2 Muster für Besatzartikel. n Art. . Sełanntmachung Die bei den zu erörternden Forderungen Bethei⸗ Rath Gens, anberaumten Termine ihre Erklärun-= se 1112 Dess. 2018 und 2019. Schutzfrist 3 Jahre, an. des nrteren, , bei Einleitung des ligten werden hiervon in Kennfniß gesetzt g und Do lg zur Bestellung des definitiren B B gemeldet am 23. Januar 1878, Vormittags II Uhr ktord · Verfahrens. . den 11. Februar 1875. Verwalters abzugeben. r en⸗ age I15 Minuten. z aan, A Gräber, Brwrekn in d 46 — in 2 . i 3 3 9 i g, 24 een. 94M —— — . w * 2 9 ;. =/ .
Ne. 130. Firma: . ebr. Frowein in des aut un wir ohanne . er Kommissar des Konkurses. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder * * Elberfeld, in verschlossenes Packet, enthaltend bogen ju Vetschau der Gemeinschẽidner die Si lle= Weber. Femahrsam haben, oder welche ihm etwas ver= 3 D tsch NR chs⸗A J d K l St t5⸗ A 16 , n. nen m J mg . 1 hat, 1 e n, 33 iss . 5 — 3 1 63 n an 24 7 lllll ll en li n ll er Un on l rell l en Ul . . li lr. Art. 1588 bis 1 inkl., 5883, Flächenerzeugnisse, öͤrterung über die mmberechtigung der Konkurs- ekanntmachung. vera hrolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 39 . — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar gläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Zu dem sonkurse über das Vermögen des Amt-⸗ der enstãnde m 2 Berlin 09 ĩ TN 1875, Vormittags 11 Uhr 30 , . 3 ie rm; ar rr, n zu Dubrau haben nach⸗ ö 9 5 ö. 2. r ö — — — * ; 2 mnerstag den 4 Februar 1878.
Nr. 131. Firma: Glanz, Balcke K Strumpell auf den 23. Februar Vormittags r, träglich angemeldet: em Geri oder dem Verwalter der Masse An⸗ ; — * ; — in Ein end 2 verschlossene Packete, enthaltend vor dem unterzeichneten Kommiffar in unferem 1) der Rittergutsbesitzer Louis Wuerk zu Bohrau jeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Rerliner RSdras v. 14. Femruar 1828. . 123 3 * i. 1. s. nn,, Eier mme nm, nn een, mmieentte, chan. Berlin · Hamburg L En. 4 11. das erste: 33 Abschnitte für Tücher aus Seide, Fa. Gerichtslokale anberaumt worden. eine 1 von 905 6 50 8, etmaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— i., melange Cenwasette! snd die zn sinen amtlichen — 3 FI6 11. 1. 177 33 354 1876 1577 k. do. I. Im. 11. briknummern Art. S360 03, 9iog - 5igs, iz25— Die Betheiligten, welche die erwähnten For⸗ 2) der Rentier Johannes Mettke zu Guben eine liefern. . und andere mit denselben — 1 , o. Bonds (and j 5 12. * 8 sĩ 10 40b2 Aach. Hastrich. 1 11. 18.7562 . . . ö 2I25, 9659 Dess. 401/03, 9700 9704; das zweite derungen angemeldet oder bestritten haben, werden Forderung von 600 A, leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners zutliehen wbristen durch ä. A) Fercichnet. — Die in Liart * do 8 41 6. 5312 ; Altona - ieler 3 V1. 127506 Berl. E. Nad. it. A. n. B 11. Pact, enthalten? 3 Stück Echarpes Art. 3177, hiervon in Kenntnis gefetzt. 3) der J. G. Schüßler zu Cottbus eine For- e. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand= bebech. Geealleckatran Hen aich em gehlhae, are doll ene Nen . Torker Stadt Ain 6 66. io ob. . Bergisch. Marr. 37 Vi. 73. 160ba — 2 — — id, gag, ü Wbschnitfse irt. Löt. geh, dogs, , Tübben, Kenne igt. derung von 1395 e 75 3. stücken nur Anzeige zu machen. ö ,, nd t, n,, . k ö, 19 Abschnitte Art. 5415 Dess. 787, 792, 797, Königliches Kreisgericht. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die W eohs el. NorwegischeAnl de 1874 4515 26. i665 3906 Beriin Dresden 65 1 iz 35 Berl. P. Hagd. Lit. E.. 44 I, . e nr Art. 5416 Dess. 601, 6M, 613, 618, 620, Art. 5417 Der Kommissar des Konkurses. ist auf Masse Ansprůche als deen far g ur mm, wollen, 5 3am eg. . 11 X J 8 7 sho; Berlin- Gdrlit:/. 6 Vi. 1E 55bz d de.. Lit. E. . I. 6 boba M. f. Def. 60, Art. Sar Dess. . 6, 7 8, ib. Ii Kis . den lz. März 15378, Bermittags 1907 Uhr, ierhurch af gefordert, ihre Ain pri, mien. Amutrdam. ö h, , d, , m , Heri. Nan burg 11 zi. id hoer, Fenn gremer l m m n,. 13, Muster für Echarpes und Tücher aus Halb- vor dem Kommissar, Herrn Kreiägerichks⸗ Rath bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 10.31 . 167 S5ba ; 9 . 26 111. 77, 00h26 a0. [L. Em. gar. 36 4 M4. n. Lig. 30 B w. 1. seide, 25 hof s Art. 8805 bis S809, S839, (1336 Bekanntmachung Münch, im Terminszimmer Nr. anberaumt, wo. verlangten Vorrecht Brůss. n. Antw. 10 — 16 nJ i 10 ba do. NI. E;. gar. 35 4 14. n. j i. 83 458 Ii. t. o834, Rss, s35!, S5, 853, sols, zol, sois, ; . von die Gläubiger, welche ihre Her engen an ⸗· bis zum Z. März 1878 einschließlich gg deb do. 7. Em. v. St. gar. 4 1.1. u, 117. 102, 40ba S920, 8935, 894l, 9014, 9015, 9025, g0275, goe7,ů, In dem Konkurse über das Vermögen des gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. bei uns r eg oder zu Protokoll anzumelden und 11 g 5h b⸗ 40. N. Em. ö I 114. . 11g. 890 398 3699 Dess. 5092, Muster für Tücher aus Seide, = Adolf Lenz zu Bromberg ist zur Forst, den 4. Februar 1878. demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb 111. S5 5h b⸗ *. , Tn. sk cso gar. 1 n ig Bs 3 6 M. . Flächener eugniffe. Schutzfrist 2 Jahre, angemeidet r nnn, nm Beschlußfassung über einen — e. d, ,, ,, * , . e,, . ,,, 141. 13 75h . ir. 3 . .
