1878 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ö . eröffnet und der Tag der den 19. Dezember 1877

einstweiligen Verwalter der M ist der 5 ts Sekretär Boerschmann, a z 3

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in dem au

den 4. Februar 1878, Nachmittags 4 Uhr, in unsereni Gerichtglokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kemmissar Herrn Kreierichter Krapp an⸗ beraumten Termin die Erklärungen über ihre Vor- 6 zur Bestellung des definitiven Verwalters

ugeben.

fe welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen stände

bis zum 28. Febrnar 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Herr ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 5 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits , . sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 28. Februar 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

am 14. März 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserm Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisrichter Krapp zu erscheinen. J

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer mn g beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung

den, werden alle Diejenigen, welche an den Ge⸗ meinschuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu 2 vermeinen, geladen, dieselben in einem der

auf 5. Jebruar, 19. Februar und 5. März dieses ahres, jedesmal 11 Uhr Vormittags,

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem ersten Termine soll über die zur Verwerthung der Masse zu treffenden Maßnahmen, insbesondere über den Verkauf des bedeutenden Waarenlagers und die Fortsetzung des Geschäftes verhandelt, und im drit⸗ ten Termine soll zur Wahl des Kurators und des Gemein- Anwaltes 4 werden.

Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri⸗ genfalls hinsichtlich der Ausbleibenden an enommen werden wird, daß sie den von der . der Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmaͤchtigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. ;

Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Ziemssen, Tamms, Dr, von Lühmann, Langemak, Justiz⸗ ah. Fabricius, Hagemeister und Scheven em⸗ pfohlen.

Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ö haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts davon an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, vielmehr nur an den interimistischen Kurator, Rentier C. F. Peters hier, oder an das Gericht ihre Verpflichtungen zu erfüllen.

lian Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen deg Kaufmanns Philipp Lesser zu Crone a. B. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 7. Februar 1878, Vormittags 114 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Termins immer Nr. 38,

owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven auf

den 27. März 1878, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgericht ⸗Rath Fürst, . e. * ö Il. Stock des Stadt⸗ ge ebäudes, zu erscheinen.

Wer sein. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en. 5 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- benirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ . evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Korb, Poser, Fränkel und Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Breslau, den 25. Januar 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

N. Konkurs⸗Eröffuung. Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. S., Erste Abtheilung, den 24. Januar 1878, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen der Handlung i Heuck⸗ mann in Weißenfels ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 5. Januar 1878

festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Otto Echt in Weißenfels bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 12. Februar d. 3 Vormittags 10 Uhr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlãge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder

angemeldet haben, mit allen ihren Ansprüchen von der Gantmasse ausgeschlossen. Mannheim, den 21. Januar 1878. Ullrich.

Tariĩis- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen * N O. 22.

Hannoversche Staatsbahn. Hannover, den 18. Januar 1878.

Vom 1. Februar er. ab gelangt eine direkte Per⸗ sonen , und Gepäckbeförderung jwischen den Sta⸗ tionen Nordstemmen und Braunschweig zur Ein⸗ führung. Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 18. Januar 1878.

Durch den vom 1. d. M. ab gültigen Nachtrag 3 zum Südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarife vom 1. Oktober 1876 sind für die Artikel „Eisenfabri⸗ kate und Roheisen 2c. in Wagenladungen“ neue, auf dem Reformsystem beruhende Tarifsätze mit der Maßgabe zur Einführung gelangt, daß die Sätze des Haupttarifs insoweit für dle betreffenden Ar⸗ tikel in Geltung bleiben, als sie niedriger sind, als die in dem Nachtrag III. enthaltenen Tarif⸗ sätze. Derselbe liegt auf unseren sämmtlichen Sta⸗ tionen zur Einsicht offen.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Niederschlefisch Märkische Eisenbahn. Berlin, den 17. Januar 1878.

Die in dem Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der diesseitigen, Halle⸗Sorau⸗ Gubener und Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn einerseits und den Stationen Stettin und Swinemünde der Ber⸗ lin⸗Stettiner Eisenbahn andererseits vom 1. Dezember v. J. enthaltenen direkten Tarifsätze zwischen Stettin einerseits und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn und den diesseitigen Stationen excl. Cö⸗ penick und Erkner haben fortan auch für den Ver⸗ kehr mit Stettin, Station der Breslau⸗Schweidnitz⸗

zum Deutschen Reichs

2X.

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

do. do. Petersburg..

Wars chan. iG S. R. ? Bankdis konto: Berlin Wechs. 40/9, Lomb.

Kerlimer Börse v. S6. Jama 1828.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichsn and nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den asammengehsrigen Effektengattungen geordaet und die nicht amtlichen Enbriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid. bettadl. Gesellschaften Enden sich am Schlass des Courszettels.

de G M

FEBBEBBEBBEBkBX

.

S C G b & N O Q S0,

R. R. R

82

6

do

Gsld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stũck 2 - Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein... Franz Banknoten pr. 100 Frances Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. do. Silbergulden pr. 100 FI. ..

