1878 / 43 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

*

Aktien der Gesellschaft; Einlage der Aktionäre: ftande ausgeschieden; Carl Ernst Reißig in Alt- ellung eines anderen Verwalters ab⸗ ö i 3 500 ; mittweida in den Vorstand eingetreten; Julius eben. gemeine Konkurs eröffnet. ; : * e,, ,,,, nn, ,,, ,, dect rh meg ren Ten Cerchhsörden e feng, ne fg, nr, Dien, nn B rsen⸗B eilage 73* i. V., eventuell andere Brauereien zu er⸗ stellvertretender Vorsteher. an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz der Justiz-⸗Rath Kunik von hier bestellt worden. ; 11 7 Nossen. CG bent 6 16 1 2 1 des Nachlasses werden arifgefor⸗ zum D euts ch en R ei ch 5⸗An [ d K er 10 9 . ö ( Februar. verschulden, wird aufgegeben, n n 1 ** b verabfolgen oder —— vielmehr von dem auf 2 1878, . . zeiger Un öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. der Verwaltungtrath bildet den Vorstand der Gesell haber Hermann Bruno Richter und Franz * 858 1 ; . I 43 ; . ür di ĩ ĩ ĩ bis zum 28. März 1878 einschließli vor dem Kommissar, Kreisrichter Landau, im Zim⸗ 23 ; e , , , , , wü, dem geen, oder dem , . , , e eig mer Nr. 3 des i en Gerichtsgebäudes anberaumten ö Berlin, Dienstag den 19. Februar I Yes. 2 4. Februar. : . n ,. 22 1 3 Gustav Bernhard Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Ker liner das v. 19. Eenrun 1828. e. 3 . FS I. u. 1ũF. ͤ kee g bann tam une Stamm. riorftats-Aktlor. Berlin- Hamburg L. Em. 4 11 94, 10b⸗ sti stali ; iedri i ieden. j ĩ we . ; 40. 3 is eingeklammerten Diridenden bedeuten Han- 9 . ö 1 2 T ele, , m, Stell⸗ mi i en ,., 2 . Hein⸗ rechtigte = des Gemeinschuldners haben von über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs- —— 3 . per cd j e, . z ö . 3 H. Em. 4 I. a. Mt. 0 vertreler desselben, und Emil Hermann Meinhold; rich Woltzendorff in Dresden Mitin 1 . . 361 5.8. 11. i660 b⸗ . 1 . 2 Berl - tagd. LIM . , r , d j * ö 3 = asllse 5 Schluss 82 6. d z . ; bz k J. J ,,, . . 2 alle Diejenigen, welche an die 6 . welche von dem Erblasser etwas w Nen - Torker Stadt · Anl. 6 1/1. n. is7 104 090 Bergisch - Mark.. 3 ; j do. Hit. C.. 34 * I, 60 B do do. 14.n. I / 10. 107. 5060 Berlin- Anhalt.. 6 Sb, ba G Berl. P. Magd. Tit. E. 3 J. 3 6, 11 69ba, 46. it. F.. 4. II Is. ihc Em. 4

; ; tell 8 aus dem Vor Vorsch ur Bestellung des definitiven Verwalters Loewenberg ist durch den heut Mittag 12 Uhr ge= e, n, d , , n ,, R k 2 faßten Beschluß des unterzeichneten Berichts ker eck: zunächst die zeitherige Societätsbrauerei zu l ĩ 3 Fol. 119. brüder Richter in Nossen; In⸗ zu Brauereifach , Geschäfte zu betreiben; o Ge ch Ʒuñius Ber der Gegenstände ĩ ö lsgericht im Bezirksgericht. anber . , ,, , n, m ma, ,, . . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 3 2 * . y ö fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ eines andern einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ n dem nachtioléendexn Conrszettel̃ eind die in einen autlichen . . and nichtamtlich de. 188557 6 1. n. 17. 99, 70b2 B 18761877 do II. Em. 5 I1 b aber. den in ihren Besitz befindlichen Pfandstücken nur rath zu bestellen und welche Perfonen in denselben Dellighen Kuaprt ben dnrch Ci. . Hercie met. Pie ihn 26 * 8 i es Em; 5 11. a. 1/7. 103, 00ba . iger wol. zi. nig . .f Ii ib K ,, , ,, nie, * 477. . Moschick; Inhaber Gustav Bern˖ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder W eohs el. Norwegische Anl de 185 49 15 dis /i i8s 355 Berlin- Dresden 9 2 r ,,. 3 nt. 1440 be B Berlin- Stettiner 11. n. IM. Hg, 5hba

