. faudbriefs uf kündigun ö
In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Prozinz Posen:
Serie L. * 10090 Thlr. — 300090 Mark: Nr. 468 570 791 864 990 1010 1092 1107 1256 1273 1535 1607 1888 1913 2061 2389 2400 2493 2541 2756 2947 3020 3042 3063 3151 3224 3113 3536 3782 3826 3921 4957 4189 4202 4250 4304 4415 4531 4568 4574 4631 4642 4661 4677 4758 5129 5195 5374 5390 5631 5745 5760 5777 5908 5988 6176 6202 6387 6708 6793 7036 7042 7046 7079 7203 7383 7770 7909 8004 89091 8253 S344 8374 8434 8475 8556 S560 S605 8760 8859 S987 9132 9133 9161 9293 g306 9321 g338 9182 9487 9527 9g591 9640 g646 9787 g837 g905 9938 9989 10047 10919 105111 10129 10245 19,352 10421 10,427 10,495 10,504 10,574 10,587 10,501 19.714 10816 10,845 10,859 10867 10910 11,157 11,243 11,313 11,415 11,504 11,6065 11,659
11,971 11,73. 19s Serie IE. à 290 Thlr. — 609 Mark: Nr. 80 129 271 445 556 626 662 743 897 953
ausgeloosten und nicht mehr verzinslichen Kreis⸗Ob⸗ ligationen in Erinnerung gebracht.
Neisse, den 16. Januar 1878.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Neisse. 1846 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 21. Oltober 1857 — Gesetz⸗Sammlung Seite 1851 — ausgegebenen Weißenfelser Stadt⸗ Obligationen vom J. Oktober 1863 sind zur Wie⸗ dereinziehung ausgeloost:
Litt. A. Nr. 4 und 6.
Litt. B. Nr. 19 27 74 140.
itt. C. Nr. 6 13 22 93 104 134.
Litt. D. Nr. 19 79 146 151 256 282 348.
9947
Bei der am 23. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Ahanser Kreisobligationen sind:
a. von den Obligationen der ersten Emission die nachbezeichneten 47 Stück Obligationen sub Litt. B. über je 100 Thlr.:
6, 23, 25, 29, 34, 58, 106, 1I0, 111, 113, 117, 119, 120, 123, 196, 199, 200, 204, 214, 216, 222. 239, 241, 245, 251, 2581, 354, 337 290, 397, 355. 333, 373, 377, 378, 383, 384, 336, 388, 392, 395, sub Litt. C. Über
454, 488, 4955, 459, 57 529; b. von den Obligationen
500 Thlr. die Obligation sub Nr. 23 ausgelooft worden.
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. Februar
* Zweite Beilage
—
1878.
— — . 1874 die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und — r h in ö Blatt unter dem Titel
che Reich. n 30
1075 1402 1441 1584 1628 1635 1895 2079 2159 2382 2574 2719 2743 2858 2883 2979 3010 3029 3938 3143 3267 3306 3339 3425 3661 3672 3691 3874 3896 4041 4047 4126 4140 4195 4198 4313 4524 4456 4664 4717 3091 5258 3316 5369 3386 5557 5693 5726 5899 5910 5912 6168 6222 6230 6253 6473 6474 6577 6643 7073 7080 7153 7187 7219 7285 7303 7420 7438 7448 7470 7482 493 7550 7635 7678 7747 7793 7809 S904 Sso47 S055 S092 8120 8170 8333 8472 S601 8860 ol 9218 9351 2487 9594 9699 9627 9630 9816 190035 10017 10159 10,168 10224 10,287 19,291 19,3568 19.6665 105933 19,963 11,915 11,110 11,244 11,481 il, 96 11,584 11,633 11,727 11,747 12, 195 12.248 12,252 12,317 12,532 12,511 12,643 12,807 12,871 12,889 13, 934 13,083 13,298 13,507 13,537 13,545 13,554 13,5663 13,737 13,846 13, 9330 13,77 14,242 14,309 14,549 14,579 14,591 14,679 14,86 14,897 14,910 14,912 15,553 15,620 15, 634 15,705 15,808 15,8315 15,929 15,988 18067 1640901 18,370 186390 16,438 16,453 16,542 16,579 16,655 16,812 16,924 17,986 17,110 17,161 17,233 17237 176614 17,623 17,673 17,694 17,851 18,932 18,225 18,4098 18526 18,575 18,763 18,779 18,819 18,893 18,9149 19262 19 323 19355 19,444 19,501 19532 19165659.
