1878 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

rr, ö. s f 57 Zweite Beilage

m

n de ble r n, ,, m d. C, ehe . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1che bis zum Jahre 1878 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch picht vorgestellt vorden sind. ; . ; . WM 26. Berlin, Mittwoch, den 30. Januar 1878.

umm. Termin der Ein- Numm. em, ger Ein. Numm. Termin der Rin- Numm. Termin der Ein-

gor stellung der der stellung der der stellung der der stellung der i, —— ste Procente Billete Erocente Billeto Procente Billete Erocente Der Irhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Nartenschntz, vom 30. November 1814, sowie die in dem Gefetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 1. Januar 15876, und die im Patentgefetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

H u n ers. 16 2, Aug. Is . 1. Aug. 18 E entr al ö H andel s ö Register für d 95 Deuts che Reich. Rr. 28)

217 924 1876

J. 1. Aug. . 213 241 1874 ö Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat 518 219 3.455 1875 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W. Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. 26 2 6 auch durch dle Expedition: 8M. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspre is für den Raum einer Druckzeile 80 3.

253 gh 1877 K

982

Die durch Art. 347 des Handels gesetzbuchs vorge⸗ Firma Friedrich Wildenstein der zu Aachen do⸗ Joseph Chaim & Olitzkti schweig . und unter der Rubrik e, n, , 383 1874 schriebene Mängelanzeige, durch welche der mizilirten Handelsgesellschaft unter der Firma und es sind als deren G sellschafter die beiden Vor⸗ bei Handelsgesellschaften: offene Handelsgesellschaft, 354 Verkäufer zur Zurücknahme der Waare verpflichtet Friedrich Wildenstein & Cie. mit Aktiven und genannten eingetragen worden. begonnen am 1. Januar 1878.

9355 wird, braucht nach einem Erkenntniß des Reichs. Paffiven übertragen; die Firma Friedrich Wilden · Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ Braunschweig, den 1. Januar 1878. 385 1877 . ; Oberh andelsgerichts, III. Senats, vom 6. Dezem⸗ stein wurde in Folge dessen unter Nr. 2197 des gonnen. Herzogliches Handelsgericht. 3587 365 . . ber 1877 nicht mit der Anzeige der Dis positions⸗ Firmenregisters gelöscht. . 2 H. Wolf. 338 ; stellung der fehlerhaften Waare verbunden zu sein. 4 23 unter air 624 34 n ; n un n,. woselbst unter Nr. . 3 —— regssters die Prokura gelöscht, welche der mily, 577 die hiesige Handlung in irma: e 6 33 Die vom Frankfurter Verein zur Reform des neb. Golley, Thefrau Otto,. Wildenstein., für Die 3. Lohnstein ,. Sa , ed mn . 26 992 5 deutschen reditwesens“ berufene Versamm⸗ Firma Friedrich Wildenstein ertheilt worden vermerkt steht, ist eingetragen: 2 e. a 6 . 91 ff ist bei der aselbst 355 . 45 kunnt hat am 21. d. Mö. in Frankfurt a. M. statt., waz Ti, m' zt cher Grbgang guf den Kauf- ein gens geen , , n 488 : gefunden. Vertreten waren etwa fünfzig Handels Liachen, den 25. Januar 1875. mann? Guftav Lohnstein zu Berlin übergegan⸗ * nnn on . . .

830 Ind Gewerbekammern und wirthschaftliche Vereine. Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat. gen. Vergleiche Nr. 10,640 des Firmen⸗ bermerk deß de en gniß, Lie Ge. schaft n ver⸗ 7.30? Herr Leo Geiger aus Frankfurt warf als erster Re⸗ K registerc. 33 ae s ö 9 . i r g e

324 ert ben Wlck au Cum ickelnn gsgeschichte und lr Altona. Betanntmg chung. Den!n acht ist in unser Firmenregister unter Nr. Tir r renne fer . 26 osse wie r t .

