ba Berl. Hres d dt. Hr. . , . 3 r nnn Franz e, , ig II. e nf,. ö. 2 nnn e , ,,. hand. Vierkehr vom 1. Februar 1856 n, . . Gonsolidirte Anleihe. 4 114 u. III 10A 50bu B 4d. 6 . 1870 H ö 6 7 80G , ö agdeburg, Victzriastraße 8. ist der . ertheilt. . on jetzt Tarif resp. die zu demselk ien lacht] 4 do. de 18764 1I. a. 1/7. 5. 30 ba kund. Anl. n. M6. s⸗ , ,, ,,, . ö S Aus schlußbescheid Kaiserliche General-Direktion 1h ö. 3 ö K . . . n Ii n. . Ii . . . ,, . H . * . ö ; z ; 164 er bezeichneten Statt ; : . 2. ö. hb do. . n, 19. l / ob: ; ö . 6. den jz. Rravember 18 6 3 ö 8 der Eisenbahnen in Elfaß Lothringen. . . ler il k ö , 3 o. . er . K ; . Mahl⸗ und Säge⸗Mü ; 5 . ahn⸗Verband“ für den di . n. (. Kur- n. Neum. Schuld. 3 een. ml 25bꝛ2 X' do- de-. 1573 . 3 . K af . . . . ,,, Westdeutscher und Nordwestd tsch e e, e n . . K J ge n h fi ö. . . . 66 ] . . . . . , r, . ; estellt. welche Ansprüch zee J . eutsche⸗ ong-Kieler EGijenbahn stehenden Schleswin—⸗ j . Berliner Stadt- . any n. e 50ba —⸗ . ; a,, ,,,. 2 . n Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werd .* zrüche auf Befriedigung aus der Kon— Esen bahn · Verband nischen Eisenb ö hleswig⸗Holstei⸗ . 1 1 f S9 br Anleihe 1875 ... 14. u. 1/10. 75.00 ba Ostpr. Südb., gefordert, in dem erden au!⸗ , . nicht angemeldet haben, mit solchen in 515 B f . 3 hen ahnen, sowie der Elmshorn⸗Glückstadt⸗ . ö . ) ni lik 5õoß , , , 1II4.u. 1/10. 80 90ba B R. GOderufer-B. , t der Ediktallad l Inntmachung Ihehoer Hahn einerseits, und Statihnen der Sunmn= . Cölner Stadt-Anleihe .. n. 1110. 101 350B 8 . . f 73. J5b ne , auf den 239. Januar 18578 K—86 . adung vom 3. Dezember d . Lübecker, Lübeck Büchener M , . . Hlberfelder Stadt. Oblig. 44 I i 206 FPoden. reit. 11. n. 17 3h be- ,,, Dorn ta de n h,, diele e f, Veh nem Cet, Len nnch Tarifsfften heruhenden üb ge deere wellig erg hen i . Fre, ie si s bn, Tt ingen, in 5. 3 2 2 ? j 13 D6 3 7 w. . g. —— * 1. / . 101,50 2 2 . 6 2 in unserm Gerschtslokal, Doml e cuburg den 15. Januar 187. erands⸗ G Gütertarif treten mit Wirkung v . k ia Eutin bezw. ö ᷣ 9 do. de 1866 13. u. 19. 149. 26b2 Weimar - Gera Kommissar, Stadt⸗ und , Königliches Amtsgericht. . März 1878 ab die Taristabellen hela g zart ö Stationen der Cut in⸗ k— . . 5. Anleihe Stiegl. 14. n. I/ 10. 62, 20 B i , , deraumlen Ter n e he, Ger e eh. in Graf v. Schweinitz. Diese Tariftahellenh efte enthalten direkte Fracht Furgischen Fried . Ats un Stationen der Mecklen⸗ . 1 n 1 * I5s 55b⸗ ö 4. n. 119. 718 19b2 Bres( Wsch. St. Pr. V age sätze für den Güterverkehr zwischen St . urg Friedrich⸗Franz Bahn andererseits, via ö o. . do. Poln. Schataoblig. 1L4. n. I I0. 77. 20bæa pr. G. II. St. Er. n , . 1Min. 11G 77 10ba 6 . 2 . . . Saal ·UMmstrutbhn. /6. . 1/12. 56, 90 ba 7 ö 1. u. 1sᷓ. 9 75ba 6 Rumän. St. Pr.
