1878 / 34 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

erklarte, die Nethwendigkeit der Vertagung der Debatte egnet, geht in die Kirche zum Tedeum. Wojwode Peter Sa turno“ ist mit der Konstankfüopeser Post heute Nachmittan

icht inzusehen. Schließlich wurde der Antrag auf Vertagung der Wußovicz überreichte ih unter d ichteten Triumph⸗ hier singetreffen, N a. . 21212 St . JJ , e eee ehe, eee , er ge,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen aats⸗Anzeiger.

e n age for. 64 zus sich jetzt als Comitsè konstituiren solle Mehrere Gegner am, ; ; p . und 4 . ut . , M 24. Berlin, Freitag, den 8. Februar 4 ondon, Donnerstag, 7. ruar, Nachts. Unterhaus. Aus dem Wolffschen Telegraphen-⸗Bureau. Berlin, 8. Februar 1878 Fortsetzung. dem Northeote zugesagt hatte, daß, sobald : 562 z das Haus ö ,, 3 Rt om, . Februar, Mittags. . Vormittag 10 Uhr Königlich Preußische Lotterie. 2 n ' e i 9 e n. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten staufmann Waldemar Robert Hartung ist die

Debatte über die Bewilligung des Kredits am Freitag statt⸗ wurde eine Kongregation der Kardinäle abgehalten, in welcher Ohne Gewähr. finden selle, nahm das Haug mit 295 gegen 95 Stimmen Ki . . Des Papstes bezüglich des Konklave und Bei der heute . enen . der vierten Kl Konstituirung des Hauses als Comité an' es Leichenbegängnisses verlesen wurden. Mit der Leitung 157. Königlich Preußischer ö fielen: ass London, , 7. 6 Nachts. Unterhaus. der Lirche sind die Kardinäle Bilio, Pecci, di Pietro Petraut. 2 Gewinne à 30 000 S auf Nr. 4363. 8272 en n g 32 ortheote nahm am Schluffe der 226 ö mn n, m , . 1 Hewinn à 15 060 ι auf Rr. 14 441.

e . 1 ö J = 3 x h ist

, n ese wl , r , k feen hanse , dn, , n, fDail Manser monach er (Bag gonsfieib) die Tür- Konklanes ferien von Ker begierung alte Maßnagnien geiroffen. „39s * 9. minn og sg. 1 8er G s d Ce ,,, ,,,, kei zum Biderstande ermuthigt haben solle, eine W Aebrigens ist die Stadt durchaus ruhig. Die deichen feier 2 68 25 455. 25 522. I5 sos 26 756. 35 891. 35 I. . e The von dem Aufenthalt sorte des Hartung infgme Erfindung sei. Northeote bemerkte sodann, in Be⸗ wird in allen Kirchen Noms begangen werden, am feierlichsten 168. 35 276. 359 651. 42 445. 16 655. 53 684. 5 . Tennkniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten treff Dag arbe könn? er in Abwesen heil defselben kein Ant. der, Wstlikg non San Pietro. An der Herrichtung der zes , g54. S6 482. S6 553. 75 Jag. 73 833; Ferichtz. sder Poltzelbehörde. Anzeige an. machen. wort geben, er müsse aber vor der Verdächtigung dieses treuen n für das Konklave wird eifrigst gearbeitet. In allen k . 9 Es wird ersucht, auf den Hartung za vigiliren, ihn Staatsdieners warnen. Bei der Abstimmung über den Än— iesigen Kirchen wurden heute die Glocken geläutet. S4 555. 87 636. 89 684. 89 gꝰ8. 56 155. 95 184 92 51 im Betretungs falle festmunehmen und mit allen bei trag, daß sich das Haus als Comité konstikuiren solle, ent— tz kb eters barg, Freitag s Februar. Die Agence 47 Gewinne à i509 6 auf Ir. I86. i135. 3320 3. i r ,, ,, hielten sich viele Liberale der Absümmung. , . . , . Im Unterhaufe erklärte linter-Staatssekretär Bourke des Waffenstillstandeg verweigert hätten, als falsch. Ebenso 23 655. 26 724. 25 828. 27 621. 27 795 . ö ,,,, unrichtig sei die Meldung, daß Oesterreich Einsprache get . . 2823 ,, auf eine Anfrage, die Blokade des schwarzen Meeres u! . 9. h prache getgun 37289. 35 glg. 44193. 49 G55. 9 659. 52 256. 3. 339 für Untersuchungs fachen. Deputatlon J. für Schwur⸗ sei in Folge des Waffenstillstandsabschlusses aufgehoben und 5 gehen, die, Besetzung der bon den Türken zu käumenden 56 366. 55 gig. 57 941. 5 965. S8 451. 62 7537. 6 zh gerichts fachen. Signalement. Der Hartung ist die Verbindung mit Sdessa sei offen.! Auf hiehtere andere d,, durch die Russen. Die „Agence bestätigt g, 291. 98 . ö 24 Jahre alt, am 22. Juni 18653 in Berlin ge⸗ . antwortete Northeote, Rußland habe der englischen . * . . k in 77316. 77 3751. 87 87. 656 312. 69 so8. 52 22. 33 4 1. wan feli cer 3 . . groß, FSi 1 . ie euro⸗ s z = . ? ; 8 arzbraune Aare, raune, große ugen,

egierung wegen des vor Kurzem erfolgten Einlaufens der 59 Gewinne à 600 MS auf Nr. 694. 1789. 5088. 6446. 3 —dr· , hohe, breite Stirn, 6.

Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist kräfti⸗ ger Gestalt, spricht die deutsche Sprache.

Rꝛothwendigtei des Votums über den Kredit dieselbe, ,,. 6. wollen kein Ende nehmen. Der ürst, von Metropoliten Trie st, 7. Februar. 8 T. B) Der El oꝝdyo stdam pfer E x st e B e i 1 3 9 e

2nnn g 2qualn vg Q , 2 ο 0 -·CN—isObꝰ .

1876

9 13 284 1628419

gegen Dezbr. 7212 330 252 42632 13 98521

Mittel) von Col. 4 im Dejbr 1877 2092 71641 46

u. z ogg 10 419 is

kilometer ( Geomet r 25 385 37 169 26474 33

die mittlere Verhält. niß zahl zwischen Achs kilometer und Geleig.

69 19942 132 12836 165 13 255

33 53 13 20114 17394190

104 14125 577 15 22 916 3 633i 2654 77 349 4 sii] 55 25 595)

236 31 257 427376 327 32 15

zg N öh 13 zo 376 5353 43 265133 67 55 o/ 4 dlz ß 61tz 69 279 50 31223 640 84 371 22 46429 e 89 354 is zi) Ir i6l oli zz sz

39 1575 335 265 1g s iz 1651 18 75

180 17698

237 359790

420447 267 361898 394 42

209 241 368

meter geleis:

je Eine Verunglückung auf

132 598

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ ( . 68 74 832 1246 1 53 3 081 1101617 4

unglückungen Col. 41 u. 42 kommt h 047 510 2584 1503 7791501

; 1738 230 48 2 338 380

683

546

346

7108 1135124 141097 1070 2969 39041916 5 572 766

5 459 001 5543 191 1334 1748 731460,

1735294 1248275

11192398 14 286 259

6 398 10 163 4625244

777 1133 624 2164 1918567

9 4618 62165990 46090 53 475 19909726

dõ7 11 088 212

195 570

Züge 450 1681 2

wesene aller

Be⸗

auf 595 1466 3083 314

1715 3931 414 089 13 2829 30535901

150 666 2089 1 ö510 1457 3433 655 I61 1596 4142471 49 1138 3280 889

1834 4854 5346 438

ten Col. 16 20, 31 u. 32 kommt je Eine

glückten Be⸗ Gat⸗

amte: tungen:

2088 5000

Von den ver⸗ 3836 3211 2035 2148

ge⸗

m

Verunglů be⸗ schäft. derte

den un und a beförd. Courier⸗, Schnell⸗, und ge mischte Züge:

n je Eine ckung

beförderte Person.·

ü

englischen Flotte in die Bardanellen keinerlei Mit. päischen Mächte hätten, nachdem Griechenland sich erböten habe, ĩ theilung gemacht, über die Konzentrirung russischer . 6 Truppen zürücsütziehen, das Gefuch Griechenlands wegen 6 J . K . i . 9 in Vessargbien fei ber Negierunge eine ha r zugegangen Verhinderung der Wiederkehr solcher Grausamkeiten in Er⸗ 265 0636. 25 788. 298 681 28 159. 29719. 31 738. 35 ö. be öhfsrenzvorschlag Hesterreichs fei von der eng! Piste gesogen, Die lgence, Peist endlich anf die bider ze 386. 36 357. R , . „66. 3 Jö. r iss. , se ö . angenommen worden. k 1 ö 15 315. 50 isi. 51 Se. 35 604. z 334 55 43.7 3 3 eiter meldet „W. T. B.“: . ; 9 ö , . S1 83. 63 297 I Lon do n, Freilag, . Febrügr, Morgens. Lord Beacon s- Fhristen aufrecht zu erhalten, doch nach ben hierüber gemachten * y 56 3 3. 8 36 8 373. 9 33 8 83 3 . field wurde 5 auf dem eg; nach bens Parlament mit Fisahrungeh cihen Komreihiß empfehlen. Die aigznce, hebt sg. d g, fe. 94 298. 94 725. ö Dvationen einpfangen. In der Wohn ang tat Cent am dem gegenüber hervor, die Situation vertrage keine Ausflüchte. ; ; 6 . 46 im Vureau der Daily News“ wurden von der zusammen- Venn es Interessen gäbe, denen die türk'sche Tyrannei und Zur Frage der öffentlichen Gesundheitspflege ist durch die geströmten Menge die Fenster eingeworfen. die Nedermctelüng der Christen zuträglich fei, fo möge man dem deuischen Verein für sffentliche. Gefundheitz pflege: Geke Bu karest, 8. Februar. Der Sent und die Depu⸗ das offen erklären, wenn es solche Interessen nicht gaͤbe, so Preisschrift- „Bie 5ffentliche Gesundheitspflege kn den tirtenka mmer venhandellen Jestern n öffentlicher Sitzung müsse man dem als unverträglich erkannten Stande der Dinge 4außerdentschen Staaten in ihren wesentlichen Leistungen ge⸗ über die Interpellation wegen der Retroöcefslon Befse entschlossen einen neuen fubstituiren. shiltert ven He Carl Gs tel, Kelche vor Kurzem in erstze ö s . . . von F. C. W. Vogel in Leipzig erschien, ein neuer werthvoller Bei⸗ ara biens, Die Minister Cogalniceano und Bratiano trag geliefert worden. Der Verfasser hat in d liegenden Schri gaben ö ab, wodurch sie die russischen Eröffnungen wie er in der Vorrede bemerkt e. . ö , . wegen der A tretung Rumaͤnisch Bessarabiens bestätigten. Statistische Nachrichten. punkt der behandelten Frage gegenüber . ö Plan . . Beide Kammern potirten darauf einstimmig Motionen gegen Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin meiner angelegt; er ist bemüht Jewesen - ein Buch zu liefern, welches auch die Retrocession Beffarabiens. Und bei den hiesigen Standesäm tern in der Woche vom 27. in den weiteren Kreisen, vie! sich für öffentliche Gesundheitspflege Wien, 7. Februar. (W. T. B) Die Antwort der JIgnugr bis incl, . Februar er. zur Anmeldung gekommen fi interessiren, mit Nutzen gelesen werden und anregend wirken wirz. Signatarmächte des Pariser Friedens auf die die, Sheschließungen, Ss Lebendgeborene, 36 Todtgeborene, 55 Sterbe. Von ben Quellen, die den Verfasseg behurt hals rent wren mn, feitige Ein ladung zu Konferenzen liegt all seitig fälle. ren die Werke von Gneist, Sander, Finkelnburg und die deutsche vor. Alle Mächte, Rußland einbegriffen, . die Ein⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. Vierteliahrsschrift für öffentliche Gefundheitspflege, welche er

ĩ z . z z ls ' ĩ i ö ichnet. i ierigkei ladung angenommen. Mit Ausnahme Jußlands acceptirte Im wissenschgftlichen Verein wird morgen, Sonnabend, . der n, ö M rien

man auch Wien als Konferenzort, Rußland zi Nachmittags um 3 Uhr, in der Sing- kadem ie der Universitäts« ü . in en g g a i , ö . It ö, . og che aus Halle einen Vortrag über Die Sir ich vai, lin ö ö * k i Aeußerung Rußlands giebt zu Bedenken keinen Anlaß und der acht' halten. ; Gemäß dem für die Einlieferung der Preisarbeiten gesteckten Ter. wird eine Verständigung über den K onferenzort, nachdem Land⸗ und Forstwirthschaft. mine repräsentirt die Abhandlung den Stand der Sache, wie er im Tie. Konferenz angenommen, kaum Schwierigkeiten bieten. hregiegungshezirk Aachsn war m vergangenen Quartal Anfange bez Jahre Jööz war, Koch hake Vfrfa ser Feränderungen Desterreich hatte Wien nur vorgeschlagen, weil es mit der die Witterung für die Landpirthsaaft im Allgemeinen, günffig, in. weiche sich nachträglich noch ergeben haben, in Jafähen wen igsten Aufforderung zu der Konferenz selbst ofort einen Ort be⸗ denn die ih er got e l elt, betet und bat K . , , h vember auf die Weide geirichen werden konnte. Vie jungen Saaten eKMgab sich für die Anordnung deg Stoffes aus der Rat!“ nh ,, . evollmächtigten zur Konferenz gern stehen durchweg gut, haben jedoch an manchen Stellen durch die an. Sache, daß der weitaus größte Theil des Buches England und Frank, 9 2 wären. ö haltende Nässe und durch Schneckenfraß gelitten, so daß hin und reich, den beiden wichtigsten außerdeutschen Kulturstaaten, zufallen mußte. (B. T. B) Der „Pol. Korr.“ wird in einer Mel⸗ wieder die Autsaat erneuert werden mußte; insbesondere sind davon Sie sind so ausführlich gehalten, daß in den betreffenden Abschnitten, in dung aus Athen bestätigt, daß die dortigen Gesandten die DJelsaaten so starh betroffen worden, daß dieselben vorautsichtlich welchen die fanttarische Gefetzachung und Organisation, der ärztlich der Regierung gerathen hätten, die Armee aus zu, einem großen Theile im Frühjahr, werden umgepflügt werden Stand und die äritlichen Gesugdheitsbeamten, die Hygieine der Thessglien zurückzuziehen, indem von denselben gleich; müsen. Dis Vorbereltung der Necker ir die Sommerfaat'ist wegen Wohnstätten und der Nahrungsmitte! und Getränke, die Gewerhe— zeitig die Sicherheit der christlichen Bevölkerung garantirt der nassen Witterung vielfach noch im Rückstande. ens deftig in, el, Trani eiten, setzie bie, er werden sei. Die Regierung werde die Kammer darüber kon— Gewerbe und Handel. 6 . 8e 4 sultiren. Ferner wird derselben aus Athen gemeldet: Die er h äusßische Regierungs- Anzeiger? vom 30. v. M. . d ö. 33 ö 53 . en nge, . i . der zur Zeit jenseits der Grenze befindlichen griechischen , . . ö n e,, 6 ha n den e r e , . . r . . betragt 18 000. Mann. Ein Theil der gif hn He herr er mn fe. . J wickelung in diesen Ländern große und oft geradezu fundamentale Ver⸗ . Ii Mal ist? erging dom, Cisenbahndepartenent auf Befehl. söictenheitzn zeige, Dh bkißen Nulturstanteng welch Hier n Fm und nach Megara. Nach dem Bekanntwerden der Landung des Ministers der Kommunikationen reine Bekanntmachung äomhmen nnen, es sind des Wien. Wie m ederlank, die Jer. von türkischen Truppen in Volo hat die Regierung den Abe welche auch guf allen Gisenbahnstatlonen an „in die Augen . k diß hw ta lig. De nr. marsch von Freiwilligen sistirt, da sie derselben zum Schutze fallenden Stellen gusgehängt würde, des Inhalts, daß die Reich, die standingvischen Stagt n, Rußland, Portugal und Numznen,

Athens bedaif. Der türkische Gesandte hat seine zibreife ver- Abfenter un Gmpfänget ven Frachten sich mit lezen ces nik ,,, ,

schoben. Aus Bu kare st geht dem ĩ iht rechtzeitige Abfertigung der Frachten Seitens der Eisenbahnverwat. ! . . ü

3. Senat solle gestern 9 . , tagen,, Verderbniß der Wagfen auf den, Stationen, . ö . . 6 . un ö , . sssi ; 1 4 j ö Abfertigung harren, un pünktliche Zustellung zr. sich an biz zustan. Wildedes Fygieiniscben Zustandes zu geben un diesenigen Keiftunzen

mission eingesetzt haben, d d . zust z .

. tzt h die einen an die Garantiemächte zu digen Reglerungsinspektlonen der Bisenbah 4 Hie, lit besonders hervorzuheben, durch welche die einzelnen Länder sich speziell richtenden Pretest gegen die Retrocefsion Beffaraͤ— 86 hrůs i derartiger Beschwerden in den en in ind, 3 ö. auszeichnen oder in welchem geradezu wesentliche Beiträge derfelben biens vorbereiten solle Ministeriums der k durch die Si, n f en ö. ju dem hygieinischen Gesammtwissen und Können gesehen werden Europäischer Kriegss l Ort und Stelle Recherchen und Erhebungen anzustellen, derschwert önnen. In einem k ist alsdann eine vergleichende un

. . g5schauplatz. . und, bei den damit unvermesldlich verbundenen Jeltversust die Be, kritische Uebersicht gegeben.

. 9 4 H . ö ar, , ms nich en enn af Ueber ein Erdbeben, welches in den letzten Tagen in den 5. d. M.: Am 3. d. M. Bh A5 ; rotz dieser Bekanntmachung richten einige Absender und Unteren Dongugegenden beobachtet wurde, gehen der Jr. gr. esetzte General- Adjutant Mansei ö h P hrfache Berichte zu. So schreibt 3 Ad Rumi mit den Kinburnschen Dragonern, den Bel / Empfänger von Frachten ihre Klagen dennoch unmittelbar an das . n n,, rn e, , , ju d (Kun ag den Be orussischen Husaren Ministerium der Kommunikationen nien), ; 31. Januar: Heute Morgen zwischen 4 und 5 ..

, dem 18. Kosaken⸗Regimente nebst Geschützen Ka sys scha Vas technifche EifenbahnInspektionscomits erneuert in Folge fand eine; starke Crderschütterung statt., Angekündigt wurde dieseihe , , w, , dee iilshunsi Cre, n,, n, ,, , , n, ,

d sel ihre auf den Waarentraneport bezüglichen Beschwerden über die Eisen⸗ 5 ö w j j

von Prawady. Vier Eisenbahnbrücken in Prawabh und bahnverwaltungen an die zuständigen Regierungzinspektionen zu ri 2 nach einandet, Das Wetter öst neblig und feucht. de 63.

n 3 hien, lag, 3 bi. mngn: Wentschani sind gesprengt worden; die telegraphische Verbin- welche verpflichtet sind, die erforderlichen Unterfuchungen anzuftellen und 465, 53. rn 3 3 nn Heute früh um 51 Uhr dung zwischen den beiden Stationen scheink zerstört zu sein. Maßregeln zum Schutz der Handelbintzreffen zu ergreifen oder die *. te ein 1 2 . böllerung. Zwei kurze und ein

Der Feind flüchtßte, Es wurden 40 reguläre Infanterlsen Ycchhwerten behufs weiterer Vetanigffung ordauntzzomsßig wohin Knggrerzzsiemlich Heftiger Stöß, mäbt:. die Fenstersche be und einige Kavalleristen gefangen gen S* erf. gehbrig zu diriglren. Das Inspektionsgomlts macht gleichteitig du Lampengläser ze, erzittern und klirren und die Thüren sich bewegen. . ge Kavag gefangen genommen. Die ür ischen Befehl des Ministers der Kommunikationen mit Rückficht' auf dir Noch einigs Sekunden nach dem Hguptstoße waren die Schwingungen gazine in Prawadn sind niedergebrannt. In ber im Ministerium hestehende Srdnung für, die Überwachung! der wahrnehmbar; Richtung Nordwest nach Sidost, Resfende au Nacht zum 4. d. M. sandte General Zimmermann sofort nach Verfügungen, welch? Hor Ten Inspettoren aus Anlaf! ber echo Bakau zg. erzählen auch von benselben Erscheinungen. ffn des Telegramms des Großfürsten Nikolaus über die ihnen zugegzngenen Klagen. Fetröffen werden, bekannt! daß Au Tehugtn (Molkgu) wird, gemelbet, daß am seben Kage un Waffenruhe eine entsprechende . an den General- alie unmittelbar an die Cenkralinstitutionen des Ministerium; Ahr ö . (Pukarester Zeit) das Erdbeben ver Adjutanten. Mansei. Letzterer empfing hieselbe bei feinem gerichteten Klagen, auch diejen gen rn ausgenommen, welche auf spürt wurde, Anfangs beobachtete man horizontale Ssciliaiionn Eintreffen in Balatschi (Baltschik) 15 Werft von Basardschik. lelegraphischem Wege eingehen, den zusfändigen Eifenbahninfpektionen znit unterirdischem Getöse, denen nach einigen Sckunden ein starke

Der S. „Lresse“ wird ais Tit no¶ha' niz , Herden überwiesen werden, von denen die Kläger dann die weiteren Erdstoß mit kurzem, aber heftigem unterirdischen Donner folgte.

gemeldet? „In zer it einn üer Festungen ist auch die Anordnungen zu erwarten haben. Im Ministerium selbst werden Die Aufführungen der Ohyerette Prinz Methusalem ' in

Ueberg abe der türkischen Kriegsfchiffe auf der Donau . K fh nd e eng . Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Thegter haben dadurch ein

inbegriffen. Dieselben bestehen aus 8 Pöonitors und 2 Xstitethtorzn' ät rn is ih toreß, d die cni in Neues Intergfse gemonnen, daß jetze Frl. König die Titelrolle um 2 . K . 3. . . . , n Fri. Csepcafänpl die pu nella giett.

gus Rußland erwartet. Aus Sulina und Varna haben Nach amtlichen Nachrichten ist von der türkifchen Regierun— ; ͤ

sich die türkischen Kriegsschiffe entfernt. Die Ueber⸗ die freie Ausfuhr von 8 rf aus dem her ö . 3 . 66 y , der gon den , führung der abziehenden . en von Varna nach 1 . den Plätzen an der Donau nach Konstantinopel . . 5 . ö. . n . en . ,, D, Konstantinopel erfolgt au Trangportschiffen. gestattet worden, lich sächsische Hof⸗Opernsänger Hr. Paul Bulß auf vielfeitigen

. . ; Der Verwaltungzrath der Algemeinen Berliner Om⸗ R , ,

. =. elief sich amtlichen Angaben zufolge auf auf Zoo gegen 7öso, welche für das Jahr 18756 gezahlt wurden, fest= gesetzt. Redacteur: J. V.: Riedel.

Cettinje, 6. Februar. (W. Presse.) Eben jetzt hält ĩ j ; Stat 6 i , n, n, nn , ge,, , , , we es, e, , Ta m ee, 1 ubel des unzähligen Volkes und der angekommenen . ; ower Eisenbahn über Dünaburg bis auf Weiterez nicht Drei Beilagen

e

äste. Kanonenschüsse, Glockengeläute, Zivio⸗ und Hurrah⸗ ordert. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

auf 202 333 2226 1374 3735 3000783

364 526 2832 6821

ckten Re

Von den verun⸗ M ol. 15, 19, 30 kommt Verungl Personen:

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Bernhard Goldmann ist die gerichtliche Haft wegen befrüg⸗ lichen Bankerutts und Betruges in den Akten Litt. G. Nr. 83 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Goldmann im Betretungs⸗ falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern an die König⸗ liche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 5 Februar 1878. Königliches Stadt⸗ gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 27 Jahre, geb. 7. Mal 1850, Geburtsort: Biernaciee, Größe: 1m 80 965 em, Haare: schwarz, Augen: braun, Augenbrauen: schwarzbraun, Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, Mund; gewöhnlich, Ge⸗ sichtsbildung; breit, Gesichts farbe: frisch, Zähne: vollständig, Gestalt: schlank, Sprache; deutsch. Be⸗ sondere Kennzeichen: ein Finger ist verkrüppelt.

R C D —CD— G0 .

: qajaaꝗ

und Ver- letzungen,

jedoch aus⸗ schließlich

mörder:

zahl der Tödtungen

uaqaomlaza uaqum & p 1 10 90902 9 . M Q —=ᷣ 0 —ᷣ 2 Mv asuu aaqa 3a gas

Gesammt

12jaaa 8 = 0 = 090 0 = 3 . ö O C C —=— 0

In Summa :] der Selbst .

uz gꝛojlaaa uaqunzs 7 ö . ( Q 0 —ᷣ 2 ajvgisun aqa zaiqgzas *

dana]

: naqꝛossaaa usqunmi8 p Mvqaauu] aaa 1294325

die den Tod

Per sonen, freiwillig suchten

zember 1877 v orgekommenen Unfälle,

1 q2jaaꝗ

uaqꝛozlaaa uaqunzs . 22aga 121492

3 35 6 JR 858 139 1074 41

Fremde Per⸗ sonen, die nicht gleich⸗ zeitig Passa⸗ giere waren:

ꝓqᷓajaaa

: uagqa o laaa uaqunzs pg qlvqaauu] aaa za dg ab

5

uaquo naaa uaqunj8 pᷣ; gjvgꝛauu] 234 3314325

. 11asaza

: uogaozlaga uaqunj38 p qjvgaauur aaa jajdgias

Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete Witiwe Johanna Inliane Gruner, geb. Her⸗ mann, ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten vollendeten und einmaligen versuchfen Betrugs nach mehrmaliger Bestrafung wegen Betrugs aus 86 263. 264, 43-45, 74 des Strafge etzbuchs n, worden. Die Verhaftung hat nicht ausgefthrt wer⸗ den können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier ent—⸗ fernt. Es wird ersucht auf dieselbe zu vigiliren, sie n Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr

Bei der Bahn be⸗ schãftig te Arbeiter exel

8 120 30 31 321 33

Werkstatt:

Betriebs⸗Ereignissen waren:

Beamte:

Bahn⸗

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

Rei⸗

bung ua janychlaaꝗ zacnvgaagn 298 jdvg and uazuaè aa; u

bung ua lun

28 dun -uaual aa hau & *aa2alauna9) uszziyclaag aag 18vg

q⸗

Pnugqaquaun

von Fahr⸗ zeugen

Besch

Zug⸗ digung verspätungen. sende:

Snaga

Idea Pigghes (aa] bullvq́;

1h h 6) uzua] 22 2gquizag

wma mmm g.

von ren:

Thie⸗

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

*

verletzt:

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:

(aa] Bull vc; 1p n6) naud] aach aguiaa g

Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen:

nam sagmn. uva g 2a0 b . 2bng Ach lnnaß n- uauo az; -Hzuq́ S8 aa sang Y ig laq nv vlun uĩo s zumo] 8 nz r 8 109 Q 209 üs lzjublas ) uag uag Vu nig i sqssijsg 2 gIluzunupng

zuga uzn uv JJ unag 29lun ua bun a jbju9

Allublaaagquiasa ; 2buluag uz nl bun g uma] uau ch lvzsß uagquzag v] 12a] gun uzsbntaamn G 134 ue bn g unh lima Kg uabng⸗ uaug la;

n uch 2nd ) 1a] ura hung umso] uu sqh vj naquaaqv] 122] gun uobntasin G) 139 uob ng ua maß aq uabn g⸗ uaud laaqh n Huch ⸗nalsnd Y 1a]

Tödtung oder Verletzung

Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Uhrmachers . Ernst Bohle von

ett n, .

5

verstorben:

Barmen ersucht, Cassel, den 4. Februar 1878. Königliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.

getödtet oder inner⸗ halb 24 Stunden

Der unterm 4. Dezember 1876, bezw. 5. März 1377. wider den Goldarbeiter Paul Christian Nielsen aus Thisted erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 4. Februar 1878. Königliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

2s! Subhastations⸗Patent.

Das dem Rentier Emil Dümke zu Berlin ge⸗ hörige, in 16 belegene, im Grundbuch von Steglitz Band XVI. Blatt Nr. 512 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 7. März 1378. Vormittags 10 uhr, an ien g, erichtsstelle, Zimmerstraße 25, e, . r. 22, im Wege der nothwendigen

ubhastation öffentlich an den Meistbieten en versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda, Zimmer Nr. 12

den 12. März 1878, Mittags 12 uhr, verkündet werden. ö

Das * versteigernde Grundstück ist 12 Ar d Qu.⸗M. groß und zur G ö Nutzungẽwerth von 2575 M veranlagt.

uszug aus der Steuerrolle und Abs des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab⸗ . ungen, andere das Grundstück betreffende achwelsungen und besondere Kauftßedingungen sind in unserm Bureau JF. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

I in , fir

Zusammen⸗ stöße

1 7 ffff fffefff wf

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Baverns) im Monat De

beim Rangiren mit Betriebsstörung.

Unfälle bei fahrenden Zügen und

Entgleisungen:

2. .

gde⸗

senb ö ; a 2 Ostwestb isenbahn

senbahn ĩ

Eisenb. sche Staatsbahn .. 9 enb

e Eisenb che Eisenb

ö

1

Eisenbahn dam ⸗Ma

er Eisenbahn

13 Berlin 1495 Berli

enbahn. senbahn.

s

Maäarkische

Halberstãdter

raer Eisenb.

senbahn. goͤbahn ..

sen⸗Kreuzburger Eisenb

7 Po 8 W 9 We

fer⸗Eisenb. isenbahn

chlesische Eisenbahn sch

k) ca. 230 Verunglückungen weniger als in demselben Monate des Vorjahres. 17 Verwaltungen mit in Sa. 3203 Kilom. Geleislänge haben keine Unfälle gegen 14 Verwaltungen mit in Sa. 2068 Kilom. Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.

ische Eisenb.

isenbahn ... erbahn ..

inische Ei 6 ar⸗Ei

Fried.⸗Frz.⸗Ei che Cisenba che Staats eler Ei

2 Eisenb. ; :

lesisch n

K.)) sche Staatsbahnen.

thrin ots stsche Südbahn.

Märki 37 Oberhessische Eisenbahn .

cker Ei Anhalti rankfurt⸗Beb

auische Eisenbahn . sitzer

Nass Oberlau

6 Saarb

Thüring.

te⸗Oder⸗U ibahn . lische Ei schweig in P sche Ludwi

sch

stf

gi

saß raun g

si

Bezeichnung s

Eisenbahn. In⸗Mindener Ei burger Eisen

ebur beck⸗Büchener

a ain⸗Neck

annover

hüringis ltona⸗K chs

29 3 [

erraba q gd Eisenba

tb k dee nn. Ei

28 Breslau ⸗Schweidni

ch bur ssi Ei ch q

33S 34M

35 2 36 Ostpreu

er q 6 ü

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn

decklenb. Main⸗We Berlin⸗

O

e

Summen u. Durchschnittszahlen J.] 7 27

3 Ober 4 2 Badi 23 Württember

2 Re 18 Rhe Nie

19 208 218K

1

24 25 26 27

193 1161

128

15 16 17

wm mn ß dan