gestempelten Blankets in Abgang, so daß dem Reich 6 653 1009 M Ein- zwischen dem Reichskanzler und dem ren Finanz · Minister Es starben von Io000 Einwohnern im Durchschnitt 28,9 (875 Schneidemühl, Jastrow, Neustettin und Belgard Die Lieferungsbedingungen, welche auf H Die Lieferungshedingungen, welche auf portofreie Cbm. Boden aus einem zur Entnahme von nahmen in Kap. 2 verbleiben. eingeleitet. Sofern dieselben zu dem gewünschten Ergebnisse führen, 2754). Unter 1900 Gestorbenen waren durchschnittlich 53433 (sr aus, werden auch von diesen gegen Francoeinfendung Antrãge gegen rstattung der Kopialien⸗Sebühren Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von Boden geeigneten, in der Nähe von Königg WII. Der Etat der Reich spost. und Telegraphen⸗ wirt ent entsprechende Gesetzesvorlage, und zwar wenn tbunsich noch 331.1 männl, N52 (1876 458.3) weibl. Geschlechtẽ, 57 4 (is76 zon 1 46 pro Gremplar und von 3 mit 8 Biatt von 1H , abschriftiich mitgetheilt werden, liegen 100 M abschriftlich mitgetheilt werken, liegen berg an der Ostbahn belegenen Terrain, fowie
' begeben ( Cto. 195 / 2) in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur in der Registratur der Kaiferlichen Werft zur das Aufladen auf Fisenbahnwagen, Abladen
verwaltung ist in den Einnahmen (Kap. 3: 125 ob 000 6) im Laufe dieser Sefsion, der Beschlußfassung des Bundesraths und 6 6) Todtgeborene, 231 (15876 245,2 Knaben und 261,3 (1876 208,7) Zeichnungen a 2 . gegen den laufenden Etat um 4197 4505 erhöht worden. An des Reichstags unterbreilet werden. Mädchen von über 0O bis 5 Jahren. . Bromberg, den 16. Februar 1878. Einsicht aus. Einsicht aus. und Einbauen des Bodens zur Herstellung der 1000 Einwohnern heiratheten im Durchschnitt 17,8 Königliche Direktion der Ostbahn. Bau ⸗Abth. II. Kiel, den 4. Februar 1878. Kiel, den 14. Februar 1878. Anschüttungen des Rangir⸗ und des Pro—
Porto und Telegraphengebühren (14 0006 006 „S) sind 5000000 M Da die Königlich preußische Regierung ihrerseits die Geneh⸗ on
mehr zum Ansatz gebracht, dagegen für Personengeld 800 000 ½½ migung de Landtags erst in deffen nächster Sefston würde einholen, (18765 172) Personen. Unter 160090 neurermählten Männern waren , Kaiserliche Werft Kaiserliche Werft ; dutten abnhojes a
weniger. und da somit in allen Fällen die Verschmeljung der beiden Drucke ⸗ 3488 (1876 868,5) Junggesellen, 146,7 (1575 126.5) Wittwer, 4.5 (1503 Bekanntmachn ö ö sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ Die sertdauernden Ausgaben (Kap. 4 belaufen sich auf reien nicht vor dem 1. April 1879 würde erfolgen können, fo erschien gls 3) KGeschie dene. Unter jo neubermählten Frauen waren ; . lig. ⸗. . . — geben werden. — Der Termin zur Eröffnung der
14 852 912 M (4 1891 123 M6) und zwar Besoldungen (Tit. 1-12 es rathfam, bezüglich der vormals von Deckerschen Druckerei für 504 ([Gs875 312,2) Jungfrauen, 909 (187565 S244) Wittwen, 47 Für die unterzeichnete Werft soll der für das 1502 Bek t 1467 Fönigliche Ostbahn. mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten
7 251 3570 M (4 257 690 6) Wohnungsgeldzuschüsse (Tit. 135 das Etalziahr 188/79 den interimistischen Zustand noch beizubehal!· (1856 84) Geschiedene. Ftatsjahr 1878379 erforderliche Bedarf an Bim 2 kllunn lluchung. Die . Fertigstellung der Bahnhofsanlagen bei ist auf .
039 174 0 == S460 M, andere Ferfönliche Uusgaben Tit 14 2 ten, mithin auch bie Druckerei, entsprechend dem 8. 1 des eben an. Wenn man die einzelnen Provinzen berücksichti t, so kam bei stein, Fil, getheert und ungetheert, Haardecken, Für die unterzeichnete Werft Foll der Bedarf Königsberg i. Pr. erforderlichen Erdarbeiten und Nontag, den 4. März d. J.
