e * Ausführung dieses — 2 bis — des n , . erledigen, so würde, Loff, mit Lord Der by eine Konferenz. — Der Afrikareisende dem obersten Civil⸗Gerichtshof von Louisiana in Anklage- am 16. d. Dermendere mit seiner Kolgnne und den K⸗ Bel grad, 21. Januar. Als die Serben nach der ezsten g . a vernimmt, eine Verlän erung der Dauer des Stanl en ist hier eingetroffen. . ustand versetzt worden. . lonnen unter Schilder und Weljaminoff anzugreifen und Einnahme von Kurschumlje gezwungen wurden, diese Stadt . er folgende Fassung: „Der Staat Landtags big dahin erfolgen; an die ser Möglichkeit wird aber Indien. Aus Calcutta wird dem, Reuterschen Bureau“ gegen die rechte türkische Flanke vorzugehen. Gleichzeitig zu räumen, blieben 2 Offiziere und 24 Mann in türkischer for 1 anb * = 2 don Kiel ber Eckern. Ei Hel noch niljach ger deijell Wie man in Abgesrönelen— unterm 12 M. telegraphirt: Die Dörfer auf den Naga⸗ würde General. Dandeville beordert, mit der 3. Garde- Befangenschast. Bei Gelegenheit der zweiten Einnahme von — 6 H. * 6 n * 2. 2 r ö eisen hört, wollen . einige Abgeordnete der Rechtem Hügein haben sich der gegen sie aus esandten hritischen Expe⸗ Der russisch⸗ türkische Krieg Infanterie⸗Division und einer Brigade, zusammengesetzt Kurschumlje wurden alle Köpfe der ferbischen Gefangenen — ; , . w er Ausführung dieses dem Beispiele des Freiherrn von Grießenbeck folgen und aus dition unterworfen und machen Friedensanträge. ö aus dem Jekaterinoslawschen und dem Astrachan⸗ und ihre ver stümmelten Leichen vor der Stadt gefunden. . . . 3 =. en, und . S48 500 6. der Kammer austreten. Doch würden dieselben ihr Mandat Afrika. (A. A. E.) Den neuesten Nachrichten aus der St. Petersburg, 22. Januar. (B. T. B.). Das schen Dragoner Regimente unter General Krassnoff und rm . Der türkische Kommandant, welcher die , die ser Len gien ih giert . 7 2 9. Vertagung r — Von, dem Abg. Capstadt, datirt vom J. 8. M. zufolge, scheint der Kaffern⸗ Journal de St. Pstersbouxrg'“ schreibt: Schon seit der Sotnien der Kosakenbrigade des Generals Kurnakoff Gräuel angrdnete, ist Hafis Pascha. Die serbische Regie= J a n. r m . 6 r, . o 2 ist * , . 21 „Berichtigung zu⸗ a ufstand sich ernstlicher gestalten zu wollen. Die Gaikas ersten telegraphischen Nachricht über den Wunsch der Pforte gegen Stanimaki vorzudringen, die Maritza bei Jenimahale rung hat sihre auswärtigen Vertreter von diesem Vorfalle berathen und manche Aenderungen 2 Der e h e in 8 2 ** * rt, daß er nicht a6 Aller⸗ haben sich mit den Galekas verbunden, und der Belagerungs⸗ nach Verhandlungen haben wir vor einem übertriebenen Op⸗ zu überschreiten und die Riüchzugslinie der Türken zu be⸗ unterrichtet und darauf hingewiesen, daß die serbische Regie⸗ des Handels Ministers habe uf el in Aussicht gestellt; 2 5i ng glin ches ie Miethfreiheit gewährt habe, son⸗ zustand ist proklamirt worden; Ein scharfes Gefecht hat hei timismus gewarnt, weil uns die Aufrichtigkeit des Friedens- drohen. Graf Schuwaloff schob seine linke Flanke von Madikioi rung in ihren Spitälern 417 verwundete Türken f. w gr ser ern 83 . * ieh n des 3 , . der Finanzen, Kemgha stattgefunden, in welchem die britischen Streitkräfte verlangens nicht hinreichend nachaewiesen erschien. Die Doku⸗ und Airanli vor und nahm in der Nacht vor den Bergen Auf⸗ Bu karest, 231. Januar. Der Großfürst Thronfolger Der Handels. Minister Hr ie nböch erklärte. daß 2 hie anni 9 1. . 42*n kin Entschließung der Stgats⸗ erfolgreich waren. mente des englischen Blaubuchs haben unsere Auffassung be- stellung, die rechte Flanke gegenüber Dermendere, die linke hat fein Hauptquartier näher nach Ruftschut, nach von der Kommission gewünschten Aenderungen zur Kenntniß k r,, , , n 6 K Frankreich; Paris, 2. Januar. (Fr, C . Der Mi⸗ . 9. . . 2 ö 3 . * = che k , . . 2 2 ö j z ; ; erby, ni nnähe⸗ einen demonstrativen Kampf bei ĩ 2 — 2 . fuͤr die Annahme derselben nach 4 rer, . ö. er 544 4 . . 9 f 3 5 ej ö u ö . 