1878 / 35 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Marken schlesischer Hättenzink 2000 Generalverxs amn Hνen.

. 2 6 26. Februar. Aotlen Gesellsohaft für Wagenbaun (Jos. Neuss) . 2 1 x 2 gSeihmiedekohlen nac Qualitat bis oa. G Ord. Gen. Vers. 21 Berlin. Renn, dan elfaliecher Zenmeliscke 12. März. Nor agenteche Lobensrversiaherunga- Banz ant ge. *

Eilogramm frei hier. genseltigkeit. Aussen ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. ) .

—* 2 .

Theater. Lircus erzog. Im Circus Renz, Untetbaum , III2I] Sub mission Ill89] . Sinterpommersche Bahn . ; ö . . Der Bedarf pro 1878 59 an Fpptr- e Li Schr, ia i Königliche Sehaugpiele. Sonnabend: Fzück, Haltestele Ker Rin kahn. Täglich: Große V0 m graue han enn. zoo n blame re e l , nen, Sbrelhtnaerig ien n iir Vorsleifung Anfang 7 liz. . . reau · Bedürfnissen für das Bureau der Königlichen Drernhaus. 36. Vorstellung. Die Offiziere der z ; Futterleinewand. 255 m Segelleinemand. II m Eisenbahn⸗Kommission für die interpommerfche Kaiserin. Oper in 4 Alten mit Benußung einer blauen Futter⸗Callicot, 3659. m rohen Futter⸗ Bahn soll verdungen werden. Su missions· Termin FCallicot, 2130 m Deillich, 35 m Summidrell, am Montag, den 18. Febrnar d. Is. Von!

Novelle des Sacher⸗Masoch von Ernst Wichert. . . n

Mußt von Richard Wüerst. Ballet! voz * Gern Familien · Nachrichten. ben wegn Futtetkaz., giro Stick Hals., Aumlttanenf ünr, bis zu weichem Dfferlen? **, n 9

Taglioni. Anfang 7 Uhr. J Todes Anzeige. . binden, 2200 Daa Unterbosen von. Köper, zeichne „Offerte auf Lieferung von Schreib- ö Schauspielhaus. 39. Vorstellung. Götz von Den am §. Februgr um Mitternacht im S4. Le- gallicot, 385 Paar dederhandschuhe, 2585 Stück materiglien zc. bei vorgenanntem Bureau, Kron. 2

Berlichingen mit der essernen Hand. Schau⸗ bensjahre erfolgter Tod des pensionirten Geheimen Vemden von blaugestreiftem Callicot, nach dem prinzenffraße ĩ5 hierselbst. einzureichen sind. Die 1 9

spiel in Abtheilungen von Goethe. Nach der Hofraths Cotte, zuletzt ständigen Hůlsoarbeiters Schnitt neuester Ministerial Probe mit je 5 Bedingungen sind vom Bureau · Vorsteher daselbst

Bearbeitung des Dichters. Anfang 7 Uhr. im Auswärtigen Amte des Deutschen Reichs, Kom— beinernen Murchsteckknöpfen, zu beztehen.

Sonntag; Opernhaus. 37. Vorftellung. Lucrecia thur und Ritter hoher Orden, beehren sich feinen soll im Submifsionswege zur Lieferung kommen und Stettin, den 6. Februar 1878. nach Maßgabe der Proben im Ganzen oder Ein⸗ 32 * 1.

orgia. Oper in 3 Akten von F. Roman Mufit *! kannt benst anzu⸗ Borgia. Oper in e TF sik vielen Freunden und Felannten ergebenst anz zelnen dem Mindestfordernden übertragen werden. Berloosung, Amortisation, Das Ahonnement brträgt 4 A 80 s.

von Donizetti. (Hr. Wachtel, Erl. Brandt.) An— zeigen Die Hinterbliebenen. , ? it N Lieferungsofferten und Probesendungen unter der Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen sur das Miert jar far Cerun aufer den ho. Augaiten aug die erpr.

