Königli
1173) Die Empfangs gebäude, Güterschuppen,
e O stb ahn.
ebengebäude, Wasserstationen und Beamtenwohnhäuser
auf den Bahnhöfen und Haltestellen der Posen⸗Belgarder Bahn, welche veranschlagt sind:
Empfangsgebãude
Güterschuppen Nebengebäude Wasser Beamtenwohn
Auf Bahnhof bezw.
ine Zwi⸗ leine — e Haltestelle. g
4 Bahn⸗ ; Thũ⸗ höfe 93 ellen ren 1.
2 kfkleine Thu · Bahn. 365
stationen haus mit Stall
2 Fa ellen groß klein milien
.
n Sum⸗ 15a ma mil ie
M0.
ren höfe M. 40. 1606.
. ; 10484 argowo . 10484 Obornik — Rogasen kö Kolmar i. * ö Gertraudenhütte Lebehnke Jastrow Ratzebuhr. Lothin Dallenthin Gramenz Gr. Tychow. Kiefhaide
ö
D . 2 — 8 —
—
10M8 16161
10184 15151 15454
10184
83 1
—
82
206040
43675 — 15351 . 4362
*. 352
4362 B65
4362 4362 4362 4362 4362 4362
16267 16207 44123 44557 25763 42208 16207 16207 46493 32192 16207 16207 24572 25763 16207
zusammen zu s599 120
— 1361 — — — 3276 — 3872 3276 — — 1361 1361 1361
1361
1361 1361 1361 1361 1361 1361
111i
11
D * * —
* 1 Od
*
11811 2
11811
sollen in Submission vergeben werden und zwar in Loosen, welche
a. die nahme der Feldsteine und Ziegel, die Tischler⸗, Schlosser⸗ und die Klempnerarbeiten desgl., die Dachdeckerarbeiten desgl, die Töpferarbeiten desgl.,
Erde, Maurer⸗ Stein hauer⸗ Zimmer⸗ und Schmiedearbeiten inel. Material mit Aus⸗
laserarbeiten desgl.,
die Maler⸗ und Anstreicherarbeiten desgl. oder aber
g. die Gesammtarheiten eines Bahnhofs bezw. eines Gebäudes umfassen.
Submissionstermin am Montag, den 25. Februar 1878. Morgens 1090 Uhr, in unserem
technischen Bureau, Victoriastraße Nr. 4
auf Ausführung von Bahnhofs⸗Hochbauten für Posen⸗Belgard“ einzureichen sind.
ierselbst bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: Offerte
Die Bedingungen
liegen bei unserem Buregu⸗Vorsteher, Cis⸗Serc. Pasdowski, Victoriastraße Nr. , und in den Baubureaus zu Obornik, Kolmar i. P, Schneidemühl, Jastrow, Neustettin 5. Baustrecke und Belgard aus, werden auch gegen Franco Einsendung von 20 3 für jedes Offerten⸗Formular für die einzelnen Arbelten, von
60 8 für die Gesammtarbeiten und von 30 3 für
jeden Kostenanschlag daselbst abgegeben, die Zeich⸗
nungen, welche nur soweit der Vorrath reicht, übersandt werden können, kommen mit 20 pro Blatt
zur Berechnung. Bromberg, den 5. Februgr 1878
Königliche Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung III.
Aet. 73 / 2p. 1)
1142
Auktion. Am Donnerstag, den 21. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen auf der Pulverfabrik nachstehende theils noch brauchbare, theils unbrauch⸗ bare Geräthe ꝛc. als: 3 eiserne Dampfkessel nebst Ausrüstung, 2eiserne starke Pressen. 1 Regulator, Lkonisches und 4 gußeiserne Zahnräder, 12 eiserne Rollen mit 42m eisernen Ketten, 2 Flaschenzüge, 1 Schmiede⸗Blasebalg, 2 Paar Sielen und 1 Paar Kummet⸗Geschirre, Kreuzhalftern, Wagenwinden, alte Haardecken, Ofenkacheln, Feuereimer, Feuer⸗ leitern ꝛc., sowie diverse Geräthe und Werkzeuge aus Kupfer, Stahl, Eisen ꝛc. Ferner ca. 650 kg altes Eisenblech, 550 kg altes Zinkblech, 90 kg altes Kupferrohr, 800 Kg altes Gußeisen, 100 Eg altes Maschinenriemleder, Lederabgänge ꝛc. ꝛc. 52,5 Kg Abgänge von Baryt⸗Salpeter, 826 Kg Schwefel⸗ schlacke, 1 Stück hölzerne, 2flüglige große Thüren mit Beschlag, 22 Stück beschlagene, hölzerne Fenster öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Ver⸗ kaufsbedingungen werden vor Beginn der Auktion bekannt gemacht. Spandan, den 5. Februar 1878.
