1878 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Wer seine Anm schri ein t, 5 1. eine . . i aer det Zimmer ir vor

. Gi mn le n nice. R , .

irt ee , n , en.

enjenigen, welchen es eblt, werden zu Sach

. . dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Friedlaender, anberaumten Termine ibre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuůldner etwas an Geld, oder anderen Sachen jn Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 7. März 1878 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ee wen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗

efern. .

Pfandinhaber und andere mit denselben leich ˖ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 6 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

welche

I05 um Gütertarif Nr. T. des Desterreichischen Eisenbahn Verbandes vom I. e⸗ bruar 1875 tritt ab 10. Februar e. der III. Nach⸗ he in Kraft, enthaltend: tr maßigung für Roheisen in Sendungen von ] O0 Kilogramm, und für leere Petroleum fässer. Derselbe kann bei den Verbands Expeditionen eingesehen und von da be⸗ zogen werden. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1878. Köni liche Eisenba hn Direktion als geschäfts führende Verwaltung.

reits durch Urtheile des esfen Handelsgerichts vom; 15. und 24. Oktober 1877 fallit erklärt worden sind, fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vor⸗ läufig auf den 328. Oktober i877 sestgefetzt die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergän⸗ zungsrichter f. zum Kommissar und den in Eöln wohnenden Advokafanwalt Herrn Becker zum Agen⸗ ten des Falliments ernannt. Gegenwartiger Auszug wird in des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetz buches hiermit beglaubigt.

Cöln, den 26. Januar 1878. Der ande / pe ts · Selretar

eber.

annover⸗Bayerisch⸗

Bör sen⸗Beilage / zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 27. Berlin, Donnerstag, den 31. Januar 1878.

. W411 3 er Börae v. 31. Jamuar die n mn n e. r ĩ gene, Courszettel sind dis in einen amtlichen

6 1877 ö 103,006 . . retrenntan Gd tirungen nach den Aach. - Mastrich.. 830 bz . er,. . i,.

lichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid. Bergisch · Hark Iz, 50 bz 98.256 1 Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. 81 2 Sh Hh ba G 97.566

Ber sin· Anhalt ĩ . ; r. 96,30 B Berlin- Görlitz.. 102 ö 2 P 8 168,75 ba 93,006 Berl. Hamburg 6 . 102.106

Brl. Potsd. · Mag. ; Berlin · Stett. abs ang. 192 J10ba do. IV Kim. v. Ft. ga 6

gg ib . 1656 0665

gz, O6 d

do. 1 r * Seh. Freib. bz VII. Em. . Bin n . Sꝰ obe 1 14. u. 1.19. 38, 75ba G KL. f. 13, 9b B Braunschweigische.. . 4 . . M225 be 11.1. 14.

Halle · Sor. Guben Hannovy. Altenb. 11.9062 Bresl.· Schw. Freib.Lt.P. 4 149 ba 6 do. It. R.. . ö 44 11. u. 17.

Märk. Posener .. 46 Vagd. Halberst. . 1605 et ba B 3 3 , . Tit. 8. 43 I. u. 1. , . N Db G Tit. E. II I Mu. ii Nordh. - Erf. gar. ld, 50 ba . . i, Tat. E. . 41 16.119.

de 1875 5 14. 1II6.

LI. u. Is.

Obschl. A. C. D. E. do. KE. neue ; Cöln-Nindener 11. u. 17. LJ. n. 17.

do. Litt. B. gar. 14. u. 1/19.

Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer- Bahn

14. n. I /I0.

L. u. 1/10.

Rheinische...

do. (Lit. B. gar.) LI. u. 17. 4. 1/10.

Ehein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. 14. u. 1/10. 101. 30ba B 14 u. I/ 10.101,30 EkI. f. 1I. U. 17. . ooh d ( id. I km. g

Thür. Iit.B. ( gar.) do. Lit. G. (gar.)

106 106.50ba a9. I. gur. Mg4-Hhat. 1 Pz 20a r

Sl. ba NMärkisch- Posener... . 5 II. u. 17. -

Tilsit Insterburg Ludwigshf. Bexb. i n ; 1 00be e 35 von 15855 4

Mainz- Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. 25, S5 bz 6 do. von 1373 4 29, 50 bz & NMagdebrg. Wittenberge 4 do

hier an Bekanntschaft

waltern vorgeschlagen die = n Adel, Ackermann und Justiz · Rath rndts.

Berlin, den 29. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für ge hen.

