1878 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

RFI ¶MHMISSCoHULDFEN- IHILGLVGSCOMMOQMISSI0OX.

1500]

St. Petersburg.

Nummern der Billette der 5 οι englisch-bollandischen Anleihe vom Jahre 1866, welche bis zum Jahre

1878 gezogen, aber zur Auszahlung des Capitals noch nicht Vorgestellt worden sind.

Termin der Einstel- lung der Procente.

Nummern der Billette.

ffer i. T7 Billette.

oo G. Io IL.

19. September Toene 1871 * 1872

8 1873

2 1874

5 1375

* 1876

30. 357.

393.

36 35.

36 3.

186 365. 26 oss

zi s. .

öh 3199. 3809. 6592. 11481. 11703. 18 63 20 133. 25610. 21315. Ab.. 25 aj,

330. 334. E63. 35388. IF 87. i671), 11311. 1353. 11365. 13915. 130453. 146. 14503. 15367. 18713. 15395. 16457. 1s lz. 13 Hi. 16 64. 15473. 21553. 31.176. 35353. 36456. 25353. 38935. Is Hö. IS Höß. Z. 63. I6 365. J5 r. Jl 65. 3.

33. 37. 83 15. is. 26. 455. L125. 1442. 1235. 1.85. 1.5353. 1.3656 3 3519. 3714. 3.65. 3141. 239. JIi6. 2335. 3.539. 3355. 3.435. 37365. is 573. ii. 2314. 4387. 449. 37. 1.583. L63. 1791. 437i. 1335. z. 345. 3 305. 33554. 3.65. 3535. 33. sdöz. 5433. Sin. 5.393. 8363. sss, ss. Lö. 7139. L.I5. L433.

Ish. 63, . 343. J 365.

3. 36g. SIG. S. 73. S791. 8.86. Jö. s113. S8. 5. is6. 835g. 35467. 36s Ig hr Ig 15. 10 33. I. hh. 16 Iz. 32. 19693.

31. 11.155. 1135. il. ilägz6. 11365. 11359. 12351. 12491.

26. 12555. 135153. 13.131. i3397. 17251. 15133. 13325. 135363. 13551. 11590.

II. 5. 14. 134. il 53. 145i.

3 163. 1531. 1255. 1536

15 53. 155168. 15 55. 18531. 19365.

is Hö. 15 31. ih gI5. 16 z.

16. gi. 1895. II. iI 306. 1 . 167. 17355. II 634. 15 z. 16 55. 15134. 133. Iz 437. 18536. 13 Ih. 153159. 15 655. Igä 30. 15 5. 16 ig. 13331. 1335. 136. 33185. zh 333. 313. 35 43. 9 531. Ig. zJz. zh 6. 306. 5. 39 33. Ih. Ig 6. 0 hz. 31910. 31.39. Ilz ig. III. 3.657. 31.16. 31 3. Ilz. Ii 36h. 3244. sz eg. 6. Ze df. Zz 37. W 5. 35555. 35 355. 3 331. 33. if. 33.1332. 33.3. 35 563. 33 654. 33.7. 2518. JM. 33 39). 36 z. zäh. git. 34.3. S413. zi. 436. 34.653. 34.63. 4.36. S4 6h. Lö. 33 gz. ö z5ß 35455. 3 hz. 5 Ji5. 3 535. Ih. 555. 35 369. 365. 5 569. Is hi. Ih gü. 36.143. 36351. 36.465. 6. i. 6.165. A6 5K. Iz hh. 3s src. zrdös. Ir 3. Ltd. 37. . Ir ff. zz id. Zzriß. Iz. Ir rds. 37. z8gi9. 3331. 371i. Z3 3j. 3 341. Is. 555. zd h. sss. s ö. ds. eds. sg Hi. zd 65. 3d 335. 33335. 33353. 251g. I. 5]. 35 5t5. 3533. zd 35. Zhähtä. 19. Ih z. z6 6. 53. zg. zl. Ig sh. z5 3j. Ih Zs

AS 8 G g, ge re do

1.875. 2.905. 3.619. 4.542. 5.256. 5.782. 6.277.

1.840. 2.822. 3.510. 4.525.

1.730. 2.575. 3.304. 4.278. 5.140. 5. 672. 6. 121. 6.685. J. B54. 8. 589. 9. 164. 9. 865. 19.244. 10.637. 11.529. 12.426. 12.969. 13.382. 13.80. 14.537. 15.216. 16.221. 16.905. 17.292. 1I7. 774. 18.387. 18. 864. 19.685. 19. 845. 20,. 121. 20.585. 21 519. 22.325. 22. 845. 23.493. 24.517. 25. 416. 25.930. 26.254. 26 893. 27.441. 28.919. 28. 596. 29.077. 29. 699. 30. 301. 30. 686. 31.263. 31.966. 32. 896.

