*
11186 Belanntmachung. . vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzun beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge [1133] 5 Zu dem Kenkarse über das Vermögen des e n, , n. , , ,,,, PFProclam. Bör sen⸗Beil age
ung A. Marquardt hier haben a. die Forderungen angemeldet haben, in tniß gesetzt Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Nachdem übe? das Vermögen der Firma
Nanufma
; lung Reinhard öpperle Nachfolger in werden. sowie über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ C. L. Müller hier — alleiniger Inhaber Fauf⸗ 54. 2 K 9
k Er, . e zul Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Februar 1878.
ein lolghe von 10. 1 e s ze, angememdet. Der Kommissar des Konkurses an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder summgrischen Schuldenliquidation, zum V Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Plehn. . oder welche shm 6 26 * der Güte behufs Abwendung des fn * ; den, wird aufgegeben, 2 een, — kurses und zur Wahl eines Kurators auf ben dun . M 35. . Berlin 29 Sonnabend, den 9. 9th ,, , mm mm mn —
ist w den 18. März 1878, Vormittags 12 Uhr, 740) folgen oder zu i zormittags ö . . ; zahlen, vielmehr von dem Besitz der den 26. Februar 1878, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Königliches Kreisgericht zu Stralsund, enstãnde Vormittags 10 Uhr Amerik., riek. 1881 LI. 1. 17.101. 40 et. ba G Elsenbahn-Stamm- i zimmer Mir. anberaumt, wren dien Gärkbigen, am t. mur 65. b ann ig. Zebrugz 1833 einschgeßliq, Is Gerichelet . ler Sen fr 13, u ug. 2 u rie ,,,, er, , r renn, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns dem Gericht oder dem . der Masse An⸗· Zimmer Nr. 18, anberaumt. ; r . . . do. I8855 f 6 11. u. 17. 38,7096 18761877 ] ao. i Rn. 5 VI. n M7 sio3 20B Kenntniß gesetzt werden. Helmuth Witt hierselbst Konkurs eröffnet wor, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Sämmtliche Gläubiger der Firma C. L. Müller e , . Kaertengattnagen geordnet dad die ichi do. Bonds (fund) ö L2. 5.8.11. 10025 B Aach. Nastrich.. — 11. 200062 B Berl E. Nagd. it . 1. n. ĩ 7 o3 3 Angerburg, den . Februgr 18.3. den, werden allg Diejenigen, welche an den Ger etwanien Rechte, ebendahin zur Konkuremasse ab⸗ werden bei Meidung der Nlchtberücksichtigung in 3 3 * do. * 46 163. 6.9. 12. 98 596 en,, 1M. 12140br 0. It. g... II. n. B sr Königliches Kreisgericht. meinschuldner und dessen Vermögen aus irgend n diesem vorbereitenden er se hren. er inn e nn, Bei⸗ d r . II. u. 1.64 Gbr d. Bergisch Mark.. II., 73, 590ba 8s ao. fit. B.. . I i. a. I. 5 Sober Der Kommissar des Konkurses. einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der do. do. , Itu,1io i960 k lll 7. h23ba e Berl. P Uaga. lit. B. 1 iI. n. 1 6s Mob Manigk. haben vermeinen, geladen, dieselben in einem der berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Mehrheit der Erscheinenden und bezw. der Beibe! Weoheel. Nor vet isehe nl. de 187i a is s. 15sii 3s, 35 HerlinHreeden 11. 13 106 zo. Lit. . . * 1 6s Sr ö auf den ö von Len in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken haltung des vorläußg bestellten Kuraiors, Prärat. 1600 168 ob dehwedische Staats · An. O, Hob Berlin Gorlit-. 111. 16 09bad. Berlin- Stettiner I. Ein. 4. III. n. 1] — . 5. Februar, 19. Februar und 5. März dieses nur Anzeige zu machen. manns Robert Stöcker hier, hiezu geladen 26 . do Hyꝑ¶ Pfandb 8 kerl. Ham bun 111. 169 25h 6. gz. uss) , ; . — R hier, geladen. — 165 167 856 ; ; r. n. ; do. . Em. gar. 35 4 Id. u. 110. 3, 40ba B t. 8 Jahres, jedesmal 11 Uhr Vormittags Zugleich werden alle D Den Schuld d Brl. Kotsd. 1, 79, 99b In dem onturse. wther üß Vermögen des an ir erer, 2 68, M gleich werden alle Dieienigen, welche an die Schuldnern der Firma C. 8. Müller wird 166 SI G65b⸗ Oester. Gold Rente.. n. 1110. 64, 50 ba . ul., 79.0 0ba 8 do. II. Em. gar. 35 4 14. n. 1.19. 93 49ba BH. gan smer ns Tr mg rg Gee mngezi Eiger Cerichte ehe anberaumten Termine an. Masse Ansprüche als Konkursglubiger machen wol eröffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den 166 S0 Shbꝛ Papier- Rente. 4 1/2. n. 1/8. 54, I0ba Berlin · Stett. abg. 1/1. 17. abg; 1g275ba do. T Em. v. Zt. Zar. 44 III. 1. 7. i627. 25 B Ei. . nnn zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte len, hierdurch aufgefordert, ihre AÄnszrüche, dieselben Kurator zr. Stocker leisten können ; do 48 1/56. . 1.11. 54 60ba da. mene. ' fr 8 = D. Quandt) zu Trandenburg ift zur Berand, zus ufüthte⸗ widrigenfalls sie damit von der Kon. mögen bereits rechts hängig fein oder nicht, mil d Cassel, am 29. J 1578. 1 * r . n n. 111. 4 35ba ; 38 ,,, kung und Beschlußfassung über einen Akkord furgmasse werben Lan eschlossen werden. In dem daft langten V — Kw Kön igijches A . , . 53 i. *, ,,, — e g . afüͤr verlangten Vorrecht nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 4. 8 1065 Fr 101. irn do. VII. Em 48 14.1. 1. 19 99. 25baB v. Trott. * 111. 14. 99be Braunschweigische.. . II. u. 1/7. Sz 25 j 111. l. 9gh Bresl. Schw. Freib. Lt. b. . 1si. u. is. - — I
W e w e r = . m .
