I6s6 nows ki, Goldstandt. Justix Rãthe Lindner, Roepell, J demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Id ieselbe Der von uns Durch. Beschluß vom 1. September Martin und Weiß zu Sachwaltern vorgeschlagen. der gedachten Frist — 4 — 2 . 8 e, 1 er e. U 86 5 . 63 Dan g 282 22 — 16. 3 , . ee d nns des definitlven Ver⸗ nit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 2. . il . . n onals a ĩ iftli B en B ö Ir e Tribe nn bene en, ir, Bormittags 10 uh, , 6örs Weil age
Berlin, den II. Januar 1878. vor dem Komm issartus Herrn Kreisrichter Gold- Der Termin zur, Prüfung aller in der Zeit 26 * 2 14 0 ,,, , e, wochennmnuchung , , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— — Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember 1877 Alschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen den 9. März 1878, Vormitt 1 leg , Kon nt k ö 1 M 2H. Berlin, Donnerstag, den 24 Januar 1878.
Der Kaufmann Herr Goedel hierselbst ist in dem rich Äugust Mitenz ist das erbschaftliche Liqui bezirke seinen at, muß bei der Anmeldung im Kreisgeri ö ins ñʒ 5 ! ] ; ; ng im Kreisgeri ö Koeonkurse über das erm ogen ö. r dations⸗ Verfahren eröffnet worden. seiner Forderung . am hiesigen Orte , ,. — . k . — r Sen mn 2 — zum definitiven Gg werden daher die sämmtlichen Erbschafts. Ver fur Praxis Hei uns berechtigten auswärtigen selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Amerik., ruck. 1851535 1M. n. Isi Verwalter der Masse estellt worden. gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Frist ĩ neruner reer. 2d. Smuar ä. do. 6. 18535 gek. d 6 . 6 309 Vis eingerlemmerten Piridendem bedenten Bauzinsen) II. Em. 4 1 Berlin, den 17. Januar 1838. an den Nachlaß, dieselben' mögen bereits rechts- X Denjenigen, welchen es Hier an Bekanntschaft angemeldet haben 8 n den wachtegerges Canrärertel ebe zie den enen, do. 40. iöss F 6 11. n. 1st Ig hb 18761877 d. II. 83 1sJ. n. Küngliches Stadtgeri zzt. hängig sein oder nicht fehlt, wird det Rechte anwalt Juftiz⸗eath Brachbogei. Wer fein Anmeld iftlich einrei ͤ . u , we , e. 3 6 , . Asch. Mastrich. 1 11. 18 49br 8 , Erstẽ m eng für Civil fachen. 9 19 * , Justiz gel Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat casa mneng hörigen Eftertengattangen geordut und die nicht Bonds (fund.) * 65 12.5.8. 11. 101, 9060 1 ä 8 Berl. P. Nagd. Lit. Au. B 4 II. u. bis zum 18. März 1878 einschließlich zum Sachwalter vorgeschlagen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ , m, dunn R , deweichet, = Pie in TLignid. do do 8 4 13. 6.5.13. — AUltons. Tie, 1. n b do Hit. .. 4 bei un schriftlich oder zu Pratokoll anzumelden. Fosten, den 21. Januar 1878. ü ien e nner abe ach eu Bchheee ass dare, Be Torker Stadt- An. 83 II. . I. M. IDet. ba G Bergiseh-Mäark. . 37. LI. 69, 60ba G ao. Tit. B.. 1 1/1.n 7. 33 M ba Berl. P. Nagd. Lit. E. 4 4
103.702 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstats- Aktien. nern, m en LEm. J.. ü ; 4
ö
657 . Er . fi. dum Eten, ö lõs?] Konkurs⸗Eröffnung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9 ger Gläubiger, welcher nicht in unserm do. e, ,, län flo hs 1B ba d. Karin bent: rr, is56. 7. 920 ba k
Ueber das Vermögen der Spielwaarenhändlerin zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anla⸗ — — Amtsbezirke seine Wo ĩ i Ji 4g id 506 Berlin- reden. Franzisca Roland, geb. Knechtel, Scharrnstraße? gen deizufügen. Ibo Konkurs⸗ Eröffnung 2 ö . * ne er gi. , . . 533 . 36 4 1 . Berlin Stettiner JI. Em. 4] 3. . . 168, 25b2 do. Hyp. Pfandbr. 4 1/2. . 118 2,4066 erl. Hamburg Ih. 20 b2 do. II. Em. gar. 394 115, 74, 25pm do. f. Em. gar. 35 4 14. n. 119.