S883] Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. (Konkurgordnung §. 167; Inftr. S§ę. 21, 233. 30.) In dem ftonturse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Prenzlow zu Fürstenfelde ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 25. Februar er. einschließlich festgesetzt worden. Ansprüche noch nicht aufgefordert, die⸗

Die Gläubiger, welche ihre angemeldet haben, werden selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Januar er. bis zum Ablauf der zweiken Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 8. März er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im Terminszimmer Nr. 15 gnbergurzt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb, einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn fe haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, fehlt, werden die Müller und von

Berlin- Hamburg I. Em. do. II. Em. do. II. Em. 5 Berl.. P. Nagd. Lit. A. u. B 4 do. Lit. G... 4 do. Lit. D... 4 Berl.. P. Nagd. Lit. E... 4

do. Iit. E... 4 Berlin- Stettiner I. Em. 4 do. II. Em. gar. 3 4 do. II. Em. gar. 35 4

. . .

Amerik., rück. 1881 * do. do. 1885 gek. * do. do. 13885 f do. Bonds nn ; do. do. S New-Torker Stadt -Anl. do. ö Norwegische Anl.de 1874 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandbr. Oester. Gold-Rente ... do. Papier-Rente.

do. o. . do. Silber-Rente. do. .

1854

11. 1. 17.

11. u. 17. 12. 5.8.11. 13. 6.9.12. II. . I7. 14. 1/10. 1 12. u. I / 8. 12. u. I/ 8 14. n. 1/10. 12. u. 1 / 8. 15.1. 1/11. 1I. a. 17. 14. 1/10. 14. pr. Stück LI5. . 1/11. pr. Stück LI. u. 17. 13. u. 1/9.

LI. n. 17. I. u. Isĩ. pr. Stück L6.u. l/ 12. I6.n. 1/2. 12. 1. 1/8. 12. u. 1/8. 162.5. 811 11. u. 17. 1I. u. 17. 11. u. 1sJ. II. u. 17. I5. n. 1/11. 9360 65. u. 1/11. 74.00 ba 11. n. 17.

LI. a. 17. 79, 90ba 3. u. 1/9. 82, 0 ba I5.u. I/ 11. 832 70a 5. u. 1/11. 82, 79b 2. u. 1/8. 61.00 6 II3. u. 1/9. 38,0060 II3. n. 19. S3, I0ba II3. u. 1/9. 83, 70ba IId. u.I / 10. 83 70 ba 14.u. 1/10. 83, 70h 16. n. 1/12. 83, 70 ba I6.u. 1/12.

14... 1/10. 14.u. 1/10. LI. u. 1/7. 11. u. 1I7. I/3. u. 19. 14. n. 1/10. 14. n. 1/10. I4.u. I/ 10. 14. n. 1I0. III. u. 17. 16. a. 1 / 12. 11. u. Is7. 4. u. 1/10. 14. n. 1/10.

102. 106 98, 602 6 98.60 6 100.2562 6 99350 6 102 40et. 107,60 60 96, 50 6 97.256 92, 40 6 64, 00br & 54 902 57, 40ba B 57 40b2 B

294 006 168,252 6 259, 90 bz 75 50 bz B 75,75 6

79,00 b2 6 85 756 71,50 60 154, 1062 6 99 75626 99, 75 ba & 93. 90ba B 93 90ba B 74, 00 6 102,80 bz

4 111. u. 1s7. 4 1.1. u. Is7. 11. n. 17. 1. u. 17. 11. u. II. LI. u. 7. 11. u. 1s7. LI. n. 17. 11. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 11. u. 17. 14.n. I/ 19. 4. u. 1/10.

880) Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. Bekanntmachung.

Vom 15. März er. ab haben wir den für unseren Rollfuhr ⸗Unternehmer auf Bahnhof Rosenberg im Dezember 1876 festgesetzten Gebührentarif für An⸗ und Abfuhr der Güter in Rücksicht der dortselbst obwaltenden lokalen Verhältnisse theilweise erhöht.

Der betreffende Tarif ist bei unseren Güter⸗ Expeditionen und dem Rollfuhr⸗Unternehmer ein⸗ zusehen.

Danzig, den 28. Januar 1878. Die Direktion. von Winter.

lie Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 24. Januar 1878 hat das Kö— nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Göln, Krummen Büchel Nr. 5, wohnenden Kleider händ⸗ ler Peter fh Emmerichs fallit erklärt, den Tag der ahlungseinstellung vorläufig auf den 23. Januar 1878 festgesetzt die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter Michels zum Nommissar und den in Cöln wohnenden Advokat⸗ Anwalt Herrn Ludwig Euler zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des

Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt.

Cöln, den 26. Januar 1878. Der ande ref ts Sekretar. eber.

902 Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das des Fr. Seriba zu Haßlinghaufen, beziehungsweise des Kaufmanns Richard Spennemann daselbst, als thatsächlichen Inhabers des unter der Firma Fr. Seriba geführten Handelsgeschäfts der Ge— meinschuldner die Schließung eines Akkords be— antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm berechtigung der Konkursgläubiger, deren For⸗ derungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin

au den 6. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 6, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Schwelm, den 25. Januar 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Schulte, Kreisgerichts⸗Rath.

Weoh sel.