333 achen des heutigen deutschen Kreditwelens, chne Anträge . Der Kaufmann Johann Hüllmann zu Altona hat 10640 die Firma: g. e hein Kren rein, en d. Januar 187.

337 len. A r Weinmann⸗Offenbach, wel für fein daselbst unter der Firma Joh. Hüllmann ] z 338 fe , e dre e ef rl ber 2. bestehendes und unter Nr. 99 des Firmenregisters und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav . ,

339 roßgeschäfts besprach, enthielt sich der Stellung eingetragenes Geschäft den Kaufmann Georg Friedrich Lohnstein hier eingetragen worden. 344 9. or ne, 2 wie er , . im 8 Düll mann zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies Die dem Gustav Lohnstein für diese Firma er⸗ .

349 geschäft für eine leidliche Abwickelung schon Sorge ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 259 theilte Prokura ist erloschen und ist deren Töschung Brauns er u,. Im Haag eleregister für din 8, 230 getragen sei, übrigens hier weniger wie anders wo eingetragen worden. in unserem Prokurenregister Nr. 724 erfolgt. Amtsg'richtsbezirk Schöeningen Fol. 87 ist die

g. 5h] gemein gültige * In aufgestelll werden könnten. Altgna, den 26. Januar 1875. Firma: 665 w e , , , 57 ge enn regie Bueck⸗ Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,641 die Albrecht & Bokelmann

366 Düsseldorf, entwickelte and begründete hiergegen eine Firma: (Fabrikation von Kochheerden 568 l Reihe voll Thefen und Antraͤgen, und. Der vierte, er Im. Sandelsregister Romain Talbot als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bokel⸗

569 5 ö erzl- München, stellte vom kleingeschäftlichen Stand⸗ aniatien Stavbtgerich k und als deren Inhaber der Kaufmann Charles mann und der Schlosser August Albrecht, Beide

570 9971 * erh. 5 Sätze auf. Durch Zwischenanträge von ,, 15, ind FRomgin Talbot hier . aus Schoeningen, als Ort; der Riederlassung Schoe⸗

. . . Krrmar⸗ Mang, Stumpf ⸗Oänabrück u. A. wurden am selbigen Tage solaende Gintragungen erfolgt: lietziges Geschäftslokal: Auguststraße 68) ningen und unter der Rubrik Rechte verhältniß bei 9 40s0 Am 9. diese Sätze n,, 3 . . Ile nesen Gesellschastzregistet, woselit imer Jir h ,,,. fe Gele z Berli it. s ban m ,,. , 1

o Am. trärd von Landgraf Stuttgart, soivie der unge r, , ,, ,, gin Ernst Gesell zu Berlin ist für ene Handelegesellschaft, begonnen am 1. De⸗

. ; graf h 6375 die hiesige Handelegfsellöhaft in Firma: vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe Tember 857. Die Gesellschaft zu vertreten ist

3 . amburger Antrag auf Erwähnung der fach⸗ F j ; 587 1. Oet. 1875 e n. Korporationen keine Anne hme vermerkt steht 39 . Co. in J unter Nr. 3843 eingetra⸗ . Kaufmann Wilhelm Bokelmann be— S6ese gen worden. rechtigt.

