Dar en. Vecnag⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M Is. Berlin, Montag, den 21. Januar 1878.
— ? — Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstãts-Aktien. Ker klner ABrae v. 214. Jamunr 1826. Vis dinger len erte Dir isenlien deUienten Baninen.) , 18 6 187 = ; — — — — geordnet n die nicht Aach. Nastrich. . 1 18. 40bz B aratlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid. Altona- Kieler 8 127. 00b2z 6 benrdi. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Courszettels. Bergisch Mãrk. s 31 69, 75b2 Berin- Anhalt.. 6 S3, Oba Berlin- Dresden 0 9. 50b2 G Berlin- Görlita. 0 12, 75bz 6 Berl. Hamburg 11 170. 00b2 74, 2502 6
Brl. Potsd. Mag. 3 ; Berlin- tett. abg. 8. abg. 102, 60b2 do. nene 9, 60 b Br. · Schw. Freib. 60 90 ba Cöln- Minden.. S4, 90 bz Halle Sor. Guben 13,702
mindern. Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung.
In unser Handels ⸗Firmenregister Band J. Seite 84, Nr. 331, Firma: S. Arnolds in Hausberge hat folgende Eintragung stattgefunden:
Die Firma ist gelöoͤscht zufolge Verfügung vom 12. Januar 1878 am selbigen Tage. Sander, Rechnunzs⸗Ratb.
Minder. Königliches Kreisgericht Mänden.
L. Abtheilung.
In unser Handels⸗Firmenregister hat Band JI.
Seite 94, Nr. 371 folgende Eintragung statt⸗ gefunden: ö
Bezeichnung des Firmeninhabers:;
Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Ruoff.
Ort 2 , Minden. Bezeichnung der Firma:
, gilhei m Ruoff.
Richard Mohrenberg zu Neisse am 16. Januar 1878 eingetragen worden. Neisse, den 16. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Osfsenharg. Nr. 1643. Unter O. Z. 61 des Ge⸗ sellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma: „Offenburger Filzfabrit in Offenburg. Die Gesellschafter sind: I) Hermann Schild, Kaufmann in Offenburg, 27) Justus Strauß, Kaufmann in Offenburg, Ehevertrag des Ersteren mit Emma Stähle von Gengenbach d. d. Gengenbach, den 21. Januar 1877, wonach jeder Theil 100 M in die Gemeinschaft einwirft, während alles Uebrige davon ausgeschlossen wird. Ehevertrag des Letzteren mit Anna Sofia Stromberg aus Darmstadt d. d. Qster- burken, den 7. August 1862, wonach jeder Theil
KRosenherg V. / Er. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1878 ist am 12. Januar er, die in Kl. Sebren bestehende Handelsniederlassun des Kaufmanns und Mählen⸗ besitzers Friedrich Mallonck ebendaselbst unter der
Firma:
; Ir. Mallonck in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 233 ein⸗ getragen.
Rosenberg W. Pr., den 12. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Saarhrücken. Bekanntmachung.
Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die unter Nr. 869 des Handels⸗ (Firmen,) Registers eingetragene Firma Heinr. Stoll, mit dem Sitze in St. Wendel, nachdem deren Inhaber, der Kauf⸗ mann Heinrich Stoll daselbst, das Geschäft auf— gegeben, gelöscht.
„Franz Bauer von Wertheim.“ Inhaber derselben ist Franz Bauer, Chemiker da⸗ hir; Ehevertrag desselben d. d. Wertheim, 20. Ok⸗ tober 1876, mit Emma, geb. Meschenmoser von hier, wonach jeder Theil von seinem Beibringen die Summe von 100 Æ in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige gegenwärtige und künftige fahrende Beibringen beider Ehegatten mit den etwꝗ darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleiben soll.
Wertheim, den 17. Januar 1878. Groh. Amtsgericht. Kraft.
— —
Amerik., rieka. 18581 83 6 II. a. IJ.
do. do. 1885 gek. * 6
do. do. 1885 65 1
103.206
98.90 6 !
do. II. Em. Berl. P. Nagd. Lit. An. B
do. Ii Gg.
do. .
Berl. P. Nag. Lit. E...
do. Lit. F...
Berlin- Stettiner I. Em.
do.
do.
do.
do
do
do. VII. Em
5 11. 1. 177. P3,.59 6 5 172. 5.8.11. 101. 80ba 6 8 48 13. 6.9.12. 1090 0906 New-Torker Stadt -Anl. 6 1.1. a. 17. 103.75 ba G ao. do. . LM 1, igt. a5ba n Norwegische Anl. de 1874 44 155. 15/11 96. 590bæ Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. I/ 8. 7, 40ba do. Hyp.· Pfandbr. 4 12. a. 18 — — Oester. old - Rente... 4 u. Ii0. 64. M0ba & Papier- Rente. . 43 1/2. n. 1/8. 54, 5uß0ba ac. i 1 si. 1. 1. ] Sabgba , . 4 14M. I/ 10.57, 60 ba 6
o. 3 14. 57. 60ba 250 El. 18544
a. a. do. Bonds (fund.) . 2 do. do. II. u. 11. u. 1/7. 1. u. 17. 57.50 B LI. n. 17. 96, 0ba HI. u. 17... —— — II4. n. l /i9. 3, 2ba 4. u. 1/19. 93 20ba2 II. u. 17. 101, 80ba kl. f. 4.n. I/ 19. 100 00b2 II. u. 1/10. 33, 0 ba II4.u. 1/19. 50. 60 B
111
Wesel. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 438 des Firmenregisters eingetragene Firma:
7 7 3 * 4
*
Raadts und Trapmann sᷣo. 97. 606
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar
1878 am selbigen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath.