1.745. 2.808. 3.400. 4.518. 5.219. 5.238. 5.689. 5.768. 6. 159. 6.268. 6.888. 6. 896. 6.910. 7664. J. 669. 7. 936. 8. 685. 8.715. 8. 862. 9.206. 9.346. 9.654. 9.714 9.999. 10029. 10.041.

19.331. 10.392. 10.547.

19.773. 19.852. 11.061.

11.5965. 11.645. 11.760.

12.465. 12.506. 12.560.

13.052. 13.127. 13.156.

13.454. 13.478. 13.512.

14.096. 14.158. 14.175. 14.555. 14.608. 14.612. 15.436. 15.729. 15.819.

16.307. 16.4493. 16.416. 17.0900. 17.053. 17.100. 17.317. 17.362. 17.387. 17.830. 17.856. 17.861. 18.462. 18.464. 18.516. 18.987. 19.012. 19.928. 19.703. 19.737. 19.752. 19.859. 19.896. 19.902. 20. 126. 20.141. 20.292. 20. 629. 21.044. 21.137.

21.807. 21.917. 21.929.

22.345. 22.499. 22. 692. 22. 964. 22.965. 22.983.

23.646. 23.853. 24.939.

24.623. 24. 767. 24.787. 25.636. 25.706. 25.711. 25.941. 25.981. 26.033. 26.306. 26.312. 26. 328.

26.995. 27.0653. 27.151. 27.458. 27.505. 27.523.

28.170. 28. 365. 28.375. 28. 634. 28.6409. 28. 649. 29. 160. 29.161. 29.214.

29. 765. 29.8109. 29.921. 30.374. 39.407. 30.436. 30.771. 30.884. 30.889. 31.299. 31.583. 31.547. 31.967. 32.938. 32.432. 32.979. 33.017. 33.018.

1.665.

2535.

3208.

4.057.

4.904.

5.516.

5.992.

6.434.

7256.

8.154.

9.084.

9.815.

10.155. 10.611. 11.287. 12.139. 12.775. 13.254. 13.676. 14.447. 15.087. 16.090 16.623. , 2597 665. 18.304. 18.745. 19.431. 19.796. 20.023. 20.468. 21.392. 22.189. 22.812. 23.409. 24.102. 25 253 25. 853. 26.216. 26. 554. 27.343. 27.703. 28.548. 28.967. 29.370. 30.252. 30. 543. 31.195. 31 857 32. 593. 33.330.

1.637. 2.54. 3.287. 4.167. 5.033. 5.564. 6.006. 6 465. 7.441. 8.284. 9.109. 9.841. 10.184. 10.617. 11.527. 12.237. 12.930. 13.324. 13.701. 14.510. 15.202. 16.170. 16676. 17.291. 17.582. 18.366. 18.762. 19.525. 19.799. 20.075. 20. 485. 21.461. 22.302 27. 840. 23.471. 24.110. 25.278. 25.911. 26.223. 26.673. 27.380. 27.995. 28.575. 29.042. 29. 601. 30.287. 30.674. 31.201. 31.899. 32711.

483. 599. 675. 1.599. 2316. 3618. 466. 4933. 5765. 65963. 7445. S075. S. 64.

13064

10 854. 14.316. 16.963. 23.949. 29.423.

10.398. 10.985. 11.445. 12.523. 15.263. 14.9043. 14.979. 15.387. 15.901. 16.623. 17.506. IT. 919. 18.552. 19.540. 20.264. 20. 740. 206.906. 21.373. 21.939. 22.813. 23.257. 23.807. 24.439. 25.116. 25.762. 26. 145. 26.981. 27.636. 27.955. 28.651. 29061. 29. 880. 30 349. 30. 948

253. 450. 483. 511. 5654. 763. 772. 853. S877. 990. 2.053. 2.970. 3.711. 4.545. . 262. 5. 846. 6.302. 7044. 7.986. 8.979.

10.949.

10.577. 11.068. 11.953. 12.613. 13.199. 13.532. 14.226. 14.767. 15.835. 16.485. 17.118. 17.533. 18.188. 18.725. 19.069. 19.762. 19.954. 2ͤö. 308. 21.177. 21.979. 22. 753. 23.233. 24.044. 24.815. 25 780. 26.051. 26.378. 27. 187. 27.631. 28.398. 28. 848. 29.215. 29.992. 30.477. 30.962. 31.668. 32.434. 33.185.

