1878 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Verschie dene Bekauntmachungen.

lis] gels - Gnesener Eisenbahn. Die Einnahme pro Monat Januar betrãgt: provisorisch definitiv

1878. 1877. a. aus dem Personen⸗ verkehr 3 21,424 A 21,342 4 b. aus dem Güterverkehr inel. Ertraordinarien. 509 433 47617 . Summa N dss M F ds pro Januar 1878 mehr 2, 898 0 Direktion.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 35. Berlin, Sonnabend, den 9. Fehruar E878.

i ĩ ĩ ne, d m ü 7 a ĩ berrecht an Mustern und lage, in welcher auch die im 8§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urhe Modellen 6 , die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, 1

96 erscheint auch in einem besonderen Blatt mee dem Tite

9

Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. * 9 Das Central-Handels⸗Register ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das

ö Das , ö , el 6 * der 2 a Berlin, N., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement eträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ; . . Srlertter sr rell ir de Raue eure Bern e ggg.

Patente 3) der Laternenfabrikant Gustav Strasser, Cohblemn. In das Handels- (Firmen⸗) Register Württemberg. Erloschenes Erfindungspatent:

4) der Stellmachermeister Albert Franz, des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute 5) der Schmiedemeister Joachim Gerdes, unter Nr. 3525 eingetragen worden der zu Creuz⸗ Dr. Harald Thaulow Christiania; Verfahren, 6) der Lackirerei⸗Besitzer Rudolph May, nach wohnhafte Kaufmann Franz Kaeß jane, alz Leim und Gelatine aus dem Theer von Haaren 7) der Schlossermeister Adolph Homann, Inhaber der Firma „Franz Kaeß junior“ mit und Wolle darzustellen, vom 6. Februar 1877. sämmtlich zu Berlin. . der Niederlassung in Creujn ach Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter Veit Coblenz, den 5. Februar 1878. ; Die Festsetzung eines Preis⸗-Limitum Sei⸗ und Eichelbaum, und zwar Jeder von ihnen für sich Der Handelsgerichts⸗Sekretäãr. tens des Verkäufers dem Verkaufg⸗Kommissionär . entzieht nach einem Erkenntniß des

allein berechtigt. ‚. Daemgen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, J. Senats, . 69. Dezember 1877 demselben nicht die Befug⸗

6482 eingetragen worden. niß als Selbstkäufer einzutreten, wohl aber ist er Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: in diesem Falle gezwungen, falls der Marktpreis

Gebrüder Haake ; das Limitum übersteigt, den Marktpreis zu be⸗ am 1. Januar 1878 begründeten Handelsgesellschaft zahlen.

ie ige Geschäftslokal: Oranienstraße 75) Die erste dentsche Ausgaben versicherungs—

sind die Kaufleute: 1) denen nn k.

esellschaft ist, wie die „Soz. Corr.“ mit⸗ 2) Friedrich Wilhelm o Haake, galt . zu Stande gekommen. Ihre Beide zu Berlin. Statuten sind enthalten in der Broschüre: „Die Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. erste deutsche Ausgaben versicherungs Gesellschaft 6483 eingetragen worden.

und ihr Statut. Ein Beitrag zur Beseitigung

eines sozialen Uebels, des Borgsystems, und zur

Einführung des Baarzahlungssystems als eines der mächtigsten Hebel zur Förderung des allgemeinen Wohlstandes. Von Jakob Weber, Karlsruhe. Ver⸗ lag von A. Bielefelds Hofbuchhandlung.“

. Bekanntmachung.

Bei der am 21. d. M. stattgebahten Ausloosung Osteroder Kreisobligationen (erste Emission über 0990 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende

Abschnitte: Litt. B. Nr. 19 üker 500 Thlr. 1500 4 Litt. C. Nr. 19 über 100 Thlr. 300 A160 über 50 Thlr. 150 4

Litt. D. Nr. gezogen worden. ͤ

Diese 4 Obligationen werden hiermit um 1. Jull d. J. mit der Maßgabe gekündigt, 3. von diesem Jeitpunkte ab die Zinsenzahlun aufhört, und die nicht ö, Coupons bel w des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Herrn * Samter in Königsberg i. Ostpr.

und bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Ssterode in Leipziger Kassemnperein.

