Holbein d. J. zu einem prächtigen Tafelaufsaz, sowie wesentlichen Vo üge geringen Kohlenkonsums und geringen Die Abfassung der auf diese Weise entstehenden zahlreichen E x st e B e i I 1 9 9
Hans weitere Entwürfe von Dopfer, Aldegreber, Beham und * Filgmner' Bedarfes an Mannschaft mit der Fähigkeit hrt M ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ; — Der Nlerrige Dre ve, e, ef. Dest ern hu f en, k Dh Fahrten von onographien wird die Zoologische Station in deutscher, h — 6 . 0 5 wurde festegedt in der Hoff ung, ß eg. 22 — . en Dauer zu unternehmen. urch wird der ganze französischer, italienischer und englischer Sprache ulassen 2 ; . x = zirk, dessen genaue Erforschung unsere Aufgabe bildet, zur Mitarbeit t aber d ionen ⸗ 9 9 z 9 , . 3 8. . leigt d e ge wien . . s 2 f.. , , 6 . . 6 Ul eu en li o⸗ n l lr Un on l rell 1 en 1 9 n ki lr. hohe Akademie vo ren um die = 8 ĩ ; ; ; ewilli⸗ und behufs Aufbringung der erforderlichen Mittel den Weg M* 31. Berlin ; Dienstag, den 5. Fehruar 1878.
schatz' in den eingeweihten Kreisen einzelner Kunststädte gefunden, ; so fehlt es doch noch an der rechten Würdigung seines ö. in gung des Geldes zur Herstellung des Dampfschiffchens bat, der Substription beschreiten. Ich hoffe, schon im Jahre 1875
den Schichten der Gewerbetreibenden. s. wird daher — wies ich ausführlich auf die großen Vortheile hin, welche uns eine rößere und eine kleinere Monographie e ĩ — 2 * . * , ausländischer kunstgewerblicher ze. durch den Besitz desselben für die pronipte Versorgung der zu fo e — die * wird die k , * . 23 8 r * m n. 4 264 . 53 1e. . mit dem erforderlichen Arbeitsmaterial erwachsen merkwürdige Gattung Balanoglossus behandeln. Sechs andere fg Jnserate für den Deutschen Reichs ⸗ u. Kgl. pen Deffentlicher nze ger. Inserate nehmen an: das ger ,,, — mußten. Eine Wiederholung dieser Darlegung wäre an dieser Monegraphien sind in der Ausarbeitung begriffen, für weitere Staats⸗ Anzeiger, das Central · handelgregister und dat . Bureau der dentschen 3 en zu. Berlin, 1. Steckbriefs and Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-⸗Cypeditionen des
von 10 4 in der Heftausgabe auf 16 erhöht werden. Dagegen Stelle überflissig funf haben sich Verarbeiter gen erden . 3 Pofcblatt nim mt an; die Känigliche Expedition 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Mnvalldendaut., Rudolf Messe, Hagen stein
soll, wenn irgend möglich, der Preis von 1 M pr. Heft für die regel⸗ 2 —; r ; ; mäßigen Mlnchmer auch me eng e. 7 6 v. 5. a Es ist vom Beginn meines Unternehmens an mein Bei allen diesen Arbeiten bildet das Dampfschiff den not
die Seftg Nr. il, 13 u. . m, beibehalten werden. Die Abgabe ein. Vorsaß gewesen, wenn es irgend ausführbar würde, auch noch wendigen und unentbehrlichen Vermittler Und erhöht die des Aeutsch en Reichs · Anzeigers und Königlich u. dergl. S. Jerschiedene Bekanntmachungen. XBogler, g. g. Daube & Co., E. Schlotte, Kreußischen Staata · Auzeigers: 3. Ter kanfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & k . alle = . großeren oucen-Bureans.
Familien- Nachrichten. beilage. *. — 1
Rath „Chef der bekannten Parfümerien⸗Firma Treu u. lassen. Ueber den außerordentlichen Umfan i ĩ i i ĩ E
6 Carl Gerold Gi ; hir habe ich 3 k . . 66. . e e e, . JJ — 5 tion ü a ĩ hlaß erse. dei cin eu der Hun Firng ern rf err, . e t. geglaubt, durch die Zoologische Station fei. die Möglichkeit —— 1 , m r meer age, lg Steckbrief. . . 1 . 16363 6 I. r, ne stener . in heeichem er beweist, daß ber Tabak eine sacbgeniät. n. Geboten, an die Stelle der ifolirten Arbeit einzelner Indkoiduen In der am Sonnabend Abend abgehaltenen Monatesitzung obs . s⸗Redact Heinrich Komar, aus Oströw, Bezirk Bochnia hen, ,, 5 1 1 w mi . 9 . 2 geführte Steuer ertragen kann, oßne? die deutsche Industéclund da., eine gegliederte Organisation vereinter und gesammelter Kräfte Ter. Gessllichaft für Erdtnnde widmete der Votsthendo e,, ,. 16 n,, ,,,, gegen q Jihre alt. gecocsener I362] Ediktallad reh tz besfinmmten Folge ö . mit za Wohl von Handecttgusen den, wie e gern dhe Bemsfe un u scken. Das letzt. Decennium hat mehrmals große An. Fihr, von Richthafen, zunächst Cinige Werte chrender Anerkennung n n , Fire ger ll gemeinen Verf cherungöan tall in ian eng, Greifenberg i. P 42 e. ao e * . die Welt gesprochen wird, auf das Empfi iich schädigen strengungen gesehen, die Existenzbedin gungen or anischen Lebens dem verstorbenen Mitgliede des Vereins, Ober Tribunals · Prãsidenten Saft wegen mitte st: der re sse rerübter Belz digung Krakau, ist des Verbrechens der Veruntreuung eines Im alten Hypotheken uche für Immensen hiesigen Kienberg i, wem m., den 36. . ; — Ver Geschäftsabschluß . . 39 . im Meere zu erforschen ö . . 3 z , wen ühten, und begrüßte hierauf Hrn. Remels, der, nachbem er k nenn Föhn ig den ttz. C. 11. 73. , gu Betrages lber 25 655 Fi. 5. W. ef n mg einez Gerichts berirks Kon. Tz. stehen folgende Hypotheken Lanidliches Kreisgericht 1 Abtheilimg. Aktien- Bank (Spielhagen) ergiebt einen Nelto gewinn von Ost⸗ und Nordsee . Dzeane zu a em ,, e , , bergan genen Früh- * ̃ 4 a fen nd . kö einrich ßamär ist eher Statt, fai ein lang, eingehen:; ĩ Verkã tu . jahr nach Marokto abgegangene deutsche Gesandtschaft begleitet hat. 1, hat nicht ausgeführt werden liches, gefaltetes, gelblich braunes Gesicht, stark 1 3 Ur. 29 und Fol. 50 Nr. 1, ingrossirt 3 see . ne, m
ei h graue Haare, graue Augenbrauen, dunkle Augen, am 29. Juni 1837 ö ; ubmissionen ꝛc.
