1878 / 37 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage ö j . Deffentlicher Anzeiger. 1 zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Staats · Anzeiger, das Central · andelsregister und dat e . ., 6 Zeitungen zu Berlin, Postblatt nimmt an die Königliche Expedition . riefe und Vntersuchungs-Srachen. 1n ielle issemoents, Fabriken un ohrenstraße Nr. 45, die Annoncen ⸗Crpeditionen des ö F ?. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. JInvalidendank · Rudol . 9 D s⸗ des Aeutschen Reich Aujeigers und Königlich u. deręl. ö s. . Verschiedene Bekanntmachungen. De. G. L. . eg en. M 37. Berlin, Dienstag, den 12 Februar 1878. Prrußischen Ktaats- Anzeigers: 3. Verkãnfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren

Berlin, S. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. * 4. Verloosung, Amortisation, Linszahlung 8. Lheater- Anaeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Burcaus. 1. * * * 22 n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9 Familien · Nachrichten. ö Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. e ent er ze ger. Inserate nehmen an: das Central-⸗Annoncen⸗

2 de, n, . = 224 . . Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. siegelt und frankirt bis zum obigen Submissions⸗ (1298) Bekanntmachung. J postblatt e. z. an: die w 1. Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Erpeditionen des

r ö 6 ĩ termine an die unterzeichnete Königliche Regierung Die Lieferung von Die Lieferung von ca. 500 kompletten Helmen = ö i Grosshandel Invalidendank ! Rudolf Mosse, Haa

gegr. n . 16 * er * einzureichen. Die Bedingungen können in den ; 600 Centner Plattenzint event. Helmköpfen mit Vorder. und Hinterschienen des Arutsch en Reichs. Anzeigers und Königlich 9 6 6. == Bekanntmachungen. 2 . . 23 ' ö liche Daft wegen wiederholten Betruges in den Wochentagen während der Dienststunden in unserer an die Altenguer Silberhütte für den Zeitraum und eg. 600 Paar Schuppen ketten nebst Schrauben Nreußischen Staats- Anzeigers: 3. Verxaafe Verpachtungen Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Akten Litt. . Nr 136 de 1878 beschloffen, wor Demänen, Registratur eingesehen werden. Frank. vom 1 April i578 fo soll im Wege der Submis. und Rosetten soll in öffentlicher Verbingung ver Berlin, 8. II. Wilhelm ⸗Straße Rr. 32 4. Verlosung, Amort ation, Vinstahlong 5. Theater- Anzeigen In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus.

den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer. furt, a. O., den 8. Februgr 188. Königliche sion vergeben werden, und ist dazu Termin auf geben werden. Offerten mit entsprechender Auf⸗ 7 . . X n. 3. v. von dtsentlichen Papieren 9. erer , e. beilage 1 X den können. Ge nerd ersucht, den Massow Vegierung. Abtheilung für direkte Steuern, Mittwoch, den 27. Februar 1878, . sind zum 24. d. Mts. an die unter⸗ = n . w ; . * 2 . 83 2 . 2 . Domänen und FJorsten. a gh , ,, . e, wee k bei welcher auch Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Der Verklagte wird hiermit geladen, in diesem Solzverlaufs, Termin. Am Donnerstgg, den Holzwversleigerung in Menz. Am Montag, . 1 ö hien r e e . Helen, 1288 i Offerten sind schriftlich und versiegelt mit der! Proben find einzufenden. ladungen u. dergl. 1 ö 4 , 1 . , . ,,, . . hierselbst abzuliesern. Verlin, den 8. Februar Die verehelichte Ernestine Schulz, geborene Aufschrift: „Submission auf Zink“ bis zum ge Aus der Offerte muß hervorgehen, daß dem Ein— Ilosßo? Nothwendiger Verkauf . . Ausbleiben die böskiche Ve laffung für öffentlich meistbie tend unter ber im Termi 1 k nt eichene N ö IJ eich. Kahn knie, 15 Rmtt. eich 1878. Königliches Stadtgericht Abtheilung für Un! Gerbsel, zu Görlitz hat gegen ihren Ehemann, den nannten Termi' e portofrei hier einzureichen. sender die Bedingungen bekannt sind. . 2 stand seh ird, und d . 16 zu machenden Bedingun im st . 7 . * N ; 9 . eng b 2 an t Nutz nden, terfuchungesachen. Vom miffion JI. für Vorunter—= . . . 8 , 2 n,, liegen während der . . 9. Ter de. ,, ke i. 6 n,. 2 , k . * derkauft ee, , . 6. u 6. ö * ge ere g ter g, e, n.