14 858 650 M = 629 965 6), sächliche Betriebskosten geführten Gesetzes, unbeschadet der Erfüllung vertrags mäßiger Ver- den Geburten das Maximum [48 pro Mille) auf 3 — das Mi⸗ diversen Knöpfen, Schmirgel⸗Leinwand, Papier für für das Etatsjahr 1875/79 an getheertem und un⸗ zwar: Vormittags 12 Uhr,
(Tit. 30- 38) 27 19600 6 ( 0g 66G é, hauxtsächlich pflichtungen, nur zu unmittelbaren Zwecken des Reichs und des preußl⸗ nimum (G6, pro Mille) auf Schleswig⸗Holstein Unter 1000 Ge— Indikatoren und Patronen, Sandpapier, Schleif. getheertem Tauwerk, Leinen, Ledertauwerk ꝛc. beschafft I) das Lösen von ca. C0 MM Cbm. Boden der im Büregu des Unterzeichneten (Sstbahnhof) an— Entnahmestelle bei Ludwigsort, das Aufladen gesetzt. Bedingungen liegen im genannten Büreau
weil die Vergütungen an Eisenbahnen sich nach den schen Staats, und zwar nur in dem bisherigen Umfange, zu ver⸗ borenen waren in der Rheinprovinz 516,9 Knaben, in Ostpreußen steinen ꝛc. beschafft werden. . werden. h sich aus dem neuen Postgesetz ergebenden höheren Zablungen und wenden. Für so lange, als die Frage über den künftig der Druckerei nur 511,7; Todtgeborne in der Rheinprovinz 46,1, in Hohenzollern Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ auf Fisenbahnwagen, Abladen' und Einbauen zur Einsicht aus, können auch gegen Zahlung von . der Zunahme des Päckereiverkehrz um 7350 005 erhöhen), zu gebenden Betriebs umfang noch nicht gesetzlich geregelt ist, würde nur 24,5; uneheliche Kinder in Brandenburg 108, , in Westfalen schrift: Submission auf Lieferung von Bim schrift „Submifston! auf Lieferung von Tau- desselben zur Herstellung der Anschüttungen 1 4. ebendaher bezogen werden.
sächliche und vermischte Ausgaben (Tit. 36 45 11402050 4 (un, eine Anstellung von Beumten und Unterbeamten bei der Druckerei nur 26; Zwill ingsgeburten in Hohenzollern 36,7, in PñœCd⁊aaʒauri“̊n4to stein ꝛc.“ bis zu dem am 2. März er., Nach ⸗ werk“ bis zu dem am 14. März er., Nachmit⸗ des Kaibahnhofes und der Verbindunge⸗ Königsberg i. Pr. den 15. Februar 18758. verändert), Baukosten (Tit. 44 u. 45) 2 326 000 (unverändert), nicht anders, als unter Vorbehalt dez Widerrufs erfolgen dürfen. Auf 1000 Einwohner kamen in Hohenzollern 35,5, in Schles- . 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten tags 4 Uhr, im Buregu der unterzeichneten Be⸗ curve, Der Baumeister.
ae,. Auggaben (Tit. 46-50 4 698 598 M ( 299 999 60). wig Holstein nur 22,5 Todesfälle. Unter 1600 Gestorbenen waren Behörde anberaumten Termine einzureichen. hörde anberaumten Termine einzureichen. die Lieferung und das Lösen von ca. 60,000 Bratring.
e Verrat — ̃ sch ii, 5, zer nur 8 anner; F ö . 1 0 Lee roc ü gl biertach dnn uche rfchrnß. ven n,, ,, n, nn, . j REICHSSGCHUVILDFERN III GLNGsS00MMISSI0 N. 2A , , , , , e , , An einmaligen Ausgaben sind behufs. Herstellung von 27 Statistische Nachrichten. 284,, in Hannover 177, Knaben von 6 bis 3 Jahren, in West⸗ ö * J , 1 . 3 . ! ; . ; ꝛ ; ö 195. 283. 313. 366. 382. 384. 426. 481. 666. — Len uff . cen e n Ben ,n, Werle , Peu ß ische Sta tist ik, herausgegeben . und in Schletwig-Holstein 151 Mädchen von obig llsio] S8 L. HPELHEHESGELHG. ot. JI. 585. 34. S6s. 1.06156. 1053 13576. TGS. Fog... nel beun denn ee g gsre, Tien Halt un Kärnten bel! rom Königlichen stat stischen Bureau in Berlin (Verlag des Königlichen Es beiratheten von 10600 Einwohnern in Brandenburg 197, in Nummern der hillete der Solo englisch-holländischen Anleihe vom Jahre 1814, welche bis zum Jahre 1.342. 1455. 1.509. 1.554. 1.696. 1.632. L691. 1716. zu den Kosten der Centralverwaltung hin;ufreten. ö k . Schlesien 159. Unter 1660 neuvermählten Männern befanden sich 1668 Cee, er e mms de, Gapitei, noeh nickt. Torge telt Verden nd— 2 563 16 k 23 x zh. XX. **. Etat für die Verwaltu ng der n n Staate während des Jahres 18756, und zwar im er en. Thelle die e nnn, e , dreh nen, 2 xermin der Einstel- ; Werth der 2362. 