Königliche Direktion der Pulverfabrik.
lisss Hannoversche Staatsbahn.
Submisston auf Lieferung der pro 1878/79 erforderlichen Be⸗ triebsmaterialien, als Beleuchtungs⸗, Putz⸗, Rei⸗ nigungs⸗ und Telegraphen⸗Materialien. ⸗ Termin: Sonnabend, den 23. Februar d. J., Morgens 19 Uhr,
im Zimmer Nr. 20 des Geschäftshauses der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion, 3 Treppen hoch, wo
1203
(ollmerr - Bank in Lübeck.
Der unterzeichnete Verwaltungsrath ladet dis Actionaire der Bank ein zur
inundzwanzigsten
hiblfliulbn Lienen
an Sommabem, den 23. Fehring 1828, Vormittags 11 Uhr,
im Casino. LTagesgrddmemꝶ.
1) Genehmigung des Rechnungabschlusses und folge weise Bestimmung der Dividende.
Y gaittirung des Verwaltungsrathes für das
rn Neue Aktien⸗Zucker⸗Naffinerie in Halle a. S.
§. 26 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch den Abschluß für die Geschäftszeit vom 1. Oktober 1876 bis 30. September 1877 mit dem Bemerken, daß auf die Stamm ⸗Prioritäts, Aktien gegen Dividendenschein Nr. 6 Serie III. A. 150. — — schreibe Mark Hundertfünfzig — für die H. F. Lehmann, hier, oder durch die Kasse unserer Gesellschaft gezahlt werden. Die Dividendenscheine Nr. 6 Serie III. der Stamm⸗Aktien erhalten für
das verflossene Geschäftsjahr 1876377 keine Zinsen.
Ausgleichungs⸗Rechnung am 30. September 1877.
Rechnungsjahr 1877.
3) Ermächtigung zur nachträglichen Einlösung der präcludirten Thaler - Noten bi; zum 31. Dechr. 1878.
4) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltunesrathes an Stelle des turnusmässig austretenden Herrn J. v. Borries.
Die Actionaire, welehe in der Generalversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am Freitaßz, dem zz. Februar ds. Yts., Vormittags vom 11 hid z Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Actien die auf Namen lautenden und die gebührende Stimmenzahl angebenden Le- gitimationskarten, welche beim Eintritt in die Generelrersammlung vorzuzeigen sind.
Lübeck, den 8. Februar 1878.
1idl3]
Sächsische Bank zu Dresden.
Die Actionäre der Sächsischen Bank zu Dresden, welche fünf oder mehr Actien be⸗
sitzen, werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in 85 27 bis 36 der Statuten hierdurch eingeladen, zu der am
Montag, den 18. März d. J.
Vormittags 10 Uhr, im Saale des Meinhold schen Etablissements zu Dresden,
Moritzstraße Nr. 16,
abzuhaltenden diesjährigen
orllentlichen Generahrersammlung
sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Produktion der Actien bei den an den Eingängen des Sitzungssaales expedirenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.
Nach dem J. Nachtrag zu § 30 der Statuten können jedoch die Actien vom 7. bis
Generalversammlung.
Herrn S. Bleichroeder in Berlin, Herrn F. Mart. Magnus daselbst,
Herren Sal. Oppenheim jr. Eo. in Cöln, Derren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.