23. . ö . fee rung zu bieten, sondern um England von Anfang an . diese Weise dort einen bedeutenden Theil der türkischen Asiatischer Kriegsschauplatz. Die Vorlage wurde darauf in der Fassung der Kom— helf; 95 uch des 3 gon rg 3 en, 34 9 fern re se mn n n 6 w n,, . . . . 3 . Konstantinopel, 22. Januar. (W. T. B) Aus Van mission angenommen. ĩ ĩ 3 — ahnen im Werthe von illiar⸗ ; ĩ 1 ö x , j ** ö ĩ ĩ f 8 in C kh bei ö Es folgte die zweite Berathung des Gesetzes, betreffend die n n ,, ere ale . K den und auf Wasserstraß en zum Preise von 1 Milliarde 3 in rf. 1. ner gif i fe ftr hs, — i n,, ö de. e, ,, e. r g ee er erb , Ausdehnüng des Unternehmens der Westhoistei— heute nur ein Theil der Einnahmepostulate nach den Regie⸗ frstrecken, eingehende auzeingnder. Er verficherte den Cinwen= n e, n, * ö ö bien iedenspräliminarien . ö ,,, an . . d 4 Tiflis, 20. Januar. (W. „Pr.“ Hier sind viele neu nischen, von Neumünster über Heide nach Tönning führenden rungsvorschlägen erledigt. Morgen erfolgt die Fortsetzung er nn,, , 2 ö . dieser Plan sei , n 3 i en. 3. eg n an. das Lon⸗ 6 dbb on n e g de ü gehn be ligt ann engagirte Kerze, darunter zehn dentsche, eingetroffen. 6 n m . . — . w Berathung. gn n n, . j 6 e. k doner Kabinet, daß es nur einen Frieden zulassen wolle, der die NMaritza brücke zerflört und ließ die Infanterie deshalb auf ö. je , , er rn, i, . . 2 Uebernahme des Betriebes derselben durch die e inis! Baden. Karlsruhe, 33. Januar. (B. T. B) Die von unerläß ichen Arheiten, ohne dem zffentlichen Kredit oder , . , , 2 . Le m n,, 4 . Eijenbahngeselschast Zweite Kammer ging in ihrer heutigen Sitzung Über die der materiellen Leistun skraft zu viel zuzumuthen. Es solg' daß die Friebenspräliminarien, selhst menn die Pforte Bei, Karagnisch angekominen, bemerkte er die in der Nähe z 4 Der Abg. Lipke konstatirte, daß aus dem Sprach ebrauch Anträge auf Einführung direlter Wahlen für den Landtag, gelte nur für den taat, das Werk, an welchem dieselben unterscfrieben habe, werthlos seien, da die . vorübermarschirende türkische Kolgnne, griff dieselbe sofort dieser Vorlage, wonach die Betheiligung der . ch nr, die Kreisvertretung und die Bezirksräthe zur Tagesordnung bie großen Eisenbahngesellschaften seit fünfundzwanzig . ö. ü n 6 , n,, k einer Cisenbahn an bem zhtienkanitalh einer nn. gil über. Die Regierung hatte sich energisch gegen diefe Anträge Jahren arbeiten, stetig weiterzuführen und zu vollenden. Von nichtig machen könne. Diese Situation werde noch verschärft und, erbeutete 15 Geschütz⁊. Nachdem die Türken hierauf Statistische Nachrichten. bahngesellschaͤst Ausdehnung“ genannt wird, kein Praʒcden⸗ ausgesprochen. den, drei Milliarden für die Eisenbahnen würden 250 3066 . 29 35 ige n e . w ö. . . 3 r nen 3 . . Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf fall für künftige wichtigere Fälle geschaffen werden folle' Das HDessen. Darmstadt. 19. Januar. Die Zweite Mill, den großen Gesellschaften, namentlich Nord und Lyon, er en fr un ö , er nnen , r ö k se er Kgnigtichen Ünirersi ät. Marburg, i KRintz Wort f sichamn⸗ sei in diesen Beziehungen nur räumlich 6e gm ft ,,, gestern . . des Gesetzes über r ö. . 3 . K gif 53 * — ö. 8. n g . , , , 69 . j e . r,, . k geh 1 st e k .., zu verstehen. ⸗ . die Einführung d er Kaꝓita teuer und adoptirte dasselbe . hren vertheilt, keine über⸗ wärũige Versuch scheitern sollte, abermals die Haltung Eng., zurück. Später machten sie, nachdem neue Verstärkungen ein. Vapor find' abe mn en nh); Es sind demnach geblieben B37. Dann 4 ö ger nig. ae, im Wesentiichen nach der Jiegierüngs vorlage . lands einen Waffenstillstand und einen Frieden uninöglich er ffn waren, we, cinen Bajonnetangriff, wurben aber find ö dichte ge fte . i e f e en ahi der ghans fat 35 ö. . ö. ö H 9 36. 6 ö hätten. Er, der Minister, sel entschlossen die ö. . machen und den Orient in eine verhängnißvolle Lage stürzen. schließlich, trotz ihrer verzweifelten Tapferkeit, abermals in das immatrikulirfen Stadirenden betragt 413. Die evangel sch theafogische . . ö . ö. . 9. 