Lverschlossenes Packet mit 369 Mustern für Mohair Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ; B . B il a sie; Flächenmuster; Fabriknummern: 5836. 5951. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Denienigen, welchen es hier an Bektanntschaft fahren werden. z Or enm⸗ e age . . 2 2 5821. 2 = ö. — . * bien 82 2 en ö , k 3 ö 269 uc. . e. einreicht, hat eine . . . . ꝛö ; ? . . 5804. . ; voll mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. witz hier, sowie Pr. mann in Freienwalde a. / O. rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ! 9 2 1 5603. 5818. 5886. 5801. 5802. 5817. 5895. 5854. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschafi zu Sachwaltern vorgeschlagen. eder Gläubiger, welcher nicht kt . mts⸗ Ul Dent en Nei 5⸗An el er und Köni li rel ĩ el Staats⸗An el er 5810. 3816. 3857. 3815. 5897. 5855. 5837. 55808. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechte⸗ Wriezen, den 26. Januar 1878. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 2. 3863. 5814. 3812. 5811. 5862. 3809. 5852. 5941. anwalte Justiz⸗Räthe Becherer, Caspar und Con- Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. . ̃ Vb. 5615. KT68. S866. 5367. S864. SS. Ss; ten ius. — haften eder zur Praxis bei uns berechtigten Be— M 28. Berlin, Sonnabend, den 2 Fehruar I 7e 2 1 . 26 10. = Berlin, 6 1. 81 3. ar log k — r, . . und zu den Akten anzeigen. . — . e .. . , 2 8, Nachmittag r 18 Minuten. Tönigl. Königliches Stadtgericht. n. dem Konkurse über das Vermögen des Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem j ; f Sächs. Gerichtsamt Reichenbach, am 24. Januar Erste Abtheilung für Civilsachen. Kaufmanns Herrmann Heyer zu Conitz haben Grunde, weil er dazu nicht — nicht KRerliner Höre v. z. Fehrwar 1828. e d rann. 1881 s si /t. a. 1st. 1030 hn B e,, . e. te nm. Frlrftzte aktion. Berlin- Nlamburg J. Im. . 1. ebe ä. 2 1878. boen de . noch k Forderungen ohne Vorzugkrecht ke ; In dem e e, e ern a ate eden ecke 2 do. . 3 * . . ö is ciage a. 3 6 bedeuten Ba cinsgan. *. 1 I . . . 5. . ; K ekanntmachung. angemeldet: enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha and nichtamthichen Theil. ZgStrennten Conrsotirungen nach den ; ; , , , e,. ö j . ö . . an. Teita. In das Musterregister ist eingetragen: In dem Putzhändler, Theodor Schoene'schen ) der Kaufmann C. G. Haebler a. M. in Gr⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Axel, r ff — —— — 83 — 2 n u ' 1, 3 . 3 * z ö i, ee , ,, 97 192 Nr. 7. Tirma Louis Gentzsch in Zeitz, ein ver Konkurse ist der einstweilsge Verwalter der Masse, Schoenau 843 MS 60 , und Müller hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. dal. T eelaehatten Kral an rm e, m , ne. .. 4. 5 6 3. 6917 . Bergisch. Marx.. 3 11. 74 06b⸗ do. it. C · . HMI. n. 1. 3 6 Packet K . , . 1 — ö. hierselbst zum defini⸗ 2) 3 Fabrikant C. A. Baeßler in Werdau Schwetz, den 23. Januar 1875. k i, . i . — 2 Kö 1s¶ 7 . 3b Berl. j 2 . 3 . eschästsnummern 4 bis mit 127, utzfri iven Verwalter bestellt. A1, Königliches Kreisgericht. * a. n . n. 2 76 36e 6 35 * 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1878, Nach ⸗ Brandenburg, den 23. Januar 1878. 3) der Kaufmann Carl Kobow zu Cottbus Erste . Wechsel. Da e Ten de r e , gig ö — ; ⸗ . i ,,, mittags 4 Uhr. Zeitz, den . 8 de Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. . M . 3. 2 168 80h . . 4 * ö. ö 53 . 19 h *. . , . . . 6 . zn ali is icht. ö eilung. K 4 z d et S. ‚ z z z . 5 . — 36 P * 1 2 V. 82, 1 . . 336 . . . . . U. . . . k ö i Led, S e 8 M enge in Been Taris- ete. Verün derungen . oe Gen n,, , , , bn, e = , n, ,, ,, . Konkurse Konkurs Erhfftung d zz Rörart Ferd. Kittel in Schicbus der deutschen Eisenbahnen de gh k ie,, en, J, z 2 . . 26. . 5 . ö . 3 : —— P U. . ö. . 2 / 31. bz 6G . . 3 —— . * loz9! . Königliches Kreisgericht u Lübben, Ceste Abtheilung, Der Termin zur Früfung dieser Forderungen ist auf No. 28. . ,, 1, Gr 2 r Der von uns Durch Beschluß vom 24. Oktober den 1. Februar 1875, Vormittags 16 Uhr. den 20. Februar er., Vormittags Ii ühr, 33 r*⸗ 2 * w , Halle - Sor. Guben I. i. Hb: . n Mg h , gz ö i ö 28 (. l. see ge ᷣ ; 970] Bekanntmachung. 