ag a en 8. 10. Vorstell 3 st K 63 den 10. Feb Aufschrift: „Materialien Lieferung“ nimmt das chauspielhaus. 10. Vorstellung. Zum ersten Die Beerdigung findet Sonntag, den 10. Februar, 14 r Papieren. an ertionapreis fur den Raum u genug eure 80 J . ö 5 ine, gn, mm,, , J

s Alle Host-Anstalten nehmen Gestellung an; ĩ.

le wiederholt: nnistrieb. S iel i ĩ zom * aus, Regiment bis zu dem Male wiederho y. r hauspiel in Vormittags um 10 Ühr, vom Trauerhause ar an diger A8, Rgrusttags i ufsr, lui⸗

4 Aufzügen von Paul Lindau. Anfang 47 Uhr. önigin⸗ tastr. Al, statt. ; ] ñ r ern p Sonnabend: 28. . der Ronian In gustasfr an im Bureau, Jesuitenstraße Rr. 14, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

ö S diel⸗Gesellschaft, unt irekti ; . ö anberaumten Termin franco entgegen. x . . . ö 6 * . . e ffn his, e den, kn Ber lobt: Fil. Lina Horn mit Hrn, Tribunals - fert ahne Prohesendungen bleiben unberück⸗= ern , , Ten, n , rn n n,. n 35. Berlin, Sonnabend, 8 den 9. Februar, Ahends. Les Jurcnms de Cadillac. Gomdie en J acts Referendar Hermann Kirsten Kön ge berg) „p, sichtigt. Submissionskosten trägt Unternehmer. n n een nn 4 nthe , . 3 Par M. Pierre Berten. 2) Premisèrs r. . * 6G ö n 3 . a,,. 6. 3 . J selsf / ft 6 Hypotheken⸗Antheilscheine e⸗ ö 8. Com . ; m⸗ . n . n 59. ; . 2 . ĩ ; 2 r . ö . ö pagnie Chef C. Glinscꝭ Gr Lat) mn gr, e,. ,, mn, beginnen Mir 3 ht. n , gr. oo. Se Mgjestät der König haben Alergnädigst gerüht: 3 Vr egranhische Postanweisungen 6 1). Ju t iz⸗Ministerium. i , , , n, ,,, e, ,,,, I Bruxelles. le. 28 6 . . . ö . 5g! 9h 590 Tir 3 gs der 5. Infanterie Brigade, den Rothen Adler⸗Drden z eiter ang um Betrage e Sh0 S (8. , Rechtsanwalt bei dim isgericht in Sonntag; 29. Vorstellung der, französischen Füstermann w ler 9 Ken, ür den; Dan Jeg Central, ziangss-Habahgfes bei Nr. ö 53 41 3 Rlasse mit Eichenlaub; dem General-Masor von Caprivi, 5) 3 u eingeschriehenen Packeten und zu . 35 G in , n m. J , , , , e . J ,,,, . umann. euxième représenta : k . . Sand ro ö a . . . 8 . öniali ö? . je. 4 2, en r , m., , , . K , er e d en , nenn geh g, , . loen aol nach ten selßst zu nchen enn rmnrden; in Li tation de: Ratanlie de amines. Swinemündek= Hr. Kammergerichts⸗ Referendar müssion vergeben werken! selben n Grunde liegen ö when . or 2 Garnison⸗ . 6 dt zu Fra D. . . . 1 gten 3 Der Advokat und Notar, Rath zum Sande in Lingen . Carl Joseph Orpenhoff (Berlin), Hrn. Bberst Die Bedingungen sind in unserem Betriebs- und .Die ö 3 n ö. du. Scheine den Adler der Inhaber desselben Ordens; dem Büchsen macher bestellen. Wir er Adressat oder dessen Vevollmächtigter in hat auf die Ausübung der Advokatun verzichtet. Fallner- Theater. Sonnabend: 3. 56. Me: Und Regiments⸗Commandeur v. Grolmann Sohn bautechnischen Bureau Bahnhofs Gebäude hier hört 26. dem . u n 2 auf. a. D. Senff zu Aschersleben, dem pensionirten Gerichts boten seiner Wohnung nicht angetroffen, oder wird dem Briefträger Der Kreisgerichts Rath Kuntze in Tremessen, der Kreis ; Ernst (Hannovey). selbst ä. einzusehen und gegen 16 3 Kopia gebühren Berlin, den 64. ar e, ,. And, Erekutor Schmitz zu Potsdam und dem Portier und oder Boten der Zutritt zu ihm nicht gestattet, so können die erichts Rath Gützloe in Wesel und der Rechtsanwalt . Lohndiener Moses Rubens zu Neuwied das Allgemeine bezeichneten Gegenstände auch an ein erwachsfenes 1 in Arolsen sind gestorben.

