G,. A. Onken, Ingenieur in Hamburg, KRirwhbanm. In unserm en i ö : 26 2. ö . e e w e n. 9 ᷣö8 . k 333 — 264 . . 2 — 2 — 4, 4 4 er ten 14 ö ö m en, fler als nun⸗ Fri brich Roes ler, Mitinhaber; dessen Prokura er⸗ Sitze in Brehach, nachdem deren Inhaber, der Kauf⸗ Die Gesellschaft hat mit dem 4. dieses Rauhkarden ohne Kardentrommel, 46 2 . a/ W. geloͤscht Ort der D , le der bisherigen Firma für ihre Rech⸗= ehr ern 2 . 69 6 2 . (Gerichtsamt.) . ö 2 II e H. R. Erselius C. H. Behnisch in Birnbaum, den 9. Februar 1878. Bezeichnung der Firma: a. 26 m. d Firmenregisters. Am 5. Februar. Saarbrlicken, den 9. Februar 19,8. ; I derm Se m 252 uckenwalde, Röniglichez Kreisgericht. J er ibrun . * 2 ** 26 Februar 185. sub Nr 1228 des Firmenxregisters die Fol. 8ꝛ. A. Bogel in Radeberg; Inhaberin Der Landgerichts . Sekretãr. Der Kaufmann Tarl Adolf Gottlieb Becker vom 30. September 1877 ab. Kl. 8. — — zufolge Verfügung vom heutigen Tage einget ) . ; e. ichen Stadtgerichts. I. Firma Lißfins & Tischer und als deren Inhaber Ida Antonie, verehek. Vogel, geb. Feilgenhauer; Klein. zu Stralsund ist in das Handelszeschäft Nr. 684. Verfahren zur Erzeugung und Ueber⸗ Krake. In das hiesige Handelsregister ist heute worden. z 6 i. d 3 . , , der Buchhändler Gottfried Heinrich Lipfius Robert Aemil Vogel, Prokurist. — 4 — des Kaufmanns Theodor Wilhelm Becker * — w ,, 66 Erfurt, den 7. Februar 1838. w Kö k Rate wein. r ige, Sen wean. Sans Verffgnn vom hentigen Tag; a ö *,, n, nn, , ddr, fir, , , de, ,, ,, d, , d d, ane m, b,, n,, ,n) G. Mundheim, Ingenieur in Berlin und durch den am 26. März 15875 erfolgten Tod Franki ant a. M Ver 1j Negister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts andlung) und als deren Inhaberin die Chefrau haberin Johanne Emilie Amalie verehel. Krum⸗ Die Firma ist erloschen. Becker & h A . ff⸗ —w 6 , dr dl , n,, rer ne, , r, Ee , earn ee, ee, deen, fe, r da, , 1 ober . 2 3 5 ̃ 41 * = 2 e 8 1 ‚. e 3 ( S ö ⸗ * . Nr. 2 herr len ia re mit Vorrichtung zur . mit den Erben des⸗ gie ot 452 . . K th * r . . e. ö . , ,,. e,. fer et ö, dae n Vermeidung einer Explosion, . au dan , , . ĩ „Ch. heim ertheilte Prokura sub Nr. 6 kurist d ĩ 9 ä ] ; ‚ ö x ⸗ 2 5 2 ter, A. . . . . Aut li e d e d, , en Hh, l . kee , alters mern beriarn Pass ag , . J . 8 JJ ene, , ee, e Gtralsaaher ? ober ab. Kl. 4. einrich Ohl ; ö ; . . ö in Kiel. en auf Liddy Caroline Rosasse, ; ; 6 ; e we ie nam ne aer e, , , er der, n, . adele de wren, de, , de wen e, ge,, , , ,, . Henrici in Heidelberg i e nn e fg sche Amtsgericht e, , Clemens errichtet. ö 9 ö n , mlm 2 Veldhem — ö In unserm Prokurenregiser ist zuß Nr. 232 zu= Paul Richter daselbst. von , SYlol er ir fab. a ds. A. Bilkent. K — nempais. . . J. Gebrüber aßteihttzn Waldheim; ae. Ellen Cem di ssmmnat if am zi. 