25 i i⸗ 1 er Kommi S8 Konkurses. auf den 16. Mär . rmittags lo. z ? he-. ln. 111. P2,
k mn n ,,,, März i878, Vormittags 12 Unr, mnmissat des Konkurs n lunseren Ger T l fes; Der nt⸗ hir 3 Wien, zst. W. . 3 drei. Cin , re. 1st u. iM -=
. nuten. ; ere. ö : in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, 1339 dem genannten Kommissar zu erscheinen. 0. do. II. 16. Get. ba G Iit. . 4 1. a. 1sf
Elber feld, den 9. Februar 1878. ö . . 11.17. 96.756 Jit. q.. . 46 1. n. iM. s σ b: B
Königliches Handelsgericht. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Moritz Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht. q 3 w ö . 3. Pester Stadt. Anleihe . 6 II. n. 177 a 65h Nünst. Hamm gar. ? 1I1.n7. 96, 96 Jit. . . 4 IMτn. 1si5. - 1909629 w k 43 14. 1/10. 92. 1062 60
w worden. 521 's; t eine Abschrift derselb di Anl . . . 7 . ö n ; ; Lucas zu Kunnersdorf ist der kanfmännische ha eine erselben und ihrer Anlagen do do. Kleine 6 I/ 3. u. 19. 7400 Vdsehl. rk. gar. Veunhaldenelehem. In unser Musterregister Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ stonturs erb fn de T lung beizufügen. Narschau. . . 100 8. R. 8 L. 5215,00 ; ö a J 7 Nordh. · Erf. 3. merken in Kennktniß gesetzt, daß alle festgestellten eröffnet und der Tag der Zahlung . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Bankdiskonto: Berlin Wechs. 49jo, Lomb. Ho /o . ö 3 1/1. u. 1/7. 77, 50bau er ni. E. FX. ; abg. 120 60 ba Hit 6. (. . * VU. . * 8. é . . 3 224 an. do. de 1876 . 5 14. u. 1/10. 101,40 B gl 90be osln-Hindener i. Em. 4 1I. u. 1, i5.G 35 90ba G do. II. Em. 5 II. u. 1/7. 1605, So ba
ist Folgendes eingetragen: Nr. 23. Firma: J. ö = z einstellung ; ; o vorl l d der Konkurs⸗ W ; Pf. 5 Uffrecht & Comp. zu Neuhaldensleben, ein ver- oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Ko auf den 31. Januar 1878 beßtrke seinen Wohnsitz hat, muß bel der Anmeldung Geld. Sorten und Banknoten. Ungar. Gold Pfandbriefe 5 II. n. 1/7. 35.1660 . 5 75 be do. II. Em. 4 II. n. 17. 93, 25 B 104 75ba do. II. Em. 4 4. u. 1/10. G63, 60
iegfltes Daget, enthaltend Photggraphien von gläubiger, sawéit für diefelken weder ein Vorrecht, festgese t worden. sciner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Eisenb. Anl. * do. j er ne für gebrannten Thon, Fabriknummern noch ein Hypothetenr cht Pfandrecht oder g e. , en Verwalter der Masse ist der oder zur Praxis bei uns berechtigfen auswartigen 9596 6. ee, 2 160 nr 3 Ostpr. Südbahn. 79 I., 7972, 793 und S34, Modelle für plastische Er⸗ , e ,. in Anspruch n, 1 ire Kaufmann r gen g Schultz bestellt. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 3606333 3 Sci ati Scheinen n. 100 10et. bꝛ . R. Gd. - Hfer-Bahn zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ja= . . an der Beschlußfassung über den Akkor Die Giaubiger des Gemeinschulbners werden auf— Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 16,35 B e, , g 181 . lbb. iet e d. Rheinische... nuar i878, Vormittags ii. ühr. Reuhaldens⸗ berech Hedelgbacher bie Bilan net tar gefordert, in dem fehlt, werden. dis, Nrecbtean malte Meißner, Coste 1.15856 a0. do. II. Em... 13. n. /S. Jö. SM ba do. Ct. B. gar.) gz, s5b⸗ do a0. I i . Hi,. leben, den J. Februar 1576. Königliches Kreis 236 Hande 6 ern n nch, . 5 auf Dienstag, den 26. Februar 1878, noble, Justiz-⸗Räthe Block, Schultz, Steinbach zu 16 66g Jo. do. Heine... 25.5 11563; brioha do. zr gar. I. Em. I IE.. I i M ba gericht. L. Abthellung. . here gh in er n . 1. e , ö i eg as 9 ; . Sachwaltern vorgeschlagen. .. 1352 75e. ꝛ Italienische Rents , . . w I. n i, s 13e nun. — —— ; ; ; 6. ] ? in unserm Gerichts lokale, Zimmer Nr. I, vor dem ann,, d, m. J ; 0bli 114. 75b2 n 110 535 . Nürmhertz. Im Musterregister sind einge⸗ Bericht liegen in unserem Bureau III. zur Einsicht Kommissar, Herrn Kreisgerlchts-⸗Rath Nentwig, an⸗ II362] Im Ramen des Königs! 169. 9062 , . 28 VII. Em J ö 1004960 Halle S. G. v.St.gar.conv. I4.n. I/ 10. 101, 40b2 18 5b do. Litt, G.. . 14. n. ĩ¶ id -= s oba Hannor. Altenbeꝶ. . III. u. 1/7. 85 50G Sl vhba do. Hũ. Em. 45 1.1. n. I/7. 2 066
94 . 00 B öl, 65 p Iioz ,. 15 B Pe, 50 B Põ Sh b⸗
ß r . 2 CEC
= .