. 1
11. 13 25b Berlin · Stettiner j. Ein. 4 III. n. It —-— 161. 170 90b⸗ do. II. Em. gar. 3. 4 I4. u. 1110. 33 098 1/1. Ihle 8. ao. II. Em. gar. 55 4 141. n. Ii 3 656 I/ Lu 7. 3631 -MMb G, do. TF. im. v. St. gar. 3 iI. u. .. ih ger B 99256 do. V. Em. ...... 4 114. u. 1/10 100006
11. 69 30ba 6G do. VI. Em. 3E s gar. 4 14. u. 116. 53, 80
1/1. . 1 14. . II0. 99. 50ba
11. 13. 70ba Brannschweigische.. . I 11. u. Ft. 2. 25b-
11. 11. bag. res- Schw. Freib. Lt. D. 46 JI. n. 17. - —
LI. 16, 0etwba 6 . Lit. E. ..
1. io Goh ;ᷣ Iii nn , 1E 7. — it. d. . . 45 1.1. u. 1.7. 4,506 11. u7. 96 9006 lit. H.. . 4 I/au. Ii. M15, 19. 50ba & J II. u. abg. IIS be Jãät. R.. 44 14. n. 1/10.
1M, Ide 8.6 3 1/4. . 1j19. 11 /1I.n7. 1 .112.75ba Odin - Mindener I. Em. 4 II. u. Issz.
111. 32.50br do. If. Em. S II. n. i 7
11. 63 5h ba ; Em. 4 II. n. 177. LI. 102, 4002 ö ; 4 1. u. 1/19. 92, 1sa nio 33 406 . ; 1. u. 1/160. 3 gar. N. Em. 4 I.. III9. IMM 7. 190.39 Em. 4 II. n. 177.31. 30 . t. 110. 20h 14u. 1 /i s oba B 075 . ; VII. Em. 387756 190.3 10be B Halle- S.. . St. gar. conv. 4 1/4. 110. 101, 30ba 6 do. iti. G. 11 Ian. 16. 191 69 B . 18. 0Dbr Hanno. Altenbek. I.Em. 4 1I. u. 17. 95, 0099 M0 be B do. IH. Em. 44 2606 194. ob- do. II. gar. Mgd. Hbst. 41 II. u. 17. 9s 20ba BRI. f. SI. 20ba Närkisch- Posener... . 5 n,
6 25 ba Nagdeb. Halberstädter. 4 14. 1/19. 100,25 B 1600ba do. von 1865 4 11. u. 1/7. 8. 490ba. H. f. 24, Gb do. von 1873 4 1/1. u. 17. 97,50 G 27, 50ba Nagdebrg. Wittenberge 47 .