44. ,,,, gamma. Nr. 687. Dochtputzer für Rundbrenner, Kw Heymann und Samuel Heymann kern hier Hörkñitz. In unser Prokurenregister ist bei Handels register . Eintrãge löscht. Col. 2 e. i. Prinzipals: Zufolge Verfügung vom 6. d. M. ist heute die ; ; Nr. 112 das Erlöschen der dem Kaufmann Carl des Könißreichs Sachsen, Fol 119. Görditz . Bergmann in Waldheim; Attier de rn gt für ile e sebrikation zu unter Nr. 457 des Firmenregisters eingetragene
G6. Mengelberg, Polytechniker in Sresden die fammtli . ö. vom 4. Oktober 13 ab. Ri. 4. z KRremdemh arg,. Velanntmachung. ämmtlichen Aktiven und Passiven der bis jetzt Sautter in Görlih, für die in unserenitirnn! zufammengeste nt Inhaber Robert Morid Gon Wwe sellsch n ü Rr. S8. Gasgebla fe In unser Gesessschastzregister ist Fei Nr. 153 bestandenen Handlung M. Heymann“ übernominen register unter Nr. 264 eingetragene 2 C. FJ. vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Bergmann. ritz Görditz und Heinrich Emil . ö, 2 in,, , n unn
; Thorn, den 7. Februar 1878. ;
. . ö ; d führen die gedachte Handlung unter d Fi ü zrs f ; j ĩ L. Loeme C Co. in Berlin, (August Gutschom) folgender Vermerk seingetrage; und füh 9 ö 9 er Firma Müller zu Görlitz ertheilten Prokura heut . Annaberg. (Gerichtsamt. Werdan. ; ; vom 5. Yfttober i8 7 ab. Rl. 37. , jãhri eder enn kichei Har ist er tragen Hhaoren, ö . . 3 , e, . d , nn n britati Königliches Kreegericht, J. Abtheil vn ah eines Kehler Wischtummi in Verbin. ich r lf g rich denn, ele r loshen. ö 2 re n , ,. ö , ö , , ) k r,, ͤ . . ö önigliches Kreisgericht. achsspinnere esenbad, Meyer & Comp. Eon Henriette, verehel. Schäller; . ᷓ Denz im Krei ; — 3 ,, , , , , ,,, w ,, , , . er 1877 ab. Kl. 19. . enburg, den 9. 1 ier, e, ee, n,. ; n ,,, ann Gottfried Meyer in Ämsterdam Und 2 Kom- Am 4. Februar. Uschaffẽe registẽr: J irmenregister ist hene di Nr. 640. Teigtheilmaschine für Bäcker mit ver⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1 . K Hane a/s. Handelsregister. manditĩsten. Fol. 330. H. Ei fer Werdau; Carl Julius sel ,. Gesellschafts regist t ,,,, K , nn fr, e ir mn . wn, . r — Bautaen. (Handslegericht im Beiirksgericht́ Schäfer und Färl Lon s Schäfs Metin äir Fin w ani Fiode in Trebnitz kura des Heinrich Schäfer erloschen. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: gelöscht worden.
F. Herbst & Co. in Halle a. S. riesen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage fellschaft err Posen berechtigt, die Ge⸗ In unfer Gesellsch ; — Am 26. Januar. ; zu vertret d d ; ellschaftsregister ist bei der unter 8 losche , uunferm . die Firma Rr. 21 H. Starke eten und die Firma zu zeichnen Fol. 169. Oswald Jungnickel K Co.; In⸗ Zwiokan. Gan delege ich im Bezirksgericht.) Carl Nies ju Denz, Kreis Siegen. Trebnitz, den 4. Februar 1878.
