1878 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

norkenm. Bekanntmachung. Rroieh. andelsregister Elle nrdem. Amt Stoll hamm. kuristen, nämlich dem Landsteuerkassirer Arthur VYanm harz a. 8. Bekanntmachung. Soltanm. zeß ; 2 * In unser Handels- . 46 . 8 . , In . 86. 21 6 Leopold Goß und dem stönigliches *in, n. 2 8 Fol. Sg die Sie e, a,,, lin don uns durch Beschluß vom 8. April 1875 dem 2 4 E23 . Verfügung vom heutigen Tage folgen in ie unter Nr. es Firmenregisters eingetra⸗ Firma e / ; ktuar Ca e. * zu Raumburg a. 8. 1 . l ; der tragungen en en 42 ; e (ne Firma Och. Klingenburg (Firmeninhaber der Ziegelei: Gleichieitig ist den drei le tgedachten Prokuristen 1. In unserm Firmenregister ist zei der Nr. 442 als offene ern, , 4. . 1. Februar . 8 *. . . und Alle L2 zu Nr. W: daß die Firma J. Ohters durch Buchhändler Heinrich lingenburg zu Mellinghofen) Nach Erklärung der Gesellschafter vom 5. . M. die Berechtigung ertheilt worden, die Firma auch in für den Kaufmann Ernst Warmann za Weißenfels IS 86 chen r! . r Henn, e dee. d gen Meiller, Hu! echte, . Vertrag vom 14 Dezember 1835 3 den Kauf ist gelöscht am 15. Februar 1575. fu 9 —— n . . , hir gl n n ar,, 533 als Isrt der Mhezerlaffung: Soltau; Jrenntan i ger genen Ste re, ze n f y. ? E. ann Bernard Ohters zu Borken übergegangen aufmann Theodor Peter Car = ] i Nr. 59, o⸗ D. Warmann & Sohn als di⸗ ; ; s' i erf he ] ö * dieselbe in ö Dh n verandert * Rroleh. Sandelsregister denhamm, 26 kurenregisters heut eingetragen worden. Col. 6. Folgendes eingetragen 2 9) . Heinrich August Tin bee enn, n ö durch erfolgte Schlußvertheilung d findlichen Pfandstücken 1b. unter. Nr. 183: Kaufmann Bernard Qhters der Königl. Kreiägerichtg. Tepntation zu Broich. 2) Rechnungssteller Johann Hinrich Warns. Görlitz, den 3I. Januar 18.8, . Die Firmg ist auf den Kaufmann Otto Nau— mermann ; Berlin, den 14. Februar 1878 m Borken als alleiniger Inhaber der Firma Am 14. Februar iss sst. in. unsercm Befell. loh zu Atent. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann in Weißenfels übergegangen, Y der Tischler Heinrich Friedrich Wilhelm Rn 66. Stadtgericht B. Ohters für das zu Borken bestehende Han schaftsregister bei Nr. 1277, die Gesellschaft Gebr. Ellwürden, 1878. Februar 8. —— vergl. Nr. 666 des Firmenregisters, Meyer Erste Ah e. für rh ich delsgeschäft, Krabb zu Mülheim a. Ruhr betreffend, folgende Großherzoglich QOldenburgisches Amtsgericht CGrcCacetæ. Bekanntmachung. eingetragen zufolge Verfühuung vom 15. Februar Beide aus Soltau: e g ivilsachen. Nr. 184: Kaufmann Friedrich Kloppenborg zu Eintragung gemacht: ; ; Stollhamm. In un ser Firrnenregister ist sub Nr. 146 die 1878 am 13. Februar 1878. heute eingetragen. 