3 iss be 5 sißz 5b 80, 05b⸗

Zugleich werden alle Diejenigen, an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten De f

bis zum 7. März 1878 einschließlich bei uns j riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 1. April 1878, Vormittags 105 Uhr, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ö. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei unt berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten

anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft hlt, werden die Rechtsanwalte Lindinger und

Loewenhardt zu Sachwaltern vorgeschlagen. 366 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Altrock, in Firma: B. A1Jt⸗ ; rock hierselbst, hat die Tapetenfabrik Niederhoff & n . . 369. zu 6 bei Mülheim a. d. Ruhr eine

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ,,, Vorrecht nach⸗

träglich angemeldet. 886 Bekanntmachung.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ anf den . Je brug: ers Dormittage 11J ihr, manns B. Risop zu Reetz ist der Kaufmann

g. . nter ei hneten Kommissar im Zimmer S es j ba 3

ö Elia daseltst i bn rr, ,n r. 47, im II. Stock des Gerichtsgebäudes, anberaumt,

er bestellt.

wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Friebeerg R. M., den 2. Januar 1878 gemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

* *

. . . 8 * *

or-

8 2 2

dM, S) bꝛ 20, 39 da 20,31 bꝛ Sl, 05bꝛ S0, 75 ba 170, 70h 169, 60 ba 219, 40ba 218 90b2 219, 602 Lomb. 55 so

100 Fr.

1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 FI.

do.

do. 250 FI.

Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860

a Oto. 1792/1) do. do. 1564

do. Rien, öst. W. do. do. . tersburg. R. 6. 4 ö ; ö Warschau.. . 100 8. R. 1 pen rms oi to: Berlin Wechs. )o,

Jö, 9)ba 6 877 Oberhessische Eisenbahnen. gl, 7õba dem 1. Februar d. J. tritt ein auf dem I, 5b 91, 75ba l0l, 90da & 100,256 103, 75 0 92, 75 B

99 75ba 6 4. 20ba 92.00 B l. f. 98 90b2

Pester Stadt- Anleihe do. do. Kleine Ungar. Goldr. vollga. Int.

8.

Mit 8

neuen Tarifsystem basirender Gütertarif für den

Verkehr zwischen Stationen der Oberhessischen

Bahnen einer⸗ und Stationen der Hessischen Lud⸗

wigsbahn andererseits in Kraft.

Durch denselben werden folgende Frachtsätze auf⸗

gehoben:

I) die im Tarif für den Güterverkehr Stationen der Bebra-⸗Hanauer, Frankfurt⸗Ha⸗ nauer und Oberhessischen Bahn vom 1. Fe⸗ bruar 1872 und dessen Nachträgen enthaltenen Frachtsãtze;

2) der Spezialtarif für die Beförderung von Roh⸗ eisen zwischen Stockheim einer- und Mainz und Gustapsburg andererseits vom 16. Juli 1877;

3) der Spezialtarif für den Trangpork von Holz aller Art nach Raunheim von Zell Romrod,

Burg und Niedergemünden und Mücke vom

15. Juni 1877; 2

4) der Spezialtarif für Nutz“, Werk- und Brenn⸗

holz von Ehringshausen nach Mainz, Gustavt⸗

burg und Gau⸗Algesheim vom 15. bezw. 20. Sep⸗

tember 1877;

8) die Frachtsätze für die Station Mainz vom 11. Dezember 1877 bezw. J. Januar 1878. do. 33 Mbe

Soweit sich die neuen Tarifsätze gegen die seithe⸗ 4 de. ' 6 Moba

rigen bezüglichen Sätze höher stellen, werden jedoch gtaats · Schuldscheine .. M* 0b

die letzteren noch bis zum 15. März d. J. zur An⸗ Cur- 1. Neum. Schuldv. 37 V 1, u. S u 9-252

wendung gebracht. Oder-Deichb. - Oblig. . . 45 II. u. 17. 100 902 Die in dem ad, I genannten Tarife bestehenden Berliner Stadt-Oblig. .. 4 101. 75bæ

Vorschristen über die Beförderung von Leichen, Equi⸗ do. do. . P9000

vagen und anderen Fahrzeugen bleiben hierneben bis Oölner Stadt-Anleihe .. io 108

auf Weiteres in Kraft. Plberfelder Stadt Owiig. oo a5 & Der neue Tarif, sowie einzelne Tariftabellen sind Rheinprovinz-Oblig. .. lol · Mob?

von sämmtlichen Stationen käuflich zu beziehen, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 41 leo 50 g do. de 1866

auch wird von letzteren jede gewünscht werdende Berliner 41 lol / oB 5. Anleihe Stiegl.

ing tunft ertheilt ie. 3 i r 6. 40. 40, Gießen, den 27. Januar 1878. Landschast. Gentral. I Dl 8oba do. Poln. Schataoblig.