Münklhausen. Handelsregister.
In unser Firmenregister sind zusolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragungen be⸗
wirkt:
J. Zu der laufende Nummer 140 inskribirten
irma: 6 einrichshofen sche Buchhandlung H. Lichtenberg in Colonne Bemerkungen: die Firma Fr. handlung ist m Buchhändler Julius Franz Mühlhausen i. Th. übergegangen.“ II. I) Laufende . ; ;
2) Bezeichnung des Firmg⸗Inhabers: der Buchhändler Julius Franz Schroeter zu Mühlhausen i. Th.“
3) Ort der Niederlassung: 98 ö . ezeichnung der Firma:;
„Fr. Heinrichshofen'sche Buchhandlung!“
J. Schroeter. Mühlhausen, den 11. Janugr 1878. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
muünmlhamsem. Handelsregister, .
In unser Gesellschaftsregister ist in Gemäßheit
der Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt:
1) Laufende . .
2) Firma der Gesellschaft; „Georgi & Töpfer“. 3) Sitz der Gesellschaft: ⸗ „Mühlhausen i / Th. 4 Recht verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Fabrikant Bruno Hermann Oscar Georgi zu Mühlhausen i. Th., b. der Fabrikant Ernst Wilhelm Robert Töpfer daselbst. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ onnen. Müßlh fen, den 12. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. VWarmahenræ a. / 8. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung, zu Naumburg a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 661 die
Firma: R. Möller zu Naumburg a. / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Möller zu Naumburg a. /S. eingetragen worden, zufolge Verfugung vom 14. Januar 1878 an dem⸗ selben Tage.
Heinrichs hofen sche Buch⸗ mit dem Geschäft auf den Schroeter zu
davon ausschließt. Beide Gesellschafter vertrete die Gesellschaft. Offenburg, den 12. Januar 1878. Großh. 2 Amtsgericht. aur.
Olpe. In unser Firmenregister ist heute unte Nr. 183 eingetragen worden: zin. n Ort der Niederlassung: Todtenohl. Baukloh. Olpe, den 16. Januar 1878. Königliches Kreisgericht.
Firma:
onen. Handelsregister. Die nachgenannten Firmen und zwar: Nr. 22. A. Pfuhl, Nr. 552. M. Wolff, t Nr. 675. F. W. Mewes vormals J Kastan, Nr. 1107. Julius Buckow, Nr. 1694. Easimir Drozdzewski, Nr. 1730. Konrad v. Niklewiez, Nr. 1735. J. Sprittulla, deren Riederlassungsort Posen war,
in dasselbe unter Matuszewski,
vom 8. Januar 1878 heute eingetragen worden. Posen, den 10. Januar 1878. Königliches Kreisgericht.
Eosem. Handelsregister. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 577 ein⸗ getragene hiesige Firma H. Elsner ist erloschen. Posen, den 19. Januar 1878.
Königliches Kreisgericht.
Poser. Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1878 ist heute eingetragen; . . IJ in unser Gesellschaftsregister bei Nr, 156, woselbst die hiesige offene Handelsgesellschafl in Firma: Jeremias et Lippmann und als deren Gefellschafter die Kaufleute Kaufmann Jeremias und Joseph (Julius) Lippmann auf⸗ geführt stehen, in golonne 4: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitinhabers, Karfmann Kaufmann Jeremias, aufgelöst und wird das Handelsgeschäft von dem zweiten Mitinhaber, Kaufmann Joseph (Ju⸗ lius) Lippmann in Gemäßheit der Erbes auseinandersetzung unter der bisherigen Firma allein fortgesetzt; vergleiche Nr. 1785 des Firmenregisters; 2) in unser Firmenregister unter Nr. 1785 die Firma; Jeremias et Lippmann, Qrt der Riederlassung: Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph (Julius) Lippmann zu
100 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, alles Uebrige
aber: Hulda Baukloh zu ,
sind erloschen und in unserm Firmenregister gelöscht; dagegen ist Nr. 1784 die Firma: Waleryau Ort der Niederlassung Posen, und als deren Inhaber der Wassermühlenpächter Walervan Matuszewski zu Posen Przepadek zufolge Verfügung
= Saarbrücken, den 17. Januar 1878. Der . ein.