(Wohnung Roßstraße 28) ist am 23. Januar 1818, Die Erbschaftsgläubiger und. Legatare, welche x wohnhaften od i ĩ ĩ Nachmittags ihr, der kaufmännische Konkurs ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Ueber das Vermögen des gaufmanns Maxi⸗ . ö n 2 167. 69b2 Oester. Gold- Rente... 4 4 u. 1.10. 63, Cet. ba B rl. Kotsd. . Mag. S0, 9õbꝛ Papier- Rente. . 4 1/2. u. 1/8. 558,906 Berlin- Stett. abg. S. 1II.a 7. abg. 102, 40b 6 do. HN. Em. v. It. gar. 4 II. u. 177. 102, 106 LI. f. 99, 50ba & do 41 114. u. I/ 10.
erasfeer und ift der Tag der Jahlungeeinstellung Frist anmelden, werden mit ihren Ansprlchen an milian Hadrg hier, Teichstraße 15 ist hente Nach! Akten anzeigen.
festgesetzt auf den Nachlaß dergestalt gusgeschlofsen werden, daß mittags 1 Uhr der kaufmännische Konkurs Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft e 80 . S3 ö da; id I. n. 1.5 2 53375 vr 93 35 1 26 365ba ʒgilber Rente 4 La. n. 1/160 56, 70ba B Br. Schꝝy.· Freib. 111. 59. 75b2 6 VI. Em. 3 0/o gar. I4.u.I/10. 93, 30ba kl. f. — 1 HI. S5.35br Vm ir IML. u. i 63 35 5
e , r / 6 —
ö
den 31. Dezember 1877. sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das⸗ eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung e ; ö ñ
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der jenige halten können, was nach voll ständiger Be⸗ auf den 27. November 1877 Hiller Ger g dice d tin win ö. 20, 27 ba do 14. 56 70ba B göln· Minden Keümann ! Gonre di, Weißenburgerslraße Nr. S5, friedigung aller rechtzeitig angemeldeten, Farderun. festgeseßt worden. don Rabecke, Riemer, Schlieckmann, Seel n, Sl Hhbr 250 S5 i186 4 pr. Itück Si. ib Halle Sor. Guben 1s1. I3.3ba d. KBBraunsciweigischer 411. n. 16767236. besellt. ; . ber eke, me endes errsa i sum ensttheiligen Zerwaltt; der Masse t err in Sachnaltrn vorhschigen, 6 A. S0 ah b⸗ ocker enn 100 , Fr mf ö ire, mne, dtenb. e mn, rr P. n, ss. n. 1.7. 2 , werden auf⸗ . des Erblassers gezogenen Nutzungen r ffn Paul Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 18, e. . d. gaeh den 15. Januar 188. Wien, ben W. ; n, Hesterr. Lott. Aul. 1860 5 Pr. Stich , rng ö den 5. Februar 1878, Don i ftaßt 11 hr, Die Abfaffung des Präklusion serkenntnisses findet Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ j 3 k kö . 1 . . tg 91 4 1. i Münst. Hamm gar. im Stedtaerichtsgebände, Portal iis. Treppe hoch, nach Verhandlung der, Sache in der gefordert, in dem õ61 Bekanntmachung. do . or jz 23v⸗ do ute me eins s 13. 1. 1 s Z5ß Vdschl. Nrk. gar. Zun mer Rr. 12. vor dem Kommissar, dem Königlichen auf den 25. März 1873, Vormittags 10 Uhr, auf den 30. Jannar 1878, Vormittags Der Konkurs über das Vermögen des Gold⸗ . T. 55 Ei, 5b Ungar. Goldar. vollg int. GJ Nordh.- Erf. gar. Stadtgerichts⸗Rath Herrn Ghristeffers, anbergumten in unserm Audienzzimmer Nr. I anberaumten öffent⸗ 114 Uhr, arbeiters Albert Billing in Naumburg a. S. ist E; cen Hö b. 5b / gch. q. GQest. reditanst. II. u. I/. 8, 80 Obschl. A. G. D. E. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge üher die lichen Sitzung statt. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts, Rath v. Ber= beendigt. . Ungar. Gol. Ffandbriefe s 1. u. 1M. 85 96 B do. E. nene Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun Greifenhagen, den 14. Januar 1878. gen, im Zimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadt⸗ Naumburg a. S., den 18. Januar 1878. V * gt. Kisenb. An. 6 pr. Stick 71665 do. Litt. B. Car. cines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gerichtsgebtudes anberaumten Termine ihre Erklä—- Königliches Kreisgericht. G, . Hh 1M ö Coba d. gsthr. Sudbalm äber die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs⸗ — rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses J. Abtheilung. Dukaten pr. Stuck . e, gere c' eins 1611 13. 3 br R. Gd. Vfer - Bam rathes abzugeben. - 651 Bekanntmachung. Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ w govereigns pr. Stuck 20 34e ba G e,. Heine 1436 ß s. ba Rheinische. Aflen!näelche? von der Gemeinschuldnerin Chwas In dem Konkurse über das Permögen des Kauf, weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob kö Fiapolechschor pr. Ituck I aba go. 40. H. Em... 1. n. M. Bz. Hbe do. (Cat. B. gar.) an äs, Habteren oder anderen Sachen in Besigß manns uud Apothekers Carl singust Hecker zu Rin Antweiler Verivaltungsrath zu beftelen, und Der Cigarxenfabrilgut R. Hagfeker dahier 36 r. dh grainin fein go. do. Keine... 162.5 3 isß3. aba Rhein Nahe rer Gerbahrsam haben, oder welche ihr etwas ver, Fiddichow ist der Kaufmann Oloff Sundin hier, welche Personen in denselben zu berufen seien. hat, wahrscheinlich gemacht, daß sein Vermögen zur Pollars pr. Stile t,85 8 Itelienis che Rente IM. u. I. 7. hb Starg. Posen ga. saulden. Kinde aufgegeben, nichts an diefelz: n felbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt l, Allen welche von dem Geineinschulbnet etwas an Befriedigung, feintgt Gläubiger icht ausreche; smperials pr. Sine 165,565 0 ao. Fahaks. Oblig.. 1J. u. II. idr oo d Thüringer Lit. . rersbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz worden; Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Es wird deshalb zur summaxischen Schuldenliqui—- .. pr. 0) Gramm fein ... . an e. grosse. 1J. n. 1 S3 Gba Ihur. It. B. Car.) der Gegenstände Greifen hagen, den 19. Janugr 1878. Gerwährsem haben, oder welche fhm Chxa verschülden, dation und zum Herfuche der Hüth Termin auf den Pranz, Banknoten pr. 1090 Franes . S1, 19 do. mittel. 1. u. . 55, ba do. Lit. G. Gar.) Lp u. I/II] 5, IGba Tilsit Insterburg
bis zum 28. Februar 1878 einschliestlich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- ae, fehr d, I., ; i 3 ĩ ; 9 s ö! Vormittags 1 Uhr Coönkümazir Oosterr. Banknoten pr. 109 Fl.... IO, bba do. kleine H ud wigshf. Bexs. 1. n. 17. Mainz - Lud wigsh.
