1878 / 42 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

; KJ Srste Beitage J , 7 n 66 ö ö , , ,, ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. 2

lische , . ankert seit gestern bei den Prinzeninseln. ; JJ , ende Angaben, doch ist es Thatsache, daß die Russen den Nr. 7 des Central-Blatts für das Deutsche ; . i im che . z n . begannen zur Besetzung innerhalb der neutralen Rei? ber e be r h m, m rde F 6 . * 2. r 3 k ) F. Forẽström X M6 42. Berlin, Montag, den 18. Februar 1878. . . * * 2 —— Deen ———

. unmittelbarster Umgebung Konstantinopels liegender halt: , Verwaltangssachen: Verweisung von ugländern Verkehrs. Anstalten. 3 sich en , 2 2 3 Kon⸗ . . an weg net e e . die New Mork. 16. Fehruar. Dag Post da mpfschiff Neckar ö R

antinopel einquartieren. Der inma in Konstantinf=⸗ A „vgn ielemünze n; Goldantäufe der Reichsbank. „om Rorddeutschen ELioyd sn Bremen, welches am 8. Februar Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. E en er ze ger ö 1 ĩ pel scheint von dem Ergebnisse der zwischen dem ruffischen k n , 8 von Bremen und am 5. Februar von Southampton . Staats Anzeiger, das und * * D are r ,. 2 4 Armee kommando und dem Sultan schwebenden Verhandlun⸗ jum Schlusse des Monatg Januar 1878. Marine und Schiff war, ist gestern wohlbehalten hier angekommen. Der Dampfer Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die ,, des gen alzuhängen. Aus St. Petersburg wird vom heutigen . j z ; Seesteuer., „Itgl ö von der Na tio nal-Sampfschiffs⸗Eom pagnie : 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Invalidendank⸗ Nudolf Ros stein Tage telegraphisch berichtet, daß der Zeitpunkt des Zusam⸗ 8 2 . , 13 . (C. Messingsche Linie) ist ebenfalls hier eingetroffen. des Arutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich u. dergl . ö 6. Jerschiedene Bekanntmachungen * Vogler, G. g. Daube 86g . 12 . mentrittes des Kon greff es noch nicht zu fixiren sei, Drtẽeinnehmerei; Eröffnung von Uebergangẽst · aßen und ö Krrußischen Ktaats-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Lãterarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen grĩ eren da die erforderlichen Vorbereitungen mit den in Adrianopel sseuerstenlen; Nachweisung der Einnahme an Wechsel stempelsteuer in Berlin, 8. J. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. Verlosung, Amertisation, Zinszahlung S. Lheater-Anzeigen. In der Börsen- . Annoncen ⸗Bureans.

zu eröffnenden Friedensverhandlungen zusammenhängen und den Monaten AÄpril 1587 bis Januar 1878. Post. und Tele⸗ Berlin, 18. Februar 1878. * K ar, . Von offentlichen Papieren. 9. Camilien Nachrichten. beilage. X

wohl zwei bis drei Wochen in Ansprüch nehmen. Bei den Fsraphenweszn: Äibändgrungen der Poftordnung vom 15. Dezember Köniali n 6 ene , , ,. . . 1 1874. Eisenbahnwesen: Ernennung eines richterlichen Mitgliedes niglich Preußische Lotterie. Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Arbeits zugmaschinen von 909 mm. Spur⸗ [1481 z ; ; ; (Ohne Gewähr.) a ? 16 z nicht, so werden die in der Klage angefhrten That weite und 30 45 Pferdekraft, : Loben Sicht