Im Ramen der betheiligten Verwaltungen: Kur- u. Neumärk. . 3 hoo G6 do. do. Kleine Großherzogliche Direktion d0. nene . 3. Id · Iba Fojn. Pfabr. II...

der Oberhessischen Eisenbahnen. do. 4 ö: zb do. Liquidationsbr. .

Mohn. a0. neue 4 iM o0 ß Türkische Anleihe 18555

N. Brandenb. Credit 4 ö do. do. .

do. neue. 4 do. 00 Fr. Loosevollg.

Ostpreussische ... 3 . . N Jeet oem mr ms sisß n III. do. est. proz. Hyp. Efdbr. 5 I/. u. I/. . Het. öipr eg. bit. Kahr. S 11. n. I do. Wiener Silber Ffandbr. 3 III. u. 17. Nen - Lersey ...... 7 165. u. 111.

FEIEnBnBBnEBEBnEBtJ3

OO & de oM do M t ‚« ddOꝘ RN Oοωο—

** D* e- o =

2

Seh. d. Qest. Kreditanst. ; Ungar. Gold Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. - Anl. 5 do. Loose Ung. Schata- Scheine] ; 6s do. do. Kleine .. 56 do. do. I. Em. ... do. do. kleine... Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel .. do. kleins. Russ. Nicolai-Oblig.] 3 Italien. Tab. Reg. Akt. FEr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodencr. - Pf. Engl. Anl. de 1822) do. de 1362 cdpꝛo. Kleine Engl. Anl. .. fund. Anl. 1870. consol. de 1871. de. lime, . do. 1872. do. kleine.. do. 1873.

. do. Kleine. „Anleihe 1875 .... , Boden-Kredit.. Pr. - Anl. de 1864

sabg. 115,002 33, 40b2 94 50 ba 6G 105, 500 82 50 ba 6 9, 60 va I0l, 00bz 14 9082 3 g hb w 9330 6 Halle- SG. v. t. gar. conv. 4 „137 3b do. Tit. G.. 1 Soobzd. Hanno. Altenbe. I. Em. 41.

Me- o- rot-

Vermögen Geld-Sorten und Banknoten.

ukaten pr. Stück 9 59bz pr. Stück 20 346206 2 Frances - Stück . Dollars pr. 44 ö 4, 18560 ials pr. Stück . . . 00 Gramm fein... 1302, 5b Franz. Banknoten pr. 100 Frances. ol Mõbꝛ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 171.0062 do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . 175, 5b do. Viertelgnulden pr. 190 Fl. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 219,602

2

2c. zwischen

rot-

So e ire. 8 O0 0 I e , , e, o O O O O e. de e e 8 8

C

1111111111111

.

O00 Fr.

welchen es hier an Bekanntschaft Rechtsanwälte Justizrath Schultze, Kraynieki hier zu Sachwaltern vor“

Fonds- und Staats- Paplere.

Deutsch eie aueine g I sn /ig p ph ö n, k dd zh Gtaats Anleihe 4 , i, a. ./ 95 50 bæa

98500 kl. f. 7.98 0B EI. t. 98 756 74,25 bz

I00 50ba 6 S6, 5b G6 El. f.

ros ß 7 oo s 39 5h 0

*

*

= wor- rer

S5 eo eo 2 em! O

Oberhess. St. gar. 35, 252 6 do.

Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn. Berl. Dresd. St. Pr. , , Hal. Sor. Gub. , ö ; ;

ö t. Pr. 24. 10ba Magdeh. Leipæ. Pr. Lit. A.

= , a oh ba g ,

67 50bꝛ & Münst. Ensch. , v. St. gar.

96 20bz 6 Niederschl. Märk. I. Ser.

38,25 60 do. II. Ser. à 623 Thi.

25, 25 ba N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser.

do

O Sv..

7

LI. n. 17.

82 S SG Ge G ö G , , , r . r m

w

11L8t.

Breslau, den 9. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. Fürst.

2

1111111—11111

G & ——— D T O , .

Märk. Posener,

Magd. Halbst.B., Sd, 00ba & . II. Ser. 106 002 B Norũdhausen- Erfurt I. E.

do 9 ö Oberschlesische Lit. A.

Nordh. Erfurt. Oberlausitzer, 7 iS oba ß Fit. 6. ee . Lit. D.

Ostpr. Südb. . gar. Lit. E. 34

R. Oderufer-B. Rheinische... , Tilsit - Insterb. Weimar · Gera (NA. JAlt. Z. St. Fr. . ö gar 3] Tit. i. 1Min. 1si9. 6 er, . 2. 75bz gar. Lit. H. ü . 8 Rm. v. 18695 1.1. n. 17.103 4906 , do. . S3 4 II. u. 1.7 i, G) ba B do. v. 1874 4 11. u. 17.

Lpa.· G. M. St. Pr. 1I. u. I5. Soba Grieg · Neisse) 4 11. u. l/7.