Sasemann's Töchter. Volksstück mit Gesang in zu beziehen. 3 Atten gon 1. S Arrpnge e, Ehrenzeichen; sowie. dem Seconde⸗ Lieutenant Meyer im Fämlien glied des Adressaten bi. des Bevollmächtigten

8 ; ; . ͤ ö Afferten sind versiegelt und frankirt mit der k 36.

Tuämnntig und d. felgenden Tage;: Hasemaum's . 1 Vor. Auffhag Steinschratter [63] Rumänische Eisenhahnen 1 ehär ugißthen Infanterie Aieginm ent Rr n hem , eln dessel hen bestelit werhen. . Hauptverwaltung der Staatsschulden.

1154 . . e Actien⸗Gesellschaft webel der Reserve, Kaufmann Karl Dübecke zu Berlin, Ablieferungsscheine über Sendungen mit einer Werth⸗ Betanntmachung

(1164 Aufgebot. bei Cassel⸗ . . . er, . z dem Gefreiten Karl Schultz im Pommerschen Pionier⸗Ba« angabe im Betrage von mehr als 3h0 e, sowie Post⸗Packet⸗ wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons zu den Schuld⸗

Die von der Direktion der Lebens-Versicherungt— bis 9. ang Februar d. J., Vormittags Dan, ,, 5334 unf rn e ü en kaillon Nr. 2 und dem Grenadier Gebauer im IJ. Garde⸗ adressen zu Packeken mit einer Werthan labe im Betrage von verschreibungen der Preußischen Staatsanleihe vom

Rübezahl. Aktien⸗Gesellschaft Germania zu Stettin unter dem 11 Uhtzr, bei uns einzureichen, in welchem Termine Stamm⸗Priorltats. Actien erfolgt . g Regiment zu Fuß die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ mehr als 300 S müssen an den Abre aten oder dessen Be⸗ Jahre 1862.

in 4 Akten un 15. November 1367 ausgestellte Police Nr. 168649, die Offerten in Gegenwart der etwa' erschienenen vom 1. März d. J. ab leihen. vollmächtigten fel bst bestellt werden, Die Zinscoupons Ser. 7. Nr. J bis 8 zu den Schuld⸗

durch welche die gedachte Gesellschaft. dem Bicker Subnlettenn eröffnet werden sollen. mit Reichsmark F hro dete ü M. M. 450 Die Bestellung der Einschreibsendungen, der Postan⸗ verschreibungen der Preußischen Staatsanleihe hom Jahre 1867

meister Friedrich Wilhelm Carl Wiese zu Berlin Später eingehende Offerten bleib n unberücksichtigt. Thlr. 150 23383 . 26. weisungen, der tele raphischen ostanweisungen und der Ab⸗ ber die Zi 1. April 1878 bi März 185 b . die Summe von 300 Thlr. ruth Cour, zahlbar Eassel, den 39. Jan uar 1858. J ; Se. 3. je . t der König haben Allergnãdigst geruht: lier ee ne, erner der e an en mn 5 4 . . . 27 ö 6 6 . 6. . . riedrich-Nilhelmstädtisches Lheater. nach bessen Tode, versichert hat. ist dem z . Königliche Direktion bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft dem Kaiser ich Königlich österreichischen Ober t. Lieutenant schriebenen Pack'ten und zu P̃agkelei mit Werthan nabe i Saal dab, e r än. first n ,, 3 ö angeblich verloren gegangen. Wer an diese Police und Herrn S. Bieichröder. im Generalstabs Corps, Flüge Adjutanten Sr. Majestät des 3h ben? ie ken scist enn he ie taatspapiere hi Oranienstraße unten rechts,