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Der Kommissar des Konkurses. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der J : eit, i . . ; jcolzi-Obli
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer K Gegenstände bis sit guberaumt, in welchem sämmtliche G . ihre . 8 k . ; ö ,
ettanigen Rechte ebendahin zur Konkurzmasse ab⸗ lbs! Bekanntmachung. zum 28. Februar 1878 einschließlich Forderungen unter Vorlage der darüber sprechenden Russische Bankäoten pr. 1655 Rnbei Eis, Iba Fr. Jh Einzahl 6, Mckl. Erdr. ranæ.
zuliefern. . Rüchdem in dem Konkurse über Fas Vermögen des dem Gericht oder dem Verwalter der Measse An= Beweisurkun den anzumelden und sich auf die ihnen , D , . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= Hotelbesitzers Adolph Daniels zu Stargard zeige, zu machen, und AÄlles mit Vorbehalt ihrer zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu go. Eng]. Ani. de 182357
berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben i Pomm. der Gemeinschüldner die Schließung etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— machen den Vergseichtvarschläge so gewiß zu erklären Fonds · und Staats - Papiere J 1 de 18652 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken eines Akkord beantragt hat, so i 6 liefern. haben, als die Ausbleibenden als dem Beschlusse d u . . e der, 1 wih. sitz fi ch ] Pf z rag hat, so ist zur Erörterung Mehrheit beitretend werden erachtet 2 sse der Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. 94 80bz do. do. kleine
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. über die Stimmberechligung der Konkurgläubiger, Pfandinhaher und andere mit denselben gleich⸗ 2 ; Alle Dictenigen, welche an die Masse Ansprüche deren Forderungen, in Ansehung der i n, ü berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners . Rinteln, am 18. Janugt 188, Honsolsgirte Anise r , it n ß *. . . 1870 als Fon tur gläubig machen wollen, werden hierdurch bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Königliches Amtsgericht. do. de 18764 1. a. 117. 5,306 n 2 hr . kö . . . ö. k . . machen. Baist. . , . . isi i a. iJ. io ö ,, . ö rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlang ⸗ auf den 2. Februar Vormittags 97 Uhr, J. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die F * '. J, ö . ten Vorrecht in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 9 Masse Ansprüche altz Konkursgläubiger machen wol— Taritẽ- etc. Vernderungen Staats. Schuldkscheine ; 3 II. a. 16 obe 40 — . is rn a8. Februar 1878 Anschließttih vor dem unteßszichhetet, Sänmäsar anberaumt l hierr ue auf ger ert, ihre An sprüche, Tieselben der deutschen Eisenbahnen ger, d, m nnn, , n, r w bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden worden, Die bei den zu erörternden Forderungen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit N 26 Oder Deichb. Ohlig. 45 II. u. 17. 100, 90ba ö und demnächft zur Prüfung der faämmtlichen, inner⸗ Betheiligten werden hiervon in Kenntniß gesetzt. dem dafür verlangten Vorrecht bis ; . 9. ö Berliner Siadt . Oblig. 4 n i g ohe B ane ,. halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen, Stargard i; Bomm, den 21. Janudr 1878. zum 28. Februar 1878 einschließlich Ngssauische Eisenkahn, 2 . J w wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Am 1. März 158 tritt an Stelle der in dem gölner Ftaltz an eins , ig gn ng Boden · Eredit . erwaltungsversonals auf Der Kommissar des Konkurses. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner Rheinisch- Hessischen Gütertarife vom 1. Januar Plbertelller Staat. Oblis. 1. n. 1M 96 do. Pr. Anl. de i865
den 25. Mürz 1878, Vormittags 10 Uhr, Gerber, bez 'Kernachächten Frätnhgernelbcter Förderu6ngen, 186 nebst figehörigen Rachträgen und Annahme, Fheinpror in obig. , , n, , Th gr, de 186 im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch Kreisgerichts⸗Rath. vwie nach Befinden; 3 gen, tarifen bezüglich der diesseitigen Station Frankfurt Sohuldv. d. Berl. Rautm. u. 1/7. 100,900 B o. der 6s 1 9 P ppe hoch, reisgerich tath ! ch Befinden, zur Bestellung des definitiven a. / M. enthaltenen Frachtsätze ein neuer, 35 ö sBerliner — 19h oh ; ö .
