1878 / 27 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Lederfabrikant Mich ael Carl Ackva als Inhaber der a Carl Ackva“ mit der Niederlaffung in reumnach eingetragen steht: daß das unter dieser 2 ehende Handelsgeschaͤft mit der Berech- ung, diese Firma fortzuführen, auf den zu Treu nach wohnenden Kaufmann Julius Kimnach Üüber⸗ gegangen ist; demgemãß ) unter Nr. 3521 der eben genannte Julius Kimnach als Inhaber der Firma: „Karl Äcva mit der Niederlassnng in Crenznach. Coblenz den 28. Januar 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister des Königlichen Handelsgericht? zu öln unter Nr. 26 eingetragen worden die Genossen⸗ schaft unter der Firma: Immekeppeler Darlehenseassen verein, . 3 Genossenschaft⸗ welche ihren Sitz in Immekeppel hat und durch ein in der Generalversammlung der Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft vom 21. Oktober 1877 angenommenes Statut errichtet worden ist. Der Verein hat den Zweck, in erster Linie seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ chaftsbetriehe nöthigen Geldmittel unter gemein chaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie⸗ gende Gelder verzinslich auzulegen. Um dies zu er— leichtern, solQl mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, im Ganzen also aus fünf Mitgliedern. Aus den . . 2 Mitglied zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch das Wahlprotokoll der Generalversammlung. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt sst. Bei gänzlicher oder theilweifer Jarl zerstattung von Darlehn, bei Anlehn von 75 Mark und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinz⸗ kasse verbundene Sparkasse genügt die ÜUnterzeich— 366 durch zwei Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. Die derzeitigen Vorstandsmitgkieder sind: a. Vereinsvorsteher: Aegidius Müller, Pfarrer in Im me tkeppel ‚. b. Veisitzer: 15 Wilhelm Molitor, Schreiner, zu Schmitzbüchel, zugleich Stell vertrefer des Vor⸗ stehers, 2) Georg Kuckelberg, Oberhauer und Ackerer zu Großhohn, 3 Bertram Neuhäuser, Ackerer zu Großhohn, 4) Peter Burggräf, Berg⸗

mann zu Löhe.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Bens berg⸗Gladbacher Änzeiger bekannt zu machen. Beim Eingehen des letzteren bezeichnet der Verwaltungs⸗ rath an dessen Stelle bis zu dem durch die nächste Generalversammlung darüber herbeizuführenden Be⸗ schlusse ein anderes Blatt.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder · zeit in dem Sekretariate des Handelsgerichts ein⸗ gesehen werden.

Cöln, den 25. Januar 1878.

Der ande ef chte · Setretar. eber.

Cölm. Auf Anmeldung, daß das von dem bei Lebzeiten in Cöln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Johann Mathias Flesser daselbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma: J „Joh. Math. Flesser⸗ mit Einschluß dieser Firma auf deffen Wittwe, die in Cöln wohnende Handelsfrau Anna Maria Clara, een Justen, übergegangen sei, welche das Ge⸗ chäft für ihre alleinige Rechnung unter derselben irma am hiesigen Platze fortführt, ist die genannte ittwe Johann Mathias Flesser, Anna Maria Clara, geb. Justen, als Inhaberin der Firma: . „Joh. Math. Flesser“ heute in das hiesige Handels (Firmen⸗ Register unter Nr. 3397 eingefragen und der Uebergang jener Firma auf dieselbe bei Rr. 2558 desselben Registers vermerkt worden. öln, den 25. Januar 1878. Der Hande ei chte. Sckretar. eber.

Cöklm. Auf Anmeldung ist heute in daz hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 195437

eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der w Firma:

welche ihren Sitz in Overath und mit dem J. Ja⸗ nugr 1878 begonnen hgt. Die Gesellschafter sind die in Overath wohnen⸗ * K und Catharina nnenbach, und ist jeder derselben berechti t, die Gesellschaft zu vertreten. ö. Cöln, den 25. Januar 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren/) Register bei Nr. 8h 1 merkt worden, daß die von der in Cöln bestehenden Aktiengesellschaft unter der Firma:

„Bank für Rheinland und Wesiphalen⸗ dem in Cöln wohnenden Wilhelm Lemaitre früher ertheilte Prokura erloschen ist.

Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1353 heute die Cintragung erfolgt, daß die vorgenannte Aktiengesellschaft den in Kiesewetter ermãchtigt chaft per procura mit derselbe hierzu sowohl in Gemeinschaft mit dem bereits früher ernannten und in das hiesige Pro⸗ kurenregister unter Nr. 885 eingetragenen Hanke der Gesellschaft Leo Berger in Cöln als auch in Verbindung mit einem Mitgliede des Vorftandeg im Sinne des 5§. 15 des Statutes berechtigt ist. Cöln, den 25. Januar 1878.

hat, die Firma der Gesell⸗

eber.

inhaber:

Handlung au Aktiven derselben s Jacob Ka bestehende

2Geschw. Ennenbach“, 5

2961. hier, h

zum

PDessan.

worden.

Cx Firma H.

Cx

3

Forst. In unserem Firmenregister ist heut ad Nr. 319 die Firma: Robert Künzel Forst i. L. Agentur und Commissionsgeschäft und gls. Inhaber derselben der Agent rich Robert Kün

Forst, den

orden.

rokura erthei 2957.

Gesellschaft zu zeichnen. herigen Direktors 7 T

fort.

2959.

en.

2960. Die Schilling“ ha Prokuristen bestellt.

Herr Otto Ri at eine H Otto Findeisen“

; ö 2967. Her Carl Hirsch ist 15. . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. 1877 aus ö n,, ,,

Coethenm. n kann Die auf Fol. 527 des offene Handelsgesellscha Dampfmühle Biendorf. in Biendorf ist von den In nuar 1878 au fgelöst und Kaufmann Constantin Töpfer

Porta um dl.

Metzger Hei nuar 1878 eingetragen.

g Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 324 die ter und als deren In⸗ bard Laufkötter in Dort⸗

Portmaumul.

Ho tmumd .

HPDortmnum.

Portmann.

Letzterer hat andlung seiner Ehefr

erlin verlegt u

niederlassung vereinigt. der Maßgabe zu zeichnen, losch r

t den

Der 2

Handelsrichterliche Bekann machung. Paschastus K Comp. zu Handelsgesellschaft ist am 22. Januar 1878 aufgelsöst und die Firma gelöscht

Die unter der Firma Raguhn errichtete offene

Eingetragen auf Fol. 379 de Dessan, den 28. Januar 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Heise.

Firma Gotthard Laufköt haber der Kaufmann Gott mund am 22. Januar 1878 eingetragen.

NPDortmund. Handelsregister des Königlichen

. Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 448 des tragene Firma: R. Friedrich zu Dortmund (Firmen⸗ , der Kaufmann Johann Wilhelm Carl Reinhold Friedrich zu Dorsmund) ist gelöscht am 22. Januar 1878.

Bekannt

24. Januar

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Franmpsa fart a. MI. Veröffentlichung aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. Vi.

ö . . ier, hat eine Handlung unter der Firma „S. Roth⸗ schild zumior“ errichtet. h

2954. Die Firma „Winkens & Co.“ loschen.

2955. 2956. Am 1. Jacob Katz und Benedict dahier unter der Firma „Katz K Levi“ betriebene fgelöst und ist die Firma erloschen. Die sind je zur tz auf seine unter der Firma „Jacob Katz

Handlung und auf die von Herrn Be⸗ nediet Levi am 1. d. M. 6

nedict Levi⸗

Seligman

errichtete Handlung übernommen zugleich für die eben befagte au Johanna Levi, geb. Bloch,

Durch Beschluß des Verwaltungsraths der Aktiengesellschaft „Neue F 3 bereitungs · Gesell schaft / Karl. Kohn, Techniker hier, Direktor ernannt worden und befugt, die Firma der Die Unterschrift des seit⸗ Herrn Friedr. Vogel, ist durch od ö ich —; err Heinri

Handlung „Joh. Conr. J sellschafter Herr Reinhard Fuchs am J5. d. M. aus derselben ausgetreten ist, Aktixen und Passiven unter

Die Inhaber

„Spier & Rosenfeld ! Frau Wittwe Rofa Spier,

geb, Merzbach, hier und Herr Theodor Hoscnfeld

zu Berlin, haben den * der obgedachten Hand- e

. lung mit Beibehaltung a öln wohnenden Julius nach B .

lt.

(Gesellschaft

Herrn

andlung errichtet.

Gesellschafter ausgetreten. schafter Herr Gg. Carl He

n Sandelsregister des Königlichen streisgerichts zu Dortmund.

n .

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund In unser Firmenregisle Firma H. Mommer und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mommer zu Dortmund am 22. Januar 1878 eingetragen.

n Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 823 die irma Fr. Lenz und als deren Metzger Friedrich Lenz zu Dortmund nuar 1878 eingetragen.