sich täglich inniger gestaltenden Beziehungen zwischen der , . a,. 3. Pforte und Rußlanz, welche in einem sehr lebhaften, freund⸗ Kd n Bei der heute sortgesetzten Ziehung der vierten Klasse . m , . 2 sachen und Urkunden auf Ankrag des Klägers in 60 Kipp Lowry's, hierunter 17 Bremswagen der , , 16 . n, n, finden 157. Königlich Preußischer Klassenlotterie fielen: lion! Oeffentliche Vorladung. r,, genen rn mn , fache . Spurweite und 165 kis cn. HKHannGverschen EBanks 7 2. e nee ; 2 ĩ ĩ 9 . ; ; und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Inhalt, sei es zu hoffen, daß das endgültige Friedensinstrument ti sti ĩ ger inne z zoghö le ai Rr. I ed. gl gs. Die Handlung J, J. Hirschberg zu Perlin, Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen 10 Stück Reserverãder) .. 3. 6 ; vom 18. Her uar 18238. iin ul dn und fre n me gn, , . Statistische Nachrichten. 2 Gewinne à 60900 4. auf. Nr. 37 635. 61 9g. Friedrick- Stra e ig, hat gegen den Grafen Fran Crlen 15 Stig serroerchfen für die Kipp. Lowry's Aetive. zwischen Rutzland und der Türkei bis zum Zusammentritte Gemäß den Veröffentlich des Kaiserlichen Ges ‚. 43 Gewinne à 3000 auf Nr. 689. 1671. 5233. 5554. von Fernemont, früher . wohnhaft, die Klage ae . S* passend, Metallbestanddd---- . 0 2.751.226 des Kongresses unterzeichnet sein werde. Demselben Blatte „Gemäß, den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund 5 ö sas⸗d. Berlin, den 8. Februar 1878. 5 Stück Bremsen ! ; 751.226. 9 8 heit gamts sind in der sechft:n Jahregwoche von 1578 von je 9303. 10 214. 11 052. I3 857. 185 51. 5 875. 17 29 19 28. auf Zahlung von 5266 S½“a 25 nebst Cä'so Zinfen: Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung sofort. zu laufen der für die Monate März bis ichskaszenscheine VN g65. wird aus Bel grab gemeldet, „Daß daselbst eine große Be⸗- 1660 Bewohngrn, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als ge st or bel, 26 063. 22891. 23 274. 25 7056 27 180. 28 440. 29 828 von 16 seit 14. Juni 1877. für Civilsachen . eß⸗ Deputation & August d. J. zu leihen gefucht . Toten zuderer Banken- II 8 790. Kürzung üer, die geringe Berüchfichtigüng herrsche, melche nern nne, ne mssch itt ke Könige beg „cd,. in zo 863. zi Lz. 31 Z0f. Is 48. J. 316. 43 s5. S5 6s 99 14. Juni 137), H . ä ülcffe sen e, giertende Hat franer Keen e,, : e . Serbien in den Friedensbedingungen gefunden habe. Eöin s, in Frantfärt dc. M. I,. in Hänngher de Cafcel zog, 3. 855. S9 zes. 83 ig. 6s . ü 841. gI ss3. 8 993. 75 14. Juni 1875, 1419 Waggon einer Bahnstation derart zu erfolgen, daß 1 1 595, 932. Der Metrolopit habe telegraphisch den Kaiser von Rußland in Magdeburg 207, in Stettin 31,4, in Altona 2779, in Straß 83 532. 84 438. 85 169. S6 082. 89 344. 96 134. 9g0 475. J. . Jun . Edictalladung . Todeserklärung. dieselben am 15. März er. auf der Ostbahnstation a, . a, e, m, 21m ; Franz Georg Theodor Reincke, geboren zu Insterburg entladen werden können. 8 ö 472,746.

um größere Berücksichtigung gebeten. Der M anister⸗-Präfident burg zal, in München 34,9, in Nürnberg 2333, in Augsburg 405, g0 477 9145 ö ĩ f ; 454. 92 74. 287 28. Juni 1877, Vresterf am 10. November 1820, Sohn des wei⸗ Preigofferten, welchen eine detaillirte Beschrei⸗ grundxapital 12000000

Ristie gehe nach Adrianopel, um mit dem General Ignatieff in Vresden 223, in Leipzig 34 , in Stuttgart Zh 5, in Braunschweig e ; E78 * ö Zuni zu konferlren. 2lgk, in Karlsruhe 3M G, in Hamburg z235, in Wien 314, in Buda— K ö 3 6 J . . ö un ö land Ober ⸗Gerichtsanwaltes Franz Reincke hierselbst bung und Zeichnung der Maschinen und Wagen . 6 (WV. T. B.) Nach zuverlässigen Nachrichten ist das pest 03, in, Prag 41,3, in Trlest 53 3, in Basei Il, . in Brüssef 2d, 15 oJ. zi Hm D g, ö 4 360 . ut 13. und, desssn Ehefrau Dorother Geergine, geborene beizügeben sind, nehmen wir bis zum J. Mär; *r. ö . 5 1 Zustande kommen eines Kongresfet?' (nicht einer Konferenz) n. Paris 2435, in Amsterdam 25,5, in Kopenhagen 25,7, in . 24 936. 27 978. 28 401. 29 548. 29731. . Zuli ö Spiegelberg, welcher etwa im Jahre 1814 nach entgegen. (a to. 5d /g . ö en ö ö ,. 196,200. efschert. Vorgussichtlich findet derfeibe in Baben Vat enn FEhristiggig shö, in St. Deterchbirg os in Marschan 324, 43 458. 16137. 16 640. 47 750. 48 518. 49 418. 49 44. 33 ö. . . Melbourne in Austrglien ausgewandert ist, und von Bromberg, den 14. Februar 1878. k 6 2 t ö D V 3 ö ; ist ; est 1 ö Odessa 325, in Bukarest 33,1, in Rom 2U8, in Turin 50 238. 565 356. 57 026. 57 210. 59 185. 61 694. 62932. 363 . Jun . seinem Fortleben seit dem August 1856 keinerlei Königliche Direktion der Ostbahn. 1 a. . ü,, 403. att. er Vorschlag hierzu ist von Oesterreich ausge— zz 2, in Athen 33 5, in Lissabon 33,5, in Londan 264, in Glasgow 66 533. 66 693. 67135. 72793. 77 055. 78 853. 79 481. 3h . Nachricht hierher hat gelangen lassen, wird damit Bau Abtheilung 1. 1 i m. . gangen. ö Dä, in ütterpoel zs, in Dublin ü., in Cdinbürgh 25 1, in 79 952. S4 893. S6 2377. 87 528. 91 333. 91 gꝛ9. 94 240 3 k Zuf. den Antrag seines Kurators, des Kaufmanns ö w int. 1. amen w k ö 6. ghnten 37,3, . ; lew⸗Pork 27,0, . z 18,9, 60 Gewinne à 600 M auf Nr. 236. 855. 1814 8350. und ö 6 K eng fl, me, d, dur, m,, , n d ,,,, ) d ĩ in Boston 20,0, in Chi l, in S i 6, i ! ; . . ne . ? m Vertle 33. ĩ hri ides ĩ = a iesi ü ; . . ; meint, alle Mächte haben dem Koöngresse zugestimmt, Ruß n Chicago in San Franzisko 19,6, in Calcutta g95g 10 507. 10713. 12710. 14197. 19 478. 19 5839. 1 Wochen ange wegn, nnd 6 . ö. ö , , uf dem hiesigen Werke für den e, verbin uche , D. ö? . ö ‚⸗ egehbenen, im Inlande zahlbaran

