1878 / 36 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Der Re ichs kan ler hat dem Bundesrath den Der Bundesraths⸗Bevollmächtigte, Sengtor der Freien und Lorgeril richtete eine Interpellation an den Minister⸗ Vußland und Polen. St. Petersburg, 1. Februar. Art. 4. Die R b Burgas und Midia am Besitz der D ĩ ĩ ĩ e Entwurf eines Gesetzes, 24 end Zuwiderhandlungen gegen Hansestadt Dr. Schroeder, ist von hier wieder ab⸗ Präsidenten Dufaure über den Abschluß des Hr nn (W. T. 63 e, unter . Her eren des . 2 Heer ie . un 8 ihn sm meln n' ** e den e nnn, die . Verhütung der Einschleppung der Rinderpest erlaffenen gereist. Rechnungshofes, in Betreff der Finanzverwaltung der Botschafters, Generals von Schweinitz, ein Subskriptions⸗ aber zu der von en, . 5. Die Waffen in der ö nicht eher als kriegerische Maßregein gegen Einfuhrverbote, zur Beschlußnahme vorgelegt. Das Lehrbatgillon tritt am 13. April in der en ern ng vom 4 September. Der Minister erwiderte ball der hier lebenden Deutschen zum Besten der Ver- den non den Türken zu räumenden Fortifikationen werden jene Mächte, mit beren Interessen die Lösung der Orient⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bun desraths für Stärke von 4 Hauptleuten, 4 Premier⸗Lieutenants und 12 . daß , , . mit der Prüfung der wundeten stattgefunden. Der Erfolg desselben war sehr auf bestimmten Wegen transportirt, von den nicht fortzu⸗ ee nach russischem Rezept kollidirt und welche entschlossen l. und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Seconde⸗Lieutenänts, 40 ünteroffizlieren, 16 Spielleuten und ö. 1 d . . 25. oft ga befriedigend. schaffenden Waffen wird ein Inventar aufgenommen. Sieben sind, solche zu verhindern! Haben alle Großmächte die Ein⸗ ,, , d, weer , , e die vereinigten Ausschüsse, des Bundesraihs ur Justizwesen D Der General⸗Lieutenant von Schko pp, Gouverneur Interpellanten, warum er seine Interpellation nid eingebred G Forr.“ wird geschrieben Das Creigniß des 3 ist = von den tir chen n e r n *. 53 n . . 3. und für die Verfassung zusammen. von Straßburg i. E, ist nach beendigtem Urlaub wieder ab— habe, als seine Freunde bie Macht in Händen hatten. Die usch ße der bsiden radikalen Mitglieder des durch das Eis verhindert werden. Rußland nen hl über nur stärken.

; . . 5 ist. ĩ seal Vorstandes der Partei der vereinigten Linken, der Herren di . 36 ö r . . Einer Mittheilung des hiesigen türkischen Botschafters gereist ,, . fei. ahke seglichen Nuten. Der Herzog don Berg und Tauber, aus dem Vorstande; derselbe erfolgte durch die . auf, der Donau und 1 die, Hinder⸗ Wien (, Februar. (. T. B) Wie die „Pol. an das Auswärtige Amt zufolge, ist durch ein Irade des Der Wirkliche Geheime Rath, Appellationsgerichts⸗ ud ffret⸗ Pasquier gab darauf, gegenüber einer Behauptun zerg s. ; nisse au derselben. Art. 7. Die russischen Behörden Korr.“ erfährt, werden im Palast Dolmabagdsche Vorberei⸗ Sultans die wan mn ng a tn enn che en, 8. die Chef⸗Präsident, Kron⸗Syndikus und Mitglled des Herren- Lorgerils, die Verficherung ab, daß kein Schriftstück abhanden 1. eine außerordentliche, vorgestern stattgefundene Parteiversamm bleiben in gewissen (bisher nicht bekannt geworbenen) Plätzen. tungen für eine in Tschataldja in Aussicht genommene n

ö ͤ . ; / 55 lche gleichzeitig zum Ersatz die Herren Ober⸗Gerichts— wn w ; ö ; ü e russische des Schwarzen Meeres verhängten haufes, Gra Ritther „phat sich nach Schleien zurückbegeben. kommen sei, so lange er in der Rechnungskommission den lung we ; z Art. 8 enthält die Bestimmungen für den ferneren Eisen⸗ ammenkunft des Sultans mit dem Großfürsten fi . . 9 , , , ö Vorsitz geführt habe. Der Zwischen Prökuratot Lassen und Geaf Tranzp wieder wählt. Ketztere bahnbetrieb. Art. 9 bestimmt die Aufhebung der Bio- Nikolaus ö