vom 18. Oktober 1877 ab. Kl. 2. 2969. Die Ri j Nr. 313 eingetragenen und gelöscht. Die Firma „H. Breuer ist erloschen. getrag un ö. b grrald ö Berzichtleistung. 2576. Am . Janlur d. * ist i idr. . J. A. Schü haber Hermann De ma Jungnickel in Bautzen und m 6. Februar. Demselben sst f ; ; ; Königliches Kreisgericht. . e . ö. das ihm er⸗ K 26. e 2 . n 3 . kanbelra hlt selornbet Hengert m . he t) . . gie e uf e ft: Cen, theilt ö. : ., . 4 e en n,. eilte und unter der angegebe in di = z in die dahier u d i H. . g ; ö ; . ; l ö — n Ear uar ĩ itali ie Firme 2 w tentrolle eingetragene . bee nr 2 bestehende 5 n g wei fer rr . der. Kaufmann Ernst Julius Schütz zu Wurzen, Am 31s Januar.. Möckel und Ewald Günther; deren Prokura er— . 1 k Trier. Der zu Trier wohnende Lederfabrikant ist Hiernach erkoschen Elbhimę. BVetanntmachun ö k gr , = jetzt zu Dessau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Fol. 392. Wagner & Heymer in Crimmitschau; loschen. 'nen befugt ist. mn, m, n,, . jezt zu Nr. dos. Doppeisteypstich⸗ Nähmaschine ken unserm Gesellschaftetegister it die Nr. 1093 5. J. M. Breuer führen die 5 Hand aa ( scieden; . gels cht. w Soranm. Bekanntmachun Trier unter der Firma: ö Th. Häusler in Murg g. t ⸗ eingetragene Gesellschaft Meyer Belgard gelöscht, nit Uebernahme der samntlichen eme ö 3a eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1878 Hol 431. Richard Wagner in Crimmitschau; Masgäcehwrz. Handelsregister. In unser Firmenregister ist . Nr. 546 zu⸗ Thomas Barain Sohn“ vom ems , Tera g /R und in unser Firmenregister unter Rr. G14 die siwen der oben genannten Firma! fonte werlbeg ch; am folgenden Tage. Inhaber Arno Richard Wagner. Die Kaufleute Christian Heinrich Timme hier folge Verfů 34 . 7. Februar 1878 heut 36. geführte Handels geschãft seinen Sohn Thomas Fran Berlin, den is Jebrünr 15.8 irma „Mener Belgard, Inhaber Kaufmann bestandenen Handlung „H Brener ! unter . w Fol. 432. Emil Heymer in Crimmitschau; In⸗ und Bernhard Karl Friedrich Hammerschmidt zu 6. en: ö . ; Jofeph Varain, Lederfabrikant, wohn haft zu Irn Kaiserliches Patentamt. 1296 ar Belgard, Elbing“ zufolge Verfügung vom Firma „H. Breuer X Es. sort ö er Halle a. 8. Handelsregister. haber Carl Emil Heymer. Berlin haben eine Jweigniederlaffung! des von 9 6 Gustar Opi als Gesellschafter aufgenommen . 4 16. een. 9 ö 6 . eingetragen. 2971.“ Vom 1. Januar D. 8 . ift die Kom—⸗ k , . zu Halle a. S. Dresden. ,,, im Bezirksgericht.) 3 244 3 Mai 16 zu 5 , irma 2 der —ᷣ ö Pförten. Die hierdurch u fan Handelsgesellschaft unter . ; ing, 258 J ⸗ j ; nser Gese oregist ĩ i Januar. mme o. in offener 8 s . j ĩ 6 ehe j ö Pren . Königliches Ministerium für Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . 4 24 . 3 2 Nr. 363 w JJ Hol. 30). August Bürger; Heinrich Wilhelm triebenen Speditions, und gr , fern , s kr 3 ö, Ii odr ne , eng. ö k andel, Gewerbe und öffentliche K ; . her allein persönlich haftender Geselsschafter fü'hßtt . Politz C Emphinger — zu Halle a. /S. — August Bürger ausgeschieden; künftig: Firmirung: Magdeburg unter gleicher Firma errichtet. Dieselhe Goran, ben 8 Februar 1878 begonnen hat und zu deren Vertretung jeder der Arbeiten. Er furt, In unserm Handels. Einzelfirmenregister die obgedachte Handlung mit Uebernahme aller Ät— sirmirten Handelsgesellfchaft in Cosonne folgender Oscar Großmann, sonst Aunust Bürger. ist unter Nr. 946 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Röni liches Kreisgericht. 