& ds ss d s .
6,
. Dexter. gold Rente.. . iu 1, e hr Erl. Fotsd. Mag. 3 *, Fapĩer Rente. 4 I. n. I , i5 Berlin gtett. abs. Sa
33355
zh ; do. 48 15. . 1/1. 53,100 4090. neue ö. . Silber Rente.. 41.1. n. 6. S6, 10b⸗ Br. Schw.· Freib. SI. 0b, ; do. E 14 u. I / 10. 56. 106. Cöln- Minden.. 2 S0 3hb⸗ do. 250 H.. 1854 4 14 Bs, dba. Halle. Sor. Guben 165. ) h Oesterr. Kredit 100 183538 — pr. Stück 294,00 0 Hannoꝝ. Altenb. 4 165.756 Oesterxr. Lott. Anl. 18605 I5. n. 111. 105 00baG Märk. Posener 25. 0hb⸗ do. do. 1864 — pr. Stück 257, 0900 Magd. Halberst. .
*
l
*
—— — —— — =
— —
TI.
533328
X d MO do MO , —
8388
—
P K R OO O O Q
— — C C et- r-
Ist. 20
I6/ 2.5.8 11193 7062 B Ehein- Nahe... 1/1. u. 17. 7 10ba ꝗᷓ Starg. Posen gar. II. u. 17. 102, 0ba 6 Thüringer Lit. A. 11. n. f — Thür. Lit. B. gar.) II. u. I7. 90,50 do. Lit. G. (gar.) 15. u. 11. 9I, 0 B Tilsit · Insterburg 1Is5. n. 111. — — Ludwigshf. - Bexb. Ii. n. 1. —— Mainz Ludwigsh. , ,,. 11. . 1/7. 8, 90 B erhess. St. gar. . n. 13. 79. 50ba B Neim. Gera ( ar.) L5. u. I /i 1.81 50ba Werra- Bahn.. II5. u. 111. 81, 50bæ Berl. Dresd.St.pᷣr. 12. u. 1/8. — — Berl. · Görl.St. Pr. II3. u. 19. — — Hal. Sor. Gub. II3. n. 1/9. 82, 2062 Hann. Altb.St. Px. II3. u. 19. 82 20b2 Märk. Posener, 4. n. I/ 19. 82 20b2 Magd. Halbst. B., L4.u. 1/10. 82, 20 bu do y. I6. u. 1/12. 82 50b2 Nordh. Erfurt. 6. u. 1/12. 82, 90et. b Oberlausitzer 4.n. 1/10. — — Ostpr. Südb. l4.u. I/ 19. 82.252 60 R. Gderufer-B. III. u. II7. 74, 50ba Kheinische .. I. u. 17. 155, 50 ba Tilsit-Insterb. ö. n. 1/9. . Weimar · Gera 14. n.119. S5, 23ha RT Jai. r Fr. ., 3 9 60 B 9 U. a, , 6. * In n i sor ,,
— r C i D
= 80M M c
tragen: . offen. . beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorfchläge Erkenntniß in der Konkursfache wider den Silbergulden pr. 100 FI. . . 177, 5b do. mitte Nr. S3, Schmuckmaarenfabrifant Jean Schlegel Dr, e nn e nnn äükez eie Beibehaltung diefes Verwalters oder die Wtißgerber Hermann Limberger von Hersfeld. , w dahier, eine persiegelte Schachtel mit 10 Mustern , ĩ ö isg 1 g. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Nachdem eine gütliche Einigung zwischen dem Russische Banknoten pr. 100 Rubei 215, 3. be Russ. Nicolai-Oblig. 13 von Manschettenknöpfen, Fahriknummern 20 bis er Kommissar des Konkurses. abzugeben Gemeinschuldner und seinen Gläubigern nicht zu Italien. Tab. Reg. Akt 289, Schutzfrist 1 Jahr, Flächenerzeugnisse, ange⸗ K Allen, wesche von dem Gemeinschuldner etwas Stande gekommen ist, wird nunmehr der förniliche Fonds- und Staate - Papiere. Tr. 355 FKingahI. Pr. Zt. meldek am . Januar ö 8. Nachmittags 3 Uhr. n Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kenkurs über das Vermögen des Gemeinschulduers Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10 195.60 Huge Qentr Bodener. Pr. Nr. 54. Stephan Spieß, Spielwaarenfabrikant [1344] Bekanntmachung. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ erkannt. ö! 2 i e . h J 1 . . 15 . do. Engl. Ani. de 18237 in . offenes Muster eines handels geographi⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Sersfeld, am * Februar 183 ̃ . Vonso 4 e 7 8h . j 3 . 2 0. de 1357 schen . i eli mmer , ,, , . , ist durch , zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Königliches . Abtheilung II. 3 2 . 