. ? übermindlicher Abneigung auf Scheidung geflagt. regelmäßigen Geschäftsstunden in ber hiestzen Reni Grenadier= egiment Kronprinz (1. Qstpreußfi- ; i 6: dar ĩ te, n Einsch . dels, unte

b 166 n , , r l n, d, g, ö k der . . 813 , 26 zur 5 an enn auch ö. 6s sches Nr. I) dern ern e loft ö e . El . , mnchen en,, 1 1 I ibtheilunn 6 2 , . 8 ö ,,,

Fun 3. Augen? hell, Terhandlung ist Termin auf den 18. Jun sendunn von 30 8 in ritt bezogen werden. w,. ; . ͤ . 3 * i ort * ie fen Höf. ir . // dll, Berne e ür e en iss, n g ü, d kütenanez git , , e esl. Wochen⸗Ausweise der deutschen 9 r, n e g green e, m. ge tg rer eh k nr; Bare e, n gf, Tr r 8e ge; ., are n m renn, g re. , , e, her e, erg errenser, , , , , , d, g,, r. ö. , n . e: gesund. Zähne: defekt. * , , . vorgeladen * N Ta iin alf e . Ag. 7 l291 Uebersicht und 1795, Thlr. Reinertrag; . Submissisnen ꝛe. 2) Ans, dem Wirthschafts jahre 1877: Schutz⸗ Belauf Neu-⸗Globsow, Jag. 410, Schlag: . nes Ausbleibens die Klagebehauptungen für zuge— er Y en friiher zum, Nittergnte Nengerslage 1253) Bekanntmachun , , m e , . , 2 K standen erachtet und dengemsß m ag Nechtens er., II284] Bekanntmachung. Sa chheischerm H 1. gehörigen wieierlande Nr. S7 Hol ung, ; . chung. Sicke Schutzbezitt Crams, Jagen 569: 63 mtr. Belguf Dag om, Jag. ba. Schlag; A eich. . w * 62. . kannt werden wird. Görlitz, den 25. Januar 1878. General⸗Suhmisston. 9 ö 4 2m 64 und Weide, Kartenblatt , Flächenabschnitt horn n, Gema, ,, , n nenen, 6 Sn i tic . 5 ee . t. e . F köniali saaeriq́; Ab ̃ r 0 ; ; z ; ntr. = el, aus dem kief. Bauh, 4 ö . tzkloben. e id, n, n, ge: zen cr ü ler,, n, een, Tu. reed, ,,, g en er Richtup er Sthargwe , , m ,, n, nen,, ,, . ö 3 ö. 1271 w (inkl. Friedrichsort) und , i. für Aeti vn j 220 221. 222 a. b, 223 von 83 Hektar 55 Ar im Kreise Buk, 11 Kilometer von der Kreisstadt 3 St te T gern e mn, Hagen e ,, . 23 , . eckbrieß wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, 2 . z ven, so ö . . S5 Qu. Meter Größ d I69 33 Thlr. Rein. ; . Kreis uchen⸗ Stamm, Schutz bezirk Crams. Jagen 154, 360 Stck. kief. Bauh. und 11 Rmtr. eich. Nutz⸗ den 2. Februar 1878. Königliches Stadtgericht . ; die Kaiserliche Werft zu Danzig, soll die Lieferung Goursfähiges deutsches Geld.. . 18, 728, 990 ö. K * Thlr. Rein⸗ und Eisenbahnstation Buk entfernt, mit einem 121: 8 Stück Kiefern⸗Stämme Jagen 116: 160 Stück kloben Außerdem kommen ca. 200 Rmtr. eich. Abtbeslun für Unter fuchungs sachen Deputa ion ]. . des für das Etatsjahr 1875,79 eintretenden Bedarfs Reichskassenscheine. 387, 425 ertrag; Areal von 1125 ha 60 a, worunter 881 ha Acker Kiefern⸗Stämme, Jagen 1285: 37 Stück Ki fe 159 Rmtr. b ch. und 600 Rmtr kief Kloben, sowi⸗ für Schwurgericht sachen. . J an Zeich nen⸗ und Schreibmateria lien (haupffächlich Doten anderer deutscher Banken? 2,584 155 3) i unter rr. 2. zu Rengerslage gelegenen und, l235 he. Wiesen, sollen ohne Inventar auf Stamme und! Stück Ricfern. Eta re J. Ern. er ger n ne n, geringer Brenn holz forlin te ate 8 . bar fn . die unterzeichnete Werst kontraktlich k ö 419.314 a 6, K 1 . . d. ö . Zohanni Schutzbezirk Tangersdorf, Jagen 1467: jd Sil beter nne verschiedener Beläufe zum An⸗

