eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten mit im Distrikt Transkei stattgefunden, in welchen die Ein London gelangt und basire auf amtlichen Mittheilungen. Ernennun 3 . . . . 3 . ĩ j z ; mj ) . gen von Civilbeamten für die Administra tio n ] auch hat dasselbe die d t icht j —ĩ j . ;
n besiegt wurden und große Verluste . In en , : ö. . * = heute im erwartet. — General Loris⸗Melikoff wird Militär⸗Gou— ö n ee n me , it rn * e, r, re 2 r . .
262 95) ö verneur von Armenien. preußischen Staats⸗Ministerium ergänzt. Es empfiehlt sich unter Bande sind zwei lithographirte Ansichten 3 Breschen in 1—
55 318 000 S um 733 000 S vermindert. strikt Gaika wurde nicht gekämpft. Es ist eine amtl
— Der General⸗Lieutenant von Witzendorff, Com⸗ * rm die R al 1; : . mandeur der Kavallerie⸗Division XV. Armee⸗Corps, ist na anntmachung erlassen worden, wgrin die Regierung erklärt, sie 392 In Bezug auf die hier kursirende jeiner Garnison Metz und * 1 — 22 2 2 glauben, daß die Rebellion rasch — ö . ö. 6 . ug * .. 3 ** 6! ö in k dem nöthigen Subaltern⸗ und Unterbeamten.· letzteren mögen ervorgeheben sein:; die Korrespondenz zwsschen der mandant von Königsberg i. Pr., von Wedell, nach Königs⸗ Ut . — e. WMeorgenblätter ihre Ansichten Nr. 2 deg Armee Verxordnungsblattes“ hat fol⸗ 2 . . unizipalkommissien und General, hrich, betreffend bie Hinte der berg i. Pr. abgereist. 2 i n, 3 . w. 2 u 5 . a . 64 2 2 =. r 2. 6 e . 3 t — das . 46 . 8 j i. gi ulethn , m m das
2 2 * —— 1 2. — . 14 * 3 e n , — * k ! ö feierliche . n welcher er dem en sln en en der if , 3 , , 6 64 6 s in s ö. uin bei . . für ö. i a,,, 1 3 2 26 9 22 . Hen als n ,,, it die amtli ffikati ᷣ zesetzung Konstantinopels habe denselben Charakte afftsiere der Infanterie ei der Militär-⸗Schießschule zu Spandzu. — u. f. w. ö ; äluswaͤrti , , der, en die Delgger ; Republik die amtliche Notifikation der Thronbesteigung des . . Ein zug er eur fh e, He nee, m 3 ö , . g 9 en entsprechend 7500 t im Etat des Auswärtigen Amts Jahre 18759 a, =. ten . von Straßburg im e u andel.
Kultus⸗Ministeriums fort. Der allgemeine Ministerial⸗ öh nag 9 . = ; ; S L, überreichte. — Im = . ; Cat wurde, nach kurzer Debatte über den vom Abg. Walther Königs don Italien, Hum herts !, über vor Aufregung und setzt größtes Vertrauen in die freundli nants des Friedensstandes zur Musterung. Thellnahme von Stabö— II. Fũ . wi eutigen Ministerrathe ist, der „Liberté, zufolge, be⸗ m e, e, g Trauen in Re freundlichen de· iessahri ; ort B. ec ftag find ar 1g, hirn sis e w. ; Versicherungen der T offtzieren des Garde- Corps am diessährigen Aushebungsgeschäft — 8gew 381 ᷣ ** ; ; Ja der Feneralversammlung des Bör ĩ j sicherungen der Thronrede des Deutschen Kaisers. re ans Ver ieihung deen Wien an hn, we s ng, = , n Die Aufstellung des Spezial⸗Efats bleibt dem Reichs⸗ 6 K 9 1. 1. ,, ,, ,. b beltran sport eine Dividende
beantragten Abstrich an ständigen Gehalten, nach dem Ausschuß⸗ h I / z assen worden, den Posten des General⸗Gouverneurs * ; ⸗ F ; * ae m fan . ö von Paxis, sobald sein gegenwärtiger Inhaber, General zer ö . 2 * 2 bei 8 prechung offisiere und Offiziere bel den technischen Instituken. = Garnifon⸗ abgelehnt. Beim Etat der Univerfitat München entfyann sich Ladmirault, was am 15 D. M. geschehen wird, die Alters eh alten en h 9g d ) 24 e. eich tags Baudistrikte im Bereiche des T. Armee, Corps. — Herausgabe eines von 1J I genehmigt. ein. Debatte namentlich über den Antrag des Abg. grenze erreicht bet die gesetzlich für den aktiven Dienst in J h nen 3. rę nrede hervor, dieselbe bekunde in Eisenbahn · Verordꝛ ungsblattes. = Abgekürzte Bezeichnung der Maße Bie Chemische Fabrik zu Danzig, Kommanditgesell ; 1 . e e. 6 ben höheren Klassen ber Arniee gesteckt ist, gänzlich Bezug auf die Orientfrage den festen Entschluß und Gewichte. Schema zur Hauptliguidation der Truppen über Statistische Nachrichten. . schast, auf Aktien, hat im vorigen