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ — Verwaltungspersonals i n. , far fu erscheinen ls]. Bekanntmachung. aur den Ct. Harz 1878, Vormittags 11 Uhr, einheitlichen Tarif shstenn bern bh der if in Kraft, . mm,, m dnn dé, de. Tln Schataobi Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Ner über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz vor dem Kommissarius, Stadigerichts⸗Rath v. Ber— welcher neben namhaften Frachtermäßigungen auch Handschnaft. Central. 4 ]. n. ö ohh a , . , . mit der Verhandlung über den Mitnlzki in Crone a. B. eröffnete Konkurs ist gen, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ Frachterhöhungen gegen die bisherigen Tarifätze er= Kur- n, Neumärk. 53 n. H be Fon. Pfabr. M. z 11. n. I 65 40ba 6 Saal Vnstrutphn. 6 Akkord verfahren werden. durch Ausschüttung der Masse beendet. gerichtsgebäudes, zu erscheinen. giebt. Der fragliche Tarif ist demnächst bei der do. neue * n. 17. 33-2 5b q 1 nid ionsßr L. n. 1/12. 57. 56ba ,,, Zugleich ist, zur Anmeldung der Forderungen der Bromberg, den 18 Januar 1878. Nach Abhaltung dieser Termins wird geeigneten Station Frankfurt käuflich zu haben. Bis dahin do. 4 II. n. döllob? Kirn . i565 11. u 1 s 356 Rnmãmn. Ste Tr.. ,, . . ö . fuich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . mit . Verhandlung über den Akkord ver⸗ 5 ö. 3. . J Ar⸗ 2 . ö 6. . n. 17. 102, 00B 46 9 . 153655 3 ihr el e en,
Ss zum 4. Mai einschlie k ahren werden. . unser Tarifbureau dahier Auskunft Brandenb. Credit e, w. ĩ x x 116 E475 Amst. Rotterdam festgeseßt und zur Prufung aller innerhalb der zwei ⸗ [653] Mer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ertheilt. ; alo. nene . I,. n. 1. lo Corr. Tos ol. In ii T- Aussig - Teplita len Rröst angemeldeten Forderungen ein Termin auf Zu dem Konkurse über daß Privatvermögen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Wiesbaden, den 16. Januar 2873. Ostprenssische·. . n. . ; TT dcs soãcnere iir fis. n. III. S8 oba Baltische Car) ] den 1. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, des Kaufmanns Samuel Friedlaender zu Brom⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— do. 4 ö Hest. hproz. Hyp. fdbr. 5 I1. u. 1/7. 2 Böh. West ( gar.) im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, berg hat der Vorstand der Synagogen⸗Gemeinde bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 666 Oberschlesische Ei - d0. . , Gest. b pro. Silb. Pfdbr. 5] 1/1. u. 1/7. 32, Met. ba Brest - Grajewo. . Zimmer Rr. I, vor dem oben genaunten Kommissar hier nachträglich eine Forderung von 56 ½ mit dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte! Zum Schf . lesis⸗ ze Eisenbahn. Fommers che P n. 117. 33.306 Wiener Silber -Pfandbr. 5 1/1. 1. 17. — — Brest-Kiem ... Iuberaumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vor, dem Vorzugsrecht der IJ. Klasse angemeldet. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten t aum sst n,, n,, . n. M, D ght Nen. Verse.... . 7 16. u. 111. - Dux Bod. Lit. B, . , welche ö innerhalb 66 Termin zur Prüfung dieser Forderung Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ k . dir eri ern ,, m,, lol. Sob⸗ . einer der Fristen angemeldet haben. ist au zeigen. ; 6 , n U. 1/6 ranz Jos. (gar.
Wer, seing Anmeldung schristlich einreicht, hat den 14. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, . Denjenigen, welchen. es hier an Bekanntschaft gFüibh n. 9 ir. ,, , ,,, . gal Care er. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ fehlt, werden der Justiz-Rath Löwe und die Rechts⸗ . n . egg , Stationen Rostzin, dächsische· .. n. 17. 94. 6Mba Gotthardb 665o. fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm zimmer Nr. 38, anberaumt, wovon die Gläubiger, anwälte Bätge, Rhau und Tautz zu Sachwaltern F ö. 6 , Ruda; ahr, Schlesische n. M ö . 1b Kasch. ler.. Gerichtsßezirk wohnt, inuß bez der Anmeldung welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt— vorgeschlagen. R hen S Si Horsigwerl, Tarnohißz. S. S- do. 3 * ll. n. 11 Luttich- Limburg seiner 5 einen am hiesigen Orte wohn“ niß gesetzt werden. Breslau, den 23. Januar 1878. m k Opheln in Kraft. do. n. G. ö ; est. Tran. St.. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Bromberg, den 19. Januar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. , V sind bei den Ver⸗ ö. . 1 n.1 Io N7ob . ,, . Oest. Nord yesth. anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e ,,,, d . Oo. X. U. C. n. 1/7 I9EL 9b do. Lit. B. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft Der ö des . . 6c Bekanntmachung. r, Wöetpr., rittersch., , n ,, , , , und Justiz-⸗Räthe Wolff und V kurs sacht von Wölselsdors wird . er teffk . lbs] Oberschlesische Eisenbahn ; . 6 ö u. 1 . ö ö * u. ö. 1 2 von Wilmowski. 5 = 23 6 35 * — ; ö it Me n. . s ; Serie . ‚ ‚. ; IU. L. 7 uss. Staatsb. gar. Berlin, . ö ) k Konkurs⸗ Eröffnung. J Leffe ren e n,. . , NRenl ö 161 = r ,,, . . , ,. dönigliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht zu Kosten. Erste Abtheilung. ver 1 * 8 Lemberg wr, n, Fife bahn Best , n. H , . . ,, do. Westh. .. Erste Abtheilung für Civilsachen. . den 21. . 1 ö zi . . gh m e e n dere len. ö . e ee e m rn ger, . ; . . 117. Jö *. Hyp. B ö * ers . . . ! . JJ eber das Vermögen des Exekutors Daniel Wolf abgesonderte Befriedigun berlangt. bel Eilgut⸗Sendungen feine Lieferf sst Garanti J ; n , m 7 ⸗ ö. ; o n 46 urnan- K rager 662] Polzin und dessen Ehefrau, der Handel h m ung 9. bern , n. I. 00M obæ do. 0. do. 41 14. 1s10. DB34toße cd. PSHerarlberg, (gar.) In dem Konkurse über das Vermögen, des , Emilie er; zu . . da el f r teen e gn ri fen din er mn nnn, insgbesondere keine Lie erfrist Ver⸗ (Kur- n. Neumärk.. 1/10. 965, 40ba Kruppsche Oblig. rz. 1105 06 90ba Warsck- Wien.. ; Kaufmanns Hermann Reimer zu Danzig ist mäunnische Konkurs im abßekürzten Verfahren Der Kommisfar des Konten ö Eilgutsendungen nach Rumänien und darüber . 5 . . or , m n, / n. . do. J. Seris. . MS, 100 28ba e w der Konkurs⸗ eröffnet und der . Zah unge einstellung auf den hinaus können daher auch von uns nur bei Ver⸗ , 116. 3 1 6ba io. . J 491 u. I gs. ba Eisenbahn- Prloritats - Aktjen und Obligationen lo. VI. Serie. 14 In 10 glanz zu m 18. Jebruar 51 J. einschließlich festgesetzt . J ., . st nach dem Ab ö ö. ,,, Bhein. n. Westph.. 1 än ä,, . e n de 191 n. . festgefetz worden. Zum ein stweiligen Verwalter der Masse ist de n K ,,, 97 Hannoversche. 1610. 84 30br Heininger Nh. landbr. ; go gs s do. HR im. d II. n. S Bs, dien , welche ihre Ansprüche noch nicht an Rhin nal Gtkcgerk, Kier Eestelt. n n , n, ,,,, , Ir er eh J . i n m , , ö . * , gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Zu dem kaufmünnischen Konkurse über dat ö Sehlesis che ; H u. 119. 6 996 do. Ezp. fand. ..- 6. n . Bergisch Märk. L. Ser. 4 11. u. 1/6. do. 15765 1.3. u. 113. 103 8oB fie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit gefordert, in dem Vermögen des Kaufmanns Wilhelm , 6641 Thüringische Eisenbahn. Sehles ig. Holstein.. n.110. B. b0ba Nuürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1/1. u. . o. . 3er 4 IML. u. LS oo d de. do- 1d u. 1/16. —— pa siecrs Tr . s V io pos do. do ö. . . lo. III. Ser. v. Staat 5 gar. 3] i. Föcbbeß Wwerrababn J. Em... Hä Ii. n. ist.-— . 5 14 h 5
11. 11.20ba Bresl.-· Schw. Freib. Lt. P. I. II. u. I 7. M7. Gba 1M. 1619 6r w ] p hh 114, 102 73baG JIit. F. . 44 1/1. a. 11. — IM 7. 7 00g Fit. .. 44. I. u. 1.4.5696 IsI.n7. 96,509 lit. H. . 4. I. u. 1/10. l, oba 1M, 19. 5hbe J zl hv (Im 7. abs. 118 28ct JIit. E.. 4 II.. 119. p33 Ill, 7 2 , ger iszs . iu. ih ish oba B 1si n7. 3 3112 8000 Oo - Mindener J. Hr. III. u. 17 io α e 1. 33756 — f. Fm. 5 1si. n. 6. —— 151. 273 ⸗ H. Em. 4 I. n. 117. - 11. Iz 25 M. Em. 4 LA u. /i. 2,256 1s6 lO π· : a0. 6 ien. 1siß . 11, S 3b 3 gar. N. Em. I id n. ii. pd o lo) 7 det ba 6 ᷓ V Em. . IM. n. 1M... —— 115 I5ba VI. Em. r I Eu. i i. 8 I56 0M obe o. VII. Em. s 6hba öh. 5b d INalle- S.. v. St. gar. conv. 44 114 n. 1119.19]. 23ha 6 „Io Yb 10. Lid. . . . 3 ia. 116. 101. 60 B oba Nannovꝝ. Atenbek. I Em. 4 II. n. 1/7. 35, 508 ID qo. C Em. N II. u. IM. bo B ihtzßob⸗ ao. IM. gar. Mgd- Kibst, I II. 1. mobs ki. t. LI. u. 17. 78, õ gberhess. St; gar, J „dl. 25h Närkisck- Posener... . 5 II. a. 117. —— æ3. n. II6. Veim. Gers (gar.) 11.7. 36.90 lagach. Halperstuidter Fla n. 1710 104, 15 u. 11. KVerra Eehn. = I. 85696 do,. G won 1563 44 i. n. 11. s- iMht b.. 15. n. 1/11. Berl. Presd. st. Fr. 1. E3, 1900 do. von 1873 41/1. 7. MN, 75 B El. t. 12. u. 1/8. 59 50 B Berl. Görl.St. Pr. 2b, 0ba 6 NHagdebrg. Wittenberge 4; ö 15. n 18. —— Hal. Sor- Gup. Il. 7h ba G do. do. * 3 111. . i. 4198 153. n. IIS. Sz, Oba Hann. Aith. St. Br. 23.506 NHagc6. Leipa. Pr. it. . I ii. u. 1M. Lig 6 R. f-
U
U
U
IE B3EBEBBEBSBEKBEBEKB
*. aeg e ne. ö ,
21 Se e n
6
SEL SGS & S S S S S
2
O) Fr. S( I ε!.-· 20 n
R
C — O0 x 2 0 G e ,
8
I. U U 4. U U — 5
. 1
II3. u. 1/9. 82. 102 Märk. Posener, I3, 0b 6 Jo. 40. Jit.B. 4 II. n. 1.7. S6 50 B 66 40 ba Münst.· Eꝛusch., v. St. gar. 43 /I. u. ö gh. oba Niederschl. Märk. J. Jer. 4 II. u. 17.6 23536 36, 75ba & do. II. Ser. à 63 Thlr. 4 II. n. .J. 35, M0B 19.506 N. 16. Gig. J. n. IL. Ser. 4 II. n. 1. 37. M- Sd, Mb do. II. Ser. 4 II. u. I Pö 0B lot, 75ba B Nordhansen Erfurt I. E. 1I. u. 117. 96, 006 — — Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. 17. —— = Tit. 36 11. u. 1. —-— 5. 5 0b ⸗ Lit. C. 4 1.1. u. 92 406 Lit 2. III. u. 1/7 92.40 6
— n-
ö
Magd. Nalbst. B., do C., Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.
14 u. I /i0. 82 00ba 14 u. I /I0. 82, 102 I6.u. 1/12. — — II6. u. 1/12. 82, 20bæ 14 u. II0. 74. 60b2* 4. u. 1/10. 382, 00ba R. Oderufer-B. LI. u. II7. Id. O0)ba B Rheinische .. II. u. 1I7. 153, 50b2a Tilsit · Insterb. II3. u. 19. 152, I5ba Weimar- Gera 1. u. 119. G / 39br Ft n dr pr d n. Il4. n. 1/10. 9 Iba Bres( Wsch. st. Er,. 0 II4.u. 1/10. 6,7 5ba Lp. . . St. Fr. 1p 14. . 1/10. 6 75ba gaaibahn St. Fr.
ae m g , , m , n . eee mmm, . p,, ö m n m ö , , er, de,. .
H. Cuolllo] zc00)
8.
24 0968081.
ö
S8 G G , . o, d , , , , O d.
S Ge Ge , , , G G G,
3 7
gar. Tit. E. 5g isa n. 1/id 3 o09B. gar. zi Tit. F. IIa. n. 110 10M ⸗ Tit. G. 4. II. u. i. O3. 75 & gar. Lit. H. II II. n. 1st. 191. 19ha , Em 7. Isg 5 Ii. n. 1/7. 1038 306 . . 1 , ss . ü. a. I. 6 Sb 5,396 : do. v. . ni =. , . Grieg Keisse] a4 j. n. .. 124 75h Gos ei· Oderb )] ö. n. ö. es, . 5 u. 17. 103. HB ba zr LI. n. 1st 756 G , Il, 39be 1a u. 116. — — 3 6a Het. ba G II. En. 4. 14. u. 1/0. —— ö do. HI. Em. 4 I. u. III09. - , . Ostpreuss. Sudbakia . .5 II. u. 1725 ö 66. do. Hit. B.5 I. n. 1 gi 136 0 obe do. do. Tit. C. 5 II. u. 17 191677506 Rechte Oderufer ... 411. u. 11.33 Ms . ; ö 1. n. 1. S3 . O5 6 0. Em. v. St. gar. n. . do. II. Em. V. 58 r . III. u. III. 100 00ba B Sb. ba do. do. V. 62 n. 6d 41 ia. n. 1/10. 100 90bEßB S2 398 do. do. v. 1865 .. 46 id. n. 1109. 1000 bοß rd dbe g do. do. 1865. 7In. I3 5 Ilan. 11190. 103. 40ba Kd. 90ba G do. do. v. 874u. I877 u. 116. 165 Z5et. be B „Eörl ohr o. CGS - Crefelder m, w ll 30ba hein · Nahe v. 8. gr.. Em. 4 I. n. 14. 10i, 5 B kl.. 669 & do. gar I. Em. I II. n. 11. Io. 73 RI. . 16 90ba Schleswig - Holsteiner .. n. IM. gh, SM ba Thüringer J. serie... 4 . ö,
. do. II. Serie... n,, 155, 00ba do. IHN. Serie.. 461. 7100506
.