und die Vogtländische Zeitung“, dafern sie vom ; 9 ö ; ; gastur j ; ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ in · Dres ö . sen, . e n n , . (Gericht amt) mögen ber see n sein oder nicht, mit dem schulden, wird aufgegeben, Nichts an die Erben . 168, 75h Schwedische Staats Anl. 4 II. n. 1/8. 97. 660 ba Berlin- Gdrlitzs.. 60 , ,. in der Art, daß unter die Firma der Am 8. Februar. dafür verlangten Vorrecht zu 4 oder zu zahlen, vielmehr von dem 167,956 do. Hp. Pfandbr. 4 12. n. I 18 82, 0b; Berl. Hamburg 11 Gefell schaft der Name des Vorsitzenden des Auf. Pol. 56. Actienbierbranerei zum Bergkeller bis zum 38. März 1873 einschlieslich Besitz der Gegenstände ; sichtsrathes oder seines Stellvertreters gesetzt wird in Radeberg; Alfred Schönberg aus dem Vor⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, bis zum 16. März 1878 einschließlich Falkenstein. (Gerichte amt.) stande ausgeschieden; Friedrich Oskar Heilmann in und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner dem Gericht oder dem Vern alter der Masse Anzeige Am 6. Februar Radeberg; Mitglied des Vorstandes. halb . ö 6. ö. augen g , . h. . 3 2 / 3 ** ö zrf i in; 5 ö erichtsamt. rungen, sowie na zefinden zur Bestellung de echte, ebendahin zur Konkursmass rn. d . FHannerftttn 66 . Sc , definitiven Verwaltungspersonals auf fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗

gelöscht. ; äubi des Erblassers b

i Lol. S0. B. A. Happach in Neu, Mittel Soh⸗ den 11. April 1878. Vormittags 10 Uhr, rechtigte Gläubiger des Erblasser haben von 2 ang Dia . . eid, verehel Happach, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 19, den 1 ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Fol. 150. Dampfnrühle zu Niederwiesa, geb. Sulz. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Anzeige zu machen. . Petersburg. amm anditgesellschast Bartels K Eo. ; Hein⸗ Werdau. (Gerichtsamt.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine III. inn, werden alle Diejenigen, welche an do. 4

rich Theodor Variels! zu ilederwiesa Personlich Am 8. Februar. ; Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Varschan. . 100 8. R. haftender Gesellfchafter z Fol. 16. Chr. Heinr. Stichert in Werdau; ge⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bankdiskonto: Berlin ch. g Gem e , . Obschi. . 6 . Freiberg (Handelsgericht im Bezirksgericht.) löscht. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, .d. Oest. Kre itanst. o III. n. 1/7. 79, 00ba 24 . 97. B. E. . g Kilb eee, gane, , , , , een, . . n 33 Friedri ; e in Werdau; Inhaber wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten zum 29. März ei 8tu . . St. Anl. 5 pr. Stuck 0.7 Oba ; t. B. gar. . k Inhaber Friedrich 6m . . das augwaͤrligen Bevollmächtigten bestellen und zu den ben 9. schriftlich oder 1. rf ein n men ö do. Loose . . 4 dn, . 8 ö ; ĩ ämmtlichen, inner⸗ 4 . n. 1/12. 101.750 64. e Akten anzeigen. und demnächst zur fn er sän 20. Frances · Stucki.... 116 23b⸗ do. do. Heine. 18 6 181. 9 151 r Rh sinische ....

lanohan. (Fürstl. u. Gräfl. Schönburg'sches Wolkenstein. (Gerichtsamt.) anz J ; .

* * h ; ; D en s hier an Bekanntschaft halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, * 5

Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 12. Februar, ö enienigen, welten es stiz⸗-⸗Rath Gers⸗ f Beff Bef mitiven 4, 185 6 do. do. N. Em. .... ö do. (Lit. B. gar. Fol. 66, Guido Lorenz in Wolkenstein; In“ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Gers⸗ fowie nach Befinden zur Beftellung des definitiver ; . do. do. Heine. . 3 Gr 2 .

Am 12. Februar. ; lt zorge⸗ Verwaltungspersonals Fol. 394. Actiengesellschaft Braunkohlenwerk haber Guido Osear Lorenz. . . dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vorg erwaltungspersona 8. April 187, 10. . Itelienie che Kernte' 1M F,, , r Sterg. Posen gar. Borna⸗Lobstadt; aufgelöst; Adv. Ernst Friedrich Zwlokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) schlagen. 3 n , 5 . 581258 do. Tabaks - Oblig. . . 1 . 6. Thuringen e. 171, 50bz Rumũãnier grosse. LI. u. 17. Thür. Lit. B. gar.)

Grimm in Glauchau, Kaufm. Moritz Schulze dase, Am 6. Februar. Garl 4 ben Kommi lte gn, im Jlm— ne e. Ady. Dr. Herrmann Scherell in Leipzig, Gutsbes. Fol. 610. C. L. Schwarze; Jnhaber Carl [1496 Bekanntmachung. Ge,, vor dem Kommissar, Kreisricht. e,, ,. ; dilbergulden pr. 100 Fi. . . I79, 05ba ; . * do rn 3 66m. . in Lobstäht und Stadt- Louis Schwarze. Der Konkurs Über . 2. . mer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu er do. Viertelgulden pr. 160 F.. -=- . . 2 H 3 . d Liu h ech Eintragung o n nere , n ö 14 Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts— Kustische Banknoten pz. 155 Rnvei zz. opa Rues, Rigo en hl, 84 m e,. Luchrigsht. Bex. toren. 6 Osflerode, den 9. Februar 1878. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fonda. und Staat paplor. . , . III. n. 1/7. n,,