Jahre einen Reingewinn von , , , 1. einzustellen, und zwar so, daß es dann nur noch einen eines Mongrchen, dessen. Macht bei jedem europät eisekosten und Tagesgelder. Umzugs, und Trangportkosten, sowie zur Die Ausfuhr von Getreid d Hüů acht. os5 107 6 erzielt, der ihr gestattet, hach den Abschreibungen nab seffür für bayerische Geschichte abzulehnen,. Der Antrag d . schen Konflikte jetz selbst! dir jenige ußlands ub in uhr rechnung den dem Kapitel 4. — Hreoff tung ben gi er bah k 3 ö ö . . Hülsenfrüchten, nach statutenmäßiger Dotirung des Reservefonds, eine Dividende von wurde angenommen; die ganze Rechte stimmte dafür. cher Posten hem derzeitigen Befehlshaber des Wo. Armee? träfe. und der bei den schwebenden Unterhandlungen Northeim — i gen, S Gröff nung der Cisen bahnen Alt. Hreisach Sichen Jork n e. ö J. * . n,, o zu vertheilen. 3 2 k ö . 2. 5 Corps in Montpellier! Baron Äymard, anvertraut werden soll, ein ker e neden 6. nicht ein , . Gewicht 5 , n, ,, im Vorjahre gewefen. Es sind nämlich von . Kulisch Fe nf cr, . Sener 3 ö s * . ö ö. ine. stti — Der ehemalige Kriegs- Minister, General Berthaut in, di Wagschale zu werfen vermöge. Es könne demnach ifonen. — Srugffehler-⸗Berichti ö ths⸗ Däfen 7 oll 03 Ctr; gegen 18 408 187 Gtr. in 1875 verschifft worden, esetzt; der alen he er . auf 8 Ja fest ⸗ 1600 S erhöht. Im Uebrigen wurde der Universitätsetat J 9 9 ler, ; ö ir mit Befriedigung bemerkt werden, daß der Deutsch Garni . . 3. ö. 1 erichtigungen ꝛe. für Felꝛgeraths. Ctatz. denen guf, den Belt h der Sich ifm h s mer . Her 66 gesetzt der gleiche Satz wurde für das vergangene Jahr vertheilt. nach ben Kusschußänträgen bewilligt, Ferner kamen noch zur . 3 i n gn . 3 , e. keulser ieren ü schel er en ken gor zb este . . . 96. ö er 9 2 . ö 9. 3 . . P . [. 1 Io 573 Ctr.), auf den der Nordfeehäfen aber 56s 504 Ct. 6. die Sir f erte g 43 9. , ,,, hat Erledigung: die Etats der Universitäten Würzburg und Er⸗ Tours, Ca ste inan, ein ehemaliger Adjutant des Kaisers Na. der Kaiser wahrscheinlich bessere Mittel habe, als irgendwer fügungen:; vom 2. Februar 1875: Anfertigung der Briespostbunde; k r nn n Daßegen hat, sich die. Ausfuhr von Mehi gefeßt und beschlossen, mit Vegebin tn der noch . 6 . ; anders in Europa, den Charakter des schließlichen Friedenz— zom LusFebruar 1816; Behandlung zer Pot. hacketadgeffen für das feht in G tna gänftisgr als im Vorighze sestzltei; sie ke. Findichen 11 Mill knen Mftien Ken cht vorzugehen ich im Ganzen auf 486 519 Ctr. gegen 302 844 Ctr. in 1875. — Im Inseratentheile unserer heutigen Nummer empfiehlt die
langen, die Etats der technischen Hochschule, der Lyceen, der 1f . 6h polegn li und Du bost. Präsident des Festunggcamite' s, sind programms Rußlands zu kennen und zu beurtheilen, ob daff . L in. Hannover; vom 4. Februar 1878: Eröffnung der Im Einzelnen sind verfchifft worden: renommirte schlesische Fi A. W. B z elische Firma A. W. Berger C Co. in Walden
humanistischen Gymnasien, der Realgymnasien, der Industrie⸗ ; ; ; . ; . Großoffizieren der Ehrenlegion ernannt worden. Die selbe für die europaischen Mächte annehmbar fein burfte sisenbahn Mälhausen im Flsaß. Müllheim in Baden. — Veschei— j art - n . dungen: vom 24 Januar 1878: Behandlung der für Gymnasiasten zc. ost se e wärt nordseewärts burg in Schlesien, welche bereits in der Provinz zahlreiche Filialen
schulen und gewerblichen Fortbildungsschulen, sowie der Schul⸗ n n mer d aa erb Tac! ice
lehrer⸗Seminarien, alle großentheils ohne Debatte. Gegenüher betreffenden Delrete werden nächster Tage im „Journ officie eien bie friedlichen Verficherungen desselben eine solid . g. .
j ; ür erscheinen. — Die Linke des Senats hält an der Kandidatur gen desselben eine solide That. . 1916. 1975. 1875. en, wer . ̃
1 . 1 ö. . erzogs Decazes für den erledigten Sitz fest, ohne fich sache, auf welche man bauen könne. Wenn Rußland nach . Pein... . Gtr. 43 633 74 6, . . . . ö ö ae .
