i ĩ undes d der Schug sammt Zubehör Forstrevier Tegel unter freier Konkurrenz öffentlich Termins bekannt gemacht, können jedoch auch vor= Nolterꝛ dor. Theater. weite Berliner . * h 7 8 ehr er re, verkauft werden. Aus dem Belauf her schon in meinem Geschäftszimmer eingesehen Mittwoch. Luerecia Dorgia. große 3 Morgen angekauftem Lande, I Morgen Tegelsee, Jagen 64, 90, 76, 8, 92, Kiefern⸗Bau- werden. Die Förster Schols J. zu Tegessee un
dir , ü, , K Rottland, einem Brinksitzerhause 19 hol 143 Stück, Kiefern ⸗Nutzhbl; 23 Rmtr. uns Lindenberg zu Tegeigrund sind angewsesen, Kauf⸗ 2 2 . chen und kein Mann. TKomifche Operette in jwischen dem Vittwenhause und Korner, 3 Eichen. Nutzen ben. * Munz dem Belguf Hermsderf, siebhabern die fraglichen Hölzer zur Befichtigung 11Akt von Supps. j tom. 33 Nr. 560 unter dem 26 August 1852 Jagen 86 u. 90, Kiefern. Bauhol; 567 Stück. Die im Walde dorznze gen. Tegei. den J. Februa!
Sen ges, Fer g sepichnieg, Ven eee gg. zu Gunsten des Stellvertreters In fanteristen Verkaufsbedingungen werden bei Eröffnung des J 1578. Der Oberförster. eidel.
Sonnabend: J. Gastspiel von Signora Emilia —⸗ ; ; *. w ig London, Lucia von gammermoor. Eucia: mundschaft über die Erben des Ackermanns 8465 . Sgra. Emilia Chiomi als SGast ) Li e 6 ö , , . der z . igation vom 31. Juli r ein Kapi⸗ National- Theater. Mittwoch: Stützen der gal . 1g6 Thlr. eine Hypothek un * und Gesellschaft. (Original Ausgabe. 16 Nr. 21 zu Dörn ten zwischen der Donnerstag: Diefelbe Vorstellung. Schu
e und Brandes. 9. 9 9 3 5 . . . 36 ; K ⸗ ,,, onigli renußischer ag nzeiger G / , *
em,. ö ĩ Cdiktalladung bean⸗ sellschaft. causpiel in 4 Akten von Henrik tragt, indem er die . der Schuldkapitalien C. Ag. 1 IYhsen. Deutsch von W. 6. e. ö 3 das 893 an die ursprünglichen Gläubiger behauptet, jedoch CG 10 ion gr eingerichtet von ert Lindner. Anfang e . 3. 33 an gen under Gen bung 6 . *. . *. ̃ * s zerstaar Di ungeachtet, nicht nachweisen könne, und indem er 1072 kurrenz ausgeschlossen sind: die Fabrikation von Vas Abonnement beträgt 4 M 50 4 Alle Rost-Anstalten nehmen Gestelluug an; Dennerstag: Dieselbe Borstelung r srlltet, aher beöhgligz obiger Scat li ug Riererflens ar tärlische Cisenbahn. uakkzbbhern e teig ner git, e rithttshr e für das Hierteljahr. 8 * gerttz nber aer hen halten aug die ere R
2 . 100 Thlr. die mit der Bescheinigung ber Eintragung if ʒ ; zlerei. ichf
Stadt · heater. Mittwoch: Gastspiel des in dan Prpeth-enbuch versehene Hriginglaus fert . Elm e nnr eifen. 29 8 e, fi e r en ent 56 Eansertiona preis für den Naum einer Aruchzeile 80 39 J dition: 87. Wilhelmstr. Rr. 82.
Hrn, Emil Hahn,. Direktor dez Vietoria-Theaters, guns de? Dbligationen vom 31. Full 1555 nicht Termin: Sonnabend, den 15. Febrnar 1878, ung migen lthhsth er,, enn fertig zu stellen sind, ; *.