Sonnabend: Prinz Methu salem. als Eigenthümer, Erbe, Cessionar, Pfand, oder der Main⸗Weser Bahn. Den inzulssen den Divldendenscheinen ist ein Kaisers und Militär⸗Bevoll mächtigten in Berlin, Prinzen zu stetz an den ressaten felbst tzusinden, Penn die be⸗ mittags von g bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und

Sonntag: Dieselbe Worsten unt soßstige. Brie sinialer Kn fprüche ,, , . . HJ Nummernverjeichniß beijufsigen. Liechten stein, den Rothen Adler⸗Drden zweiter . dem ke Sendungen 55 Absen der mit dem Dermétt „Cigen— Festtage und der 1 ausgereicht werden. Resid phent k sollte wird ö sich mit denselben bei uns 9319 Anlief von 1300 Tonnen Portland Berisn, den s. Febrgat 6. . russischen Staatsrath Diezelski von Rode zu 6 g e e, sind. 6 n, fol Die Coupons können bei der Kontrole selbst in Empfang deut 4 2 6. ö 9 S . 16 . ph n eg Vermittags 11 Uhr gen ert better 6 fir dien ern e, . Der Borstand. arschau den Röthen Adler Herden dritter Klasse; sowie dem d 3 denselben Paragraphen erhält der lbsatz b fol- genommen oder durch die Re , die Bezirks⸗ ker erer nf g gzn . nn . an hiesiger Gerichts fielle, Terminszimmer Rr. 3, Friedberg⸗Hanauer Bahn, sowie 157 , d ,, Königlich italienischen Oberst Lieutenant im Generalstabe und Fan g bellu Einschreibsend darf n len in Hannover, Osnabrück und Lüne urg oder die . zie, e, dd , fie gn JJ une , fin, dt , n nes, , en re,, , n ie n, e, e, , .

. tehenden Termine zu melden, widrigenfalls er mit iso irungsschicht auf einem Theile dieser Bauwer e, . ; * dem nigli hwedischen ajor, ügel⸗Adjutanten . ; ,. . ; ? . n

Krolls Theater. Sonnabend: Extra⸗Vor⸗ stften Anf n. unter Auferlegung eines ewigen follen in öffentlicher Submission vergeben werden. pe, n. an e n . , 95 Majestät des Königs und Militär Attache in Berlin, Due, bz. dessen Bevollmächtigter oder d Jenige amilienglied, an einem Verzei nisse, zu wel em Formulare bei der gedachten stellung. Ein nummerirter Sitzplatz ohne Unter⸗ Stillschweigens prãäkludirt werden, und die Amor. Versiegelte und porfoöfreie Offerten mit der Auf⸗ bann , j und dem General Inspektor im Königlich belgischen Mi— e,, 2. . 53 . 36 den. Ab⸗ Kontrole und in Faniburg zei dem Kaiserlichen Postamte un⸗ schied L 6, Stehplatz 50 J. Zum 53. Male: tisation der Police behufs neuer Ausfertigung für sche ft ö Nr. 13 über 300 . nisterium der öffentlichen Arbeiten, van der Zanden ven e ,. 9 ie N ück der Post⸗ entgeltlich zu haben sind, bei der Ko ntrole perfönlich oder

, e bre eli deen een de,, , , oe d en Genent fut ut Sriben , än alchen Kine eben n ge ae lh. , . e ee, e e n ,, , men

Ausstellung. Concert. Anfang der Vorstellung n Königliches Kreisgericht. resp. ad 2. Aephaltirungsarbeiten für die Bau⸗ . ; . folgter blieferungs⸗ en. st * 1 e . ,. g

6 e g ; we G. nd 6 35 . g 9 bescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfach, da egen von f J 2 1911 ) d . b d 5 2 2 2 ( .

7 Uhr, des Concerts 6 Ühr. Abtheilung für Civil-Prozeßfachen. werke der Friedberg Hanauer Eisenbahn sind bis 23 sch betreffend, erhalt 3 2 ; . 8 . denen, welche eine Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu er⸗ Sonntag: Der Weltumsegler wider Willen. jum 18. Februar 18758, Vormittags 10 Uhr, 17 s

ö. Deutsches Rei halten wünschen, doppelt vorzulegen. In letzterem Falle erhal⸗ 29 9 7 ten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangs⸗

Vorher: Hans Taps. An ang der Vorstellung ö in unserem bau⸗ und betriebstechnischen Bureau im , Uhr, des Concerts 4 Uhr. Preise der Plätze fu Verkäufe, Verpachtungen, Bahnhofsgebäude zu Cassel abzugeben, zu welcher Abänderung der Postordnung bescheinigung versehen sofort zuriick. Die Marke oder Empfangs⸗ 5 vom 18. Dezember 1874. bescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Coupons zu⸗

SE e O Gp

diese Porstellung: J. Parquef 1,50, II. Parquet Submissivnen ꝛe. Zeit die eingegangenen Offerten in Gegenwart der

2. . 1 46, Stehplatz 75 5. Weihnachts⸗ 1102) . erschienenen Submittenten eröffnet werden 5 360 A usstellung. 1878/79 an: ollen. w ,, Die Postordnung vom 18. Dezember 1874 hat folgende rückzugeben.

K ; J ö. ; hit feln In Schriftwechsel kann die Kontrole der Staats⸗

Krolls Etablissement. ; ; Später eingehende Offerten finden keine Berück⸗ ses? I be- e 9 n. h ndo- ( ; 1454 Segelleinen zu Stallhosen, ; Vieselben werden den Besitzern zuüm 1. Juli Abänderungen erhalten: : . Sonnabend, den 16. Februar; Großes Masken⸗ jd eber fg eln ĩ of sichtigung, d. J. mit dem Bemerken Hierdurch zekündigt, Ta h bs. Ill papiere sich mit den Inhabern der Talons nicht

2

3 ; ö,, d. J ; I Im 5. 20a. „Postaufträge zur Einholung von . J g33 mn Lilhfrne fac Unteroffizier⸗Tressen, , ö . ö a J n gen val br Vechselaccepten / betreffend, erhält der Absatz 18. folgende einlgssen, .

1920 mn Drillich n Jacken, ausgeiegt und Kön nen auch Hehn Harke men n r n ö J. n . 9 deli ic Fassung: Wer die Coupons durch eine der oben genannten Pro⸗

sFoltersdorsf- Theater. Zweite Berlin . 9 ien mn, un von 75 J ad 1 und ebensovlel ad 3 von dort ö e. un . . ö,. e. s NHR. ö r g er . ,,. daß ö. . ö den, . an * en. . ö 1

3 *. ner J ezogen werden. ier se be ti auftrag ne em Wechsel nach einmaliger vergeblicher Vor— . mit einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. as eine

senmnnhalkast senrie bei Cr landichastlitzen Dar h . 96 atz X. der letzte Satz Perzeichniß witz nit nt! En ange esg e mn nn versehen

192 Paar wildlederne Handschuhe, ; r ö j in Königsberg i. Pr. itt d Figung nach einem in nerhalb Deutfchlands bele enen ; h gun lehnskasse in Königsberg i. Pr. gegen Quit ung un 8 ch h sch 9 . sogleich slhur ug gegn ner ,,

Oper. Sonnabend: 1. Gastspiel der Signora Emilia 9. ö 1875 Cassel, den 29. Januar 1878. Fhlomi, Primat anna el n , 11760 Sine Hemden nach der Probe von 1875, Königliche Direktion Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen rte weitergesandt werde. Dieses Verlan en ist unter genauer Tragische . der Main- Weser-Bahn. . ; ; . ̃ 8 g k B neuen Coupens,. wieder abzuliefern. FJormulars zu

London. Lucia von Lammermoor. . ö 8 ö i. ; ; = ett ö. 1 388 Stück Kartätschen, . erst am 1. Juli er. und später fälligen Zintcoupons Bezeichnung eines anderen Empfängers durch den Vermerk ons ? ; . V—R Emilia Chiomn.. soll im Submissiongwege vergeben werden. 1140) Ct. 72/2) vebst Talens baar in Empfang zu nehmen sind. Sofort an N. in N.“ auf der Ruͤckseite des Postauftrags⸗ ö. diesen Verzeichnissen sind bei. den e ,. Proyin⸗ . 9. Bewährte Lieferanten, aber nur solche, werden Das 4. Badische Infanterie. Reginlent derglebt Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinseoupons ormulars auszudrücken. Eine solche Weitersendung findet 3 zialkassen und den von den Köni lichen egierungen, bezw. National- Theater. Sonnabend: Stützen der erf acht . Off ftten ᷣ. b, . e, . be, nachstehende fertige Stücke und Materialien in . . dem zu zahlenden Kapital nin üchbehaiten astenfrei statt. Dieselbe geschieht unverzüglich, und zwar noch ö ö . z Orten b welch bon, der Königlichen Finanz . Dire tion in Hannover in den Gesellschaft. Original Ausgabe) , , n , , 3 46 er. drillich hr ggra koma den 25. Januar 1878 K 14 y,, n . 1 die Ab eitzan k. 58 die . Lg f en e ,. eb , 6 u berethnenden sonffigen Kessen . . . kJ ; ö. . ( 9 Meter Jackendrillich, ĩ ; f m §. 32, „Bestellung“ betreffend, erhallen die ätze 9 ; n zu haben.

Sonnfag: Gastsplei der Frau Niemann⸗Raab: zusenden. 2517 Meter ofen drill Der Kreisausschuß des Kreises Oletz ko. m. n * ol 4 urn ff h sätz ackete zur Erhebung kommen sollen, wird besonderg bestimmt Des ginreichens der chuldverschreibungen selbst beda rf werden, es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die

zu wehlthätigem Zweck. Die Grille. Die vorstehenden Insertions- und Frachtkosten 2530 Stück Halsbinden . 5 ; ; . / 28 ö. III. Für die Bestellung der gewöh nlichen Packete im Orts⸗ ö . ; ochen · Augmweise der deutschen g. her genmöhnlichen R Die für den Fall, daß zwei oder mehr Packete zu einer . Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle

ö für die wieder zurückgehenden Proben tragen die id Fagr Kwderhandschuhe ;

ö . ; Ein sender. . chandlchuhe, e ( bestellbezirke werden erhoben? ; J. . rwähr 1 ,, ,,, , g re e. ö ue de, ,. , Ge b , ,,, ,, ,, ; ; a. für Packete bis 5 g einschließlich 19 , . papiere oder an eine

Se, nn ten zs eshor n ins ger Belebung Kon en ission der Stall schen Hank . Hresl k , mr. w. des 2. Garde- Sragoner · Regiments. i , ne, nl n, J bz für schmerere Packet; . Zu r. 8. gn enen gen Fällen. in, zwelchen der Ab— besonderer Eingabe einzureichen. Eennte r Philippine Bdelser. ö daz Yeter Treffen Aettrva - Metsllbestand: Bz zse A 1456 3. Für einzelne große Orte kann durch besonbere Verfigung EKudete durch, den, Ber mer (KCigen händig. aul der Berlin, den 4 Februar 18,6. 6 . 83 Dutzend Sergeanten knöpfe, Bestgnd an Reichskassen scheinen: 6 Vestans der obersten Postbehörde die Bestellgebühr bei Packeten bis Sendung verlangt hat, daß die Yestellung an den Are s aten Hauptyerwaltung der Staatsschulden. los!] 36 Dutzend Gefrelten kuspfe, aun, toten anderer Banken: 96, sb . Wechsel; E', einschließlich auf 135 3 undb beih schwerek?! Packeten selbst stattfinden soll, ist sowohl in dem Post-Einliefe⸗ B. Graf zu Eulenburg. Swe. Hering. Rötger. Stadt- Theater. Sonnabend: Gastspiel des Die Lieferung folgender in dem Zeitraum vom lä33 Dutend Waffenrocks, und Mantelknöpfe, 1723 g, . Lombard; eb, 69. n. auf 20 8 festgefetzt werden. gungsscheine, wie deinnächst in dem Formular zu dem

Hrn. Emil Hahn, Direktor des Victoria⸗ eagters. . April 18735 bis Ende Mär; 1559 für das hiesige 153 Dutzend Taillenknöpfe, Effelten: 4346923 M 75 J. Son lige Aktiva: 2) bei pe . Ablieferungsscheine, hinter dem Namen des Empfängers heater bei den übrigen Postanstalten: an bg n deullicher Schrist in cher per sonalver änderungen.

Zum 8. Male: Die Sti en der Gesellschaft. Königliche Salzwerk erforderlichen Materialien, 153 Dutzend Nummerknöpfe, vaeat. 9. fi r . r,. das Wort „Eigen

, cee hel, dr fr . , Meter Futterbory ,. me, Grundkapital; zoon boo 4, Re. p . . 3 . ihschlieblich 8 9, schreibenr tun de unterstreichen. Canlglich Prensische

dNeutsche Bühne bearbeitet von E. Jonas. Vorher: 25 ECtr, Walzeisen, 1122 Meter Nummerschnüre, serve⸗ Fonds: oh oh) S Banknoten im Umlauf: ; ö ere Packete 3. . Die Postanstalte haben hiernach zu verfahren, wie auch ön 11 ö er e . .

Mama muß heirathen. Lastspiek in 1 Akt bon 59 Stück Roststäbe, 9800 Kokarden für Linien, ( 1745 ig0 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ so ehbren zwei oder mehr Packete zu einer Begleitadresse, das Vestcfperso alen i entsprechender Anweisung zu ver Ernennungen, e ,,, un ien n,, Günther. 5 Ctr. Talg, dör4 Meter gestreiften Hemdenstoff, Kapitalien: 3 odö, 189 M An Kündigungofrißt ge⸗ oe wird für das schwerste Packet die ordnungsmäßige Bestell⸗ P p Im aktiven 4 Berlin, 31. Januar. Cleve, Major Sonntag: Gastspiel des Herrn Emil Hahn, 0 Alg. Plattengummi, 460 Stück Hosenschnallen, bundene Verbindlich keiten: 790, 0 M Sonstige gebühr, für jedes weitere Packet aber nur eine Gebühr von sehen. . aggr. dem Hul. . . 15, 9 . stein, 16 3

Direktor des Victoria ⸗Thegters, fowie des Herrn 50 Klg. Schnurengummi, 2253 Dutzend Paar Absatzeisen, Passiva: g egt. . 5 8 erhoben. Berlin, den 4 Februar 1858. 35 ö. 3 J,. * . , *

Lentuelle Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, 9 Ir die Bestellung der Briefe mit Werthangabe und Der Reichskanzler. rg e 1d e r, Gens, 66 nulczh Mi K 9 e 9 * . 1 * P

vom Wallner - Theater. 12 Ctr. Vulkanöl, ; 547400 Stück Sohlennägel, : ; muß heirathen. gs Ltr. ahes Rüböl, 13 Stic Lenk lett Helme, n Inlande zahltaren Wechseln: ö de te mit Werthangabe im Ortsbestellbezirke werden In Vertretung: Gren. Landw. 21 von dem Kommdo. zur Dienftleistung bei der u

Zum I. Hale; Ein Küchenroman. 20 Ctr. Petroleum, 129 Stück Feldflaschen, erhoben: i Gesang in 1 Aft von Wilh. Kläger. 170 Ctr. Sprengpulver, 37 Portepée's für Feldwebel. Verschie dene Bekanntmachungen. 9 für Briefe mit Werthangabe: 3 i gb n e n, K

30090 Ringe Sicherheitszünder, 189 Stück Säbeltroddel für Unteroffiziere, ; r ' ; ;

j k ĩ 500 Stück Sa ö ĩ ' . . bis zum Betrage von 1500 M 5 v. Ohe imb, Pr. gt., vom Drag. Regt. Nr. 17. unter Belass. in

Kelle Allianee- Theater. Sonnabend; 32 8. J 39 96. , für Gemeine, u T eutral J Verein g 3 , ,,, [

b. im Betrage von mehr als 1560 und bis 3000 66 10 3

Gastspiel des Frl. Lina Mayr und 1. Gastspiel des 3 Etr. Plombenschnur 43 Paar Patronentaschen für Packe ür Briefe 5 . 3 la suite des gedachten Regis. gestellt v. Arnim il, Ser. 4

2 . 6 1 2 6 i r e J e * ꝰö K . 3 Pariser soll im Wege der Submission vergeben werden. 12 Stück Signalpfeifen, . Friedrichstraße 232. mit Werthanga ellung 9. 5 l 6. . 27 36 ö. . ĩ ; * 2 3 nc R 1 . k K Mufik von S. ffen bach. as * 5 erer ann, Lieferunge luftige wollen unter Beifügung von 30 Meter Wachsleinmwand für Waffenrocks⸗ Am 9. März d. Is. Vormittags 11 Uhr, gewöhnlichen ö Se, M giestät der König haben Alhrgnädigst geruht; Birr ; . . 4 * 8. 2. kin 836 n Regts deutend vet ttj (Gabriele: Frl 9 e, n Proben ihre versiegeten und mit der Ausschrift: ragen, . wird die zwölfte ordentliche General Versamm⸗ t dem Amte hauptmann Meyer zu. Dork den Charatter ut . 2 * 9. zun 3 irn ; ö 6362 Mir n, kr; . Ya fn e na ö . Materiali nlieferung“ versehenen Offerten * bis 48 Meter Wachsleinwand zum Einlegen für lung im Geschäftslokal des Vereins, Friedrich⸗ als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. Nr. 3 unter nn, * . . ö, . 7 Uhr Ab n n r fh in'! ö n n 9 14a. ir 9. . ö unn Die Preise J mit Firma und her 6 , . Ie it 9. . (. buh ne 20 8 zu Mini ü del, G b d ö tli e gn. g se . b e, . .

; ö. r Zeit deren Eröffnung erfolgen ) hoben, er es Verwaltungsrathes, er ; f - ö i r tche *. . ; . ; ; Sonntag und folgende Tage: Pariser Leben. die unterzeschnete Berg⸗Inspektion . ein⸗ 16 , 2 ö. deutlich bezeich Direktion, 3) era e g the he, auf Grund 1 e be r , * * . i, , , in isteri um für . h . e un ffentlich 3 . . 1 3 J. . 1 23 . 234 6 senden. net, sin zum 20. Februar er. einzufenden. durch den Verwaltunge rath vollzogenen Prüfung der enger 1a 3 ae fn te dn. e von un Der bisherige Cichungsinfpeltor, Ber gassessor Dr. Kos⸗ leischfresfe 1, Pr. St. gr. dem Inf. Regt. Nr. 14, 8 9

; ö =. . ; ; egt. Nr. alle drei kommdrt. zur Dien e

. Basch's Theater. I9 Dorotheenstraße 19, Die Bedingungen können in der Regiftratur der eg rn n, , fallen dem Ueber- Jahresrechnung, 4) Abänderung. der Statuten nach ö ö r. Lt. vom Fuß Art. R . 1 1 1 9 1 1 1 1 1 2 41 2 2 2 2 2 3. * 2 ö * Berg. Inspelticn eingefehen oder gegen? Cinsen dung nehmer mn ast. Scmmtliche eingefandten Proben Anordnung dez Landwirthschaftlichen! Ninisteriums, h Im §. 34, „In wen bie Bestellung geschehen muß“ mann ist zum Berginspeltor ernannt und an bie Königliche ssting bel ein . ühlt! Jutenk;, behuffe Wenne, mr ,

Ecke der Friedrichstr. Programm ganz neu. von 50 3 in Abschrift bezogen werden. gehen unsrankirt an den Einfender zurück. 3. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglleber des ttreffend, treten im Absatz V. an Stelle der beiden ersten Berginspektion zu Königshütte O. S. versetzt worden. ; uptm. . e,, Jispeklich' *r) Jm Al. Kiepert. Marsenfelde . he, g. Fetssnen it untulljsth⸗ e Gen eie r , k , ,, ö Hof Mustkdirektorß Herrn . ; . . . . z athes. é pbestellt werden“ folgende Sätze: angestellte Königliche Eisenbahn⸗Maschinennieister Paffauer vom Inf. Regt. Nr. 60, in das Inf. Regt. Rr. Hz, h 4. Babischen Infanterie hiegiments Kir. iz. Vorsitzender des Verwaltungsrathes J) FSinschreibsendun gen C8. 3), 7 Elberfeld ist in gleicher Amtzeigenschaft nach Cassel ver— orb gf, Swe er non Sn Nea gn 1i8, in das Inf. Regt.

ostanweisungen (5. 17), etzt worden. Nr. 74 verfetzt.

/