1 ö a , n Dobersicht hraunschweigische Bank. Zweite Beilage
die Je. 83 B. sls s is mme för, 1ssß HSäringunten kent, m fh in allen tand vom 2s. — 1828. . . 6 ' h zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
ler ie nahalia sed urfuisse, alt Cern, dne men, . bee, Herner [ss = amm enn oder Nnchgebote finden keine e n nm Hanna ergehen Mank er n.
M 23. Berlin, Sonnabend, den 25 Januar IS 7 s.
Roggenmehl, Die Lieferungs⸗ Bedingungen liegen aus: . 3 Gerstenmehl. a. iber die Verpflegungs. und Wirthschafte⸗ K. Noten anderer Panken. x — — ; ! . lt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ö d e T ge md e in Patentgefetz vom 25. Mal fbr n . Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e frre im Bureau beg Del m ie 2 ß NMechsel · Bestand. Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . *.
Buchwe zengrütze, spertors; — ö . 1 s? 655 Lombard Forderungen . ; 2 1I3. 132. NVechsel k Das Central-Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Effecten- Bestand. 2 b. 280, 08. ‚ Regi ü ĩ durch all = ten, i Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie , ,,
irse, Bureau des Betriebs⸗Inspektors, auch können w ats derung . 1 Sonstige Activa 1 w 26 assi. Grundkapital U Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin ( trãgt . ; . c 1 66, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Insertionspreis für den Raum einer Druckʒeile 30 3. oe . . ö l Led e d r. on. .
2*
333
2 ,,,,
Ses 6e
3335
13113
8 5
—
. b. über die Bekleidungs 2c. Materialien im
—
S* 5 18
6
.
8 .
335 8.
— — 833 8
w. 3 dieselben gegen 13 M Kopialien eingefordert 536 8366
Xe are raupe, e, den 14. Januar 1878 Sonstige Activa * 2 ; 7, 68. 5d. Roser vefunds . * ; 645.
Erhsen Der Direktor. C gto 13/1) CGrundtapita amn. Umlantende Noten- 2.747 165.
2 Bohnen, der Königlichen Zwangs⸗ALnstalten. me,. Kd ; 9 täglich fallige Verbind-
rr. k m
. BVerloosung, Amortisatt on, lien een ,, , ms. 20176. 3 2 ehkeiten. . 1.
Schweinefleisch, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen An Kündigungsfrist gebundene Ver- ö . Rotirende Sägeblogführung an Brettschneide. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter als stellvertretendes Vorstande mitglied in den Vor⸗
Hammelfleisch, Papieren. bindlichkeiken-.. ... 2b 346. Eventuelle Verbindlich᷑eften ans Patente. maschinen mit vertikalem Gatter. Nr. 3957 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: stand der Gesellschaft eingetreten ift.
y 3m Jö Bonetige Pacimwc 942,588. weiter begebenen, im Inlande Patent · Anmeldungen 96 30. C. S. 8 . 2 zu , ; 2 — 8 Actien ⸗Gesellschaft e, *. .
Rindernierentalg, ö. jt⸗ ,,, ; 2ahlbaren Wechseln. ; ; . ; die Erthei pparat zum Einkleben der Gummizüge bei vermerkt steht, ist eingetragen: . R ö
gh er ef nul Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, Event. Verbindlichkeiten aus weiter — — — den 23. —— . . 3 . 1 Anfertigung von Schuhwerk. Der Techniker Arthur Gerson ist aus dem Vor⸗ H. Wolf.