Saaihaim St. Pr. Saal · Unstrutbhn. MM. n n. Ih, ibn ; Oderb. ) 4 11. u. 17. - Ig 50 ö * u. iM os. 7oB HI. c. ö 25 p zr II. u. I. il Hin d 14 u. 1/160. ? 3 / Yb 7 1cu. 1/10. ir h ba g 1nd 19. Il. ba ß 1I. 1. 17] 9 55, 50 bz & II. u. 1/7. I04 50b 11. u. 117. - 43, 10 6 II. u. 17. 99 20ba B ö nh pa B in,,

77 bꝛ 1. n. 17. —— 17 II. u. I/ Gd dobr

—— 1I. u. 17. ö 88, 40b2 I4.u. I / i0. 100, 00ba S, hb 1d. n. 1/10. 100, 90ba B 3 30bak M4. n. 1I19. 193. 196 Bo, 30ba G I4.n. 1II0. 103 2082 Db, 30ba 6 II. u. 1/7. 99,006 II7. 10a III. n. 1/7. 102, 00bꝛ 3 6 ö u. 2 102. 0b 18 202 1I. u. 17. 135.00 et. ba III. ua. I. . . III. u. 17.

LI. u. 17. 157,006 11. u. 1I7.

LI. u. Iz. 1. a. 1/10.

1/1. u. 7. 11. u. 17.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 26.

910 Bekanntmachung. Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung vom 21. ds. Mts. bringen wir zur Kenntniß, daß auf dringenden Wunsch der Großherzoglich Badischen Bahn. Verwaltung die Eisenbahn von Müthaufen nach Müllheim nicht am 1, fondern erst am 6. Fe⸗ bruar er. dem Betriebe übergeben wird. Straßburg, den 28. Januar 1875. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

West⸗ und Nordmestdentscher Eisenbahn⸗ Verband.

879 Bekanntmachung. Zu dem vom J. März 1877 gültigen Tarif für Personenbeförderung ist mit Wirkung vom 1. k. M. ab der 13. Nachtrag erschienen, welcher bei

. Verbands - Billetexpeditionen eingesehen werden

ann.

Cassel, den 27. Januar 1878.

Namens der Verwaltungen des West⸗ und Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes:

Königliche Direktion der Main ⸗Weser⸗Bahn.

aqog* 1H. Cuosuo] ac)

.

1888 Beloanntmac unn.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handlungsgesellschaft J. v. Glin ski und John Mehner hier und Über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter ist der einftweilige Verwalter,

Kaufmann Rudolf Hasse, zum definitiven Verwalten bestellt worden.

Danzig, den 15. Januar 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

884

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Kleefeld hierselbst ist der Kaufmann Hasse zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Danzig, den 25. Januar 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. JI. Abtheilung.

894 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen Les Kaufmanns Michaelis Seeligfohn zu Marien⸗ werder haben

der Banquier Lesser Levy zu Warschau und

der Danziger Hypothekenverein zu Danzig nachträglich Forderungen von 17 336 S 11 3 und resp, 11 400 nebst 60ιο Zinsen seit 1. Sttober 1877 angemeldet. ; Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 23. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming— zimmer Nr. 19 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Marienwerder, den 22. Januar 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Karlewski.

82 *.

S4, O00 ba 76, 2562 161, 0082 161, 0062 66, 10b2 81. 75bz 78, 25 bz 78 252 66, 75bꝛz 58 80ba 6 9, 1062

3 Moba

Iss! Konkurs⸗ Fröffnung. Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst. Den 29. Januar 1878, Nachmittags 5 Uhr. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Carl , . zu Forst ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

gefordert, in dem auf den 19. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Herrn Rath Münch, im

vor dem Kommissar, Treppe hoch, anberaumten

.

D e. . , , , O, , , . . , , , , , , ee. Sd G G

O = .

T7. 92,400 92 406 S5. 00 B 100, 50b2 B 99,506 101, 20b2

2 Mt.

28 6 8

ü C O OO c O O 2

.

O Ro. = 5

100 Ro.

Rumin. St.- Er.

Albrechtsbahn

Amst. Rotterdam Aussig · Teplitz. Baltische (gar.). Bõb. West (5 gar.) Brest - Grajewo.. Brest- Kier... Dux-Bod. Lit. B. 1 Franz Jos. (gar. Gal.(CQarllB. gar. Gotthardb 6059. Kasch.-Oderb. . Lüttich · Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nord westb. do. in . Reich. Prd. (44 8.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Staatsbh.gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . gSüdöst. Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch.- Wien..

SF R . , , , , r , , , r d . . , , . r ü 3 R , . ö Se r S S

*

——

83 60 0 95,25 6 I0Q2 00b2 G 7. 83, 00 6 Pb. loba B löl, 90bz. d . H50ba & O94. Mb

Cv. Sh 20 6

906 ö Gütertarif.

