Europäischer Kriegsschauplatz. hat wieder eine größere Ausdehnung genommen und 51 Opfer in der J der eiserne Fonds zur ait 16500 Æ beträgt. In den Vorstand ist K ; ; Berichttzwoche gefordert. Auch in Prag, Krakau, Warschau, Triest, an Stelle des verstorbenen Prof. Zumpt Pastor Weser gewählt . G st B k J 9 Konstantin opel, 26. Januar. (B. T. B) Die ist die ** der Pgeentodesfälle Jne größege, in Wien die worden und alg Ärchitert der Bäuraih Übler dem Vorstand? bene! * e e a e
englis sᷣ lotte war am Eingang der Dardanellen ange⸗ leiche wie in der Vorwoche. — Der Keuchhusten fordert in treten. Thatkraäfti unterstützt wurde der Verein wiederum von de z 2 ⸗—
langt, h ie Contreordre erhielt und sofort wieder ff. — 25 gesẽders * Tien (94) zahl reiche Opfer. 5 zahlreichen . und Jungfrauenvereinen Deutschlands. Die ö Um Dent en Rei 58⸗An ll er und K ini si — ü St 2 ö
— Nach hier vorliegenden Nachrichten hat das russische der Kinder erscheinen nur in Pest in größerer Zahl mit tödtlichem jamkeit der. von der deutsch⸗rvangelischen Kirche in Jerusalem, Beth⸗ . 6 rel 1 en lll 2 llzeiger.
. * den türkischen Delegirten 5 . Verlaufe; 31 4 die Zahl der Todesfälle geringer, als in der vor⸗ e rr, nenn, . und 4 2 4 NR t d 3 J
verlassen und ist weiter vorgegangen. — Den er⸗ angegangenen Woche. ; J ; . ulbauser, Jowie der dort bestehenden Gemeinden i auch im ver⸗ 9 er in onta en a9 1878 ö j j iesi Die Cholera ist von Mekka durch die zurückkehrenden Pilgerzüge fsoffenen Jahre eine segensreiche gewesen. In der vom Reichskanzler⸗ ** 2 g, . nur 8
lessen sund, Baschiböoznkg ist nunmehr von der hiesigen nat Lor hai) derfchlenpt norden. Iioch ist bie Sabi ber Eckel. mt, urcferbatenen d ntsäe echte find' beter e be ele f. —— !
Polizei das Tragen von Waffen verboten worden. . . ; ᷣ . der Tod . 1e e ; deu — **
; ; fälle an derselben eine vergleichsweise geringere. Die Administration Kumi 112 arabische Kinder unterrichtet worden; in Bethlehem be⸗
. Januar. (W. T B.) Nach hier eingegangenen pez internationalen Yee e e fel in Konstantinepel hat für trug die Zahl der unterrichteten Knaben 1099, der Madchen 25; in * serate fir den d Rei f * S t *
Berichten haben noch am 26. d. Gefechte bei Silistria die zurücklehrenden Wlgerschiffe in den Häfen Jaffa, Beiruth, Belrut wurden im Waifenhause 136, im Peasionat 68 meist vor⸗ In serate en Deutschen Reichs. u. Kal. Preuß. 3 Inserate nehmen an: das Central gm een, Staats · Anzeiger, das Central · Handels register und das Hurean der dentschen Zeitmugen . Berlin,
und bei Battekitł stattgefunden. 8 die Serben Smyrna u. a. eine Quarantaine von mindestens Htägiger Dauer nehme Kinder in evangelischer Religion erzogen; ebenso noch bei Simnitza Kurkumla und die ontenegriner bei angeordnet. n= ö ö . blühen die Schulen in Egypten. In dem Jerusalemer Dia konissen · Postblatt nimmt an: die Königliche Extedition 1. Steekbriete nud Hntersuchnwngs-achen. sI. Industrielle Etablissement, Pabriken und Mohrenstraße Nr. A5, Sie Annon gen. Expeditionen des Kova Popova bei Mostar gekämpft. Sämmtliche feindliche — Sum marische Uebersicht über die Zahl der hospital erhielten 565 Kranke. Verpflegung und 2473 poliklinische des Aeutschen Reichs Anzeigers und Koni glich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshaudel. Invaliden dank Rudolf Mosse, r Angriffe sollen zurückgeschlagen worden sein. Suleiman Pascha Studirenden auf der Königlichen AUnivpersität zu Behandlung; im Beiruter Hospital des Johanniter Ordens 537 Pflege Areußischen Staats- Anzeigers: u. dergl. . 6. Jorschiedene Bekanntmachungen. & Bogler, g. g. Danube & Co. Schlotte, befindet sich in Kirkagutel (). Die Eins chiffung der Breslau im Winter⸗Semester 1877178. Im Sommer- und gl? poliklinische Behandlung; in Alexandrien endlich wurden . d 3. Terkinfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gey eren Truppen dauert fort. Es werden noch sechs e tische Semester 1877 waren immgtrikulirt 1245. Davon sind abgegangen 775 Kranke im evangelischen Krankenhause verpflegt. Ebenso haben Berlin, 8. IJ. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amort sation, Zinszahlung 8. Theater- Angeigen. In der Börsen- Aunoncen⸗Bureans. Tr . tschiff . tet 66 h 289, es sind demnach geblieben 956. In diesem Semester sind die sämmtlichen Anstalten, sowie die Gemeindemitglieder zur Linde⸗ K — n. 8. W. von öffentlichen Papieren. 9. ö beilage. * * ran sher 11e . * hinzugekommen 297. Die Gesammtzahl der immatrikulirten Stu— rung der Kriegsnoth beigetragen. Für die Erforschung Palästinas — —— — — 4 * .
Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Telegramm des N. direnden beträgt, daher 1253. Die evangelischtheologische Fakultät find von der englischen, amerikanischen und dem nau gegründeten deut⸗ . Snbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Kretschmer, eine! Tochter einer Schwester der Mut⸗ Alle weiteren Ent cheidungen und Verfügungen W. Tageblatt aus Belgrad vom. heutigen Tage: Ge⸗ zählt Preußen 49, Nichtpreußen —, zusammen 49. Die katholisch⸗ schen Verein große Anstrengungen gemacht worden. — Mit Ansprache, ladungen u. dergl. Klage und das Arrestgefuch zu beantworten, etwaige ter der Erblasserin, früher zu Leesewitz, vor etwa werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrert er⸗ neral Hervatovie 23 nach dreitägigem blutigen Kampfe theologische Fakultät zählt Preußen 52, Nichtpreußen — zusammen Gebet und Segen des Hofpredigers Dr. Kögel schloß die ernste Feier. / 10903 ; Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden 20 Jahren ihrem Manne nach . gefolgt ff net werden. das Defils von Kanczanik bei Askul. 32. Die juristische Fakultät zählt Preußen 427, Richtpreuhen An den Kirchenthüren wurde zum Besten des Vereins eine Kollekte l Subhastations⸗Patent. im Original einzurgichen, indem auf spätere Ein- und deren Bruder Secar Kretschmer, früher Vor. Cassel, am 14. Januar 187.
London, 27. Januar. (W. T. B. Nach amtlicher 3 zusammen . 4 . 6 zählt , . 1 veranstaltet. . Das dem Rentier Rudolf Kluge zu Nirdorf ge- reden, welche auf Thatfachen beruhen, keint Rück, werksbesttzesé in Paradies bei Steinau a. O, nach Königliches Kreisgericht. Meldung ist die englische Flotte in der Besikabay ein- Nichtpreußen ikulgan nn . ie . u —⸗ z ö . . hörige, in Rirdorf be nr im Grundbuch von sich enen werden kann. Australlen zusgewandert sein. Im fünften Grade Erste Abtheilung. getroffen. . Preußen 2 Ri . 3) er nf 2 * 1 e. Der Verein für die Geschichte Berlins hielt am Deutsch⸗Rirdorf Band iis, Blatt Nr. NJ, ver. 9 dein ö Beklagte zus, bestimmten Stunde sollen mit der Grblasserin zerwandt sein die ver⸗= Schulz.
em Zeugniß der Nichtreife nach 8. 35 des Prüfungs⸗Regleme m Sonnabend im Bürgerfaale des Rathhauses seine Hauptver- zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll n 6 . Tiefe 2. und dem Arrest, wittwete Frau Senator Groß. Loufte, geb. Eitner, Verkan fe, Verpachtun gen,
— Weiter meldet die Pol. Korr.“ 4 Jud ar r gn . ) ᷣ , . 7 * 6. zusammen 552, c. Preußen ohne Zeugniß der Reife ß scher d lschriftwart des Verei f 7. März 1878. Vorm 111 n und Urkunden auf hier, und die verwitwete Frau Superintenden! Konstantinopel, 26. Januar. Am Vorabende des nad 8. zo des Reglemente ,, d Nich use genf imer samm lung, in welcher der Hauptschriftwart des Vereins, Professor den 7. März 1878, Vormittags 115 Uhr, 1 * ; ; 2 63 Sub miff J * 4 9 ; . z — 3 2, den Antrag des Klägers in eontumaciam für zuge⸗ Schneider, Auguste, geb. Einer, zu Tettenborn. u vnen ꝛc. Holtze, den Jahresbericht erstattete. Nach demselben hat der an Gerichtsstelle, Zimmerstr. 5, Jimmer Rr. 22, standen und anerk nüt err hren mee, , Sie selben / ha rn ich 4 chen Erbm . 481 Betannima qung.
Alg bevorstshend angekündigten Abschlusses des Waffen. hes viesenß in mhle heren Sture bm hen, hiesigen Üiniverfitisit Me,; . 3 Yig ej ö rn, stillstandes ist in Konstantingpel, wie uns von dort unter haben die Erlaubniß zum Besuch der Vorlesungen erhalten: nicht J 1 G dg n . 6 J , Rechten nach daraus solgt, wird im Erkenntniß Kegitimirt. Die unbelännten Erpäe' nee! nächsten Der, Bedarf an Konfsumtibilien und e riglien dem Gestrigen berichtet wird, im Kriegs-Ministerium immatrilulirte Zuhörer (Offizier, Beamte, Aerzte, Lehrer 6 II. dt 564 beträgt. Außer 3 Generalversammlüngen * u'ten I das Urtheil . die Ertheilung bes Zufchlags ebend gegen den Beklagten ausgefprochen, auch der ange Verwandten der Caerilie Braun werden gufgefor⸗ für die Königliche Stadtvoigtei und die zugehörigen, das Kriegsgericht gestern zusammengetreten, um alle Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil 1264. Sitzungen gehalten. Am 5. August erhielt der Verein korporatibe Zimmer Rr. 13 95 left, fir f fern , m en 3 ih ern, in 2. . 56 1878, n ,,. m er l . 10 ürki Offiziere 3 V vortu i ĩ f̃ j ö hte. In d itssitz 6 V z ⸗ Mä . erlin, den 27. November . ormittag r, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗ e ⸗ h ' eit vom türkischen Ober-Offiziere zur Verantwortung zu ziehen Kunst, Wissenschaft und Literatur Rechte. In den Arbeitesitzungen wurden 35 Vorträge gehalten, den 12. März 1878, Mittags 12 Uhr, Königliche Stadt echt. Rath Haffe im hiesigen Gerichts letale 6 L. April 188 bis ultims März 15879 im Wege der
und abzuurtheilen welche seit Beginn des Krieges j ; ĩ in Zäri 1 Sitzungen waren außerordentliche. Die Publikationen des Vereins verkündet werden. ͤ tadtgeri. ö. ende . ; ; h ⸗ ⸗ ⸗ ö . 6 Von, der im Petlage vonn Friedr. Sultheß in,. Zärich er wurden den Mitteln entsprechend gefördert und namentlich die Regesten Das zu versteigernde Grundstück ist 3 Ar Erste Abtheilung für Givilfachen. . r fm n ef ih ö. K . . Gar ⸗— er Nach⸗ z .
