9 wofür der Staat die . übernommen a get so geschwächt, daß die Aerzte in Zanzibar einen lichen Verbrauchssteuern, sowie anderen Einna men ie Deputation beantragt daher, daß dem nächsten Landtage ürkei. Konstantin opel, 27. Januar. (W. T. B) ) der orte beschlossen i aben noch Verhandlungen *. den Betrieb der Stadtbahn nicht in seinem ein⸗ 6 el des gien; für dringend geboten hielten. Hr. Hil⸗ haben im Reich für die Zeit vom 1. April 1877 —— . in 6464 * . . 2 Die . kͤchich . trie fn gf 36 . Gen fe nn,, 686 8.3 . en Interesse zu 2 sondern dem Publikum debrandt weilt gegenwärti hier, und gedenkt nach seiner Schlusse des Monats Dezember 1857 (verglichen mit der geeigneten Verhältnise der Universität vorgelegt werde, und Über bie Gründe der Verbannung verschiedener von dieser stattzufinden.
gewisse Rechte in Bezug au die Benutzung der 33 einzu- Herstellung sein Ünterneh von Neuem zu beginnen, und Einnahme in demselben Zeitraum des Boe betragen: der Minister Dr. v. Gerber hat sich auch damik einver anden Maßregel betroffenen Personen zu interpelliren. Außerdem London, 28. Januar. (W. T. B.) Amtlicher Mittheilung räumen. Die entsprechende Vorlage werde dem Haufe so bald doch noch die Flagge deutscher Wiffenschaft vom? Gipfel des h Zölle und gemeinschastliche Verbrauchs steuern 150 185 8. 11. grklärt, Die Lehrkräfte sollen an der Universität durch verlangte die Kammer, daß die Negierung Maßregeln ergreife, zufolge hat Lord Der by nach einer mit seinen Kollegen ge⸗ als möglich zugehen. Kenig wehen zu lassen. . C6 S46 012 6, 2) Wechselstempelsteuer 5 14165 001 (» Neuanstellung eines Professors der klassischen Phi⸗ um die Bevölkerung vor Akten der Plünderung zu bewahren, habten Auseinandersetzung und in Folge der Rückkehr der
Der Abg. Dr. Dohrn befürwortete den Antrag der Kom⸗ Wenn nun auch seine diesmalige Reise ihr Ziel nicht 8 496 M6), 3) Post⸗ und Telegraphen verwaltung 2461 2010 lologie und eines Professors für chinesische, japa⸗ wie solche namentlich in Rodsto von ben Tscherkessen begangen englischen Flotte nach der Besikaba? darein gewilligt mission, indem er auf eine Reihe dunkler Punkte hinwies, die erreichte, so hat sie doch nebenher der wichtigen Ergebnisse genug (4 36823766 66), 4) Reichseisenbahn⸗Verwaltung 26 992 125. . nische und mandschuische Sprachen vermehrt werden. worden seien. auf seinem Posten zu bleiben. J noch, der Aufflärung bedürften. — Der bg. Hr. Läsker geliefert: Der brenn. unfreiwillige Aufenthalt im = 1 223 33.6. Die Einnahme“ deg. lausenhen ahres ist Am hiesigen Polytechnikum belief sich 1875,76 die Gefammt— Stocheolm. * 2 — (B. T. B.) Der russische Botschafter, Graf Schu wa⸗ aloß sich gleichfalls dem Antrage der Kommission an Lande der Wakamba wurde natürlich benutzt, um es so genau nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahres frequenz auf 584 Studirende, 1876,77 erreichte sie die Höhe Schweden 1m 1 5 ö 23. g . Ja⸗ loff, hat dem auswärtigen Amte die russischen nut dem Pemerken, daß die Aufforderung, die Vorlage der wie möglich zu erforschen. Dur ne wurden auf der Neise nach den definitiven Feststelungen angegeben. Fernen find von 722, und im laufenden Jahr wird dieselbe mehr als 809 nuat. Der 8. BV. H. wird geschrie . ft 36. 9. 1 Friedensbedingungen mitgetheilt. Nach einer Mi Denkschrist noch in dieser Session. zu machen, nicht den die durchwanderten Strecken geographisch aufgenommen, die für beides Jahre die Cinnahmen der von! dem Reiche gepach= betragen. Bei dieser Hochschüle hält das Ministerium noch die . , ,, Jene m, 3 . ar heilung der Morning Post / bestehen dicselben nn? Punkten Sinn habe, die Frist nur bis zum Zufammentritl des JReeichs— Sprachen aufgezeichnet und die Sitten der verschiedenen teten Wilhelm⸗Luxemburg-Bahn, welche in den vorjahrigen Anstellung von 8 Prosessoren und 2 Assistenten für nothwen⸗ 66 . ga ö. Zweiten Kammer über rich worden. Und bestimmen die Autonomie Bulgariens unter einem in * zu bemessen, sondern von der Voraussetzung ausgehe, Stämme beobachtet. Letztere werden durch etwa zweihundert Nachweisungen nicht vf c tig worden, mit einbegriffen; dig. Auch die Deputation ist der Ansicht, daß ihrer Entwick— n . hiermit wurden Gesetzentwürfé, betreffend bie Gemäßheit der Beschlüsse der Konstantinopler Konferenz zu no .
