1878 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Das Haus genehmigte jedoch die Vorschläge seiner Kom ] Personen abhängig würden, denn das sei eine Kalamität für s sind jedoch auf der Rechten Oder⸗Ufer⸗, der Oberlau en. Das von dem Kommandanten van Gennep befeh⸗ . die Denausperre auf, worauf die Donguschiffahrt der Friedenebasen und der Wa enstillstandskonnention seien mission. 2 übrigen . raphen wurden ohne Debatte ge⸗ die . kal führe 1 Befangenheit und 2 und 2 Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn die meisten Ee 32 aus drei der größten Kriegsschiffe der niederlandischen frei wird. Folgende Küsten werden den Russen überlassen: fünf Tage verstrichen und der Pforte fei noch fein Protokoll nehmigt. Ehe das Haus in die Berathung der zurüggestellten keit im leil und die Unparteilichkeit der Richter müffe unglückungen vorgekommen. we in? bestehende Uebungsgeschwader ist vorgestern von die Küste des Schwarzen Meeres von der russischen zugegangen. Die eigentlichen Bedingungen seien der Pforte Ss. 14 und M eintrat, wurden die von der Kommisston vor⸗ nicht allein nach oben, sondern auch nach unten gewahrt C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 Km der Rhede von Texel nach Heß rn abgefahren, von wo es Grenze an bis nach ö. einschließlich; die Russen besetzen noch unbekannt. Das andere von gestern datirte Tele⸗ geschlagenen Resolutionen berathen. werden. Dies seien die Grundsätze, nach denen er die Fest⸗ Länge (bei 16338 Em Betriebslän e, 1148 km Geleis sich nach Westindien begeben wird. Dasselbe würde, fo ver⸗ nur Burgas und Midia; ferner die Küste das Marmora—⸗ gramm, welches in der Nacht hier einging, meldet, das russische

Die Kommissign beantragte: . stellung regeln wolle, und er könne versichern, daß es an der länge und 6719 730 geförderten Achskilometern) 1“ Fall, und hen man, seine Anwesenheit in Westindien auch zu Meeres von Büjük⸗Tschekmedsche bis Scharkibi einschließlich, Kabinel habe auf Aufgebung der Tschekunedja⸗

1 einige Petitionen für erledigt zu erklären; Y andere der Re ierung nicht fehlen werde, seiner Zeit den betreffenden zwar auf der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn. einem Besuche der 9 Häfen benutzen, und es und im Archipel die Küste von Urscha bis Makri. Der Ver- linien als einer der Waffenstillstands bedingungen bestanden, Staate regierung als Na rial für die De r fassgnj wegen der Gesetzentwurf ein ubringen. . Von den überhaupt beförderten 12 748 334 Reisenden würde bei dieser Gelegenheit die iederherstellung der früheren keh r auf den türkischen Bahnen wird für den Handel Konstantinopel sei in Folge dessen völlig unvertheidigt, auch Sitze und 4 . 2 ĩ . er Abg. Windthorst Meppen) bezeichnete die vorgetra⸗ wurden von je 6 374 167 Einer getödtet und von je 2134 722 guten Beziehungen zwischen den Niederlanden und den Ver⸗ freigegeben. Die Zufuhr von Waaren, außer Munition, sei Tschataldja von den Russen besetzt worden. Lord Derby ang nnr ere , e n, genen Grundsätze nur als negative und sprach sich für die Einer verletzt; Verunglückungen von Reisenden 2 statt: einigten Staaten der Republik Venezuela einen offenen that⸗ in den) Häfen ist gestattet. Die türkische a m. hat fügte hinzu, Tschataldja sei ein Theil der türkischen Ver⸗ 6 , der Amtsgerichte durch Gesetz aus, weil der auf den Elsaß⸗-Lothringischen Eisenbahnen 3 und auf der inf n Ausdruck erhalten. Anordnungen getroffen, den telegraphischen Ver ehr zwischen theidigungslinien, n . die Halbinsel durch hneiden, und

n Bezug auf diese Resolution erklärte der Justiz. Justiz-Minister in feinen Bestimmungen an die einzelnen Bergisch⸗Märkischen, der Berlin⸗Anhaltischen, der Ostbahn, Frankreich. Paris, 6. Februar. (Fr. C) Ein Dekret Konstantinopel und Odessa zu eröffnen. Ein Gleiches erfolgt weniger als 30 englische Meilen von genstantinopel Minister, daß ein Beschluß des Staats⸗-Ministeriums noch 1gane der Justizverwaltung gebunden sei, welche sorgfuͤltiger der Rechten. Oder⸗Ufer- und der Westfalischen Eisenbahn j des Prafidenten der Jiepublik schreibt di durch Annüllirung Seitens Rußlands. ö entfernt. Weiter wies Lord Derby auf die offi⸗ nicht vorliege arbeiten würden, wenn es sich um eine Gesetzesvorla handle. 1 Fall. Dagegen wurden von den im Betriebsdienste thätig zthwendig gewordenen Neu wahren je eines Deputirten in (W. T. B) Der „Regierungsbote meldet: ziellen . Rußlands und Serbiens hin,