Butter, e egebenen, im Iulande zahlbaren Hie Bireetiom. * 7 4 efucht. Ihre Anmeldung hat die an,. Nr 141. Heinrich Weyer zu Wiesbaden. stande ausgeschieden, der Kaufmann Franz —
Roggenbrod für Gesunde. Kündigung von Hypethelen Anthelischeinen. w as es. Bewig. Stũů bel. ö ö n, . erhalten. Der Gegenstand der Einen Kassenschrank mit Alarmpvorrichtung. Strandt zu Berlin ist in den Vorstand einge⸗ mreslam. Bekanntmachung. e
Roggenfeinbrod für Kranke, Die 56/0 Hypotheken Antheilfcheine unferer Ge⸗ HMammoversche Ramm. . a,, gegen unbefugke Benutzung Nr. 189. J. Brant C G. W. v. Jiamrocki, treten. In Unser Firmenregister sst bei Nr. 3277 das ft nr, ; Tivil-Ingenieure und Patentanwalte zu Berlin, durch, den Eintritt des Kaufmanns Otto Harpeg
hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Cart
k. alda * Rm. 3900 — Thlr. 1000 756 Wochen Me berstcht Verschiedene Bekanntmachungen ge gutt gg Wirth K Co., Patent ⸗Anwalte zu für Eduard Berger zu St. Petersburg J ser Gesellschaftsregist woselbst t ⸗ 560 Fis sI ; ; er . . r. Wir o., nt · A — 1 ĩ ; n unser Gesellschaftsregister, wose unter = ; . . Kaffee, Nr. 2 . 233 , S233 inel., Württembergis chen No te ubank ; Die , Terri f fg des Kreises Olpe, mit Fran furt ö M für Samuel Sharpleß Townsend . zum Reinigen von Siederohren mittels Nr 3. 9 el. err c nsr n,, , ,, ö . ; er, w z er ein Gehalt von „S und ein . iladelphia. - esellscha er Berliner Trinkhallen = 1 — 109090 Milch, lain · Sei i eee ern k Re hen g, a. vom 23. Januar 1878. zuschuß von 300 M verbunden ift, soll k. ö n me zur Herstellung von Muttern aus Berlin, . . ,, , ; vermerfi steht, It cin geftagen! ie e. 6 die 2 . , Carl 13 Kilogramm C . , n m . Hy , . . FF besetzt werden. Bewerber um diefe Stelle haben Stabeisen auf kaltem Wege. aiser 23 6. . M2 Es sind an Stelle . * unygzz ö . ö 1 zu Breslau, aut 6 = . * 63 ,,, 3 Aetivn. sich. unter Cinreichung des Xebenslaufeg und ben Nr. 3633. F. Edmund Thode K Knoop, . I) des Dr. Bernhard, welcher am 20. November 1. Januar 6 pin nnen, * . 1 3 3 ri J i f oda, oe n , ne en g s. ; Netallbestad . . . 0 466, 94 23 nbthigen Atiefte, bin nen 6 Wochen che uns zu Patent⸗Anwalte zu Dresden und Berlin. Handels Ne ister 1863 verstorben, dessen Wittwe Dorette ichtete off * . el . . ,, tzolz ind Berlin, den 24. Januar i5fsz. Bestand an Reichskassenscheinen. 6s, bs == gens esrnsberg, den is. Jan nat Iz. gtön ihn Metall hearheitungs werkzeuge. y Bernhard, geb. Plaut, u Berlin, ö . 266 u ö . ö ; z . 5 an Hiyten nber e Ge men zz 555 = liche Regierung. Abtheilung des Innern. Nr. 3768. Ernst Eßner zu Aue in Sachsen. Die Handelsregistereintiäge aus dem Königreich 2) des Chemikers Werckmeister, welcher am wor err den 21. 8 1878 300 Hektoliter Würfelkohlen, . . en 17635 3 J Wallenpreffe mit muldenförmigen Deckel. Sach en, dem Königt 1 Württemberg und 31. Oktober 1871 verstorben, dessen Witwe Bres! u * 2 Se ne ötheiluna ] ; ; hh Nr. 4826. Heinrich Raetke, Patent⸗Anwalt in dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. Louise Pauline Emilie Werckmeister, geb. Königliches Sta gericht. heilung J.