ihre Pflichten nicht erfüllt haben. Als erster Inkulpat er⸗ scheinenden dritten Auflage des Werkes: ‚Die Feldherrnkunst ; ; ; name ö . =. . * j scheint der Festungskommandant von Ardahan vor dem Kriegs. Ves neunzehnten Jar hrun kentgs von KW. Fü st, n ri jetzt zusebnlich vermehrt, Der Perein stehl mit 17 historifchen Gessiischaften fen, groß, und zur, Gehgmnesteuer mit einem . , laß dem sich meldenden und legitim 289 99 Kilogramm Brod 15. Sorte gerichte. die zweite Lieferung erschlenen. Dieselbe setzt den dritten Abschnitt in Tauschverbindung und hat seine Sammlungen um 615 Num mern jahrlichen Nutzungswerth von 260 S veranlagt. bn gi ell bene ener n . 8 ,., ,, e 6 wcseulsche Wanlhung. hlöcke, welche die Do nau treibt, verkehrt eine mächtige . 866 1, e. k au; waren die Mftthel fun gen des Schatz neisterz zieh Pie die Schnei . ander dag Grindstsck betreffend. Rachhressan dei Der Verwalter der E. Aren schen Konkurs, ing. s'st, meldende mähere oder gieich nah 333 ö ge fh Dampffähre mit einer Tragkraft von 250 000 kg zwischen ann wendel sich der r Ife! der Besprechung der Greigniffe des der-Stiftung endlich besitzt nach den Mittheilungen ihres Pflegers und besgndere Kaufbedingungen sind in unferm masse A. Raeschke in Stettin, verkreten durch den Krbe ist alsdann schuldig, gle Handlungen und 3765 kö 2 fleisch⸗ beiden Ufern und sichert dadurch die Verproviantirung der Jahres 1794 zu und schistert: Die Zurückeroberung der Riederlande G. Goldberger ein Kapital von 775 „6, das voraussichtlich in Bureau L. A. 3 einzusehen. Justijrath Engelhardt hier, hat gegen I den Bona⸗ , ngen dessen, dem der Nachlaß ausgeantwor⸗ 36165 . 8 2 al Armee. Auf den Werften von Simnitza herrscht die größte durch die Fraͤnzofen, den Rückzug Glerfayts hinter den Rhein, die diesem Jahre weiter um 1600 „ wachsen wird. Nachdem sodann Alle . welche Eigenthumg⸗ oder ander⸗ ventura Freimann hier und 2) den Baron Di⸗ 1e hut ö, 9. zu übernehmen; er ist 3 165 Tilogranmn Sten / Regsamkeit und ist soeben eines von den zehn dort im Baue Eroberung Hollanbs und Mi Dpergtion am Mittelrhein. Vie Ope⸗ sofort ein Ausschuß zur Entlastung der vorgelegten Rechnungen ein⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung mitri von Benckendorff hier, zuletzt Voßstraße 11 r hg , oder Ersatz der ge⸗ 36 O60 Rilogramm Herstenmehl befindlichen Dampfbooten fertig und dem Verkehre übergeben rationen des Jahres 1795: der Rheinübergang der Sambre⸗ und gasetzt und der Vereinshaushaält für das Jahr 1875 festgestellt worden, in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene wohnhaft, Klage erhoben aug dem Wechsel vom hobenen y, . e,. emselben zu verlangen und O00 Kilogramm Roggenmehl, worden. Außerdem erwartet man aus Frankreich fünf dort Maasarmee, der Entsatz von Naim eunh' h resumirende Kritik der schritt ie Versammlung zur Dorstandswwahl. Bel dersel ben wurde Felrzchte geltend zu machen haben, werten gufge. 13. Sept ber 1577, über ööh 4. fällig am , w alwi mitz dem besnütg, was alsdann 16000 Kilogramm Hafergrütze, elt. nn, R ᷓ n der een ᷣ t in bem britten Abschtatte cut delten Kriegführung schließen diefen der bisherige Vorstand fast einstimmig wiedergewählt bis auf den ordert, dieselben ur Vermeidung der Präkluflon 127. Dezember 1877 vom Verklagten 2d J auf den von der Erbschaft noch vorhgnden ist. 1s Hoh KWilogranmnt Hichg nher estellte . ö eure. n der richtung einer zweiten Abschnitt. Der vierke Abschnitt des Buches äst ben gr a offschen Re⸗ Hauptschriftwart Prof. Holtze, der auf seinen Wunsch wegen seiner pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Verklagten ad 1' gezogen, von diesem angenommen Glogau, den 26. Juni 1877. J ; 28 066 . ö e Dampffähre . eifrigst, gearbeitet. J dolutionskricgen von 15796 big 185 Fer sornct! änd fängt mit dem demnächstigen Uebersiedelung nach Lichterfelde ausschied. An feine Berlin, den 17. Dezember 15. und vom Verklagten ad 2 in blanco an? G. Aren Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. iz Göh torre, Renn . Der W. Presse gingen folgende Nachrichten zu: Beginne der Sperationen in Italien der Eroberung Sardiniens und dem Stelle trat der Baron von Fircks. Königliches Kreisgericht. girirt. . . ö 19000 Kilogramm Linsen ö ö . , ö. . s drm . . ö. ersten Verfuche, Mantua zu entfetzen an. Weiter folgen: der Rheinüber= 6 . ö . ö en,, 3 er ste . die Der Subhastations⸗Richter. ö g . und dag er g e rn lioomn Edittal · Ctati 4500 Kilogramm ordinãre Graupen driangpel wurde sehr viel Eisenbahnmatertal vorgefun— Morcau's und Jvurkans Morcau s Red, 66 erblichkeitsverhältnisse in Berlin zu Gunsten des zweiten ver— —— enthalt des Barons Dimitri von Benckendorff un⸗ Edittal⸗ Citation. k f ; den. O Hauptquartier stellte dar Verlangen naeh St. e ,, tagt, da dem Vortragenden, Hrn. Alfieri, der Mitthe lungen aus 1564 Subhastations⸗ atent bekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf. Der Schäfer Gottlieb Mener, zuletzt in Tiefen⸗ 3 lee n ., Graupen, zetersb 20 Eisenbahnbeamte. Es wird viel schweres ] * . ] , . f i, , . dem Thurmknopfe zu St. Nicolai machen wollte, die gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern thal, Kreis Carthgus, wohnhaft, ist von seiner Che⸗ 2556 R . Petersburg um isenbahnbeamte. Es wird vie weres Hierauf wendet sich der Verfasser den weiteren Operationen in Italien ; ! . a, . Nothwendi Verk (e . ; ] . Kilogramm Hirse, Geschütz über den Balkan geschafft. Die russische Ka- während des Jahres 1796 zu und schildert Wurmsers zweiten Ent. betreffenden Gegenstände nur auf kurze Zeit zur Disposition gestellt 8 othmendiger Verkauf. . mündlichen Verhandlung der Sache auf frau, Henriette Meher, geb. Kloffomki, in Ober⸗ ohh Vilogrammm Duhhweizengries ll ; ⸗ ift bis 53 Kilometer südlich Sianimał satzversuch und Alvintzu's ersten Entfatznersuch im November 159.3. waren. Hr. Alfieri zeigte nun den kaͤpfernen Kasten vor, der fich in 6 3 . bern reg hinters Wihelm den s. Juni 1578 Vormittags 10 uhr, Er 'lbudei wit, de n, Ut age verklagt worden, dier 436 Tilogramm Fadennudeln, vallerie streist bis 53 Kilometer südlich Stanimagka. In den Anfang des Jahres 159 jällt Albintzꝛ's weiter Gntfatz.! dem betr. Thurmknbvf gefunden, und machte Mttheil uns vonh'den bon Leers, Bertha Caroline Minelte, gebornen von vor der untézzeichncsen BGexichtsdepufation im Stadt Ehe zwischen ihnen zu trennen und den Ver— 579 9M Kilogramm Kartoffeln. Pera, 24 Januar. Die türkischen Besatzungs⸗ 4 26 , siblahbr darin vorgefundenen Dokumenten, di Verein zu ver? n Podewils gehörige in Vorwerk belegene und im erichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 55, Zimmer Rr. 67, klagten fur den allein schuldigen Theil u er ; og e, d. zrpli versuch, dem sich Bonaparte's Einbruch in Kärnthen im Frühjahr gefundenen Dokumenten, die der Verein zu verbffentlichen ⸗ ö j ; geri chtõg Züdenstraß Zimmer Nr. ] . ; schuldigen heil zu. erachten, 16 9o0 Kilogramm Sauerkohl truppen aus Bulgarien, nördlich des Balkans, werden 2 an ent Meitshter. im mirs ubeckhe nenn geüdnnnr, beabsichtigl. Rrundhuchg von den Gütern des Demminer Kreifes anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die und wird, da sein en Aufenthaltsort un⸗ ,, eingeschifft und hierher gebracht. So wurde die Besatzung praͤliminarlen Hon Leoben. wel hen Ml 1M, enen, Verne. J Band II. Blatt 485 verzeichnete ; Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mlt zur bekannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, diese 22 0900 Kilogramm Salz, von Sulina auf die Hälfte reduzirt, die egyptischen frieden zu Campo formio solgte, fanden die krlegerischen Operationen Die Tizian-Ausstellung, welche der Verein Ber— . Rittergut Vorwerk Stell zu ⸗ 3. und 3, ö Sriginagl ein. Kö 5 5 Vormittags 9 ut Io) Kilogramm Butler, a, ö n. . e ö. . . ö. 3 33 h 6 ö 3. 3 . 66 nach lin 2 . stler im . J mit Vorwerk Lindenfelde und Pertinentien ver— . ö. . fich ee, , 4 hie! en , n,, . . . . * . ö ihrer Stärte eingebüßt haben, abberufen und die Besatzungen em Abtreten Oesterreichs vom Kampfplatze der große Krieg in veranstaltet, wird am nächsten Sonnahend, den 2. k. Mts., Vor⸗ anlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt von ö ? 23* ; e . . iter Braunhier, im Festungsviereck vermindert, Trotzdem sollen noch S0 So C) Euroha. Vongpäarte fchiff! g sich am 25. Mai 1798 an der mittags ih Uhr, in feierlicher Weife durch Gesalg ünd eie vom ö 16 Ar 2 Qu.⸗ Meter nach einem Rein⸗ deß hn t der Beklaghe zur bestimmten Stur de nich e nl. . . . 