Serie IE. à 1009 Thlr. — 309 Mark: Nr. N 196 476 653 666 705 794 839 879 926 269 1022 1027 10669 1132 1140 1358 1815 2127 2160 2874 2961 3073 3295 3370 3431 3465 3528 3532 3616 3835
2265 2267 2302 2379 2489 2489 2725 2804 3843 3901 4073 4199 4660 4717 4743 4849 4888 4913 5143 5293 5348 53593 5671 5705 5706 5712 5957 5998 6004 6029 6M 6078 6133 6206 6310 6414 6424 6473 6526 7045 7095 7138 7164 7205 7216 7285 7344 7392 7563 7773 7882 210 7929 7942 sols 8055 8133 8309 8442 8481 S553 S642 8775 8792 9go75 9330 gäa06 9638 9913 109038 10082 10,114 191567 19,‚231 19276 19,571 10,8304 19,958 19,989 11,055 11,067 11,266 11498 11,661 11,836 11,849 11,969 11,992 12179 12248 12,282 12409 12,472 12,476 12,495 12,598 123572 12,744 128066 12,831 12,923 12971 13072 13,242 13,K,377 13,410 13,421 13,504 13,518 135, 04 13,710 13,813 13,899 13,904 13,984 14027 14,326 14,368 14,498 14,570 14,603 14,554 14544 14894 14,929. Serie V. à 5090 Thlr. — 1500 Mark: Nr. 309 335 390 396 457 481 761 883 999 1922 1402 14099 1577 1606 1693 1741 1753 1784 1879 2098 2272 2307 2340 2394 2545 2595 2825 2959 371M 3097 3146 3152 3161 3190 3193 3284 3380 3622 3632 3657 3970 4490 4494 4640 4829 . 50 5056 53060 3096 3148 5168 5170 5199 5293 5388 5529 5593 5607 5642 5657 5702 5775
5922 6048 6217 6255 6357 6427.
Serie V. à 1990 Thlr. resp. 30090 Mark: Nr. 45 111 398 597 600 704 747 792 975 930 1253 1655 1695 1700 1881 2086 2199 2201 2244 2425 2525 2542 2556 2879 2908 3062 3077 3479 3780 3960 4171 45 4714 4773 4869 5008 5255 5478 5617 5794 5818 5874 6082 6405 6418 6443 6488 6535 6853 6904 7364 7684 8090 8334 8449 8459 8499 8528 8599 8800 8907 8985 9165 2267 9367 9375 778 9819 10526 19,5511 19,5516 10,632 10,679 10743 10,55 10,860 11,017 11,038 11,886 123701 133311 13,549 13,634 13,946 13,947 14,400 14,527 14,893 15 306 15,486 15,930 16,241 16,328 16519 16,664 16,820 16,966 17012 17,934 17,982 17,983 18,188 18,268 18269 18, 449 18,501 18,699 19,207 19,429 19,715 20,257 20,496 21,463 21, 854 22,652 22,733 23,307 23,946 24,161 24,516 24,659 2A4,ßzßl 24856 24975 25,181 25,435 25,554 25, 5Sc36 Z6,555 77.056 37, 76 27,59 8, 8J9 28, 44 38, 35 zd 115 2Mes 25428
Serie VI. à 500 Thlr. resp. 1500 Mark: Nr. 157 497 1011 1120 1139 1402 1539 1680 1713 1714 1736 1757 1825 2010 3653 2M5 2207 2293 2589 2853 3054 33723 3614 3951 4666 4013 4168 4280 4292 4353 4462 4533 4788 4921 5145 5209 5246 5320 5456 5782 5989 6426 6845 6896 7389 9312 9377 9524 9616 9g892 10953 11,016 11,220 11,324 11,533 11,543 11,925 11,943 12, 143 12,348 12,488 12,888 13,041 13,161 13,211 13,700 13,704 14,609.