3 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 402 de

ene Firma H. Ebel

. ) zu Tortmund (Firmeninha⸗ erin: die Handelsfra

u Wittwe Heinrich Ebel, Eli⸗ sabeth, geb. Meinholt, zu Dortmund) ist gelöscht am 22. Januar 1878.

zel daselbst eingetragen worden.

d. M. haben die Herren

nd mit der dortigen Zweig⸗ Die Firma ist dahler er⸗

chard Findeisen, Kaufmann

w . . ö e gers eingetrage

ettle r.

In unser Firmenregister ist unker Nr. S271 die Lübbert und als deren Inhaber der nrich Lübbert zu Dortmund am 22. Ja

am 22. Ja⸗

8 Firmenregisters eingetra

Firmenregisters einge⸗

machung.

ustav Hein⸗ 1878.

n Rothschild, Kaufmann ist er⸗ Levi, Kaufleute hier, ihre Hälft. von Herrn

unter der Firma „Be⸗

rankfurter Gas⸗ vom 5. d. M. ist Herr zum kaufmännischen

Adolf Fuchs führt die uchs“, nachdem sein Ge—⸗

mit Uebernahme aller der genannten Firma

der hiesigen Handlung

r Aktiven und Passiven

s- Handlung „G. W. Adolph Beil hier zum

unter der Firma „R.

Henkel K Co. als Der verbleiben de Gesell⸗

ientzsch & Töpfer“ abern mit dem 24. Ja⸗ der bisherige Socius, ann ntin in Biendorf, Liguidator für dieselbe bestellt worden. Coethen, den 30. Januar 1878.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. andelsrichter.

s Handelsregisters.

r ist unter Nr. 823 die

Inhaber der

der bisherigen Firma mit Beibehaltung aller A

ne en,. a. M., den 24. Januar 1578. Auftrage des Königlichen Stadtgerichts. IJ.

Das Wechselnotariat: i. d. N.: Dr. L. Haag.

Franke furt a. NMI.

Nr „Frankfurter Bolksbank⸗

Herr Wilh. Rußmann, getreten.

Frankfurt a. M., den 22. Januar 1878.

Das Wechselnotariat: i. d. N.: Dr. L. Haag.

NME. - GH Mlbackr.

tigen Tage sub Nr. 1608 eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 28. Januar 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

* dGx Iitæ. 213 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Carl Steinberg & Co mit dem Sitze zu Penzig und unter folgenden Rechts⸗ verhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) der Mühlenbesitzer Carl Gottlob Steinberg, 2) der Kaufmann Ewald Steinberg, Beide zu Penzig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 begonnen. heut eingetragen worden. . Görlitz, den 26. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

CGörlitz. In unserem Prokurenregister ist bei Nr, 26 das Erlöschen der dem Kaufmann Georg Wilhelm Schiefler zu Görlitz für die in unserem Firmenregister Nr. 2538 eingerragen gewesene, nach Ur. 613 daselbst übertragene Firma: Gevers & Schmidt zu Görlitz ertheilten Protura heut ein⸗ getragen worden. Görlitz, den 26. Januar 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cistr ans. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

getragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage

Fol. 95 Nr. 187 in Betreff der Handelsfirma:

A. Stoffer.

ad gol. 3: Die Firma ist gelöscht.

Güstrow, am 24. Januar 1878. Großherzogliches Stadtgericht.

Hagen. Handelsregister

des rn in f Kreisgerichts zu Hagen. In unser Gesellschaftsregister ist bei . 117, Firma Gebrüder Cordes in Hagen, folgende Ein? tragung erfolgt: ö Der Landwirth Friedrich Cordes zu Huxel ist nach Uebertragung seines Antheils auf den Kaufmann Wilhelm Cordes mit dem 26. Januar 1875 aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Wilhelm Cordes mit diesem Tage eingetreten. Der Theilhaber Friedrich Richter ist am 4. No—⸗ vember 1875 verstorben und dessen Antheil durch Erbgang auf seine Wittwe Bertha, geborne From bach, in Hagen, übergegangen und diefe in di Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar 1878 am 29. Januar 1878.

Hagem. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser irmenregister ist unter Nr. die Firma Waldschlößchen⸗Bierbrauerel und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Katz zu Hagen am 28. Januar 1878 eingetragen.

Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2179 eingetragen zu der Firma Carl Hahne's Papier & Kunsthandlung: Die Firma ist erloschen. Haunover, den 24. Januar 1878. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Baring. Hammer. In da! hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2318 eingetragen zu der Firma V: Bentenschneider: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 24. Januar 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Baring.

Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist

heute Blatt 2545 eingetragen zu der Firma

Hagemeister C Rühne:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und

liquidirt. .

Liquidator ist der Buchhalter Gabriel Meyer zu

Hannover.

Die Firma ist als solche erloschen und wird nur

noch als Liquidationsfirma gezeichnet.

Hannover, den 24. Januar 15875.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Baring.

Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2810 eingetragen die Firma: ᷣᷣ Friedr. Wachtmann

und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Agent Hermann Friedrich

Wachtmann zu Hannover, jetzt: Vermittelung von

Handelsgeschäften und Kemmissionsgeschäfte.

Geschäfts lokal: Lammstraße Nr. 5.

Hannover, den 24. Januar 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Baring.

[J

nkel führt dieselbe unter

tiven und Passiben für seine alleinige Rechnung fort.

Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister zu Frankfurt a. M.

19. Nach Anzeige des Auffichtsraths der ͤ eingetragene Ge⸗ nossenschaft ist das seitherige Direktion? Mitglied, aus dem Vorstand aus

Im Auftrage des a n Stadtgerichts. J. ; n: In das Handels⸗ (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist das von dem Kaufmann Salomon Benjamin, zu

Gladbach wohnend, daseibst unter der Firma Sal. Benjamin errichtete Handels geschäft unterm heu⸗

In unser Gesellschaftsregister ist Nr.

Fabrik“ in

k Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2809 eingetragen die Firma: Carl 2 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Carl Habne zu Dannover; jetzt: Handel mit Papier und Kunstgegen ständen. Geschäftslokal: Georgstraße Rr. 17. Sannoyver, den 24. Januar 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Baring.

Iaerlolam. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr 545 die 6 M. Cahnstein und als deren Inhaber der aufmann Michael Cahnstein zu Limburg a. d. Lenne am 26. Januar 1878 eingetragen.

Iser lĩglam. Handelsregister

des Königlichen . zu Iserlohn. Unter Nr. 334 des Gesellschaftsregisters ist am 26. Januar 1875 zu der Firma Dahlhaus K Comp. zu Iserlohn nachstehender Vermerk eingetragen worden:

Der Gesellschafter Hermann Becker ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Iserlohn. Sandelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Rr. 549 die Firma Joseph Hönnk und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Höynk zu Letmathe am 26. Ja⸗ nuar 1878 eingetragen.

Jauer. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 110 eingetragenen Firma: „C. Sattig“ zu Jauer vermerkt worden. Jauer, den 26. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HR üÿnmigsherg. Handelsregister.

Der Kaufmann August Otto Zander von hier . sein hierselbst unter der Firma „A. O. Zander“ etriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Carl Ferdinand Jander ven hier abgetreten, welcher dasselbe unter un veränderter Firma fortführt. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 18. am 21. Ja⸗ nuar d. J. die Firma im Firmenregister unter Nr, S08 gelöscht und unter Nr. 2199 eingetragen. Königsberg, den 23. Januar 1878.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Leerx. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute Folgendes eingetragen: Fol. 345. Firma: Ernst Cossens. Ort der Niederlassung: Leer. Leer, den 24. Januar 1878. Königliches Amtsgericht III. A. Röpke.

Hucleriksluast. Die sub Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma F. Herrmann i r Prokura des Herrn Theodor Lösch auf— ehoben. - Ludwigslust, den 26. Januar 1878. Großherzogliches Gericht. A. F. Grohmann. C. F. Schultz.

Lübeck. Eintragungen in das Handelsregister. Christoph Jensen. Unter dieser Firma wird der Königl. preuß. Staatsangehörige Christoph Georg Ludwig Jensen aus Schleswig als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. Carl Gärtner. Für diese Firma ist dem Paul Alfred von Watten Prokura ertheilt. Lübeck, den 26. Januar 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt. Eintragung en in das Handelsregister. Union, Actien⸗Gesellschaft, für See und Fluß⸗ versicherung in Stettin. Der Kaufmann eorg Schickedanz hat die ihm Seitens dieser Gesell⸗ schaft übertragene General⸗Agentur niedergelegt. Norddeutsche See und Fluß Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft in Stettin. Der Kaufmann if . K ö. e,. dieser Ge⸗ elllchaft übertragene Haupt-⸗Agentur niedergelegt. Lübeck, den 28. Fanuar rg ö Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, 1 Mammheim.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

l O 3. 735 F. R. B. J. und O. 3. 194 des F. R. B. II.: (. Die bisherige Einzelfirma „Seither u. Pohly⸗ ist umgeändert in Johannes Pohly“. 2) O. Z. 505 des Firm. Reg. B. J.: Die Firma „Johanna Hoppe“ in High ke ist erloschen.