soll im Wege der Submission verdungen werden. . — an Lombard⸗ Ford x ĩ 595, 100 722 Ane en find portofrei, verftegelt und mit ö ) . ü. Berlin, für Loui Henry Caron in Paris. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Kobert und dessen vier Kinder, Geschwister
der Anischrift; Bin Bekanntmachung. . J n, ,, Ein Stabs Offizier der Kaballerie a. De, von Handgeräth zum Auflockern der Erde. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Werckmeister:
„Submission auf die Lieferung von Haushalts⸗ 2 ; an sonstigen Altiven od 389 Iz k . . nr be sf uf Grund des Beschlusses der am 24. Juli er. alter Familie, verheirathet, Ende der vierziger X e ker he, bedürfnissen n , niich Strafanstalt zu staltgefundenen Sener oer sammhl un gl werde hier⸗ Easslĩvn. in wohlsituirten Verhäktnissen, 6 m , , in Brühl. ; ; ; letzteren monatlich. Gerhard Emil Wilhelm Albert, 1 Jauer pro Mae, 8,3. durch die unterm 31. Mai 1875 auggeschriebenen Das Grundkapital... M 9, 000 000 — frisch und rege, ber französischen Conversation und Nehlsichtemaschine mit feststehen dem vertikalen 4 nem. Unter Nr. 1420 des Gesellschaftsregisters Edda Wilhelmine Elsbeth Laura, der Vermerk: 1 l . März 18 L, 060, 066 s oso , Der i serve fond; zh. S6 s Schriftfprache mächtig, sucht eine fire ff, Gan ghlindes und bhlepfins hani smuẽ, de heute eingetragen die Han delsgefellschaft unter Carl Anten Erich. „Dig Fin na gt gg. Duchhandlung der Schleñt= bis zum Dienstag, der Saal ⸗Kisenbahn⸗Gefellschaft Der Betrag der umlaufenden . h K Nr. 5176. Carl. Pieper, Civil Ingenieur in . . Miese nch & Jlufẽ! ö in sämmtlich zu Berlin, schen Presse; L. 3deigert geändert.? h 5 ; 3) des Kaufmanns Bork, welcher am 16. Ja⸗ . b. unter Nr. 4804 die Firma: Buchhandl
convenirende den 123. Februar er., . weit m Verkauf gelangk find Rückzab⸗ . j lin, für William Harvey Willson Campbell Sitz t einzureichen. Die Eröffnung derselben findet an e l rr r nf n ö a . 9 i e e taglich fälligen Ver ⸗ ö pribate Lehensstellung. . Staat Connecticut, Nord ⸗ Amerika. Acchen ihren Sit, am 18. d. M. begonnen hat nuar 184 verstorben, dessen Wittwe, Hann⸗ der Schlesischen Presse. L. Weigert und g
4. ; . 1 don jedem ihrer beiden Theilhaber, Isaac 5 ö j ; dem gedachten Tage, Vormittags 10 Uhr, im Bureau Bie Auszahkung dez Nennwerthes ; , , R. . Gefl. Afferten sub . T. 8g27 befördert Einrichtungen an Gebärmutterhaltern. und, von je 2 ; . en Bork, geborene Hennes, zu Bertin deren Inhaber der Buchhändler Ludwig Weigert hier zahlung nwerthes erfolgt in Jena bindlichkeiten 175, 017 68 lördert Rudolf 9g Rosenbach und Simon Glaser, Kaufleute in Aachen, arch el ö gaht. n,, nnn, n,
der hiesigen Strafanstalt in Gegenwart der eiwa pef'er Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei Die an rine Kündi gfrist ae ⸗ Mosse, Berlin 8. Vw. ( Cto. N. I473si. Nr. 5633. Julius Moeller, Ingenieur in Wurz⸗ ; ee . . k . . . ee der Bank für Handel, und Industrie, in Breslau pur hen eng . 9 ö. !, 19,200 — . Purg für Karl Fritsch, Qptiker und Mechaniker, ö ö 1878. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Dre , Lede gn s fthellun 1 ö en, Jowie Nachgebote finden keine Berück⸗ Fei der Breslauer Diskonto⸗ Bank, in Frankfurt Die e, ,. . 