Id, 56ba G do. do. 3 LI. u. 1/7. 7143900
23. 75ba 8 Magde. Leipa. Pr. Fit. A. 44 III. u. 117. 1005600
72, 25b2 & do. do. Lit. B. 4 S6, 0b
66 75ba Münst. Ensch. v. St. gar. 4 95. 75bz 6 Niederschl. Märk. IJ. Ser. 36,00, G do. II. Ser. à 623 Thlr. 26 50ba d. VN. II., Oblig. I. 1. I. Ser. gd, 50 ba B äs. III. Ser. 103, 70626 Nordhaus en- Erfurt I. — Obersechlesische Lit. I0 256 do. Tät. 15, 00 et be B i
*
w gehwe dische Staats. Anl. 4. Is. n. IS. 57 7B Berlin. Ghrlita 3 Fd. 25 ba do. Hy. Pfandbr. 4 13. n. 1.8. - — Berl. Hamburg 11. 167569 ester. gold - Rente... 4 I4.. Ii0. 53, 30 ba B Brl. otsd. Mag. 31 21 Sl Qõbꝛ Papier- Rente.. 48 12. a. 1/8. 54, 25b2 0 Berlin · Stett. abg. 9 S0 7oba ; do. 48 11. u. 17. 54 25 G. do. nene 3 206453750 Silber- Rente.. 4 1d. I/ i0. 57. 25a Er. Schw; Freib. 5 20. 275 ba ⸗ do. 49 14. B57 25b2 Cöln inden... 285196 250 Fl. 18544 pr. Stück — — Halle - Sor. Guben S0. 7õba Oesterr. Kredit 100 1858 — 15. n. III. 293 206 Hanno. Altenb. II 69b⸗ Oesterr. Lott. Anl. 186958 pr. Stück 17, shba d. Märke- Losgner.. 69. 50ba do. do. 1861 — 17I. n. 17. 253, S0 ba Mag d. Nalberst. 209, 7Bba Pester Stadt- Anleihe 6 II. u. 17. 15 5b 6 MNünst. Hamm gar.
A
—— —— 3 C . b . . . ö 2 r 2 ö ö 4
*
* 8 —
27 7 .
*
11111111 81I1IIII4 II- KEIIEIII1
— — 2
838358933335
—— — — — — 2 **
* S G- s G G do GG Ce G G & do GS
Is s Es BBs s sss
S M *
o e, e e, , d O
— .
—
ö = L. P . r r- Rᷣ‚ m . s w R m
o 0.
So o ner Ts
& & S G S X 8
* 3
O0 Rr. Sr. Ss
2 46
—
1 L8H. = 111111111111
Sr CG G , Q = / , o O, O d , G d, O O O 2
S O —— O 2 — O — OM R Q — O 1
ö 86 —
26 —
et- ö 8 8 d 8
C E L s - = , 3 , , d . S Sr
oM 9EtH.Cuelde a0)
20 MS. . i —
*
—3
e 3 d m ü .
N.
71.252 k ; ö IlI4 25b2 GBrieg- Neisse) U. I. 1295 09062 B (Cosel-0Qderb.) U. 1. 103.306
Ss r
— 2 1
3
100 Ro.
—
O CK SCO — O Scce e O O
14. 1/16. — — . II. En. 4 14.u. 1si6. — — „0b 4o. If. Em. 4 In. 1iG]1- 69 506 Ostprenss. Südbahha. 5 1I. n. 1 /7S00.A20ba6 S. dobꝛ a5. do. it. B. 5 II. u. 17101, 25ba o 25h do. do. Lit. G. 5 1.1. u. 1.7. —— 1336 Rechte Oderufer .. 4 Ii. n. iM. Po, 00B K. f. h obe B FPheinische 4 1 i. n. 1/7. - — 17.606 o. II. Em. v. St. gar. 33 ii. n. 7. Sz gba B 6 e do. II. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. u. 17. 99 75 6 IS Moba Ado. do. V. 63 n. 64 4 14. u. 1/10. 99758 S3 2nba do. do. v. 1865. . 4a I/. a. 1.16. 3. 58 JI Aba do. do. 1865. 71n. 73 5 14d. u. IG. 103, 9ba B obe de. , Udo. do. v. 1874. i877 5 Ia. u. 1g. Los 206 „' et. 3 do. Göin-Grefeider 1 1.1. n. 117. -.- 7.113 25b2. & Bhein- Nahe v. 8. gr. . Em. 4 JI. n. 1/7. 101,590 B K. f. 63608 o. gar. Ii. Em. 4 II. n. 17.191650 B K. f. 16, I0ba 6. S gehles wig- Holsteiner. 47 1I. n. 1/7. 99, as 6 . C Thüringer J. Serie... 4 11. u. 17. - 35 2566 do. II. Serie... 4 1.1. 1. 17. 10I, Soba
