Stadtgericht Tath. Herrn Vennegcke, aubergumten [1143] Tommissar, Herrn Kreisrichter Po . i ü sᷣ nissar, 1 gge anberaumten reicht werden ollte, die ausbleibenden ei —— ihre ö. und Vorschlãge über die, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 2 Gläubiger als derselben 3 Bö rsen⸗B eilage behaltung dieses Verwalters oder die Bestel manns Carl Oscar Plaskuda aus Lande= Beibehaltung 6 Verwalters oder die Bestellung mend angenommen, wenn nicht, der Konkurs er⸗ . — — — . ; . k der 2 2 ein n — e. dar⸗ n. und alle nicht erschienenen Gläubiger von der 7 z z 3m ö j I Verwal . ri uber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs. Kon ursmasse ausgeschlossen werden sollen. D t R l 82M d K — St ts⸗A fen ae e; — 1 März 1878 einschließlich 53 und welche Personen in 3 ; * ö. der 9 6 zugleich zlllll lll ell ll 7 . ll er Un on l rell l en lll 3. l ll ll. ; . worden. . . . zu berufen seien. ie Erklärungen der Glänbiger über die erson des cen in Besitz Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Allen, welche von dem Gemein uldner etwas definitiven i ĩ ĩ ĩ z oder welche ihm etwas ver⸗ angemeldet haben, werden r. dieselben, an Geld, Papieren oder — Sachen in fl rn , 3 ö 3 AM X41. Berlin, Freitag, den 8. Februar 1878. — wird aufgegeben, nichts an denselben i 6e. mögen bereits ea ein oder nicht, mit, Besitz oder Hewahrsam haben, oder welche ihm Dem Schuldner sst das Verfügungsrecht über — — — — ; a, — — 2 gen — zu zahlen, vielmehr von dem Besttz dem da für verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten etwas verschulden, wird aufgege en, nichts an den⸗ sein Vermögen einstweilen entjogen, die Zwangs⸗ 1Iner KRärse v. S. Fehr 1828. Amerik., rück. 1881 * er k zb. Mun 1878 einschiies ia 464 uns schriftlich oder zu Protokol anzu⸗ . i . 2 zu zahlen, vielmehr von . 62. sistirt und zum einstweiligen ö das ger em, ma . va e e, . rea ne,, . do. 4 6 . — . — . J . nstände urator der Konkursmasse ist der Hr. ö lehta m i m Cenrsnotirangen nach den. do. 2 dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse An. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bis zum 9. März 1878 einschließlich Hübener in Burgdorf . 66 — n,, , , re, e Lö. Pouch (band ] keige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 3B. Dezember 15877 bis zum Ablauf der zweiten dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Burgdorf, den 2. Februar 1878. zmwtlighen Enabriten dureh C. AM Deacichret. — Die in Liqniq. x o. 8 etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurgmmasse ab- Frist angemeldeten Forderungen ist u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 1 J New Torker Stadt - Anl. juliefern. : auf den 23. März 1878. Vormittags 10 Uhr, Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Culemann. ; do. do. Pfandinbaber und andere mit denselben gleich⸗ vor dem Kommissar, Heern Kreigrichter Wein Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ——— 81. or veg ische nl. de 1874 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben berg, im Terminszimmer Nr. 10, hier anberaumt, figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von i148] Dekret. Sehwedis che Staats · Anl. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken und werden zum Erscheinen in diesem Termine die den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken big Diei vermuthete Ueberschuldung des Lehrers e, n,, ; ö ' d. Hr, Ffandbr. ester. Gold-Rente ..
1 Papier- Rente. d 1
LI. u. 17.101. 19et. ba G Elsenbahn-Stamm- und Stamm- Prlorltãts- Aktlon. Berlin- Hamburg] I. Em. * 1.1. n. 17. 94,00 B 98. 60bz 6 (Dis eiageklammerten Dividenden bedenten Banzinsn) do. H. Em. 4 II. u. 17. 94.00 B
11. n. 117. SS 76 6 6 n do. Hf. Km. 8 ij. n. i i 0 B
n mg s lõhet. a 1Joba B Aach. Jastrich. 1 11. 202562 Berl. P. agd. Lit. An. B 4 I. a. 1M . ba
13. 6.9. 12. —— Altona - Kieler .. 1.1. 127250 do. it. G. .. 4 II. u. I/7 52. 2560
1II. u. 177 103 goba s Bergiseh-Mark.. 111. I6. Gba do. II ii. a. i 7 B ba G g. f.
1I4.u. 1 I. 1657 666 Berlin- Anhalt. 1/1 7. 327 3be 8 Berl. P. Aagd. Lit. E. . II. u. IM s oba d
155. 15/1166. 5690p Berlin- Dresden 17. I3. 19ba 8 do. Lit. E... 4 1i. n. i/7. E, J5ba d
12. u. 1/6. M, Hob Berlin. Görlita. 11. 15.7 5ba6 Berlin- Stettiner I. Em. 4] II. n. 17. — —
12. 1. 1.8 — — Berl. Hamburg 11. 169996 do. IH. Em. gar. 35 4 14. n. I/ i0. 3 20ba Hf.