Unterstützung durftiger Präparanden wurde der von Kraußo » freilich Hoffnung zu machen, daß sic bei hem drittel. en , einer Stellung im Osten Europas trachten sollte, durch ö Roggen. gig 664 1 955256 2655 4 195 kohlen . worauf wir hiermit ann., . beantragte höhere Betrag mit 77 gegen 75 Stimmen ange⸗ durchörkng:n werde. — Zwischen' den Ministern und den äue welche die Interessen Vesterreichs und Deuischlands, geschä— Neichstaas . xn Herstec. , 666 i363 Sh sß; 21135 6 036 er heutigen Nummer liegt ein Preis verzeichniß d
nommen, da einige Mitglieder der Rechten dafür stimmten. tern der Majorttät hat madmn ich uber hene Gef ä fts Fang digt würden, so werde ein Wort des Deutschen? Kai— eich ags⸗Angelegenheiten. nt ö 356 363 1923 339 118239 255 7553 verschiedenen Bü sten Sr. Ye je stã t des are Mn 9 9
Anhalt. Dessau, 5. Februar, (Leipz Ztg.) Unter der Kammern dahin verständigt, daß Montag und Dienstag sers genügen, um Rußland a n aufzulegen. — Wie Der . vorgelegte Entwurf eines Gesetzes, ihrn * ö . . i. . ö. . ö. 6 . BHildbauez ⸗Werkstatte der, Hebrüder Miche si, Berkin, Unter
den dem Landtage zu machenden Vorlagen sind, außer die Berathung des Budgets fortgesetzs wird, Mittwoch, wie . „Mo rningpos erfährt, beabsichtigte ein Theil der 6 ita deff: . , des Von den im Jahre 1876 (bez. 1875) verschiff ten Getreide ⸗ ꝛc. Men⸗ en Linden 12, vorräthig sind bei. iberalen Deputirten, Lord Hartington zu veranlassen, dahin 264 ö. ats ja hr W, stellt die gen waren u. . bestimmt: Weizen nach Großbritannien 3 326 545 S Verkehrs An staiten. Einnahme und, Ausgabe auf 546 328 51 6 fest. Von der Ausgabe ,,. Southampton, 6. Februar. Das Po stdampfschiff Mosel⸗
den die Finanzen betreffenden, die . ein Gesetz, be⸗ gewöhnlich, die Sitzung ausfällt, und die andern drei Tage , . zu wirken, daß das Forstersche Amendement zur — 11 Gtr. (3580 151 Ftr.), Belgsen 1076 747 Gtr. (554 767 ⸗
sind 422 600 436 M fortdauernde, 123 728 515 M einmalige. (8. 1.) Riekerlan zen r 5g Cir. ih Fog Ctt), ', , ] , Je, 9 . 3361 ĩ J 6 . 5 ö 96 26. .
. ö ehalten ler an⸗
treffend die neue Gerichtsverfassung, ein Gesundheitsgesetz und auf Wahlprüfungen verwendet werden. ; . . eine Novelle zur Gemein de⸗ Stadt- und Dorfordnung. Letztere k 1 , . geln. Mn Finftn lnlgge ber,. Wesolthurg- Etat für das eich ank. tür men s, ee gh, 99 t sich — da die Einführung einer neuen Gemeindeordnung ö 3 vondent— n aily News“ in Adria⸗ Direktorium auf 133 000 4 festgestellt CG. 2) Der Reichskanzler Norwegen 7I6 86] * 1 6 9 34 = Gtr); Roggen, nach gekommen und hat, ngch Landung der für Southampton bestimmt in dem Herzogthum vor dem Vorgange Preußens nicht zweck⸗ opel hat am 28. Januar eine Un erred ung mit Server wird ermächtigt, zur vorübergehenden Verstärkung des ordentlichen Str. 4. sgl' dir) 9 . 6 en Niederlanden 1093 176 Pafsfagiere, Post und Ladung, di? Reise nach rem sont i n Pascha gehabt, in der letzterer erklärte, die Türkei sei durch Betriebsfonds der Reichs- Hauptkassen nach Bedarf, jedoch nicht iber enz nz Gtr. (ids , Gn, Sr K 8e Mosel · überbringt 49 Paffagiere und volle Ladung. 36
mäßig sein würde — als nothwendig herausgestellt, um die⸗ Der russisch⸗türkische Krieg. che jenigen Bestimmungen der jetzigen Gemeindeorbnung, welche . das Versprechen englischer Unterstützung irre— den Betrag van 24 Millionen Mark hinaus und behuft der Befchaffun . z jenigen Best 9 jetzig g⸗ ch St. Petersburg, 6. Februar. (W. T. B. Die geleitet und ermuntert worden, den Kampf fort— von , m. der Münzreform bis aan n 86 r r ef e , . .
trage von illionen Mar Schatz anwei ungen auszugeben Ctr.), Großbritannien 74 340 Etr. (656 304 Ctr.]); Ha fer nach Berlin, 7. Februar 1878.
