1878 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

3 zufolge Verfügung vom 17. Januar 1858 am 1) Kaufmann Ge ; ; . ö. 1 2 ; aun Georg Redecker dahier, Zugleich werden hierdurch die Gläubiger aufge— ; sub Nr. 16 d okurenregisters ein / den 9. Februar 1878, Vormittags 1 Uhr, anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bestandenen irn er , e,. zweier Akte kee , e. den 17. Januar 1878 7 2 man, rd gl semaserit gahier, forzert, sih bei der Hesessschaft zu ehen ö . ö ö . n im D e m n Portal *. 1 . geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalk als e n inn, machen lr. werden hier des Notarg Bessenich dahler vom 15 und 24. De⸗ oni lch g Rreienericßᷣ 1 ger mn . *. 2 Deinrich Lübbecke zu Hagen bei Papenburg, den 21. Januar 1878. Wehlau, den 23. Januar 1878. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kemmissar, dem einer der Friften angemeldet haben. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, d 3. ö zember 187 eendigt ist. . 9. Hanno 4 Königliches Amtsgericht il. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königlichen Stadtgericht Rath Herrn Wil manntz, an⸗ Fein, Anmelbung schriftlih einreicht, bat bereits rechtghängig sein Mer nicht, mit dem Cöln, den 24. Januar 1878 Sreisernald. In unser Gesellschaftsr ischast in * A r, 135. ; F. Müller. * n beraumten Termin ihre Erklaͤrungen und Vorschläge eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ verlangten Vorrecht spãtestens Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ju Nr. 4 eingetragen, daß die Handele fn ist nig iche ch gtegftigt, Abt seinng . VWorkhit. Bekanntmachung. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm bis 3 4. März 1878 einschließlich Weber. C. Bleect & Sohn, Niederlaffun ehrt 5 if Pagen stecher. (ä. jlan. 156064) R. Bekanntmachung. Die unter Nr. 76 des Firmenregisters des unter⸗ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalterg, Herichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nach dem Tode des Kaufmann 3. 1 3 Hanmmo ; . Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen zeichneten Gerichts eingetragene Firma: sowie eventuell über die Bestellung eines einst , seiner orderung einen am hiesigen Orte wohn“ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner we lltaseh ; ist bei! gelßst, und in unser Meme regist . ist * 26 . . In das hiesige Handelsregister ist Herzoglichen Gerichtsamts wurde heute auf Antrag Bernard Orlob M. Sohn zu Leinefelde weiligen Verwaltungsrathes abzugeben? baften Bevollmächtigten bestellen und fu den Akten halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen 3 m jan fn gn tem Firmenregister ist bei 6g die Firmin Ci Geer, 2 9 n, . . heute Blatt 2333 eingetragen nn der Firma eingetragen, daß ist durch Erbgang auf die Witwe des bisherigen Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas anzeigen. am 2. April 1578, Bormittags 19 Ur, ii. eld ole . ie Firma Kuntze K Co. zu rei fem st. In gabe 3 * . K Gere mn gi Hessische a. auf Fol. 2 die Firma Ferd. Eberhardt's Inhabers, hne Bernard. Orlob, Margarethe an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in unferem Heschäftslokaf, im Stadtgerichtsgebãude, h 5 üer 3 stebt, nach Verfügung von Franz Bleeck, hier eingetragln . Papier und hapiermwaaren- Wttw. Sohn in Roda It. Beschfusfez geb. Fuhlrott zu Leinefelde, übergegangen und hat oder 2 haken, oder welche ihnen etwas ver feblt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Portal III. Termingzimmer Nr. IJ, vor dem cben 7 Co 9 ei rer, erloschen Greifs wald den 16 . 1878 (vorm. G . & Co.) k 29 uar 181 dieselbe drei ihrer Söhne, m,. 