762,612 54 725] Ku sty ; und Josef TZorster, Techniker in Wien, önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. jetzt nur der Theilhaber Isaae Biberfeld be⸗ nig 9 . g 1. 1 en Heis der für die einzelnen Gegenstände ge⸗ an n el 3 . . 66 ö. . ; 6 e . aus ,, . . ; ustverein 3 Mrs e i edtent t) meier 1 de Kauf k 2 reis, der fur ; r n n bei dem Bankha 66. . . ö ö w d ; serdert ird, muß in der Sfferte in. Mart und ern Fhristian u. Co, vom . Janus nitht im Inlande zahlbaren Wechseln 6 733,446. 66 lit, die Rheinlande und Westfalen. in Scwärzen bach bei reustadi, kad. Schwarzwald. , 66 53 In unser, Fesellschaftregister, woselbst unter 6. Kleineidam zu Breslau em die Jahresrechnung pro 1876/77 Weckerwerk für Achttageuhren. welches derselbe in Aachen unter der Firma: Joh. Nr. 6140 die Handel sgesellschaft in Firma: ist bei Nr. 184 unseres Firmenregisters heüte ein⸗
Pffnrigen, ohne Ba uchkfennige, and zwar pro S6 ihre 183 * n bl zen r schzrtg ln 76 ,. Kilogramm resp. pro Liter, Schock, Kubikmeter, eigner Coupons ö . . . 757] Bank für Süddeutschland. durch die in der letzten Generalversammlung ge⸗ ö. Nr. 5802. M. Reuland, Civil⸗Ingenieur in Heinr. Schutitz betrieb, ist! mit kühn, Hhaffloh . y 4 ü ̃ reslau, den 21. Januar ;
Hektoliter angegeben werden, auch sind von den oben ebenso werden die Zinsen bis zum Tage der Rück, Stamdl amn 23. Jama. 1828. wählten drei Reviforen speziell geprüft und ab= Dortmund. ĩ ĩ e ad 1 bis incl. id., 27. 30 und 31 bezeichneten Ge⸗ r g langstens 5 IJ. April ö Rüc — Leschlossen worden, ist dieselhe en §. 165 des Coaks - Lösch, und Verladungs⸗- Apparat w deln Mittẽ . Königliches Kreisgericht. genstãnden versiegelte Qualitätsproben mit der Offerte Jena, den 24. September 1857. A et iv a. M 9 Statut während gcht Tagen, und zwär Tom 26. Nr. 5817. Wilh. Losehand, Königlicher Eisen⸗ Geögchte Firma. wurde in Folge dessen unter 1. Abtheilung. einzureichen. . . ö Der Vorstand Oasse: ds. Mts. bis 3. Februar er., auf dem Bureau bahnwerkstätten⸗Vorsteher zu Hannover. Nr. 63 des Firmenregisters gelöscht. —
Die Lieferungsbedingungen können während der der Saal⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. 1) Coursfähiges deutsches Geld 5, 113,656 94 des Vereins, Königsplatz 3, zur Einsicht der Vereingz⸗ Einrichtung an Metallstopfbüchsen. Sodann wurde unter Nr. 3644 des Firmen⸗ s Krxeslam. Befanntmachung. w Amtsstunden hier eingesehen, auch gegen Erstattung Y Reichskassenscheine .... 3. 890 — mitglieder aufgelegt. Nr. 5836. F. Edmund Thode L Knoop, Patent⸗ registers eingetragen die Firma; Joh. Heinr. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unfer Firmenregister ist Nr 1805 die Firma: der K DJ 3 3 . anderer deutscher 2 se . 1878. Anwglte in k ö L. Roufosse in Verviers. Schmitz, welche in Aachen ihre Niederkassung hat 6266 die hiessge ö in Firma: er,, 6
In . . anken hö, o' — er Verwaltungsrath. Röhrendampffkessel. ö. in di ĩ oseph Boehm aux cCnves de Erance
Wochen⸗Ausweise der deutschen gal gsrath h pfles und deren Inhaberin die obgenannte Wittwe Johann e ,,,,
Submittent von den Bedingungen Kenntniß ge⸗ ö J I. Nr. 5961. Robert Meyer, Ingenieur in . , . vermerkt steht, ist eingetragen: nommen und dieselben als für sich rechtsverbindlich Settelbanken. . . . . Hr. Ruhnmmhae. Breslau. . 1878. Der Gesellschafter JZosepynh Boehm ist durch NRier zu Berlin Feuke eingetragen worden.