Grimma. Gerichts amt) in das Handelsregister. X., Februar 1878 ; , * j e aa haben Königliches Kreisgericht. einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Am 8. Februar. Meher K Clasen. Unter dieser Firma he oniglich gerich . ö. in bei ung berrhtigten Bevollimkch. Deutsch. Reichs Anleihe 4 14. u. 1/10 96 0) b Fuss. Centr, Bedener- Pf. 5 11. n. IJ. gberhess. St. gar

öp⸗ die hi icolaus Friedrich Albert Der Konkurs⸗Kommissarius. . 3 ; 2 1.

e e mn n ehr ies ,, . ie. n, , , dd ,, m mn, , , * 4 ndelsgesellscha 8. 253 enjenigen, welchen es hier an Bekann . o. 6 u. 1/7. 96 . ö 3. u. 1/11. 83,80 b2 ö Wo . . 55 hieselbst eine offene Ha ö rn, 1497 Konkurs⸗Eröffnung. . 9 Rechtsdnwälte Soephert in Löcwenberz Staats · Anleihe G f n, wn, , gb, 16d do. kleine 5. n. II. 83, 8b Berl. vrcsi . St vr ö. Am 8 ef tuar. Lübeck, den 12. Februar 1878. Königliche Kreisgerichts Deputation zu Ferst, und Marx in Greiffenberg zu Sachwaltern vorge⸗ do. 4 I. u. 1.19. 38. 990ba Engl. Anl. . 12. u. 1/8. Berl. Görl. St. Pr. Tol. 4. Hermann gsächatz in Gerisdorf; In. Das Handelsgericht. den 16 Fehruar 188 Nachmittags s Uhr. . schlagen. . 32 , J. n 119. gs, 10ba ö 6 . 13. n. 1s6. 32. Hal. Sor . ub. haber Hermann Gwald Sschatz Zur Beglaubigung: Ueber das Vermögen der Handels gesellschaft Staats - Schuldscheine . I. u. v7. 2. 39bm . 71. 153. n. 1,9. S4. 80 ba Hann. AlItb. St. Fr. ihn genihal. * Gerichtennit) Dr. Achilles. W. Rüdiger zu Forst und das Privatvermögen [1495 Bekanntmachung. Rnur= n. Nenm. Schuld v. 3] , a. . Sl. 25ba do. kleine 3 1,5. 1. 1/3. 84 S0ba Märk. Posener, ; Am 3. Februar der. Inhgber Tuchfabritanten Wilhelm, Site und Der Konkurs über das Vermögen des Tauf. der- Deichb. Oblig. .. 4 1.1. n. / . ba d0. 1872. 14. u. 1/19. S4 S0 ba Magd. Halbst. B., Fol, 67. Gustan, 2l. Herold in Klingenthal; K kurse Albert Rüdiger daselbst ist der kaufmännische Kon · manns C. J. Grabowiez hierfelbst ist durch Aus Berliner Stadt- Obsig. .. 4. M, a. . 19.70 B do. . . 14. 1/19. 1 Inhaber Gustap Älbin Heröld. ont ! ö kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung schüttung der Masse beendigt. = do. do. 33 11. u. i / n. 89 70ba . . n) 153 n. 171. Nordh. Erfurt., Leipzig, (Handelsgericht im Bezirksgericht) I1491 66, w ö . . Abtheilunn , * 6 w 3 . . R e s . ember n 5. r dönigliches Kreisgericht. J. A ig. = . 4 1/1. u. 1/7. 101,000 . n. 1/10. Südb. Am 7. Februar. Der von uns durch Beschluß vom ep en 5. Februa 9 9 ehem m, gn fs. . H, n i, Tn sdb, —ͤ 14 n . 116. Se hb , er ü. ;

. einische ..

* ; ü j zermö des Großböttchermeisters festgesetzt worden. ö /

Fol. 790. Friedrich Struye; übergegangen auf 1876 über das Vermögen des Großböttch f ,, . Verroaller der Masse ist der Zehuld d. Berl. Rauf lol, 0B . 511. u. 1/7. 76, 09ba hei ö Tilsit - Insterb. .

Weimar Gera,

sedri . ö -n. 3 riedrich Wilhelm Schulze, Anklamer 3 . ö . . ö ; . G Prokura des Simon 850 . * ann ist enn, erfolgte . . wan, irg . ö . Lari s- etc. Veränderungen ,. K 1. . ü 1 . . . 1. ge gh 1 2 ö ri 2 ßvertheilung der Masse beendet. Die äubiger der emeinschuldner werden are n, ; ib d5hb⸗ ; 181 n I se, öb⸗

k . Sg in, . * Februar r aufgefordert, in dem auf Mex deutschen Eiserhbanen Landschaft. Central. I. P. Ih . ö . Stiegl. 7 5 14.n. I/ i0. r, 9h NX 5 RR. rr. Fol. 2275. D. Kölner; Prokura des Eduard Königliches Stadtgericht. den 26. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, No. 42 Rur- n. Neumärk.. I s, 25 . . , n n. 11g. 82 40 B Bresi sch. St p- Richard Thenau erlofchen. Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗-Rath Münch, do. nene 3 JT. 84 30b2 . oln. Schataoblig, I4. n. 1/10. k pz. G. M. St. Pr.