ür di irkei . 6 ö fall fand hiermit sei . 56 ö ; in table die Wut, sen ber, ürset und Ru SMT, Kanonenbeot Nautilus“, 4 Geschütze Erledigung. Im weiteren Verlaufe der gin. . ö. sahlen iu ben Cid raten, Linken ännern. Wie Cntfern ng ka de im schwarzen Meer. Art. 10. Die Russen verpflegen 416 ien, (W. T. B) Die Montagsrevue“

land abgeschlossenen Waffenstillstandes angeorbnet worden. Ga mith digun m 1 : : . : , . ff ffeVnstilss 6 8 ß hat am 6. d. M. von Dringlichkeit für den Gefetzentwurf über den Belage⸗ kJ k die türkischen Verwundeten. In Armenien wird der Waffen⸗ meldet, die Kon fer en; werde unter den Vorsitze des Fürsten Im weiteren Verlaufe der vorgestrigen (64 Sitzung e ᷓꝛ ĩ 5 . Weiteres rungszu tand beschlossen. wird? Parteiverhaltni e' blelbe d stillstöand durch die dortigen Befehlshaber geregelt. Der Gortschakoff zufammemtreten. In Wien werde dieselbe nicht des Hauses der Abgeordneten erwiderte in der De riefsen 4 ze sind, von heute ab bis auf Weitere Itali R 9. Feb he. tarischen *. Waffenstillstand begann am 31. Januar, Abends 7 Üühr. Die tagen. batte über den 5. 42 des Ausführungsgesetzes zum noch . 9. zu 5 J gien ö. nit ö. . T, B) . In Folge Türken begannen mit der Fortschaffung der Kanonen aus den (W. T. B.). Telegramm der „Presse“ aus Bu⸗ Deutschen Gerichtsverfassungsgefetze, welcher von Me Kanonenbost. Albatroß“, 4 Geschütze, Kom— . 9 e e, es find die, Funktionen des Kardinals . 2 Konstantinbpeler Defensivlinien. Betreffs Konstantinopels karest: Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten der Zustandigkeit des Qberlandesgerichts in Verlin als obersten mandant , Mensing 1, e,. 6 ö. Ja Sl ne rg frt! . . erloschen. Die Geschäste des Der russisch⸗türkische Krieg. wurde Line, neutrale. Zone festgestellt. Die Ruffen haben macht in cinem Cirkular an die Hafenkommandanten bekannt, Gerichtshof . alle Landesstrafsachen handelt, der Justiz= . tr 4 a 586 an gent . no ssinnl rear ö . k n. ee, , . Stz Peters burg, 8 Februar. W. T. B) Die „Agen ce keinen Theil dieser Linen thatsächlich besetzt, doch reicht das daß die Schiffahrt auf der Donau bis Ni kopolis Minister br. Leonhardt auf die Bemerkung des Abg. Windt⸗ Weiterreife etreten hatte, ist am 185. Januar ö Vor⸗ Präfekt der a ostolischen / Palaste bleibt. Der G menni Russe“ bespricht die Absendung der englischen Flotte von ihnen zu besetzende Gebiet dicht an diese Linien heran. freigegeben! und die Ausfuhr von Cerealien wie in nor⸗ horst (Meppen), daß er die Kompetenz des Reichsgerichts für itt 5 26 ö. . . e. 51 una s, Gen üffiz ia le⸗ 6 haben die Aer. te konstati 3. ö Er dstt nach dem Bosporus und bemerkt, daß diefer Entschluß Die Ruffen besetzten Chekmedge, welches außerhalb der tür⸗ malen 8e gestattet ist. diese preußischen Rechtsangelegenheiten beim Reichstage beantra— . . m 2 e. ö ess. Mts. Vor⸗ 26 . . Holst 93. Jah er tt . . 4 6. . d des englischen Kabingts, abgleich derselbe durch die Noth. ischen Linien licgt. Ss stehtb in der Macht der Russen, inner⸗ 12. Februar. (W. T. B.) Von bestunterrichteter en werde: Preußen verschmähe es, aus . be⸗ 3 Led n weohi gegangen. . 3 ee ge. 9g soll 96 Hen n e rern wendigkeit, die christliche Bebölkerung in Konstantin opel be- halb dreier Tage nach Konstantinopel vorzurücken. Seite werden alle Nachrichten über angeblich beab— ondere Vortheile für sich in Anspruch f nehmen, es liebe keine ö gestern abgehaltenen Kongregation daß ba ? 1 der schützen zu müßsen, motivirt würde, Rußland die reiheit (W. T. B.). Im Qberhause sagte Lord Derby in sichtigte Mobilisirung österreichischer Truppen ajuvarische Klausel. Die in Rede stehende Bestimmung, der Bannern; München, 8. Februar. Die Reichsraths⸗ Feltzthin abzuhalten set mn ö. Major 61 ay seiner Handlungsweise wiedergehe. An sich habe Rußland seiner bereits gerieldeten Riede; die englische Regierung wisse als völlig unbegründet bezeichnet; ebenso ist die von 8.9 des Einführungsgesetzes, sei von Preußen vorgelegt; auf klammer hat heute den Stat der Forstverwaltung erledigt. gefaßt worden * sein, mnignpeß j ugleia bern men bereits bei Gelegenheit des Berliner Memorandum die Ent- nicht, ob die Ru sfen die Absicht hätten, in Konstantinopel auswärtigen Blättern gebrachte