Die Staatsregierung aufzufordern, auf eine reichsgesetzliche. Der , erkannte an, daß die Grundsätze, die gewesenen Beamten von je 7650 Einer getödtet und von je . 3, Marfeille Castres Abbeville, Villefranche, Mamers Nachdem die vorläufigen Basen für den Abschluß eines daß der Befehl zur Einstellung der Feindseligkeiten gegeben Regelung zu wirken. ür dag Nechtemmittel der weiteren Be. er bezüglich der Srganisation der Amtggerichte gusgespröchen 076 Einer verletzt. 2 tres, Limour, Baume les Dales. ile Apranches, Waffenstillstan des, auf Grund dejffen die Feindselig. worden sei. Dre Pforte habe den gleichen Befehl am? Fe⸗ schwerde die Zuständigkeit des Reiche gerichts begründet werde. habe, im Wesentlichen negativ gewesen feien. Es liege dies Ein Vergleich mit demselben Monat im Vorjahre ergiebt Teug⸗ . Saint. Brienc, Cl . . ünd Clermont keiten eingestellt wurden, von den türkischen Bevollmächtigten bruar ertheilt. Es möge sein, daß verschiedene Schritte nicht

Der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt bemerkte, es würde aber in der Natur der Sache, und auch der Vorredner habe unter Berücksichtigung der in beiden Zeitabschnitten geför⸗ 6 3 Mär an. = Durch e. , vom 24. Ja- im Hauptquartier angenommen und unterzeichnet worden in Kontravention, sondern in Gemãäßheit des Waffenstillstan des schädlich sein, die Zuständigkeit des Reichsgerichts ins Blinde positive Vorschläge nicht machen können. Die Annahme, daß derten Achskilometer und der im Betriebe ie e,. Geleis⸗ auf den ö . welche bie Nummern 70 = 73 tragen, sind, befinden wir uns in der Lage, deren Wortlaut mit- erfolgt seien. Die Regierung kenne die Bedingungen des u erweitern. Die Zustaͤndigkeit desselben in Betreff der bie Feststellung der Amtsgerichte auf dem Wege des Gesetzes ngen daß im Durchschnitt im Dezember 187, bei 16 Rer= . . 165 mn, , , . ihre ee , . zutheilen. Wir erinnern daran, daß diese Basen lediglich Waffen illstandes nicht, aher die Pforte scheine ebenfowenig frei hn Ferichts barkeit sei schoön so weit, daß dasselbe feiner sorgfältiger ausgeführt werden würde, als durch Verordnung waltungen mehr und bei 1. Verwaltungen weniger und in ist wieder umgewandelt hvder heräbgesetzt worden. zum Zweck haben, dasjenige Terrain abzugrenzen, auf wel- unterrichtet zu sein und sei betroffen. Die englische Regie= Aufgabe, die Einheit des Reichs rechts zu wahren, auf diese der Justizverwaltung, sei durch nichts begründet. Die Arbeit, Summa circa 23 Prozent weniger Verunglückungen vorge⸗ ien unf on für die Unter 24 z kersfrage liegen chem der definitive Friede, sei es unter den Kriegführenden rung habe in Betreff des Zweckes der russischen Bewegungen Weise sehr leicht nicht genügen könnte, namentlich dann nicht, welcher sich die Justizkommission des Hauses unterziehen kommen sind, als in demselben Monate des 3 Der Kom J ö 3, .. g in Bezug auf diejenigen Fragen, die diefe allein betreffen, heute telegraphisch das St. Petersburger Kabinet um Aufklärung

res. . 3 . ; wenn die Zahl der Senate immer noch vergrößert werden müßte, wenn fie die ans allen Orten eingehenden Petitionen Der Bundesraths Zevollmächtigte, Königlich har erisch belanntlich drei Entwärfe vor; der eine van Gamhbetta, der sei es mit Rückficht auf die Theilnahme der Großmächtés erfucht und dabei auf dir Erklärung des Kaisers Alexander

müßte. Das Provinzial⸗ und Landesrecht müsse vollständig um Gewährung von Amtsgerichten durcharbeiten wollte, würde Staats- Minister des Königlichen Haufes und? des Aeußern 9 eg 463 ö ö k in Betreff derjenigen Fragen, welche die europäischen Inter⸗ an den Obersten Wellesley im Juli v. J. hingewiesen, daß

k . , , . , e n,, 3264 nicht zu empfehlen, man müsse erst das Reichsgericht einmal sei bann nicht zu denken Endlich sei nicht der geringste = Der General-Lieutenant von Ramm, Inspecteur der heute für die Beibehaltung der Wiedererwerbungsprämie un direnden den ürkischen Delegirten zugestellt wurden, sind, fol, Dinge nothwendig werden sollte, besetzen wolle. Der Wider⸗ zur Ruhe kommen laffen. Grund zu der Annahme vorhanden, baß die vom Landtage 4. Feld⸗ArtillerieInfpektion, ist nach beendigtem Urlaub in für die Anordnung, daß das neue Engagement dann mindestens gende: Falls die Türken bei' den Votposten um den! Frieben stand der Türkei habe aufgehört und scheine daher irgend

Dreble Stats rierung zufeferderng darguf hinzuwirken, daß, getroffene Auswahl ber Srte eine ob sekünhr sein werde, als seine Garnison Coöblenz zurückgekehrt. ünf und höchstens sieben Jahre bauern solle; er wünschte fer— Ider um einen Waffenstillftand nachsuchen sollten, hat Se. welche Rothwendigkeit zu einer Besetzung Konstantinopels ,, . . wenn dig fie veimwaltunz selbst die Wahl treffe . Bayern. München, 5. Februar In der Abgeord— ner die J . Kaiserliche Hoheit der Oberstkommandirende benselben zu er⸗ jetzt nicht zu beslehen. Er (Lord Derby) habe den Grafen bisionsinstanz für Landesstraffachen sich ergiebt, durch reichsg efetzliche Nachdem der Referent Abg. Löwenstein noch einmal die netenkam mer hofft nnn ' die ubg e lberat hung * 'i . . ö me, ,, dee. ; . We erkannte an, bffnen, daß die Feindseligkeiten nicht eher eingestellt werden Schuwaloff vor zwct Stunden gesehen. Diese; : fei weder eine