3583 3 fanden. Der erste, der Haupt atz, betreffend Pie Gesellschast ist durch gegenseitige Ueher⸗ . 169011 Baarzahlung gegen Skonto oder Dreimonate⸗Ab⸗ Die cen . Cie e ge FF. Gelöscht find: . Braunschweig, . 2. 226 1878. rechnung in der Regel durch Tratte, fand fast ein- helin Vergeinann fetzt das Han deisgeschäft unter Aöscht sind; Herzogliches Handelsgericht. yt stinmige Annahme, und mit starker Mehrheit wurd. Rennräder lgir mn fort. Vergl. Rr. 16 63 Firmenregister r. 531 H. Wolf. 10 . 143 . . 263 , er err 1 86 . . pd e ich gr. . w Bramnnms eh vi ei In das hiesige Handelsregist ü . 2 ein weiterer angehängt, welcher den Verkehr mi ö it ; j ; 267: h 138 ch vr eig. d i elsregister m k den k von der Tratte unter , unfser Firmenregister unter Rr. die Prokura des Philipp August Emil Loh für Aktiengesellschaften Vol. III. Fol. 14 ist die 327 ö t den gleichen Gesichtẽpunkt stellt. Weiterhin erklärte J. Mönnig & Co‚ für die Firmg: August Loh. Firma: ; 528 h ] man sich noch für sofortige oder Monatsrechnung und als deren Inhaber der Tischlermeister Wil⸗ Berlin, den 29. Januar 1878. Attien.· Da mp shrescherei Lehre 535 im kleinen Vertehr, sowie für einheitliche und kurze helm Bergemann hier eingettagen worden Königliches Stadtgericht. und als Inhaberin derselben eine Attiengesellschaft . 1 Ver sährungs risten. Zur Ausführung dieser Be⸗ k ; J. Abtheilung für Civilsachen. ,, . Rechtsvvwerhältnisse Fol⸗ 5 ; f schluͤsse wurde dem Frankfurter Verein ein vorläufi⸗ . ö gendes veroffentlicht wird. . . ö. 11 . 1863 zes Mandat ertheilt, und soll derselbe sich zu diefem ö. u e . an ,, 4. 6 unter Nr. e , n, Flehen 1) Der Gesellschaftẽ vertrag ist enthalten in dem . —̃ 5 e mit den deutschen Handelttammern ö Et i hie enk fur lr hene na mentit In unser Firinenregister sind: ö. . rotokelie vom. 39. August 16 . 7 erbindung sehen. Paul Gerhard Heinersdorf, Hoftunsthandlung, I. eingetragen; 2 Yi Gesellscha ; itz 527 ; 182 . 5 vermerkt steht, ist eingetragen: ö a. Nr. iöhsz die Firma L. Scheier zu Laura⸗ 3 6. gi el 3. e. ei 6 nicht 546 1870 . (N. 38). Wegen Verkaufs ver fälschten Vas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die hülte und als deren Inhaber der Kaufmann befchränkten Ünterneh ift der Blclrieb . 77 11 335 35 Nahrungsmittel hatte sich am Freitag der Hof⸗ Frau Udele Heinersdorff, geborne Schulzke zu Lazar Scheier daselbst * ele . men ech 36 . 6 155 lieferant Franz Schulz vorg tem, Rrhnt fern Werin übergegangen, wesche dasselbe unter un, r 6s die Firma Joseß Krebs zu Tar= Aiftio] . . un e, ; 203 . veranfworken. uf eine Anzeige hin, daß Kinder veränderter Firma fortfezt. Vergleiche Nr nowitz und . deren Inhaber der Woll⸗ d 6. ö ö ritte Persanen für Rechnung . nach dem Genufs. den C bo to lden ve üs Tes Firmenrehssters. waarenhändler Josef Krebs daselbst Eis P i pital der Gesellschaft beträgt 2 ö (Süppenpulverh, Helches von dem. Genmnnten ge; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr rs bie Firma Lidolf Becker zu ooo n 1 aur . 3 ö . 241 . 51 känst war, erkrankt waren, harte das Polizzipräsi, 10535 die Firma; Weuthen D. S. und als deren Inhaber der . u, . . auf den Namen 34 34 6. kiel, rl fen lens Wügntums solchen Pulpers T Ctabtiffement für Kirchen- Hrngmentit Jaun sanann Adolf Becker daselbs ann n n, n, 246 ö ; . durch einen Polizeiwachtineister angeordnet und dem Paul Gerhard Heinersdorf, HoftunSthandlung Ir. 1699 die Firma M. haber zu Myt— 6 ö. n 3 1 n 66 c der 24. fach ver tändi gen Ghemiter Dr. i hoff übergeben, und gls deren Inhaberin Früu Adele Heinersdorff sowitz und als Feren Inhaber der Kaufmann e vg gan . ö . 3. si . 239 , . weich L fon tatirtke, daß der Inhalt hauptsächlich geb. Schulzke, hier eingetragen worden j Marcus Haber dafelbst c , iss dar einmalige oder sue= 751 ; * * . 1533 . aus Gerstenmehl, Cacaofchaglen, gelbem Zucker und ; ei ; Rr. Tod die giti S. gosterlitz zu 35 h 2 13 . ien erhöht werden. 