Serie IE. d 2099 Thlr. resp. 600 Miark: Nr. 84 102 454 832 860 1499 1555 1567 1683 1801 2024 2263 2267 2312 25320 2452 2611 2689 2512 2883 2966 3249 3282 3291 3322 3323 3607 3753 3897 3936 4010 4095 4470 4480 4610 4901 4945 5205 5236 3293 5326 5630 5743 5801 6024 6230 6464 6684 6691 6997 7077 7208 7215 7366 7418 7572 7577 7840 7849 7934 8165 8265 8388 8N.2 9153 98389 9872 106382 10428 10,525 10,565 10,817 10,5881 10,707 10,859 10,916 10,946 11,123 1,153 11,6965 12,205 12,5093 12,553 13,594 13,711 14,403 15,191 15,660 15,828 16,109 16,232 16,900 17,537 17,551 17,553 17,582 17,734 17,75 18,767 18,959 19, 120 20,143 20, 358 20,359 20,716 20,729 21,069 21,200 21,665 2,278 22,681 22,812 22, 923 23,798 23,952 23, 9654 23,956 23,958 23,964 24,511 24,598 24,726 25,641 26,992 26,257 26,521 26,562 26, 665 27,094 27, 221 2,245 N, 451 27, 525 27,551 27,628 27, 857 27, 882 28,268 29,488 29, 494. ⸗
Serie LX. A 109 Thlr. resp. 300 Mark: Nr. 217 269 267 432 547 814 1166 1690 1806 1928 1984 2113 2117 2253 2638 2664 2726 2962 3067 3244 3365 3680 3702 3793 4313 4315 4484 4589 4820 4901 4922 4953 4954 4996 5079 5154 5263 5377 5547 6305 6379 65685 6543 6878 347 7769 7774 8007 8769 8817 8939 9430 gö522 9693 g842 10427 10750 10,815 11,023 11,102 12,418 12,695 12,701 12,923 13,053 13,371 13,482 13,557 13,794 13, 824 14,477
den Inhabern - zum R. Juli 18783
hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Eoupons Nr. 3 bis Nr. 10 und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Cou— pons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.
Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren Kreditvereins. ö Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden konnen, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Änschreiben und
Gegen Rückgabe dieser Obligationen und der Zins⸗ Coupons Serie II. Nr. 10 nebst Talons sind die Beträge derselben am 1. Juli dieses Jahres in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen.
Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Restanten sind nicht vorhanden. (Ag. Weissenf. 29.1.)
Weißenfels, den 25. Januar 1878.
Der Magistrat.
ö. Belanntmachung.
Bei der heute planmäßig stattgefundenen Aus⸗ loosung sind folgende am 1. April 1878 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse einzulösende Obli⸗ gationen des Meseritzer Kreises gezogen worden:
. L. Emission. Littera A. zu 1500 4 1 Stück Nr. 2. Littera B. zu 309 S 15 Stück Nr. 59 64 65 68 72 73 74 78 79 80 83 84 85 86 und 87. Littera C. zu 150 AM 40 Stück Nr. 136 137 142 144 146 147 151 152 153 155 157 159 164 165 166 167 168 171 221 223 224 225 228 229 234 235 236 und 238. Littera D. zu 75 S 75 Stück Nr. 876 877 878 879 881 883 888 891 893 gos 909 g10 911 16 919 g20 922 923 g24 925 991 1003 1004 1005 1006 1009 1010 1014 19015 1017 1021 1022 1023 1025 1026 1030 10932 1033 1034 1035 1038 1039 1041 1042 1043 1044 1045 1049 1050 1051 1052 1054 1055 1056 1057 1059 1060 1080 1081 1082 1083 und 1086. II. Emisston. Littera D. zu 75 S.. 33 Stück Nr. 1703 1704 1705 1707 1708 1727 1723 1725 1726 1731 1743 1744 1745 1746 1748 1751 1752 1754 1755 1757 1758 1770 1772 1773 1774 1775 1776 1777 und 2165. LV. Emission. Littera C. über 300 S 3 Stück Nr. 3 5 und 10. Littera D. über 120 AÆS 5 Stück Nr. 111 116 117 120 und 123. Außerdem sind noch nicht eingelöst: aus der Verloosung vom 30. September 1875: Littera D Nr. 1 IV. Emission über 120 M; aus der Verloosung vom 25. September 1876: Littera B. Nr. 37 und 58 J. Emission über je 300 ., Littera C. Nr. 90 91 109 110 120 und 128. I. CEmission über je 150 4, Littera D. Nr. 860 und 867 J., sowie Nr. 2005 2007 2021 2022 2023 2041 2042 2043 2046 2053 2061 2064 2117 2123 2130 und 2157 II. Emission über je 75 , Littera C. Nr. 1 IV. Emission über 300 , Littera D. Nr. 9 12 13 und 14 IV. Emission über je 120 0 Meseritz, den 4. Oktober 1877. Der Königliche Landrath. v. Dziem bowski.
entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch ö ö Berlin, 99 Mauerstraße 63 — 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Patente
en. Königliches Ministerium für . Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . s den Civil⸗Ingenieuren J. Brandt K G. W. k cki ö. Berlin unter dem 20. Mai 1576 ertheilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Maschine zur Herstellung von Bernsteinperlen, soweit dieselbe für neu und eigenthümlich erkannt ist, ist aufgehoben.
Das dem Baumeister C. L. U. E. Fuchs zu Wilhelmshaven unter dem 8. Mai 1876 ertheilte Patent . 54 eine Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten
in der durch Beschreibung und Zeichnung nach⸗
gewiesenen Zusammensetzung ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken,
ist aufgehoben.