360 Kubikmeter Kiefern ⸗Klobenholz, Türken in Bulgarien verbleiben. Spitze von 40 006 Mann Truppen zu Toulon ein, um am J. Juli Hrn. Direktor Jordan gehaltene Festrede eröffnet werden. Dem Pu⸗ ertrage von 4768,68 Thlr. zur Gebäudesteuer nach pichtint der Beklagte zur bestimmten Stun de nicht, Vortrag e e. achtet und danach das 23 ho Zentner Karbißer Braunkohlen, Tirnowa, 25. Januar. Das letzte Detachement, bei Alexandrig an der egyptischen Küste zu landen und in blikum wird die Ausstellung vom 3. k. Mis. ab zugänglich sein. einem Nutzungswerthe von 1404 40 soll . . 6 ,,, 1 . 185 1720 Gentner Roggenstroh, welches für Rumelien bestimmt ist, pa ssirte heute Tirnowa, Ehpten England, zu bekämpfen. Dies zsämpfe, werden un. Véhufs der Vorbereitungen zu derselben bleibt die permanente He— am z6. April 1873. Vormittags 9 Uhr, * . i. ö J ö Königliches Kreisgericht. 3 Tlogranmm Eg n se fe Trotz der Waffenstillstandsverhandlungen wird die Vorrückung erörtert gelassen. Die Uebergriffe der französischen Republik auf der mäldeausstellung vom 36. d. Mts. ab bis zu diesem Tage geschlossen. in unserm Gerichts lokale, Terminszimmer 8 1. achtet, und was den . . . . Athen l 2600 Kilogramm krystallisirte Soda, der Irmec sosltg eg m CG nens Ignatieff wird hier ien 63 Seite, J 36 gr kö w im, Wege der k Subhastation versteigert n. Erkennt . ö ö . g. 36 3 Gi hn f, wartet, Er soll, bei den letzin Abmachungen gegenwärtig kengt ßen m. wn ,,, k Dat, da Län m weist zur Zeit in seiner Seemwasser⸗-AbTheilung 3 (e. h r kr drs eln . ö ö . 1765 ö Ref ian en n . ger n eff erten für Brod sein. Fürst . . auch Rumelien hereisen, umi . . K 3 die alen einen ,, er ght r elch e r gien w n . w . ebendaselbst verkündet werden. . . g m Tg rc In Sachen des Oekonomen George Auster— 9 a 3. ö und für die übrigen die eingesetzten dministratigus⸗ pparate zu inspiziren. Ge⸗ . dert, dann . 6 ie einze ö J,. 3 füsche, die von alterbher berkühmtem nut Kern te, ien. Auszug aus der Steuerrolle, Copia J, , . Erste Äbthellung für CGivsssachen. muehle zu Liebenau, Klägers, wider feine unbe— ehen än ö ieffung, nach kö er⸗ neral Gurko deckt seine Flanke im Despotogebirge durch ämpfe: Zunächst die Operationen am errhein, den An ; . . vollständigen Grundbuchsblattes und die dem Ver—⸗ ; kannt wo? abwesende Ehefrau, Emma Auster, solgt, „pro ilogramm, und für die sonstigen ᷣ , , Kar M s ö poden, erfreuen sich nun schon seit. Monaten des ausgejeich— ; ; Prozeß⸗Deputation II. ; uster, Sachen nach d führten Einheiten in Mark. Detachements und Befestigungen. griff, des Erzherzogs, Karl auf. Massena und wei er den ee, . de , kaufe außerhalb der gesetzlichen zu Grunde gelegten muehle, geb. Schulz, Verklagte, wegen Ehe. Sachen nach den angeführten Einheiten in Mar Beginn der Feindseligkeiten in Ftallen; die Offen sivoperg⸗ netften . ö. ,. in ihrer originellen Lehenstene Verkaufsbedingungen sind in unserm Bureau 1. KJ scheidung ird dĩe en hl lh e m n gr. währung gelt, mn des ern en e nung: . fenen Sumqgroffs; die Schlachten an der Vrebbia ung! belt'gtert, eine ö rei ö e der, fesselndsten Erscheinungen, daß die Kenntniß . Iinzusehen. 809) ODeffentli lad naßen unbekannt wo ab cfen? ff aufgeforßert, » Submisston von Wirthschaftsbedürfniffen“ Aus Cattaro, 25. Januar, meldet die „Pol. Korr.“: Massena'g Limmgtübergang; Suwaroffs Zug durch die Schweiz und von iesen . ., ö . . hiesigen Agua⸗ . Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ effentliche Vorl Ing. ihre Beantwortung! auf Lien ch stehende , bis zum 11. Februar er., Mittags 12 Uhr, — Den Montenegrinern hat sich nach mehrstündiger Beschießung die das Jahr abschlie ßen zen Tpergtignen in Itzlien. Der dem . . ken . . ungen , t In gen ö . weite zur Wirklamkeit gegen Dritte der Cintragung Die Ritterschaftliche Privatbank in Pommern, Die Verklagte, welche am 25. Mai 1572 mit dem Submisssonstermin — an die unterzeichnete das Fort Grmajonr ergeben. Die Montenegriner er- Jahre 1360 gewidmete Abschnitt schildert zunächst die dligemeine . ö er. kö au . ö. . en . . in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge- vertreten durch den gerichtlichen Verwalter deren dem Kläger kirchlich getraut ist, hat am 83. Juli Direktion portofrei einsenden. . . z onen der reresen un Gerne ten die Aufmerk . tragene ReJlrechte geltend zu machen haben, werden Konkurtzmaffe H. Flemming zu Stettin hat 1852 ihren Chemann böglich verkaffen und ist in si Spfter eingehende Offerten bleiben unberück=