4 3 hung 160 Will. jährlich nicht zu überschreiken Bekanntlich zerfallen Der Hedanke, daß das Londoner Kabinet solches wänsche, liegt Gebirge gedrängt. Ein Pascha wollte, obwohl er vollständig 5 1 2 ö . d,, ö Die e. 6 . . ere re em, g. . die zu bauenden Linien in drei Gruppen? 15 755 Em, bie uns fern, aber jedem Aufrichtigen und Unparteiischen wird umzingelt war, sich nicht ergeben, sondern tödtete oder , Hit. e , g e tat zahl⸗ irg gen . große Anzahl von Anträgen vor 6 die Die dn ne . Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. Januar. Die 18756 konzeffionirt und jetzt auszubauen sind, ) 2897 em von allge⸗ die unanfechtbar Logik unserer Ausführung z , verwundete im Ganzen 15. Mann, his er. selbst erstochen nie⸗ preußen V, zufammen ͤ 36 Bie phil ofephische Fatultät zahlt 3. 1, der von der Kommifsion bedeutend verandert ist, brachte „Bud. Korr.“ läßt sich aus Wien schreiben: „Graf AÄndraffy meinem Interesse, und 3210 m Lokalbahnen, die neu zu bauen Möege Curghg darnber urtheilen. Es ist nothwendig, . o derfiel M der Aacht kanzentrirten sich die Türken bei Bella. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 110, b. Preußen mit dem so viele Streitfragen und Gegensätze hervor, daß das Haus hat in den Ausschüssen der beiden Delegationen im Monate sind. Für die erste Gruppe sollen die Gesellschasten dies Jahr bem fentlichen e fing, die Rufen birpughitizn anf Gren Pott tanen. Tie gm Zeugniß, der Nichtreife natd 8. 35 Bes Prüfungs-Reglements vom sich dem Antrage des Abg Heng dedt! gemäß Ft ton . Räeöembet grwähnt, Laß er gesonnen fei, bismgl den Delega⸗ 150 und der Staat sJ Millionen, für bie Fzeite rene ö 96. . . cba ene , e , ,, 9. . . 6 . f un, . ö Börlage mit allen Anträgen an die Kommiffion zur schrift; tiguen ein n nthbäuchs zu unterbreiten, daß gher die Jusammen, der Staat allein so Milionen aiisgeben; mit der dritten sol erklärte heute der Scha b ler Ror thaotd auf eine Anfrage verein gtd senlse ,, rechten Flanke des Gönerals fame nn ee, eigen en nete lenlrten Sinne ö lichen Berichterstattung zurückzuverweisen. felnng Zeselsens sesigstens drei bis bier Wöchen ni An prüch ver 1879 nicht begonnen werden. Vie vichte Arbeit erde für ber Depbinrten Chflt er? ber im Juli .. bet eff der mög. Kämme Gleich l, wn, ge. der Front ihn Geschtt; hach Vorlesungen lt Genchmig: ug des Retters 7 C hachmen bft. Schluß 3 Ühr. nehme. Das Rothbuch ist nunmehr vollständig zusammengestellt alle drei Grüppen erst im Jahre 1860 anfangen, weil dann die di , * zwischen den Kabineten kf ö en ng Gai ankel tuner bal Vie Ein hin an den Vorlefungen übe Haupt Theil T. und enthält dasselbe, wie es jetzt vorliegt, auch Depeschen Mitwirkung der Gesellschasten auf ein Min lichen Bedingungen für einen Frieden zwischen den Kabin ampf geführt und, ein Geplänkel unterhalten. Die Türken — In der heutigen (60 Sitzung des Hauses der aus den hne Tagen. Die w, , beß be j ö. ,, 3 6, . . . stattgehabte Meinungsaustausch sei ein durchaus vertraulicher ergrifsen zweimal die Offenstve gegen die Truppen des Gene— Kunst, Wissenschaft und Literatur. Abgeordneten, welcher an Ministertische, der Minister noch nicht angeordnei worden, da Graf Andraffh banzit bis Hinsichtlich der Beschaffhung'der Celbinitiel war Een Mühen ) sawesen unte es, tönne Keshalb' leine, Mittheilung über den, rxals Dandeville, einmal gegen, die Leih- Grengdiere, wurden ; ür die geistlicheni . Angelegenheiten! Hr. Falk, ber Minifter zum Zusammentritt der Delfgationen warten . = und nichl in. de: Lage 6 Vorschläge ,, f ,. selben macht werden. Was die gestrige Anfrage des. Depu⸗ Jedoch zurückgeworsen. Endlich ging Graf Schuwaloff zum Von dem im Verlage der Schulze schen Hofbuchhandlung zu . di dwirt i lten bi. Fri dies wird vor 1. März ni 3 = ihm für 1679 fei K tirten Dillwyn über ein von der Königin an den Kaiser von Angriff über, wobei die gegen die feindliche Front operirende Oldenburg erschienenen Werk.. Die Seehäfen un d Seh nn del = die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Friedenthal, dies wird vor 1. März nicht der Fall sein Dum den Dele⸗ er daß ihm für 1678 sein Budget genüge und er keinen außer— Rußland gerichtetes Schreiben anbelange, so habe sich der Division Dandeville's Bellastina nahm und dort 11 Geschütze Plätze der Erden von Jülfs, Navigationslehrer in Elsfleth und F. und mehrere Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten, begrün« gationen mehr Dokumente unterbreiten zu können. Bis dahin ordentlichen Zuschuß verlange; später würde es sich dem Staate Sultan mit einem direkten Appell an die Königin gewandt erbeutete. Die Truppen des Generals Schuwaloff nahmen Baller Schiff apitän in Vegesack, ist des dritten Bandes Europa)
ete der Abg. Dr. in werden wir a inli its ĩ it? i eh Beifpi ; gef n mine . ; ( ; . 3 ; il: ien, üd⸗Frankreich“, . , nnn ne, werten m n nene lich Kereit gor einem een Pahl enhfehlen äh denk Be ßßtee ber großen Gefell sha ten und d söntgin habe anf, zen jathh bez Päinister dent eier Lz Ceschttze. Der Sieg war en voltsändiher. Der Feind Keck ehen eib äl n w, m ne g
e def . . . ,, F 9. ö . n ö nn, ,. je nach dem Bedurf⸗ von,. Rußland, telegrgphisch mitgętheilt, daß ein solcher floh in Unordnung in das Gebirge hinter Enikigi Laskowo. Hzantsachlüih nt Len krrrentept en, nan un', mn es. Der Antrag . JJ ö verhindern . e , n diese n ,, , 3 ar . direkter Appell pam Sultan an sie ergangen sei und daß Bei Eintritt der Nacht wurde die Verfolgung des Feindes Beziehungen der betreffenden Länder beschästiht, vient sien zu ächt Das Paus der Abgeordneten wolle beschließen: cmächt derten nung daß ber Frkeblnr merh terzuhri ,, sie denselben nicht, unbeantwortet lassen könne, Da der eingestellt, jedoch am 18. d. Morgens, wie bereits gemeldet, den praftischen Bedüürfnisfen; das reichliche flatistische Möairial aber, Die Königliche k aufzufordern . Bundesrathe da⸗ Fin Frage ist . GJ e n gi senes nh tt gr , ; a Kaiser ihren ernstlichen Frieden swnnsch kenne, zögere sie nicht, wieder aufgengnimen. K lit a,,, . 6 3 . en gere e nene b , men ,
i ĩ ĩ ; 5sg⸗ it j z Fa . ; ö 6 3906 ̃ ie Thats i ĩ f ĩ — (n 3. ielles 8 i verschiedenen Länder liefert, hat au issenschaftlichen Werth. ie hint nisten daß Cin fie bsleseß griafsen ücrde, weiches ermös. äußerten Politlik unbedingt von größter Wichtigtarnh gestand er, daß bie Summe von einer Milliarde, welche er in J . ö. ö ß ure f n nn, ,, ö ,,,,
licht, den für gewerbliche Zwecke bestimmten Spiritus unter amk⸗ het . ; . ; e,. jc 365 : t g, wel rartige ,,,, Das Ab gegrdn etenhaus hat heute die Spez ial⸗ seinem zweiten Berichte an den Präsidenten der Republik da⸗ einem ehrenhaften Frieden führen könnten. Die Antwort des Sliwno wurden von dem Commandeur einer Schwadron Llnb g t ,,,
Steuerfreihelt gewährt. Ber at ung dee zoll. än Handelsbünnnisfes e- Lär gefordert hat, ihn schen Etzt unzulänglich erscheine, Der Kaisers von Rußland und der Appell des Sultans, der Ordens-Dragoner mehrere russische Munitionskisten und . ö . Wb e n wilde , nn, ed, Kö, die bie Genen dürfe ee, ir , de, , , , en n nee e e,, ,, darauf hin, daß die Regelung dieser Angelegenheit zur Kom- Emissian im oli und Hanhel zbundnisf⸗ r n wich 2. K 6 ett ( officiel! / mel theilt werden, weil beide einen absolut persönlichen Cha⸗ genommen waren, außerdem wurden aufgefunden Schanz: Gigenfchaften und Anstakten gufgesührt, elne Methobe, wie wenttich bet der, iche et febung gehöre, daß zie Staatz regierun gesprochen wissen wollte, ihurde abgelehnt J n nn, ,,, , n m. ö rakter trügen. Im Fortgange der Sitzung erklärte Unter⸗ werkzeug für 1660 Mann, sehr große Uörräthe an. Tuch zun Uleßersichtlichkeit beitragt und bas Üuffuchen bestimmter Sertlich— kl hen,, ten mä n e men, ngennrännde lehr, tn dh ten keß wur, Paketen, räshenten ber Fey, dan ö denmäch in feiner Weise für den Antrag engggiren könne., r Herbst beantragte präzfsere . Artüels indes ern Januar, der Vatschafte Helzetär erser Klaffe, Hr. Se Ca tische Nachrichten über einen Vormarsch der Russen gegen in der Nähe von Adrianopel, von einer Divisson der Semaphoren. Baken, Hohen u. s. w. ausführlich behandelt.