e 2 8 ver w ; echselbestä k 8 . ; Du. z Thlr. d. J. i 8 6 ĩ d der⸗ Kiefern St ; 2375 f ; er 8p ; eh ei Verkäufe, Verpachtun gen, Nassauische Eisenbahn. I nn leeren sind versiegelt mit der Auf— kerle nne, K 3, Reinertrag; 5 . . . , ,,,, . 1; Jö. i irn, e ih ö ö 2. K ö Submifsiguen ze. Die in den Magazinen zu Limburg, Lahnstein und schrift „General- Submission auf Lieferung von Elfectenbestände 3 375 177 H gus dem, zu Rengerslage unter Nr. 1 gelegenen Jie zu bestellende Pachtkaution ist auf den Be— 29 6 ö ** litat: nnd 142: Irngen . . 195 se 4 nen . en. ; Castel vorhandenen abgängigen Betriebs und Werk⸗ Zeichnen⸗ und Schreibmateriallen“ bis dem Debitoren und sonstige Activa hg: 6 Ackerhgfe herrührend; zwischen dem Dorfe und trag der einjährigen Pacht, welche bisher 15500 S) Sief Scheit ö ng 8 , vag . * . 15301 Bekanntmachung. stätten⸗ Materialien, sowie eine alte Tender⸗Lokomo⸗ amm J. März, Nachmittags 4 Uhr, im 4 enen w , 688, der Wässerung Nr. 58. Weide Blatt 1. von betragen hat, bestimmt und das zur hebernahme r ,. * isi 561 , , . 3 . 5 H, . Die Lieferung, Anfuhr und. Verteilung von i nn, . , an den der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine . Aetienkapital. . tn 30 000 0900 . . ge tre, ö . . der Pacht erforderliche Vermögen vor Abgabe eines Bobiitz, Jagen 3 ; ss Cine if m e r, Fiel. . w

; de rschlesis Stein⸗ 9. tb rar ö . . ö i i . 8. w . / . ö ; 6 i 5 ö ( j ö F 29. Sri, ö .

JJ Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit k welche auf portofreie e, w. . Umlauf! 1 . . von 226 a. von 1 Hektar 5 Ar Größe und k . ö . nr , ,, n. .

Cn enam ö der Aulschrist: Anträge gegen Erstattung? der Kopialien Gebühren Täglich fansige Verbindiichseiten“ J r 488 an Thlr. Reinertigg; dajelhst Acer Vlgtt 1. 2. März d, J., Vormittags 11 Uhr Sim uns 156 Sch ae e Sta uch a n, ,,,, für die hiestger Stadt, Thor. ud Schießstands— n, . den Ankauf von Materia llen⸗ fang er fr fil mitzethefst erz, ichen Ane g mn get st gebnnckene ver. . k . Qu.· Meter 9. gel til ier Eee linien en ain Vom Firn, Stangen ug enn, . Har rr mr mn mn, viene mn wachen und Telegraphen⸗Stationen sell im Wege 66 ; ö . . in der Registratur der unterzeichneten Werft zur K 3144 Groß . , , ,,. Nr. 2, mit dem Bemerken anberaumt, daß die Ver⸗ᷓ 164: 6 Rmtr. Kiefern⸗Schesfe, 145 Rmtr Kiefern h iner è nba .

hmifs ersehen, bis zum Submissionstermin, KEinsicht aus. Sonstige Passiya 396 78 soll im Wege der Zwangsvollstreckung in ele lßen n 4 . 6. ict n seesst' Fimtr Kiqern., tion der Berliner Nord⸗Eisenbahn) die nach⸗ deo er nn, , schãfte lokal Sonngbend den 3, Ferna er, zielt far . Zehruar I8fs den be n erg, ren inan noch ziest ita ars e au 1. pril ie F, Vormittags 13 Uhr, e g bl J , . Königlichen. Sber⸗

n,, , n, ,, , , d, Vormittags 10 Uhr, dar e . . , . 5 z n hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer lr. 13, vor dem Bd Hen nt j ich Sehp Kit. Kiez Tcheite, 1. Rmtr. Kiefern- sarsterei HturnmtelpfortTöejt on enflich n eistt sten, Michaelkirchplatz Nr I7 zufeh d bersiegelt 9 K zeln sind weiter begeben worden S 3, 31, 409. 50 an hiesig htsstelle, 3 Wegen Besichtigung der Güter wolle man sich zel. Die b ( ; Di den, ier . e, ,, nn,, unterzeichneten Materlalien⸗Verwalter ein⸗ niserliche Werft. wie birectiogns̃r-. Subhastations-Richter in nothwendiger Subhastation an den Administrator von Jezewski in Bielawy ae, ae ,, k ö . 3 . , .

l ichen. ; ; ; ö ; ; e ingungen zum Verkauf: I. Schutzbezirk Regels⸗ 15 Thrngz 1878, Vormittag 1 uhr, mu der 1299 ve err Brundsihd sind mit einem Nutzunge⸗ 4 und Stelle hach. Hämmelpfort, den J. Februar . . then 300. 6090 Stack . .

3 * ö ; h, In diesem Termine werden die eingegangenen 25 3 P 3. Fe 8 7 5er 22 j , , . ö ö (a Cto. 1262) Offerten les Gegenmart der erschiener en „Gn m Essener Bergwerk Centrum werth von 552 zur Gebäudesteuer veranlagt. . z . ecru rüfsar na ,, ,,,, e n, siche Gurnison erwaltun . ö. . nebst den Verkauflkbed Die am 31. Januar d. J. in Bochum stattgefundene General er mmlung der Acti 2 . K ö für die eri ler e , de waltung In dem am Dennerstag, den 2 d. Mts. Vor ien, . ö. 8 te , ,. 2 . 8 Materialverzeichniß ne n Ve zbedin⸗ . 3 Y t. n . Versammlung der ctien⸗ ö des ( es r . ö Vb ag, D. Mits. im. irten hel te, esgl. Spaltkn el, 9 9 9 n, , ö 1 1 Gesellschaft ‚Essener Bergwerk Centrum hat die Auflösung dieser Gesellschaft, die Umwandlung in eine . 6 uh , nu k 1. ö J ö m em, lr ngen ,,, ,,,,