land weiche darin ab, daß es seinen Beitritt erst prinzipiell in 42,8, in Bombay 43 4, in Madras 85,5. ö x ; h daß es st prinzip 20931. 21 0916. 21 201. 22 776. 26 208. 26 996. 27772. 1) vom e. Ahrihfsr? ih 46 s, außgestelt Haren gderdchrisf an dannn er, enen, 2. auf dem Land- und Wasserwege: ö. .

ssi 8 j ; 1 ĩ Beim Beginn der Berichtswoche herrschten im größten Theile ; . ; Alussicht gestellt habe;. Oesterrcich beschreite den Kongreß mit von Deutschland westliche und nordwestliche ge ti n reh por und 28 987. 27 921. 39 421. 36 582. 37 822. 38 775. 40 7556. pen, 8. Schellhas, zahlbar am 14. Juni pig zum R für gewöhnliche Daustcine pro cbm 64e 40 3, Hanno vereins Ka

dem festen Entschlusse, alle seine Interessen zu wahren und i . ] . ö 5 ö. 1577 ö . 2 ; . 1 ieben auch in Nord und Mitteldeutschland die Woche hindurch 45 289. 47151. 47 390. 47 731. 54 009. 54 6068. 55 578. ( . ö 1. März 1879 2) für Brennsteine pro ebm 3 S6 70 3, dem allgemeinen Frießensinteress Holle Rechnung tragen. chenrsckat, äh er sie gegen Ende, der Woche in Siüiddentschland 55 696. 56 914. 55 G33. 57 295. Sg 683. 69 63 3 363. 2 vom ö. Märtas öh a0 ze, gugchelff sich z melden, wöörlaesfühlde fir tedt erklart 3 it ehh pro eöm 2 40 35 3 und