6 . . . . erzeugniß, utzfri ahre, ange ; ö enstã F i ö 1su re n. i. v 96, e iar , Der u itt 6 ud . Danzig, den 29. Janugr 15s. . März 1878 einschliesßlich 2 3 i In. 1,1. a3 gha 4 i ,,, , bet r murener̃, , , Tarik. ee, dernier nne, ,, , . . ꝛ , ahier, = / zeige zu machen un es, mi orbehalt ihrer ö. 36 , . do. kleine.. ,,,, . Konkurs⸗Eriffnun w, , ditt, Verdi sr Kenkhtuanf a. dier deutschen kisenbannen , . ür Metallindustrie, Geschäftsnummer 22, 23, 24, ⸗ . zuliefern. . , do. kleine. Plgstische Ghzengnisse, Schutzftist z Jahre; ange Königliches Stadt⸗ und n,, zu Danzig, Pündinhaher und, ander, mit denselben gleich. e. 38. . ö . Sh. . ö 1835. meldet am 22 Januar 1378, Nachmittags 33 Uhr. Erste Abtheisung, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Haben Nassauische Eisenbahn. Oslner Stadt- Anleihe 1, * 23 16 161 50 B do. FKleine. Nr. 56. Fabrikant Karl Bandenbacher in den 12. Februar 1878, Vormittags 119 Uhr. von Ren in ihrem Besitz befindlichen Pfandflücken Wiesbaden, den 5. Februar 1878. Riker lar ger . ** j 161 3h Anleihe 1855 .... Nürnberg, Ü Versiegeltes Packet mit einem Muster, Ueber, das Vermögen des Kaufmannz Gustar nur, Anseige z machen. „ Zwischen den Stationen Wiesbaden und Ems e nee. 6 lis. 4M. Ih hb k a. eines Damentäschchens, Fabriknummer 1025, Schmeling, Tanggaffe Rr. 66, hierselbst ist der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die einerseits und den Statienen M. Gladbach nnd Schule . n uf . ö Ion h * Boden-Kredit . b. einer Schmuckdese, ö. 1040, kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Masse. Ansprüche als Konkurggläubiger machen wol. Rheydt der Rheinischen Eisenbahn andererfeitz via B 39 ,,, ‚ . 1 il 4p Pr. Anl. de 1864 . eines Steckn adelkissens, 8 1050, Zahlungs ein stellung len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Neuß ⸗Schie bahn · Neersen tritt vom 1. März d. Is. ö . J 53 J. , . do. de 1866 vlastische Erzeugnisse, Schutz f rist 3 Jahre, ange⸗ auf den 9. Februar d. J. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ab eine direkte Personen⸗ und Gepäck ⸗Befoͤrderung . 2 hart. 6 11 7 J. g5 096 5. Anleihe Stiegl. meldet am s. Fehrugr 183. Abends oz ühr. festzesetzt dafür verlangten wa ins Leben. . ge. X. = 3 . . n do. 6. do. 40. Nr. 57. Paul Koch, Bildhauer und Zeichner Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 25. März 1878 einschließlich Näheres ist auf den bezeichneten Stationen zu . . 3 ꝛ . a 9 do. Poln. Schatzoblig. im bayerischen , . . ö. ö. Kaufmann Rudolf Hasse bestellt. bei uns r ng oder zu Protokoll anzumelden und erfragen. . . ; , 467 161. go, gba d do. do. EKleine J bers ere e , ,,, , rinnt eieeeehe uur äs del, ,, de, n, nm ,,, , für plasti isse, häfts ordert, ngen, men,, ,, . ö 15 k o. Liqnidationsbr. . u. 1/12. 58 00ba ; 35, plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 rr vor⸗ . . 29 5 d. J., Vormittags 10 Uhr, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. . 9. ö 4 11. . Hirt Anleihe 18655 7. u. . g. MMba B RKuman. St. Er. gemerlt en . ö d 8 6. de 5 Uhr. in dem Verhändlungszimmer Rr. 17 des Gerichtz⸗ waltungspersonals ; Derlin, den 8. Februar 18,8. Ost . . 9. 31. , , t, . f andelsgericht Rehäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn auf Sonnabend, den 6. April 1878, Mit dem 1. April d. J. werden die im Verbands ip k er Vorstand des Königlichen Handelsgerichts. Stadt und Kreisgerichts⸗Rath Jorck, anberaumten! Vormittags 9 Uhr, Tarife zwischen Stationen der Oberschlesischen (ehe⸗ h. . Sch mauß. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die in unserem Gerichtslokake, Zimmer Nr. J, vor maligen Niederschlefischen Zweigbahn) einerseitsl und . 2 1 K . Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung dem Kommissar des Konkurses zu erscheinen. Stationen der Niederschlesisch· Märkischen Eisenbahn fi 41 J. ECorahaeinmr. Nr. 6637. Zum Musterrezister eines anderen einstweiligen Verwalter, fowle darüber Nach Abhaltung dieses Termins wird . andererseits vom 1. Mai 1876 enthaltenen Bestim— 6. ni.