enn ,, x r
e nach dem Schluß des Reichstages das Abgeordnetenhaus mitgebrachte Gegenstände erläutert. Hrn. Hildebrandts zoolo⸗ ohne dieselben stellen sich die ahlen wie folgt: Einnahme lung dr kräftigste Vorschub Seitens des Staates zu Theil * . Misitẽõ ernennenden Gouverneur. Die Bestimmung der Grenzen ch einmal zu einer Nachsession zufammentrete, . gische, botanisch. und mineralogische Sammlungen, die zum vom 1. April 186.3, bis Ende Dezember 18 33 925 . . und ug chi insbesondere zur Beschaffung von In⸗ . an r ö . . . Bulgarieng ist offen gelassen. Die türkischen' Truppen ollen Der Handels⸗Minister Br. Achenbach acceptirte diese Er⸗ Theil schon wohlbehalten den hiesigen Museen übergeben sind, Einnahme in demselben Zeitraum des Vorjahres 24815 219 , strumenten und Apparaten, bezw. zur Ergänzung der phyffka— . . . . n,. cht. Alle diefe Anträge nach gewissen, noch näher zu bestimm nden Srten zurück klärung, gab über die von dem Abg. Br. Dohrn bezeichneten zum Theil bald eintreffen werden, sind die ersten aus diesen demnach 1877 weniger 9 379 M 7 lischen Sammlung eine transitorische Bewilligung von jährlich =. ö 96 ern amen . gezogen werden. Weitere Bedingungen sind: Die Unab⸗ Punkte bezüglich des Verhältnisses zur deutschen augesell⸗ Gegenden. Schon eine flüchtige Durchsicht hat darin manches — In den deutschen Mün stätten sind bis 10000 M4. Beim Etat für die Realschulen und Gymnasien Bekanntlich verfü peng, Bauernpartei über die Majorität hängigkeit Rumäniens mit einer Entschädigung für das schaft, die Kosten des Grunderwerbs 2c. die gewünschte Auf ⸗ Neue erkennen lassen; allein auch das Bekannte erhält einen 19. Januar 188 geprägt e,, an Gold e. . bekannte sich der Deputationsreferent (Abg. Starke, Mittweida) n . 19 n, 9 und gehört auch ver 1 e von demselben unweit der Donaumündung an Rußland ab⸗ gerung. stiltrte fene utehereinstimmmng, mig, den. befonderen Rberth burh Kenz kon? iss *: 6. 160 nn nnen, (u der Ansicht derer, welche ein zweckmäßig umgestaltetes n der, zweiten Kammer, und g duch lbnig zutr'tende Gebiet, die Unabhängigkeit Serbiens mit einer Ge— Abg. Br. Lasker, daß die Form der Aktiengefellschast Das anderen d m j L163 238 6090 6. Doppelkronen, 364 196 330 ½ Kronen . ö 2 eren, m,. ich sident derselben, Graf Arvid Posse, obgleich vom König zut 5 ̃ f 265 bg . ; s engel el s cha Das andere Unternehmen der Humboldtstiftung bezweckte, 26 071 170 M halbe K 25 . humanistisches Gymnasium wollen, das seine Zöglinge gleich ,, Die Minorität der g teht hietsrektifizirung, die Gewährung lokaler Autonomie für nicht geeignet sei das Unternehmen zum gedeihlichen wie man sich entsinnt, die Fortsehung einer! Unter uchun 66 ha 2 Kronen; hiervon auf Privatrechnung: . . ; ; ⸗ G,, , , e. ernannt, der Partei an. ie, Minorität der tammer steh ogni b für di . . 1 e ei, 5 un . tzung s g 236 962 800 S: an Silbermünzen: 71 553 og . 5M kstůck vorbereitet und gleich berechtigt zur Universität, zur Gewerbe edochfijn Verei t der Majorität der Ersten Kammer ge osnien und für die Herzegowina, die Vergrößerung Monte Abschluß zu führen und nahm Ischließlich nochmals Alexanders von Humboldt selber an Ort und Stelle in Süd. 5, zi v3 4e 5 . 5 19. 0 , . . und zur Bau⸗Akademie, zum Heere 2c. entlasse. Von be⸗ . ᷣ , . le. Hilitar NMT, 65 negros auf der Basis des status quo post? bessam = vorbe— Veranlassung, die früher hart angegriffenen Mitglieder des amerika. Der vorjährige Bericht verließ Hrn. Dr. Carl Sachs in 71 4585 556 s 50 ⸗Pfenni flücke 35 717922 . . e stimmten Reformanträgen hat der Referent jedoch abgesehen. 4e, , n. . in. . 6 33 ensatz hat haltlich der Genehmigung der Mächte. Ferner die Abtretung . . als durchaus pflichtgetreue Männer , m. her , 26 6 .. 9 . 20 Pfennigstüicke e, n m, an Goldminen Was den Etat selbst betrifft, so haben sih dessen . ,, 2 . 2 et. ö. . 3. . . ,. 1 . ,, e. kö an , uelg, wo sich ihm für Erforschung der elektrischen Aale die 335 g. 3 wie,, 896. j in Folge der auf dem vorigen Landtag beschloffenen Erhöhung * . re, n. aß Rußland in Geld, Gebiet oder anderem equivalent. Der Der Abg. Freiherr von Heereman beantragte, das Haus günstigste Gelegenheit geboten hatte. Dank den Bemühungen K J. 46 2. Silbermünzen al S6 862 6 S0 3. k sehr a , n n, denn die Frequenz ö 9. ,, ö lee,, . Sultan übernimmt die Verpflichtung zu erwägen, wie die In⸗ wolle beschließen, mit Rücksicht auf die abgegebene Erklärung des Kaiserlichen Geschäftsträgers in Caracas, Hrn. Dr. Erwin — Die objektiv beleidigende Aeußerung eines ist durch diese Erhöhung keineswegs beeinträchtigt worden. Sh or ö ö P 66 . 6 Memnun zversch iedenheiten teressen Rußlands in Betreff der Burchfahrt durch die Dar⸗