Uebrigens sei es noch nicht ftrilte erwiesen, daß denaturirter Bankstatuts, welcher dieselbe Frage betrifft, zur Annahme boulaye, zum außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ 0 ; ; ; Ge⸗ . Leib⸗ D ; 54 heblichen Hinsichtlich der Zuverlässigkeit haben die Verfaffer, wie in dem iri . . elangte. Die Regie hat ich mi An- maächti Mini 5n Gallipoli habe die Regierung nicht erhalten, es seien nur Ge⸗ Moskauer Leib-Dragoner nach einem wenig erheblicher J Ve Spiritus nicht zu Genußzwecken verwendet werden könne. 2 6 güerung hat sich bekanntlich mitzden An- mächtigten Minister bei dem König non Portugal rüchte gemeldet worden, wonach die Russen sich in der gedachten Scharmützel mit Baschibozuks besetzt; letztere wurden . . ih! ö. . ö .
Es sprachen noch zu Gunsten des Antrages die Äbgg. trage, Herbst Linverstanden erklärt. Das zum Hollbündniffe ernannt worden ist. ᷣ üick Verlufte dabei sind icht bekannt n Hersh ; . gehbrige Gesetz uber die gemein an ; ĩ zer fa ill es! 22. , M 8 . Richtung bewegen sollten. ö zurückgeworfen, unsere Verluste dabei sind noch nicht be . elegenhelt bie Crsah tungen der bent schen Marne 9ug gen el unk 6 und Hundt von Hafften. Der Antrag wurde ange— . . . samen zit ene selssbef. wurde ö 96. ö ehm f, k . Im Ob exhguse erschien zum ersten Male seit Eröffnung Heneral Strukoff rückte mit den übrigen Schwadronen der ( a n n, fämmtischer auf den bezügzlichen Kästenstrecken an— Sodann begründete der Abg. Knebel seinen Die Presse; bemerkt zu dieser Meldung: „Mit dem Zoll⸗ des Budgets zu beginnen. . ö der Sessian. Lord Derby und wurde sehr herzlich begrüßt, Moskauer Dragöner und den St. Petersburger Ulanen von zesteliten deutschen Konfulate, erfolgreich in Wnspruch gengmmen; Annehnre nnz nne gerr ähsnsteltleihenne trag. uf und Hanbcke'blindnise' fst en niht Hrehr er denn gal. . 3 Von der Königin, ging dem Hause, wie herkömmlich, eine Hermanli gegen Tscherman vor. In der Nacht vom 18. Jamentlich unt ausgiebiges und griff zmaßen amtsichs. Mate al . . es Entwurfs einer Gehöferschaftsordnung. Er be⸗ gieichs im Sinne deg hie gletungest nde nne leren Bar , s. Spanien. Madrid, 22. Januar. (W. T. B.) Die Antwort auf die Adresse zu, an deren Schluß es heißt: zum 19. wurde Major Iskander-Beck mit der 4 Schwadron Über Produkte, Aus. und Einfuhrhan del Zellwesen Un⸗ antragte, den von ihm eingereichten Entwurf der Kommission h. hier eingetroffenen Vertreter der fremden Höfe machten „Sie dürfen mit Vertrauen bauen auf meine herzliche Mit- der St. Petersburger Ulanen auf der Straße von Haßkioi kosten, Provignt u. s. w. zu ö K
; z Ablehnung des erwähnt 8 a. ̃ — 5 ; . 26 ͤ ; f , zur Vorberathung der Slegener Haubergsordnung zu über— hnung des hnten Plenerschen Antrags wurde der heute den Ministern ihren Besuch, welche denselben kurz wirkung bei jedem Bestreben, die Wohlfahrt und Sicherheit nach Hermanli einen großen türkischen Train gewahr, be⸗ und nf er rf e ft, ,
weisen. Ver uch verhindert. auch im Zoll bundnisse eine Schwierigkeit darauf erwiderten. meines Volkes zu verbessern.“ merkte auch viele Scheiterhaufen bei Devrali. Am 19. bei ⸗ ö . . Der Regierungs- Kommissar, Geheime Regierungs-Rath J dyn 6 6 , l Ausgleich noch . ö. . . Kon stan ö. opel, 22. Januar. (B. T. B. Ein Tageanbrüch wurde von General Skobeleff JJ. das Detache, . (Gmsin, . 66 ,, i n Rothe, erklärte, er begrüße den Antrag mit Freuden, obwohl 5 Es Läßt, sich nicht verkennen, daß die Situation eine Italien, (W. T. 96 Der „Cöln. Ztg.