wurde eingetragen: . . . il ; falls mit der Verhandlung über den Akkord ver, mungen und rachtsätze für die Beförderung leben⸗ 1) Firma: Serrmann Jühner in Pforzheim, , n nn n ö u fahren werden. ! der . . ö. werden ö ' 3. P , ö. ö Nsn - Tersey. ... . 7 1.5.1. 1 ii. — — Hux Bod. Lit. B. fünf Muster von Manschetten kuzpfen mit den rusen secien Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An, mine an zwischen sämmttichen StatfencnekEm ehe⸗ feen, J ; . ; . e , m Fabriknummern 510, 4511, 4512, 4515, 4514 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an meldung ⸗ maligen Nlederschlesischen Zweigbahn und der Nieder⸗ ee. 1 . 1. 33 Franz Jos. (gar. zersehen, für plastische Erzeugnisse bestimmt,. Schutz⸗ Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge ⸗=. * bis zum 3. 5 1873 einschließlich schlesisch⸗Märkischen Gisenbahn via Hansdorf und z 9. . . . 3. Gal. (Carl B. gar. frist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1875, wahrsam haben, oder welche ihm etwas berschulben ker und zur Prüfung aller innerhalb derselben via Sagan lebende Thiere unter Zusammenstoß der 2 . 94 . . 6. Gotthardb 605. Abende 6 Uhr. . wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Lokaltaxen der betheiligten Bahnen und unter nur 2 . 1 . ; Kasch.- Oderb. .. D Guillocheur Jacob Beckendörfer in Pforz⸗ gder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz der Gegen! rungen ein Termin einmaliger Berechnung der CExpeditionsgebähren J . Littich · Limburg heim, ein Kettenmuster mit der Fabriknummer 160 standẽ ö auf den 15. Juni 1878, Vormittags 19 Uhr, direkt abgefertigt werden. K . * . 11 69. est. Tran. St.. versehen, für vlastische Erzeugnisse heftimmt, Schutz hig zum 24. Februgr d. J. einschließllich vor dem genannten Kemmissar in demfelben Zimmer ᷣ Königliche Direktion West . . K . . 1. n 1M oᷣ Hypotheken - Certin kate. Oest. Nord nesth. frist zwei Jahre, angemeldet am 23. Januar 1876, dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe Ans anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen bahn. , . K 34 1. 5 . . prac ö. estpr., Sch.. u. 1/4 eich. Erd. (4 g.
Nachmittags 4 Uhr. Ill it j werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre ; P im, 31. J 1878. zeige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ; ; 1345 Berlin, den 8. Februar 1873. lo. do. 1 11. n. 17. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11. n. 17.102.006 ö 6 bag lh. . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab ö J . . 9 3 . wird der direkte ; do. 11 * I7. 10, 5oba B Kö . 4 . . k , ü ; ; . 4 iftlich einrei üter⸗Verkehr wischen Stationen der Verlin= . II. gerie 5 Ii. 1. 1. i hh: do. 9. 40. I I. a. I. S 25 p. gar. H G,, , , rie n , r , w , Villimgem. In das Musterregister wurde heute 6 tigte k ,, haben von zufügen Gisenbahn einerseits und Stationen der Königlich Noeulandsch. 4 II. u. 17. — — do. II. b. rück. 105 11. u. 1/7. i660 6662 do. Westp. .. n. 1 i n rin, b, n n, de w ungen mz. zi lfstst där nen ien hn, , Berliner. — , . , 11 ngen, ildmuster, offen, Flächenmuster, ĩ ; f ; Nordbahnlinie — andere eröffnet . ; o. n. 1/7 o. B. Pfdbr. unkb. h. 100 50ba G er 34. 90b Seri 3 chenmuf J behirke, seingz, KWohnsitz kat, mäß bei der Anmel Der für diesen Verkehr hergestellte Tarif ist zum do. lo. N. I Ii. n. H, io, iobe . do. do. 1, g. g5. 5b G e,. 5 * . *. 9. . . 9 . n. 1 1
00 Fr.
108. 75ba do. II. gar. Mgd. Hbst. A 1i. n. I S3, 7 5b BSI. I5ba Märkisch- Posener... . 5 II. n. 17. u 7 Bs, M)ba NHagdeb. Halberstadter . 4 2230 be do. von 1865 4 23, 75bz G do. von 1873 47 29,75 ba . Hagdebrg. Wittenberge 4. 34,50bz 6 do. do. 3 .. 2 bgba d GUlagdeß. Leipa. Pr t. . III. a. 1. ih 35 M1. j. 73, 5h ba 6 do. d0. it. B. Sb,. 50ba pzc. t. S8 Coba d. WMunst. Ensch, v. St. gar. 4 — Toba g. GMRiederzchl. Märk. I. Ser. Is 5608 37 (00ba 6 do. II. Ser. à Rd] Thir. Yb. 56 G . N. I., Oblig. I. u. sI. Ser. Ib 56 6 Sh, ba G do. III. Ser. I5,. 25 6 105, 30bz G6 Nordbansen-Erfurt J. E. gb, 25 6 — — Oberschlesische Lit. . w ) Tat. Ib 7õba ö Tit. Tit. gar. Tit.