Fol. 3723. Leipziger Baufabrik Br. Schra⸗ ö 9 im Terminszimmer 4, eine Treppe hoch, anbe⸗ Nassauische Eisenbahn. do. 4 1 Hh. 35b⸗ 6 do. Heins 14. 1 78 10a 72 der; gelbscht [1486] Aufforderung der Konkursgläubiaer raumten Termine ö. . . . 1506 ai n , m, ö 6 . . J. 4 103, bz , , j . . ö; gdaal · Ingtruthhn' l . ; w d frist. üb ie Beibeh⸗e z 2 ; g n, den 19. Fe ar 1868. Brandenb. Credit . . . u. 1/12. 2 8 nach Festsetzung einer zweiten Anmel dungs fei über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die es bade ig dos Tirkihckbe Auleip iz 1,1. n. 1, 15 Rumän. gt. Fr. 7. 83 75 B do. do. 18696 1d. u. 1/10. Albrechts bam

2 ö 8; 5 zt. ö 1 * 4 . . cen . In dem Kesnkurse über das Vermögen des Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Für den direkten Perfonen. und Gepäck,. do. neue 45] m 8. . zwischen Stationen der Nassauischen Ontpreussischs ... 37 1.1. . U 5 Am Ih 35 be do. 40 Fr. Loosevollg. 3 1/4. n. 1 /i. 7 00 ot. Ratterdam ih g rb, d Aussig - Teplitz.

Fol. 3954. ( = in der Leipziger Kaufmanns Bernhard Beermann zu Coepenick abzugeben. . Verkehr ̃ men el ir. , , J . fen, Anmeldung . Forderungen ber Kon kurt, U len welche von den Gemeinschuldnern etwas an Eisenbahn einerseits und Stationen der Hessischen do. . 1 II. . Edt g nn fun, , , , e arne, l inschließlich ß . 3 5 . gen bn i e nde n, 2 . rn n ö ö. 6. . 7. 83, 70b N. A) CQest. Bodenkredit p 115. u. 1/11 Baltische (gar.) ef ö n . ö italie 23. einschlie ewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ und via Eschhofen April 3 abb 8 Pommersche ..... Sd, 7b A. . u. 111. = Sar.) ; gußgkscbigtenz;, Heinrich August Möhle Mitglied . den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ ein neuer Tarif in Kraft, welcher theilweise geringe do. 4.1.1. u. 17. S5, hbz est. Hp. Cred - Efdbr. 5 II. u. IM Boh. Mest G gar.) 7. I0M2, IJobJ.. gest. Sfproxz, Silb. Pfdbr. 5 I/. n. MM3c3⸗ Brest - graje vo..

a,. Viener Silber -Pfandbr. 5 1.1. n. 17. ; Brest- Kier...

8 tzt worden. t neuer . . ö ö Am 11. Februar. fe zern, welche ihre Ansprüche 4 i. ig 1. ö zahlen, vielmehr von dem Besitz k unn slkicht ati verschiedene Ver⸗ . . 4 4 Tarl 1 t det ben werden aufgefordert, die⸗ der Gegenstände ehrserweiterungen enthält. . o. Lands ch. Ord. . —— ö an Lan Far r, en el se ö nat f f, sein oder bis zum 28. Februar 1878 einschließlich Näheres ist auf den betreffenden Verbandsstationen Fosensche, neue III. Od, Sobę Nen- Verses... . 7 16. a.,. 2 . B. kai. zös6. Preskaner & Co.; Emma, verehel. ficht, mlt. dem dafür verlangten, Vorrecht bis zu dem Göricht Werd dem Verwalter der Masse An, zu erfragen. Su ehsische Il. u. 1/7. 94 50B y. . Car. ; gedachten Tage bei und schriftlich oder zu zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer m Namen des Verbandes: Schlesische III. 84, 90 6G i n g ,,

k Prokura des Emil Pro ente oll anzumelden. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 3I 1. Fol. 4079. G. Thomsen; Ludwig Christian Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom abzultefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ do. n. C. 4 III. Thomsen Mitinhaber; künftige Firmirung: G. 5. Januar 1878 bis zum Ablauf der zweilen Frist ben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner Ostbahn. ö . do. . 4. 1. Thomsen & Co. angemeldeten Forderungen ist haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Bromberg, den 11. Februar 1878. do. n. C. 14. Fol, 4139. E. Proskauer; Inhaberin Emma, auf den 15. April 1878, Vormittags 115 Uhr, stücken nur Anzeige zu machen. . . Mit dem 30. April er. treten die direkten Fracht— do. 48 1.1. verehelichte Pros kauer; Emil Proskauer Prokurist. in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr. 35, Jimmer Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche sätze für Oberschlesische Steinkeahlensendungen des West phälische .... 4 1. Am 12. Februgr. 2B. vor dem Kommüissar, Herrn Kreisrichter als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Spezialtarifs VII. für den Preußisch-Polnischen Westpr., rittersch. . 3 1.