mit 14. März dieses Jahres auch bei der Bank oder deren Filialen zu Leipzig, Chemnitz. Zittau, Meerane, Reichenbach i. V., Annaberg und Glauchau oder bei
deponirt werden und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bank⸗Direction oder einer Filiale oder eines der nur benannten Bankhäuser zur Legitimation der Actionäre für die Die deponirten Actien werden vom 19. März d. J. ab gegen Rück⸗ gabe der ausgestellten Bescheinigung an den Stellen, an welchen die Deposition erfolgt ist, wieder ausgehändigt. Als Gegeustände der Tagesordnung sind zu bezeichnen:
I) Vortrag des Jahresberichtes und Jahresabschlusses pro 1877, sowie Er⸗
theilung der Decharge an die Verwaltung,
2) Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1877 und Bestimmung über die Höhe und Zeit der Auszahlung der an die Actionäre zu vertheilenden
Dividende,
3) Wahl von vier Verwaltungsraths-Mitgliedern an Stelle der statutenmäßig austretenden, jedoch wieder wählbaren Herren Edmund Becker, in Firma Herren Becker C Co. in Leipzig, Advokat Eduard Lengnick in Dresden, Stadtrath C. W. Stauß in Glauchau, Graf Wilding von Königs⸗
brück auf Königsbrück.
Das Versammlungslocal wird ½ 9 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden. Dresden, am 12. Februar 1878.
Sächsische Bank zu Dresden.
Der Verwaltungsrath.
Gemäß
Aktie vom 1. April d. J. ab durch Herrn
Goll.
Ernst Rülke.
Die Direction. Wannschaff.
Koehne.
Hat.
An Grundstück⸗Conto war belastet mit S 1,556,024. 64 abgeschrieben sind
36542. 64 1,000, 600 Anleihe⸗Conto
Raffineriegeraͤthe⸗Conto
Für Stamm⸗Aktien⸗Conto. St. Prioritäts⸗Aktien⸗C
ñ Annahme⸗Conto.
onto.
. 1366 666 — 1,148, 160 ißt bs g
M 41.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 16. Fehruar
1878.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorg
Central⸗Handels⸗Reg
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
durch Carl H
eymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin
auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— — — — vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht eschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter — 66
ister für das Deutsche Reich. n 1)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne t= — 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Ta
//
Patente.
Preußen. Königliches Ministerium für . Gewerbe und öffentliche Arbei ten.
Das dem Herrn Alfred Seyberlich zu Görlitz unter dem 8. April 1876 auf die Dauer von drei Jahren für den Umfang des preußischen Staates ertheilte Patent ᷣ .
auf eine Maßstabtheilmaschine, soweit 2
nach der vorgelegten Zeichnung uud Beschreibung
als neu und eigenthümlich erkannt worden ist,
ist aufgehoben.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
e r slicht! die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Rallenstedt. Befanntmachung. ; In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 13. d. Mts. eingetragen: Fol. 127 Rubr. 1. 13. Februar 1878: Die Aetiengesellschaft Maegdesprung⸗Nen⸗ dorf, Eisen⸗ und Silberhütten⸗Bergbau⸗ Actiengesellschaft zu Berlin mit Zweig⸗ nie derlassung zu Maegdesprung hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1877 dem 5. 24 des Statuts einen Zu⸗ 8 hinzugefügt und den Absatz 1 des §. 5 des Statuts dahin geändert, daß das Grundkapital jetzt 699, 690 M beträgt und in 1166 Aktien, jede zu 600 M, eingetheilt ist. laut Anzeige vom 12. Februar 1878. Ballenstedt, am 13. Februar 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.
Berlin. Handelsregister ö des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3961 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: , Actien⸗Gesellschaft Südende
vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Februar 1878 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen worden. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Direktor Albert Kohlenberg zu Berlin; derselbe ist ermächtigt, die Grundstücke der Gesellschaft auch freihändig zu veräußern.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6179 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Zertzmeyer & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: .
Dem Kaufmann David Adolph Loewy ist bis
J. H. G. Lietzma un Nchf. Rud. Gerlt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eduard Rudolph Gerlt hier eingetragen worden.
Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 3526: die Prokura des Theodor Reinhold Schwa⸗ lenberg für die Firma: E. C. Wolff & Co. Prokurenregister Nr. 3203: die Prokura des Armand Mourgues für die Firma: Chemnitzer Eisengießerei. Actien⸗ Gesellschaft. Berlin, den 15. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
KElanks en hai. Bekanntmachung.
Die Band J. Eol. 40 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde eingetragene Firma: . Friedrich Abt in Kranichfeld ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage gelöscht worden.
Blankenhain, am 14. Februar 1878.
Großherzoglich Sächs. Justizamt das. Otto Schmidt.
PHRBlamka emhaim. Bekanntmachung.
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band J. Fol. 65 die Firma:
Carl Abt in Kranichfeld und als deren Inhaber Carl Friedrich Abt daselbst eingetragen worden.