. 1
S S . .
11 58
20 0. 0 9 0 0 , O , , 0 886 38 36 3 8
SS Sl -l
er,.
1 L8t.
8 S6
.
—— 1
rer. . m r 3 3
* I. C uolnla a0)
D — — M. . 1
S8 36
ö
D . DE [
F FSRRFER
— T
1 6 s
1 n. /i gar zi Tit. H. 4 Ian Lit. III. 1. II. .
. h m. v. . . m0 — o. r. 1873 ; ;
ö
—
— —
—— .
100 Ro. = D , . ä G G s, g
102. 90b2 90 90b2 100006
. . . * ö . .
5 n.
. 4 1I. u. I/
I5. 75026 ? do. g. 1874 4 1,1. u. I/ II4.70bz . Grieg Neisse) 4 1/1. n. I/ n. 1
ü. 1
1
3 Amor echtespßañ
; do. do. 1865 5 Iau. 1M. reckrspßam̃ ö. do. ioo br. Los evolig 14. u. 1/10. 26, 50b2 Amst. Rotterdam Io iũ S8od Aussig - Teplita. G3. h QM. A) gest. Bodenkredit 5 1/5. n. 1/11. 89, 100 Baltische gar.). Pl hb Dest. Hyp. Gred. fahr. 5 I. u. 7... Boh. Mest & gar.] Il, Sb gest. Srpron. Silb. Pfabr. 53 1II. n. M. Gd Brest · Craje vo. . Wienar K . ,, Brest - Kiev.
8 Dx 0 0 O0 8
/ , . (Cosel· Oderb. ) 4 II. u. 7. — —
IG. 90 B 5 11. u. 17. 103,506 kI. f. ]2 . 50bæa 34 1/1. u. 17. — — 4b.) 6 . 4 14. u. 116. 3, 09G
ho. 2 ba ö IH. Em. 44 I.. 110. 100, 0062 B I 6, 20bꝛ II. Em. 4 14. u. 1I0. 100, 00ba B
S8. 0ba Ostpreuss. Südbahn con. 4 11. u. I/
ö. 29bz do. do. Lit. B. 5 1.1. u. 117 -, uz. 193 10ba do. do. Lit. C. 5 1/1. n. 117. - —
u]. 143, 5 Rechte 9derufer. ... 4 1.1. n. 7. 99 252 H. f. . 43, oba Rheinische 4 1.1. u. 17. —- — 17, 75b2 Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. — —
K 45 1.1. u. 17. 101 1062 I S2.40b2 do. do. v. 62 n. 64 45 1/4. n. 1160. 1601. 165br S2 hob G do. do. V. 1865. . 48 1d. u. 1/10. 10], 1Gba 3 Iib9ba do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. 1/10. 163. 46B g ba & do. do. v. 18741. 1877 5 1/4. u. 1/10. 105 50B ZI3,25ba 6 do. Cöln-Crefelder . 4 II. u. 1/7. — —
lc ioba . Bhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. 4 III. n. LF io, 75 G B. . 196 do. gar. II. Em. 3 n. 17. 1091,75 8 H. t. 17 90 ba Schleswig- Holsteiner .. 4E II. n. I7. 100, 2356 1128 500. b. Thuringer IJ. Serie.. 1 1. s7.
ö
55 *SFSRSC g G G & 8
— 280 — c D S . „ G , d s.
— M —
Pfandbrief s.
Do
82 —
O o
t =
*
8 & e O O O g O e.
C r t r D b , 8 3
7. Fabriknummern 111 bis 120, beide Nummern ein⸗ dung seiner Forderung einen am hresigen Ort wohn⸗ . ] 43 . 9 . schließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1337 Bekanntmachung. dia l J Her bei k . Preise von O,. 25 M½ bei unseren hiesigen Güter⸗ Kur- n. Neumärk. .4 1/4. n. 1/10. O5, 50 ba Erappsche Oblig. ra. 110 14.u. 1/10. 106606 Warsech. Wien.. I59, 75bz do. I. Serie.. . 4 1.1. n. 17. 3. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr. Villingen, In dem Konkurse über das Vermögen, des wärtigen Berollmächtigten bestellen und zu den Kassen sowie auf den übrigen Verbandstationen Pommersche 4 114. u. 1/19. 95, SMba Neck. Hyp. u. M.Pfdbr. J. 5 II. u. 17. 100.0083 60 do. T. Seris. .. 4811. u. 17. den 8. Januar 1878. Gr. bad. Amtsgericht. Königlichen Ober-lmtmanns und Dontünen⸗ Akten anzeigen. käuflich zu haben. Eosens che 1 I4. n. 1/109. 95 4060 ao. do. NI. n. III. 5 151. n. 1/7. 100 0bO ꝗ- do. VI. Serie.. 43 1d. I / 10. pächters Rudolf Kielemann zu Kehrberg haben Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . nieder e Te f en ghseubahn , . ꝛ , . . 6 ö I. ra. ö. 1.1. u. 17. . Eisenbahn- Priorltẽts - Aktien und Obligationen. . ö z enn de bbs, wachen Maetrie'ä er;. ihr. n , Pn Haheck. Buchen garant. . III. 1. 17. I10l, 75 B 4 4
*
r .