4. I /i0. 64. 90ba Erl. Potsd. Mag. II. S0, 25 ba 8 do. NI. Em. gar. 3 4 Id. n. 1/160 93 29ba II.
1I2. u. 1/8. S5, 20b2 Berlin · Stett. abg. 1/1. u7. a8. 133359b d] do. r Km. v. St. gar 44 151. n. , fis Gba H.
15. u. 1 /i1. 55 20b2 d09. nene oö 80ba G do. V. Em 47 14. u. 1/10. — —
1.1.1. 17. 57, goba Er: · Sch. · Freib. 1.1. 64 1062 do. VI. Em. 4 14. u. 110 — —
14a n. 1/10. 57 96 ba göln-Hinden ... 1/1. 9la92, 25ba VII. 44 14. u. I. I0. 99, Oba G 14. 9,5060 Halle Sor. Guben 11. 165. 0990ba B Brauns chweigische. 4 1.1I. n. 1/7. — —
pr. Stück 296, 90 et. b G. Hannoꝝ. - Altenb. 11. ö Bresl.· Seh. Freib. Lt. P. 4] II. u. L. as.
Is5. 1. 1/II. I08. 70 ba Märk. Posener .. II. 190062060 do. Iit. E... 96 000
.
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. ĩ ö Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Zugleich werden ö. Hier l . . an die 66 K k 2 als Konkursglaubi er machen wollen, werden hierdurch haben. . . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Nachdem auf Antrag der Ehefrau des Lehrers . ; . o. ö aufgefordert, ihre nsprüche, dieselben mögen bereit Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Christian Jung von Niederhattert, welcher sich am 11 v5. gar n un 3 dilber Rente. rechte hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 27. November v. Is. heimlich entfernt hat, die do. 2 ten Vorrecht fügen. mit dem dafür verlangten Vorrecht Vermögensverhältniffe deffeiben näher unter sucht 2 250 EI. 1854 K esterr. Lott. - . 7 do. do. 1561 — zr. Stüůck b M et. n 6 Magd. Halberst. 1si. 166 5b Tit. F. 44 1.1. u. 117. S6 s
bis zum 209. März 1878 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— bis zum 16. März 1878 ein li si ierbei ĩ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden beztrke seinen ohnsitz hat, muß bei 2 Anmel⸗ bei uns fchriftlich oder ö. ö enn n ö mn, n, , nn. und demnächst zur 3 der sämmtlichen, inner. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orle und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ in Immobilien taxirt 78 M do. do. 9 . balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, wohnhaften oder zur hren bei uns berechtigten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 2 Foteribur · R 3. n . Fester Stadt-Anleihe 6 II. u. 17. 75,5 B Münst. Hamm gar. II. u 7. 96 50 0 Lit. q. . . 46 1.1. n. 17. 94 75d H. t. . nach Befinden zur Bestellung des definitiven zus wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven g — —— — 23 e e, b⸗ do. do. Keine ß 13. u. 1/59. 75 365 Idsehl. Mrk. gar. 11.17. M0060 lit. H. .. 41 14u. 1/10. 902.006 erwaltungspersonals auf Akten anzeigen. Verwaltungepersonals — seine Schulden ab Sa. . t. Ungar. Goldr. voll. Int. Nordh; - Ert. gar. LI. 20 00b26 . 22.0060 den 16. April 1878, Vormittags 10 uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft auf den 265! März 1878. Vormittags 10 Uhr, Ee nnen sher k Sch. d. Qest. Kreditanst. 6 1.1. u. 1/7. 80, 10b2 6 Obschl. A. CG. B. E. l/l.n7. abs. 9, 9b & JIit. R.. . 4B Ia. 110. 53 Oba d im Stadtgerichtẽ gebäude, Portal ij, 1 Treppe hoch, fehlt, werden die Rechtsanwälte Steinitz! und um Kreisgerichtege käude, Zimmer Fir. s, vor deni betragen, sonach eine Ueberschuldung dn 62 * Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 II. n. 1/7. 865 206 do. E. neue , do. de 18765 . 5 14.a. 1II9. 101, 25ba 6 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommif⸗ Pr. Lewinski hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗ obengeggnnten Kommissar zu erscheinen. vorliegt, so werden ngch s. a6 der Erelutiongord: elch Sorten umd Ranfenoten. Ungar. St. Risenb. Anl. 5 pr. Stück 72.002 B do. Litt,. B. gar. 1si n7. a c II6900b Coln · Nindener I. Em. I II. u. 1/7. - — sar zu erscheinen. schlagen. Wer, sein. Anmeldung schristlich einreicht, hat nung die erkannten Hülfzvoll streckungen still gestelt Pukaten pr. Stück — do. Foose = II6. . 