1441
H. 8 EI. 2 Er. 8 Er.
ö L. 1.3 . — do. 1 1a u. 1/iq pr zoba iß gin. Alinden.-. h S ⸗ ao. 250 II. 185619 15. I ib Halle. Sor Guben r esterr. Eredit 1o0 S3; pr. Stück 55 hc? Hanno; wtenbd. 110 Hhb⸗ Oesterr. Lott. Anl. I555 5 I. n. 1/11. 67 S6 et. a 6 Märk. Togener..
* do. do. 1864 — pr. Stück 262,006 Magd. Halherst.
. M. 3* 1. 2 , Suber. Rents. 1 ji. 1. 1. be B Fr,. gehn, Freip. in auf ersten Termine soll über die zur Verwerthun F . ö. ; g der bis zum 28. Februar 1878 einschließlich , , . 16 33 ; Masse zu treffenden Maßnahmen, ingbeson dere über bei unz , 5 zu Protokoll n n 24 Ronge. 3 . . . . . . — * 2. den Verkauf des bedeutenden Waagrenlagers und die demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb — Vier, 66 w. 1 . 351. 1/1. 18, 90ba do 1. — — w—— ar, , des Geschäftes verhandelt, und im drit⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Tarif- et 2 3 bur 4 1665 8. R. 5 W.. D260 6h b II., 196 30ba G . Tit. F. 44 1/1. a. 17. 23
/ ,, . , ee T riators und des mug ch nen r Bestellung dez desinitlven Ver., Tarif- etc. Veränderungen etes rur. 8 3 , , d r f, n. Pester Stadt Anleihe. 5 III. n. is. 75353 , 3 11.17. 97098 JIJat. G... 4 1.1. u. 177. 95, Oobn merken n Ken nin s gesebt daß ale festgeftellte. * eh, e Fler ren znsmden, widei nnter fahle an der deutschen Eisenbahnen HJarscen, . . io s. B. 8 T. stisa hbe . J 3 1, JIlit. Ii. . SI isau. 1 sio Gb. U.. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon— n zuseihzufinden, widti,! auf den ?. März 1878 Vormittags 19 Uhr, Edison to: Berlin Wechr. Tf, Lomb. So/o0. Ungar, Geldr. ollęz. Int. — 2 ,,. — d, . . . her , , d,. n 38, . 17, vor No. 34. Bank dis konto: Berlin Wechs. sso, Lomb. Ses Bz. a. Gear. Kroditan 6 LI. u. I /7. 79, 70ba B Obschl. A. C. B. E. , 0b . 4 gn. 10. .