der Regierung und auf die in Aussicht gestellt Vorlage über die Stamman, fand er in Calabozo den zuporkommendsten En. Begmten über einen Andern — im Dienste und zur 9 de eg i 2 36 16 n fein müßten . ö ünstiger danellen zu wahren seien,
Ktitigis zur Tagesordnung überzugehen. Der zg, Kieschte Fang. Nalhrem auth sehn cher nb angelangt mar, Wahrnehmung berechtigter Intercssen geschehen ima dmr Sachsen Coburg Gotha. Coburg, 23 Nnuar. nn n, n,, . K — (W. T. B.) Nach cinem Telegramm des Reuter⸗ trat diesem Antrage entgegen, da er die Nothwendigkeit der konnte er in einem geräumigen Hause ein Laboratorium ein? einem Erkennkniß des Gerichtshofes zur Entschetdung Im heutigen Regierungsblatt wird Der zwischen den Staats- Absch . , , 3. 4 ki . ö , 9 schen Bur aun aus Konstantinopel vom 7. d. ant— Vorlage einer Denkschrift über die früheren Verhandlungen richten, in welchem nicht blos mikrostopische Beohachtungen, der Kompetenz-Konflikte vom 1373 Sktober 1377, von regierungen des Grgßherzogthums Sachsen-⸗Weimar-Eisenach, Ve ie n nn, . in . 6 wortete Savfet Pascha auf eine Anfrage Layards, es fei ihm durch den in Aussicht gestellten Gesetzentwurf nicht für beseiligt sondern auch thierischrelektrische Versuche an der Bussole mit der vorgesetzten Dienstbehörde gerügt, kann aber nicht vom der Herzogthümer Sachsen-Caburg⸗-Gotha, Meiningen und ge nge mg, 1. 1 ö . u hes; ; E noch nicht möglich, ihm die Bedingungen für die Frie⸗ erachten könne. . gheriodischem Spiegel, und Messungen der Geschwindigteit der Beleidigten um Gegenstand eine g ichtläch. Strafklage ge⸗ Altenburg und der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt nr gte erg ndung n 3. simmü rait än schähenmuné t den sprälimèn är ken mitzuhrilt obgleich er am Freitag Nachdem der Referent Dr. Virchow ebenfalls noch einmal Neizung im Nerven, sich faft so sicher anstellen ließen, macht werden. und Reuß älterer und jüngerer Linie unterm 19. Februar 1877 . a Parti ,, . ̃ö 6 de telegraphirt habe, die Bedingungen anzunehmen. Ueber die
8
an m , R k gr dd e , n, = e ene, de. .
—
den Konimissionsantrag vertheidigt hatte, wurde der letztere, wie im physiologischen Institut einer deutschen Univerfität. Nach einem anderen Erkenntniß de elben Gerichts⸗ über Errichtung eines gemeins chaftlichen Ober⸗ einer . ; in die Waffenstillstandsverhandlungen sei er noch ohne Nachricht. nach Streichung der Worte: „noch in diefer Session“, mit er-! Als Aguagrium, um die Gymnoten lebend darin zu halten, hofes vom. 13. Oktober 18 ist die Frage, R für die . landesgerichts abgeschlossene Vertrag veröffentlicht. Das Verb J 269 zr j . en, . . ö (W. T. 5 enges eh h .. . daß heblicher Majorität angenommen. — Beim Schluß des Blatts dient ihm ein Canoe. anlagung zur Kommunaksteuer däs' der Staatsklassen⸗ Oberlandesgericht soll danach seinen Sitz in der. Stadt Jeng i nm n, ,, ö Inn reh e e e, Den by nicht gegen den Ertraktedit einwende, welchen
dauerte die Sitzung fort. Nun begenn in Hrn. Dr. Sachs Reise ein Abschnitt, der steuer zu Giundẽ gelegte Ein temmen de das (inzwischen haben, und mit einem Präsidenten, 3 Senatspräsidenten und am meisten am Herzen liegt. Dieses Vorgehen des Präst? heute, laut Beschlüß des gestrigen Ministerrathes, eingebracht
J / . zwar arm an äußeren Ereignissen, um so reicher war an den erhöhte wirkliche Einkommen maßgebend sei, von den 14 Räthen besetzt werden, Der der Staatsregierung des . ,, . werde. Den Antrag der Spposition wird nicht Har— Die Königliche Algdemie der Wissenschaften Ergebnissen einer angestrengten erperimentellen und beobach- Verwaltungsbehörden, nicht im Rechtswege, zur Entscheidung Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen bis zum 31. De⸗ a n n eh , K tington, sondern Rylands stellen. Derselbe lautet: Irgend 3 1
Riel, am 24. Jamtiar Cine öffentliche Sitzung zur Feier des den Thätigkeit. Ueber diese Erzzebnisfe er be⸗ zu bri ber v. J. vorbehaltene Beitritt zu diesem Vertrage ist nicht iche Mehrausgabe fi d Flotte sei durch die be⸗ Geburtstags Friedrichs des Großen. nnen Thätigkeit, Ueber diese Ergehnisse eingehender zu be- zu bringen. . . ,, h gebracht wurde, daß Hitgli:ber derfelben gegen bie Aufnahme pöelche Mehrgusgabe für Heer und Flotte sei durch die be= 6 dief richten, wäre hier nicht der Ort. Es genüge zu sagen, daß — Nach einem Erkenntniß des Ober⸗Verwaltungs—⸗ erfolgt. der Rede des Präsidenten ins Protokoll protestirten, da sie n n,, . J
em Tage vorsitzende Sekretar der Aka⸗ . ; ; . . demie, Hr. Curtius, dußch Hrn. Pr; Sachs die Kenntniß des Hitteragles mit Einen gerichts vom 3. Oktober 1877 steht der im Instanzenzuge nicht die Auffassung der ganzen Kammer wiedergebe und der stone hat ein Schreiben an den Sekretär des liberalen