344. 36h. 366. 3353. 355. 3. weist eine Erhöhung der Cinnahmen (Kap. : 38 112 06 Æ Tabellen über den. Erwerbe und Verkust der Re ichs und n Hann ober and We er m, Gef, ö 33m enn 196. ern,, , re m Nummern der Billete. BRillete. J5. 3.323. 3.330. 3.333. 3374. 3.380. um 617 090 auf Die fortlaufenden Ausgaben EGap. 4 Stggttangehörigkei t während des Jahres 1876. Nach ten Frauen waren * 4 en . 4 3 neuvermãhl⸗ 8 ! , , zörs. ze, n, g, ,. belaufen sich auf, 26 827 000 a6 (789. 06 νv., der lieherschuß uf demselben haben in dem genannten Jahre von Angehörigen anderer , ö 14 5 6. 96 te 867,6 ö 323. 4237. 1255. 4361. 3427 15350 00 6 CMI 406 900 ιμι, die einmaligen (Kap. 16, Bei Bundeestaaten 97 Personen (O62 männliche und 3365 weibliche) R i see, ,. ö fffale n , o5,9 Wittwen; — — 4.439. 38. 820. 2 — 97. 4.861. 4.871. 4.921. 4.932. trag zim Bau der St. d, ,,. i. . zur Aufnahme Urkunden erhalten, und haben außerdem 76 durch Legiti⸗ dir, . vie st an h . di . . e 8 51k = 13.478. — 5.203. 5.252. 5.320. 5.360. 8 2 Bahn Colmar⸗Münster 46 auf 70 344 . , , 41 durch Anstellung im Staate , . 6 ? fr ben se e inn 2 41.909, Ka62. 4. 828. 479. 15. 139. 1718. 19.477. 20.712. . 3527. 5.793. 3.756. 6.965. Die Länge der elsaß⸗lothringischen Eisenbahnen betrug ein⸗ ,. ö ö Personen (zegen cz in isr3 Ku 10099 Einwohner fielen im ganzen Staate 427 Geburten, in den 3 3 3 J, — 1 . . 22 ; . 13 *** 6 sbsießlich der zebgchteten Grenistrecke bei Basef und den Zweig. Muslänzer wurden durch Urkunde Zos naturalisirt (ö Fe · Stadt e, Ruf dem Fü Kern mn den Htzdtfen äber sd Cc] * 4 sn . ö 6 ist , g, 1046. 12199. ö . a, Te. ahnen Saarburg · Saargemimd und , , . sowie nach milien und 530 Einzelne, im, Ganzen 2004 Personen), nach SS? 4 . . . 15 k Ge⸗ 12765. 16 305 17.77; — ; 1165. S255. 8.335. 8.391. 8531. 8.55 Abzug der anderen Verwaltungen zum Betriebe überlassenen Strecken 3. 9 Ges. vom 1. Jun isz0 414 Personen, mithin insgestmm̃t ben anner, m, nne, ö in 27 t 9 7, auf 65. 71. 2. 1654. 134. 200. 270. 334. 350. 450. 496. 546. 5317. 5.55354. 8355. S517. gon 56, s. Weßeßbutg Srenze und Saargemünd Grene il n, dezu, die (incl M ann? früheren Tahten) 2414 Perscnen, gegen B33 in 3. dem, Lande sist fin Flensburg z4ögs. in Hilbes feirte, ,, Torn S574. 575. 621. 827. 305. 555. j. G65) I4iol. 1. 173. 486 §. 555. 710. 3775. 3865.
Wilhelm. Luxemburger Bahn mit jf0 zm, ergiebt eine Betriebs Die Reichs- und Staatzangehörigkeit it in 3567 Fällen wieder- Febotenerim Staat Lid, in. den Städten Eels, guf dem Lanze i 13 1.227. 1.254. 1.324. 1.363. 1.487 58. 1.8971 16565 ꝛ 10229 länge von 1355 Em, gegen 1225 Em in 1877475 verlichfn Porden an z35 Familten and tes Gindefned lun üer, ö k . . 3 55. JLä546. 1577. ZöohJ. dds. 215. rig. 3's, . 6 369. 163543. i0G395. i647. 16755.
. 3 ö ö 349. 2.365. 2.383. 2.388. 2.529. 2.589. 2.7160. 3744. 3 824. 19.625. 10.663. 109.778. 10.884. 16.917. 11. 2.556. 2.574. J.5358. 7557. 355. 2924. 36h. 35337 205. 1I399. 11.344. 11.359. iL 385. 1433. 1482.
Die Gesammtausgaben stellen sich für die Eisenbahnen in Elsaß ⸗ an 186097 Personen, gegen I36ö5 in 1875. . ) dem 8 — Lothringen auf 21 745 009 , die Einnahmen auf 33 549 066 Ab, Entlassungsurkunden (nach einem anderen Bundesstaath wurden e n, enn gn 16 — 6 2353.
ga , , 3.160. 3.112. 3.122. 3. 143. 3. 165. 3239. 3259. 32895. 335. 11.644. 11735 12514. 125998. 12157. 12191. 12365. .
r in. Tri er 3 6) 3.382. 3.391. 3.416. 3.582. 3. 626. 3.538. 3.562. 3.563. 3351. 12214. 12215. 1223453 12515. 15 331. 17.355. 133958. 17 75.
dieselben ergeben daher einen . von 11 3M 000 υ Da. 120 ertheilt (52 Familien, 68 Einzelne, im Ganzen 233 Personen); auf dem Land? , gegen ern gef; Are rretzle aneh ann lörs Finz oberer, in, Sich erg, 16. 13 is 455. 3595. 13535. 175305. 133353. Les, ,,, .