2.373. 3.013. 3.728. 4.750. 5.309. 5.871. 6.320. 7.212. 8.095. 8.994. 9. IS3.

14.872.

11.018. 14.485. 17.274. 24.448. 29.487.

1111. 1.112. 1.796. 2.446. 3.635. 4.560. 5.454. 5.780. 6.912. 7.481. 8. 194. 8.870. 9.917.

1.994. 2.503.

3672. 4.568. 5.47656. 5.816. 6.948. 7.569. 8.308.

8.930. 9.987. 10.523. 11.104. 11.551.

12.669.

13.563.

14.237. 15.035. 15.423.

15.923. 16.653. 17.524. 17.996. 18.573. 19.560. 20.278. 20. 757. 20.916. 21.418. 22. 366. 22. 869. 23.667. 23.823. 24. 558. 25.181. 25.792. 26.233. 27.060. 27. 664. 27.980. 28.754. 29.209. 29.912. 30. 631. 30. 950.

1.224.

2.505.

3.112.

4.000.

4.810.

5.345.

5.890.

6. 391.

7.237.

8.111.

9.068.

9.803.

10.120.

10.591.

II. 168.

12.962. 12.757. 13.252. 13. 659. 14.305. 15.018. 15.919. 16.620. 17.213. 17.547. 18.291. 18.738. 19.266. 19.779. 19.969. 26. 458. 21.224. 22.917. 22. 756. 23.363. 24.054. 25.018. 25.782. 26. 139. 26. 636. 27.210. 27. 686. 28.445. 28.937. 29. 361. 30.104. 30. 492. 31.956. 31.663. 32. 522. 33.284.

423

Im Ganzen

400 172

II390]

den

von dem 175

Zur Beachtung!

In dem mit dem 1. April d. J. ins Leben treten⸗ emeinschaftlichen . hier sollen

öpfe zählenden

150 Mann, wenn möglich innerhalb der Anstalt, als

Cigarrenwickler, Korkschneider und in ähnlichen In⸗

dustriezweigen beschäftigt werden. Hierauf reflektirende Herren

ihre desfallsigen Offerten unter?

estande etwa 1069 bis

, n wollen ngabe der nähern

Bedingungen und der Anzahl der event. zu beschäf⸗ tigenden Leute bald gefälligst bei der unterfertigten Verwaltung der bisherigen Strafanstalt reichen und wird noch bemerkt, daß Maßfeld etwa 1 Stunde von jeder der Bahnstationen Grimmenthal und Ritschenhausen entfernt ist. Maßfeld, den 14. Februar 1878.

Serge, S. Meining'sche Inspektion der Straf⸗ und BVesserungsAnstalten. Schmidt.

ier ein⸗

einingen,

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

(1541 Wochen en Bayerischen Notenbank

vom 15. Febrnar 1878.

Activa.

i Bestand an Reichskassenscheinen.

2 Noten anderer Banken. e Lombard⸗Forderungen

11 sonstigen Aktiven.

Eassivna.

Das Grundkapital

Ver wenne, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ d Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten k Die sonstigen Passtva ; 2, 050, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. M 709, N2. 76.

München, den 18. Februar 1378.

Banerische Notenbank. Die Direktion.

60. 37 831, 000 10930900 1521000

8, M0 66, 334,000

S99 000 196,000

ists Stan(l der Hadischen KRank-

am 15. Febrwam 1828. Activa.

Metallbestand.

Rc ichs assenecheine Notan anderer Banken Wechselbestand Lombard Forderungen K Sonstige Activa

z, a 424 02

3.150 = 157705

14 347 3658 52 1.156. 109 = 9. 315 8 1465.579815

i..

KEassi va.

9, MM 000 1345, 0533 387 hbꝛ. ß 75 53, 523 34

. 561487 55 ga D fs Ss R

Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen S 1,030,190. 9 J.

Grund capital Reservofonds Umlaufende Noten.. Täglich fallige Verbindlichkeiten) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten donstĩige Passiva

) Wovon S 49, 628. 58 3 in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden-Noten.

iss

Magdehurger

Gemäßheit des §. 18 unser es Statuts auf

. ,,,.

x 2

festgefetzt.

glieder, Herren Löhr und Schönstedt, sowie für den verstorbenen

3) Antrag des Aufsichtsrathes:

Magdeburg, den 5. Februar 1878.