über zie Beibehaltung diefes Verwasterg oder b! ationen der Lühech, ei — f . . ie ö eckl. 5 6 , ien der Lübeck, ein auf Grundlage d f ö Landschaft. Central. ( J ern , were, ,, ,, , ,, Lr , , w, ) en, ob ein einstweiliger Ver⸗ meldungsfrist einerfeits ,, = ; utin welcher theils Ermäßigungen, theils Erbö ; ⸗ do. neus. n. 17. 85, 25ba e,, , ds, d, waltungsrath zu bestellen und welche Perf . 649 festgesetzt wird. nerseits und Stationen der Frankfurt-Bebraer, der bisherigen F ungen, shell Crböhungen 1 ö: gbr , , , , denselben zu berufen seien. erlonen in In dem Konkurfe über das Vermö „Han, Tiain,Wefer und der Fafsanischen Bahn rie greek. Rirt herigen Frahtsätg, in, fich schlich. Dis ser ö 2 —ĩ n. IM iG, 5 Türkische Anleihe 1853 ,. welch . Gemeinschuldner etwas , . ght 3 . ö , ö . reer r . n y ö R. pre ien ü li . . . . . . 8G G). B ö an Geld, Papieren oder and imn Heft eg, sowie über das Vermögen der beiden' In⸗ I und Saarhrücker, Hessischen Ludwigs, zeit wird i h , . . . ; n. 17.4 o. MoFr. Loose vollg. 3 I/4. n. I/ 10.10 0 Aussig - Tepli i mr rsam haben, oder . 3 , . ö k . ö i,, ,,, ö H . ; u. 1/7. 83,60 6 Doss dein ems TT i Bs Gs , . 6 = ; f. ᷣ man Hei s — gische elmsbahn, Badis Bure statee 9. w garis⸗= . J 2 ; ö ,, in Han * e,. i. 9 , . nichts an denselben ist zur an, n,. K Ardeny daselbst Bahn und der Württembernnj * . 8 ö Bureaus der betheiligten Verwaltungen nähere Aus— ö do. 64 ö 1 ö Oest. proz. Hyp. fbr. 5 1/1. a. 1/7. Bõöh. West gar.) Besitz der Hie fn. table, dlelmeht von dem gläubiger noch eine zweike gen gen J . 26 , J . . n. 4 ; at, foren slk ihr. s . n. ,. e, , ,, n zum 16. Februar 1878 einschli bis zum 1. Mirz cr. einschlie flich zeit Cäführurng der neuen Frachtsätäze, welche Altona, den J Fampare1s. . K , , Viener gisper- Bfandbr. 5 I/I. u. 1/1 Brest, ien... dem Gericht oder dem Der d sfer * ph en g festgesetzt worden. neben namhaften Ermäßigungen gegenüber ben feit— Die Direktion. 23 n. 17. Il, Soba Nen · Versey.·· . . I j6 u. 111.104.6506 . ele nn nacher me, . Wer fern, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 6 , für verschiedene Artikel Fracht⸗ 66 3 n , e etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurtzimasse Aab! shgemeldet haben, werden aufgefsrdert, die,)? , nr enn n , e nn Tarife Anzeigen. ,, kö Sal (er f fr. ‚. Sächsische . . Gotthardh 6ö5'so . (
zuliefern. selhen, sie mögen bereits rechtshsngig sein order Res Fre Hen Verbandes nebst . Pfandinhaher und andere mit, denselben gleich nicht, mit dem dafür verlangten r al bis zu Dab ttägs dan n eit fie Beftimmungen für ben lozn! Schlesische 36 11. n. 177. S5 50G Kasch- 0derh... do. neue.. n. 1. Lüttich - Limburg