im Widerspruch stehen mit der deutschen Reichsverfassung u. s. w. !. ⸗ ; ; ; , . .
zu beseitigen und durch entsprechende neue zu ersetzen. . 96 5 w von ö. 6 gur J Namentlich ö. . ,, . und Qyand (S. 5). Die Deckungsmittel für 7 unter den einmaligen Ausgaben an,
nd e, wen gi, fenen ke Hufen fel ng . i . 99 . 28 ö JJ e fer . iht ,, Censtan tünopel, 29. Janngr. (B. T. B) Das
ferenz werden einen Schluß für die Anschauungen der ein- öffentlichen. Schließlich erklärte Server Pascha, er acceptire über die Rückerftattung diefer Ke f fe gef nm m 39. He 4 . 36 6, 6e gn lern 6. cee , 1er g, fen e, ht . . ö. 66 . 9) E * 5 J erla en:
. zelnen Mächte zulassen. Wenn die Mächte ernsthaft beabsich⸗ nun die russische Politik und Allianz. Von den Einne llen 1 10591 35 = Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 6. Februar. (W. T. B.) ligen, ein daueshaftes Werk herzustellen, fo werden sie einle Athen, 6. Februar. (B. T. B) Trotz der Auffor liche usch e . 9 * 163 *. 6. . w ö ö. . . 567 entseh 3 ,, ö. ,, Geflüchteten ist z ü itrã 5 . 2 n r. 3 h. a w . n 109 568 363 66 durch Matrikularbeiträge (28 459 847 0 mehr al; Großbritannien 254 128 Ctr. (85 528 Ctr.), 6. ö . des Reiches jeden Glaubens n,, ,,
,, , , , , nachdem der Hinister Frastbent die Nothwen digkeit vessclbeii bon Fmtsdätrm ünd dan Finfluß, ders graf Hauptstädte ist, Truppen zu befehlen, ithren Weitermarsch einzufteßen, dan ern J im Vergleich mit dem (Giäts Gtr Len Jülederlznden 1 öö g dir, i nn l' gkl; ä Tagen in ber? Ha pfsteel lan nde ann gehss
9 Die Konferenz aber d sich in dies ll ** Die fortdauernden Ausgaben sind (im leich mit d ; ch 3 fer an Geng, denn,
wiederholt dargelegt halte. Die Anträge auf Verwerfung und ie on, e e. . ĩ n ie ein . e , die militärischen Vorbereitungen und die militäri—⸗ Etat 7M Gs): z Bergleich mit dem ungefährer Schätzung repräsentiren die im Jahre 1876; ausgeführten weitere Tausend. Die Mehrzahl derselben ist ohne Obdach und
. , , nm mn, 233 . 4 e r ä . ö 46 k g gtcke . schen Bewegungen zu Lande und zu Wasser fort. 3. , 194 geo ce ( 4 9800) , Getreide, Hülsenfrüchte und Mehl einen Gesammtwerth von hei dem harten Winter ungenügend bekleidet, alle leiden Hunger.
eine Frag ichtigleit der , ,, wit?! i , , g, fi, e. , , e n, n,, e n.
3. 94. ! : ö 2 35: . c mehrere seiner Paläste
wurden abgelehnt. er, w. a . . . genden Interessen in richtigem Verhältniß stehende Au⸗ der M . ; . ö. J ;
ita ͤ r ̃ „Agence Havas“ hat sich auf Verlangen des französischen 1I. Bundesrath... .. 16 20 ̃ raig. ihr .
Schweiz. Bern, 4. Februar. Heute Vormittag 10 Uhr torität besitzen. Wenn indessen andere Entschließungen hier Kon fil in Shra die Fregatte! „Herokire5n von Sah hg jj e e e ö 369 a0 . ,, 3 3 kö 6 ge Fate: kJ u be, . .