Ostpr. (nicht mehr Liebemuehl). fte ndern m 7. Febrnar 1878. . er Kreis⸗Ausschuß des Kreise erode. . Ohg, M64. ; Bestand an Reichskassenscheinen 62 000. . e . Sõꝰ 200.

Son tige Kassen⸗Bestände 26,300. Wochen⸗Ausweise der deutschen Son ; Zettelbanken. Bestand an Wechseln 1, Hh 355.

Danzi jp t⸗Acti Bank . ? e r sorderuigen ö.

lllziger Pribat⸗Actien⸗Bankt. k. 1291.

luis. Siatns a. . Seb ruar 165ns. w . etiva.

Metallbestand 1,025, 167 Das Hund lapttal.. A 3,900 oho.

K. Der Reservefond⸗ .. 110451 m 820 J 2 J 182, 55 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,735,500.

Nebersicht der Aktien ⸗Bank des

1217 Groß 8 en ; am 7. Februar 16 Aetiva: Metallbesland M 753, 430, Reichs

kassenscheine M Noten anderer Banken A 78, 1099), Wechsel M 4 504 759, Lombardforde⸗ rungen 0 920 950, Sonstlge Aktiva M0 373 600.

Fassira: Grundfapital M 3000, 000, Reserve⸗ nde ee e sh, limigufende Noten 2 dg ö, Son stige taglich fällige Verhindlichte te; . 6 3h. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten S496, 430. 8 Passiva M 18,300.

Weiter begebene, im lande zahlbare Wechsel

Æ 298, 560. Die Direktion.

Monats- Lebersicht

2 der mmm na lstüämdisehen Kan- für die Prenussisehhe Oberlausitz ultimo Januar 1878. Activa.

Kasse Wechsel. Effecten 1 Contoeorrent· Forderungen gegen Sicherheit ö Gryundstück- und diverse ans tehendè Forderungen

235,941 4 11, 153.4 is, 533

th Hos 23 184 875

4500, 009 1, l25 00 ,

K 7.338, 29 Guthaben von Privatpersonen or g -

Communalstndisohe Bank für dle Preussisoke Oberlausitz. a Cto. 392 7)

(1203

(ohmerr - Bank in Liheck.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath ladet die Actionaire der Bank ein zur

sinundzwanzigsten

stklliten kenruh fers

amm Sommahemel, den 23. Fehr. 1878. Vormittags 11 Uhr,

im Casino.

Tages or Mug.

1) genehmigung des Rechnung? abschlusses folge weise Bestimmung der Dividende.

2) gaittirung des Verwaltungsrathes Rechnungsjahr 1877.

3) Ermächtigung zur nachträglichen Einlösung der päcludirten Thaler - Noten bi, zum 31. Deebr. 1878.

4 Wahl eines Mitglied-s des Verwaltunssrathes an Stelle des turnusmässig austretenden Herrn J. v. Borries.

Die Actionaire, welche in der Generalvereamm-

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am

Freitar, dem zz. FeHbrunn- As. Y.,

Vormittags von 11 bis z Uhr, gegen

Vorzeigung ihrer Actien die auf Namen lautenden

und die gebührende Stimmenzahl angebenden Le-

Fassiva. Stammeapital (5. 4 des Statuts) Reserve- onde . Depositen-, Giro- und Obligations.

Conto 4

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Carl Hartmann, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: C. Hartmann, eingetragen worden. ebruar 1878.

Erfurt, den 5. Februar reisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Ess em. Handelsregister

Zur Feld⸗ und namentlich auch Wiesendün. gung halten wir unsere 689 vräparirten

Kali hingemittel

unter Garantie des Kals-⸗GSehaltes und unter Controle der landwirthschaftlichen Versuchẽ⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch Spezial · Prei Courant, sowie Broschüů⸗ ren über Anwendung gratis und franco.

Vereinigte chem. Fabriken in Lecmoldshall-Stassfunt.

Crefelld. In das Handels- Firmenregister des . hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde auf des Königlichen Kreisgerichts zu Essen.

