414
Urerschlossenes Packet mit 9 Mustern für Mohrir Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Bexollmächtigten kestellen und zu den Akten anzeigen. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ — B s B à soie; ,n Fabriknummern: 5836. 5951. xichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast fahren werden. ö Or enm⸗ eila Ee . 3 ———— 2 5821. 23 =* m — ö. * bie n 4 5 en Be⸗ 2 3 e, . a 2 2535 i fiebern en, * ö. eine 81 J ꝛ 0 2.2211 ö
ö J ; 5804. 3834. 5953. 5887. voll mã gten bestellen und zu den en anzeigen. witz hier, sowie Dr. mann in Freienwalde a. / O. rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 2 6. 53803. 5818. 5886. 5801. 5802. 5817. 5895. 3834. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zu Sachwaltern vorgeschlagen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 3 D sch R chs⸗A 3 9 s K gl ch ßisch St t5⸗ 3 2 . 31. . 936 5855. 8 5808. fehlt, 6 8er n, , . . ne,. * 2 2 16 n dr. 3 kin Wohnsitz hat, mig h lllll lll ll ll n ll ll Un in l rell en llll l ll lr.
; . 2. . 3899. 5852. 5941. anwalte Justiz⸗Räthe Becherer, Caspar un on⸗ oönigliches Kreisgericht. eilung I. einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn“ 2 . 53851. 5813. 3868. 5866. 5867. 5864. 5861. 5806; tenius. — haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ 9 29. Ber lin S den . ehru 1 9 Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 16. Januar Berlin, den 1. Februar 1878. 965 Bekanntmachung. dollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. M — Sonnabend. ö at 828 1878, Nachmittags 5 . 15 Minuten. Röͤnigl. Königliches Stadtgericht. In dem Konturse über das Vermögen des Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Amerik., rück. 1881 *
i Gerichts amt Reichenbach, am 24. Januar Erste Abtheilung für Civilsachen. Kaufmanns Herrmann Meyer zu Conitz haben Grunde, weil er Laju nicht vorgeladen worden, nicht Kerliwner BRörse v. z. Fehruar 1828. do. de. 13.
nachträgli V echten. In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen nech ch g ch dorderungen ohne orzuge recht anf ö and niehtamtlichen Theil getrennten CSursnotirungen nach den
LI. n. 17.102. 302 B Elsenbeahn- Stamm- und Stamm- Priorltats-Aktien. Berlin · Hamburg 1. Em. q 11. 94A, 25h z EI. f. 98. 600 Dis einageklammerten Diridenden bedeuten Banzinsan.) do. II. Em. 4 1/1. 94, 25bz EI. f.
11. u. 17. Hs. 35 ba 6 1876 1577 do. .I. Em. 5 sisi. Io oba B
11. 19349082 Berl. P. Nagd. Lit. An. B 4 Iii. a. 7 -
11. 127900620 do. ät. g... 4. I/I. n. M7. 0B
. n,, 49. Tit. P. 1 ii. Bd 25 ba
l/ jn 7. S5, 73ba d Berl. FE. Hagd. Lit. E. 4. I. u. 1st 7 75b-
11. 1093926 do. Tit. F.. . ] 11. n. 7. Ss. 35 B
11. 1419ba Berlin- Stettiner J. Ein 4. 17. n. it. -
** r * . gar. * . ö.
8.2203 o. II. Em. gar. 35 4 1. u. I/ I0. 2 1/I.n e ,, . e nm, , , gar. 4 ö. n. 6 162 40b2 k. f.
do. V. Em 16 14. u. 1/106 —— LI. 61. 00ba G do. VI. Em. . t r . 93. 40 B 11. 87 20ba VI. 114. u. 11G 5, ba 14.90 be Brauns ehweigis che. . 4 1.1. n. 17. 02.bMυι 13 25ba Bresl. Sch. Frei. Lt. D. 4. II. n. 1st. - 1760 ba do. iit. i. . , ,
968 Jo. at. 3. 411. u. 7. - — .. . . w ir rn .
* 2 ö . Lit. I. . 1, J , do. de 1876 . 5 u. ö /
gs sb G Coin - indener i. Eu. 44 II. u. .. ii, SB 1. 333038 do. Ik Em. 5 11. u. IM. 3, Shba G 23 6h da & do. Rm. 4 1/1. n. is7. hd. *. ,
3 0. ö u. ö l0M9baG do. L. Nn. . S4 20 B RI. t.
I9l.o9B do. Em. 4. II. u. 17 S3, Gba ri. . ö do. Im. I Ia. u. /i. s 75B . do. . . , der, 100096 nale d. n ge m, s 1I4.n. 1/10. 1901, 30ba B IS I5ba do. Litt. G... 44 1/4. n. i I6. 10l,50ba B
4 . , 9. n. 9. —— än dd. 0 be o. II. Em. ,, , .