Schneidnitz. Bekanntmachung.
eingetragen worden. Schweidnitz, den 14. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Schar eidni6tz. Bekanntmachung. In unser 7 Erlöschen der Firma „Franz Baunack“ zu Schweid⸗ nitz heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 15. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Sela eidntätz. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschristsmäßiger Anmeldung sub Nr. 6 unter der Firma: „Regulateur⸗Fabrik Germania, eingetragene Genossenschaft zu Freiburg i. / Schl.“ Folgendes heute eingetragen worden; a. der Genossenschaftsvertrag ist auf weitere 6 Jahre verlängert worden, b. die bisheri en Vorsteher, Kassirer und Bei⸗ sitzer sind wiedergewählt. . Schweidnitz, den 16. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sieg em. Handels register des Königlichen Küreisgerichts Siegen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 144 eingetragenen Gesellschaft „Birlenbacher Hüttengewerkschaft Schleifenbaum & Comp.“ zufolge Verfügung vom 5. Januar 1878 am 8. ejus— dem folgende Eintragung erfolgt: Col. 4. Laut Verhandlung vom 31. Dezember 1877 sind nach Abänderung der früher über die Firmenzeichnung getroffenen Bestimmung zur Firmenzeichnung nur befugt; I) Carl Schleifenbaum zu Birlenbacherhütte, 2) Gewerke Hermann Albert Schleifenbaum zu Birlenbacherhütte. Letzterer als Vertreter des Ersteren.
*
Soest. Die unter Nummer 24 unseres Firmen⸗ registers für den verstorbenen Kaufmann Wennemar . eingetragene Firma Wm. Fetter ist durch
rbgang mit dem Handelsgeschäft auf den Steuer⸗ empfänger Robert Lohn zu Witten übergegangen und für ihn unter Nr. 268 von Neuem eingetragen worden. Soest, den 3. Januar 1878.
Königliches Kreisgericht.
Spanmdan. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 25 des Prokurenregisters ein⸗ getragenen Prokura des Handelskommis Gustav Becker für die Firma A. Ringemaldt zu Nauen ist fol⸗
In unser Firmenregister ist sub Nr. 386 das Er⸗ löschen der Firma „E. Riesenfeld, E. H. Berg⸗ r manns Nachfolger zu Freiburg i. / Schl.“ heut
irmenregister ist sub Nr. 372 das
Firmeninhaber; der Kaufmann Franz Raadts zu Rees) ist gelöscht am 14. Januar 1878.
Wesel. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel.
Unter Nr. 166 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1878 unter der Firma Gebr. Raadts errichtete offene Handelsgesellschast zu Rees am 14. Januar 1878 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Franz Raadts zu Rees,
2) der Kaufmann Heinrich Raadts zu Rees.
Wesel. Bekanntmachung.
Königliches Kreisgericht, J. Abth., zu Wesel.
In das Firmenregister ist:
I) bei der unter Nr. 427 für den Kaufmann und Buchhändler Winfried Romen zu Wesel ein⸗ getragenen Firma „Winfried Romen“ und dem Sitz zu Wesel: die Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Wittwe des Kaufmanns und Buch⸗ händlers Winfried Romen, Susanna, geb. Kersten, übergegangen; vergl. Nr. 511 des Firmenregisters; unter Nr. 511 die Firma Winfried Romen, als Inhaberin derselben die Wittwe Kauf⸗ manns und Buchhändlers Winfried Romen, Susanna, geb. Kersten, zu Wesel, und Wesel als Ort der Niederlassung; zufolge Verfügung vom 12. Januar 1878 am 14. Januar 1878 eingetragen.
Wesel. Bekanntmachung.
Königliches Kreisgericht, J. Abth., zu Wesel.
Eingetragen ist:
1. in das Firmenregister bei der unter Nr. 606
für den Kaufmann Maximilian Heinrich Salomon⸗
son zu Rotterdam eingetragenen Firma M. H. Sa⸗
lomonson, und Emmerich als Ort der Nieder⸗
lassung: . Ber Kaufmann Joseph Honnerbach zu Emme— rich und der Kaufmann Heinrich David Sa⸗ lomonson zu Rotterdam sind in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Maximilian Heinrich Salomonson als Handelsgesellschafter eingetre⸗ ten; die nunmehr unter der Firma M. H. Sa⸗ lomonson bestehende Handelsgesellschaft ist sub Nr. 165 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen;
II. in das Gesellschaftsregister sub Nr. 165 die
Firma M. H. Salomonson, Emmerich als Sitz
der Gesellschaft und als Gesellschafter:
1) der Kaufmann Maximilian Heinrich Salo⸗ monson zu Rotterdam,
2) der Kaufmann Joseph Honnerbach zu Em⸗ merich und
3) der Kaufmann Heinrich David Salomonson zu Rotterdam,
mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Ja⸗
nuar 1878 begonnen hat.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar
1878 am 14. Januar 1878.
VW ieshacdlenm. Heute ist in das Gesellschafts⸗
do. Wien, öst. W.
do. do. Petersburg. do .
RNarschan .
33533883555
5 r e , m e.
s G G d do Ce G do Go To G&S SIS E E ss ses
Bankdiskonto: B
212, 50ba 212, 25ba
Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück...... .. .
Sovereigns pr.
Stück
Napoleonsd'or pr. Stick do. pr. 500 Gramm fein.