Handels⸗Register.
i andelsregistereintt ge aus dem Königreich i g fen , Königr ich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Alt- Landsberg. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1878 ist t 1 ö. in unser . die daselbst unter 111 eingetragene Firma: . ö. Kier, n, Bruchmühle ohn Voorgang“ . zu Bruchmühle 38 Alt⸗Landsberg. in Folge Eintritts des Kaufmanns Albert Carl Oscar Eckenhoff in das Handelsgeschäft des Firmeninhabers Kaufmann Johannes Stephan Voorgang gelöscht und . 3) in unser Gesellschaftsregister Folgendes ein⸗ getragen: a. Colonne 1.
hierdurch mit dem Bemerken gekündigt., daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 2bligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons bei der Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1875 die Verzinfung aufhört. Ahaus, den 30. Oktober 1877. Der Königliche Landrath. Herwig.
Comp. die Kaufleute Eduard Springmann und Gustay Blank, Beide zu Elberfeld, als Theilhaber mit dem 1. Januar 1878 eingetreten sind, mit der Jedem von ihnen zustehenden Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, sowie daß in Folge dessen die dem genannten Springmann für die Firma Herminghaus & Comp. ertheilt gewesene Prokura erloschen ist; .
2) unter Nr. 1674 des Gesellschaftsregisters: daß die mit dem Hauptsitze zu Aachen bestehende Han- delsgesellschaft unter der Firma Müller und Früchte, deren Theilhaber der Kaufmann Fhristoph Müller dahier und der Kaufmann Heinrich Früchte in Aachen sind, seit dem 1. Januar 1878 zu Elber⸗ feld, für ihr Geschäft eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet haben. Von den genannten Gesellschaftern ist jeder berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Elberfeld, den 25. Januar 1878.
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär.
Schmidt.
ExrCaxt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister Vol. JI. Fol. 191 ist 3 . r. 6.5
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10645 die ö r. . unter der alten Firma Braunschweig, den 26. Januar 1878. Herzogliches Handelsgericht.
H. Wolf.
Firma:
Julius Hahlo ĩ
und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ahlo hier
d (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 41)
eingetragen worden. ;
Der Frau Jeannette Hahlo, geb. Gerson, zu Ber⸗
lin, ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und
ist diefelbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3847
eingetragen worden.
Kramnsehreßg. Im Handelsregister für Aktiengesellschaften Vol. J. Fol. 63 ist bei der da⸗ selbst eingetragenen Firma: Actien· Zuckerfabrik Eichthal J
vermerkt, daß an Stelle der aus der Direktion der Gesellschaft ausgeschiedenen Mitglieder, des Oeko⸗ nomen Otto Dürre und des verstorbenen Kauf⸗ manns Wilhelm Flagge, der Ober⸗Amtmann Gustav Mansfeld auf dem Steinhofe und der Kothsaß Heinrich Sonnenberg in Oelper in die Direktion eingetreten sind. Braunschweig, den 26. Januar 1878. Herzogliches Handelsgericht.
H. Wolf. ö
Verschiedene Bekanntmachungen. 944
An der hiesigen Mittelschule ist die Stelle eines Zten Lehrers zu Ostern d. J, spätestens zum L Juli d. J. zu besetzen. Gehalt 1509 „ incl. Wohnungsmiethe.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifü—⸗ gung ihrer Zeugnisse bis zum 15. Februar d. J. bei uns melden.
Knritz, den 30. Januar 1878.
Der Magistrat. Speer.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10, 46 die Firma: Emma Weber
und als deren Inhaberin die Kauffrau Emma Marie Weber, geborene Gerber, hier
(jetziges Geschäftslokal: Neue Hochstraße 7) eingetragen worden. . Dem Johann Carl Adolf Weber zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3848 eingetragen worden.
148 160 172 230
149 159 161 163 175 217 232 233
777
Bei der Erziehungs⸗ und Besserungs ⸗Anstalt für Tnaben bei Hagenau sind vier Hülfs⸗Erzieher⸗ Stellen vakant und sofort zu besetzen.
Mit der Stelle ist verbunden ein jährliches Ein⸗ kommen von vorläufig 400 M sowie freie Station für einen Unverheiratheten.
Die Annahme erfolgt mit Vorbehalt gegenseitiger vierwöchentlicher Kündigung.
Nur von Eifer für die Sache beseelte Personen, mit ganz guten Zeugnissen über ihre bisherige Füh⸗ rung, können Berücksichtigung finden. Gewesene Militärs und von der Feld und Vieh⸗Wirthschaft etwas verstehende Personen erhalten den Vorzug. Meldungen sind schriftlich unter Beifügung der Zeugnisse und eines Lebenslaufes an die Direktion einzufenden.