Schade.

Die Direktion zu ermächtigen, die bisher im Betrage von 0 bereits präkludirten Thaler-Noten der Bank noch nachträglich einzulösen, 4 Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Eintriitskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre können gegen Vorzeigung der Aktien vom 9 März er. ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Privatbank.

Die diesjährige ordentliche Generalpersammlung der Attionäte unserer Bank ist in Mittwoch, den 13. März er. Vormittags 11 Uhr,

3 im hiesigen Börsensaale, Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das verflossene Jahr, ; 2) Ergänzungswabl für die statutenmäßig aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden zwei Mit⸗

Herrn Geheimen Kommerzien⸗Rath Deneke,

1,359. präsentirten,

vorjährigen Bilance.

Die Direktion der Magdeburger Privatbank.

Him bet.

Liqᷓ Ja.

Freitag, den 29. März d.

findet

statt. Magdeburg, den 15. Februar 1878.

Weinlig.

D. Oder

D. Weser

D. Brauns ohweig D. Donau

24. Februar nach New⸗Jort 3. März nach New⸗Fork 6. März nach Baltimore 10. März nach New⸗York

Europa und Amerika sind bevollmächtigt

bern Mor ddeigecher L. IG 3d bostlampfochifffahrt

von Br6émeh nach Nese-Vork und Baltimore.

Zur Ertheilung von Passagescheinen für obige Dampfer, sowie

Bekanntmachung.

Die neunte ordentliche Generalversammlung des

Magdeburger Vereins für Dampf kessel⸗Betrieb

J, Vormittags 11 Uhr,

im Héötel Kaiserhof in Magdeburg

Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb.

Has Pirectorikannn.

HBr. Dürre.

D. Neokar D. Leipzig D. Hermann D. Nos ol

17. März nach New⸗JYork 20. März nach Baltimore 24. März nach New⸗JYork 31. März nach New⸗Hork für jede andere Linie zwischen

IJohanning & Kehmer in Berlin Louisenplatz . von Bremen neh Bahia, Rio, Montevideo und

Buenos Ayres

via Amt werpenm und Lissgahom

D. Hohenstaufen 23. Februar. Die Dirwectiom des WMordelentschem Eloy id Exemréenn.

D. Habsburg 25. März.

(12031

(ommerr - Bank in Lübeck.

Der unterzeichnete Verwaltungsrafh ladet die Actionaire der Bank ein zur

einundz wanzigsten

blbllichen lnerzhMerznnim

am Sommabemd, dem 23. Fehrun 1878, Vormittags 11 Uhr,

ĩ MM Casino.

LTagesorddmunmg.

1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und folgeweisé Bestimmung der Dividende.

2) Qnittirung des Ver waltungsrathes Rechnungsjahr 1877.

3) Ermächtigung zur nachträglichen Einlösung der präcludirten Thaler - Noten bis zum 31. Decbr. 1878.

4) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes an Stelle des turnusmässig austretenden Herrn J. v. Borries.

Die Actionaire, welche in der Generalversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am Freitaß, dem 22. Fehrwar ds. I., Vormittags vom 11 hid 2 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Actien die auf Namen lautenden und die gebührende Stimmenzahl angebenden Le- gitimationskarten, welche beim Eintritt in die Generalversammlung voraznzeigen sind.

Lübeck, den 8. Februar 1878.

Der Verwaltungsrath.

für das

J. v. Borries. Ferd. Dahlberg.

Stettiner Dampfmühlen⸗ lion] Aetien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5§. 12 unserer Statuten und unter Hinwei⸗ sung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur

ordentlichen Generalversammlung

auf

Donnerstag, den 7. März er, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. 2 werden am Eingange des Lokals aus—⸗ egeben. ; Stettin, den 28. Januar 1878. Der Verwaltungsrath.

1268 Lier ie en, Vacanzenliste für alle Beamten- und Lehrerfächer.

Das weit ver- breitetste Or- gan aller Be- amtenkreise ist die „Monat- schrift für . deutsche Beamte“. Or- gan des preuss. Beamten - Ver- eins. Redigirt vom Geh. Reg. - Rath L. Jacobi * 2 . Insertions-Preis 30 g. Ver-

Halbjährlich 3 M. Fr. Weiss's Nachfolger.

lag: Grünberg i. Schl.

zu Deutschen Reich

M 44.

Zweite

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 20. Fehruar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au

Das Central-⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

durch Carl 8 auch durch die Expedition: 8 R.

Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 —– 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in ch die im 5. 6 des Gesetz's über den Markenschutz, Modellen rom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 23. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachu

Central⸗Handels⸗Register für das

——

Deuts

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, ngen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

28278.

betreffend das Urheberrecht an Mustern und

M Mr. 46.)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Insertionspreis

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Patente

vaten · Aumeldun gen.

Die nachfolgend Genannten haben di- Ertheiluan eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an— egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der nmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschtzt .

Nr. 2681. Gebrüder Krafft, Fabrikanten zu Fahrnau bei Schopfheim in Baden.

Conturenmaschine für Holzsohlen. (Landes rechtlich patentirt.)

Nr. 3998. F. Capitaine, Civilingenieur zu Berlin, für C. Baatsch zu London.

Behandlung von Schlackenwolle.

Nr. 4236. Augsburger Kammgarnspinnerei

zu Augsburg. . . Elektromagnetischer Absteller für Spinnerei maschinen. (Landesrechtlich patentirt.)

Nr. 4643. C. Schlickeysen zu Berlin, Wasser⸗ gasse 17ͤ18. .

Ziegelpreßmaschine liegender Konstruktion. (Lan⸗ desrechtlich patentirt.) H

Nr. 4699. Carl Wilh. Müller, Messerschmied

zu Solingen. . . sammt ringförmigem Klingenver⸗ uß.

Nr. 4864. E. Körting zu Hannover. . Speisewasser⸗Vorwärmer und In⸗ jektor.

Nr. 5050. J. Brandt C G. W. v. Nawrocki, Civilingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für ien nn Lemut zu Closmotier (Haute-Miarne,

rankreich). Einladevorrichtung mit Katarakt.

Nr. 5240. F. Edmund Thode K, Knoop, Patent⸗ anwalte zu Berlin, für Paul Crochet zu Paris, Eigenthümer der Asphaltminen in Seysel⸗Forens.

Ein mit Dampfgenerator und Dampfmaschine verbundener Apparat zum Bearbeiten von Asphalt.

Nr. 5294. Wirth K Co., Patentanwalte zu a/ M., für Ferd. Phil. Eduard Carré,

ivilingenieur zu La Noygie bei Nemours, und Eduard Jullien zu Marseille (Frankreich). , zur Erzeugung und Verwendung von lte.

Nr. 5482. W. Schwartz, Kupferschmiedemeister zu Königsberg i. N.⸗M. und A. Binder, Admini⸗ strater zu Langenhagen. .

Kartoffelgrabemaschine mit eigenartig bewegter Elevatorkette.

Nr. 5568. Wirth CK Co., Patentanwalte zu Frankfurt a. M, für Charles Riballier in Paris. Verfahren zum Entfärben von Diamanten.

Nr. 5570. Wirth C Co., Patentanwalte zu Frankfurt a. / M., für Jules Garnier zu Paris.

Verfahren zur Darstellung von Nickel und von Nickellegirungen.

Nr. 5628. Paul Baentsch, Maschinenfabrikant

und , . zu Sorau N L Abklopsapparat des Staubfängers für ventilirte Mahlgänge.

Nr. 5851. Gustav Henkel zu Haunover. J Eandesrechtlich pa⸗ tentirt.

Nr. 6057. Oswald Loesch zu Zittau und Richard Lüders, Civilingenieur und Patentanwalt in Görlitz.

Vom Regulator beeinflußte, variable Expan⸗ sionssteuerung für Vampfmaschinen mit? Rund⸗ schiebern als Vertheilungsschieber und mit 2 den ersteren konaxialen nacheilenden Expan⸗ sionsschiebern.

Nr. 6324. A. Seegers zu München. Trangportables Clofetbecken mit Wasserspülung.

Nr. 6557. F. Edmund Thode KKnoop, Patent⸗ anwalte zu Berlin, für Myron Hopkins Strong, Ingenieur in Brooklyn, Ver. Staaten von Nord⸗ Amerika.

Verfahren und Apparate zur ffigtellung von Wassergas und Carburirung desselben.

Nr. 6985. Schnabel K Henning, Maschinen⸗ fabrik zu Bruchsal.

Vorrichtung zum gegenseitigen Verschluß für centrale Weichen und Signalstellungen.

Nr. 7029. William Henry Eales zu Dresden. Zündschnur. (Landesrechtlich patentirt.)

Rr. 7083. Carl Fuhrmann ju Solingen. Schränkzange für Sägen.