Anmeldung am heutigen Tage zub Nr. 2665 einge⸗ Zu der unter Nummer 87 des Gesellschaftsregisters

tragen: Der zu Crefeld wohnende Buchbinderei⸗In, bestehenden Aktiengesellschaft: ö Friedrich Scherz als Inhaber der Firma Westdeutsche ,

in Essen , . 1878. ist . 6. Februar 1878 Folgendes eingetragen icht. z worden: 2 Nn Oberinspeltor Wilhelm Schulten in Gfsen 2. ist die Befugniß ertheilt, den Direktor in Ver⸗

; inderungsfällen zu vertreten, sowie die Unter⸗ Crefeldd. Die offene Handelsgesellschaft sub hinde z ; Firma Hch. Sstermann mit dem Sitze in Erefeld schrift des Direktors zu kontrastgniren. ist zufolge Vereinbarung unterm 1. Januar 1878 Eggen. Handelsregister aufgelöst worden und das ganze Geschäft derselben des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. mit allen Aktiven und Passiven und der Firma—⸗ 1) Die unter Nummer 314 des Gefellschafts⸗ Berechtigung auf., den bisherigen Mitgesellschafter registers bestehende offene Handelsgesellschaft: Kaufmann Friedrich Ostermann in Crefeld wohn⸗ W. a n. & Sohn in Altendorf haft, übertragen werden, welch' Letzterer dieses Ge. (Inhaber Kaufmann, Wilhelm Hasenkamp in Alten⸗ Fhäft unter der bisherigen Firma hierselbst fortsetzt, dorf und Kaufmann Albert Hafen kamp baselbfsth ist

und

für das

Hassia. ;

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1610 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Borner & Böckmann

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil⸗ habers Fritz Böckmann aufgelöst. Der Kauf⸗

liosss. DG, Latrinen⸗ . . Luft⸗ 28 . pumpen bd mit vollständiger

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Bech selbestand . 66 , rel fs leite; , n L22196. Lembardforderungen.... G49, S699 Diel un eine Kündigungofrift ge Effekten Bestand. . 2623379 pundenen Verbindlichkeiten. 371,850. Son tige Activa S673, 739 Die len stisen Passiven . 3560 , 592 35 gr n J e Weiter begebene r s sablkarr Wechsel: h e , . . ö ge n . 21s6, 6 Die Direktion des Leipziger Kassen vereins. onstige täglich fällige Verbindlich⸗ ; 2 ; 24 . 2. ene, : aeg. Status der Chemnitzer Stadthank erzinsliche Depostten⸗Kapitalien. . 2,642, ĩ . Sonstige Passina ..... 71,285 . Chennit.

am 7. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ 1

1210)

ter begebenen, im Inlande fälligen K ost

2 (1192 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand . l, 26 144 Reichs⸗Kassenscheine 16,000 Noten anderer Banken. 532, 590 n. ö 5 hb / 115 Lom , de . 876, 330 Sonstige Activa 114,816

Grundkapital. 3,000,000 Reservefondz . 600,000 Spezia l⸗Reservefonds. 13, 802 Umlaufende Noten 2,725, 300 Sonstige täglich fällige Verbind—⸗

J 41,574

121,010

569, 321

48,753

6

Pas s i va.

J

Son lige Passivn .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

. 749, 737 Magdeburg, den 7. Februar 1878.

lo, Soo 14 566 197 665 8, 3d. hb 91,566

255 Soo 3 o0 oo Id Hob 256 Jh

272,700

10.

Passiv. Grundkapital. ö 1 Betrag der umlaufenden Noten . täglich fällige Verbindlich

ö An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keltein. .. , 3,464 809 k 36,000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M6 375, 556 Cöln, den 8. Februar 1878. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank 1189 am 7. Februar 1878.

Acetivn. Cassa⸗Bestand: e,, e 5 rn 809 . Reichs⸗Kassen⸗ 1,268,000. —.

. Noten anderer 624,600. —. 66.

M0.

.

Wech el Bestandd Vorschüsse gegen Unterpfänder nn,, . n des Reserve Fond; Activa inkl. Guthaben bei 2 Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). . Passäivn.

Eingezahltes Actien⸗Capital . k Bankschelne im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene . , . Noch nicht zur Einlssung gelangte Guldennoten (Schuldscheine )...

Die noch nicht fälligen, zum Ineasso gegebenen in⸗ . We ck betragen M 1,144,778. 62. Die RMrertion der Frankfurter Bank.