Blankenhain, am 14. Februar 1878.
Großherzoglich Sächs. Justizamt das. Otto Schmidt.
Komm. Auf Anmeldung, daß die mit ihrer Haupt⸗ niederlassung zu Bergheim unter der Firma Gehr. Herzog bestandene Handelsgesellschaft, deren Theil⸗ haber die Kaufleute Peter Mathias Herzog zu Frauenberg bei Euskirchen und Johann Leopold Herzog zu Bergheim waren, aufgelöst worden, ist die sub Nr. A7 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers bestehende Eintragung der nämlichen Firma mit einer Zweigniederlassung zu Frauenberg bei Euskirchen gelöscht worden. .
Sodann ist heute sub Nr. 94 des hiesigen ,,, eingetragen worden der zu Frauen⸗ erg bei Euskirchen wohnende Kaufmann Peter Mathias Herzog als Inhaber der daselbst bestehen⸗ den Firma P. M. Herzog.
Bonn, den 15. Februar 1878.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.
Kreslaun. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr.
die von 1) dem Kaufmann Wilhelm Koeppe zu Breslau, 2) dem Kaufmann Richard Fischer zu Breslau,
am 5. Februar 1878 hier unter der Firma:
1190
Nr. 852. Die unter der Firma:
. Sethe & Co.
seither betriebene offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. Februar d. J. erloschen, Liquidatoren sind die seitherigen Gesellschafter, Kaufmann August Engelhardt und Fabrikant Eduard Sethe, sowie der Fabrikant Bernhardt Rittler dahier, laut Anzeige 36 9. Februar 1878. Eingetragen am 12. Februar
Nr. 109 u. 117. Das seither unter der Firma: . 3. 3 & Comp.
zu Witzenhausen betriebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktivis und Passivis auf den seitherigen Ge— sellschafter, Kürschner Heinrich Jacob Hering zu Witzenhausen übergegangen, welcher dasselbe unter
der Firma: . Heinrich Hering fortsetzt, laut Anzeige vom 19. Februar 1878. Eingetragen Cassel, am 12. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Göbell.
Cosel. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 58 das Erlöschen der Firma:
„J. Kraus“, .
Inhaber Apotheker Jofeph Kraus, eingetragen wor⸗ den auf Verfügung vom 12. Februar 1878.
Cosel, den 12. Februar 1878.
Königliches Kreisgericht.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 692 eingetragen, daß die zwischen den Kauf⸗ leuten Louis Gobiet und Heinrich Lodowicks zu Düsseldorf daselbst seither unter der Firma „L. Gebiet C Lodowicks“ bestandene offene Handelsgesellschaft seit dem heutigen Tage aufgelöst worden, die gedachte Firma demgemäß erloschen ist, daß das Geschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Louis Gobiet über⸗ gegangen und daß dieser dasselbe nunmehr für seine alleinige Rechnung unter der Firma „Louis Gobiet. fortführt; letztere Firma wurde unter Nr. 1932 des Firmenregisters eingetragen. Düsseldorf, den 12. Februar 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
Cassel.
Fkemshburz. Sefanntmachung. J. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 779,
woselbst die Firma:
„H. P. Hansen, Hansen Günthersohns Efterfölger!
zu Sonderburg und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Hans Peter Hansen daselbst eingetragen
steht, heute vermerkt worden: „Der Kaufmann Jürgen Asmus Jensen zu Sonderburg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hans Peter Hansen zu Sonderburg als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ mehr unter der Firma „H. P. Hansen K Jensen“ bestehende Handelsgesellschaft unter
nung unter der Firma W. J. Wolff seit dem 1.
Februar d. J. zu Rheydt fort, und ist dieses sub
kr. 610 des Handels. (Gesellschafts⸗ ) Registers
vermerkt, beziehungsweise sub Nr. I514 des Fir⸗
menregisters eingetragen worden.
M. Gladbach. den 9. Februar 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretẽꝛ.
Schwacke.
Gx. Salze. Betfanntmachung. In unser Firmenregister ist un ker Nr. 216 der Kaufmann Wilhelm Hedderich zu Schönebeck als Inhaber der Firma: - 3 W. Sedderich zufolge Verfügung vom 14. am 15. Februar 1878 eingetragen. Gr. Salze, den 15. Februar 1878.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Haha. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heut eingetragen worden: a. auf Eol. 59: Die Firma Max Freysoldt in Uhlstädt ist er⸗ loschen; b. auf Ei. 67 als neu begründet: . Fig 2 * chen 5 ? eren Inhaber Karl Friedrich Schulze, Apo⸗ theker in Uhrstadt. . Kahla, den 14. Februar 1878. Herzogl. Sächs. Gerichtsamt. Schadewitz.