Der Gütertarif zwischen diesseitigen und Statio— nen der Bayerischen Staatsbahnen, welcher nach unserer Bekanntmachung vom 17. p. Mts. am 1. Februar d. J. zur Cinführung kommen sollte, tritt ert mit 1. März J. J. in Hirken n ej. Darmstadt, den 24. Januar 1978.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Terminszimmer 4, 1 Termine die Erklaͤrungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 19. Februar 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe— rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Ronkur e fr f er machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 25. März 1878 einschließlich

ö II. Em. Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer ...

do. 44 do. Landsch. Ord. 45 Posensche, nene. Sächsische / gschlesische ..... 34 do. neue. . 3 do. A. u. C. 4 do. do. neue 4 do. .

101,508

S

ee O O OF S F O O O .

907] Güter⸗Tarif. Für den Güterverkehr zwischen diesseitigen Sta⸗ tionen exklusive Frankfurt a. M., Friedrichsfeld und Heidelberg einer und Stationen der Saarbrücker 4 Bahn anderseits via Mannheim-Berbach, tritt mit . . dem 1, Februar 1878 ein direkter Tarif in Wirk— . Westpr., . . samkeit, welcher von sämmtlichen diesseitigen Sta⸗ ao. 93 100.906 tionen käuflich bezogen werden kann. 9 gerie 163 S5 6 Hierdurch treten der Tarif für die Beförderung ö en , , von Steinkohlen und Coaks (Rr. VIII.) von den 2 1 ö, Saargruben vom 1. Dezember 1875, sowie der Um⸗ . inn Y 806 expeditionstarif für den Transport von Stein kohlen . ; ö von Darmstadt nach Langen, Arheilgen und Ifen⸗ ö IH. 41 1060 0b burg vom 1. Oktober 1876 außer Kraft. ; ö z 5. 40b2 Darmstadt, den 28. Januar 1878. ur. u. Neumüärk.. 55h. hbz Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. k Ih Ihe 895, 60 B

Posensche 97, 75 ba

66 5 Auoo.

do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 de, d. 1865 do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874u. 1877 do. Cöln-Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. r,, 7 Thüringer J. Serie.. do. II. Serie.. do. III. Serie...

IV.

V.

do. Serie... VI. Serie..

Pfandbriefe.

P00

102 006 102 006 S3 Moba Ob- 6

Hypotheken - Certisikate.

t wr

Westdeutscher und Nordwestdenutscher Eisenbahn⸗Verband.

878 Bekanntmachung.

e gh. 1. März 1878 ab kommen für den Verkehr

zwischen

. Station der Cöln. Mindener und der erlin· Samburger Bahn, und den Stationen

der Altona⸗Kieler Eisenbahn

einerseits und

den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Lethringen. der Pfähischen, der Hessischen Lub—

en, ö re n der sämmtlichen inner⸗ Ens gef ö . ö 257 a er gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ er, Naslauischen Staatsbahn und Frankfurt

rungen auf g 5 a. M. Main ˖Weser, Frankfurt⸗Bebraer und

100, 756 100 106 94, 106 100 00h26 100, 00026 32 g0ba 6 100, 50 ba 95, 50bæ 106258 100 0006 100.003 6G 99, 0 ba G 9b, ba 6 100 25 6

Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw. - Han. Hyphr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 do. II. b. rückæ. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. EKrnppsehe Oblig. rz. 110 Neck. Hyp. u. W. Efdbr. I. do. do. IH u. III. do. do. I. ra. 125 do. do. I

11. 1. 17. II. u. 17. 11. u. 17. 11. 1. 17. III. u. 17. LI. u. 17. versch. 4. u. 1/10. 14. 1/10. III. u. 17. II. u. 17. III. u. Is7. 14. u. 110.

S8 *

st

t=

woe

JJ

2

1887

Zu dem Kenkurse über das Vermögen des Pelzwaarenhändlers S. Kutnemsky hierselbst haben mehrere Gläubiger, namentlich der aurer⸗ meister G. Heinze hierselbst eine Forderung von

do. Serie.. do.

Lübeck-Büchen garant.

Eisenbahn- Prloritãte-Aktlen und Obligationen. Aachen-Hastrichter.. 90, 50 G

G G Gm , , = m , r . .

Preussische Rhein. u. Westph. .

ö

893 Bekanntmachung.

3711 4M und die H. Steinsche Könkurgmasse zu Lauenburg eine Forderung von 118,455 ½ nachträg⸗ lich angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 15. Februar d. J., Vormittags 19 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche

ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Stolp, den 25. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

890 Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Schneidemühl. L. Abtheilung. Schneidemühl, den 28. Januar 1878, Nachmittags 6 Ühr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Auerbach zu Samotschin ist der kaufmüännische Fenkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf

den 28. November 1877 festgesetzt worden.

i. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Presso hiers. bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 29. März 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten

zimmer 4 zu erscheinen. Wer seine Anmeldun

Abschrift derselben und beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm gent.

bezirke seinen Wohnsitz

dung seiner Forde

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

kten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an fehlt, werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange

hier vorgeschlagen.