Persönliche Vorstellungen erwünscht. Reisekosten können vorgeschossen werden. (8. 71 Q.)
Hagenau i. Els., den 21. Januar 1878.
Die Direktion der Kaiserlichen Erziehungs⸗ und Besserungs⸗Anstalt für Knaben.
Calbe a. / 8. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: sub Nr. 530 die Firma: .
W. Nagelschmidt zu Staßfurt und als deren Inhaber der Materialhändler Wilhelm Nagelschmidt dort; sub Nr. 479: — Dh Firma J. Kiefer zu Staßfurt ist er⸗ oschen. Calbe a. / S., den 29. Januar 1818. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
ChHharlottemhurꝶ. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Januar d. J. Folgendes eingetragen: Colonne 1: Laufende Nr. 25. Colonne 2. . Bezeichnung des Prinzipals: Die Kauffrau Anna Louise Amalie Böttcher, geb. Sckerl, zu Cottbus. Colonne 3. 1e der Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ kurist zu zeichnen bestellt ist: ᷣ Berliner Farben⸗ und Fettwaaren⸗Fabrik A. Böttcher. Colonne 4. Ort der Niederlassung: Charlottenburg. ; Colonne 5. Verweisung auf das Firmen- oder Ge⸗ sellschaftsregister: Die Firma Berliner Farben., und Fett⸗ waaren⸗Fabrik A. Böttcher ist eingetragen unter Nr. 173 des Firmenregisters. Colonne6ö. st Bezeichnung des Prokuristen: . Carl Wilhelm Böttcher in Cottbus. (Akten über das Prokurenregister Band IV.
S884 885 887 213 915 926 927 1007 1008 1018 1919
1027 1029
Folgendes: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Richard Hercher, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma:
NR. Hercher, ; zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Erfurt, den 30. Janaar 1878. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4374 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ft men. & Haese
vermerkt steht, ist eingetragen: .
Die keen en, ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann lbert Senff setzt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme fämmtlicher Aktiva und Passiva unter der Firma Albert Senff fort. Vergleiche Nr. 10547 des Firmenregisterz. . 5. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
10,647 die Firma: ö. Albert Senff
und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Senff hier eingetragen worden.
1710 1721 . Erfunrt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister ist Vol. 1 Fol. 191 unter laufender Nr. 644 Folgendes: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Kaufmann Ernst Louis Eichholz, Ort der Niederlassung:
Erfurt, . Bezeichnung der Firma:
E. L. Eichholz, .
zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Erfurt, den 30. Januar 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Erfurt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister
Vol. J. Fol. 66 ist zu der daselbst unter Nr. 364
aufgeführten Firma:
Johannes Bode in Erfurt
in Colonne 6 Folgendes:
„Das Geschäft ist nach dem am 11. November
isé erfolgten Tod des Johannes Bode in
Gemäßheit des Erbrezesses vom 25. Mai 1877
auf den Sohn Johann Carl Bode zu Erfurt
übergegangen“, . ;
zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen
ne en t, den 30. J 1878 rfurt, den 30. Januar .
935 I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,648 die
irma: 8 Alex. Pinnow und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander innow hier 6 Geschäftslokal: Kommandantenstraße 82) eingetragen worden.
Laufende Nr.: 14
b. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Etablissement Bruchmühle John Voorgang. C. Colonne 3. Sitz der esellschaft: ,,,, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. . eee heltk he den Sesel saaft: aß e ier, , , sbesl , Fiena: Die Gesellschafter sind: *.. e,. . Lee Kaufmann Hahannes Stephan Bor- vetnegt. gnsari ee rl Theodor gantzel 99 Kaufmann Albert Carl Oscar Eckenhoff,
6. d ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. der Beide zu Bruchmühle bei Alt⸗Landsberg.
Kaufmann Ferdinand Carl Eduard k ö Berlin setzt das Handelsgeschäft je Gesellschaft hat am 17. Januar 1878 da— ,. . der zu 2 genannte Gesellschafter
946
Ausweis der oldenburgischen Landesbank
per 31. Januar 1878.
J. , 5269273.
z
G
Diskontirte verlooste Effekten., 16500.
Konto-Korrent-Saldo— . , 2622749. h0b7 120.
Lombard- Darlehen... Nicht eingeforderte 60 pCt. des w 18999099. 131177.
Aktienkapitals. . i
MS 16414154.
Passiva.
S 3000000. —
10. 37. 565. 365. 18.
33 NJ.
unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 10649 des Firmenregisters.
in das biäüher von dem Gesellschafter zu 1 unter Demnächst, ist in unser Firmenregister unter Nr.
