si
mission. Die übrigen Para raphen wurden ohne Debatte ge⸗ * führe zur Befangenheit und Parteilich⸗ und Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn die meisten igte, aus drei der größten Kriegsschiffe der niederlandischen frei wird. Folgende Küsten werden den Russen überlaffen: fünf Tage verstrichen und der Pforte sei noch kein Protokoll nehmigt. Ehe das Haus in ** erathung der zurücgestelllen keit im eil und die har keit der Nichter müsse unglückun vorgekommen. h tt arine bestehende Uebun 6 ist vorgestern von die Küste des Schwarzen Meeres von der russischen zugegangen. Die eigentlichen Bedingungen seien der Pforte ss 14 und eintrat, wurden die von der Kommifslon vor- nicht allein nach ohen, sondern auch nach unten gewahrt 6. Kleinere Privatbahnen — mit je unter 1560 Im der Rhede von Terel nach Madeira abgefahren, von wo es Grenze an bis nach . einschließlich; die Russen besetzen noch unbekannt.! — Das andere von gestern datirte Tele⸗ geschlagenen Resolutionen berathen. werden. Dies seien die Grundsätze, nach denen er die Fest⸗ Länge — (bei 1638 km Betriebslän e, 148 km Geleis sich nach Westindien begeben wird. Dasselbe würde, so ver⸗ nur Burgas und Midia; ferner die Küste des Marmora⸗ gramm, welches in der Nacht hier einging, meldet, das russische Die Kommission beantragte: . stellung regeln wolle, und er könne versichern, daß es an der länge und 6719 730 geförderten A 5 5 — 1è᷑ Fall, und ae man, seine Anwesenheit in Westindien auch zu Me exes von Büjük⸗Tschekmedsche bis Scharkibi einschließlich, Kabinel habe auf Aufgebung der Tschekunedja⸗
1 einige Petitionen für erledigt zu erklären; Y andere der 82 nicht fehlen werde, seiner Zeit den betreffenden zwar auf der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn. einem Besuche der — Häfen benutzen, und es und im Archipel die Küste von Urscha bis Makri. Der Ver! linien als einer der Waffenstillstands bedingungen bestanden, Staatsregierung als Material für die Besch lu ßfa ung wegen der Gesetzentwurf ein ubringen. . Von den überhaupt beförderten 12 748 334 Neisenden würde bei dieser gen, die Wiederherstellung der früheren keh r auf den türkischen Bahnen wird für den Handel Konstantinopel sei in Folge dessen völlig unvertheidigt, auch Sitze und ö , e bern re ö . . bg. Windthorst (Meppen) bezeichnete die vorgetra— wurden von je 6 71 18. Einer getbdtet und von je 2144 72 guten . zwischen, den Niederlanden und den Per⸗ freigegeben. Die gußuhr von Waaren, aller Munition, sei Tschataldja von den . besctzt worden. Lord Derby im gn , ire fin n n nn, e dene fe , — it genen Grundsätze nur als negative und sprach sich für die Einer verletzt; Verunglückungen von Reisenden fanden statt: einigten Staaten der Republik Venezuela einen offenen that⸗ in den Häfen ist gestattet. Die türkische r . hat fügte hinzu, Tschataldja sei ein Theil der türkischen Ver⸗ . , der Amtsgericht. durch Gesetz aus, weil der guf den Clsaß Lothringischen. Eisenbahnen 3 und auf der fachlichen Ausdruck erhalten. Anordnungen getroffen, den telegraphischen Verkehr zwischen theidigungslinien, welche die Halbinsel durchschneiden, und 896 Benug auf diese Nesolutöan erklärte der Justiz uftiz⸗ Minister in feinen Bestimmungen an die einzelnen der g ch. bag chen der Berlin⸗Anhaltischen, der Ostbahn, Frankreich. Pa xis, s. Februar. (Fr. C) Ein Dekret Konstantinopel und Odessa zu eröffnen. Ein Gleiches erfolgt weniger als 30 englische Meilen von Konstan inopel Minister, daß? ein Beschluß des Siaats⸗Ministeriums n rgane der Justizverwaltung gebunden sei, welche sorgfaͤltiger der echten Oder⸗Ufer⸗ und der Westfälischen Eisenbahn je des Prafidenten a Reynlblit schreibt di durch Annullirung Seitens Rußlands. ; entfernt. Weiter wies Lord Derby auf die offi⸗ nicht vorliege arbeiten würden, wenn es sich um eine , n. 1 Fall. Dagegen wurden von den im Betriebsdienste thätig 6 gewordenen Neuwahlen je eines De putirten in (WB. T. B.) Der R egierungsbote“ meldet: ziellen Dil rinnen, Rußlands und Serbiens hin, ä) Bie Staatsregierung, aufiüfordern, auf eine reichsgesehlich Der d,, erkannte an, daß die Grunbsätze, die gewesenen Beamten von je 7550 Einer getödtet und von 1 ö. is, Marseille, Castres 1 Villefranche, Mamers, Nachdem die vorläufigen Basen für den Abschluß eines daß der Befehl zur Einstellung der Feindseligkeiten gegeben Regelung zu wirken, daß für das Rechtsmittel der weiteren Be. er bezüglich der Organisation der Amtsgerichte ausgesprochen 3070 Einer verletzt ais . ö z . Waffenstillstandes, auf Grund dessen die Feindselig! worden sei. Die Pforte habe den gleichen Befehl am 2 Fe⸗