Dresden, 16. Februar. (W. T. B.) Eine Wiener * füdwestliche Windrichtungen! ühergi ̃ ö von, A. Landvoigt, zablbar am 14. Juni ö s ege: Ii öl ische Pripat⸗B j n. i ; gen, übergingen; Die Temperatur der 63 827. 64 603. 64 858. 66 494. 67 325. 67 437. 68 389. gi. und sein Vermögen seinen nächsten Erben oder H. auf dem Eisenbahnwege: Cölnische rivat⸗Bank. Nachricht des „Dres bner Journal meldet, über die Luft entsprach dem Monatömittel, in München sank das Thermo 70 223. 72977. 78 663. 80 536. 83 035. 87726. 88 609 ; 1877, ? . Nachfolgern überwiesen werden wird. 1) für Brennsteine pro Ctr. 15,7 53, nn si Jebruar 1878 Konferenz sei eine Verständigung erzielt; die Mächte, meter am 5. Februar auf 160 Grad R= Niederschläge fanden nur 88 477. S5 Fe5. 93 652 93 455. 94 032. 94 796. 94821. ) vom . Mär 137 ühet 15 Ho, ausgestelt Zugleich ergeht ahn alle Personen welche über das 2) für Kothen pro Ctr. 19.3 3. eri v auch Rußland, hätten den Zusammentritt eines Kongresses, spärlich statt Der Gang des Barometers war ein langsam stei—⸗ ; ; 2 - ; . A. Landvoigt, zahlbar am 14. Juni Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, Rüdersdorf, den 15. Februar 18.8. Metallbestand einschl Tin ßfungs⸗ nicht einer Konferen, in Ba de n⸗Ba den vereinbart. . , der e, funk d, nr neisher London, 16. Februar. (W. T B.) Nach einer der Admira 4 vom 25 Januar 1877 über 45 A6, aus⸗ . . zi . . nd ge W , , J ö ö en, . ö ö ö 28 ö . etwaige Erb⸗ und Nachfolgeberechtigte für den Fa ö ** ; Europäischer Kriegsschauplatz. Die Gesammtsterblichkeit in, den deutschen Städten hat sich gegen lit t. cage nf epesche war das Panzerschiff , Ralgigh , . F. Schellhas, jahlbar am 26. Ser Lemm at rn Todeserklärung die zur Anmel, [1499] Bekanntmachung. 3 . e. , . . ö j die Vorwochen erheblich ungünstiger gestaltet. Die allgemeine Sterb— ö M.. bei der im Süden von Tenedos gelegenen Insel J . ö dung ihrer Ansprüche, unter der Verwarnung, daß Die Lieferung des Bedarfs von ca. 86 Centner Befland an Wechseln. St. Petersburg, 17. Februar. (W. T. B.) Offi⸗ lichkeitsverhältnißzahl stieg von? 25.5 der vorhergegangenen Woche Rabbit auf den Grund gerathen. Späteren, der Regierung s) vom 11. Mai 1877 über 600 (, ausgestellt bei der Ueberweisung des Vermögens des Ver⸗ gesottener RKoßhaare bester Qualität für den Gar— Bestand an Lombardforderungen? 137 565 . ,,, m ö. . n ö. 53 i 666 der Berich swoche (auf 1009 Bewohner und aufs Jahr 6 . , , ist be . bereits wieder . A. Landvoigt, zahlbar am 26. Juni schollenen auf sie keine Rückicht genbmmen wer— rn n,, . und ge r, great m. BVestand an Gffetten ö ö. le Truppen, des Generals Zimmermann besetzten, bevor beresg net) und zeigt sich die Sterblichkeit it ast allen Altersklaß in vorden, ohne Schaden gelitten zu haben. ö ! den soll. reich des Königlichen 1. Armee⸗Eorps, pro 1. Apri ; 1 sie den Befehl in Betreff der Waffenruhe erhalten hatten, am und in ollen klimatischen Städtegruppen n,, . 6) vom . März 2 über . 6 50 8, kile i gericht Lüneburg L. am 8. Februar 1878. 1873 bis ultimo März 1855, soss dem Mindestfor⸗ Destand an , 264 000 3. d. M. Baltschik, Kosundscha und Pra wody. General Unter den Todesursachen erscheinen fast alle Infektionskrank— London, 17. Februgr. (W. T. B) Der Dampfer „Lud gueqestellt ben A. Landvoigt, zahlbar am . Joch must. dernden übertragen werden, wozu ein Suhmisstons— ann,, 3,000,999 i ĩ sjst r ; . 8. Juni 1877 p O00, Mansei zog daselbst mit den Kirnburnschen Dragonern und heiten mit mehr oder minder erheblichen Nachlässen, nur Darm worth“ ist in der Nähe von Harwich mit dem Passagier⸗ 3 , Mai i877 über 156 4 ausgestellt Termin auf ö , Iõ0 000 den Bielorassiskischen Husaren ein und wurde von den katarrhe der Kinder find in vielen Städten vermehrt, besonders in dam pfer „E. M. Palmer“ zusammengestoßen. Der i 5. cufe ah en, m, , , ge Montag, den 4. März er., Vormittags 11 Uhr, Vetrag der umlaufenden Noten! 2363 156 Vewohnern, mit freudigen Kundgebungen empfangen. Berlin, Wien, Hamburg, Königsberg, Pest, Prag. Warschau, St. C. M. Palmer sank nach etwa 10 Minufen. Ez werken 14 Per⸗ 7637, . ,, mah 2 Der seit dem Jahre 1849 verschollene Schlachter im diesseitigen Geschäftstokase Königstraße 45 Sonstige täglich fällige Verbindlich- Die, feindlichen Trutgben flüchteten. Sobald die! ech. Rb e dn in k n,, nen rell 8) ze, Präg izr iber so e, ausge Jehhnm ,, r , ,, ß zi oο j j ; ö 2. ö ; göber h measler ; ; J ; ; . m 14. vember für welchen bei dem unter⸗ P = . ; ; n eine Kündigungsfrist gebundene c, , , , ,,, ce, de r ,n g , b hie, , , , , d,, , n ,,,, , 8 8 z ; ö. 1 in, den xrheinischen Städten ea ters: „Auf den Brettern“, Schauspiel in en v 84 z 1250 6. w wird, wi iermit edictaliter he au ĩ Sonsti d 51 9 den ö . . 14 die⸗ 1 nter w rh e, bee g, . ö. Augsburg; . . =. Es ist das die zweite . Arbeit, bhelg 9 . . w , ile e n n , unter dem ö daß, wenn er sich ire k . . ern ge, . ien. . J . elben von dem Prinzen Hassan von Egypten in liebens⸗ in Bukarest i ie Za er, Todesfälle an Typhus eine ge, der Dichter zu dem gegenwärtig statifindenden Gastspiel seiner Gattin 7 * ( ; . a dato Edictalium binnen 2 Jahren nicht melden Kenntniß genommen, dieselben a r Offerte Tventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, würdiger Weise empfange. wurben. . dieser nur in ringete seworden, in St. Tetereburg ist fie noch immer (besonderg als Novitäten mit nach Berlin, gebracht hat. Die Idee, das Leben 10 . 2. April 1877 über 658 25 Z, oder den Ort feines nnr m rg bekannt machen zu Grunde gelegt haben. im Inlande zahlbaren Wechseln 259,106. dem Besitze einer halboffiziellen Nachricht von dem Waffen⸗ an Flecktyphus) eine bedeutende. In London nimmt die Pocken- und Treiben hinter den Cousiffen auf der Bühne darzustellen, ist om jellt ö. A. 2 , . hlb ni! wird, die Suhstanz feines Vermögen feinen nächften Königsberg, den 14. Februgr 1878. Cöln, den 16. Februar 1873. 2 stiltande war. Prinz Hassan drückte feine Bereitwilligkeit ö. pig et er nr . ahh , in ö. . hi . 6 ist ge . oft 9 . ,, dramatischen gucge r 137 n JJ für K werden soll. Königliche Garnison⸗Verwaltung. Die Direktion. 64. ö . ö. ong ist die Zahl der Opfer an Pocken eine größere, in Wien eschick und so eingehender Kenntniß dieser Verhältnisse cenisch ; 7 7 5 . Schwerin, den 8. Februar 1878. . ö ĩ. . ö 2 nächsten Tage H zur Feststellung der eine etwas kleinere. Aus Cöln wird ein Blatterntodesfall gemeldet. verwerthet, wie hier von Wilbrandt. Das ganze Heteilẽ der 1h) . 3. ö . ö,. . go, ug gr, : Das Magistrats⸗Gericht. Wochen⸗Ausweise der deutschen 1435 Dochen⸗Uebersicht emarkatignslinie zu beordern. ie egyptischen Truppen, Keuchhusten erscheint in Hamburg und London häufiger als Todes. Welt hinter den Coulisßsen in seiner nackten Wirklichkeit wird in stellt von A. Landvoigt, zahlbar am 5. Juli We st phal ttelbank der welche unsere Offiziere zu sehen bekamen, hatten ein sehr veranlassung, desgleichen Akute Entzündungsprozesse der ÄAthmungg⸗ (ciner Reihe wirksamer Scenen gezeichnet. Freilich geht damit d . - ö Württemhergi Not b k gutes militärisches Aussehen, waren bortrefflich geklei⸗ organe. In Jambo und Medina regen sich noch immer ö schöne Schein, der die Bretter, . zie in 1 19 9 26. ö . , ar. en, J. 1480 k urttem ergijschen , ln det und zeigten sich streng disziplinirt. Am 56. d. holerafälle, in Konstantinopel Blattern und typhöse Fieber In zum großen Theile verloren, und es bleibt immerhin fraglich, ob ö. 1 Landvoigt, jahlbar am 8. Verkäufe, Verpachtungen, - er 5 . ö Februar e besetzte General Tschernosaloff mit den Kasan— Rio de Janeiro erlagen in der zweiten Novemberhälfte 11 Perscnen diese aller Illuston entkleidete, kleinliche und nüchterne Wirklichkeit 3 Ma; 18 ĩ Submissi onen ꝛe. N e 1 ch 8⸗ B CG M E dem gelben Fieber. einen würdigen Vorwurf für die dramatische Kunst bildet. Der Kern ö * 9. ö. , 6 43 ö . 12531 Bekanntmachun vom 15. Februar 1878. . ellt von A. Landvoigt, zahlbar am XV. g. k NMetallbestand . 4. aan g.

en Dragonern und . ĩ . ,

. evor die e, gr . e nn, Kunst, Wissenschaft und Literatur der Fabel des Stückes ist mit wenigen Worten wiedergegeben. Eine August 1877 ; ; n. z J h ö bedeutende Schauspielerin „Therefe Theinach“ wird bie Gattin 15 ö. 7. Juni 1857 über 467 S 50 9 Wie dem hiesigen weltgeistlichen Seminar ge— 1) Metallbestand (der Bestand an A. Bestand an Reichskassenscheinen. ,

R n mhörigen coursfähigem deutschen Gelde und an Ngten anderer Banken ö .

4909 13459090

1,001,700 s, 333 66

stillstande eingegangen war, Hümurdschina, an der Küste Die diesjährige Generglversammlung der deutschen an⸗ * ̃ icht de e . . 2, . ö ö s vornehmen, von ihr aufrichtig geliebten Mannes, des Barons f des ägäischen Meeres, zu derfelben Zeit, als in dem th ropologshen Gesellschaft wird vom 12. bis 14. August deim eines warmen Freundes der ; ñ ausgestellt von A., Landvoigt, zahlbar am ; = ; . ; n. 4. 23 m, ramatischen Kunst und verläßt . z f S der aus⸗ an Wechseln . i e, . ö ö. Der . . J 5 21 . nt ir e e , , 9 1 e. i , n ia ann 3 Fatten and . Die . . und da der jetzige Auf im e ,. R ,, d fel. . . c. Pfund an . nnen 573,209) zasch eschifft wurden. erst⸗Lieutenan . BHeb k wesen zu widmen. o hon nach kurzer Zeit erwacht in ihr . ; . ñ . j it ei ein zu 1392 Mark berechneh. . 506,764, 0909 an Glfetten- 317883 enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird die⸗ und Eisenbahnstation Buk entfernt, mit einem ) . ö an folstigen Aitiven ö

3

Suchomlikoff zog mit einem Trompeter und zwei Kosaken in stattfinden wiederum die alte Neigung zu, den „geließten Brettern; sie kann fre lr; j h Wie die „Nature“ mittheilt, ist der von d t ; ; 6 z ; ; ser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Areal von 1125 ba 60 a, worunter S84 ha Acker . h s h er von der Deutschen diefer Sehnsucht nicht widerstehen und kehrt ungeachtet der Vor⸗ Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ ünd 125 ha Wiesen, sollen ohne Inventar auf an Noten anderer Banken 3 , Passiva.

Hümurdschina ein und forderte den Kaimakan? zur Uebergabe Afrikani salafr fr ikanischen Gesellschaft nach Acguatorialafrika ausgesandte stellungen ihres Gatten zu der verlasfenen Bühne zurück. J l . . ö als sich Auf hem Hofe des, Kaimgkams noch Reisende, Br. Schütt, in San Paul de Loanda eingetroffen dessen droht ein Bruch zwischen den 1. k. das ö. ae . handlung der Sache guf 21. Jahre von 1. April d. Je event. von Johann 4 . we te derungen! 56 7, Hh Das Grundkapital. 4. g Mob, 00 etwa avallexisten aus der Eskorte Suleiman Paschas be- und! wird sofort in das Innere des Landes aufbrechen, um bie seelenvolle Spiel Therese Theinachs bei ihrem erst 3h der⸗ den 13. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, d. J im Wege des öffenflichen Aufgebot ander, 5 . g Zöö 65h Der Reservefond 3523 557 kenden . g mn nec. . giötlich . Feescbungreise dez verstorbenen Afrifareisenden Cbuard Aheohr fort. en beit, dereltuchhs hs mf en bt die tte lern 2 a,,, . , ,,, Heben ghttantton sst on ; ö Elen Rcttrer:: auß B de ene, umiĩaufenden 3. Uusnschen ziers sehr überra wurde, unterwarf si zusetzen. ine . t E ; adtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimme Hie zu bestellende Pachtkaution ist auf der n . . k ; . ohne Wiberstand! ö Cie bhartisthe ,,, = Nach dem Monatsbericht der Königlich Preußischen J k Nr. 66, gnstehenden Termine pünktlich zu erschei, trag der einjährigen Pacht, welche bisher 15,000 4. 6 ,,, Noten 18,638, 300 Karagatsch. Ein russisches Detachement hielt Hümurdschina Akademie der Wissenfchaften zu Berlin' lafen im Rory em! mit frischen Farben gezeichneter interessanter j pi nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen init betragen hat, bestimmt und das zur Uebernahme R Da . 287 981 24 Stunden lang besetzt und ging später, als über Gallipoli ber 1877 folgende Herren: Studer, Uebersicht der Steinkorallen Darstellung 23 6 Ganzen , , en gru , . zur Stelle zu bringen un rden inn nin, abb erf er de g, den oon , 19) . ö umlaufenden und Konstantinopel aus Tschorlu das Telegramm des General aus der Familie der e gd eporaria aporosa, Eupgammina und Tarbi- Baudiu gestaltete die weibliche Hauptrolle der There se Theinach zu einzureichen, indem auf, spätere Einreden, welche auf Gebotes in Höhe von 90,090 MS nachzuweisen. ) Der etrag de Schnitnikoff in Beireff der Waffen ruh ef etre won n hin . auf . ., 5. J die Erde ge. einer bis in das kleinste Detail charakteristischen künstlerischen a nen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ Bigtung termin wird, auf dn . . ' zr Rammelt wurden. Rammelsberg, über die Zusammenfetzung des ĩ ̃ älti ztubl zaen⸗ nelann. . . ö ; ̃ fer Tie De narf n er na Hꝛestanih zurul Eulen n, fg e er d Tamar, mel . . gr Tre nf 63 ö. ,, , Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde im Geschäftstokale des Ünterzeichneten, am Dom 19) . Kundigungafrlst ge⸗ Pascha befand sich zu diefer Zeit in Gallipoli. Der Oberst verschieden konzentrirten Lösungen desselben Körpers und deren Span⸗ die hervorragendste Männerrolle, gab Hr. Keppler mit warmer nicht, so werden die in der Klage angeführten That. Fir, s,. init Rem wemnerken gberthhrnt, daß die Ter, n b 29 Verbi n 5, 269, 000 Baron Kaulbars und der Ordonnanz ⸗Lieutenant, Fürst nungsreihen. Waitz, uͤber die verschiedenen Texte des Liber ponti- Empfindung und edler altung. Pon den übrigen Mitwirkenden sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers pachtungsbedingun gen dieselben sind, wie bei der 1z . fee 6 . ,, 3, 5665 H 73 Jbolenst, wache behufs Feststellung der Demarkätis ns- knife. = Petere, her me, feet ieee gbetachrns rie, mögen noch Frl. Frauenthal (Haronin unm ort) 1h die Cn chen han tun einn für zugestznden und gnerlgnnt er. Verpachtung zer Königlichen . ö , n, LEeknek ank. linie nach Montenegro gesandt wurden, hatten sich über n, . Hemitri has zchisticgla, aus den Tertiärbildungen ron mann, wescher einen alten Schauspieler und Regiffeur in Maske und . un . 36. 1 . . . 63 . . . z ne Reichsbank · Tire ligrium. uebersicht vont 16. Jebrnar 1878. en n, dorthin begeben. In Konstanlinopel wurden Ponte ö. . im Vjcentinischen, Corrigendum. Busch⸗ Spiel gleich trefflich darsteslte, Patonay und FM liemdnd mit Aug⸗ ö. . . niß gegen den Beklag 9g 9 . ministrator von Jez von Dechen k. oe, me mn, g, rrenkamp. 1M! senben terteschen Sifstercn, ben. Behörden fomis der Bex. Krb bn enn dite Keren bi, K ä, ate, Töne enn är gärn mit rer em Peifall. auf, pennen, Derener 18 aosen, den g. Febe5gr 1818 Derrmann. Koch. von Koenen. . . lerung durchaus freundlich empfangen und! machten in dem ie n en al fg , w . r nnr, . J ö. e , nüt n. . Rom missgrins P . 3 ö 2e g. 9 aik des Kriegs⸗Mini i ö. ö 2 re,, d,, wiederholt gerufen. g r , , ö 3 ö . . eichs kassenscheine. is. e, n,, , n, en, ,, , ,, 1 i r de, e, drr, Tant grinsen mt, w. . ; ] J . ö. ö ö s gter a ady Harrie urham in der er „Martha“ v . ; . esammt⸗Kassenbestand. 214.347. 58 J nach Montenegro beorderten kürkischen Offi— k. Exner, in welcher Weise tritt die negative Floͤtom bewiesen, daß sie nicht nur für gra tiftt jon ö. sit30 , Perkuhn. i4iil Status . 1878. n . bd. Reichs ban 57 33. Gz zieren Konstantinopel. gan . das ,, . Du Byis- Reymond, auch für leichtere Partien hoch begab! ist. Die Künstlerin hatte den Oeffentliche Vorladung. JR Meta nbestandnd . . n 1m 8, De fei, 33.417791. 59 5m kißer̃ ö . . . 6 ,, großen Erfolg, welchen sie alg Lady Harriet erzielte, ebenso wohl Der Klempnermeister M. A. Albrecht zu HolzVerkauf im Wege des Meistaeborz. , . Lombardforderungen.. 2639999. 33 for von erm G; , ihrem anmuthigen Gefang wie ihrem natürlichen Spiel zu verdanken. Berlin, Lindenstraße Nr. 118 hat gegen den Kguf⸗ Dherförsterei Panten, Förstdistrikt Juchsberg. Noten anderer Banken Sbg. 95 G nen-, 8 II 7. 96 Aus dem Wolffschen Telegra hen⸗Bure und Fische . . h ö. mne ende 9 ; phibien Im National Theater fand am Sonnabend eine Vor— mann Hugo Bellien, dessen gegenwärtiger Auf⸗ Es sollen am 21. d. Mis. Donnerstag, Vor Pe i 5H, 755, 917 Debitoren. ö 505,972. 97 gr ap au. Hen ch e, H. n ,, , . emie übergebenen neuesten stellung um Besten des Stipendienfonds des Sophien⸗Gymnasiums Anthaltsort nicht zu ermitteln ist, wegen einer mittags 165 Uhr, außer den, schon zum“ Verkauf dombardforderungen ... Sis, 240 Immobilien & Mobilien. 300. 000. Rom, Montag, 18. Februar. Der Herzog von Genua J . sitt, Für lufführäng kamen sunkchft die beiden inzhztkigen, Lurst. Schuldforderung von 4178 6 3 nehst sa Zinsen geftenllen Hölzern noch aus dem Cinschlage von 155 Gffekten Sestand .. 26d ß Pasa va: , begiebt sich heute Abend nach Lissabon, um dem Könige von Gewerbe und Handel. viele Rezept gegen Schwiegermütter und Im Wartesalon J. Klasse.“ seit dem 1. Jull 1875 die Klage eingereicht und aus Jagen 15 ca. 6 Eichen Abschnitte, 190 Rüstern, Son stige Activa w 7öo, 587 GrundkapitaIlsésc dJ... . M 16 607 000. Portugal ein die Thronbesteigung des Königs Humbert noti— Der Ahbschluß der Preußischen Boden-Credit-Actien⸗ Diesel ben verfehlten ihre erfahrungsmäßig durchschlagende Wirkung die öffentliche Vorladung des Verklagten beantragt. 3 Büchen und ca. 180 Rmir. Cichen Böttcherholʒ Passivn. Reservefondk 63, 455. ö ö. ig . ,, . a, , mn hei dem sehr zahlreichen und zur Heiterkeit besonders aufgelegten Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ in der Brauerei zu Maltfch öffentlich meistbietend Grundkapital... Notennmlauff 66095 756. = eitigen vorgeschlagen, sd Dividend: zur Vertheilung u brin gen, pro 18 Publikum um so weniger, als die Darstellung im Ganzen eine recht enthalt des Kaufmann Hugo Bellien unbekannt ist, verkauft werden. Der Steigerpreis muß im Ter- 1 j Son tige, täglich fällige Ver erfreuliche war. Dem dramatischen Theil des Abends schloß sich so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in mine an den mit anwesenden Rendanten oder dessen Umlaufende Noten 2 0d 706 ien, . ö . 4 981,392. al ih . 16,74, 302. 128,537.