1/13. 155. 30ba B 6stpr. Südbasmm. 1.1. 39 j5ba & . Il. Em. 5 II. n. i 7. i0 S0ba Rach Abhaltung dieses Termins wird ge, Inm definitiven! Massenverwalter ist der Kauf⸗ eine AÄbschrift derselben und e dnl, beiju, Ind dem mit unbelgnnten Rufentkait aßwesenden Zovereigns pr. Stück . 86 16. u. 112. 100, 5b . Gd. Ufer Bahn 1.1. 97 006 ; H. Em. 4 II. n. 1.7. — — ,,, mit der Verhandlung über den mann Grelnert aus Rosenberg ernannt worden. fügen. . Zehter Jung ven Niederhattert, aufgegeben. seine W- Franes - Stück 5 6 12. u. 1/8. 100,75 Rheinische... 11. i107 75 ; II. Em. 4 I. u. 1 i9. — — Attard verfahren werden. Rosenberg O. / S., den 19. Januar 1558. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Zahlungsfähigkeit ginnen einer Frist ven S9 Tagen Pollars pr. Stück ö 612. n. 1/8. 96, 70ba do. ät. B. gar.) da bb de, 44 14. u. I 10. 99,7568 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Än,. nach der ersten Veröffentlichung diefer Verfügung Imperials pr. Stück do. do. kleine. 162.5. 8119657026 Ehein Nahe 15 10256 34 gar. II. Em. 4 14. u. 110. 94. 20 B Kon kurggläubiger noch eine zweite Frist K, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte nachzuweisen, indem sonsten der , , . J do. pr. 56 Gramm fein!... = Italienische Rente id, S5 Starg. Posen gar. 7. 100. 9 ba ᷣ III. u. 177. -—— über sein Vermögen erkannt werden wird. — Weilene Pranz. Banknoten pr. I00 Franes. 3 do. Tabaks. Oblig. i / 50 G Thüringer Lit. A. 115090026 J Em. 4 I/4. u. 1/10. 69, 40ba
bis zum 5. Juni 1878 einfchließlich 1146 ; wohnhaften, odc' Praxis bei berechtigt gte n j . Bekanntmachung. haften, zur Yraxis bei uns berechtigten . ; u. I ; Erg . . , l ( a entue⸗ über das , des Galanterie⸗ , ge, Bevollmächtigten bestellen und fu den ge, , n mn durch Krheften ana Oesterr. Banknoten pr. 109 Fl.... 171 Rumänier grosse .. 11. u. 1/7. — — , . e. den . nl e,, ern nh sherftt, n ,, e, ,, hier an Bekanntschaft Hachenburg, ben 37. Januar 19,8. *. k . k r: lit Tree n, , He, ; . ö. k 4 i e r. fehlt, werden zu Bevollmächtigten, vorgeschlagen Königliches Amtsgericht. J. Russische Banknoten pr. 1665 Rnbei 221, Q)br Russ. Nicolai - Oblig] S 4 I 5 n. III.] ö, , , . . r * — 4 90 uu fe , , sar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die Regt anwälte Grube, itz, Wölfel hierselbst, iz) n,, Italien. Tab. Reg. Akt. u. 17. — — e . an. ; e , , , 3 ö . R . Justig Rath Herrfurth in Wehlitz bei Schkeuditz = Her oclarmm. Fonds- und Staats - Papiers. Er. 3590 Einzahl. pr. St. e, de, . 9 . igen in und Rechtsanwalt Sickel in Lützen. Nachdem über das Vermögen der Firma Pentsch. Reichs · Anleihe sd 14. n. I/ 1095. I5b- Russ. Centr. Bodener. Pf. . wer, ger, ö.
; ö ö ; — röff K ij ; 563 27. einer der Fristen angemeldet haben 11651 Konkurs⸗Eröffuung. C. L. Müller hier — alleiniger Inhaber KRauf⸗ Gonsohidirte Anleihe. 44 1a. LGL be k ö ö ö wem n,, ä, obe B Fern Freer r r
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat K 4 , . . . . ; =.
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht zu Merseburg. [1167 Konkurs⸗Eröffnung. in , ,,. . k , . Kon⸗ do. in lde 18.6 l, n. 1. e,. ; do. kleine
i, 2, an Ker gear, h, ,, , dee r r, , ae,. ö z . n ; . w a . i z ö ; . ; . . ⸗ . ; ; Sor. Gub.
seiner . einen am hiesigen Orte wohn⸗ . dy rn em mn des Braugreibesitzers den 5. gebn er rn . 11 Uhr. 1 e n, , . ö Kon⸗ ⸗ ö e, n. g. ö . ⸗ k . .
haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ei h . ö zu Schkeuditz ist der Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ . 26 3. ee, ,. . 2 e m gi ; ; J do, do. kleine... Märk. Posener ,
k DJ n n, men 3 eröffnet, und der Tag der ente, , se, r m. f ᷣ , Hor n f ug? ö. per er nn v. r f 9 2 KJ .