1 ö engenannten Kemmissar zu erscheinen. * Vngar. Gold- Pfandbriefe 5 LI. n. 17. 86 006 de 1876.5 1 4 n. 119 101.2526 Niederschlesisch⸗Mãärkische Eisenbahn Geld- Sorten und Banknoten. 5 8 ; 3 En, ! , z ngar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 72, 00ba
t, noch ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder Erscheinenden ü ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ
2 ᷓ . . zu fassenden Beschlüssen beitreten Nach Abhaltung dieses Termins wird = 8 , ö ö . wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier falls mit der Weh ehen, über 3 2e de z ex lin, den 1. Februar 1878. Dukaten pr. Stück ae. do. Loos... . n lz 3b g R U En Am 15. März er. tritt die Bestimmung des Ta— govereigns pr. Stück 20 335bꝛ ng. 3 16 n. 1/17. iG) 75 b 6 Od. Ufer - Bahn
00 090 00 00
L — 2 — t or = . w
J do. 1si.n7. aeg. 118 80h. Oulu - Uhener* Em. I III. u. 7. IG ba n
11. 33 30ba do. If. Em. 5 1M. u. / iG. 56 1. . do. Fm. 4 Ii. n. 7. 3 503 11. f. 1M; 1973 69ba do. km. 4 I4.u. /i. 53 566 B Fi. f. 14 ul0 9a, oba J II 14 u. 110 95, 75 ba d „ig elgbꝛ do. LT. Rm. . id n. ii. . 26 B Ibo. 9)0b⸗ do. Em. 4 II. u. 7. S2 5chba B II6 I 5b G do. . 14.1 iM 59, Sp ba COM. ba G de. VII. Em. gs, 75 ba IE; bobꝛ B Haller S.. v. St. gar. conv. 4 151d u. 1/10 1601. 40ba 90h be B do. Titt. G... 4 14. 1 id ii 755 IIS 50 G Hannov.· Altenbek. I. Em. 4] II. u. 1/7. 95 5060 S4 9b 6s do. I. Km. 4. II. n. 17. 02 0906 1098253108, 50 do. HI. gar. Mgd.- Kbst. 4 11. n. 17. 3 55ba G H.. ; Sl · I3ba NHärkisch- Posener. ... 5 u. 17. - —
3 0ba G NHagdeb. Halberstädter. 44 14. i090. —— 229006 do. von 15655 4 1i. u. LF. 8 990ba K. f. ö r d do. von isis 4 . Is, HH ka 31,25 bz NHagdebrg. Wittenberge 4 I. 990906 Hö, soba g do. do. 3 1.1. i. 1/7. 74756 I. 25.75ba 6. Magdep. Leipz. Pr. Fit. A. 4 Ii. a. 1. 51 O0bs
Ih, Sp ba o do. 46. nur u. M7. S6 Gbr b9, 00ba 6 Münst. ·Ensch., v. St. gar. 4 II. n. — 7 25a 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 15. u. i /7. 97 00B 38 0606 do. II. Ser. à Go Thlr. 4 JI. u. 1/7 - — Z3 50 ba N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. I7. 97, 00 B
Sb. 7hbꝛ do. III. Ser. 4 II. n. I/7. 5 0666 106 756 Nordhausen- Erfurt I. E. 5 u. 17. 97,00 B — — Obers chlesische Lit. A. 4 u. 17. — — I. 73, 5oba G do. Tat. B. 3 —— 151. 17. i7 2506 . Tit. G. 4 1I. n. 17. 32,756 17 . Tit. 3 n. 1/7. 52, 75 6
1
6e t lee
wirt, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über am Srte einen VBerollmächtiak den Akkord berechtigen. inen Bevollmächtigten zu bestellen, da fahren werden, . — Am n . z Die 5 die Bilanz nebst dem In⸗ kö n, fassenden Beschlüssen uh , d ist noch eine zweite Frist zur An— Hille , em n, . . J. do. do. Keine .... 19. n. /8. 1. I5bu d n. 2 3 — 6. . . Es werden ihnen dazu die Rechts anwalte Ziemssen, bis zum 25. April 1878 einschließlich säße des Ausnahme -⸗Tarifs für den Transport bin . . 2 24 4 ö. . . 3 ö e , eg mrstattete hrist, Tamms, Dr. von Lühmann, TLangemak, Justiz / fest . und zur Prüfung aller innerhalb derselben Getreide, e , Oelsaaten und Mahlpro⸗ aG,. Ir Bod Gramm seinᷓ . . 3, . erg ren. gar.
11. 1. 17. i.; hüringer Tit. A.
liche Bericht liegtn im Bureau IñI. zur Cinsicht Rathen Fabricius, Hagemeister und Scheven em nach Ablauf der erften Frist angemeldeten Forde— n n,, . Franz. Banknoten pr. n, . . i do. Tabaks-Oblig. . . ö ; in Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 171, 602 Rumänier grosse. 11. a. 17. - — Lit. B. gar. 1I. n. 177. 5, ba do. Lit. G. (gar.)
der Betheiligten offen. pfohlen j ; Brandenburg, den 2. = . ; rungen ein Termin enburg, den 3 Februar 18.8. Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse auf den 2. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, n, ,. ö, . J 6 . . pr. ö 177, 80bz 1. ite! . 3 n , 3 ; o. ierte en pr. . —— 0. kleine. s5. n. 111. 95, 00b2 3 II65. u. III. 74, I0Qet. ba Ludigshf. Bexb.
Königliches Kreisgericht. zri in RBesñ ; / 2 ( h gehörige Sache in 2 haben oder zur Konkurs⸗ vor dem genannten Kommissar in demselben Zi ; . ; h ] Der Kommissar des Konkurses. maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts anberaumt. Zum . in i rn 3 diesem Zeit hun kte die bezüglichen Frachtläe Mur für Russische Banknoten pr. 100 Rubel 220 50b2 Russ. Nicolai-0blig J davon an den Hemeinschuldner zu verabfolgen eder werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre geschlossene Sendungen von mindestens 10 900 Klgr. ; Italien. Tab. Reg. Akt. s II. n , Mainæa Lud gigsh. Ero Wagen oder bei Zahlung der Fracht für diefes Fonds- und Staats · Faplers. Fr. 5h Einzahl. pr. gt. J Mekl. Frdr. Eranz.