Rentenbrisfe
. 1) die hiesige Kreissteuerkasse eine Forderung von fehlt, werden die Herren Rechtsanwälte Afchen⸗ . . ⸗ Konkurse 139 6 96 83, ; horn, Justiz⸗Rath Bayer, Wentzel und Wiester zu als geschäftsführende Verwaltung. ¶lanngversehc . 6 164. u. 1.10. - — Neininger Hyp. Pfandhr. 5 II. n. 1s7. 4 II. jn. 5 It 58 756 Maina - Ludwigshet. gar. 5 II. u. /S. 103596 1343 Bekanntmachun ; ) die K . und Co. , en. . i346) K . 3 . . K 3 ö * 11 1. u. L 7B LI. . 40. do. IBI55 13. n. 1 103 756 8 e de,, z in, Jä . . / ⸗ . ; ; ' : u. I/ 19. 93.80 . Pfandbr. .. n. 1/7. 94. 75bæa , . ö , nn. ö Der Kaufmann Sieg ist in dem Konkurse über , raße eine Forderung von dirschberg Xe gl ehe gg e r. Am 15. ebruar d. J. tritt ein neuer gemein Behles wig- Holstein.. 4 1. u. 1/I0. 3, 75 B Nürnb. Niem, asr. L. u. 17. 101, 00b2 Bergisch- Märk. JL. Ser. 44 1/1. = 5 6 * . ir 160 Iöha e , bermögen, det. Manufaktur! und Kurz= ohne Vorrecht angemeldet. Erste Abtheilung. Haftlicher Tarif für Stelnkohlen und Cokes von Badische ni. ãs dds T U. N. Vio S5p- do. do. 14. n. L10. 3, ba 1 n 8 . 2. * ij Ss Jos Verrababn I. Em 41 . 1 Stationen der Rechte Oder⸗Ufer⸗-Cifenbahn nach do. St. Rigenb. Anl. 5 153. n. IMS. 163. 355 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1295 1.1. u. 17 g6, 660 ba B . NI. Ser. v. Staat 3 gar. 35 II. u. 1/7. ö n. 1. —
maarenhändlers Louis Bauer zum definitiven j f ; j ö w Verwalter der Masse bestellt worden. Der Termin zur Prüfung dieser beiden Forderun den Stationen Rokietnice bis Stargard der Ober⸗ do. 40 18. n. 1/8. 95, 50 5 I do. II. n. I. r. I10
; en ist (1361 Bekanntmachung. 163 Berlin, den zl. Januar 1355, . ö. 13. April 1873 Vormittags 12 Uhr, Ber laut Beschlusfes vom 1öF''Juli v. J. über sechlesischen Bahn unter Aufhebung ber berkgfichen! Bayerische Anl. de 18754 II. u. L7 S3. hr 30. II. 1. V. r. i
Tens bes Stadtgericht. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termine das Vermögen dez Haudelsmanns Jofeßh Sil. Bestimmungen im Tarif vom 1J. Bköober 6, in Eremer Anleihe de is? 4 1/3. n. 1/5. 161.706 44. I. E., 1106.36 95, 30ba Pr. B. RHyp. Schldsch. Edb.
J. Abtheilung für Civilsachen. ; 465 ] z Kraft. z zimmer 4 des hiesigen Gerichts, anberaumt, wovon mann zu Emsdetten eröffnete Konkurs ist durch . Grossherzogl. Hess. 0bl. 4 I5/5. 15/11 1342 die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Ausschüttung der Masfe beendigt. Eremplare 3 ., rn auf 3 Verbandstationen Hamburger Staats. Anl. 4 I/5. u. 9. S5. 25ba ao. B. unkdb. ra. 110 . haben, in Kenntniß gesetzt werden. Steinfurt, den 6. Februar 1878. zum Preise von 0, zu haben, Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. ii. — — do. do. ra. 1090
K, Königiiches Kreißgericht. J. Abtheilung. rn, i , e . Heri , 271. eekl. Eis. Sehuldversch. u. 17. 88. 75 ba Etrb. Abr. ; ö
ee, diere mn erf fri ge , der Obersche chen Cisen hard nals geschäfts ; ‚ astianstraße 17, sowie über ; — Cr er Oberschlesischen enbahn als geschäfts⸗ ; ö do. unkdb. rück. Rs Privatvermögen des hiesigen WMitinhabers Otto Der J onkursee. Ilz33] Konkurs⸗Eröffnung. f . Verwaltung. . , n ,. . . w. do. . ,,, lll. ö. Konkurs Königliches Stadt; und Kreisgericht zu Magdeburg, — pᷣ xx · x. d di . 7 53 jp, . re. , . den Sebnem s f t n sngs n n [lz] Alteng, Kieler Eisenbahn ⸗Hesenlschaft. Here br Beh. d 1 rh, , or. Finck i hz 1am r. rr. ¶ Jon ig liches Star gericht . Bekanntmachung nen 6 k 1é Zum TÄgrif, für den Deutsch.Dänischen Berband⸗ Badiaehehr. nl. de ls6r 4 iIs3. n. I/. iD, 56 . ö do. Dortmund Soest I. er 1. Abthellung fir? Cini chen Haben n , n, zgen Sürth n enen gm ane, ,,, Eil Persongn-Verkehr vom J. Januar 185 1 ein vom wr s N obligat. är. Suck is. shrt. eden, r Ade. . en, nne, n. do. Her. os. Shba do. III. Ser. 5 II4. n. 1 iC. S. 50 B- Wb, in dem Konturse über das Vermögen Börner zu Mtenstadt Mrggdehurg, Nenhaldenskeeer= Iö. d. M. ab gültiger Nachtrag JX. ersch len. Bayerische Pram. * In. 16. 