1878 / 38 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ausschuß der Kamm i ͤ ; i ĩ ö : r er der Abgeordneten die Geneh⸗ 12. ; 33 . F j t tglied wel der bindung zwischen Dänemark, den Farßer und Island. Eröffnung 3 , , , , , , , , rhürarer. , e , ./) Hratulationsbesuch ab. . em . . 3 gag nf e. ö . an Stelle von Grivard ernannt worden. euten, Fabrikanten und Handwerkern aus Pennfylvanien, Dhio, Carltonklub zu einer Sitzung rn, 46 Er- saß. 1 2 d . . 2 ] * 8 1 ; r 8* 1. . ‚⸗. 1 2 8 ; , , , , ,, 2 Potsdam 3 . 8 nstigen Gelegenheit, gleich den Dtaaten Württemberg und un . old . . , 4 ier, Ergreifung on Maßregeln sesten einigen Politik zugesagt und das unbegrenzte Vertrauen Statistische Nachrichten. Ham n g. 2 . hr von dort hierher zurück. aden, ein Eigenthum in Berlin zu erwerben, das zur Woh- listischen Journal „R 6 . um Schutze der heimischen Industrie zu begünstigen zu Lord Veaconsfield ausgesprochen werden soll. Die vorge⸗ nebersicht der im Wintersemester 187778 an den tags⸗ Gratulation * 53 3 g ft . in ö . ä Didier in hben, e ee; leidigungen 2 rn, . e Afrika. Egypt Aus C . wird r. Neuter⸗ Ihlagene Nesolution erhielt fräͤter im Unterhause 9 bis o an ni ber ne 1 Sin dire nne 1 . ĩ ö 2 ; ö a. . n. tali tkschaftli ie . 9 . r andere Vevollmächtigte benützt werden könnte. wissen, ob das Ministerium gewillt sei, einen solchen e mat schen . e M. telegraphirt: Das Amtsblatt ver⸗ , diejenigen der maßgebenden Mitglieder 22 * . ,

Georg und stattete dem außerordentlichen Botschafter Sr. Mit Rücksi ärti ; Der M . icht auf die gegenwärtige ; in cht auf die geg 9 y wurde indessen zu dulden. Der Minister des Innern, de Marcere, erklärte, bffentlicht heute einen Ausweis über die veranschlagten FH Siudire de; landwirtkschaftlicke Atademie in Porpelsdorf 3

Majestät des Königs von Italien eneral Cialdini, He ä ĩ S nen n G „Herzog von dem Antrage auf Gewährung eines Kredits zu dem frag⸗ die Regi ĩ 9 2 m w 2 ie Regierung werde keinen Skandal dulden leichvie i ü 7 eral⸗Controlleur ; W. 8. 1e die Morningpo hört, wolle tudirende aus den früheren Semestern, 34 neu eingetretene Stu 39 ch iel von Einkünfte für 1878, der durch den General die konservativen Mitglieder des Parlamentes de dĩrende, 10 Hospitanten, zusammen / 71 Studirende; 1. irthschaft⸗

von Gaeta, einen Besuch ab. lichen Zweck abgesehen. Der Aus ĩ Um 5 Uhr fand bei den Höchsten Her in Dine gesehen. Der Ausschuß hat die Annahme wem derselbe herrühre; die Regierung habe i ist, die ihm ei . . ent von 406 Eouperts statt, zu we 2 uad e e e . r r ef e menen, saliahnfschlagte lin der dem Gerichte die Hh ie in deen kind e de e, . ee . Lord Verbh ihr Wertrauen entzichen, falls er sich nicht un sches zebrinssttut in Berking zige d. bern e eren Botschafter General Cialdini, Herzog von Gasta, die Herren Ab 566ch le) beschl ng der Erbschaftssteuer (Vorschlag des müssen. Der Zwischenfall war damit erledigt 2 f 2 2 ch schei 6 sicher, d 5 bei d Ein nahmen aus bedingt der Politik Lord Beaconsfields anschließen sollte. Semeslern, 113 neu eingetretene Studirende, zusammen 121 Stu sein s Hesolges, den italienischen? Votschaftß⸗Naih Ehe dal 8 ö. . eschlossen, womit die Vilanzirung des Bungets ö * . anach schein a 2 ak 4 . n 96 ö Nils Wien, 12. Februar. (B. T. B) Wie der „Pol. dirende; im Ganjen 67 Studirende aug den früheren Semestern de Tosi, ben General⸗Feldmarschall Grafe , . 3. ohne Erhöhung der direkten Steuern erreicht. würde. Italien. Rom, 12. Februar. (W. T. B.) Auf die inter- Egypten in Folge des unzureichenden Steigen af s Korr? aus Koönstantin opel, 12. d., zia Athen telegra— I9ö nen eingercetene Studirende, 13 Hospitanten, Ueberhaupt 6 w e. . . 6 Der Kammer der Abgeordneten sind drei weitere von auswärtigen Höfen eingelangten Anfragen sind die päpst . ine, Her minherung zu erwarten ist, da nur die . . phirt wird, wäre ein tür kisch⸗russischer Sergrat⸗ Studirende. Davon find: aus der Prorin. Prentzen , Brguden⸗ ĩ . . ameke, von Gesetzentwürfe vorgelegt worden, darunter ein solcher, be⸗ lichen Nuntiaturen angewiesen worden, zu erklären, daß die Mukabah und Landstener von künstlich bewässerten Länderrien vertrag abgeschlossen worden, welcher, neben den Stipula⸗ urg S5, Penne is. Pesen 20, Schlesien z). Sachsen 14 geen. einziehbar ist. Mr. Romaine, der General Con. tionen bezüglich des künftigen Verhältnisses der Pforte zu Jlasau 13. Westsalen 7, Hannover 8. Schleswig- Holstein 4. Rhein.