ungen wird auf portofreie Anträge gegen Erstat— a. n re, J (. ; 1 dne. : ö der ey fehr n von 56 3 . hier . Gewerkschaft und ö. Liquidation beschlossen. ö ö , . Holzverkaufstermine für das König⸗ Spaltknüppel, 1 desgl. Reiser J. Kl., 235 Rm. i302] B et anntma chñ n getheilt werden. um L gnidator ist Herr Hr. Werner Hausmann in Düsseldorf erwählt worden. gesehen werden. J iche Forstrevier, Friedersdorf sollen gleich eitig von kiefern Scheite, 21 desgl. Rundknüppel, 715 desgl. . g. . Limburg a. d. Lahn, den 9. Februar 1878. e ö 243 . deutschen Handelsgesetzbuches machen wir dies hiermit bekannt Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ [1047] Bekanntmachung k . 375. Rmtr. Stöcke, 2 desgl. Reiser J. Kl. Totalität: 14 Rm. Dig Lieferung des Bedarfs an Brennmateriglien Der Materialien⸗Verwalter. rdern de, Gläubiger auf sich kei, der Gesellschaft zu melden. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung . 9. rockt ne Kiefern Spaltknüppel auß Jagen 199 5) Fehn Gact . desgl. Rundknüppel, 5 desgl.

Kaufbedingungen können in unserem Bureau L. ein⸗

vro Etats jahr 187879 für die hiesigen und Char⸗ Busch. à Cto. 1172. Bochum, den 9. Februar 1878. in das Grundbu bedürfende aber nicht ein⸗ Das omänen⸗ orwerk l rber it des Belauft Burig und ca. 162. Rmtr. trockene Stöcke, 152 desgl. Reiser L. Kl. Linower Haide: fptien burger Garnison, und Kaj rett'an taten, IF— e 2 Der Vorstand zes Essener Bergwerk Centrum.“ , ,, ö. . Reuhof, . . G .

litärbehörden 2E, sowie für die Garnison. und La- [1251] H. Stolzermher. (Df. 108) machen haben, werden aufgefordert, dieselben spä⸗ . 3qhen! n wofür, das Rückerlohn nöch in, Rest ge. jog Rm. kiefern Scheite, 45 desgl. Rundknüppel. ö ;;;;;;;;; , en,, , , . , , , , , ,, e de, bestehend in ca.: 3 ul , . anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aug— zoh dh Herta. Menne, 6 . , . , Stück lic ern Stamme, 260 Rm, kiefern Scheite, 266 6 Gir. W feikohlen 11 , w dire nn e gm tg; . —ᷣ , . dh, bs Hektar d lefen. forster, Cyber. ,,,, 145 Gbm. Torf Submiffionetermin auf zb e hr er 39 Fundirungs⸗ HJ . herr rf d t nl ard . . run e stez ge fte snertrgge ö ö ö ebe. halt h 3 56 ir en Shen,

. r ; ; h ö . K 6 * J ö ĩ 3778 15 * ö ; ; ö 2 J 834 He,,

. k . . ee, . und Steinmetzarbeiten incl. Lieferung J an Gerichtsstelle, Zimmer Nr 13, verkündet werden. , . ab auf 18 Jahre ander Nach. Beendigung des Holsverkaufsterming zum 17 desgl. Rundknünpel, 15 desgl. Stöcke, As des gl.

m. Eichen⸗ c. Klobenholz, er Materialien mit Ausnahme des Cements zur Seehausen i. d. Altm., den 5. Dezember 1857. Diersn haben wi Termin auf den 8. März v. J., Lokalbedarfe am Donnerstag, den 21. Februar Reiser J. Kl. EV. Schutzbezirk Ravensbrück:

soll im Wege der Submission verdungen werden. Herstellung der drei Pfeiler für die Brücke mit 1287 döniali Kreisgeri ; h 6. imme! er., sollen im Rung'schen Gasthofe hi ssst, von Totalität: 664 Rm. kiefern eite, 100 desgl. ; ö. k . jn unserem Geschäfts⸗ eisernem lieberbau über die Reisse bei. Glatz. Berlin⸗Anhaltische Eisenba 6 . 8* ͤ 1 k , . . 114 1h ö 53 . ö . vegel he n Sch Kl., 68 e.