Co = , m, e.
100 Ro.
d / 9 8 8 888 4 88 2 2
8
1
—
CMO Oo
P — 42 —
bB fandbrietf .
2 *
837 —
B O en . O en. 86 *
** *
9
*
24 0 I0I nau.
J ,
K / / . . w / / .
S eM Ce OO
1 —
J u n 4. n ü 8
HJ 25 3 H. f. Hoinz- ud wigsheét. ger. 5 I1I1. n. /I. 105 506
RFentenbriefe.
1.1. 13.
bem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten auf den 31. Januar 18758, Vormittags 11 Uhr, biersel e ; ; i Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. No⸗ hr, hierselbst hat der Kaufmann Eduard Luscher hier—⸗ 9 itertarife vom 1. No , 1 ibn 65 Pomm. Hyp. Br. I. r. 10 . . , n Iba B
n. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ vor dem Kommissarius, Herrn Kreisrichte Id⸗ se i J vember pr. ist Nachtrag 1 erschi ö n. 64 H r Go selbst eine Darlehnsforderung von 1500 M nach⸗ pr, ist Nachtrag 1 erschiencn., Derselbe zt do. do. 12. u. 1/8. 95, 75h do. II. u. N. ra. 110 93.006 . ö 15 Bb Albrechtsbahn 15 n. 111.658, 1536 u. u.
1 lol, i5 d . ö. . o ih ꝑxr. B. p. Schidsch. Fab.
165. u. 18. 95.066 do. B. unkdb. ra. 110 5 lol, J5bz & h . . , , hö, fbr d, f. 16. u. 1.123. . do. do. rz. 115 45 1/1. u. 17. 99. 30ba ; III. un. 17. 8, oba Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 100, 1926 I. u. 17. Gb, 56 G d. ankdb. rückr. 1105 106, 25 G * ein . Em 1 1I. u. I7. 72, 25ba do. rz. 100 41/1. u. 1/7. 98, 40 . e. m 1 i r n ,,, ra. jG5 5. II. 1. 1. id. 5b, do. Duss. Klbteld. Prior. Henck s bb, rer, Arp. A. re. eg gm, donde d. fo. o. If. Ser. H. s ish d 20. do. ri. 11 3 ia n i ib. ioi: ob. o Dortmund Soost i Ser . Stück 137 55 46, de. 3. . Zersch, os rz3r6 fd. ao. I. Jer 1 . l 6b Pr. Hyp. V. Act. G. Gertif. 43 14. n. 1110. 100 0)00(6G. , ö gtů E B65 dba Seiles. Bodener. Pfadbr. 5 1.1. n. 1/7. 99, 0096 e. Kuhr 6 K. 6 . Zer H ni dh zgbeg ses, e , mn, , o. 40. IJ. er. Hr , nn, mem er ee, ,, o. 40. II. Ser.