Stosch, von Bülom, Delbrück, das Präsidium des Reichsta e , m, , : ĩ 1 ; ges, treffend die pfälzischen Eisenbahnen (Erweiterung des am 16., 17 n . den Oberst⸗ Kämmerer Grafen von Redern, den Ober netzes). Es ist i lehr o hall ob er fee ne, gabe en ehh, eder m' nn . 36 statt trollcur der Einkünfte, meint, daß die Steuerlast zu Rußland uch Bestimmungen über die Abtretung eines Thei= preußen z5, den wohenzöll rnschen Landen zassmmen aus Preußen P en Charakters schwer sei, und daß die hauptsaͤchlichsten Einnahmen, ies der turkischen Krieg re an gRußla 6 een. 2. 8 k n,, * , , . 1 land ö .

Ceremonienmeister Grafen Stillfrie Hof ĩ . . ö st f illfried, den Ober⸗Hofmarschall dieser Session noch werden durchberathen werden können. sein würden, und daß demnach Diejenigen, die daran theil⸗ wie die! Mukabah, die persönlichen und Gewerbe⸗ ee e den hd wie bie Zuni ver Pfori . triegsentschädigung, sowie die Zustimmung der orte zu Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Grafen Pückler, den Hofmarschall Grafen Perponcher, die ü Chefs der Kabinets Sr. Majestät des Kai eren, n Baden. Karlsruhe, 10. Februar. (Cöln. Ztg. unehmen wünschten, nur in Privater Eigenschaft zugege s fähighei z i . 284 ö . Der *nn rag halten var feine 66 itt n n konnten hien, Dark Ga rk nt. Can, . 2 . ü,, einer eventuellen Cessign eines Theiles der Dobrudscha an Das auf Veranlaffung der General-Inspektion der Artillerie Dr. Helmholtz und einige andere Personen Einladungen er⸗ Beurlauhung noch den Lie Feststellung des Staatshaus⸗ den katholischen Negigrungen i. lassen, daß Durch aus bee ud estrichen werden Selest bei den reduzirten ,,, feng ns, n d,, ,,,, . J den gam ientrltt bee ge nk bal as n Ron kein . 9 6e ,,, 8 de g=. Pola, 12. Februar. (W. T. B) Das Kasemattschiff geschöpfte Werk über Die Thätigkeit der deut schen Ar⸗ Abends besuchten die Höchsten Herrschaften die Vorstellung Gesetzentwurf (Finanzgesetz; zu erledigen, was durch ein⸗ den päpstlichen Stuhl. betreffenden. Frage xräjudi. 5 e , , . Tei en des Nils (Kaiser Mar, geht heute nach der er hte zb be n,, n d, en, , 4 . i ,,,, sinmmge! Alnchme bestelben? in beiden Kammern geschah. Pt, werden. fle, Mee Dien är dis werden 1. am alle Provinzen in line. , e e fen Ausheh. ber n e , , . e nn ,,, . t . . . 3 ĩ hnen zu

im Königlichen Schauspielhause ; Die . nal Montag, den 18. d. Mts., 3 d s ; . ö Budgetberathungen haben an der ursprünglichen Vorlage g Mts, Abends, zum Konklaye versammeln, nung affizirt habe. Die Füevenuen aus Ober Egypten würden eben ü bieten unde ihnen zugieich die Grundsätze lber die moderne

des Etats wenig geändert und weist derselbe nun fol am 19. Morgens werden die gebräuchlichen Gebete ab ; ö re. ö Athen, 12. Februar. (W. T. B) Eine von der , , . gende g chen Gebete abgehalten 5 t . Feb x n n. E gleichfalls in hohem Grade leiden. Diejenigen Distrikte, welche thessdlischen Grenze hier eingegangene BDepesche meldet, daß n 22. ' . . a

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Köni gin hat zu Zahlen auf: ordentliche A ür beide d ĩ f j ; ; te * an⸗ 20 Ausgaben für beide Jahre 69 241 970, werden, und unmittelbar darauf werden die vorbereiten den icht übers ie inden si its i n. . 2 ie gen r m, e e m hne, r,. außerordentliche 5 856 064. zusammen 75 978 9634 Ausgaben; Arbeiten des Konllaoe beginnen. Das Skrwtinium wird in a K 4 ,, un Tfcherkessen und, Ba schizsz ts Do rio ko und die be. Hrarclotte und NRoiffeville, immilich vom Major Hoff bauez Feat, leer usend Mark überweisen ordentliche Einnahmen für beide Jahre 68 401 896, außer⸗ der Sixtinischen Kapelle stattfinden. Die Proklamirung et ker kitten n n bnfe r ng were Riu ene gͤlassen nachbarten Ortschaften geplündert und ein. Blutbad beitet; daran schiossen sich 4 neue Hefte: Weißenburg wem Mahor . HR ordentliche 360 593, zusammen 68 762 491. Zur Deckung des des neu gewählten Papstes soll vom großen Balkon der vati— . , 9 69 h ö . eiern e ge Sch wie ig— unter der christlichen Bevölkerung angerichtet hätten. Hofbauer, und Wörth, Beaumont und Sedan, von Maier Leo be⸗ hiernach nicht gedeckten Theiles der Ausgaben von 6315 513 kanischen Basilika erfolgen. Auch heute war der Zudrang 1 ] ‚. an . . 3 far . erste . Die Bevölkerung ist sehr empört hierüber. . . arbeitet, so daß das gesammte Werk mit der neuesten Lieferung be⸗ Der Ausschuß des Bundes raths für Eisenbahnen dienen 3 186 767 aus den im Betriebsfonds angesammelten zu, der Peterskirche sehr groß. Die Beisetzung der . 9. 9 ö . win b 3. ö. die Til n. von Schulden Paris, 15. Februar. (WB. T. B) Die „Republigue endet ist. ; . Post und Telegraphen trat heute zu einer Sitzung zusammen Ueberschüssen und ein außerordentlicher, in den folgenden Leiche ist bis morgen verschoben worden. Die Kardinäl— 1 r e ! 2 ö . en n 4 n franzaife“ giebt England den Rath, ruhig zu bleiben, Land⸗ und Forstwirthschaft. Etatsperioden wieder zu ersetzender uf i von 3 135 55 Simor, Mihailovie, Kutschker und Fürst Schwarzenberg sim alle Mittel der Steuerzahler absorbirt hatten. aus den Siegen Rußlands Nutzen zu ziehen und sich in Der 1X. Kongreß deutscher Landwirthe wurde am keiner Weise zu einer gefährlichen Manifestation hinreißen Montag, den 11. Februar, Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen

Im weiteren Verlaufe der gestrigen G8.) Sitzung aus der Amortisati its hier ei ; . isationskasse, deren Tilgungsfonds 8 di bereits hier eingetroffen. n ö 6 ö. chen Reichstages wurde die erste Berathung der Rückersatzes entsprechend K JJ . : zu lassen. Die meisten übrigen Journgle sprechen sich in Hofe heerseibst durch den Vorsitzende de Aus schusses, Oekonomie k. fortgesetzt. ö . Konstantinopel, 11. Februar. (W. T. B) Der russisch⸗türkische Krieg. demfelben Sinne aus und hoffen, daß die Weisheit und Rath . ,, 5 deen, . g. von Schmid (Württemberg) fand die wesent⸗ In der Provinz Damaskus sind anläßlich der Erhebuni St. Petersburg, 12. Februar, (W. T. B) Die Mäßigung der Regierungen Verwickelungen vorbeugen werde. 86 , be uuf 4 6

lichsten Bedenken gegen die Vorlage in den Bestimmun der Steuern Unruhe Jochen; ö ̃ . .

. . . gen n ausgebrochen; mehrere Notabele von J n s rale R . teibt: Die ECirkular—⸗ e ge e. ; ; .

über die ü . j F 81 „Damaskus e em X = „Agence generale Russe schreibt: Die Cirkular⸗ 9 zi ͤ Ferren Schütze Heinsdorf, Graf Udo zu Stolberg und Freiherr von

Zulassung und die Rückkehr richterlicher Beamten zur Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 11. Februar. Die „Presse“ Damaskus wurden nach dem Innern des Landes verbannt pepesche des Reichskanzlers an die russischen Botschafter Europäischer 6 iegs schauplatz. , Thüngen, wiedergewählt; zu Ichtistfůhrern die Herre? Hr. Frege⸗ St. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) Offi⸗ Abtnaundorf, Freiherr von Rotenhan, von Dewitz ⸗Krebs und Leh⸗

Advokntuf' und Kber die Einführung der Stagtsanwaltschaft schreibt: „Die trotz aller Dementis wieder auftauchenden Mo Der neue Gouverneur von Syrien begiebt si f s ;

; . l 7 . . . : 55 ; a begiebt sich morgen auf e Seitens der Presse, als auch Seitens der Be⸗

. k für Rechtsanwälte. Der Abg. Windthorst . ngs ö Gerüchte entbehren nichts destoweniger seinen Posten. Die Lage in Syrien wird als eine kritische , Hef ch 3 das i. Peters zi elles Tele gramm aus Adrianopel vom 8. Februar. mann Radomitz ernannt.

. ie formellen Vorzüge des Gesetzentwurfs an, 16 er egründung,. Die in mehreren Journalen reprodu⸗ angesehen. Der erste Dragoman der früheren russischen burger Kabinet diese oder jene Stadt zwelten Ranges als Am 298. v. M. besetzten die russischen Truppen Es kid schu ma, Ueber den ersten Gegenstand der Tagesordnung: e

e,. aber in materieller Beziehung die wesentlichsten zirten Details über eine partielle Mobilisirung entsprechen, Botschaft, Staatsrath Ongu, ist hier eingetroffen. Konferenzort vorgeschlagen habe, wird von der „Agence daß sie entsetzlich verwüstet fanden. Die Stadt brannte an . Welche Maßregeln sind geboten, um den drohenden Ruin des

run, . ; , fee Advokatur. Durch im n fe, , ; . 26 nur den Mobilisirungs⸗ 6 JJ W. T. B.). . Savfet Pascha ißt generale Russe“ für unbegrlndet erklärt mit dem Hinzufůgen mehreren Stellen, in der Vorstadt lagen über 209 verstüm⸗ e, w

2 h J d Nĩicksi ö j 1 s 8 z . 221 P e 2. 9 9 z ; Rewon j rn s j18⸗ A. 0D. P 8 E.