3 1 er⸗ J Doz. F . F 1 G ö . ; ö ö ö ö - iesige zöniali vier bei j K Fe 5 ief * ,. ö . einzusehen und ver y f 46 , ,, . Die geehrten Aktionäre der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn . Gesellschaft laden wir hierdurch zu 1195 * ; Bemerlen eingeladen. daß der Entwurf zum Pact⸗ . e enen wg n n ge err, ,, Rim ste . ö. . . 1878, Vormittags 11 Uhr, 4 Inn ö ö ö werden, sind kosten. einer außerordentlichen Generalversammlung auf k y. . . . J . 5 Wirth chafts jahre 1877,78: 111. Ri. Fürstenberg i. irg den 10. Februar e einzureichen. rei, versi gelt, mit Aufschrift: 2 . ö. uf den Antrag Beikommender werden Alle, welche . z 3 , ; 1) aus Belau aby Totalität 33 Rmtr. Kloben, 1878. Der Oberförster. Nico ovius. Berlin, den il. Februar 1878. (a gto. 125/23) . r Snhmsisston auf Neissebrücken Donnerstag, den LA. März d. Is. , Nachmittags 2 Uhr, aus dem Nachfolgenden, auf dem Folio des Hofes . Bork in Kehrberg eingesehen werden aus Belauf Burig Hiebsjagen 165 79) 193 ag, Königliche Garnison⸗Verwaltung. an die Bau⸗Abthellung in Altwasser einzureichen. . im großen Saale des Architekte n⸗Verelnshaufes, Wilhelmstraße 92, g5 zu Berlin, Dsterlieth im Schu , un Pfandprotykoll des Das Pachtgelderminimum beträgt 15 500 6, das Rmtr. loben. II. Aus dem Wirthschafts jahre 10017 Bekanntmachung. Bedingungen und Zeichnungea liegen im Abthei⸗ ein. adel. St. Johannis klosters undelirt stehenden Pro—⸗ n,. s t derlich V 1878,79: 1) aus dem Hiebsjagen des Belaufs Der Bedarf hiesiger Anstalt für das Rechnungs= J lung Rh rea zn Altre en und im Clinic, Gre, Der Zweck dieser Generalversammlung ist: selpllatit, deten Dokumente verloren gegangen gen nr dr sserfsrbetlic r, Gehen , g, ,, h, m gf iat vom I. Ur ril ers. ult! hre, n,. [1270 Submission. zu Glatz zur Einficht aus. Berathung und Beschlußfasfung Über den RÄntrag der Hesellschaftsvorstände: sind: . nel f gafthhe . . ö Un Sag. zi Sh, cine c Riniir, Kiefern Kleben unt iah 2. Oeto nomie iat alien. circ' * Die Ausfüh der M beit Altwasser, den 8. Februar 1878. die zwischen den Gesellschaftsvorständen der Berlin Anhaltischen und der Oberlausitzer 1) Aut Pfandverschreibung des Peter Koch in Lizitations Kymmfff n, He ö. n 26 * . gus Jag. 27 lä) 2 Rmtr. Böttcher-Rutzholz, 7090 Liter Braunbier, 6500 Ko. weiße Bohnen . 26 , . gieren e e f, . Der . aumeister. k ue e fa n rn , ö, Betriebes der Sberlaufitzer ö ö. . 66 gh. . den Raths⸗ ö . , . 1 D ain ö h ö Fi ebsch 4566 Ro. Buchweiengrütze. 25h0 Kö. Vuze, ; , , . =. othe. flenbahn sin die Berlin-Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft zu genehmigen. verwandten Lembke H. Et. ; . . 27 38 Jag. 67 (386), Jag. 1 5), Jag. 60 (32) circa 00 Ko. * 5 o . ö. K k 3. Da der Vetrießsüberia sungsdertra der Beriln-Mnhattijch̃en ki he g n fn ln Ga- Y laut, Verschreibung deffelben vom 1. Januar Stettin, . ,. 3 öh Ritt. Kloben, aug er Wall kät ö 246 k ö 39 . 9 ) 3 96 . ö ö . ö h. . . 1249] Königliche Weslfälische Eisenbahn. rantie für die Prioritäts, Anleihen der Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft auflegt, so ist nach 5. 33 des 1806 für Laß zu Klein⸗Königsförde, jetzt der Abtheilung i 4. 8 2 z. Domänen Rmtr. Kioöben, H aug' den Sickänn deen , , . . . n enn, a erf s, anf ?. . . 3 Yen Die Ausführung des Stations. und Nebengebäu. Statutes der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft zur Beschlußfassung über den Verkrag eine Kirche zu Kalebhe 300 Thlr. Ct.; Abth g unte orf ö . 7a 3 229) laufs Tannen reich Jag. S3 (16), Jag. 115 659) 1066 Ko. gebrannten Kaffee, J7öoöß Ko. FRartof⸗ lh ter Ziegel 1 6 f nn ö. ll i . der, dez Giterschuppen 8 und der Vichrampe auf Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen der Anwesenden erforderlich, jedoch nur dann ausreichend 38) laut, Alus sage desselßen vom. 2h. Februar 1808 5366 . , gireg 6g Rmtt. Kleben, aus der Votalität 35 feln, VBöb Ko. Sauerkohl, zohch. Ko. Wer kohl öffentlicher Gin fen J. . gelen . Ba hnhof Wehrden der Strecke Ottbergen, Northeim wenn bei der. Abstimmung drei Viertel der Stimmen saͤmmtlicher Aktien vertreten sind. / für Johann und Peter Koch, jedem 1 Koffer . mtr, Kloben, 4) aus den Hiebsjagen des Be laufs Wöh Ko. Kohlrabi, Soc Ko. Linsen, 3506 Ko— geben werden. Besügliche mit ent spechen den Auf. soll mit Einschluß der Vieferung sämmtlicher Ma- Wir ersuchen die geehrten Aktionäre, in Gemäßheit der Bestimmungen des 5. 