120,000,009 Die ö täglich fälligen Ver⸗

13, M72 009 pindlich keiten Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

J 668 Ob ufd , g K ö,

3 B i t äglich fälli e sonstigen Passiven—. 5295

9. März d. J., Bormittags 11 Uhr, II) Die sonftigen nn fälligen Ver ,

im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 515,787. 34.

g. 43.

ournalmeldungen entgegen vernimmt die „Agenzia Stefani, daß Fei den Vorberathüngen Ter Karbinäle alle Beschtüsse, findsbräpiß hc; eerve Lon ö „e, hör tragen, den, Neserre. r „Darstellung natürlicher Wunder. des Preftidigitateurs Hrn E. trichtet werden. Forsthaus Pan . ich fällige Verbindiich= , , , l,, m,, z e, de, dedinhi ohne Opposition gefaßt wurden. Die Kardinäle werden in Beamten mit einem außerordentlichen Beitrag von 10000 4 zu föhzechszlungete che Abend gab dem Pubfikum mehrfach Anlaß ju vor Herrn Stadtrichter Voß im Stadtgerichts⸗ försterei. Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 2j 669. 10 greditoren atikan ein jeder drei Zimmer als Wohnung erhalten, von bedenken. j lauten Beifallsbezeugungen. e e, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 84, an⸗ JJ Sonstige Vassiva H *. 31, 3847 e, , . n, denen das eine für die Person des Kardinals, ein zweites für ; . eipzig, 4 3 (W. T. B.] Der Verwaltungsrath , . zu a,. . ö. 1427 gie h 1 2 w . er, gebr. . S ä ĩ ĩ ; . ipzi ie Divi 7 ö e etwai ugen mit zu * n. 2 ; ö er u, , ,. nl J Redacteur: J. V.: Riedel. beinen, e nern . ra he fe einzureichen, Zur Ausführung von Erdarbeiten bei Darkehmen ter begebenen, im FInlande fälligen Der Director:

Es sind einige französische Pilger hier angekommen. Der festgesezz;. z ; d 6 i ; ind den, wel Thatsachen werden ö,, 188.023 Ad. Renken. Dreier Die Dividende der Braun Berlin: em auf spätere Einreden, welche auf sach 9 betriebefählge ud vollständig ausgerustete proc ö

eute früh celebrirten Heiligen⸗Geist⸗Messe wohnten all . . ng igis h. Can novgeris chen ö. ine gi .

. 96 ö . ö . ö. . e be ö. l. hen ö . 5: an ba nk ist für das letzte Geschäftsjahr auf 5sss 6 fest= Verlag der Expedition (Kessel). Druck:; W. Elsner. beruhen, keine Rückficht genommen werden kann. gf die Verlesung der päpftlichen Konstitutionen, auf welche Die Generglversammlung der Lübecker Privatbank ge— Drei Beilagen

die Kardinäle das Gelbbniß der Treue und des Stillschweigens J nehmigte den Geschäftsbericht pro 1877, sowie die Verlängern ng (einschließlich Börsen⸗Beilage). (141)