Nachricht, daß bereits Ordre wen solle sie denn auch nech anders Anwendung finden, als Bezüglich des Forststudiums wurde ein neuer Vermitte— worden, bevor man eine desinitive ah n z 4 ollen sendung von Flotten vorgeschlagen, wie auch die Entsendung einzurücken. Außer den bekannten früheren Versicherungen zur Absendung eines österreichischen Geschwaders nach Konstan⸗ auf Preußen oder Bayern Es liege also nahe, e n n lungsvorschtag der Staatsregierung einstimmig an— wolle, die Ankunft der fremden Kardinäle 6. reffen des Generals Sumarakoff nach Wien im Jahre 1876 den allgemeineren Charakters habe Rußland darüber, daß es nicht tinopel ertheilt sei, unrichtig und ö. diese Nachricht wohl von diesem Paragraphen Gebrauch mache, und zu keiner Zeit genommen: daß nämlich Diejenigen, welchè sich einem höheren = er Popolo Romano sschreilt das * gest zuwarten. Zweck gehabt habe, Kooperationen zur Aufrechterhaltung der einrücken wolle, keine weiteren Versicherungen gegeben. Jedenfalls auf die bereits vor mehreren Tagen gemeldete Ausrüstung habe die Regierung den Gedanken gehabt, daß man ihr dieses Studium widmen wollen, nach zweijährigem Besuch der Forst⸗ nete Test anment Papst Pius 1X. sei sehr k ! . 2 Ordnung und zu einer hilligen und dauerhaften Löfung der stände es jetzt in der Macht der Russen, in Konstantinopel zweier Kriegsschiffe in Pola zurückzuführen sein. Recht streitig machen könnte. Wenn man freilich die Rechts⸗ lehranstalt Aschaffenburg, noch einem zweijährigen Uni⸗ schließlich kirchlichen Intẽressen zewidmet . aus orientalischen Frage durch die europäischen Mächte herbei⸗ einzurücken. Angesichts dessen habe die englische Regierung Buka re st, 9. Februar. (W. T. B.) In der Sitzung einheit ger immer bei Seite schiebe, dann sei der Paragraph versitätsstudium obzuliegen haben; nur solche Studirende konstatire in hen e bein daß . gen . er, Berstorbene zuführen. Auch jetzt könne die en ff Flotte als Hülfsmacht erwogen, was ihre Pflicht gebiete. Layard habe von der des Senates meldete Stourdza eine Interpellation überflüssig, aber weshalb, sei er denn uberhaupt gemacht? Wie ollen eine Anstellung im höheren Forstdienst erlanzen können. Lebens bent hle des van stlick . ö seines ganzen ängesehen werden. In jedem Falle werde Rußland fein Ver- ernsten Gefahr einer Anatchis in Konstantinopel, im Falle die darüber an, ob die Regierung die Bedingungen des Waffe n⸗ könne man das erklären? Er bitte also, den Antrag Krech an—⸗ 9. Februar. Durch Königliche Entschließung vom 5. und em ö . 3 nn . ö . hätten, halten nach dem Englands einrichten. Nussen vorrückten, berichtet. Unzweifelhaft bestehe eine starke stilist andes kenne unk mittheilen wolle und ob diefelbe den unehmen, weil ohne denselben die n n funf gefährdet Februar würde die Sinführung? eines nen ens Cr erz ter; a. 6 k n a' 2 6. anz die drei 10, Februar. (B. T. B) Der Regierungs- Aufregung in Konstantinopel, es sei unwahrscheinlich, daß sie Kongreß beschicken werde, um die Rechte Rumäniens zu ö. alle anderen vorgeschlagenen Hülfsmittel seien ohne Reglem ent für die Feld⸗Artillerie genehmigt und das Kirche zu . K n si. . 2 anzeiger, meint, wenn die veröffentlichten Waffenstillstands abnehmen? werde,! Es sei, zu befürchten, daß in Folge vertheidigen. In der Sitzung der Deputirten kammer irkung. Kriegs⸗Ministerium zum Erlasse, der zu diesem Fieglement ünsligen Eindruck gemacht! * e fer gen 6 sehr präliminarien Odessa und Sebastopol als die Orte nannten, der von England während des Krieges innegehaltenen wurden mehrere Petitionen der Einwohner von Berlads ver⸗ In namentlicher Abstimmung lehnte das Haus den An⸗ etwa nothwendig werdenden Erläuterungen und Zusäͤtze be⸗ nn nr n abgehalten ö e e, 2 t ein wo die weiteren Verhandlungen stattfinden sollten, so ent- Neutralität in der Türkei gegen England nicht die frühere lesen, in welchen dieselben sich zu jedem Opfer für die In⸗ trag mit 191 gegen 163 Stimmen ab, ziehungsweise Abänderungen nicht prinzipieller Natur ermäch⸗ getroffen wurden, um die volle F cih it . 9 9 W,. stammte diese Aosicht einer früher im Hauptquartier gehegten freundschastliche Gesinnung herrsche. Ein Ausbruch von tegrität Rumäniens bereit erklären.