) ; * ilitärische Lage zu Anfang des Jahres 1800 und handelt alsdann ; . ; beuteten 4 Geschütze, viele Gewehre und Munition. — Vor— ,, ; teigni samkeit des Besuchers auf sich, und es sind unter diefen Polpv i t a , , . ;. ꝛ theinübergang Moreau's und den Ereignissen um Um, Iich, telen Holpnen . aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Aus⸗ wider 219 7 ⸗ sichtigt. ! gestern hat ein türkisches Panzerschiff 20 größere Han⸗ denen die Besprechung der Ereignisse in Italien folgt. Mit Mesas; Exemplare von seltener Schönheit. . rn spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ h den Bonaventura Freimann hier, tl e n mn m gn n. . . ö eien gen, 66 Je, . a n 8 t, im Bureau des Oekonomie⸗
ę den Dimitri von Benckendorff, s ĩ j f nann KSußücksnehren. Da dis Verklägte jedoch Inspektors der Stadtvoigtei . und müssen
. re ö in . . gebohrt, ö . fine rf Ei 5. ben . fag ien Re⸗ . melden. ö erng daß die selben von den Montenegrinern zur Uebersetzung erver Armee und der Schilderung der acht von Marengo am Das riedrich-Wilhelmstädti T . . Demmin, den 5. Januar 1878. aus zwei von dem Qimitri von Benckendorff am 1 s bis ̃ . der Bojana benützt werden. 14. Juni 1800 schließt diese zweite Lieferung. ö . iG e, ö tern er . Königliches Kreisgericht. 25. gugust resp. 29. September 1877 ausgestellten, GJ ber. Abgabe der Offerten eingefehen und unter⸗ — . Der Subhastations⸗Richter. von Bonaventura W msn acceptirten, am 31. Ok⸗ Aufenthaltsort alle Mittel und Wege, welche zu schrieben werden,
and⸗ und Forstwirt aft. Operette Prinz Methusaltem“ vollständig ausverkauft. in len ; . Die kö ö . in den Ver— j ö , r. Thea ter finden ne, md ö die . 5 ; Heber Fesßz 2 Deßmfer ss, fällig, gewesenen aner Wist rpreinigung führen, könnten. ber- ö . 6 .
Statistische Nachrichten. giꝛnigten Staaten wird, der z. 36.6. zufolge, offiztelk ar zwei lehten. Vorstellungen von. „Klein Däumling“ statt, da am ö Iod! Nothwendiger Verkauf. Wechseln über ze 330) e Klage erhoben. geblich versucht sind, so wird beantragt, die zwischen k , . . . . , ö. Donnerstag der Weltumfegler wider Willen! zum ersten Male mn ; ; FPif Klage it eingeleitet. und da. der jetzige Au- Len Fartelen bl slchel der g ernennen , Pen 806 Königliche Ostba hn Gemäß den Vexöffentlichungen des Kaiserlichen Gesunde W Millionen Bushel mehr als im Vorjähre und der für den Export Seen geht. In diesen zwei letzten, Vorstellungen ist der Prei ö Das dem Freiherrn Wilhelm v. Cichstaedt] ge= enthalt des Dimitri bon Benckendorff unbekannt ist, BVerklagten, als dem schuldigen Theil, die Prozeß. le Lieferung von Schreihmaterlalien soll ver⸗ heitsamts sind in der dritten Jahreswoche von 1878 von je verfügbare Ueberschuß auf 100 Millienen Bushel geschätzt. Die sämmtlicher Sißplätz? ohne Unterschied auf I „e und das Gntro⸗ ö hörige so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in kosten aufzuerlegen ; dungen werden. Submifsionstermin am 19 Fe⸗ 1000. Bewehngin, guf den Jahresdurchschnitt berechne, als ge st or ben ,, . . e ndl gn ö auf S5 3 herabgefeßt. . Landgut Ottowo, dem zur Klagebeantwortung und. weiteren mündsichen Beweis; die gedachten Akten und Eid, krunr er, Ii Uhr Vormittags, biz zu welchem emeldet: in Berlin 25,1, in Breslau 25,1, in Königsberg 37,5, in . ya. JJ — Im Ostend-⸗Theater ging am Sonnabend ein älteres ö welches mit einem Flächeninhalte von 139 Hektaren ö 983 K ttags 10 uhr im Termin Aferten, bezeichnet „Offerte auf Lieferung von
ole lg in Frantfurt . M. 28,5, in Hanngper Al, 6 in Gaffel j Gewerbe und Handel Schauspiel von Albert Lindner in neuer Bearbeitung unter dem Titel: 15 1 f j d iallen ĩ w 4, . ꝛ: 5 Aren S6 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt ; . Uhr, en 23. Mai 1878, Vorm. 11 Uhr, Schreibmateriallen“, franko an ung einzureichen sind. 8 . Frundsteuer Hgöent vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im vor dem unterzeichneten Gericht abzugeben, widrigen. Die Bedingungen liegen in un ferm Buren aus,