. o. 0. ; n. 17.93. . ö
pe dtüeh nhg, srgäü. Bo!- Cs. Ffandbr, s snail ige es e , ö öba do. do. rz. 110 49165. u. 111.97.9968 ; r do. do. I 15. u. Ist. 82 56 B . 6 V5. n. Ii. HH. oba B Io. I10ba R Trim. rant Briefs IT.. 1 IG. S3. 63G. Berl. Dresd. v. St. gar. u. 1/19. 1091. 90d . . II5.n. L111. ö 18, 60b2 Kreis- Obligationen. 5 versch. 102000 Berlin · ¶ðrlitaer / lol. 00 B . II. a. 17. 221. 161. 75ba C do. 4d o. 14 versch. S5, so 0 ão. Lit. B.. III. . i780. 50ba l. f. 364 137,50 et. a BI do. do. 4 versch. —— d0 4. u. 1/10. 72, 006 do IH. Ser. fr. — 10256
melden. schmidt im neuen Gerichtsgebäude anberaumten Ter⸗ trüglich angemeldet hält Aenderungen des Betriebs-Reglements, Er= n. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom min die Erklärungen über ihre Vorschläge zur ze⸗ Der ö ö j X gänzungen, Aenderungen und 2 3. ligunge z Bayerische Anl. de 1875 17. 94. 606 40. Iss. 1. I. ra. Io0 8 1. a. 1M SPS d do Puꝝx . Bodenbacher... 5 11. u. 17. B35 Oba G 3. . . bis zum n der zweiten Frist ö. ö Verwalters ö ö ist auf JJ ö ; W . . de 6. angemeldeten Forderungen i Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Montag, den 4. Auskunft ertheilen unsere Expeditionen, bei wel⸗ en men,, ,,, auf den 5. März d. J. Vormittags 117 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Hie rc för . chen auch e , ,, 5 3 käuflich zu Hamburger Staate Anl. zor dem Rommissar, Heken Stadt- und Krelsgerichts, Hewährsam haben, oder welche ihnen etwas ver- vor dem unterzeichneten Rommffat in dessen Ter⸗ haben, sind. Holhringer Pror.- Amn. Rath Mäitzlaff, im Terminszimmer Nr. 6, an schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu mins zimmer des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo⸗ Erfurt, den 18. Januar 1878. Lübeck. rav. Corr. Anl. beraumt, Und werden zum 6rscheinen in diesem derahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestz von die Släublzer, weiche ihre. Forderungen Die Direktion. . , , n, Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, der Gegenstände angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden K Snchs sche St. Anl1860 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen bis zum 31. Januar 1878 einschließlich Reurode, den 15. Januar 1858 ͤ 671 Niederländisch Sẽcheis che Staa ts. Rente angemeldet haben. w dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliche Krelsgerichts. Deputation Desterreichisch Un garischer, Cisenbg nverband. Er. pr. Anl. Idõd5. id09 E nl. Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Der Kommiffar des Konkurfetz,; Die Station Grulich der Oesterreichischen Nord⸗ Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Rechte cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern, Reisewitz. . westbahn ist aus dem Werbandepez kehr ausgeschieden, Badische Pr. Anl. del 8b? zufügen. . , ? ; Pfandinhgber und andere mit denselben gleich= K wogegen die Station Wichstadtl Lichtenau mit den do. 35 Fl. Obligat. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von [6653 bisher für Grulich bestehenden Frachtsätzen in den Bayerische Eräm. - Anl.
bezirke seinen Wohnsitz hat, ö bei der Anmeldung den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur In dem Kenkurs über das Vermsö selben zufgenemmen worden ist. Erauns chꝝy. 27 Th. Loose seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Anzeige zu machen. ᷣ Dampffũrb rie über das,. Vermögen des Dresden, den 15. Zanugr 18. Göln . Nind. Pr. Antheil npffärbereibesitzers und Schnitthäundlers Königliche Generatbirektion der Sächstschen k .
haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Fran ermann hil ĩ
Rärtigen BHerollncbhtigten bestellen, und zu den die htafse Ansprüche als Konkursgläuhiger machen 5. * 3 Staat eisen bahnen, Einnländisehe Loose;
Alten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen pogllen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite als geschäfts führende Verwaltung. Ggth. Gr. Eräm. Pfandb.
Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, Frist Redacteur: J. V.: Riedel do. do. II. Abtheilung
geladen worden, nicht anfechten. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. März 1878 einschließlich Berlin: . ; HNamb. b0Th.- Loose p. St. Denjenigen, weschen es hier an Pekanntschaft bis zum 21. Februar 1858 / . festgesetzt worden. r gelegen Grpeditlon (Eesseh Lübecker do. do.
fehlt, werden die Hechtsaniwalte Mallifor. Wan, bei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und? Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ruck: W. Elsner . Hoge pilir . . o. Pram. Pfr.
Oldenb. Thlr. L. p. St.
r r d r .
*r pe .
111. 1. isi s hs ö.
Ig Hob z 1. 5 I n. i. , 1Bba dd od, 66
O99, 60 ba . ; 103, 0050 BRI. f. do. II. Emission fr. — 113,906 98, 19 B Hlisabeth- Westhahn 755 1/4. n. 1/19. 68, 19ba 1053, 50ba B Füntkirchen-Bares gar. 14. 110. 69 50960 Gel. Gar- Lud wigsb. gar. 5 II. . 1.7.35 0B do. gar. H. Hm. 5 11. u. II7. 84.60 B do. gar. III. Em. 17. 82.40 B do. gar. T. Em. 1 1
—
8 8 9 e 8 FR —— — — —
—
t= 2 24232—⸗— 23
5
2
1 n 1. n. Gömdrer Eisenb. Pfadbr. 2. u. Gotthardbabn I. u. II. Ser. II. u. 1 do. II. Ser. . n. 5.n. n. 4 4
1
1
1
1
1 11 Kaiser- Ferd. Nordbahn. ö 1
1
1
1
1
1
1 1 Kaschau-Oderberg gar. 1 Cronpr. Rudolf. B. gar.. 11 do. 6der gar. 1 do. 1872er gar. 1 Lemberg-Caernoꝝnm. gar.
do. .I. E
. ö.. 8. 2 6. 4 2 0.
G / —
22
V.
ü.
n. TMG 63. 36 ba B n. ii. 6s. 566 V. n. R
886
8 8 8G SSSEHRDEI — — — — — —— — —
111. 64. 90etwba B
h
ö 4. 6. 5 5 5
ee