Das Haus hatte die Debatte über die 88. 37 und 47 tigt. Das älteste Mitglied des Militär⸗Max⸗Joseph⸗Ordens, . sichern. Die Kardinäle . *. . . Auffassung. Nach dem inzwischen eingetretenen Thatbestande Unruhen in Konstantinopel würde einerseits den Grund Athen, 9. Februar. (W. T. B.) Die Insurgenten 5 da die zu demsel ben vorliegenden Anträge noch der pensionirte General- Major Georg von Fah rbe ct, ber hier einzutreffen nien g nmnnen hereil würden, da, die Unterzeichnung der Praͤlsminarien in Adrig- zu einer russischen Einmischung, geben, andererseits be⸗ in Epirus häben vermsttelst eines Fekräs ihre Ver⸗ nicht gedruckt waren. Die Debatte wendete sich jetzt diesen diesen hohen Militär rden bergits am 2. September 1813 5. Jibruüar, Abende (W. T. B) Der Lei nopel erfolgte, auch die weiteren Verhandlungen in Fördere bie Furcht vor einer russischen Besetzung den Aus einigung mit Griechen kand ausgesprochen und zugleich Paragraphen zu, welche von der Vertretung der Amts—⸗ resp. als Lieutenant erhalten hatte, ist im Alter von 87 Jahren des Papstes wird heute Abend nach 2 si ke gc . ann dieser Stadt stattfinden. . . bruch von Unruhen. England habe die Interessen vieler die Christen in Albanien und Epirus zu den Waffen gerufen. Landrichter handeln. ;. t gestern in Regensburg gestorben. und von dort nach der Vastlita Er each . ö. 2. e (W. T. B) Die „Agence russe“ hebt wieder olt englischer Unterthanen dort zu schützen. Nach reiflicher Ueber Das Gros der griechischen Armee ist nach Lamia