— . Eugeis ö. 2 ö. en. e , mn n, . . ö Erfahrung Bormittags 11 Uhr, 2 2. zu gh hen ; aum an g echen. li ; . ö 6 h h 1878
ärsenfäter, Zum 5. Male: Die Stützen ver . ü im maschinentechnischen Bureau, Verlin W, Köthe gien den 29. Januar 1556. ne.
Gesellschaft. Schauspiel in 4 Akten von Henrif . Nachdem dig Vorschriften der Ss S0 aub 5 und 6 24. Sil hen müssen frankirt, ze t ; fa , ; Strafanstalts⸗Direktion. M 32. Ber in, Mittwoch, — en 6. Fe ruar, A ends. *
Ibsen, für, die deutsche Bühne bearbeitet von Emil 6 der B. P. O. von demfelben genügt zt. werden Ind len t der Aufschrift: . .
** 56 2 n renner. . , wen rä, g , n,. ö. Offerte auf n,, von Guffstahl⸗ lor) Bekannt 2 . w.
ni . . = 1 s 1 2 * . * ) 23 * 4 ö * 4 28 5 3. ö . ;
Eceffeasichen Hypotheken zu haben bermeinh en f! versehen, . ö V ekanntmachung. Berlin, 6. Februar 1858, züglichen Strafbestimmungen erhöhte Wirksamkeit zu Se Mgjestät der Kön ig haben , , —
Belle Uliance- Theater. Mittwoch: Gr desolde⸗ cscbinentechnischen Bureau gegen , m zu be., gie 6am, Mteuhsn,. der Verbinkungshallen der In Gemäßheit der Allerhöchsten Verordnung vom 14 v. M. verleihen. Voraussichtlich wird Ihre Mitwirkung zum gith den g it n s, nnn. ad 9 6 dem Schullehrer
. = . ; Dienstag, den 26. Februar 1878 Central Cadetten⸗· Anstalt zu Lichterfelde erforder⸗ Nachmittan 2 Wel Gan 53 ? ; ; . ͤ ; mäßigtE Preise. Gastspiel des Frl. Lina Mayr. ; ziehen. 1 nd heute Nachmittag 3 Uhr in Weißen Sag em des hiesigen Erlaß eines ierauf abzielenden Gesetzes in Anspru ů 3 . 6m. k 39. auf hiesiger . ö Gerichte por. Berlin, den 3 Fehruar 1573 (aCto. / x) ö und Steinmetz⸗Arheiten esidenz Schlesses zie feierliche Eröffnung des Deutschen Reichs⸗ ? 2. f abt set spruch . . . ö. ö , ginal haßt, mit Gefang in Z' äitfen von Jacchsen ngen, letzt ge anzusmelben, reit n falfe r gr: S. Fön igliche Direktion Imer⸗ kinmetz⸗ / tags stat, Die Abgeordneten zum Reichstage nahmen im genommen werden. 3 . Kreife Kion, be Vber gärnner Ch ef n, en, 00 ,,,, e mar fete hel er enerlabe , , , rennen, , e ee, Verleihen , , J . 9 . n 2 . . k 100] J unserem . Yi e fh e . . 9. enen Can me ufflehin ü 1 Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Ge⸗ ö dem olizei⸗Wachtmeister a. D. Staernitzky k 1 i . Here fler. Bekanntmachung chu her n kerstcgeit. n, öh fn . . 1 brauchs fich ergebenden Gefahren hahen an die ver— Gnas dem Semeindevorftehe. Klein wächter n, Akt I. Baseh's Theater. 19. Dorotheenstraße 10, erben nrg, den a5. Januar 3 Im Auftrage der Königlichen Intendantur VIII. 14. Februar er., Vormittags 11 Uhr, legenen ri une ei . s 9 ; = Reichenau im Kreise Bolkenhain, dem Erbscholtiseibesitzer Ecke der Friedrichstr. Programm ganz neu. Königliches Amtsgericht. Armer. Corps soll die Lieferung von: daselbst einzureichen. ( Cto. 47/2.) Mit der Erb bündeten Regierungen die Pflicht herantreten lassen, Linke zu Groß ⸗Lissen im Kreise Fraustadt, dern früheren 9 41 ö ; ö Graf von Schweinitz. a n. 16 gen nn . , , i 1. daruist n lt 26 n , Abhülfe durch die Reichsgesetzgebung zu schaffen. Gemein devorsteher En. zu Ding bei . im ẽ. Oncert-Haus. seert des Kgl. ; J ꝛ 4 2 ‚. ), . J . . ö krei ĩ ; e en erode, mts Sof · Musikdirektors sr eg ; hilse. lauf des alten Lagerftrohs ; vnigliche Garuisun. erwa ung steriums, Fina Unter Berücksichtigung der in Ihrer letzten Ses— . . nde Eri