891

In dem Konkurse über das Zimmermeisters Wilhelm Neumann hier ist Kaufmann Edgar Groehe Verwalter bestellt worden. Goldberg, den 22. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Falliments⸗ Anzeige.

vom 23. Januar 1878 hat das sgericht zu Cöln die in Cöln hr aufgelöste und in Liquidation

der

904

Durch Urtheil Königliche Handel bestandene, nunme befindliche offene

den 11. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr,

Handels

„Julius & Ernst Tho

Kommissarius

g schriftlich einreicht, hat eine

rung

im Terming⸗

ihrer Anlagen

hat, muß bei der Anmel- einen am hiesigen Orte

Bekanntschaft

Vermögen des

hier zum definitiven

gesellschaft unter der Firma:

e en Ludwigsbahn, sowie Darmstadt und ensheim der Main⸗Neckar⸗Bahn

andererseits auf der West und Nordwestdeutschen Verhandsroute via Göttingen die gleichen Frachtsãͤtze in Anwendung welche der Hanseatisch-RKhein isch= Westdeutsche Eisenbahnverband von diesem Zeit⸗ punkt ab gültig einführt.

Hirn werden die betreffenden Frachtsätze der Tarife des Westdeutschen bezw. Nordwestdeutschen Verbandes vom 1. September 1872, 1. Oktober 1872, 1. August 1870 und 1. Januar 1877 nebst Nachträgen dazu aufgehoben. Da die neuen Frachtsätze neben namhaften Er⸗ mäßigungen auch Frachterhöhungen enthalten, so werden die bisherigen Tariffätze und Bestimmungen, 5 soweit sie billigere Frachten ergeben als die neuen, noch bis zum 15. März 1878, und im Verkehr jwischen Hamburg einer⸗ und den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Pfälzi⸗ schen Bahnen andererfeits bis zum 31. März 1878, jedoch mit der Maßgabe angewendet, daß für „Sammelladungen· fowie für Spiritus“ und „Sprit“ auch im Verkehr Hamburg mit den letz⸗= teren Bahnen vom 16. März 1878 ab lediglich die neuen Frachtsätze zur Anwendung kommen.

Cassel, den 26. Januar 1878.

li

heim a. d. Ruhr, Rh . J. in den direkten Personenverkehr via Holzminden“ men. Ferner ist eine direkte Personen⸗ und Gepäck⸗ expedition zwischen Magdeburg B. P. N. B.) und . via Holzminden⸗Scherfede worden.

Fuͤr den Tarif Nr. 8 uber den Transport von

Steinkohlen und Coaks von den Saargruben und Grubenstationen nach Bahn via Mannheim Aufhebung bereits befonders tritt mit dem J. tarif (Nr. 8) in

Stationen der Main⸗Reckar⸗ bom 1. Dezember 1875, dessen publizirt worden ist, Februar d. J. ein neuer Kohlen Kraft. Darmstadt, den 79. Januar 1878.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

19069

Die Stationen Bochum, Crefeld, Essen, Mül⸗ 1g M.⸗Gladbach und Rheydt der einischen Eisenbahn werden mit dem 1. Februar s. Preußisch⸗Braunschwelgischen Soest aufgenom⸗

eingeführt

Ueber die betreffenden Fahrpreise ertheilen sãmmt⸗ che Verbandsstationen Auskunft. Braunschweig, den 25. Januar 1878.

Die geschäftsführende Direktion des Preußisch⸗

Braunschweigischen Eisenbahnverbandez.

Für die Verwaltungen des Westdeutschen und Nordmestdeutschen Eisenbahn⸗ Verbandes: Königliche Direktion

mas“, deren Theilhaber be⸗

Berlin:

Redacteur: J. V.: Riedel.

der Main · Weser⸗Bahn.

Verlag der Expedition (Kesseh. bren⸗ Elsner.

Rentenbriefe.

Sächsische

Schlesische gSehles wig-Holstein. .

Hannoversche ....

14 n. 1M

94, 30b2 96, 25 b2

96 006 93, 0b

Badische Ani. de 18665

do. do.

do.

St. Risenb. Anl.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav.- Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats - Rente

Sr r r B 0

21

11. u. LI7. 1/3. u. 1/9. 2. u. 1/8. I. u. 17. 13. u. 19. 155. 15/11 135. u. 19. II. u. IJ. 6. 1/12. III. u. 1/7. III. u. 17. 11. n. 177.

107,900 0 105,80 B g, 2ba & 94,50 G l0l, oba 95, 106 95.106

S3 25ba n ..

pcrpᷣrx VN. jd d. cdx Hess. Pr. Sch. à ) Thr. Badische Pr. Anl. de 867

do.

35 FI. Obligat.

Bayerische Prüm. - Anl.