381.952 do. 250 EI. 1854 14. 100,252 B er der Guben nö. Brauns chweigische.. . 4 1.1. u. 17. 92.006 1876 über das Vermögen des Zimmermeisters Ueber das Vermögen des Wildprethändlers vor dem unkerzeichneten Kommissar, im Gerichts R ; 86 7* . ; = r Altenb. 12.256 j 7 ö ; , 2. 9 ; h 5 ; . ; Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun S0, 7hbꝛ Qesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 296 604 Hannoꝝ. enb. I, be Bresl. Schw. Freib.Lt.P. 4. II. n. 1/7. — — erer n , bu, hier eröffnete Konkurs Ferdinand Buhlan zu Vetschau ist der kaufmän— = anberaumt, wovon die Gläubiger, welch: For Hm 14 Dezember v. J. bringen wir zur er mn 171.2062 Oesterr. Lott. Anl. 18605 I5. u. I/II. 199, 25h Märk. Fos ener .. 17350 bꝛ do. Lit. E... —— k ö . , er⸗ . angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt aß die nr dem 1. i e d. Is. zur Ginfůhrung i. ; do. ig gh. do. do. 1861 yr. tick 260 5h be 6 =, . . . . - . 4 1I. u. 17. - — ö ö 4 c 8 [ ö) 8 6. gelangenden neuen Gütertarife zwischen unseren etersburg.. 223, 15b2 Pester Stadt- Anleihe 6 II. n. 17. 75, 50bz 6 Ust. Hamm gar. sen,, lo. Lit. G... 4 1/1. u. 17. — — ErstlMb f ee . e. wen 15. Januar 1878 Conitz, 1 ü cht elsaß⸗ lothringisch⸗ lur mburgischen Stationem und . 25. 15be do. do. kleine 6 13. u. L. 75, ß6ba q. Ndsehl. Mrk. gar. ”b Jab JIit. H. .. 4] Ia. n. 1 i. Di, 5o ; w 46 2 . affe jß Der r her des * rs 8 Stationen der württembergischen Staatsbahn, sowie NVarschan,.. . 100 8. R. 8 L. 55223, 5b Ungar. Goldr. vollgz. Int. Nordh; - Erft. gar. I9. 90ba & w, 216756 oss] 85 , , , Verwalter der . ist der e, , . 6 der baverischen Staatsbahnen von den Verbands. Bank dis konto: Berlin Wechs. /o, Lomb. a/. Sch. d. Gest. Kredlitansi. 6 1/I. u. I/7 79, soba d Obachl. A. 0. B. H. abs. 22. 2b it. K. . . 4 114. n. 1/109. 51-5060 Ber Herr Kaufmann Dielitz hier ist in dem . . 6. . beste . w gütererpeditionen und unferer Druckfachen-⸗Kontrole Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 II. u. I/7. 86. 30 ba 10. E, neue ,, do. de 1876. 5 1/4. n. 1119. 19], 90 Konkurse über das Vermögen der Rüctaufs= erk z * 6 es Gemeinschuldners werden auf⸗ los m ee, , zum Preise von je 1 46 bezogen werden können. Geld- Sorten und Banknoten VUußar. It. Risen. Anl. 5 zr. Stück 7isfsbra 6 a n Fer. Eg ö, öb G. Culs- Mindener J. Em. 4 1I. n. IM Gl, 5s ? gesordert. in dem auf * — 1 Straßhurg, den 31. Januar 1875. ! do. Loose II6. n. / IJ. 1553402 gsthr. Zudbahn. 1. 3339ba8 do. H. Em. 5 I1. n. 1/7. 103, 50 ba G häudlerin Feodore Simonsohn, geb. gehmann, den g. Februar 'b. J., Vormittags 11 Uhr, In dem Konturse über das Vermögen der Pukatè Stck 9. 58b ; h 25 R. Gd. Ufer-Bahn gõ 60 ba 6 ct gunmsendestnitiven Verwalter der Möasse be. vor dem Lammissar, Herrn Kreil sger ts. htath Fa. Handels geseilschaste lt. hM. Cohn z M' nn df , , , , , , Kw // 366 ; , ,,, 1b go 1 telt wa ne, , e, g,. 366 9 ö fe. 5 zur Verhandiung und Beschlußfass ng ubrh der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Sovereigns pr. Stück 20 35 br do. do. Kleine... 2. u. 18. 100, 522 . . 9 ⸗ II. Em. 4 I4. n. i0. 93,996 Berilu' Ken 26 Januar 18ß8 J , g w V. Francs: Stuck 16. 186 ba do. do. I. im. ... 13. n. s8. 5. 10ba q ao Cat 3 Car) J, . 4. i 14. n. 1j196. 3,38 Königstthes Sta di gericht n, , , bee, agen, gornzitass iu uhr, Kiederschtfsch are ge Citentghn, haiar; por. Stüc biss ds Gin do, Heine ißss s iss zzbe sd Pein ane e. . = gar. I. m. Ludi s n.. ꝛ nter, ehaltung dieses Verwalterg oder die Bestellung ö hr, Berlin, den 35. Januar 1878. Imperials pr. Stück 17,55 0 Italienische Rente 11. n. 17. 74. 60ba G Starg. Rosen gar. lolo) B ; V. Em. 4 II. n. 177. 92, 0ba R. f. Erste Abtheilung für Civilsachen. eins anderen einstweiligen Werwalters abzugeben. por dem Kommissar, Stadtgerichts Rath Br. Geprge, Die Frachtsätze zwischen Heiß und Farst! üer do. pr. 500 Gramm fein... - do. Tabaks Gblig.. 1I. u. 17. 102, 90ba B Thüringer Lit. A. 14 90 ba . NI. Em. 4 1/4. u. I/i0. 