1181) Konkurs⸗Erij nun zu leisten, vielmehr nur an den interimistischen Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden ff 9. Kurator, Rentier C. F. Peters hier, oder an das werden. . Wi in den 1. Feb 1878 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. . I / I9. 95, 8) ba use. Qentr Badener. Ff. ; Februar ; . i ,, Engl.Anl. de 822
Königliches Kreisgericht zu Lübben, Gericht ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Wer seine Anmeld iftlich einrei Erste Abibeilung. . — eine zog ft ie,, . i n. e rt ö.. Mit dem 1. , d. Is. werden die seither bestande⸗ Consolidirte Anleihe 4 1. n. 119. hoo ba 4 de 1362 Den 6 Februar 1578, Mittags 12 Uhr, 1183 Bekanntmachung. zufügen. nen direkten Billets via Berlin J. und II. Klasse für do. de 1876 4 11. u. 1/7. 96, 10b2 . ö. . Ueber das Vermögen des Haotelbesitzers Ludwig In dem Konkurse über das Vermögen des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ , n zwischen. Vreslau, Liegnitz und Staats : lei ä wärn gs gh * — Anl 3 1 Butzlan zu Wetschau istz ders kgufmünnssch, Kaufwmanns Liißert zteustadt, in Firima M. beisteke seinen Wohn it hat, muß bei der Anmel⸗ 1 a, e geinerseit. Potsdam und Magde. ö. 3. ,,, . nkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Neustadt“, zu Breslau, ist der Kaufmann Carli dung seiner Forderung einen am hlesigel. Orte wohn. burg andererseits der geringen Frequenz halber auf— 43 . n. l lg. oh hh eonsoj. ds 18.1 und der Tag der Zahlungseinstellung auf Michglock hier zum definitiven Verwalter der Maffe haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aur, gehoben. 3 gtasts. Sehuldscheins 2 do. klei den 12. Januar 1876 bestei t. artigen Bevollmächtigten bestellen ni u en Gün glich di reltion k . n , nnen Verwalter der Masse ist d ö . 3 e eg er ,,, kJ . 96. w 16 . do pieme h er der Masse er Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Denjenigen, welchen es hier an Bekanntsch Berliner Stadt- Oblig.. . 4 . n. i, , lol37 5b ö 15673 J , , ,, der böse hehe fan, , e,, e, dre f, ,,,, ,, , . setzt worden. eiersdorf und Schmidt hierselbst zu Sachverwal⸗ kischem Kalk von den Stali ink . w . . ; Anleihe 1875. aufgefordert, in dem auf Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht tern vorgeschlagen. ür , , . Elberfelder Stadt- Oblig. u. 1710140056 w den 16. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, Angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ,,,. 25. Januar 1878 in g nnn, . ,, . , n,, m,, ö. e Bc ben Ciel, 4 k ö . . 36 . 3 ö ö . , mit Königliches Kreisgericht. Posener Eisenbahn vom 1. August 1874 tritt am 3 f ö 1 . Pr. Anl. de 183 ! n „III. anberaumten dem dafür verlangten Vorre is zu dem ge⸗ J. Abtheilung. 20. Mä ßer Kraft erliner 9 ö . ö ö die dachtenlgage bei uns schristlich oder zu Prototen J . . tre, , K . , Tien e nee; J Verw. estellung anzumelden. ö . ; e ö Landschaft. Central. gh 25 ba 1 . . eines anderen ein stweiligen Verwalters abzugeben. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom l) — e , g, teren, e,. . weft f. Kur- a. Neumärk. . 35], 11 66,9 6 * 9 9 . t 39 Allen, welche von dem Gemein chuldner etwas an 9. Januar 1878 bis einschließlich der obigen An Betannemachnng deß Termins zur Verhand . bestehenden resp. am 36. März er. zu er . . H . 2. ; 4 . 3 * Held, Papieren oder andern Sachen in Befitz oder mesdefrist angemeldeten Forderungen ist lung und Beschlufsssung über den Atkord, kommenden nene Frachtsaß ö Ar a n, do. 1 1 n öʒ 66 6 Iba d Sabre beten, dr eiche ihm gta der chuftehn, anf den iz. Mirz 1878, Bermitagz 11 utr, R. dem kan sännischen Konihrfe br dä, gehenden tee (, wenn. ig. nens t II. 1.1 = . . wird, aufgegehen, nichts an denfelben zi peraß, vor dem Kommiffarils, Stadtgeriht. Raih Hr. Perm eM diz Kaufmanns C. zi. NRiepel u Exemplare des n,, er n ,,. N. Brandenb. Qredit ö Kiri r nnn n 65 . i, 3 . kae, n g, wee e ea gr ,,, , , , ren er, hn, , . ,,,, i,, m i, ,,, ;. Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen ,, werden, ü ᷣ infü Ostprenssische... 6. l 8 116 2, P Amst. Rotterdam bis zum 15. März 1873 einschließlich in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger K 1878, e n fg Chf en ger, z. K 17. 95. 196 do. 00Fr. Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. 27, M0baB , — ö 0.
dem Gericht oder dem Verwalter der Ma ĩ ĩ 7. 101. 90a 6 ; sse An aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer vor dem unterzeichneten Kommössat im Termins kö Verwaltungen auf Verlangen , , 7109 Baltische (gar.). . do.