geg n Beschränkungen werde der Ad⸗ J jon in Friedenszeiten ohne Rücksicht auf h pel abgereist. Es heißt, der türkische Bot baß die Regierung fich darauf beschränkt habe, Nie Rus. melte Leichen von Weibern und Kindern herum. Von Eskid teien sus! fte gdezuff e übrigen Gebieten der Wirkih⸗

vokat ein abhänglger Mann, und ein folche Verhältniß stche in irgend einen Kriegsfall in allen Theilen der Monarchie erfüllt schafter in Berlin, Sagdulftah ei, sei an Stelle Sabi schließung der großen Hauptstädte bei Wahl des Konferenz- schumg rückten die ruffischen Truppen bis Estistambul und chi ste gef eh gebung l Als jedoch am 4. Februar die Nachricht vom referirte zu a. Freiherr von Mirbach, indem er bat, folgende Reso⸗

Widerspruch mitder Natür der Sache. Am Bedenklichsten werden müssen. Paschas zum zweiten Bevollmächtigten der Türkei auf der brtes' als wünschenswerth zu bezeichnen. Werbitza vor. Abschluß des Waffenstillstandes eintraf, wurden die Truppen lution anzunehmen:

seien die beschränkenden Vorschriften für die Anwaltschaft bei ĩ . Konferenz ernannt den. Di c k ̃ n 8

: gon, —ͤ n chaft beim Schweiz. Bern, 11. Februar. (N. Zürch. Ir 1 nz ernannt worden. Die Kammer hat. Reouf Konstatinopel, 1f. Februar. (W. T. B) Heute . wurden

cen, , 36. Freiheit des Richters, jederzeit in die Ständerath hat die im Budget ö. 1c . . aufgefordert, persönlich sein Herhalten als Lomman, erklatẽ Erh Kescha in er J r angewiesen, Eskistambul und Werbitza sofort wieder Der Kongreß deutscher Landwirthe hält den Erlaß provinzieller n re n tl K 9 . 3 Ersparnisse, betreffend die Rekrutirung genehmigt und be⸗ Fluch inn . k bef renn werde innerhalb vier Tagen die Friedensbedingu ngen zu'räumen und sich hinter die Demarkationslinie zurück⸗ , 23 Analogie . . . 2. 2. ö ͤ . ; ie Besorgni a schlössen, daß, nachdem bie Spezial C . 3 den von hier na gypten befördert. ; itthei T satien sei de se⸗ zuziehen. über das Hoͤferecht in Hannover, zum utze und zur Erhaltung durch eine solche Bestimmung die 3 ; . hlossen, daß, nach Spezial-Corps den gesetzlichen Bestand der Kammer mittheilen. Thessalien sei von den grie z . . , 2 k m nr.

/ Zahl der Richter allzu sehr erreicht haben, die Rekrutirung si j 6 r * . T . ͤ Nach e Mittheilung der „Pol. Korr. dürfte die des bäuerlichen Besitzes für nothwendig; im Interesse der Erhaltung m, n m., ; g sich auf die Komplet e Schwed en Truppen geräumt. Falls die englische Flotte in tach einer Mittheilung „Pol. ür . ; 21 9 . . in ber mer gelag ten, wo eerleag sichrdhtch Tie Erfahrung selben beschrün ken fol. Il . e, wel d . ig hre fn fen sollle werte 6 . bätegti! Demartationzlänie auf dem ceüropäischen Kriegs schnu— ,,, f J mam eine r. vokale n ar nn, . 63 n h wurde der gesammte Be⸗ we cher der König am 4. Februar das 27. ordentliche die Dardanellen einlause sollte, egierung dagege de Rick inschi Si ird, abgef hebung des Pflichttheils rechts und die Einführun voller Testirfreiheit jeher ehabi hake. ö 1 ). , 63 79 ; n e. 3 es finanziellen Gleich⸗ norwegische Storthing in Person eröffnet hat, laut protestiren und die ganze Verantwortung für diesen Schritt platze folgend e. Ni htungen einschlagen. ö. ,,, gesehen bene beweg g nlhtthellsrecht ist nur da beizubehilten. m fremde . Ber Kommiffarius des Bin esrathes, Geheim Ober Justiz⸗ 1 , ,,, . = nach der Allg. Ztg.“ wie folgt: ; England zuschieben. . bon den Distrikten von Varna und Schumla, bei Burgas am Personen der Dekcendenz resp. den nächsten Anverwandten des Erb⸗=

oearno, 160. Februar. Der Große Narh hat Fim * hte Her en n nermegibe Mn, Tit er te, Wr London, 12. Februar. (W. T. B.) In der weiteren Schwarzen. Meere beginnen und sich von dort über lafferz vorgezogen werden.. der Rechtspflege selbst zu den Beschränkungen geführt hätten än. . äs. bas freundfchaftlicke Bervafmnis 2 jetzt veröffentlichten dip lomatischen Korrespondenz be⸗ Umur-Faki, Kirk ⸗-Kilissa, Tschataldscha nach Büjück⸗ Die Nesolution wurde angenommen. die der Abg. Windthorst tadele. Die Parallele auf die Aerzte Großbritannien und Irland. London, 12. Fe⸗ vereinigten Reiche zu fämmtiichen nbrigen Mächten unverändert da findet sich eine Depesche des englischen Botschafters in St. Tschemebscha am Marmargmeere ziehen, um dann Über Pr. Bela schiug eine Resolution folgenden Inhalts vor; Es passe nicht, denn es bestehe doch in dieser . 5 bruar. (W. T. B.) Im Ober hauf ö ö von 9. el ee eb etz it n n 3. . 2 ,, Peters burg, Lord Toöstus, bonn, h. de an den Grafen Derby inn nern, mb, enn, m, ö . vat? wn . Win n, k ö. 3 Hen ] ; . . 35 ; r der ĩ im S ö . ; j ; = 1 j ini he E er Agr ass