berechtigte Gläubi d ; dem gedachten Tage bei uns ff Güterverkehr enthalten, Unter Bezugnahme auf die Seitens des Könia— von den in ihrem er ee rh i e , Protokoll anzumelden. schriftlicch oder in Tarif vom 1. August 1870, lichen Kreisgerichts zu ö do A. u. C. n, Oest. Franz. St 2 . . . 1 K . . in der Zeit vom ö ö kö ach 3 . nile, Wimpf. lr do. Io. nene n. 17. A5 Ob kiypotheken · Qertifikate. Gest. Nordwest. ugleich werden al m . ⸗ er 18 is zum dei j n n September 1872, ; 8 8 RMRohrmann, Hen el C C l il . n. 101 50 B* ; Masse An sprüche , . i angemeldeten Forderungen ist . J ich, um Irrthümer und gr ee dn fn 2 4 mel. ö * g. chi rd 5 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselb bllen, auf den 12. März er., Vormittags 10 Uhr für die in den erwähnten Tariftabellenheften ent-; meiden, den Geschäftsfreunden ergebenst mit, daß , . n. gö, 60 6 II.. 1/7. 101, 50ba c. Kyr. Rudolfs e. bereits rechtshängig fein oder nicht, mit 3. . bor. dem Jommissar, Herrn Kreisgerichts Rar haltenen Verkehrs relationen vom 1. März 15r8 ab diefe Prokura-Löschung nicht mit meinem Einver? do. . II id. SM ba G II. u. II7. 100 30B r, n,, verlangten Vorrecht mit dem dafür EGssing im Terminszimmer Rr. 14 k . aufgehohen. . a0 staändniß geschehen ist, sondern nur zufolge 36 . 93 geris n. M 5 oba n I. n. I. 4, idba & . ar. bis zum 16. Februar 1878 einschließlich werden zum Erscheinen in diesem Termine die än Verkehr der Stationen Lübeck, Rostock und renzen zwischen meinem Socius Herrn Scheerans 3. do. n J D. Gr. -Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 1I. u. 17. 100 00ba 6 Soiree, e 6. bei uns schriftlich oder zu Protokoll! an ö sämmtlichen Gläubiger aufgefordert welche ihre For⸗ Wismar nach und von den Stationen der Pfälʒi⸗ und Herrn Wimpf und zwischen mir und meinen o. Nenlandsch — — do. II. b. rück. 1105 1I. u. 1/7. 100, 00ba 6 , , , , und demnächst zur Prüfung der fan kö den, derungen innerhalb einer? der Fristen . schen, Badischen und Württembergischen Bahnen, Soeien stattge unden hat. ö do. do. Il. u. IL 93 ob- do rückzj. 10 44 11. u 17. 92 50bꝛz 6 gu d dst (. 5 , . . k hahn . gemelde ö. . Reichs. Eisen bahnen in lfaß · Lolhringen Krauschmitz, den 109. Januar 1878. do. , m ,, lo. Hyp. B. Pfabr. unkb. versch. 50. oba e,, e . II. sewie nach Hefinden ur. Wife ehe; kern n, Wer seine Anmeldung schriftlich n , hat ene ö . er Luremburgischen Wilhelmsbahn' können bie Ludwig Nohrmann, . lo. do. HI. 45 1.1. 1. 17. 100. 80 ba . do. do. do. 14. u. I/ 10. 95, 50b2 6 Vorarlberg. (gar.) 7. 44006 do. III. Serie ã1. n. 1/7. — Verwaltungepersonalt Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen estimmungen und Frachtfütze der feitherigen Mitinhaber der Firma: Rohrmann Kur- n. Nenmärk / 10. 