Dollars pr. Stück
Imperials pr. Stück
do.
pr. 500 Gramm fein...
Franz. Banknoten pr. 100 Eranes. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. ..
do. do.
Silbergulden pr. 100 El... Vierteigulden pr. 100 FI..
Russische Banknoten pr. 100 Rubel
20358 16.202
1392602 Sl. oha 171.30 ba 176, 50 ba
215, 25be
Fonds- und Staats-Papiers. Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. 95. 19ba
Consolidirte Anleihe. . 43 14.u. 1.1. LI. a. 17. 95, 0b 1s1 In u. . νio Yb, 10?
do. Staats Anleihe do.
Staats- Schuldscheine . —
Kur- n. Neum.
Oder-Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . .
do. do. 3 Cölner Stadt-Anleihe. . Elberfelder Stadt- Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. J
sBerliner do. Landschaft.
do. do. do. do.
do. do.
do. 40
2
Jüchsische
do. do. do. do.
Pfandbriefe.
CTur- n. Neumärk..
N. Brandenb. Credit
Ontpreussische ..
Pommersche
de 18764
Schuldv.:
Central. neue. neue.
nelle.
do. Lands ch Ord. I Posensche, neue
1 4
Schlesische ..... 34 3536
nene X. u. C. 4 do. neue 4
A. u. G6. 14 Westpr., rittersch. . 37
11.
104. 252
98, 50 ba* 92, 75ba B 91 256 100, 90b2 101.302
17. 90, 00b2
10 40 B
ib 256
lol. 25ba 100, 756
lol. 16ba 8 Ilb5. ba d
S3, 2 0b gõö, 102 lol, 75bꝛa 4 40b2 6 947506 85, 20 6
95 75 B
ol 30bB
S3 40b2
do. do.
do. do. do.
do. do. do. do.
Bumãni do. do.
J En
do. ; do.
24 006: 83981.
. do.
do.
do.
do. do.
do.
do.
do.
Pester Stadt- Anleihe kleine 6 Ungar. Goldr. vollga. Int.
Sch. d. Qest. Kreditanst. 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl.
do.
Loose
kleine... k kleine... Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. .
Ung. .
Oesterr. Kredit l0o0 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18605
1864 — LI. u. 17. 252, 90b2 6 II. u. 17.
S0 Lt. 88 20.
er grosse ..
mittel.
kleine. Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener.-Pf. Engl. Anl. de 1822) de 1362
o. kleine
kö fund. Anl. 1870. consol. de 1871.
kleine.. do. kleine...
1877.
do. do.
Poln. Schatæoblig. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 5 1865
do. A MFEr. Loosevollg. 3
do.
1572,
1873. . kleine. Anleihe 1875 .... . do. Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 ö de 1866 5. Anleihe Stiegl.
00 Fr.
2
20 16.
SG d G , r , G d , e d, d, d, Q , O.
118t.
O t.
2
— 3
100 Ro.
pr. Stück LI5. u. 1/11. pr. Stück
Hannov. · Altenb. Märk. Posener. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar. Ndschl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl.A. C. D. E. do. Kp. nene do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. GOd.-Ufer- Bahn Rheinische... do. (it. B. gar.) Rhein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thur. Iãt.B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit Insterburg Iudwigshf. Bexb. Mainz - Lud wigsh. NMekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn...
293 50 et. bæ 6 108,006
Ih. 0b II3. u. 1/9. 75, 40ba
LI. u. 1/7. 79, 4hb2 LI. n. 1/7. 85.306 EI. f. pr. Stück 70, 40bz G I6.u. 112. 149, 50 ba 6 6 16. 1/12. 99 00ba 12. u. 1/8. 99, 00ba G 2. u. 1 /S. 93, 60 ba & 1612.5. 81193. 75ba 6 1I. 1. 17. 73, bo ba LI. u. 17. 102, 50 ba 1I. U. 1sJ. ,
II. u. 177. 5, M ba II5.n. 1/11. 5, 00b2
15 u. 11IJI—-——
1II. u. Mt o, O0
1I. n. 1/7 77 Mοbß
13. n. I. b h ba l d hbꝛ g
r
Fr o, o d S dd e
111111 I2IIIIII II --III111
Tor- Go. t-
1
2 —— —— — — — —
*r
11, 25b2 6 16,00 b2 102 50ba 6
7 97 066
O6, 50 B
19, 90b2
7. abg. 1I8, 25ba 7. abs. 112, 9b B
33. 00b2B 92 50 be 102, 7068 92 40b2
8 80ba
7. Il, ba B
115, 00b2 90, 10b2 100, 0906 17 00626
7.177. 50ba
NS, 50 ba
104 00b2 Sl. 20b2
7. 35. 35 b 6
18, 25b2
Is5. u. 1/11. 15. n. 111.81, 50 ba G
12. u. 1/8. — 13. u. 1/9. 88,90 B 3. n. I/ 9. 82, 70bæ2 3. u. 1/9. 82, I0bæ 16 u. 1 /i. S2 70ba 4. 1/10. 82.7062 16. n. 112. — — 16 n. I/ 12. 82 80ba G I4. n. 1/10. 76, 00ba* 14 u. I/I0. 82. 00ba 74, 19b2 151,252
III. n. 17. 151 00b2
Berl. Dresd.St.Er. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb.St.Pr. Märk. Posener, Nagd. Halbst. B.,
do 9. Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, Ostpr. Südb. , R. GOderufer-B. , Rheinische ö Tilsit -·Insterb. Weimar Gera.
e & L L 8 28 — 12 8
S8 e
2400 gl.. (Cuosa] 1000
D W
1111111811111
—— D G d d , 2 R rot- Sr =S ;.