Kiel. Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: sub Nr. 1231 des Firmenregisters die — 533 A. Kasch und als deren Inhaber der Spediteur und Kommissionär Johann August Georg Kasch in Kiel. sub Nr. 89 des Prokurenregisters, be⸗ treffend die von der Firma P. Vit. Essel s- groth, Inhaber Peter Martin Joachim Esselsgroth in Kiel, dem Wilhelm Heinrich Christian Esfselsgroth in Kiel ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 14. Februar 1818. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Lönmimgenmn. In das Handelsregister ist heute
eingetragen;
Zu Nr. 45 Firma M. Stratmann zu Löningen: Kaufmann Georg Stratmann zu Löningen, Mitinhaber der Firma, ist verstorben; die Firma wird unverändert fortgesetzt.
Löningen, 1878, Febr. 11.
Amtsgericht.
Max edlehurꝶ. Handelsregister.
Der Kaufmann Carl Alexander Knust ist aus der unter der Firma C. A. Knust hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. ö
Der Mitgesellschafter, Kaufmann Bernhard Knust,
Conto für einzulösende Anleihe und Zinsleisten K Her senen ;,, St. Akt.⸗Dividende, unerhobene. St. ⸗Pr.⸗Akt⸗Divid. Conto 50 Zinsen für 1876,77 MS 60, 000. — unerhobene Divid. , 2,400. —
Reservefond⸗Conto.
Nr. 1655 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. Die Gesellschafter der unter der Firma: „H. P. Hansen & Jensen“ zu Sonderburg am 1. Februar 1878 begonnenen Handelsgesellschaft sind: 1) . Hans Peter Hansen zu Son⸗ erburg, 2) der Kaufmann Jürgen Asmus Jensen da⸗
// abgeschrieben sind 319. zo 400 –— Ferd. Dahlberg. i , gt 4265, 559 63 echsel ⸗ onto. 497,922 16 * Cassa⸗Conto. 55,3 1842 Knochenkohlen⸗Conto o,. Ss = Materialien · Conto . bb, 233 63 Brennmaterialien⸗Conto . 6, 721 80 Zuckerverpackungs⸗Conto 7, S5 —
auf Weiteres die Vertretung der Gesellschaft . W. Koeppe K Comp. und die Firmenzeichnung für dieselbe untersagt. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen
Eingetragen im Wege des Arrestes auf Antrag worden. ö. des Prozeßrichters. Breslau, den 11. Februar 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ad. Hecht & Co. am 1. Oktober 1877 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Behrenstraße 52)
auch die Bedingungen für 50 5 das Exemplar zu haben sind. Hannover, den 10. Februar 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Betriebstechnisches Bureau.
31,710 — S88, 553 23 600 —
setzt das Geschäft — Agentur und Kommission — mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort, und ist als deren Inhaber unter Nr. 1722 des Firmen⸗ registers eingetragen, dagegen die Firma der Gesell⸗ schaft unter Nr. 828 des Gesellschaftsregisters ge⸗ löscht, zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 12. Februar 1878.
Der Verwaltungsrath. J. v. Borries.
Zur Feld⸗ und namentlich auch Wiesendün⸗ 7 halten wir unsere
präparirten KBreslnana. Sekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 4823 die Firma: Al. Loska
62 400 —
(1292) Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. 7, 931 46
Die Schlosserarbeiten zu dem neuen Empfangs⸗
gebäude auf Bahnhof Hannover sollen durch Sub⸗ mission in 3 Loosen vergeben werden.
Termin, Donnerstag, den 28. Febrnar 8d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau des Eisenbahn⸗ Baumeisters Blanck, Prinzenstraße 15, woselbst auch die Zeichnungen ausliegen, resp. gegen 3 „S/ bezogen werden können.
Haunover, den 11. Februar 1878.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Aufruf.