95 30ba Kruppsche Oblig. rx. 105 14. u. 1110. 106 1062 Warschk.- Mien öl. 50 6 , , e, ,,, auf den . Diärz 1878. Bormlttags 10 uh Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsckenr Kimnts⸗ Tarife, fofern sich dangch gegenüber den He! Hentschel C Comp. ; ( pPommers che 4 LMn. IMG. 55, 6b Neck. Hyp. u. W. Pfabr. J. 5 II. u. 1/7. 100 00buG ; 2 ; 4 Y. ö ,, in unserm Gerichts lokal Domplatz Nr. 9 ö bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld stimmungen und Frachtfätzen des neuen Tarifs J Posensche 55 166 do do. II. n. III. 5 1/1. u. 17. 100. 002 6 26 . 14 un 116. . gengnuten Kommissar . , , r. 9, vor dem seiner Forderung einen am hiesigen . billigere Frachten ergeben, für die Zeit bis R 3 Imte Preussische öh. 2 ba do. do. L. rx. 195 11. n. 1. 98 00be G 2 men,, . 2Wber feng znmeldung schriftich einreicht, tens her irn Praxis el äng beresftigten an, zl. Mär Sts. nech zur Anwendung gebracht J Rhein. n. Wes tph. ö 0b do. do. IJ. 44 14. ii. s, Ohba G ö hat eine Abfchrift derselben undlihr er Anneli, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu ben Atten eden. mit der Maßgabe jedoch, daß für Stimme. k Hannoversche . — Neininger Hyp. Pfandbr. 5 11. u. 177. 100 256 6 zm. 5 1H. u 1788, 356 Nainz - Lud wigshat. gar. 5 11. u. 7. 103 50B eh n cg, . j 2 ö. , ö. n, , und ir: nn, . . . bs 5o B Nordd. rund 9. Hyp. A5 14. u. Lzig. . 3 . r , , , n.. n . eder Gläubiger, wel ĩ f . enigen, welchen es hi . achten des neuen Tarifs auch ĩ — Db, oba do. Hyp. Pfandbr. . 5 11. u. 17. 97 Q0ba jar .- MI ger 4 i n 176 z 665 1/3. n. 19. 103,60 60 g elcher nicht in unserem Amts hier an Bekanntschaft für fs auch uml teehntisehes Kune. 4. n. 1/16. . x. Free , znr. 4. u. 1. 101, 00ba ö, Märk. * 3 6 . ö 6 ö 1 . 36 i.
beßlrk seinen Wohnsitz hat, muß bei Fölt6, werden die ItechtCaimwälte, Justiz . eat är eden, Verhehr, zwischen den vorgenannten . t 5 er Anmel, Hohl unde Vallche dis tes the Stationen am J. Mär rs def itivbär Geltunt Kenn mn n, wn nner ehr nnn n ö pa slscne Tui. I Bs ir Vid. Vril 5d . 6 n, do. MN. Zer. . Staat 3kgar. 3 II. n. 11. 363 906 Nerrahabn J. Em... HIII/I. n. 167. — - 13. n. 19. 193, 190 B , ,, . , 0. do. it. B. do. n. i. 65 06
dung seiner Forderung einen am hiefigen Yrt Rechtsanwälte Hellmann u i er fer r n g enn z rte . J . ; treten. . ; —⸗ von Patenten in allen. Lündern. . * ö gra and ht gn z cwaltern * Gi, Tariftabeslenhefte sind bei den Güter ö Hex lstrinunmg vom Kahniha- ö . 8t. 6 Anl. we, , e g,. . 6 a. . ra. 4 . u. 7. . 1 u. 1I7. 76, 55 & Albrechts bahn 5 165. u. 1/11. 3 . 11. u. 7.94. 256, 6. n. . rn, 1. a. 1/7. 90, 30ba ; 29756 Dux-Bodenbacher. .. 5 11. u. 177.654 5