28 des Statutes und 1 Bett; = ö Burig Jag. 144 (74), Jag. 145 (74), Jag. 165 Reis, 7500 Ko. Kohliüben, 13 696 Ko. Mohrrüben schrift verfchenẽ Gier n in i. u dem hieru keriglien in einem Loose verdungen werden. Die in den Tagen des 11, 13. und 13. März d. Iz. zwischen ) Uhr Morgens und 3 Uhr Nachmittags, ihre H laut Ehekontrakts vom 1. März 1808 für die Holzverkauf im Königlichen Forstrevier Alt! ((o) Jag. 196 (h), Jag. 221 (i186) eicca 1360 shes Ko. Sal, 16000 Ko. Rindfleisch, 56 Ko' . . ern n 3 e , Massen. und Preis verzeichnisse, Zeichnungen und Stamm -Aftien nebst einem nach den rerschiedenen Kategorien geordneten, vom Inhaber unterschriebenen CGhefrau des Besitzers Peter Koch, Margaretha, Ruppin. Es sollen am Sounerstag, den 21. Fer Rmiir. Kloben, aus Jag. 231 (io s *Rmkr. Hammelfleisch, 200 Ko. Schweinefleisch, 1660 Rö. r nn en, 3 1. lerne; . Bedingungen liegen auf dem Bureau des Unter⸗- Verzeichnisse oder die über solche Attien von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine in der Gesell⸗ geb. Madtzen, eine Abnahme; bruar er., von Vormittags 10 Uhr ab, im Saale Knüppel, aus der Totalität 90 Rintr— Kloben, Rindertalg, 500 Ko. Speck, 1756 Ko. Schmalz streß⸗ S5 85, in Berlin anberaumte . . zeichneten zur Cinsicht offen und können letztere von schafts ⸗Hauptkasse, am Askanischen Platze Nr. 5 zu Berlin, niederzulegen. ds) laut Pfandverschreibung desselhen vom 26. Sep des Herrn Wietz zu Alt- Feuppin aus, den Grün, 5) aut den Hiebssggen des Beligufs Krumme ö) Liter Cssig, IR) Tonnen Seringe, 1556 Ko⸗ J . . dort gegen Erstattung von 26 b' wegen e dä. Die Aktien mit dem Verzeichnisse, ingleichen die Bepotscheine werden daselbst zurückbehalten und tember 188 an die Wittwe Margaretha Hanfen schlägen des vorbezeichneten Reviers folgende Hoßz. lu ch Jag. 251 (12235, Jag. 2657 (i382) Jag. 294 Es) Glainfeife, 25 Kö. weiße Seife 369 Ko. Soda, Gegenwart der etwa zum Termine eifchlenckenl ut! Qualifißirte Bewerher. wollen ihr Sffettenn mit es, wird dagegen Eine Weschet ght über die Stimmenzahl des Juhabers ausgehändig! werden, welche als im Graukloster 100 Thlr. Et... in Juantg szffentlich versteigert werden. I. Schutz. Lire Rmtr. Klößen, aus Jag 2d (lz) 766 000 Hektoliter Steinkohlen, 16 Stück Scheuer lle ten erben ngen mn K ent sprechender Aufschrift portofrei bis spätesten zum Einlaßkartè zur Generalberfammlung dient. 6) laut Verschreibun des Peter Koch in Stexrwig bezirk Clausheide. Schlag Jagen 11 H. 17 mt. Rmtr. Knüppel, aus der Totalifät circa 1865 Rmtr— leinen. v5 Stück Haarbefen, 100 Stück Handfeger Zeichnung n, Bedingungen e n eren, öh ffe Submissions termine am ; Die Bertreter stimmberechtigter Aktionäre, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein pom 23, Januar 1398 für den Klosterverwalter Büchen Schelte, iz Hsimt. Buchen. Stociholz, 33 Klohen. Die näheren Verkgufsbedingungen werden Sh Stück Schrubber, 15. Stück Auftrageb ür len, ö. . Gr Ten ; 6 . nile 35. d. Wts., Vormittags 11 Uhr, müssen, haben ihre beglaubigten Voll machten ebenfalls an den genannten Tagen und in den angegebenen Kohen 200 Thlr. Et. l . Rmt. Kiefern-⸗Scheite, 2) Rmt. Kiefern⸗Stockhol, im Termine bekannt gemacht werden und wird hier 160 Stück Kleiderbürsten, 100 Stück Schmutz bůrsten; her we n. fich von - = J Uhr . e, r be, im Abtheilungs-Bureau einreichen, woselbft die Er. Zeiten in der Hauptka sse niederzulegen. ) laut Pfandverschreizun desselben für Marga tem! Kiefern ⸗Reisig J. Li. Schutzbezirt Liete. nur bemerkt, daß Kauffummenbbeträge bis 150 b. Betriebs materialien: ö. ir len dug. ehen n, gn, . öffnung der einge angenen Offerten stattfinden wir. cee Die deponirten Attien resp. Depotscheine werder vom 16. März ab in den oben angegebenen zetha Hansen im Graukloster, protokollirt den Schlag Jagen 25 . 532 Rmt. Kiefern⸗Scheile, inch. sofort, ganz, bei Kauffummen lber 15g M 16 140000 Ko. Roggen, 7000 Ko. Gerste, 270 Ko . ; ; ,, aue, e,. Februar 1876. Geschäftsstunden des Wochentags in der Hauptkafsse gegen Aus händigung der darüber ausgest ö Be⸗ 2t. Dezember 1808, 400 R; 313. Rmt. Kiesern⸗Stockholz. 43 Rmt. Kiefern, derselben als Angeld baar im Termin sbejahlt wer= Weizenmehl, 4 Ko. Fahlleder, ish Sohlleder, gegen Erstattung der Kopialien bezogen ö ; schel nrg eh 9 gestellten Be Ansvn ute, n, heb k zl2. Rmt. Kiesern⸗Stockholz. 42 Rmt. Kiefern . ,, eizenmehl, 4) Ko. Fahlleder, Ko. Sohlleder, werden / er nile e e nnmnesster einigung zurückgegeben. nsprüche und Forderungen erheben zu können ver⸗ Reisig J. III. Schutz bezirk Crangensbrück. den müssen. Friedersdorf, den 7. Februar 1878. 80 Ko. Brandsohlleder; esfel.

bdrücke des Betriebzüberlassungsvertrages werden vom 1. Märzd Is. an di t ionã meinen, hierdurch befehligt, dieselben binnen 12 350 R n ite, Der Königliche Oberförster. Eyber. ĩ an Berlin, den 9. Februar 1873. ärz d. Is. an die geehrten Aktionäre / , . Schlag Jagen 37 . 350 Rmt. Kiefern Scheite, gliche & Ey . Schreibmaterialien: ! 5 von der Hauptkasse ausgegeben. Wochen, von der letzten Bekanntmachung dieses A Rmit. Kiefern⸗Knüppel, 359 Rmt Kiefern⸗Stock= nach Probe, im Ganzen oder getheilt, wie solche in

Der Baumeister . , , Berlin, den 1h. Feb 1878 f chnet, bet d kerzeich ; . ö K . gönig. a Cto. 118 2 II285 5 erlin, den 16. Februar . Proklams an gerechnet, bei dem unterzeichneten holz, 74 Rmt. Kiefern⸗Reisig J. LV. Schutz bezirk Borkeverkauf. In der Königlichen Oberförsterei den Bedingungen aufgeführt sind, sowie die im 9 l 8/2.) . Bekanntmachung. . Der Verwaltungsrath. Gericht, rechtebehörig anzumelden, unter der Ün— Kotstiel, Schlag Jagen 6g a. 2 Rm. Buchen. Bobenden, Schu ßbeztrk Hofzerode, Forstort Butter; Rechnungsjahre vom 1. April 15745 bis ult. Maͤr; Für zie unterzeichnete Werft, die Kaiserliche 3 drohung, daß sie widrigenfalls mit ihren etwaigen Scheite, 322 Rmt. Kiefern⸗-Scheite, 18 Rmt. Kiefern., berg, werden zum meistbietenden Verkaufe am 1879 (1292) Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. Marine⸗Statione⸗Intendantur zu Kiel und die Wwe. Ansprüchen werden prätludirt und die vorgedachten Knüppel, 235 Rmt. Kiefern⸗Stockholi, 22 Rmt. Stamme, nach den bisher hierselbst in Anwendung aufkommenden Abgänge:

Die Schlosserarbeiken zu dem neuen Empfangs , 2e. ö resp in Friedrichs= 1266) ; ; j MProtokollate auf den Antrag der Proclamserkrahenten Kiefern Reisig 1 V; Schutzbezirk Pfefferteich. gekommenen Bedingungen, etwa; 15 FKanmmnetet circa 300 Ctr. Roggenkleie, 4 Gtr. Gerstenhülsen, gebäude auf Bahnhof Hannover sollen durch Sub. ort; oll die Lieferung der für das Ctatsjahr 11= National⸗Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Cassel. werden delirt werden. Schlag Jagen S4 4. 46 Rmt. Eichen- Scheite, Cichen⸗Baumrlnde J. Flasse und 35 Raunmmeter 13 Ctr. Staubmehl, 10 Ctr. altes Fisen und Blech, mission in 3 Loosen vergeben werden. Kas elntretznden Hedarfs an Irichnen. und Die diesjährige ordentliche Generalvers J ird hiermit Schleswig, den 4 Februar 1855. ö Rmt, ichen Knüppel, 49 Kmt. Cichen-Stock, Gichen dergl. 4. Klaffe disponibel! Juden! benmerft 13 en. Lumpen (leinene, baumwollene und Tuch