— — 9
D D DO
. 6
O
S C. . . e & R ο =
S Ded Oo — C — 60
2 — — — Q 2 — 2 8
— 3
—— Q do C O O 1 —
& 28882 32. ——
rn 6 * r t- S S8
gegen erfordert die Wilhelm Luremburgbahn (6 Os Hö 6 Ausgaben, 130er. haben die Staatsangehörigkeit durch Legitimation 77 Bar 1523 000 4 Einnahmen) 557 050 S Zuschuß. ĩ 2 z 555 , a. ; 1 — K nr si en . 2 i e, w ö ,,. reel il er ler — ö i ee . ö , , , tn, , , . 1353. 5533. 13 753 17555 12955. j3 955. I5 255. 13335. 1355
ür die Eisenbahnen in aß⸗Lothringen egen I. 5 g . P ⸗ annove 2l, 6. nter estorbenen waren im Stan 531 658. 4. w , f 4 6933. 22. 3796. w 4 ö ö . . n eigen inn erziel⸗ , . Auslande sind 3271 Ent—⸗ — . ih rer nen 2 . . . is 078. . 3. 3 b2'3. 339. 3436. . 558. 138. . , . . . 6 16 22 im ar, n,. zl. März sängtartunden, en sib jamilten ind zzgl Cihzehue, im Garri fin Hanhphe Ads d. in Mhlhn sen in E. ä, gg e bn gehęrne Hiszz. g ßß. ss; sö, be, C, gr, bös, gs. i459. i435. C335. 1436. 1g. Kdr. Iss, 1d, , . n r f, ee k e Sh göh, n, de, dc, dg, , , In, üs. ig, i, ,, d, , ne. zz shchen Grmerk kund als öh öh se, für die Finlgg:, run reti len e, Verheirathung, 9 durch Ausspruch der Behörken Cree Mig in en geren, Rr neh ef k . 257. 7.359. 7.317. Z356. 7467. 7h65. 7589. 73535. 7633. 3.5375. 15.403. 15.555. 15.595. 15 735. ß. J4I. i5. 356. 3 33 Y ⸗ ; 3. 16.405. 16417. 16.436. 16.557. 15.511. 15.569. 1574.
—
323 750 000 νς verwendet morden sein. Dieses Kapital würde der die Reichsangehörigkeit verloren;‘ insgesammf 6662 J laggt 242, ; . . al e 5 7 ; fe geber ö ,,, Jahre im , , , , , , g, bäh iz ziz. i6sgi. i633. Ei. iger, Isg, es,.
oben berechnete Ueberschuß mit 39 beim. 5,7 vo verzinsen. Da der⸗- 746 in 18753. 208,7, i ö 215 p *ngh 9 . selbe jedoch rechnungen ßig, um. diesenigen, rund 465 ghö e zu er; Ohnz Entlassungsurkunden sind 1258, Personen ausgewandert, , . . Kö sz. 3.46. S332. Sh. zg. 3153. 3163. 3116. 345. 17H65. i66535. 16861. 1753. 16339. 17535. 1g. 57 1875. 6 ᷣ rn 159. 9.179. 2.171. 9.242. 9.284. 9. 369. 9.374. 93545. 935681 17.519. 17.5653. 17717. 17.742. 17748. 17955. 173971.
höhen ist, welche die Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn an . für die gegen 14 835 in 8
Von 1 Cinßehnzrn heiratheit jim Staat 172. in den 18 53h. I5663. i564. i813. 15 Liß. is 333. 16339. 13 3).