2 ; y . uffgegeben ö e. an 2 K Schwerin und Goslich . . pünktlich zur bestimmten zen ist ; ĩ j iche isgericht ie hi e, ; * un a. den Kaufmann Hermann Orlob, u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem und der Rechtsanwa nig. unde zu erscheinen. —ᷣ 1 gen ist in unser Geseiischaftsregister einge, KRonigliches Kreisgericht 26 bie ige weiß ieder assum ist gelõscht. b. auf Fol. 21 die m Carl Menner in . n. ö ,. Srleb, Ben lr Geher eee, ; Berlin, den 25. Januar iss. Nach Abtzaltung diesez Termins wird geh 59. Fi d Hagen. Handels register ann, of en, . Januar 1873. Zöllnitz lt. Beschlusses vom 165. Janunr 1878 e. den Kaufmann Philipp Norbert Orlob zu bis zum 8. März 1878 einschließlich Köni . Stadtgericht. , mit der Berhandlung über Vin erf 16 a der. een faßt: des Königlichen Kreis t önialiches mts gerich, Abtpeitung]. erloschen ist. Leinefelde dem Gericht oder dem 2 der Masse Anzeige Erste Abtheilung für Civilsachen. en Aktkord r werden. ; . ö ö 3 der li, Waaren und 2 In un er Here c e ff n Heng. Pa gen stecher. (Ag. ian. 1594) *ich, Um 12. Januar 1878. zu Prokuristen bestellt. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 87 * 9 . kr g d Schulte, woe bst t irn . lter Ein. ö n n e. Herzogl. Saͤchs. Gerichts amt daselbst. Eingetragen ö. das 6 . Nr. 76 , zur , . , 798 Konkurs⸗Erssunng k 461 eie e n ̃ Rea ssier u ; ; K— in das Prokurenregister unter Rr. 18. andinbaber und andere mit denselben gleich * 9. ; . 3 er ren, tien gesenschä n eingetragen, Folgendes In . Register über Ausschließung der Güter · Sinsheim. Bekanntmachung. * 28 I9. . 1878. . Gläubiger der Gemeinschuldner haben Ueber das Vermögen der Renaissance⸗Aktien⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller ur , der Kw ser hältnis se der Gesellschaft: Hie durch Generalversamml 31 2 ö ist Pand J, Fol. jz zufolge Verfügung * ir. 1, Zu O. 3. 65 des diess. Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. bon den in ihrem Besiß besindlichen Pfandstücken Kesenschaft für olzarchitettur und Yööbel. netten Frist angemekbcte ,, ein Termin e 66. andelsgesellschaft hat am I. Ja- nud 1977 b en- 4 n. un 9264 . vom wer. eiember 1877 unterm heutigen Rage registers wurde heute eingetragen: die Firm? Max bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fabrikation, Holzmarktfiraße Rr. 8— 19 hierfelbst, auf . egonnen. ohitals du ] N] tin 6 0 . i ragen worden, daß der. Faufmann. Diedrich J zieinach in Sinsheint. Inhaber der Firma Zeit. In urserm Genossenschafteregister ist hei Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ist am 26. Januar 1878, Rach mittags 1 Ühr, der den 1. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, Scl 3 sind der Kaufmann August Artjen zum Beke aa ve. S0 Wel beer, *. 3 zu , für seine Che mit Helene, Rr Max Jacob Reinach von Sinsheim, verehelicht dem unter. Nr. 4 eingetragenen Consumperein als Konkurzgläubiger machen 22 werden kaufmännische Konkurs eröffnet und der Ta im Stadtgerichts gebäude, Portal III, Zimmer 86 2 Restaurateur Karl Schlurigk zu fich n e gern, ie , . 99 6 ö laut gerichtlichen Aktes vom mit Theresia Königsberger von Weikersheim, Kgl. Anker, eingetragene Genossenschast in ein, hierdurch aufgefordert, ihre. Anspräche, dieselben der Zahlungeeinstellung auf Nr. 13, vor dem oben genannten Kommiffar an⸗ Deli aer 22 J von 60 auf 300 M0 beschiossen , . 1 lee. schi , 4 o die Gütergemeinschaft ausge⸗ Württbg. Ehevertrag, d. a. Sinsheim, den 19. April in Co. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den 15. November 1877 beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor z 19 alen * , , 10 Betrag von 35 O)h 4 . auf den 66 e d . 1877 wornach jeder Chethess 50 M in die Gemein= folgender Vermerk eingetragen worden: dem dafür verlangten Vorrecht festgesetzt. . geladen werden, welche ihre Forderungen janerhalß nigliches Krelsgericht. J. Abtheilung. ohn, den 16. Januar 1878 schaft einwirft, und das fämmiliche übrige gegen⸗ er neu gewählte Vorstand wird gebildet durch: bis 3 8. März 1878 einschließlich Zum , . Verwalter der Masse ist der einer der Fristen angemeldet haben. 1