In Erbschaftsangelegenheit wird die Auguste VWilkelmaä6ne NMigehamkonzitæ, geb. Sieg- mann, Tochter des vor vielen Jahren verstorbenen Doctor siegen mm zu Lautenburg, welche im Jahre 1850 in Neumark, Kreis Löbau, gewohnt hat, oder deren Kinder oder Kindeskinder aufgefordert, ihren Wohnort anzugeben und sich gleichzeitig zur Erhebung ihres. Erhtheils an Frau Amalie e n, in Königsberg Pr., Kronenstraße 4, zu melden.
Wer über den Verbleib dieser Personen, oder über Leben und Tod dieser Familie Auskunft ertheilen kann, erhält eine anständige Belohnung sofort aus— gezahlt, und werden die Srtsvorstände, Magisträte und Polizeibehörden höflichst ersucht, diesem Gesuche nachzukommen. (zt. Ag. I73 / 2.)
1260)
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs ⸗ Einnahmen ( Ct. 162 /2) pro Monat Januar 1878.
1426
cl. 2353, 20 1Löõß8, 57 1766 s 19g Ho Id zg
Einnahme für Personen J . - ö Güter ꝛe. Anderweite Einnahnien .
Summa Dagegen pro Januar 1557... Mithin pro 1578 weniger.
ali hingemittel
unter Garantie des Kall-⸗Gehaltes und unter Tontrole der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch Spezial ⸗Preis⸗Courant, sowie Broschü⸗ ren über Anwendung gratis und franco.
Vereinigte chem. Fabriken in Leopolélshall-Stassfarrt.
10898 e, m Latrinen⸗ , Lnft⸗
63 pumpen Smit vollständi er
. Einrichtung r geruchlose Latrinen⸗ Entleerung, nach dem neuesten, in vielen Städten, Kasernen, Fabriken ꝛc. bewährten Systeme, liefert unter Garantie
G. Bausch, Maschinenfabrik, Cannstatt Württemberg). (206 /12.)
1268 Das weit ver-
8 breitetste Or- gan aller Be- amtenkreise ist die „Monat- s6c0hrift für 3 deutsche Beamte“. Or- Hesn des preuss. Beamten - Ver- PRedigirt IV vom Geh. Rsg.- Rath L. Jacobi — — G(liegnitz). Halbjährlich 3 υος. Inszrtions-Preis 30 8. Ver- lag: Grünberg i. Schl. Fr. Weiss's Nachfolger..
—
d n n , n n, a
lob)
880)
Mobilien ⸗Conto... Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Syrup⸗Conto. .
7, 000 - 5, 909 — 4 30, 747 X 6,572, 200 66
tionen
Halle a. S., den 14. Februar 1878.
Der Aufsichtsrath.
Werthe. Frenkel.
Arbeiter pensionz⸗ onto
Conto für ausgelooste Sbli
ga⸗
zo bh == 37 300
ddr d dd gd
Neue Aktien⸗Zucker⸗RNaffinerie in Halle a. S.
Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: Herr Stadtrath Wilhelm Werther hier, als Vorsitzender
Herr Kaufmann Hermann
Herr Banquier Ludwig Bethcke hier, Herr er w , Bernhard Krause in Trotha,
Herr Amtsrat
von Doetinchem in Helfta,
ö. Ober⸗Amtmann Hermann Lüttich in Wendelstein, err Qber⸗Amtmann Otto Rockstroh hier. Halle a. S., den 14. Februar 1878.
HYewhursts Baumwoll. M, CGiace & Six Gord.
Zu haben in allen renommirten Handlungen. deneral . Agenten für Dentsehland, Sc weir und den we , m. Lager in HNamburg :?
ö
Der Vorstand.
VWesgell. Sc;huanIx.
Frenkel hier, als stell vertreten ber Vorsitzender,
harm
Grumhach & Co., Adolphsplatz 7, RT -.
(211.)