108 0d. Ko. IMI. gar. Ugd.- Kibst. 4. Ii. n. IJ; , . SI. 50ba Märkiseh- Posener... . 5 II. u. 17. 102.006
b. Hob G Magdeb. Halberstädter 4 14. u. 1/i0. 100.006 21 50 ba aqa. Von 1565 4 j. u. I. . kl.. 24, ( 0bz G . do. von 1854 III. a. 17. 97, 15 B ERlI. s. , . . , . . ö , 35,256 2z 6 o. o. II. u. 17.74 24. 50ba 6 wuag! cz. Tenn. Fir ,; 1I1. u. 17. 10069 73, 50 ba 10, 6. Lit. B. 4 II. u. 7. 86, S0 ba bd, 00 ba G Münst. Ensch., v. St. gar. 4 1I. u. 1.7. - — 6 50ba d. Niederschl. Märk. L. Jer. 4 II. n. 7. O6 75ba z5, I 5ba 8 do. II. Ser. 63 Thir. 4 II. n. i Sa og 22 75et. ba .! N- H., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. 17. 97, 00B S4, 25bz d. ä. III. Ser. 4 i. Sg 5060 106, 7I5bz 6 Nordhausen-Erfurt I. E. 11. ö ,. ; . Lit. A. ö.
No 25ba s Tit. B. . —— rl rs . J 8 . 1. ö . . . ö ; gar. Lit. E. 3 1I4.n. 1/10. 85 00B w gar. 3 . ? 6. . 10M ,, . gar. Me , , , , f, ih goh⸗ . . Km. v. 6. III. u. iM. 103, oba k. f. enn. ; oö. . 65 4 ,. n. j. i ohr ( ö ; do. v. . ö n. 1. 99, 50 G . 0b ö (Brieg - Neisse) 4 ,, — (Cozel- derb) 4 II. u. I. ,
e
n,, . w w k * ae /
533
Zeit. In das Musterregister ist eingetragen: In dem Putzhändler. Theodor Schoene schen I) der Kaufmann C. G. Haebler a. M. in Gr⸗ fehlt, werden' die Rechtsanwalte Apel, Kabilinski amchen abr ten Laren ö. , eaeieset, = His ia agu. qe 16. 53.12. Altona Kieler Nr. J. Firma Louis Gentzsch in Zeitz, ein ver⸗ Konkurse ist der einstweilige Verwalter der Masse, Schoengu 843 S 60 3, und Müller hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. degadl. Jeseslachaften duden ich am Schluss des Hod. re- Mean n , Stadt- 7 ö 4 f 5. 105 Job. 6. Bergisch Mark. siegeltes Packet mit 4 Mustern, Flächenerzeugnisse, Kaufmann Gustav Barsickow hierselbst zum defini⸗ 2) der Fabrikant C. A. Baeßler in Werdau Schwetz, den 23. Januar 1878. do do 7 14u 16. 197 9hba B FBerlin-Anhelt.. Geschästenummern 124 bis mit 127, Schutz frift tiven Verwalter bestellt. . 446 , k Königliches Kreisgericht. Norwegische Anl. de 185 n ib s. 15/ii 3s G5 q́; Berlin- Hresden. 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1878, Rach⸗ Brandenburg, den 23. Januar 1878. 3) der Kaufmann Carl Kobow zu Cottbus Erste Abtheilung. r 1. 1 ns , 0 Perlin· Gdhyrlit: mittags 4 Uhr. Zeitz, den 20. Januar 1878. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. 357 M 95 3, . ᷣ 168 obe 4 ö 41 ** h . 9 3 erl. HNaupurg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — * . S. et J. M. Heine in Berlin Tari t- etc. Vernderungen 168 0562 ester. gol - Rente. 4 I u. 1 iG. S]. Sb ,, . GJ BGSelauntmachung. , , 1 . r . Brůss. u. Ant w. 190 ol. 906 PRapier-Rente .. 48 12. u. 1/8. 55, IRba Berlin. Stett. abs
Konkurse. Konkurz / Er yfftung 25 Fkflent Ferd. Kittel in Schwietus der deutschen Eisenbahnen — 1 8 eme ,, ,,
. . ; * 24 ; . . 20,396 ; ilber Rente. 4 1.1. nu. 17. 55, 75ba . 8eh , .
[9569 ) Königliches Kreis gericht zu Lübben, Erste Abtheilung, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf No. 28. EG. 33 br * 9 — 6 2 33 . 5 Coöln- Minden... Der von uns durch Beschluß vom 24. Oktober den 1. Februar 1875, Vormittags 16 Uhr. den 20. Februar er. Vormittags 1 Uhr, oro) Bekanntmachung Il G5 be w. 250 Hi. 185 75 b, sr3g3ereg Kale Sor. Giben, 1816. über das Vermögen des Zimmermeisters Ueber das Vermögen des Wildprethändlers vor dem unkerzeichneten Kommissar, im Gerichts- ü 3. Belanntmachuaz S0 75b⸗ esterr. Kredit 100 1858 pr. Stuck 5s c Hannov. Altenb. Friedrich August Grabitz hier eröffnete Konkurs Ferdinand Buhlan zu Vetschau ist der kanufmän saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche For⸗ vom 14. Dejember v. J. bringen wir zur Kenntniß 171, 2002 Hetzterr. Lott. Anl. IS6ßd 5 IM u. i /t. fig. 33d Märk. Posener. ist durch Alford, beendet. nische Konkurs im abr ekürzten Berfahreun er⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetz daß die mit dem J. Fchruar 6 Is. zur Einfuͤhrunz do. do. i 70 00be do. do. 1864 — pr. Stück 260 00: .! Magd. Halberst. . Berlin, den 24 Januar 1878. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf werden. gelangenden neuen Gütertarife zwischen unseren Petersburg. ; 223, 15h2 . Stadt- Anleihe 6 II. u. 17. 75 50 ba 6 MNünst. Hamm gar.