Regel die Zuständigkeit des Reichsgerichts begründet werde. ö ; z 76 R z . ) J . ; ö 3 . ; . ö

de gn . zlbg. Cöwenste nn erklärte hie Annahme der . h, 23 3 ,, ar führt. ige, Sonnahend zum Abschlusse bringen zu können mit Aus— daß die materielle Lage des Unteroffiziers in Bezug auf . ,, Basen zum Voraus an⸗ , . . Resolution für e , nachdem 1 der das Aber⸗ antrage Krech, sowie den * 29“ un verändert nach 3. An⸗ . . ö Wohnung, Verzflegung und Freiheit des . verbeffrt 6 I) Bulgarien wird in denjenigen Grenzen, die sich aus J, keine He lat gung Allein . . . Landesgericht Berlin für diesen Fall als zuständig erklärte, trägen der Kommission zu genehmigen. Hiermit war die gestellt wer den kaln , *. *r eh 1 als bisher gegen ver Major Kr bulggrischen Bevötkerung ergeben und in selen älter. Es fei möglich, daß eine Verhinderung im? ber

abgelehnt worden sei. weite Berathung der Vorlage erledigt. Schluß der Sitzun r . ; leinem Falle enger sein dürfen, als diejenigen, welche die telegraphischen Beförderung bor!fche Das der englischen Regie⸗

Der Justiz⸗Minister r Leonhardt sprach die Erwartung auz, . Uhr. u n ) ) ; . . ö ich * th n ,. . . . 6 9 28 ; Versail les, Februar. (W. T. B.) In der heutigen gan ent ee. ö a ine hat, . 6 ,, / sei fer Bombay w . daß das Haus diesen g. 42 wieder ö werde; es ent⸗ ö. 1 . . , Sitzung des Senats, wurde, bel der Wahl zes , Tributäh Fürstenthum, erhoben, mit iner nationglen chrit Lord Strgtheden knkte dit Aufmersan hdr nnn; spreche nicht der Rücksichtnahme auf die Reichsgesetzgebung, . 7 der heutigen (63 Sitzung des Hauses der unn, ,, n,, in me. n hh nächsten Tagen lichen Se ngtons abermals kein Resultat erzielt, Lefranc er= lichen Regierung und einer aus Eingeborenen bestehenden auf den jun gsten Schriftwechsel betreffs der Türkei. a , ,n rn nnn derfelhen gleichfunn⸗ , r . . ; . , . 6 9 a. 3 n , e, n, I hielt 127, der Herzog Decazes 12 Stimmen, die 20 übrigen Miliz. Die türkische Armee darf (von einigen Punkten ab⸗ Lord Derby erklärte sodann, er habe seit den vor wenigen vorwerfe, sie habe einen Fehler gemacht. und mehrere Neßierungs Kommissarien beimwohnten, erledigte . . . W det beratung in, der. Abgeordneten Stimmen zersplitterten sich auf verschiedene Kandidaten. 'schen, welche im gemeinsamen Sinverständniß noch näher zu Minulen mitgetheilten. unbefriedigenden Nachrichten so⸗

s) Die Staatgregierung, aufzufördern, bei der künftigen Regu. das Haus in rster und zweiter Verathung den Gesetzentwurf, lammer seinen orlrag im Fin gn ius schusse der l eichs rather JM. der Deputäirtenkammęr wurde vam Fingnz= n, sind) in Bulgarien sich nicht aufhalten. eben vom Grafen Schuwaloff folgende Mittheilung er⸗ kirtns der Rangzerhe tei fir, Tie richter chen Bäegznrtzn da är Sorge betreffend die Aus deh n? nge ver schne gen eh preußifch ei kammer, erstatten zu können. Bon Herrn von Reuffer wird NMinsster ein Gesekzentwurf, betreffend die Eröffnung eines 2) Dig Unabhängigkeit Montenegros muß anerkannt halten: Dem Grafen Schuwalbff sei auf seine Anfrage zu tragen, daß die Amt richter den Landgerichts-Räthen im Ranße Gesetze auf den Kreis Herz . Lauenburg, und 16. . beantragt werden, dem von der Kammer der Kredits im Betrage von 331 Millionen zum An kauf werden. Montenegro wird ein Gebiets wachs gesichert wer⸗ bei seiner Jegierung, ob ch wahr sei, daß die rufsisch Fleichgestelt werden, daß ferngt den sämmilichen richterlichen Beam, erklärte den 29. Bericht der Staatsschulden kommiffion' über geordneten erfolgten Abstrich der Min isterialdisposi— von Eisenbahnen, eingebracht. den. der dem Umfang desjenigen gleichkommt, welchen das Armee gegen Koönstantin ye vorrt ke und Lihe be⸗