hielt einen einleitenden Vortrag * 93 ; ; Oktober 2 über König Friedrichs Verdienste um die bilden ben Schlage auf dieselbe Stufe mit der des Zitterrochens und nachgeordneten Polizeibehörde das — den Parteien gegen Präsident durch eine solche politische Erklärung Namens der Vereins in Greenwich über din Kredifforderung gerichtet 19
i . h Zitterwelses gehoben wurde, hinter welcher sie so lange und f . a,. in ; 9 ö ñ ö Künste und Sammlung von Kunstdenkmälern. Dann er— Zi . . polizeiliche Verfügungen eingeräumte — Recht der förmlichen Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Januar. Gestern Kammer seine Kompetenz überschritten habe. Dieser Vorfall ; . ö stattete er Bericht über im letzten Jahre eingetretene Veräͤn— ert . , wag 6 . Dr. Sachs . . Beschwerde und bezw. der Klage gegen die Un f hel r chen Vormittags fand eine Sitzung des Bank-Comités statt, zeigt, wie wenig Aussicht für eine Verständigung innerhalb , . ehe en ft derungen des Personalbestandes, widinete den Verstorbenen hie en selfun n t yn o u d . 5 vorgesetzten Aufsichts behörde in poltzeilichen Angelegenheiten in welcher der vom Abg. Dr. Giskra formulirte Antrag be- des Reichstages wegen der Aufhebung der Grundsteuern und ,, hoffe g 6 , fi . , e, . den ordentlichen Mitgliedern Poggendorff und Braun, dem gis Mörlen den in, des elel, nicht zu züglich der Perweisung der Achtzig-Millionen-Schuld der Frage der Milltärorganifatlon vbörhanden ist. g landiih kö K 6 hon
ca ischen Centralorgans bei diesem Thier ermittelt, und zu , , ; ; Ehrenmitgliede von Bethmann-Hollweg, den Korresponbenten trischen z 6 ) ö . . an die Regnikolar⸗Deputation in Berathung gezogen wurde. ö. ; . — a. den seit Hunter bekannten beiden elektrifchen Organen ein Der Gengral-Lieutenant von Colomb, Komman— Ver Finn in ister Freiherr , Penne hnll ähm ge Amerika. Waspington, 22. Januar, (Reuters immer, die Regierung werde die Kreditforderung noch in
W. Hofmeister, Le Verrier, H. Brockhaus, A. Torstrik, Graf dri irh ist onli r ai itgli — ti i er, ; . . rittes entdeckt, an welchem, unter anderem Merkwürdi en, dant von Cassel, ist zur Abstattung persönlicher Meldungen hier ; ö . eil Bureau.) Der Präsident Hayes, die Mitglieder des elfter Stunde bertagen, wenn nicht, so werde Hartington eine . . . Spuren von Juen ref, und Dope r c ang sic . eingetroffen. ⸗ . ö . . . . . , r, . Kabinets, dien hichter zes ghersten Gerichtshofes, die Gesandten Pertagung der Debatte beantragen; wie verlautet, würde die lichen Mitgliedern, Pott in Halle zum auswärtigen. k n, 336 . . . . Nach beendigtem Kursus bei der Artillerie-Schieß— . Dr. Herbst beschlossen, das diesfalls zu be— , w ö 5 ,,, . Darauf erstattete Hr. du Bois⸗Reymond als orsitzender Und beim Absterben und seine elektrische Polarisir arteit unter⸗ schule haben sich die zu demselben kommandirt gewefenen schließende Gesetz derart zu formuliren, daß 58. 1 er⸗ Pentan a, . , , . , ; J Vonsch:? * mn des Kuratoriums der Humboldtstiftung für Raätur⸗ . . . 3. . Hauptleute und Premier-Lieutenants der Artillerie in ihre klärt: „Die Deputation wird angewiesen, die Angelegenheit fern es te wen se. 3 nen ie er fte e 5 6 Sg i aeuftff ö. r ln e, ö F i f ̃ en Organes, dessen durch un— Harnis rü SY, -, M i 6 , , , ; 63 us * ⸗ . . 8* n. ö. e lh n g H statutenmäßig Hericht über die mittelbare und n, Reizung, . durch —ᷣ her⸗ resp. Harnis nen zurückbegeben. der w 9. ö . . Seelenruhe des berstorbenen Königs Victor Emanneĺ stunden dem englischen Kabinet die rüssischen Friedens⸗ . ei ö K k . . vorgerufenen Wirkungen wat er stüdirt und die Immunität Sg Mä. Glattdecks Korvette ‚Medu sa„, 9 Geschütze, Deputation in , . ö z ö 39 h. * Seite 'elebrirt wurde. Die Kirche war überfüllt, und die Feier bedingungen, mitgetheilt; an eben diesem Tage hatte sich Mitalied miri l . J eng e 3 . der Gymnoten gegen ihre genen Schläge und diz anderer Kommdt. Korv, Kapt. Hollmann, hat am 8. Jan ée, Diese Verhandlungen ha 96 6 . ben ferne hatte einen fehr erheben den Charatter. ie Pforte hereits für die Annahme der Bedingungen ent— 336 14 5 * „. 66 . er ö. 3. un . Gymnöten festzestellt. Dage mn ellen Hrn, Dr. Sachs Kingstown verlassen und ankerte am' 6. im Ha 1 St. des ungarischen Reichs tags 3 , . he New⸗York, 3. Januar. (per Kabel) Der Präsi⸗ schießen, deren Unterzeichnung in Adrianopel, nach Ankunft elle des verstorbenen Gustav Magnus in das Kuratorium G ? ; Auftrag geworden ist, — Ueber die Frage, wann und wie dent Hayes hat, an den Untersüchungs-Aus⸗ des Großfürsten Riolaus daselbst erfolgen soll.