auswärtigen Bevollmächtigt st vorgeschlagen. K ö chtigten bestellen und zu den Iferlohn, den 18. Januar 1878, Erpeditignen der betreffenden Verbandstationen vom ; mar MK enn, ö ische Anl. de 1875
Prospekte gratis uu franco. . . 16. n. 1 or. 5 är. fl. n ii. .. sli /i. n. ist. B. Gobe B öh dd 1. 3 en ä /i. rah 1565. i5 / 1195, 9 Pr. B. Hyp. Schldsoch. Edb. vorsch. 100.1060 gh zh ba G — 13 566
. . zu nh . . 1I7. d. Mts. ab käuflich; ; . ö ; 8 6 ö e wieertn ne ekgnnt haft Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Di, gr lleber de 9 9 . ö . ö . , 8. Lochte Meißner, Jufliz⸗ Math I 3b er, Leonhard, 523 Erk 3 von Leichen, Equipagen und anderen Fahr 3 2 Ferlln, Sw, Rochstr. ö. ,, n, , do. B. unkdb. xa. 110 5 IAI. u. 17. 101, 906 JI. der. wen 0b II. Emissi — 13,756 zu Sachwal ern var ge ian ne Hubenthal. Schutt Nr. 1927. Der inn ., Gant gegen di bie e 6 3 JJ . . . . . 4 sentiaher ⸗ 1 ö . . . Jo. r. 16 . yore, ig ph 6 ; . ; in. eier us ein West , n. n. 1/10 ho. h bꝛ ; K ö uch ie assel, den 15. . atentan alte. . ö . . ep do. ö = 20Qn. . ; . leg K . , . o e , , i ,, ls3] , 0. an ch. rhcKz. 116 8. Ii. 1. IS. iG 35 . . . Em. s]. Iba II. n. II7. 3. ankdb. rRĩickꝛ. 1. . 17166, do. ao. IJ. Em. 2 do. gar. II. Em. 1 64. 15h
In dem Konkurse über das Privatvermö *. Nevember 1877 u th irn Nordwestdeutschen Ei ; r . ö Neckl. is. Sehn d erseh, gen V Hh . tschen Eisenbahn⸗Verbandes: . ? Sächsische St. Anl. 1869 . Z sFatrikanten änflan. Quittenbgum zn Bruchsal, den 9. Jan ar z'. Königliche Direktign für alle Län Ersindun gp atente J e , , , , s re. 199 lg 11. n. 1, F3Chbac do. d. III. Kia. 4 ii. n. if. do. Sar. III. Em. 1 g 9 ür alle Länder besorgt und verwerthet j s , ; rz. 109 5 1I. u. 17. 100 75ba do. Duss. Klbfelũd Erior ; do. Zar. DN. Em. 17. 81 506 ; ⸗ ⸗ A. -B. ra. 120 4 1,1. u. 177. 60906 ; ; n. 1s7. Goömdrer Kisenb. Pfabr. 1/8. 741986 ö z do. do. II. Ser. möre 1. ,
Merseburg ist zur Verhandlung und Beschlu . der Main ⸗ Weser ⸗ B . n 55m = ; ö Bahn. ö. schluß Gr. Amtsgericht. s ö Peter Barthel, Jugenieur in Frankfurt a. / X. ö , . Stück 239, 1060 , . re. 110 3 1/4110 19I350bzd. o. Dortmund - Soest i. Ser n. 17. Gotthardbahn I. u. . Ser. 9108
fassung über einen Akkord Termin auf Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. . 0. II. n. 1/58. 139, gba * *. 3 He s zins f. e re ,, ,. do. III. Ser. 6 49, 156
7 8 Kö 3 , nr. . Lari s- etc. Verän derun Westdeutscher und Nordwestbeutscher 36 J Stück 136, 50b 2 — ö 36 e ff ö FI. igat. Stüc 50 bz j j l ; z ö z ngen Er sindungspatente ag ,,, gn r än irre g g,, een Mn e m, , drs rt , gm, mr, n, . . . M. 979 0 —C.-K. 1. 252 . MU. , 2. 1 ; . 10 10.