759 ö 1869 rothem Gisenocker (eisenhaltige Thonerde), welch sst selbt zr. A648 Puthen O. S. und als Hrn Jnhebet der Der Vor * * 6 genannt —= hesteht 765 . ͤ . letztere auf hicht zu reiht sertigende Weise in starker In. unser Firmenregister, wose st unter Nr. Ih ö afp aus einem Direktor un ist zur Zeit der Acker- 33 2313 1371 Vosts als Färbemittel diente, bestand. Das Vor— die hiesige Handlung in Firmg: 1. gelas n fen n e. 9 tz st; mann Heinrich Koch aus Essehof zum Direktor 71 . ö wirklichen Cacaos war in dem Fa— kt steht ; cult 66. Nr. Iz5I1 die Firma S. Czwiklitzer zu 6) . ich der Fi ird die G 772 62 h kat nicht nachzuweisen. Nachd m in erster . ; 5 dll gen f d ch Vert di Rartowitz 6 e ö rc Firma wird die e⸗ 711 ; . Instanz aus, formellen, auf Verwechselung be—⸗ 5 . 19 ĩ Car ĩ arr. * * g. Nr. . die Firma Dampfmehl⸗Nieder⸗ . 6 . ** ö eint wenn ,,, 775 ; 1869 . 157. Tzuhenden Gründen auf Freisprechung erkannt, in der n 9 we Penning, 4 . e . zu letze Firscl enger n, Hihbiohi. 2 e mn ö. . en 3 e sellschaft, al 187 779 * 331 ö 157 Sache selbst aber gar nicht entschieden worden wan, ge 2. . 1 ö an . 9 Beuth C. G., den M. Januar 15s. ö h . anntma . 16 zesellschast, 3. 784 B ; 1873 langte die Sache an das Kammergericht, welches . ö . z etzt. ergleiche Nr. i g fsches reh gericht uch eütung. 4 or un e nen ie ien nrg en. a . 7587 ben betreffenden Polizeibeamten und Chemiker ver Demnäͤch 9 s irmenregistzt. t ter N k ; 6 4 9. erf en 2 B irkular un .. 757 . ö räahm. Vie Aus fage des letzteren stelltt un weisel · 103 ö st. is in unser Firmenregister unter Nr. ö . . ,, 33 er . n 4 raunschweigi⸗ 13,578 Marieuburg⸗Mlawkaer Eisenbahn⸗Gesellschaft haft fest, daß dez fogenannte Chokoladenpulber,“ ie Firma. j KBrannnusher g. In unser Genossenschaftsregister en Anzeigen 2 nn, gemacht. * 1872 352 Danzig · Warschau. Preusische Abtheilung U 5 güch schan niht behauptet werden könnte zaß und als deren Ire w . Wittwe 9 e ,, , . 8 . e. . enn, 5 . In Gemäßheit des 5. 19 und unter Hihwelg auf die Beftimmungen im 5. 11 des Statuts ns r e n, i J Henning, Löonele, geb. Lesase, hier eingetragen 26 * ed e. k 5 S. Wolf. wer . A060 Aul 634 fordern wir die , unserer Gesellschaft auf Grund der von dem Verwaltungs⸗Rathe uns ert heilten gen, welche fein Name erweckt, durchaus nicht ent⸗ worden. Eingetragene Genossenschaft, 500 ö ; 656 km g ann Heier gef . , , . von 2 Prozent mit 120 Maart für spräch. Demgegenüber wollte die Vertheidigung be. Gelöscht sind: . mit dem Sitze in Brauns berg. 1 raums eh wei. Im Handels registe ür Aktien 46, 192 204 V. 1. Aug. 18378 664 1 in Berlin bei d 4 itkon der Di veisen, daß die gu. Fabrikation gebräuchlich und löscht sind; Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1878 gesellschaften ol. II. Fol. 157 ist bei der dafelbst 155 365 633 n Leiste in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft Ech cker? unschsdlich sei, wogegen die Ober⸗ . . . ö. geschlossen. n geltagenen Firmg: 194 210 3589 en Danzig, am 29. Januar 18f8 Slaatẽ anwaltschaft ausführte, daß hier lediglich der ö he 336 *n achfolger. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Attien⸗Zuckerfabrit 195 218 692 ; ö 8 ; ; Gesichtspunkt der Verfälschung maßgebend seiz eine ö . des Gakn Rosenthal für di eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung Gandersheim 196 219 693 Die Direktion. solche wissentliche Verfälschung von Eßwagren sei . re ren Rosenthal für die der in Gewerbe, Wirthschaft und BGeschäft nöthigen vermerkt, daß lant Anmeldung das so 000 Thlr. 197 220 694 v. Win ter. aber durch die Zusammensetzung dieses sogenannten irma Max Rosenom. Geldmittel auf gemein cha ftlichen Kredit. betragende Grundkapital der Gesellschaft um 13 699 tir. In Rücksicht auf die H Die zeitigen Vorstandemitglieder ind; n n. Thlr erhöht ist und daß die letzter Summe in ß