Zur Erläuterung und resp. Berichtigung der Königliches Kreiẽgericht. I. Abtheilung. wärtige und zukünftige fahrende Vermögen mit allen 2. den Buchhalter Heinrich Hornmann, bei uns schriftlich oder ju Protokoll anzumelden und Kaufmann Brinckmerer, Neu Cölln am Wasfer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Bekannt 28. / 51. ? J ; . . ; ; . ö ; ; Nuls hun. Königliches k . Lam deshut. Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und b. den Buchhalter Albin Hebestreit, demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb Nr. 23 wohnhaft, besteilt eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju=

Kreisgerichts zu Duisburg. g ̃ 1 der Tie unter der Firma Friedrich den Liegen schasten hl ne ff ch den Expedient Gustap Hoffmann, der gedachten Frist angemeldete derungen, so· Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ fügen.

I. In unser n n, . Nr. 262, * 1 167 eingetragen an Z. Za. lng * ieder, deggersderf bestehende. Nr. 56 Sin heim, den 33. ö. 1878. . en lich . 3 . 5664 Jef fi . . zefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— betreffend Geselsschaft C. Blumberg & Cie. ji ; . j 1 h 4 schaftsregisters eingetragene, Dandels⸗ Gr. bad. Amtsgericht. . Zeitz, den 20. Januar 1878. Verwaltungs personals auf den 12. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Oberbausen, am 19. Januat 1555 Folgendes ein. Magen. Handels register . ast ist aufgelsst und die Firma heut gelösch K Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den 6. Axpril 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal ij, 1 Treppe Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be— k n, nn . des Königlichen Kreisgerichts zu . Landes hut den 21. 3 3 ia ge. 6 5 im Stadtgerichtsgebäude, . . 2 e, e ,, . 3 . . 4 . . . 3 den 36 n

ie Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 18 in. * s 1è21. Januar . en 23. Januar 1878. ülliehau. Bekanntmachung. i Nr. 12, vor dem o n Kom⸗ sar, dem Königlichen adtgeri Nath HVerrn enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha . ʒ re am, 2, Janna if s. r ö. . , ; 6 3 k ĩ ö Runa anberaumten Termine ihre Erklärungen fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechttz⸗

aufgelöst resp. gelöscht und wird das Geschäst j ; önialich- a, In unser Prokurenregister ist Coi. 3 zu Nr. 4, llschaftsregister ist unter Nr. 49 ) hal A G serif Ga fis egi ster⸗ Königliches Kreisgericht. belteffend die Firma Curt gracr z. Ent ffn, w ziagz zizhaltnuJz die es Termins wird ge, ung, Lorschlthe le die eültehaltng Kiels, lie nn ge mern , gie.

mit der bisherigen Firma von dem Mitinhaber . 8 h Bei Nr. 28. Firma Kuhlmann & Trepper zu 2 Abtheilung. (6. à 2461.) eingetragen: „Gottfr. Nendler C Söhne“ e, ,. mit der Verhandlung über den walterg oder die Bestellung eine anderen einstwei. Berlin, ben 26. Januar 1873 A

Kaufmann Daniel Schmitt von Oberhausen Hagen: , , ,. . Pihl dem Fanfmann Thendor Wilhelm Becke mit ihrem Sihe ln Schwicbu? aol. Verfügung kord verfahren werden. ligen Verwalters sowie eventuell über die Bestel⸗ Königliches Stadtgericht. . an, , m , ö . Hauemkhnnrg 1. Em. S eta nut mach un daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. vom k e. 1878 heut eingetragen worden. Zugleich ist zur Anmeldung der ö der lung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzu— Erste Abtheilung für Civilsachen.

die Firma. C. Blumberg C Cie. zu Oberhaufen hier gelbscht In das Prokurenregister des höesgen Gertotz n 1. Die Gesellschafter sind: Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gehen. . . 28 und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel . . Firmenregister: zufolge Verfügung vom 3 d. hir en Nr. 13 Stralsnmel. Mit Führung des Handelsregisters I) der Tuchfabrikant Gottfried Rendler in bis zum 31. Mai 1878 einschließlich Allen, welche von der Semennschuldner in etwas an I790] Konkurs⸗Eröffnung. Schmitt zu Oberhausen am 19. Januar 1873 ein⸗ Nr. 4715. Die Firma Kußlntenn & Trepper Firma J. E. Bisewsk hiers eingetragen: und des Genossenscha tsregisters sind für das Ge— Schwiebus, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder neber das Vermögen des Kaufmannz Herrmaun getragen. u Hagen und alt deren Inhaber be? Genfner Die Prokura des Szukasski 1 erloschen. sbäfteiahr 1878 der, Kreisgerichts Rath Gberg und 2) der Tuchfabrikant Gotfried Adolf Rendler zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter. Gemährsam haben. vder welche, ihr etwas ver⸗ gevin, Kliostersttafe dä, t aim San mn ,. w richt ich Car par Ruhft enn gen. Lauenburg i Pom me, den Ah Frn e is78. der Kreisgerichtz⸗ Sekretär Engel beauftragt, welche in Schwiebus, . ! min auf schulden, wird aufgegeben, an dieselbe nichts zu Rachmit age 1 Uhr. der laufmãän ni scht Konkurs Genthin. Bekann tma chun FRönigliches Rte gericht Erste Abtheilung. 66 fiene, n tn 16. 16 ö an 3) 3 a nn, Carl Gustav Rendler in 2 6 3. 3. en msn , unn, , zu zahlen, vielmehr von dem Besttz eröffnet und ist der Tag der Jahlunggsein stehtunn . . HManmmeowver. In das hi greaister i exichtsstelle, Zimmer Nr. 41, zur Annahme von wiebus. ö im Stadtgerichtsgebäude, Porta , reppe hoch, der Gegenstände ö. In unser Gefelsschaftzregister istöei Nr. gl, me, m,, ding nde rgb ein 6 r lf ist Hienennmer da. Betanntm achung. Anträgen berelk sein werden Die Eintragungen Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1878 begonnen. Zimmer Fr. J2, vor dein oben genannten Kom⸗ bis zum . J,. 1878 einschließlich festgesetzt 9 18. granar 183. selbst die Aktiengeselscha t Papierfabrik Herren⸗ MWilliam . C Eo. Die Firma: C. Zorn zu Herzberg, Nr. 152 in das Handelsregister und in das Genossenschafts⸗ Züllichau, den 16. Januar 1878. missar anberaumt, zu welchem sämmkliche Gläubiger dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zum einstweiligen Verwalter der Masse itt de:

mühle, mit dem Sitze zu Herrenmlihle bei Ziesar, Die Firma i unseres Firmenregisterg, ist heute el register werden für das Geschäftgjahr 1878 dur Königliches Kreisgericht. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer etwanigen . k ** ,, ,,, ,, blen el, lar ee, er tee gen en, ,, Am 6. J 1878 ist der Kauf S ĩ icht. J. Abtheilung. ö n,, , Wer seine k rh , hat ir wi , 3 e . a. au fgefor der n em, wf 2 Januar ist der Kaufmann Sigis⸗ . —— 5 . Preu en aats -- Anzeiger . ö. z eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ berechtigte ubiger der Gemeinschuldner mund Menzel zu Magd burg gus dem wi. Pa gen stẽcher. Et. fin. 1694) Ling em. Bekanntmachung. veröffentlicht werden, Stralsund, den 19 6 Muster⸗Negister. fügen. lor, ,. ; von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken an e fe, . n 9 22 stande geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ Hannover. In das hiesige Handelgreatst Ins hiesige Handeleregister ist Tub Pol. 1655 zur 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (Die ausländischen Muster werden unter Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. hoch, Shame Rr, , ,, Kom⸗ mann Franz Kühne zu Ziesar eingetreten. sst heute Blarn 238 *in n, . . oregister Firma S. E. Hompes in Spalte z, Firmeninhaber ö . Leipzig veröffentlicht.) Herichtsbezirk, wohnt, muß bei der Anmel. Alle Diclenigen, welche an die Masse An spräch( mnissar, Ndem Kön glichen Stantrichttt Penn, Den PVorstand bilden demnach jetzt: 6 ö; . er Firma eute eingetragen: Snæimemränmele, Bekanntmachung. Trinerg. Nr. 9hß. dung seiner Forderung einen gm hiestgen Orte als Konkurggläubiger machen wollen, werden hier⸗ gu n bert, nern mn e mn, , ker ecm der Papierfahrikant Wilhelm August Schmidt in g er g Das Geschaͤft ist mittelst Kontrakts vom . Ja „Die bisher hierselbst unter der Firma: Gebr. wehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 46 und Vorschlaͤge Wer bie Beibehaltung diefes Mr⸗ zu Herrenmühle bei Jlesar Die Firma ist . nuar 1878 gu den Kaufmann Mofes Salo. Haack bestandene Handelsgefellschaft ist mit dem Sch Akten anzeigen. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür w ,, . . und ; gan ian, Line; Wünn 186 monson zu Bielefeld übergegangen. 21. d. Mts. durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft verlangten Vorrecht ö Verwalterg fowie ebentkucll sber bie Bestellung eine der Kaufmann Franz Kühne zu Ziesar. en ii Hint . hihi! Lingen, den s7. Jmuar! gig gelöst, und das Handelsgeschäft auf den bisherigen sehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bis zum 7. März 1878 einschließlich ein siweiligen Verwal kungrathg ab uebi Genthin den 2. Januar 1858. 9 p80 . 3 . m 14g 159 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Emil Simon Rechtsanwalte Gerth und Justiz⸗Räthe Euchel und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Allen, welche von dem Gemeinschtldner etwas an Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gen t echer. g Han. Eramẽr. 84 hierselbst, übergegangen. Es ist daher zufolge Jacobson. und demnaäͤchst zur rf fun der sämmtlichen, inner⸗ Gch Hapieren oder anderen Sachen in Vestz ober mennorer; In das hiesige Handelsregiste ist . zerfühung vom 25. Januar 1878 an dem selben Berlin, den 25. Januar 1818. halt der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Hewahrsam haben / oder welche ihm chraß ver⸗ MrGladmaen; Jufolge Anmeldung der Kauf. heute Blatt 250g eingetragen ie Firma Mäöhhm. Handessrggister des Amtsgerichts age bie zufgelöste Gefelsschaft unter Nr. 21 des Konkurse. Königliches Stadtgericht wie ach Heftndem gur Bestellung des definitlben schujden, wird aufgegeben, nichts an denselben zMu fene Johann Cars Fefe dend nen, ö . gau J Wolff Mölln ü. / gg. Hefellschaftsregisters gelöscht und der Ka 1849 Erste Abtheilung für Civilsachen. ,, . un une herab folgen oder n zahlen, vielmehr von dem Be in Rhendt wohnend, ist die jwischen ihnen luuter der i al Hit der Nieder li ung: ann oper, als In. 6 ,, . ö. ut ir. 1 F Der von uns durch Beschluß vom 17. Februar . . 2 Eid ige fr rn r, Portal 31 f Treppe sißz der Gegenstände J,, e , . eth ere enn, ban, genkurtEröff k, . ; rd. F. aufgelöst und das bisher . garren. . 2 . . arl Ern errmann Runge er⸗ ͤ 3⸗GE / Li. . em . hien schaftlis gewesene Handelsgeschäft mit e. Geschäftslokal: Georgstraße Rr. 79. ,, ,. Konkurs- Eröffnung. nannten Kommissar gu erscheinen ) machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen

vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 19. d Metz Hannover, den 17. Feen,. heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisger

K Co.“ (offene dels ĩ z f ; ĩ (off Handelẽgesellschaft). Sitz der öff nete Kon turs ist durch erfolgte Schlußvertheilung Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der echte, ebendahin zur Konkurtzmasse abzuliefern.

; . h z annover, den 17 1878. Firma: Boizenburg a. 1G. mit weigniederl i , s tzen und hassiren und mit der Berechtigung, 8 faden gi, an tzar Viölln. Die Gesessschafter 6 9. i nn , auf Aktien Gewerbebank H. Schuster & Co., Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗=

die Firma fortzuführen, auf den genannten Lou is Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3 3 ; Berlin, den 17. Januar 1878. . ö ;. ,. ten . ohann Friedrich Ernst 161 ; Tessim im Meckl.-Sehrwerim. J er itt, ; Seydelst 24, sowie über das Privatvermögen bis zum 5. Juni 1878 einschließlich . ;

, r en n . dann; seit e Pagenstecher. (Es. Hin. 1694) Adolph gi, n . lin! . burg Verfügung vam 23. Januar (. ist heute ö ö . Gesellschafters Panquiers festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb de 6. ol bien g, i en ,, . 6 m, 96h geunter der Firma C. Hammprer, In das hiesige Handelsregister ist August Carl Heinrich Friedrich? Occolowitz in hiesige Handelsregister sub Nr. 43 eingetragen: Carl Friedrich Hermann Hoppe, Friedrichsstraße jwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter, dachten An zei n nne I, e gen ih, han gg Anse e, g, gindleteuhter it gs , d,, bichlichin Schlegl De, , , Trieb. arüger. 79 ir. e ist amn Tankard s, igchmittags 1 Ulbr, min auf n,, ö,, ie n gl, ö . h 3. . 8 . Fibre die Im e gniederlassung am selben Tag begrůndet Lol. 4: Tessin. Der Kaufmann Herr VDielitz, Holzmarktstraße der kanfmännische Konkurs eröffnet und ist der den 2. Juli 1878, Bormittags 10 Unzr, als ene r iger machen wollen, werden hier⸗= Nr. 16h r des Firmen registers“ ö 9 . Vermittelungs⸗Büreau für Mölln, den 19. Januar 1858. Col. 5: Kaufmann Friedrich Heinrich Peter Nr. 65, ist in dem Konkurse über das Vermögen Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe durch aufgefordert, chre Ansprüche Viese iber md .

jn! Glad . . worden. handel und Serue'he Königliches Amtsgericht. Theodor Krüger zu Tessin. des FKaufmanns und Maschinenfabrikanten den 19. November 1877. hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben ge⸗ bereit e n, fein ohh nicht ll ben dan

Der Handelsgericht g Genre s⸗ William Franck Dührsen. Tessin in Megl. Schwerin, den 25 Januar 1878. Carl Adolf Fritz Jaenicke zum definitiven Ver⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Maßse ist der nanuten Kommiffar anberaumt, zu welchem saͤmmt— ,,, . . Schwacke 363 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Großherzogliches Stadtgericht. walter der Masse bestellt worden. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 46, bestellt. liche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre big zum 7. März 1378 einschließlich ; haber; Kaufmann William Franck zu Hannoder; heilung Vecher mum . Belanntmachn Berlin, den 17. Januar 1878. *. , ,. ö. Gemeinschuldner werden auf⸗ ö. innerhalb einer der Fristen angemel⸗ . on n 5 rn ,,,

6 z ö * 1 . a ö , J 2 R ; ö 1 5 ; . . * * ,, ,, liefen fir ilshe. ,,, refer n, , , ge n, m, , , n, e , ,, bn gie, , , e . ni e ,, . ,,, n, n, n, , Te ü vet e gen, rü, e, ,n e. lee nn fdp . 16. ö. . Kauf⸗ iche . . Jö. . Band J., Seite 19, Nr. g6. alt Firmeninhaber: der Ziegeleibesitzer August ig von uns durch Beschuß vom 7. März 1876 Stadtgerichis-⸗Hath Pfeil, anberaumten Lermine Sezer Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichte 2 ö. Bormlttags 10 Ur zwischen den genannten Keef rtr. ö . . . ö Müller hier, aber ha Vermögen des Weinhändlers Alexius ihre Erklärungen und Vorschläge über die besirke wohnt, mij bei det Anmeldung feine Fer. im ö Crepp Paul Schött unter der Firma Her . , mamma rer. In das hiesige Handelsregister ist Bettm gun, e erische in Minden. als Röt, der Niehtlassung: Uechermünde, ö n. Polincti bier eröffnete Konkurs ist durch Beibehaltung pieses Verwalters oder die Bestellunß derung einen am hiesigen Drte wohnhaften . hoch, Zimmer tr. I, vor dein oben genannten Kom- zu Rheydt bestehende Handels ick mn, ift heute Blatt 2103 eingetragen zu der . Die Firma ist erloschen. als Firma; 2A. Müller, 3. 2 der Masse beendet. eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue irh ne bestellen und zu den Akten anzeigen. miffar in erscbeinen. schafter eingelreten. fon 9 Haft als Gesell⸗ Three fan k K zufolge Verfügung vom 127. Januar 1858 94 ö in den 15. Zanunr 1873 über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 9 z Abhalt dieses Termins wird unn enn enns, istiubie zen de ge,, Der Fesellschnfter Adolf Falk ist aus d ae del g r ren, Il. a dir, 196; . . Derlin, dera f e , dert rathes abzugeben. kerbch, nh, En hraltegti ware igen, di, Rech; gen tes e sltung n, k unter der Firma der n . i n , Dandelsgeschäfte ausgetreten; dasselbe ist . e , n ö. K all Hirnen inhaber; der Ziegeleibesitzn Johannes Erste . für Civilfachen. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas gnwalte Contenius und Justlz⸗Fäthe Becherer und enn verfahren tier hen

; K an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Caspar. Zugleich ist zur Anmeldung der 1

andelsgeschäft d dwi allen in Beziehung d bestehend ; Stein br uch zn gh fi H geschäft dem Ludwig Junker, in Rheydt d g darauf bestehenden Rechte Kaufmann Hermann Bettmann. als Ort der Niederkassung: Eggesin, oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver /! Berlin, den . . richt der Fon fur gl zuhl ger Ii ein, gelte Hen, , , vis zuin 7. Mai 1878 einschlich ich

ehr ö 24 n , . . als Firma; Johannes Sieinbrück, ö Kaufmann Herr Brinckmeyer hierselbst ist in schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu 22 e teh nr dg ef, g n ern 3 3 ee fr alleinige Ftechnung *nler uhr , hirn , ber sinng: a, . 12. Januar 1878; dem Konkurse über 7 e . . inn . zu zahlen, vielmehr von dem Beslt Erste Abtheilung für Civil sachen. f r, 5 zur been Hier innerhalb der ; ; ; andlung Kiese wetter hrhardt, sowie über der Gegenstände . J zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗

5 9 bis zum 8. ö einschließlich (800, Konkurs⸗Eröffnung. min auf

Dieses ist unte i übergegangen. Nr. 5 e d h f, . 3 . ä. Handelegesensgaft ist ausgelbs Hermann Bettmann. als Firmeninhaber: der Kaufmann Alwin das Privatvermögen der Inhaber August Joseph

zuk. Nr. 173 und 174 des Prokärentegisterz cin. Hannover, den 7. Jan at h. Band J., Seite 95, Nr. 373 , , Kiesewetter und Max Friedrich Ehrhardt, zum dem Gericht oder dem Verwalter ber Maffe An ö den 7. Juni 1878, Bormittags 16 Uhr, , 9 ĩ Königliches Antis ge I Abtheilung] Bereic eh . 2, Nr. . . als Ort der Niederlassung: Ueckermünde, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ueber das Vermögen des Gold⸗ und Silber im Stadtgericht gcbänße, Portal 3, 1 Treppe M. Gladbach, den 24. Januar 1878 Pa gen stẽcher. (ag fan, 1694) 3 nnn ; ö . als Firma: Alwin Marks, Berlin, den 17. Januar 1878 ; etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurzmasse ab⸗ waarenhändlers Michael Felix Klein, Friedrich hoch, nner , , ro, e, nn,, Te Handelgoe c ger. ; , Ort der i ., or Krische. zufolge Verfügung vom 17. Fanuar 1878, NRön iglches Stadtgericht. zuliefern. straße 27 ist am 26. Januar J878, Nach mittags Rommfsar anberdumf, zu welchem en. chwa cke. , ,,, das hiesige Handelsregister ist Minden. . n , n . der Fabrikbesitzer Paul 1. Abtheilung für Civilsachen. ö an . , 3a n e. nne, , , ö Glaͤubiger , . werden, welche ihre For⸗

eute 2 ge ty j ö X ; . er u w ere ubi er Gemeinschuldn ö ( a einge tragen zu der Firma Bezeichnung der Firma: Bahlke hier, ; von ' 4 ihn e r befindlichen Pfandstücken lungseinstellung auf den ö ö

I ; an, . G. Sprögel: Theodor Krische. ; ñ [97 . ; ,,, , , ele, drehen h, e ner ene r e,, ,, ,, , eh f bene r nee . Nachfolger, daß der Yar Kgufmann Hilde⸗ geschäft als re r t . ö . R tufglge Vep fügung vom T7. Zannar 18.8. 1 . e , mn, , ö. ,. als gen fr r nn; machen wollen, werden hierdurch Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann fern sorift derfeten n, l . h e . . ele ger r n f ne. Of e gar r ice nl gstez. ng . 16 ander, Rechnungs⸗Rath. V. s u Nr. 169; . nuf . . 9 mp. hier, Stechbahn aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Sieg, n Nr. 37 wohnhaft, bestellt. Her Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge- 3 i s, . Bierhake alleiniger Eigen⸗ ah e, , , 3 . wartheim. Bekanntmachung. als Firmeninhaber: Kaufmann Adolph Brandt Nr. 1 und der Cifen⸗ und Stahlwerke A. Henning, lee ts Ing sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ , . emeinschuldners werden auf⸗ . ö . . Amneldun ben ; ; m . ist iesi ö ini = ; . Göttingen, den 25. Januar 1897. ; 9. n, n. nr hentickn Tage, tin. das hiesige Handelz, asbichrt der Niederlassung: Ueckermünde, . , biz zum 8. März 1878 einschliesflich ven 5. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, . ieren hie , .

3 ; agen ste (Ag. Han. . j ) 2 die Fi ; 2 iti 8 ) . -. ; ö Königliches . Abth. IV. p gen stecher. (Ag. Han. 69g.) register auf Fol. . , als Firma: Adolph Brandt, . ,,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, sen gen. welchrn ez hier lan Bern n ff f ff, weren,

- - . stellt worden. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist als Ort der Niederlassung: VI. s ab Rr. 3 Golonnꝰ *! angeme

zufglge Verfügung vom 2. Janucr 1878 d d st Prü der sämmtlichen, inner Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kom⸗ Berlin, den 17. Januar 1878. und demnachst zur in er . ; . h . = f be, lu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalt heute Blatt 932 eingetragen zu der Firma ̃ . ; ö halb der gedachten Frist deten Forderungen, missar, Herrn Stadtgerichts Rath Roestel, anbe= Justiz⸗Räthe Becher, Burchardt und Rechtsanwalt Greifemherrꝶg 1. EPοOmo Bekanntmachung. WB. Libere: m ah J -Die Firma J. J. Köhn zu Ueckermünde ist vwie nach Befinden zur Bestellung des definitiven , , ouneß.

In unser Fi ist st Fol fosch ; p ermine pünktlich zur bestimmten Stunde zu r Firmenregister i olgendes ein⸗ zer bisherige Fi j ; il. 96 ; erloschen; eingetragen zufolge Verfügung v Berwalu aber sone id au gesragen . ] i g rn n nber Fabrikant Wil . Wolf Loewenthal in Northeim i nr ; 6. j . fügung vom . e, Erni . g eln , gn ö p un ö nn e een, dez si e . ö Berlin, 4 9 . e . 3 9 . 2 9. im ber, ,. Portal III., 1 . och, en, welche von dem Gemeinschuldner Erstẽ Abthelfung für Cipilfechen.

I) bei Rr. 31 Col. 6: Das Handelsgeschäft wird von d : Die Firma ist auf den Buchhändler Carl r i , , II. „Die Firma H. Gloede zu Ahlbeck ist erloschen; Ueber das Handelsvnrmögen der Firma E. Jimmer Rr. 2, vor dein oben genannten Kommis⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz

alb einer der Fristen angemeldet

Samuel Toepler zu Greifenberg, welchem d j ĩ f eingetragen zufolge Verfügung vom 12 J öni 41, und ĩ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß s781 Gern Geschãft von feinem Vater r rn, ,, Traum ann. 1a eg g . JJ ,, hn gr e gn dieses Termins wird ge verschulden, . aufgegeben, an denselben nichts e 1 Konkurs⸗Eröffnung. ö ins ist, übergegangen; vergl. Rr. 154 des Registers. Lübbecke zu Berlin fortgesetzt. EFgnenhaxrg. Defanntmachung. Ueckermünde, den 23. Januar 1878. Eduard . Königgrätzerstraße 45. ist am eigneteufalls mit der Verhandlung über den ee. geln e he e 6. vielmehr von dem Besitz . 36 igen set, . ——

Eingetragen zufolge Verf 17 J ie Wi bh ̃ . : machn onigli isgerichtz⸗ ĩ ö d e, folge Verfügung vom 15. Januar Uur die Wittme Lüßbecke zeichnet die Firma. Im *eh hiesige Handelsregister ist heute auf Pol. , mmi. . , nn e j . . der Forderungen der bis zum 4. März 1878 einschließlich a/ Oder, ist am 24. Januar 1878. Nachmittags

am 18. Januar 1878 (Akten über das Offene Handelsgesellschaft feit 9. 86*t ĩ männische Konkurs eröffnet, und ift der Tag Firmenregister Band VII. Blatt 57) g 3. to⸗ I8 zur Firma: VWelhlamn. Bekanntmachung. . ĩ ĩ ä ite Frist dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 6 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffaet und z ) ber 1877. e len ge wletiengesehsaut Eintracht Der Kaufmann ö,, aus Allen der Za n, ,,, . . 3 ö. 7 lich u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen der Tag der ,, auf den

bei Nr. 154: als Firmeninhaber: Di k w 4 n m . en 9 Masse ist der ; . . K it eren . er Kaufmanns Georg Redecker . zu Papenburg 3 hat für sein n der . . unter Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der kite t und zur me,. aller inner 1 . . 3 erden . . i 1 . abz F . festzeseht 12. November als O liederlassung: fan ; ; 9 ; ; r Firma F. Großmann 8 und u Kaufmann W Hallesche Thorplatz Nr. 3, ten F meld o n in Termin au andinhaber und andere mit denselb eich kt. .

reifenberg in , daß . . ice , Die ,, ist mit dem 1. Januar 1878 Rr. 16 des Firmenregisters k . in ffn . 3 e eng rg, r m tern, 1j ö ö Gläubiger des Gemeinschuldners haben um einstweiligen Verwalter der Masse ist r r en nnen, e nn , zeich ift 5st, die . geschieht durch den elf dem Kaufmann Rudolf Behrendt in Allen DVle Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf im Stadtgerichtegebäude, Portal iii. 1 Treppe hoch, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kaufmann Julius Heinrich, ju Schwedt wohnhaft, als Firm arl Toep isherigen Vorstand. urg Prokura ertheilt. gefordert, in dem auf Zimmer * 12, vor dem oben genannten Kommissar ! nur Anzeige zu machen. bestellt