8. 37 bestimmt nach ö zweiter Lesung: . . wo er am Sonntag. Monk und Wien . tenmr'r n, hervor, daß das Einlgufen fremder Flotten in den legung habe die englische Regierung geglaubt, eine Ab- zurückgekehrt. General Soutzo soll seinen Abschied eingereicht . K ,.. 37 . ae en 64 Sachsen. Dresden, 9. Februar. Die Zweite Kam⸗ Ee heute Menn iran n oh r,, , nn. 8 ; bt, Jo sporus in dem Momente, wo über den Frieden ver theilung der Flotte nach Konstantknopel beordern zu haben? *Der „Pol. Korr. wird von hier gemeldet: Nach⸗ richter. . eden ertretung . ö ö andgeri 5 kent mer hat heute das Postulat zur planmäßigen Fortsetzung der tio der Kandind! ö h . ngreg a⸗ handelt werde, die volle Aktionsfreiheit für Rußland in sich sollen, um zunächst die englischen Unterthanen zu schützen und dem mehrere auswärtige Mächte den chutz der nationalen n ,, . v 5 9 e r e nfs fei⸗ Elbstromkorrektionsbauten in Höhe von 865 005 Mt, 1 te we fe,, wh, 6 Her de. ,, . shließe. Sei die Anwesenhrit einer Flotte nothwendig zum alsdann, faͤlls nöthig, den Gefahren eines Volksaufstandes Jiechte der Hellenen zugefagt haben, ist Sonttzo der Befehl bestimmt, in welcher die Einberufung erfolgen soll. Sie erfolgt genehmigt. Konklave in Nom abzuhallen. Nachdem , fut . . Schutze der christlichen Bevölkerung, so liege die bezuͤgliche vorzubeugen. (Hört! Hört Die Regierung sei besorgt ge- ertheilt worden, bis zu den Zusammentritt und eventuell bis

; ) . Pflicht nicht minder den russischen Truppen ob. wesen, bei diesem Schritte jeden Schein einer Drohung oder zu dem Ende der Konferenz defensiv in seinen jetzigen

durch das Präsidium, in eiligen Fällen durch den Präsidenten des ; ; -. . . Aühbaltung deselben fin, Munich genommenen Räumlichkeitez Kon tan tin gzhel . Februa'r C. T- B)) Gemäß den Be- einer feindseligen Demon iratlon zu vermeiden un dt hehe gdaher Stellungen zu verbleiben. Die Rüͤstungen werden

Landgerichts.“ j mann ö a, Hierfür beantragten die Abgg. Dr. Lasker und Löwenstein k *r g r, . ae . timmungen des Waffenstillstandes räumten die Türken heute heute den neutralen Mächten ihre Absicht kundgethan, um einstweilen fortgesetzt.