JJ , r e e. . än d, do, e, wee, Wien b er säin ehettlat ,,, G . n n n, , , le . Rum olg. Bäntsch . Behrens, Maschhen— — BSerlin be e n f f , . Jauer, den. 18. Januar 1878. . 3 6 . Die periodischen Ausstellungen des rhei⸗ fabi t und Eisengießerei in Ludwigs hütte bei San . e,, ,,,, Königliches Stadtgericht. Krocha. Handelsregister en. J isa nischen Kunstvereins fi ders c ben bel ss' un teberer rn Trug, Hünbber ihn 1. hel enn fn e nr er. der Kon zl. greie dem dr nation zu Brolz. w Aci 262, 420 68 n unst kreins für das Jahr 1878 Kombinirter Spreu und Reinigungsapparat lden Handelsgeschäftes in Fritz Remn umge⸗ = In e. Firmenregister ist unter Nr. TI die
tf vn. HJ I) Metallbestand (der Bestand an E assi va. werden stattfinden während der Monate für Dreschmaschinen. Braumgehrreik. Im Handel register für den Firma Hugo Bädeker und als deren Inhaber der
15654 Bekanntmachung. * . ; . 26 . — ändert. ; . . n ; ⸗ ö ö . ,, e . w, , , ern, ,, e,, , , er,, * 3 n g ändischen Münzen, das n . Breisgau . für L. Mertin in Romanshorn, Schweiz. j 3645 desseiben Kegister Simon Frank — ——
raum vom 1. April 1878 bis ult. März 1879 er- ein zu 1395 Mark berechneh 475 239 0900 Kor tien tion . 102 ; ; . ? Sodann wurde unter Nr. esselben Registers ö . — ö . s 043 August zu Carlsruhe, September ? ederhammer mit Kautschukfeder. j ̃ ; vermerkt, daß das Handelsgeschäft von dem bis⸗ Calbe a. /s. Bekanntmachung. z. ö 6 p zu Maun 5 eingetragen die Firma: Fritz Rem, welche in exigen Inhaber, Kaufmann Herz Frank daselbst, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1
KRreslamn. Bekanntmachung.
. Kranenberg, Mühlenbesitzer z ĩ ie bei öchentlich, di J t ie te, In unser Firmenregister ist . Nr. 3996, die Nr. 4361. Joseph Kra 9 sitzer veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Inna Margarethe Henrielte Firma: Marx Cohn & Weigert betreffend, folgen-
Ereslam. Das Erlöschen der Firma:
u n ö Een , r — 6 6 K Kö . K — 3
forderlichen Verpflegungs.; und. Wirthschaftsbedürf⸗ estand an Reichskassensche lien 41,531, hö 1V. Hark Maren dn Lie. 13, 317] Oktober zu Main Zäh. Richard Auffm Srdt zu Schwelm. n n, ö.
nisse heschafft werden, und zwar; — ; ⸗ an Noten anderer Banken b, 089, 000 V. Nicht präsentirte Noten in dter.* 9 Die un ver sz der a d e n s wihts mit . Nieten. gallerheistert ihre k ö. KJ ö. allen Aktivis und Passivis an die Kaufleute vom heutigen Tage sub Rr. 113 eingetragen worden: 11490 Klg. Rindfleisch, 2500 Klg. Schweinefleisch, an Wechseln... 379, 998, 0090 Wãährun 115,515 Carlsruhe, Darmstadt und i ö Nr. 6245. Ed. Pohl zu Nippes haber er oegenguntg riß Remg ist. d Adolf Frank zu Stadtoldendorf ab⸗ Die Firma Carl Stein zu Staßfurt ist er⸗
zöb0 Klg. Butter, john Klg, Schweineschmalz, an Tomßhardforderungen. 51M hh yr idr ml falten ah erde rin fe enbnde Heidelberg weran. Sa r atis. Hen ff ute n . , , ĩ ö ilch ;
25600. Klg. ger, Speck, 10000 Klg. Kochsalz, 3066 k 51 74 665 VII. ons ; permanent. 12. , , . N 533 1 Horns zu Velbert bei Köntliches Handelsgericht . Sekretariat. err ssghall e . am 1. d. M. begonnen 6 un⸗ Calbe a. S., den 19. Januar 1878.