98 756 — Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas im ö . . des . ö des Stadt seitz nabSetesion n der Berlin Vots dam · Nagbeburnne Franz. Banknoten pr. 100 Frans. 81.106 Rumänier grosse. 11. u. 17. —— Thür. Lit. B. gar. 6030 B do. VII. Em. . 957 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 6 Gere ne, e nn ee, w , Be. Magdeburg Halberffadter und Braunschteigischen Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I71. 256 do. mittel .. LI. u. 17. M, Met. b: B do. Lit. G. (gar.) 10090 Halle S-. v. St. gar. conv. 4 1/4. n. 110. 101, 30ba B 363 Kaufmann Herr Gödel, Besselstr. 0, ist Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ wie Be hei igten werden hiervon mit dem Be— Eisenbahnen andererfeits via Berlin It Tarif do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . 176, 75bæ do. kleine 15. u. 1/11. MN, 0ꝰet. 3 B Tilsit. Insterburg IS T5ba do. Litt. C. . . 4 14. n. 110. 101, 50b 3 , R , , go. , Hier teig uläen Ir. j60 i;. . kurs, Hiedlai gilig Ss 6 In 1, =. ö Cie,, fannor alten hei gu. . n. , =. ; ; ⸗ . abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi zor. flassenen Forderungen der Kon⸗ Kräh 54 8 z ; fes Russische Banknoten pr. 100 Rubel 223, 50 talien. Tab. Reg. Act. ,, ain? Lich xigah. Sda 8d. 25 ba do. II Em. 46 1/1. u. 1/7. - gen des am 9. Mai 1877 hierselbst verstorbenen der Gegenstãndẽ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ , . 53 . 66 . * 66 ,,, 1M. n I. Mekl. Erdr. Franz. 108.00 6 do. II. 26 wsd rr * u. . g3. 26 b ; ; . . * Sl, 50 ba NHärkisch- Posener... . 5 II. u. 17. 102, 9964
Eiseumaarenhändlers Carl Emil Otto Lind⸗ ö ; 2 Eise h bis zum 9. März d. J. einschließlich recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder selches durch unsere Bekanntmachung vom“ 13. Ve Fonds- und Staats - Papiere. Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. u. 1/7. Qberhess. St. gar. 766 6,0 K S3 6by ag deb. erstädter. . u. J ;
ner zum definitiven Verwalter der Masse bestellt R mreiage andeteg Mbfond ' e. h . — . J d . ernhghrebt in Lip genomten re, urin inf re ln haben, nicht hat er ⸗- Deutsch. Reichs- Auleihesd 1/4 n. 1/10 P5 402d. 0. Engl. Ani. de iss3] 5 i. n. ĩsg. Sa so ba . zl. 5hb⸗ * n oss n] Is oba . f. 24, G00bzüÿ - . Ado. von 1873 45 1/1. u. 1/7. 97, 15 B EI. t.
worden. ; ö. w, 26593 J 4 ö. . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über zemhe ĩ Eh. j ö 430 Berlin, 3 , n ke igen , n,, ö. , i . . ,. . . möglichen ö nigliche Direttian . . 9 0. R 9 ö ö . 9. . per prosd dx v?
7 3 ini ff. m ie fern. andinhaber und andere mit denselben Vie andelsbuücher, ilance und Inpenta⸗ sq 9j 95 7 ö . u. 117. 5, . . ö . . k ö. Erste Abtheilung für Civilsachen. n ,. Gläubiger des Gemeinschuldners rium und der vom Verwalter über die Natur der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Staats · Anleihe 4 . a. 5-50 ba ⸗ 2 . 1575 8 ö 146 . 15. . ,, , . . ö . ö 74590 B 966 ben von den in ihrein Besttze befindlichen Pfand, und, den Charakter des Nenkurses erstzttete Ve. Bremen- resp. Hamburg-⸗Schlesischer Güter⸗ 4 ö . . zonsol. de 1871.4 5 5. n. Id. Bo Mba d. 8 Hann. Lith. St. Bz. 24.5 ba 8 Magde. Leipæ. Pr. Fit. A. i i906 ch 264 d t über d 6 stühhen nur Anzeige zu mgchen. richt liegen im Bureau XIla. zur Einficht der verkehr. n k 93 sh do. kleine. 5 13. n. 19g. S5, 90a G. 3 Märk. Posener, 3, 50 be , Sb, ᷣMba
K . Ränge, fneglst benen ge weniges Kelche an die Betheillslen gen. 988 BVerlin, den 29. Januar 1878. Etants Sehnldächeine; - 3 /i. u. 17. S' 6ghn o. i673. 3 5 ian /o. Ss Hob- Maga. Halkst. B. oö sHhbe c Wunnst. nsch, v. St. gar. = Tischlermeisters Hofmann, hat, die Fändlung Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Breslau, den 25. Januar 1878. Mit dem 10. d. Mts. ist im rubricirten Verband⸗ Har. . Tenn, Sehn. 3 9 26h do. kleine 26 14. u. IG. S5. G ⸗s 40 0. g6 50 bz 6 Niederschl. Märk. J. Jer. 96 75ba Oder-Deichb.-Oblig. — 45 101.5062 ö K 11533 Nordh. Erfurt. 8 38, 75b2 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 9440909 22 75het. a G. N. -., Oblig. I. u. II. Ser. 97, 00B 84, 25h z 6 do II. Ser. 94506
= .
