1878 / 34 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Nothwendigkeit des Votums über den Kredit dieselbe, Northcote rufe wollen kein Ende ne men. Der Fürst, von Metropoliten Trie st, 7. Februar. (B. T. B) Der Llopdpostd st erklärte 1. Vothwendigkeit der Vertagung der Debatte nicht . geht in die n. zum Te 2 Wojwode pan Sa tur no⸗ ß 36 8 erer pen ban he n E r e B ö ! l 9 9 ö

einzusehen. Schließlich wurde der Antrag auf Vertagung der ujovies überreichte ihm unter dem errichteten Triumph bier zingetroffen, ñ D t N J A ĩ d si ĩ St ts A ĩ 6 . e, . 5 2 ö 8 g., wen Lorbeerkranz im Namen des montenegrinischen pon erk. J. K 2 hien erg zum el schen ll 5⸗ nzeiger Un nig ich Preußischen ll 2 nzeiger .

s si ls Comité konstitui s getroffen. r ; ,,,, * 34. , , 2 London, Donnerstag, 7. Februar, Nachts. Unterhaus. Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Berlin, 8. Februar 1878. m. 7* n e f 66 zeigen. Steckbriefe und Untersuchun gs Sachen.

GFortsetzung) Nachdem Northeole zugesagt tte, daß, sobald ; ; das Haus als Comitẽ r n. . die weitere dt om, 8. Februar, Mittags. Heute Vormittag 10 Uhr Königlich Preußische Lotterie.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Fstaufmann Waldemar Robert Hartung ist die

Debatte über die Bewilligung des Kredits am Freitag statt! Wurde eine Kongregation der Kardinäle abgehalten, in welcher Ohne Gewähr. Enden selle, nahm das Haug unt gegen 5 Stimmen bie die Festimmungen des Papftes bezüglich beg Konklave un Bei der heute . enen 2 der vierten Klasse gerichtliche Haft wegen wiederholter qualifizirter Urkundenfãälschung hegte worden. eine Ver⸗

Konstituiru omits an? des Leichenbegängnisses verlesen wurden. Mit der Leitun Iniasi = stituirung des Hauses als Comité an der Kirche sin be ardnale Hill re ei, deettzictet ? . 157. Königlich Preußischer Klassenlotterie fielen: haftung hat nicht ausgeführt werden können. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Hartung

Lon den, Donnerstag, 7. Februar, Nachts. Unterhaus. . g 2 ̃ . . ier, nahm am Schlusse der Das amtliche, Wurnal schreibt, der Tod. des Papstes 1 Jr

Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.

ebatte Anlaß, ein ; werde in Italien wie im Auslande schmerzlich empfunden 2 verlesen, in ö geß nr ne e nr n fie h 6. erdeng, zur Verbürgung der vohständigen Freiheit des . ; a e Eau ih 2 5 5 sails ens wonach er (;Gäaconsfieib die Tür- Konslzöcs eien von ders egierung alte Ma nghrien zetroffen. 3986, inn? ogg . , , käme reihe e samtig baten, folie, ane Rirklerieft it git zurchus, ruhig Bie hender ig e, e g , e ü go Rs, . ,

Es wird ersucht, auf den Hartung zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗

infgme Erfindung sei. Northcote bemerkte fodann, in Be- wird in allen Kirchen Roms begangen werden, am feierlichsen . 31 ; j znin es. in der Basilika von San Pietro. An der Herrichtung der = ö. . . ö 6 . . n 2 7 98 . 6.

Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 29.

Januar 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung

treff Layards könne er in Abwesenheit deffelben keine Ant. in ö r,. wort . er müsse aber vor der Verdächtigung dieses treuen Zimmer für das Konklave wird eifrigst gearbeitet. In allen 73 726. 74 349. 74 371. 74 650. 78 224 82 368. 83 619

für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwur⸗ gerichtssachen. Signalement. Der Hartung ist

Staatsdieners warnen. Bei der Abstimmung Über den An- hiesigen Kirchen wurden heute die Glocken geläutet. S4 555. 87 0860. 89 68. ; wäaendä, schlbgs Has, als, gmite Lonsiikuiren solle, ent, Sussetbeb fers hn rg, fret s. fbr, Tie gälgznce . Gene, dic, Ge r iin ee, , hielten sich viele Libeiale der Abstimmung. . , , Ii G , kuf eins nfrage die stade ze schwarzen Reeres Panichtiz eirzie, rung, ba Octterreig; Sinsprache Retkan 37 36h. zs sig. 41 153. 4d os. I6 65g. dz zd. be. sei in Felge des Waffenstillstandsabschlustes auf gehoben und . 2 . den Surg zn zhnhinben zz 56. ss lg. zr dä. e dee, ds dn, ges, . ht. die Verbindung mit Odessa sei offen. Auf mehrere andere estungen durch die Russen. Die „Agence“ bestätigt 57 291. 68 265. 725373. 72854. 72 865. 73790. 765 244 . Jahre a, 2 . ö. 2 * ̃ 113 oren, evangelischer Religion, entimeter groß, hat ere Haare, braune, große Augen, braune Augenbrauen, hohe, breite Stirn, starke Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist kräfti⸗ ger Gestalt, spricht die deutsche Sprache.

1 2 3 1 5 6 7 8 9 0 12 15 4

236 31267 42737 . 18

237 35 910 1628419

20

330 252 42632 13 98021

H

23

9 1

.

169 26474 33 00313

13 284 2564 27 849 42875114

gegen Dezbr. 1876

46 35 5rd n

1 2302823

ö 398 4095 48 381

56 fi

u. 48 9 894 18 31230

2 og 71641 727 101 911 3208331

F z ys 10 419

die mittlere Verhält nißzahl zwischen Achs kilometer und Geleig⸗ kilometer ( Geometr

Mittel) von Col. 47

im Dezbr. 1877 13 836 13 255 15 l 17

145

5 16 99

164 14 135 5) 749 73g 1 08 3390 26063 14755 13 5065

1365 17658

133 26 il 1 35a

135 2915 37 sgi

55 79 59)

327 32754

67 36 5s 351 q

76 53 65 26 51333

67 zz o/ zi ola

61 69 279 50 31228

64 84 371 22 46429

48 meter geleis: 33 53 132 155 151 241 394 42 368 722 8

Von der Gesammtzahl der Ver⸗

unglückungen Col. 41 u. 42 kommt je Eine Verunglückung auf

132 598 119016517

5 572766

1334 1748 7314663 h ög 5l6

1738 230 2 584 1503 779150

348 2 338 386

346

; ; 708 1ũ135 124 14197 1070 2969 304 916 5 542 191

1ä735 294

5 459 001

2088 5000 490447 11192398 14 286 259

7212

b 98 10 163 4625244

4560 1681 1248275

*

Von den ver⸗ 4618 6216590 460 53 475 1909726 957 11 088 212

777 1133 624

o46 2164 1918567 1596 4142471

249 1138 3280 889

46 ückung Züge wesene aller Gat⸗ tungen 570 1834 4854 5346 438 2

8 195

auf 4 832 1246 1529 36031

. *

595 1466 3083 314 209 25385 37

1715 3931 4147089 13 2829 3053 501

2069 1516 1455 34355

683 761

427 2035 2148

3 836 3211

unglückten Be⸗ mten Col. 16 20, 31 u. 32

kommt je Eine Be⸗

amte

45 Verungl be⸗ schäft. derte e⸗

Anfragen antwortete Rorfheot! ; sodann die Angaben über die von den Tscherkessen in * = . wegen ö * 34 e, , , Cpirus unde Thessalien verübten Grgusamkeiten. Die euro— . ge, w 3 K . 14 englischen Flotte in die Dardanellen keinerlei Mit.! Päischen Mächte hätten, nachdem Griechenland sich erboten habe, 7137. 7634. 8262. 13 353 44 236 16 445 3 K thellung gemacht, über bie Konzentrirung russischer Truppen eine Truppen zurückzuziehen, das Gesuch Griechenlands wegen 17 951. 180375 s 103. 18 269. 19215 1 ö in Beffarabien sei der Negierun keine! Jiachtücht zugegangen Verhinderung der Wiederkehr solcher Grausamkeiten in Er— 26 636. 25 785. 23 0s 83 155. 35 6 9 696. 22 87. der Könferenzvorfchlag Sesterreichz sei von der eng⸗ wägung gezogen. Die „Agence“ weist endlich auf die Wider⸗ Is 258. 36 37 73 485 3 766. * 361 . e. 35 906. lischen Regierung angenommen worden. sprüche derjenigen Ausführungen hin, welche trotz der Erkennt⸗ 49 913. 50 181. 51 542. 52 804. 54 334. 55 4 5 . 550. Weiter melbet „B. T. B.“: hben deßelthmögklichtelt, kie türitsche Herrfchast gber die se szz sh, si st,, . . Ton bon, Freitag, 8 Februgr, Morgens. Lord Beacons— Christen aufrecht zu erhalten, doch nach den hierüber gemachten 68 368. 79 5678. 75 gö5 S6 619. 8 901. 85 2601. 333 field wurde gestern auf hem Wege nach dent Parlament mit Erfahrungen einen Komproiniß empfehlen. Die „Agence“ hebt 82 563. S3 46. g3 ssh. 34 gat, , . Dvallonen eimpsangen. In der Wohn un g Gladston s und dem gegenüber hervor, die Situation vertrage keine Ausflüchte. ; ; w 66 . im Bureau der „BVaily Rews? wurben won der zusammen⸗ Wenn es Interessen gäbe, denen die türkische Tyrannei und Zur Frage der öffentlichen Gesundheitspflege ist durch die geströßmten Miene die Fenster eingembrfen ne. Niedermetzelung der Christen zuträglich sei, ss möge man dem deutschen Verein für öffentliche Hefun dheitopffege gerd Bukarest, s. Febtuar. Ver Sehlgt und die Depu—⸗ as offen erklären, wenn es solche Interessen nicht gäbe, so Preisschrift: „Die 5ffentliche Gesundheitspflege kn den

tirtenkammer verhandelten gestern in öffentlicher Sitzung müsse man dem als unverträglich erkannten Stande der Dinge gußerdeutschen Staaten in ihren wefentlichen Leiftungen ge⸗

schildert' von Dr. Carl Götel,

ü j entschlossen einen neuen substituiren. welche vor Kurzem im Verl über die Interpellation wegen der Retrocession Bess⸗ subs von F. C. W. Vogel in Leipzig erschien, ein neuer . ö

ara biens. Die Minister Cogalniceand und Bratiano ĩ ö ̃ ̃ gaben Erklärungen ab, wodurch sie die russischen Eröffnungen 39 . K . er f , , ,. wegen der Abtretung Rumãänisch⸗ Bessarabiens bestätigten. Statistische Nachrichten. punkt der behandelten Frage zegenber verlassen und seine/ Plan ö. Beide Kammern votirten darauf einstimmig Motionen gegen Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin meiner angelegt; er ist bemhiht gewefen ein Bilh zu liefern, welches guch die Retroceffion Besfarabiens. sind bei den hiesigen Standesäm tern in der Woche vom 27. in den weiteren Kreisen, die sich für öffentliche Gefundheitspflege Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Die Antwort der Januar bis incl. 3. Februar er. zur Anmeldung gekommen: 144 interessiren, mit Nutzen gelesen werden und anregend wirken wird, Signatarmächte des Pariser Frieden auf die dies⸗ i bließangen, 61 Lebendgeborene, 36 Todtgeborene, 4565 Sterbe. Von den Quellen, die der Verfasse⸗ benutzt hat, nennt er vor ande

scitige Cin lab! ng M, Kon fere nen rte aiffeirtg ren die Werke von Fueist, Sander, Finkelnburg und die deutsche ö ; ! h 19 z Vierteljahrsschrift für öffentliche Gefundheits flege, wel vor. Alle Mächte, Rußland einbegriffen, haben die Ein— Kunst, Wissenschaft und Literatur. als eine reiche Fundgrube ö, ge Ege encf

ladung angenommen. Mit Ausnahme Rußkands acceptirte Im wissenschgftlichen Verein wird morgea, Sonnabend, ei zi ; Bi man auch Wien als Konferenzort, Rußland zieht einen Ort Nachmittags um 5 Uhr, in der Sing ⸗Akad em ie der Universitäts⸗ rn n, ö 6 a n, en, in einem politisch gänzlich unbetheiligten Lande vor. Die . 4g ö aus Halle einen Vortrag über ‚Die Märchen weiche fich ständig in Fluß und Entwickelung befindet Aeußerung Rußlands giebt zu Bedenken keinen Anlaß und der acht halten. . Gemäß dem für die Einlieferung der Preisarbeiten gesteckten Ter; wird eine Verständigung über den Konf erenzort, nachdem . Land- und Forstwirthschaft. mine repräsentirt die Abhandlung den Stand der Sache, wie er im Tie. Konferenz angenommen, kaum Schwierigkeiten bieten.. Im Reg iegungspezirk Aachen war m vergangenen Quartal Anfangè des Jahres 1377 war, dach hat der Verfasser Veränderungen Desterreich hatte Wien nur vorgeschlagen, weil es mit der die Witterung für die Landwirtßfchaft im Allgemeinen? ginfftg rin: welche sich, nachträglich noch ergeben haben, in Zufäßen wenigstenn Aufforderung zu der Konferenz Kllbst pfort ; ö dem die Wintersgat rechtzeitig bestellt und das Vieh bis Päitte No. kurz berlicksichtigt. Was die Behandlüng der Materke betrifft, so ,, . ,, han ö. rt be- vember auf die Weide geirieben werden konnte Dir jungen Saaten ergab sich für die Anordnung des Stoffes aus der Ratur der gesehene Gäste waren igten zur Konferenz gern scchen durchweg gutz haben jedoch an manchen Stellen durch die an. Sache, daß der weitaus größte Theil des Buches England und Frank. ö w haltende Nässe und durch Schneckenfraß gelitten, so daß hin und xeich den heiden wichtigsten außerdeutschen Kusturstaaten, zufallen mußte. . ar. 163 J. fich 3 . . k . 6 . a. insbesondere sind davon . a n ger en n in , n,, . Abschnitten, in j n betätigt, daß däe dortigen Gesandten die Oelsaaten so starz betroffen worden, daß dieselben vorautsichtlich welchen die anitarische Gesetzgebung und Organisatson, der ärztliche der Reßierung gerathen hätten, die Armee aus zu einem großen Theile un Frühjaht, wrden *umngcpfitet ö. Ftand, und die ärztlickben. Gefu dheit beam ten, die Hygiene der Thessalien zurückzuziehen, indem von denselben gleich müssen. Die Vorbereitung der Aecker für die Sommerfaat?ist wegen Wohnstätten und der Nahrungsmittel und Getränke, die Gewerbe eilig die Sicherheit be istli ö ; der nassen Witterung vielfach noch im Rückstande. hygieine, die öffentliche Fürsorge bei Krankheiten, sowie die ein, 3 z fe 2 9 der chr . , . , Gewerbe d Sandel schlagende Statistik beider Staaten eingehend besprochen werden werden sei. Die Regierung werde die Kammer daruber kon— rbe un andel. ö icher f n . sultiren. Ferner wird derselben aus Athen gemeldet: Die zehn n i che Regierung gz, Anzeiger vom 30 v. M. r nen, . ö rl rf fr . ü ahl der zur Zeit jenseits ber G 751 6 veröffentlicht folgende, an die Abfender und Empfänger von , , , , , , ,, w,, handen Zah 3 t jenseits der Grenze befindlichen griechischen Waaren gerichtete Bekanntmachung des dortigen been if Es hat dies dem Verfasser um so nothwendiger geschienen, als die Ent= . . ilizen beträgt 18000 Mann. Ein Theil der ifenbahn⸗Inspektions⸗-Comitss: g wickelung in diesen Landern große und oft geradezu fundamentale Ver⸗ mobilen zrationalgardg marschirt nach Athen, nach dem Piräus „Ihle is', ergiug bann Tfsenbahndzpartensent auf Befeht säide belt ige, Die äbtisen Mul tur tähten welch bier . Tn und nach Megara. Nach dem Bekanntwerden der Landung des Minssters der Kommunikationen eine Bekanntmachung kommen föhnen, es sind dies WMlgien, die r iederlande, die Ver von türkischen Truppen in Volo hat die Regierung den Abe welche auch guf allen Cisenbahnstatlonen an Rn inhs zlugez ezigten, tagten en, Wrdameriss, die Schwein Itahlitn. Dester marsch von Freiwilligen sistirt, da sie derselben hum Schutze fallenden Stellen ausgehängt wurde, des Inhalts, daß bie Feich, die standingvischen Stagten, Rußland, Partucal und Rumänien,

Athens bedarf. Der türkische Gesanbte hat feine Abreife ver- Äbfender und Gmpfaͤnger ron Frachten sich mst Klagen über nicht k ,,, .

. 8 ĩ ; ö ĩ i i iser ö ; . ; ö t f 1 . geht dem ö Nachricht zu, n , , ,, . KJ ist auch hier immer versucht worden, wenigstenz ein anschaulscheß er it ges in einer geheimen itzung eine Kom⸗ AÄbsertigimg harren, un pünktliche Zustellwn sich an die justa e Bild des hygieinischen Zustandes zu geben und diejenigen Leistungen mission ö haben, die einen an die Garantiemächte zu digen NReglerungsinspektlonen ber Bisenbahnen wenden sellten ö. besonders hervorzuheben, durch welche die einzelnen Länder sich spessell phende rg aahestcfe gen die Retr oceffion Feffark⸗ , detlef erlernt till b, d dene, lig bee, elle ed ih

biens vorbereiten solle. Ninisteriumg der Kommunikationen durch die Rofhwendigkeit, an ki dem hygieinischen Gesammtwissen und Können gesehen werden

Ott und. Stelle Recherchen und Erhebungen anzustellen, erschwert . u , r mente ist alsdann eine vergleichende un

ö . ö . . . ö ö. . , . , . 26 NJ . . ; T. B. izielle g d n ener Veranlassung eingehenden Gefuche se ; ; j 1 ; Telegramm des Generals Zimmermann aus Bas ae ; . wird. ö . ö e tin 3 . 5. d. Mä. Am 3. d. M. Be seß te Gerner ih sn n K . mit, n, Kinbrnschen Dragoinern, den Beloruffisfchen Husgren Shrftntktnm är ebtennihtssl zen dennoch nnmitteftar an das hn), näh'fn ent hte än, Morgen wichen rin (hh und dem 18 Kosaken-Regimente nebst Geschützen Kosihdfcha Vas technische Gifenbahn⸗Inspekti it j fand eine starke Erderschütterung statt. Angekündigt wurde ven . . as technische Eisenbahn⸗Inspektionscomits erneuert in Folge 1 ; znußs; Un Ph dh. die Rwehner einpfrnßen die Fuffen hit zer e' eltern nene, eth enerts delt b we ente cle nn rähr i e oft edi, Salz und Brod und überreichten ,. die Stadtschlüssel ihre auf den Waarentrantport hezüglichen Beschwerden über die Eifen⸗ ners, und fast gleichzeitig verspürte man drei gewaltige Stöße von Prawady. Vier Eisenbahnbrücken in Prawady und bahnverwastungen an die zufländigen Regierungzin fpertionen zu richten, nach ö Das Wftrer sst neblig ond. feiczt,; = Uns G, Wentschani sind gesprengt worden; die telegraphische Verbin- welche verpflichket sind, die erforderlichen Untersuchungen anzustellen und laß, 31. Nunngr, schreibt nnr, Heute, früh um öz Ut dung zwischen den beiden Stationen scheink ze stört zu sei Maßregeln zum Schutz der Handelsintereffen zu ergreifen oder die ke ee rein etbben. die, H siterung, gr . Der Feind flüchtete. Es wurden 40 ar r, gen nr . behufs . in ordnungsmäßig wohin k flhn . Err fe e fe und einige Kavalleristen gefangen genommen. Die türkischen göhöriß zu dirigiten. Das In spektignstom te macht gieichzeitig auf Roch einige Sekunden nach dem Hauptstoe waren, die Schwingungen Kornmagazine in Prawady find niedergebrannt. In der , ,, it . . wahrnehmbar; Richtung Nordwest nach Südost. 86 aus Wachtehmhct KeMesandte Hengral' ginmernhnnn sofßzt nag Wirft tittumtnfh eher, enten llrrnghnn, de. stsch i tan gs zfrüaßlen. Cuch wan Len eiten Cr einigen. f Empfang des Telegramms des Großfürsten Rikolaus über die ; us Tekugin (Moldau) wird gemeldet, daß am felben Tage um ihnen zugegangenen Klagen getroffen werden, bekannt daß ;

Waffen ruhe eine entsprechende Meldung an den General- ken unn theeheun Rid Gentralinfcstutionen des Ministeriummg hr z Minzngten Ntorgens (Bukarestet Zeih das Crdbeben ver, Wintahten. Manet. Lehterer empfing bicfeibe bei, einem erichtetzg, Klagen, auch Kiesenthen? nnen beneeen nckennnf spärt wurde. Knfagg. bertaheie man baricnteke Böcfcliehn Eintreffen in Balatschi (Baltschik? 15 Werft von Basardschik. leiegraphischem. Wege eingehen, zen zuständigen Cisenbahninsvetttoh nl zmnit unterirdischem Getöse, denen nach einigen Sekunden ein starler

Der W. „Pre sen wird aus Tir now a, 5. Febriar, werden überwiesen werden, von denen die Kläger dann die weiteren Erdstoß mit kuriem, aber heftigem unterirdischen Sonner folgte.

; j ie Anordnungen zu erwarten haben. Im Ministerium selbst werden ; g . . , . der Festungen ist auch die fortan nur diejenigen Klagen geprüft und unterfucht J welche Die Aufführungen der Dperette Prinz Methusglem- in Usbergäabe der türkischen Kriegsschiffe auf der Donau Kufce den Bericht zer Inspekloren die Mitwirkung der Centrat⸗ Friedrich- Wilhelm stäztischen Thegter haben dadürhh e inbegriffen. Dieselben bestehen aus 8 Monitors und 12 Institutzonen des Minisleriums erheischen, und diejenigen, welche in Jenes Interesse gemonnen, daß jcßt Frl. König die Titefrolle un Dampfern. Die Cquipags wie die Besatzungsartillerie wird ih Angelegenheiten gegen die Inspektion erhoben werden.“ Frl. Czepessanyt die Pulcinella giebt.

gus Rußland erwartet, Aus Suling und Varna haben Nach amtlichen Nachrichten ist von der türkischen Regierung In d iten K t des 2. Cykl en , n , n, , ,,,, eee er de ee, e s. führung der , nn e. ngen von Varna nach hel undebon den Plätzen an der Donau nach Kon stan tin pet Feng and een ig de Si Februar stattfin det. wird Ler König.

i ttet worden. , , ö n. ö. Konstantinopel . auf Transportschiffen. gestatte e n nn der Attgemeinen Berliner Om- lich sächsische Hof⸗Dpernsänger Hr. Paul Bulß auf vlelfcitigen

n 9 und a 2 832 6821

44 und Zũge:

Von den verun⸗ ge mischte

je Eine

ü Schnell⸗

auf derte pee.

r

beförd Courier⸗

ckung

43 ückten Re ol. 15, 19, Verungl bef Personen 202 333 2226 1374 3735 3000783 150 bot 364 526

30 kommt

ö

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Bernhard Goldmann ist die gerichtliche Haft 54 befrüg⸗ lichen Bankerutts und Betruges in den Akten Litt. G. Nr. 83 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2ꝛc. Goldmann im Betretungs⸗ falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern an die König⸗ liche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 5 Februar 1878. Königliches Stadt⸗ gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 27 Jahre, geb. 7. Mai 1850, Geburtsork: Biernaciee, Größe: 1m 80 - 95 em, Haare: schwarz, Augen: braun, Augenbrauen: schwarzbraun, Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, Mund; gewöhnlich. Ge⸗ sichtsbildung: breit, Gesichts farbe: frisch, Zähne: vollständig, Gestalt: schlank, Sprache; deutsch. Be⸗ sondere Kennzeichen: ein Finger ist verkrüppelt.

, , CO w Q .

. snaa

zahl der Tödtungen

letzungen, jedoch auß⸗

: uaqꝛoꝛlaa uaqum p —— 1 900 ö. Q Q = Q ˖ = 09 Av azuuj aaqo 323936

Gesammt⸗ und Ver⸗ schließlich

ꝓqᷓajaꝛꝗ So - 0 - - 0 0 O. 0 C00 00 0 .

In Summa: der Selbst⸗

ua qaalliaza uaqunzs p Mvqaauu] aaqa aqa

qajaaaꝗ

uagaoᷓaza uaquni8 pg Mygazuu] aaqo 123826

die den Tod

Per sonen, freiwillig suchten

zember 1877 v orgekommenen Unfälle,

qajaaꝗ

31 L356 36 17 36 135 40141 *

onen, die cht gleich⸗ zeitig Passa⸗ giere waren:

Fremde Per⸗

uagaoaᷓlaza uaqunjg pg ö 22qa 324gjaß

ni

qajaaa

: uaqꝛ oi laaa uaqunj8 p gjv qaauu aao za ß

rf

Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete Witlwe Johanna Juliane Gruner, geb. Her⸗ mann, ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten vollendeten und einmaligen versüchten Betrugs nach mehrmaliger Bestrafung wegen Betrugs aus 85. 263, 264, 43 45, 74 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ den können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier ent⸗ fernt. Es wird ersucht auf dieselbe zu vigiliren, sie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Traasports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Es wird die unge⸗ säumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus—⸗ landes eine gleiche Rechtewillfährigkeit versichert. Berlin, den 29. Januar 1878. Königliches Stadt⸗ gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. De⸗ putation J. für Schwurgerichtssachen. Signa⸗ lement: Die Wittwe Johanna Juliane Gruner, geborene Hermann, ist 53 Jahr alt, am 11. No⸗ vember 1824 in Grimma geboren, evangelischer Re⸗ ligion, 15tz Centimeter groß, hat schwarze Haare, graue Augen, blonde sehr dünne Augenbrauen,“ ovales volles Kinn, kleine Nase, mittlern Mund, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte ihne, ist mittelvolle Gestalt und hat als besondere

kennzeichen am Halse links eine erbsengroße, an der

exel. Werksta tt:

Bei der

Bahn be⸗ schaͤftig te Arbeiter

30 31 32 33 Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

Betriebs⸗Ereignissen waren:

uaqꝛnolaza uaqun s pᷣß gjvqaaun] aaqa z323149ja6

maoja a]

: uaqao aa uaqunj9 p ajvqaauu aaa 12183325

Bahn⸗

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

Rei⸗

33

2abng uazazpchlaag jacnvgaamgn aag 14yg ant uzzuz e aaq; u

28

Zug⸗ digung verspätungen. sende: Beamte:

bug uam lin

26 dun - uaualaaq́; Dou Oo *aañsana) uaizipydhag aag 1dog

E35 YM 35 [25 XN

q⸗

Pugagiaun

Besch

muga qa aaa K vlg glob

(aaa bulsvq;

Ich a6) üiaudl aq; 3uizsag

. ai vs G; 2a 6

Tic (2a a] Bvllvst wies) ius] 12 ↄquizag ar mn

a uva g

2a0 h

3 bn g Aq Innaß n⸗ uauo lr aa; . am lan g dig laq nv lun ug 3 zumo] 8 n g Ja 209 ürlszubkaa) uag uag; Su na gyg ata za g 2 ghuaunm ing

zugo uam ßuvꝛg // / nog 2nplun uabun a jbju Y

alliublaaagqꝛrla jag; abnᷓlugG usa] bupzz uno]

uau i p lvzsß uaquaaqvl 1221 Jun uobnranjn G 16] uon na huis Hog uabn g- uzuo az; n Huch ino 9 la] uda] Buy mag uau q; lpjq́; naquzaq ] 12I gun uobnaazn & kbꝗ uobng ua; naß la] uabn g⸗ uaug l aach n ⸗Luch o ⸗wlndg g ng

von Thie⸗

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

zt: 651 *

2021 verlet

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:

linken Leiste eine linsengroße Warze, am linken Unterarm einen erf . Leberfleck, im Nacken zahlreiche kleine weiße Narben.

* Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen:

Tödtung oder Verletzung

Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Uhrmachers Friedrich Ernst Bohle von Barmen ersucht. kaffe, den 4. Februar 1878. Königliche Staatsanwaltschaft. Wil helmi.

verstorben:

halb 24 Stunden

getödtet oder inner⸗

Der unterm 4. Dezember 1876, bezw. 5. März 1877 wider den Goldarbeiter Paul Christian Nielsen aus Thisted erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 4 Februar 1878. Königliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.

Subhastatis nen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

ler Subhastations⸗Patent.

Das dem Rentier Emil Dümke zu Berlin ge⸗ hörige, in , belegene, im Grundbuch von Steglitz Band XVI. Blatt Nr. 512 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den J. 23 1378, Vormittags 10 Uhr, an ing zerichts stelle, Zimmerstraße 25, , r. 22, im Wege der K

ubhastation öffentlich an den Meistbieten en versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda, Zimmer Nr. 12,

den 12. März 1878, Mittags 12 uhr, verkündet werden. .

Das zu versteigernde Grundstück ist 12 Ar 94 Ba Hh. groß und zur Gebäudesteuer mit einem 2 Nutzungswerth von 2775 M veranlagt.

uszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab⸗ hen ungen, andere das Grundstück betreffende

22 sungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau VJ. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Ei . oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

8 18 6 IJ IG i isis n fis fis 5 fi

i s e fs

Zusammen⸗ stöße: 3

* *

XII

Nachweisung der auf deuntschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat De

beim Rangiren mit Betriebsstörung.

Unfälle bei fahrenden Zügen und

Entgleisungen

n

hn ger

tz⸗ ahn

senbahn. enbahn

Magde⸗

stpreußtsche Südbahn ..

8 3. Dber

K

rttembergische Eisenb.

Main⸗We 25 Berlin⸗ 26 O 27

Eisenb.

senba g. Ostwestb

enbahn.

is

ar⸗Ei

che Eisenb chener Ei

che Eisenb 61 . ch

enbahn . Vebraer Eisenb.

.

fer⸗Eisenb. Eisenbahn senbahn. zburger Eisenb i ae che Eisenbahn Niarkische

f) ea. 23 0 Verunglückungen weniger als in demselben Monate des Vorjahres. 1 Verwaltungen mit in Sa. 3203 Kilom. Geleislänge haben keine Unfälle gegen 14 Verwaltungen mit in Sa. 2068 Kilom. Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.

Halberstädter

K ische Eisenbahn.

üringi

isenbahn.

e Ei sisch n ler Ei

ürin

Der Gesammtyerlust der rufsischen Armee ie Dry s W bermals mitwirk ĩ ,. ; nibus-Gesellũschaft hat die Dividend das v 3 unsch abermals mitwirken. h en ar belief sich amtlichen Angaben zufoigz auf e !. n = gesetzt. Redacteur: J. V.: Riedel 4 . ; Verkehrs⸗Anstalten. ; . ; Cett ; ; . ; . een. ; ; Berlin: Zurst nn ne 6 . 6 Presse. 9 jetzt hält Wegen. Güteranhäufung in Kursk, Station der Moskau— Verlag der Cxpedition (Kessel). Druck: W. Elsner. ek , n,, en Einzug in die Stadt unter Kursker Gisenbahn, werden Güter auf der Kursk⸗Chärkow⸗ ; ; z

Ceßem Jubel des unzähligen Volkes und der angekommenen ihrer Fisenbahn über Dünaburg bis auf Weiterez nicht Drei Beilagen ;

äste. Kanonenschüsse, Glockengeläute, Zivio⸗ und Hurrah⸗ degree leinschließlich Börsen. Beilage). unn , mn

Fried⸗Frz⸗Eisenb che Staats

Staatsbahnen ; er ahn

Hamburger Eisenb. e

Ludwi

. er Eisenbahn .....

itz er . Ei Märki Lothring Potsdam ger Eisenbahn Schweidni 1

ltona⸗Ki

le hessische Eisenbahn.

chlesische Eisenbahn schweigis

hn älische E in⸗Anhalti

ankfurt⸗ debur

stf ch 5 raun

116E1

isenba

sche

9

ĩ

Bezeichnung ssauische Eisenbahn .

der Eisenbahn. ah chsische In⸗Mindener Ei

chte⸗Oder⸗U

2Re 3 Ober Na sen⸗Kreu

1

4

7 Po 8 W 9 We 15 16

17

19

3.

ch .

ini Eis ;

Nieder annove

erraba ecklenb.

stbah

Berlin⸗Stettiner Ei

q

2X Badische Staatsba

23

24

Ober lau

6 Saarbr er bur ssi erl

29 Ma

30 T

31

6. 33 Sächs. Th

34 Main⸗Neck

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 36 Lübeck⸗Bů

36

Summen u. Durchschnittszahlen J. ö

28 Breslau bur 9 h

10 12 13 Berlin 14 8

ö 18 Rhein 21 32

. - //