Alg. eie. Seh, El. Buchweizengrütze, 16ha0 Kg. an sonstigen Activen. . 26h Hh, Hh b — — Näheres wird durch die , , stverei Glterfeft . fanntmachm . Firma fortgeführt wird. ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Dafergrüse, ob hm lg. V Ko Klg. FEassliva. VIII 1.269, 409 59 oder den Unterzeichneten bereit vin st ö. kee, ⸗ AÄnderthalbtouriges Sicherheitsschloß mit Hebung , 776 ö e,, , seres Firmen ⸗ Braunschweig, den XW. Januar 1878. ,
Hirse, 6bb. lg; Mittelgraupen, 60h Klg. grd. ) Das Hrundkapitah... . . 120, 900 0 ,, e, werden. Darmstadt, in Jh n ö — der Juha ltungen von innen ohne Änwendung . Pei, Nr. 6 resp, nb Mr. . Herzozliches Handelsgericht Cohkemz. In das Handelsregister des hiesigen
Graupen, 4490 Klg. Weizenmehl, „6405 Kig. sI) Der Refervefon dz. ; I3 / G66 32, 2b̃2, 420 68 36 inn, in Januar 1878. . . vf 9 registers ist heute die Firma F. Witt mack zu zog ch * . Königlichen Han bels ger fte lee fste g ate m, en
Roggenmehl, 27000 Lig weiße Erbsen, 5000 Klg. lo) Der Betrag der umlaufenden . Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Der Prãäͤsident des rheinischen . N 36 eher Barthel, Ingenieur und Patent⸗ Oldes be gelöscht und die Firma Hugo Wittma ck Wolf. . gerich —
J J v rn bog agents ä, lnland. rahibaren,. ffochein Kunstbereins Anni es grge rere , fh gen än, n , nraumneecharelgs. Im Handelgregister für den H unter Nr. z5ls des Firmenregisters die Auguste,
dartoffeln, ögadennubeln, lgzsealsee, 11) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ ** A1 do gos. 27, ⸗ ö 8 ngland. ; ö ; — . ; ir Rözndi⸗ st F eborne Bach, ohne besonderen Stand zu Creuznach
466 177 467 000 Hudders field, Engla neu eingetragen worden. Amtsgerichtsbezirk Königslutter ist Fol. 5 zu der e ,. Hehn d . daselbst wohnenden Pferde⸗
39 Klg. Pfeffer, 30 Klg. Kümmel, 100 Klg. eng? bindllchteinen w Hr. Müller, Geheimer Ober⸗Baurath . laschenverfchluß mit Federn ö . . ; ;. d ; r ; dd . . zum Lösen und 25. J rn . ; k J ie e r ens srist r. . . Stanel . ö . ke Life fr. K ö Aug. Rühland e rs e er, wennn f,, f. kJ ,, wn er Kartelle anke er,, Il . in , ,, ,,,
K
.
