1878 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1 n serate den Deutschen Reicht · u. Kgl. Pr 4 E ent ĩ 2 Ee Ee fe erate nehmen an: das Central · Annoncen B ö i l a 9 z 2 2 e, , , ,,,, 22 ff er . Q nieiger. GJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2. Subhastationen, Aufgebo Vorladungen Grosshandel. Invaliden dank ! Rndolf Mosse, Saasen

des Aeutsch en Reichs · Anzeigers und Königlich n. deręl. . S. Jorschiedene Bekanntmachungen. 3 G. L. kl ' . z Ire hreußischen Staats Aujeigers: 3. e aaf. Terpachtangen, Sumieionen ete. 7. Literarische Aurel. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größer? 33 Berlin, Donnerstag, den 7. Februar 2 Derlin, S. M. Wiltzelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisatien, Zinszahlung 8. Lheater· Anxeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaus. M. 2 . 1 r Wentlichen Lapterer,. 8. Tamnllian Nlechlrichtr. been * 47877 5645 37, , me ge, m, d, m , , , , en Markenschutz vom 30. November 1814, sowie die in dem Geseß, betreffend das Urheberrecht r Ttnstern man

Verkaufe, Verpachtun gen, 6536 6556 6596 6611 6624 goog h 754 6794 Verschiedene Bekanntmachungen Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

k Sannopersche Bank. Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1)

Wöls i566 Is71 i565 7364 si Sig is . . . .

sserflã 6 ͤ 205 8385 3 ö ; Regi ü i = lten, sowi Das Central -Handels,Regifter für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich. Das

, 6 **64shag. dn zn Kari, de,, , , ehe sl ee ge, , e, din, ge, e we n , hee. Fbolg auf inf. Hinter ande nt feige ren ehen „i, Rößi seh Fiss wee, g, gös eh ittwoch, den 20. Februar d. J. Morgens 11 Uhr, G werken. In sertionspreis für den Raum einer Srucheine S5 3.

Dom J. Juni 1858 big dahin 1863, öffentlich menst? zs girs Sass gsi z6 ß Se5h im Sxagle unseres Banfgebänpes . ,.

bietend verpachtet werden. M724 9735 9758 g764 9861 9876 19055 (Eingang Schillerstraße)

in, n Bürstenfabrikant in fängnissen hat uns am Schlusse der Berichts⸗ die dem genannten Robert Kocks für die Patente. e n fe ö 12 1 zu einer ausführlichen Begutachtung veran⸗ Firma: „Frau Rob. Kocks“ ertheilte Pro—

inn babe ich ar Fäalge höheren Austrages ein. 16596 16204 10420 105 1032 16785 . ĩ 8. . *** auf r mn en nn 109816 165651 10361 j6s7 16559 165535 anberaumten dier jährigen ordentlichen 6 eneralversaimlung Patent Anmeldungen. Verfahren zur Herstellung von Teppich-Besen, kaßt, welche jene Behauptung im Großen und Gan— kura.

Don nerstag, den 21. Fegg nar 2. J. 1995 11010 11167 1119 112313 11253 werden die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Bürsten und Pinseln. zen als übertrieben und nicht stichhaltig erscheinen in,. . , ö er Handelsgerichts⸗Sekretär.

Vormittags 17 Uhr, 11361 11434 11515 11560 115960 11540 ö Tagesordnung . 6. ö ines Patentes für dig daneben angegebenen Gegen⸗ 23. Au ust 1877. läßt. Eine Vergleichung endlich, die wir jüngst im hiesigen 2 1716 1727 11768 11775 11863 11872 Die im 8. 32 der Sto tuten unter 144 einschließlich aufgeführten Gegenstände, Ihre Anmeldung hat die an— 5 Iz. Ernst Christian August Voß, In⸗ zwischen der Hand und Maschinenweberei Ackermann. Judenstra c Nen g 1917 11925 12609 12139 12337 12236f ) Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend die Verwendung de;. egebene Nummer erhalten. Der SHegenstand der genieür zn Hamburg. im Handels kammerbezirke anstell ten, hat gezeigt, daß K anberaumt und lade zu demfellen Pachtlustige ein. 13376 124415 12695 12597 13775 13527 Betrages der pralludirten Thaiernten. ö ler db ung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Ventilator (im Patentgesuch genannt: Ver die Konkurrenz der letztern denn doch nur in be⸗ Kerim. ander sregister a 6 Die speziellen Pachtbedingungen können werk 12927 130945 13174 13213 13235 13272 ; 2 K ! ; eschnzt. besserungen in der Konstruktion und An⸗ stimmten Industriezweigen und bestimmten Ar⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. täglich im hiesigen mtb eingesehen n erden! 13384 15483 153509 13551 13555 13557 Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern. ö! Rr. 5855. F. Edmund Thode & Knoop, Patent⸗ bringungsweise von Ventilatoren). tikeln derselben eine thatsächliche und unan⸗ Zufolge Verfügung vem 6. Februar 1873 sind Spandau, den 3. Februar? 878 13639 13795 13855 15976 1465 130657 Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokgsle der Bank am 18. und IJ. Februar d. J. verabfolgt. Anwälte zu Berlin, für Gebrüder Japy X Eomp. 12. September I877. kämpfbare sei. Eine der wichtigsten und am selbigen Tage folgende Gintragungen erfolgt: Der Domänen⸗Rath. 140969 14973 14126 14271 144905 14551 Dann over, den 35 Januar 16f. Fabrikanten in Paris. Nr. 427. A. Hirsch & Cie. zu Cassel. weitgreifendsten Fragen auf diesem Gebiete, die wir In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

tze. 14787 11817 14863 14868 15059 15157 l ruhr. (Landegrechtlich patentirt. 5 unerledigt unserer Nachfolgerin überlafsen müffen, 737 die hiesige Handelsgefellschaft in! Firma: . . 15170 15195 15245 153258 15395 1535 . Beraltunsr th er Hanuerschen en ,, Thode ö Knoop, ze 4. ie , ist, die Beschaffung eines Beiraths von Han— Berliner Phototyhnisches Institut 5 * er

15519 15595 15665 15712 15745 15819 tent⸗Anwalte zu Verlin, für Gebrüder Japn & Cie., Nr. 734. Cdwin A. Brydges, Patentanwalt zu dels⸗ und Gewerbetreibenden bei der C. H. Jacobi. Nobert Prager 1125 Bekanntmachung. 15025 16071 16145 16151 16207 15277 uh rin; ů is. in, für Anton arter, Bildhauer in Verwaltung unserer Eisenbahnen; schon vermerkt steht, ist eingetragen j ö. , n, . m, mmm 6. im. Dezember 1875 baten wir erstmals darum; Die Vertretungsbefugniß ist dahin geändert,

Die Lieferung von 1115 To. guten Portland⸗ 16335 16348 16405 165538 16595 16647 ; T weckeruhren. usa ; h ö . r f n, . 9 4 3 ö ö. 16876 170907 Hor , Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank. . ir gige . rn K . . . 13 auch . 3 , , gin . . e n e fen urchbruche auf, Hidden soie soll im Wege' der 60 17481 17538 17556 r. 2 such. . 6 tonen das die formelle Unterstüßßng sämmtlicher gltzin, zur Vertretung der Gesellschaft berech= r chen E bf ffn vergeben werden, wozu . Ib äs) Ig, i, ig Ban kaklion e img l er 6. . . 28 ee revidirten Statuten ergeht hiermit an die Herren Roe fg. Wirth. & Comp. Patent-Anwalte - . . Februar 1878. Handels kammern des Landes, wie sie solche materiell tigt ist. . h. en 8 . M. 3 . . ur. . 17899 [. 182334 18366 18405 adung zur Kheilnahme an der . ; zu Frankfurt a. M., für Alfred M. Lacassaigne Kaiserliches Patentamt. fast. allgemein erfuhr. Seit der e, ,. eines Die Gesellschafteg der Hierfelbst unter der Firma: 3 , Rällhheedel i. Minz d. Z. Vernittigs so ujsr, ,, 31 . versiegelt und mit der AÄuffchrist „Submifsion 18115 13117 1536 ih iz 15335 15467 im Saale des Bantgebäudes dahier stattfindenden ordentlichen . //. sist worden . In . deutschen (Leder und Saffian⸗Consignationslager) Auf. Cementlieferung zur 5. Coupirung auf 18554 196097 19730 19737 197535 19795 Generalpersammlung. Nr. 47160. Ison Lwenheim zu Leipzig. Dem Bericht der Handels: und Ge⸗ Bundes staaten mag man aber doch recht erfreuliche am 1. Februar 1875 , ,. a , es schaft . er , 2. . . 156000 19933 19635 15935 19955. Gegenstände der Tagesordnung sind: Filtrirapparat mit Selbftreinigung. werbekgmmer Stuttgart 6, Erfahrungen mit dieser Cinrichtung . . sud: Lediges Geschäfts lokal: Breitestraße 306) a gbr brgssinhns önngn . g sit 3 r früher Yiagdeburg Witten bergischen Katgegs game des Geschähiöberichtäs ker Vitetlön bund des Auffichtttathes für sn Aöss Bötß gööenmpzcstetah wal n s ätkgttig nber Periode 155,78 ent. r. mn d wwe, deten n mud beg Kanfmgnn Jacoh Pollat „is 16, d. Mts. täglich von 8— 2 Uhr im Stammaktien, jetzigen 3c Rentenpapiere, Jahr 1877. Frankfurt a/ M., für Eduard Leclereg in Tour- nehmen wir Folgendes: ; kollektiver Bahnverwaltungen zu dem Gedanken Y dessen Ehef R tha. geb. N 5b eme gelben Errder. . folgende 113 Nummern gezogen sind: 27) Bericht der Revisionskemmission, in Verbindung hiermit die Genehmigung der Jahre Wing, Louis Gondrexon & Paul Envelier in „Die neuestens so viel hesprochen 2 der gn (einen Generalbeirath für . n, ) dessen . . Nußbaum, ö ö Wr e een gf 3 3 . 832 hh) 2004 rechnung, der Bilanzen und die Ertheilung der Entlastung. Comines. . ( ,,,, . . e,, . ,,, . . . Dies ist in er. Gescllschaftsregister ann, . 3 pe ö Sad 233 23 2585 3159 3453 3620 3665 3) Neuwahl von 3 Mitgliedern und Erfatzwahl von 1 Neiigliede des Aufsichtsrathes nach Apparat zum Karbonisiren und Neutralisiren Anregung der Augsburger Handels. n rhaltung der Einheit des neuen Tarifsys ö k

er Men sch. Iss 306 3741 41657 45165 4697 5364 54s §. 19, und von Stoffen, welche vegetabilische Körper ent- kammer zu einem Gutachten Veranlaffung gegeben, den bieden den Ausschuse des deutschen Handels

; 6lI93 Sl99 6173 8503 6626 6759 65s 7735 Revisi issi 2 vidi 8 ) in welchem als der allein korrekte und sichere Weg tags und des deutschen Landwirthschaftsrathes ; . . ö 1 z geridirten Statuten, eh ge ö und Durchführung dieser hochwich⸗ f uti werden soll. Die Geseuschafter der hierselbst unter der Firma:

. 355 7374 7549 7770 7778 8111 8129 81565 55 Berathu d Beschlußf ü le Abã c idi Nr. 6521. J. Brandt CK G. W. v. Nawrocki, . BVerlvosung, Amortisatton, 8333 3734 87364 S799 S854 S90l got glg Die , n, ö Gib du en euro Mi Patentgnwaste, zu Berlin, tigen Frage in die Fachvercine der einzelnen In— W;, Ketscher & Co. Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen 347 g401 9455 9g964 10201 10264 10324 S . ei Dfandhri j 3 ; . r Tenn ö edri i t Im. dustriebranchen erkannt wurde, dem gegenüber die ö am 1. Februar 1878 begründeten Handelsgesellschaft ; Statuten, die Erweiterung des Pfandhriefsmaximums betreffend ür Qlof Fredrik Oeberg in Stochho . strieb⸗ zr ,. . ] dels ⸗Register tziges Geschäftslokal: Strelltzerst 53 Papieren. 19483 1991 11910 11917 12224 17353 Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktienbesitz und die Abgabe der Berechtigungs karten Handfeuerspritze mit hohler, als Windkessel literarische Thätigkeit wie jene der allgemeineren Han els⸗-Negister. ; . es J,. lokal: Strelitzerstraße 53) . . ö . ö . zur m,, . an der Generalversammlung findet vom 7. Februar bis inklusive 7 ö d. Is dienender . zenstange, vom Erfinder genannt —ᷓ ,,, 9 Die ,, 4 . ö . sin g Bil helm August etscher ? 36 . 5 ö im Bankgebä de, ür. 2, 3. 7 E 33 . '. 3 5 Assurance⸗ Spritze. nur a 1ttel zu d k 68S en, dem Königr i zürttem erg un . ; ö Magdehur ⸗Halber⸗ . . . . . ö. welche m, i n. . e Tn chf . . nd n . ö Nr. 1. Jlurbl Zujatti, Techniker zu Nürn⸗ . in h , fg . , , h s 3 3 . ö . , eue ( fz 212 2347 15 2 . d igen J ) . berg. und auch vom Ausschusse de en h S ds ürttemberg) unter der Rubri ö ; früh gheitch nn, lle re frist warn ib ehe reren fn e ange f gen mer i,, , , m n ce * ö. 737 75 512 17644 176653 . . 6656. Ludwig Kleemann zu Myẽlowitz. andelskammerberichten vielbesprochene Frag z icht, die beiden ersteren wöchentli die 1 , ; 8 Gesellschaft. 1.982 13311 13415 18365 19264 1967 Die Direktion. . . an glnkde till ire fen ö. die Unvollständigkeit der n. veroffentlicht . acht n u ice ni r e nil el, Teselischaftaregiste unter Nr. . 2 265333 . ö be e, 8 36090 6 ; ; n den. 27 hn . n, . K .. 3. , . , Hermann Droop, Brauereibesitzer zu . , n, ,, 6. . n,, . it . . das . Dezember v. J. bringen wir zur Kenntnkß, daß D e . ö . ; . ; ; e ,, m 14 iesige Handels⸗ (Firmen-) Registers eingetragen Gelöscht ist: j * er Vetrag dieser Obligatienen resp. Renten⸗ [109 3 7 Vonsertzxung hüchse mit doppelten Ver, sässige Betheiligte zur Eintragung zu peranlassen. ; ö. ec * r am s, ner n, . paglers ist vom J. Jult c. 6 Hebunscker et, loss! Central ie han ersicherungs - Wer Ein, i e , ee. ö . Hemühingen wicht ehisztah, worden; e gr Gos die Böschung bez Frmg; Jr,. enn greg, wa agen, , ,. kasse, hier, und bei un erer Filiai-Hauptkasfe in errichtet 1853, domieilirt in Berlin, Friedrichstraße 230. Pressen entleert! verden kann. o will der Grund hierfür mehr in der tun sären Haas in Lennep, deen Inhaberin die da: gen,, , ner.

genden, nach dem Privilegio vom 8. August Berlin , . ] g z j i Fass del tzbuches und der Auffassun ; 1873 emittirten 41 d. Mandebnna? 6. erlin in den Vormittags stunden von“ 9g bis 12 ö Nr. 7937. Otto von Nu ville, Lieutenant im Fassung des Han 2 ogesetzbul es r nd ung selbst wohnhaft gewesene Handels frau Wil. Kani glethee n Ste h tericht. säbter m fern ge, n, , . Uhr, zu erheben. Zwölfter Rechuungs⸗Abschlu 2. Badischen Dragoner⸗Regiment Nr. 2l, in Bruchsal. seiner Interpreten, als in der Verwaltung des Regifters helunine. geb Hog lt Rite eee n ge, ö 3 fte .

n ; sicke Pz j t ej ̃ 6G zichtigsten Auf⸗ * *

Nummern?! Die Verzinsung der ausgeloostan Stücke hört ; t ; ; ö Hußsbeschlag mit eingeklemmter Gummiplatte. gefunden werden. ; Eine der wichtigsten m J. Janugr 1855 mit Tod abgegangen; .

a. 235 Stück à 3000 ½ Nr. 458 634 6659 . dem 1. Juli ö. und wird für etwa bei der Im 5 . . Versicherungen a. . 3, Sad Hhtz mit Prämie: Nr. 166. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ gaben in der re , . c , . 3 ( J R? 1762 dig Firma: Friedrich Haas Krenn. In das Handelsregister ist eingetragen: äs g 1616 1g 53235 mn 3 f Einlbsung fehlende Coupons der Werth derfelben a, 6274121. A6 176,788 05 3 fabrilation zu Berlin. 4 . ö. . hr f n rr . , . in Lenncß, deren Jühaber er Faseltbst woah, arr * Jebruünr 1878

3686 4107 5944 5082 5993 5339 S364 6570 h Tap stale . hzug gebracht. —⸗ 1877. Einnahme. 6 3 s Ausgabe. 6 3 Verfahren zur gufar beitung und. Wieder. gierung, be ö bett⸗ die an enehme Genug⸗ nende Kaufmann und Maschinenfabrikant Kniest K Tideman. Bremen. Die Han⸗

Töss 7641 9007 giol 945 gf, Aus a, Verloosungeterminen sind die nach⸗ 1 Prämie abzügl. Ristornt ꝛc 9or46 56 1) Bezahlte Schäd berwerthun der bei. der Anllinrotherzeugung RWefeng zu. . ö. n r hn gteform zuůr Friedrich Haas ist. ö delsgesellschaft ist am 31. Dezember 1875 in

b i Stig es 19 e Rr. ice 105g ire n JJ 2) enn en frre D. . J , . 8 6 Rengsg enden e feng illwitz, Patent⸗Anwalt . , Urtheile nicht nur Barmen den 4. r s gr elf. . fe K . .

. 5 1 ö . ö K . JJ 42 3 g p5. TJ. Y. F. Prillwitz, Pe An w ze . . rn , , e d n, , . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. elchior Kniest aus derselben au ge un J err een err n ,, , , , , l Biere, , ,,,. . i, de, ,,, , n. 16780 16973 17863 17388 18629 19440 Lrloritüts · Sbligationen, Emission don 5) Extraordinäre8 Einnahmen . . ; 294 71 5 ., ö. ö . 12763 14 , von Geweben aller Art . . , legen zu sehen; auch der Senat des ö . k ö 19674 19973 20134 20711 21864 22032 aus der BVerloosung ver 1. Juli 1876: 6) Beiträge zum Reservefonds;;. 1444 59 65 Verluste J 1513 30 mittels eines in die Flamme eingeführten Reichs-Oberhandelegerichts und erst jüngst noch der Kannmnaem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. , n m , esellschaft das Gescha ft 22596 22621 22797 23513 237035 23715 360 6 Rr. 38 70 *8g936 ; 7) Gewinn⸗ und Verlust. Conto* 5097 47 7) Dem Reservefonds überwiesen! 1444 56 Str mes komprimirter Luft bleibende Tueschuß des deutschen Handelskages 34 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, . . ade 6 fort. Johannes 3 . ö 1 . . a us der Berlgosung ber 1. Zuli 1877: iim . . ,, Nr 7h h. J. H. J. Print, Patent-Anwalt zu hielten den gleichen Standpunkt inne. . woselbst die Firma: „Hülsmann e Strunck . in mfr, k j alleinigen herson has⸗ Ihäs5ß 6663 25718 551 5h33. ** w Bilanz Berlin, für die Gesclischaft Plerton & Dehanth an,, , en, dann,, Fi er ln en, n, melee

ö . . ö 3 ( 311 3 ; e ; z l ö . ö ; js anu— 4 ilt.

. 6 Stüd s 699, “. Nr. zHhbi 30308 à 300 ir 56407 d Sh 56816 58689 Activa 0 387 Pass va 36. ö. i ine zum Strecken von wollenen, seidenen ö deutschen Gewerbeordnung in den ver— Am 1. Februar 1878 ist die Gesellschafterin . tern r n. d. k Offene 30h 3158? 31697 31837 32096 32129 2) Bon den Hꝛagdeburg Witten der ischen . und andert Gerzen . schiedensten Phasen in den Vordergrund: so schon Cato Strunck aus der Handelsgesellschaft sub Hare enth. . 32785 33324 34469 34408 35135 35481 480 Brioritäts-Sbligatisnen: z 1 Fassa⸗Bestand und Effekten... 11041 1) Prämien-Reserve pr. 1878/79 893 25, Nr. 798. J. H. F. Prillwitz, Patentanwalt zu 1555 die jetzt so viel ventilirte Frage der Ver—⸗ Firma; „Hülsmann K Strunck“ in Barmen, * 53 . Ehefrau des Kommis 36194 36275 37415 37727 37837 35192 auß ber Verler fu nn ihn E inuli JJ 306MM =- 3 Schäden ⸗Reserṽ? * . . J139 i5 Berlin ir A uff. Hie fer & Joschh Louis Ma'⸗ fälschung der Nahrungsmittel; warum wir ausgeschieden und an deren Stelle die Marga— Fe ich Tree lecke nel mn 38217 38237 38457 38559 39089 39431 Ar; 176 ä los 1851 ziir 18755, 3. Guthaben bel den Versicherien? 3373173 35 Hiderfe Grebitoren . IUIggh zz fin zu Salnt Denis, in Frankreich. damals mit aller Anstrengung nachsuchten, das wird retha Strunck, Mit⸗Inhaberin eines Leinen— Loh müller, weicher von ihren r engl ne h , , , k, w,, aus der Verlsgosung ger] Juli i373; 11 ö . Ugenthreer ö Riefer defence, 20354 45 Verfahren zur Herstellung von Spritzenschläuchen nun dach denmächft auf Lie Inittattöe uinserer Ab— und. Weißwaarengeschäftes, in Barmen woh⸗ i. 9 willtgung zum Gefchftsbetriebe ertheiit . . 61 5 . . Nr. 473 1335 2283 53 si7h 11435 3330 55 Diverse Debitorẽn J n 6 JJ in r ber,; gekraͤnktem Hanf, welche geordnetenkammer hin SGesetz werden; Verõffent⸗ nend, als Theilhaberin in die genannte Dan⸗ . me. , , , Johaun Wilhelm Loh— H, Hör, e, . 13971 14093 14009 11933 1495 17456 9 Werth des Inventarium ;-... . isnwendig mit vulkanisirtem Caoutchoue über- lichung, der . . 2 w n . ö mülker, Beide in Bremerhaven wohnhaft. zen, en, ,, di äs öäzoi⸗ ö. 1 ne 1 li 18761: J r . m s Belsf⸗ i, Februar 1878 l Vac ö. air filr . Aufrecht⸗ . gie gien, zu zeichnen und die Gesell⸗ 89. sr ner g , 3 dre bed öh g, säsg öh unh er e ohn , , dn, 365 Berlin, den 23. Janar 1676 . J asjerllh er e lentamt. erhaltung, all' lener Bestimmungen ein, welch. schast zu dertreten. Firma und Sitz der Gesell⸗ ache n ü hl e m gl Henn r ge fen

d Eeitlis Big hersihet s- etar de, ee, , ,, . k

. gegen die betrügerische Konkurrenz zu schützen ge Barmen, den 5. Februar 1878. führt das Geschäft feitdem bach Uebernahme der

P 79 * . . ö. ö 2 5963 59296 59725 59775 59758 S5 14 . ö . . ö 5 J. Heinrich, Direktor. Zurüückziehung von Patent-Anmeldungen. willt sind. Dagegen vermochten wir unt den von Der Handelsgerichts⸗Sekretär. irttva und Bafin als gfein gern n habet

Ihh6h Shersß Sogss Sia Ssis5 62285 1i9l83 19595, Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs-Abschlusses des Central ⸗Viehversicherungt⸗ Die machfol hend Genannten haben ihre unter der den Industriestädten des Rheins her kolportirten Ackermann. unter unpergnterter ginn fr.

63229 S3279 63295 63356 65865 5641775 ans, der Berlsesnng per 1. Jull 1877; Persing mit den Vlichern des gedachten Vereing beschein gennsstir deauf Kren vorgenommener ae . ö. . . , agen, 3 . ee, . ö, . beg ( 3 ö S. e gese ö ) . . =

64977 55301 65686 65717 65918 68266 Nr. 647 ZS 40 35377 7M 579 6950 6h68 Vergleichung. j j S650 S6559 S7i5s S7zn4, 658625 68566 z 212 z . Berlin, den 4. Februar 186. Jae Lim , heichs Anzeiger, bekannt, semachken aht hat auf Grund, der bei ung gepflohznen Barmen. Auf Anmeldung haben heute folgende 8 die hier wohnhaften Kaufleute Cart 68979! S9729 70576 70716 71243 71521 wn e, gs heb for 13) ö dar d e g. e Patent. nm idungen zursicklezegen. Hie Wirkungen Il sstit die wir uns durch Umfrage bei den Ver⸗ Eintragungen in die hiesigen Handelsregister statt— k . . Richard

? 5 5: mmission des Verwaltungsrathes. . ; ; : 72194 72328 72389 73217 73475 74755 . . . . . ö G. Neuhauß. A. v. . * k ö einstweiligen Schutzes gelten als nicht einge waltungsbehörden von Stuttgart, Cannstatt, Eßlin⸗ gefunden: Gra 'ftert

5341 75372 76701 76764 76985 7733 26 15 reten: ö . gen u. J. w. verschafften, keineswegs gnzuschließen. *. unter Nr. 1763 des Firmenregisters: idt. Bremen. Inhaber: Jo— 787 7819 77924 78416 78441 78542 ö ö. . ö . . ir. 3321. Carl Bechtel, Mechaniker in Dürk⸗= Auch zu dem Hausirwesen der Ausländer die Firma; „A. Landon“ in Barmen, deren . Kilhein n

7)II9 79142 S0038 80359 81 55 heim zte di Stell hmen; im Prinzipe Inhaberin die daselbst wohnende Adeline geb. er. j 81855 82262 82516 8242360 . 3633 3 . 16025 18240 1849, 18006 lo9c . Waldenburg, Schlesien, Februar 1878. 9 Wotirende Trauben ⸗Vorpresse, . ö , ene n . des Her e, Thendor . J 83773 83945 84169 85168 85185 . 22 Zu recht reichlicher Benutzung erlauben wir unfere neu errichteten. 28 29. Oktober 1877. (Wanderlager nicht ausgeschlossen) als berechtigt Grabe, fie ein Pofamentirgeschaft betrei⸗ = ; G. S. Thules ius, Pr

auf

6s 8) Von den e Rentenpapieren: ; j al Ingeni if r,, sl? S7590 5s 57831 35357 33453 ; ; L ; Rr sec. F. Hartwig, Ingenieur zu Preußisch ihn freilich einer solchen Be= bend. ist; k aus der Verloosung per 1. Juli 1871: Berliner Lagerplätze von Brennmaterialien: oresnet, . . 31 ö. wollen, welche im p. unter zi 600 des Prokurenregisters: Rnreslan. BSetanntmachnéug.

S8950 88957 90143 90168 91768 91830 Nr. I568 I753635 Steinkohlen, böhmischen Braunkohlen, Bri ; *. R 200, ; s ; quettes, Holzkohlen und Brennholz ziert , ger . , , . 5d e⸗ ; . 1 . ö . 3 . . . 5 aus der Verloosung per 1. Juli 1872: dem Frankfurter Bahnhof, Kohlenplatz 10, und auf dem Görlitzer Bahnhof, Görlitzer Strasie, 29. gin r. . a , ö k 1 , 4 . r tud'. In unser r, 3 bei ö 519 die Firma: 28853. 97919 968070 98157 g8245 9636 Ar in wi ens Jod, Erster Kohlenplatz, aufs Angelegentlichste zu empfehlen. . . Nr. 4072. August Frenzel, Techniker in Dort⸗ l nahlichen Unterdrücãung des Haustrwesenz be Barmen den 5! Februar 1878. . . 190169 19238 102766 103135 1635533 ang ui ff g r mer, ,, —ᷣᷣ. in d 5 1 3 . k e , t . n ö 9 . ö . wird. Unsere zustimmende Begutachtung Der Handelsgericht Sekretär. ,, auf den Kanzlei⸗ ; . nim deren Nehier Kir domiziliren, und des bedentenden Geschäfts⸗ümfanges durch unsere Jwe ggeschafte mi Tuftdruck . . ; h l . . the , säss iötcct sötäßß and,, nenne, , gan lr: nnn, ,, 86 n n, ,. redete; Fenn, dr Gun lennsge . ,,,, Y der glelhfalls E un 1. Zul Rachahr Ur. sil äs 1i6s? 13355 ii 17595. Nensfalz a. S., ,,, i Schles. Landeshut z. Schses. find wir in den Stand gesetzt, unsern Nr. 4207. Ottilie Kners, geb. Tiebel, Stern· Edler un we, , , w Ehefrau, Henrteite, geborene Weymann, ö ö , , irn nhl nit ni Sternes, Fe Ghee hill gt nf , Wittenbergischen PrioritätsSbligationen , . Veri ofan 390 auch tleinerer Huantitäten. ; ; e . ; gierungebezirk Frankfurt a / O z Parifer Weltausstellunz aktuell wurde, gen Handelsregister folcende Eintragungen be r n ,,, . ? g per 1. Juli 1876: Die Abfuhr und das Abtragen jeden Quantums bis zur Lagerstätte führen wir billigst aus. Kalori ĩ Vordränger und e, f * orden: dem Kanzlei⸗Rath a. D. F ; ö. . a03 430 4465 461 601 Nr. 285 3029 6481 7815 909 Aig58 14813 Gefällige Aufträge erbitten wir an unser Berliner Comptoir, in,. Bahnhof, e r sger, Naschine ö 6 wit g . j . . ö. unter Nr. 1414 des Firmenregisters: dessen Ehefrau Henriette k . sil Si so ess Täg Sen es gl gen öh k . r, 10, zu 3 welches auch jede gewünschte schriftliche oder mündliche Auskunft en . 20. November I877 ö . . ö Weife ein finanzielles die Löschung 36. ö ö e n. am 11. Januar ier isi 1154 i154 1335 1751 iss, 13.53) * . G J Berlin, den Februar 1816. Entgegenkommen erhefft werten könnte. Wir hatten k . C. Hismann , , h, , dh, bs z, I, , A. M; Berger & Co., Kaiserliches Patentamt. lll31J 4m n heel g dnnnsofe ern f. nnr, drr,

9 1012 2 2 ; ü 4.

2634 2645 2914 2977 3039 36074 zio5 ids 6 64 36 . Speditions⸗Comptoir. Saut Comptoir. Spedition gs⸗Comptoir. Patenten. Das neue Päatentgefetz begrüßten wir mit 1. 17 5 . a JJ . ,., r eren wee. ̃ ö . ; ; an de t gemachten, An⸗ wir aber von deim ĩ ; . .

zig; 4i6ß iss 4siß db ä h ess standehen Termine in Gegenwart eines Notars ver Redacteur: J3. V.: Riedel. Zwei Beilagen ele igen inn ö zo nnn, , nnn, n,, nn, uns bei, der Berathung perlam— Lehen 8 Err nnn, , , nn,. Hreslan. Setanntmachnng.

l g , Les g, wös ae ih wiagdeburg, den J Februar 1878. Ber lin: leinschließlich Börsen⸗Beilage, Wirkungen des einst weiligen ö. gelten als barten Wünsche berücksichtigt hatte. Die schon * 9 25 r ach, . gn u nser Firment c ster . Rr. 413 die Firma; 3. ö . . ö ö. ; . . ; . ö ö n Dir ,, Berlag der Expedition (Kesseh. au ,. ein re re , hn in . . 164 ö. ., ö ö früher sch r h 66 , ö. ö ( ö. 9 . * ; 6 8 . Prokarenreistere: . Louis Giücsmann

ö ; en r. 916. ; anwalte zu zirung fr . oo6h 56s 665g olg S423 sa Sit 655 Lent. Druck: W. El ner. Miche tn er , , , hode noop, Paten zirung

ö /