; 9 6 4 655 M6 4 196400 40 (875: 7102 000 MM, Mehl 7784 600 Ms (is75: 4845 065 SJ). Aus Burgas Aidos, Rodosto und Tscherlou lauten ö
erfolgte die iedereröffnung der Bundesversamm- vorwalten, so wird das beweisen, daß die Konferenz in Wirk— nach Syra beneben diefelbe bereit ; , , ü . ᷣ ; ne n g. ; n , g s angekommen ist. ; = lung; im Ständen ztbse pat safortigem Eintreten auf die sächkejbär ein, Kmpflatz fürn Rivalitäten h if re r , . ,,, J. Verwaltung des Reichsheeres 327 5I5 g54 6 C4. 4 262 556 n , ln e e n enfin er ne treten ꝗ n. ö, nd auch ann F gu ro vp'ñische v . k iervon entfallen auf den Verkehr der Ostseehäfen 75 735 000 S½ So. befinden sich in Tschorlou mehr als S000 Fiächth vom giat hac i, n. in. Ich zeigen, wie es sich in feinen päischer Krregsschauplatz. ö 2m ng 25 zzz dag M, g ö. . 9 19 865 QM Cα) und auf den der Nordfeehaäͤfen 3 765 650 Ss größtentheils , und Kinder. Ein . ö. 6
dener igen, iplomatischen Akten und in seinem , . rathung gezegene Frets tran nel Bis jetzt wurde vom militärischen Auftreten gezei . St. Petersb ffi ö . . w, d. ö. . ; ⸗ 2 ; ; gt het: in dem vollen Bewußt . etersburg, 6. Februar. (W. T. B.) Offi— ; ö w i r , , e s ger r derathe nach dem Antrage seiner Kommiffion u. A. des ihm obliegenden großen Werkes und der ihm 6 6 k Adrianopel vom ö ö J. . Glfaß· 272 750 0 denn 200 dor Hunger und Kälte n, dig * 2 8 hr. Am 29. Janu
Kunst, Wissenschaft und Li ö. ñ ; ar wurde Tschorl u don ben Lothringen st⸗ ssenschaft und Literatur transport sind zahlreiche Frauen und Kinder in den Eisenbahnzůgen
diesen Umständen, ein besonderes CGentralbureau mik mindestens Bastionen 11 und 12 und 23 Be lagen beigegeben. Von den
beschlossen:; die begonnene Amortifation des Anlehens d i ä ; ch eit . iat es digen europäischen Sanktion, gleichzeitig aber auch i ⸗ =. 17176 ö. , . hlreir 2 . ist fer g en und diejenige des Anlehens von Bewußtfein der Kostbarkeit de⸗ ö welches ö ird ortzal der Kavallerie des Generals Strukoff genommen. e ( 3 301 400 M) die . viren, d, . ö umgetommenz die Leschen sind durch die Fenster in den Schnee ge= 571 mit dem Jahre 1859 zu beginnen und vertragsgemäß beiden durchaus unabweislichen Ziele — fur die Besrei Am Kampfe waren unsererseits eine Egcadron des Moskauer K 452 910 S 64 49044 6 Epargnier ain linken Ufer des ' 9. in der Nähe von. worfen worden. Die Lage derer, die hier angeks nmen sind, ist keine
k e ,) , hlung des Anlehens von 1871; die dens — vergossen hat. Kosakenregiments betheiligt, während die türki ; Reichs Invalidenfond s (033 15746 1 515 9564 4 sich auch jetzt noch unter Wasser, ei ; 6m d nachdem sle bereit gestellt
n, ,, d d,, dds deer e , , , , , ,
edürfnisse der Verwaltung wird aus St. Petersburg vom heutigen T. anden. Nachdem es zu einem Handgemenge gekommen ⸗ n einmaligen Ausgaben sind ausgeworfen: werden. Die Station znuß, nach einem Berichte bes Prefect. Pieke ng fnähet bn d gin rns nation . ir n g, ür: ; 1 . 1. Reiche lan lle. 3 9000 3 004) Desor im Peupler, früher Lurch eine Art von natürlichem Damm den Konfuln der hier 1 el ,, .
Festgestellt sein wird, in ein festes Anlehen mit bestin ᷣ Zusti ie Türken si umter die formelle Zustim mung Rußlands zum österreichi? gannen die Türken sich Anfangs in Srdnung zurückzuziel . hi⸗ äter artete s. . zurückzuziehen, Reichskanzler ⸗ Amt... 261735564 4 S866 5i6ß „c gegen das Andringen der Wellen geschützU gewesen fein, waz Tbenst Gemeiner d * em dern, Rückzug in vollständige Verwirrung? aus— Reichstag J 30 06 . . Blaise auf . niedrigeren Haff lan teß , lr, fl be rs ee mf V