Nr. 7094. J. Gulden, Königlich Bayerischer

Betriebs ⸗Maschinenmeister zu Hof. . Schmierapparat für Lokomotiv⸗Kolben Schieber. (Landesrechtlich patentirt.)

Nr. 7121. Alb. Schmitz, Werkführer, und Fried.

Suberg, Mechaniker zu Barmen. . Einrichtung an Bandstühlen zur Eintragung des Schußfadens mittels einer Nadel.

Nr. 151. David Grove, Fabrikbesitzer zu Berlin, Friedrichstr. 24.

Fettfang für Abflußrohre mit Geruchverschluß.

Nr. 201. Hermann Allihn, Kunst⸗ und Han—⸗ delsgärtner zu Leipzig.

Untersatz für . und Blumentöpfe.

Nr. 206. W. Nehring, Ingenieur und W.

Schulken, Architekt zu Hamburg. . Billardqueue⸗Spitze. GEandeg rechtlich patentirt.

Nr. 278. Rudolph Voigt, Maschinenfabrikant

zu Chemnitz. - Neuerungen an Trichterspulmaschinen mit ver⸗ tikalen Spindeln. (Landesrechtlich patentirt)

Nr. 284. Fr. Honigmann, Bergwerksdirektor

in Aachen.

und

Oberflächenkondensator, mit Benutzung der Luft zur Kondensation des Dampfes. Nr. 413. Albert Grosmann, in Schorndorf, Württemberg. Pichapparat für Bierfässer. Nr. 422. C. Rudolph & Co. zu Neustadt⸗ Magdeburg. Füllmaschine für Zichorienpackete. Nr. 432. Jaques Schneider, Ingenieur und

Brauereibesitzer

Apparat zum Entlaugen und Waschen von Holz⸗ und Strohstoff.

Nr. 498. Dr. Beruhardi Sohn, G. E. Drae⸗

nert, Maschinenfabrik zu Eilenbucg. Ziegelsteinplatten und Fagonpresse mit Knie⸗ hehel⸗Schwungrad und rotirendem Tisch.

Nr. 5965. Wirih K Cos, Patentanwalte zu Frank⸗ furt g / M, für A. R. Pechinen K Co. in Pari.

Verfahren, um dem krystallisirten Natrium⸗ Sulfat das Krystallwasser zu entziehen Nr. 760. Otto Mechnig und Max Mechnig, in Firma: Gebrüder Mechnig zu Berlin, Neue Gruͤnstraße 39. Röhrenventil für Luftkissen. (Zusatz zu der unter P. A. 3854 bekannt gemachten Patent anmeldung.)

Nr. 779. Johannes Spiel zu Berlin. Wasserleitungshahn.

Nr. 841. Edwin A. Brydges, Civilingenieur in Berlin, für John Craven und Benjamin Craven in Wakefield, England.

Ziegelpresse mit Thonschneider, rotirendem Preß⸗ tisch und Nachpresse.

Nr. 898. M. Neuerburg zu Cöln a. Rhein. Bewegungsvorrichtung für die Kolben pon Schlammsetzmaschinen.

Nr. 944. Wilhelm und Franz Lönholdt, Archi⸗

tekten⸗ In enieure in Frankfurt a. M. Einrichtungen an einer Lüftungs⸗Vorrichtung. (Susatz zu Nr. 34 vom 3. Januar 1878.)

Nr. 1106. Gebrüder Jellinghaus zu Cämen. Metall⸗Liderung für Stopfbüchsen.

Nr 1184. H. Borgsmüller und G. L. Brück⸗

mann in Hofstede bei Bochum. Sicherung für Muttern und Kopfschrauben.

Nr. 1283. L. A. Schreiber, Kunststeinfabrikant und Bildhauer in Löbtau bei Dresden.

Verfahren und Form zur Herstellung gepreßter Cementröhren.

Nr. 1358. Gustav Franke,

brikant in Saarlouis. Vorrichtun für Schreibfederhalter zum Zurück⸗ halten der Tinte.

Nr. 1493. Jacob Gareis, Ingenieur in Deutz. Ein⸗ und Ausschaltungssystem für Gasreiniger.

Nr. 1575. J. Brandt C G. W. v. Rawrocki, Civil Ingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für James Liv-sen in Westminster und James Kidd in Wands worth, England.

Apparat zur Herstellung von Wassergas und Carburirung desselben. „Nr. 1615. Carl Pieper, Ingenieur zu Berlin, für Giovesi Andreoli & Co., Ingenieure zu Mai⸗ land, Italien. . Kehrgeräthe für Schornsteine. . ö. 1701. Prinz, Saedler C Metternich in öln. Flaschenfüll⸗ und Korkmaschine.