in Magdeburg 29,8, in Stettin 24, , in Altona 1,5, in Straß⸗ Am 25. d. M. fand eine Generalperfammlun z ö , . 18 ves Nord . ; n.? 3 ᷣ -. , . . ; g Des A. Da- Die Semirgmis des Nordens“ zum ersten Mal in Scene. und mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1660 h ö ; m un bur ö 693 . . 9 J 64 nile ef tut, dersteinfchen Ban Lverekns ün Liguid. statt, In derselben Der Verfasser läßt in dieser dramatischen Arbeit, wie in den früheren, 44 3 und zur . mit , Nutzungs. Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraßs Nr. og, Jimmer falls sie mit ihren Cinwendüngen gegen die Klage sind auch vom Bureau⸗-Vorsteher Shme hier gegen ö . * 6. h ne ö ; 3 . ö. Wien 3 J,. Hie wurde die Schlußrechnung für die Liquidation vorgelegt und hierauf seine bedeutende poetische Gestaltunghkraft und eine treffliche Bega⸗ werthe von 294 6 veranlagt ist, soll behufs Zwangs⸗ Nr. 67 4 . pünktlich zu erscheinen, ausgeschlossen und Kläger zum Beweise der Klage ⸗ 50 3 Kopialien zu erhalten. Bromberg, den ö . *r! 3 565 2 amn 5 n Bas hg . ö ĩ 66 einstimmig Decharge, ertheilt. Auf die Aktien entfällt, nachdem bung für die Zeichnung groß angelegter Charaktere erkennen, wie sie ; vollftreckung im Wege die Flage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur behauptungen zugelassen werden wird. 22. Januar 1878. Königliche Cisenbahn ⸗Kommission. 6 6 99 ö. r g 3 . rie, . 9. . 633m 9 th in 100 Yo bereits seit längerer Zeit zur Rückzahlung gelangt sind, noch in unferen Tagen felten geworden ist. Das wohlgefüllte Haus ließ der nothwendigen Subhastation Stelle zu bringen, und Urkunden im SOrigingl ein ö 5 . Eßer tin . K En ng ö in . alm eine letzte Quote von 3 S CG 3! es denn auch an Anerkennung nicht fehlen, und das Stück errang . am Dienstag, den 9. April 1878, zureichen, indem auf pater Einreden, welche auf ⸗ . V. ene, n 9. teen . put; Kö 6 Antwerpen, 2s. Januar. (W. T. B.) Bei der heutigen einen durchschlagenden Erfolg. Per Autor wie bie Darsteller wur⸗ Vormittags nn 19 ühr, Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer, [790 Snbmission. 371 . ai. 1. in Ifen gn, in un e, in he en n Wöl lau tin. wurden won angebotenen 1772 Ballen de, Ballen den mehrmals gerufen. n ,,,, es mn ten mir aich im n gu en. Gerightzgeßäude Wilhelmsstraße, Zim⸗ ö t d kl sti Behufs Lieferung von Materialien zu den Oderregulirungsbaute d R t k , n Gr iabreghnr, go verkauft, Tendenz unverändert. Buenog-Ayrez-⸗Wollen prima 1,40 diesmal hervorheben g war ein durchaus zufriedenstellendes, und im mer Nr. 29, versteigert werden. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde lischer Buhnen in der im Weder,. r H⸗ n, n . om treck t ge Tin w siska⸗ J , Ginhiclhen sind diz Feistᷣngsn, der Kr. Keiler, des Frl. Siettmeyer Posen, den ä. unt Ils, k greie een geber f, Well edi il, Termin äuf: in 6 a e gun Chic . 6. h 26 Fran to 36 p gen ift New Monk, 3. Januar. C. . B) Der his jetzt guf die und des Hrn. Fritsche als besonders lobenswerthe zu bezeichnen. . Königliches Kreisgericht. fachen und Urkunden auf, den Antrag des Kiägers im Bureau der Königlichen K fe nu , n, . Ghlhgau ,, t, wos gg die bet d . . 839 6 Madras F zi 6. . 10 ig ö ö ,, gezeichnete Betrag übersteigt die Summe R 33 . i , . 6h ö 63 f ur 6. wurde ö. Der Subhastationt⸗Richter. k . ee, k ö. e ,, k 56d 2 ð 9g aumt, woselbst auch die betreffenden 3, 5, 2. von is. r5. ational⸗Theater mit ungetheiltem Beifall aufgenommen un nd n ⸗ , , ; ; 3 ersten Tagen der Woche . an den deutschen k. Verkehrs · Anstalten erhielt die Zufchauer bis 3. Schluß in 4 Spannung. Keyl. im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen Offerte⸗ Die ö 6. bis zum genannten Tage versiegelt und mit der Aufschrift: „Lieferungs⸗ . ö westliche und , iche Winde, vor. Im Triest. 25. 3 e D Llovdd Morgen und übermorgen finden Wiederholungen, zu ermäßigten -. . werden. . D fferte ! im 9a n en . e fr. Laufe der . gingen Dieselben theilweise in nordwestliche über, riest, ; . ö l ö 9 . er oyddampfer 6 statt. — Am BDonnerstgg wird sich, wie schon mitgetheilt, . 10095 Oeffentliche Vorladung. Berlin, den 25. Januar 1878. Zur Su mission wer en gel K ö 2 1 . n dag Wochenende hin in. sühösthiche, in Karls⸗ , . ö. e. 2 . Uhr mi 6. ostindischchinesi⸗ Ir. Nie m an n. Ra ab C in wel iht des Lorle in, Dorf und Stadt“ Der Kanfnmlann ünd Tabackghän bier Her Königliches Stadtgericht. n ruhe in nordöstliche. Die Luftwärme überstieg im Allgemeinen das 4 e 4. an 2 aus . exandrien 3 eingetroffen, verabschieden. . . ö ö 9 . n. ö. J. Abtheilung fũr Civil fachen. . . n , . . Lunt⸗ Monatsmittel, nur in München sank das Thermometer am 15. Ja— outhampton, 6. Janugz. (W. 2 Der Dampfer — Am 21. d. M., Nachmittags, wurde im Foyer des neu en . en n hier, e. gi richstr. n. ha Prozeß⸗Deputation II. ; Bezeichnung der Bauten n lang runde sprengte leinen nuar bis unter 18 Gr. R. Niederschläge fielen häufig, besonders des Norddeutschen Llohd „Nürnberg“ ist hier eingetroffen. Stadt-⸗Theaters zu Leipzig die Büste des Lustspieldichters . Hehn nn in ö. ; i ,, w ; Hille chan, j. ,,, und . ö 6 z des . r Roderich Bene dir, eines gebornen Leipzigers, in, Anwesenheit der setzt n en, rc ff ug . 4 ö an, 5862 1 Dderrẽniirungs ban de. Rara D I ö J i s ö ö ih, ö. . en . och stieg der Luftdrück in der zweiten Hälfte stäptischen Behörden und, unter entsprechenden Feierlichkeiten auf⸗ . . r fn 1577 iber 43 M 9 31 l . 26 Fislentigh een n di ö g ,, 6 165 465 6. . 36 wert fe , Städten ist die Gesammtsterblichkeit etwas Berlin, 28. Januar 1878. gestellt. BGesang des Arion (des akademischen Gesangvereins) er⸗ und über 306 M 466 J Klage erhoben und An- 15. Au ust 6 eb th ir a. . Beuthen. . 6 1090 409 33 iz in dit vorhergehenden Mech'elchmm nit an Gn, 2A it Masestät der Kaiseri w öffnete die Feler, bei welcher alsdann der Geh. Hofrath Dr. von legung eines Supergrresteß auf. die in Sachen Pychted des frühe 3 . . 1 5 9 Carolath . 16 ker ü. . lt 3h . er deß 5h 13 Ich. Vie allgemeine Sterb⸗. In Anwesenheit Ihrer Majestät der Kaise rin Königin Gottschall (als Vertreter der Genossenschaft dramatischer Autoren) Schaefer . Wängenhelm 6. za ö, de 5 Be , her. . exen Hauptmanns in der 5. Ar— Hilzig· INadube 15 ichkeitsverhältnißzahl (auf ewohner und aufs Jahr be, feierte der JFerufakems⸗Verein am Sonntag Abend in der und der Sirektör Dr, Förster (ats Vertreter der Schauspieler) e, Te, Gen en . P. 1. , * J a,,, 16 r . 82 . 10 16 2 6 4 2
i
. . mi, . m ener , , , . ö. 6 K / / a. .
r
üreau einzureichen.
rechnet) . von 261 auf 238 und weist eine Zunahme der Säug Domkirche sein 35. Jahresfest. Das einleitende Gebet hielt Pastor sprachen. Die Büste ist eine Arbeit von Prof. v. d. Sfraßen. Die Klage Ist eingeleitet und der Arrest ange— grichtficher Berwahrung befindet Beech ichen
lingssterblichkeit und eine Abnahme der Sterbiichkeit der höheren Weser. In der darauf folgenden Ansprache schilderte derselbe ; Altersklassen auf. . im Anschluß an Marc, V. 41 u. 42 die Wirkfamkeit des Diakoniffen⸗ legt, und da der iet ige Lufenthalt des Kaufmann PVerlaffen schaffskurator angestellten Bemühungen, Unter den Todesursachen zeigen Masern, Scharlachfieber und in saifes Talithacumi in Jerufalem, während den eigentlichen Jahres- . Wangenheim unbekannt ist, fo wird dieser Hierdurch die Giben der, ꝛc. Caecilie Braun zu ermitteln, diyhtherische Affektionen ein selteneres Vorkommen. Die Masern, bericht, nach einem Zwischengesange der Gemeinde, der Hofprediger Redacteur: J. V.: Riedel. öffentlich r e in Dem zur Klagebeant⸗ sind, nachdem ein Bruder der Mutter derselben und h bi epidemie in London und Paris läßt nach, die Diphtherie zeigt sich Hr. Strauß erstattete, Wir entnehmen demfelben, daß der Jeru.! Berlin: . Justifikation des Arrestes und weitern bessen Kinder dem Nachlasse entsagt haben, ohne . von Doberwitz bis Wartenberger aus nur in Ding und München häufiger, in Berlin, Wien, Pest, Paris falemöverein, der einzige Verein, der die Mission unter den Muha— Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. mündlichen Verhandlung der Sache auf Erfolg gewesen. Verwandte von väterlicher Seite n vom Wartenberger Haus bis Milzig fltener als Todesursache, Todesfälle an Ünterteibstyphüs find in medanern betreibt, während „o bie Heidenmission, 10 die Judenmisston K den 16, April 1378, um i uhr, haben gar nicht ermittelt werden können. Von Glogau, den 25. Januar 1878. Drei Beilagen vor der unterzeichneten Gerichts depufation im Stadt⸗ ihren Verwandten von mütterlicher Seite soll die Der Königliche Baurath. n 8 che Baurath
ugsburg plötzlich zahlreicher, auch in St. Petersburg und Bukarest als ihre Aufgabe betrachten, im verflossenen Jahre eine Einnahme ; 1 J ü . ist hn Zahl eine erhebliche geworden. Die Pockenepidemie in London l von 20 794 0 und ein? Ausgabe von 18972 gehabt hat, und daß (einschließlich Börsen⸗Beilage). (80) gerichtsgebäude, Jůden straße Rr. öh, Zimmer Nr. 67, verehelichte Gutgpächter Herzog, Marie, geborene ange.
. ö . k Buhnenreparatur von Les 6 bis Weidisch. ! von Weidisch bis Doberwitzz..
— — * de = O O O0 O, D Nο =