122. 56b n , et, Gr geri. 4 1, lig ioo do. Nordb. Pr. WM 1053, 50 ba K. F. aiser- Ferd. Nordbuhn 5 ibn. LI. So Gp des Kanfmanns und Apothekers Carl Äugust straße 10, ist der kaufmäunische Konkurs im z ; ĩ safi dehles. Bodener. Pfadbr 5 Ii. u. 1/7 98, 6660 ; , . . ö * 9 m , n g, 1341 1 9 ö in d ie rn ür ten g e , r,, Nähere Auskunft ertheilen die bezügkichen Per— Eraungchx. MFhi. Loose — pr. Stuck Bi. 5656 a 9 do. Ruhr. CO. K. GI. L. ger. H. EKaschan- Oderberg gar. 5 II. n. 17. 60. 0b 1341 eker zu Fiddichow der Gemeinschuldner e abgekürzten Verfahren eröffnet und der ag der sonen ⸗ Crpeditionen und in Altona die Betriebs Göln Mind. Fr. uche 37 C n. i /G. il. ba o. do. rz. 110 II. u. I7. 93. 250 92000 Eronpr.· Rndeit . H gr V4 n. 1160 Der von uns durch Beschluß vom 13. Januar chließung eines Akkordg beantragt hat, fo ist zur Zahfungzeinstestun z bon role. Dos aner . gi. . Tie. w ,, dtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 /i. v. 77. 33. CM ba G 5 * . , 1877 über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Frörterung über die Stimmberechtigung der Kon⸗ auf den 27. Januar 1878 Altona, den 12. Februar 1878. Finnlandischs e . pr. z6 ghet w. ba B do. ; do, ra. 110 n . u. II7. 93, 50be 6 — do. 18/ 2er gar. 5 Id. n. 1/16 63 3 n, Stralauer Straße 34 — Wohnung: kursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der ö worden. Die Direktion. Goth. dir. Pum- C h 68 653 düdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. . 11. 102, 75ba 6 go goed erg . * , rüner Weg 4 — eröffnete Konkurs ist durch Richtigkeit bisher streltig geblieben oder noch nicht um einstweiligen Verwalter der Masse ist der de. 0. In ire n, n , gs, iöb . do. ra. 110 K 97.809 ; ib oer n em . en,, . Ir r obe G ; . 11. . 1. 6 56ß . Ps zhbn B ; ᷣ I n. 1si oh Hhba 0. Lübecker o. do. pr. St. I70, 10ba (N. A.) Anh. Landr.-Brionks7 14. u. 1. IG. 568, 75 G0 Berl. Dresd. v. St. gar. L4.n. 1/19. 101.250 G . 1I6.n. 1. 11. 56, 50 ba G
S* lußvertheilung beendet. geprüft sind, ein Termin Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. Berlin, den m n, . . nn 3: 35 i ems Bern tags 1h un, 6. ih big des Semeinschuldners werben auf⸗ . Redacteur: J. V.: Riedel. mb borh., TooseR st. 3. . 173. 5 nigliches Stadtgericht. n unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, gefordert, in dem erlin: a , nee. i w — Erste Abtheilung für Givisfachen. vor dem unterzeichneten Kommiffar anberaumt auf den 16. Februar 1878, Vormittags 11 h, wertig . Expedition (Kesseh. . ö 179 . . 8, ĩ * 8 65 . 66 Tit ÿᷣ 1 2 . J . 1 * . n. ö. 1sᷓi. . worden. vor dem Kommissar, Stadt und Kreisgerichts⸗ ruck: W. Elgner. oidanz. O c . *. . ; 4 4 . n * 2 ö ö.
SC. c
do. do. it. B. do. 3 1/i. n. 177. G5. 6 ⸗ . 1. 8 6. II. n. 1j]. 77. 59ba Albrechtsbahm 5 16. n. 1111.58, 1(06 111. n 1. S3 66 do. ö. n. 1/7. 99.75 86 L. f. Dur- Bodenbacher... 5 1I. u. 1/7. 60, 19ba G vorsch. 15 606 do. Ser. . n. 666 xl. f. do. . .5 14. n. 1/i. 53. 00ba G lsi. 1. in. gi jpeg 43. M. Fer. . . Dur. Prag . versch. 1090, 75ba 6 0. er. . do. — II. u. 17. 99, 30b2 . . . nu. 17. 98, Elisabeth- Westbahn 735 14. 1/10. 4.x. I /i0. 1060, 25ba . 1035,90 B Funtfkirchen-Bares gar. 5 1.4. n. i. - III. n. I/7. 66, 75 B n., —— Gal. Car. Ludwigsb. gar. 5 II. n. 17. 1I. n. 17. 9s, S) ba do. 40. II. Em. u. 1.7. — — o. gar. I. Em. 5 II. n. i. 4 6da II. un. 1 IG 50ba ao. de. HI. Em. 4 11. n. 1/7. — — do. gar. I. Em. 5 iI. n. 7 6 1M. 94, 55hbe .: 40. Düss. Hlbfeld. Prior. 4 II. n. 17. — — do. gar. T7. Em. 5 I. n. Mt 5h d ü n 1sih io i, b0bad. o. do. II. Ser. 41, 4 Goöͤmörer Rigenb. Pfdbr. 5 12. n. IIS. 75, 590 ba B an ,, ,. 91,75 B Gotthardbahn J. n. N. Ser. 5 II. a. 17. 56. 56 B
8 —
r
d d r b . D. or = or
8 1
6 2
—