Brauns chw. 20 Th. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. Anl. FEinnländische Loose .. Goth. Gr. Präm. Pfandb. do. IH. Abtheilung Hamb. h0 Th. Loose p. St. aher ka eininger Loose .... do. rim. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

do.

do.

do.

ö 8 8

114. pr. Stück

pr. Stück 16.

II2. n. 1/8.

136, 702 241, 00b2 120, 50bz 138 002 122. 40b2 83.252

1I1040b2 6

117. 40b2 38. 060 bz B

I98, Q ba lob 50 ba

173.75 B

Io, 00ba & 18, 50et w. ba

104,90 6

137, 00ba

do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do

do.

do. do.

Meininger Hyp.· Pfandpr. Nordd. Grund- CG. Hyp. A.

do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.

Pomm. Hyp. Br. I. x. 120

II. u. T. rz. 110 II. u. V. rz. 100 ö Pr. B. Hyp. Schldseh. Kab. unkdb. rz. 110 rz. 100 rz. 115 Pr. Otrb. Pfandbr. kdb.

G L M Gm G Sm

**

do. unkdb. rückz. 110 ; rz. 100 43 1/1. u. 1/7. r. 199 5 11. u. 17.

-B. rz. 120 43 1,1. u. 1/7. do, ra. 1105 1B u. 1.I0.

do. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges.

5

Er. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 Schles. Bodencr. Pfudbr. 5 43 1I. 1. 17. 2.

ö 47 Südd. Boꝗ. Cr. -Pfandbr. 5

do. rz. 110 43 4

rot

III. u. 1I7. I.. 1/10. II. u. I7. II. u. 17. 14a. 110. II. u. II. III. u. 17. 11. u. 1/7. i. n, . versch. III. n. Is7. versch. II. 1. J. 14.n. 1/10. I. n. 17.

versch. 14.u. 1/10. II. i. 1

14. u. 17. III. u. 17. 15. u. 11. 15. n. III.

92 00 M4 090ba 6 101, 00b2 98, 0b 97. 50 ba 92,75 B S8, 40ba

Io oo 101, 75b2z 6 100, 75ba &

100, 252 106, 70bz 98, 30 ba 100 80ba 95, 00ba 6 101. 50b2z 6 94. 7562 6 100.006 99, 00 ba 90 00ba 93, Sobꝛ & 102,50 B 97.906

III. n. Ist

92 506

go. ibHbe d=

Kreis Obligationen do. do.

do. do.

V m rant Briesrs

1

5

1

1 1

II4.n. 1.10. versch.

verseh.

versch.

5353.75 d 102 006 59, 25 0

.

do. do.

do.

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do.

do. do. do. do.

do. do.

ao

Bergisch- Märk.

do. do.

do.

II. Em. 5 II. Em.

L. Ser. II. der. do. II. Ser.v. Staat 3 gar.

II. E‚. 4 II. Em. do. Düss. Elbfeld. Prior. II. Ser. do. Dortmund Soest IL. Ser II. Ser. 4 do. Nordb. Er.-W. .. do. Ruhr. CO. -K. Gl. I. Ser. II. Ser. do. II. Ser. Berlin- Anhalter I. n. H. Em. . Lil Berl. Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer...

do Lit. B

Lit.

RSS SSR ——

.

* K

9a ö e e e e e e e e g.

—h

14. n. 1/10. 11. . 17. 11. n. 17.

98. 75 6

6 306 G RI. f.

lI00 000 S4 602 S, 60 ba 77 002 I00 00bz B IO, 0O0baz B I00 00a B I02, 90ba G Pos, 10b2

8125 6

C.

14.1. 1/10.

2 55d

de. do. 42. Werra babn

MNainz-Ludwigshaf. gar.

do. 1875 do.

1876 do. 1.

15. 1. 18. 13. u. 19. 14. n. 1/10. 11. ü. 17. .

do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher 3 ö

Hlisabeth Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

Gömörer Eisenb. - Pfdbr. Gotthardbahn I. u. H. Ser.

Kaiser- Ferd.-Nordbahn.

Kaschau-Oderberg gar. Kronpr. Rudolf. B. gar..

Lemberg - Cgernoꝝ.

II. Emission

gar. IH. Em. gar. II. Em.

II. Ser.

6ger gar. 1872er gar.

* 2

15. n. 1111.59, 00ba III. n. 11758 Q0ba

IId. u. l / 10. 48, 90ba ; ö 19. 25et vb B

13,8906

14. 1/10. 69, 056

1II.n. 1si0. 70, 09 B 1. u. IM. 85 306 11. u. 7. 34. 206 Li. u. III. 62.406 LI. u. 1/7. 820060 12. u. 118. 77, 0ba B Vi. n. 17. 18, M ba B 14. n. 1/10. 18, 0ba B 15. n. II. 39,596 III. n. 117. 61, 50ba 14. 1 /i 65, 19ba 14 n. 1siG. 64,196 4. n. i i 64. 108 H. n. iii. 65. 196

H. Ser. r.