Fol. S1. Aug. Lebr. Köhler; übergegan⸗ Schulz, anberaurat und werden zum Erscheinen in durch aufgefordert, ihre . dieselben mögen Verbandtarif (Nachtrag 18. Seite 7 bis Ende), do. do. . ö

ö ĩ in die saämmtli läuhiger aufgefor, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da. gültig, ig, Sosnomice,Alexandrowo, außer Kraft. gen auf Therese, verw. Köhler, geb. Mahler, diefem Termin die sämmtlichen Gläubig fgef echtshangig 6. nd e eric 3s] d

Charlotte Fernanda, Ludwig Erdmann, Friedrich dert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der für verlangten Vorrecht d Leopold 6. Johanna Therese, Geschwister Köhler; Fristen angemeldet haben. . bis zum 26. März 1878 . 1. August v. J. im K ö. . ; 0. 1. n. 1.7. 101.40 B P. Gr. Er. B Pfdhr. ra. 110 n I, l dr, w . der erstgen. nunmehr verw. Köhler Prokurg er⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bei uns 6 oder zu Protokoll anzumelden bandtarif direkte, zum Theil ermäßigte Frachtsätz Jo. Nenlaudsch. 1. u. ö 6, r , m m . et ne. loschen; Firma aufgelöst; Louis Petermann Liqui⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ für Oberschlesische Steinkohlentransporte zur Ein⸗ ; do. II. 4 II. u. 117. 93 006 do. rückz. 110 823 565 Sudst m5? dator. Jeder Gläubiger, welcher, nicht in unserem halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, führung gekommen sind. ; do. 451i. u. 1, —— do. Hyp. B. Ptlhrt en K , , , ö 8 ö 5 Fol. 4149. S. M. Tumpowskh; Inhaber Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sowie nach Befinden zur Beftellung des definitiven Bromberg, den 15. Februar 1878, do. do. H. 4 II. u. 1.7 101. 29b2 o , . go h r, g e er Heymann Meyer Tumpowsky. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Verwaltungspersonals auf Für diejenigen r rn welche auf der, in n. Nenmärk. . 4 I. n. 1/190. 95, J5ba G Eruppsche Oblig. rz. No IG oe, g i *. gar. z do. 96 252 . Am 13. Februar. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- den 2. April 1878, Vormittags 10 Uhr, der Zeit vom bi. Kiz 3. März, d. J. in Elbing Fat Pommersche 14 n. MIG. G5. 6 Heck Hr. n. e Prem m end arsck. Wien.. Il6l, 000 az. ö Iod. 3 b Tol, 52. F. W. Garbrecht; Prokura des wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten vor dem obengenannten Kommiffar im Termins⸗ finden den provin ziellen Hol kerci Rius tellun g la e ge= Pos ens che 14. MG. 55 56 d 36 ao. I.. 4. , r H, e ö do. T. Serie.. . 411, JI. Höinzich Gustar Garbrecht erloschen: Eduard Hein anzeigen. fimmer zu eischeinzn, j ; ; stellt werden und unverkauft bleiben, findet auf der Freussis che Id. u. 1/10. 95,50 0 do. do. I. rx. 125 111. n. 17. gg Hh da & do. VI. Series.. 416 14: u. 1si0 rich Binkert Prokurist. Denijenigen welchen es hier an Bekanntschaft Nach Abhaltung dieses Termins wird . Hstßahn. Und ber Hin berp pm mer ch n Bahn st ecken hein. n. Westph. 4 Ln. Ji. Hs S6 40. . 6 , Eleenbahn. Prioritats - Antien und ouligetlona. Am 14. Februar. fehlt, werden die Rechtsanwalte Seger, Justiz⸗Rath Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— Stargard J. P. Hunzig und Helgard. Col bern eine Hannoversche... . 1 14. Ii. -- Heininger ig. fand. s , n, ö,. Anchen- Nastrichter: . 41/1. n. IF 91.908 K. r. Läbeck Büchen garant. 4 I/ 1. a. 1s7.— Hol. 4137. B. Mannsfeldt; übergegangen auf Stubenrauch, und Justiz Rath Gerlach hier und fahren werden. Trantportbegünstigung in der Art statt, daß für den Sachs ische 114. n. 1/19. 96, 499 Nordd. Grund G. Hyp. A. 5 IãM4.u. Mb. 4. 75ba G do. H. Em. 5 II. n. IJ. 39, 250 Mainz - Ludwigshaf. gar. 5 .I. n. 17. 103.75 B Gustav Moritz Heidel. Pflesser zu Coepenick zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zugleich ist, zur Anmeldung der Forderungen der Fintransporz die volle tarifmäßige Fracht berechnet Sdehlesis che . 14. u. 1/10. 95,90 B do. Hrp. Pfandpr. . 5 1. n 177. S4 75 bz e do. HI. Em. 5 II. n. 17. 97 00B I. f. d. do. 18355 13. n. 1/9. 103,896 Lelpzig. (Gerichtsamt I.) Berlin, den 11. Februar 1878. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist wird, der Rücktransport auf derselben Route an den gehles wig- Holstein. 4 I. n. 1/6. S3 ghba Nürnb. Vereins. Pidpr LI. n. 1M. 101. 006. Bergisch- Härk. L. Ser. n. 17, do. do. 18765 1,3. u. 1/9. 103. 80 etwb B Am 12. Februar. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. bis zum 17. Mai 1878 einschließlich Aue ftellẽr aher seachtfret erfolgt wennn durch Hor. , iss F 3 ö . , . * 1. 37. ö *. . 6 Fol. 137. C. Lindau in Reudnitz, Zweignieder⸗ w festgesetzt;. und zur Prüfung aller innerhalb der fage deg Drigind lfrachtoriefeg fir die Dinkour' ftwie ö 1 i, , Hs os , do. NI. Ser. v. Staat gar. u. 1M 35 4520 Werruababn J. Em. .. III/. u. 7 lassung des Hauptgeschäfts in Magdeburg; Inhaber [1492 . . . zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin durch eine Vescheinigung des Ausstellungs. ECoinitäs do. do. 4 I. . I/ do. II. u. J. ra. 1165 1,7. n. 17. gd Hhbe g 40. do. Lit. B. do. u. 17. 85. 40ba G Johann Stephan Christoph Lindau in Magdeburg. Der von uns durch Beschluß vom 27. September auf . nachgewiefen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausge, Bayerische Anl. de 18.5 II. . H, Be . , , rd Markranstädt. (Gerichtsamt.) 1876 über den Nachlaß des am 17. Februar 1876 den 28. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, stelft getrsen und underkauft geblieben sind und Bremer Anleihe de i3 ] r i. n. H do. H. rn lid. 1st . 63 ; ; . , s, Am 11. Jehruat zerstorbenen Kaufmann. tte Fritz Alexander por denn gen guten Komma zu glchem wenn der Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach ꝗrossherzogl. Hess. Obi. 4 15 5. 16 / ĩ ir. Ir hien. p] orseh. I6ᷣ ; ö . u. 17. 99, 70bz aw. J FRinhtet: a,,, i, ,, , ö Hamburger Staate Anl. J IJ. . Is j6. B. ank. ra 116 ö n. IM 736 Puu Pra haber Gustav Adolph Liebers. vertheilung beendet. ö innerhalb einer der Fristen angem Königliche Direktion der Ostbahn. Lothringer Frov-Ani. . 4 I... 157 10 do. xx. 100 ĩ ; ; Ser. n. 17. 1602, 99G ei. n,