198 252 695 Chokoladenpulvers konsta 9 e Befonderheit des Falles rechtfertige sich eine Geld⸗ Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1878 sind H. Pfaul Direktor, Kaufmann Gd. Schulz, Kaffierer, auf den Namen lautende Aktien à 200 Thlr. zer fallt.

153 356 hg . 206 697 7371 trase von 150 „, event. 1 Woche Haft. Der Ge⸗ am felbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: und Stadthauptkassen . Assistent H. Engling, Con⸗ Braunschweig, den 24. Januar 1878. ö, 1876 698 Vor el deutscher LIO) (l. te chef schloß fich diesen Nuzführungen an und In unser Hesellschaftsregister woselbst unter troleur, sämmtlich in Brauns berg. ö schhe ., Handelsgericht. 19,549 1873 695 . erkantzte unter Zurückweisung weiterer Zeugenverneh⸗ Nr. 65 die hiesige Handels esellschast in Firma: Der Vorstand zeichnet für die. Genossenschaft in . D. Wolf.

J Otto Kolck K Co. der Form, daß mindestens zwei Direktione mitglieder K

ö w poytllanpfchifffahrt

Der 2. 40,0 Anl.

n. v. 1. Aug. 1873 ö. Der 4. 40,00 NQm]. 363 38. 1. Ang. 1877 ] 7. 6. 2. Nem⸗ ? ö. . Föruar nach Paltimor; 3. Keen cheat nn,, 6 bezw. Sonnabendsß (Württemberg) unter der Rubrik J. Weiß & Fiebrandt

n ,

g g w n m w 2

mung auf 100 „6 Strafe, event. 10 Tage Haft.

vermerkt steht, ist n zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter Galhe a. /s. Bekanntmachung.

' Dle Handelsgeseüschaft ist durch gegenseitige schrift hinzufügen. ; z ; ö z 2 9 Handels⸗Register. Rebereinkunft aufgelöst. Die Einladung zu der General ⸗Versammlung er⸗ In unser Jirmen zegister ist. zufolge Verfügung Von Bremen nach No VM Vork und Baltimore. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich folgt durch, einmalige Einrückung in das Brauns⸗ y ,, ,,, zu 3. Februar nach New⸗Jork D. 9hlo 20. Februar nach Baltimore Sach sen, dem König: ö Wirttemberg' und? In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. berger Kreisblatt. und die Ermländische Zeitung Siaßfurt ist erloschen; .