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer der Fristen angemeldet haben. ö 5 2 o n eh n. de fee , . , ken geh bn e bt. het ne, Nr. 8 unseres Geschäftslolales anberaumt Königliche Direktion Pfa ber andere mit densel / eine i i izu⸗ . 1 ; Mã . Waben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand!· Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 6 6 Eisenba hre m ft ürtisch· Posensche, neue.. cken nur Anzeige zu machen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ ̃ ö Sa chsis che e lei werden alle Diesenigen, welche an die dung seiner Forderung? einen am hiesigen Orte gläubiger, soweit für dieselken weder ein Vorrecht, ;. Sehlesis che asse Ansprüche als n n ge machen wohnhaften Bebollmächligten bestellen und zu ben hoch ein Hypotheken cht Pfandrecht oder anderes li1g1J Berlin, Hamburger Eisenbghn. do. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre AÄnsprüche, die. Akten anzeigen. Absonderungsrecht in . genommen wird, zur Der nach dem Reformsystem zu erstellende Berlin= do. elben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Theilnahme an der Beschlußfassung über den Atkord Schleswig⸗Holsteinische Verbands⸗Gütertarif kann do. do. neue mit dem dafür verlangten Vorrecht fehst, werden die Rechtsanwälte Kade, Geißler, berechtigen. ; erst am J. Maͤrz er, zur Einführung gelangen. ge, a 0 * bis zum 19. März 18.8 einschließlich Hesfe und Baethte zu Sachwaltern dorgeschlagen. Der , ,, des Kridars vom 18. Ja— Die Direktion. (a Cto. 79/2.) do. neue. 1 . 9. . re e n nnen r cio n den 3 Januar 1876. . 6 n ner, n m,, 53 — Westphälische .. mmtlichen inner⸗ Königli icht. ĩ . ö gtur, des Konturse . r, ri ' halb der gez achten ef angemeldeten Fot herum n, onigliches Stadtgericht, Abtheilung J. liegen zur Einsicht der Betheiligten im Bureau III. ling hri Sele en m n nn, 18 U . J ö ; sawie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 1154] Bekanntmachung während der Amtsstunden aus. der 3 ig, zun en l ge ff. K . alters auf des Termins zur Verhandiung und Beschluß Reichenbach, den. Fehrugr 188. tarif vom 25 ö ust 1877 ein . t w . f den Z. April 1878, Vormittags 10 Uhr, fassung über einen Attord. Königliches Kreisgericht. Vene lte en ef Her Ten ft tr m mn nlstnd . 4h iI. vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer In dem Konkurse über das Vermögen des Der Kommissgz des Konkurses. * , ,,,, nen Neulandsch. 4 11 m, . Nr. ij. zu erscheinen. Taufmanns Mori Spiarsz, in *mnmag. gr von Bü nan. ,, , Fit ; do. if. 4. Ii. u. Is6. pz 0bu d. dw rück. 116 d 3 Hh Sudbst. ¶. om 3 ö. . . einreicht, hat Stlarsz, zu Landeghut, ist zur Berhandlunh und Kö a,, do. 4 11. n. it. -. do. Hyp. B. Pfilbr. unkz. ersch. I 50 k eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ia rn ffassung über einen Akkord ein Ter⸗ ö ö Bekanntmachung. . In Vollmacht des Berwaltungsrathes: ö. . . . e, e, . . . 3. I. u. . ö. Jorarlberg. (gar.) ; t Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem den 2b. Februar 1878, Vormittags 19 Uhr e nn 8 rh scen e er n, 2 ö. 1 , Jö tr zo zd d ö 1 . . . k Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. vor dem unterzeichncken Kommiffar im Audienz Privg tvermögen der Kaufleute Hermann — Eosens che 114. 1. 1/19. 55 60 ha ao. io. II. n. III. 5 1.1. n. 17. L oba do. V. Serie 114. 1/10. — — meldung feiner Fordernng einen am hiesigen Srte zimmer unsereg Gerichtelokakslgnbkraun l worden, en Friedrich Apitzsch in Kösen ift der Kaufmann Anzeigen Frenssische 14. n. 1/10. D550 ba do. do. I. r. 125 44 II7. 