1 zimmer Nr. 8, anberaumt worden. Ei Vie BVetheiligten werder hictdon mit de k 516 Eisenbahn⸗Verband. ö. . ö , ler dents chen Hisenbahnen 6 e Bekanntmachung. , ,, , . ,. de. lo. Ii. . i. , 330 e, , m , ,, 2 ker n ,,, n,, is 26 er e . ö 6 No. 16. Für die Beförderung von lebenden . e . ö ö. . Lach. 3 verbundene Patent⸗ ⸗ Cöln- Mind. Pr. Antheil o. o. II. Ser. n. . pr. . 3 ursgläubiger, soweit für diefelben weder ein Vor— Reichs Cisenbah 2Wagenladungen (exkl. von Pferden in Stallungs—⸗ Lie. in Frankfurt a. /H. Dessauer St. Pr. Anl. recht, noch ein n, n, Pfandrecht oder 516) **. . Eesaf · Lothringen. naren) tritt vem 1. März c. ab ein neuer auf . , , anderes Ahlenderungsrecht in Anspruch genommen Sir 3 ,, 79 Flächenraumsystem beruhender Tarif in Kraft, und Redacteur: J. V.: Ri Goth. gr. Prüm. Pfandb. wird ur Theilnahme an der 3 über An Stelle der in, den 14. Januar 1378. werden gleichzeitig die bie herigen Tarife des West Berlin: — 2. iedel. do. do. II. Abtheilung den Akkord berechtigen. säte: . eitherigen Tarife bezw. Fracht deutschen und Nordwestdeuischen Cffenbahn⸗ Verba. Verlag der C ,, Hamb. õ0 Th. Loose p. St. 6 des nebst Nachträgen dazu, soweit solche Bestim⸗ ö ag de Gi , eh . J ö. Pram. dir.
do. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.
2
Pfandbriefe. . .
S O 0 e
- *
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunsehw. Han. Hypbr. do. do. do.
86 S 88
g O IOI onen.
2
I
r
— n J . 9 . 9 6 9 . 6 6 2
SCO — —
2 —
Rentenbrieto
24
k
n ö
1 1
Sr 8
2
J
2 . . . 1 . * . * I ö
4.n. 4. 11. u. LI. u. 11. u. 11. u. 12. u.
1
4
5
5.
1 1 1 11. n. I/ 14. 1 14. 1/1063. 252 6 14. u. 1/10. 63.256 1I5. n. 1111.64, 9906 II5.u. 1/11. 64. 20 6 115.1. 1/11. 60. 09be B II5.a. 1/11. 55, 606 III. u. 17.219006 — 112.90 ba
109, 60b2 3
. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. 5 III. u. 17.94, 00ba G ,, a. oer reer 1T00B 5 7 ö. n . , H hs 6 1. do. HI. Ser ö ö. 1 . 37, 75b2 ? Berlin- Anhalter II. u. 17. - ; gar 06 h b⸗ Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. u. 1/11. 102, 50ba G ö 6 . IL. u. Mob Co Lemberg. Quern n. Har. ö do. do. ra. 116 i 5 u. 111.6730 . . r 03 . 8. 172 75 46. do. II. n. 11.2 50 ao. Hit. 3... Mr 56 lo. gan. III. Ern. 170, 5b n , , n 1 iI. u. IG. ö 2 8e. gar. Can ö ö V. Em. 18,60 bz & Kreis-Obligationen 5 versch. 25 erlin-Görlitzerr..... u. LT. 100, w 104,50 b2 do. 63 49 versch. 99,50 0 do. Lit. B. I. n. 117. 81.009B Nahr. - Sohlen. Centralb.
137, 0061 B do. do. ; 4 versch. — do. Lit. C. 72. 00ba G. . IH. Ser.
rer mo t- 8 8
Fr
. ö —