Berlin, den 20. Februar 1878.

Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

Ingenieur und Fa⸗

i547]

urückziehung von Patent ⸗Anmeldungen. ie nachfolgend Genannten haben ihre unker der

Gegenstand eingereichten und an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Patent⸗Anmeldungen zurück⸗= gejogen. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten: Nr. 493. C. Kunow in Berlin, Veloeiped, vom 10. Oktober 1877. Nr. 4774. H. Schultze, Berlin, Louisen⸗Ufer 14. Schraubensicherung, vom 3. Dezember 1877. Berlin, den 20 Februar 1878. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

BVersagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An=

meldungen ist ein Patent versagt worden. Die

Wirkungen des einstweiligen S utzes gelten als nicht eingetreten.

Nr. 438. Roth & Schüler, fabrik zu St. Johann a. d. Saar, Schienenbefestigung mit elastifchem Keil,

vom 15. August 1877. Nr. 1241. Theodor Fendius, Fabrikant zu Ber⸗ , Frederik Benjamin Haiford, Kaufmann zu ndon, Kapuze mit Luftbehälter, vom 15. September 1877. Derlin, den 20. Februar 1878. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

(Arbeitgeber. In der Pfingstwoche d. J. wird in Paris eine Konferenz des Exe kutid— Comités für Patentgefetzgebung, welches 1375 in Wien funktionirte, statifinden, und es find

Maschinenfabrikant,

ibas]

Kleineisenzeug⸗

1549

mittelbar an diese Konferenz ein internationaler

Siegismund Menzel in Hasserode b. Wernigerode.

angegebenen Nummer und auf den angegebenen

alle Einleitungen im besten Gange, daß sich un⸗

Kongreß anschließe, bei welchem Delegirte der Re⸗ i. sämmtlicher Nationen der Erde ihre An—⸗ ichten aussprechen sollen, um einen kräftigen Er⸗ finderschutz zu erzielen.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg' und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, hejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Auachem. Der zu Aachen wohnende Kaufmann Mathieu Hubert Lennartz hat das Geschäft, welches er in Aachen unter der Firma M. H. Lennartz betrieb, mit Aktiven und Passiven dem daselbst wohnenden Kaufmann Josexh Habert Leanartz übertragen.

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3488 des Firmenregisters gelöscht.

Sodann wurde eingetragen:

1) unter Nr. 3651 des Firmenregisters die Firma 5 H. Lennartz, welche in Aachen ihre Nieder⸗ assung hat und deren Inhaber der vorgenannte Joseph Hubert Lennartz ist.

2) unter Nr. 902 des Prokurenregisters die Pro⸗ kura. welche dem obengenannten Mathien Hubert Lennartz für die Firma J. H. Lennartz ertheilt worden ist.

Aachen, den 18. Februar 1878.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Allensteim. In unser Firmenregister ist ein⸗ getragen: Der Kaufmann August Doering zu a ff burs als Inhaber der Firma A. Doering aselbst. Allenstein, den 13. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altona. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 551 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma:

J. H. Wesendonk & Co., mit Zweigniederlassung zu Ottenfen, ist heute ver⸗ merkt, daß durch den am 30. November 1877 er— folgten Austritt des bisherigen Gesellschafters Kauf— mann Johann Heinrich Wefendonk zu Hamburg die Gesellschaft aufgelost ist.

Demnächst ist unter Nr. 1419 unseres Firmen⸗ registers die Firma J. S. Wesendonk & Co. zu Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Otten sen, und als deren Inhaber der frühere Theilhaber, Kauf⸗ mann Christian Robert Rehbach zu Hamburg, ein⸗ getragen worden.

Altona, den 16. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

AlHtomn. Belanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 588

die Firma: . Gebr. Burgdorf in Altona eingetragen worden. dle teen mn f. der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 Fabrikant Johann Heinrich Ernst Burgdorf, 2) Fabrikant 34 Heinrich Burgdorf, . Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Novem— ber 1877.

Altona, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Karrnem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. o1I2 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters, woselbst die Firma „Spiecker Finking“ in Barmen eingetragen sich befindet, Folgendes ver⸗ merkt worden:

Auf Grund Urtheils des Königlichen Handels erichts in Barmen vom 14. Dezember 1877 ist die , „Spiecker & Finking“ in Barmen in 6 Auflösung der unker dieser Firma bestandenen andelsgesellschaft gelöscht worden.