dem obigen Anlagekapitale eingerechneten Beschaffungskosten des auf Im Ganzen haben im Jahre 18765 6128 ; cha. . — . . ; alliährlich den Reichs⸗= ' ; e w , auf, dem ande 163 fin Frgnffurt a. Hh. 2665, fn 915 264. 10.5367. 105 16373 451. 184234. 184565. 18565. 18555. 18 355. 15555. 13 53
ihren Strecken verwendeten Betriebs materials gehöͤriakei 7 ? . schuldet, so ergiebt der Voranschlag für 1878/79 eine Ver⸗ ne fer her gt J 5 2 un se . Coblenz 12,3. Unter 1900 neuvermählten Mãännern befanden sich f . 546 5 f ; 6396 ; ; 8 ; ; 18.721. 18798. 18.843. 18.955 19.923. 19.163. 19.221 19266 327 zin fung des . 3 ö 233 ; t Der zweite Theil des Werkes enthält die Tabellen über die , . ga kö ö 57 1h auf 474. . . 594. 10.625. 10.639. . 757. 8.721. 18.798. 18.843. 18.985. 19.023. 19. * 6 266. 3 3 ie rei iebsausgaben ausschließlich der Vergütung für ĩ ö ; em Lande é (in Posen 15, in Elbing 796,2; Wi 3 . . 4 2 34 e ,,, ö. , ö Inf; , I . im. Staat 1265, in den Städten in auf . 5 6 . SIs 15 535' 13. . 3535 ; i. ö , , , GJ se, Wetnnmminmn ,, ,, ruttoeinnahme. ĩ i chschni F 4878 3p; in Staat 5, in den Städten 8,7, auf dem Lan e 2,9, (in Bromber 2539. 17757 13733 13a, 13, dm. 1269. 1. 33 33 6 ; ; 25 it. Ma . ] X. Der Etgt der Verwaltung der vormaligen Gehei⸗ t e, n,, . k. ö. . — i, 9 . ö. ö . 6 3 ., G , . 3152. n w e r rr. , ( e. w, zum Staats⸗ Hof⸗ 6. i i 2 . uf 564 944 32028. im Durchfchni 7 36 snigshütte, Nordhausen und Hildesheim 6 nnter neuver⸗ w , , s i j 3 ; ; , , ,, , kJ e n,, ih ri, , . Nach dem Gefetze vom 73. Piat is; sollen die Bestimmungen über Todtgebornen), im Jahre 1855 375513 männliche und zag rz weib, 0b, air dem Lande id, S (in Wiesbaden Löt i. in Hagen S8i3); 375. 53 rä, fs, e, 1453655. 145311. 15 37 für die hi ö. 63 dt“, Th d Schießstand⸗ . Jil ,,,, den l des Betriebes d Rel — 1 siche nh 9 Wittwen im Staate 82,4, in den Städten 853,4 auf dem Lande 819 J , . nere sheltßen tant, Ther, unß leßstand, Bie Mitglieder der Niarddeutschen Leben versicherungs⸗ u elltwnfang Tes Detriebes der, Kom HReelche erworbenen, vormz . , , lin Hagen 182,7, in Frankfurt a. /R. 40 3); Gefchiedene im Staate 15.188. 15.266. 15.381. 15.384. 15.391. 15.425. 15.451. 15.535. wachen soll im Wege der Submission verdungen Bank auf Gegenseitigkeit eingeladen, in der
Deckerschen Druckerei vom Etatsjahre 1878 / 79 ab gesetzlich sestgestellt Auf 1009, Einwohner kamen im Durchschnitt 40, Geburten, ze in den Stäbten s. uf dem Kan de g in enen inet 15577. 15.582. 15.599. 15.549. 15. 564. 15.737. 15. 8165. werden. f Geschfts· am 12 Mürz D. J Vormittags 10 Uhr . ; , . in unserem Geschäfts⸗ . 3 * ö. /
werden. Es ist in Aussicht genommen, die bezeichnete Druckerei mit im Jahre 1876 42,. Unter 1000 Geborenen befanden sich im — e. . J. irt a. 5. 852. 159. 5.976. 1660273. 18 5. 1535. 55. 16221. Die Bedi e d J e . Finch, Ftefel, Müniter, Cobien;, Bielefeldt, Kön iubftie nz , , , , n, e, isis, se, , im Cith· Stel , , , JJ 1g. 1363. i755. 17.63. jr. 17577 173535. I 397 siegelt. Sfferten biz zun Dregdener tra he,
lichen Reichsinstitute zu verschmelzen. Hierüber sind Verhandlungen 24,9 Zwillings⸗ und Drillingskinder (1876 24. 17.742. 17.768. 17.802. 17.3065. 17.514. 17817. I7. 964. 17.982. 27. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, statlfindenden außerordentlichen General⸗
reer, e e e e, 8 — —— 185948. 18.989. 18.118. 18.197. 18.3535. 18.373. 18 569. 18.522. daselbst einzureichen. ö. . . 18.535. 18551. 18.594. 18.796. 145. 19.154. 19.173. 19.258. Berlin, den 18. Februar 1878. (à Cto. 200 2.) Versammlung zu erscheinen.
49 x [.
5 *. ? 315 5 519 54. 20 389 7 1 .