9, Moba g Eisenbahn · Flor tᷣts· Ahetĩ Obligati . k wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten“ Pie Bet eiligten werden hiervon mit dem Be F. C. Geißler hier zum defin it iven Verwalter d zeigen. Ehein. u. Westph 14. u. 1/10. 99, ba do do f. 14 14. oh, Sßba 6 w . . ämärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den merken in Kenntniß gesetzt ö. alle festgestelken Waffe erndnnt worden. . . Inter matiomal Hlanngversche.. . ln i.. Meininger Hryp. Tfandpr. , ,,, . . Nr, ere 14 2 10h Sobꝝ ö . r oder vorläufig zugela fen erungen der Kon ⸗ Naumburg a. S., den 30. Januar 1878. ; . dächsische I4. u. I/ 10. 96, 25 6 Nordd. Grund CQ. Hyp. A. 5 go. 5ba & ö *. 2 14. . enz? . * . 163 13. u. II. 163 5 et vb a fer , . hic hr. 6 an Be e e, kursgläubiger, sowelt für dieselben weder ein Vor—⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dehlesische ; 14. u. 1/19. 5, So ba do. Hyp. Pfandbr. .. 5 n. 17. gö, 25ba Beręi 3 Märk. * en 1 3. . * do. 18565 IJ. u. Hiss 5506 ö . e,, , , , r, drehe nr n, ,, , , , * r ü Bs db . . h en adische Anl. de 1866 4 1.1. u. 17. IG. IGhbæ do. 6. M. . ö ; ⸗ n j * 85.366 errababn J. Em... 4411/1. u. i . — — 114 ise 5. 20 b2 II. . . n. f. J dee, ,, e e re ere. . , br, , ,,, e . ; 118 . ; . i ᷣ = 5 . . o,. , . ; . . i II 25b. J ö ee dee ,, ,, hin e, , , , , r , , ,, e . d , 1 indlers Buhlan zu Vetschau dom J. bie afur unt Fir Cfarmär Nachdem auf Antrag der Fhefrau des Lehrers w . , — . . JX. Ser. 171. n. 11734736. do. 656 14M. l / i. S3, 99ba d d. Mig. bezieht . die Natur und den Charakter des Konkurfeg erstat—= st: 9 marke em, grossherzogl. Hess. Gpi. 4 155. 15/1 i S5, 0b Pr. B. Hyp. Schl dsch. Lab. Go oo . zieht sich auf das Vermögen des Ferdi⸗ tete schristliche Bericht können in unferem Gerichts., Hhristian Jung von Nisderhattert, welcher sich am ö e. 26 1. e, e ö. lie . . II5. n. 19h gd gen do. B. unkdb. ra. 119 n. IsM. 101, 75ba G ; ö 5 1 . e,, B . ö . n , gm. Lothringer Bror- Ani. Bs Z öbe Hlisepᷣeth . Westbahn 75 3 1/4/10 S Sb
3
nand Buhlan semi. z 27 R 9 : .
lokale Bureau III. w 27. November v. Is. heimlich entfernt hat, die r
Lübben, den 8. Februar 18.8. enn, n, n, be wt fn er,, , kBerün, s iỹ. Rochat. 2. ,,,, . , Iii. a. . gute cor ir dereins dentzcher ee n d, nn, g. e ,,,, . e,
. , dach ehe St. am ssd . il Em. II. u. LS ßBi,r56 Ger e e gn, , , n, n, ,
Königliches Kreisgericht. andes n z 5. Februar 1878. ,, hierbei ergeben hat, daß sein önigliches Kreisgericht. 16. ö d5. unkdb. räαk. 1. u. 1/7. 106. 50ba 6 ö J ö. ,, J Der Kommissar des Konkurses. h . taxirt. J gächsische Staats - Rente . 1. 3. — * ; 3 1I. n. e 36 * 1 * H. do. gar. III. Rm. 5 II. u. IM 83 555 gen de , J 2416. ; ; Rm. . Zar. III. m. 1. 85, I331 Pr. pr. Tri. ĩ dsds. VR. ol, 75g do. gar. II. Em. 5 11. n. 177. 832 306 Erfindungsp atente Hess. Er. Sch. à M Thir. 2. ] ö . 1
SSS
1I8t -= 20.6
2
S0 it
100 Fr. - S s S s s.
W . . . .
LI. u. 17. 79, 50 B Oberhess. St., gar. 1.3. u. 1. S3, 10bꝛ NVeim. Gera (gar.) 5. u. 1/11. 84 20ba Werra Bahn- 15.1. 111. 84, 20ba Berl. Dresd. St. Pr. 12. u. 1/8. — — Berl. Görl. St. Pr. 1/3. u. 19. — — Hal. Sor. Gub. 13. u. 19. 84, S᷑o 2 G Hann. Altb. St. Pr. 13. u. 1/9. 84, Sobz & Märk. Posener, 14. n. 1/10. 84 80ba G Magd. Halbst.B., 4. u. 1/10. 84, oba 6 do 8. 16. n. 1/12. 84, 80b2 & ! 1/6. u. 1/12. 84 80 6 * Oberlausitzer, 14. 1 / 10. — — S Estpr. Südb. „ 1. u. 1/19. 84, 90b4 S] R. Gdernfer-B. , LI. u. 1s7. 75, 50 ba S. RKheinische.. , LI. 1. 17. 161, 60h22 * Tilsit-Insterb. „ 13. u. 1/9. 3 E Weimar - Gera , 14. n. I/ 10. 68, 10bæ2 NX IM r F
14. u. 1/10. 82 256 B gen, 5 1/4. u. 1119. — Lp. Ge- M. St. Pr. 13 II4.n. 1110. — Saalbahn St. Pr. O
ö
111111112111
SSG Se
S — 6
4
O O O e R R =. e. — S r . . d ö ö 3 3 3 8
3 7
5.
11
. = 107
2 ö 6 ö 5
1. Come a0 or-
S — — M , O
r
S S = G , G O G, S
320 M
, ; gar. Lit. E. 3] II4.n. I/ 10. S5, 0ba 14ulo — — gar. 33 Lit. E. 4 134. n. 100.506 11. 18,ů 75a G6 c Lit. G. 4 11. u. 117.9 706 ö gar. Lit, H. 4 1.1. n. 17. 191. 20b H. ᷣ LI 77 5oßbz . Em. v. 1869 5 I ö 103. 402 60k. t. , do. M. 18754 IMS. n. iM, 0 ö, Sh ba ; do. v. 1874 44 11. u. i 7. 9 75 6 II4. 25ba G GBrieg- Neisse) q II. u. 1.17. — — J (Cosel · Oderb.) 4 11. u. 17. - — I H0ba B 5 1I. n. 1/7. 1053 7060 n. 5, 25ba b. 3z 1I. n. 177. 78, 90 B I, 43, 90ba B ⸗ sen) 4 14. u. 1/10. 93 0596 od Hgba . JI. Em IJ In- Mo. ih o B I6.25bꝛ & do. HI. Em. M 4. I1I0. 100 096 N71.10b2 Ostpreuss. Si dbahn conv. 4j 11. u. 17 99 202 öh Hh ba B 45. do. Lit. B. 5 1I. 1. 1/7 - — l05 75bz do. do. Lit. C. 5 11I. n. 117. — — 4 00ba 6 Rechte Oderufer... 44 II. u. 17. 99. 70 B LS, 25 ba s Rheinische II. n. 17. —- — Ils, 5ᷣoba do. II. Em. V. St. gar. 3 II. n. 17. — — ö do. II. Em. V. 58 u. 60 4 11. n. 117. 100 6060 S890 B o. do. V. 62 u. 64 45 14M. 1/10. 100 606 Sl. Iõba do. do. v. 18355 . . 4 1d. n. 1/I0. 100, 600 HI 20b2 do. do. 1869. 71 n. J35 14.n. II0. 1093 20ba6 Sb. Iba G do. do. v. 18741. 18775 14u. III0. 103 20b26 Z25. 25 ba do. Cöln- Crefelder . 4 II. u. 1/7. 99, 06 7. 116 90 Rhein- Nahe v. S gr. Em. 45 1/1. n. 17. 102, 19B I S0ba G do. gar. II. Em. 4. III. n. I/7. I02, 10 19 20ba Schleswig · Holsteiner. II ii. Thüringer I. Serie... 4 1/1. do. IH. Serie.. do. HI. Serie...
.
100 Ro. — 3 Se - G r . e O, O O.
— De — 00
J (N. A.) Oest. Bodenkredits5 15.1. 111.88, 60 b2 wien f . . dest. Hyp. Gre d. Pfabr. 5 II. u. 17. = — Boh. Nest & gar. 1, öl, S)ba Cest. 5 pro. Silb. Pfdbr. 54 1/1. u. 1.7.32, 00 B . . 1. Jö Wiener Silber -Pfandbr. 55 1.1. . 117. — — , * 1, gr so 0 Nen. Terseyy. ... . 1/5. u. i. 104 00D Luz Bod. Lit. ö
w E L L D . C r
Elis. Westb. (gar. 1. 94.36 0ba B Franz Jos. 3 17. 85, 20 6 Gal. (Carll B. gar. 17. — — Gotthardb 605so9. . — e, , . 6. K üttich-Limbur
17. 101 90b2 Oest.· Franz. us 17. 101 902 Hypotheken · Certiflkate Oest. Nordwestb. 17. 96, 25b2 do. Lit. B. 17 84 102 Reich. · rd. ( g.) 17. 95.90 B Anhalt- Dess. Pfandbr. 5 lol, 7J5bꝛ Kpr. Rudolfsb. gar 17. 101, 7õbæa Braunschw. Han. Hyphr. 5 u. 17. 100, 50ba Rumänier ... 17. 10470260 do. do. do. 451.1. u. 17. 94, 60 ba Russ. Staatsb. gar. 1I7. - — D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1.1. u. 17. 100, 00ba 6 Schweiz. Nnionsb. 17 do. II. b. rückæ. 36 u. 17. 100, 252 6 do. Westb. . .
5
4
5
5
et- et- —
— OK S- AQ·—ᷣ· O — O c
Pfandbriefe.
—
1 8
LO 0
= =
2
S - r . . r m r 8 = o =
8 a D S
w
I f,,
S — 887
2 2 —
Ih öhpꝛ do. V. Serie.. 4 i. od oba
Rentenbrietfe.
g g g 8g
— ö
2
8 8 ER
, *
Rü
22
8
. , e , . , , =, ,, ,, e Verwalter, Kaufmann Ed. Jul. Koblitz, Ueber d z ĩ k s ʒ . pr. Stüc 50 ba j ö an i o. o. II. Ser. 98 mörer Eisenb. -Efdbr. n. 18.7 2 zum definitiven Verwalter ernannt worden. ; rige . in erde. en d g . . betra . 3 . schuldung don TGM J eee . 2 a. 383 . . 6 M badische]. An] del S6 ö 91756 Gotthardbahn I. .I. Ser. 5 1.1. . 17. 6 35 ba g . 2 * . 16 gz l Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— rern. t, so 22 . . . . e ut ie orf⸗ 2 B ö 9. * y, . ö . 6. i nigliches Kreisgericht. eilung J. einstellung nung die erkannten Hülfsooß ̃ t K denn,, n tugn JJ esebt ger ben 16. Zannar sus den „ern ce fe lr nl lä it bös Ersindungspatente ,,, ren,, Zu. dem Konkurse über das Vermögen des . einstweil igen Verwalter der Masse ist der . an , n nen h g,. für alle Länder und deren Verwerthung besosgt das . dannen, gt. -Pr. Anl. TRanfmanns, Fedor Seichter, in Firnia Her⸗ Prokurist Herr h Schmidt in Röhrzdorf bei üach der 16. Veröffentlichung dieser Verfügun mit dem . . 1856) verbundene Patent⸗ inländische Loose. mann Schultz, zu Thorn hat der Domainenpãchter riedeberg a. Q. bestellt. nachzuweisen, indem sonsten der nn tn ,. e geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. MI. 36 w EGustav Arnoldt zu Budupoenen nachträglich eine Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · über fein Bermögen erkannt werden wird.! * Wehen. . . . ,, Forderung von 90 . Ih . angemeldet. gefordert, in dem Dekreturen werten lediglich durch Anheften ang Redacteur: J. V.: Riedel Hin d dn, ooser gt. * * ermin zur Prüfung dieser Forderung auf den 4. * 16 , ,. 1) Uhr, Gerichtsbrett bekannt werden. Berlin: — erer. ö do. ö in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. I7, vor Hachenburg, den 27. Januar 1878. Verlag der Cypeditio . pflpr. den 1. März 1878, Vormittags 11 Uhr, dem Kommissar, Kreisgerichks⸗Rath Weber, an⸗ zn lg, Amtsgericht. J. . bar 9 2. , aun ,
12. u. I/ 8. 121, 50 B . ö a, Hg gh w
pr. Stück 139. 40b3 *. Vyp. v. Aet d. Certit z do. do. IH. Ser.
16.4 1223603 Sele, Lie e n ,,, , do. Nordb. Lr. W.... Ii. 3 oba
pr. Crüe; i se n gs G Sehe I ,
1 1 1II. u. 1st. 35. 356 Is4. n. i / i. i j 3b d err wer n gc, . . do. do. j. Ser. 1a. n. i967 56 B . 1 1 1
14 u. 11G 65,53 14. n. IG. 65 5 6 16. n. 111.66 856 Hö. n. 11. 65 3hba ä 6. n. iii. z shba
. schau-Oderberg gar. ⸗ m, , , Höbr d oli e, ,, gar. 4 . = 3 do. do. II. Ser. . * ; . gar. 7. , 2 ⸗ ; — o. er gar. ⸗ Südd. Bod. - Cr. -Pfandbr. n. 1/11. 103,000 . . o. ö 1. h , renner oer ic 5 ba d. 10. JI. . 17. 63 565 qi. 3 85 gba g II4. u. IIIG0. 68, 75 6 Berl. Dresd. v. St. gar. u. 1/10. 101 25ba 6 1I5. . 1.11. 59 90 ba
1. n. 1/7. 223 50ba 6
170. 75b2 (N. A.) Anh. Landr.-Briĩee 18,70 B Kreis- Obligationen versch. 102,25 B Berlin- Grlitaer 100.256 rr. Er. 15.25
1 kö 105,60 9 do. do. 454 versch. 99, 25 6 do. B. 4 III. a. 17. 84.006 ü 137,50 B do. do. 4 versch. 92,006 do it. G. 4 1/4. n. 1/10. 75, 00b HI. f. — 112 00etwbd
1 . Berlin · Anhalter
55ęSrFRESEBQR
5 5 5 5 5 5 5 ö IMs, 50 ba kl. f. Kaiser-Ferd. Nordbahn 4 5 5 5 5 5 5 5 3
1
Dr
ESF , ä r —