Schuldner: Vollköthner Johann Gottlieb 109 Bekanntmachung
zelner Blätter zu 20 3 soll dagegen keinerlei Veränderung erleiden., eine selbständige Bearbeitung der Fauna und Flora des Leistungskraft der Zoolögischen Station i 7. . f dee, starb hierselbst der Geheime Kommerzien. Golfes von Neapel von der Zoologischen Station ausgehen zu daß . bin Fal 1 V Berlin, 8. M. Bilhel m- Straße dir. 82. 4. Verloosung, Amortfsation, Zinszahlang 9 Theater- Anzeigen. 1 In der Börsen- ö 911 .
2
* u. s. V. von öffentlichen Papieren.
Ca. 950 009 M Die Dividende wird sich auf 124 9½ stellen. Der Es handelte sich nicht mehr um kurzen B jt⸗ ; ( ; f J ; ; * ᷣ 3 esuch entlegener Weiter wurde mitget eilt, daß die G t ikarei 55
Resergefende der Bank erreicht durch, die Zuschreibung von n. Küsten behufs Sammlung neuer und unbekannter Thiere und Stanley in il rr g 5 ie ef. . u r e , können. Es wird, ersucht, auf densel ben zu vigi⸗ einen langen grauen Knebelbart und grauen Schnurr⸗ ; liren, ihn im n, festzunehmen und mit. — n nr, m, Rolfe in Jnmensen, unfer Burgschu t e
90 00 MS aus dem Gewinn pro 1877 seine statutenmäͤßige Höhe ; ; 13 . 6 5. , ö Pflanzen, es waren spezielle und komplizirte Probleme gegeben die Ehrenmitgliedfchaft angetragen und ihm ihre Glückwünsche len bei ihm sich vorfindenden Gegenstäznden und bart, eine proportiongle Ra ghcktan J*h e ö a hm ist städtisch elegant gekleidet. au Johanne Dorothee Louise, geb. Das Domänen ⸗Vorwerk Kehrherg mit
von 600 9900 A . . ' ; ; e, , . ihn — Die vom Aufsichtsrath und den Liquidatoren des F. Schön— und die Lösung geschulten und geübten Kräften anvertraut. zu seiner ruhmreichen Deimkenr in einer Adresse überfandt hat. Der ; ; zniali he imerfchen Bankverein s veröffentlichte Bilan; . De, Die Reisen der Kommission zur Erforschung der deutfchen Beneral a. H. von Ghei berichtete darauf, als Vorsizender des Feft. ,, , mi rd ef fh nnn lf e sniglich Da der Beschuldigte Heinrich Komar seinen sta— Henne; . dem Nebenvorwerte Neuhof, im Kreise Hrei fa w, Barkslt felgends Atta. ach, Bislentirt Weiße! Meere die Crpeditionen des Porcupinc, bes „Challenger! . än z igfä dige Stiftung?; ,, bilen Aufenthaltsort. Krakau verlaffen, und fein Glänbißtrin: Were mmm min Laniss Knigge. hagen, mit einem . ,, We sh0 „e, harlelen cen ehm 168 Gz e, Katz zo 33. ce der „Gazelle“ u. a. sind ein Bäwbeis, mite welcher Energie und nnd fo 4 licas tg well, ain zß. pril und 1. Mai erim, Kynigiichss Ciavtzekcht äkiger Aufenthalterrt unbekannt ist, da derselbe am . , 1, Hellar, neren 43 seè ,, , . 9 6 . . 4. Ri, mit welchem Aufgebot von Mitteln“ die neuen Aufgaben er⸗ . . zwar nne e r el . 6 Abtheilung. far Unterfuchungs fachen. rn dre, gi rg, ß 863 9 ger e G e ö V 50 Mei Hertar Acker und messen· Wechse 5 . Außenstände in Konto⸗Krörrent ̃ . . ge . ar im. ; eiter oll ein j ö exichte und Sicherheitsbehörden um vorläufige . . 16066 ; ö ᷣ öü bö3ß , sh J, Ir nnstütke zöz Mlhentche m gente, 7 n . be ch die Resul di . großes Festmahl stattfinden. Zum Festtage selbst wird Hr. Prof. Dr. . ,, nn . , estnehmung und Einlieferung des be chi ieh e. Hypothek; Gesammte Vermzgen der Schuld. der d, d Hestar Wiesen, , abgeschriebene Werluste J O65 za , g6 g. Be nselben flehen groß aber auch die Resultate dieser Expeditionen Koner eine Geschichte der Gefellschaft veröffentlichen. Hr. Remels Beschreibung. 116 i nn, Heinrich Komar an? das Krakauer K! Ko nen, ner, insbesondere die Vollkothstelle Nr. II und einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 3188 Thlr. För a, hci öögböd ebe d wäretsöderrälelhteht e Früzh̃ sie mwarh, än se nichr ginz Ecce ere nee e inn nr dh mn. ,,, , zun Hun, nehlt Srkchör und Kieg, sölttron ohni ichs ab auf 15 Juhre ander= wee 'ne anstelle serlbeihngs aus dens Keel fchaftsfapital tam aus ihnen das Heöürfni hervor, feste Beohachtungs fatizinen 1nd jz tre gan Säntl eng elite fm, e ee. e K. K. Landesgericht für Strafsachen gen geblgund vors Iummensen jwischen Heise wẽestig verßazhtet werden,. z wegen langwieriger