3). O. 3. o689 des Ges. Reg. B. 11. Firma „Ge⸗

schwister Hoppe“ in Mannheim. Dis beiden zur

Lin heckha.

Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser unterm 15. 1. M, errichteten offenen Handels esell⸗ schaft sind Elise Hoppe und Jofefine Hoppe, 8 wohnhaft dahier.

eide 4) D. Z. 29 des Firm. Reg. B. II.: Die Firma

„B. de Jong“ in Mannheim ist erloschen.

5 O 3. 3790 des Ges. Reg. B. Ii. Firma „B.

de Jong u. Cie. in Mannheim. Bie beiden ur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser unterm 20. I.

Wachtmann zu aft sind: 1) Kaufmann Benjamin de J i Hannover, Prokurist ist Agent Heinrich r nul alt DJ

M. errichteten offenen Handelsgesell⸗ annheim und 2) Marcus Mayer aus Ältlesnin—

gen Kaufmann, dahier wohnhaft.

6) O. 3. 368 des Ges. Reg. B. 1 zur Firma Amerikanische , . und Celluloid ⸗Waaren⸗ annheim:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. Ja⸗

nuar l. J. sind als weitere Vorstandsmitglieder ernannt:

Nr. 227 die Firma:

Kaufmann Peter Josef Osterhaug als Direktor mit der Befugniß, die Firma zu zeichnen; .

als Subdirektoren mit der Befugniß, zu je zwei die Firma zu zeichnen: 1) Johann Wilhelm Haack, Ingenieur und technischer Leiter des hiesigen Etablissements, 2) Carl Dreymann Kaufmann, 3) Almire S. Rapp, ! Ingenieur, und 4 Ferdinand Wolff, Kauf⸗ sr 26. J 1878

Mannheim, den 26. Januar Großh. Amtsgericht. Ullrich.

Meinem. Laut Anjeige vom 17. Januar 1878 ist heute Bl. 258 drs Handelsregisters unter

Gebrüder Levi zu Berkach zum Eintrag gekommen und sind als deren In⸗ haber die Viehhändler Mayer Levi zu Berkach und Kaufmann Levi daselbst eingetragen worden. Meiningen, den 17. Januar 1878. Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Trinks.

Menn e]. Setanntmachung. ‚. .

In unser Firmenregister ist bei Nr 540 einge— tragen, daß die Firma Gustav Walter zu Memel erloschen ist.

Memel, den 2s. Januar 1878.

Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und k e fe.

Münster. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 26. dss. Mts. ist heute eingetragen in das Gesellschaftsregister unter Nr. 39, betreffend die Gesellschaft J. C. Winkelmann hier, daß der Kaufmann Fritz Winkelmann hier als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten, so daß nunmehr die Gesellschaft von jedem der beiden Ge—= sellschafter Kaufleute Friedrich Wilhelm Bon und Fritz Winkelmann allein vertreten wird;

in das Firmenregister unter Nr. 132, betreffend die Firma Heinr. Hartmann et Comp., daß der Kaufmann Heinrich Hartmann (Sohn) hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinr. Hartmann (Vater) hier als Handelsgesellschafter eingetreten, die Firma in „Hartmann et Sohn“ geändert und die nunmehr unter dieser Firma bestehende Handels gesellschast . Nr. 158 des Gesellschafts⸗

isters eingetragen ist; 31 das eff ge stz ister unter Nr. 158 „Hart⸗ mann et Sohn“ als die Firma der hier seit dem 26. Januar 1878 bestehenden Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Hartmann (Vater) und Heinrich Hartmann (Sohn) hier; ; d in das Prokurenregister unter Nr. 98 die Ehe⸗ frau Kaufmanns Heinrich Hartmann, Marie, . borene Beuermann, hier, als von der Handels⸗ gesellschaft „Hartmann et Sohn hier zur Zeich— nung deren Firma bestellte Prokuristin, und unter Nr. 76, daß die der letztern zur Zeichnung der Firma „Heinrich Hartmann et Comp.“ hier ertheilte Prokura erloschen ist.

Münster, den 28. Januar 1878.