1 Abtheilun beiden Theilhaber berechtigt ist, wurde ö unter Das dem praktischen Arzt Dor, med. Em il Edel Jol. . Fol. 194 ist die dafelbft unter lausende nien und Passtoen ,. der bisherigen Fir . sĩ Vermerk: Eo]. 2820. Jul. Kanlen; erloschen. tragen zufolge Verfügung von heute. 9 . g zl de h ber gal er r g if ile . zu Hannover unter dem 34. Februar 1876 auf die Nr. 6ss eingetrgge ne Firma: seine alleinige Rechnung fort; die rn mg ür der. Mitgesellschafter Theodor Emphinger ö Fol. 2940. E. A. Gerken; Prokura des Moritz Magdeburg, den 8. Februar 1853. Sprermmexrg. In unser Hesellschafteregister ist fragen. Dauer von drei Jahren für den ÜUmfaͤng des preu⸗ bed. B. Krghl in Ranis, Anng Koch, geb. Gastell, bleibt . ür Frau Halle ist am 1. November 1857 guß der Ge— Oberländer erloschen. Königliches Siadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. . folgende 2 geschehen: ö ⸗ Zugleich ist unter Nr. 146 28 Firmenregisters ßischen Staats ertheilte Patent Inhaber Kaufmann August Bruno Krahl, 2577. Die Handlung „Jac. Phil Emden hat sellschaft ausgeschieden und das Geschäft auf Fol. 2831. J. Lehmann; erloschen. — Laufende Nr. hö . der Uebergang der Firma auf die Gesellschaft ver⸗ auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und Modell zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht und die Herren Br. jar. Eb. Gin den und Louis G ö den Kaufmann Adolph Politz zu Halle allein . Am J1. Februar. Miumsterher. Bek t Firma der Gefelischaft: merkt worden. dargestelltes Bruchband, soweit dasselbe als nen ebendaselbst Fol. 194 unter laufender hier, Jeden für‘ sich, zu Prokuristen bestellt e. übergegangen, welcher solches unter der Firma: Fol. Bl). Aust &. Böhmig; Inhaber Alois n rg, . machung. Klockenbring K Mrosk ⸗ Trier, den 1. Februar 1878. . . ,,, if, ö ohne folgende Eintragung: * 6 Prokura für Herrn Samuel Ederheimer ist er⸗ ö. . fortführt. efc. Firmenregister Berthold Aust 2 , ö ö . a8 unsetes girmenreaffters ange, Sitz der Gesellschaft: ; Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. anden in der Verwendung bekan ᷣ ; . r. h Am 2. Februar. 3 ö f ff ; ; . ; inn 6 . ö d,. . : ö log. Die Herren Samuel und Julius Eder—⸗ , ul gige Verfügung vom 6. Februar 18/8 nh . , . 4 ehe fr . ist heute . . K ö J K ist aufgehoben. iann August Bruno Krahl. e ö 3 , am folgenden Tage. otthelf Hermann Wagner un ilhelmine verw. ö ⸗ j 16 ar ; k 3 Ort der Jö J ö . sind im hiesigen Firmenregister fol⸗ , geb. ö h , . von der Ver⸗ in,, . k 35 n, . 5 Klockenbring in Werther. . , 4 . andels⸗ Regi er ; e, . Ederheimer“ errichtet. gende neue Firmen: . retung der Firma ausgeschlossen. ö ; z 2) der Kaufmann Carl Mrosk in Bielefeld. wohnende Kaufmann Gustav Frinken, mit seiner 38 , , gister. ö Bez eichnung . Firma: — 2974. Herr Bernhard Roos, Kaufmann hier, Lau⸗ Bezeichnung Ort Bezeich⸗ Frauenstein, Gerichts amt) enn, Die Gesellschaft hat am 1. April 1854 begonnen dortigen Handelzniederlassung unter der Firma: Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ufolge Verf B. Krahl. . hat eine Handlung unter der Firma, Bernh. Roos?“ fende des Firmen der nung 5 Am . Februar. ö und haben die Gesellschafter am 1. Januar 1878 V„Gustav än r. ö. Eng dem Königreich Württemberg und zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt errichtet. Nr. . Nieder⸗ Fol. ö., Spar; und Vorschuß-Verein für Eforzheim. Nr. 533. Zum Handelere ister eine Jweigniederlassung in Spremberg errichtet. Trier, den 4. Februar 875.