24, 00 bz 27, 50bz 34, 50bz & 23, 50bz 72, 00b2 & 66 90b2 6 95. 75bz B 35, 00b2ꝛ B 20, 75bz & S4, 40b2 103, 80b2
2
715 2562 6
I. u. 1s7. 15.4.
63, 00h 2 & 78 70bz
II. n. I / 0. IId u. II0. Idu. 1/10. 77.20 ba I4 u. 1/10. 7. 102 LI. n. 1/7. 64. 80 ba
(NA.) Alt. Z. St. Er. Bres Wsch. St. r. Lp. G.. St. Er. Saalbahn St.- Pr. Saal · Unstruthhn.
87 ö 8
— O =
S r = .
16. n. I/ 12. 56. Sobæ
III. u. 1/7. 9, 90 B Rumän. St. Er.
71.756 z 6
O0 —
Albrechtsbahn. Amst. Rgtterdam Aussig - Teplitz.
IId.n.l / io. - — I4.a. I/ 10. 25, 00ba B
—
Hypotheken · Certiflkate.
N. A.) OQest. Bodenkredit 5 Oest. hproz. Hyp Oest. h sproꝝ. Silb. Pfadbr. Wienar Silber- Pfandbr. 5] New- Tersey. .....
Efdbr. 5
Baltische (gar.). Bõh. West (6 gar.) Brest - Graje wo.. Brest- Kiew... Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB. gar. Gotthardb 605so. Kasch.-Oderb. .. Lüttich -- Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb.
do. Lit. B. Reich. rd.(4 ; g.)
II5. u. 1/11. 88,50 6 11. u. II. II. a. 17. 1I. u. 17. II5. u. 1/11.
34
S CnC OOO c O
DS 2
—
* C O M Sr
3
15.756 IlI4 25b2
125 09062 B
II goba d
38, 50 bz 56, 75 bz
70,0 bz G hö, 25 G Ioh 0o0ba & 43. 80 ba 44, 25 ba G.
17, 60ba &
IS? Oba S3 35ba g Ig hb
do. do. do.
do. do.
do.
ao.
Rheinische do.
do. do.
do. do.
Branns ci weigische J Bresl. Sch. Freib.It.P.
Cohn - Nindener
alle: Sd. v. St. gar. convy. itt 9g. Hannov.· Altenbek. I. Em.
do. II. gar. Mgd. Abst. Mãärkisch- Posener... Nagdeb.· Halberstädter von 1865 4 von 15875 4 Nagdebrg. Wittenberge 47;
d do. 3
o.
NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. NHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. IH. Ser. à 623 Thlr. k Oblig. I. u. II. Ser.
0
Nordhausen · Erfurt ö.. . Lit.
gar. Lit. gar. 34 Lit.
gar. Lit. Em. v. do. v. 1873 do. v. 1874 Grieg Neisse) (Cos el Oderb.)
Niederschl. Zwgb. (Stargard- Posen) II. Em.
üdbahn ..
Ostpreuss. 8 0 do. Lit. B.
II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60
. 2 Lat e, Lit H.. 3 164 de 1876. I. Em.
II. Em.
Iit. B.
II. Ser.
Lit. Lit. Lit.
Lit.
Ds KHG Gꝶr EH S /
869
II. Em.
do. Lit. C.
Rechte Oderufer... ;
V. 62 u. 64 1566
** 1
111. n. 7.76560 B I. n. II. ähh
006
11. 1. 1177. 7G 1II. n. I. 4. oba 14 u. 1/1. 5G B
*, 0) ba &
14 u. 1/10. 2 00baz G 14. n. 1/10. I. u. 17. 11. u. 17. — — 1. n. I/ I4.n. I/ 10. 32, 90bz 14. u. 1/10. 909 50ba 6 1I4.u. 1/10. 5640606 III. u. 1/7. 5225 I4.u. I/ 10. 99. 90M ba
114. u. ĩ / 10. 14. u. 1.10.
109,75 B 101.00
7. 92.25 6
v8, 00 B 101, 202 101, 70 B 95, 50 & 92006
83 20bz 99,75 6 98, 50 B 97,50 G 98, 50 B 74,30 6 101,000 Sb, 40bz 6
85 656
*
ol, 20ba ib Zb 6 ; Ig Gp
03. od
. 1
ö IO, 206 lol, 50 G lol, 50 G6 Pd, 9obz
I) Sob⸗ 99, 80bz 99. 80b2
O0, sᷣ0o G RI. f.
do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874u. 1877 do. Cöln-Crefelder. Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Sehles wig-· Holsteiner. Thüringer IJ. Serie... 4 do. H rie, do. II. Serie... do. ITV. Serie.. do. V. Serie... do. VI. Serie..