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 6os2 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: mindestens zwei Tage vor dem Termin und wird unter Rr. 536. Die Firma: . 165. Februar nach New⸗Jork D. Weser 5. März nach New⸗HPork bon Her Direltien unterzeichnet Event. von dem Derdinand Borukefsel u Staßfurt and als

455 17. Feb New p Branns ohwel 6. Ma ie, Len pz ra resp. SFuttgart und Da rm stadt vermerkt steht, ist ein etragen: Versitzenden des Verwalt ang tatheg, ader⸗ . e gan nach New⸗ Jork D. Erauns 8 März nach Baltimor veröffentlicht, die Bes gerfteren wöchentlich, die Die , ist durch gegenseitige Die Bekanntmachungen der Hen ossenschast erfolgen . a, m n,. 5 534 s 1 Von Premen nach New- Orleans 2 letzteren monatlich. Uebereinkunft aufgelöst. J Kreisblatt und die Erm⸗ un! * Mr. e nne Sirma! j . ; aehem. Unter Nr. 1421 des Gesellschaftsregisters 8 . Friedrich Schneider zu Staßfurt und als 15 . wurde heute eingetragen die Handels esen schan . 6. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9692 . i . e n nnr m ,, deren Inhaber der ,, und Ma⸗ Grtheil henen fir abige —ĩ ; . . w . der Firma Friedrich Wi(idenstein C Cie, welche die hiefige Handlung in Firma; zeit im Bureau V. des unterzeichneten Gerichts ein terialwaarenhändler Friedrich Schneider dort. 9 Fun r 3. ö 8 er f, 3. nen für obigs Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen ihren Sitz ln Äachen, am J. Janugr 15.8 begon—. Josey n Chaim gesehen werden. Calbe a. S. den 25. Jcnuar IS] 5. uropa und Amerika sind bevollmächtig nen haf und von jedem ihier beiden Theilhaber, den vermerkt steht ist eingetragen; Braungtz zg, den 36 hngt g,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Johanning & Kehmer in Berlin, Louisenplatz 7. . . . Alfred Friedrich Der Kaufmann Louis 2 zu Berlin ist Königliches Kreiegericht. J. Abtheilun. h? 3 3 ildenstein und Heinrich Kreezy, vertreten werden in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Josep Cotthus. Bekanntmachung. Von Bremen nach Bahia, kio, ont video und kann. Chaim zu Berlin als Handelsgesellschafter ein nraunsehareig. Im Handelsregister für die In unser Gcnoffenschaftsregister ist heute bei Aachen, den 24. Januar 1818. gekreten und die hierdurch entstandene, die hiesige Stadt gol. 111. Fol. 43 ist die Firma: Nr. 3 . BPuehos A 68 Königliches Handelsgericht Sekretariat. irma Joseph Chaim & Hlitzti führende Kamrath & Strauch Firma: Vereinsbrauerei Cottbus,

; ö . ö unter Nr. S464 des Gesell⸗ (Handel mit Tuchen und , Eingetragene Geno enscha ft,

lis Amt n m und Lisgahom ö Aachen. Der früher zu Aachen, jetzt zu Brüssel chaftsregisters eingetragen. als deren Inhaber die Taufleute Fark Wilhelm in Colonne 4 folgender Vermerk:

D. Hohenstaufen 2. Februar. D. Habsburg 25. März. wohnende Kausmann Otto Wildenstein hat das von Demmächst ist in un er Gefellschaftsregister unter Bernhard Kamrath und Jodoeus Ludwig Strauch, An Stelle des ausgeschiedenen Restaurateurs wie Hireetiurm des Nor dientsehhem Lloyd im Hrenrmem. 1 ihm in Aachen betriebene Handelsgeschäft unter der Nr. 6464 die Firma: Beide hierselbst, als Ort der Niederlassung ‚Braun⸗ Fermann Nommel ist der Tabagiebesitzer