Zwang wie bei den Anwälten. Die Vermuthung, daß man Lordyräsidenten des Geheimen Raths, Herzog von Richmond, und Wandel, unter welchem een. ere, , ne in welcher der BVotschafter dem Grafen die Antwort des ger eichen. on . e. 3 ; , ö , , 9 9 ö . und den 5§. 11 dahin auslegen könnte, daß man einen im rheini— die Rinderpestbill eingebracht. Dieselbe enthält kein Ver Felge jener Verwickelungen, gelitten hat, nicht 3 Lin f) l. Fürsten. Gortschakoff auf die Depesche des Grafen Derby vom ö . beinahe 3 . . 39 . Bewohnung des Bodens angewiesenen Staatsbürger und Gemein⸗ schen Rechte ausgebildeten Advokaten das Recht der Niederlas⸗— bot der Einfuhr von Vieh aus Rußland, Deutschland oder mehrere unserer Erwerbszweige bleiben können, welche da her untg . betreffend die Besetzung von Tschataldja durch die Grenzen Sudwest. U garen., 1. öst endli . wo n schasten an zubahnen, nem leich die Gefährdung des ei estan des sung in den Rheinlanden versagen sollte, um ihn vielleicht nach Belgien, sondern überläßt es dem Geheimen Rath, gegen die wenig günstigen Bedingungen haben arbeiten müssen. Dab⸗ Russen und den Rückzug der Türken aus den Linien von der serbischen zusammentrifft; diese würde beinahe ganze all- felbst durch usurpatorische Verpfändung des Grund und Bodens, im IAstpreußen zu schicken, sei ihm noch gar nicht gekommen Einfuhr von Vieh aus solchen Ländern, wo die Rinderpest war die letzte Ernte fast im ganzen Lande ziemlich mäß Tschekmedje mittheilt. Fürst Gortschakoff erklärt darin, er Serbien begreifen und Uesküb, Prischting, Ipek und Novibazar Interefse der Famflien der Besitzer und der wirthschaftlichen Ge⸗ Wie in der freien Abvoökalur eine Garantie des Richterstand . herrscht, Verhin derungsmaßregeln zu Hefen Alen in end Dennoch sind, die Staatseinnahmen fortwährend in fast in habe noch keine positiven Mittheilungen über die Details der als Abgrenzungspunkte haben. Es ist also die ganze europäische meinschaften, beseitigt wird.. 3 Der Antrag wurde abgelehnt., en fe, wanne er nicht begretzen. Wagegen, Kah rh 4 Vieh niuß in! den Landungshäsen s, . . ö. *: Höhe eingegangen, aber die steigenden Ansprüche a Waffenstillstandskonvention und deren Anwendung; er müsse Türkei, mit Ausnahme Süd⸗Albaniens, Epirus, Thessaliens Zu Punkt b. Kreditwesen . der Nitterschafts⸗Direk⸗ lassene Richter das Recht zur Advokatur haben solle sprächen denn, daß es zum Zwecke der Zucht eingeführt würde, or er gen ser e n rf fe. 8 ü eln. , übrigens hinzufügen, daß alle Fragen, welche die zwischen und eines Theile von Mackdgnien, vom Feine beit nr, rr. V 5 viele Gründe. Jedenfalls stände es aber mit der Besetzung von einer Ausstellung zurückkäme. Die Bill passirte die erste die großen Summen n. * K n , den ruffischen Und türkischen Behörden vereinbarte miltttrijche kisch; Armeen zieh, en zigentsich mir in Schu , , . J Zur Bf affe wohßlfelken Geldes dem mittleren Grund- der Richterstellen sehr schlecht; denn selbst mit höherer Lesung. Staats unternommenen Eifenbahnanlage 6 fin . ö. Demarkationslinie betreffen, ausschließlich die Kriegführenden wo beiläufig 36 9909 Mann stehen dürften, während in Kon= besitz die bäuerlichen Pfandbrief institute in Anlehnung an die pro⸗ Gehältern sei eine BVefetzung oft nicht möglich; e Aus Ottawa in Canada wird unterm 8. d. M eine Erweiterung der ö 56 IG uff f 14 angehen. Vier Panzerschiffe des Kanalge⸗ stantinopel und Tschataldscha höchstenz 40000 Mann unzubfn⸗ vinzlellen Kreditinstitute, sewie die Kreis⸗Sparkassen zu empfehlen; Beamten hätten oft erklärt, daß in manchen Orten Fer Kabel gemeldet: Dem Vernehmen nach follen Maßregeln gänglich ak hnendiß. Auer en kran bee ügkchen R cle, schwa ders hatzen telegraphische Ordre erhalten, nach läsfiger Truppen zür Perthzidigung der Hauptstabt aufgestell Y die Ferren Reffort-Rinister zu bitten: zur Erhaltung des ein gebildeter Mensch es auf längere Zeit nicht aus— ergriffen werden, um die canadische Küstenvertheidigüng helcht ich Ihnen in der vorigen Session vorlegte, wird Ihnen ei Gibraltar zu gehen und dort weitere Instruktionen in sind und sich endlich in Alt⸗Serbien 17 006 Mann und in mittleren Grunxzbesitzes auf jene. Institute einzumirken. halten könne. Im Interesse der Lokalisirung sei einzi in einen wirksamen Zustand zu versetzen. Sämmtliche be— Vorschlag über eine Einkommen, und Vermögens steuer unterbreit Empfang zu nehmen. Auch im Arsenal von Sheerneß Skutari 7000 Mann befinden. Diese Resolution wurde nach längerer Diskussion angenommen und und allein die Rh en klich n, , inzig urlaubte Offiziere der reguldren Arme ben Schl 2. werden. Wenn es sich darum handelt, daß das Land nach einen herrscht angestrengte Thätigkeit, sämmtliche Arbeiter . beschlossen, diefelbe dem Minister für Landwirthschaft und statuten Ürlaube fei gar keine Rede im Gesetz unn . 6h einem zu ihren ress. Eorps zutückzutehren e ha 9 efeh . Zeitraum von mehr als vierbig Jahren aufs Neue sich die Last ein be annen heute damit, über die gewöhnliche Arbeitszeit hin⸗ Aus Cettinje, 10. Februar, schreibt man der „Pol. gemäß dem deutschen TLandwirthschastsrath mitzutheilen, und letz⸗ ö . 3 . ber ün ih) ist eroffet . , ö. HJ oll, so ß mit. Dan kharle 2 zu arbeiten und es hat die Annahme sehr zahlreicher Korr.“: „Anläßlich der Feststellung, der . k V .