lhre de e , nr neh , . 2 , niger gewesen seien. Es liege dies Ein Vergleich mit demselben Monat im Vorjahre ergiebt dre . . keiten eingestellt wurden, von den türkischen Vevollmächtigten bruar extheilt. Es möge sein, daß verschiedene Schritte nicht
ache, und auch der Vorredner habe — unter Berücksichtigung der in beiden Zeitabschnitten geför⸗ x im Hauptquartier angenommen und unterzeichnet worden in Kontravention, sondern in Gemãäßheit des Waffenstillstandes schädlich sein, die Zuständigkeit des Reichsgerichts ins Blinde pofitive Vorschläge nicht machen können. Die Annahme, daß derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen . auf den 3 . k sind, befinden wir uns in der Lage, deren Wortlaut mit— erfolgt seien. Die Regierung kenne die Bedingungen des 23
u erweitern. Die Zuständigkeit desselben in Betreff der die Feststellung der Amtsgerichte auf dem Wege des Gesetzes längen — daß im Durchschnitt im Dezember 1877 bei 15 Ver. nuar, und ö ᷣ : 8 zutheilen. Wir erinnern daran, daß diese Basen lediglich Waffenstillstandes nicht, aber die Pforte scheine ebensowenig Kein Gerichtsbarkeit sei schon so weit, daß dasselbe seiner sorg falt ger ausgeführt werden würde, als durch Verordnung waltungen mehr und bei 17 Garn. weniger und in ist. wieder . , . . 2 zum Zweck haben, dasjenige Terrain abzugrenzen, auf wel- unterrichtet zu sein und sei betroffen. Die englische Regie⸗ Aufgabe, die Einheit des Reichs rechts zu wahren, auf diese der Justizverwaltung, sei durch nichts begründet. Die Arbeit, Summa circa 23 Prozent weniger Verunglückungen vorge⸗ gen ö. unf on fur die nn ere . kersfrage liegen chem der definitive Friede, sei es unter den Kriegführenden rung habe in Betreff des Zweckes der russischen Bewegungen Weise sehr leicht nicht genügen könnte, namentlich dann nicht, welcher sich die Justizlommission des Hauses unterziehen kommen sind, als in demfelben Monate des Vorjahres. 2 ch dier Entwürfe vor: w. . ö. , ö ö *. in Bezug auf diejenigen Fragen, die diese allein betreffen, heute telegraphisch das St. Peters burger Kabinet um Aufklärung . G / . , ,, müßte; Das Previnzial, und gant . ee , 9 . . Staats Minister des Königlichen Haufes und? des Aeußern der dritte von dem General Berthaut. In einem langen e, n, , . a , Taisebeeleneelesleh im Juli g. s hingeiesen, daß ausgeschlossen werden, wenn nicht ein w, . 2 k— . 3 schon die Erfahrung bezüglich der von Pfretzschner, ist hict angel? nen . Erpose erklärte sich der Krieg s. Men nie 3 eral ore essen berühren, verhandelt werden kann. Die Präliminar⸗ der Kaiser Konstantinopel nicht mit Rücksicht auf die mili⸗
j j ĩ i = i i i 5 J * ö * j 1 . 2 i i ĩ ü Im . äris * 36 Jr, 7 . i e er, a fia , nnn , 1 ö ga ln e n, mr m, nn, . K General Lieutenant von Ramm, Inspecteur der . . . ae, , 1 ö k tn e een 2 . 53 zur Ruhe kommen lassen. . Grund zu der Annahme vorhanden, daß die vom Landtage 4. Felt Arti eri Inspektion ist nach beendigtem Urlaub in . un ne r f, sichen Jaht . solle; er wünschte fer; gende: Falls die Türken bei den Vorposten um den Frieden stand der Türkei habe aufgehört und scheine daher irgend ) Die Staatsregierung aufzufordern, darguf hinzuwirken, daß, getroffene Auswahl der Orte eine objektivere sein werde, als seine Garnison Coblenz zurückgekehrt. 9 Ein üihrung cines Bber⸗Sergean en pre ter argelsh oder um einen Waffenstillstand nachsuchen sollten, hat Se. welche Nothwendigkeit zu einer Besetzung Konstantinopels soweit daz Bedürfhiß nach einheitlicher Rechtsprechung in dere e, wenn die Justizverwaltung selbst die Wahl treffe. . Bayern. München, 5. Februar. In der Abgeord⸗ , 3 uß von ‚. ten irn dem Her tn Kaiserliche Hoheit der Oberstkommandirende denselben zu er⸗ jetzt nicht zu bellehen. Er (Lard Derhy) habe den Grafen bisions instan; ö sich , m eb eg esetllah „Nachdem der Referent Abg. Löwenstein noch einmal die netensam mer hofft man die Hub getöcdat ä nh fenen, , 5 n , . e Def (renn rl öffnen, daß die Fein hellgkeken lugt ehen eingestellt werden Schuwaloff vor zwei Stunden gefehen. Diesem sei weder elne hene . 