“ wird aus offizielles Communiqué besagt, daß behufs Wieder⸗ ment des Oberst Panjutin dorthin dirigirt. welches Alles enthält, was der Schiffsführer zur möglichst fichern er mit mehre- en Einzelheiten nicht einverslanden sei. Der sehr ö ö—̃ ist. Die bisherigen Verständigungs. Ro ni vom 2i. d. M. gemeldet, daß sich geg gi den Papst, herstellung des Friedens Verhandlungen in Kafantik Konstantinopel, 22. Januar. (W. T. B.) Nach und schleun gen Veen dig un Fein ö zu wiffen braucht, ilt eine Abg. Dr. Roeckerath sprach den Wunsch aus, daß bei der Be: versuche zwischen Negierung und Abgeordtieten haben eine Annähe- der Italien gegenüber eine zu versßhnlich. Haltung anzuneh— . angeknüpft seien; sollten dieselben scheitern, so seien Maß- einem hier eingegangenen Telegramme aus Gallipoli soll sich Üebersichts karte and ein alzhabetisches Srtsregister beigegeben. 2 dieses Antrages auch die Betheiligten zehört werden . ö ö Standpunkte nicht (rgeben, Uebrigens men schiene, seitens der jedem Ausgleiche abgeneigten Kardinäle ö k n , nn, , , , . möchten. H udn, .. ier nn schon . den allernächsten Tagen in de und Prälaten eine Art von Verschwör ing gebildet habe, . wird die Bevölkerung zur Ruhe aufgefordert und ermahnt, Gallipoli befinden. Ein weiteres Telegramm Suleiman Gewerbe und Handel. Das Haus überwies den Antrag Knebel der um sieben 3 1 l — ung, nehmen ö da die Frage der bei der die Jesuiten die Hand im Spiele haben. Der Zweck sich nicht von falschen Nachrichten beeinflussen zu lassen. Die Paschas meldet, daß er gestern in dem Hafen von Kavala Der Aufsichtzrath, der hiesigen Akti serlschaft für J ni e g fs raf nm fein 4 , Sch eri , der ere , . ö er f er Verbreiter falscher Nachrichten würden nach dem Kriegsgesetz eingetroffen sei, wo die Truppen auf den erwarteten Irn, Mob rtr T e n ö aur g , gn Tr. 9lheslst na eschästigte sich das Haus mit Petitionen, . e , m,. . . u — ter Stgrrköpfe, der Kirche gefährlich sein könn⸗ e, mahl eech werben ni , , N c if 8 46 pr. Aktie festgesetzt. k gie . des beihalishen Religion zunterrichtes ö. L ll ur J ö 5 J 96 ir n . 4 . dan h l fan hahe kebandel tg er e, Der „Cöln. Ztg.“ wird aus Wien , die . von Aihris no! aus a am 25. 6 err ,,, n,, in den Volksschulen. ̃ anden ger ns ziesen linversöhnlichen zu gemäßigt und fühle sich durch ihre irt: hi antien zu haben, daß oder 36. d. Gallipoli erreichen wuͤrden. In diplomatischen k ; . Die Unterrichtstommission, deren Referent der Abg. ö. . des olbgeordnetenhauses in An. Anfeindungen bewogen, Fom in kürzer Zeit zu verlassen. Als err die gj ö k esß h . Kreisen hält man . gethan, indessen fut! verfrüht. deln frre ander JJ, . Richter (Sangerhausen) war, beantragte Uebergang zur Tages:. regung iche ö ig werfassungstreugn Klubs sind zu der Papft Kunde davon erhielt, berief er andere Kardinäle . gehend beabsichtige und will deshalb gegen dieselbe keine Ein⸗ — Moukhtar Pascha ist nach Tschataldja abgereist, — Von der Leipziger Messe meldet die Lege 3. we ordnung. . . . , deren ö bons Fall und Prälaten in seinen Rath. Jetzt sei ein friedlicher ö sprache erheben, sondern lediglich erklären, daß die endgültige um den Oberbefehl zu übernehmen. — Von Suleiman Rauchwaägrkèn, daß die Lies malige Geschaftzentiickekung hie arge u der Petition des Grafen Droste zu Vischering hatten . werden muß, seit dem verflossenen Protest gegen König Humbert beschlossen, der ihn als unrecht ö Entscheidung über das Schi sl Konstantinopels Europa vor⸗ Pascha, der sich nach einer früheren Meldung mit seiner Deroute erkennen ließ. Durch den fortgesetzt mangelnden Bedarf in