76 15,100 25, a9 , 356 Y 75, Hh Mod Ohh 3 ß l. ho

572, 20 1,714,300 un 17,142 900 3496 5hh 13 5r 5, 166 gil. td

2256, 500 237,600

160, 500

1) Cassa

Bestand an Reichs kassen· nöd estand an Noten an⸗

rungen.

6) Das Grundkapital

) Der Reserv

8) Der B den Noten

onds

Verbindlich 10) Die an eine Kündigun

eiter begebene und Inlande zahlbare

1191 Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Wechselbestand . Lombardforderungen, Effekten

Täglich fällige Guthaben Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds Banknoten im Umlauf

lichkeiten. dene Verbindlichkeien

Sonstige Passiya L Präeludirte Thalernoten.

Event.

zahlbaren Wechsein

12091

Metallbestand . Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken.

Beh and an Effekten.. 6) Bestand an sonstigen At⸗ MJ Passtvn.

p etrag der umlaufeu⸗

) Dig sonfsigen täglich füll igen K

8

gsfrisi

e, enn. Verbindi , 11) Die en igen Passtven

Effekten des Reservefonds ; , ; Kaus via. Sonstige täglich fällige Verbind-

An eine Kündigungskrist gehunꝰ

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

lich⸗

Netallbestand 46 239, 597. 36. 14,990. —. derer Banken, 42, 000. —.

N Bestand an Wechseln.. 3) Bestand an Lombardforde⸗ 4

296.587. 2734 417.

107,968. 99 810.

249 90.

86. 357.

36. 04.

10. 80.

68.

MS 510, 909. 42.

So, go0. =. 57, 802. 40.

2, 250, 400. —.

76.218. 16.

A A463, 99z. 4 *.

452 651. 6d. 2759.

T 2 * 3

l,. II3, 462. 1,536, 262.

138, 81. 7, 920.

Æ 51,727.

HBremer Hanz.

; Uebersicht vom 7. Februar 1878.

Acttivn: MS. 2 87 .

150.

3

Gesammt· Kassenbestand. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank d , Lombardforderungen. k Immobilien C Mobilien.

Passiv Grundkapital

Reservefonds

Notenumlauf

Sonftige, taglich fall ige Ber⸗

bindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten

k Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen nach dem 7. Febr. fälligen Wechseln ö Der Director: Ad. Renken.

D. Ziegler. H. Andreae.

zum Incasso gesandte, im Wechsel M 501,910. —=.

Comm erz- Bank in Iiü beck.

Status amm 7. Fehr 18278. Activa.

12

22 01 430 96

36 ö

p ss 55. F X.

a MS 16,697, 000.

374 545. zz. HS? gig 65g Oh. hr zi. 64 353. b bö5.

I 155. 4,83 355. 118,552. 16,926, 117 dog si. ost, 60.

Dreier, Proe.

git im

am 7 lung

1208 1170

bei w

1089

im B

halten

1207]

1062

Generalversammlung vorzuzeigen sind.

und bei unseren Filialen den zur Theilnahme

198! .

̃ Einrichtung fur geruchlose Latrinen⸗Entleerung, nach dem neuesten, in vielen Städten, Kasernen, Fabriken ꝛc. bewährten Systeme, liefert unter Garankie G. Bausch, Maschinenfabrik, Caunstatt (Württemberg). (206 / 12) Die von der General⸗Versammlung der Hannoverschen Vieh ⸗Bersicherungs⸗Gesellsch aft d. M. zur Weiterberathung der Statutenänderung anberaumte außerordentliche e engel findet am 26. Februar er. Nachmittags 3 Uhr, im Direktionslokale, Calenbergerstr. I8, statt. Hannover, den 8. Februar 1875. Die Direktion.

. B. Nülsen.

AHssener Bergwerk Centrum.

ationskarten, welche beim Eintritt in die

beck, den 8. Februar 1878.

Der Verwaltungsrath. J. v. Borries. Ferd. Dahlverg.

schoss Die heutige außerordentliche General -⸗Versammlung hat die Liquidation der Gesellschaft be⸗ n. 25

ene . Zum Zweck der Ueberführung in eine Gewerkschaft bildete sich ein Konsortium, welches jedem

Aktionär bis zum 6. März dieses Jahres den Beitritt offen läßt.