6 6 23 — J 7 * 6 . 1961 Bekanntmachung. angemeldet: Denzenigen, welchen es hier an Bekanntschaft maeammengehgrigen Erektengattungen geordnet ud 416 nab ⸗ G 3. 1/2. 5.3. 11. 100756206 Asch. Mastrich.. 4 5
1
& d S 886 HnEB
282
Er. Fr. CI. FI.
R R R
C L . - B b
5
.
.
. . . .
3
Königliches Stadtgericht. den 15. Januar 1878 Conitz, den 30. Januar 1878. en. n ,, . s Stati do. . 223. 1563 16 5 50h Nds chl. rk. gar.
Erste Abtheilung für Civilsachen. festgesetzt worden. 3 Königliches Kreisgericht. k k RVarschan .. I00 8. h . 9 g , Rordh. - Eri gar.
K Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Kommissar des Konkurses. der bayerischen Staatsbahnen von den Verbands⸗ Sch. d. Oest. Kreditanst. 1.1. Vu. 17. 79, Sobz & Obs chl. A. C. D. E.
958 . . Kaufmann Moritz Rosbund von hier bestellt. Quedenfeldt. gůtererpeditionen und unferer Druckfachen⸗Kontrole Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. n. 17. 86.302 o. E. neue
Der 6 Kaufmann, Dielitz hier ist; in dem Bie Gläubiger des Gemeinschulbners Kerven auf- . zum Preise von je J 06 bezogen werden fn, en Ungar. St. Kisenb. Anl. 5 pr. Stück 7175p 6 do. Litt. B. gar. Konkurse über das Vermögen der Rückaufs⸗ gefordert, in dem auf log] Bekanntmachung. kü, . Geld- Sorten und Banknoten. , =I u. 1/13. Ih Abr Ostpr. Südbahn. händlerin Feodore Simon sohn, geb. Lehmann, den 9. Februgr d. J., Vormittags 11 Uhr, In dem Konturse über das Vermögen der Kaiferliche Ger mn r , siion Dukaten pr. Stck 9g, 8b 8 116. u. 113. 165.256 RB. Gd. - Ufer-Bahn hier, zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ vor dem Lommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ja. Han delsgesellschaft E. & R. Eohn zu Bretlau ist der Eisenbahnen in Elsaß Lothrsagen Sovereign pr. Stuüci 23 356 . 1 3 6 166 33 r Rheinische... stellt worden. cobi, im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Ter- zur Verhandlung und Beschlußfassung über J 9 20. Francs Stick 16, 1856 do. do. iI. Im. .. .f 6 1.3. n. 18. 95 bs do. (Lit. B. gar.)
Berlin, den 2. Januar 18.8. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ einen Akterd. ein Termin Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Dollars pr. Stuck 415859 a0. do. eing. .. 2 8 16.53 d' 45be d. FRnhein-Fane...
Königliches Stadtgericht. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung auf den 13. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, ö H nn, den 35. Januar 1878 Imperials pr. Stück 17,556 Italienische Rente X 171. n. 17. 7, oba n Starg. Posen gar. Erste Abtheilung für Civilsachen. eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Br. George, Die Frachtsätze zwisch e Peitz ; ö. art . do pr. 500 Gramm fein d. do. FTabaks- Obi. 18 11. n 177. 102. R0bz B Thüringer Tit. A. . JJ . , , , Frans. Bar knoten Pr. Lph Franes. si is kuntnler green, f s ,n, , , Hnr. t G ars
ö an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder gerichte⸗Kebäudes anberaumt worden. Magdeburg Halberstãdter und Braunschweigischen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . 171.252 do. mittel . . 43 1I. u. 177. M7, 0het. bꝛ B do. Lit. G. (gar.) 1957 ö. . ist Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— gin enn. andererseits via B 7 it T 4 vie. do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 176, 7.5bæ do kleine 5 15. n. /i J. 97, et. b B Tilsit- Insterburg Der Kaufmann Herr Gödel, Besselstr. 2 ist den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ merken in Kenntniß gefetzt, daß alle festgestesften J 3 1874 bleiben bis c i ine e . do. Vierteigulden pr. 100 FI. . — = Russ. Nicolai Qhlig. 8 n,, Lud wigsht. Herb. . 16 , . ; . abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz 23 ö . . der Ron. Kraft, da fich die Her ug obe des hei e Tris nah Russische Banknoten pr. 100 Rubel 223, 50bz Italien. Tab. Reg. kt. ii. n R, -= . hd , . i ,, , ö ner zum definitiven Verwalter der Masse bestellt ö gan ,, . e Anzeige a,. . ai ph , selches durch unsere Bekanntmachung vom 13. De⸗ Fonds- und Staats- Papiere. , , , 1 , 3 66 Verm. Gere igen worden. ö zu mächen unde lll, mit Borkche t . ä, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa sung i aher zember pr. in Aussicht gestellt haben, nicht hat er⸗ Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1 I0. dõ / I0ba G ] 98 . 135 16. f S] gob⸗ Werra - Bahn..