Lübeck- Bächen garant. u. 17. Mainz-Ludwigshaf. gar. u. I7. do. do. 1875 3. u. 19. 103 600 do. do. 1876 3. 1. 19. 103,60 6 do. do. n. 110. — — Werrababn JI. Em... n. III. — —
n. 111.58, 80 B u. 17. 54 50 6 n. 1/10. 44, het w ba 6
— 18 60b2 . — 13,256
14. n. 1/10. 68,006 14. n. 110. 69 256 11. u. 1/7. 85 90bæa 17. 84. 75 ba B 17. 82, 60ba 6 17. 81.606 18. 74. 5Qet ba B 17. 49, 70ba 1/10. 498, I0ba 111190006 n. 1/7. 60, I9ba G L. n. I 10. 64 300
M u. 1/10. 63, 192 B 4 n. I/I0. 63,10 B 5. n. II. 65, 3Mba & Sn. 1sii. S4. 0ba 5. n. 111. 6 l Qοι.ν. s5. n. 1111.66.00 II. 1. 17. P20 000 12.758 10254
öh. 26ba B ids 30ba ;
iol, 7Joba K. f. i6l 7b. iG. Ft.
Posen. Posen, den 11. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Px. Star gar dlt. Bekanntmachung. 18 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 23 die Bank für Landwirthschaft und In⸗ dustrie zu Pr. Stargardt vermerkt steht, ist zu⸗ folge Verfügung vom 14. Januar 1878 am 15. Ja⸗ nuar 1878 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1877 ist zum 5. 11 der Sta⸗ tuten, in welchem die Gegenstände des Geschäfts⸗ betriebes bestimmt sind, folgender Zusatz unter Nr. 7 angefügt worden: „Einkauf von landwirthschaftlichen Produkten nach Maßgabe der Bestimmungen des Auf⸗ sichts raths; sowie der 5. 38 der Statuten dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft fortan erfolgen sollen durch I) das Westpreußische Volksblatt in Danzig, 2) den Pielgrzim zu Pelplin, 3) die Gazeta Forunska. Pr. Stargardt, den 15. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HR int eln. n,, ,,
Im, Handelsregister von Rinteln ist ad Nr. 14 — Firma Carl Lohmeyer — heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nach dem am 22. Dezember 1874 erfolgten Tod des Inhabers ist zufolge Anzeige vom 12. Januar 1878 die Firma und das Geschäft von jenem Tage an auf dessen Sohn Carl Franz Christian Lohmeyer übergegangen.
VWacnma han ꝶ n. /S. Bekanntmachung. J Königliches Kreisgericht, H. Abtheilung, zu Naumburg a. /S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 175 die Firma: Johannes Neumann & Comp. zu Laucha zufolge Verfügung vom 11. Januar 1878 am 14. Ja- nuar 1878 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind; I) der Kaufmann Johannes Gotthilf Neumann, 2) der Kaufmann Hermann Gustav Reiche, Beide zu Laucha. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be— gonnen.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. (Cr. B. Pfdbr. ra. 110 do. II. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. rz. 110 Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. II. u. III. do. do. I. ra. 125 do. do. I Heininger HEyp. fandbr Nor dd. Grund- C0.-Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr... Nürnb. Vereinsb. Pfabr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 do. II. u. T. rz. 110 do. III. n. V. ra. 100 d , ,, Pr. B. Hyp. Sohldsch. kdb. 42. 7 unkdb. 2. 110 do. do. rz. 100 40. do. rz. 115 Pr. Otrb. Pfandbz. kdb. 4 14. n. 10 109, 10ba do. unkdb. rkokz. 110 5 II. a. 17. 106, bub do. rz. 100 41/1. u. 17. 98, 40b2 do. rz. 100 5 1.I. u. 17. 100 75b2 Pr. Hyp. A. -B. rz. 120 4 11. u. 177. 96, 09hw 6 do. do. rz. 110 5 IId. u. 1/10. 101, 0b2 6 do. do. 5 versch. 9 6 50ba G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 114.u. 111091000064 Schles. Bodencr. Pfndbr. 5 II. n. 17. 99, 00 B do. do. 45 1I. u. 17. 93, 25 6 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. 5 II. u. 1/7. 4, M ba d do 45 1I. u. 17. 94 00ba G 15. 15.