h 5 der ; ĩ Vorseh an eri daß di i ĩ zrum h = ; ; ini ic is 5 r achd - nse . ö

. nnern, daß dies nicht seinen Grun nner? Arbeiter stattgefunden, um die Vollendung der im Bau linie haben sich zw ischen den Türken und tontene stand Ger are gd , G wean, reseriet ,,,

Justizverwaltung in Bezug auf die 3 t General⸗Gouverneur, hielt bei di it ei at in irgend ei hrech ich n 4m . —ᷣ . ; zug f Zulassung zur Änwalts— 4 i dieser Gelegenheit eine h irgend einer Unterbrechung der friedlichen Entwicklung, welch en 4 Kanonenboote zu beschleunigen. Die für die grinern. , . ö. ö . Henn lum nm s ihr geschioffen. kationslinie besetzen zu können, bestehen die tür ischen Kom⸗ Senelte und SGandel.

schaft verlange, so müsse doch darauf hingewiesen werden, Rede, in welcher er bemerkte, daß die Fischerei-Zuerken- uns in einer so langen Reihe von Jahren vergönnt gewesen, fend! begriffen . . allein eine Folge des Strebens war, in immer größerer Ausdehnm türkische Marine gebaute Panzercorvette wurde heute aus den n . 1 ö i ð missäre auf Räumung einiger von den Montenegrinern be⸗ Der Verein der Spirttus fabrikanten Deu lch

daß diese Bestimmung nur sichern solle, daß an j ĩ nung (leiner fei, ls die . . r ; dem Gericht z als die beanspruchte Summe, aber Canada ; ; eine genügende iner von Advokaten sein sei gesetzlich verpflichtet, sich mit derselben für ei das Vaterland an den Fortschritten, welche unserer Zeit angehört Docks nach Sheerneß gebracht. Es werden Vorbereitungen Mh . ; ; iner it Fort⸗ ü : könne man doch nur an der Centralst . das zu Eiklären, Lotd Du . t, d ö tafür einverstan den theilnehmen zu lassen. Es hat, mir 6 ta fl i troffen ö. ke Gannon dez Forts Point in der Theimfe seßten Gebietetheile, Die Montenegriner drohen mit Fort- Lands wird am Freitag und Sonnabend im Caglischen Haufe stelle übersehen; der Ob hofft, daß die Behörden der Ver . ef ö Jö, 3 er⸗ , dn , ain rn. ,, Ver- vorigen Herbst die Eisenbahn, welche über den Dovrefjeld, zw vollständig auszurüsten, Ebenso ist die Arbeitszeit von über 3000 setzung der Feindseligkeiten, wenn die Türken auf ihrem hierselbst zu seiner XXI. Generalversammlung zusammentreten. Nach ,, e,, dr gil. ö r bes In dia ner⸗ Kerl lbheile äs anden dere werf ft eff 6 könn ö latbeitern, welche in Portsmouth mit der schleunigsten Verlangen bestehen.“ Gredig un? der geschäftlichen Angelegenheiten wird sich der Benin . I e, d g, nel, 26 JJ / rsenalarbeitern, welche i ,, ö. ö vice vornehmlich mit der Frage der Handelsverträge, der Fracht⸗ . ., J Unbchaglichkeit dieserhaͤlb erlösen werden. Er theilte ferner Stavanger und CEkerfund, wird im Laufe gießt Monats . ba Vollendung von Kriegsschiffen beschäftigt sind, verlängert und tariffrage und der Steuerfrage beschäftigen. Derselhe hat ferner die jener Punkt sei unannehmbar. Es sei immer bedenklich, im mit, daß die Vermessung der Pacific-Eisenbahn vollendet kehr übergeben. werden. Ueber den Fortschritt, der beben eine große Anzahl neuer Arbeiter engagirt ö . . Beschlußfaffung über eine Petition an den Reichstag wegen Rück · ro ge an In Sberhanfs erklärte heute Graf Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. gewähr der Steuer auf Spiritus zu technischen Zwecken ꝛc. in Aus—⸗