⸗ e ö ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der h ase 1 at - Oblig. 4 , D, ir do. Kleine ... ! *
en werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die festzesezt w ö 7. Januar 1878 Tag der Zahlungeinstellung auf 9 a ,, . . Nr. 13, II. Etage, ö Kö ; rn J 3 ö . 1873. Nordh. Erfurt.
w JJ 3. ele, igen Verwalter der Masse ist der festgesetzt 966 n 7. Jannar 1878 en i n an der , 9. L. Müller ( . Stadt · Anleihe. 14. a. 16. ii. ISB . ö k . . x
Berlin, den 7. Februar 1878. Herr Stadtrath Otto Peckolt hierfelbst bestellt ein fee f ö ö werden bei Meidung der Nichtberücksichtigung in Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1. 101,900 ; ö ; l 2
ö 7 Zum. einstweiligen Verwalter der Masse ist, der diesem vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ FRheinprovinz-Oblig. .. 1 en. . e,, ö
II. n. 1/7. 162, 50bæ Tilsit-Insterb.
C — 2 r— 83
C - - t- 2 --
82 Dr 2 K O O — O
14 5
82
11
— c t .
— *
2 0 50 8
1L8t.
w er- rot
S0 MM
90, 30bz q. s, 75ba 99,756 Halle S- G. v. St. 114. n. 1/10. 101.300 k. f. Ig 50bꝛ do. 4 1d. 110.101,75 B IIS 9Mba Hannov. Altenbek. I. Em. 4 1I. u. 1/7. 95,50 0 Slg h ao. j. Km. 4 11. n. i.. -= 108 59ba do. III. gar. Ngd. Hbst. 45 1. 7. 93,50 ba 33 . 0. 100, 25 B 7 7.
rot-
ö
O0 Fr.
e, l O C e o 12
—
141. 3l. dba MNãärkisch- Posener... 5. 1. u 7. 38 0ba 6 Nagdeb. Halberstâdter. 4 I4.n. 6 ba do. von 1865 4 11. gg, 5b F drr d do. von 1873 451 / gs, 230 H. f. 32. 00ba 0 Iagdebrg. Wittenberge 4 d, 50ba 6 36, 40ba 6 — . do. . 7. . 26, 50 ba eb. Leip. Pr. Fit. A. Ig Hob ih. ) . 17. S6, 50 ba G M7. IG l. G0. 117 7 7 7
64 21
1 111 21 31.
SS S
U U U 1.
1 U U U 1 U
.
O — — Oe d
20
ir , gt. — S S Gr Ge G G G .
Sö, 20 bz 19. 85, z0bz L. u. 1/10. 85, 20bz 6 14.u. 1/10. 85,20 6 16. u. I/ 12. 85, 20b2 116. u. 1/12. — — 14. u. 1 /I0. 77,502 *
69 50 ba & Münst. Ensch. v. St. gar. II. u. 98 00b2z G Niederschl. Märk. I. Ser. 4 38, 00b2 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 24 O0hb⸗ N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 Sb. 7hba G do. III. Ser. 4 1 107, 00b2z 6 Nordhausen- Erfurt J. E. ʒ
1
1
ö — er
1 1 . . 1. . ö.
t s , .
or et- o- r- r- o- o- - - - 2 e
118t.
I/ 1 Fo, I5ba 6 do. d49. Tit. B. 1 ]. 1. O7 6hba 1 ĩ1
1
u u 1
— — — 0 2
n 1. 1. — — 1. u. 17. 96 256 1. u. 1 1. . 1. *
. . ö . . .
Sr = S —
— Oberschlesische Lit. 73,25 6 do. Lit. I7 00bz 6 ; Lit. C. 3 ö. Lit. D. 4 1 / . ; gar. Lit. E. 3 14.
Il. Cuosno a0)
ö ö 17. lil ä u. 17. ., 1II7. 1517 I I/
—
97 o ß 17.
6 320 4 D 2
i. S5 oba
16 iG.
1, 5 sh
il. zd
e g, , n ö. 2 .
gh. 5 d XI.
*
* 8
; gar. 34 Lit. F. 4 14.
11 11 11. 1si L. 9. 11. 11. 1. Ii. 11. 11. 11. 11. 11. 11. HM. Li.
w. *
n
3. . Lit. ö II. 8, 5obz & gar. Lit. H. 4 1,
1si. . ; 1 . . Em. v. 18695 1. (1 r ; do. Y. 158734 11.
or re-
117
C d m D , G d, g.
r 3 100 Ro.
2
1
7. 17. I5. 15 ba ö do. v. 1874 45 II. u. 17. 114.75 B Grieg Neisse) 44 II. . 11.
C C . . rot- w- o- = or- o.
& — 0 O — 8
U. U. U. U. U. U. U. U. U. U. U
*
. 1-Oderb.) 4 II. u. I/ 9.006 1 ö . 11. n. . I/ 5ba i ii, n, i 44, 25b2 6 4 14. n. I/ 10. 93, 002 S3 0b ; II. Em. 4 1d. u. 110. — — I16 50 et. b B : 45 14. u. 1/10. — — II 0b B Ostpreuss. Sidbahn cony. 45 II. u. 1/7. 99 09ba G 57, 0 et. ba B do. do. Lit. B. 5 11. u. 17. 101, 7560 lob. 00ba do. do. Lit. C. 5 1I. u. 17. 10137506 3.75 ba Eechte 9derufer .... 43 II. u. 17. 99, 70 B Lö, det. ba B Rheinische 4 1.1. n. 17. — — 18, 70 ba 6 do. II. Em. V. St. gar. 3 11. u. 17. — — — do. II. Em. v. H8 u. 60 45 11. u. 117. 100. 50B 19003569 B do. do. v. 62 u. 64 45 14. I/ i0. 100. 50 B S2, 0b 6 do. do. v. 1865. 48 154. n. 110. 100, 59 B O 40b2 B do. do. 1869, 71 n. 73 5 14n. 110. 103 20b2 6 ho. 40b2 do. do. v. 18741. 18775 14.n. 110. 103, 20ba 6 Zöõ, 20ba do. Cöln-Orefelder 4 1I. u. 1/7. — — 7. 117256 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1.I. u. 17. 102, 50 B 7. 70ba G do. gar. II. Em. 4 11. u. 17. 102, 50 B 19 20b2a26 Schleswig- Holsteiner .. 47 II. u. 17. 99, 500 Thüringer I. Serie. . 4 II. u. 17. 95 00ba 6 do. II. Serie... 4 1.1. u. 17. — — do. HII. Serie.. . 4 1.1. u. 17. 95, 00ba 6
— D
Iod goba 6
̃ äubĩ ; do. 1877 Königliches. Siabtzerickt. Dierks ulis do Gemeinfchuibnert werden Sehn enn ü, mlt en, gt. 263 . Boden. Fredit. * Erste Abtheilung für Civilfachen. , gung k ö i use ö. Gemeinschuldner werden auf⸗ . ö, V gehnldy d. Berl. Rautm. 1 . Pr. Anl. de 186. . nr, J J ; ö 3 . ö gesordert, in dem au . ö . . 16575 do. de 1866 1/3. u. 1/9. 162, 502 eimar-Gera
liisen Bekanntmachung. eien bcslerh nnen, deen , gene ins, Barwättags in ugh, . n . Ani eihe Stiegl. 33 5 in il ö Chris R mr, . In dem Konkurse über das Vermögen des X 9 an . ö * Helge znbergumten im Krergerichts gebäude, Zimmer Rr. S, vor dem Den Schuldnern der Firma C ö Müller wird . Ear- a. Neumärk Gs, 166 6. do. do. 14.4. 1/10. 82 5b. res Wsch . Bt. Pr gaufmanns Alben San Et ) 3 di , n re r arungen un Vorschläg, über die Lommissar, Herrn Kreisrschter Pogge anberaumten eröffnet, daß sie Zahlungen! chtẽgüllti d ö. 1 . 34256 do. Poli. Schatzoblig. 4.u. 1/10. 78, 0b pa- G. I. St. Pr. n, 6 i n m ee tin Söbehalehng diests Rerwalters der die Bestellung Term PKhre Erklärungen und Vorschläge über die ene, d Sic lan r,, k gs. db,; do. d0. Heins 14. n. 110. I8 oba gJaaibahn St. Pr. . eschlußsassung über einen . . einszweiligen Hern lter sowmie dar. Veibehaltt n Hie sehu g sehwhrers er lc, Vestel · Tinu en rare , 2. r , Foln. Pfabr. I.... III. u. I. 7. ba Saal · Mnstruthhn.
J 3 uff ane esnob, in, nstheil ger Verhaltungs, fung nee derne ein ne, galeles, sowse. Kömliglichgz Anh delcht . Abtheilung k e. äs, Lignidetisnsür. J 346 „gn its. ssb cd um ir, d, e n, e. 39 i i' orm . (hr, ra ) zu bestellen und welche Personen in denselben darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ 66 97 . ; heilung 4. ,, , . Türkische Anleihe 18655 11. u. 1/7. 9 006 d, ,,,, . atelier, zor dein Kommissar, zu, Kernen scien. , tungsrath zu bestellen und welche Personen in den— ö K ö do. do. 15655 ia. u. /i. -. 1 n Kreigrichter Schlötke, anberaumt worden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas selben zu berufen feien. Ronge. Ostpreussische ... 83.59 do. Nor. Loosevollg. 3 1 A n. Ii. E70 B Amst. Rotterdam Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas - do. Ddö, 400 . ; 1 n. I / 0.27, Aussig Teplita. . . ö ssetzt, gan alle . e n,, haben, oder welche ihm etwas ver⸗ an Geld., Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Lari s- tc. V and p do. n . (N. A) gest. Bodenkreditss IMSn. Mi. - Baltische Cgar.). . . ig 6 fer , 2 er Kon⸗ . wird aufgegeben, nichts an denselben . Gewahrsam haben, oder welche shnen etwas verschul⸗ c. Veranderungen k — . dest. Hyp. Gred. Pfabr. 5 II. u. (= Böh. Mest ( gar.) ursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be itz den, wird aufgegeben, nichts an diefelben zu ver ⸗ wer deutschen Eisenbahnen 6 6 g0bꝛ est. proz. Silb. Pfabr. 53 11. u. 1/7. 32006 Brest. Craie wo.. . . Niengr Siber. Bfandbr. 5] jj. u. 1) .
recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder der Gegenstände ; anderes Absonderungsrecht in Anspruch , bis zum 9. März 1878 einschließlich fen een , XG. 33 , e,. . Theilnghme an der Beschlußfaffung über dem Gericht ober“ ben Verwalter der Masse bis zum 9g. März 1878 einschließlich Nassaui isenb z ; Hor sneche, neues. ent i ö daß di . neige 2 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer dem Gerichte oder dem Be e ne! der Masse Anzeige nnr r, rn nr. den 4 Feb 1878 e e. . 9 ö. 1 ö,, . 96 ö Han . . ö . echte, ebendahin zur Konkurzmaffe abzu⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrers ch. Im Verkehr n, . ö 3 . e . 6 9 erstattete Bien im Hart, . . , ö 5 dinhab d and ü ich, Kanigen wehte ebendahin zur Konkursmaffe ahzn—= Re r ischen her khn und Wich , ö 2 ö . o Ii. K, okale zur Einsicht der . r ö pin ö. ere mit denselben gleich- liefern. Pfandinhgber und andere mit denselken fal ijche n; Bahn Erne ci eita und biessen e ngen . J 1. k , d , , w Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bis . 1 . nur Anzeige zu machen. 2 . . . e , ,, . 2 . West Halisch? . . Bekanntmachung nr . e ned — , ieseni ie können H . . 5 3. , , . . ö. k . hierdurch gufgefordert, ihre Ansprüche, die= Me. reg n 9. . rn l e g . Königliche Eisenbahn / Direktion. 4 ö 101, 50b ini re dn e ,, n, . 2 , ,,, . . e JJ , surflig Cle r, t, d, lh eden. r n, ö . q. 5. p. . be r e rig , , g, n, . Danzig, den 1. Fehrugr 18,8, bei uns schriftlich oder zu Proöokoii. anzumelden . 16 a g . , a schtieflich ,,, nach w u. 1. L. in. i. i i , n, d, . Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. . n,, 237 6 der , , inner bei uns . oder zu Protokoll anzumelden . in k 67 mindestens 10600 8g. . . I. n. M Ds . o 23 . J . . ö. . ö e, n 4. ; k e, e eee, , , . nern, hre, e,, n ,, . Zu dem Konkurse über das Vermögen des Verwaltunggperfonals' auf i. . Be finde ; w . ö. . 0 fenen, Betrage von 6j „e pro 159 KJ. mit Witte tber? (Bur. n. Nenmüärk. 4 1.4. u. 1/19. S5, 75br Eruppsche Oblig. ra. 1105 1d. n. 1.10. 106 10bæ2 Warsch.- Wien.. 164. 75ba do. L. Serie.. . 44 II. u. 17. 100,506 Ran nnn Reinhold Mueller zu Danzig hat . . e n, F tg ö. Uhr, 1 J, k zur Anwendung. en. 3 . . 36 . 1 3 1. . * . ö . 1. zi J F h 22 ** im reisgeri h ebäu . 3i Nr. ! * * . Use U. 8 2 O. 0. U. 3 . 1 h 2 . . i . U. . . n . . e , n . , . ö. ö. w n n nn, nnn, e feen Cisenbah. ö . k ö . 8 n . ; ; er feine Anme ; 1 g 2e, 8 r. 8 on, . din. n. V . M. 98, o. o. ; n. I.I9. 95, 00ba j . — 3 . i n ist auf ö rr ihne e bebt n n e, . tn n en, icht, hat Iits1] . Oberschlefische Eisenbahn. Hannoversche... . 4. n. 116. - — Meininger Hy. Pfandbr. 5 Ii. n. 17. Io 5ba G r,, . . 1. K 1. . 1935 396 vor dem unterzeichneten Komtnsfsar im Kermine, fügen. ein Ibscheit menen rn . 99 Dies in dem Maͤrkisch⸗Posen⸗Bayerischen Ver⸗ tens ische 1 . ig. 6.33 8 Norlid. grund. He- A. 5 Is. n. rig. 85 Mb 8 h Mr kn. 3 . i. f. 40 ä. , H n T ig ööh⸗ zimmer fir. Id anberaumt, wopon die Gläubiger, Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. zufügen J hand- Güter Tarif vom 16. Janugr er. für Pofen dehlesische 114. n. 10. 366 Q do. Hp. fand... 5 II. u. 17. 5 Oba ꝗ a,, Märk. E. ba. , . o. do. isSr5ß 153. n. Id iB so kelchs ihre. Forderungen, angemeldet haben, itz bestrke feinen äbahinsitz Fat, inn bel den gkunchü D, Hhängtger, welcher nicht in n serm Amts. Station der. Märkisch bosener Eisenbahn, enthal= r , nrnb. Nerein eb. Ffahr. 3 III. n, 1 gi pb mr, n, n, ,, n, r , m goa e. PH. 14. u. Lig. Ps 256 Kenntniß gesetzf werden. . keher. Forderung einen, ain hiefigen. Srte wohn · begirke einen . ne ber . tenden Tarifläte kommen aug im Verkehr, zwischen hagiackẽ M 11. n. / iG. 1p do. 4 114. n, 16g. S3 Gaba do M. ex. r taal bee n. iM 35 15 Werrapbabn I. Am... Il ii. 1. 1. Danzig, den 5. Februar 1878. baften oder zur Praris bei uns berechtigfen auswär— seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Posen, Station der Sberschlesisühen . ö ö. . . ö. . , 2 1 * 2. ö. , ,,, . n. 17. His 2 . 3 3 . MI. . 3 ' 6. . ö ö ö it. . II. ꝗ. ö 25 b2z Albrechtsbahn U. . 25
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten oder. zur Praxig bei uns. berechtigten dus, und Bayerischen Stationen via Hansdor = 8
Der Kommissar des Konkursez. anzeigen. wãärti ichti ö Hof bezw. Eger zur Anwendung, soweit nicht die Paxsrische Anl. de 18754 Ii. u. I.. 55 5 6 40. II. n. J Ea. IMs iI. a. IM. S, 35ba o 750 El. f᷑. . . 5b ärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bisherigen Tarifsatze des Schlestsch-⸗ ay rish Wär Bromer Anleihe de iS. a 3. n. iM. 16, 7MMα. 49. H. R. 190 2 II. u. 1/7. 83 50 ba ; . ö 6 f. Dux . . * n . 60 25 ba
5 .
5
A . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ĩ 5 mann h tschaft Akten anzeigen. gtrossherzogl. Hess. 0b. . 15 / 1195,50 0 Pr. B. Hyp. Schldaeh. Kab. versch., 100090 Ih Sb B Pur - Prag ) ; n. 1/7. 99
ga 70ba Nen - Tersey .... . 7 165. u. I/ il. 103 602 Hi er th Kar
9d, 50ba Franz Jos. (gar. 7. 85, 20 6 Gal. (Carl LB. gar. . Gotthardb 605o. Jö, I5 Bb , . . Lüttich · Limburg I0l1 906 est. · Franz. St.. 101 9066 Hypotheken · Certiflkate. Oest. Nord westb. O96, 25 bz do. Lit. B. 7. 84 1082 Reich. · rd. ( g.) 95, 90 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. a. 1/7. 101,756 Kpr.Rudolfsb. gar
— C . . .
2 0 O O O ce.
Pfandbriefe. Do 3
82 *
3
FSFSFSRSESRREEEERQQ G & & 8 &
2 —— — 3 — 9
1 B ir ,, .
2
Rentenbrĩiefe
2 fehlt, werken zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die jeni ; tembergischen Verbandtarifs vom J. Januar 1873 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft te f u. Ig. 84 756 ld. B. ankdb. ra. 1105 II. n. 17. 101, 75bz & ; n 5 n. M os oB E.. * mn
Hamburger Staats. Anl.
1145 Rechtsanwälte Gruß,. Vitz, Wölfel bierfelßst. Justij⸗ fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlageh dle niedriger sind. ö . — ; ,,, n. iss Hisaretk . Mes ba hn 3 Ian Ti. S bes
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Rath Herrfurth, in Wehlitz bei Schk. uditz, Rechts⸗ tsanwält 7 zifer n Breslau, den 6. Februar 1878. Lothringer Proy.- Anl. 1.1. 1. 17. - — 16. do. ra. 199
Kaufmanns Adolf Wallsisch zu . Anwalt Sickel in Lützen. ö hn fl ö. . * Königliche Direktion. Vubeck. rav. Corr. Anl. 1/6. n. 1/12. — — do. ds. ra 115 4 er, , , ö. d n , 3 d J a. der Restaurateur Wilhelm Feist zu Görli b D 116 ᷓ j dische St. Anl, 1. u. 177. 97 39. 6658 , u. I. . Em. z b tz Ius Konkurd⸗Cröffnung. ü6s Dels⸗Gnesener Eisenbahn. dächsische tagte Rente; Ci. n, I, 5b, (. re. Ih an s,s. n. I s, br k r. ö. . , .
tr i i 17. der ioba G ᷣ — ; FEüntfkirechen-Bares . 5 5 ei orderung von 18090 SM und 1920 , 2 ; z ö er , f iin . in Die! Lokalfrachtsätz; für Kartoffelsendungen nach , . siss -n , do. gar. n 11. n. M. s Shba G 5 5 5 5 5 5
II4.n. 1.10. 70, 90B 1/1. u. 17. 85,75 6
b. die verehelichte Restaurgteur Christiane Feist, Königliches Kreiegericht zu Merseburg, ; ⸗ . geb., Hallmann daselbst, eine Forderung von Erste Abtheilung, Konkursanzeige und Ediktalladun . 3 34 b 2 6 ; ö ö . Le. Erasßeh,. à 40 Thi, — pr. Stück 343, sba ö ö . m, . , . d. II. ger. 44 II. n. IM. Gömdrer Eisenb. Pfudbr. 5 I2. u. 1.8. 77, 40ba IAb0 Me, und zwar die Forderungen von 1930 den 5. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr. Nachdem der Müller und Mit lenbesitzer zum Lene. ** , Gref ie den adischePr. Anl. dels? 4 I2. n. 1 /S. 121, 70ba B ö J . do. Dortmund - Soest I. Ser 4 II. n. L7. DI., Gotthardbahn I. 1. H. Ser. 5 II. n. 1/7. 55 506 und 960 Ce mit dem Vorrechte des §. 74 der Ueber das Privatvermögen des Brauereibesttzers Rudolf Bernstein aus Burgdorf seine Vermögenß—⸗ zufgegchben, beo. iiber nher, 6e rr, n . — do. 55 Fl. Obiigat. — pr. Stuck 139 bm Pr. Lyp. VAct. G. Certit᷑ 11 Mn / io id d do. do. II. Ser. 44 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. 5 14. u. 1/19. 55, 0G k ar ge n fn ö , , , ö gn, , r . , . offnet und der Ta r esu im äubi ; ; ß 2 hw. . — . * ö ( 9, ' ö -C. Ser. n. 17 ö . ,, ,, , , , K
er Termin zur Prüfung dieser Forderungen Zahlungseinstellung zum Zwecke des Versuchs einer gütlichen Verefn— Idunv, Krotoschin, Kofchmin, und Zerköw. nach Des anen gf. e tee 17166 Steti. Nat. Hyp. Cx. - 1.1. u. 17. 93, 9 ba G ö. x do bger gar. 5 I4 u. I/I0. 65, 50 G . : ; ; ; do. do. rz. 110 * III. u. 177. 93.50 0 236 . , ,, . do. 1972er gar. 5 1M40u. ii. 65 3060 5
ist auf auf den 7. Januar 1878 barung verbunden hat, werden Alle, die behufs 35 den 20. Februar 1878, Vormittggs 105 Uhr, festgesetzt worden. ihrer Befriedigung Anspruch an das Vermzgen, des Gyesen um Oos M pro 100 &lgr. ermäßigt. Finnländigche Loose. ö 36 90 bz ; ni,, vor dem onkurs⸗Kommissar, im Terminszimmer Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Schuldners ö wollen, hiermit a ihre Breslau, den . . . Fr. Främ . Pfandb. n. M7. 108.926 5 . 14 ,. 6 . .II. u. 117. 100.9006 EFI. f. Lemberg- Caerno. gar. 5 I5. n. Ii. 66 756 Nr. J. unseres Geschäftslokals anberaumt, wobon der Ferr Stadtrath Otto Peckolt in Merseburg Anspruͤche unter Vorlegung der betreffenden ÜUrkun⸗ . 2 h I. Abtheilung un M7. 195 ohr do. 2 . 1M. S2 56 B ö it. B... u. Iii. 1900 O0 πI. f. do. gar. . Em. 5 15. n. 11. 66, 70ba 6 die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet bestellt. . . den und Angabe etwaiger Vorzugs rechte am mb. Loose p. st. 173. 50 B x - : e de, e de n , ni do. 1 98 50ba B ; II. 5. n. 1/11. 62 80 B haben, in Kenntniß gesetzt werden. Die Gläubiger e. Gemeinschuldners werden Dienstag, 26. März 1878, Redacteur: J. V.: Riedel. ee rr do. do. pr. St. 170. 75ba M= Ann. Tanãr - Brie 1/4. . I1.I0. 98, 75 6 Berl. Dresd. v. St. gar. ; 101.25b2 6 . 5. . 1.11. 59, 80 G
Hirschberg, den 30. anuar 1878. aufgefordert, in dem auf Morgens 19 Ühr, Berlin: eininger Loose... . 18,ů,70 B Kreis- Obligationen. 5 xversch. 102 0096 Berlin- Görlitzer / lo0 50 B II. u. I7. 224 996
Königliches K den 18. Jebruar 1878, Bormlttags 11 Uhr, hier anzumelden, unter der Androhung, daß, wenn Verlag der GCypedition (Kesseh. oil am räm, 3. 196, 600 do. do. 145 versch. 99, Z5ba do. it. B. S3. 596 Mähr. Sohlea. Gentralb. tr. . Der Kommissar des Konkurses. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Rr. 3, vor dein! in diesem Termine eine gütliche Vereinbarung er⸗ war. 5 GI ner. enb. M lr. 1II57,40br do. do. 1 versch. 92, 30ba do it. G. 41/4. u. l/ 0. 74 25ba G do. II. Ser. tr.
1.1. u. 1/7. 63. 75 ba