P * ; essor Babuchin aus Moskau, ; ; ; . fi . n . WB. ; Tod, entrisen,. Nach Maßgahe deg Statütes hat die der zur selben Zeit am Jfile ber knen bes Jitterwelses Kapt. Valdis, hal am 16. November ). de Rhede von man in der gesttigen Sitzung noch nicht schlüssig und vertagte richtet, in welchem sr demselbei seine Mitwirkung bei der erhäst aus London Mittheilungen über bie Fraiche n=
iche Akademie der Wissenschaften für die noch übrige nachspürte, Eghnten in dieser VYeziehung sögar m zweiten Hokohanig verlafsen, ankerie am 13. deff Mt'! Nachmittags, die weitere Verathung bis Montäg. Untersuchung der Geschäßftsführüng in den verschiedenen präliminarien, für deren Volständigkeit sie . 23 ollständige
h w nicht, etwas über die Entwickelung des Zitteraales zu ermit- Thomas. a. ; k 33 9 worden war, wůrde uns am 29. März v. J. durch . kein Wun er, da Hr. Prof d r ⸗ Sehn, Kbt „Nautilus“, 4 Geschütze, Kommdt. Korb. hierüber mit dem Ausgleichs-Ausschusse zu referiren fei, wurde schuß des Repräsentantenhauses ein Schreiben ge— Wien, 26. Januar. (W. T. B.) Die „Polit. Korr.“ Hrn. Birchow zum Mitgliebe des Kuratorlums . Die Nückreise trat Hr. Br,. Sachs über Ciudad Bolivar wieder in See, erreichte am 25. JRsovember Abends bin Hafen ; Tisza erklärte heute im Unterhause, daß es angesichts der auch die Beamten anweisen, dem Ausschuß jeden in . Autonomie für Bulgarien unter der Souzeränität des Suh— 3 utz
gegenwärtiger Wahlperiode an Hrn. Brauns Stelle Male unverrichteter Sache verließ im Hafen von Kobe, ging am 21. November Mitternacht Pest, 26, Januar. (W. T. B.) Der Minister-Präsident Regierung s⸗Departements zusagt, und erklart, er werde einstehen will. Die Bedingungen wären:
Während des verflossenen Jahres kamen di 9 ; . N . 5 ; ; ; . art Verwickel durchaus nicht geeignet erscheine ö ö 2 ( ᷣ ö Angostura) am Orinoko an, in der nur auf diesem Wege von Nagasaki, setzte am 4. Dezember Vormittags die Reife . 1ßenwärtigen Verwicklungen durchaus nicht geeignet erscheine, Macht stehenden Beistand zu gewähren und den Zeugen S tans, Abgrenzung Bulgariens nach den Bestimmungen der rn ne, ö. Abschluß, über deren Beginn der letzte . Abficht, lebende Gym yoten nach und h . fort und ankerte am 11. desselben Monats Vormitiags . 6 in Betreff der orientalischen Angelegenheiten zu angedeihen zu lassen. Lord Bu fferin, der Generai-Gou—⸗ Konstantinopeler Konferenz, Autonomie Bosniens ünd der ö J das des Hrn. J. M. Hildebrandt, Da er nicht ficher war, im Srinoko oder deffen Nebenflüfsen Hafen von Hongkong. . äußern. vern eur von Canada, stattete gestern dem Präsidenten Herzegowina mit christlichen Gouverneuren, Unabhängigkeit galt der Erforschung der Schnee berge Fes, . Afriks, Gymneten zu Crhalten, nahm er einen Vorrath von Ealabozo Bayern. München, 25. Januar. Das Referat über den Schweiz. Bern, 26. Januar. (N. Zürch. Itg) Die inen Besuch Bb. Die Untere nn, n, . 1 tumaniens, ö . ⸗ K . 9 das Ndur⸗Kenia und des Kilima⸗Nöjaro. Man erinnert sich mit. Die Anfangs sehr beschwerliche Reise ging durch die von der Kammer der Abgeordneten bezüglich der gegen die Ersparnißkommission des Ständeraths sieht für k . Mer Evarts und der bri⸗ ligung 3 . bennd de . ,. un ze chen; n. daß Hr. Hildebrandt, nachden er rn grab englischei Steppe bis Fgamaguan am Rio Portuguefa, von dort be⸗ konfess ion ell-gemischten Schulen in Großkarlbach . 1878 bei den auf 2376 000 Fr. budgetirten Mehrausgaben stische 97 e ihn 8 hemmen, Dar, . s offizielle . ö. nr f n en i s ef n . 2 gh , Hospitalschiffs im Hafen von Zanzibar seine Gefünbheit . . in n, be, nn,, . ; . 2 . . 6 6 ö im 3. Ausschusse ö in ihren, ferneren Anträgen 1119090 Fr. , Blatꝰd ö 46. 