Barmen, den 16. Februar 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Harmoem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 168 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers die Firma: „W. wiöͤlich! in Barmen ein etragen worden und als deren Inhaberin die daselbst woh⸗ nende Wilhelmine Mölich, Besitzerin eines Manu—⸗ faktur⸗ und Damenconfections⸗Geschäftes. Barmen, den 16. Februar 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ackermann.

Ker lim: Handelsregister des Königlichen Stadigerichts zu Berlin. zufolge n n vom 19. Februar 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser r n, n. Nr. 4027 die hie i Aktiengesellschaft in Firma: Sommerfelder Tuchfabrik Actiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Fuckner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. WG die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: Sternfeld K Riesenfeld vermerkt steht, ist eingetragen:

woselbst unter

Die Vollmacht der Liquidatoren ist wegen be⸗ endeter Liquidation erloschen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6147 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Max Polenski vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst Der Kaufmann ranz Paul Max Polenski setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10678 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,978 die Firma: Max Polens ki Inhaber der Kaufmann Franz Paul hier eingetragen worden.

und als deren Max Polens ki

In unser Firmenregister sind:

unter Nr. 10,77 die Firma: E. Sonnenthal

junmr. und, als deren Inhaber der Kaufmann Emil Sonnenthal hier (jetziges Geschãfts⸗ lokal; Kochstraße 40),

ö Nr. 10,579 die Firma: Dr. J. Loewen⸗ a und als deren Inhaber der Dr. Joseph Loewenthal hier G(etziges Geschaftslokal: Belleallian eestraße 74),

unter Nr., 10,589 die Firma: Hugo Bretsch

(Fabrikation Fröbel 'scher Spiel und Beschaͤf⸗

tigungs⸗Mittel) . und als deren Inhaber der Kaufmann Lugo Bretsch hier (jetziges Geschäͤftslofal: Jägerstraße H,

unter Nr. 10,681 die . Hugo Schultz und als deren Inhaber der Kaufmann . Schultz hier (jetziges Geschäftslokal:

hausseestraße 24a) eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2167 die Firma: Carl Koch. Firmenregister Nr. 10,146: die Firma: J. Kohnke Sohn. Prokurenregister Nr. 3604: die Prokura des Rudolf Kohnke gelöschte Firma J. Kohn ke Berlin, den 19. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

für die jetzt Sohn. s

REirmhaum. In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Zirke eingetragen steht, Folgendes heut vermerkt worden:

Der bisherige Liquidator Kämmerer Ferdinand Schütz zu Zirke hat sein Amt niedergelegt und sind als Liquidatoren in der Generalversammlung vom 29. Januar 1878 gewählt worden:

a. der Kaufmann Salomon Hartenheim,

b. der Schlossermeister Valentin Aßmus,

e. der Bürger . Kapels ki,

d. der Bürger Ferdinand Lubitz,

sämmtlich zu Zirke. Birnbaum, den 15. Februar 1878. Königliches Kreisgericht.

ister ist die unter Nr. 20 eingetragene Firma Louls Marcuse in Schwerin a. W. und in . Prokurenregister

KEirmbhbannm. In unserm Firmenre

die unter Nr. 29 für Benno Marcuse eingetragene

Prokura der Handlung Lonis Marcuse zu Schwe⸗

rin a. W. auf Verfügung von heut gelöscht worden. Birnbaum, den 15. Februar 1878. Königliches Kreisgericht.

HRochrm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die dem Hermann Fasbender zu Schalke für die Firma Schalter Eisenhütte, Grewel K Comp. zu Schalke ertheilte, unter Nr. 131 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 16. Februar 1878 gelöscht.

HKHochnum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bei der unter Nr. 259 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Gebrüder Kamp zu Wanne ist am 16. Februar 1878 vermerkt: Die Gesellschaft ist in Folge Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des lf. ters Jacob Kamp aufgelöst.

Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 56 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die zu Mehlem unter der Firma Thome K Reiffer⸗ 6 eid bestandene Handelsgesellschaft und als deren

eilhaber I) Johann Thome, 2) Peter Joseph Reifferscheid, 3) Servatius Küster, Alle Frucht⸗ händler zu Mehlem, eingetragen sind, die fernere 8 pi erfolgt, daß die genannte Gesellschaft aufge h

odann ist heute sub Nr. 945 des hiesigen

, . eingetragen worden: Peter erb

eifferscheid, Frucht⸗ und Kohlen händler zu Mehlem, als Inhaber der daselbst bestehenden Firma P. J. Reifferscheid.

Bonn, den 18. Februar 1578.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.