schwebender Prozesse nicht flattfinden! zu besitzen. Die Fesistellung eines endlosen statistischen gus Marokko in der Gesells cha ft sirkuliren. Nach einem eingehenden . . . glase qr sftenmn 2 Krakau, den 5. Januar 1878. ö ; und ortmzyer Lande. ,, an, ,,,, . ung, n , , — Der Verwaltungs rath der Schleich en Boden- Kredit— Materiales über alle Phasen des Lebens aller einzel nen Vortrage des Hrn. Crman über die ver shiedenen Yrejeste gner inter le Gesichts bildung: länglich, Gefichts farbe gesund, Oeffentliche Vorladung. Segen den Koloniste⸗ D Tel. 10 Mr. 106. und Fol. S0 Nr. 29, ingrossirt e,, werden n n T. Aktien. ank hat die Dividende für 18 anf Tl lo festgesetßz Organismen, ihre Abhängigkeit von den konstanten und? nicht.! YCanischen Kanglverbindung in Centralamerika sprach Hi. Kersten . ahne: vollstandi schmãͤchti ̃ n n r ge mn, K ei . J 6. , i n, ; ö ö . ö . Cin ti über die Ausrüstung und Vorbereltung der Forschuͤngs reifen. etwas blas, Zähne: vollständig, Gestalt: schmächtig, sohn und Ärbester Earl Stassek, 21 Jahre alt, Schuldner: Vollköthner und Vollmeier Hein⸗ , . i t. Ddantlichen Generalversammlung der Aftiongre der Angko⸗Beut. und Darstellung eben dieser Umgebung in ihren vhyßi is rr ; inter ieher; ni dönigli isti ĩ ie bei V . — . ; ben g in ihren physischen, Der erste wissenschaftliche Vort des Bekleidung: Brauner Winter ⸗Neberzieher; nie⸗ klagen der Königlichen Staatsanwaltschat zu Oels Ehefrau Engel, Ghristine, geb. Steinhoff, gistratur, sowie bei dem Sequester, Herrn Ober- w ge f erat ge e , Femifchern, metcrologischen hybe woran chen engää h fön pr, , . e n, delger scöwarrer Fili hui. woegen wiederholten haunsfriedenbtuh⸗l und zoicker ,,, bef in Get ir hc nell ge de, bis auf 1 Millonen. Ittien use! er dge 's nen nnn Beziehungen, — das alles verwuchs zu einer so ge⸗ 6 Uhr, in der Aula des Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasiums ftatt und Stedbriefs / Erledigung dhe n,, , auf Grund der Gläubigerin: Oberamtmannin Knigge, Louise, . e, 9 nen nominell zu erwerben und zu amortistren, fast ein limmig ange— waltigen Aufgabe, daß ihr gegenüber die Ergebnisse ird über Den Menschen und seine Sprache: Lürsprung der Sprache) ; 1. Jachmann w Wechsel⸗ k gen teh Türen, ; ,, ö nommen ö. jener. Expeditionen wie, der Prospekt einer Enchy- handeln. Die Vorträge find öffentfich und Jedermann gegen gratis Kaufmann. Zach Kacsmgnn, wegen We die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Kapitgl; 66) Thlr. Gold zu 406 Zinsen; zur Uebernahme, der Pachtung erforderliche Ver— Der Einlõs är die Sil clopädie * erscheinen di st chreibe ist. a4usgegebene Karten zugänglich (von Friedrichstraße 414m sälshung in bens Aten 1. 40! ießzt a6. rez. e Verhandlung und Catschridung? der Sache im Dypothek; Gesammteg Vermögen der Schuld. mögzn 90 92g „ dessen Besitz ebenfo wie die land. reich ift n . ö e, m f , e. Din Fragen, mit deren fun ö . i. . ö gi reservirten Biätztn ind für Len ganzen Chelg und en ein ien 6, nnter Bem s. ö 1g , er affen . i . deß unterzeichneten Gerichts ein Ter⸗= ner, insbesondere die Vollkothstelle Fir. IJ wirthschastliche Befähigung des Bemecbers dem 176,50 auf 177 ƽ pro 100 Gulden osterteschisches Silber erhö J sc aftt ten, verlan zu ihre ; n * ö ö Vortrag bei Fr au Küster Leuschner, Großbeerenstr. gö, Nachmittags ö. giedi mn nsnnser gern, i an den ii, Ap zii 138, Pormittagß Un, ä mmen in nit 3C'ärten and spnstigem gihtt tions, Kramm farin, ,, . n ; höht häftigten, igen zu ihrer vollen Beantwortung die eifrige von 2— 4 Uhr, und am Eingange (Kochstrase 16,17?“ den 28. Janugr 188. Königliches Stadtgericht. anberaumt worden. Der Angeklagte wird hierdurch Zubehör, 95 Qu.⸗Ruthen Grabeland Büngu, vor dem Termin glaub haft nachzuweisen ist. worden. Nacharbeit zahlreicher Stationen. Beider Kombination kann . 2 dltraße 16ñę17) zu haben. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. aufgefordert, in diesem Termine zur festgefetzten Pfingstanger jwischen . en ann Stettin, den 2. Januar 13. Verkehrs⸗Anstalten. erst leisten, was verlangt wird, und je sorgfältiger die Arbeit Die Beilgids- und Huldigungsadresse, die der für Voruntersuchungen. Stunde zu erscheinen und die zu feiner Vertheidigung ü Morgen Erbland auf dem Pfingstanger, Königliche Regierung. 3 Das Coursbuch der Deutschen Reichs - Postver wal. der Stationen ausfällt, um so fruchtbarer und aufschließender deutfche Künstlerverein ik Rom 6 R nig Hum bert dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, zwischen Heinrich Heise und Heinrich Wall, Abtheilung für direkte Steuern, Domã nen tun s Feser gr ssen unt Ciseabehs. rebel rn n, werden die neee blen Expeditionen sch herailtstllann d ee mite öeshldhhee tn fn ein , wee, . . e,, ee oder solche dem Gericht vor dem Termine so zeitig baum 1 Morgen desgleichen. dafelbst auf und Forsten. (à Cto. 22/2) Schwarz, und Blaudruck ist soeben in R. v. Deckers Kommissions an und für sich mit mancherlei Schwierigkeiten zu kämpfen besteht in einem Pergamentblatte von sehr großem Format, bedeckt 3 ö. ĩ 6. 1h d Hen hf 4 if ansnzeigen, daß sie nach zu demsglben berbeiheschafft den Grasweg schießend, neben Heinrich Triest. verka, Mtarghartt ur Schenck, (Breig 3 „c) erschienen. DYasselß? haben, welche haz Maß der täglich geleisteten Arbeit unter das. mit wundervellen Arabesken cbenso grazlösen nie strengen“ Stekch , ken werden können. Erscheint der Angeklagte in dem Wallbaum 3 Morgen desgleichen auf dem J enthsit die Fahrpläne der dentschen Und ausfändischn Gisenbahnen, fen ige hrraberüè . Schwierigkeit von höchster Harmonie und schönem' Kolorit. Aus de Anfangs B. 62363 77. beschlossen worden. Die Verhaftung Termine nicht, so wird gegen denselben mit der kalten Strguche, ziwischen Conrad Schelie Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 18. d die Jeiseverbin dungen der größeren Stadt? *! Geb lhre lte r n nf, enige herabdrücken, welches den Stationen ohne Schwierigkeit buchstaben H, welches nach Art de ittelalt rli . ö. ,. hat nicht ausgeführt werden können. Es wird er⸗ Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver— und Iber chem Pfarrlande Strodthagener M., Vormittags 10 ühr, follen auf dem hi fi ĩ Telegramme, Briefportotarif . s. w. Fahrplane . . ö werden kann. Auch verbietet sich schon der Kost⸗ gemalt ist, erhebt sich eine sehr 6 . e e sucht, den 2c. Bromme im Betretungsfalle festzu⸗ fahren werden. P. Wartenberg, den 22. Januar Feldmark. ö Roß markte 8 ausrangirke ¶ Dienstpferde des 6 Gifentbahnen find enthalten in! Nr. 151mm! Stralfind spie igkeit wegen die häufige Erneuerung der Expeditionen. mantel, überltrahlt von einem Sterne. Abstelgend vom“ 3 nehmen und mit allen bei ihm ö 1818. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nachdem der zftzige Besitzer der vorbezeichmeten zeichneten Regiments öffentlich meistbietend verkauft n Schlochan Hammfrstein, 141. Northeim Oftbergen Zo Cäelktnr, Wird es aber zur Aufgabe Zoologischer Stationen, an der Rande der Schrift erhlickt man eine schöne Arabeske mit dem Gegenständen und Geldern an die Königlich Eta t⸗ Militi 5 Pfandobielte. Vollineier und Vollköthner Georg werden. Frankfurt a. S., den b. Februar 1873 Althreisach. Auch ist aufinerksam zu machen auf! die Aenderungen Ausarbeitung einer Statistik des Meeres sich zu betheiligen, Wappen des Haufes Savoyen, den Anfangsbuchstaben Victor roigtei. Direltiyn , , abzuligfern. , ., Der M , . Toabiaz, ,, Deinrich Heise zu Immensen, unter dem Vortrage, 2. Brandenburgisches Dragoner Regiment der Fahrpläne 106, Erfurt-Nordhausen, J3z. Sschersleben - Halberstatt fo wird auch ihre Einrichtung und Organisation wesenklich Fmannels. dem deuhschen Reichsadlct langt, dem Wap l Fehruan 13,8. Königliches Stadtgericht, Abthei. hie igen Festunge gefängniffes, am D Wr dn daß die gedachten Bypotheken längst durch Jahlung Fir. 1. und 125/127. Berlin⸗Potsdam ⸗Magdeburg. dadurch bedingt fein, und es leuchtet ein, daß auch in dieser Albrecht Dürers. Ucber dem Texte der Adresse felbst steht da . lung ö. e, , . r,, II. 1 . kein e n hf g, in ö Ge erledigt, die betreffenden Löschungsbewilligungen aber PIym auth, 4. Februar. (B. T. B) Der Hamburger Beziehung der Besitz eines kleinen Dampfschiffes von der größten Maße tät, in gothischen Buch taben, darunter sind d fliegende Engel Denn i bu ge o al che ng, e, bischẽꝛ 6. . * n gen ef ; ö 16 on ,,, e a , , dagen e , ,, , b eee , , ,, ,,, , a , nen g, , —⸗ . w ie Dampfe ⸗ orten Umberto und Margherita. Der Ter dresse ist ni . ö . ö . cg u er:; , . ; P. Q. angetragen, auch den im 5. 5 9 . r ab, im Gasthofe des Rorddentschen Lkoyd „Stra ßbüär ' und Wẽà am ver betreten sich anschickt. ö ⸗ geschrleben, fondern in . 6 n Du fe ni 66 Augenbrauen: dunkelblond, Augen: grau, Kinn: durch kriegsgerichtl iches Erkenntniß d. d. Goblenz, der B. P., O. vorgeschriebenen Eid abgeleistet hat, des Herrn Wreh zu Groß⸗Schönebeck aus bem orst⸗ hier angekommen. gear in K ö . des ö von Has kostbare Dokument liegt in einem Umschfage von, 6 fei bine lr ö e,, , nn, m., ,, j werden Alle, welche auf die bezeichneten Hypotheken belauf 27 Jagen 383, 384, 385 – ca. 85 Stück d in dein Rahmen kleinerer Monographien er⸗ Sammt und gleichfarbiger Seide und wird mit den Unterschriften e , , r, 3 mẽ ens inen Vier ierten en Kinsprüche zu haben vermeinen hierdurch geladen, guß dem Forstßelguf Tremmersee Jagen 253. 534. ; ĩ Tamil ; tal ö 3 k 3 2 . vollständig. Gestalt: schwächlich. Sprache: deutsch. Ungehorsams gegen einen Dienstbefehl im zweiten ; ; ! . i . . ; . 6 ö . . ö an n gf . ,, 36 , 4 n , . Rückfall, und, verleumerischer Beleidigung eins . . den 14. Februar 1878 ö Dölf, d ., 3. . n , ern Berlin, 5. Februar 18.6. bearheitet. und Habei anz ziel tegligs genh führ, kerle däbuneennfsrerh rr n ü, k Feige, gens genial Ftegbriefs Erledigung, Der mntertmm 23. Mai Varg fetzt eim Räctf eri e Wei e gtekinf Morgens o ih a. 5h Siisch Kiefern Van. an Cchne t chr be, Staats⸗Minist Uhd die Feslstell ‚ anz ygielles ugenmerk auf . ; g ist der Maler Götz. 1815 hinter den Bägergesellen Joseyh Michael mens der Verleitung zum Meineide mit einer Ge— bei Gericht angefetzten Termine anzumelden, unter freier Konkurrenz öffentlich meisthietend ve ö igert . 8 ' ; . 2. . . re . 2 . ats⸗Minister von Uhden 4 ie Feststellung. der Lebensverhältnisse gerichtet werden. z . ,, . Adolph ache aus Breslau erlassene Steckbrief ist sammtstrafe von drei Jahren Zuchthaus, Entfer— re, , z . 6 e, . Wie wir bereits mitgetheilt, ist am 31. v. M. der Ober- Durch die Einrichtung der Zoologischen Skation, vorzüglich The ö. 163. ö. 6. ö Scan e er, esl chaft im Saale erledigt. Potsdam, den 2. Februar 1878. König⸗ nung aus dem Heere und Verlust der bürgerlichen ö. n e a 6. . . ö. e e er 7 9 den 3 Februnr 1675. Tribzanals Fhefhräßdent Staats- Minister von Uhden gestorben. durch den. Besitz des großen Aquariunts, ist Zieselbe befähigt, . e w . !. 65 , ltches Kreisgericht. Abtheiluig J. Sell. ,,, . . KJ ö Carl Albrecht Alexander von Uhden wa 9. Sktob diese Disziplin in den Vordergrund ihrer Arbeit zu rücken? Ec nr affen, men, nnen, wiederum el nen worden. Coblenz den 31. Januar 1875. König⸗ ; en 2 ö . hden war am 9. ober ; ) ö ; t g Stücke zur Aufführung, ein einaktiges Lustspiel: L'autre moti- ; j Einbeck, den 29. Dezember 1877, Bauholz Perkauf. Am 23. Februar d. 3. 1798 zu Berlin geboren. Er studirte in Heidelberg und Ver— Nicht nur gelegentliche Notizen über dies oder jenes Verhält⸗ von M. Ed. Paikl eren, welchem das dreiaktige „Nos Aifises“ Bekanntmachung. Bei der hier wegen verschie⸗ liches Gouvernementsgericht. Königliches Amtsgericht II. sollen in Finkenheerd a. d. N. M. Gifenbahn in lin und trat im Jahre 1821 in den Staatz dienst. Nachdem niß der Lebensweise werden daraus hervorgehoben, sondern kon⸗ von M. P. Moreau folgte. Beide Stüce sind recht unterhaltend 13 . , . . ,,. . Oeffentliche Vorlad 4 f die Anklage d Mehliß. Habermannschen Gasthause von Morgens 16 Uhr erlängere Zeit bei dem Königlichen Stadtgericht zu Herlin seguent, angestellte Benbachtungen und ECrperinien