ten ein der Wichtigkeit und Bedeutung ihres Amtes entsprechender „t ; tionsfonds nicht beizustimmen, vielmehr der 1 ö . . . =. 2 n 259 ; ö ö 3 nn ber nen, werde und daß mindestens die erste Hälfte der Amts⸗ . . ö. ,, . für 7 N IT mein ö 3 Italien. Rom, 7. Februar. WB. T. B.) Wie die Schicksal, der Waffen in die Hände Montenegros gebracht hat, festigte Position, welche einen Theil der Vertheidigungslinien richter und der Landgerichts-⸗Käthe den Rang ber Räthe 4. Rlasse Jah unde den Hericht über die Verwaltung des 6. Fehrüiar. Mit der interimistischen? geltung der „Agenzia Stefani, meldet, ist Papst Pius Jx. heute Nach- die definitive Frenze wird späͤter festgestellt werden. der Hauptstadt bilde, genommen habe, folgende Antwort des

erhalte. Hinterlegungsfonds für das Jahr 1877 für erledigt. ‚. ar sua mittags 4 Uhr 57 Minuten gestorben. Die Verschlimme⸗ 3) Die Unabhängigkeit Rumäniens und Serbiens Fürsten Gortschakoff, d. d. 7. Februar, zugegangen: Das Haus trat den Anträgen der Kommission in Bezug *. folgte die Berathung über nachstehen de, bei Gelegen⸗ ern n , H 2 Zustande des Papstes war bereiis heute Morgen 4 Uhr soll anerkannt weren, ersterem würde eine genügende Terri⸗ Sämmtlichen militärischen. Befehlshabern ist die Srbre auf Punkt J, 2, 3 und 6 bei, lehnte die Resolution sub 'aß heit der Berathung des Gesetzentwurfs liber die, Betheiligung von, Kfretzfchner ist der Staats Meinister n gütz aller eingetreten. Sämmtliche in Nom anwesende Kardinäle wurden sorial-Entschäbigung, letzterem eine Grenz-Rektifikatiön zuge- gegeben worden, die Feindfeligkeiten längs den ganzen Linien

und, setzte den Beschluß über die Resolution śß 5 bis zur bes Staats an dem lnternehmen einer bon Kiel üher Cckern⸗ h sofort nach dem Vatikan enthoten. Gegen Mittag trat eine wei⸗ sichert werden. in Europa und in Asien einzustellen. An den Gerüchten ! ch 5 öchst betraut worden. Die Abgeordnetenkam mer o ; dritten Lesung aus. sörde, nach Flensburg führenden Eisenbahn beantragte at nach einer heftigen Debatte gestern die Etats

; ; Resolution: tere Verschlimmerung ein; Nachmittags nach 1 Uhr begann der . Bosnien und die Herzegowina werden mit einer welche Sie empfingen, ist kein wahres Wort. Lord Um 21 Uhr vertagte sich das Haus auf eine Viertel— . gen eich Staatgreni ö. bes katholischen und des protestantischen! Kultus gench' Todeskampf. Die Kardinäle waren in (inem dem Sterbe, autonbmen Administration äusgeflattet und zwar unter aus. Derby fügte hinzu, um welche Gerüchte es sich handle, sei stunde. tdaßt eld sem staatsregigrung Ju ersuchen: I) Dahin zu migt. Heute, führle der Etat der n e nn, zimmer benachbarten Gemache versammelt. Der Kardinal! reichenden Garantien, analoge Reformen sollen in den andern nicht bemerkt, und vermuthlich beziehe sich die Widerlegung

. . ; . ö wirken, daß bei Eisenbahnen minderer Ordnung die auf Reichsgesetz ; . . . ; . k e . z ü e m. Die Diskussion wendete sich sodann den zurückgestellten RV ef z. 8 ĩ j n, . anebianco hatte dem Papst die Sakramente gereicht. Im christlichen Provinzen der europäischen Türkei eingeführt nur auf die Einnahme irgend einer befestigten Position. f 666 i , , e sertzhäeg nnen ehen Helen kz Krecfandz fü; Schtltznzcke wiede; , . des Todes waren sämmtliche Kardinäle, fowie die werden. Sie widerspreche demnach nicht absolut den Mittheilungen,

Parggraphen zu. S. 14 lautet nach der Vorlage: en, betreffend die Leistungen der Gifenbahnen fu erregten Diskussion konfesfi ; imm 2 3 absol M ge Die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte werden durch den Justiz⸗ ö Poft⸗ . . ftr wen khenso ö hir n d ö. k übrigen Würdenträger des päpstlichen Hofhalts anwesend. 5) Die Pfo rte entschädigt Rußland für die welche er vorher verlesen habe. Allein sie modifizire unzweifel⸗

Minister bestimmt. Bau und Betrieb solcher Bahnen betreffenden Reglements in einer bes Abg. Sittig; die vom Ausschuß abgestrichene Summe von Die beim päpstlichen Stuhl beglaubigten Gesandten hatten Kriegskosten wie für sonstige Verluste, die es sich hat haft bedeutend die Lage, wie solche aus den früheren Mit⸗

Die Kommissign schlug vor: . der wirthschaftlichen Ind technischen Natur dieser Bahnen entsprechtn 20 M00 für Sberfranken zu bewilligen, wurde mit 77 gegen sich bereits in den Morgenstunden in den Vatikan begeben, auferlegen müssen; der Modus hierfür, sei es nun durch Baar⸗ theilungen hervorzugehen schiene, und da er (Derby) eine

Die Sitze der Amtsgerichte werden durch Gesetz bestimmt. Die den Weise abgeändert werden, 3 Dem Landtage inen Gesetzentwurf vor⸗ 74 Stimmen abgelehnt. Die Etats der Kunst⸗ und 6 um wpersönlich Nachrichten einzuholen. Der Tod erfolgte zahlung oder durch territoriale oder durch andere Entschä⸗ Seite der Frage gegeben habe, habe er sich für verpflichtet erste Feststellung derselben kann auf Grund einer gesetzlichen Ermäch⸗ zulegen, durch welchen die Feststellung der Grundsttze für Fon zefsionirung wissenschaftlichen? Bildi ö a m ö. in Folge des Eintritts von Wasser in die Brusthöhle. digung, wird später geregelt werden. gehalten, auch die andere Seite mitzutheilen. (Hört! Hört) tigung, durch din ZJustiz⸗Minsster erfelgen. Bie Werirke der Amts. Poicher Bahnen erfolgt? il Henner CEisenbahnen minderer Hissen chaftlichen. Bildungsanstalten wurden sämmtlich nach D 23 st hatte noch gestern Cing Besserung in feinem Ber Sultan wird sich mit dem Kaiser von Rußland ver⸗ Pas Haus vertagte sich darauf ge c 36 3 ö. JJ k kön nen fer nf . di ö . ö ö , i. . Hen den verspürt und 9 Folge dessen sich einige Be⸗ ständigen, um die Rechte und Interessen Rußlands in den S8. Februar. (W. T. B.) Ein hiesigen Blättern zugegan⸗ vom 1. ober ab nur dur esetz verändert werden. ich in solchen Fällen zu fördern, in welchen der Bau derfelben ĩ ildungs⸗ g ; J ö . 1. 5 k . .

Die Abgg. Krech, Wachler (Schweidnitz) und Genossen ausschließlich oder vorwiegend durch kommunale e f, anstalten und die noch übrigen e l, des Etats für . wegung gemacht. Man nimmt an, daß hierdurch die Ver- Meerengen des Bosporus und der Dardanellen zu genes 1 5 in el der die . beantragten, den §. id dahin zu fassen: erfolgt. ö ziehung und Bildung. schlimmerung herbeigeführt wurde. Der König hatte schützen. . . . . eines Waffenst illstan des zwischen zriechen and.

„Die Sitze und Bezirke, der Amtsgerichte werden durch den Der Staats⸗Minister Dr. Achenbach, sowie der Regierungs⸗ = 7. Februar. (W. T. B. Von den Abgg. Freitag beabsichtigt, den österreichischen Botschafter von Haymerle . Als Zeugniß der Aceeptirung dieser wesentlichen Be⸗ und der Türkei. Dieselbe sei unter der Vedingung erfolgt, Justiz. Min iter bestimmt. Vieselben können vom J. Bktober 1851 Kominiffar, Geh. Ober Regierungs⸗Rath Brefeld, erklärten 6 und Kopp wurde in der heutigen Sitzung der! Zweiten heute in Audienz zu empfangen, die Audienz wurde jedoch, dingungen werden fich türkische BVevollmächtigte sofo't nach daß die Ansprüche Griechenlands der Konferenz überwiesen ab nur durch Gesetz verändert werden.“ hauptsächlich gegen die Nr. 2 der Resolution, da ein wer nl fi Kammer eine Interpellation an dis Regierung über den als der König vom Zustande des Paypstes erfuhr, abbestellt. Odessa oder Sebastanol begeben, um dort mit den russischen würden, Inzwischen sollen die griechischen Truppen in Außerdem beantragte der Abg. Krech: dem 8. 14 folgenden zu einem solchen Gesetze nicht vorliege, welches die Befugnisse dem Bundesratheé vorliegenden Gesetzentwurf, betreffend die Ein höherer Hofbeamter wurde nach dem Vatikan entsendet, Bevollmächtigten Friedensprälimingrien zu verhandeln. Sobald Thessalien und Epirus bleiben und die Türkei sich verpflichten, Satz hinzuzufügen: des Handels⸗Ministers unnöthiger 3 beschränke. Derselbe Stellvertretung des Reichs kanzkers für nächsten um dem König fortlaufend vom Befinden des Papstes Nach⸗ die Aeceptation dieser vorgängigen Bedingungen den Ober⸗-Kom⸗ die Insurgenten auf Kreta nicht anzugreifen.

Veränderungen solcher Gemeinde⸗ oder Gutsbezirksgrenzen, werde den Unternehmern von Sekundärbahnen auch ohne Sonnabend angekündigt richt zu geben. Um 54 Uhr verließen mehrere Kardinäle mandirenden der Kaiserlichen Armeen notifizirt sein wird, sollen Ueber die gestrige Sitzung des englischen Unter— welche zugleich die Grenzen von Amtsgerichtsbezirken bilden, ziehen Gesetz in jeder Weise fördernd entgegenkommen. . ( und die bei dem päpstlichen Stuhle akkreditirten Diplomaten Waffenftillstandskonventionen auf den beiden Kriegsschauplätzen ufes lie , sol 5 des W. T. B vor: die Veränderung der letzteren Grenzen ohne Weiteres nach sich. Außerdem betheiligten sich an der Debatte der Referent den Vatikan; die Letzteren hatten vorher noch mit dem Kar⸗ verhandelt werden, und werden die Feindseligkeiten provisorisch hauses lieg ge en,

Nachdem der Abg. Wachler seinen Antrag motivirt hatte, Abg. Rickert und die Abgg. Berger, von Saucken⸗Tarputschen dinal-Staatssekretär eine Unterredung. Gegenwärtig wird suspendirt werden können. Die beiden Ober⸗Kommandirenden London, Donnerstag, g Februar, Abends. Unterhaus. erklärte der Justiz-Minister hr. Legnhardt; Für die Regierung von Benda, von Köller ünd Pr. Löwe. Die Resolutlon! mit Desterreich⸗ ungarn. Wien, J. Februar. Das Kaiser— Niemand mehr in den Vatikan eingelassen, nur die mit der ollen die Berechtigung haben, die obigen Bedingungen zu ver- Nach einer äußerst lebhaften Debatte erklärte sich das Unter⸗ sei es zwar vortheilhaft, wenn die Sitze und Bezirke der Amts. Ausnahme der Nr.“ wurde angenommen. Bei dem Schlusse liche Handschreiben an den Min rster. räsidenten Bewachung der sterblichen Ueberreste des Papstes betrauten vollständigen, indeim sie gewisse strategische Punkte und Festun⸗ haus ohne weitere Abstimmung mit der Zur ückzie hung gerichte durch Gesetz festgestellt würden. Die Ergebnisse der des Blattes ging das Haus zur Berathung von Petitio⸗ Fürsten Adolf Auersperg welches das vom letzteren ge— Camerieri haben Zutritt in denselben. Vor den Thoren des gen bezeichnen, welche geräumt werden müssen und zwar als von Forsters Amendement gegen die Kreditförde— Berathung über das Sitzgesetz seien nicht von erheblicher Be⸗ nen über. leitete Ministerium auft Reüe ins Amt beruft, wurde gestern Vatikans wird von Sicherheits beamten, welche jede Annäherung materielle Garantie dafür, daß die Hohe Pforte unsere Waffen⸗ rung einverstanden. Unterhaus

deutung, aber es lasse sich nicht verkennen, daß die gründliche in der Wiener Jeitung' amtlich verlautbaͤrt. Aus dil en verhindern, Wache gehalten. Der Kardinal⸗-Staatssekretär hat stillstandsbedingungen acceptirt und in Friedensverhandlungen garn . ö i, , e, ö ö

Prüfung des Entwurfs in beiden Häufern des Landtages im Nach der im Reichs-Eisenbahn-A mt aufgestellten ö 2. angeordnet, daß der „Osservatore Romano“ erst morgen den eintritt. ot. r Lande Line göioße Beruhigung herbeiftihren müsfe, die sich in der Ersten Beilage veröffentlichten . eis ö. uber , ,. . ih en e, ö bisher beobachteten Tod deß Bahstez veröffentlichen soll. Die Stadt ist durch— Shen p'Fehruat, Mittzgs:. W. T. B). Nach gin Telggramm des Fürsten ,,, auch . die Regierung übertrage, Sie könne jetzt die Ver die um Mönnt Dezember v. J. auf deutfchen Eifen- Usus' Farin ahhcicht daß der erfolgten Bemifsion des Kabinets keine aus ruhig, die Behörden haben alle erforderlichen Sicherheits- einer Mittheilung de Reuterschen Buregus war über die in schafter Graf Schu wg oft des Inhalts, daß 3 antwortlichkeit für das Gesetz leichter tragen, als wenn das bahnen exel. Bayerns vor gekommenen Un⸗ Erwähnung geschieht und die Mitglieder des Kabinetz nicht einzeln maßregeln getroffen. den Morgenblättern enthaltene Nachricht von einem Ein- Befehlshaber überall den Befehl erhalten hätten, die Feind⸗ Haus die Feststellung der Sitze der Regierung überlassen hätte, fälle waren im Ganzen zu verzeichnen: 36 Entgleisungen und zur Regierung berufen erfcheinen, so hat dies wohl seinen Grund damn Schwed d Norwegen. Christiania, 4. Fe⸗ maxsche russischer Truppen in Konstantinvpel bis seligkeiten einzustellen; die in England coursirenden Gerüchte . des Landes an der Organisation der Amtsgericht⸗ ]7 Zusammenstöße ener Züge, und zwar wurden hiervon 6 ö . . . 1 i. . 6 69) . 6 Nen; , hem rh . g heute Vormittag 11 Uhr weder dem russischen noch dem tür— ö . . der Russen seien gänzlich unbegründet. . ; ; ichte: ; 5 f ,, wn, an en, ; f 1ch ben ligt wurde, ein schriftliches Dokument darüber aber nicht existirt. 6 ; 35 l ̃ ĩ ĩ äti e⸗ roße Aufregung. . ki nicht geringer, wie an der der Landgerichte; es sei noch größer. J gig mit Personenbeförderung von je 7531 Zügen J des Storthings statt, nachdem dasselbe sich bereits am kischen Botschafter irgend eine bestätigende Meldung zuge⸗ ( . 3 ämersiag, . Februar, Abe ae wham.

* 5ße 8 ieser Srannisat; ; her n, ; ö. Voraussichtlich werden jene Stimmen, die dem reaktivirten Käbinere . hin ts. ge säößer aber vas Mhtetesse, an dieler Srganisation e, uni diescs Hattan3 Kale lenbel'ern Güterzüge resp. leerfahrende , , rer Verfassung partei kündigen und demsel ben den Freitag konstituirt hatte. In der heute vom Staats-Minister gangen. (B T. B) Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 1 Schaßkanzler Röoört hegte antwortete auf eine Anfrage Lord

so schwieriger sei die Aufgabe, die Sitze der Gerichte und Be— Maschinen betroffen; ferner 32 Entgleisungen und 29 Zu⸗ kter eines „T* inisteriums“ iren, in di l ü ̃

zirke durch Gesetz festzustellen, umsomehr, wenn diese Fest⸗ fammenstöße beim Rangiren und 64 sonstige Betriebsereignisse gie fe e. H a ren, e e k an g n n bis jetzt ist keinerlei amtliche Bestätigung des dur ö ö . . ö ᷓ— , ,

ö. . ö 36 . (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, Defelte fuchen. Allerdings hätte, die rigorofe, konstitutionelle Treue und k staltgefunden hat, ist nicht ohne Einfluß auf ver⸗ die , . ,, Einmarsche . 4. . e , . gewesen 1 . h hren, nach welchen Grundsätzen die Orga⸗ an Maschinen und Wagen ꝛc.). musterhaftige Gewissenhaftigkeit, mit welcher bei der Lösung der Krise schiedene Erwerbszweige gewesen. Wie letzte Ernte war weni⸗ russischer . . n en , 22 k n, ,, hl bend Bern, gungen! des Wasfen⸗

nisation der Amtsgerichte erfolgen folle. Als oberster leiten⸗ In Folge dieser Unfälle wurden 16 Personen (65 Passagiere vorgegangen wurde, übel gesinnte Kundgebungen nicht erwarten laffen e, , ,. a Ei 86 . (W. ) 285 ö j der Grundsatz werde festzuhalten sein, daß die Srganifation . ö szllen. Wurde doch ein Weg eingeschlagen, welchen die Fffentlihe ser günstig, Trotzdem sind die Einnahmen des Stagtes ziem⸗ isch-türkischen Waffenst illstandskbedingungen füillstandes entsprechen, obschon die Turken vorgäben, Über— satz werde fest uhalten 6 ganis und Beamte) verletzt, 22 Thiere getödtet und 2 verletzt le sn ung mit a rene! iche rein ten man als den einzig möglichen lich unverändert geblieben. Die wachsen den Ansprüche, welche . ö , ,, ., rascht zu sein. Die englische Regierung habe heute mit dem

im Interesse, einer guten Rechtspflege erfolgen müsse. Aller⸗ und 39 Fahrzeuge erheblich, 232 unerheblich beschädigt. ; r ̃ ; ̃ = . r, ai =

Eled ficke eng sähs hein n öähanbth , datein il e orf än ge hibeshhihen von ile ebe lsgth fn , n m , n, ö ,, ,, r n n, 8 9 2 * z z ; 2 2 ö. ö ö 9 1 5 6. . 1 6 1 *

eitend müsse dieser Gründfatz im Großen und Ganzen sein, Personen kamen, größtentheils durch eigene Unvorsichtigkeit bildet, nicht in unberechenbare Ferne gerückt werden sollte. Ale rung des Einkommens und Vermögens eingebracht werden. mebsche füh die Türken die Demgrkationslinie bilben würde , , in St. Petersburg nachgesucht. Von dem

namentlich betreffs der Srganisatlon der einzelnen Amts- hervorgerufen, noch vor: 44 Tödtungen ( Passagiere, 17 Be Welt weiß auch, daß sich . eholten Informationen der Krone In Betreff der Eifenbahnbauten wird eine befondere Mitthei⸗ (W. T. B.) Bei der heutigen Sitzung des Parla⸗ n ,,,,e·e/·,,

erichte Es werde eine gründliche Erwä r S i e Pütgli joriti 1 die Zuhörertribünen im Hause über—⸗ . J ; gu ln en crneerhe Kii s Kirbs tes mn, is, eee, wand,. Ber engen fiebert ülen d, ls k lung, erfolgen. Der Antrag auf Erhöhung der Beamten— N a. ,, sich Regierung gerichtete Amendement zurückgezogen.

eintreten, und man werde nach den konkreten Verhältnissen (1 assagier, 51 Beamte, 25 Arbeiter und 7 fremde Per one beschränkten, und die Reaktivirung des Kahinets ist eben? dat ,, . ; . organifiren müssen. Von der Regierung sei bislang ein an— 6 6 Tödtungen und 1 Verletzung bei pahf herd . Kefultat der auf iesein hen ftir ies , Wege gewonnenen gehalte wird in dieser Session erneuert werden. JFahlreiche Menschenmassen angesammelt, die ein Meeting im London, Donnerstag, 7. Februgr, NRachtz. ,, derer Grundsatz nicht aufgestellt worden, als daß thunlichst morde. Eindrücke und Ueber eugungen. Cz. läßt sich denn auch nicht be— Amerika. New-Yort, Februar. (W. T. B Die hröpifirten und unter dem Absingen der Nationalhymne Re⸗ (Ausführlichere Meldung. Der Schatzkanzler Northeote

zwei Amtsrichter an eineni Srte ihren Sitz erhalten.“ Allein Faßt man sämmtliche Verunglückungen von FKrgen, za jeng üherstüriten Urthesie, die Auf, einer Verwirrum Handelskammern, voön New-⸗hork und San Fran- Folutlon cn zu Gunsten der Regierung faßten. verlas die Telegramme, die, wie bereits gemeldet, dord Derby das schließe nicht aus, daß es eine ganze Reihe von Amts excl. . . . . so , aller richtigen Begriffe beruhen, und ihre Scheinexiftenz lediglich eis ko richteten energische Proteste an den Kongreß gegen *. T. B) In der heutigen Sitzung des Ober- im Oberhause verlesen hat. Darauf erklärte sich Forster

gerichten geben werde, die nur einen Richter, und umgekehrt A. Staatsbahnen und unter Staats ; ä ; ; ; . ; 1 ö: werden Amtsgerichte i, werden müssen, bie . 3 und 4 ö 3 J 3 14 392 km ge , nf 5 ö 21 k, ö ayard zugegangene Telegramme. Das erste dieser zurückzuziehen, indem er sich seine k leicht 100 Amtsrichter besitzen. Der Gedanke, die Amtsrichter zu eleislänge und 353 860 995 geförderten Achskilometern) 97 Schweiz. Bern, . Februgr. (N. Zürch. i] Der Telegramme vom 6. d., welches gestern Nachmittag eingetroffen behalte. Der Marquis von Harting ö . e, konzentriren, sei es in finanziellem oder persönlichem Interesse Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Oberschlesische Bahn Nationglrath ist, in Uebereinstimmung mit dem Stände⸗ ürki ö ist, 6 mit, daß die Russen trotz der Unterzeichnung des die Debatte über das Amendement . 1 9 ö ‚. der Justizbeamten habe ihm stets fern gelegen und lige ihm (ö), Bergisch Märtische Bahn (15 und die Sächfische Staats. xath, guf die Vereinbarung mit Großbritannien, betreffend Der rufsischtürkische Krieg. Waffenstillstandes gegen Konstankingpel voördrängen. sondern die Debatte über den . . . ö ö. uch heute, moch fern, Hierüber fei viel fabulirt worden. In Fah (10); verhält nißmäßig, s. h. unter Berü Ieh n den schutz der Jabrit, and Dan delsmarken, zur Jeit nicht ein. St. Petersburg, 7. Februar. (W. T. B.) Auf die Die Türken seien . gewesen, Siliuri (einen Saen beginnen. Die Konservativen bekämpften di

dieser Beziehung habe das Meistestück geleistet der Berichterstatker ber er betten Achskilomzter Und der im Betriebe gerhefenen getreten. . Der Ständer gth, erledigte die Beschiüsse, ze ie her gerichte Anfrage, ob und wann der von Londoner am Marmorameere) zu raäͤumen. Der 6 efehlshaher ar e e n n,,

eines Pręvinzial Landtages, der behauptet hätte, eg! soll— leisla ind die meisten ü treffend Ersparnisse im Militärwesen, nach den An= ä 8 = dagegen protestirt, der russische Befehlshaber habe sich ten in ö. re e fog r fee rich . ohn enn ö 6 , ier. träß'n der Kommission, mit ein gen Kusnahmen bezüglich Bet st 1 J e e ere er . 9. . . 6 96. ie dem türkischen in r ö. empfangen. Hartington fragte, ob das Amendement rücken g, g,. Auf der anderen Seite liege ihni fern, Amtsgerichte zu organ? a w. al dezssnstrutioren. In Betreff ber Reduktion ber In ist nicht erfol udn hl n betreffende Blättermeldung Er- Ein russischer Heneral habe erklart, daß er nach den ihm olle, fall die Regierung die Zurhgziehung desselben nich

siren, lediglich im Interesfe ö. Gerichtseingessenen oder der B. Größere Privatbahnen mit je über 150 km , Kfelgte mit 16 gegen 14 Stimmen dichtung. ö ugegangenen Befehlen noch am, nämlichen Tage Tschataldja gestatte. Regierungaseitig wurde 3 . 2 3. Justizbeantten, denn die Interessen der letzteren fielen häuftg Länge (bei zusammen 10 459 km ö Zustimmung zu dem Beschluß des Nationalraths. S. Februar. (W. T. B.) Offzielles Telegramm hee e müsse. Die Pforte sei in hohem Grade beun. JZurückziehung als bedingungslose Zurücziehung. g

anz, entschieden zusammen mit den Intereffen ber 15 Ho km Geleislänge und 247 606 os1 geförderten Achs Niederlande. . 4. Februar. (Leipz. ih aus Adrianopel; Den Friedensbedingungen gemäß hebt ruhigt und vermöge sich das Verfahren der Russen nicht glaubt, es sei am , e , . ter, de Roo van Anderwere

Justizverwaltung. Er wolle Amtsgerichte nicht verlegen an lilometern) 41 Fälle, darunter die größte? Anzahl auf bie Der n Kriegs-⸗Mini n, die Türkei die Blokade auf; es tritt denmach wieder zu erklaren. Es Ffeien deshalb an den Großfürsten Nikolaus Hierauf verlas Northeot reits g 3 rl wo ss für die Justizbeamten an den Exiftenzbedingungen Rechte Bder Usthehn M die Rheini i der rei ü ein. Die Türken, räumen Vorstellungen gerilhtet worden. Die Serben hätten Uranja des Fürsten Horischaloff und fügte hinzu, für die Regierung ] h . h . . ie en e , Pr em ergehen gh einein . k . fi 9 ef ein 2a df Die Russen 2 un . 8 Uskut vorgerückt. Seit Unterzeichnung ! bliebe, ob die Gerüchte nun wahr oder unwahr seien, die

fehle, wo sie vereinsa mten und verbauerten oder von einzelnen! und die Köln-Mindener Eisenbahn (65; verhält nißmäßig! Kriegsschule für Sffiziere an den Staatsrath gelangen Sulina, schuk,

. duschelenz t. Pink zu fr sten bershößen, einen füihltaren din iu die Silberbill. . verlas Lord Derby zwei der Regierung von bereit, angesichts der veränderten Lage sein Amendement