H. S. Hermann, Buch- Steindruucke pe / S. Bewisth- Str. HCC AM Sli. Beuthh- Str. G.
Clsfert puc-ArBbofton joder Ant in Bosten Ausführung u Gifligen Preisen.
sind die Kaufleute: I) Louis Franz Adolph Hecht, 2) Robert Bernsdorf, Beide zu Berlin. Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Lonit Franz Adolph Hecht hefugt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6489 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,672 die
Firma:
Julius Plachta und als deren Inhaber der Kaufmann Julius PYlachta hier Getziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 80) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 90M 4 die hiesige Handlung in Firma: Gebrüder Brock vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Jacob Cohn zu Berlin über⸗ gern er welcher dasselbe unter der Firma ebrüͤder Brock Nachf. J. Cohn, fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,673 des Firmenregisters. Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10673 die Firma: Gebrüder Brock Nachf. J. Cohn und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Cohn hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8724 die hiesige Handlung in Firma: S. G. Lietzmann Nchf. raustädter C Limbourg vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Firma ist . in J. H. G. Lietzmann VUchf. Rud. Gerkt. Vergleiche Nr. 10,574 des Pe tft unser Firmenmniter unter R emn in unser Firmenregister unter Nr. 10,674 die Firma:
und als deren Inhaber der Kaufmann Anton
Loska hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bxeslleeaan. , e, ,,,
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 106 das Erlöschen der dem Gustav Fröhlich von dem Kauf⸗ mann Johann Gustav Rudolph Biermann für die Nr. 519 des Firmenregisters eingetragene Firma:
J. C. Hillmann hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden.
Breslau, den 11. Februar 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KEreslan. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1491 die von I) dem Kaufmann Herrmann Jacobius, 2) dem Kaufmann Samuel Jacobius, Beide zu Breslau, am 1. Februar 1878 hier unter der Firma: Gebr. Jacobins errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 11. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
KRreslam. ee, , ,
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4475 das Erlöschen der Firma Otto Scholtz hier heute eingetragen worden.
reslau, den 12. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRres lam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4036 das Erlöschen der Firma F. D. Ohagen's Nachfolger hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 12. Februar 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
selbst. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 155 heute eingetragen. Flensburg, den 14 Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Frerem. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: . Fol. 35 bei der Firma A. Niehaus zu Lengerich, die Firma ist e n Freren, den 9. Februar 1878. Königliches Amtsgericht. A. Mulert.
Freren. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
Fol. I0, bei der Firma A. Kloppenborg, Wittwe zu Freren: Die Prokura ist dem Friedrich Kloppenborg abgenommen und dem Johannes Kloppenborg wieder ertheilt.
Freren, den 9. Februar 1878.
Königliches Amtsgericht. A. Mulert.
Freren. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Fol. 24, bei der Firma H. Smits zu Freren: die Firma ist geloͤscht. Freren, den 9. Februar 1878. Königliches Amtsgericht. A. Mulert.
M. -CGIadhach. JZufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute und Fabrikinhaber August Scheulen und Wil. helm Joseph Wolff, Beide in Rheydt wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma Scheulen & Wolff zu Rbeydt bestehende Handelsgesellschaft mit dem j. Februar d. J. aufgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Fabrik⸗ und Handelsgeschä
mit allen Aktiven und Passiven auf genannten Wol
übergegangen.
1
Komparent Wolff setzt das auf ihn übergegangene
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mageehrrꝶg. Handelsregister.
Der Betriebs⸗Direktor Gustav Busing zu Suden⸗ burg ist bevollmächtigt, den Direktor der Magde⸗ burger Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft im Falle der Behinderung, Abwesenheit oder Krankheit zu vertreten und an Stelle desselben die Firma in Ge⸗ meinschaft mit dem delegirten Mitgliede des Auf- sichtsrathes zu zeichnen. Vermerkt bei Nr. 897 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 13. Februar 1878.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht J. Abtheilung.
NVeumarkt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 176
die Firma: Eduard Freytag zu Deutsch⸗Lissa und als deren Inhaber der Zim⸗ mermeister Eduard Freytag zu D.⸗Lissa am 9. Fe⸗ bruar 1878 eingetragen worden. Neumarkt, den 7. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Neinmaarkt. Bekanntmachung. ö! In unser Firmenregister ist unter der laufenden Nr. 158 der Firma M. A. Hoffmann zu Neu- markt folgender Vermerk: Die Firma ist durch Vertrag vom 1. Februar 1878 ab auf den Kaufman Max Hoffmann zu Neumarkt übergegangen, am 9. Februar 1878 eingetragen worden.
Ferner ist in unser Firmenregister unter der lau⸗ fenden Nr. 175 die Firma M. AM. Hoffmann zu Neumarkt und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hoffmann zu Neumarkt am 9. Februar 1878 eingetragen worden.
euraarkt, den 19. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung.
Fabrik⸗ und Handelsgeschäft für seine alleinige Rech⸗
K // / / . 2 , ö