. do. II. Em. gar. 3 3 Ii4n. 1/0. S3 46baGkI. . . 6 5p do. II. Enn. gar. 3 1 4. u. 1/109. 893 40b G0. t. ö 3 HN. Em. vᷣ 41 III. u. 7. 102, 19a G . V. Em... ... . ia. n. /i. -

. VII. Em. 4 1. u. 1i6 93 3090 1H. . VI. 1 14. i /ig. 59 0564 nn ir . II. 1. , Ss 166 17 56ba G ö n,, 106. 70ba 1, ö Jgit. .. . 4 11. n. II. 5 O ß

, . JILit. . .. 4. IAu. /i. G3 50 b 1, n,. w gl. hb . 1 . 5 14. n. i iB. 191. 0B . obe. Cam Mlnlener J Ha. r ü. . 6 100 5668

141. ö do. Em. 5 II. u. i i .d

86, do. Em. 4 II. n. 17. G3 069

I. 105,1 70b2 do 41 14n Mio IMM nI0 94, 69ba ; z ö. 1 14. u. MIG. , ni, , z gar. . Rm. I 4. n. IG. M4, a5ba

. ; II. u. 7.52 40 . t. . ; I4.n. /i. S3, 6950 ,,, do. VII. Em. gh, 665 6 II. Es Ws, . falle .. St. gar con. 4 1/4 u /19. Idi. Iba ,,, do. LIitt. G... 4. 14... ιο!ιυά ] 5. 9 3 . ö Hannov. Altenbeßk. I. Am. à II. u. 1/7. S5, 7 17 i. ö do. II.Em. 44 1/1. u. 17. 92,50b2 K. f.