Termin, Donnerstag, den 28. Februgr d. 3. 8 . 4 K ö Montag, den 4. ier nn n, . nh ö. Königliches Kreisgericht. holi, (17 Rmt. Buchen Schelte, 13 mt. Buchen, wird, daß g feiner Zeit die Fällung der Eichen auf 10 Ftr. Kaochen, 1 Gtr. altes Kupfer . Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau des Cifenbadm kontra vergeben werden. ; im Stadtbausaale dahier anberaumt = J. Abtheilung. Stockholz, 2 Rmt. Birken-Schelte, 2 Rmt. Aspen. Kosten der Forstverwaltung, die Borkegewinnung sollen im Wege der Submission beschafft resp. ver⸗ Baumeisters Blanck, Prinz nstraße J5, wofelbst auch i . sind versiegelt mit der Auf⸗ Tagesordnung: 1) Hericht über den Geschäftsgang ; . Scheite, 6 Rmt. Aspen⸗Knüppel, 14 Rmt. Aspen, dagegen durch den Käufer und auf dessen Kosten zu geben werden. die Zeichnungen ausliegen, resp. gegen 3 6 bezogen . ; 1 . auf Lieferung von 2 Vorlage des Rechenscha fte erich kes pro 1877 1247 Edietalladung. Stodhhols 2 Rmt. Aspen - Relsig L, 426 Rmt. Rie⸗ geschehen hat, werden alle Dieien igen, welche auf die Verstegeste Offerten mit der Aufschrift: werden können. Ze 6 i. , . bis zu dem 3 Decargirung der ern stun nn ; In Sachen der Fhefrau Finna Catharina fern-Scheite, 344 Rik Kiefern- Stedhheli 33 Rmt. Fragliche Lohborke refiektiren, hierdurch aufgefordert, „Submüisston af Lieferung von Anstaltsbedürfnissen

Hannover, den II, Februar 1878. 2 8. r 6 6 4 Uhr, im Bu—⸗ 4) Abänderung der Statuten. . ö geb. 2Bolter, zu Tönning, wider ihren Kiefern -Reisig J. VI. Schutzbezirk Ezgers dorf. ihre Gebote pro Raumm eter jeder Borkeklasse bis resp. Entnahme von Abgängen,“

Königliche Eifenbahn⸗-Direktion. . zer unterzeichneten Behörde anberaumten Ter⸗ Cassel, am 1I. Februar 1856. hemann Christian Simon Jensen, unbekannt Schlag Jagen 72 e. J6 Yimt' Buchen⸗Scheite, zum 2M. d. M., in portofreien Briefen an hiesige werden bis zum 15. Februar d. IS, Vormittags l ; , n, , di J . Der Borfitzende des Verwaltungsrathes. we abwesend, ist von der Klägerin auf Grund bös. T Rmt. Buchen Knüppel 56 hemnt. Buchen. Stock! Jönigliche Oberförsterei gelangen zu lassen. Der 10 Uhr, wo dieselben An Gegenwart der etwa an= 129) 936 ieferung . J, we * auf portofreie F. Thon, Königlicher Sberamkinann. licher Verlassung die Scheidung der zwischen den holz,. 7 Rmt. Buchen⸗Reisig J, 35 Rmt. Buchen Zuschlag auf ein erfolgtes annehmbares Höchstgebot wesenden Submittenten eröffnet werden sollen, porto⸗ Am Montage, den 18. d. Mts., Vormittags n, ,. benhf u f. ung t 9 rial engebs hren . . Parteien bestehenden Ehe beantragt, und in Folz Reisig II., 151 Rmt. Köiefern-⸗Scheite, 1595 Rmt. Bird dem betr., Käufer event. bis zum 28. d. M. frel hier angenommen. 10 ützt, selien im Situngz ii mmer de mn g. . 16 tel n 66 ge e werden, liegen ; ; pessen Termin zur Klagebeantworkung und münk— Liefern Stockhel 12. Rint. Kiefern-Reisig j. schriftlich ertheilt werden. Bovenden, den 8. Fe⸗ Offerten, welche nach der Eröffnung des Termin neten m öni sschen regie un, , nim er en tf it garden ; egistratur der unterzeichneten Werft zur Ein⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Drei Beilagen lichen nn, auf den orsthgus Alt⸗Ruppin, den J. Februar 1578. bruar 1878 Der Königliche Oberförster. hier eingehen, oder nicht von Proben begleitet sind, Leb, . 3 n,, Rechnungen, ien den 6 Februar 183 Berlin: Barr, n , n, m,, leinschließlich Börsen⸗Beilage) ö 6 S78, Mittags 12 Uhr, er Königliche Oberförster. Fickert. Brennecke. bleiben r , n,, . 6 der

eläge und Kassenbücher zum Einftampfen im Wege ; ien e,. ; erlag der Expedition (Kes seh. ö umt worden. ——— ö jenigen Lieferungsbewerber, welche die Bedingungen 2 8 p 9 Kaiserliche Werft. außerdem eine . der Verlags

r Submission verkauft werden. Offerten, welche . pro Centner abgegeben werden müssen, sind ver⸗ , ,,, .