66 22 He ne, eth len . . ar nn,, . in Asien oder 83 Ceffion wieder erlangt hatte, nach Mombaͤffa zurückgekehrt war, und iese yrinoko. on ; itgenom⸗ der Kammer der eichsräthe dem Freiherrn von Schrenk und Minderausgaben vor. Es würde somit, 500 000 Fr. Nach— , Blandslift un ö von Kriegsschiffen. Die Dardanellen fra e solle auf bem ge⸗ ich anschickte, mit einer Karawane von ungefähr 50 Negern. menen Fischen war die Fahrt durch die Steppe verderblich ge. zugetheilt worden. Dieser Ausschuß besteht außerdem aus kredite dazu gerechnet, für dieses Jahr noch ein Defizit von der Angelegenheit des wegen 6 n, , 1 frag ge⸗ 6 n Träger und Bedeckung dienten, u . . worden. Doch gelang es Hrn. Dr; Sachs, einen neuen Vör⸗ dem Prinzen Ludwig, dem Grafen von Lerchenfeld, dem Bischoftß 1757 Doe r? ö für h fur sůze Jh, in Folge von Amorti⸗ ö Cu . 36 nf, . . . . ö Wege mit Ausschluß eines Kon⸗ lang angestrebten Zicke, dem? Gipsel' bes Lell ehygzkens, rath aus dem Riö-Aphre glückfich“ bis nach Bremer-; von Pinkel und dent Prof. Dr. von Pözt?= M63 ist nunmehr sationen, ein solches von 3757 056 Fr. in Aussicht stehen, ö . ih 24 ,, K . gre 3 i en y en gi ber Polit, Korresp.“ aus Athen gerüstet aufzubrechen. Dies geschah am 10. Januar vorigen ,, J . 6 9 2 6 9. ö ö. . aus der das durch . oder . JJ . ö rler n ö. ö 96 eh hee. . spa⸗ gemeldet wird, findet daselbst heute eine . Sitzung der Jahres. g . en dere i ultramontanen Kammerfraktion ausgetre en, und zwar mit decken bleibt. — Der Kantonsrath von Schwyz hat die . ; . ; ö j ht] J ö Jah unächst durchzog der Reisende das fruchtbare Küsten. gm 5, Juli noch lebend Berlin, wo das Aquarium des phy- der Erklärung, daß er sich der , womit ö Abg. Nachsubvention von 1000660 ö für die 8 nischen Fregatte befriedigend fand, worauf er die Flagge 3 Jammer w , 2. wichtige ragen 2 hügelland der Wanka' und Wadhruma welches freilich nach Hire ; K 1 4. ö kö Dr. ö seinen . begründet hat vollständig anschließe. bpfabhn beschlossen. 8 gi . von Hayti einen freund⸗ , 26 , . . . Senkung des Terrains ine ehb⸗ innen- Sitterwelse beherbergt hatte, zu ihrem Empfange bereit war, — Was die in ussicht genommene Bildung einer neuer ; ö ; 14 * — 16 4 f , ,,, , , , , r , , e e . e, e, e, ,. angestrengten Märschen durch wasfer⸗ und trostlose Einbden der nächsten drei Tage. J in der Abgeordnetenkamm er betrifft, fo wird der „lg; . *. B. . g⸗ 1 ů wurge Eailg err eshl . 26 duß⸗ ö bare rr e; Abgesehen von diesem Mißgeschick ist Hrn. Dr. Sachs Itg““ von unterrichteter Seite versichert, daß von der Aut? Street ein, Ka bin etsrath statt, welchem mit Ausnahme des Der russisch⸗türkische Krieg. ö Jö Die Geracht; ein
; . . Reise als durchaus ei en s . n P 9. ; ; ; . Lord-Kanzlers, Lord Cairns“, und des Lord⸗-Präsidenten des ; — . n kö ö . e als haus gelungen zu bezeichnen, da deren Haupt , Planes vorerst abgesehen und die weitere . ; hs, Herzogs von Richmond? e fh nicht hier St. Petersburg, 26. Januar. (W. T. B.) Die dem bevorstehenden Abschlusse der Friedenspräliminarien ver⸗
zweck, die wissenschaftliche Erforschung des Gymnotus, fo voll, Entwi ing der Verhältnisse in der ultramontanen Kammer? Geheimen Nat 1 ö ; strati ö. , . ! . ; I. ö ̃ se ; 1 ⸗ = ntliche Demonstration zu . ö es dem ö gelang ö. . ö . . 4 e ohr, ö . kö . k a. . 3. y . In in k . kö k . . ö . ö ,, . . . ö. 6 ö. . ; / e K ö . ö. en wdaraberg, sowie Linen anderen dürch den Voifluß davon n, . . . „von Krazeisen ist in hohem Alter ö 23. ; 5 btiti Fxpe⸗ igung von der Mäßigung Rußlands gegeben und die Krise Sicherheitswachen geriethen hierbei an einander und wurden getrennten Berg, den Ndi, zu besteigen, und naturgeschichtlich ö . in Het ö ö . vohz disset, eie heute hier gestarben. Er war einer der verdienstollsten Offi⸗ . ö k ud ferne gt 8 ö . ß 1 ö ö ö. nan . dan weiter keine . 