te. Schr w bekunden geschickte Hand der fran zössschen Schriftsteller in den nn , Con r n ag n nf aft h . . fohlelt ted bölier, ne stkietend antet ber gen zn. und bei dem Kammergerichte ihätig gewesen, bekleidete jetzt wären wir im Stande, solche Notizen in ansehnlicher kleinen und großen Künsten der Bühnentechnik, dag sicher treffende ve ban gendminen: I) drei goldene Ringe 2) zwei 265. September 1877 ist durch Beschluß des un er. I990)] Urkunden⸗Aufgebot lichen Bedin ingen Yer aut nern Beh nf Fünf; er die Stellung als Kabinets⸗Rath und später von 1844 Fülle zu liefern, wenn wir es nicht vorzbgen, das Material. Verständniß für den Aufbau und die Angrdnung wirksamer Scenen golbene Wrochen seine Broche und ein Viedaillon), zeichneten Gerichts vom heutigen ane egen fol. 2 Betheillater l eichen ag, bz = 128 Eich. 1040 Kiel Langhöl er, bis 1838. als Justs * Ihen ahings*oriechrich bie fer gelegentlichen. Mahrneh hl en n, bie virtzofe Stizirung, kent her Selen gor rler gen lde ine gur, ener renden et , , gseh , , is als Justiz⸗Minister des Königs Friedrich geleg hen Wahrnehmungen zu häufen und erst dann Daneben haben? Fe lüreirten erer . Higuren. . Mein, Paar goldene Ohrringe, 4 ein Dutzend nde Personen: 1) den Fudolph Ludivig bon ber folgende, angeblich verloren gegangene Urkunden, Böttcherhot Belauf Schoenfließ Jag. 12 23 Eich Wilhelm Iv. Nachdem er seit D ezember 1849 7419 bekannt. zu machen, wenn es dim Rahmen entweder der Ter ent ig . ,, n ri 9 den bei franzss schen weiße Latzschürzen, 5) zwei graue Unterröcke mit Ssten aus Zehdenick, geboren am 19. Mai 1854, nämlich: j und 1315 Kief Langhöljer, 2 rr d. Nutz. R. M. Appellationsgerichts⸗Präsident in Breskau fungirt hatte, bfi, 6 * nu berim Hufen en ha ng mit befimmten ganz frei zu sein; der ö lee e, n geen ff i, . rn JJ um haf, 3 ö. . ö e in , e ngen, . K . ö roblemen gesche ; ; . . 2 ᷣ ] dund t, ein Frauenhemde, gez. A. M. 12, o., gez. M. II, Pian, geboren am 23. September 1854, 3) den Emi ei igation, d. d. 8. Ja⸗ ! ; ö) ü , n, v3 ,,, 8 . l Fer e el . 1 , , 36 y eg n gt e dieler Stichen ee g nich, gh e rn , , Th der e, rd d, Deinrich Bernhard Probst aug Templin, geboren ö k von ö den 3 Februar 1873 Der Dberfrster. Ren ker. . hef⸗Präf Ober⸗Tribunals sorl z — — . ; g, getr den Tiün br stslung; war untadelhaft. Das Lustspiel Lö. M. . 5, 12) do, gej. zi. .. 2, 18) do., gez. M. am 16. Februgr 1855, 4) den August Wilhelm Otto Lorenz Peter Jürgensen in Wandsbek an z ö nach Berlin berufen. Durch Königlichen Erlaß vom 27. No so lange wir von den Bedingungen des Lebens ünd lech so liegt, sowghl den einzelnen Mitgliedern, wie dem Ensemble der gegen. ö h 2. . 63 en 8. eren L(iots] venber 18654 war der Versterbene aus Allerhöchstent Ver., ut wie gar nichts wisfen, bleibt es völlig arbiträr, die ein. wärtigen Gesellschaft unzweifelhaft günstiger, wie dag ernste 3 8. ö . ö. 9. amn) ö ö is mn ö. . fd ute r ide geen . 3 ö ö hahsherlauf tigten unter gleichzeitiger Bestellung als Kronfyndikus auf Fel nen . die in Frage kommen, so oder so zu be! In »HLantes mötit. fiihzte sich in der Rolle dend Che b. eilly . 3 ö En *g) do . . . 1. h 2. . ,, , Lebenszeit in das b jestätñ greifen, und mit anscheinend gleichem Jöecht die entzegen. sin neu engagirte hitglich, Madame l Cent ens dn; eri, Fele, mee gie Täschentiche, de, Laer n üb , , dane na argen el gfsgtt säüibeden feen n Höäasshase g, Here,. zeit in das Herrenhaus berufen worden. Se. Majestä e nn, eh, , meln, nn nn, e mn, iekeri ö , . än, nehestte . B Wönbet ; T rt ite sen d narinkfung sfertth. nel fbie der regierende Kaiser und König zeichnete ihn bei ber Ent— csebte ten Aluffgssungen zu vertreten. Die Jsologische Stalion bon alen aun R . ö. 6 w . . . Uzckoth ct Mt, und ji. E I Frei, weißt Foren am sz. oven ber iz, auf Grund des g 11h L877, Zusgestellt von C. F. D. Hinsch und kend verste gert werden: * P . hüllung des Standbildes des Königs Friedrich Wilhelm II. kann alse wirklich reformirend wirken, wenn sie durch diese werthwvollen Zuwachs erhalten hat 7 f. gi d e wle fr ien Taschenkücher, roth gez. . M. 4 und 6. FP. 3. Ich des Strafgesetzbuches die , , eingeleitet X. P. Jürgensen an Heinrich Wilhelm August A. Aus der Oberförsterei Strelitz. am 16 Jun t nir deer die Cinge , fauniftische Arbeit dazu beiträgt, baz Stubium den gebenen? k 9 ieht, daß Hr. Direktor Neu⸗ ersuche um Beihülfe zur Ermittelung der Eigen⸗ worden, weil sie in den Jahren 1854 bis jetzt dem Kasten in Wandsbek, protokollirt im Wands⸗ I) den Begängen Godendorf, Drewin und roh Kon hne den ,,, . berha tun ne nen er Tchhhen . ; 9 de r h gil . k it thümer dieser Sachen. Yiagde burg. den 31. Ja⸗ Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder beker Schul d⸗ und Pfandprotokoll IVa. Fol. 214, Strelitz. ; zollern aus, Am 4. September 13571, dem Tage, an welchem . Sin besonderes Gewicht soll ferner darauf gelegt werden, M. Ach und Mdine Cortambert in den beiden anderen Rollen ez. ö J ö. ö . 6 k been ern enn. 2 K er fünszig Jahre zuvor in den Stacktsbienft getreten war, zie Fragen der Systematit mit größter, Sorgfalt zu, behandeln. ginisanten Lustspieschenz unterstüsten Mdme, Conti in wigtfamer Stecktrieß. Gegen den unten signglisirten Uhr, resß. ngch erteichtem militärpflichti gen Alter ih 6rzrehen een senge k nn . J wurde dem Jubilar d Wir mwerden alle verfügbaren Mittel zur Verrollstand Welchicdasgigite Stig e; Lilies. utde von den d ichs eb. — me drerer , urde dem Jubilar der hohe Orden vom Schwarzen Adler ver ügbaren ittel zur Vervollständigung . . * rde von den Damen macherlehrling, jetzt Schlosser Ludwig Tack, außerhalb des Reichsgebiets aufgehalten haben. Der dieses Au ebots an gerechnet, in gehörige ĩ verliehen. der Bibliothek besonders aus Werken systematischen Inhalts Tessandier, Duchesne und Cortambert und den Herren Demanne, von hier, ist . Betrugs gerichtlicher Haftbefehl Aufenthalt diefer Perfonen hat nicht! ermistelt 21 2 gerechnet, in gehöriger Weise, . . Kalkhorst (Innung). 6. Gegenwart Ihrer, Majestät des Kaisers und agufbieten und dadurch der Vergrößerung der Synonymie zu w . .. ö Frische, ö. ö. ge⸗ ergangen. Zugleich ist derselbe verdächtig, am J; werden können und werden fie hierdurch aufgefordert, . Rr. 1 bis 9 ꝛc. 2c, H den ,, und Dabelow. der Kaiser in, sowie Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des steuern und ihre Verwirrung zü beseitigen suchen. Im Hin⸗ daß sie wiederholt durch lebhestt , , . Januar 1878 dahier aus einem Laden 20 Stück in, dem auf den 15. März i878, Vormittags zu Nr. 19 bei dem Königlichen Amtsgerichte zu 20 Stuck dergl. Rronprin zen sanb her Hitag 13 Ihr ind ben ee e fh, . blick auf dies Ziel ist bereits? eine besondere Kublika io? in ie erf he re f ste ef eben, ö r n,. neue Uhren gestohlen, und eine davon am 19. JZa⸗ 12 Uhr, an hiesiger Ger chtsstelle anberaumten Wandsbek . K. Aus der Oberförsterei Wildpark. feierliche Einsegnung der Leiche bes Verem ten stath then wer reich Aussicht, genommen, welche das gefammte literatische Material Besuchee neil e e. zum Schluffe ö „h sft Wünehhnteß em Lahen Stg. en uur miühbiichen Wöthah'tung znizocker ter grö wnidrigenfalls die betreffende Urkunde 1) dem Bega nge Serrahn. geschmückten Sarg hatten sich neben der leidtragenden Familie 14 J zusammenträgt, von allen heschriebenen d D ö Folge vielfacher Anregungen aus dem Publikum hat sich ,, , b a mfg. . Here ge e k . . 6. . J 3 3 ef . ö. . die Mitglieder des Königlichen 2x1 ; hieren derselben lateinischen Diagnosen bietet, die Vulgär- die Direktion des Residenz⸗Thea ters entschloffen, Sardou's zwei ö. . . 19h ; n, g ; e der betreffen 3 Enden birken Nutzholz. YMtgliedi des Herrenha fe n . 9 J Namen zitirt und 3 über m und er he . . Do r. von jetzt ab bei ,, , r i K, a. ö . R . ö . JJ 3 96 3 ) , n. d kannten und Freunden verfammelt, Die Leichenrede hielt zeit enthält. Dieser hrodromus Fannae Fleciiterra hace, von 4 en ß zu bringen. Zunãächst wird das Stück an werden sind, ersuche ich um Fahndung auf Tack. unterzeichneten Gericht anzuzeigen, daß sie noch zum Altona, den 21. Januar 1878. 6h nnr. . . ö. * der General⸗Superintendent Dr. Büchsel. Die lange Reihe kundiger Hand ausgearbeitet, soll zuerst in metallographischer i , um . geren ieh, e, nn n g lerne Fi nalement. Alter: 25 Jahre, Haar; dunkel, Termin herbeigeschafft werden können. Im Falle Königliches Kreisgericht. 2) dem Begange Du n f, e, a , g, if g 36 dem J . , . r dg id Natale unterbricht. . J 6 . err n n s slef fen Erft e; er r gs ee, Ee 363 w . 3 . ö. . 9 . 1 en 2 . J iche Gala⸗Equipagen eröffnet. en arwesche si . in 293 6 n n nden kirken Nutzholt. . pag en, J . ö. refy . . h 6 ö wird den II. Cyklus seiner Vorsteliungen in der . nn,, ini k . ih ian tiber ,, e Seen e kö j ö . . 3 6 . and. leisten können und wollen. Erst nach so (höheren Magier am 19. d. M., und zwar week?“ ; ; ; er am 22. Juli w , genen Mtr. kiefern Knüppel. h s g ung zwar wieder im großen Saale erxmann Friedrich Wilhelm Baoelck, Sahn des Y) dem Begange Herzwolde.
Auszug aus einem Bericht des Dr. Anton Dohrn ch V ; jn it z . J ] . . 22 der Passgge eröffnen. Die Gewandthelt, Exaktität und Cl it 10639 an vie Königliche Akademie der Wissen schaften geschehener erbesserung soll das Manuskript definitiv gedruckt e ffn n Exrak nd Eleganz, mi Bekanntmachun s. ; J ⸗ werden, um dan 1 der Hr. Bellachini seine Kunststück 8 1g. üdners Wilhelm Boelck und dessen Ehefrau 160 Stück kiefern Bau und Schneideholz. ; w sicherlich eine fehr brauchbare Grundlage s ststücke auszuführen und dadurch sein Der Muldenhauer August Planert aus Klosterlausnitz hat am 16. vorigen Monats seinen Ernestine Caroline Friederike, gebornen Behl, 3 . 35 86 üg r. kiefern Spaltkn ⸗
zu Berlin. 9 f Publik seln weiß, wi sicktii ᷣ zu allen ferneren systematischen Studien zu bilden, welche uiblikam zu fesseln weiß, wird voraussichtlich auch im JJ. Cyllus . ⸗— ̃ ꝛ ; 10! :
seine Vorstellungen zu ein S lpl i Wohnort verla en, um angeblich in Geschäften in die Gegend von Frankfurt a. S. zu rei en, er ist welcher im Frühjahre 1867 nach Nord⸗Amerika und MJ ö ü . ! d . — von dort ch Gin eia ausgewandert, seitdem Die resp. Unterförster sind mit dem Nachweis
Neapel, Zoologische Station, den 23. Dezember 1877. durch die Bearbeitun ] ; werden au Das durch Vertrag vom 1. Oktober 15,75 Seitens der werden. Es i. e. t, über den Verbleib des Planert Auskunft zu ertheilen. aber verschollen ist, sowie dessen unbekannte Erben der Hölzer beauftragt und werden auf rechtzeitige
Akadernie der Zoologischen Station, nach Genehmigung und Daß in den einzelnen Monographien das anatomisch⸗ . Planert ist 42 Jahre alt. läss— 0 Mer. groß, unterfetzt und bekleidet mit schwarzem Ueber⸗ und Rechtsnachfolger werden hierdurch zu dem an Bestellung spezielle Berkaufslisten vom 11. Februar Redacteur: J. V.: Riedel. zieher, hellgrguen Beinkleidern und Weste und mit runbem Fihzhut. hiesiger Gerichts stelle am 15. August 1878, an bereit halten.
unter Mitwirkung des Staats-Ministers Hr. Fin überwiesene embryologische Datail ausgiebig behandelt werden wird, läßt 73 Berlin: Eifer, im Herzogthum Altenburg, den J. Februar 8786. Mittagz 12 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Strelitz und i e i,, 31. Januar 1878.
Dampfschiff befindet sich seit einem halben Jahre in unsernm i um so mehr versi As di iden Zwei Besitz. . s sih l h sichern, Als disse beiden Zweige der Verlag der Cxpedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Herzogl. dach Gerichts amt. Heck anstehenden Termine unter der Warnung vor⸗ Oberförster rstmeister (a20to. 14/2.) Das Dampfschiff hat durchaus den Erwartungen ent⸗ prävaliren und das Hauptinteresse der Arbeitenden aus— Drei Beilagen Dr. Hesse. geladen, daß bei ihrem Ausbleiben der Verschollene! Wentzel. von Kamptz.
Biologie gegenwärtig und wohl noch für lange Zeit stark sprochen, die ich mir davon gemacht hatte; es vereinigt die machen. (einschließlich Börsen⸗Beilage)
Sprache: deutsch. reformirt, aus Neu Tabor ist in Folge der An⸗ rich Christian Heise zu Immensen und
*
. 3