Königliches Kreisgericht. W111

Veiss e. Bekanntmachung. . In unser ö ist hei Nr. 448 die Veränderung der Firma Franz Felkel in Alois Grötzner, die letztere aber und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Grötzner zu Neisse unter Nr. 487 den 25. Januar 1878 eingetragen worden. . Neisse, den 25. Januar 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Neustadt G. / S. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma: A. Pietsch zun üÿor in Colanne 6 zufolge Verfügung vom 22. Januar 1878 die Errichtung einer Zweigniederlassung zu Zülz am 24. Januar 1878 eingetragen worden. Neustadt O. /S., den 22. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ortelshwurg. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 234 die Firmg C. Neumann“ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Neumann in Friedrichs⸗ hoff eingetragen. ö. Ortelsburg, den 23. Januar 1878. liches Kreisgericht. . i. V.

Pęritæ. Sekanntmachung. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. Januar 1878 eingetragen unter Nr. 126: die Firma: H. Kürbitz, Ort der Niederlassung: Ppritz, J Inhaber: Apotheker Hermann Kürbitz. Pyritz, den 18. Januar 1878. . Königliche Kreis gerichts⸗Deputation.

Schopfheim. Nr. S667. Zu Ordn. Zahl 16 des Gesellschaftsregisters. Firma: F. Heross K Cie. in Wehr, wurde heute eingetragen, daß die Kommanditisten, mit Ausnahme von Dreien, mit ihren Einlagen aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Kaufmann Theodor Sigg von. Ossingen, . Zürich, wohnhaft in Wehr, ist als Prokurist estellt.

Schopfheim, den 26. Januar 1878. 3 Hrn n een Badisches Amtsgericht.

Sehroda. Der Kaufmann Moritz Krayn zu Pudewitz hat für . daselbst unter der Firma Moritz Krayn“ bestehendes unter Nr. 48 des

n,. eingetragenes kaufmännisches Ge—⸗ häft selnem Sohne Isidor Krayn Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister heute sub Nr. 3 eingetragen worden.

Schr oda, den 16. Januar 1878.

Seh v eidniĩtz. Sekanntmachung. ĩ

In unsere Handelsregister sind folgende Ein⸗

tragungen heut bewirkt worden:

L in das Firmenregister bei Nr. 179: Die Firma lautet nicht E. Eckstein zu Zobten, sondern A. Eckstein.

Il. in das Prokurenregister: Als Prokurist der am Orte Zobten bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 179 unter der Firma: A. Eckstein eingetragenen, dem Kauf⸗ mann Abraham Eckstein in Zobten gehörigen Handel einrichtung ist der KRaufmannssohn Louis Eckstein zu Zobten unter Nr. 58 einge tragen worden.

Schweidnitz, den 26. Januar 1878. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schwei dni6tz. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 107 unter der Firma: W. Seidel C Comp. am Orte Schweidnitz unter nachstehenden Rechts⸗ bed , u gester sud ie Gesellschafter sind: . der Kupferschmiedemeister Wilibald Seidel

aus Schweidnitz und z Moritz Seidel

der Kupferschmiedemeister ebenda. ß ; 2) Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. . 3) Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ gonnen. . heut eingetragen worden. Schweidnitz den 26. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Schweidmitz. Belanntmachung.

In unser Firmenregister sind folgende Eintra⸗

gungen heut bewirkt worden:

I) bei der sab . . . . Firma „L. eege“ zu weidnitz:

ö. »Die Firma ist durch Vertrag auf den Buch⸗ händler Oscar Güntzel übergegangen.. Dem- nächst ist diese Firma gelöscht und hierauf

Y) dieselbe Firma „L. Heege“ zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Buchhändler Oscar

Güntzel zu . sub Nr. 414 des Re⸗

isters eiugetragen worden. chi don lt den 26. Januar 1878 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Schwelm. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm.

A. Bei der unter Nr. 53 des Firmenregisters ver= zeichneten Firma Th. Schmale zu Rüggeberg ist am 28. Januar 1878 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Rutenbeck zu Rügge⸗ berg ist in das Geschäft eingetreten, welches unter der Firma „Th. Schmale & Sohn. weitergeführt wird. Die Firma „Th. Schmale ist daher hier gelöscht und die neue Firma unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters von Neuem eingetragen. ;

B. Unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1878 unter der Firma Th. Schmale & Sohn errichtete, offene Handel sgesell⸗ schaft zu Rüggeberg am 28. Januar 1878 ein—⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt. ;

1) der Kaufmann Theodor Schmale zu Rünge⸗

berg, J 2) be n Schwiegersohn Kaufmann Friedrich Rutenbeck zu Rüggeberg. . C. Die der Ehefrau Theodor Schmale, en. geb. Martin, zu Rüggeberg für die . Th. Schmale zu Rüggeberg ertheilte, unter Nr. 52 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 28.