S der de roßherzogthum Hefsen werden Dienstags worden. 2575 n, ; aberk. assung Firma: Hermsdorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ wurde eingetragen: S 6 den 21. 3 1578 ; . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter d Erfurt, den 6. Februar 1978. ; Ferdinand Heim, Fabxi⸗ 1013. Fabrikant August Giebichen. A. nossenschaft; Karl Gottlob Berndt wiederum au J. In 's Gesellschaftsregister: r,, Der Handelsgericht Setretar. Jet. kia (hi ann en, 3è . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Handlung unter det Fiimä , C. ,, . zu — n mn. 3 . ile ö. , . z 1 * O. in r . . r ,, K ö eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di 57 en ö iebichenstein. elpzlg. andelsgericht im Bezirksgericht.) irma: Gebr. mann in Pforzheim. Die k ö letzteren monatlich. . Erfurt., In unser Handelk⸗-Cinzelfirmenregister ist erlofchen. . , . 1014. Kaufmann Halle a / S. Rudolvh m 1 Jänuar. . Gesellschaft ist aufgelöst. ö Sprempherꝶ. Die in unser Firmenregister unter wWwärtetgek, Königliches Kreisgericht. ,,, Bekanntmachung. Vol. J. Fol. 194 ist 56 rn gen 2977. Am 1. d. M. sind die Aktiven und Pas— n ö Schaaf. ö ö. . 35 gag nf ihrer nc, it zi 2 33 5. 2 Koch in Pforzhei Nr. 201 eingetragene Firma „Emil Galle“ hier ist . 2 Helle ftr gr ö. ufo erfü z . r. 6 2 53 ; zu Halle a. /S. riedri udwig Ern ärting; firmirt künftig: irma: mann 0 n orzheim. ? . . . , . ge , een Folgendes R . . 1 1015. Kaufmann. Halle a./ S. A. Politz. Friedrich, Sär ring. ̃ Vijouterie; Fabri tant. M bert e, in . , Januar 1878. . . n , J mn Lier in J Kane er, ee, e desen get renen rn e n. , Ton ale Te gericht Re lin der irn Ten Pugnst ö ufma r j ö ; alle a. /S. ö h er Liquidation gelöscht. un ichten der beiden übrige in⸗ j n, n , , , . . , —ᷣ Ort ber gtiederlassung: Altona 86 eng e n re, n,, , . der bei⸗ cingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1878 Fol. 30 z' Eduard Canstein; el ht getreten. ö J. Abtheilung. Koppe jun. und der Kaufmann aul. Koppe sind in l mn ennie Ebsen. . e,. ; ani Paul Gouda und Paul n, . 6 am folgenden Tage. dit ö. ce JJ Fi ö * ö 85 ' & Cie. in Pforzhei Sorezwhergz. Die ig unser Fiemenregißter nter ,,,, tona, den 8. Februar 1878. ejeichnung der Firma: erg, Kaufleute hier, vertritt die Gesellschaft und J e , , , irn n,, e in ferzteim. Nr. 1350 eingetragene Firma „J. G. Beneder ⸗ dels gesellschafter eingetret d di ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Franz Grof, zeichnet die Firma. Ha unhaarz. Ein! küche? eperktaten, ä stispert; Johann Hie Gelellschäg. ft zufgelöst. Der. Theilhaber ker ist heute gelöscht worden. i ,,, . . zufolg: Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2578. Vom L. d. M. an wird die ö g. Gingragnhen,, Christoph Kispert autgeschieden. August Oßner ist als Liquidator bestellt. Spremberg den 31. Januar 1878 unter, der, firm August Kappe bestehende . . : Mr ans wird, die Handlung n das Handelgregister. kol. z9h5. Weiß K Yieumelster; Geor Zu O. 3. 26: , Handeltgesell'hast unter Nr. 36 des Handels= ö , d , 6 , ,,,, cle Teen aul, . J w ahh bh, nen Cole: Rihehet Leerehh g, , n nn, rr Jae. — r d, le g g er Brennergibesitzer Jacob Heinrich Wilheim ! 29,9. Herr, Joseph Profitlich, Kaufmann hier, Bernhard Baruch. Inbaber: B d Ba. JJ k Sprenmherg. Die in unser Firmenregister Seite 2b; . . n ie m. Wandꝛbec nn, n. Hier gel hee, e nuelftruenret iter kh ine gendlung inter der Firina „Jof. Brot. 65. don, ö Sah, 3 *r pel aiz̃. C. *! ban elfe haber an ee, Pforzheim. Gesell⸗ n. , . g, ile ü. 55 . Gesellschaftsregister: J r . J h ö ; , von Drathen und Franz Max von Drathen. sel. : Die Bijouterie ĩ . W ardt“ ist heute gelöscht worden. r. 26, Firma. Wi Call zit. th brd. Per Alftet Bender, Kanffgann gier hat Egdez TtKlegn ngk gebe, Htheh , uz cell. C. g. Pohle; Jühaber Carl grün. Käler ee görie ge kanten se, meli been slehte Keles e mig. , gen, gepor Altona, den 11. Februar 1878. Folgendes: ? eine Handlung unter der Firma „Alfred Bender“ rich Eggers und Johann Kurt Joachim Stege⸗ ich Pohle; Fri ch Junk 5 ö. ö Fried ö . 2 . Gant in Psorzheim. Die Königliches Kreisgericht. 3) Sitz der Gesellschaft: Pritzwalk ö ,, nne, , ,, g drinn ee en., ,,, bil f, ,, Atom. Bekanntmachung Ort der Niederlassung: . nen ᷣ Di rr ben M. Minoprio ist Buckenthin & Priess. Inhaber: Joehann Fried— dreas Emil Lomer, Firma: Werner & Manthaler in Pforzheim. ö ie ge Verfügen m ght, Mt ist heute . . „A. M. oprio“ ist er⸗ rich Ferdinand Buckenthin und Christian Gott⸗ Am 5. Februar. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Theilhaber Stace. Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind: . 6 . m kö ö in k ö gien, , . n, fried Amandus i,. . 6 ö. Kerr zen 8 i i w Theodor 4 ö ist als Liquidator bestellt. it! 26. h m n 2 ö Stade . e, , ö r eng. die Handels ; ĩ Theodor Günther ö K ; ö. J auf Rober red Herfurtb, Matthée Paul Her= 7) Zu O. 3. 425: ist zu der auf Fol. W eingetragenen Firma: ö, 3 zu Ken n J Verfügung vom per r aa⸗ eingetehenn *üsü5r. Di Herren Eduard ; , ic ah, kudeig gilt en, nenn, Ti, furth und Paul Cmil Herfurth, sowie eine Kom. „ Firmä: Himpei C Kupfer in Pforzheim. Die J. H.. Deters in Stade , , Ort der Itiederla fung! Wandobeck, worden. . Wieland, Seu fern n ö . . Eigsn . . ö ö ,. 3. mfhditistin; die Prokura der genannten Herfurth He slschzft. istz an ge sostz wer Prokurist Sito heute nachg, gen J b 3. . . nne e . ö. H 1878 erte ge . Abtheilu er fr n, ö der Firma „Sehner & schaft . dem hie eigieß zun bel ö 1. 1. J: Rüdiger; Inhaber Johann Mar ö . 2 . . . . sr r nnen na, d Februg ; 1. ng. and“ errichtet. rich Wilhelm Dickhuth unter der Firma W tin Fulius Ri - ö . 8m e Deters in Stad ⸗ r über das Gesellschafte register Band IV. Seite 94.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 2984. Am J. d. M. ist Herr Leop. Königsber . in Julius Rüdiger, Firma; Johann Schönthaler K Cie. in Pforz- eters in Stade ö 3. . d. M. ; ⸗ ger Dickhuth K Sohn fort. PF? ⸗ — . j ö 96. , . ; Col. 10. ( kungen): 3 aagen, — Erfurt. In, unser Handels- Einzelfirmenreister Jus der Handlung „A. Pappenheim - als Gefell, Wesfelhoeft & Ahlers. Diese Firma hat an ehel. ö ö. el ine sbaberi K . gan rn , uh lr r geh r n , . D Kreis e che Setretar 2 . k ift heute in die ol. 1. Fol. I96 ist girer gisufender reef . ,,, ö Maegregor Wesselhoeft Protura Fol. Ass. ähalter Laafer; Inhaber Eduard . Dle Gesellschaft . am 24 , . nannten Sohn Übertragen. gen Handels ; 3. ͤ ertheilt. ö . en 7. Febru⸗ ö des Firmen⸗ bezw. I es i ssff r fs . Folgendes: Uebernahme aller Aktiven und Pasf iven fort. J. J. Schaper. Diese Firma hat an Maria Do⸗ n n Mterg J Inhaber Johann ö II. In's Firmenregister: 9 her, e ert. ? getragen worden: Bezeichnung des Firma ⸗ Inhaber: ö . Heinemann Heimbach u. Leo— rotheg Christine Schaper, geb. Wilms, Prokura Ben en. gan fr ; 9 nner b. 3d ih. gister: ö Muster⸗NRegister. . ; n n re rl dee meln t ö , Hildebrand. . 3 Fir f fr dier, rg . . at, , gin dan e m . f ö. 39 e,, ,,,. (bereits früher be Firma: Chr. Bauer in Pforzheim. Inhaber — — (Die ausländischen Muster werden unter 1 2 1 . ö 2 * * . * 9 ö J 3s 3 . * j 5 ö scheidHasten, in Firma: „Wm. , . Gispersleben ⸗Viti. , m,. K&K Königsberger“ errichtet. August Helm ertheilte Prokura . . irn e n, mn. ö Kö 9 Banner in Pforöheim. Seerug. In unser Gesellschaftsregister, woselbst . 4 1 ; , , we , ,. 3, , e wer Biere gn e eee J k , anditgese a ühr ie irma: ö ö ö TF. e ran J ö ? ebruar S8. Fol. 146. . . ; 85 ? h 8 r e er fa . en⸗Gese a n ꝛ ö — l . 1 1 Ss Cie. und hat ihren Sitz in zei : lug Verfügung vom heutigen Tage eingetragen . . ö. dem Derrn Sam. Lindemann. Inhaber Samuel Lindemann. eee ge. geen , n mn ö Sul ö te ug stch ö. J en,. n Ftettln wermeekt enn nn, ne fr en, ie ef fle len e r J. ö gen ghn Wilhelm Lemmer ist der 44 . ö 6 ⸗ . . d Albert Liebe— , . ö. . Friedrich Wilhelm Ladiges chulje in Leisnig Stellvertreter des Schriftführers; Firma: Guflad Meier's Buchhandlung und getragen: . ,,, ꝛ1 . r ef. 9 . 66 ende Gesellschafter. . 8. ö z ö. f e,, is . em un 9 ieser Firma geführten Geschäft Statuten dahin abgeändert, daß der jedes malige Leihbibliothek (Otto Rieker) in Pforzheim. Der Bankdirekt 9“ t durch Tod d plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und ?? fe. Ehn mr, dern ift bangen ar, vine, srrinerin, l, mlbellung. delshefelischaft unter der Firma, Loeb & e hetkr an crr fh bun eld Wr. . 1. 3 i . ihr ö , K H. Voran dere e n nl aue hien ö ö. SHußzftsst 3 Jabre, angemeldet am 25. Januar . 1 ; e . ⸗ : me, = 1 ‚ 9 22 *** 2 Barmen, den 9. Februar 1878. Er feat. In unser Handels Cinzelfirmenregister ö. unter der Firma Carl Mieber fortgesetzt. ö vor Gericht zu vertreten und Eide zu . ö , . Faufmann und Konful Friedrich Poll zu Stettin , 6. Ubr. Königliches Handels⸗ Der dan eher hte Scretar. Vol. J. Fol. I5z ist unter laufender . 6. . a. . an n, 8 H Inhaber: Friedrich Wilhelm Am 2. Februar. heim. Inhaber Buchhändler Otto Rieker in Pforz⸗ . 34 6 pan . fal re nl n n . gericht im Bezirksgericht Dresden. Boost. er mann. Nr. 657 ; 8. M. ebernahme Ladiges. Fol. 156. Curt Bernh. Arnold in Leisnich; beim. lg Proökurist ist Wilhelm? Heintich!“ i mitaliedes depntirte Mitglied des Aufsichtraths in! w Re, n g e ern, dae ee genre JJ e, sr de, we, ber , n bie de r e, er,, e mee dae. m. ist heute unter Nr. ejeichnung des Firma⸗Inhabers: 2. ; 12 * . ol. 161. n i isnig; 5 847: . ü ; i ist ei : 3 a e i, er lere; Renter, Oatänfnssn gisrich, Kbolph Rehder r fn g nn, . . damburg. Das Handelsgericht. a gie ür n rin hterzhetz. Inhaber Bi. d 4 Se, nr ge K List in Neuhaus 8 * 6 4 , ö ? . Barmer Boi gebn nn! in 2 ö . i e. . . 6. ö . FSchnaß) bleibt bestehen ie. Dekanntmachung. ö ö , * J Stralsumdl. Königliches Kreisgericht . 3 364 ter rn . r , n . egen den vermerzt worden: Beieichnung der Firma; e . 16. w Jö 2 ist hierse bst eingetrig n: Fol. 189. C. Mette in Wittgensdorf; Amalie Gr. Amtsgericht. den 5. Februar 1878. Fabriknummern 53th und dot, Schutz frist 3 Jahre, emäß Protokolles des Aussichtsraths der Barmer riedrich Rehder cin, eben fo bericht af eier geschasts Je ad Nr 489 des Firmenregisters be—⸗ Auguste Mette, Mitlnhaberin; kuͤnftige Firmirung ez In unser Handelsregister ist eingetragen: angemeldet am 24. Januar 1878, Nachmittags Volksbank Vom 7. Februar. rf anf Grand eee zufolge Verfügung? ern fen fe ne age ei g , richtigt dieselbe auch die bis dahin treffend die Firma Eduard Stahl, Inhaber Kau— C. Mette und Co , - J. ins Gesellschaftsregister: 44 Uhr ĩ . 5. Htg ien ein Hit iich des Alff tterals, kennen. R 8 J, . 5 Stahl in Kiel: Die Firma Bol. 215. Jerbinand Ebert in Limbach; ge⸗ Ritzehüttel. 1878. Februar 5. — Sandelsgesel schast T. W. Becker 8 Nr. . Firma: A. W. Fr. Kister in Scheibe, n. e. . . Taufmanns * Februar 1878. — pantenjabi i tet r n en fn en, M. . if . ö. ö 36 . . löscht. . . . O. * Dehrmann in Ritzebüttel. Inhaber: Otto Sohn, vorm. A1. G. Hoffmann, mit X verschlossene Kisten mit je 3 Mustern für Galan, 6 — Xn ö. and der genannten Aktien önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hier eine Handlung' unter ber Firma: J. Hor. betreffend k tzi de 3 schaftsregi sters, Melssen. (Handelsgericht im Bezirlsgericht.) Friedrich Dohrmann. dem Sitz zu Stralsund und als deren teriegegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 9 . 2. 9 an n n n delegirt worden. meister . berichie lan tn enger gr mn Genn, werf ie Firma Lipstus & Tischer in Am 2. Februar. . Amtsgericht Ritzebüttel. Inhaber mern S8. M. 2, 4, 5 und 6, Schutzfrist 3 Jahre, . en 6 ruar 1878 FErfrwrt. In unser Handels-Einzelfirmenregister geb; Klamm, am 7. d. M. Prokura ertheilt Der Buchhändl Gu st ̃ . alas, Otto Fischer; Richard Otto Fischer, . der Kaufmann und Commerzien⸗ Rath] angemeldet am 29. Januar 1875, Vormittags er n i n, , met. Vol. J. Fol. i965 ist unter laufender 2990. Vom 1. d. M. an führt die Pandelsfrau it . ustav Oskar Tischer Mitinhaber. Saarhrieheem. Bekanntmachung. Theodor Wilhelm Becker 11IUhr. ermann. geolgende Nr. 653 Deloise Vosgien die Handlung? „H osgien & wen eben enn nisse a feen oel elscheft . ,, u ern, ö nen a. e id ö. Kauf Carl Adolf Gottlieb , Shen 5 ̃ olgendes: * ; 4 . x. as. aft d m 31. Januar. unter Nr. es Handels⸗ (Firmen⸗) Registers er Kaufmann Car do ottlie ürstl. war b. Justizamt. Co.“, nachdem ihre Gesell schafterin Anna Maris Buchhändler Gottfried Heinrich Lip Fol. 111. Moritd Brendler in Neufalza; Carl eingetragene Firma „Friedrich Jolas“ mit dem Becker, Beide ebendaselbst. Nohr.
1
bewirkt worden.