Anfange von Verhandlungen gleich mit so absol sei und die Regi in den S ü den Eisenbahnanlagen, welche i sch uten Behaup⸗ gierung in den Stand setzen würde, die Route Eisenbahnanlagen, welche in den verschiedenen Theilen des Land ; ; noch in der Ausfü i ĩ ĩ welch ine Anfrage Lord Granvilles, er hoffe, am ö . fich In. ,, . k finn ; offt München, Mittwoch, 13. Februar, Vormittags. Die J gerwaltun rath der Hamburg- Magdeburger

tung eg an n re f ; 6 ö , ö canadischen Einkünfte hätten fir! Lie en ächstẽ Bur, the end ö ge neil ö ö r . Wolffson beant ĩ ich gebessert, und die Regie icht i wreß. für die nächste Budgetperiode dazu erforderlich sind, wird d jerstag dem Hause die Mittheilung machen zu lonnen, . ! . ö 1rg . Y z eine . von 21 ö n. rung der Steuerlast. gierung beabsichtige keine Vermeh 2 eine besondere rden . 9. im Hit! . e. en zu h! Flotte n, dire tit g pe oder Kammer hat den Etat . 19 . ö für Dampfschiffaßrts-Cöom pa gnig, hat die Ditidene für 1877 Antrage trat das Haus bei, und ging ann zur Berathun Aus der Capstadt wird dem Reuterschen . . ö. abgehaltene Versammlung von Landwirthen mit del schon vor Konstantinopel befinde. Weiter erklärte Derby, alle teichszwecke ohne Debatte gelle hmigt und in en ,. zuf 7öse festgesetzt während für 1816 nur 5 o vertheilt wurden. des von dem Abg. Schultze⸗Delitzsch beantragten here n,. unterm 22. Januar (via Madeira) berichtet: Am 15. d. Mts 3 ,, . K Mächte hätten in die Konferghtz gewilligt . die. einzige , . ö e. ö lten,, int e n nig ha =. eld . betreffend die privatrechtliche Stellung der Erwerb 3. sjand ein allgemeiner Vormarsch gegen den das Gehölz von einen ern , , r 1, 3 Schwierigkeit bestehe nur in der Wahl des Konferenzortes, er 6 ö. ge ee r . ö . Te e. ile Tifar ? ,. in Summa . 1 pa. Gesammt⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, über. Ghicgba befcht haltenden Feind stalt der von vollstän digem shiöge zu wichtigen Sescel welche auch bon frühen gemacht ways FRieube boch, daß diefe Schwierigkeit nicht bedeutend Fsei. kerntgefuhri dich n osberlichn ae, hre rung unbeant, Achsen dete lern ehlhen 166 6. 6 im Vorja hre. Nach kurzer Debatte, an der sich, außer dem Erfolge begleitet war. Es wurden 10 000 Rinder und 15000 aber noch keine endliche, Erledigung gefunden hatten, wiederhel Heber die Bewegungen der russischen Truppen wisse er nur monopol eng ih , . egen n getrhwer tl Vr Fieservefonds bekraͤgt wie im vorigen Jahre 1335 698 Antragstelle., Ke Abgg. Frhr. Nordeck ö. , . Schafe erbeutet. Die Kaffenn erlitten schwere Verluste. Der werden, sollen Ihnen auch einige neue Gesetzvorschläge vorgelegt werde dasjenige, was in der Eirkulardepesche des Fürsten Gortscha⸗ , . ö . 8 . 6 ö ö. , le. . e. ; ö. . ö See e tenen En t in von Ludwig betheiligten, verwies das Haus die Vorlage an Distrikt Transke i ist nun völlig vom Feinde gesäubert. In Der Vorschlag zu einer Regulirung der Gehälter für die öffentlichen Ve koff konstatirt werde. Frankreich und Italien hätten die Ent⸗ daß das Reich keine 46 inna . e,, . Hamburg hat beschlosfen. für das Geschäftsjahr 18. ine Divi⸗ eine Kommission von 14 Mitgliedern , Süd⸗Afrika herrscht eine sehr ernste Dürre. Sir Bartl amten, der den Storthingen von 1876 und 1877 vorlag, von ihn sendung ihrer Flotten fuspendirt, vermuthlich, weil dieselben Matrikularbeiträge, weil letztere allein das Föderativprinzip Lende von 3Yo zur Vertheilung zu bringen. Für 1876 konnten Ohne vorher auf die Tagesord n at die Hinausschiebung der Eröff der A artle Frere göer zicht erledigt kurke, hir jetzt wicheram eingebracht ehh keinen Ferman erhalten hätten im Neiche zum Älusdruck bringen. . nur 300 zur Auszahlung gelangen. w nung gesetzt zu sein, 9 6 1 , usstel lung Ich halte dafür, daß eine Verbesferung der Stellung der bffentliht—=— ö ide S . Rom, Mittwoch, 13. Febrügr, Morgens. Die Kongregation = Der Verwalkungzrath der Nürnberg⸗Fürther Ludwigs. da kein Mitglied des Hauses widersprach, der Antrag is zum 1. Juli genehmigt. Dr. Stewart, von der Beamten nicht allein eine Sache der Billigkeit ; ft Im Unterhause ö ,. 6 Sche langer ar der Kardinäle hat die zur Dienstleistung für die Kardinäle eisenb ahn hat beschlossen, der bevorstehen den Generalversammlung des Abg. Demmler angenommen, den Reichskanzler auf⸗— on t gn ss Reiff ion, der, wie man fürchtete, mit seiner Rücksicht uf das Wohl des Staats ü,, st y. ö . ' cot den Vepatlkten Wolff es se. moch tene, mdr ff ö. dern . nd . den , welche 2 den Kardinälen die Vertheilung einer Superdividende von 216 416 vorzuschlag n, wo. zufordern, zu veranlassen, daß die gegen den Abg. Liebknecht Forschungsexpedition auf dem Ngami⸗See verunglückt sein daher diese Sache der besonderen Ausmerkfamkeit Der . die Depesche des Grafen Derby vom 31. Januar einget offen, best . in 3. ö. Wh ö , n fi. , , beim Leipziger Bezirksgericht wegen Beleidigung des preußischen sollte, ist wohlbehalten in Fort Elisabeth angekommen Indem ich hiermit die Verhandlungen des Storthing für eröffn in welcher Graf Derby seine Genugthüiung darüber aus k ; je Doktsren Antoninitz und 2 6 das Jahregerträgnlß einer Küktis bon jo0 Fl, geich wie im Kriegs⸗Ministeriums und bei dem Appellati ĩ ; j ; ; erkläre, bete ich um Gottes Segen für Ihre A u. din drückte, daß Fürst Gortschakoff nichts gegen eine Unterdrückung Aerzten des Konklave wurden die Doktoren. n i . Breclan wagen Beihülse zur . 3 ö in a,,, Paris, 11. Februar. (Fr. C.) Bei der Stich⸗ bleibe Ihnen, gute Herren und K Hi en, mil alt des in' den Friebensbebingungen enthaltenen Artikels betref⸗ Ceccarelli erwählt. Die Ausstellung der HGiche des Papstes ahr bon Ab flu fe den Bürttemkhergishen , e, Tra fg f zbächen hm ten e Eng es 58. 131 des wahl, welche. ,. in Bordeaux stattfand, wurde der ge⸗= Königlichen Gunst und Gnade wohlgewogen.“ fend die Dardanellen einzuwenden habe. Dem Deputirten wird heute um 3 Uhr geschlossen. Die „Voce della Verita“ ank jn Stuttgart wurden im letzten Jahre vereinnahmt: an Dauer der er. eingestellt werden . ö , nn, ee, e , . in , . Lartwright entgegnete Shag an er irt etz. der Cuf . ö. ö. i ger 64 ,, e , . . . * a . * ö. ; Die Unterkomm 3 e ĩ illi in Au ral iche ff = ö ihnen der Name des neuen e x 3 616 e; verausgabt: an Geschäftsunkosten um, . ö . , hen la nd beßiglich Schr siwe g el, ale e, K gien gn aus. Der ö hat sich für die wonach ein Gere e ide von 133 438 6 verblieb, der folgender

Schluß 3 Uhr. Nächste Sitzung Donnersta n ,,,, g 12 Uhr. en quete⸗Ausschusses sür die nördlichen Departements wird sicht nehmen und für di zisen n r . eule ̃ . 3 iir . : ie Fortsetzung der Eisenbahnbaut— nächst vorgelegt werden. Der Unter⸗Staatssekretãr Bourke , ,, . 8 ö * , f, Blr hne, den ere. Stettin, 8. Februar, Das Amtsblatt der hiesigen h Abend ihre Rundreise antreten. Der Deputirte die Aufnahme einer neuen Staatsanleihe vorgeschlagen werde (rmiderte Gordon, die im Juli vorigen Jahres dem Grafen , des Parlaments bis nach dem ö . ö. . , rn, ö. j antheil 3830 M, wonach 2375 66 auf neue Rechnung vorgetragen

Königlichen Regierung veröffentlicht in einer Ex Bethmont ist durch Dekret d asi r . 16

ir di r, itgli ret bes, Fensdenten der Fehublitz un Das norwegische Staatshudget ist für d Derby von dem Grafen Schuwaloff mitgetheilten Friedens- Reglement für die Wegebauverwaltung der Pro⸗ Mitglied des Kommunikationsausschusses an Stelle nächste Finanzjahr (1. Juli 1878 - 1879) genf ö . f . seien vertraulicher Natur gewesen und könnten 1 . 6 , n ,. 1 9000000 A, Banknoten eservefon ö

vinz Pommern, nach den Beschlüßen des Provinzial-Zand⸗ des verstorbenen Hrn. Lecesne ernannt worden. Der Se- veranschlagt ili ; ĩ ĩ Reine Veröffentlichung der⸗ ; k k . K 2 s der Dentschen Reichs Pa st- Kassa und Notenbestände 190 895 063 , Wechsel 17 73) 789 4

tages vom 2. Oktober v. J. nator Grivart hat als Direktor des Credit fonei ̃ ĩ ie Ei ü j i is 3 ; eine E ; ; er was darin seinen Grund hat, daß die Eisenbahnen wel selbe ! würde außerdem jetzt keinen praktischen Zweck mehr Nr. 7 des Amtsblatt . Banern. München 11. Februar. Bezüglich des Aus— 1 en er in der Frage der bisher gesondert gufgeführt wurden, jetzt im Etat l ern eln haben. and Fe legrgpbenvernn tung, bat folgenden nhalt; wer, ie Ei r, dwig Gr. Mül⸗ ragskredite mit der Regierung werben! Fur die Ürmee werden 7 782 06 Kr. und für d 13. Februar. (B. T. B.) Gestern fand ein Kabi⸗ fügungen vom j. Februar 18.8. Buch führung über gestundete Franko⸗ . * gi ne e. 3 5 ö 2 g Gr. 3 . 1 .

gab en⸗Etats für Reichszwecke d ĩ nicht überein i ; ͤ f chsz beantragt der Finanz- nicht übereinstimmt. Marine 2 530 000 Kr. gefordert. netsrath statt. Der „Mornin gpost“ zufolge traten! und Portobeträge.! Vom Y. Februar 1558. Post⸗Dampfschiff ver

Rath Kurlbaum II. führte aus, daß lediglich die Interessen dritten Mal die Got khard bah n⸗Angelegenheit verschoben.

ö

ö ua ü d