die Abgg. Weichen fgerger, Win dthorst (Reppen) und bi. Brüel Frühiahre nicht mehr zusammen getreten. Damals han. mäßeig bezeichnen und bie früheren! Verwarmhengen mib, behalten bleiben müßte. Armee 3 die Abhänge des Rhodopegebirges zwischen den Hauptabfatzgebieten Rußland und Donagufürstenthümer haben
Anträge gestellt. Beim Schlusfe des delte es sich um das Votum der Partei in Bezug auf holen solle; es sei jedoch ungewi ob dieses Schriftstück an ; ᷓ r . e. urü J. ist ĩ die Vorrat llenthalben in einer Weise gehäuft, daß in fast ge gef chlusse des Blatkes hatte der Abg. j holen. solleg ges sei jedoch ungemiß ses Scriftf Wie nz Een Janugr. S8. T. Bz). Der „Polit. Korr., Philippopel und Drama zurückgezogen haben soll, ist zt ein e n , , ,,,, dlatz gi⸗
ö . die Frage der Vize⸗Gouverneure. Diesmal steht eine nicht die Kirchenthü J ird. — Die Bezie⸗ ; ; ? ö ; f ̃ itthei Reichensperger das Wort. ie , g, , ö . 13. 9 a, 6 ö , . ö. 9 . wird aus Belgrad, den 2. d, gemeldet: Fürst Milan direktes Telegramm ei gehangen in we ö . e e e , n, mn , nn,, W Das unbefugte Abbrechen der Zweige von Allee— rage der Finanzzölle gehört ebenso wie jene über die Vize⸗ befürchte feindliche Maßregeln auf dem ibi der Schulẽ ö . sich anläßlich er. Cr sffnung der JJ ,, Folge des Krieges vollkommen vernachlässigt und sind die Vorräthe und Feldbäumen ist nach der Feldpolizei-Irdnung vom Jahre ö vor die Hesammtheit der Verfaffungspartei. der Klöster . Friedenspräliminarien telegraphisch an den Großfürsten Niko- schlagen hake. ö — ö barin enorm. Stein. und Edelmarder, wofür Räßland Haupt— 1a mit Gelöstrgfe, (k. 6016), und das Abbrechen in ge. Wie wir hören, ist bie Versammlimng der lehr bebe für . laus gewendet, um demselben die Forderungen Serbiens , (W. Ted e RNach hier; verliegenden, Nachrichten abnchwmer, haben chenfalis in Folge des 6 den Konsum big winnsüchtiger Absicht ist mit den Strafen des Diebstahls be⸗ einen der nächsten Tage in Ausficht genommen. Der Kllub Griechenland. Athen, 22. Januar. (B. T. B.) mitzutheilen. — Aus Konstantinopel, 21. d, wird derselben soll von den Russen der griechische Erzbischof zum aufs gleußerfte beschraͤnkt. Iltisse glein welche hauptsächlich nach droht. In Beziehung auf diese Bestimmungen hat daz ber- der Lin ken wirds ih seinct mn hre ben staltfindenden Das Ministexium hat heute nach einer längeren Cönfeil. Korrespondenz berichtet, daß die in Kasanlik eröffneten Ver, Gouverneur vön Adrigns vel, ernannt, dis Civil- Frankreich gehen und 6 n re,, Tribunal in einem Erkenntniß vom 20. Dezember 187 Sitzung, in welcher über den Zolltarif debattirt werden soll sitzung seine Demis n eingereicht. Der König hat handlungen russischerseits von dem Staatsrath Nelidoff verwaltung, aber Fassa Effendi übertragen , sein. — zeichnen ein . es Geschäft. ausgesprochen, daß die Geldstrafe auch den trifft, welcher un⸗ de Üglich der Veranstaltung der Gesammtkonf Beschltsss ben Präsidenten der Depunrtenkammer, Avgerinos, n ich geführt würden. . Suleiman Pascha ist mit der Vertheidigung der Linie von Antwerpen, 22. Januar, (W. T. B) Bei der heutigen befugter Weise von cinem Feld- oder Alleebauni Zweige ab— ef e, ö z n ,,,, nimmt ah, daß Commmundür ds n, den ih 6 22. ö, (W. 5. B.). Der hiesige türkische i. 1 . , . e, . . vie e , ö . bricht, ohne daß der Baum i ᷣ adigt wird; — ; . r ari nei inisteri . Gesandte hat die Regierung über ihr Verhalten gegenüber Paschas beauftragt worden. — Ueber die hier umgehenden ; .