6. 4 w ee, 2. 6 Gründe, die zu dem Kommissionsbeschluß geführt hätten, Sonnabend zum Äbschluffe bringen zu können? * gimit Aus des n 26 . Lage des Un offizierg in Vezu auf können, als bis die nachfolgenden Basen zum Voraus an— Bestätigung, noch eine Widerlegung zugegangen. Die fran⸗ gesol fn . 2 §. * der das Sber- resumirt hatte, heschloß das Haus, den 8. 14 mit dem Zusatz⸗ nahme des Finanzgesetzes, das erst nach Vereinbarung beider , . Fre ir ß or. chens ke deffen genommen sein würden: . ö zösische; die deutsche und die österreichifche Negierung hätten , , nr ce, , , . , e abgelehnt worden sei. zweite Berathung der . ,, Schluß der Sitzung gestellt werden kann. Da der Budgetrefß rent der Neichzrath. Absetzung geschützt werden müsse. keinem 13 ö. 9 dürfen, als ö welche die telegraphischen Harti nn . ö ö en 8 Regie⸗ Der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt sprach die Erwartung aus, 4 Uhr. , . ,, . Si ,. ö 9. . K 9. erf n , Lonstanti nopeler Konferenz bezeichnet hat, zu einem! autonomen rung zugegangene Ee ,,. sei äber Bombay — worden. ĩ i . . ö * ö n . S e ; 8 8 ö z . ,. ( ö ' 36. 2 = ß ken gn n, ö. ö — In der heutigen (ss Sitzung des Hauses er lämhie; börliche äünd Kiehn ne lehne nager. gen ö. ,, , Rafal 6 Hesrane n,, , erhoben, . , Lord ,,, ,. lenlte die Aufmerlsamt it des 2 . hier ohne nöthigenden Grund derselben if s. Abgeordneten, welcher der Staats-Minister Pr. Achenbach . r ef p 9 k ö der , hielt 137, der Herzog Decazes 122 1 n, . übrigen a, gern i dn rene. 3 . 3 2. ld . . ; *r n; ö 2 i i . issari r ĩ nach dem blinhe der Budgetberathung in der Abgeordneten⸗ Sti tsplitterten sich auf verschiedene Kandidaten. a 5 ; ; befrier 2 d ,, e ,,, , , e, ,,, lir ung der Rangperhsltniffe für die richterlichen Beamten dafür Sorgè betreffend die Auszehnung verschieden er preüßifchet kammer erstatten zu können. Von Herrn von Neuffer wird Minister ein Gesetzentwurf, betreffend die Eröffnung eines . e, ö 4 ) s aufhalten, fannt. . . J. off 5 gende Mitthei tn e. zu tragen, daß die Amtsrichter den Lant gerichkz-⸗NRathen 1m ange Gesetze auf den Kreis , m Lauen burg, und ö. . J dem von der Kammer der Kredits im Betrage von, 331 Millionen zum Ankauf 6 3 ,, 4 , e, . . 3 5 . ear . ĩ ß fer q ĩ i ĩ J 5 ; ; , in i is ij⸗ j j . ö 3 ö ö . .
Fleichgestellt werden, daß ferngt den sämmitlichen richterlichen Beam. erklärt. den 29 Bericht der Staatsschuldenkommifsion über geordneten erfelgten Abstrich der, Min isterjaldispofi⸗ von Eisenbahnen, eingebracht. den der dem Umfang desjenigen gleichkommt, welchen das Armee gegen Konstantinopel vorrücke und eine be—
ten ein der Wichtigkeit und Bedeutung ihres Amtes entsprechender die Verwaltung des Staats schuld sens i tionsfonds nicht beizustimmen, vielmehr deren Genehmigung ; . ⸗ . ü 29 . . . 3. Rang beigelegt werde und daß mindestens die erste Hälfte der Amts— 9 ; 2 enwesens im e n, f ; Ministari - . Italien. Rom, 7. Februar. (W. T. B.) Wie die Schicksal der Waffen in die Hände Montenegros gebracht hat, festigte Position, welche einen Theil der Vertheibdigungslinien k . 3. Landgerichts-⸗Räthe den Rang der Rathe 4. Rlasse Jahre 1876 und den Bericht über bie Vermaltung des für ö . 3 J der „Agenzia Stefani, meldet, ist Papst Pius 1x. heute Nach- die definitive Drenze wird späͤter festgestellt werden. der Hauptstadt bilde, genommen habe, folgende Antwort des
erhalte. ; Hinterlegungsfonds für das Jahr 1877 für erledigt. ö inisteri öniali mittags 4 Uhr 57 Minuten gestorben. — Die Verschlimme— 3) Die Unabhängigkeit Rumäniens und Serbiens Fürsten Gortschakoff, d. d. 7. Februar, zugegangen:
Das Haus trat den Anträgen der Kommission in Bezug heit 26. za, GJ . ö ,,, Car m n, mur hun Zustande des Papstes war bereiis heute Morgen 4 Uhr soll anerkannt werden, ersterem würde eine genügende Terri⸗ k militãrischen Befehlshabern ist die Ordre auf Punkt . 2.3 unde 6 hei, lehnte die, Resolution sup 4'ab bee Can, , , . ung rend frers r skwher Staats. Minister võ n Cutz Iller eingetreten, Sämmmtliche in Nom anwesenzs Kardinäle wurden sorial-Entschüdigung, letzterem eine Grenz-Rettiftkation zuge. gegeben worden, die Feindseligleiten längs den ganzen Linien und setzte den Beschluß über die Resolution sußeß bis zur des Staats an dem Ünternehmen einer von Kiel Über Cern sofort nach dem Vatikan enthoten. Gegen Mittag trat eine wei- sichert werden. in Europa und in Asien einzustellen. An den Gerüchten,
. ö ö ; öchst betraut worden. — Die Abgeordneten kam mer ⸗ = ö . ; ö = ; dritten Lesung aus. sörde nach Flensburg führenden Eisenbahn beantragte Hochst i t ̃ tere Verschlimmerung ein; Nachmittags nach 1 hr begann der Bosnien und die Herzegowina werden mit einer welche Sie empfingen, ist kein wahres Wort. Lord Um 25 Uhr vertagte sich das Haus auf eine Viertel- Resolution: a. a lis er Kö pre e che nr, . Todeskampf. Die Kardinäle waren in einem dem Sterbe⸗ autonomen Administration , t und zwar unter aus. Derby fügte hinzu, üm welche Gerüchte es sich handle, sei
stunde. Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen: Heer fen migt. eute führie der Etat der Sir, i, zimmer benachbarten Gemache versammelt. Der Kardinal reichenden Garantien, analoge Reformen sollen in den andern nicht bemerkt, und vermuthlich beziehe sich die Widerlegung
. . . ö wirken, daß bei Cisenbahnen minderer Ordnung die au ( ; z 6 . . , . n . ; - ; ; ö Die Diskussion wendete sich sodann den zurückgestellten ⸗ V n ö ü ; ; , . anebianco hatte dem Papst die Sakramente gereicht. Im christlichen Provinzen der europäischen Türkei eingeführt nur auf die Einnahme irgend einer befestigten Position. ö . . , melt e ernnnngen, fer gehen K , 7 . Sie widerspreche demnach nicht absolut den Mittheilungen,
Paragraphen zu. §. 14 lautet nach der Vorlage: en, betreffend die Leist d sfenb erregten Diskussion konfeffio 8; Augenblicke des Todes waren sämmtliche Kardinäle, sowie die werden. . . sol M Pie Site und Bezirke der Amtsgerichte werden urch den Justiz= . Post , Ir er. ö 1 ht er en ü fe ahn, ö ö nach ö. w übrigen. Würdenträger des päpstlichen Hofhalts anwesend. 5). Die Pforte entschädigt Rußland für die welche er vorher verlesen habe. Allein sie modifizire unzweifel⸗ Minister bestimmt. Bau und Betrieb solcher Bahnen Hetreffen den Reglements in einc! des Abg. Sittig;: die vom Ausschuß abgeftrichene Summe von Die beim päpstlichen . beglaubigten Gesandten hatten Kriegs kosten wie für sonstige Verluste, die es sich hat haft bedeutend die Lage, wie solche aus den früheren Mit⸗
Die Kommissien schlug vor: der Hirthscha tliche nd techmsschen Natur dieser Bahnen entsprechen 20 M0 M für Sberfranken ᷣ ᷣ sich bereits in den Morgenstunden in den Vatikan begeben, auferlegen müssen; der Modus hierfür, sei es nun durch Bgar- theilungen hervorzugehen schiene, und da er (Derby) eine 283 9 ; ; ʒ ; g ! . ; zu bewilligen, wurde mit 77 gegen . . ; 2 er =. : ö . . ,, ,,,, , , . JJ e ../ tigung durch den Justiz⸗Minister erfolgen. Die Bejirke der Amtz⸗ solcher Bahnen erfolgt. 3 Den Bau von Cisenbahnen minderer wissenschaftlichen Bildungsanstalten wurden sämmtlich nach , tt . * . * Jö seinem . 36 . ö. y it dem Kaiser von Rußland ver⸗ X 8 Haus vertagte sich darauf ö j . ö. gerichte werden durch den Justiz⸗Minister gebi'det. Diefelben kön nen Ordnung aüch durch finanzielle Betheiligung des Staates, namen sehr kurzen Erörterungen genehmigt; ebenso die Etats für . n nern . d rn, . Be⸗ andi ö an erh 3 14 t Rußlands in den ( 8 g, (W. T B.) Ein hiesigen Blättern zugegan⸗ vom 1. Oktober 1881 ab nur durch Gefetz verändert werden. lich in salchen Fällen zu fördern, in weichen der Bau, derselben befondere' medizin tsche“ und. landwirthschaftlich Bildungs⸗ Befinden verspürt und in Folge dessen sich einige Be- ständigen, um die Rechte un Interessen Rußlan — ö. (W. T. B. hiesigen Blättern zugegan⸗ Die Abgg. Krech, Wachler (Schweidnitz) und Genossen . oder vorwiegend durch kommunale Körperschaften anstalten und die noch übrigen Postulate des Etats für Er— R ö 6 ö . a ö des Bosporus und der Dardanellen zu r , ,,,, eantragten, den 5. 14 dahin zu fassen: erfolgt. iehung und Bildung. imme ei . . J ; 1 ; ; . . . ĩ 6. = . a 3 . . 63 . werden durch den Der Staats⸗Minister Dr. Achenbach, sowie der Regierungs— ; . 7. . T. B.) Von den Abgg. Freitag beabsichtigt, den österreichischen Botschafter von Haymerle . Als Zeugniß der Acceptirung dieser wesentlichen Be⸗ und der Türkei. Dieselbe sei unter der Bedingung erfolgt, JustizMinistet bestimmt. Diefelben können vom 1J. Dktober 185 Kommissar, Geh. Ober Regierung Rath Brefeld, erklärten 6 und Kopp wurde in der heutigen Sitzung der? Zweiten heute in ludienz zu empfangen, die Audienz wurße jedoch, dingungen werden sich fürkische Vevollmächtigte sofst nach daß die n, Ir nan, der In eren, überwiesen ab nur durch Gesetz verändert werden. hauptsächlich gegen die Nr. der Resolution, da ein Bedürfniß Kammer eine Interpellation an die Regierung über den als der König vom Hustande des Papstes erfuhr, abbestellt. Ddeffg oder Sebastgpol begeben, um dort mit den russischen würden. Inzwischen sollen die griechischen e , ,. Außerdem beantragte der Abg. Krech: dem 8. 14 folgenden zu einem solchen Gesetze nicht vorliege, welches die Bekugnisse dem Bundesrathe vorliegenden Gesetzentwurf, betreffend die Ein höherer Hofbeamter wurde nach dem Vatikan entsendet, Bevollmächtigten Friedensprälimingrien zu verhandeln. Sobald Thessalien und Epirus bleiben und die Türkei sich verpflichten, Satz Hin ga hufügen: des Handels⸗Ministers unnöthiger Weise beschränke. Derfelbe Stellvertretung dez Reichsk anzlers fur nächsten um dem König fortlaufend vom Befinden des Papstes Nach⸗ die Aecceptation dieser vorgängigen Bedingungen den Ober⸗Kom⸗ die Insurgenten auf Kreta nicht anzugreifen. „Veränderungen solcher Gemeinde. oder Gutebezirksgrenzen, werde den Unternehmern von Scekundärbahnen auch ohne Sonnabend angekündigt. richt zu gelben. - Um 51 Uhr verließen mehrere Kardinäle mandirenken der Kaiserl ichen Armeen notifizirt sein wird, follen — Ueber die gestrige Sitzung des englischen Unter⸗ welchz zugleich die Grenzen von Amtsgerichts bezirken bilden, ziehen Gesetz in jeder Weise fördernd entgegenkommen. . und die bei dem päpstlichen Stuhle akkreditirten Diplomaten Waffenstillstandskonventionen auf den beiden Kriegsschauplätzen hauses liegen folgen be Depesche i der Wg 3 5 die Veränderung der letz teren Grenzen ohne Weiteres nach sich. Außerdem betheiligten sich an der Debatte der Referent den Vatikan; die Letzteren hatten vorher noch mit dem Kar— verhandelt werden, und werden die Feindseligkeiten provisorisch , . Nachdem der Abg. Wachler seinen Antrag motivirt hatte, Abg. Rickert und die Abgg. Berger, von Saucken⸗Tarputschen, dinal Staat ekretar eine Unterredung. — Gegenwärtig wird suspendirt werden können. Die beiden Ober⸗Kommandirenden London, Donnerstag, . ,, erklärte der Justiz Minister br. Legnhardt; Für die Regierung von Benda, von Köller ünd Pr. Löwe. Die Resolutlon! mil Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, g Februar. Das Kaiser— Niemand mehr in den Vatikan eingelassen, nur die mit der sollen die Berechtigung haben, die obigen ᷣ zu ver⸗ Nach einer ö . De e. ö, ärte sich 2 Unter⸗ sei . zwar vortheilhaft, wenn die Sitze und Bezirke ber Amts. dlusnghme der Nr. wurde angenommen. Bel dem Schlust liche Handschreiben an den Minister-Präsidenten BHewachung, der sterblichen Ucberreste bes Papstes betrauten vollständigen, indem fie gewisse strategische Punkte und Festun⸗ haus ohne wei 5 f K 3 ö gerichte durch Gesetz festgestellt würden. Die Ergebnisse der des Blattes ging das Haus zur Berathung von Petitio— Fürsten Adolf Auersperg, welches das vom letzteren ge— Lamerieri haben Zutritt in denselben. Vor den Thoren des gen bezeichnen, welche geräumt werden müssen und zwar als von Forsters Am endement gegen di Kreditföorde— Berathung über das Sitzgesetz seien nicht von erheblicher Be⸗ nen über. leitete Ministerium auft Neue ins Amt beruft, wurde gestern Vatikans wird von Sicherheits beamten, welche jede Annäherung materielle Garantie dafür, daß die Hohe Pforte unsere Waffen⸗ rung einverstanden. . deutung, aber es lasse sich nicht verkennen, daß die gründliche in der Wiener Zeitung“ amtlich verlautbart. Aus diesem verhindern, Wache gehalten. Der Kardinal Staatssekretär hat stillstandsbedingungen acceptirt unde in Friedens verhandlungen Lon don, Donnerstag, 7. Februar, Abends. Unterhaus.
Prüfung des Entwurfs in beiden Häusern des Landtages im — Nach der im Reichs-Eisenbahn-Amt aufgestellten, Anlasse bemerkt das „Fremden blatt“: angeordnet, daß der „Osservatore Romano“ erst morgen den eintritt. Schatzkanzler No J . J
Lande eine große Beruhigung herbeiführen müsse, die sich in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweifung üßer Wenn di blikation i ̃ Tod des Papstes veröffentlichen soll. — Die Stadt ist durch⸗ London, 7. Februar, Mittags. (W. T. B.) Nach ein Telegramm des ; auch ö. die Regierung übertrage, Sie könne jetzt die Ver—= die im Monat Dezember ö F auf 9 tsch 3 if en⸗ usus· *I . . 9 k bade rn , aus ruhig, die Dehor den haben alle erforderlichen Sicherheits. einer Mittheilung des Reuterschen Bureaus war über die in schafter Graf Schuwgloff des Inhalts, daß die ru ssischen utwortlichkeit für das Gesetz leichter tragen, als wenn Dag bahn en — exgl. Bayerns — vorgekommenen Un, Glnähnun erh, eh ds. Mitglieder des Kabinets nicht einzeln maßregeln getroffen. den Morgenblättern enthaltene Nachricht von einem Eine Befehlshaber überall den Befehl erhalten hätten, die Feind⸗ Haus die Feststellung der Sitze der Regierung überlassen hätte. fälle waren im Ganzen zu verzeichnen: 36 Entgleisungen und zur Regierung berufen erscheinen, fo hat dies wohl feinen Grund darin, Schwed 18 Norwegen. Christiania, 4. Fe— maxsche russischer Truppen in Konstantinvpel bis seligkeiten einzustellen; die in England coursirenden Gerüchte Das Interesse des Kandes an der Irganifation der Anttsgericht⸗! ] Zusammenstöße . Züge, und zwar wurden hiervon Faß das Hepnissins, Frfuchen des Kabinets mändt ich gestellt und mönd— n , ,. en,, lichs Eröffnung Katte Vormittag 11 Uhr. weßer dem rufsischen noch dem tür. don cinem Voͤrrücken' der Ruffen feien ganzlich unbegründet.
sei nicht geringer, wie an der der Land erichte; es sei noch grö ñ ; . z . ; ö lich bewilligt wurde, ein schriftliches Dokument darüber aber nicht existirt. bruar. (H. C) Heute fand die feierli he Eröffnung — Bot ker irgend eine bestätigende Meldung zuge⸗ (Große ÄAufregung.) ht geringer, 1dg ; h größer. 17 Züge mit Personenbeförderung von je 7531 Zügen r erte & j 0 6 dasselbe sich berelts ischen Botschafter irgen 9 9 ug
Je größer aber das Interesse an dieser 8 anisati — 9 F n, iter Voraussichtlich werden jene Stimmen, die dem reaktiplrten Käblnet⸗ des Storthings statt, nachdem dasselbe sich bere⸗ 5 9m London, Donnerstag, 7. Februar, Abends. Unterhaus. Be größer das 1, die e rganisation sei, um dieser Gattung Einer und 36 Güterzüge resp. leerfahrende Das Vertrauen der Verfassungspartel kündigen und demselben den Freitag konstituirt hatte. In der heute vom Staats⸗Minister gangen. ( ; Kort te antwortet uf eine Anfrage Lord . , J . tin g . s. . . . * n , ne . 2 . Chazakteg eines Beamten. Mein sterlums. akltopiren, in liefe Ferm verlefenen Throntrede heißt es: Der Rückgang, welcher in bis setzt 8 6. ö ,, . ung 86 ö. . ö b auf eine ker ö . . ese Fest⸗ sammenstöße beim Rangiren un onstige Betriebsereignssse der Publikation cinen neuen Anhaltspunkt für ihr voreil iges Urtheil F iti cel u ĩ erbaltni is jetzt einerlei a e. ᷓ 6 / ; ö , , . . ö. ö 6 ö (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, . . Allerdings hahe die ö . Cen . , 9 vi ung . die Morgenzeitungen . 1 . Einmarsche — 12 9 2 . 1 e 2 n . ö igkeit, mi t ö ᷣ . ̃ i. g h ahren, nach welchen Grundsätzen die Orga⸗ an Maschinen und Wagen 2c). musterhaftige Gewissenhaftigkeit, mit welcher bei der Löfung der Krise schiedene Erwerbszweige gewesen. Die letzte Ernte war weni- russischer Wr h e me nnen mh dee wäre in den ziehen. Es möge das vielleicht den Bedingungen des Waffen⸗
nisation der Amtegerichte erfolgen folle. Als oberster seiten= ̃ ä d wurde, übel gesinnte Kund ich ten! int nd die Ei zi 2 9W. e 3m ö , . n n , , e n , , sie günstig, Trotzhem find Bie Einhnghmen des Stagtes ziem= russäischstürkischen Waffenstillstandskedingungen ftillstandes entsprechen, obschon die Türken vorgäben, über⸗
der Grundsatz werde festzuhalten sein, daß die Srgani ation 11 ᷣ 6 len. Wurde doch ein Weg eingeschlagen, welchen die öffentkiche ö r . ⸗ r ; satz festzuh j ö ganis und 11 Beamte) verletzt, 22 Thiere getödtet und 2 verletzt Hern ung mit? feilene uche lein st en fe ü als den einzig moglichen lich unverändert geblieben. Die wachsenden Ansprüche, welche die Biltzung einer neutrgten Zone verabredet worden, rascht zu sein. Vie englische Negierung habe heute mit dem
im Interesse einer guten Rechtspflege erfolgen müsse. Aller⸗ und 39 Fahrzeuge erheblich, 232 unerheblich beschädigt. ; ; ; f . ö ; ö ; =
d ,, , rä, , , ursss wieler Grunzdiatz im Großen und Ganzen sein, Personen kamen, größtentheil dürch eigene Unvorstchtigkeit Feg nicht in unberechen bare Ferne gerlickt werden f soslt. Alle run ; z ; ; medsche für die Türken die Demarkationslini - n ;
sati ; ⸗ ; x ö. ; n are ) . g des Einkommens und Vermögens eingebracht werden. . h ; en in St. Petersburg nachgesucht. — Von dem
namentlich betreffs der Organisation der einzelnen Amts⸗ hervorgerufen, noch vor: 44 Tödtungen (2 Passagiere, 17 Be⸗ Welt weiß auch, daß sich . eholten Informationen der Krone In Betreff der Eisenbahnbauten wird eine befondere Mitthei⸗ (W. T. B.) Bei der heutigen Sitzung des Parla . Hor ser k e. . 2 K
erichte. Es werde eine gründliche Erwägun — bei Vitali orsis? b. 256 ᷓ ie Zuhörertribünen im Hause über⸗ ö gerich 8 gründlich ägung der Sache amte, 6 Arbeiter und 19 fremde Personen), S2 Verletzungen auf hervorragende Mitglied ajorität des Abgeordnetenhauses lung erfolgen. Der Antrag auf Erhöhung der Beamten Nö k, zich Ren eren gerichte Anandenenf' ani er en
eintreten, und man werde nach den konkreten Verhältnissen (1 Passagier, 51 Beamte, 23 Arbeiter und 7 fremde Personen) beschränkten,“ und „died Renkttötrun des Kabinets ist eben das . t ; organisiren müssen. Von der Regierung fei bislang ein an- und 16 Tödtungen und 1 Verletzung bei bah het, . Resultat der guf diesem streng n st eie r. Wege gewonnenen gehalte wird in dieser Session ,,, zahlreiche Menschenmassen angesammelt, die ein Meeting im London, Donnerstag, 7. Februar, Nachts. . derer Grundsatz nicht aufgestellt worden, als daß thunlichst morde. Eindrücke und Ueberzeugungen. Et läßt sich denn auch nicht be— Amerika. New⸗York, 7. Februar. (W. T. B. Die rovifirten und unter dem Absingen der Nationalhymne Re⸗ (Ausführlichere Meldung Der Schatzkanzler Northeote
zwei Amtzrichter an einen! Srte ihren Sitz erhalten. Allein Faßt man sämmtliche Verunglückungen von Personen — sergen, daß jeng löerltürzten Urkheste, die gf. eint BVerwirrum Handelskammern von New-Hork und San Fran- Plutlonen zu Gunsten der Regierung faßten. verlas die Telegramme, die, wie bereits gemeldet, Lord Derby ĩ ñ ; ;. ö ö ? aller richtigen Begriffe beruhen, und ihre Scheinexistenz; lediglich ñ j ; ĩ ĩ — im Oberhause verlesen hat. Darauf erklärte sich Forster das seließg nicht aus, daß es eine ganze Reihe vön Amts, excl. er lgäshun d mllich zusamnien, so entfallen auf: ,, ,. K43 in 6 gz Lis kR richteten Fnergische Protestẽ an den Kongreß zegen (W. . B). In der heutigen Sitzung des Ober . 1 sht⸗ . k . sein ß
gerichten geben werde, die nur einen 5ü ter, und umgekehrt A. Staatsbahnen und unter Staat ̃ = die Silberbill. hauses verlas Lord Derby zwei der Regierung von . ⸗ —ᷣ . 3 werden Amtsgerichte 14163 werden e 2, 3 und 16 . rivatbahnen * ö ö . . auf den Häng der Dings geinimnnen folien. . zugegangene Telegramme. Das erste dieser zurückzuziehen, indem er sich seine Aktionsfreiheit . Hicht 10s Antrichter besitzen. Der Gedanke, die Amtsrichter zu Hackeschen und 3 63 z eförderten Achskilometern) 97 Schweiz. Bern, 8. Februgr. (N. Zürch. 7 Der TDelégrgmme vom s. d, welches gestern Nachmittag eingetroffen behalt? Der Marquis von Hartington wünschte, konzentriren, sei es in finanziellem oder persönlichem Interesse Fälle, darunter die größte Ain ahl auf die Oberschlefische Hahn Nationglrath ist, in Uebereinstimmung mit dem Stände . ist, theilt mit, daß die Ru ssen trotz der Unterzeichnung des die Debatte über das Amendement nicht fortzousetzen, der Justizbeamten, habe, ihm stets fern gelegen und lige ihm (ö), Deen hr Heer Bahn. ß) und die Sächsifche Staats. Täath, auf die Vereinbarung mit, Großbritannien, betreffen Der russisch⸗türkische Krieg. Waffenstillstandes gegen Konstantingpel vordrängen. sondern die Debatte über den Kredit di K
J h. unter W che ung den Schutz der Fabrik, und Handelsmarken, r ge nicht ein St. Petersburg, 7. Februar. (W. T. B.) Auf die Die Türken seien . gewesen, Siliuri 36 ,. beginnen. Die Konservativen bekämp ,,,
Das s genehmigte . Vorschläge seiner Kom⸗ in würden, denn das sei eine Kalamität für sind 2 auf der Rechten Oder⸗Ufer⸗, der Oberlausitzer lassen. Das von dem Kommandanten van Gennep befeh⸗ . die Donausperre auf, worauf die Donguschiffahrt der Friedensbasen und der Wa en flillstanbskonventlon seien e Ver
auch heute noch fern. Hierüber sei viel fabulirt worden. In bahn (10; verhältnißmäßig, ĩ
de, i , eng. das Meistestück geleistet der Berichterstatter der 6 Achskilometer und der im Betriebe gewesenen 6 n id 42 ö. V solle oder nicht.
ten in der Provinz 102 Amtsgerichte auf einige 20 edu ; ü ; ; trägen der Kommission, mit einigen Ausnahmen bezüglich der z t, dem türkischen Befehlshaber zu empfangen. a ; ; . ö
Auf der . Sen lie ö ö. . e, n 2 . Rafsanischen und der Saat htuctt Kieiahn 9 l der Instrultoren. In Betreff der d urtsh n In 6 rg ö . eme rn e et rer en rg ö 3 uff 6 ge l ß arne ehh . er wa den er solle, falls die Regierung die Zurügzziehung desselben ni ren, lediglich im Interesse ber Gerichtzeingessenen' oder? der B. Größere Privatbahnen — mit je über 160 Km fanterie-Rekrutenschulen erfolgte mil 16 gegen 14 Stimmen dich lung g . ugegangenen Befehlen noch am, nämlichen Tage Tschataldja gestatte. Regierungsseitig wurde 3 mn, . ö 9
Justißzbeantten, denn die Interessen der letzteren fielen häuflg Läng: Y (bei S zusammen 109 4539 lem BVetriebslänge, Zustimmung zu dem Beschluß des Rationalraths. M*, Februar. (B. T. B) Hffzielles Telegramm . N,, d ;
ganz entschieden zusammen mit den Intereffen? der 13 o km Geleis länge und 247 608 of 1 geförderten Achs Niederlande. Am sterdam, 4. Februar. (Leipz. in us Adrian opel; Den Friedensbebingungen gemäß hebt ruhig und vermöge sich das Verfahren der Rufen nicht Naubt, es fei am VBesten, die Entfcheidung zu fuspendären.
Qustizverwalkung. Er wolle Amtsgerichte nicht verlegen an lilometern) 44 Fälle, darunter die größte Anzahl auf bie Der eue Krieg s⸗Mini de Roo Anderwerelt, die Türkei die Blokade auf; es ritt demnach wieder zu erklaren. Es eien deshalb an den Großfürsten Nikolatis Hierauf verlas Northeote, wie bereits gemeldet, das Telegramm De vo gs für die Justißbeamten an den Erifen bedingungen Hechte Bber u erbahn C6), die he sssh 3 e 85 2 ö. ern ch en e . lier . inen gien. der freier Verkehr für den Handel . Dies Türken, räumen Vorstellungen gerichtet worden. Die Serben hätten üranja des Fürsten Gorischakoff und fügte hin, 8 . i rn, fehle, wo sie vereinsa mien und verbauerten oder von einzelnen! und die Köln-Mindener Cisenbahn (6); verhältnißmäßiz! Kriegsschule für Öffiziere an den Staats rath gelangen Sulina, fu hf chuk, Silistria, Widdin. Die Russen ! zerstört und seien nach Uskut vorgerückt, Seit Ünterzeichnung bliebe, ob die Gerüchte nun wahr ober u ö
getreten. — Der Stände rgth erledigte die
eschlüsse, be ⸗ ierher gerichtete A b und wann der von Londoner am Marmorameere) zu raͤumen. Der türkische ; ö ; ö ö Achs : ; / . 5 An⸗ rher gerichtete Anfrage, o l r ; . Tanztages, der behauptet hätte, es soll, Felelglängen sind bi meisten Nerunglückungen guf der Hber- ireffend Ersparnisse im Milltärwesen, nach den lättern gemeldete Einzu . DWauppen in Kon-; habe dagegen prgtestirt, der russische Befehlshaber habe sich Hartington fragte, ob das Amendement ur ct e, gn werden