95 , . Steinwurfe verwundet. Die zu unterfuchen. her . n, insofern fast alle grundlegenden Verfuche von ziere der bayerischen Armee und diente zuletzt bis vor ungefähr streift. Der Feind zog sich allenthalben bei . Annäherung haben wird. . . Sitzung der Kammer wurde suspendirt. it ez 3. ee rlegfif kei nenn e e n. 8 d ,, . ö ö 5 ö ! ö bi ber Truppen * bac eh e zurück Dar Corps des gn 8 — II. Januar. (B. T. B). Die „Agenee Russe “ 27, Januar. (W. T. B.). An der gestrigen De⸗ weiter, überschritt die vier Flüsse Tsavo, Adi, Tiva un eo . ; ⸗ 2 . — ig hat den Landtag bis 13 Roß ist nach Peschaw nr zurückgekehrt. Die Afridi⸗ bezeichnet die Meldung des „Daily Telegraph über die monstration hatten etwa zehntausend Personen Theil ge⸗ und langte am 123. März in Kitui, dent wichtigsten Distrikte Und bedeutende Sammlungen „allg., Art mitgebracht. Trotz; zum 10 künftigen Monats verlängert. — Die Abgesord—⸗ . dr d 93 tin a . Engländern be. angeblichen rusfifch en Bedingungen für die Friedens. nommen.“ Die Demonstranten sammelten sich namentlich vor Ukamba's, an. Hier schlug er im Gebicte bh) Hänpllings der Kürze seines Aufenthaltes in Venezuela hat er, nach den netenkammer hat heute die Etats der obersten Bau⸗ di . . . 1 chowakis, sich den Engländern be— äkimi . als ungenau und . iö6 s Sh sei den Wohnungen von Komunduros, Deliyanny, Tricoupis Milu, unter den Wakamba, sein Lager auf. Nur wenige schon von Hrn. Peters in den Monatsberichten der Akademie behörde, der Kreisbauverwaltung, der Bauämter und ber ngung sls n nrg n,, . , . g 9 ö mis irüm: s ie * Tagemärsche trennten ihn . ö. gell Allein ilfe Heröffentlichten Bestimmungen, unsere Kenntniß der dortigen Bergbehörden in xascher Folge genehmigt; zu der letzteren Frankreich, Paris, 27. Januar. (W. T. B.) Eine 3c . ö ö ö ö e e n n,, ö. wenigen Märsche zurückzulegen erwies sich als im Augenblick Faung durch Auffinden neuer Species erweitert. Posttion ward zugleich der Au schüßantrag angenommen, dem WVbtheilung deß Mit te lm cer geschwaders ist heute Mor— . sin Aussicht genommen sei, un richtig. Die Revolbern geschossen, wobei 3 Personen verwundet und eine unmöglich . man Hrn. ö. Sach; wissenschaftliche Briefe über Gymnotus zusolse ift Cerehnigung ber beiden oberften Bärgbehörden und gen von Toulon nach der Levante in See gegangen. Agence, hebt dem gegenüber hervor, daß kein englischeg Inter? getobtet wurben! * Bor' Cem Königlichen Palais riefen die Zwischen Hrn. Hildebrandts Endstation und dem am sin n. Archiv für . veröffentlicht, zwei Briefe die Redußtion der Bezirkshergämter in Erwägung gezogen Ftalien. Ro m. 25. Januar. (B. T. B.) Die „Fan- (sfe' durch“ die Daf für die Fricdenspralimingrien berührt HDemonstranten ben König heraus. In den Worten, welche
Horizonts ragenden Schneeberge lagerte eine Horde der kriege: von . eresse 66 in Petermanns „geb. werden soll. Der Etat Der öffentlichen Sicherheit würde nach . ulla, schreiht, der König Humbert werde in heckömmilicher witrde. Endlich demen lürt die Agence“ abermals die Nach- Nieser an die Menge richtete, bezeichnete er die Lage als rischen Wakwafi. Außerdem war der Tangfluß unüberschreit⸗ e W ten . 16 unge, . K bereitet er kur zer Debatte besonders über die Hengsd: armer je, bewilligt; ebenfo Weise den Höfen Europas Feine Thren besteiguzg durch richt von dem angeblichen Rarsche der Ruf sen auf schmerzlich für die griechische Nakion und hob hervor, daß bar angeschwollen. Lange wartete Hr. Hildebrandt geduldig d r . 8 , äber (ähmnotuß, und der Etat für Industrie und Kultur, sowie alle weiteren Unter. Wigenhändige Schreiben anzeigen, die durch außerorbentlichö? Gallipoli, welche in Wiener Zeitungstelegrammen wieder Niemand das Land mehr liebe alg er. Nach weiteren Demon? auf eine Wendung in diefer mißlichen Lage, obgleich bie Wa⸗ . 9. . 