ö isber: CGreuznach; . , 2) ö. Nr. 482 des Prokurenregisters die seitens
Semmel, 100 Klg. Zwieback, 120 Cbm. hartes 36.78 8 . Latrinen⸗ Ju Braunschweig. . . 3 ishe , , , , ,in , er, K ,, Luft. 416 ne, , abgehen, rh, ear ee n, h, gn, , ne e , raff. Rüböl, Alg. Petroleum, lg. . ; . — Q — Q ö . . . a t ; gen sühlan ö Aus⸗ ; Klein fei, Ch lg. Sede, bn Kl, Reg, don ö J ö. y . Netallbestand 34,4 ss , , . pumpen . , Kaufmann zu gan deltten sser , . en,, n ,,,, ö ö . Richts lt ; ; 11 6 20 8 , 7 ö h ö . . . ' . ö ar gr ft . J K-ichskassenscheinn... ö g. w mit vollstandiger ; Staub, Schleifapparat mit doppelter Schleif- zie Firma: . hen, are r f gn . dem ,, 5 Coblenz. den 3 Janugt . tã 66 Kg, Fischthran, V0 Ries Schren z wapier, 136 Noten znderer Banken- 364 go6=— 3, Einrichtung fur flächenbewegung. J. Bernstein in Apolda Anton Louis Schuhe dafelbst in offener Handels Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. KRlg. Schuhwichse * 163 Meter Fraune? Tuch, 139 Status der Chenmitzer Stadthank Wechselbestand- 14, 120, 318 67 geruchlose Latrinen⸗Entleerung, nach dem neuesten, Nr. 6447. Otto Hartmann zu Chemnitz, und als deren Inhaber: gesellschaft, welche mit dem 1. Januar 18578 be⸗ Daemgen. Meter graues Tuch, 195 Meter gebleichte Leine— in Cl er herd. Ker dernngen . l, 158, 150 — re, . . ö 2c. bewährten . ö Regulirung der der gandel m hn Joseph e ten das. gonnen hat, unter der Heben gen ö Coburg. Im Hesigen Handelgreglster wurde ; ö * ; Iffekte d 28,316 eme, liefert unte = . ; 11. ö ö . ö r . 1 ö 764 . . 3 , ar g. k 16 ü . G. Bausch, ech er eit, Cannstatt . Nr 6498. Peter Barthel, Patentanwalt zu die Firma: . , 3 am 16. Januar 1878 zu Hauptnummer 150 ein⸗ 3 ö g. 8a ö. e . n cdi. . 2 . ö kö . d als d 8 . . ö ,, Fabrikant Adolph Forkel Meter ungebleichte einewand, eter blaue IN) Cassa : ne ,, , ö 8 ismzs für Näh⸗— tick⸗ und als deren Inhaber- — u Coburg nach seinem Ausscheiden aus dem Rinemand, 1360 Stück wollene dagerde ken, NMetallbestand 6 264,409. 99. . Ea ssira. — 3ur Feld- ind namen fich auch Viefend mn i , , . . . Christoh Gustar Ludwig Bram echrweitz. Im Handelsregister für die Kere her Ceburger Bierbrauerei Aktien⸗ 322 Klg. hbraunwollenes Strickgarn, 13 Klg. Roß, Bestand an 1 Nr 6741. J Brandt G. W. v. Nawroc, . ers 36. hiesige Stadt Vol. JI. Fol. 127 ist bei der daselbst gesellschaft dahier für die Zeit vom 29. No= J 9h ö ö 14600 . . . 6669) ꝑpräparirteu 1 Civil⸗Ingen eure und Hat tag an zu 83 ir ern egen e, Januar 188 tun hahe e, . ö len ei ö ab wieder in denselben gewählt
. ⸗ ; , . J J ; y 1 T. s Chapman zu Northampton, Grafscha z 3 6 H. Barte öhne worden ist.
; ali hingemittel homas Chap z hamp fschaft kJ Justizamt. . Coheesn Ein 21. Januar 18,8
A6 Klg. weißen Nähßwirn, 9 Klg. schwarzen Bestand an gmlanfend Ngten... , SHM65, 595 — Northampton, England. . Nähzwirn, 20 Groß große Hornknöpfe, 3560 Groß Noten an⸗ Läglich fällige Verbindlichkeiten) , 560 16 g] Sohlenbefestigung an Schuhwerk mittels Spal⸗ vermerkt, daß die darunter domizilirte offene Han—⸗ derlich ei g, Kreisgericht. * to.
kleine Hornknöpfe und 26000 Meter graues Leinen. derer Banken, 53, 700. —. An Kündigungsfrist gebundens unter Garantie des Kall⸗Gehaltes und unter , . . h äft mit allen beg ( Offeren auf. Lief d ö ö n are e , l werten, bntzlibher Run w n , , e nn ,, m, J
5 können erten auf Lieferung eines oder 2) Bestand an Wechseln.. 2,828. 233. 77. Sonstige Passiyaæa-- 6, 668 51 ationen bestens empfohlen und versenden au ö . z ; 9 andelsregisters, ist, welcher daffelbe ‚. J j te in das hi mehrerer der vorbezeichneten Artikel abgegeben 3 . an K irn sr ss BRunsch Spez al. Preis Churant mit Frachtta tf thierarjt zu Glatz. angen ist ch Cölm. Auf Anmeldung ist heute in h
ö
1
3
: . ; ierselbst überge ge
z Kirchner in Arnstadt eingeräumt ist, wurde heute Ernst , . Ur alleinige JRiechnung hort., 7 n e , ,, , .