n. 17.101, 50bæ 100.106 94, 106 T. 100 00b2 99, 90ba oz 0b 100, 50ba & dõ, 5ß0ba G 106 00626 II. u. 117. 100, 00ba G LI. u. 17. 100 0026 III. u. 17. 98 0b 4 u. I / 0. 95, 00bz G6 III. u. 17. 100256 II.. I / i0. M7 00ba G LI. u. I7. 97 00b2 6 I. u. 17. 101. 00ba II. u. I/ i0. 98, 00 ba III. u. 17. 98 25 6 LI. n. II. 93, 10b2 6 III. a. 17. 90, 00B LI. u. 17. 85, 50 6 versch. 100.206 II. n. II. 101, 5 6 versch. 100, I5bz 6 III. u. 17. 99. 40bæ
Jgdõ, öbobz 17. 10), 75ba 17. 103 60ba 17. 100 5060 — 117. , do. II. 4 17. 93 00ba ; do. 4911. u. 1/7. — — do. do. II. 4 1/1. u. 17. 100.75 B sur. n. Neumürk. . 4 1. u. 1 / 10. 9ö6, 30ba Pommersche 4 14. 1/10. 95,40 B Posensche 4 1. u. 1/10. 95,6206 Preussische 4 14. . 1/10. 95, 2M 6 Rhein. n. Westph. . 4 1d. a. 1/10. 7, 40b2 Hannoversche .. . . 4 14. 1/109. — —
4 1. u. 1/10. 96, 50ba 4. u. I/ I9. 96, 25 b2
11. sõ0, oba 6 zꝑ4, 25b2z & II4, 60 br 6.75 G 16,ů 0b 6
34, 25bꝛ2 44000 151, 80b2
gender Vermerk eingetragen: Die Prokura ist erloschen. k zufolge Verfügung vom 16. Januar
register für das Amt Höchst folgender Eintrag ge⸗ macht worden: Col. I) Nr. 44. 2 Firma: Gebrüder Roßwald. 3) Sitz: Eschborn. 4 Rechtsverhältnisse: ; Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fa⸗ brikanten: a. Carl Roßwald, b. Marcuz Roßwald, . Beide zu Eschborn. Die Gesellschaft hat am 1. gonnen. Wiesbaden, den 16. Januar 1878. Stallupönen, Königliches Kreisgericht. Col. Hie Ce Tf r nriff . Gesellschaft: J. Abtheilung. . II4. n. 1/10. 93, 50ba ie Gesellschafter sind: 2 W 16 I) der Kaufmann Johann Carl Burgschweiger, zeit. J 8 . ist be mad ische Ani. de 1866 4 1. u. LI7. IOI, 7I0ba 6 2) , Carl Arthur Fritz Rabe, dem unter ,,, ö. . k 5 I. u. 19. , Die ch he fn z . 15 3 18) Zeitz, eingetragene Genossenschaft, in Colonne 17. 9 2. 3 . 6 I. n. 9 , . aft hat am 15. Januar 8 be⸗ folgende Cintragung: 5 . ö 161. n. 17. 94. . Stall ren, den 16. 3 1818 Der neugewählte Vorstand besteht aus; . hrt . . . m en n, J 6. Janugr a5 863. 1) dem Schlossermeister Gustav Soellner als e r,, ,,, 5 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dircktor, — , , ö. u. . 96, 00 6 k 2 r othringer Prov. Anl.. n. IJ. - — Star gnril ä. omann, Bekanntmachnng. ) . . Carl Wilhelm Purrucker Lubeck. Trav. - CQorr. Anl. 4 16. u. 1/12. In unser Register, betreffend die Gütergemein⸗ 3) dem Schweidermeister Friedrich Wilhelm !. 3 3
Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Staatsb.gar Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars eh. Wien..
do. 4 do. 48 1I. II. Serie 5 II. do. 4 1. Nenlandsch. 4 1/1. i
6 828
82
Spandau, den 19. Januar 1878. Königliches Kreisgericht.
,
gad Og 0 onsu.
2 —
6
s . , , ö 9 8 7 —— 8
1 l ,
D C O O —
.
Stallupüömenm. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 51 folgende Ein⸗ tragung bewirkt: 9 Col. 2. Firma:
Burgschweiger et Rabe, Col. 3. Sitz der Gesellschaft:
L4.u. 110.
*.
Eisenbahn- Prilorstãts · Aktlen und Obligationen. Auachen-Mastrichter. 11. u. 17. 90,75 & do. II. Em. 5 11. u. 1/7. 98, 25 6&
do. II. Em. n. 1s7.
Bergisch- Märk. I. Ser. u. 1s7,
do. II. Ser. 17.
do. II. Ser. v. Staat 3 gar.: 17. do. Lit. B. do. 85.
, N76, 30b2
P99, 50 G
99. 75b2z B
Januar 1878 be⸗
rot- G
16 30
12 — 2 5 2 . 5 3
A S 8
Nannm har g a. / 8. Sekanntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Naumburg a. / S.
Die unter Nr. 638 des Firmenregisters auf den Kaufmann Johannes Gotthilf Neumann in Laucha eingetragene Firma:
. Johannes Neumann ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 11. Ja⸗ nuar 1878 am 14. Januar 1878.
.
C G G , , O G, G , o G G , = = ü ö o ß . p d o ns O Or
Albrechtsbahn 5 Dux-Bodenbacher .. .
2 —
ĩ II. Emission Elisabeth-Westbabn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. gar. II. Em. 5 1 do. gar. II. Em. 5 I/ do. gar. I. Em. 5 1
,
2 8 8 e eä s.
Neistze. Bekanntmachung.