Amerik., rückz. 1881 * do. do. 1885 8a.

do. 1885 do. Bouds (fund.) do do

Al.

Norwegische Anl.de 1874 4 Schwedische Staats- Anl. 4 Hy Pfandbr. ] Oester. Gold- Rente.. Papier- Rente.. 4

do . 48 11. u. 1sf.

4 14 n. I/ i0.

Nen. Yorker gtadt ö

168, 30 b2 167, 60b2 S0, d9gõbꝛ S0, 65bz 20. 37562 20, 285 b2 S0, 95bꝛ S0, 7b 171, 002 169, 90 b2 . 2I6, 50 ba ; 215, 75bz2 T. 57 216, 50bæ

Silber- Rente do. B60 H. Oesterr. Kredit 100 Oesterr. 18605 pr. Stück o. Pester Stadt-Anleihe kleine 6 Ungar. Goldr. vollgz. Int. Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. w UVng. Sehatz- Scheine do. do. kleine... do. do. H. Em. .. do. do. Kleine... Italienische Rente. do. Tahaks-Oblig. . Rumänier grosse. mittel .. kleine.

do.

20, 33 bz 16.20b2z B 4, 185 0 16,662

81, 05 6 171,20 bz

—ᷣ

do.

6 11. u. 17. 6 .

6 11. u. I/. C5. 16. 53. . 8 41 15. 6.5.12. LI. u. 17. 4. I/ 0. 1555. 15/11 12. u. I / 8. 12. u. I / 8 4.u. 1/0. 12. u. 1 / 8. 54, 60 ba

22 *.

.

44

4 13544

1864

15. u. ii!

III. n. 17. B55 . 5B et. ba 1I. u. is7. 7 3h 13. n. I/. 75,366

1/1. u. 1st. 9, 3oha Ji. n. i ir, Stuck fh, hb L6.u. I /I2. 6 n. 113. S3, oba G SS. 90ba G S3, 90bꝛ ö. Sõh⸗ Is 55 6 i G2 Soba

103, 75 60 98.806

99, 50bz 102, 00 bz B 103 90b2z 6 108 25 et. B 96 50 ba 6

97 0)0bz G

92, 40bæ2

64,25 b

11

54, 75 b 57.4062 B 14. 57.3902 4 pr. Stück 8, 0) ba B

1858 II5. u. I/II. 293 00b2 1068, 002 6

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prioriĩtãts . Aktler.

ies eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzinsen.)

Aach. - MNastrich.. Altona-Kieler

Bergisch Mark.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berl. Hamburg Brl. Potsd. Mag. 37 Berlin- Stett. abg. S,

Br. · Schw. Freib. 5 Cöln- Minden... HallQle- Sor. Guben Hanno. - Altenb. Märk. Posener...

18, 252 127,252 71, 10b2

83, 50b2 &

9. 40bz

12, 75etwbz 6

169, 0062

74, 90b2 6 abg. 103, 00h 6 100 00626 60, Obz 6

Sb, 25a 87, 75bꝛ2 13, 80 bz G

11, 19gb⸗

16.50b2 6.

Magd. Halberst. . Münst. Hamm gar. Nds chl. Mrk. gar. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. BH. E. E. nene

do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. -Ufer- Bahn Rheinische. ...

do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.)

do. Lit. C. (gar.) Tilsit Insterburg

C . r n . w r u

85 606 150, 50b2z G

11111 ——1 11411

=

K L L L K K L- , ᷣ‚

=

. 7hᷣbꝛ 95, 75b2

1093 00ba2 6

97006

1I.n7. 96, 25 0 4 1.11. 19, qoba abg. IIS 75bꝛ

al 112, 75bꝛ 32, 90 b

93 10b2 6 1093, 1002 92 50bz &

38 5026 I0l,. 00 B 113,50 ba 6 90, 40etwbz B

99, ba 17006

uin Asmttener

Halle S·G.v.St.gar.conꝝ. Lütt. G.

Berlin · Hamburg I. Em

H Em. HI. En.

Berl. P. Nagd. Lit. A. u. B

Lit. G... Lit. D...

Berl. P. Nagd. Lit. E...

Lit. E...

Berlin- Stettiner IJ. Em. do. IHI. Em. gar. 3 4 do. II. Em. do. TV. Em. v. St.

do. VI. Em. 31 oυE gar. do. VII. Em... Brauns chweigische Bresl. ch. Freib.Lt.P. d er ,, , Lit. G. .. ö ö Lit. R... de 1876. 5 J. Em. 41

gar. 364 gar. 4]

10.

3 gar. V. Rm. 4

V. Em. VI. Em. VII. Em.

II. n.

II. n. LI. a.

11. II.

6,

11.

LI. n. II.

III. a. 17.

II. n. j/7. 94,5906 H. t. 14. . 1/10. 91, 10

91,105

14. u. 1/10. 91. 752

4. u. I/ I0. LI. u. 17. LI. u. 1/7. III. n. II7ᷓ. 14. u. 1/10. 1 14 u. 110. 4. n. I IO. LI. u. 1/7. 14. 1/10.

Iq. u. I/ 9. II. u. 1II0.

n,,

ö

17. 96,40 B III. n. 7. 100 506 I4.n. 1/10. 93, 106 IId. n. I/ I0. III. a. 1/7. 4 IId. u. II0. , . I.u.I/10. 93, 19b2

45 14. n. 1/19. 99, 20b2 III. u. 17. 92, 00ba 6 LI. u. 17.

e

93, 106 102, 20b2

i .

2 2

*

53

100, Soba kl. i.

105 75 92 350

100 O ba B

94 265

93 55 ß k. t. d oh d

58 36 e

161 756 161.7356

e

eee.

m,

. . Hanno. Altenbejt. Em. ] 11. n. I7 J -= = 19 or do. II. Em. 4 11. n. 117. 6 . 1 do. II. gar. Mgd. Hhbst. 44 II. n. 17. 93. 256 . 633 Närkisch- Posener. ... 5 II. u. 17. —— 690 B MNagdeb. Halberstädter 4 14M. 1 /i0. 100006 18506 do. von 1865 4 1J. u. I. 98, 59ba . t. 33, G0 ba G do. von 1873 47 1/I. u. 1/7. 97,506 26, 25ba 6 Nagdebrg. Wittenberge ö 34, 25ba 6 do. do. 3 II. n. 17. 74.50 B 23. 75ba NMagdeh. Leip. Pr. Lit. A. 43 iI. u. 117. 100, 60ba B 72, 60 ba G do. do. Lit. B. 4 II. u. 1/7. 86, 50 B 66 60 ba G Münst. Ensch. v. St. gar. 44 II. u. LI7. 96 30b2 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. I/7. 96, 6 37, 090ba 6 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 II. u. I/7. 20, 50 ba G N.. ., Oblig. I. n. II. Ger. 4 II. u. 17. S3 25ba G do. III. Ser. 4 1. n. 17. 101,752 Nordhausen- Erfurt J. E. 5 II. u. I/7. Obersehlesische Lit. A. 4 II. u. 17. = , Tat. B. 3 iI. u. / I5. 50bz ; Lit. C. 4 1I. u. 17. . ; Lit. D. 4 11. n. 17. ö . gar. Lit. E. 395 14.u. 1/10. gar. 3 Lit. F.

Lud wigshf. Bexb. Mainz Ludwigsh. Mekl. Erdr. Eran.

einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Gewahrfam haben, oder welche ihr etwas verschunl⸗ . ir

2 5 5 bei uns eg n , auswärtigen worden. . ; den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab= e n, Eisenbahn, via Frankfurt a. D. Cüstrin⸗ do. Viertelgulden pr. 190 FI.. 8 Russ. Nicolai-Oblig. S 4 16. u. 11II. Beyollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen; Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Königsberg Gültigkeit. Russische Banknoten pr. 100 Rubel El7, 0 bs Italien. Tab. Reg. Akt. 5 II. u. 17.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft merken in Kennkniß gesetzt, daß alle festgestellten Gegenstände ö Berlin, den 19. Januar 1878. . fehlt, wird der Rechtsanwalt Herr Justiz⸗Rath oder vorläufig zugelaffenen 5 erungen der Kon— bis zum 2. März d. J. einschließli In den für Hol; von den Statsonen Böhmffch— Fonds- und Staats- Paplere. Russ. Gentr. Bod ener- Pf. 5 II. u. 1.7. gberhess. St, gar Schoendörffer in Labiau zum Sachwalter vorge⸗ kursgläubiger, soweit für dieselhen weder ein Vor dem Gericht oder dem Verwalter der Masse. An. Skalitz und Roth⸗Kosteletz der Südnorddeutschen Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. I/ 10. 94. 90bz 6 10. Engi anl. e 18633 I. u; i sg gh . . recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder zeige zu machen und Alles, mit Vaerbehalt. ihrer Verbindungebahn nach den diessestigen Stationen Consolidirte Anleihe. 41 14. u. 116 1d ßhbe cd. do. 40. iS 1862 5 16 n. 1]. S2 36h , Meiguken, den 21. Januar 1886᷑ͥ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen etmanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse ab— Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser do. de 18764 II. u. Mt. 5. A5ba aa. d. Kleine ,, , Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über zuliefern. , 8e . 4 I, i, a., g5 266 do. Engl. Anl. 12. n. 1/8. Berl. · Görl. St. Pr. k 1. n e fin h fund. Anl. 1870. 153. u. 1/9. —— Hal- Sor. Gub..

eee, e 9 3 32 ö

.

20 0.

ee .

S d ü

rer

e 2 118. G&G es G G Ge G e,

1. 2

LEH. Cussne 10009)

län ld. sz soba Q RB. Gdernter. . 1j. 1. 1. i. 5hbr;, B i einiscke. ji. n. 1M 53, 50ba S Tilsit. Insterb., . u. 4 ö Weimar - Gera, 4.8. I/ 10. 64. 60ba 6 NRJ Tit zr pr. n, .

K

K

.

.

100 Ro.

263

. O m . o , , d, , O.

3, 00bz B ; Lit. H. 45 151. n. 17. 101, 20ba i rr, ö IS 30ba . do. v. 1874 43 Ii. n. 177. 99, 50 B . . n,, lz 960ba CGQosci- Qderb ] 4 Ii. n. 117. - IGS. Soba . 5 Ii. n. i 7. 103. 3064 . 9 Niederschl. gb. 3 Ii. u. 1M. - n ba 8 (Stargard. Posen) 4 146. I/I0. 64 00be G . II. Em. 14. u. 1/10. ö i dobe k . Iii. Em. I in. 110. - bohrt br Ostpreunsg. Südbahn. 5 II. a. Melo, 206 H do. do. Lit. B. 5 II. u. L. - od 7äba do. do. Tit. G. 5 ii. n. z. —-— 4206 Rechte oderufer;.. 411. n. i. g, 9ba 6 nnba. FFheinische 1. n. II. ITI.IS5ba e do. II. Eꝑm. v. St. gar. 3 II. n. I 7. . do. II. Em. v. 58 u. 60 47 11. u. 1/7. S8 obe d do. do. v. 62 n. . 4. 114m. i /t S3 N0ba & do. do. v. 1865 .. 4. In. M6 J 30ba do. do. 1865. 71 n. 73 5 Lan. 116. . do. do. v. 18rau. ISr57 5 Ia. n. 1G i 255 523 ba 6 do. Cöln-Orefelder 44 II. u. 1/7. - Il Czzobr d. Bhein- Nahe vs gr. J. Em. S II. u. S il, Co- 6g c do. gar. Ii. Em. . iI. n. J ii Sb⸗ 15 9906 Schles vig · Noisteiner. 4. II. u. 1/7. s, 30 136. 0b Thüringer J. Serie.. 4 1.1. 1. 1/7. -

r . 8 8 3 8

den Akkord berechtigen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, * 6. z J War e, ; rab] 8 846 ff Die Handelsbücher, die Bilan; nebst dem Inven⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben . gn , ar , ö . . 2 consol. de 1871. 13. u. 19. 83 402 B Hann. Altb. St. Pr. buturs⸗Ersss nung. tar und der von dem Verwalter über die Natur von den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken erpedilionen an den vorerwähnten Srfen. Staats · Sechuldscheine .. 39 1/1. a. 17. 92. 30ba do. kleine.... I59. a. 119. 83, 0ba B Märk. Posener, Königliches Kreisgericht zu Neidenburg, und den Charakter des Konkurfes erstattete bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Königliche Direktion Eur- u. NJeum. Zchnid y.; , ,, i 25b- . 4. u. 1/10. 83 40b. B Magd. Halbst. B., Erste Abtheilung. schriftliche Bericht liegen in unserm Bureau III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die der Niederschlesifch⸗Märkischen Eisenbahn. Oder-Deichb.- Oblig. .. 4 n. f 50 bz do. Kleine... LL4.n. 1/10. 83, 40bz B d0 89. Neidenburg, den 23. Januar 1878, Nachmitttags zur Einsicht offen. . Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen wol- aun e , , e Berliner Stadt- Mpfig. .. ibi. S5b- J 6. u. 1/12. 83,‚40ba 6 Nordh. Erfurt., 66 Uhr. 2 Bromberg, den 22. Januar 1878. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 751 Oberschlesische Eisenbahn. do. do. 3 11. n. f 5 8 do. Kleine. II6. n. 1/12. 83,50 ba Oberlausitzer, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mögen bereits K sein oder nicht, mit dem! Bam 1. Februar d. Is. ab werden alle Stein⸗ Cölner Stadt- Anleihe. d i 4 u. 1 i G gb Anleihe 1875 . . .. 4 14. 1/10. * Ostpr. Südb. Fragsnick zu Neiden burg ist der kaufmännische Der Kommissar des Konkurses. dafür verlangten Varrecht kohlen, und Kokssendungen von unseren ober- Elberfelder Stadt-Oblig. 45 1I. u. 17. i6 356 m do. 1837. ... Konkurs im abgetürzten Berfahren eröffnet Zachariae. bis on 2. März d. J. einschließlich schlefischen Kohlen tationen nach Hansdorf, Sagan Rheinprovinz-Obiig. . 4]. LI. u. IMM i. Boden- Kredit. und der Tag der Zahlungseinstellung J bei uns riftlidz der zu Prolokoll anzumelden und Und Syorau ausschließlich über die Route Urnsdorf⸗ Schulqdy. d. Berl. Eaufin. 41 17. ICM 56060 Er. Anl. de 1854 auf den 21. November 1877 ö demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Malmitz zu den Frachtsätzen des gemeinschaftlichen Berliner 111.1. u. 117. il, 20ba G Ao. . de 18665 festgesetzs worden. 1l309 Bekanntmachun der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Tarifes der Sberfchlesischen und Königlich Rieder 6 . 5. Anleihe Stiegl. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist . g. ö nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ schlesischMärkischen Eisenbahn für oberschlesische Landschaft. Gentral. u. 1/7. S5, 0b A460. do- 8 der siesic Kaufmann Carl Kollodzieyski bestellt. Zu dem Konkurse üher das Vermögen der waltungspersonals auf Steinkohlen vom 1. August 18274, beziehungstweise Eur. u. Nenmärk 3 iI. u. 7 S p- do. Foln, Schataoblig. 114. n. 1/19. 793. 0ba pa- G6. M. St. Pr Die Gläubiger des. Gemeinschuldners werden Handelsgesellschaft E. & R. Cohn hier, Jun⸗ den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, der dazu gehörigen Nachträge befördert, und treten do. neue . 3 1/I. u. 17. 84 75ba lo. de. Kleine 114. u. 1110. 79 ba B Saalbahn St. Pr. aufgefordert, in dem auf kernstraße Nr. 2 und über das PrivatvermöVgen der im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Rr. 8, vor dem in Folge dessen die in unferem Lokalauz nahmetarife ö 1 z u. 1M. G5. 25b⸗ Foln. Pfdbr. II.... 11. u. 17. 66 50ba e e , ,. den 6. Februgr 1878, Vormittags 11 Uhr, weiden persönlich haften den Gesellschafter Kaufleute obengenannten Kommissar zu erscheinen. für) Steinkohlen und Koks vom J. Jannar 1875 . . nene 4 IMI. u. MM. / ob- do. Liquidationsbr. I 4 16. n. 112. J dob⸗ 5 vor dem Kommissar, Kreisrichter Surminski, im Edmund K Richard gan hier, hat die mecha. Wer, seine Anmeldung schriftlich Linreicht, hat nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze via Polnisch⸗ N. Brandenb. Gredit I II. u. 1. - Türkische Anleihe 18655 IM.. 17. 9, I0ba 6 . Terminszimmer Nr. I, anberaumten Termin ihre nische Weberei August Hoff mann zu Neu ⸗Gersdorf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Liffa für die vorgenannten Stationen außer An— , do. do. 18696 14. n. 1/0. Albrechts bahn

10 O O O

ö z I/. n. 17. 861 i . Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung eine Waarenforderung von 1558 ½ 30 3 ohne zufügen. . 3 st preussische .. 7 n. 17 83'506 do. 00Fr. Toosevollg. 3 1M4u. 1/16. 27, Sb Amst. Rotterdam dieses . und die Bestellung eines defini⸗ Vorrecht nachträglich angemeldet. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ,, den 21. Januar 1878. 3 *. . . ' u. 1 . Aussig - Teplitz. tiven Verwalters abzugeben. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- . Königliche Direktion. 49. . n. IM IG 70 bz (X. A.) Oest. Bodenkredit 5 I/5. n. III. baltische (gar.). Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas auf den 6. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, dung seiner Forderung einen am hlesigei. Orte wohn⸗ Pommersche... n. 17. 835 6606p est. pro. Hyp. Etdbr. 5 11. u. 1/7. Böh. West (5 gar.) gn Geld, Papieren oder anderen Sachen in vor dem unterzeichneten Kommissaxr im Zimmer haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus— 311 Mitteldeutscher Eisenbahn ⸗Verband. 3 4 I. u. 1M Sz s6b- gest. bgproz. i, 1 Brest- Grajewo. . Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Nr. , im II. Stock des Gerichtsgebäudes, anberaumt, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Die die feitige Bekanntmachung vom 17. 8. Mts. . 4 IM. u. I: of, S0 B Wiener Silber · fandbr. 3 III. ß Brest. Riery . fitas zersthultfr, ert aufgege en, niht ar. den, woreh kit Hläubiger welche ire Forkerugen an, Alten antemen. wich dahln etgäntzt, daß durch rm zun J. Matz t. Landsci Or. . sI. . 1 . ,,, Denjenigen, wehen es hier an Belanntschaft h J in Kraft tretenden neuen Gütertarife auch Posensche, neue. 4 II. u. 17. 94 50 B . 3 6 fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die ver seitherige Halle⸗Cassel⸗Elsaß ⸗Lothringische Güter⸗ Skchsis che n. 17. 94.75 9 . 1 . h / JustizRäthe Wilde und Lcper in Weißenfels und tarif vom J. Funi 1873 aufgehoben wird. gcehlesische n. 1/7. 85, 1060 Car Hr. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Der Kommissar des Konkurses. Götz, Franz und Polenz, sowie die Rechtsanwalte Erfurt, den 22. Januar Foi6. h nene. 36 I,. n. I,,. Gotthardb 6650. u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Dr. George. Baumgarten und Werner in Naumburg a. S. ; Die Direktion 39 X. n. M I. n, iM, . . 6 i K k der Thüringifchen Eisenbahn ⸗Gesellschaft lo. 6. nens 11. n. 1, . ,, . Pfandinhaber und andere mit denselben glelchberech⸗ 730 . w als geschäfts führende Verwaltung. do. A. u. C. 45 11. n. 17. 101.506 Hypotheken · Certiflkate. 95 t. e . 9. tigte Gläubiger de; Gemeinschuldners haben von 744] Konkurs⸗Eriffnun In dem Konkurse über das Vermögen des . do. nc , , LI. u. 1M) ist. S5 est. Nord westb. den in ihren Befitz befindlichen Pfandstücken nur oukurs⸗Erissuung. Kinder ipagenfabritanten. Friedrich Wilhelm sysz) essische ndwigsbahn. . Wes rr, rit e eh , , ge ee eri J. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. J. Bernstein zu Zeitz ist zur Anmeldung der Mit dem 35. d. M. kommt der III. Nachtrag . . ö. 1 . I, , Wb JJ oo 0b d ö ?

Anzeige zu machen. zu . 5

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Kammerer zu Breslau, Oderstraße Nr. 19, ist heute Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite , . lentarife vom 26. . ĩ do. u. 17. 100, 90bz B ö 6 . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Mittags 12 Uhr der la n fe Konkurs er⸗ Frist . n , n wn * f den , men . ; . 6 . . ö. 4 6 . . . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die öffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung auf bis zum 23. Februar 1873 einschließlich Derselbe enthätt Frachten ab Station Wickede⸗ ö Ir I. n. M s, 3 p. Geh m, m nd 44 1 . e. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, den 16. Januar 1878 festgesetzt worden. ; . Affeln der Westfälischen Gisenbahn und ist fir 106 3 . m, , chweiz. Unionsb. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Ha! unserem Tarifbureau zu erhalten. ; do. II. 4 11. u. 17. 3, 00ba do. rück. 1104 92 g0bꝛ G Südöst. (Lomb. )

mit dem dafür verlangten Vorrecht festgesetzt worden. . bis zum 6. März 1878 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Mainz, den 21. Januar 1878. ö do. z IM. a. ,. ie. Tr 6. pi in ere, ede, et, Kenn, 6 ee, ,,, i . do. do. II. 4 1/1. a. 17. 100, 75b ĩ ö . 0. ger,, u. 17. - ; ĩ . ö ö ö . do. If. Seris.. . 1.1. n. 17! 5

2

.

selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. dem Besitz der Gegenstände Breslau, den 17. Januar 1878. bis zum 15. Februar 1878 einschließlich Königliches Stadtgericht.

1

Ffandbriefe.

C O , D 3 - D.

885 2 D

K 8

ü *

S8 28 D o

100. 99b2 6 do. Westb. . .

J

= S R R 0 2 3 2

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Kaufmann Julius Sachs hier, Friedrich straße Rr. si? mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, In Vollmacht des Verwaltungsrathes.

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 66, bestellt. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— ial⸗Dire tion. (Kur- n. Neumärk. 4 14. n. I/ 0. 95, 25 ; 35 ö

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden dachten Tage bei unz schriftlich oder zu Protokoll w Hen n, . 1 r. . r n n m . 63 3 . r,, ls. Oba do. IT. Serie.. . 4 11. n. 1/7. Eosensche 114. u. 1/10. 5 306 do. do. II. n. III. 5 II. n. 1. iG oba G ö. ö. . 44 .

auf . aufgefordert, in dem auf anzumelden. . ; ö 5 den 20. März 1878, Vormittags 19 Uhr, den 1. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Anzeigen. . L. u. 1/10. 95, 30 B do. do. I. xx. 125 4 11. u. 17. 98, 00 ba 6 Eisenbahn- Prlorjtats-· Akten und Obligationen in. n. tpxh. . a. 1/16. 7. . ö ; , , i , , do. do. J * 11. n. 11g. 3 09h Adchen- Hastrichter.. 41/1. n. 17.9100 B RI. f. Lübechk-Büchen garant. 44 1.1. n. 1/7. 5 h 5

8

vor dem Kommissar, Kreisrichter Surminski, im vor dem Kommifsarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, 16. Januar 1875 bis zum Ablauf der zweiten Internationales Hannoversche... . 4 IaIu. 116 94. 5hba Neininger Hyp. Efandbr. 5 11. u. 1/7. 100.256 do II. Em. 5 II. n. i 7. 58, 565 B Fc. f. Mainz. Lud wigshrat. gar. 1. n. J. 103 50ba B

. ö gaãchsische I4.u. 1/10. 56, ba Nordd. rund O. Hyp. A. 5 14d. n. 1/0. 36, 7I5ba G ö

A 1 4 H) V * gchlesieche . G 96. e , ag e m, Tin . n, 1. kJ ̃ Senles nig. siolstein. . i . Hs ht. Nurnb. Hiemer d dir . Bergisch- Märk. I. Ser. 4 11. u. 17, do. ds. 18765 1/3. . 19. 103, 606 umd technuiãgehes Kuren. Badische Ani. de Iss 5 .MVD. Vr 5s do. 1d

5. 11. n. IM, ibi. Hgb⸗ z . . . 6. 44 d. u. 1/10. 98, 00 ba O. ö . Gr. * 1, . . J . ; . . 0. I U. . . . 1 do. Si. Higenb. a s . , Is, e 3 pomin. Hp. Br. . x6. 1293 II.. ,, , 363 . 2 . . u. II. Werrababn I. Em... 43 11. u. 1/7. - von Patenten in allen Ländern. do. ö do. 12. U. 18. 95, 75h do. II. U. ITI. TZ. 1105 6 U. 17. 93, 50 B i. do. . ö . 1 5 ö ö 16 n 1 11 58 906 Registrinumg vom Fahrih- Bayerische Anl. de 18754 151. n. Iv7. 4. 7Gba 0. III. n. IJ; ra. 10053 11. n. w. 8-9ohaG w r r., n H, s 3 ,, , men K em. Bremer Anleihe de 18.4 4 153. n. J.9. 101, 5 B do. IH. r. 110... III. n. II7. S4. 00 B z ö 111. Ih 56 6 . Lu. /i. , 7b Prospekte gratis und franco. grossherzogl. Hess. 0Obl. n dö, 60 G Pr. B. Hyp. Schldsch. Kab. versch. I00, 200 ö ö 171. n. M 5. Gba B —ĩ 63 ö , 1 n. jf. /

J. Brandt & d. W. v. Na wrooh Hamburger Staats- Anl. 13. n. . do. nnkdb. rz. 110 LI. IU. 17. 101, 75bz & J . ö issi

r ,,,, ö L. n. 17. 99,40 ba 105,50 ba BB Fünftkirchen-Bares gar. 164. n. 1119 1020 4 11. n. I. —=—— Gal. Gari . Lud wigsb. Sar. IM. . 179699. do. do. II. Em. K do. gar. N. 51. do. gar. III. Em.

Terminszimmer Nr. J., zu erscheinen. im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadt Frist angemeldeten Forderungen ist auf Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung gerichksgebäudes, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ den 28. Februar 1878, Vormittags 19 Uhr, bis zum 6. Mai 1878 einschließlich rungen und Vorschläge über die Beibehaltung die vor dem Kommissar. Herrn Referendar Braun, festgesetzt und zur Prufung aller innerhalb derselben ses Verwalters oder die Bestellung eines anderen im Termins zimmer Nr. 4, anberaumt, und werden Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu eben, zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen rungen Termin auf ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu eff Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen den 29. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, und welche Personen in denselben zu berufen seien. innerhalb einer der ., angemeldet haben. vor dem genannten Kommissar anberaumt. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zum Erscheinen in diesem Termine werden die an Geld, e een oder anderen Sachen in Besitz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ben u⸗ e,. aufgefordert, welche ihre Forderungen oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fügen. . . innerhalb einer der Fristen anmelden werden. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat verabfolgen oder zu s, . vielmehr von dem est⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An—⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ der Gegenstände meldung seiner Forderung einen am hiestzen Orte gen. bis zum 25. Februar 1878 einschließlich wohnhaften gder zur, Praxis bei uns berechtigten 35) F, . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Akten anzeigen. . 33 ; meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe abzu⸗ BDensen igen, welchen es hier an Bekanntschaft Erfindungspatente 2 , Genn nn n isn n . ß . öh dinhab d and it denselb leich . e a ei 82 h . ö i ,,. ö ,, . auswärtigen Bevollmächtigien bestellen und zu den andinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Nebe hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. nieur in Fraukfur * Akten anzeigen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Zeitz, den 17. Januar 187 eter Barthel, Inge 3 furt a / M.

Rentenbriefe

ö ö

4. a. 1/10. 68, 40 6 L4.u. 110. 69,906 11. n. 1.7. 85 306 LI. u. 1/7. 84 306 11. n. 1/7. S2, 50ba 6 1.1. n. 17. 81, 756

Lothringer Prov. Anl. . 4 II. n. 17. do. do. ra. 199 Lübeck. Tray. Corr. Anl. 4 1/6 u. 1.i2. —— do. do,. ræ. 115 Meckl. Eis. Sehuldversch. 3 11. u. 177. 88, 00ba Pr. Ctrb. Pfandbr. Kkdb. Sächsische St. Anl. 1868 4 1.1. n. M7. - do. unkdb. ruck. 110 Sächsische Staats Rente 3 ii. n. 1122s ö. . u. 1. ö do. III Km J Fr pr · i. i jd TD cf mi si I d x 9. ö, . lo. Duss. Klbfeld. Frior. i III. 1. IS. ——— do., gar. N. Em.

Er, Hyp. A.- B. ra, 120 48 1.1. u. 177. 95, 75ba G do. do. II. Ser. 4 II. n. 1.7. Gömðdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. n. IS. 74. 40b2

Hosz. Er. Sch. à 4 Thir. pr. Stick 233. 25p- . 3 Gotthardbahn I. n. I. Ser, 5 Ii. n. 7. 18. 20ba G

ker sin, s c Kochatr. J 9

i 5

5

5

5

ö

Badisehebr. Anl. del867 4 IZ. n. 18. 1390 Gba G 6 . r. 4 ö tze do Dortmund Soest i der. 11. n. 1, —-— 5 ; ö 6 o. in Ser. n. 1/6. 3. ba d

0

'

5

5

5

5

ö

5

'

Mitglieder des Vereins dentscher

Brandt S 6 My) murgehns

w 90 2

8 ; n. nns do. 35 HI. Obligat. pr. Stück 137, loba 5. . Jerseh; 1 . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ; 3 pr. n Pr. Hyp. V.Act. ti 56 6. do. II. Ser. II. u. 17. . fehlt, werden die Rechtsanwälte Solki und Joseph nur Anzeige zu machen. . ß,, lol Er findungspatente , ,. . 6 * 1 . * . 6 g ao Nardlb; Er. M. g,. n, H, , o B Faiser. Nerd. Nordbahn 3 Is n, 4 3.33 6 hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die [743] für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das ln Mind. Pr ** 1. ö. 65 165 66, B do. do. 1 1.1. u. 1/7. 33, 25 6 do. Ruhr. -C. K. ¶I. I. Ser. n nn ECaschau. Oderberg gar. 5 11. u. 17. ö Neidenburg, den 25. Janugr 1878 Masse Anspruüche als Konkürggläubiger machen Groh. Bad. Amtsgericht Mannheim. mit dem Arbeitgeber (gegr. Sh) verbundene Jatent⸗ r , 8. ee. l/. u, / 10. r 6 Stett. Nat. HNyp. Hr. des. 3 II. n. iM. e hb do. do. II. Ser. 4 I. n. 117. Cronpr. Rudolf. B. gar. 5 154. u. 1110. 646. 7b Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. wollen, hierdurch gufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Die Gant des geschäft bon r & Ete. in Frankfurt a. MI. **. . ; 6 4 it. , Hs 6 do. do. II. Ser. . do. Ger gar. 85 I14n. 1119. 63 50ba8 . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kaufmanns Josef Hirsch, Inhaber der Firma ,, Berlin Anhalter n. 17. 8 50ba 6 do. 1872er gar. ö . J . I5. u. 1/11. 65, Q00ba Hamb. 50 Th. Loose p. St. 15. . 1. II. S. 35 da

mit dem dafür verlangten Vorrecht gleichen Namens dahier, Königliches Kreisgericht zu Stralsund, bis zum 6. März 1878 ,, en, betreffend. ö ; Verlag der an es seh. Läbecker do. do. Pr. St. 1702060 n nn naar Brisrs 7 Vr is s d Berl. Presd. v. St. gar. n. 1/10. 101. 000a 06 do. IV. Em. 5 II5.u. II. 57, 196

br Elsner. Meininger Loose... . 18,50 ba 6 Ereis-Obligationen ,. 5 versch. 102.256 . ; I00. 50ba G lIivorno. .. 3 1I. n. 17. 215 9909

am 24. Januar 1878. bei uns n felic oder zu Proto anzumelden ; Beschluß. . Nachdem über das Vermögen des Kaufrnanns und demnaͤchst zur Prüfung der faͤmmtlichen, inner⸗ In obiger Gantsache werden alle diejenigen do. Präm. Pfadbr. 104, 50bæa G6 do. do. 45 versch. 99, 60 6 . ; 1.1. u. 17. 81.50 B Rl. f. Mähr. Sohlen. Centralb. cr. 12, 30b2 6 Oldenb. Thlr. L. p. St. 136, 25b2 do. do. ö do . 2 6h G do. II. 33 .

Finnländische Foose . zr hb . 48 nlündische Loose ö 37. 70ba 6 Süd. Bod. Or. Flandbr. 5) 15. a. 1/11. 192,50 B 6. . Lemberg: Caerno . i II. Eni.

. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. u. 17. 108,90 B giedacteur: J. B. Riedel. am h ,,, d,, , , n ner,, . ,, , 14. 36 . . 11. 1. 1125 ao. Tit. 6. O7, goba B do. w. III. Em.

Helmuth Witt hlerselbst Konkurs eröffnet wor⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen! Gläubiger, welche bis jetzt ihre Forderungen nicht ck: