Nr. 36. Dieselbe Gesenschaft, 18 Muster für erte Sammetbã . auf d ö . nder und Stücksammete, ver * behalt — festgesegt 6 5. November 1877 nn. durch den Kridar entnommene Waaren
chenerzengnisse, Fabriknummern 570, 586 ĩ , d d, , d, r, ,n, . . n, ,. un ginn igen Ver alter der Mösse ist der enten en gnnerech singen fe ö Kaufmann Tettenborn zu Stargard bestellt. a , ö ö. Bör sen⸗Beilage
1828 Der von uns durch Beschuß vom 5. August 1575 Eng demnächst zur Prüfung der mmtlichen, inner, Allen. welche n äber das Vermögen eg Kanfalanng halb der gedachten . geen deten gert ern ngen, gecih, Han,, den Gem gn ultnerp ens an ĩ t- . do. 1885 7 6 20h , , , ne, g,, e, rr m, er,, d, rte, ster réeränderungen ö e Schlußvertheilung der Masse beendet Verwaltungs personals auf schulden, wird aufg nil ihm eins ver, der ¶d euts chen E — 4 f 8 413 56 5 Hl 36 B Altona - Kioler 8 Berlin, den 17 . . 19 . — den 6. April 1878, Vormittags 11 uhr . 63 aufgegeben, Nichts an denselben zu EI sen bahnen den; AI. Gesellschaften finden dich am Sehiusse des Courstasteis N * E 3 4 16, 1. 3 7 . bz & Bergisch. Hkrk. . 3 J , e mn bahlen, vielũicht von dem Bel Mo. 24. aer ster n , n g ber n nm,, e Abtheilung fir Ciwitfachen. . Ee e dor dem oben ge, bie zum 183. Zebrugr 18 Rꝛiederschleñisch⸗· Nartische atem ae i i , n, nn,, 3 8 einschließlich sisch⸗ Marhssche Eisenbahm. , . gehe lische Ste ats Dal. ] 13. i. S s Berlin Gonlitæa. 9 11 111. 169 0a do. . Em. gar. 36 46 I. n.
168, 3) ba do. Hp. xFfandbr. 4] 1/5. u. 1/86 aao d Berl. Hanburg ⸗ 1si. äs, ba g 40. Hf. in. gar. 3. . Ln. is 3 356
Schutzfrist 1 Jahr, angemelden Die Gläubiger des ĩ s . , . . , . , 8 n 1 2 — , f, enn gr ers, gerne,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ndelsgerichts Sekretãr. ö ⸗ J z 9 g 6. 3 9 r ef ãr 8 . . 3 mögen vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Frcher w , angemeldet haben, in Kennt⸗ . 227 f 6 rt, 9 6. ö e n, e e gr r ü n. 36 biloeh berg en gs. den 2.. Januar 1878 6 25. Berlin, Dienstag, den 29. Januar 1 nu rse. . zum *. März 8 einschließlich oder die Bestellung ei . Ferwa ters Königliches Kreisgericht. ; ——— — 86 * — , 2 . dei ans schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden wasters aß g eines anderen einstweiligen Ver Der Kommiss d ĩ ; zugeben. missar des Konkurses Kerkimer Eörge v. 29. Jampuar 1828. Amerik, röeka. S6] S6 II. n. 157. 1092.50 Eloenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstãts-Aktlen. Berlin- Hamburg L. Em. 2337568 2 Ao. 46. IS565 gek. . 6 Js Get vba G (bie angerierimerren Dirie bedeuten Fauinsen) o. H. Em. 1. 19. 30ba 6 * i , ,, 1 11.1 7. S5, 5ba G. D 5 ĩ ,, 1 4
98.2562 7100
1 ; z e 456, 1450, 1470, iasd, 1540, 1560 und 1620, tigte Gläubiger der Her el . 2 Königli j =. aliches Handelsgericht. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ in unserem Gerigtel e sn K Nr. 3 d S 78.
18761877 do. II. Em.
11. 73, 60 à 74, 40 à do. Lit. D...
11. 13. 30br Berlin · Stettiner J. Em.
U. V. U. ü. U.
2 1 *
nannten Kommissar zu erscheinen dem Gericht — * . ; oder dem Verwalt = Berlin, J an, GgunmnrgCrfff mug , , , , . . des Kaufmanns Herrmann ö bis zum 5. Juni 1878 einschließlich liefern. e . 6 nn Lenkur nn ahzu⸗ . Dit den c ilch. Mar ischen, Salle⸗ 3 3 osterstraße 44, ist am 26. Januar 1878, ef ieh und zur Yrüfung aller innerhalb der gleichberechtigte Gläubiger genen d,, ,, . Beförderung von ** . 24 2 . . ag, 1 . . Konkurs a. 1 f Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ . von den in ihrem Hestt ? eh r bn de w. i , 6. , . und an⸗ , , . ; J ⸗ = n, sow ; Thieren vom ,,, g nabeinstelunn * der g, Jul 1878. BZonwmittig3 10 uur, ige nr rg nm, . den 18. Januar 18y8. n St tg richte e ide Horner fir, fi Treppe Yer pr e, J. 3 len, welche an die . ö. Hag ö. n , des Tarifs ent⸗ 268 einstweiligen Verwalter der Masse ist der hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben ge⸗ hierdurch aufgefordert 9. ö äubiger machen wollen, . . 3 üter⸗ und Gepäͤck⸗Erpeditionen Garn deen he bit t, , enn r mißesbunh lensn. ehlenertehr ne ecm wi det nannten Bahs gn eingehen beetden kann, . Die Gläubiger dez' Gemein schuldnerg werden liche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre verlangten . , , nen den dak Berlin, den 26. Januar 1878 petercburs E are in dem auf ; r e ngen innerhalb einer der Fristen augemel⸗ bis zun 1s. Debruar 18578 Am 1. Februar er. tritt zum gerne in astiichen do 8 ,. 36 en J. Februar i878, Vormittags 11 Uhr, et haben. ö bei uns Fhriftlich ber 2 ; einschließlich Tarife zwischen Stationen der Mährisch⸗Schlefische Warschan. . id 8. RB. 8 J. SS E333, 5ba Ungar. Goldr. vollga. Int. Nordh, - Ert. gar. R ; . , fe deiesörs;, , f,, er w, ich Nr. . om⸗ ; gen beizu⸗ der gedachten Frist J J ö zeförderung der in demselben aufge⸗ . Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. u. 17. 86 00bau G o. neue . d de 1876 I4.n. 1/10. 10I, 00ba 6 missar? dem Königlichen Stadtrichter fügen. angemeldeten Forderungen, so. führten Artikel . 3. i f die. — un I ieren ,, . denn,, e Ter länbiger maeht n t im unserm Gerig, Bemme menlgur Bestelinng des desniwen 6 öh gar, Ein , nr el, r e e, ,, . drr en n n, e i, ,, . r nr, und Vorschläge sber die Beibehaltung diefes Ner- bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner For. auf den 5. März 1878 Frachtsate für Statignen der YRiederschlesisch- Mü ; Dukaten pr. Stück dug. Seht. Scheine 8 8 I6 n. 1 is H. 75a E; Gd. Ufer - Bahn D340 b * I. Rm. 4 I. n. 15. 9 k . eig, n, rn n en gn n ef ge , . Bevoll⸗ in unfeten . , . , , . n, k und Berliner zie. 1 pr. St nc . ls . . 7; . gf gh. vb Rheinische... 105, 75a 106, 25 r IJ. 5 14u 116. 92256 e, de. über die Bestellung eines . und zu den Akten anzeigen. vor dem Kommissar, Kreisgeri r. 5, bahn enthält. Exemplare dieses Tarifnacht ̃ 20. Fra tes Stiick 10 lo. 3 n. I , ie Tie Sarg . . äh. wii , ,,, e,, e. Ben en gen, welchen ez hier un Vers m cm r ommissar, Kreisgerichts⸗Rath Freyer zu von unsern Gütcrta fer in Werne n nachtrags sind ranes- tic 16.1962 do. do. II. Em. ... s] 12. u. 18. 94, 5b . « 5 h do. 1d. n. I/ Dod Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa werden zu Sachwalt ehlt, erscheinen, Bresl FRüterkgssen in Berlin, Frankfurt . S., Hollars pr. Stück 41556 ao. do. eine... .. 6 I6/2. 5.3 1134. 75ba Phein· Nahe 15 1940826 l gar. . Km. 4 IId. n. II9. S4. IDba El.. J 8 an ern vorgeschlagen die Rechte⸗ Rach Äbhaltung di n . ; reslau, Görlitz. Cottbus und Leip; ᷓ ĩ ii ieni ö , , . 6 8875 g dieses . itz und Leipzig zum Presfe Imperials pr. Stüc 16 õba Italienische Rents 1si. n. Ii. .I 5bu nn, ,, m. Rr. Y. Em. M I. n, I ff ermins wird geeigneten! von G25 é änlich mn bezieen, . do. pr. 500 Gramm fein... do. Fabaks- Oblig.. ö ä. n. ö. 10. s0 Marin gar Lin. , l 8 8
d. = r m w ö ö
k
167, 50 ba ester. gold . Rente.. 4. u. /i d. 75ba B Brl. Potsd. Mag. 3 29530 95b Papier- Rente. . 4 1/2. u. 1/8. 55, 25 ba Berlin · Stett. abg. S. I/I.n 7. abg. 193, 0b B -o. L. Em. v. St. gar. 4 II. u. 177. 102. 109690 Höh. hb⸗ ; do. 46 II. n. 17. 5 25ba d0. nene 3. 50 ba & do. V. 1I4.u. 1/10. 09, 60 3 WJ Silber Rente.. d Ian. 1/10. 57, I5 ba Br. Sch. · Freib. 114. 62 73ba G 14.1. 1/10. 53, 296 2b, 295 bz z do. r 14. 7 5b göln- Minden... 0 O00ba VII. E 4.n. IG. 8, I5ba G l. f. 2 51. 9b do. 250 FI. 1856 pr. Stück 39, 25ba Halle Sor. Guben 13, 10ba Brannsch weigische.. . 4 II. n. 1/7. 2. 00ba
S0. 7Oba Oesterr. Kredit 100 1858 — I/ n. 111.235.906 Hannoꝝy. Altenb. 11, 90ba Bresl.· ch. Freib.Iit.P. 4 II. u. 17. — — 71, 65ba Gesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 109, 8) ba Märk. Tosener.. 1725 ba 6 K — 70, 560 ba do. do. 11864 – 11. u. 17. B58. 50 ba Magd. Halberst. 105 75026 JIit. F. . . 4 11. a. 117. - — 22,50 ba Pester Sgtadt-Anleihe 6 11. u. 17. 715 90baB MNünst. Hamm gar. k JIit. G. . . 4 1.1. u. 177. 04.756 222. 2562 do. do. Heine 6 13. u. I9. 76, Oba B Vdschl. Nrk. gar. OM 50 ba JIit. H. . . 4. 14M. 1/10. 3I, oba
19, 5hba w al, oba &
SS G GS G Gb s, G, d G Ms,
3353535833335 gan n , ,n, ne. S*
D L .
we- wo- =-
8 Ess kRBBEBGEBEBEHB
I R E , o o e De, , ü R
C R t R
= rer
Cu i /siG̃ os JS 11a. 1/10 10, 30ba k..
li Iõ Gba .
po Hh da . .
9, 90 Halle s- G. v.St.gar.conv.
„IIS Oba 40. Ii. G.. 4 ia. 1.10. 101, 60 B
IIS o00bz . Hanno. Altenbek. L. Em. 41 11. u. 1/7. — —
3h hn qo. L Em. Ii. u. 117...
104 75ba do. II. gar. Med. Host. 4 171. n. 17.033 2538 k. t.
Sl 0b NHärkisck Posener... . 5 II. u. 117. 10200 b RI. t.
6. 25bꝛ d. sHagdeb. Halberstädter. 4 1d. 1110.
19752 do. von 1865 4 11. u. 1/7. p8, 590 HI. f.
237,7 5bz do. von 1573 45 1.1. u. 17. 2800 B
29. 00ba G Nagdebrg. Wittenberge 4 11. 938398
36, 25 ba 6 do. do. 3 11. u. 1/7. 7450
24. 50ba G Magdepb. Leipz. Pr. it. . 4 III. u. 177. 190. I0baRl. t.
74,252 & do. ids. it. B. 4 III. n. I/7. S6, 75ba G
67 h0ba & Munst. Ensch. v. St. gar. 44 II. n. I/7. 10209
96. 1062 6 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 . gb 6M ba 1. u. 1 1. n. / ö
1 6
D . . . .
Held,. Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder anwalte Contenius und Justiz⸗äthe B Gewahrse . esitz eder G. z echerer und falls mit der Verhanblung Über den“) ö ö ö. ; hrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ He in, , n an, fahren werden. g über den Akkord ver ö rn n. Direftion Franz. Banknoten pr. IG Francs. SI, ba Ruminier grosse .. 1 Thur. Iii. B. gar.)
esisch⸗ Märkischen Eisenbahn. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I71,65ba do. mittel .. 17. 98, s ba do. Lit. 9. (gar.)
w
* 3.
schulden, wird aufgegeben, nichts an denselb ̃ *
verabfolgen od . en zu i Wer seine Anmeldun riftlich einrei , * 6. ö ö . . 2 . . 6, e inter inn, gn . ö. ,. . ganigliche Oftbahn 9 , pr. . T5, ᷣoba . do. .. m, ö 61 111. 98, 50 ba Tilsit - Insterburg
e, g, es . . un. 3 Brom 21. 8 o. Vierteigulden pr. . uss. Nicolai - Oblig. 3 n. / ö e n n ; es, mit Vorbehalt ihrer etwan igen em Konkurse über daz Vermögen des sei . er Anmeldung Söärenwalze zwischen Schloch d Ha : ⸗ 2 ö. '. . ö 6 . i wen r, ; ; au und Hahner stein Fonds- und Staats- Papiere. Russ. Centr. Bodener. Pf. ch nb? endahin zur Konkursmasse abzuliefern. fmannz F. WJ. Löber von hier, ist der Kauf⸗ oder zur Prgrig ber! unh igen Orte wohnhafte, für den Güterverkehr in Wagenladungen! erdffetet Deutsch. Reichs · Anleihe 4 I4. u. 1/10. 95, 25 ba i . ö. 3. 6
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichb mann F. L. Melde hierselbst iti ü herechtigten.· aus wart 5 aber x 8 zum definitive 5 ĩ gten auswärtigen Ferner treten von d e ü kate. Ge ub gern oder n n . e r. , finitiven Massen· Bepollmächtigten bestellen und ju den Akten an eile kehr awischen ,,,, Chong okairte Anlsih 36 , ; 2 kleine ⸗ do. de 18764 11. u. 17. 95, So ba ; . Engl. Anl.
den in ihrem Beslz befindlichen Pfandstücken K ] Cottbus, den 1. Januar 1878 Feenienigen, welcken Es wier an. Wekann schaft, Frantfurß . S., Lebus ur, sodeh .
um vorged Anzei 5 röniali rern nere fehlt, werden die Justiz⸗Räthe B ĩ el , Tebus, und Podelzig andererseits in . 53, , . ö
z gedachten Tage nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. und Soenderop, die R ann ö e er ef n, n te . r ö . . . . ö Il. t Ueberführung der ö 0). ö ; consol. de 1871.
Alle Diejenigen, welche an die Maffe A spri als Kon kursglaͤubiger machen wollen . 1834 Bekanntmachung. helm zu Sachwaltern vorgeschlagen. Güter von den Bahnhö königsberg i. 2 a. n, ff a, dieselben . , über das Vermögen der un⸗ 1831] ö . 3 dem au ,, 11 3. . . . ein oder nicht, mit dem dafür sten Händlerin Helene Melcher zu Peitz Konkurs⸗Eröffuung. een , Trike gente Nachtrgg g zum Ssthahn⸗ a Be ge ner 1 hy . fh ig ohr —ůè * 39 163. / O. 9.
verlangten Vorr ist der Gasthofsbesitzer Burgemei , gemeister dasel 3 ist b Rillet⸗ 5.
st aselbst zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph zu beziehen. Zech. J . Berliner Stadt- OMpsig.. 4 . j ; h ie k
; u. 17. 89. 992 ; . ö
Anleihe 1875.
bis zum 7. März 1878 einschließli definitiven Massen⸗ Verwalter ernannt j bei uns schriftlich oder zu Protokoll ö und Cottbus, den 14. Janugr 187. ö * 1 ir nn, ß Hirn, fthe bubitzitten. mit Cent Februar er. zur E . . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Königliches Kreisgericht. heut 0. ] 9 res au, Albrechtsstraße Nr. 6, ist hebung kommenden erhöhten üeher führ i n r . gölner Stadt, Anleihe; 4 14. u. L119. 10] 30h ; ö der gedachten Frist angeme deten For derungen. fei . . ,. 16 1 Uhr der kaufmännische Kon, zwischen den Berliner Bahnhöfen , Elpertelder Stadt. blig. 4 II. u. M) 35 6 ᷣᷓ 35 . . 2 Vesmden jur Besteslung des deflnitlven Ver- 839 3. et, und der Tag der Zahlungseinstellung Königliche Direktion der Sstbahn Rheinprovinz-Oblig. . . 45 11. . 17. 101.7562 enen . . 6 i . V . 6 über das Vermzgen des Fabri— den 19. Januar 1878 816 , Ib. de 166 im Sta diaerichls che c de, 1 . . Schulz & . . en ih . ö festgeseßt worden. entf gr fi ch Eis k ; 1 ö 5. Anleihe Stiegl. he, Immer Jr! br det cen ge ia nn ter e. ö seckretänr j. Jum cin stweiligen Verwalter der Masse ist! Di in! en inne, senzbahn. Berbant. . ge ghb⸗ 1 ö erscheinen. om. rung von 570 M. nebst 5 O/o 6 r,, n e fen Ende berger hier der 1 Januar nr e r e. ö Eur. a, Neumtrk. ö. . 9 Abhaltung dieses Termins wird 1877 angemeldet. ö ö zr e bestellt. ; . 13 Rn, 1878 ab Schnittpunkt B 49. neue. S4 50b⸗ O. 9. eine ö . , . über den ner, Cen n . nn a Forderung ist auf J ö. — Gemeinschuldners werden hein e ar greg III. der , . ᷣ 4 h , . ö ö . . 86. cnar ö . !. i ĩ *, . . UIar ; ö neue. ‚ h ee. r,, Zugleich ist. zur Anmeldung der Forderungen in unseremn Gerichtslokal, , Ihr ö . Kr d, Mittags 19 uz, rn, mn, . , , . R. ra ern Credit k . 166 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist vor dem unterzeichneten . anheraumt, im 1 k kö frachtsätze für die in , . dor; ö. . 10 ioopr ear . ; e adt⸗ ü ) stpreussische ... ö ö . = 101. 60b⸗ M. X) est. Bodenkredit
bis zum 7. Mai wovon di äubi — ; ; . .
festgesetzt . zur . w der e n ene . k ö gerichte bäudes ghheraumten Termine ihte orklä— , , n. im Verkehr mit den in den— do.
1 angemeldeten Forderungen ein Ter, Potsdam, den 25. Januar 18558. — e m rter⸗ J e f Beibehaltung die⸗ punkt z , 5 ö ; Oest. hproꝝ. Hp. fdbr
e Königliches Kreisgericht. ĩ f oder die Bestellung eines anderen zeitigen Wider uf ] Vorbehalt des jeder- Pommersche Sz, 00ba 6& . , g , etc.
. ö Vormittags 10 Uhr, Der Konimiffar beg Kon kurses. H darüber . ö . im, . 2 ie 5 gerichts gebäude, Portal 3, 1 Treppe Scharnweber. und welche Personen in . . . Bromherg, den 26. Januar 1878. K kö or ol obꝛ Nen. Versey ....
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem , 37 oben genannten 1833) II. Allen, welche von dem Gemeinschulduner (iwas n , . 2 Ostbahn Posensche, neue.. ö ö Sächsische
Kemmissar anberaumt, zu welchem saͤmmtli Gläubiger vorgeladen werden, welche . . In dem Konkurse über d ö ah, Geld wapieren pder anderen Schen in He derungen iner el einer der * , Handelsfran ? . . * ö en,, haben, oder welche ihm etwas . ss2r — Schlesische haben. Posanski hieselbst ist zur nme bung . gat . Ff, . aufgegehen, nichts an denselben zu 1d 7 ö Dtrlin· Hamburger Eisenbahn. do. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frift d 9. gen o . zu zahlen, vielmehr von dem Be itz koßf u dem Tarife vom 1. März pr. ür den Stein- go. . . derselben und ihrer Anlagen bein, fest 9. . 1. Mai d. J. einschließlich 3 g ng Februar 1878 einschlief ä eh rk, J . Oberschlesischen do. do. nene J ö estgesetzt worden. ; ö einschließlich ö; n, nach diesseitigen Stationen 2c. ist ein do. . ; j zup⸗ ; d ö rschienen . ö 16 . J. 1 9 serm Se . lige ger, ö ihre Ansprüche noch nicht an⸗ I n n n ft ö . . VW j 2 966 n. * . . n hi ö On . ö ngen ö 1 fie r fen ., ue b fe ien, e m Rechte, ebendahin jar Konkursmasse . Berlin und 8 den 26. Januar 1878. ö f 6 ; ! . (rn. ir e e f, n, fi. . Lie del reel r r rig r blenden g sbalh ier Pfandinhaber und andere mit denselben gleich 835 ö. K J . . Eger h Söächwaltern borgeschlagen die Rechtzanwalte melden,. K 3 K. , Gn e Tuber geen län 5 * les che Eilenbahn, ö. Justiz⸗Näthe Becher, Burchardt und Rechtzanwall Der Termin zur Prüfung aller in d Nen in ihrem Besitz befindlichen Pfandstliken cf ohlentarifen von Stationen der Ober⸗ . do. 3 31 ur. er Zeit vom nur Anzeige zu mach schlesischen und Recht n , den 26. Januar 1878 kö v. 2 bis zum Ablauf der zwelten Frist IIi. Zugleich , Diejenigen, wel z den Stationen 6 K . 2 . . ö. J y fz. 6 n sg . j Masse Ansprüche als w vom 19. Oktober und J. . ö K . Erste Abtheilung für Eivilfachen. 6 Kommiffar, Herrn . 6 , , ihre Ansprüche, die⸗= . Si, . 8 . Frachtsätze zum gh . Bur- n. Nenmärk. ] ö . — ; e , n. 9 ! re ängi i j ö nwen ( ee FFaunkirs Crfßsnm , , , , n ,, . . eber das Vermögen der hien aiffane Akti Termin die sammtlichen Gläuhiger auf ef den bei 6 r e . , nan '. ö ze ge die seitigen Stationen I Frenssische geser fear ferm geh arg iter? , welche hre Forderungen innerhalb ner r , ra, enen ß ich oder. zu Protokoll anzumelden Oester eich ö. risch Schlestschen Centralbahn, der Rhein. u. Westph.. fabritatl on, Holzmarftstraße Fir, 8 16 hi . ö halb der 3 ng er fern tl chen, nner, deu schen . 9. d . Südnord⸗ Hannoversche... ist am 36. Januar 1875, Nachmittags 1 . . n geh fincllnmgzung schrifftich einrgicht, hat wie h Wer en ö. Ie e rten Farher n len Sith bahn ö . det Otter ce ischen n . ee e n n, ö a nr, eröffnet und der Ta) . schrist derselben und ihrer Änlagen bei. Berwaltungshersongl auf HJ sähs uin Courfe er oh rf . , ,. . . ingt ein stellung au ; der Glaäubi ; den 29. März 1878, Bormittags 11 Breslau, den 26. J 18583. ⸗ ? *. den ng Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm . fa? . mittag Uhr, , , . vmadische Ani. de 1866 . 3. Kobember 187 ,, , e,, e, , e lf fin , K . um einstweiligen Verwalter der Masse ist de n am hiesigen Orte wohn gerichtsgehändes, zu erscheinen. adt · gs] . do. do, Kaufmann Bri ö r haften oder zur Praxis bet ung berechti ; , ; de 1875 , i n ge , n, n, g, s e e e ener ,, d e . k Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden en, anieigen. Wer dies unterläßt, kann einen f . ꝛ n,, gros eher zogl. Hess. Ob]. ; auf⸗ 1 tan fahren werden. Nachtrag II. zum T ; ʒ gl. ee, . . ; k 6 er dazu nicht vor- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Herkehr suishen , ö . n, ,, , . . n ehe n, gr 1 n, . en, , eg hiäer an Bekanntschaft . derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ r e , , . ö , — pied m och, T s 3. werden die Justiz⸗Räthe Weiß, Li ꝛ s . 1 gelangt erst am 1. Mär i ; 5 *. FRfandbr. ; . . i n. , gen,. Schönau hiefelbst zu e,, ,. — und ; . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz— . zur Einführung. Bis dahin verbleibt . b , ,, n. 17. K do. unkdb. rückz. 110 * Kunau, anberaumten en, ihre . Herrn Danzig, den 74. Januar 1578. . 56 ö 66 ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung er andtgrif der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Märkisch—⸗ . gachsischs Staats Rente n , og do. ra. 190 4 II. a. l. 3 ahr d 1 HI. Em. do. gar. III. Em. 5 II. n. 117. 82. 808 und Vorschläge über die Beibehaltun 3. er gen Königliches Stadt- und Kreisgericht. . 0 ö. 66 , , hiesigen Orte wohn= , Eisenbahn vom 10. November 1876 in Fr. pᷣr· Anl. Idbdꝰ. IO Thi. 14. i536. 2Gbꝛ a6, re. Jg 5. II. . 1 aP obe ö Dũüss limtel( Prior do. = II Rm. MI. n. 11. S 66G g. die fes Ver. Erste Abtheilung. gn re dennen, ü Cechtigten cron Karligr und Gußen, den 26. 8 cr br geh, ä n. ick beg r, Hp, , eg gh, ,,,, goõnbrein nf Li,, m, , e 2 K ber, , n en, . erh n, i, , ne, nis z s ddr, ed. rum gaeafi gotta bann J. n Il. Zar. 5 Ii. n. i. ir dag 9 ; a6 do. do. II. Ser. do. iMIsSer. 5 I4.n. 1/i0. 48, 13ba d Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 165. u. 1.11. 82 50ba
walterg oder die Bestellung eines anderen einsswei ligen Verwalterg sowie eventuell über die Bestel—= 392 . Denjenigen, welchen es hier gn Belanntschaft Direktorium der Breslau - Schtweiduitz- Frei⸗ . 6 , ; ö ( ö j Pr. Hyp. . Act. G. if. 4 n. IIC. . do. Nordb. Fr. VW. ... Kaschau-Oderberg gar. 5 II. n. 17. 62, 90ba Eronpr. Rudolf. B. gar. . 5 Id.. 1,19. 65 40ba G
lung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzu Ko j fehlt, werden die Rechts anwäl ̃ burge ö 2 h ö . r Ei * h ; ikurs⸗Erüfuung. Ifen n r sellscus, Zirettiosnse g fel HaxJerisce ram. Ini. ,, e , . 0. E. ; ö do. 69er 2 14. 110. 64,306 5
1I1.—-—— * Ind wigshf. Bexb. 11. — — Mainz - Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franx. u. 1/779, 7I5bæ2 2berhess. St, gar. u. 19. 84, 25 ba Weim. Gera (gar.) u. 1/1. 34 60ba Werra Bahn-. u. . .
ü
U
T r
illi
e o e = e, , O
.
11. 13. 15. 15. u. 1/11. 84, 60 ba Berl. Dresd.St. Pr. 12. u. 1/8. — — 13. u. 9. 00 252 13. u. 19. 85, 3062 15. u. Mp. S5 30 ba 14a. 1 / 19. 85, 30b2 14a. 1/10. 85, 30a 16. u. 1/12. 85 40b2 6 16. u. I/ 17. S6, ę0ba I. u. 110. 76, 60a 14.1. 1/10. 86, 60b2 II. u. III. 77, 79ba Rheinische... , 11. 1. 17. 167, 900ba Tilsit · Insterb. 64 u. 3 ö Weimar- Gera u. 1110. 63.9 F ir. g sr pr. 1I4.a. 1/19. 8 ba gi n, ,. 14.1 / 10. 719, 260 b2 60 pa. G. . gt. Pr. 14. u. 110. 79, 259. gaaibahn St. Pr. 1II. u. 17. 68.73 ‚Ganl Ifnstrutbhn. , ,,
1I. n. F. . bud 14 u. 17160. Vrechispbanmm̃
4. u. 1/10. Amst. Rotterdam . , Aussig Teplitz. 15. u. 1/11. Baltische gar.). II. u. Is7. Böh. West (6 gar.) , Brest · graje wo.. 11. u. 1J. Brest-Kienm .. 1I5. 1. 1/11. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb.(gar.)
Franz Jos. (gar.) Gal. CarlB. gar. Gotthardb 605Co. Kasch.-Oderb. . . . , n, est. Franz. St.. niypotneken - Certinkeate. r, , e erden 3; eich. Er g. U. 17. 101,60 8 pr. Rudolfsb. gar u. 17. 100.106 e ,, Ilge Russ. Staatsb. gar. io MHwba g Schweiz. Vnionsp. go goba d. do. WNesth... 2 hb gudbet. Comp).
Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. ·Altb.St.Er. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do C., Nordh. Erfurt. Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „ R. Oderufer-B. ,
20 .
Si SG Si G S n e o , m =.
—
1
1 Lt.
7.
⸗ ; 37, 50b2 do. IH. Ser. à C23 Thlr. 4 1, 7. 94000 24 002 N. N., Ohlig. I. u. II. Ser. 4 I/ 7. 97,20 B S3, 50 ba do. II. Ser. 4 1 7. 94 50ba 105, 50bz G Nordhaus en- Erfurt J. E. 5 ; ö . 1 7. * 7 0. 0.
S — O O OO — O 2
1 1 1 1 1 1 1 1 1
rot
82 3
s
ö
. Obers chlesische Lit. A. 4 m, , — do. Lit. B. 3 S5, 000 I6 30etwbz G ‚ Lit. C. 4 1 / e,. ; Iit. D. 4 I / ö. , gar. Lit. E. 3 14. u. 1 gar. 34 Lit. F. 45 1/4. n. Lit. G. 45 1/1. u. 1 / gar. Lit. H. 451 / 157 1 1
2 2
Po 88H. Cuolno 1000)
1. . ö. .
O F
1 rä G ki. . ĩ 1
3 * 8
! 1 172,10 . f.
— 2 21
T Ir n . lo. Y. 1333
I5. 80 et. bæ & ; do. v. 1874 IIbsn0 g ö Grieg Neisse) „126. 15 6 ö (Cosel· Oderb.) n , Id i bba 5 103.50 B Nö, Oba & 7,50 6 42, 00 bz 6 z u. — — 64 00b2 B ö II. E .. 99, 70 G — — 4 M. 99,700 71.702 . n. 100,20 6 57, 006 45. ‚ gb. 3 ba do. do. Tit. 6G. z .106 Rechte Oderufer .... Eh öbr g Rheinische 17, 75bz ö. m Fa. *. o . , . o. II. Em. V. HS u. Is; o9ba do. do. V. 62 n. 6d Sc I5ba & do. do. v. 1865... 38 7Jö5ba 8 do. do. 1869, 71 n. 73 Bl. ba do. do. v. 1874u. 1877 6b G do. Göln- Orefelder n. 117. —–—— l hobe G. fRhein-Nahe v. 8 gr . Em. n. IM i0l, 39 k. f. 6. 6ba & do. gar. I. Em. u. M7. i0l, 30d k. f. 1820ba Sehles wig- Holsteiner. ,, , 1409062 B Thüringer J. Serie.. . — i,. Turnau - Frager B51 0ba do. II. Serie... 44 1.1. n. 17. —— ö. 5 Vorarlberg. (gar.) Hh. oh G do. HI. Serie... n. 17. —— , lbb. o0ba d do. INI. Seris. n. IM, ob, Soba d rm e. do. T. Serie.. ; 3 e he do. VI. Serie.. I0. — — e gh s Eisenbahn- Prlorltats-Aktlen und Obligationen. ä, Lachen atricnter, ig. n. 1 osnrn d, fee, een eren mi, , . hn, do. II. Em. n. 17. 98, 5906 kl. f. Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 1.1. n. 1/7. 103,509 B S oba d ao. HI. Em. 65 II. n. Mt H 5 d do. ds. IBI5 5 18. n. L. G3 Soba dl . bbbe Bergisch Närk. I. Ser. ꝛ 100. 0906 do. do. 18765 153. n. 19. 103, 80ba B . 95 hb ⸗ do. II. Jer. / Mu. . 100.006 do. do. 14. u. 110. 1 h hb do. NI. Ser. v. Staat 3 gar. 3. 1/1. u. 117. 35. 20ba Werrababn J. Em... 4I11I. n. 117. - e, wo. jo. ät. . do. I. n. 17 3 953. J II. 1. 1/7. 76, So ba Albrechts bahn II5.n. 1/11. 59, 25otwba G . n ; ; ; 99, 50 6 Dux -Bodenbacher. . 5 II. n. 17. 57, 5Qet wba io C9 G 0. . Ser. 11. . 1M. 5,5 d 11... 5 1IMtn. ib. 15, 3Gba g nil. sßba g öh ba d . fr. — ig goöbag hi Le d 03, 00be kl. f. do. II. Emission fr. — 13,75 ba & 65 . Ps, 10bę Elisabeth-Westbahn 735 14M. 1/10. 69.006 den g. 105, 50ba B Fünfhkirchen-Bares gar. 5 14. n. 1110. 69, 606 ids. So d dei. Sari tai ie f. 11. u. 177 S5. 6b 43 n do. do. II. Em. do. gar. H. Em. 5 II. . 1.7. 84. 70G
. Rm. v. 1869 . 1
98,500 El. f.
De — M O
3. . 3 . .
—
I. V. ü. U. U. l. U. U. U. ü. ü. U. U. 1. IU. U. U. U. U. U. U.
r- o
ö /
rn 2
rwaltung.
ö
9 e e g g e e g g R e ee d. SCG — — O
—
87 O8
Pfandbriefe
—
we =
Anhalt - Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Ox. B. Pfdbr. r. 110 do. HI. b. rück. 110 do. rückz. 110 do. Eyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. r. 110 Neck. Hyp.u. W. Efdbr. I. do. do. II. u. III. do. do. I. xx. 125 do. do. I. Heininger Hyp. Pfandbr. Nofild. Grund- CO. Hyp. A. 96, 106 do. Hyp. Pfandbr... 11093. 0b . ö u. II7. 102,006 o. 0. ; 76. 103, 90 ba Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 1.8. do. II. n. TV. ra. 110 1.7.94. do. II. n. J. r. 100 19. de r ,, Pr. B. Eyp. Schldsoch. kdb. 19. 96, do. B. unkdb. ra. 110 17. do. do. rz. 100 do. do. rz. 115
2 — * .
2 T S — —— — —— — 7 —8 S . S , , . 20 23, 2 0 0 e
Et
D CRO
1
dot - X
ö. .
2
* 2
c 8 x 0 8 O O EF o EL o d r d O
—
A g g 8
— —
— —ů —
82
— — —
2
geben. zn ] Pauli, Hesse zu Sachwalt t ? gehe rfl e g den Henle schuldneris che gn Horiclibes rere bn r ergärt i. Peu. Ir,, . g n, ö sölnr. K e , , nnr, ,,, . , , . den 19. Jann te ß g' fags 19 nhr Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Direktion der Rechte Sber. ufer ⸗Eisenbahn⸗ 1 , e oder welche ihr etwas ver Neber daz Vermögen des früher in Dimkuhlen Il832 elbe ,, ; 33 he. 8 i Bod. 0 n ah * . . Te , — * * ü od. -Cr.- an r ö 1 9 * Bod. Or. ; . Lemberg · Caernom. gar. 5 15. . 1.11. 65, 90ba 6 5. i m , res . —
1
schulden, wird aufgegeben, an diefelbe nichts ᷓ . .
verabfolgen oder ( elbe nicht?! zu puletzt in Stargard . Pomm. wohnhaft gen ö . . n. 1 / ii. i250 B ö zu zahlen, vielmehr von dem Bess⸗ . flüchti J esenen,. Ju dem Konkurse über das Vermögen des Redaeteur: J. V.: Riedel. ö k . ,,. . . ra. 1 5. u. 1111. 97.909 156. * —
3 x ; : II. L166. 1. 1.11. 61. MbaG
4 ! 6. n. 1111. 59. 20ba G
bis ban d., märz 1828 einschtießti . ne fun enikurz aröffacl in der Ta . ö er Zahlu ga. Qu., hat der Kaufmann Herrmann j ö ö . ͤ dees, 2 dihlungsem tel ung in Landeshut nachträglich eine ge n, ,, Rö wie 8 ö . . 3. . gti i B ö ö e e , . . . 1 10100 ivorno II. n. 1/7. 220 0060 J dars Fram. ziir J * S3. ig, ba d ö Il versch. Ss, 566 do. Tit. B 4. JS. n. I. Bl. Soda : — 12 5969 Oldeni. 0 ir. . p. St. 15. 66 do. 40. 6 versch. = ao at. C l I. a2 .ν b σ/ kj. 16 55
. 11. . I.
1 1 U U ü Il. MI. .I. ü ü. U. ü ü J
—i— — — ———
* — D
gen Kaufmanns Friedrich Jeggei it Schuhmachers E i * uhmgchers Ephraim. Kläser zu Friedeberg Berlin: Hamb. bHrh. Loose p. St. ins G6 B w 44, Lit. 0
n. 1/1
K
1 1 1 1 1