werden. — ö. . 11 p e ent fine mie, Broschiren über Amwendung Hralsg un e, nene , G ber: , ? ; ß r . . unter der
Lieferungsgeneigte haben ihre Offerten schriftlich H Bestand an Effekten. 100,273. 55. enen ö 1. 363 , . 14. . . . . Nr. 79047. H. Borgsmüller, Ingenieur zu 2) den 2 e, en J 91 Braunschweig, den 22. Januar 1878. Firma:
e. K . 5 k an sonstigen At⸗ DJ J . Voroinigte chem. Fabriken SBofstede bei Bochum. . . a e. . Schneidermeisters Andreas Herzogliches ö r. 6. k ,, / . , , , . ,, , n nn .
ichen Zwangs⸗Anstalten pro 9 as Grun tale, e 6ig ogg = ö ⸗ : a ü . 84 g . j z ien⸗ ; afleute Johann
g 6 apita Nr. 7048. Vietor Dürfeld zu Olbernhau in Lange in Arnstadt alleinige Fnhaberin der Firma Rrammsehreig. Im Handelsregister — 6 . , . 1
Unter Beifügung von Prohen der vorstehend mit einem II Ber Rieservefonda⸗? == S6 357. 42. Sachfen. ssschaften Vol f Fei. HS5 ist bei der beze ichneten Artikel portofrei bis zum 6. Februar ) Fer Betrag der umlaufen⸗ 187 . ,,, drehbaren Sieben. (Zusatz zu geh r hen, . . J i nf ige mii, g nf ür Jute⸗ Cöln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, r
er. einzureichen, oder aber solche in dem auf den Noten 5 ; e . e, ; — ; —. . . mmm r. . P. A 2 9 . . * ö , Arnstadt, den 223. Fanuar 1878. 1 ⸗ 1378. Nr. 7961. Wirth & Co,, Patentanwalte zu Fürstl. Schw. Justizamt das. die laut notariellen Protokolls vom 29. Novem ö . ie Sekret.
den 7. Februar er, Vormittags 19 uhr, ) Die sonstigen täglich fälligen im hiesigen Direktionsbureaun anberaumten Termine Verbindlichkeiten⸗ 26. 52. 6 5 H 5 HL § 9 . 4 ö „für C d Willi 200. S-. Ne manu, &i φRs ! iQ /n9ννλο 7, . ö ö egenwar er erschienenen S geoff net, ebꝓundenen Verbin 1 — ö. Sicherheits vorrichtung, um das unbefu te oder ; 5 Bekanntmachung es jedoch Kw Auf den Proben sist der Name des Submlttenten; i „2,238, 600. —. 6. Geuith̊j- St/ BE M Sli Beuth St / 6. — zufällige eff nen von Faßböden zu verhindern. , zu Berlin. — 24 . i, n ist ebendaselbst vermerkt, . . . , heute die seit n unser Gese
der Artikel und der Preis deutlich anzugeben. In 11) Die onstigen zasstven ; 6 z ö. ö . ; ö. ; FJ. G. W. Civil⸗ i f ü den Offerten sind die Preise nach Kilogramm, Liser, eiter . un . Ineasso gesandte, im Hiofert Pruof- Anßeiton oder Aut jn hosts uerdhrung 4 bissiqen reisen. . , er mi. ö U ,, 8 , n an. Se nf ne Hf n le . dem 16. Oktober 1877 aus dem Schafzüchter Otto
Meter z. und nach der Reichs währung anzugeben. Inlande zahlbare Wechsel M 695, 390. =
und Flachs⸗Industrie“ die Gesellschaft zu vertreten