Januar 1878 gelöscht.

Sonneberg. Bekanntmachung. Laut , vom Heutigen ist Blatt 216 des hiesigen Handelsregisters die Firma: Albin Metzner in Sonneberg und als deren . der Kaufmann Albin Metzner ier eingetragen worden. . Ben g g, den 12. Januar 1878. Herzogl. Kreisgerichts. Deputation für ö ,,, raf.

stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1359 die Firma Wilhelm Schlen zu Stettin. Stettin, den 28. Januar 1878. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. .* Kaufmann Adolph Frank zu Stolp hat für seine Ehe mit dem Fräulein Jenny Heymann zu Bartenstein durch Vertrag vom 26. November 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. ; ö Hild 9 unter der Nummer 45 in unser über die Ausschließungen der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten geführt s Register zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 21. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Stolp. 2 F unseres Firmen⸗

Die unter . . 76 registers eingelragene Firma:

ö ] „David Stern“, deren bisheriger Juhaber der Kaufmann David Stern zu Stolp war, ist durch Vertrag auf seine Töchter Henriette und Rosalie Stern übergegangen.

Die Gesellschafterinnen der nunmehr seit dem 1. Januar 1878 unter der Firma:

„David Stern“ bestehenden Handelsgesellschaft sind demnach: I) das Fräulein . Stern zu Stolp, 2) das Fräulein Rosalie Stern zu Stolp. denen Beiden selbständig die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten. Diez ist zufolge Verfügung vom 21. Januar 1878

Tessim im Mech l. In das hiesige Handelk⸗ register ist zufolge Verf gung vom 28. d. M. sub Vr. 2, betreffend die Lüsewitzer Zuckerfabrik, A. Sellier, eingetragen:

Tor an. getragene Firma:

ist wegen Aufgabe des Geschäfts heute gelsscht worden.

VWeltela.

des Handelsregisters des vormaligen Großherzog lichen Justizamtes zu Berga eingetragene Firma:

gelöscht worden.

VWegtz l⸗ar. heute unter Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betr. Nauborner Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft, eingetragen:

ge gelöscht worden ist. Stolp, den 21. Januar 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Col. 8. Die dem Direktor Barella ertheilte Handlungsvollmacht ist zurückgenom men. Tessin in Meckl., den 29. Januar 1878. ; Vereintes ritterschaftliches Civilgericht.

; Bekanntmachung. ; Die sub Nr. 145 unseres Firmenregisters einge⸗

„C. F. Pflugbeil“ in Torgau

Torgau, den 23. Januar 1878. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Bekanntmachung. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist die Fol. 2

„Heinrich Fritzsche in Berga“

Weida, den 22. Januar 1878. Großherzogl. S. Justizamt. Jo bst.

In Folge Verfügung vom 15. c. ist

Der Vöoöͤrstand besteht auch für die Zeit vom: 1. Januar 1878 ab aus den bisherigen Mit- gliedern, nämlich: Jacob Kutt, Direktor, Con⸗ rad Kunz II., Rechner, und Peter Müller II., Gegenschreiber, sämmtlich zu Nauborn. Wetzlar, den 19. Januar 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wieshacdlem. Das seither unter der Firmat . Braun zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäf ist mit allen Aktiven und Passiven in Folge Ver⸗ trags an Kohlenhändler Otto Textor von Frank⸗ furt a. M. jetzt zu Wiesbaden übergegangen und wird von demselben unter der seitherlgen Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. . Es ist demgemäß heute die Firma F. Braun im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 314 gelsscht und daselbst unter Nr. 600 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Wiesbaden, den 29. Januar 1878.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

RFeitz. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr, 8 eingetragenen Cansum⸗Berein zu Teuchern, Eingetragene Genossenschaft, in Co- lonne 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage

folgender Vermerk eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1877 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, beziehent⸗ lich hat er eine anderweite Fassung erhalten. Der Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung guter Lebensbedürfnisse aller Art und 3 derselben gegen sofortige Zahlung an die Mitglieder. 3. Vorstand besteht aus dem Direktor, dessen Stellvertreter und dem Beisitzer, als welche neu ewählt sind: . . 3. Knappschafts⸗Aelteste Wilhelm Eberhardt, b. der Maurer Friedrich Müller,

e. der Töpfer Wilhelm Koch, sämmtlich in Teuchern. . Die Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ heiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterschrift: der Vorstand. Einladungen zur Generalversammlunn werden gezeichnet; Der Aufsichtsrath des Consumvereins Teuchern, Eingetragene Genossenschaft. 2. Vorsitzender.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem öffentlichen Anzeiger für Teuchern und Umgegend,

oder in dem Weißenfelser resp. Zeitzer Kreisblatt. Die . if. Willenserklärungen und die Zeichnung des Vorstandes ist unverändert geblieben. Zeitz, den 20. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tielemaäig. In unserem Firmenregister ist auf