Amortisation konsolibirt werden. Die weiteren Beschlüss ; : ; e be⸗ schen Konferenzvorschlage se l ĩ trafen die Postverwaltung. Die Kommifsionsantra ⸗ z ieren fo c tnelnurßland K ñ . . Die wg . ge, betref⸗ nehme Lausanne als Ort der Konferenz verhandlungen * in Wir hatten 4 Mann todt, 9 Mann verwundet Die von uns Auswärtiges Amt 300 000 3405 ᷣ ö i 6 : ; 4! ; ⸗ ; 2 n . J Aus ; . . Sees schließen läßt. Erst lge d j z n ; ; en, , , n, di, , , d ehe n, d,, he ,, J , , n ,, , , ; . ⸗ . rt: General Soutzo erhielt den Befehl, di . ül atte, war geflohen und hatte waltung . . 12036 000 Æ (4 282 612. M0 us den in der Station ausgegrabenen Ge enständen läßt tan alebt si ö. ? en. des J bol: heute kein. Interesse. Okkupation in Thefsalien . etzen. 3 ö in seinem Konak alle amtlichen Schriftstüicke zurn af Verwaltung des Reichsheeres I) Sh 35 4 = 22 249 569 * ungefähr auf den Zeitpunkt, in welchem die Cen f nn i . k ö 9 ᷣ 13 . h . .. 6 des Art . einheitlichen Verfahrens bei Ausführung Nationalgarde wird in die aktive Armée eingereiht. Die tür? Der Telegraphenapparat fiel unverletzt in unsere Hände. — Mkinehernzaltung; ;.. 63368 665 * C. 775i 6s c des Sees stattzefunden hat, ein Schluß ziehen. Die Station hört so gern gen ShlfemHtel gegenüber zu ben nnn, . ö. . Heneh , es neuen Fabrikgesetz es, demzufolge bei kische Stadt Domoko, welche von den Griechen belagert wird Am 27. Januar urde Osmanbazar vom General Ern— Reichs ⸗Justizverwaltung. — ö. nämlich der Cisenperiode an; sie enthält neben gallischen Degen, Comité hat einzig und allein die Aufgabe, die 5 . Gel . . Fabrikordnungen vorgängig dem Arbeiter erhielt eine Frist zur Uebergabe. — Nach elner Melbuing der rodt besetzt. Die Stadt war von den Türken vor ihrem Ab— . ö . 39 C. — Tanzen und Münzen auch eine Anzahl römischer Münzen, worgus Unterschied des Stammes und der Religion zu unter stũgßen. k . 6 . . Ver⸗ . FKorrespondenz güs Bukargst von heute hat die zug . u gänzlich zerstört worden. — Mit Geneh— — J ö * 6 3 4 8 . . y,, e de , . eri i 89 i r d 1 n n,, . . : undes ra ein Kreis⸗ egierung in geheimer Sitzung der D 1 migung der türkischen Regierung sind Maßregel ; k . 1 ind ö hat. hen n won den sur Hülfeleistung für die nach Konstantinopel Geflüchteten veröffent- chreiben an die FKantonsregietungen — 3 Syn ; ͤ ; 9 eputirtenkammer 3 ; d egeln ergriffen Ausgaben in Folge des Kaisern Augustus, Tiberius und Claudiut her; in neuester Zeit lichen, fordern wir fa tli j . ; ; pätere die auf die bessarabische Retro j worden, um die internationale Telegraphenleit K i 25 d i - i i hl, ir in lick dentsbe item, mn Namen der efinitivo Bestimmungen hierüber vorbehalten, hält eg lichen Dot t ession sfrage, bezüg⸗ zwischen Adrianopel und K graphenleitung rieges gegen Frankreich bb 3254 CE 306 2M M) wurde soggr eine solch, von dem Kaiser Hadrian gefunden, fo Daß Menschlich keit auf, demselben die größtmöglichste Verbreifung zu ge— der Bundesrath vorlaufi ur de . e Dokumente vorgelegt. — Aus Belgrad wird der ; nnopel und Konstantinopel und die Kabelver⸗ Summe der einmaligen Ausgaben J 7s 55 R — also das Ereigniß, welches die Erhöhung des Sees herbeigeführt hat, währen. Beiträge werden von Hrn. F. Martin Ma nus in B gabrites err en geren fig, ö. . . . . . r g . . die serbische Re⸗ . e , . ö. baldigst wieder Summe der fortdauernden Ausgaben 57 665 435 . (E 9778325 H) . dem zweiten Jahrhundert ö Zeitrechnung eingetreten und von allen Korrespondenten der Kaiserlichen 2 . gearbeiteten Reglementsentwurf, bevor sie ihn zur Genehmi⸗ mit berathender 8 n, ez ö. *. n 3. h. ö *. biens drianopel und Konstantinopel soll ben n, . . K * ö sind:; w W Ven, dem im Perlage der Königlichen Hofbuchhandlung F. arge n en gol den 25. Januar 1878. Gillet, deut
ung an die Kantonsregierung einsenden, zür Linsicht ihrer Protics ist in besonderer Misfion nach St. . ö. Aus Tirn wa, 4. Februar, wird der W. „Preffe“ 1. Zölle und Ve Ke u stuern 2äz d6s zoo M (— 7695 150 4) SFécheider CC, hüerselbst rcheinenden Werke, efchichte der von Haag Direktor der vsman ben Ban ler be e , . unfall . 3 ., ö. Auf⸗ gereist. Minister Risties beabsichligt sich nach Wlen zu ö. , gemeldet: Ueber die Details wegen . , ne, . 6 655 16 266 86 ) 8 ö. n t ö 6 K w . der rumelischen Bahnen, Dr. Weiß, os manischer Bergrath“