Anmeldungen hierzu nehmen entgegen: die Herren Gebr. Arons in Berlin, Meyer Ball , ö Joh. Conr. Jacobi in Königsberg, Hüttemann⸗Korte in Bochum und der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Cöln, elchen Stellen die Bedingungen in Empfang genommen werden können. Bochum, den 31. Januar 1878. Der Aufsichtsrath. Julius Ulenberg.

(Pf. 109)

Ha yeni che UVotenba nl.

daß die General⸗Versammlung für das abgelaufen am Dienstag, den 12. März a. , Vorm. 10 Uhr,

ankgebäude, Ludwigsstraße Nr. 1, stattfinden wird. Zur Theilnahme sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 4. März inel. ihre

Wir geben hiermit bekannt,

Geschäftsjahr 1877

Interimsscheine bei der Hꝛuptbank unter Uebergabe eines bie Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt ö .

oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern ent⸗

des amtliches Zeugniß nachgewiesen haben. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf 8. N der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

1) ntgegennahme des Geschäftsberichtes des Aufsichtsrathes und der Direktion, sowie des Berichtes der Revisions kommission, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Ent— lastung. Feststellung der Dividende.

3 . dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes nach §. 19 der Statuten.

3) Wahl der Revisionskommission. . .

Der fur die Generalversammlung bestimmte Rechenschaftsbericht steht vom 9. März ab hier e erechtigten Aktionären zur Verfügung. München, den 7. Februar 1878.

Der Aufsichtsrath.

I. Präsident. v. Bronberger.

Knaben⸗Erziehungs⸗Aunstalt in Biebrich am Rhein. Die Abgangszeugnisse berechtigen zum

Nur für Pensionäre. einjährigen Militärdienst.

Anfang des Sommersemesters am 24. April 1878.

Prospekte und nähere Auskunst durch die Vorsteher Hr. HRümkler und Dr. Eu Hart.

(21l.

K 2 ; K

(HM. S. HKenr mann, uch fend ene,

& Beuth Str. Hp. M Gli. Beæuth- Sn &

Llsfort Lruck-AnBßeiten fode Ant in Geste Ausführung zu billigen preis on.

Denhursks Baumwoss aan Glace &, Bix Gor d.

Zu haben in allen penommirten Handlungen. general. Agenten für Deutschland, Sohkwere und den Norden mit Lager in Hamhurtz:

Grumbach & Co., Adolphsplatz 7, CarkM :-

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachjen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Alls teclt. ,,, . Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist heute zu der Fel. 38 unseres Handelsregisters eingetragenen irma: 3. Len hu sfbant von F. M. Börner & Comp. hier in Liquidation, unter der Rubrik „Vertreter! bemerkt worden; a. der Großherzoglich S. Forstinspektor Jullus Volmar ist nicht mehr Liquidator, ; b. der Dr. med. Karl Labes hier ist Liquidator neben den bisherigen Liquidatoren zufolge Wahl der Generalversammlung vom 4. Februar 1878. Allstedt, den 5. Februar 1818. Großherzoglich S. Justizamt. Ottom. Kind.

Eallemstedt. Bekanntmachung. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiqh e ,,,, eingetragen:

Fol. 195. Die offene Handelsgesellschaft C. Wehl⸗ mann K Sohn in Ballenstedt und deren Inhaber: a. Gastwirth Christoph Wehlmann allhier,

b. Kaufmann Rudolph Wehlmann daselbst.

Ballenstedt, den 7. Februar 18; Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.

KEartensteinm. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Bartenstein, den 4. Februar 1878. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 475 die Firmg „F. Klein“ mit dem Niederlassungsorte Friedland a. d. Alle und als deren Inhaber Brauereibesitzer Friedrich Klein dortselbst und unter Nr. 476 die Firma „Rud. Juschkus“ mit dem Niederlassungsorte Bartenstein und als deren In⸗ haber Kaufmann Rudolph Juschkus in Bartenstein, am 5. Februa 1878 eingetragen. Dagegen sind in diesem Register an dem nämlichen Tage die Firmen E, Heymann“ von Bartenstein Nr. 5 und „J. Friedrich“ von Domnau Nr. 142 gelöscht.

Ker im. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Februar 18.5 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Sold die hiesige Handlung in Firma: Julius Kristeller vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers Jullus Kristeller durch dessen Erbin den Kaufleuten 1 . Guilleaume, 3 9 ö an . zu Berlin, olph Herzberg übereignet worden; die hierdurch entstandene pen ge g l nn, welche die Firma Julius risteller Nachfolger führt, ist übertragen nach Nr. 6481 des Gießen l zren tir Demmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6481 Ii 6m isteger Ca hfo 1 ustus Kristeller Nachfolger und es sind als deren Gefellschafter 16 drei Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1878 be⸗ gonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Veit & C

eit o. am 1. Februar 1878 begründeten i e , bat sind (etziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 29

mann Carl Julius Borner setzt unter Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. (Ver⸗ gleiche Nr. 19,664 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10664 die Firma: Borner & Böckmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ju⸗ lius Borner hier eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 68 die hiesige Genossenschaft 11 Firma: Vereinigte Stellmachermrister Berlius, Eingetragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: Zufolge Beschluß der e,, , . vom 16. Januar 1878 hat eine A §§. 3 und 7 der Statuten stattgefunden. In unser Genossenschaftsregister, wos(lbst unter Nr. 83 die hiesige Genossenschaft in Firma: Berliner Ćommerz⸗ & Disconto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Fabri⸗ kant Wolf Peltin, Kaufmann Carl Winter und Kaufmann Elias Hamburger. Berlin, den 8. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. KRurgaonrf.: Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: Gebr. Rosenberg auf Fol. 40 eingetragen: . Colonne 3. Firmeninhaber: Gegen den Mit⸗ inhaber, Kaufmann ( saak Rosenberg in Han⸗ nover, ist am 29. Januar 1878 vom Amts⸗ gerichte Hannover Abth. IV. der Konkurs eröffnet. Burgdorf, den . Februar 1578. Königlich Preußisches Amtsgericht. Culemann.

Cahblemæz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden: ;

I) u ter Nr. 2950 das Erlöschen der dort ein⸗ getragenen Firma „Richard Adolph von Brewer“ mit der Niederlassung zu Niedermendig, deren In⸗ haberin die Margaretha geborne Krechel, Wittwe Richard Adolph von Brewer. Gutsbesitzerin zu Niedermendig, Namens der Minorennen Heribert und Anna von Brewer gewe en, ist; .

2) unter Nr. 2998 das Erlöschen der dort ein—⸗ getragenen Firma „Heinrich Iten, vormals R. A. von Brewer 'sche Brauerei mit der Niederlassung zu Niedermendig, deren Inhaber der zu Neuwied wohnende Kaufmann Heinrich Iken gewesen ist.

Coblenz, den 4. Februar 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cohlemz.. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden: ;

I) unter Nr. 350 des Gesellschaftsregisters, wo

die offene , unter der Firma ren, Kaeß“ mit dem Sitze in Creuznach ein⸗ getragen steht: daß diese Gesellschaft durch den mit dem 1. Februar 1878 erfolgten Austritt des Mit- Tesellschafters Franz Kaeß junior, Kaufmann, zu . wohnhaft, aufgelöst worden, daß der andere Mitgesellschafter, Heinrich Kgeß, das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat und, dasselbe vom 1. Februar 1878 ab unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung fortführt, demgemäß

2) unter Nr. 3524 des Firmenregisters der letzt= genannte Heinrich Kaeß als Inhaber der Firma „Franz Kaeß“ mit der Niederlassung in Creuznach.

Coblenz, den 5. Februar 1878.

1) der Schmiedemeister Friedrich Veit, 2) der Stellmachermeister Hermann Eichelbaum,

änderung der

Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 478 des Handels Gesell⸗ schafts⸗ und resp. Nr. 2610 des Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 6. Februar 1878. Der Handelsgexichts⸗Sekretär. Ens hoff. Crefelll. Auf Anmeldung des Kaufmannes Peter Meis, in Crefeld wohnhaft, daß er für das von ihm hierselbst geführte Handelsgeschäft die irma Peter Meis angenommen habe, wurde der elbe vom heutigen Tage als Inhaber dieser Firma zu. Nr. 2611 des Handels⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 6. ,, 1878. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

gelöscht am 6. Februar 1878.

PDillemhurg. In das . ister des Amtegerichtsbezirks Selters ist zufolge Verfügung vom Heutigen zu Nr. 59 (Müller und Mehlhändler Her⸗ mann Henn auf der Hammermühle bei Marxsain) eingetragen worden, daß die Firma H. Henn er⸗ loschen ist. Dillenburg, 28. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Meinck.

Horstem. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 2. Februar d. J. ist a. bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 22 eingetragenen Handelsgesellschaft: „Maschinenfabrik und Gießerei

Horst Tönnies und Odenbach in Colonne 4 folgender Vermerk: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst; und 3. b. unter Nr. 82 unseres Firmenregisters die zu Horst domizillrende Firma: „Horster Maschinen fabrik und Eisengießerei Joh. Tönnies“ und als deren Inhaber der Fabri⸗ kant Johann Tönnies zu Horst eingetragen worden. Dorsten, den 2. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Elhimʒ. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister zur ne n der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Januar 1878 unter Nr. 159 eingetragen:

Der Kaufmann Emil Tochtermann zu El⸗ bing hat für seine Ehe mit Marie Garbe durch Vertrag vom 21. Januar 1878 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der weiteren e nn nn, , daß das von der Ehefrau in die Ehe ju bringende und datjenige Vermögen, welches dieselbe in tehender Che durch Erbs . Geschenke, Glücks älle oder durch eigene Thätigkeit erwirbt, die l . n . soll. Elbing, den 309. Januar ; . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Elhim. Bekanntmachung. In unser , , . ist sub Nr. 82 bei . Firma :e. nger Aktien Brauerei am 6. Fe⸗ ; en: rer g, ar n. Emil Guetermann ist Richgrd ö. . ö ren und ö. h * der Generalversammlung 31. Ja⸗ e. der Aufsichtsrath aus 4 Mitgliedern ehh * 6. Februar 1818 ng, den 6. Februar - Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in 2 . Vol. ö Fol. 193 unter laufender

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Da em gen.

eee . / - ö

2) An demselben Tage ist unter Nummer 761 des Firmenregisters die Firma: „Alb. Hasen amp! mit dem Sitze in Altendorf und als Inhaber der Kaufmann Albert Hasenkamp in Altendorf einge⸗ tragen. Ess em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters bestehenden offenen Handelsgesellschaft: orstmann & Huff mann in Werden ist am 6. Februar 1878 Folgendes ein⸗ getragen: Der bisherige Gesellschafter Robert Huffmann ist ausgeschieden.

FEenshurg. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1222 die

Firma: J.. A. Meßmer ; zu Flensburg und als deren Inhaber der Auktiona⸗ tor Joachim Alexander Meßmer daselbst heute ein⸗ getragen worden. Flensburg, den 6. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Franmk fat a. G. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu rankfurt a. O. Die unter Nr. 729 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma;

Lou s Bergander, . Firmeninhaber Kaufmann Jehann Heinrich Louis Bergander zu Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 2. Februar 1878 am 5. Februar 1878.

FEræanmłk furt a. G. Handelsregister des Königlichen ee , n,. zu . a. O. In unser Firmenregister ist bei Nr. 38, woselbst die Firma Rudolph Kaiser zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist auf, die Kaufleute Carl Roedel und Rudolph Noscke zu Frankfurt a. O. Über⸗ egangen. ö . zufolge Verfügung vom 2. 5. Februar 1878 am 7. Februar 1878 mit dem Bemerken, daß die nunm hr unter der Firma Rudolph Kaiser bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist Demnächst ind in das Gesellschaftsregister unter Nr. 190 als Inhaber der Firma Rudolph Kaiser 1) der Kaufmann Carl Roedel, 2) der Kaufmann Rudolph Noscke,

. nee e , 3 . . eingetragen. ie Gesellscha at am 1. Januar . 3 Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten.

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. D. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ ung vom 2. 5. Februar 1878 am JT. Februar 1878 olgendes eingetragen worden: Laufende Nr. 191. inn der Gesellschaft: W. Meysahn und

ohn, Sitz: Frankfurt a. / O. , . e fter sind: . ö) 3. , . Johann Friedrich i eysahn, 2) . 1 Carl Ferdinand Adolph Meysahn, Beide zu Frankfurt a. / O. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗

. Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten.

Frame fart a. O. ö

Freistactt. Bekanntmachung. * . Firmenregister ist sub Nr. 241 die

Nr. 648 Folgendes:

Firma „Gustav Körner“ und als deren Inhaber