. . Edictalladung. 1 zienlril iss bi nit, är 1879 im Sub. chö, sion bezüglich einer Revision der Gewerbeordnung laut Darth! zu Strasburg im Kreise Prenzlau und deim Pro
ö ⸗ ö Mindestfordernden — Feim susi ⸗ . n: * ; s Circus Herzog. J Renz, ; . * Verloosung, Amortisatton, tage vollständi s —ͤ ; ö ö Strgßenaufseher Kabisch zu Reußer⸗Furth in Kreise girl eeee, er, e , ,, e ,., , r ern. ö . , e nie e n nn m, , e , ,, ,,, Vorstellung. Anfang 7 Ahr. Fh Sonnet. iher, ln Leschnitz, im Wächsel pros cr; Freitag Een J. Februar er., Vorm. 10 Uhr, Papieren. arbeitet worden, von we hes der Eine die rechtlichen 3 Mark nebst 6 Mo erzugshinsen und war en kr ben Heschäft lokale des unterzeichneten Garnison⸗ Halherstadt⸗Blankenhurger Eisenbahn⸗ . Verhäͤltnisse zwischen Arbeitgebern und Arbeitern neu a9 Mark seit dem 6. Sktober 1877 Und! von Lazareths, Carthäufergaffe Rr. I, anberaun ist. k zu regeln, der Andere die rasche und sachgemäße Er⸗ Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche
Familien⸗ Nachrichten. 2I0 Mark seit dem 2. September 1577 ingekln Lieferungs, reft; Ünter ehmungeiüstige werten bi, fz, . 2. ; und er 12 f e Verlobt: Frl. Gertrud Stollberg mit Hr. Haupt, und r , i g wegen . Se deu 3 1 her. eingeladen, ihre schrifllichen Sfferten mf der k weselschaft t eines Notars / Geehrte Serren! ledigung von gewerblichen Streitigkeiten durch Ein⸗ 3. k de nr en, , g ge l fe ., . , . 9 . . . nuf ge . ion auf Lieferung von Fettstücklohlen erfolgten Auslosfung ven 5c , re, Seine Majestät der Kaiser haben mir den Auftrag setzung besonderer Gewerbegerichte zu sichern be⸗ . . oder baselbst horn ii ti; Ser r en hen nt J wren Ee, ,, e , e, w, n, f beer d, , ,, eng Wohlfahrt mi rn. Dr. phil. Emil Wund zesindliche Wechsel von je dark au gebracht. . J . . ; . k. — 3 s ;. 2 — . n ; 225 ; . ebene art nngribr in h r i . 5 5 e elite; been chen artigen gef n nr bis jn dem gehachten Tags zor Cröffnung des Ter⸗ ir. i. 3. 6 113. 141. 152. 210. 283. aller hbchstihrem und der verbündeten Regierungen Beide Entwürfe sollen zur Beseitigung von gheiten gem Hronprinz⸗ und dez Kronprinz effin int Con 3. n m. . 5 Stockhorner ir, ist, ö z Seantwortung der Jö portofrei dem unterzeichneten Die Auan (hne Namen zu eröffnen. Schwierigkeiten beitragen, mit welchen der deutsche 6. Königlichen Hoheiten den Prinzen . ö D. Starein (Mannheim — Bruchfah). echleltlage und des Arrestgesu h . . e, ,. . . H k . ; t e T '. — Verehelicht: Hr. Lieutena ! t k mit auf den 9. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, Die Eröffnung der Submissionen wird zu der K J,, . Ihre Thätigkeit wird in der bevorstehenden Session Gewerhefleiß bisher zu kel fen hatte und welche bei 2 n dene. . 1 — in Fil. Flora Schmitten Sagrlsusg). It zemnfertnn eise ber Klese, TWermigöim ner gugsaehchen, e, r cr wirr s erf dir d bei än fert Hank nss?' durch eine Reihe wichtiger Berathungsgegenstände in der ider! noch immer danernden ungünstigen eren zie machen. BDiese Heftümmung tritt jezt 6 Vetren Gebgren; in Sohn: Hrn. Gon glichen Jeld.· irn K needed nn ö 3 n ö K Blr ke ku 3der bei der rn g nfs ain Anspruch genommen sein ö Lage der allgemeinen Berke d gerha Lenisse doppelt lastig des ö. . Votschafters in r . messer Graff (Gnesen). — Irn. Kreisrichter Fer vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben in ontznm! wer en nicht herücksichtigt. hoben chen öh otheten bank rn fig, Sch, . t . ö 3 , Der Ober⸗Ceremonienmeister:
1 dinand Riefenstahl (Bünde = Br. K iam die in der Klage und dem Arrestgesu vorge, Die bezüglichen Bedingungen können von heute ; . ; 2 , une er an j . tragenen Thatsachen fin zugestanden . . ab in dem vorbezeichneten Lokale eingesehen werden Voerzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der⸗ Der Entwurf des Reichshaushalts⸗Etats, welcher
(Krgtoschin;r = Eine Tochter; Hrn, Linbtunß werben unde Rechtens erkannt werden wirh! und sind vor Ihgabe der Sfierten zu unterschtetén 1 und der zugehßrigen noch nicht fälligen Ihnen unverzüglich zugehen wird, liefert aufs Neue den Zum Bedauern Seiner Majestät des Kaisers haben Graf von Stillfrieb. 2 9 CX 9 5 5 ⸗ * . * * * 1 * * M * * 92 2 Gustap v. Goßler Berfin) * rn. Hauptmann Gre S i eli den 29. Januar 1878. Cöln, den 26. Januar J87. (a Cto. 37/2.) Braunschwelg, den 3. Januar 185. Beweis, daß die unabweislichen finanziellen Bedürfnisse die über Erneuerung des Handelsvertrags mit Oester⸗
. Zeischwi . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n iali isnn⸗ — . ᷣ ; . 9. ö ge dr n CKgnige⸗ onigliche . Abtheilung Königliches Garnison⸗Loizareth. Der Verwaltungsrath. . des ordentlichen Reichshaushalts in stärkerem Maße reich⸗Ungarn gepflogenen Verhandlungen bisher nicht personalveränder ung en.
berg. — Frau Gestüt? Rendan? ilhelmfne zunehmen, als die Erträgnisse der dem Reiche zuge⸗ zum Ziele geführt. Um Zeit für weitere Verhand⸗ . ; ⸗ . —ĩ 1033 : . ; . ; . . ; ; ; ; ; ; Königlich Preusische Armee. . tto 2WBalther hier, jetzt losg Wochen- rusmeise der deutschen wiesenen eigenen Einnahmequellen. lungen zu gewinnen, ist der Vertrag einstweilen bis Ernennungen, ,,, und Versetzungen.
Ober ⸗ Rechnung ⸗ Rath Ernst Adolph v. Mühl ⸗ Dem Kaufmann 8 Settelban ken 5 ' ĩ i in nua ha . z f f J „, sind j f — ö ; j ⸗ zuni (q ĩ ? 29. ar. v. B di, bach (Potsdam). 7 August Graf Zeblstz, ge⸗ unbekannten Aufenthalts, find in den gegen ihn hier Den verbündeten Regierungen erscheint es nicht Ende Juni l. J. verlängert worden. Hoffentlich wird . 2 ö. ö. ge r ‚ v ü. . i
t Trützschler v. Falken tei ihain). — anhängigen Klagsachen: 1067 Wochen · Uebersicht r ; r nannt Trützschler v. Falkenstein Frauenhain) J 0 . ebersich r athsam, die Deckung des Mehrbedarfs durch Erhöhung es in dieser Frist gelingen eine Vereinbarung zu Regts. zu den Offizn. von der Armee versetzt. v. Schäffer, Major
rau ts direktor Dult ̃ —— 1) der Handlung Gebr. Schrader und Comp. ; . =. . . . ö! . Stande zu bringen, welche den beiderseitigen han⸗ und etatsm. Stabgoffiz. im Drag. Regt, Nr. 13, mit der Führung
er 4 . Maj 1 ö in Mühlhaufen w 685 M 45 3, — z 2 ; e, ne ; K Major 3. D. Wilhelm Frey danck Y ki n 3 . n,, Bayerischen Notenbank der Beiträge der einzelnen Staaten herbeizuführen. des Kür. Regtz. Nr, 3, unt. Steliung * 1anttgss besselben
ö. ii ĩ ; .