cht, oh ĩ— aburch irgendwie beschädigt wird; Schweiz. Zürich, 21. Januar. (N. Zürch. i Der k zuneigenden Ministerit mo werde be dem Ueberhandnehmen des br ern hr, e. der g n , Gerüchte von einem Wafrfenstillstande von 2 Monaten und Liverpool, 22. Januar, (W. T. B.) Wollauktion. Das
ferner daß beim Abbrechen in gewinnfüchtiger Abfsicht die . 226 n ; r ipoli i ; Strafen des Diebftahls auch dann Anwendung finden, wenn Bängesralh, hnt aufs bie, Reklamation dez Gemseinberäths 1m ken nnn, ,, der zan gn mne et Rissen an, Garnen hi
die abgebroche ige einen i ; atzen! von Lugano hin dem Regierungsrathe befohlen, jede vexa— Amerika. Washington, 22. Januar. (W. T. B. Polit. Korr.“ aus Athen, 21. d, ist Volo das Centruͤm des jede amtliche Bestätigung. ; ö den 6 i n er ö ö torische Maßregel zu suspendiren und nls) nien hf 9. Das ö hat einen tre ö tn rt in ö fallen. Die Bewegung verbreitet Belgrad, 22. Januar. W. T. B) Das Amtsblatt kenn ug fn be, ö. 2 sast sammtlich ver gewünschten Zweige auf * Anfuchen umfonst hätte erlangen Ereku tion, welche am 17. Januar begonnen hatte, indem der das Ban kencomits auffordert, den Betrag des im sich nach Macedonien hin. In der Nähe des olympischen Gee ere, ein propisorisches Dekret über die Einführung önnen. an die Zahl der Landjäger verdoppelt wurde, einzu⸗ Det . Union ,, a . . ö 9 den ö ö. Rhe g r n . 2 ö ö. * , K 3 n n , Verkehrs⸗Anstalten. zul ; ö ; etrag der gegen baar verkauften Bonds festzustellen, sowie . atgillone in die Flucht. Die griechische Regierung hat be⸗ okkupirten türkischen Gebietstheilen. — Der serbi Unter⸗ 8 2. . d ;
. ,, K . 86 Belgien. Brüssel, 22. Januar. (W. T. B.) In der Alle ö . zu n n, j . Haus darüber . Truppenabtheilungen zur Verstärkung an ö Grenze ö hat sth gi ö. ., , . w . Kö . *. .
J. e n ; In⸗ z . ; . insormiren könnten, wann und durch welche Mittel es mit der gesandt. ilan begeben, um die Oberleitung der 12. Janugr von New ⸗Vork abgegangen war, ist heute wohlbehalten perten der 1. Feld Artillerie zuspeltiön von Pofen, und Per 2 6 ö. , heute bei ö. 6 er he Wohlfahrt verträglich und ausführbar sein würde . — den von' den Serben befetzten türkischen Geölets⸗ Fier Wnekümmnen ndert oed mmer, für Southampton be⸗ Contre⸗Admiral Werner, Chef der Marinestation der Ostsee. einen gr en un n ri fer . ‚. . die Bgarzahlungen wießer aufzunehmen. — Dem zu Europäischer Kriegsschauplatz. — (theilen zu übernehmen. In Nisch ist eine aus 12 Christen stimmten Paffagiere, Post und Ladung, die Reise nach Bremen fort ⸗
— Als Aerzte haben sich niedergelassen: die Herren Kredites Yen n rm lhnen tre e vr pte . 6er Ehren des verstorbenen Königs Victor Emanuel veran— St. Petersburg, 22. Januar. ö T. B.) Ein offi⸗ und 4 Muselmännern bestehende Gemeindevertretung gebildet gesetzt. Der „Neckar“ überbringt 111 Passagiere und volle dndung.
Lr. Coranda in Königsberg i Pr., Dr. Eurt Elgnowöki in tung von Befestigungen an der S cho lde verwendet wer⸗ . . 2 der . ident, die Minister, die . 1 ö . . . 19 . M. . k . 9 . . , Ein , . . 32 . 82 n, 6. . . Drtelsburg, Stabs Dr. Sitzler i inn Wü ö enatoren un eputirten und die Vertreter der freinden olgende Details über die Kämpfe am 16. un . Tagen hartnäckige Kämpfe zwi 14 . 1 orddeutschen Llord in ; ;
ö ö n . Mächte beigewohnt. ö; f d. M.; Die am 15. d. nach Dermendere zurückgeworfenen tovies und den Türken statt. Horvatovics hat die Offen- von Bremen und am 10. Januar von Southampton abgegangen
in Niem Dr. ĩ s, Dr. Jacobi i ᷓ ; XV. ; =. te e n, n,, . . e, . Ergaßbritannien und Irland. London, 23. Januar. New⸗Hork, 18. Januar, (Reuters Bureau) Die Mit⸗ türlischen Trupyen bestanden aus 35 Tabors unter Fugd sive gegen, Hafiz Pascha n ; war, ist heute wohlbehalten hier angekommen. . München, 20. Januar. Die „Allg. Ztg.“ (W. T. B.) Gestern fand abermals ein Ministerrgth statt. glieder des Wahl - Eomit és von Louifia na sinb Pascha, davon hatte Fuad . 24 Tabors aus Schumla — Weiter sind der W. „Presse“ folgende Telegramme
schreibt: Wenn es möglich wäre, daß die Kammern das ! Am Montag hatte der russische Botschafter, Graf Schu wa-] wegen Fälschung und Veränderung von Wahlberichten von herangezogen. General Gurko befahl dem Grafen Schuwaloff zugegangen: