den 19. Jeb uar 1878, Vormittags 11 Uhr, Konkurs im abgekürzten Berfahren eröffnet ] sie mögen bereit rechtshängig sein oder nicht, mit haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat⸗ 2 s . lokal, im Stad „und der Tag der Jablungzeinstellung auf de dem dafür verlangten B t bis zu d e manns Robert Stöcker hier, hiezu geladen. * , n. ' mr K 15 V ö 3 — 84 an oder ö . ll Den Schuldnern der Firma C. L. Müller wird Bör en Beilage
Nr missar, Herrn Stadtgerichts Rath Roestel, anberaum. fest esetzt worden. anzumelden. . : cröff net, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den D . l R . ch A — 22 41 2 — JJ , ar r , ,,,, zll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
t d die Erklärungen über ibre Vorschläge Kaufmann Hermann S 8 3 5 . — 3 Die . des Gemeinschuldners werden meldefrist angemeldeten Forderungen ist stönigliches e, , Abtheilung 4. . 6. .
i n, 33. Ber in, Donnerstag, den 7 Fehruar 1878. 11. n. 17. 101, oba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritats- Aktien. J,. I. Em. s7. 94 00ba k f.
Alen elche von dem Gemeinschuldner (iwas aufgefordert, in dem auf auf den 1. April 1878, Vormittags 113 Uhr, 4 . 1 366 ; n . 113 ; = ö ĩ Amerik., ruck. 1881 6 verschlden, rd aufgegeben an denfeiben nichts n eine Krerp: Loch, vor bein Kornnnttsar Em erfis. Stzhgerichtcgebutes anberaumt. Zum ä benen (uns) Falliments⸗Anzeige. me,, mr, n, d, merrwer iss. do. do. I8535 n — Mie Tgeklum e e, n ien segonten Hareinean 1. Em. t obs, b. . sᷣ 234, ; Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, rasammengehorigen Etfektengattungen geordnet und die nicht Bonds (fund. ! ͤ 26 Altona- Kieler. 3 1I. 127,256 do. 6 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Seid, Papleten oder. andern Sachen nn 2 ö. 3 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den Tag der Jahinngseinstellung vorlaufig auf Ke do do. I n. 1/0. 107 600 erlin Anhalt. R. Lit. E.. r 17. 12. 90b2 B Lit. F.. . Gläubiger des Gemeinschuldners haben folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besstz bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- gina jum Kommisfar und den ind Ciclne n, nnd, 8 168, 55 bz do. Hy- Pfandbr. 4 1/2. n. II8 32. 59 B Berl. Hamburę 93 35 II. 79, 690ba d do. II. Em. gar. 3 III. 1. 1.7. 102, 20ba k. f.
7
ö
ö .
an Gelb, ieren oder anderen Sachen im B den 14. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissariug. Gerichts ⸗ Affessor Triest Ronge. oder ß am haben, oder welche ihm 2 in unserm Gerichts lokal, Terminsziminer Nr. 25, im Terminszimmer Rr. 7 im II. Stock des . ; ; verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B gerichts⸗ Rath Crome anberaumten Termin die Er⸗ in diesem Termine werden die sämmt ichen Gläubiger . . . 11 4 ntolgenden Co ind dis in eine ; ö ö der en , 6 ö etz klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Durch Urtheil vom 31. Januar 1878 hat das Kö— , / 4 do. 1885 5 11. u. 177. 98. Soba B n. Mastri 186 18 do. HI. Em. I. I0s, lod L. f. bis zum 18. März 1875 ,, ö del ren r e, . z a n, , den istzn 2 2 stlich icht, hat . G e g. 13 wohnenden Bettwagren , S8 . . , Vi. 9 99be d GGBerl- E- Hagd. Lin. 6 — dem Gericht oder dem Verwalter der Rafe Anzeige en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an er seine Anmeldung schriftlich einrei * ha . detaꝛdi. qoaeliacnlatten aan. e n eg, a e, mn, do. , n — ö ö 22 5ba G ändler Ferdinand Mellmann faslit erklärt, Nen. Torker Stadt - Anl. 6 II. u. i 7 i903 5ob q Bergisch. Mark. 3 LI. 75, 302 ĩ ö ö ; ; 6 11.n 7. S6, 75 ba & chte, ebendahin zur Konkurßmaffe abzuliefern. Gewahrfamn haben, Mer welche ihm etwas verschulden, fügen. , . ⸗. ; . . Y]. oba ] Ie. , n . zubi ; 29. geseßzt, die Anlegung der Norwegische nl. de 1874 44 15/5. 13/15 365 erlin - Dresden. 9 a, n, . und andere mit denselben gleich. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts ö verfligt, den Herrn Gr gzn ng un g W eoh sel. 3a. m 8a, i. 1 1 n. J 6 Berlin · Gor lit: 9 Vi. 136,6. nan . 11 11. 169. 50br do. II. Em. gar. 4 233.258 Hf.
. II4. u. IG 53.358 HI.
— c w D i r c .
1
1 ] ö ; 8 ; ; 2. ] *. e. . KJ . März 1878 einschließlich n ge, n e, . / Lehmann zum Agenten des 167, 75ba Oester. Gold- Rente... 4 IT n. ii) 5, M ba B Brl. Potsd. · Nag. ( ĩ alli rnannt.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche dem Geri bt oder dem Verwalter der asse An Akten anzeigen. er . . . als e , ein machen wollen, werden hier⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft ö , durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dleselben mögen etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse fehst, werden die Rechtsanwälte Petiscus, Juftiz⸗ Artike 3 . . ini 9 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem kaff abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Rath Loewe, Rechtsanwälte Kade und Hesse zu 5 . ö 136 verlangten Vorrecht spätestens ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Sachwaltern vorgeschlagen. ; ln, J 9 e , Gerretẽr
bis zum 13. März 1878 einschlleßlich 66 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— Die Gläubiger haben in ihren Anmeldungen an⸗ er Han * 9 . 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden stücken nur Anzeige zu machen. zugeben, ob sie bei dem früheren durch Akkord eber. . 9 ĩ und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, inner- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die beendeten Verfahren interefsirt waren, ob und welche . . 3 ö o. halb der gedachten ö. angemeldeten Forderungen Masse Ansprüche als k, machen Akkordrate und zu welchem Betrage sie diese erhalten l Jalliments⸗Anzeige. Pe 6 urg .. . 2 66 . am 8. April 1878, Bormittags j0 Uhr, wallen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die haben. Durch Urtheil vom 31. Jan ar I578 hat daz 1. ö ; 50 bz qo. o. iin 13. n. 1. S 5B J . n gar. in unserem Geschäftslokal, im Stad gerichtsgebäude, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Breslau, den 26. Januar 1878. Körigkl he Ser dels cht n eln be, m, gn. arschan .. 54 Ungar. Golar. ange Int. . ; 36 3 7 3. ji. 66. 56bz 6 ꝛ rr . 3.66 d Jortal jf, Ter nien inner gr,, rng, nr , nnn, i, wah Königliches Stad ger br. Abtheilung J. w e r , , , k inf gie iz ona k . nannten Kommissar pünktlich zur bestimmten 3s zum 11. März einschlie = ö ö 2 . Gäldl Kan miete ii. n. Ii 3 — ,, ö x. 4 0 d (. 8. n . . 22 . in dere il gli un ehren lÜilon Bekanntmachung . kl u ler 49 3 ö. Geld- Sorten und Banknoten. Ungar. St. Nisenb. Anl. 5 jn. Stüch z. 1et, ba 2 . I / lr, ,s zo⸗ Odln · Nindener J. Em. 4 III. 2. 1M io. 36G , , J ] festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den —ᷣ do. Loose I n. 113. i563 sth. Sn dbahn 11. 3.5ba d do. II. Em. 5 II. n. I/. id, 5 B K. t. In der Kaufmann Amand Merkelschen Kon- gesetzt, gung . Dukaten pr. Stück ... 958 B . 5156. u. 112. 101.0062 E. Od. Ner- Bahn . . ; IJ. in. 1j. n. MM.. 9b ; III. Em. 4 I4.u. 1760.
—— *
on 8. I0ba d0. PapierRente. 4 1/3. u. 8. Bh, Sb G Berlin · Stett. abg. 8 ab. 193, 25b 6] do. IV. 2 s ghb⸗ kö r ni,. Shb⸗ do. nens 106 2566 * 3 3 . 20. 3762 Silber Rents. . I II. u. 177. 58, IHba Er. · Seh. Freib. 62 50ba B do. II. Em. 37 cs gar. 20, 3262 ĩ do. M IIc n. I / i) 58. 16ba 6 göͤln- inden... lobe do. VII. Em sl Qõb⸗ do. 250 HI. 18544 14. iG 2350 Halle Sor. Gnben 15. 20ba Eraunschweigische 1. 1.1. n. 17 5 So, Sybz 6 ester. Eredit 100 1555 — pr. Stück 256. be G Hennoꝝy. · Altenb. 12, 25b2 Bresl. geh. Treib. Li. D. 4 1/1. a. 167. - — 171.20ba Oesterr. Lott. Anl. n 15. 4111. 198 70ba . Alärk Tosener.. 1925626 do. Lit. . — 170, 00ba lo. do. 15664 — Pr. Stück 65, HHbe c. GAlagd. Nalberst. I06 90bz 6 Lit. F. . . 44 1/1. a. 17. 96, 00σ. 20. 70 ba Pester Stadt. Anleihe 6 II. u. 17. 34156, MNünst. Lamm gar. 97506 . Ib 596 it. H. .. 4 14. 1/i0 92,000
4. n. I/ i9. — — I14. u. 1/10. 983, 25 0 4. u. III9 99, 25ba B
FSS EEG a W
22 27 6 3
38325
22377
8533 2 —
B gkBsEBr3kE r · C D
2 8 2 3 3 8
XW
. .
—
*
Sʒ 1E G ·
1
r ĩ alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ‚ ö ; is ; ; . . 2 . rr ere n , nnn ö. . 0 , 1 ö ee rr e, kee, ere e len Riobert Mir ta chfolger Grrn⸗ , . . Dorereigns pr. Stuck 29 31 ba 12. n. 1/8. 101. 66br. GFBRheinische.... : .
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der in unserm Gerichtslokal, Termin intwtier NM. TMtor , a. . m . wier fl . ö . V. Francs · Stuck ⸗ ö. . ä . . . gar) 14 nl0O 9, 6hba a0. I In. Ii. 9g 75. 20 äubi ĩ ite Fri t ĩ rscheinen. 2 0 gen an vort 2 aßbeit 185 5. 5.0 ba ⸗ 244 , , , , , . . . festgesetz: und zur Prüfung' aller incihaft der eint Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzu⸗ Justis-Fath Ernst zu Brieg jum desmiiven Massen · sirtit ls * K . 13922 do. Tabaks- Oblig. . 11. a. 177. 102.504 Lhüringer Lit. A. 6. ö Frift k eten Forderungen ein Eermim fügen. hvderwalter bestellt worden. hiermit beglaubigt. Franz. Banknoten pr. I0) Francs SI. Gb Rumänier grosse. 1I. u. 17. — — Thür. Hat e Gar] . . g Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Bring, Leltez Februar 1898. Cöln, 5 I. ,,. ö. Serretẽ Oezterr. Hanknoten pr. 109 Fi... ii, ib do. mittel. II. u. ĩ/7. p, sob- do. Lit. . (Car.)
den 18. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, Amtsbezirke feinen Wohnfiz hat, muß bet rel m Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6. 6 . ö 9 , pr. ö ITI, Sᷣoba ö 2. kleine.. 1.5. u. 1/1. 94, Gba . ; ee, zr de ins ĩ ĩ — ; 0. Viertelgulden pr. ——— Buss. Nicolai-Oblig. S 4 15. u. Iii. --= ud wigshf. Bexb. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer meldung seiner Forderung einen am hieß en Orte pasdeehe ren yr 165 Rabei Fp Jin n , n. ; 1 n. j . ,
r. 135, vor dem oben genannten Kommiffar an- wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigt 1120 ; tali en. zu welchem en mm, Gläubiger vor, guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu be In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ inch Bekanntmachung. . 6 . Fr. 369 RingahI. pr. Zt. . . geladen werden, welche ihre Forderungen innerhast Akten anzeigen. ; manns Hugo Schneider zu Warmbrunn ist zur Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen onds- und Staats- Paplere. Rust. Centr. Bodener. Pz IMI. n. 1sJ. . . 264 Ger einer der Fristen angemeldet haben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger des Bauunternehmers Wilhelm Busch zu Grüne Dents ch. Reichs Anleihe d Id. n. 110. Jg5 0b G do 5. u. 1/9. 83, 0092 & e, , , Wer seins Anmeldung schristlich einreicht, hat fehst, werben die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, noch eine zweite ift der Hemeinschuldner die Schließung eines, Akkords Consolidirte Anleihe. 4 14 n. II IH5, Gh as. 155. u. 11. e , eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ bis zum 4. März 1878 einschließlich heantragt hat, so ist zur Erörterung über die do. de 18764 Ii. n. M. s, io 1/5. n. x11. Sd, 7het. ba Berl. Yres i dt. p. gen. waltern vorgeschlagen. festgesetzt worden. ( ö der ,, deren Staats · Mleihe I J, w, nn, m ö ghba G . 1. n. 13. — Berl. Görl. St. Pr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ — — Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Forderungen in nsehung der Richtigkeit bisher do. 1859 .. 4 I. n. I/ 19. 98, 00ba fund. Anl. 1870. 153. n. , n,. Hal. Sor ub. ö richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner (1106) ö angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben. streitig geblieben oder nech nicht geprüst sind, ein q) 1553. 4 1.1. S5 Sc Sonsgol. de 157i. I1s8. n. 13. 5 10ba Hann. Altb. t. Fr. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be, In“ dem Konkurse über das Vermögen der sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit ermin Staats- Schuldscheins. . 33 1/1. u. 7. G3. 0b lo. Kleine 5 1/8. u. 9. 5 l9ba lark. T ogener ö. ollmächtlgten bestellen und zu den Akten anzeigen. Cauffrau Yiarie Gehrs zu Christburg ist zur dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten auf den 18, Febrnar er,, Vormittags 11 Uhr, Rur. n. Nenm. Schnläv 3 n a, , , gi. 25b— do. 1872. I4.u. I /i. 35 10ba Magd. lalbst. .,
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Verhandtung und Beschlußfassung über einen Tage bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzu- in unserem Gerichtglokal, Terminszimmer Nr. JR, der- Deichb. Gblig. . . Hi I. , oh d do. . 114. n. 1/19. S5. gih⸗ kJ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts Akkord Termin auf melden. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Berliner Stadt- Oblig. .. . y, u. M I 101. 80b2 ö er , S5 30 6 Kö .
3 . U. 2. 1 SItzer
1Lst.-= 20
2
10rloba 3 gat. N. Em. ¶ i 4.MI i b G MI. Io. Mοba ; ö 4 1.1. u. M7. S3, 35 B L. t. 15. 90 ba G io. . 4. u. /i. 6s, gh Li. r. o Mloba B VII. Em. 5, z5be vp. 1. 19a obe d., Falle. 8. d. . gt gar. sont. a; 14. u. 1/10. 1651, 40ba B 2 090ba do. Litt. O... 4 14. n Lig io. 8hB MN. t n Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. . Ii. u. 17. 35, 5h 6 S4 0hba q. II. Em. 4 1.1. n. i. —-— 1098 40ba do. NI. gar. Mgd. Hbst. 4. Ii. u. 177. 3, 50ba B 3175 bæa Märkisch Posener. ... 5 11 Un]. 38, 0ba Nagdeb. Halberstadter. 4 2 Wb do. von 1865 4 26, 00b2z G do. von 187341 31, 75ba 6 Nagdebrg. Mittenberge 4 36, 75 bz do. do. 3 . 6 25ba d. FMHagdep. Leipz. Pr Fit. . 4 Ih, 25ba G do. do. Lit. B. 1 h9 50 ba & Münst. Ensch. v. St. gar. 4] 98. 25bz 6 Niederschl. Märk. J. Zer. 4 1 39. 90ba 6 do. II. Ser. à Sz. THir. a be g MR, M., Ohlig. I. n. iI. ger. S6, 25b2 G do. II. Ser. 4 106, 7156 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 — Obers chlesische Lit. A. 4 N2,50bꝛ do. Lit. B. 3 I7 256 6 ; Tit. G. 4 e,, ; Lit. D. 4 II. n. i/7 - — . ö gar. Lit. E. 3 14. n. I/ i0. S5, 0b . gar. 34 Lit. F. 4 14. n. 1/16. 10.96 18, 50bz 6 . Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 99, 706 ö ; gar. Lit. H. 4. 1.1. n. j/7. 161, ig i F , s ü Em. v. 18695 1.1. n. 17. i63. 466 6. . b , o. Y 18734 1j. u. 1: Sb 11.17. 16. 00 ba ö do. v. 1dr e nz. u. 1/7. 99, 50ba I/ 1.7. 114,75 B 6hrieg - Neisse) 4 I/I. n. 7. —- — 1M, — Cosel- Oderb.) 4 II. u. i/7. - — I et. ba do 5. 1.1. u. I 7. 103. 50ba G G6 oba ¶ Niederschl. Zwgb. Sz Ii. u. i 7. 142. 80ba (Stargard. Hosen) 4 I. u. 1/16. 1/1. 73 62 90ba . II. Em. 4 14. u. 16. M1. 17 00baB do. III. Em. 4 IId. u. 1719.2 2,25 B Ostpreuss. Sidbahn cony. 4 II. u. 7. 9 252 799 k do. do. Lit. B. 5 III. u. 17 - — Io. 10ba do. do. Lit. C. 5 II. n. 117. - — 43. 75 ba Eechte 9derufer .... 4 11. n. I. 99 75ba Ib. ohba d. Rheinische 411. n. 17. - — 18, 50 et. b gar. 33 11. u. 67. — — . do. I. Em. v. H8 n. 60 44 II. n. IM. 10h 25etwbach II 9oba do. do. v. 62 u. 64 4 14. u. 1 /i. iG Zhet wba & Sd, 7õba do. do. Y. 1865. 4. 14a.u. 1/1. - IM g0ba do. do. 1869, 71 n. 73 5 14.n. 1/160. 1053 20ba hM. 75 ba 6 do. do. v. 1874u. 18775 14d u. JMG 033536 D540 ba do. GCöln- Crefelder . 4 II. u. IM. os, 056 III oba Rhein- Nahe V8 gr. I. Em. 4 11. n. 77. 102.560 B 0 ba do. gar. IlI. Em. 4 171. u. 1.3. IG, so B 18, 60ba Schleswig- Holsteiner. . 4 II. u. 1/7. - — , m Thüringer L. Serie.. 4 1.1. a. 1.7. 95, p0ba 34 50ba 6 do. I. Serie.. . 44 1.I. n. I/7.
— — do. HI. Serie.. n. 17
= or-
7 2012!
ẽ K L .
O0 Fr. —
a
*
7. 98, 75bz l. f.
gsS, 25b2 G kl. f.
98, 75 6
74, 0 ba
7. 100, 75b⸗ Sb, 50 bz G kl. f.
96 606
Og5,(00bz G
96, 60 bz
7. 95 006
96, 25b2 G
*
*
1 S- dot-
1
5
.
20 06 .
2
DOD O do,
9 6 8 m e.
8 —
S d d
ö 8
1
2
11 —
2
S C Gr e G = .
nmalte König, Justiz-⸗Räthe Hellborn und Humbert. ven 16. Februar er., Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom worden. do. do- 33 i / 1. n. / s. 6b 9. Kleine. . . ü j Berlin, 16 3 gchtuar 1878. vor dem unterzeichneten Kommissar. im Termins⸗ 3. Januar 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Oslner gtadt-Anleihe?? * iG. iG. 75 k Anleihe 18733 .... 4 1. n. I.I0. 78, 00ba Sn gastr. Südh. Königliches Stadtgericht. zimmer Nr. l, anberaumt worden. Die Betheiligten angemeldeten Forderungen ist . rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Vlbertelder Stadt- Oblig. 44 Ii. u. M7. 160756 do. do. Kö I4. a. II0. 85 Iba . B. G0derutfer- B. Erste Abtheilung für Civilsachen. werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß auf Sonnabend, den 39. März 1878, hierbon in Kenntniß gesetzt. Fheinprovina Oblig. .. 4 1j. u. I. i. 35b- do. Hoden, Kredit 11. n. I]. b. 50ba S Rheinische J . . alle festgestellten oder vorläufig zu. Vormittags um 9g Uhr, Iserlohn, den 1. Februar 1878. Sehulcky. q. Berl. Rantin. . 11. n. IM: 35 do. Er. Anl. de I86 1/1. u. 1/7. 163, 00602 B S TFülsit- Ingterp.
3
82 * 2
8e e n e e g g g ge ge g.
.
*
320 A6.
dan 8. 5 elassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Königliches Kreisgericht. Zerliner u. 1.7. I0I,30ba. 0. do. de 1866 153. u. 118.163. 90ba B Weimar.- Gern . Konkurs⸗Eröffnung. ür dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Nentwig, im Terminszimmer Rr. I. unseres Geschäfts⸗ Der Kommissar des Konkurses. do. 11. 1. 165 Sho do. 5. Anleihe Stiegl. I. n. 1/19. 68, 1952 B n Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ lokales anberaumt, und werden zum, Erscheinen in Landschaft. Central. 4 II. n. I.7. 95, 5b . 40. do 14. u. 110. Brel Weck. St. Pr. G0 Erste Abtheilung. zungßrecht in Anspruch, genommen wird. zur diefem Termine, die sämmtlichen Gläubiger aufge— . J ö. Eur- u, Neumärk. . 33 1/i. u. M. sh,. 5br do. Poln. Schataoblig. 114. n. 1/19. 792 Lp G. Il. St. Pr. 19
Den 5. Februar 1878, Mittags ö. . 3 an der Beschlußfassung über den Akkord . welche . i rungen innerhalb einer der Lari g- egg. W ex un derungen . . . IM Sd. Zh5ba . . . r n 22 Saalbahm . Ueber das Vermögen des Tischlermeisters un erechtigen. Fristen angemeldet haben. . . . ö r do. 4 1.1. u. 17. 95, 90ba ar,, , , . Saal Nnstrutbhhn. Yi deere ele. . 356. fu Cottbus ist der Christäurg, den 2. Februar 188. Wer ene Anmeldung schriftlich einreicht, hat der dentschen Eisenbahnen . . iI Tos so b, Tian latin zir. . 6. n. 113 s h 8 kaufmännische Konkurs eröffnck und der Tag Königliche Kreisgerichts-Kommission. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— Xo. 32. = N. Brandenb. Credit 1. . = a, e, ö ö n. . Mrectesen-=
der Zahlungseinstellung Der Kommissar des Konkurfes. fügen. . do. neue 4 . . 5 n. . . . 9 2 0. November 1877 J Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ( Ostprenssische * S3 60bꝛ do. i0obbr. Loogevollg. 14. u. 1/10. 27, 10b2 Amt. Rotterdam ,
1
6 fn. Aussig · Teyiit⸗. h estgesetzt worben. ; ö bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bel, der Anmel ö . do. .. 4 1. n. 1M 35 46 . be, n,, fe i ein htwelligen Verwalter der Maße ist der [Illo] Konkurs⸗Eröffnung. dung seiner Forderung einen am hiesigen Srle Ph. . . 17 52 G0 b (X. A) gest. Bodem dit , . ; Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus bestellt. Königliches Kreisgericht zu Konitz. wohnhaften oder . raxis bei uns berechtigten Pommersche 1. n. 17. 83. 56506 Oest. Hm. red Etlbr. 5. II. u. I7 . . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Erste Abtheilung, gugwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den qo. u. 17. Ih Iob⸗ gest. õzprox. Silk. fahr. S 1/1. u. 117. 32. 00 6 1. .
gefordert, in dem den 5. Februar 1875, Vormittags 115 Uhr. Akten anjeigen. . do. 1 n. 1/7. 162, 0b Viengr Silber- Ptandbr. 3 II. n. 11. —— . auf den 14. Februar 1878, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma⸗ Denienigen, welchen eg hier an Bekanntschaft lo. Lands. Ord. . Nen Tersey ... 7 15. n. I /i1. 103 50ba L, ., 9. . J Vormittags 11 Uhr, thaeus Meyer zu Konitz ist der kaufmüännktsche fehlt, werden die Herrn Rechtsanwälte Aschenborn, Fosensche, nene. . 4 Ii. n. 1/7. 94.7766 i, . ö. in unserm Gerichtslokal, Terminsztmmer Nr. 12, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs Justiz-⸗Rath Bayer, Wentzel und Wiester zu Sach⸗ Si chsis che 4 1I. u. 17. 95. 00ba B . . 36 vor dem Kommissar, Kreisrichter Dictus, an⸗— einstellung auf den waltern vorgeschlagen. ö. gehlesische r 11. u. Mt. S5, 266 9 35 ö beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlãge 5. Februar 1878 Hirschberg, den 29. Januat 1875, do. ö /I. n. iM. — , über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die festgesetzt. Königliches Kreisgericht. do. n. C. 4 11. n. 1/7. - u ttiei· Limhurg Bestellung eines andern einstweillgen Verwalters, Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtheilung. do. nens 4 11. n. 1M. 10 ,, , .
resp des Verwaltungsraths abzugeben. Herr. Kreisgericht Sekretär Schlüter bestellt. K
—
Eo.
. d . . .
v
8 2
1 5 1
1
, nnn.
—
Pfandbriefe.
ö
87 W 83
5 ö ‚ do. * 9 . 1/1. 1 . * 101. 90b2 Hypotheken- Certiflkate. Oest. N rd westh Allen, welche von dem Gemein chuldner etwas Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 1112 ö IE II. n. 1/7. 101 20ba 6 s Hir . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz aufgefordert, in dem Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ — MWestpr., rittersch. 3 1/I. n. 1/7. 84 G65 Reici. Pra i g3 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ auf den 20, Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Lung und Beschlußfassun über den Akkord. 1100 do. do. 4. 11. n. 1/7. S5, 7b KAnhalt- ess. Pfandbr. 5 II. u. 1/7 101,504 Ey . Kindel , schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben in bem Verhandlungezimmer Rr. X. de Gerichts? Gon kurs Ordnung 5. 183 Instr. 5. 34 Formul. 1I.) Ostbahn. ö! fiche Cisengs hn, er band do. 4 11. 1. 17. 101, 50ba G Braunschx. Han. Hyppr. ᷣ 1. n. 17. 160. 2592 . zu . oder zu zahlen, vielmehr von dem gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn In dem kaufmännischen Konkurfe über das Dents ö. ĩ . 9 469 Sc nn, II. Seris 5 Ii. u. 1M. iG Ib gi. 9. 46. I II. u. M, r Gh . . Besitz der Gegenstände Ferichte Rath Queden feldt, anberaumten Termine ihre Vermögen der Hanvelsfrau 5inna Schmibht u . 55 ö 6 JJ ; do. 44 11. u. 1M i, 16b⸗ P. Gr. Hrch. Pflüör. ra. 110 3 isst. u. IM. i Meg. Sam , bis zum J. März 1878 einschließlich Erklärungen und Vorschläge Über die Beibehaltung Kunzendorf ist zur Verhandlung unt Beschluf⸗ 83 e n 293. k . . RNeunlandsch. 4 II. u. 7. do. II. b. rückz. 1105 iL. n. 17. 100, 00ba 6 do. Westh dem Gericht oder dem Herwalter Fer Masse. An. diefes Verwalters der bie Bestellung eines anderen fassung über einen Aktard ein Termin auf 1. Jnuar ö ist ein erster Nach— ; do. n.4 III. u. 1/7. 93, do. rück. 11d n LI. a. 17. 92 75 ba Sudhᷣst. ¶ om.) zeige zu machen, und Alles, mit Vorbchalt ihrer einstweiligen Verwalters abzugeben. Mittwech, den 20. 5 1878, 153. Januar neuen Styls ; ͤ ; do. 481i. u. / do. Hyp. B. Pfadbr. unc. 5. versch. Ih, 50d Turnau - Frager etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Vormittags 10 Uhr, trag, betreffend die Aufnahme der Station Mos—⸗ do. I. 41 II. u. 17. 101, 9b do. do. do. 4 Id. u. 10. 95, 060ba G0 Vorarlberg. gar. n zuliefern. an, Geld. Papieren eder anderen Sachen in Besstz vor dem unterzeichneten Kommisfar im Sessions— kan der Nicolai⸗Bahn via St. Petersburg, er— Kur- n. Neumärk. 4 14S. j/I6. 5 S5b—- Frunbtehe ohlig, r 1195 in. ig. ih zj Ferme, , 658 164 oba . f, ene 11 Pöaandinhaber und andere mit, denselben gleich. wer Gewahrsam haben, oder welche ihm waz zimmer un eres. Geschäftslokales anberaumt worden. schienen. . . Fommers che 14. u. 1/10. 95, 5960 Meck. Hyy. u M pr. 1.5 II. n. 17 Lb done k ; k . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Eremplare dieses Nachtrags, welcher am. 13. Fe—⸗ Pogenschè 14. u. 1 IG. J5 Gh . io. ia. It 3 H. , , e gor . . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem] merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten bruar neuen Styls 1873 in Kraft tritt, sind von 4. u. 1/10. 95, 400 do. do. I. rz. 125 4 11. u. 17. 96g O56 Eilsonbann prlorstata . Axt Obllaati ; . . nur Anzeige zu machen. Besitz der Gegenstände oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ den Stationskassen der Verbandstationen taͤuflich u Khein. n. Westph. . 4 I4.n. Li. gs 35 be 236 6. f. l in ii. , Sh, onbahn-Frioritats- Aktien un gationen. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 25. März 1878 einschließlich gläubiger, soweit für diefelben weder ein Vorrecht, beziehen. (à. Gto. 60/2.) Hannoversche... . 4 14. 1M. 5K. 75ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. I.] io 25 0 Aachen-Mastrichter.. * III. u. 1/7. 90. 90ba Lübeck Buchen garant. 44 1/1. u. ĩ/7.
Ha sse Ansprüche als Konkunzgläubiger machen wollen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Königliche Direktion der Ostbahn Zãchsis che Id. n. 1 I6. S6, 460ba Nord. Irnnd́ . Hyp. A. 5 1Min. i /i e 6b do. IH. Em. D200 B k. t. . . H. * ö
hierdurch aufgefordert, ihre Anfprüche, dieselben mögen Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur als geschäftsführende Verwaltung. 14. 1/16. 36 050 lo. Hyp.- Pfundur. . 5 1 I. u. M7. G ba s du. II. Em. u. 17. 97 00 x . n, . sein oder nicht, mit dem ö. . . . ebendahin zur e rn gt . an der Beschlußfassüng über den Akkord 2 ö L.. 110. 94. Q0ba Nurnb. zr, r, 146 ö 1. on bon en, * . ir r , s g . . 1876 . 1063 106 verlangten Vorre . abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben bere htigen. ö ; ; J 1119 Hessische Ludwigsba hn. ö Badische Rn. s Ts JE VRT RTI 7 io ITG do. do. 45 14. n. I / i0. 98, C)ba . er D , n. 1, i? *. ö gen z bis zum 20. März 1878 einschließlich 6 Gläubiger des Gemeinschu dners Die Handelsbücher, die Bilanz und das Inven⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß für den do. gt. Risenb. Anl. 3 n. 1495. 65 or. Pomm. Hyp. Br. I. r. . III. u. 99. 7 060bz do. II. Ser.y.Staat 3 gar. n. 85 00 bz Werrzbahn J. Em... II. u. 17. 5
Et
J
L O n
— —
82
DO 2
Si C =
Rentenbriefe = m, , .
, , ,, , , do. q. 1 In r es,, Go. mil. n. H. ra Lig iI. n. Cr, ä. ö, w., , i, ,, , und rel f . . der sämmtlichen inner stücken ung Anzeige zu 2 und den Chars ter, des Reg urses erstattef. Berich Oberhessischen Cisenbahnen und , ta. Bayrische Anl. de 18754 ö n. . ö hbr B 28. NI. n. I. Fa. 1003 6. a. 1M 53, Soba a , . halb der gedachten Frist angemelbeten Forderungen, . rds tsch ess Tren ers liegen in ee enn Tenn, nern zrals er g. Brsmer Anleihe äs 1s 4] is. n. I,. ol, 6 ge; ss. I. ii... iI. I. H s hp, 1. m ,,, . i. . nn fe, ähh o/ ii g, 5b sch. Ed. s versch. i G06 * t, 0 * 2. w . — 5 1 z . . . ̃. 1. ö n , * a ss n , , M, n ist ig zp5bag ih oba G ic. 1I. Rmission
z . do. ra. 16335 ] dergei! KG rg . 52 0. D. 19 serscn, Igo. 7s br G S8 3)b⸗ Hlisaheth- Westbahn 39. 114. u. 1/10 13626 d
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Der laufmännische Konkurg über daz Vermögen Neurgde, den s. Januar 188. ; Der dieselben enthaltende Tarif kann bei unserem Hamburger Staats- Ani. 4 155. j vor dein genannten Kommissar zu erscheinen. . zich ,,, . Conrad Babor 9 , e, ,, . Tarifburean für 1,00 6 pro Gremplar bezogen Lothringer Prov. Anl. . 4 II.
— — —
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ta rr f 36 werden. he af n bschrist derfeiben find sjrer Kiniagen dußg. rr gf c sel lg, berndign. Rehe. Mainz, den 1. Februar 1868. Nock is Seim d reren s m ei,; beizufügen. Rönigliche Kreisgerichtg⸗Deputation. . In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Sächsische St. Anl. 183694 111. n. 17. — — do. unk. rfcka. 1106 ii. 1. 1, Gs. 75 B * B ? * Slaub , . Der Kon kurs - Kommi fsarius. Iilz3] Hor ocClanmn. Die Spezial Direktion. dächs ische gta ste. Rente iI. u. I. 2 7Sp- — ra. 1H 4 I. n. I. h hr . . q0. gar. II. Lm. 5 ji. n. 6 635 n * m * 7 ö. — — 22 7 ö ö . . 9 . . 9 2 K Sarher. Wanghgebüe dee hegen det, än üng!, Oesfsae aömigs Bahn. i , , n, , ,,,, , , waer n al ,
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte n . er! ⸗ ‚— ; j ; A.-B. 126 4 1. u. 1/7. wohnhaften oder zur Praxis bei uns erechtigten ö C. L. Müller hier — alleiniger Inhaber Kauf⸗ Wir bringen hlermst zur Kenntniß, daß der seit 33 . 5 . J, 36. . * . . 8 do. II. Ser. 41
auswärtigen Berollmächtigten bestellen und zu den 1115 mann Lauis Müller hier das vorläufige Kon⸗ 25. September 1876 bestehende Holztarif ab Prag ᷣ do. do. 5 versch. IJ 3b. G do. Dortmund : Soest ĩ de- 5 11165 Bekanntmachun . ö Fingeleitet ist, wird Termin zur nach ö Stationen mit Ende Mär d. J. er; ö ., 2 ,. Pr. üiyp V. aer. Certit. 41 . io i n do. do. 2 III. Ser. 5 id. n. 1/10. 3, 00ba 6
, . O.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha In dem Kenkurse über das Vermögen des fummarischen Schnldenliguidation, zum Versuche d voraussichtlich durch einen erhöhten Tarif, dehles. Bodener. Pfndbr u. o. Nordb. Er- M.... Oz. dꝰ B Faiser Ferd. Nordbahn. 5 is n. iI. S5, gba d
fehlt, 2 die . Frommer, . Laufmanns Ferdinand Gerstenberg, in. Jirma ber Güte behufs Abwendung des förmlichen Kon⸗ it eren . demnächst Auskunft . . hr. Sttek !, 59bz o. ra. 110 . . 14. . do. Ruhr. C. K. Gi. L. Ser. III. . Kaschan. Oderberg gar. 5 II. n. 1/7. 6, hba B L . und . Struck hlerselbst zu Sach- n 9 ,, . kurses und 3 ö . , e . pin, ö. J . a 6
T 4a en. T. 6 * 7 1 3 ö e ru r 9 3 — . 9. .
ö ; hier. Oderstraße 30, zum deflnitiven Verwalter der Vormittags 10 Uhr, 1 ma, ben g n ltungsrathes: i en li h⸗ Loose.
1117 z Masse ernannt worden, gleichzeitig ist zur Anmeldung ins Gerichtslokal, Cölnische Straße Nr. 13, 1I. Etage, Die Spez iat. Direttion . gr rm, nnch
Konkurs⸗Eröffnung. der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Zimmer Nr. 18, anberaumt. . . . mn. rn en
Königliches Kreisgericht zu Cottbus, zweite Frist Sämmtliche Gläubiger der Firma G. L. Müller ĩ g. Riedel k K ;
Erste y bis zum 5. März 1878 einschließlich werden bei Meidung der ö in Redacteur: J. V.: Riedel. * ö. o.
Den 5. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. diesem vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ Berlin: ; unger ose .
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Sein⸗ ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht trittz der Chirographargläubiger zum . der ö 24 (Ke sseh. oidenp on. . .
rich Balcke zu Cottbus sst der kaufmännische angemeldet haben, werben aufgefordert, dieselben, Mehrheit der Erscheinenden und bezw. der Beibe⸗ ruck Gl zzner. . L. p. gt.
beck. Fray. Gorr. Anl. 4 1 6. u. 1112. — — do. 40. ra. 115 43 11. u. 17. 99. 40b2 6 ; ö = n. ;
9 Ss, oba Pr. Otrh. Pfandbr. Kb. i. n. 1, i od 10s. oba . gar. rr ig K. 1 z 16 . Car- Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 85 706 1 o. Em.
85
—
auf den 11. April 1878, Vormittags 15 Uhr, 1103 unserm Vuregu III. zur Einsicht, offen. führung gekommen sind. grossheraogl. Hess. 0b. 4 165.
1 U U U ü
OgS, 50 G do. gar. NI. Pra. I. a. 1/7. 82, 60 6 k do. gar. N. Em. 5 II. n. 1/7. 5290960 ö Gömdrer Eisenb. Pfabr. 5 I. n. 18. 77.00 B K. . L. u. IL. Ser. 5 II. u. 7. 53 000
w
ö — — —
8
——
do. d n n , , ga, . do. do. Ii. Ser ö. . 5 Ian 1 . o Gba 6 Nat. ·Hyp. Gr. Ges. 5 11. u. 1/7. 93, 00b2 ö ; 36k. ö i npr. Rudolf. B. gar. . 5 Id. n. 1/19. ö
; ö do. ö ra. 110 3 u. . 93. 50bz & Ko. do. III. Ser. 1. . 117. — — do. 6der gar. 5 14 u. 1/10. 65. 40ba G
, r Sudld. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. u. 1 /i. io. 0. Berlin · Anhalter n. 17. —— do. 1872er gar. 35 Id. n. 116. ö . do. do. ra. 110 49 1/5. . Li. 87. 850 . 1. n. 167. 100900 Lemberg - Czernoꝝ. l 15. n. 1/11. 6
173. 65h q do. do. LII. n. 17. 92, 50 B ö Lit. B... loo oo do. . 15. n. 1/11. 66 20ba 6 173. 50ba do 9 98 30d 60 do. 9 k. 15... 11. 63, 50ba
.
170, 25a HM.) Anh. Lund. Rr seres7 i. n. ii. s. 75G Berl. Hresd. V. St. gar. 4 14. 1/10 101. 30ba 6 do IT. 5 15.1. 1.11.6000 0
18,70 B Kreis- Obligationen. 5 versch. 102, 25b2 Berlin · Görlitzer. . 5 11. u. 3 100.106 1 3 * n. 9. 225 00ba B 105, 90b2 do. do. 44H versch. —, — do. Lit. B. 41 1/1. n. 17. 83.50 6 Nähr. - Solea. Gentralb. fr — 137,306 do. do. 4 versch. D200 G do Lit. 0. 44 1/4. n. 1/i0. 73, 50 6 do. II. Ser. fr.
8 .