̃ g * 19315. 19450. 19.3519. 19.544. 19.527. 19.583. 15.7183. 15 775. Könialiche Gar s WVerwaltu In derselben soll Beschluß gefaßt werden:
In ser ate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. O effentlicher Anzeiger. Rnserate nehmen aa; das Central Aundgucen- zR335. J 956. 19.378. 35.533. 25. 56. 26.35. 303215. 353 glich unson⸗Verwaltung. ,,, * k 29305. 26.551. Ih. 545. 6'364. 20.74. 2 191. 36 515. — 1 siesnedie Formen der Uühwickelunzn der Ge⸗
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ; . . Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin, 20.277. - 2033 schãfte; Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition ö. ,,. . ,, , 5. near etr ie lle abliszements, Fabriken und Mohrenstraße Nr, A5, die Annoncen. Erpeditionen des 20 31. . 30 333. . 569. 30. 529. 2634 20758. 20 5345. 1485 Verkauf auf Abbruch. 2 über Lie Ergänzungswahlen für den Ver⸗ des Arutschen Keichs⸗Anzeigers und Königlich ö qorg J z Vor on . ö , , , , , Mosse, Haasenstein . ö . . 2 4 — — ö . . Die alten Gebäude, Bäume und Pflanzungen, waltung rath; . kRreußischen Staats- Ameigers: aufe . gutt le (Hr e e ͤe end: 23 ö, d, d,, d, m, de, ,, , , Weerllec esleng des bie herigen General. Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaus. 22361. 22.587. 27.555. 33551. 3. 325. 313. 37 3353 33 ch Fem ngr . S heilgrund tücke, Friedrichftta ße sHirettors Richter. 9. Familien- Na hrichte beil 23020. 23. 055. 23 O66. 23.173. 27 453. 2. 7. 2355 556 Nr. 230, efinden, sollen im Wege des öffentlichen Berlin, den 6. Februar 1878. . 2 . Trahriohl n. eilage. * * 3556. 33763. 333. 3 877. , ö. . 3 Meistgebots verkauft werden. Käufer wollen ihre * ö ö — — ————— —— ——— — — — 28. — 9. 25. 28.8 (2. VV. *. 24. . 232. s ö ö j f jf 9g8⸗ . Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. . elm Reet . Mews ; önmho Wehren der Strecke Otthergen Northeim s for d Zeit vom 1. April 1878 bis um J. April 314459. Zä 445i. Zä. 5653. z4.d4I. zr 863. R693. zr, ssh. TReferen schtiftlitz mit der lu chrif; . Kanfofferte, . zogen, von diesem geceptirt, am 2. September 187 foll mit Einfchluß ver R r , , 383 . h 1s. zum 1. Ayri 24.363. 35.5531. 33.154. Jö. 196. 25313. 3 254. 3 53]. 33 76] betreffend die alten Gebäude beim Seminar, im Steckbrief. Gegen den Arbeiter, vormaligen ah bar ber der Regierun ohn upt kaff u Mlatien / i; 4 der iefetung sämmtlicher Ma. 18535 im Wege öffentlicher Submission vergeben 35 517 5.559. 6 6 756 3 6 65 33 56 36 180 56 232 Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Teltowerstr. i566 Lanfmann Albert Stacker, den auch den ia nen sahlba ,,,, . in . dose verdungen werden. Die werden. . 2 w k . . Nr. 48. II., bis zum Montag, den 25. d. Mts., ab⸗ . . Kreis Industrie · Eisenbal Klunge führen . geb. am 22. August 1854 zu des Aus te llerg 6 Rerhs bar fh . . un i Li ver ichn se; Zeichnungen und Die Offerten sind bis zum U 36 35. 36 56. 36 73 36 736 . 35 835 36 866). 36 373 geben und zuvor von den daselbst täglich in den . 63 9. de,. 7 ur eng z. Aschere leben, früher hier, ist gerichtliche Haft wegen denn ö , . . . inen f 1 . Unter Freitag, den 8. ,. e, ger mittags 105 Uhr, k . . . kö 5 . ö Vormittage stunden von 9-11 Uhr ausliegenden etriebs Einnahmen pro Monat Januar ö ,,. ö ö. f . ö . dem Kaufmann Wilhelm dort gegen Erstattung en gun, , ö au ö J e hs, ,, d,, d. r, ,, dis. . ,, * rn 44 Cto. 1902.) ö . j zfalfe j ü ? izi i j i ĩ issi ; 29 . 28.238. 28. 466. 28. 477. 28.520. 28. 569. 28.616. 28.639. 28. 662. s. ; ĩ ; . 3 7. ö 24. Staeker im Betretungöfalle festzunehmemn und an Kaeseberg zu anzig verloren ,, ö Qual ifizirte Bewerber wollen, ihre Offerten mit Die Suh missions⸗Vedingungen liegen ebendaselbst ; . J ; J ; Weber, J 3, ,, J anistian Tii Hushetar w . ränsberg 44, a zuliefern. agdehurg, den 15. diefes ahres dem untetzeichneten Geric? ; ö J ö g genommen werden. 39 337 33 965. h 914. . 8. nahmen. K . /. , hö, , , g. BVerschiedene Bekanntmachungen. I Auß Hen hersonen. I ,, , . wer en ird n,, , ger n irren dä, gh tl. ö, gh, sds, G, hg, ggg. iel, Gepäg. Berkehre Piarien werder, den 14. Januar 197. . ,,, nen . der Hherse lesischen Cisentbahn. lh. züdil. zr. zig, es, Te, wn, 31365. 3 j 2) Aus dem Güter⸗-Ver= Eubhastatiomen, Aufgebote, Vor. Königliches Kreisgericht. Abtheifunz . er Abtheilen , Tum eister. J 31.5537. 314477. 31.512. 31.531. isi. zzz. 31 53. 3 7684. Die Aemter eines Bürgermeisters, wel. 5 k Bepeschen⸗ ladungen u. dergl. Wessel. 1513 Königliche Ostbahn. ö . 3 ö ö 6 3 . cher ö. ö , 6 ö . j . ; ö. di x : 2.353. 32.582. 32.595. 32.672. 32 368. 333314. 32.929. 32958. tungsfach erfahren ist, mit einem Ja resgehalt ven i 1554 erkäufe erva n . 6s soll die Autführung dez Oberbaues der , . ,, . 52 32.81 . . E. Außerordentliche ö. Bekanntmachung. Verkäufe, Perpachtungen, fer Em langen Hofen -Vel harder Väahn, en fchliess , den, ü, e, hs, , n,, ,. zoo 4 und eines Beigeordneten, welcher mit . .