6 Firma allein betriebene und unter Nr. 111
des Firmenregisters eingetragen gewesene Handels⸗
Aktienkapital. ,,, geschäft als Gesellschafter eingetreten ist.
Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen Se 3193611. 98.
Einlagen von Privaten . 9475208 92.
zum Vortheil des
C. F. Stammer & Co. ; ö und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand . . den 26. Januar 187. Alt ⸗Landsberg, den 18. Januar 1878. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Carl Eduard Stammer hier eingetragen worden. ren mr gr n gcrichis Per utakion. . . J Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung.
ls64 Bekanntmachung.
CPE ar lottemhrwræ. Bekanntmachung.
Gelöscht ist: . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
Firmenregister Nr. 10510: Erfart. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage
Altomn.
unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: Serie I. a 1909 Thlr. — 3000 Mark: Nr. 3774 7163 8494 S631 9891 10,840 10,944. Serie II. à 209 Thlr. — 6090 Mart: Nr. 680 1117 1730 1853 1891 2537 5957 3961 3 k 7887 9450 9431 11K 774 14928 14,942 14,974 15,400 16,943 16,409 16,518 . „H20. ö Serie IIE. R 160 Thlr. — 300 Mark: Nr. 602 9M 976 1280 1732 1912 2287 2294 2300 2498 3046 3418 3507 40904 4270 4373 4375 5402 5887 6581 6624 6979 7051 7118 7157 7186 44 7841 9402 9653 10435 103563 10,586 11,346 11,450 11,594 12,518 12,576 13,0926 14,205 14,333 iC. 350 14465 4er 14634 146i 1456693. Serie V. *. 599 Thlr. — 1500 Mark: Nr. 1117 2348 3748 5365 6139. Serie V. à 1000 Thlr. resp. 3000 Mark: Nr. 732 1699 4322 5375 5515 5835 5911 8373 10,311 15,401 20,413. ö K VII. d 500 Thlr. resp. 1500 Mark: Nr. 1486 2252 3995 4100 5792 6498 Serie VIE. aà 2090 Thlr. resp. 600 Mark: Nr. 96 119 136 2721 4200 5738 9703 9990 16,163 16,452 16,963 22,282 24,297. Serie IX. *z 190 Thlr. resp. 300 Mark: Nr. 511 550 1128 1183 2327 2653 2882 4166 4510 4918 8211 8819 10,601 11,6058.
hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverwellt in Empfang zu nehmen. Posen, den 13. Dezember 1877.
. Königliche Direktion des nenen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
9915 Bekanntmachung.
In der heute stattgehabten Verloosung der n, , . des Nieder⸗Oderbruchs wurden ein e Nummern gezogen:
itt. B. über Sö0 M Rr. U, 12, 34, 42, 50, 9a,
135, 169.
Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1878 ab bei der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkasse zu Wriezen. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.
Wriezen, den 29. August 1877.
Der Deichhauptmann. von Rosenstiel.
gationen vom 1. April 1865. Behufs Amorti⸗ sirung, pro 1878 vorschriftsmäßig erfolgt, und es sind hierbei die nachstehend genannten Apoints ge— zogen worden: itt. A. Nr. 9 12 16 65 82 122 143 und 151 à 200 Thlr. Litt. B. Nr. 10 18 24 31 34 35 36 79 120 131 136 151 164 und 185 à 100 Thlr. Litt. G. Nr. 61 62 68 69 82 88 100 107 und 174 à 50 Thlr. Litt. D. Nr. 4 5 18 62 63 und 64 à 26 Thlr. . werden hierdurch den Inhabern mit . Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1878 ab: I) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Ob⸗ ligationen aufhört und 2) deren Nenawerth gegen Rückgabe derselben sowie der dazu gehörigen Zins- Coupons spä⸗= terer Fälligkeits⸗ Termine nebst Talons bei der hlesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse baar zurückgezahlt wird.
1673 Auf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 ist am 9. des Monats die
Bei der diesjährigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Januar 1866 erfolgten Aus⸗ loosung der im Jahre 18578 planmäßig zu amor⸗ tisirenden Gnesener Kreis-Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen: itt. A. Nr. 76.
Litt. B. Nr. 60 61 88 128 155 167 187.
Litt. C. Nr. 88.
Litt. D. Nr. 26. Obligationen aus Litt. E. kommen dieses Jahr planmäßig nicht zur Ausloosung. Vorstehende Obligationen werden hiermit gekün⸗ digt und wird der Nominalbetrag derselben vom 1. Oktober d. J. ab gegen Einreichung der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen Talons und Cou— . der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse aus⸗ gezahlt. Gnesen, den 28. Januar 1878.
Im Auftrage der ständischen Finanz⸗ Kom misston. Der Landrath.
Ss 12668820. D 199701. D
MS. 16351854. Aufgerufene, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten. 62300.
MS 16414154.
Unexplodirbare Dampfkessel A. Bũttners Patent bant als ausschliessliche Spe- cialität die Rheinische Rõhrendampfkessel- Fabrik A Bü⸗ttner & Go. in Uerdingen am Rhein. Vorzüge: Sicherheit — ge- ringer Koblenverbrauch — Hoher Dam ptdruck — Leichte
Raumbedart — Zerlegbarkeit.
34]
ö *
C. BRAMNDA ER & C. 8 1RMIMNMGHAM.
* Eh PfEüikEN IHRE VokzügtichEN, AN DEN sPFirzn 3 Voll gun gk 3B8gERukoEILENRuKnRSSKLz EEpERN GbR
3 — Cn.
gelen srüRk 1EIchr ub AksE᷑nEùhn üsE'R das PFapiek G1iEfirEéR. 2 BEzl6lEßn bunch IEoE FahpieẽRhkiAnblhnd. FABRKS MiEor'htRasE BE
S. L0E M ENHAIMN, I7I FBIEoõnichsrRAsSSS, W. BER Ul M
neuerfundenen Berfahren 14 Neu!
2
Hugo
dreizehnte Ausloosung Neisser Kreis⸗Obli⸗ Gleichzeitig witd die Präsentation der früher
mannstraße⸗ 7 — 8, Marine, Armee, Staatseisenbahnen, Landraths⸗ n. Bürger⸗ meister · Aemter, sowie Industrieller n. Kaufleute aller Branchen.
Eine tadellose Vervielfältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in beliebiger Anzahl von einem nur einmal zu schreibenden oder zu zeichnenden Original, ist das was nach meinem
(. à 1.)
die Autographische Presse leistet,
und können damit vom nel ohne Vorkenntnisse sofort alle vorkommenden Drucksachen selbst
die Pressen in 4 Größen und stehe mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, gern zu Diensten.
Hoch., Maschinen⸗Fabrit, Leipzig, Mahl ⸗
gefertigt werden. Ich liefere
Lieferant der Ministerien, Kaiserlichen
Bei Rr. 535 unseres Gesellschafts⸗ bezw. Nr. 1414 unseres Firmenregisters ist heute die am 25. d. M. erfolgte Auflösung der bisher unter der Firma Lang & Buchmann zu Ottensen bestandenen offenen Handelsgesellschaft und die Fortführung des Geschäfts unter der neuen Firma G. Buchmann Seitens des bisherigen Theilhabers, Fabrikant Ger⸗ hard August Buchmann daselbst, eingetragen worden.
Altona, den 29. Januar 188.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Aktomn. Bekanntmachung; ; Bei der sub Nr. 453 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen . Ile en gesellschaft zur Erhaltung der Badeanstalt zu Oldesloe ist heute vermerkt worden, daß dieselbe durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. d. M. auf⸗ gelöft resp. in Liguidation getreten und daß Tapetenfabrikant T. Wollenweber, Ober⸗Amtsrichter Axt und Dr. med. Happe, sämmtlich zu Oldesloe, als Liquidatoren bestellt worden sind. Altona, den 29. Januar 18.8. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Hex lim. Handelsregister . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge W n ae ,
am selbigen Tage folgende Eintragun solgt: pech haftender Gesellschafter der hierselbst
unter der Firma:
K. n,. . am 1. Januar I878 begründeten Commandit- gesellschaft VJ ketziges Geschäftslokal; Neue, Friedrichstraße la) G U, und Möbelhändler Kirstein Zacha⸗ rias zu Berlin. .
Hir ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
6466 eingetragen worden. ; Die k Kommanditgesellschaft hat dem
die Firma Simon Loewy Nachfolger.
Die laut Bekanntmachung vom 253. d. Mts. ein⸗ etragene Handels gesellschaft H. O. Leuschner & Co. treibt: Fabrikation von Goldleisten und Handel
it Druckschriften.
1 den 31. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Eielefeld. Bekanntmachung. . . In unser Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen, zufolge Verfügung vom 29. do. Mts .: r. IJI5 G.⸗-⸗R. Die Inhaber der zu Bielefeld am J. Juni 1877 unter der Firma Schulz & Steffen errichteten offenen Handelsgesell schaft sind: ; I) der Maurermeister Anton Schul; zu Canton III. 2) der Maurermeister Heinrich Steffen daselbst. Bielefeld, den 31. Januar 1878. Königliches Kreisgericht.
Eochainm. Handelsregister des Königlichen Kreis gerichts zu Bochum. ö In unfer Firmenregister ist unter Nr. 344 die
irma Jean Schlösser zu Bochum und gl deren . der Kaufmann Jean Schlösser zu Ratingen am 30. Januar 1878 eingetragen.
Hochnnmn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In nnser Firmenregister ist unter Nr. h43 ö.
Firma Cornelius rommenschenkel und als
deren Inhaber der Kaufmann Cornelius Brommen⸗
schenkel zu Bochum am 24. Januar 1878 einge⸗ tragen.
R mweig. Im Handelszregister für die . 8 7 ö. i665 ist bei der unter
J C. Vogelen & Damm Voge
gegründeten . Dandelsgesellschaft vermerkt,
baß diefelbe gütlicher Uebereinkunft unter den Ge⸗
vom 22. Januar d. J. Folgendes eingetragen:
Colonne 1. Laufende Nr. 173. . Colonne 2. a . ichnung des Firmeninhabersz.; ö Anna Louise Amalie Böttcher,
geb. Sckerl, zu Cottbus. Colonne 3. Ort 1
nburg. ö dug, 4. Bezeichnung der Firma: . . und Fettwaaren⸗Fabrik, A. Böttcher. . (Akten über das Firmenregister Band XXIV. Nr. 1.
l rl ebnet, den 25. Januar 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Hus seldl orf. Auf renn . 3 ö. iesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub. N.
1 daß der zu Burscheid bei Opladen
wohnende Kaufmann Ernst Haas daselbst ein Han⸗
delsgeschäft unter der Firma Ernst Haas etablirt hat.
Düsseldorf, den 25. Januar 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
F. Engels.
Elher fer. Bekanntmachung. ö In das Handelsregister bei dem hiesigen König⸗ lichen Handelsgerichte ist heute auf Anmeldung ein⸗
den: . . . 2720 des Firmenregisters die
i Maxein dahier, deren Inhaber der k Jo 1 Maxein in Elberfeld ist. Elberfeld, den 23. Januar 16 Der c. Handelsgerichts⸗ Sekretär. Schmidt.
Einer geld. Bekanntmachung. . In . Handelsregister bei dem hiesigen König
eingetragen worden: 1) unter Nr.
lichen Handelsgerichke ist heute auf Anmeldung 1466 des Gesellschaftsregisters: daß
ist in unser Handels ⸗Prokurenregister Vol. J. Fol. 80 unter laufender Nr. 121
Folgendes: . Bezeichnung des Prinzipals:;;
Mühlenbesitzer Ernst Carl Müller, ; Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: .
E. C. Müller, Ort der Niederlassung: Erfurt.
Verweisung auf das Firmen ⸗ oder Gesellschafts⸗=— register: ; . ⸗ Nr. 180 des Cinzel⸗Firmenregisterẽ. Bezeichnung des Prokuristen:
Friedrich Carl Muller, eingetragen worden. Erfurt, den 30. Januce c 1878. .
Königliches Kreisgercicht. J. Abtheilung.
Liüümehurgz. Bekan atmachung. . In das Handelsregist er des m ger e Lüneburg
ist heute auf Folio 65 unter der Firma:
Bran ot & Scharf eingetragen, daß nach dem am 25. dieses Monats erfolgten Ableben des Mitinhabers der Firma Gduard Scharff de ssen Wittwe Mary Scharff. ge borne Robertson, wieder als Mitinhaberin an die Stelle ihres verst orbenen Mannes in die Firma ein⸗ getreten ist. ö Auch haben di e beiden jetzigen Inhaber der Firmg, Kaufmann W. Brandt und Wittwe Mary le, geb, Robertso n, dem Kaufmann Adolf Friedri Johannes Sorstling von hier Prokura ertheilt. Lüneburg, den 39. Januar 185. Kön liches Amtsgericht. Abtheilung III.
A. Keuffel.
Zeichen ⸗ Negister Nr. S. Nr. 4 in Nr. 21 Reichs ⸗Anz. — Nr. 23 Central - J . —
i sländischen Zeichen werden unter 9 . g veroffentlicht.)
HBarnmiem. Als Marke ist eingetragen worden
t ige aufgelöst, und daß das Geschäft eich . 9 assivis von dem bisherigen
Moritz Mendelssohn zu Berlin Prokura ertheilt, und 1 dieselbe 6 unser Prokurenregister unter Nr.
3846 eingetragen worden.
Mitgesen schafter, Maschinenbauer Carl Vogeley
in, r , e ,
in die mit dem Sitze
zu Elberfeld bestehende Handelsgesellschaft snd Firma Herminghaus &.
beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter
11 — — e