9 erung . ö. . ö in Venezuela und abtheilungen des Etats des Ministeriums des Innern nach Gesandte überreicht werden sollen. General de Sonnaz werde aufgetaucht war. strationen vor den Hotels der Minister gelang es den Trrp— kamba, angestachelt von ihren Zauberern, ihn durch offene der , J,, kö nisse ,, Wer. den Ausschußanträgen. Auf die Petition des Kunstgewerbe⸗ ein solches Handschreiben nebst der Kette des AÄnnunziaten— Konstantin opel 26. Januar. (WB. T. B.) Seitens pen, die Tumultuanten zu zerstreüen. Man befürchtet fur Fehde, Gift und hinterlistige Pfeilschüsse aus dem Wege zu 3 9 d ante er d iftung 5 im Jahre 1877 keinen vereins in München wurde eine Unterstützung von 09 M Ordens dem Könige von Spanien überbringen. General der Regierung wurden die russischen Bedingungen für heute ähnliche Demonstrationen. Die Truppen sind in den räumen trachteten, Der Versuch, friedliche üinterhandlungen ö . f . h ö 1 ö. ward 3. Kuratorium für BVildungszwecke und künstlerische Bestrebungen des Ver— Cialdini solle nach Berlin, General della Rocca nach Paris die Frieden sprälimingrien dem Parlamente in einer ge- Kasernen konfignirt und haben den strengen Befehl erhalten, mit den Wakwafi einzuleiten, scheiterte. An gewaltsames *. rie be n, aß in dem 4. ö des im vorigen eins bewilligt. — Für die nächste Sitzung am Dienstag steht und Brüssel, General Oncien de la Batie nach Kopenhagen heimen Sitzung mitgetheilt. — Wie hier verlautet, würde mit Energie gegen die Ruhestörer einzuschreiten. Durchbrechen ihres Gebietes konnte Hr. Hildebrandt be . ö. 36 urg i. B. verstorbenen hr. Alexander von die Berathung des Gesetzentwurfs über den Verwaltungs—⸗ und Stockholm, General Pasi nach St. Petersburg und Prin; ber e er r mn ger ren mit Friedenspräliminarien = (IG. T. B.) Auch heute fanden wied er tu mul⸗ seiner geringen Streitmacht nicht denken. Er hätte dahei das . eg . n. . von (ctwa 120004 gerichtshof auf der Tagesordnung. Thomas nach Lissabon gehen. Die Gesandten, welche die in Rdrlan opel unterzeichnet werden. Von der türkisch⸗ tuarische Auftritte statt. Eine große Menge sammelte Schicksal der ganzen Expedition aufs Spiel gesetzt. Als endlich nach = wi 3 ür . * i . ö. . Stiftungszwecken Sachsen. Dresden, 21. Januar. (Allg. Ztg) Dem von Königlichen Haff hl en in, Wien, London und an den griechischen Grenze wird eine aufständische Be- Fich in den Staßen und zog vor die Wohnungen der Mini⸗ drei Monaten der zum Verkehre mit den Eingeborenen uner—= . 6 . umme beläuft sich, orßnüngsmäßig abgerundet, der Finanzdeputation der Zweiten Kaminer erstätteten Be— . übrigen Höfen überreichen sollen, seien noch nicht designirt. wegung hierher signalisirt, Einige bewaffnete griechische ster, wo sie lärmte und schrle; ein etwa 6h00 Personen ih läßliche Vorrath von Tauschartikeln zu Ende amg und seine Zum Schlusse las Duncker über die Verb richt über das Deparkement des Kultus ünd öffent⸗ 2X Januar. (W. T. B.) Das Unwohlsein des Banden sind auf türkisches Gebiet eingedrungen. Die Pforte lender Trupp zog nach dem Piräus und führte dort ähnliche eigenen Leute zu meutern drohten, entschloß er sich schweren wischen iz h ö * 8 . er über die Verhandlungen lichen Unterrichts sind folgende Mittheilungen entnommen: Papstes dauert fort, doch foll sein Zustand nicht Anlaß zu beabsichtigt, dem hiesigen griechischen Gesandten deshalb Vor⸗ Demonstrationen aus. Das Militär schritt ein, machte wieder⸗ Herzens, den . der Kenia Besteigung für dies mal auf— ,. a , ö. are . Krieges Juf die Verfassung und Verwaltung der Unsverfität Leipzig BVesorgnissen geben. Der König Humbert empfing heute stellungen zu machen. La. holte Angriffe auf die Ruhestörer und zerstreute dieselben. zugeben und zur Küste zurückzukehren. ö stand den Kammern bisher keinerlei Finwirkung, zu; ste hatten den Gefandten des Kaifers Alexander, General e, Januar, (B. T. B. Nachdem am Freitag die Es wurden 3 Personen verwundet. Damit war die Ruhe
Strapazen und klimiatische Krankheiten hatten seine Ge— — Die Einnahmen an Zöllen und gemeinschaft- Uur das Recht, Zuschüsse aus der Staatskaffe zu bewilligen. Glin ka. Zustimmung zu den Friedenspräliminarien Seitens wieder hergestellt.
J ü