Die nothwendige Subhastation des Ritter⸗ ls Submissisnen vc. (lö539] lich der Nebengeleise und Weichen der Bahnhöfe 33.329. 33.514. 33. 5165. 33.545. 33.731. 33.733. 33.780. 33.818. 1 i vermiethete Re⸗ t
Bekanntmachung. ie me 33.594. 34918. 34.933. 34.172. 34.276. 34315. 3319 34 347. allen Zweigen der Kommunalperwaltung vertraut ist, ; ung , 341455. 3.516. 34536. 34655. ztö5g. 37s. sts, . mit Einem Jahresgehalt yon zõhöß. , werden in Folg? Ftaurationen, Lager.
guts Piatkomo Nr. 11st aufgehoben. J ö . ö . 2 Behufs Neubaues des hiesigen Alumnats sollen Für die Werft sollen ca. 336 000 kg Eisenplatten nerstag, den 7. März 1 ; ö ö . ; ; ö . . ] e, * tz ĩ . ,, . folgende Lieferungen im Wege der Submission, und zum Bau eiferner Schiffe in Stärken . bis in k d if . er re r hr. 3464. 34 ü go3. 35.977. 353166. 36187. 35.43. 35.259. . 23. . . Abtheilung für Civissachen. zwar getrennt, verdungen werden: 25 mm beschafft werden. hierselbst, bis zu welchem Offerlen mit der Auf⸗ ö, ws. zö6g. zs. gs 45g. z5 366. 35.339. 3376. , 6 e nn,, . 2 Für Postgepack icke Der Subhasstationg Richter. 1) ca. 509 ebm lagerhafte gesprengte Feldsteine, Lieferungsofferten find versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „Offerte auf Ausführung des Oberbaues 35.512. 35. 755,. 35733. 35.30. 33. 315. 356 85. 35. 836. 36. 933. cht ft iche Dhzerhungen mit felge. Te, 5 Für Wagenmiethe aus * 2) ea. 2 Millionen gewöhnliche Maunerztegek von schrift Suhmisfion auf Lieferung von Eisen, Posen⸗Belgard / einzureichen find. hit Bedingungen 36 141. 36 33. 38.245. 36.293. 6.415. 5.333. 6.729. 36. 753. füßung, zen Lebenslauf und JZeugnisen find bis dem Verkehre mit der ; dem Normalformat, platten“! bis zu dem am 3. März er., Mit ⸗ liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ 3588275. 36.934. 37.135. 37.161. 37 155. 37.175. 3. 235. 7444. Itzte März d. Irgä. an den ,,, Rhein ifchen Bahn pro ; 3) ca. 3300 hl gebrannter Rüdersdorfer Kalk, tags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Be⸗ Sekretär Pasdowsky, Victoriastr. Nr. 4, und 'in 37465. 37.519. ä 5. 3T635. 36689. IJ. 597. 57.7. zz 83. richten 7 November und De⸗ 1545 . . . ö 4 ca. 1300 ebm scharfer Mauerfand. hörde anberaumten Termine einzureichen. den Baubureaus zu Obornik, Kolmar i. Pr. Schneide⸗ zä 07. z. 336. 38135. 33174. 33 57. 36315 38. 369. 38. 367. rn, , m n ,,. ember JI, , , ,,, ,,, , , , dh, , ,, , . J , , , K , e, neige 2 O . „Submisston au ieserung von Feldsteinen tur zur Einsi aus und können n v i ü i 33. 35.754. 33.93. 38.941. 329.980. 39.316. 39.371. 39.375. ⸗ j 9 F z ach vorheriger den auch von diesen gegen Francoeinsendung von zF.571. zö. 63g. 3333. 33 Tg. zz s38. 33 5a. h, s. ö dem Verkehre mit an⸗
aus Rochlitz von dem Marine⸗Stations-ᷓ ef in resp. Mauerziegeln, Kalk oder Mauersand“ Einsendung von 3. abschriftlich mitgetheilt werden. 1 0 pro Exemplar abgegeben. (a Cto. 1891/2.) 15 551. 5271. 46 434. 35 43, ö 155. 455183. 1667. 66s; Die Krelsthierarztstelle des Kreises Brilon dre, ee, . r. oO. . . 1 . . . . 4 6 J. 43 9 2 1 . vem er. en al⸗
Wilhelmshaven hier gestellten Antrags ist das Ver⸗ bi ö 5 Danzig, den 16. Feb 1878 — v is Freita ö zig, 6. Februar . Bromberg, den 15. Februar 1878. J L Besble⸗ belegt ersehen F g ⸗ 1. März cx. Kaj erliche Werft. Königliche Direktion der Sr bahn, Bau ⸗Abth. II. 40.6865. 49.703 40.829. 40.841. 40.854. 40. 860. 40.880. 40.955. mit welcher ein Gehalt von 660 „0 verbunden ist, Wagen. Controle
mögen des genannten Schlegel mit . ĩ un. ?. ; ; worden, waz hierdurch mit dem Bemerken bekannt an die Kasse des Königl. Pädagogiums und Waisen⸗ 49.991. 41.906. 41.016. 41.100. 41.287. 41. 302. 41.421. 41.467. soll interimistisch besetzt werden. Bewerber um 5) Für Laufmielhe des
gemacht wird daß bis auf Weiteres jede Verfügung hauses hier zeinzureichen. Die Suhmiffiong, und 41.547. 41.181. 41.822. 41.838. 41.841. 41845. 41.958. 41985. lese S inrei 8 Spblegels und jedes über sein Vermögen unter den Lieferungsbedingungen liegen. daselbst zur Einsicht 1512 Königliche Ostbahn. 42952. 42.979. 42.182. 42225. 42 324. 411. 42214. 4235. . . 6. ndl en , nut. ostwagens pro Ja— . Lebenden ober auf den Todesfall eingegangene Rechts⸗ gus, können auch auf porta freie Anträge gegen Ein— 15331 Oh erschlesische Eisenbahn Es soll die Lieferung der Barrieren und Abthei⸗ 4.5458. 42.566. 42. 5602. 42.5684. 42.757. 45762. 47 301. 4737 Sz. Wochen bei uns zu melden. Arnsberg, den 6) a 6g zkoften und geschäft nichtig und unwirkfam ist. sendung von s z. Kepiaglien für jede einzelne Lier J. hn. lungszeichen der Bahnstrecke Pofen-Belgard in tz 428331. 42.902. 43.918. 43927. 43.9458. 45.175. 43 242. 33 375. 14. Februar 185. Königliche gicgierung . ah! br e e * 12 Rochlitz, den 15. Februar 1875. ferung in Abschrift mitgetheilt werden. Es soll die Lieferung beiehungsweise Unterhal⸗ Loofen verdungen werden. Submissiongtermin am 432977. 43.306. 43.319. 45.463. 45.164. 45457. 43 475. 43457. ö des Innern. Ken ler . . ang g t 4 . 877 8 2. Königli . Züllichan, den 11. Februar 18578. tung der Dienstbefleidungs In ventarienstücke fuͤr die Montag, den 11. März 1875, Morgens 11 Uhr, 45.535. 43.553. 43.593. 43829. 45.875. 45.324. 45926. 43985. ; . ) Für ve an g; , , i. 44.383. re, K
; Der Dirertor (Et. Ag. 1892) Beamten der Oberschfeffschen Eisenbahn, be⸗ in unferem technischen Bureau, Victoriastr. Nr. 4 44.999. 44.923. 44.025. 44.084. 44.1109. 44158. 44155. * des Königl. Pädagogiums und Waisenhaufes. stehend in hierselbst, bis zu welchem Sfferfen mit der Auf⸗ 44398. 44.433. 44.475. 44.626. 44.5669. 44.534. 44752. 45133. Norddentsche Lebensversicherungs⸗Bank 8 pro Januar 17277 —
Dr. Ha now. Pelzen, schrift: „Offerte auf Lieferung von Barrieren 45214. 15287. 45.309. 45.352. 45.363. 45.354. 45.513. 45. 323. . orca ? lool Bekanntmachung . . Veljmützen, Posen Belgard, einzureichen sinb. Die Bedingun. 15546. 45.555. 5461. 45595. 45.7543. 43718. ds. B35 uon. auf Gegenseitigkeit. Mithin wenige? Tm Gin W e. . . e i., 1249 Tin ne Westfälische Eisenbahn. ; Ga maschen, gen liegen bei unserem Bureau. Vorfsteher, Gisen. 45338. 45.842. 45.3951. 45.359. 45.980. 45.996. 45.555. 45 3. Zufolge Anordnung des Königlichen Ministeriums nan ne, ab . , Danzig; den 31. Juli 18.7, . Die Ausführung des Stationg⸗ und Nebengebäun ⸗ 5 . bahn: Sekretär Yasdoweky, Victoriastraße Nr. 4, 45.999. 458.976. 46.116. 46.244. 46.249. 46 464. 45415. 46.522. des Innern vom 3. dieseg Monats ist die Auf⸗ Crefeld, den 18. Februar 1878. über A 74 8 von Wilhelm Kaeseberg an! des, des Güterschuppens unde er Viehrampe auf Maͤnteln und Düffelpaletots und in den Baubureaus zu Obornst, Kolmar i. Pr. 45.518. 465.532. 45. 650. 45.556. 46.575. 146513. 46915. 47537. lösung der Norddentschen Lebens versicherungs⸗ Die Verwaltung.