folgende Fassung: . r , we. n Wid din, Rustschük, Sil istr ia, Belgradfchik und Erze⸗ ihnen Gelegenheit zu einem ähnlichen Verfahren zu geben. Auch Rom, 9. Februar. (W. T. B.) Wie die „Riforma“ ; Sie ö der reger erfelgt, durch den Präsidenten Hesterreich ungarn. Wien, 9. Februar. (B. T. B.) . . ru m. Die Truppen aus Rasgraz unh die Behörden von Rustschuk Tord Loftus sei angewiesen worden, den Jiweck dies Schrittes inn mittheilt, hätten die nach dem Piräus abgehenden italie— . 8 , Wie 1 „Wiener . . ,,, gab die italie⸗ Kardinal Pe eci' unterhandelt miß ver in n chen iegiertin zogen sich nach Schumla zurück. Ebenso haben die Türken St. Petersburg auseinanderzusetzen. Die Regierung wisse nicht, nischen Kriegss iffe eine an ders, Bestimmung er⸗ 9 jusetzenden ge nische Regierung unmittelbar nach dem eben des Papstes ; . ö f an . . . gen , , rn . tc die 66 4 1 . i 3 . . es nt . 3 *. den . die Gefahr für die ( ; ĩ ; J lar k , . 232 und Hastemkoler bis Derkos geräumt, da diese Positionen in acht wenigstens habe um die Erlaubniß na gesucht, binnen eestädte Griechenlands abgewendet sein. inna * J. . K u , die Freiheit der n des Ko ut laves zu sichern. wissen Hie ,, ö. ; 1 . die 13 Meilen hreite neutrale zone fallen, welche von Kuschuk— zweimal 24 Stunden ihr Geschwader in die türkischen Ge— Paris, 16. Februar. (WB. T. V) Die von auswärtigen Antra 3 vor 3 3 . 1j gens hirn. Lin g ae bergen , sehr bewegle gewesen; einige der Kardinäle follen FIcemebjg bis Akbunar reicht. Die Russen halten Tscha. väßser einlaufen lasen zu dürfen. Graf Derby hob fodann Hläattern gebracht; Nach richt, daß zwei franzöfische 6 Sr neil, Haratterisirte das Verfahren nach die volle Zuversichl ausgedrückt , nn. . . n ng sogar das Wort „Schisma gebraucht haben. Ver dar kin taldja besetzt; sie sichern ihre Verpflegung über Bourgas den Unterschied zwischen der früheren und der jetzigen Ent— Panzerschiffe Befehl erhalten hätten, nach Konstanti⸗ en Beschlüffen zweiter Lefung als zu schwerfallle, welchen Schr ll n ig, 6 . 6 , ohte hnige Male, dien Cieuh nnd ifsu cken arg und Midig. Die Eröffnung der Schiffahrt auf der To- sendung der englischen Flotte nach den Dardancllen hervor nopel zu gehen, wird voön der „Agence Havas“ für un— Mangel die gesteltten Antrage abhelfen solltem a, , lat u ed er, z Ich diesen Zusiche⸗ wollte den hinkerlasse hen Anzronun z hbiug lb mn Bert; nau wird demnächst erwartet. Die Pforte notifizirte den und fuhr dann fort, es gebe jetzt keine militärischen Ope⸗ begründet erklärt. Der Justiz⸗Minister Leonhardt erklärte sich mit diesen 6 (W. T. 8 z ‚. ö. ö ; des in Rom abzuhaltenden Konklave nicht Rechnun tragen Botschaftern der freinden Mächte die auf hebung der Blo⸗ rationen, denen England selbst nur schein bar sich sanzuschließen Asiatischer Kriegsschauplatz. B.) In der heutigen Sitzung des Ab⸗ . h g tragen, kade im Schwarzen Meere. Französische Packetbvote werden gedenke, Die großen Resultate des Krieges würden an die St. Petersburg, 11. Februar. (. T. B) Offi⸗

Anträgen einverstanden. iese ; z ür ei ü ͤ . g st geordneten haufes wurde der Gesetzentwurf, betreffend die dieselben nur als einfache Rathschläge ansehen. Für einen Augen⸗ unverweilt die Fahrten nach Konstantinbpel und Odessa auf⸗ Entscheidung Europas gewiesen werden. Die Krisis sei noch nicht ziel les Telegramm aus T

Die §§. 3, und 47 wurden mit den Anträgen Lasker an⸗ 36 Milli ̃ ñ blick glaubt r änger ̃ n illionen⸗Anleihe, in dritter Lefung' angenommen lich glaubte man, daß die Anhänger des Kardinals Manning z ̃ . ; ,. ; der , ,, 39 iflis vom 19. Februar. Am

enommen. . ; 4 ö ; —̃ nehmen. Zwei höhere russische Offiziere sind gestern vorüber. Auch vermuthe er, daß die Schwieri keit, ein europäisches z 9 ebenso das Bankstgtut, letzteres in namentlicher Abstimmung die Sberhand gewinnen würden, dieselben blieben aber! hier, eingetroffen und vom Sültan empfangen worden, Die- Einverftändniß zu erztelen, noch größer als jetzt gewesen sein . J er

Zum 8. S6, der die Amtstracht für die Richter einführen mit 131 gegen 74 Stimmen ̃ 166 der Abstinmung über die Zwischenfrage i findoritẽ ch. . ö ͤ ? . ü 1 ge in der Minorität. ; ü ö ö will, beantragte der Abg. von Gaudecker, dieselbe nur bestehen. debatte . den Zolltarif. w Die Partei der Intransigenken änderte alsdann ihre Taktik, selben gehen heute nach . . ö. ö Len ö ö. , . . freßer, gethan Kommandos in Musch und Wan von der Einstellung zu lassen, wo sie' ande lib seh , . En haben ff Kade sie hie, sinzulen gl htl dcn er itte e richts tal t, mont negrinischen nend tür ischen. Mffizicen zu führenden Per— lle side gehe feen Let gi g dee bäsen getreten, ar, Fenn ten in Foige des Wasfenstillstandez bnache cha Der Abg. Lasker beantragte: Für den Fall der Annahme u dieser Vorlage 16 ib . . Jung, . ö. n fich Gemüther sollen so erbittert gewesen sein, daß eine ruhige Kändlungen bezüglich der Don ch äion sini beizuwohnen. wie hätte K an, england geihant, mn Ab⸗ worden war überfiel eine etwa 3060 Mann starke, mit Ma⸗ des 8 S8 demselben folgenden Absatz hinzuzufügen: s K gg i, gerne J aus Diskussion zur Unmöglichkeit wurde und die Sitzung auf 66 , den Waffenstillstandsbestimmungen zufolge , . ö u . un K gazingewehren bewaffnete Schaar Kurden und Tschetschen zen bei . . Hann für die einzelnen Ober-Landesgerichts« Rom bestätigt, 3 alle Entschlicßungen in Bezug auf das henste vertagt werden mußte. In der heutigen Sitzung . faen B.) Die türkischen Bevollmächtigten S e ien re par . 3 6. . . sinecbei dem Dorfe Kichtschli stehende Kosakengbthellung Da . r h. ö getroffen 3 . ich die Konklave von dem heiligen Kollegium bis zur Ankunft der fehlten bein. Aufruf, mehrere Kardinäle; dieß nigen, welch. 4 fan mn Fan 9 ö. ] Em 6 . ö . r e ; ]. . e. e ache Eunlkn in Einer 6 . die Kurden auch nach der Ankunft einer Eskadron der in . le in einer Amtztracht erklärten sich die gusländischen Kardinäle vertagt worden selen. Die Bot, gestern die Nothwendigkeit des Konklaves' in Rom betonten H . In fund sieute Van glör' anopel hier von ihrer ce nge beg ͤ ö Ü Chorenmyk stehenden Nischneinowgorodschen Dragoner das gg. Pr. Gneist und Br. Braun (Wiesbaden), während die schafter der katholi Mãch g ö 9 ; hmhatten gedroht, den Saal wieder verlassen zu wollen In hgetroffen. Server Pascha hat seine Demission eingereicht, zuweichen beabsichtige Wenn b diegierung in der That den Geplänkel fortsetzten, waren die Dragoner gezwungen, Feuer Abgg. Löwenstein und von Meyer (Älrngwalde) bieselbe be—= 9. holischen ächte, welchen ein Vetorecht zusteht, der gestilgen Ver fam traten nch e din g. 9 ; Wie verlautet, soll Savfet Pascha mit anderen Delegirten Krieg beabsichtigt hätte, so würde es nicht nur unpolitisch, . , , . warfen den Feinb gegen bas Dorf kämpften. ., 5. bei dem österreichischen Botschafter, Grafen man für Jinti⸗ Fillen! f, i Jom . 8. . nach Adrignopel, gehen zur Führung der Verhandlungen sondern Wahnfisin gewesen sein, zu warten, bis die Türkei ö K , . de, n,, Jemail Der Justiz-Minister Dr. Leonhardt bemerkte, er wolle aar, eine Konferenz abgehalten. klaveg ein währ mn . k ch rt de ö über den Präliminarfrieden und über den definitiven Frie⸗ zu Boden geworfen war. Die Regierung habe nicht einen 6 . , ,,, dent Vorgange benachrichtigi im zur weder fit nog gegen die Amtstracht sprechen, er halte aber Schweiz. Bern, 8. Februar. (N. Zürch. Ztg) Der andere äche en, vermuthet hatte a! er in h iz Eeenetragnges rn Suhl, bt ben Ggäürsen, i, Kagh laune unde ,, e the hern lnger ueberfalle durch die Kurden strenge die geflellten Antrge fur anner 6 n, . , . och ö,, . g . ö einige Tage in Konstantinopel zu ö . . . und . , . ö ö. Raßregeln anzusrbnen. . . ö und Lasker wurden abgelehnt, treten auf den Zürcher Initiativvorschlag (Einforberung von in ihrer letzten Ausgabe versichern zu können, daß das hächste . . en fe rr, . K . icke 3 . ,, . . Tiflis, S8. Februar. (W. „Presse,) Dig Uebergabe ens unverndert angenommen, ebenso die übrigen. tankonckeh G&uld ontingenten); dagzgzn empfiehlt er den Fort. Konklave in Jom abgehalten werdé. = In Geh un' inn. R K JJ imhn ren itze S s von Erz erum erfolgt im Laufe der nächsten Woche. Oberst= . , Sodann wurde das Gesetz im bezug der Hälfte der kantonalen Militärsteuern. Der Na⸗ land und Livorno fanden Demonstratlonen gegen , n f r n. . gang , rhea ff. n,, Lieutenant Fürst Tarchanoff leitet als Kommissär die Ueber⸗ iv genehmigt. tibnalrath hat die Frage der Reupräqgunz Nickel- das Garantiegesetz statt; dieselben waren jedoch öoͤhne nnd : e Tiff . . sorita nahme. General Schack, wird. Platzl ommandant. Das er— Das Haus genehmigke hierauf noch folgende Resolution: munen i h 9 prägung von Nickel⸗ . Jledoch oh gonnen. Man meint hier, daß die Versuche, die Däffe⸗ demselben bei. Es wurden reit großer Majorität zwei Re⸗ . . , , . ; . ö l t . zen in Zustimmung zu dem Beschluffe des Stönderaths Bedeutung, und wurde die geringe Zahl der Demonstranten ; 1 j . ; j ; oberte Gebiet wird in drei Militärdistrikte eingetheilt: 1) Ka⸗ k Wr ren , an den Bundesrath . diu Der Rekurs 1 ohne Anstand zerstreut. Die . ergriff Maßnahmen, a 'm g? ,, 336 J une n en, r ö 39. bulet und Lasistan, 2) Armenien, 3) Kurdistan. Fonsinstanz für Landes straffachen fich ergeke , sörcherischen Riegierüngsraihs, betreffend das kantonale usr ähnlich Kundgebungen zu verhindern und die Srdnung türkische Geschwader eist nicht nach den k Gewässern bid gab Regelung die Zuständigkeit des Reichsgerichts begründet werde.. Banknötenmon opöol, ist mit 75 gegen 10 Stimmen als um jeden Preis 3 J abgegangen. Nadjib Pascha' soll die türkischen Truppen in . Februar. (W. T. B.) Wie dem „Reuterschen Neichstags⸗ Angelegenheiten. di Dem Präsidenten wurde dann die Ermächtigung ertheilt J ö worden. Der Ständerath „10. Februar. (W. T. B.) Die italienische Regie⸗ Thessalien kommandiren. Bureau“ aus Konstan tin opel gemeldet wird, existirt zwar III. Der Etat für das Auswärtige Amt weist 388 50 ie nächste Sitzung und die Tagegorbnung für bieselbe nach erledigte bei n Militärersparnissen das Suspensionsgeseß rung hat anläßlich des Kon klävt alle Maßregeln zur Auf⸗ 2X. Februar, MW. W. B.) Im türkischen Parlament kein geheimes Abkommen in Betreff eines Bündnisses (P j7 S863 4 Konsulatsgebühren Cknn ahmen unde ihr z . Lage der Geschäfte anzuberaumen. Schluß der Sitzung nach dem , , ,,, Ein Antrag, der Hundesräth rechthaltung der Ordnung getroffen, die übrigens wahrscheinlich brachte der griechische Patriarch) heftige Klagen über die der Türkei mit Rußland, jedoch foll die Mehrzahl ber w ige iöd fortl aufn de, Ausgaben auf, Unter den leßzten 3 Uhr. solle eine . . e . 4 im. Militärwesen r nicht gestört werden dürfte. Die Garnisen von Jom ist ver. Metzeleien vor, welche in 13 in der Nähe von Konftanti. türkischen Mintster eme! salchen Allianz nicht abgeneigt sein. sind für das , 35 Can ö 3 19209 . zu machende, erhebliche und dauernde Erspaͤrnisse ohne stärkt worben. Die bei dem Vatifan beglaubigten Vertreter nopel gelegenen Dörfern von Tscherkessen begangen 11. Februar. (W. T. BJ. Das „Reutersche Bureau“ mehr ausg-worfen, wel die Verwandiung von 6 Diätarfen⸗ in eiale—

Bei der Verwaltung der indirekten Steuern Schwächung der Wehrkrast vornehmen, wurde mit 2 i O ichs, P Spani . ; r mäßige Kanzleisekretärstellen und die Vermehrung der Kanzleidiener⸗ d im J ilitä . gegen Frankreichs, Oesterreichs, Portugals und Spaniens haben worden sind meldet via Bombay vom 10. d. Mittags aus Konstantinopel gige , , . ind im n 7 5 ö w 2 ? 7 ö . 2 3 . j j . 3 8 si ahre 1856 29, Militärperfonen angestellt 6 Stimmen verworfen, desgleichen mit 20 gegen 14 Stimmen . Konferenzen. Heute früh wurden die sterblichen Rl oz Februar. (W. T. B) Der englische Botschafter von demselben Tage;: Die englische Flotte ist noch nicht n 4 ist Pi gn e tige fta an

worden ĩ ĩ ĩ isi ilitũ z ; . D . . ; . ; . . mit ein Antrag auf Revision des Militärbeamten Befoldungs- Üeberreste des Papstes öffentlich ausgestellt. Der Besuch ist Lana r, ist bis jetzt, gutem Vernehmen nach, ohne die erbetenen in die Vardaneklen eingelaufen. J für den Botschafter in London Nauggeworfen, um“ den' dr d Sell 54 ; . ziere, in gesetzes. ö sehr groß. Nobelgarden versehen den Dienst. Dem Instruktionen in etreff der englischen Flotte. Wien, 9. Februar. (W. T. B.) In der heutigen ben Kbrigen Botschaftern daselbst einigermaßen gleichzustellen. ö . ö. Hen, Invaliden mit Civilversorgungsschein, ', Februar. Der Ständerath forderte bei der Popolo Romano“ zufolge wurde mit großer Majorität London, 9. Februar. (B. T. B.) Bas im Unterhause Sitzung des Abgeordnetenhauses wurde von den Abgg. Vel den Generalkonfulaten sin zhhh M für Alexandrien, 3060 M pensionirte Gensd'armen und 1 ausgedienter Unteroffizier. Weiterberathung der Gleichgewichts frage nach äängerer Debatte, beschlossen, das Konkkave in Rom a uhalten. Nur rrwähnte Telegramm Layaxds enthält folgende Angahen Giskra, Dumba, Herbst und 30 Genossen eine Interpella⸗ für Bukarest. 3300 für Odessa, 50h M sür Konstantinopel, Die Gültigkeit einer Schwurgerichtsverhand- dem Antrage der Kommisstonsmehrheit gemäß, mit 3 gegen 11 Stimmen seien dagegen gewefen. Nach den neuesten über den zischen Rußland, Serbien, Rumänien und der tion an die Figigrung darüber eingebracht, ob die veröffent; Bog M für Helsingfors mehr angesetzt; für Kiew. wo statt des lung wird daburch nicht bedingt, ber won Mr, geh 13 Stimmen den Bundesrath zur Prüfung der Frage ber Nachrichten ist in dem Befinden Garibaldi eine Befferung Türkei abgeschlofsfenen Waffen stilistand. Das Waffen⸗ lichten ,,, die richtigen, Wahlkonsals berzits ein Consul misens ernannt ist, Al Gho 6. für ü 3 Werten Sinführung einer Ban knoken— Sprit- und T eingetreten. In st⸗ ̃ j j z ich Bijelonsuln in Port au Prince 7209 M und in Hongkong 15 667 4, erwählte oder der ihm vom Gericht zugeordnete Verthei⸗ ; J a bak 9 ö ; sillstands - Instrinnent besteht dus 190 Artikeln. Art. J. Wie ob sie als mit dem österreichischen Interesse vereinbar zu be⸗ ler mn d Triest 1505 6 biw. Dod' M Die allge- diger die Bertheidigung wirklich gefuhrt hat, noch weniger steugr guf. p06. Februar, Abhende, (w. T. B) Nach dem Lin, Fündigungsfrist des Waffenstillst an des ist eine drei— trachten seien Und, wenn nicht, welche Vorkehrungen die Re- fin y. rden Gee, unn . 2 6 , dadurch, daß er dabei etwas verssf im hat sobe n . gi. Bellinzona, 9. Februar. Mit 63 gegen 35 Stimmen treffen der noch abwesenden Kardinäle wird sich das heilige tägige. Rußland theilt den Abschluß des Waffenstillstandes gierung zu treffen gedenke. . . deutscher Schulen im Rue sn; 9. anderer 2. gemein. dieser Beziehung von Gerichtswegen den gesetzlichen Vor⸗ hat der Große Rath be chlossen, Bellinzona zur Hauptstadt Kollegium als permanente Kongregation erklären. Montenegro mit. rt. 2. Alle nach der Unterzeichnung des Pest, 9. Februar. (W. T. B.) In der heutigen nützizen Zwecken im Auslande besfehenden vaterläͤndifchen Unterneh⸗ schriften durch Hestellung resp. zulaffung eines! Vertheidigck bes Fantons zu machen. Dle Volksabstinimung findet am Wegen des Andranges zur Leiche des Papstes ist Militär re. Waffensstilistandes genommenen Gebietstheile Und Kanonen Sitzung des Un terha u ses brachte der Abg. Czernatörn eine mungen, aut Au- schluß den tand he en u Armen. Uinterstültzungẽ⸗ Art. 29 des Gefsetzes vom 3. Mai 1852) gent t worden geh 10. März statt. quirirt worden. sollen zurückgegeben werden. Art. 3. Es soll eine neu⸗ Interpellation an den Minister-Präsidenten ein in Betreff vereine erhöht worden, Zur Dotatign für das archäologische Jastikut Erkenntniß des Gber⸗Tribunals, vom i6. anuar d. J) Großbritannien und Irland. London, 11. Fe— Florenz, 9. Februar. (W. T. B. Alssů nach dem trale Zone demarkirt werden. Die meisten Positionen in des Zufammentritts der Konferenz und in Betreff der Be⸗ in 6 6. die Zweiganstalt in 3 (698 . 2 * *, ihn erklärt R. Requiem, welches für den verstorbenen König Victor Bulgarien, Rumelien und Thracien bis zu den Vertheidi⸗ dingungen des Waffenstillstandes, welche ihm als strate⸗ ö ö zu ste en 63 l. Do⸗

Die Bepollmächtigten zum Bundesrath: Königlich würt, bruar, (B. T. B.) Die ornäingpo st“ erklärt die . : ̃ . . . ö ö e Turkei ĩ räsi Ministeri 8 Nachricht, d ĩ ö t Emanuel abgehalten wurde, die Arbeitervererne wieder gungslinien Konstantinopels befetzen die Russen. In der gische mehr gegen die fremden Mächte, als gegen die Türkei ; ü ö welten ö

tembergischer Pääsident des Stagts-Ministeriums,“ Staats. Nachricht, daß , nach Hause zurückkehrten, kam es zu Ru hestörungen, in— neutralen Zone sollen keine ö besetzt gehalten, gerichtete Dispositionen erschienen. ö 2 . . die Ersparnisse also dem Reserd 3, 9 Die einmaligen Ausgaben (Kap. k sich auf

Der 8 4 enthält ähnliche Bestimmungen für bie Ver⸗ hi Erklärung ab, daß alle Anordnungen getroffen eic, um durch Vermittelung des . Botschafters

Minister der Justiz und der Auswärtigen Angelegenheiten, Dr urückgetreten sei, d jn ; 6 z ; 6. . z ;

; . Dr. . 4 4 em ein Individuum eine Orsini⸗Bombe unter die Massen noch neue daselbst errichtet werden. Eine gemischte Kommission Der W. „Presse“ zufolge enthält die Inter⸗

inf it g e nnr .. w,, og 3 badischer Staats⸗ Frankreich. Ver fail les, g. Februar. In der henligeñ warf; es wurden hierdurch 5 Menschen verwundet. Der setzt die Demarkationslinie für Montenegro und Serbien fest, pellation ECsernatoö nyi's folgende Fragen: Hak Graf zoo (65 . C— 734 650 M, und zwar 150 659 M (lr fi die

dnn ir räsi 4 de ö aats⸗ . eriums und des Han- Sitzung des Sen aks wurde beschlossen, am Tage des Leichen⸗ Thäter wurde verhaftet und konnte kaum vor der Wuth der zie Armeen ziehen sich brei. Tage nach Unterzeichnung des Andrassy, offiziell Kenntniß von den Punktationen, des Ausgrabungen in Olympia ünd zum Bau des Hötschaftsholels n. eriums, Turban, sind in Berlin eingetroffen. Fegämgniffesg dez Papstes keine Sitz ung abzuhalten. auf ihn eindringenden Menge geschuͤtzt werden. Waffenstiüstands hinter die . zurück. Waffenstillstandes? Sichern dieselben Rußland thatsächlich den Wien (ili 15h O56