Verfügung vom 25. Janugr 1878 am 26. Januar

1878 die Firma Nr. 22 Bogislaw Meyer, jf

ger ö Kaufmann Emil Peplau zu Drossen

elöscht.

J Zielenzig, den 25. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konknrse.

832

3 von uns durch Beschluß vom 31. Mai 1877

über das Vermögen des Garderobenhändlers

und Schneidermeisters Rudolf Claus und Carl

Stein, in Firma Claus & Stein eröffnete Kon

kurs ist durch Akkord beendet.

Berlin, den 24. Januar 1878. Königliches Stadtgericht.

Erste Ar e ug für Civilsachen.

6 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Vincent Grodzickl, in Firma VB. Grodzicki., Leipziger⸗ straße 66, ist am 29. Januar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der n, festgesetzt auf t den 16. Dezember 1877. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

irmenregister umier Nr. 76 ebenfalls an demselben 2 Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 T ; och,

dem . Bennegke, anberaumten Termine ihre 2 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.

immer Nr. 13, vor dem Kom

ar, Stadtgerichts⸗ Rath

öniglichen Serrn

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam

haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, nichts an densrlben zu

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstände

bis zum 8. März 1878 ,. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen hien ebendahin zur Konkursmasse . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle re ,n. welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits , sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 8. März 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 6. April 1878, Vermittags 109 Uhr, im Stadtaerichts jebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, . . 13, vor dem oben genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird eeignetenfalls mit der Verhandlung über den kkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der ö der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 8. Mai 1878 einschlic n iich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der . angemeldeten . ein Ter⸗ min au den 3. Inni 1878, Vormittags 10 Ur, im Stadtgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sammtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ derungen an , einer der Fristen angemeldet aben. . ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

n. . Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll-⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Bouneß und Justiz⸗Rath Becher und Burchardt. Berlin, den 29. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste . für Civilsachen.

iss! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das ö oe rn u nn, 5 & Jablonsky, Leipzigerstraße 97, sowie über da n,, der vᷣelden Gesellschafter Philipp Bürgner, Blumeshof 16, und Moritz Jablonskn. Potsdamerstraße 127, ist am 29. Januar 187 Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische RKankurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungseinstellung

estgesetzt auf

keftee g den 15. Januar 1878.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt.

Die ö ö. Gemeinschuldner werden auf⸗ efordert, in dem au

ö 11. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr.

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen tadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers, anberaumten

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die

Beibehaltung dieses Verwalters oder die ö

eines andern einstweiligen Verwaltert, sowie eve

über die n, . eines einstweiligen Verwaltungg⸗

rathes abzugeben.

n 6 von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in B oder Gewa 6 haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an diefelben zu verab olgen . zu zahlen, vielmehr von dem B

r Gegenstände .

2 66. 36 8. März 1878 einschließiich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab-

liefern.

ö ff iababer und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu ma

Alle Diejenigen, welche an die Masse na . als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht .

bis zum 8. März 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten y owie nach Befinden zur Bestellung des defin

erwaltungspersonals auf den 6. April 1878, Vormittags 10 Uhr.

im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, . 12, vor dem oben genannten if⸗ sar zu erscheinen.

Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ , ö. =. erhandlung über den Akkord verfahren werden.

ehe r ö zur k nt. 6 der

onkursgläubiger noch eine zwe . 16 2 8. pan 6 . 22 94

esetzt und zur ng aller inn . Her st . orderungen ein Termin auf

den 3. Juni 1878, Vormittags 109 Uhr. im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten

geladen werden, welche ihre Forderungen

Königliches Kreisgericht.

unter der Nr. 63 in unserm ,, an demselben Tage eingetragen, während die Firma im

den 11. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr,

anberaumt, zu welchem 36 iche Gläubiger vor. einer der Frislen angemeldet h

. 8 . , , , , ,,,, , ; ö 2 . * 8 ern,, 263 z

Kw 6 . 2 6 6