Berlin, den 24. Januar 1878. wangen Ner'tz, ckbendahin wur Mh kn nass tert, ben Akterd ben — möglichen lassen. . Gonsolidirte Anleihe. 45 14. u. IG 1604, 99 ba K n n 6h pᷣer press d d pᷣ?
Königliches Stadtgericht. zanigen ech ey ebendahin zur 29 ur n alle ö . Die Handelsbi h ; Bil ö 4 ta⸗ Königliche Direktion. do. de 1876 4 II. u. 17. gh, ghbꝛ ⸗ do. kleine 5. u. 1.11. ⸗ 2 erl. 6. . Erstẽ Ab heilung fir Ci chen. i. . ,, . 6 . 6 . . der Nie derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. gtaats · Anleihe 4 , f, ni in Nö, 0 be Engl. nl. n. . ö ö . 2 . 6 , n hren e fr, eren, wir er. und den Charakter des Konkurses erstattete Be⸗ Bremen⸗ resp. Hamburg-⸗Schlesischer Güter⸗ jo. r I n. 1s1. 33 90 b⸗ k . . . 1456. S5 Oo G K 1956 . stücken nur Anzeige zu machen. richt liegen im Bureau XIfa. zur Einsicht Der verkehr 0, 2 , . n. „19. t oba o. Hoine . 15. n. M5. S5 HGba n Märk. Posener ü. dem Konkurse über das Vermögen des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Betheiligten offen. 988 Berlin, den 29 Januar 1878 glare. Schul ctecheing; Ii. n., 1 Lr Goh . 1572 14. n. 1/1. So Ohbr Magd. Nalpst. B. Tischlermeisters Hofmann hat die Handlung Masse Ansprüche als Konkurs glaub er machen Breslau, den 25, Januar 1878. Mit dem 10. d. Mts. ist im rubrfeirten Verband⸗ 9 . fn unn, i . I . do. kleine k 14 u. 16. Sõ hhh⸗ do 6. F. W. Otte ir. nachträglich eine Wechselforderung wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Königliches Stadtgericht. Verköhre zum Tarife vom 260. September 1574 be— ,, ö 1 3 . . ; 61 76; . do. 1873. II6. u. 1/12. 85 006 Nordh. Erfurt., vg, . mn, . . iu me bier e n git suf . . ö. . e, oder nicht, Der Kommissar des Konkurses. iich . ert hn mit Ham burg 9 . Har⸗ 6 3 8. * . 1 n 9) 365 Ado. eine II6. n. I /I2. S5, 0b , T : mit dem dafür verlangten Vorrech . urg. Lüneburg, Bremen, Bremerhafen, Geeste⸗ ,, , n Anleihe 1875 . .. . 45 14. n. 1/10. — — Stpr. Südb. ben ,n, Horns i6 ihr, , mn, eln gere wnschliesli; (sg) Bekanntmachung. mi be, Gigli. under rate Fehn run, eee, K , , im. Stgdtgerichtz gebäude, Porta „l Trehpe bei uns schristüch oder zu Proto anzumelden In dem Konkurse über da. Vermögen des Artikel „Chilisalpeter und der wie Salz aller Rhainm nemme , , D. n. H, oi Jop Boden- Kredit. 1/1. n. 1/7. 76,ba Eheinische hoch, ö Nr. 12, vor dem unterzeichneten und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner Kaufmanns Emanuncl Schönfelder in Guttentag Art tarifirenden anderen Düngesalze“, bei Hehl 2 , Pr. Anl. de 1864 II. u. 17. 165, 25ba Tilsit · Insterb. Kommissar anberaumt, wovon , , welche halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ift der Getreidehändler Ii. S! Trchauer daselbst Sendungen von mindestens 5ßo)0 Kilogramm, nach 4 kö ö 4 1. 1. . ö do. de 1866 13. n. 1.9.16 Li0Moba B Weimar. Gera ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß sowie ö Befinden zur Bestellung des definitiven zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Ausnahmetarif G. in Kraft getreten. . s⸗ 6 556 J. 5 5. 165 hb⸗ 5. Anleihe Stiegl. 14. u. I/ 10. 67, 5 02 F ö dit. Dr] gese ,, 3 ö . 8 Harn 10 uy ö . 3 ö aher ͤ . g, , , ,,. 36 5 3. ö Central. 4 11. , *. z 6j . er . . Bress ys. St. pr ⸗ k 33 24 en 23. März 28, Vormittags 16 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ieselben Artike bei Sendungen von je kilo⸗ . X. ; , g. o. Poln. Sehatzoblig. n. 9. 90bz Lp. G- M. St. Pr. rh e , m , gen ö. . genannten Kommissar im Terminszimmer ; . . . 66. . . 963 . . . . 8 2. . 2 1. . 9 6a w 5 . . Hebe in , ,. . i dee cer tar e' n,, ,, . ,, 4. eine ri erselben und ihrer Anlagen bei⸗ manns Otto Reim aus Frfurt, in Firma J. Hamburg (B. H.) bestehenden Fracht e, und im * 6 ö eee mn ürkische Anleihe 18655 u. 17. 9, 10et. ba — 966 Konkurs⸗Cröffnung zufügen. A: Gottschalk, ist nach definitiver Vertheilung 8 Verkehre mit Lüneburg (Hann. St. 6 die in den . . ,. . ö, ö do-. do. 18696 14. u. 1/i0o. — — ,, ö . ⸗ Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts« Piaffe durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts Nachträgen 3 und 3 zum Tarif für ben ru brit? Ost prenssis che 35 ü. 11.883 86090 do. 00 Fr. Loose vollg. 3 14. n. Ii. 7 25ba . ö k Ueber das. Vermögen des Kürschnermeisters bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung für beendet erklärt. gärten Güter-Verkehr enthaltenen Frachtsätze des . ö 14. 1. gh 466 , , . Aran Zolkt, Nene Friedrichsstraße 41, ist am scener Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Erfurt, am 25. Januar 1876. Ausnahmetarifs D2 in Anwendung. — J Ii /I. n. id 33h ¶ . A) Oest. Bodenkredit 5 15. u. 111.188, 70ba Baltische Cgar.); , e,, , e ehe act, d, de een er ,,
0 ; 1 19 re h ö wärtigen Bevollmächtigten bestellen un zu den — er Niederschlestsch⸗Märkischen enbahn. go 111. 16. g5 1G 6 st. 5zprox. Silb. Pfdbr. 5 1/1. u. 17. — — ,,
Zum einstweillgen Verwalter ist der Kaufmann Mkten anzeigen. 692 en r d- Sr uff — ; irn 5 Wiener Silber -Pfandbr. 55 11. u. 17. — — Brest ien. Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, be⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft r . Konkurs⸗Eroffnung. 968 Oberschlesische Eisenbahn. . Oord 1. 97. ö Ner- Verse.... 7 15. u. ii. 104408 . . ö fehlt, werden die Rechtsanwälte Theinert und Lo— Königliches Kreisgericht zu Schwetz. Im gemeinschaftlichen Kohlentarif nach Stationen 1 I. u. M Gl ob- ,, .
ö 3 . Gemeinschuldners werden auf lenz von hier zu Sachthastern vorgeschlagen. ö ö 33 n . Se en , . ö 1 dachsiscus .. . i I. 1 94 5hb⸗ er n . gefordert, in de en 25. Januar 1878, Nachmittags? yx. 1871 kommen vom 1. Februar d. J. ab bis au genes ; 334 . nn. den 15. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, . kö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Weiteres die gr htfẽh zum Course von 85— 96 HJ * . . ,. B ,, 5 in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, [927 8 k e Fen ski hierselbst ist der kaufmännische Konkurs zur Anwendung. z ö . 5 Ch; CG derb... 6. . K Nr. ö den. ö ¶ ( Ken n, nnn. ö 5 und der Tag der Zahlungseinstellung“ Breslau, den 31. Januar 1858. 3 * 1 . . mn, missar, Herrn adtgerichts⸗Rat eil, anbe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis auf den Königliche Direktion. ; 3 ; 6 ; ; , , 3 2 . zur 5 . zu ,, ö 9 26. . 266. zich. . 20. Jaunar 1878 i ,. 8 . C. 4 7 . . Hypotheken- Certiflkate. ö. . erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge mi tags 5s Uhr der kaufmännische Konkurs im festgesetzt. . n. . . ., . . zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Norddeutsch⸗Lesterr. Verband. ö . . 9. 1. 3 . Anhalt D Pfandb 101, 00bz 6 Feich. Erd is)
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Zahlungseinstellung auf Geschäftsagent F. W. Rathke hier bestellt. lo96 9] Kundmachung. ö ö. . 1. . I, ihrer, d, R . 2 . ö ö 2 . Ehr. Kudolssb. gar an Geld, Pgpieren oder anderen Sachen im Besitz den 21. Januar 1878 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Mit 15. Februar 1875 tritt ein Nachtrag XXII. k X geris . 163 ghd . . 4 . . 3 i 5 Bumänier;.⸗ oder, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas festgesetzt. . aufgefordert, in dem zum Tarife dom 1. Oktober 185 in Kraft, welcher . ö ö. 1 . , s 36 9 * , B ph; 110 3 36. 9 Enes Staatsh gar. verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Zum einstweiligen Verwalter der Mae ist der auf den 7. Februar er., Mittags 12 Uhr, die Aufnahme der Station Lieben, Ausndhmesäͤtze ö ö. P 51 . H. . 3 * 3. ß . ĩ ö. Io 6G. Schwei Mnionsb. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kaufmann Hagen, zu Freienwalde a /S. wohn“ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ für Roheisen, sowie tarifarische Aenderungen und 5 . 1si. 6 g3 00b 6 V a, n. ], 9h Ihh ö d. Westh. .. der Gegenstände spätestens haft, bestellt. gebäude vors dem gerichtlichen Komm'ssar., Herrn Bruckfehlerberichtihungen enthäst. J . ö . 2. . Sudbst. Ciomb).