Erfurt wegen 54d 6 50 8 und Sc vom 31. Januar 1878. Vielmehr weist die finanzielle Gesammtlage Veutsch⸗ delspolitischen Interessen und dem zwischen Deutschland beauftragt. v. Kemnttz, Major und Eseadron⸗ Chef im . ö w . . ich⸗ ᷣ ö tömäßi tabs t.
) der Handlung Nennecke und Comp. in bis Jreitag Bor mittags k lands auf Verstärkung der eigenen Einnahmen des und Oesterreich⸗Ungarn bestehenden freundnachbarlichen ¶ rag. ,, zum etatsmäßigen Stabsoffgzier ernann
a Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Braunschweig wegen 313 0 45 ; . ; Lüttich, ger, dem Drag. Regt. Nr. Iz, als Cgzcadr. Chef Deffentliche Vorladung. ö. . die , 3 1 k Ni tal bestanz d I I33, 0 Reichs hin. Verhältniß entspricht. in das Fegt. 2 Sta hn, Sc Lt., vom Drag. Fest. Nr. Lennnnte Militärrflichtige, a. Friedrich Wäheim Derselbe wird edhalh Hierdurch Fffentlich geladen von welche nungen gegen Bestand an e ka en f beinen ö In di i T ür Um Sie zur Beurtheilung des Ganges dieser An⸗ 1 dem Rest. unten 1 ,, . den 3. April d. J. tore eg, 6 Noten anderer Banken? In dieser Richtung werden Ihnen Gesetzentwürfe . — . FHaußtm. à lä spite des Fü. Regt. Nr zs und behmz Verwend. h Gärtner ann nigs erg N. M. bis Mittags 17 ur, born ere ine iehen sind. n, 3316 über di ᷣ ie gelegenheit in den Stand zu setzen, wird eine darauf R Adiut. Dienste dem Kommde. der 11. Inf. Brig. zur Men tleist. geboren, b. den Gärtner August Ferdinand Hermann ann; er ge e. ; ; Cassel, d X Über die Erhebung von Reichsstempelabgaben und die ; . z , n, j ältni 1 Knoll aus Berlin, am 15 Dezember IS57 in bei Fürstlichem Kreisgerichte hier zu erscheinen, um Lombard⸗Forderungen 8 bezü liche Denlschrift Ihnen vorgelegt werden überwiesen, unter Belassung in letzterem Verhältniß, zum Inf. Regt. Blankenfelde, Kreis Ko igsb gn 3 in der Eröffnung dieser Bescheide gewärtig zu sein, . J ; höhere Besteuerung des Tabacks vorgelegt werden. zug 8 geleg ; Vr. 54 à la suits desselben versetzt, v. Bod dien, Sec Lü. vom ö on gene Ne M, geboren, unter der Androhung, daß außerdem dicfelben für . sonstigen Aktiven. it di ; Meine Herren! Bei der Eröffnung des vorjäh⸗ Inf. Regt. Nr. S in das Drag. Regt. Nr. I7 verfetzt. se den Fulius Fran; Krohne düß Köpfen, un, : . Soweit die außerordentlichen Ausgaben nicht durch ö ! beg, Mam 6, Septemmher Isg in Geffen ersfnet werden än ehens werkelt lohn] Domünen⸗Verpachtun ,,, r ie im rigen Reichstags war die Erwartung noch nicht aus Könighich Yaherische Armerc. geboren, fd. den Kürschne nnen h in ich Franz Rudolstadt, den 24. Januar jg7. V ö ) Ing. Das grundlapitall hbhbesondere Einnahmen gedeckt sind, werden, wie im rig 8 war nie 26 ; Exnennungen, Beförderungen und Versetzungen. Buchholz aus Neumühl, geboren zu Mohrin an Fürstlich Schwarzburg. Kreisgericht. Mit Bezugnahme auf unsere vorläufige Bekannt⸗ Ber Reserve fond! 665 vorigen Jah die Mittel uf dem Wege des Kr dits geschlossen, daß die türkische Regierung aus eigener Im aft ien Heere. 30. Januar, v. Lefuire, Pe Lt. à la 2 . R 9 7 . . 9 * * 2 3 nt iss , ben. Tischler Hermann ant Wolle. machung vom 19. v. Mts., wodurch die anderweite Der Betrag der umläufenden Noten 5 gen Jahre . le J a9 e ; 9 l. edits 8 tschließ n r Ausführun der Reformen schreiten nite des 1. Kuͤr. Regts, der Funktion als Adjut. Sr. Königl. Fduard Kukelinskn aus Schönflieg. dafelbst am Berpg htung der um, Kreise Hofgeismar an der Ber Die sonstigen, täglich fälligen Ver, zu beschaffen sein. Der Entwurf eines Anleihegesetzes ö hung zu ] 9 . . ; Daheit des Prinzen Arnulph von Bapern guf. Nachsuchen enthoben Januar 15533 geboren, ehh August Albert lig) JJ ben s binblichkeiten. .* ö wird Ihnen zugehen werde, über welche die europäischen Mächte sich auf . ,,,, in den dienstbaren Fhristian Fiebelforn aus Carlstein, Kälin dert z J vllline Frankenhausen Die an sine Kündigungöfrist gebun— ̃ . 3 . ĩ antinopel geeinigt hatten. ann de gen. Truppentheils eingereiht. ; Fig . n. . 14. . . in Der ben . a,. ö ,, fern g e gen gt für die nächsten Mon J in Aussicht gestellt wurde ö J 6 Zur Ausfüllung einer Lücke in dem Wortlaut der . . '. grfalsẽen 6 ; 6 ; ie . . . 23 . ö * 313 kenzlgu, geboren, ist in Folge der eitens de ; ̃ . , . — ĩ ĩ ̃ d ĩ ; ie sonstigen Passivos .. 4 S6, z j 5 ! . . . x i,, ,, WJ k 2 weiter begebenen, im Inlanbe Derlng soll, ein zunächst nach der Der athung des Ce Majestät der Kniser hofft jedoch, daß nummnehr nit zern hre, , nah ie enn ,,, Die nllntersucung wegen Verlassens dern dente kö . . zug Mittwech, den 15. Jebruar b. *g. zahlßaren Wechseeehn-.. . n, J 98. 3 Bundezraths unterliegender Gesetzentwurf dienen, r iede die Grundsätze Konf fal srtre nn id uf Anftellüng im Misst. Verwait. Dienst aus Bun zee gebigtes ohne CGrlandniß, uf Gr * des in. . fir eh fen elt ger gls zan 36 rüh ii ihr, in unferm Sitz. ngszn ner dor deni München, den 4. Februar 18583. welcher die Zulässigkeit einer Vertretung des Reichs⸗ ein baldiger Friede die Grun sctze jener Konferenz nahm weisg derlichen, üähnlei der eh eiche Cirafgefez zuches und deen Ce ese. gere en strlehs Nachrccht Ker ihn zn fene An. e , ,,, Baze rische iotenbani. : . tigkeit zur Anwendung bringen und dauernd sicher stellen Im BVenrtgubtenstande. n zar. 85h ⸗sn. nm r'hrärz 1856 eingeieitet und zur mündlithen geh . er innt d l der Abwe- Domäne enthält shh, co Hektaren in völlig! mm! Die Direktion. kanzlers in der Gesammtheit seiner Amtsthatigkeit d Di iltnißmäßi ingere Betheiligun Sec. It des Henri hbten andes vom 323 23 35 * 3 kö . . * . auf . 13. . 9 . e bn n en, ö. ö dirter Fläche und ist mit ausreichen den! Wohn und HJ oder in einzelnen Zweigen derselben mit dem Recht ö . . t . 33 6 9g 34 36 statt 9 ö. e e e ln ntenffanbdes vom 5. Jäger at, der nachgesuchte „Vormitta , im itzungs⸗ 2. ; . irth z ) ie B ö ; . im rien Ee 9 . ,,,, rn en irg k n ing nn renn, 1, , liosg) Uenexrsiemt zur Gegenzeichnung außer Zweifel stellt. ö. 2. . ge. . igennitzi ö Ir e er Lee n e , e ern n, e T e genannten Angeklagten werden aufgefordert, in ö n , . i 366 un Bhanni 135. Das Pachtgelderminimum ist auf . der Im Anschl die Justizgesetzgeb des K ö . ö ö ö 6 i , er , ö har g ö Hen bern diesem Termine pünktlich zu erscheinen und die zu ö . ,, . . ag ct . 12 00 06 festgesetzi. Zur Uebernahme der Pacht . C ws 3 che ö 4 Im Ansch uß an die Jus iögesetzgebung des ver— an der Verständigung der betheiligten Mächte über Dr. Manckhart, Ybeß. Stabsart 3 Ki. . ö. hni 6. Irie r hn die nden Beweismittel mit , m e, n,, . wird ein disponibles, eigene; Vermögen? en Cms ehem am gangenen Jahres wird Ihnen der Entwurf einer Rechts⸗ künftige Garantien gegen die Wiederkehr der Wirren . ö ,, 1 7 ö. ö . !. 9 2 1 2 3 . . a ne Tg, . . ö . , , n, . Irre. . n d , , . ö Zu, reellen ,, ,. vorgelegt werden, welcher es sich zur im Orient und zu Gunsten der christlichen Bevolkerung. XI. (ftöniglich Sich hi ge Armer Corp. elb j z 5 z 5 ' en, ö. 12 ö ' . k 56 * 2 j s . 28 * — . . . , , dr,, . bleiben der bie nden dieser fin tödt erklrt nn fönliche Such fiken giubha fie Jengtife ' Aerea. lufgabe gestellt hat, den Sntritt zur Auüöhung dieses Inzwischen hat die von Seiner Majestät dem Kaiser vor Crnennungen, R ledernen un Wersetzuungen. ntschelbung mn Gem d . ö sein Vermögen Denjeni gen, welche sich als seine spätestens im Termine auszuweifen. Die Pacht⸗ goursfähiges deutsches Geld;. . 18, 80l, 294 für die Rechtspflege so wichtigen Berufes jedem dazu ezeichnete Politik ihr Ziel bereits insoweit erreichen Im art iven Sęeere. rhr. v. Könneritz, Rittm. und Egeadr. Königsberg N. M., den 18. Miene 187 Grben annielden und ausweisen erden. m bbne bedingungen, Liegen in unferem Bömänen-Scekteke; Keichskassenscheineccc.. , i r Befãahigten öffn ohne darum die Bür schaft ge j ; Ghef des Ulgn. Regts. Nr. i, unt. Stell. 14 Suit. die seg Hiegtz. Königliches Kreis ericht J. Abtheil Sicherheits leistung erb⸗ und eigenthümlich überlaffen riate zur Gin icht affen. Noten anderer deutscher Banken 4 773, 100 gte zu eröffnen, ö. gichasten können, als sie wesentlich dazu mitgewirkt hat, daß ein Jahr beurfaubt. Frhr v. Hammer stein, Riitm. X Ja ! n, 3 3 ; Cassel, n,, . gone ig Kannenbestänciidd= , h zu vermindern, welche dem Stand der Rechtsanwälte der Friede zwischen den europäischen Mächten erhalten mech, Pu. Kegtg. Rr. 13 und dzt. Ter Kahr söbe ter, unter Subhastatignen, Aufgebote, Vor— ke g ile, 1578 Vormittags 11 Uhr, Abtheilung für direlte tenern, Domänen ,,, w . m teich bisher seine ehrenvolle Stellung gesichert worden ist und zu ihnen allen Deutschlands Be— . 2 H n. Heer e, ö ; Als Termin zur Eröffnung des in der Sache zu er⸗ und Forsten. Pie ct enbeständbec· 3,432, 862 haben. . iebn i iedliche . 9 etatsm. Rittm. und Ctzeadr. Chef ber seinem Regt. mit ladnngeu u. dg. theilenden Bescheides hiermit anberaumt welcher Koch. Debitoren und sonstige Activa h, b 80, 489 . 4 ; ziehungen nicht nur friedliche sendem bur chan D 1 ; . ; 9 2 Charakteri . v. Stieglitz, Pr. uwe Edittalladung. aößttte, den. ue leibe nen kt geerntet, gn. käaeenre,-,, de, Die in dem gerichtlichen Vercahren geschaffene Cin— FHaftliche geblieben sind und mit Gottes Hufe bleiben n . n e n, ger ch e nnn.
129uh re für eröffnet zu gelten ha. ig*s] Bekanntmachung. Pingeahltes Aetienkapital-.. M 30 000000 heit verlangt zu ihrer Ergän ung eine entsprechende ihr. van und zu Egioffftein, Sec. Lt. des . Huf. Negtg— In den hiesigen Hypothekenbüchern findet sich Sondershausen, den 3h. Januar 1878. In der Königlichen Strafanstal! Lichtenburg wer⸗ , 3.103, 888 Einheit 29 . h s 9e * eri gi; ö. werden. . ⸗ ih 19, zum Pr. 3 ler eingetragen: Fürstl. Schwarjb. Sondersh. Kreisgericht. den am J. Mai cr. die Arbeitsträste von ca. 40 Ge, Hanknoten im Omlat. d b · 109 enwesen. ier 9 z Darauf erklärte der Staats⸗Minister Camphausen, im Im Beu r laubtenstan de. ar ich ger, See. Lt. der IN tom. 20 Nr. N unter dem 14. November fangenen digtponibel, welche wieder kontraktlich Täglich fällige erbindlichkeiten, 32. 0M, 735 entwürfe werden Ihnen vorgelegt werden. Namen der verbündeten Regierungen, auf Allerhöchsten Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 192, zum Pr. Et. der 1836 zu Gunsten des Obrist von Finem zu berdungen werden sollen. Die in Rede stehenden An Kündigungsfrist gebundene Ver- rij abe l die Sefflon des Rei otags für eröffnet. Landw. Ins. befördert. Lucius, Sec. Lt. 4. D., als Sec. Cr. der K Zum .
Goslar und zu Lasten des Ackermanns An? Verkaufe, Vervachtungen, Gefangenzn find zum Theil gelernte Holzblibhriner,ů binn s,. . . 3, O24, 032 Die im verflossenen Jahre wiederholt vorgekomme⸗ lutz brachte der Präsihent des Reichbtags, von J Wahn. Inf des 2. Bats. Landw. Regt. Rr. 155 angestellt
ses, gr chn rnit gn aus der Söl ga, n , . , ,,, . nen Fälle von Einschleppung der Rinderpest haben, ob⸗ clenbeck, ein dreimal iges auf Se. Majestst den Kaifer h shiedsbem iiigun gen,. Fm aktien Serre. Weber, tion vom 14. November 1836 für ein Kapital Mittwoch, den 18. d. M., Vormittags 10 Für Spiegel auffätze ze. angelern . worden ffnd' Von im Inland zahlbaren noch nicint fälligen Wæech- . ö . / For enbech, ein dreimaliges Hoch au De Ma] *r d „Regts. Rr. jöl zu den Offtzn. der Re. seineh zon C00 Thaler Gold eine Hhpothek an dem Uhr, sollen im Brewitzschen Kaffeehaufe . t Neu e fh e Arbeiten dürfen der Gesund—⸗ zeln sind weiter begeben worden 2, I3, 462. 80. wohl die rasche Unterdrückung der Seuche jedesmal ge⸗ aus, in welches die Versammkung begeistert einstimmte. ö eg
Ackerhofe Nr. A ju Dörnte n zwischen nachstehend bezeichneie Hölzer aug dem Königlichen heit in keiner Weise nachtheilig sein; von der Kon« Pie Hirectiom. lungen ist, doch das Bedürfniß hervortreten lassen, den bestehenden Einfuhrverboten durch Verschärfung der be—