1
b ,
8
*
& os d S N G
ESE BkKBEBEEB3GEEEMI
— — . — deo
o ret
23
* 1264
OO t . dd O dòù Mσ—
*
D CC — * —
)
s . . . o O O8 O 3 O.
r
223 = et- t-
111111 8YIIIIII
9 e . L W .
565 J 2366 56 , , ,, r d, . — . = 8s 2 — — 2 2 2 h
O K 2
Ist. 20 ⸗
ort
XII
e 3 E J D m , r
. d= ö
JJ
OO Er. 80 Mp0
169
1 t= ot
w ö 2 w — —— — *
0 0. L L . .
—
F. W. Otte zr. nachträglich eine Wechselforderung wolln hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= Königliches Stadtgericht. Verkehre zum Tarffe 387 33 669 9 hi : , ; he, n . eric; t zum Tarife vom 20. September 1874 be⸗ wa 3 ö , , ,, do. 1873. 5 16. 1/12. 85 066
. . . n ie e., ist auf selben mögen bereits rechte hangtg sein oder nicht, Der Kommifsar des Konkurses. züglich des Verkehrs mit Hamburg (K. M), Har⸗ ö ö 3 Hi n ä. . Ado. kleine! ar dh. h0bz Oberlausitzer , . . hen! mit n zasür zerlegten Korreh an , , burg. Lünburg. Bremen, Bremerhafen, Geeste— geizer gtadt. leihe; i 3 . 56 Anleihe 1875... . 4 14. n. 11] - — stpr. Süd. im Stat gericht. ebhube Portal n. 1 ** . bis zum 2. März d. . einschliestlich 963 Bekanntmachung. münde, Elsfleih und Brake die Tarifirung der Hlhor tele: Stadt. Oblig: 46 11. u 1. ö do. 1877 . ... 5 14. u. 119. 85. 40b2 R. GQdernfer-B. , . . 37. , ö. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden In dem Konkurse. über, da. Vermögen des Artikel „Chilifalpeter und der wie Salz aller Khan e, n,. 2 11. n. L. .dο Boden- Kredit. III. u. 1/7. 76, 99ba Rheinische... n fn anberaumt, wovon die Glaͤubi ö . und demnächst zur Prijfung der saͤmmtlichen, inner Kaufmanns Emanuel Schönfelder in Guttentag Art taristrenden anderen Düngesalze?, bei gchnlcky) d. Berl un. 1 11. n. Mp. 10 6h * Pr. Anl. de 18694 III. u. 1/7. 166, 235ba Tilsit-Insterb. , ihre Forderungen angemeldet haben, *in, 35 ) ö halb der . Frist angemeldeten Forderungen, ist der Getreidehändler M. S. Tichauer daselbst Sendungen von mindestens 5090 Kilogramm, nach r, e,, ⸗ 1 111. n. 1M bi, 5b. r do. de 1866 15. u. 119. 167.00ba B Weimar. Gera ee, g d, e g g j enntnigbz sowie nach Befinden zur Bestellung dez definltiven zum desinitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Ausnahmetarif C. in Kraft getreten. . 566 J. 166. 165 ghb⸗ 5. Anleihe Stiegl. 14. n. I/ 19. 67, 30 ba , 9 j erlin, den 25 Januar 1878 Verwalters auf. Lublinitz, den 29. Januar 1878. Außerdem kommen vom genannten Tage ab für 1 andschaft. Gentra 4 1 1. 17 35 G65 , n. do. 14. u. 1/10. S2, 40ba Bregiĩ vWysch. It. Pr. 60 . ik! ;. den 23. März 1878, Vormittags 19 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dieselben Artikel bei Sendungen von je 106000 Kilo— Eur a. Nenmark 3 11. n. iM S G5 ; do. Poln. Schatzoblig. Id. n. 1/10. 79, 90ba pa d. Ii t- Tr. In
1,
1
1
1
S — —— n 0 O 0 0 J, D e
00 8z H. Cuosda 2000)
106, 7I5bz G6. Nordhausen-Erfurt I. E. . Obers chlesische Lit. A 1. T0, 252 do. Lit. B Ih 25bꝛ 6 ; Lit. C. Lit. D. E
F
6
6 8
1
925906 92.50 6 85 00 B 100,50
2 ö
3 C . . ᷣ· m m w , G G
20 S.
3
6 1 . . . 2
S , r . .
k ; gar. Lit. . gar — 4 n. ⸗ . it., ö. . MI. . H ( gar. Lit. H. 45 1.1. u. 17. 191, 20 bea 3 ö Um. v. 18695 1.I. u. I7. 1058 7062. f. 3 3 ; do. v. 158754 1. n. IM.. GMb- 15.756 . do. v. 15441 III. u. I/ II4. 90 ba Grieg Neisse) 45 II. u. J ⸗ Cos el. Oderb.) 4 11. u. 17. — ld 5 151. n. 17. Iöõ, 60ba q ö gb. 33 1/I. u. I7. 1. 42.9026 (Stargard- Posen) 4 14. u. 1/10. 92, 1/1. 73 61.75 ö II. Em. 44 14. n. 1/10. 1/1. 20 90062 do. HI. Em. 4 Id. n. 10. Ostpreuss. Zuüdbahn conv. 45 1/1. u. 117* do. do. Lit. B. 5 1/1. n. 17. 236 do. do. Lit. C. 5 11. u. 117. 10117506 Rechte Oderufer .... 4 1.1. u. 17. 969, 3002 . ö . . n. 1. H do. Em. v. St. gar. . — do. II. En. v. 58 u. 0 4 JI. n. 117. 100 900 90.50 ba do. do. V. 62 u. 64 4 1.4. 10. 10000 SS. 50 6 do. do. . 1865. . 47 154. n. III9. 109090 Q oba q do. do. 1869, 71n. 73 5 IId. n. 10. 103, 906 hM. 30bz 6G do. do. v. 18741. 18775 1.4. u. 110. 103 1026 P25. 75bz & do. Göln- Crefelder 43 11. n. 1/7. 0.οοσ II7T.25bꝛ2 Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. 4 1.1. u. 1/7. 102.2506 6 80 ba G do. gar. II. Em. 1.11. u. II7. 102, 25ba 1990ba 6 Schleswig · Holsteiner. . 4 1/1. u. 117.2 137 000t. ba B Thüringer J. Serie... 4 II. a. II7. 95, 00 G 364600 do. II. Serie.. . 43 1.1. u. 117. -——
Königliches Stadtgericht. 8 , aa. . ö 6 ; ; ; ö . 6rste here f T ssichen. ö. ö. ö im Terminszimmer hen e n n nn. ng , , 1 n ,. neus . 35 1/1. I 8. 50ba 2 6. 2 . ö ö . ) Der Kommissar des Konkurses. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Konkurs Über das Vermögen des Kauf schiesischen resp. n ure s ih Verbande für 9 nene 3 . . 64 ä. Tiqnidationspr. J. 1 I. n. i fis S oba B Rumin. St. Br. J eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ manns Stto Reim aus Erfurt, in Firma J. Hamburg (B. H.) bestehenden Frachtsätze, und im N. Brandenb. Credit 4 11 . Türkische Anleihe 18655 11. n. 1/7. 9, 1Jet. b — 966] Konkurs⸗Eröffunng zufügen. . 2A Kottschalt, ist nach definitiver Vertheilung Fer Verkehre mit Lüneburg (Hann. St. V die mn den gr., nene , n , do. do. 18696 14. n. 170. = — Albrechtshahn . * 64 . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Niaffe durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts Nachträgen 3 und 3 zum Tarif für den rubri⸗ a, ann 3314. 83 500 do. 400 Fr. Loosevollg. 3 1. u. 1/10. 27 252 Amst. Rotterdam Ueber des Vermögen des Kürschnermeisters besfrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung für beendet erklärt. ggirt en Güter⸗Verkehr enthaltenen Frachtsätze bes ö . . 6 1. , . . . — Aussig. Teplitz. Aren Zolki, Neue Friedrichstraße 41, ist am seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Erfurt, am 25. Januar 1878. Ausnahmetarifs D2 in Anwendung. ; . k . , 1 Februar 1878 Nachmittag; 1. Uhr, der gemeine oder Zur Praxis. bei uns berechtigten aus— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Direktion Pommersèᷣ 36166. kJ . rien Bevollmächtigten bestellen und, zu den — der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. J 1 1. ; veilig * n en anzeigen. 692 Egn kür- Grüff ; ? Cenradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, be⸗ n , welchen es hier an Bekanntschaft . . Konkurs⸗Erüff nung. 968 Oberschlesische Eisenbahn. 86 dsc. rd . . ö, fehlt, werden die Rechtsanwälte Theinert und Loö— Königliches Kreisgericht zu Schwetz. Im gemeinschaftlichen Kohlentarif nach Stationen Jö 11 Dee Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ renz von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Erste Abtheilung, der Oesterreichischen Stagtseisenbahn vom J. Mai ,. . 4. gefordert, in dem auf den 23. Januar 1878, Nachmittags 5z Uhr. 18311 kommen vom J. Februar d. J. ab bis auf 36 . ö. den 15. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, K Ueber das Vermögen des Kaufmanns Earl Weiteres die Frachtsätze zum Course von 85— 96 ö 6 in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, 1927 K k 8⸗ E 5ff Fen ki hierselbst ist der kaufmännische Konkurs zur Anwendung. ö Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ ; outürs⸗-Gr Ulng. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Breslau, den 31. Januar 1878. , , J. missar, . Stadtgerichts- Rath Pfeil, anbe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis auf den Königliche Direktion. . ö. ö ö. . ; ö. . zur k Sin zu Boas e n ent . 26. . 66 . festzesett 20. Januar 1878 w ; 2 6 . erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge mittags r. der kaufmännische Konkurs im festgesetzt. . n ĩö . . , . 1 zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Norddeutsch⸗Oesterr. Verhand. ,, . 5 11. . 83 30h . Reich. Erd. (4 g.) Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas r , ehh; auf Geschäftsagent F. W. Rathke hier bestellt. 969 Kundmachung. do. * LI. 1. 95, 60 B Anhalt · Hess. Pfandbr. 5 11. n. I/. 191 0b KRpr. Kudolssb. gar an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz den 21. Januar 1878 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Mit 15. Februar 1878 tritt ein Nachtrag XXII. 6 do. . 11. n.] ol gbr 6 Breunschw. Han. Hyphr. sᷣ 11. a. 7.100 10bz2d4 Riümänier... oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwas festgesetzt. aufgefordert, in dem zum Tarife vom 1. Oktober 1874 in Kraft, welcher H I. Serie ß 1M. I,, io; ohe do. 48. d. 461,1. u. II. 4.7 5ba G Kuss. Staatsb. gar. verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf den 7. Februar er., Mittags 12 Uhr, die Aufnahme der Station Lieben, Ausnchmesaͤtze . . 4 1,1. n. 1/7. 100 806 D. Gregor. . FPtdbr, ra. 10935 11. u. 177. lo oba. Schwei Mhiontszp. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz Kaufmann Hagen, su Freienwalde a /8. wohn in dem Verhandlungszimmer. Nr. 1 des Gerichts, für Roheifen, fowie tarifarssche Aenderungen und. 49. Neunlandsch. 4 11. n. 17. w a0. III. b. rüche. 1193. II. n. 1. g Soba & do. Westh. ;.. der Gegenstände spätestens haft, bestellt. gebäudeg vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn SDruckfehlerberichtigungen enthält. ; 3 II. 44 1. n. 1,7. IJ3 Oba do. rück. 1104 1/1. n. 177. da gh; 4 Südst. Ceomb.). bis zum 8. März 1878 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kreigrichter Reichenau, anberaumten Termine ihre Exemplare des Nachtrages liegen in den Ver⸗ . o. 14 1,1. u. 177 . do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 10M 59be G Vurnan . bhrager ö ; . . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gefordert, in dem auf Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung bandstatlonen, sowte bei den betheiligten Verwal⸗ (R K o. U. *, 1. u; IMI QOba do. do. do. 114.1. 1610. 5. 50ba & Vorarlberg, (gar.) 16 756 do. HI. Serie... 4. I. u. 1/7. ö 0b, ä, machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 7. Februar 18378, Vormittags 9 Uhr, diefe Verwalters Hen wie Bestellung eines anderen tungen zur Einficht auf. 8 n,. enmärk. 4 J. u. 119. 35. 69ba B Krnppsche Oblig, r. 1105 14. u. III9. 105 5056 Warsch. Wien.. ll. ba B do. IV. Seris.. 44S 11. u. 177. . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in unferem Gerichtslokal hier, vor den Kommissar einstweiligen Verwalterg, srwie darüber abzugeben, Wien, im Januar 1878. ommers che 4 Mn. n, 10. 5 Neck. Hyp. u. M. Efdbr. 1.5 11. u. 1/7. 19M Gba. do. N. Serie.. 44 1,1. u, 111 190ιοba d Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Voß, anberaumten Ter- ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Die Generaldirektion 4 In., 10. 35 0 ha ao. J0. II. n. II. 5. 11. u. Il. 199 9obz 9 ; do. VI. Seris.. 4411/4. u. Isi0. 100.25 berechtigt; Gläubiger des Gemeinschuldners haben min ihre Erklärungen und Vorfchläge über die Bei⸗ nnd welche Personen in denselben zu berufen seien. der österreichischen Nordwestbahn. h ö 19. 83 60h Jo. Jo. L. rx. 125 446 1. n, 177. 0 hn g Eisenbahn- Prloritate- Aktien und Obligationen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken behaltung diefes Verwalters ober die Bestellung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 I. n. 1119. 3. gba do. lo. LU. 4 I. u. xi9. abr 6 Aachen · astrichter. 4 1/1. n. I17. 90, 75ba Lübeck Büchen garant. 4 1/1. u. 17.192 090ba nur Anzeige zu machen. einge anderen ein stweiligen Verwalters abzugeben. an Geld, Papteren oder anderen Sachen in Besttz 2] z ö II. n, 106. 94. 0 hba Meininger Hyn. Pfandbr. 5 II. n, 177. 0h 250 ö. II. jm. IS. u. M .d Main- Ludwigshaf. gar. 5 II. n. 1. 103, 49ba 6 . 3 . . , . 663 welche 31 . Gemeinschuldner etwas an oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas zeigen. 4 it . o . ö. rn 2. 9 do III. Em. S. 17I. n. 167.6560 6. EI. f . . 1 3 . . 9 . 3 als Konkursgläubiger machen wollen, we ier⸗ i ̃ ĩ l . ; enn, , hz. Eb. Pfandbr. .. l. 1/7. Beræisch-Hz ö ⸗ 16 J do. ; n. 19. 103 50 etw g g „werden hier Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben 9 d Lutermatiomales . I. n. iG. S3 Shp⸗ Kürnb. Veremnsb. Kidir. 8 11. 1. IS. ol, Hob Bergisch - Härk. I. Ser. 41 1/1. 9. . . . 1 1 4 . —
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver— zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 4 pen [ V — , 6 . 40 II rn ä,. 9s, Ghö⸗ ; do. . II. Ser. 4 1/1. . worre, ,, Pm mr r. , 5. m ; . 637 do. III. Sor. v. Staat 3 gar. 35 1 I. 8 3 — k V ⸗ . — 7 . (40. 165 65 Pomm. Hyp. Br. J. rz. 105 L. n. ¶7., 7 Gbr . gelen. 1 u. 3.
0
. ¶ . A) Qest. Bodenkredit s I/. M. /.. Ss, - Baltische gar)
17. K Dest. Spro. xp. Pfabr. 5 1.1. u. 17. —-—— Boh. West & gar.
1, n 3e est. B proz. Sil Pfdpr. Sz 1/1. n. 3 ö,
5* ö 2 Wi 2 Silb Pf. 1 65 1 1. 1 . ö 3 1, Gi, soba iener Silber- Pfand . II. u. I/
gi, ,. K Dux - Bod. Lit. B. 1. Ne- Tersey.·. . 7 165. u. 1/11. 1044060 His ve ti Car
17. 947062 Franz Jos. (gar.) 17. 4 nba Gal. ( QarllB. gar. 17. S5, 20ba Gotthardb 6050. 17. 85 00bz B Kasch.-Oderb. . 17. Kö Luttich- Limburg 17. 95 00ba ; OQest. Franz. St.. 17. 102.000 Hiypotheken - Certiflkate. Oest. Nordwestb. 17. 102 000 do. Lit. B.
F L G , ,
lr 1
—
1b. 3 1.
Pfandbrisf e 2 ö
C s d d .
O C O O0 *
55SSFSSFS FSE 8 G & 8 8 s g 88 2 *
t. d . . . ö r d R e ö .
D*
JJ . .
= 2 S D O — O
82 —*
Rentenbriefe
S CO , d O SGi SGi e C= e -=
bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Besitz der Gegenstände
verlangten Vorrecht spätestens verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bis zum 28. Februar 1878 einschließlich bis . 8. März 1878 einschließlich der Gegenstände dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
bei uns schrifilich oder zu Protokoll anzumelden bis zum 18. Februar 1878 einschließlich Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
und demnächst zur D fn der sämmtlichen, inner- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben
am 8S. April 1878, Vormittags 190 Uhr, Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners
in . eschäfts lokal, im Stadkgerichtsgebäude, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗
Portal III. Termingzimmer Nr, 12, vor dem oben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von stücken uns Anzeige zu machen.
genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur — —
l. U. U. U. U. U.
7. ö co. q. gor h 0. II. n. IF. ra. i165 1. n. i,. S3 3 ö . , . mm el technisches KEruenman. Bayerische Anl. de 1875 94.606 19. III. n. V. ra. 1005 11. a. 17. 85, 25b2z G . ö . ; Kenor kum; an. Ver nm er in uuenng Bremer Anleihe de 18.4 4 13. u. S9. iM, Mπια 3; . n, Loe ss Ki li. . 17. 1359be K 11. u. MM. 9.75 B ö. von Patenten in allen Ländern. qgAroszherzogl. Hess. G0pI. 1555. 15 / 11 95,196 Fre. EB. Hyp. gehldsch. xdb. 5 versch. 100000 4. . ⸗ 5 . . . gg d hp⸗ KRegistrir um vom FEahnih- Hamburger Ztaats. Anl. 4 173. i. 18. 34 65ba G 30. BH. ankdb. ra. 11095 1/1. n. It. 103, 75ba G 30. ger. 4 1. . 17. iG. gba G II. Emission er= , ee. Jothrine er rr, gin, r ä, , H, ee , 44. . jpg 3 . Jerse0n,., igo z ßbe d 4. er. . 1 * ö GIs Aha mi zeth- Westbahn 73 Prospekte gratis und franco. Vůübeck. Tray. GQorr. Anl 16. u. 1/12. — — o. do. ra. 115 4 1,1. . 17. 99. 10ba G . ᷓ kö Ih. ohe , ar J. Brandt & Gd. . V. Nawrooht, Meckl. Eis. Sennld versch. 1 1I. u. 1/7. 88. 252 Fr. Ctrh. Pfandbr. EKdb. 4 14. a. 1/10. 1000060 n. Anch. Disseld. j. Rm. d II. n. II7 . 3 e,, *. 1 k bos) Berlin, s nỹ, Roohsir. 2. Sächsische gt. Anl. 18655 4 15. n. IF. ser ankäh. rbekt., 11g ä,. n. Mig göke B . een nel, mn. 11. n. I 7. DI. I5 B do. gar. N. Em.
Nach, Abhaltung, diese, Termins tir Zugleich werden alle Dicsenigen, welche an ! Ihn dem Koukurse über das Vermögen des UMlitglieder, des Vereins deutscher Sůechsis che tante Rente 3 1. n. 1772 253 B 0 ra. 1909 4 1,1. n. Is. S5 br do. io. HI. En ah li. do. gar. IfI. Em.
erich etenfalls mit der Berhandiung über die Baff. Ansprüche als Konkrssiguhiger machen Känfmanng? unh Fenh hineweäe ffn R lb Patentanwalte. Er rr. m. iss Grm. r, , is ,s, = go, 1e. I9g o IMI. n. 17. lob do. Duss. Klhfeld. Prior. do. gar. T7. m. n Akkord verfahren werden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. jenigen, welche an* die Masse Ansprüche als Here. Er- Sch. à 40 Thlr., — pr. w 241, 00b2 ö. FR ra. 120 91, 1. u. 177. . . do. do. II. Ser. Gömõrer pre r nnn. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ l33 Erfindungspatente Badisgehehr. Anl. de I S5 4 Ir3. n. 118. I21.36ba d * . . / . . 5 do. Dortmund- Soest I. Ser Gotthardbahn I. n.. Ser. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist mit dem dafür verlangten Ver gt fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen berelts für alle Länder besorgt und verwerthet do. 35 El. Opligat. pr. Stück 139, 75bꝛ pr 3 VA 69 Certit , 1 , ö do. do. II. Ser. do. III. Ser. bis zum 8. Mai 1878 einschlieslich bis zum 26. Februar 1878 einschließlich rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— Peter Barthel, Jugenieur in Frankfurt a. /a Hayerische Prüm. . Anl. 6b. 122306 Sein 2 5 . Ph ; ig, ö . gg Hhb do. Nordb. Er. W. ... Eaiser - Ferd. Nordbahn. festgesetzt und zur . aller innerhalb der bei ung ,. oder zu Protokoll anzumelden und langten Vorrecht . ö . Praungchrw. M Fhi. Loose pr. Stück S1, 50ba 1 . . ,,,, * do. Ruhr. C. K. Cl. I. Ser. Easchan- Oderberg gar. zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bis zum 14. März 1878 einschließlich göln- Mind. Pr. Antheis 3f J. n. i iG. 118. 30ba d 8t 2 t. H 8 6 . 3 9 do. A0. N. Ser. Cronpr.¶ Rudolf. 3. ger. auf der gedachten Frist angemeldeten ere u gen, bei uns tl oder zu Protokoll anzumelden, 36] Er sindungspatente Possaner St. · Pr. Anl. 117, 40b2 . 28 4 . . ö . 3h 0 . do. do. II. Ser. do. 69er gar. den 7. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, am 9g. März 1878, Vormittags 9 Uhr, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ für alle Lander und deren Verwerthung besorgt das Finnländigche Loose. . 3250 B guad. Boi. Or. st 1 16. 5. . ö. 133 50 0 Berlin · Anhalter ·· do. 1872er gar. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. erminszimmer in unserm Gerichtslokal hier, vor dem genannten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, mit dem Arbeitgeber · (gegr. So) verbunden ? aten. Goth. Gir. Pram. Pfanäb. n. 17. 108, 00 B . . 34 15 1 . . 16697 8568 L. n. II. Em. 4 Lemberg Czernow. gar. Nr. 12 vor dem oben genannten Kommissar an. Kommissar zu erscheinen. . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven geschäft bon Wirth dc ie. in Frankfurt a. Mi. 46. do. II. Abtheilung n. Is7. 195 oba . ö. ö ö. J. 4 392 566 — Lit. B... beraumt, zu welchem in, . Gläubiger vor! Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Verwaltungsperfonals auf 3 . Hamb. S n. Toose p. St II73. 50ba g 3 n n n . do. Lit. C... geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Abschri derselben und ihrer Anlagen beizufügen. den 28. März 1878, Vormittags 19 Uhr, ; ü becker o. do. 4. pr. St. 170. 25b2 M Anh. landr. Brise i N os, 75 ꝗũᷓ Berl. Dresd. v. St. gar. einer der Fristen angemeldet haben. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem vor dem Kernnkfan, Herrn Kreisrichter Reichenau, Redacteur: J. V.: Riedel. Meininger Loose .... . 18.706 Ereis- Obligationen. 5 versch. 1602 6500 Berlin · Cörlitaar . Wer, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gerichts bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung im Verhandlungözimmer Rr. 1 des Gerichtsgebäudes Berlin: G. Präm. - Pfdbr. 195,000 do. do. 44 versch. 99, 59B do. Tt. B. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ feiner Forderung einen am iel, Orte wohnhaften zu erscheinen. erlegen an l g Gef seh. QMldenb. 40 Thir. i. p. St. 1Is37, 40ba do. do. 4 versch. 2,00 do Lit. C. fügen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ruck: Els ner.
1 1 . 77, 00ba & 5 165. n. / 11.59, 306 n. 117. .. . 45 11. u. 17. 60, 20b2 6 . 14. n. 1/10. 50, 73b2 6 = Ii9 . 25ba d — 13,75 6 114 n. I/I0. 6g. 10ba G M4n. 11G. 65 5066 III. u. 1/7. 35 40ba G 11. u. 1/7. 84, 400 LI. n. 1/7. 82, 90ba LI. u. 17. S2. 25 b 6 12. n. 1/8. 77, 5 ba 6 1I. u. 17. 49, 25 ot wb B 14. n. I/ 10. 49, 25 etwba II5. n. 1/1. 89, 70 B 1I. u. 7. 62. 40b2 6 14. u. I/ I0. 66 00ba E 14. u. 1/10. 64, 20ba G 14. 1/10. 64. 20ba &. LG. n. III. 65, 89 B 6. n. 111. 65, 25 hæ 15. n. 1.11.61 050ba B II5. n. 1.11.59. 75a B 11. 1. 17.221000 — 124096 — 10256
7
Brandt 86 Mule roh
— 2
— — — —
— 2 — 2
K ea,
8829 e g e e ee.
— — — — — — — —
2 — — — — —
lob 25 6 do. gar. II. Em. 97, 0b G lo. gar. II. Em. 101.20bz G do IV. Em. a gm G feen, 82.006 Nähr. - Sohlea. Centralb. 0. 72, 006 do. II. ger.
̃ .
1
1
.
2
38 8
— — — — — 83
.
— —
23
1
.
—
1
—
./
.
e r,, r er r / Q , 7 Q Q — — —