bis zum 8. März 1878 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Kreisrichter Reichengu, anberaumten Termin? ihre Eremplare des Nachtrages liegen in den Ver— —⸗ ö 33. n, n , go 0bz ö . — ! 5 u. Mo. 35 zo, . 23. dem Gericht oder, dem Verwalter der Masse Anzeige gefordert, in dem auf Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung bandstationen, sowie hei den betheiligten Verwal⸗ a, . * . 16 65 hb, Er 2. n ob do * 6 363 Vorarlberg; (gar.) la machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 7. Februar 1878, Vormittags 9 Uhr, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen tungen zur Einsicht auf.; =. enmärk. 4 154. u. 119. 96. 6)ba uppseche Oblig. rz. 119 n. IIlI0. 106 Wars ch. Wien.. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in unserem. Gerichtslokal hier, vor dem Kommissar einstweiligen Verwalters, sewie darüber abzugeben, Wien, im Januar 1878.
fandinhaber und andere, mit denselben gleich. Herrn Gerichts-Afseffor Pn Voß, anbergumten Ter⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Die Generaldirektion erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben min ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ und welche Personen in denselben zu berufen seien. der österreichischen Nordwestbahn. von ö in ihrem . befindlichen Pfandstücken . , ö. die . . 4 von ö. , , nur Anzeige zu machen. eines anderen einstweiligen Verwalters a zugeben. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Best z ö 2 —ꝛ do. ; ; .
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas an oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß Anzeigen. . ir . ö H . . do. IHII. Em. 5 .I. n. 117. 96,509 6 El. f. 40. ö. J ä. n. 1½. 1g; sg ctabg als Konkurggläͤubiger machen wollen, werden hier. Feld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Inter natiomales . . . d i ö . ; , 6 Bergisch - Närk. 1. ger. 4 II. u. 177, 1091.609096 do. do. 18765 1,3. u. 18. 103 50 etwb G durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem K u — * . ; . . Etahr. mi i. 3s . do. IHA. Ser. 4 1.1. u. 1/7. 10000 . . do. 6 14.1. 1419. — — bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür schulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu Besitz der Gegenstände 38 83 6 4 19 V 1 ö 102, 50 ba P 0. . 9 1907 . (10. 37 66 do. III. Ser. v. Staat gar. 36 II. n. 7. S5 O6b⸗ Werratahn 1. Em. .. . 4IIII. u. 1/7. — — verlangten Vorrecht spätestens verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bis zum 28. Februar 1878 einschließlich . * 4 103,80 B . 35 5 . 1166 i, ge gh h do. d0. Lit. B. do. 35 1.1. u. I7. S5, 90 ba
bis zum 8. März 1878 einschließlich der Gegenstände dem Gericht oder dem Verwalter der Masse . 9. do. 4 12. n. 1/8. 95,296 g0. II. n. LV. ra. 11865 11. n. 1/7. . do. 37 1/1. u. 117. 77 00ba 6 5 165. u. I/ 11.659, 3906 bei, bns ( chtifllich ort zu Prgtokoss anzumelden bis zum 18. Februar 1878 einschliefflich meist menen 'and Alles, mit Vorbehalt mud teehrtseher Kmnecm. erich ani je 1735 6. I. u. 1. S 6g . ,, do. 1. 65 1.1. n. 1M. 66. Sb 6 und demnächst zur 3 der sämmtlichen, inner. dem Gericht oder dem Verwalter der Mtasfe hinzeige Hrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe , . . r. fe Anleihe de 18374 44 173. n. I/g. ol 0d P 2 ö. ö J 6. , . do. Oo, 15 B . . l/4. n. 1/10. 59, 73ba G halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen abzuliefern. Pfandinhäber oder andere mit denselben . 2 Ln e. nee, ,, . ö n. . e heros! Hess. bl. 4 1515. 15/11835,106 ö. 9. e,, 15s 5b d, fa. Sg. 0b — 19, 25ba 0
am 8. April 1878, Vormittags 19 Uhr, Rechte ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Neis Eee, . Sele rn, . mn burger Staats-Anl. 4 1.3. u. 1/9. 94 60ba G k . . 105 ö 0 , g do. I02, 0b & ; II. Emission — 13.756
. ,, Herner Fron Anl. - 11. n, 17 — k ,, Ser. gs. oh Hisabeth-Westhahn 755 1/4.n. 1/10 6g, 19ba g rospekte gratis und franco, : sbeck, Tray. Corr. Anl. 4 I/6 u. 112. — — a0. 6. rz. 1] 1. n. 17. 9, 10ba e ; 103, 702 Fünfkirehen-Bares gar. 5 1d. n. 1/10. 69 506
ö . . 98 J ; i . . . . er g slr, . von 23 in ihrem nm befindlichen Pfand⸗ prtal 11, Terminszimmer Nr, 12, vor dem oben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von stücken uns Anzeige zu machen. 6 ,. . pr erh ö genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur — J. K * 64. e ,,, et , gem eren, 11I. u. 1/7. 88, 25 b ö nn. 64. . ,, B ; 1 Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 II. n. 1/7. 85 40a G Stunde zu erscheinen. Anzeige zu machen. 633) ni 66 , gabe ens gt. Anl. 1859 4 1 1. n. 1/7. ö , , n n .. . 9a Zhr⸗ do. do. II. Em. 4 II. n. 17. 91.375 do. gar. H. Em. 5 II. n. i/7. Bd. 406 Nach Abhaltung dieseß Termins wird uglelch werden alle Diesenigen, welche an In dem Kenkurse über das Vermögen des 33 itglie ö e r. . eh dische Staats Rente 3 III. u. 11772256 ! * . ö or boh⸗ do. do. III. Em. 44 II. u. I/7. 98, 006 do. gar. NI. Em. 5 II. n. II7. S2, 0 ba 6 benign nan mit der Verhandlung über die Maße Ansprüche als Koönkursglaubiger machen Kaufmanns Carl Fenski hier werden alle Die— I35 ; r. pr. Ti. ʒꝭ Vp x V siiyjf fß5pbz a . 863 135 . . ; . g 3hbe G do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 II. . do,. gar. LI. Em. 5 11. n. 1/7. 83. 25ba G en Akkord verfahren werden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ jenigen, welche an die Masse Ansprüche als 33 Ness. Er-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück zl, 05ba s ö 116 3 ö 9 6 df bob. do. do. II. Ser. 44 I /I. n. 17. — — Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 12. n. 18. 77, 75ba 6 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ l33 Erfindungspatente Badischepr. Anl. delSß7 4 I2. u. 1/8. 121, 50bz & . 9 3 Cn. J ga 3h ba G do. Dortmund - Soest IJ. Ser 4 n, Gotthardbahn I. u. H. Ser. 5 II. n. 17. 49, 25 etwba B Konkürggläubiger noch eine zweite Frist mit dem dafür verlangten Vorrecht fordert, ihre Ansprüche, diesel hen mögen berelts für alle Länder besorgt und berwerthet do. 35 Fl. Opiigat. — Pr. Stuck i ba Pr. sIyp. V. Act. G. Certit 2! . io 1 bd do. do,. I. Ser. S 1.1. u. 1.7. - do. III. Ser. 5 I/4.n. 1/10. 49, 25 ctwba B biß zum 8. Mai 1878 einschließlich bis zum 26. Februar 1878 einschließlich rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. /B. Payerische Pram. - Anl. 16. 122. 99ba d ben,, 359 9 , , . do. Nordb. Er. WM. .. . 6. II. a. 1.7. 1058006 Kaiser Ferd. Nordbahn . 5 15. n. 41. 38, 70B festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und langten Vorrecht ö. J Era ungehꝝ. 2 Thl. Loose — pr. Stück SI. 0b 3 49 kö , . , 93 IG do. Ruhr. CO. K. Gl. I. Ser. 4 1.1. u. 177. — — Kaschan- Oderberg gar. 5 II. n. 117. 62-40ba zweiten Frist angemeldeten . ein Termin demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bis zum 4. März 1878 einschließlich 36 . göln- in. Er. Antheil 35 1/4. u. I/ 10. 110, 50ba 6 gtott. Nat. H 6 . 53 21 go 6h b. d do. do. I. Ser. 4 n. , Kronpr . Rudolf. B. gar. 5 4. n. 1.109. 66 Mb B auf — der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 36 Er sindungspatente essa ner St. Pr. · Anl. d. 117.40b2 ö ö . . . 35 h . do. do. HI. Ser. 44 1/I. n. 17. — — do. 69er gar. 5 4.110. 64, 20ba den 7. Juni 1878, Vormittags 19 uhr, am 9. März 1878, Vormittags 9 Uhr, und demnaͤchst zur ng der sämmtlichen, inner⸗ für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Pinnländigche ioose . ⸗ 37506 Sud. Bo]. Or: Bfandbr. . Ml s 60s Berlin · Anhalter 4 1.1. . do. 18722 gar. 5 1146. 1110 6 Eο0bad. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, Terminszimmer in unserm Gershtgiosal hier, vor em genannten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, mit dem / Arbeitgeber / (gegr. IS) berbun dene Patent CGath. Gir. Prüm. Hanh. n. 1/7. 1098, 90B , . 141 Hen r, gr g ; n. N. Em. 4 I/1. u. 177. 1090 258 Lemberg - Czernoꝝ. 8. Lan. 1/11. 65,809 B Nr. 12 vor dem oben genannten Kommifsar an. Kommlissar zu erscheinen. . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven geschäft bon . & Eie. in Jrankfurt a. M. d. do. II. Ahtheilung n. II7. 1065 6oba 64 K . S 586 ; H n. IJ. 100 25 6 do. gar. II. Em. 5 1565. n. 111. 66, 23 ba beraumt, zu welchem re, . Gläubiger vor⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Verwaltungspersonals auf . m b 50 Th. Loose p. St. IIIXT3. 50ba —ĩ . . ö Lit. C... 97, 90bꝛ G lo. ga. II. Em. 5 15.1. 1.11.61 00b B geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Abschri derselben und ihrer Anlagen beizufügen. den 28. März 1878, Vormittags 19 Uhr, ; e eker do. do. 4. pr. St. 170. 25ba M. . Anh. Landr. Brist . . T Gs, 75 ß Berl-Dresd. v. St. gar. n. 1/10. 101. 20b2 6 J ITI. Em. einer der Fristen angemeldet haben. eder Gläubiger, welcher nicht in unferem vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Reichenau, Redacteur: J. V.: Riedel. ; eininger Loose... ! 18, 10 B Ereis- Obligationen. 5 versch. 16023 09060 Berlin- Görlitzer u. 117. 100. 0ba G. sLavorno. ...... Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gerichts bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes Berlin: ö ̃ 9 do. Präm. -Pfdbr. 105,006 do. do. 44 versch. 99, 50 B do. it. 82.006 Nähr- Sohleg. Centralb. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ seiner Forderung einen am e,, Orte wohnhaften zu erscheinen. . Expedition (ef seh. denb. 40 Thlr. . p. St. 137, 40b2 do. do. 4 versch. 92, 006 de it. C. 72.000 do. IH. Ser. fügen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ruck: W. Elsner.
O S S b Q .
5
.
SS . & Q O G Oσ .
n
*
1
.
O E 2 O 0 C
r-
rot-
C . n m .
ö
K 2
. .
JJ 2
d . g , , d, d es.
ee ,
11L8t. —= 20 M
8 126 —
C
——
& O = m Q 3 O0 8 8 0 , do eo
aq00 8] HM. Cuosde 20000)
rer
or
89 G e e g e e e g g.
320 M
7 * 8 *
8 9 . 0 8 = c
C s . n . 3 . r
—
— —
100 Ro. 2
*
E. ö
. . . e m , d , , G .
J . .
De — 0 M
28
II. 42, 00b2 6 ; 4 14. u. 1/10. 92, 50 6 LI. I3 61.75 . II. En. 43 14. n. 110. — — l, 20 90ba do. HI. Em. 4 114. n. II. III.n 7. 71, 50ba 6 Ostpreuss. Südbahn conz. 4 1/1. n. 1,7. 99.20 . 1/1. u7. 57. 25ba do. do. Lit. B. 5 II. n. 1.710.750 11. u7. 106 90a do. do. Lit. C. 5 11. n. 17.101756 1/1. 17. 43.256 Eechte 9derufer .... 41.1. n. 1/7. 99, 30 ba II.u7. 45, 60ba G Rheinische 411 n. ,, III. 18.006 do. II. Em. v. St. gar. 3 1I. u. 17. 11m 7, do. HI. Em. v. 58 u. 60 4 1I. u. 17. 100 906 1. u7. 190, 50 ba o. do. V. 62 u. 64 4 14. 1/10. 10009 III. 7. 84, 5s5 6 do. do. v. 1865 . . 45 1d. n. 1/10. 100006 11. n 7. 39 90ba s do. do. 1869, 711. 735 14a. u. 19. 103, M 0 30ba G do. do. v. 18741. 1877 5 14. u. 110. 103 19ba Pb, 7T5bz & do. Cöln-Crefelder 49 151. n. 17. Domo 0 II7 252 Rhein - Nahe v. S gr. J. Em. 4 III. n. 1s. 193,33 ba 6 80 ba & do. gar. IH. Em. 11. u. II7. 102, 25bꝛ 190026 Schles vig· Holsteiner. . 47 1/1. u. 17. — — 137 00et. baB Thüringer J. Serie... 4 II. 1. 1/7. 95,00 6 34000 do. II.: Serie... 4 1.1. u. 1/7. - — lr, ,,, ö ö 2 O. . erie ö u. LI. 1600, Fommerzche 4 14.1. 1/19. 95, oba Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. J. u. 1/7. 100 00G 1 do. V. Seris.. 4. L. u. MM. 109, 25ba G . . !. ö . 3 do. do. II.. III. nu. 1 o obe d. do. VI. Serie.. 4. I.. i iG. iG. 25 eussische 14. u. 1/10. 95, 50 bz do. do. I. rz. 125 4 u. 17. 99, 000369 ö 3 ö, r , ö . ,,, , . nn, n,, 4 114. 1. 1/10. 94, 30ba Heininger Hyp. Pfandbr. u. 17. 100 250 x J e , n ,, .
. . s , s , = .
X.
—— 8 — O Oc
— 8 —
E C MO
Pfandbrief s.
X
— 2 —
O D O O t=
8888258888888 ERERE EG , , e g. 6 8 8
— 2
S O O O
t O0 . r . 2 3 8
2 1
Renten briefe
e e 8 8e ge e e e g e.
Brandt s 6 MiNa
II5. n. 1.11. 59. 75ba B III. n. 17. 221006 — 12499 — 102560
. = . 9 2 0 r , s.
— *