Am heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 15 das Erlöschen der von der am hiesigen Orte bestehenden, im Firmenregister unter Nr. 403 eingetragenen Firma:
21. Bruck dem Theodor Bruck ertheilten Prokura eingetragen worden.
Neisse, den 16. Januar 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Neisse. Bekanntmachung.
Am heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 13 resp. 25 das Erlöschen der von der am hiesigen Orte bestehenden, im Firmenregister unter Nr. 386 resp. 483 eingetragenen Firma:
A. Eroce dem Kaufmann Wilhelm Höflich ertheilten Prokura eingetragen worden.
Neisse, den 16. Januar 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nęisse- k In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 485
die Firma: ö N. Mohrenberg zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann
23
M
do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Er. W. ... do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. II. Ser. Berlin · Anhalter do. I. u. I. Em. do. 3 do. Lit. G. Berl. Dresd. v. St. gar. G
, , ö, S Mb afts⸗Ausschließungen i eute, au erfügung ) Fo 1 ächsis che St. Anl. 11. n. 17. 33, vom ,, 4 ö Throf a n, wohnhaft Sächsische Staats-Rente 3 II. n. 1/7. 72,206 u Nr. 45. Der Kaufmann Sim en Levn zu Verf . igen ewir pᷣr rx · Vi. ĩdsᷣd. jc xm. . iir Stargard hat für seine Ehe mit Therese, ge—⸗ . Verfügung vom heutigen Tage bewirkt r ⸗ I 0b
borenen Levy, durch Vertrag vom 25. Februg 1 , 7 17 K ö. ) öTevy, . r 5. J 7 ischepr. Anl. n. 1/8. 13, 25 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Beit zen 156. Janhar ä 8. . f ,
J önigliches isgericht. JI. i ; do. 35 Fl. Obligat. r. Stück 136, 50 b ,,, Königliches Kreisgericht Abtheilung . 27 P
116. 121, 10960 Stargard i. Pomm., den 19. Janugr 1878. ö Braunschrx. WM ThlI. Loose , Sh. gba Rinteln, den 15. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cöln- Nind. Pr. Antheil io. 80. Königliches Kreisgericht. Havenste in. Pessaner St.- Pr. Anl. 1176566 Mertz. — Finnländische Loose. 37, 70etw. bæ & H Stgrgard i. Pornrunuν. Bekanntmachung. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. Iod, Iba In unser Firmenregister ist heute auf Verfügung do. do. II. Abtheilung lob Mba vom 8. d. Mts. eingetragen: Hamb. hM Th. Loose p.St. 173,00 B unter Nr. 381 als Firmeninhaber: Brauerei⸗ Lübecker do. do. IIl09B besitzer Ferdinand Gustar Adalbert Pagel hier, Meininger Loose .... 18, 50bꝛ als Ort der Niederlassung: Stargard, als do. Eräm. Pfdbr. 109th ha & Firma: G. Pagel. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 136, 756 Stargard i. / Pomm, den 10. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Havenste in.
VWoer theimn. Nr. 1027. In das Firmen⸗ . wurde heute zu O. 3. 163 eingetragen die irma:
Gömdrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. II. Ser. 5 1 Kaiser- Ferd. Nordbabn . 5 1 / Kaschau-Oderberg gar. 5 1, Cronpr- Rudolf. B. gar..
do. 6d er gar. ö . 1872er gar. emberg - Caernow. ; . 8. lo. ga. NI. Em. 5 do. Np. . dentralb. fr. I. Ser. fr
U. U. U. VU. V. X. U.
1 1 1 2 ö 1 98, 50 B 4. I0s3, 09ba kl. f. 5
. /* 4
Anzeige. n
O. ö U Süd. Bod. Or. Pfandbr. 5 n. 1/i1. 102. 50ba G do. do. ra. 116 4 175. u. 1.11. 97, o G do. do. 411. u. I. 92 50 B
d amn Ta nãr - Briofe d iL. n. 1 IG. s,. 60 Kreis-Obligationen . 5 versch. 102,50 G do. do. A494 verseh. 99, 0 6 do. do. 4 versch.
21 N. N S* —
I00.25ba 6 100, 25b2z G M, 90 ba
n. 10lL.00b2z6G 5 11. u. 117.100,00 60 11. n. 17. Sl 00ba kl. f. 14. n.1 10.71.5060
atent- u. techn. Bureau.
Besorgung von Patenten aller Länder. Anfertigung von Projekten ꝛc. Registrirung von Schutzmarken ꝛe
E. Schultz, Patent - Anwalt. Prospekte gratis C franko.
Mannheim H. 7. 13. Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Grpehitin GKesseh. bent W. Elsner.
He osemherꝶg Vw. / Er. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 132 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma B. Moser ist, da der Inhaber derselben der Kaufmann Philipp Moses aus Dt. Eylau ist, in P. Moses berichtigt und ist dem⸗ nächst unter Nr. 232 unseres Firmenregisters die
Firma: P. Moses und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Moses aus Dt. Eylau eingetragen. Rosenberg W. Pr., den 12. Janugr 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 1 1 1 1 1 1
Iivorno. ... r 0.
— m —
Verkauf von Ilaschinen- Treibrieme
Berlin: