1878 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

dehrer Joseph Fröhlich von Dermbach Karl Rudolphy / Ur. 14. eingetragen, daß die Wittwe Henriette ] Kaufmann Nikol ̃ ; ren zei ister für di nen, i 7 i r , n hal. Im hiesigen Musterregister ist

* . ? aus Matthias Rudol o x. Im Waarenzeichenregister für die tragenen, in Nr. 172 des Deutschen Reichs⸗ und J * ngenmthal. Im hiesig rreg . 23 , g. . 2 93 en. eingetragen: 6 geb. Salomon, als Inhaberin der Handelgniederlaffun 24 1 . ö ist als rn n, fi g 3 Preußischen Staats. Anzeigers für 1875 ? . unter Nr. 41 eingetragen: eine Harmonika löte mit ach, ö 6 . Der Sohn des Inhabers Friedrich Rudolphy bierselbst unter der Firma „Ws. Fuerstenberg be⸗ ur ien soch! 5 28 zu der Firma: G. W. Schmidt in Chemnitz, bekannt gemachten vier Zeichen für gewalkte Wollen⸗ * ; 2 Figuren, eigenthümlicher Konstruktbon. Fabrikant ban, n. 8 cbs. Justizamt. ist als Theilnehmer eingetreken, die Einzelfirma stehenden Handels niederlaffung (Firmenregister 3. z mit seinem Wohnsitze von Leidenborn nach Prüm 2 Anmeldung vom waaren gelöscht worden. ł 9 Gustay Adolf Dörfel in Brunndöbra,. alleini - ud. Gosmann. als solche erloschen und wird als offene Han. ihre beiden Söhne Georg Fuerstenberg und Davi verlegt hat. 1 Dejember 1877 8 Grünberg i. / Schl., den 4. Februar 1878. ; ger Inhaber der Firma G. A. Dör fel, offen pla⸗ , , n. delsgesellschaft fortgeführt. Fuerstenberg ermächtigt hat, die vorbenannte Firma Trier, den 25. Januar 1875 3 litags iz lhr, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. * stischez Erzeugniß, Schutz frist vorläufig drei Jahre. ,,,, , or f,, ener, n,, ö ö . k = l Register au öͤnigliches Amtsgericht. eilung V. eustadt W. / Pr., den 4. Februar 1875. ; —⸗ d ö Aags . Klingenthal, am 2. Februar 1878. Nr. S8 eingetragen, daß zwischen den zu Düssel · Börn er. h ian, 3 Famleiraih Ha sb . . 8 3 5 K Das Königliche Sig fich: Her tg. m puttees-

dorf wohnenden Kaufleuten Albert Schüler und 835 K 36 Schüler seit dem , Tage eine offene Hildesheim.. ann,, Grste Abtheilung ke, , . Bekanntmachung. 9. 1493 , , * 5 . * 8 Tüöwlitz. In das Musterregister des unterjeich= ndelsgesellschaft mit dem Sitze in Düsselderf Auf Folium 724 des Handelsreglfters ist ein- wenn ied. BSetanntmachung. . 4 Firmenregister ist bei Nr. 112 das Er e - rf 2 . neten Königlich Sächsischen Gerichte amtes ist ein= 6 n , n, errichtet getragen; In das Firmenregister ist unter Nr. 498 einge— i . e. 24 n Gamen. . NHawahursg. Als 8 8 ; getragen worden: . . ur eich. ie, Ftechanische Kamm. uud Blatt trahen zrork?! , n sstragen werken Chemnitz, am 31. Dezember 1877. Mark. ist eingetragen 8 e Leipai. Als wei 1 Delar Koeher in Olbernhau, eine

nung der Firma und zur Vertretung der Geselischaft binderei von Eduard Grube. ; ; Waldenburg, den 29. anuar 187 zniali icht irksgericht. 141 ; 82 2 2 Kollektion, enthaltend Muster von Käst d n 3. ol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: g⸗ 9 8. Königliches Handelsgericht im Bezirksgerich unter Nr. zur 3 ; J tere Marke ist unter dert a ber nen Hen, fe foren a nn ,

bere Inhaber: Eduard Grube. iti * * 3 m,. 3 . ; . ö Dilsseldorf, den 1. Februar 1873. Ort der Niederlassung: Hildesheim. Col , . Königliches Kreisgericht. v. Scheibner. ö . 6 . . tragen Astrengthening bath *] k Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Hildesheim, den 2. Februar 15855. nr? . Erste Abtheilung. . burg, nach Anmel⸗ 1 . 2 desighiful vasn dM Janngr i878, Nachmittags 3 Uhr. Engels. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Col. 4. Bezeichnung der Firma: —— dung vom 3. Februar zu Paris in Frank a most fra grant perfume Zöblitz, den 37 Januar 1578. J Börner. P. Profttlich. Wanzleben. Firmen register. ( 1878, Mittags 12 reich, nach Anmel ⸗- for ihe handkerchief Das Königliche Gerichtsamt. Wäsgeldorg. Auf Anmeldung wurde heute in Neuwied. den 8. Januar 1878 Im Firmenregister des unter eichneten Kreisgerichts Cölm. Als Marke ist Uhr, für Bier das dung vom 16. Okto if spread on floots or carpets Höfer. das hiesige Handels 5 Register ub Hildesheim. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheil un ist sub Nr. 248 folgende Eintragung bewirkt: eingetragen bei dem . Zeichen: ) ber 1877, Vormittags by destroying all the n e der, ne, , 3 . 2 Felium 725 des Handelsregister ist einge ö nen mr . 2 Colonne 1. Laufende Nummer: . e sl eng ö gin R 19 ühr 35 Minuten . ins ecis Konkurse. ö J tragen: eurwieck. Bekanntmach !. . ĩ u Cöln unter z 2 . e . een de * kJ 5 Wilhelm Behrens . das el ene ler e Nr. 127 ein⸗ Colonne 2. . des Firma-⸗ Inhabers: . 1 8 H . ,,. 6. . m Kaufmann Herr Sieg, Alexandrinenstr. 37 ] ; aber: Kr a elm Behrens in getragen worden: Zimmermeister und Holzhändler Ernst Hart⸗ Johann Maria Fa⸗ ; 5 ist in dem Konkurse über das Vermögen des Düsseldorf, den 1. F bruar 1878. Söhlde. Gol. 2. Prinzipal: Paul tlich in Unkel ; egenüber dem Hamburg. Das Handelsgericht. ö *, it in, dem Konkurse über das Vermögen des Der G one , , en,. Col. 3. * , , . colon] e e g ng. ,. in Cöln, . * Trepared by *) 1 ,,,, ; . Derr ug ö Prositlich. Langenweddingen. ach Anmeldung vom 38 . ö ö JJ Abr aich Ane er nn, Hibtkeilung . Cel. 4. Ort der zie . colonne 4a. n sngirma: . Rene d mf, . Wachaimine Hunt. bellt erkenn, Ssnnnr 1 . mn. a8 len⸗ ö ( el. ö ö ittags r i⸗ h . 3 . Register des biesigen Königlichen Handelsgericht Col. 5. Firma / oder Uctenschaftsrenister: Colonne 5. . J. ö für Cölnisches Als Marte ift einaet ö Hammers. Malillewn, ; Erst ih re 6e r,. ,, rn, nn, s,, ,,,, err, de,, ir e se, edles. , ,,, , ,, . J ug. n das hiesige Genossenschaftsregister ist am es Firmenregisters. 25. Januar 1878. ; . ö. *. 1 J , 4 Handelsgeschäst unterm heutigen heulen Tage ad Nr. 1, betr. den Borschusverein gol. 6. Prokurist: Alexander Profitlich in Unkel. Wanzleben, den 26. Januar 1878. . welches auf der Verpackung angebracht wird. , n,. *, Ybbitz * Deter 3 . = tino Konkurs⸗ Eröffnung. 4 j zu Segeberg (eingetragene Genossenschaft) ein. Nenwmied, den 29. Januar 1873. Königliches Kreis gericht. I. Abtheilung. Der Handel ggerichtz Sekretär. k 4 1 Ueber das Vermögen der Handlung Cohn M. ⸗Gladbach, den 57 Januar 1878. getragen: Königliches Kreisgericht L. Abtheilung Meißner Weber 1878, Abends 5 Uhr 30 Minuten, für ? 23 Nürnberg Schloßplatz Nr 7 und 9 und Friedrich⸗ . . Zufolge Beschlusses der Generalversammlung , ĩ ; z Hacken und Beile das Zeichen: W. M sstraße 356, sowig' uber dat e det ein ge. der e . rom 16. Dezember 1877 sind an Stelle der Torädhausen. Handelsregister VWanztehem. Firmenregister. , 3 beiden Gesellschafter Gerson Cohn, Friedrich=

N

. anescheidenden, Wyorstandemmitglieder zu Mit. des Königtichen Kreisgericht? zu Rordhausen. m' Firmeénmczisté ire unterzeichneten Kreis. . fstraße 26 und Raphael Nürnberg, Pr njlaner- r, gg, Ant d gliedern des Vorstandes neu⸗ beziehungsweise Die hierorts bestehende, zub Nr. 182 des Gefell gerichts ist sub Nr. 249 folgende Eintragung bewirkt: Drendem. Als Marke ist eingetragen naler welches durch Aufschlagen an den Waaren ange— straße 28, mit Einschluß des von ö . ' mi. 6 . j au f. 9. . wiedergewählt: ; schaftsregisters unter der Firma „Fr. A. Hart⸗ Colonne 1. Laufende Nummer: Nr. 44 zu der Firma: 8 bracht wird. unter der Firma R. Nürnberg, Alexanderstraße 3, 66 n . ö er ö 4 * . 7 ösch ö. zum Qirektgr; Stadtrath und Buchhänd⸗ mann & Sohn‘ eingetragene Handeiggefellfchaft 249. Villeron & Boch in 2 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. welches auf den Behältnissen und der Verpackung betriebenen Geschästz ist am . Februar 1578, Nach⸗ 5 * on ien, n ee r . 9. . 6 ler J F. Meier, ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Fried= Colgnne 2. Bezeichnung des Firma⸗-Inhabers: Dresden, nach An ** 9 8 Dr. S angebracht wird. mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er- ä . 9 1 in ö. z . m. ol. t zu 9 , 8 [ ö Kaufmann Joh ann . n,. . , ö. . 63 er nun Albert Her rerĩ zu Seehausen nenn ng ,. * * ö Königliches ö zu Leipzig. 6 1 ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ . . ö riedri wei m, elö und das nunmehr unter der Firma „Fr. r. / W. *. . ? r. Hagen. gesetzt au

, . ö Kaufmann, zum Buchhalter: Branddirektor a. D. 2A. Hartmann“ von dem Kaufmann Carl Wilhekm Colonne 3. Ort der Niederlassung: . dunn K * L LEROY & Fock) w den 17. Januar 1878.

rt der Niederlassung: Göttingen. August Rosse Hartmann allein betriebene Handelsgeschäft sub Rr. Seehausen Kr. /W. Steingutwaa ren das 8 Leipzig. Als Marke Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Göttingen, den 2. Februar 1878. in Segeb sSo50y d ; ; ; ; ; ĩ ; z ; / . ; geberg. O0 des Firmenregisters eingetragen zufolge Ver— Colonne 4. HSezeichnung der Firma: ichen; ö ; . . Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Koͤnigliches k Abth. IV. Kiel, den 4. Februgr Iö78. . fügung vom 30. Januar iss am 31. desselben Albert 6 . ö. . . i , . Die Gläubiger der Gemeinschnldner werden tze. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Monats. n Zeit der Eintragung: . . 2 4 Firma: . 392 Iserlohn. Als Mar e ist ein⸗ aufgefordert, in dem auf . .,, ,, , , e w sr . ee, ,,,, ,, dee , ge, ee, e me gen far ki, in Ruhla a ö 8 ?? *. , ,, ; ; ; - . 8 ö 3m . 7 18 . J ; . Gustav an n, essen beben Sehn H In das hiesige Firmen reg ister ist am heuti— ,,,, . 2. , e n n. ö e, , 46. 2. Fee r i Berirel⸗ erich. in Frankreich, nah Ann . Stephan Witte Comp. IF . ech , , ö. 3 . Kom miffar, der Kaufmann Hermann Zimmermann und gen a ng ie, z . . deins ell n. aftsregister, woselbst die Han⸗ önigliche . Abtheilung. 6 meldung vom 22. St. . * ö. 2 Iserlodn, . J 3 ,. . ed ! k d . . betr. die Firmg B. Baruch, . . ö ; J nach Anmeldung vom 16. Januar W 23 Si ,, ; 6 ; und , ,, id Mr, , ,,,, , e las enn, S , Segeberg: die Firma ist erloschen; zu Nordhausen einge , stebt, ist in Golonne 4, Wamzlehem,. Firmenregister. Möbelstoffe das Zeichen: ; Nadeln und Fischangeln das Halter przr Bie Bestellöng eines andern instweil gen

gengnnten ertheilte Prokura ist erloschen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft', Folgendes ein, Im Firmenregistez des unter cichncten Kreisgericht Verwalters sawie erentuell ber Lie Bestellung eines

Solches ist am heutigen Tage unter Foliam 212 2 Nr; 1005, betr. die Firma 3 Roß, tragen: ist sat. Nr. 250 folgende Ein bewirkt: Grünberg i. Schl. Sekanntmachung. welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ Zeichen: j instweiligen Verwaltungsraths abzugeben in das Handelsregister eingetragen worden. Inhaber. Kaufmann Iohann hristign g 9 199 ; ; Colonne 1 , , In unserm Zeichenregister sind die unter Nr. 1 gebracht wird. n,, Friedrich Roß in Kiel: die Firma ist „Der Schneidermeister Aug, Kraft zu ,, . ö Nummer: fir dien Greif frre fes, dächert Fe ge racht wir Allen welche von den Gemeinschuldnern etwas an

Gotha, den 4 Februar 1878. 1 önigli l6gericht zu Leipzi !. uar ö . ühlhausen, früher zu Urbach wohnhaft, ist ; für . ĩ . Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Herzogl. Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. git. . . 1878. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen Colgnns 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Sig. Foerster C Co. zu Grünberg i. Schl. einge- Pr. Hagen. Iserlohn, den 16. Januar 1818. Cämährsam, haben, oder welche ihnen . .

n acker. 3 1 ñ̃ l 2 i ĩ i Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zufolge Verfügung vom J. Februar 1878 an Kaufmann Otto Knappe aus Sechaufen In af 6 schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu . gliches Kreisgericht. Abtheilung ben eber Nr, Rl . haus Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be-

CranmqdlemxR. In unserem Gesellschaftsregister bei Colonne 3. Ort der Niederlassung: sitz der Gegenstände

Nr. 35 ist die hier bestehende offene Handelsgesell⸗ Linehur; u der Bekanntmachung vem 29. Nor dhausem. Handelsregister Seehausen Kr. W. . . bis zum 18. . 1878 einschließlich e

Hæalger, cornme garamie damhentictte, la Signature Cart. AT. AL. 1

heft Hecubenschlag & Ceump; gelßfcht, za die s. Mere bettsdie Firmg Brghbt & Fcharf ward des hmm, relegrfse nn Morbansen, clone 6. Wah tt n Te Firma e mr men, , ,,,, , , . reeenomw. Als Mare ist 9. 2,

ö w ; rwalter der Masse Anzeige eiden Gesellschafter Kaufleute Heinrich Taubenschlag noch hinzugefügt, daß die Wittwe Mary. har. Die dem Kaufmann ulius Schmelz von hi Oite Knappe. es, ,,, r er 1 3 . u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen und Meyer Marcos die Auflöfung der Gefellschaft . 41 3 ichn nn ö die Firna Namens der n. n n ne, für 6 Colonne 5. Zeit der . r . . , . lingetragen . 3. Ji. . ; . ebendahin zur . 2 und ihre vollständige Aueinanderfetzung angemeldet verzichtet hat, Lüneburg, den 1. 7 ruar 135. petenfabrika sion zu Nordhausen“ ertheilt ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Ja⸗ were von . toner der er Firma. fg 6. ö i Pfandlnhaber und andere mit denselben . haben. Königliches Amtsgericht. Abth. III. A. Keuffel. wesene Prokura, Nr. 96 des Prokurenregisters, ist nuar am 1. Februar 1878 . 121 . mann in Iserlehn. nach An ö ) tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von K den 4. Februar 1878. erloschen. . Wanzleben, den 1. Februar 1875. . . meldung vom 3. Januar 18638 ö. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Mersehwrg. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung HVelpaig. Als EXłokrarlo . h ExXFokrArIon Varmittans 11 nhr 135 nin zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Als Vorstandsmitglieder des Consum⸗Vereins Nor dkhansem. Handelsregister Meißner. Marke ist eingetragen 5 nuten, für Kaffees. Gewürz. . Alle . welche an die Masse Amprüche Freiern. In unser Firmenregister ist unter Schafstädt, eingetragene Genoffenfchaft, sind dez Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. unter Nr. 53 zu der ahn nu fucoh S , ' nu fucon und sonstige Handmühlen das nn als Konfurggläubiger machen wollen, werden hier Nr. 450, die Firma; Emil Fischer, als Srt der für das Jahr 1875 gewählt worden: der Arbeiter In unserm Firmenreghster ist mh inen) der Warburg. In dem Firmenregister des König⸗ Firma:; Caillat- . c. Roux Zeichen: 6h 22 * durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Niederlaffung: Greifswald, und als Inhaber; der Friedrich Sauer, als Geschäftsführer, der Arbeiter Kaufmann Reinhold Thieme zu Nordhausen als lichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge Ver⸗ Almim zu Paris wem, hergltz rechrghängig sein ober nicht, mit dem dafür Kaufmann Emil Fischer hierselbft, zufolge Ver⸗ riedrich Baumann, als Stellvertreter, der AÄr— Inhaber der Firma: fügung vom 5. Februar 1875 am' selbigen Tage bei in Frankreich, nach J, Iserlohn, den 16. Januar verlangten . fügung vom 23. d. Mtg. eingetragen. eiter Friedrich Nürnberger, als Kafsirer, der Reinhold Thieme der Firma Nr. 54: Seligmann Loeinenstein in Anmeldung dom 37. Königliches Kreiszericht bis zum 18. März 1878 einschließlich Greifswald, den 25. Januar 15833. Arbeiter Christian Schulze, als Beisttzer, fämmt, mit der Niederlassung daselbst eingetragen, zufolge Borgholz in Colonns Bemerkungen eingetragen: August 1877 Mit ˖ x . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Königliches Kreisgericht. (4p. 1448) lich zu Schafstädt. Auf die Anmeldung vom 28. Verfügung vom J. Februac 1855 am Z. deffelben „Vie Firma ist durch Vertrag vom 26. April tags 12 Uhr s en. ö demnächst zur Pritfung der sämmtlichen, innerbalb. Dezember 1877 eingetragen am 16. Januar 1878. Monats. 1570 auf den Kaufmann Levi Loewenfteln in nuten, für ein Vete⸗ mien, e, Iser Io Als Marke ist der gedachten Frist angemeldeten Forderunger, sowie HMalherstactt. Bekanntmachung. Merseburg, den 16. Januar 1878. w Borgholz übergegangen.“ rinärmittel wann , . ne, ere t 9 ar is ö nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-

„Im Firmenregister znb Ftr. isft' zufolge Per Königliches Kreisgericht. Onwæorkireh. Zu S. Z. des Genossenschafts k das Zeichen: 3 k . waltunggherfonals auf fügung von heute die Firma „F. Blume! zu Grö⸗ . registers wurde heute einget: agen: Als Mitgtieder Weener. In dem hiesigen Handelsregister ist J haus zu Iserlohn nach An⸗ den 13. April 1878, Vormittags 19 Uhr. ningen, und als deren Inhaber der Kaufmann Fried. Mersehur. Bekanntmachung. des Porstandes des „Vorschußwereins Oberkirch heute zu der Folio 45 verzeichneten Firma „T. H. , e, , , , . e . w. dom 15. Dezember im Stadtaerichts jebände, Portal III., 1 Treppe rich Blume daselbst ingetragen. Die in unserm Gg sellschaftsrezister unter Nr. 57 Eingetr. Genossenschaft · wurden am I7. Ja Tholen“ in Weener und zu der Fojio 1475 ver- . 1857, Jachmittags r Uhr, für hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗

Halberstadt, den 30. Januar 1878. eingetragene hiesige Firma: nuar d. J. durch die Generalversammlung gewéhlt zeichneten Firma „M. H. Wiemann“ in Goskt= k ; ̃ * Reit, und Fahrgeschirt, Wagen. N missar zu erscheinen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Fahlberg & Co. - die Herren Friedrich Frech als Direktor, Albert borgstersphl in Golümme h eingetragen: K4 und Koffer af das . Nach Abhaltung dieses Termins wird . ist zuf. den. Antrag vom heutigen Tage gelöscht. Taist als Cassier und Simon Bock als Eontroleur. Die Firma ist erloschen. G ; . eeignetenfalls mit der Verhandlung über den Melmnerotactt. Bekanntmachung. Merseburg, den 5. Januar 1879 Oberkirch, den 4. Februar 1575. Gr. Amtsgericht, in Coscmné' II: den 3. Jebruar 18.8 ö . Iserlohn, den 18. Januar 135733 ü n verfahren werden.

Im Firmenregister sun Nr. Si iff zufolge Ver— Königliches Kreisgericht. J. Abtheiluag. . Grüneklee . J 66 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen fügung von heute die Firma Fr. Bues / zu Hal⸗ , . Kortermhurg. Hersfeld. Firma: „Jacob Weener, den 2. Februar 1878. ; welches auf den Flaschen und der Verpackung angebracht wird. ĩ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist herftadt, und als deren Inhaber der Kaufntann Merseharę. Bekanntmachung. Heinrich Seelig“ ö Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. bis zum 31. Mai 1878 ell fun Franz Bues daselbst eingetragen. Dig, dem, Kaufmann. Mar Abel für die sub Nr. 127 des Handelsregisters. Grünert lee. . . Eogen. Als Marke ist 367 festgesetzi und zur Prüfung aller innerhalb der

Halberstadt, den 6. Februar 1878. Nr. 57 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Die Firma ist erloschen. ; eingetragen unter Nr. 41 . ö. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter-

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hiesige Firma ö Rotenburg, am 24. Januar 1878. Zeiehen⸗ Negister Nr. G zu der Firma: S. Engel n min auf ĩ Fahlberg & Co. Königliches Kreisgericht. S. Nr 5 . . ,, in Posen, nach Anmeldung w, den 25. Juni 1878, Barmittags 19 Uhr, Hamm. Handelsregister ertheilte Prokura ist sut Nr. 37 unseres Prokuren. Abtheilung J. Nr. 5 in Nr. 28 Reichs. Anz Nr. 30 Central. vom 24. Janugr 1878. Vor⸗ ir, ,, im Stadtgerichtsgebäude, Portal . 1ẽTreppe des göniglichen zrreisgerlchts zu Hamm registers auf Antrag vom heutigen Tage gelöscht. Roh de. dandels· Register. ssss fHffsfifffff . fffffffffff fff mittags 194 Uhr für Seffen, . , hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten

In unferem Firmenregifter ist zufolge Verfügung Merseburg, den A3 Januar 1875. 5 (Die ausländischen Zeichen werden unter 4 8 Parfümerien, Schmiermate⸗ Ronimfsfsar anberaumt, zu welchem stmmtliche vom 4. Februar 1878 am nämsichen Tage ein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schmeidemnml. Hetanntmachung. Leipzig veröffentlicht.) 828 5 rialien und Deszinfektions⸗ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre ae n 1 ht nee, . Vetanntnmachun aner . ist bei Nr. 142 das F. 2. . . an, ,, mittel das Zeichen: . lane fn einer der Fristen an

sub Nr. 71, woselbst die Fi . ! ö ng. Erlöschen der Firma: M. H. Abraham zu Ghod— PHaullii , e, e haben.

, ö In unssrm Kesellschaftsregister ist unter Nr. 95 zlesen zufolg⸗ Verfügung 3 1. gan 2. 6 . ö . 4 . . ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

befindet, in Colonne 8: guf die Anmeldung und zufolge Verfügung vom tin getragen worden. KBreslan. Als Marke el lin ee. 53 ö . Königliches Kreisgericht zu Posen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein- Der bisherige Inhaber, Buchhändler Carl beutigen Tage folgende Eintragung bewirkt warden: Schneidemühl, den 2 Februar 1878. ist eingetragen: a. unter r R /// = fügen. Rille hat. dicfeg Handels anst it n Der Kaufmann Friedrich Wislheim Abei Königliches Kreisgericht. Nr. 45 zu der Firma: 2 = . . Ceber Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge- . Januar 1878 an den Buchhändler Julius pon fen gde bar gund der Faßtikant Sezg stign , C. T. Löbbecke Co. in ) ö . * M Negi üichtebezirk wohnt, 5 bei Ter , , 8 . zu Hamm übertragen, welcher das D rilmann von hier betreiben gemeinschaftlich Sehrnerim. Eingetragen zufolge Verfügung vom Breslau, nach Anmeldung Leipaiꝶ. Als Marke ist ein; J . d uster⸗ Negister. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Handelegeschäft unter der neuen Firma auf hiesigem Neumarkte ein Bunt-Papier⸗ 4. d. M. am nämlichen Tage sub Nr. 494 unseres vom 15. Januar 1878, etragen unter Nr. 2459 zu der r (Die ausländischen Muster werden unter mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den G. Grote sche Buchhandlung fortset tf. Fabrikgeschäft unter der Firma Yierseünrger Handelsregisters: Morgens 10 Uhr, für Zink. 8 irma: Rerthond -e Co. Leipzig veröffentlicht) jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden alte Firma ijt deshalb hier uf ft . Heilmann & Abel. die Handels firm: Paul Voß. weiß J. das Zeichen: z h u Paris in Frankreich, nach . Rantzem. In das Musterregister ist eingetragen zn Sachwaltern vorgeschlagen, die Nechtsanwalte

2) unter Nr. 196 die Firma „G. Grote sche Jeder ven ihnen ist zur Vertretung und Zeich⸗ Ort der Niederlassung: Schwerin i. M. 2 * 1 vom 15. Sktober worden;: ir. 18 Firma: Herder Weigang in Eu sth le Geppert, Gol; und Härtel.

Buchhandlung! und als deren Inhaber der nung der Firma berechtigt. Inhaber: der Kaufmann Paul Voß zu . 1857. Vormittags 11 Uhr, für K,. k J Bautzen, ein verfiegeltes Packet, enthaltend: 2.7 Berlin, den 6. Februar 1855. Buchhändler Julius Griebsch in Hamm. MiersetKurg;, den 23. Jan siar 18 Schwerin i. M. Wichse das Zeichen: oe, . J GÜBRMuster, 4am Cin, beyiehen lich Kuftlchen in und auf Kgniglitzes Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schwerin, ö. 5. . 26 ? J,, . i denlfsn i. Tic eite ne Deter n, Erste Abtheilung für Civilsachen. Minn es heinn, Bekanntmachung. Mersehur wan, 41 ag strat gericht. , weh ; w Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 7044 und 7189, 2 ve, , den, eie n nr, ,,, . . i. , ,,, , , nel wennn, es Consum⸗Vereins zu Lauchstädt, Einge⸗ Sommeherꝶ. Bekanntmachung. 53 2 = : r . n . ͤ ; eber das ermögen des Bang K n, . ,,, , i. w w K , , eder, h g,, ,. Friedrich Rudolphy. i, nn,, . meereins und Bar- mann Oskar Treuter hier als Mitinhaber der selben Firma und lau er⸗ K nuar 1875. Königliches Handelsgericht im Bezirks ; 3. urs ) ; pel, als Geschäͤftsführer, Firma J. N. Fützelberger zu Syonnebe selben Anmeldung K Kw. ; 3 a tags 1. Uhr, der kaufmännische Konkurs e . ö ae . J in das Ren ge r fr r 19, . Schneeweiß das Zeichen: gericht. von Metzsch. . ist der Tag der Zahlungselastellung festgesetz 6 ; nder Maurer Friedrich Keib, als Beisitzer u. Kafflrer, worden. 9 ö ö au i, r, ,, sämmtlich aus Lauchstädt, auf die Anmeldung vom Sonneberg, den 16. Januar 1878. . 5 Kerlim. Berlin, den 7. Februar 1878. eden 6. r . 126 sie ist der ar , hee n gs aM etung J. 4. änhax er, eingetsagei am 28 Sanuar 185. deriozl. Kreisgerichtz. Deputation . 26 825 König! Stadtgericht. L Abth für Civi'sachen. Zum . . ; . 3 enn Merseburg, am 28. Januar 188. für freiwillige Gerichtsbarkeit. e . welches theilweise auf die Rundung der die Waare enthaltenden Metallbüchsen, theilweise auf die Packete In der, die seitigen rn, d. Kaufmann Sieg, Alexan 82 ; .

r ner. Königliches Kreer at j. zt heilung. Graf. Konlgliches Stadtgericht J. Abtheilung . Dreslan. getlchr n ch n n , mm , ,,,, . ö ie i . ; Reichs ö . zuzas; j register pro Januar d. J. ist bei Nr. zu lesen gefordert, in . enn, Detanntugchumng. Ngumtauat rr, Er. Bekanntmachung. Trier. Unter, Nr. 110ꝛ und 1230 dez hiesigen Seele in e, , gr be rn den ir. . . , et, Weffing insetunäente:; „t inften. dern , gerne i' r ssftta n uf mn des Handelsregisters ist heute In Folge Verfügung vom 2. , ,. 1878 ist Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß Registers erfolgte Veröffentiichung der beiden Zeichen . ; mente). im Stadtgerichts gebäude, Portal III. zur Firma: am 4. Februar 1875 in unser Prokurenregister unter! der früher zu Leidenborn, jetzt zu Prüm wohnende ! wird hierdurch berichtigt. . ere, k

RruGdAlIs .

21 Inillei 187. oer bare ö 4

os C. RobuxnEL.

Par Achudieation

IS., Rue Vieille du Temple, 75

K pangs

Seul Propristaire du Toptauk Po

C AILLAT-AL MIN

e