9 Jöba do. III. gar. Mgd. Hbst. 4. 11. u. 17. 3. Job 4. 9 33 9p Närkiseh-Posener... 5 u. 17. -

/ * ** 30 * Nas deb. Helberstidter . 4] IA Iu. 1 i 254

1 213560 do. von 1865 47 1,1. 1. 1/7. 85 0560

IJ. 24, 40bz ß do. von 1873 475 11. u. 1/7. 98, 25 ka G

LI. 30, 90ba 6 Nagdebrg. Wittenberge 4 I. 99, 9B

LI. 36, 25ba 6 do. do. 3 u. 17. 74 5060

11. Dö.9oba . MUagdep. Leipa. Pr. Fit. A. 43 i. u. IM

1.1. 75, 5b 6 , n. 17. S6, 75br

111. S8 sobad. Wust. Ensch, v. St. gar. 44 II. n. I, --.

II. 97 09026 Niederschl. Märk. J. der.

38, 00ba do. II. Ser. à 62 Ihlr. 4 . N..., Oblig. I. u. II. Ser. 4 Sh oba 6 do. III. Ser. 106 00bz 6 Nordhansen- Erfurt J. E. 5 Obers chlesische Lit. E. 4 ssx. 71, 50G do. Tit. B. 31 iG . Shba . Tit. G. 1 Lit. P. gar. Lit. E. 3] gar. 3 Lit. F. 4 k Lit. G. 4 1. . . . J gar. Lit. H. 4 1, JT. I91. 10ba 1/1. 17 3, S5 ba . 111. 1. 17. 9s, 75ba G 114.50 ba chrieg Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 129.1406 . (Cosel· Oderb.] 4 11. u. 1.7. Ls, so B do 5 II. n. i 7. 103 30 H. f. I4.7I0 6G ¶Hiederschl. Zwgb 3 151. n. 17. 77,25 d 13 4606 ¶¶ Gtargard.- Posen) 4 14.u. 1/10. 3 g . II. Em. 16 14. n. 11G. i090 o 2 oba do. If. Rm. 4] I.. M.

IL 56 ba G Ostpreuss. Si dbahn conv. 4 1. I. u. I/. SS. Gba ß 409 a6. do. Lit. B. 5 1. u. M. Iod goba do. do. Lit. G. 5 11. n. iM. 144.106 Eechts 9dernufer .... 4 11. u. 177. L. 20ba G Rheinische 4 151. n. i. I8 20ba G 36 11. . 1. . —— 4 1.1. n. 17. 101 400 S6; oba do. do. v. 62 n. 64 4 1.4. n. 1/0 L. 46b- S Ib do. do. 4 1865. 4. 1. Ito. Idi. b Ig Jobe G do. do. 1869, 71 n. 73 5 ö 163 6b

.

Si. ihr⸗ Oegter. gold Rente... 4 14. 1/16. 64. 55 b- Brl. Fotsd. Mag. 31 2 k. Karies ente, , e, . Berlin gtett. abg. gh

S0, So bz 8

do. da, 4 165 u. 11. 64. 7hbr 404. nene 26, 3056 do. Silber- Rente.. 4 II. u. 19 57 59 o- Er. · Schw. Freib. l, 15br a0. do. * 1IlÄ n,] / is S 7449a57, oba goln. Ninden..

5 z 2 0. 33b⸗ do. 250 HH. 185141 114. 68.756 Halle Sor. Guben

3 2. 385 b

Dm ö

Wien, zst. V

. 4 171.35 esterr. Kredit 100 1855 pr. Stück 307 Gba Hannoꝝ. Altenb. o. do.

1790, 10b2 Oesterr. Lott. Anl. 1869 5 175. n. I/II. id. HGdbe. Märk. Posener. . 1222, 40b⸗ Ao. do. 1564 pr. Stück 364. Mb. B Magd. Haiberst. * 337 2652 Pester Stadt- Anleihe 6 III. n. 17. 75 985 B MNünst. Hamm gar. 1337 3584 do. do. Kleine 6 I3. n. S. 7 986 B Ndschl. rk. gar. ckhs. , Lomb. ho Ungar. Goldr. vollgz. Int. Vordh. Erf. gar.

C n J . D

K

8

C K K DM O M

275 ** 1

ö s- , e , , , = .

K .

m 21 St . 2

. ö wr

w . .

.

See e, , .

20 M.

DO D O do e = eo.

*

ci . 2

k 8 . O G Q G Ss. 1 D

1 It.

S M , 2

S* 2.

=

*] G8 H. Cuolde] 100909)

ö.

**

2m

1 1

R

D . 0 8

——

ö J Gotthardb 6605. . . . , üttich- Limburg dest. Tran. It? . . 3. . Hypotheken · Certiflkate. 8. . . do. it. B. J 19.68 e f . . Braunschw. Han. Hypbr. un. M i i q . z 2 I04 80ba do. do. dW. n. II7. 94, 30 b Russ. taatssp. gar.

Pfandbriete.

C L 0 0 0 0 r r

——

49, 60ba G do. do. v. 1874. 18775 14. n. 1 iG i103 366 „E24. 99326, IJobæa do. Göln- Grefelder 45 1.1. u. 1/7. 99, 0060 II6. 90ba Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1.1. u. MM. I 10bꝛ G do. gar. IH. Em. . n. 117. 101, S060 18. 40ba Schleswig- Holsteiner. . 4 1.1. n. 17 100 634 Thüringer J. Serie.. II. u. 17. 96, 25 b do. II. Serie... 41 1.1. u. 17. 16,75 0

ö

. 2 1 1

*

JJ ,,

. . D t . 0 0 3

Rentenbrisfe

5. n. II. LI. n. 17.59 L4.n. I/ 10.