; ; dem Fabri — 6 ; ; ebe ĩ ö ⸗ = = . ; nieur ⸗ Gorps, nun⸗ — — w. . bei ö. ö . J ien, . J ö . : Di . . he gm 6 . rh y . . ö 14915 953 M 4 23063224.) ö 33 3 n n,, . . di e er illi. ö. . ng ern, reichen. Die Würdigung dieser Bemerkungen muß natürlich feren l n , n n, ,, . om Craßfttsten gls iner IVa. Verwaltung der vorm. Geh. erflel,Wspeftien es ngehiecut- Corps ant der Festungen nack mit Seinem Befuche. Was jo schuf beliebl gehäb ren g, ies, der letzteren überlaffen bleiben rli sosse zvorschlag heute hier eingetroffen sei. Rußland ngung für den Eintritt in die Ver Sber Hofbuchdr. in Verltn 174 330 . amtlichen Quellen verfaßte Arbeit abgeschlofsen. Ber vorisegende weicheß morgen bereits die 33. Aufführung erlebt, muß leider dem⸗
. einen anderen Ort als Wien für die Kon erenzverhbäanp' handlungen bezeichnet. Die Uebergabe der Festungen ist V. Bankw . Band welcher die Schlußheriode der Belagerung vom 9.10. September naächst vom Ftepertoirte abgesett nertenn i6. 8 ferenzverhand g len. 1510 000160 0 00 υλ— is zum 26. September, d'h. den förmlichen Angtff vorn rtz der zweiten Gastspiel Friedrich 53 beginnt, . reite i e,
w FesFcbruqr. GR. Zürch. Ztg) Der Ständerath lun ü sen Erfi bed ifei . 3 ig gen wünschen, ein Verlangen, dessen Erfüllung hier keinerlei Fe bedingungslsse und muß im Beisein ber fremden VI. Verschiedene Verwaltungs⸗ , ,, gr der ;
. fullung hier ternerlei mtr lte, ls ge g sna nnch fins er enden finn chene. ,, . MJ i dt thea ter L ist unermüdlich bestte! ; . ⸗ . — e a eaters ist unermüdlich bestrebt,
. H e m me. . . Reduktion Hinderniß begegnen dürfte. n ö ö . er 8 ; je eine per zwei Divisionen, ein⸗ 7. Februar. (W. T. B.) Telegramm der „wird an die Rumänen übergeben; ebenso werden sie . Jus d Reicht wwaiidenfgnds z2 653 ö M — Jbl Stn, i ĩ ie zwei ᷣ örmli
stimmig verworfen. aus Athen. Die 6 . . . es — ; i Nikopolis besetzen und dort bre Civiladministraion kaber⸗ VIII. Ueberschüffe aus früh. Jahren zl oz Æ — 11 495 3 M) ö ö zweite 3. 6 förmlichen dem Publikum immer wieder Neues und Intergssantes zu bieten.
e Hin nnn 165 55 M Q I Kö Hoh g rgehen gus der zweiten Parallele in der Nacht zum Kaum hat sie es sich angelegen sein lassen, der Kritik folgend, in
109. September bis zur Contrescarpe der Lünetten 55 und 57 am dem derzeitigen Repertoirestück des Stadttheaters: Die Stutzen der
Großbritannien und Irland. London, 5. Febru Mächte angerufen, damit die griechisch ᷣ nehmen, Dagegen wurde Staatsrath Guholka Gouverneur J A . 6 üuar. T . griechische Regierung ihre ö uholka zum Gouverneu 2 ö
nd d ; nsen aus belegten Reichs⸗ w ,, ĩ
,,, , , enn, m e mc,, ,,,, , , , h, , , ,,,
n en so interessante a
(E. C.) In einer Geheimrathssitzun ruppen zurückziehe, und zugleich verspro— ̃ r die am Montag J J . e er i ri , ihrer 666 ran, 6 zu . ö vertreter erngnnt, Vie Dauer des Waffen stilkst andes XI. Aa ßerordentliche Zuschüffe . 110 591 56 & 7 445 354 ; erzog von Richmond and Gorbon, der Kön gin zwel — . T. B.) Die Blätter besprechen die Thron⸗ wurde nicht festgesetzt. Die beiderseitigen Kriegs schiffe müssen XII. Hatritular bell rz? Ih zz g zzz h 26 33 4 , Periode berichten, während die Kapitel 29 bis 31 die Unternehmungen reichhaltige Vorstellung vor. Den Abend foll das einaktige treffliche mtssiegel, das des Lord⸗Siegelbewahrers und das? be⸗ rede zur Eröf nung des Deutschen Reichstages in den Häfen verbleiben, wo sie sich eben befinden. Die 8 . 3 ? . des Belagerers in der Zeit vom 16. bis 20. September gegenüber den Lustspiel? Mama muß heirgthen · er ofen tnt n kinn * . Sekretärs für die Kolonken. Ersteres wa seit et Das „F remden blatt“ meint, Fieselbe biete keinen R ge Truppen in Rum elien verlassen die taktischen Positionen . Sunn er Einnahme.. . 6 . ö. 3538 411 „ erst, förmlich angegriffenen Fronten der Festung, ferner die Ent. die här in Berlin von Fr Safemann Klaeger ereirte . , , , , , e , , d, bee cr heel! n ,, dene d,, e ord Malmesbury zurücktrat, letzteres ist durch Carnqd Fre herauszutreten gedenke. Die Deutfche Zeitung“ er⸗ . Aus den Anlagen des Etais (Spezial -Ctats) beben wir Fol 16. bis 39 arenen ig der eit öl Stützen der Gesellschaft. Den Schluß des Abends bildet das Rücktritt erledigt wol ben Ihre . lan ö irnarvons Hfickt in den Hin weiß Cen rethr on 2 c ttung“ er⸗ gender e, n wir Fol⸗ vom 109. bis 20. September, fowie die Vorgänge in Straßburg bekannte Klägersche Lebensbild „Ein Küchenrbman', Mit besonderer . en . ede auf die Konstan ; ⸗ ; vor; . während dieser t darstellt. IX. 21 Re e, T nn cf, ö en beer, ed e, de ,, . JJ , , G e enen, le, g, , , e,, , d. nd, Sir Michael Hicke⸗Beach. h In Wund mäßig zu den Frieden sverhandlungen' zu und Epirus, A ; n l urg ,, n,, fin; der Sontrsearpe von. Lünftte Bß an Morgen des; 2 bis Wallner Theater von pie lem Grfolge beglelteß war, gat ĩ n chreiten. Die Thronrede vindizire den Mä r uhekbitus, Fichmed Meuchlig Pacha und zMlbdin Vey, ange— ligen Alugssten (für die fte Cinzichtung des Cenkrglburczus) ist zur Ginstellung der Feind seligkeiten an 2. Speer Une —8 a n k Y Februar. W. T. B) Die von hier gemeldete Ernen j ecwindizite den Mächten das Recht, die wiesen, sich' bis zum Eintreffen von Verstärk in der zum ersten Mal vorgelegt, In den Erläuterungen ist bemerkt: Rapitulati id . . kt d, hend en , et mn 96 ebenfalls als Lowthers zum General-Sekretär für Irland wird a . van, der Con fegen Rugeste ten Hedin gin gen, wie der zu Ehren Defe üsive zu halten. Die türkische Fl . 3. agen ö. ö Der Reichs kan ler ist bei dem Mangel ide! ju feiner un . az ö ach hirn ist, zr Inbgit zwieher so gn. worität, Die Stäßen der Gefensfchaft. won Hentst bfen gebracht, and ; 1. ; ⸗ ; ö. ; J = ; ö g 1 ö 5 ten Kapitel G2 bis 34) des Abschnitts sich zwar in einer Einrichtuag von Albert Lind li l seits für un r e. ern irt. Wien l gestern n 6. käbringen. Dic Bree agi, bie arlegung, des Po. Vugian ch nach den griechi chen Cha f ich 8 6 . ,, d . . . ; . : el ba — Beamte artigen, m Belag e h ; tig an nicht weniger als 4 hiesigen Theatern deu tschen Botfchafter Gra jen Mir net c J Cen . tischen . tandpunktes in der Thronrede wirke fra ppirend durch Rortn lh rn ponn e, ö ern bereit ist, so 8 e. persönlich ihm obliegenden Geschäft in jeder, auch der , fn. die Vorgänge in der Festung während 9 le len eri. der *. ö ö. eier een m ö haben wir berei z ; J . Kronprinzen hen dak . , zu Ehren des Einfachheit und Objektivität. Nur das könne maͤn mit Be⸗ hbindu ; . uchen, um so die Ver⸗ Angelegenheit auf den persönlichen Verkehr mit den Chefs der ein! rung, vom 30. September bis zu' dem . Kapitulati ö Gel . de, wen win bergite per elnigen Tagen e desprechen J ö z ö . gegebene Ball⸗ stimmtheit herauslesen, daß D ö ng zwischen Nord⸗Griechenland und dem Peloponnes zu zelnen Refforts h Ab ; = z uß zur Kapitulation am elegenheit gehabt, und es ist erfreulich, berichten zu können, daß festlichkeit verlief sehr glänzend; au em Prin . n, daß Deutschland an den Grundsãätzen unterbrechen n angewiesen. Abgesehen von den hieraus sich ergebenden 27. September, und das letzte G66) Kapitel des. Werkes die dasselbe auch am Sstend⸗Theagter den Beifall des zahlreich erschi , . ; dem PKrinzen und Per Konstantinopeler Konferenz fen zallm den de ; eiterungen lassen sich manche Geschäfte überhaupt nicht durch Rück. fich auf die Kapitulation beziehen de it ; . ĩ . enenen ,, , , , b rn, an ati sßer aeleor gert ,,,, e einbaren ektivitãt im Si ö n,. ö . g z ; l 1 Kan . ö soweit e eißen Fahne, den A uß der Kapitulation in Königshofen, die eine Reihe von Auffü ? Sinne einer mäßigen Tiflis, 4. Februar. (W. Presse.) General Komaroff für denfelben die ihm räumlich nächsten Kräfte des Auswärtigen Maßregeln zur Ausführung. derselben auf deutscher . auf fran· e , , , ,,,, . *
Corps, hervorragende Mitglieder der Aristokratie und l i iti J . und viele den und vermittelnden Politik geltend machen. soll Stell k i d i er either se m, — ; k g. ö. . e, n . 4 Ig . — ol an Stele e n. daß Abmmando ? ves ihr chr v sse n Anspruch nimmt. Andere Geschäfte, weiche zösischer Seite; die Waffenstreckung vor dem Weißenthurmthor, die Lüpschütz (als Hill önnes. d ibli . ! . ie, Morning⸗- über . jesi ö mehrere Ressorts gleich; eit berũ J d i in⸗ ö i dri ᷣ ᷣ , . . g nehmen, De hiesiße Gouverneur Ssten⸗Sa cken wurde beitliche schri liche C n n k wel h ö n , , . ö , .