. ü adt; 3 13. Februar 1878. . J . Lubeck. 3. 1 . 1 . 1 ; . . n. 17. 98, 60b i ö z ben bra tc ite Marttanstät; Beritn rn , er eig. ; . , . , , n. , n,, Fol. 39. Anton Göhler in Markranstädt; In—⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Münster, den 15. Februar 1878. dächeis che st. Anl. 1865 4 1,1. n. / S7 5G, do. Aach. Dusseld. I. Em. n. 1s7. Gal. Carl Ludwigsb. gar. haber Friedrich Anton Göhler. J fügen. Am 20. Februar er. tritt der 6. Nachtrag zum Sächsische Staats Rente 3 iI. n. L. 7s d rꝛ. 95 do. do. I. Em. 3 do. gar. H. Em. 165

. ʒ ĩ 4 ; wd ö , ö ; . ö 4

Fol. 40. Max Pretzsch in Markranstädt; Inha⸗ 4 Fröff ̃ ĩ ̃ d 1 (1494 Konkurs⸗ Erössunng. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei⸗ Guter feln Kraft wel wer Fr Un eren Perande= e n, m, n me wer, . Hyp. AcB. t. 1394] 1 . do. Duss. Hlbfeld. Pri n. 17. do. gar. N. Em. . do. ö 116. 101, 50ba 6 do do. 3. ger. M. 3 Gðömðrer Eisenb. Pfabr.

u 1/1. u m

ber Anton Clemens Max Pretzsch. . be in Markranstädt; In⸗ Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung. ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . . ; f- Huren ö J ha e ih iber r e gehe JJ hub. . . Februar 1878. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Sn nf J en . enthält , re. en . do. do. 2124 do. Dortmund · Soest I Ser 4 II. n. i. - Gotthardbahn J. u. . der Fol. 42. M. Kellner in Markranstädt; Inhaber Ueber den Nachlaß des Bildhauers Ernst zeigen. unter ÄAnderm RUenderungen der Spezial⸗Bestimmun ß 3 2 prf ; ck . ö pr. Hyp Y. Aeg. Certit 6 * H. der r ä. . ꝛ— 16 Conrad Martin Kellner Tschernig zu Guben, ist der gemeine Konkurs enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Betrieb3 e Real ment! der Wagren, Klass⸗ 6 Jerische m. Anl. 6. 122.60 ar n ,, . Nordb d. M 5 . Jer. . . 3 n in, ö sölt, erden bis diegztzannelte, Känitz und Lange K anderweiler Tarif. und i n ,. . r h . 9 do. do. rz 19 15. ö do. Rahr.- G- K G.. ger. n. 1. ol. 43. Eduard Müller in Markranstädt; um einstweiligen Verwalter der Masse ist der hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Mun . mesätze. Königliche Tircktisn der Wet n . * . rg den ,, az ö . . do. Li. ; trenne fi oin, gar. 5 . . . * 3 2 9 ? . * . 21 gar.

1 Eduard Müller. Apotheker Fischer hierselbst bestellt. . ; ? . in ö ö ö . J / . a. ee , , mn, . i i. gear r , ,, . n . , ieder e,, ara n en beer een, wenne, j : Redacteur: J. V.: Riedel. do. do. If. Abtheilung 5 Ii. n. I ih 55h o. o. ra. 110 4 15. n. IMI. . 1. . 1 Lemberg: Qnet a, e,. 9 Loewenberg, den 16. Februar 1878. J Hamb. zii. eee s J 44 73 65 do. do. II. u. 17. 52. 50 B . ö n. I7. ao. gar. Ri. 3 5

ttwelda. (Gerichtsamt.) den 27. Februar 1878, Vormittags 11 U i ĩ w 29. Berlin: . i ; m 9. Februar. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Ueber den Nachlaß des zu Loewenberg am B rah 4 e. 1 6. st. IM. 566 Tr rr, . mr e s Ss . ö 1 . ö . n g. .

sar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Januar 1878 ver 6 dan een Seinrich Verlag der Expedition (Kesseh. ; s Gblinuti . mee n. khr ge r . 2. und! August Mohr, in Firma: C. W. Mohr, zu brenn. El zz ner. nel inter Loose... . Pr. Stück 19,00 B Kreis Obligationen versch. IG. 20b2 . . 1676 ö = H Fram. Sir. 16. gh ge d Je. Jo. il Versen. S, e, ao ii. 1. it 5.15 6 munr. Sales. Dentraiß . er

Oidenb. 0 Thlr. p. St. 13. 137,50 B . do. 4 versch. 2, 00ba do Li. n.1 /i is zh be d q. H. Jer. n

S d , , , , , , , , , , e , e.

Fol. 13. Sparverein zu Altmittmeida, ein. bor dem Kommüif getragene e f hahh, Friedrich Wilhelm ] Trebra, anberaumt