1527 Borken als alleiniger Inhaber der Firma ö Die Gesellschaft ist aufgelõst. . In Vertr.: Firma Robert Futtmann und als deren Inhaber Il. In unser Ficmenregister ist unter Nr. 666 Soltan, den 14 Februar 1878. . l F d Kloppenborg für das zu Borken bestehende Sämmtliche Aktiva und Passiva sind auf die Jaspers. der Kaufmann Robert Guttmann zu Buk in Folge die Firma: Königlich Preuß sch ? r ge g Abthellung ** bon ung durch Beschluß vom 19. Ja— Handelsgeschaͤft, bisherigen Gesellschafter Carl. Krabb junior und Lehmkuhl. Verfügung vom ber e. Tage eingetragen worden. C. D. Warmann & Sohn Soltmann. hal über das Vermögen des Eisenwaaren⸗ 3) Nr. 185: Kaufmann Friedrich Halny zu Borken Hermann. Thielen zu Mülheim a. Ruhr über⸗= . Graetz, den 14. Februar 1878. zu Weißenfels a. S. e, dee . 2 ers sere nn dein rich Lied imener, in ; als alleiniger Inhaber der Firma J. Galny gegangen.“ Erfurt. In, unser Handels-Cinzelfirmenregister Königliches Kreisgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Nau— Seeteim. Der Kaufmann Gustav Emil Gut— . e men. Belle Aliancgstt. 24. er. 5 Forderungen für das zu Borken bestehende Handelsgeschäft, . Vol. J. Fol. I96 ist unter laufender = mann zu Weißenfels eingetragen worden zufolge schmidt zu Stettin hat für seine in Stettin unter 4 en Keonkurse ist der auf den 2. November 19 Uhr, 4 zu Nr. 10, daß die Firma W. Ebbing hier Eroteh. Handels register Nr. 655 Gra etæ. Bekanntmachung. Berfünging vom 13. Februar rs, eeumn 1e, . 6 Festgesetze Tag der Zahlungseinstellung Its gebn de, erloschen ist der Königl. Kreisgerichts Deputation zu Broich. folgende Eintragung: Fun. unser Register zur Eintragung, der Aus. bruar 1878. Emil Gutschmidt nachträglich * 5) zu Rr. 19. daß die Firma Bern. Lünen Die unter Nr. 306 des Firmen egisters einge⸗ Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: schließung oder Aufhebung der Gemeinschaft der bestehende, und unter Nr 1mm, 8 Fi ist ũ irt Mfrden 19. Juli 1877 zur bestimmten borg hier erloschen ist tragene Firma . Beckmann (Fir menin aber; Kaufmann Carl Boxberg, Güter ist sub Nr. & zufolge Verfügung vom heut. Tenkealem. JZufelge Verfügung vom heutigen eingetragene Hank fung Cem bs n , , zurück datirt worden. . . Büning zu r . . Mulheim a. Ruhr) Ort der 2 gen 2 9 mr r bee rer, m. 2, heute in Goiomnns- Kal, Sam, rm 8 scha nen n Ger unn 2 k mn ut⸗ Berlin, 8 14. , . 9. ist. ist gelöscht am 15. Februar . erfurt, ad 2). Bezeichnung de e mannes: des hiesigen Handelsregisters eingetragen: Dies ist i . zn gliches Stadtgericht. n= ,, , 1878. Gon gandelsregister Bezeichnung der Firma: Kaufmann Robert Guttmann zu uk. die Prokura für 26 , Sonntag . Prokurenregift er unter Nr. S2z Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. . des en. 3 Celle Carl Borberg, ad 3. Bezeichnung des Rechts verhäßrt— ist wegen dessen Ablebens erloschen. Stettin, den 15. Februar 1878 3 eldung der Forderungen der K . e . ger . . ö zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt nisses: . Neukalen, den 16. Februar 1875. Koͤnigkiches Seer un en delggeriet (isag gonk 2236 eine zweite Frist nresian. Betanntmachõh ng. Im . . ö . worden. Johanna, geborene Mode, hat durch Ver- Großherzogliche Start erich. U ndelsgericht. Kon urs⸗Eröffnung. b ai 1878 einschließlich In unser Firmenregister ist Nr. 4824 die Firma: . 64 r in Tetens: Erfurt, den 9. Februar 1878. . trag vom 14. Januar 1878 die Gemein— stetti 2 ; . - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian prüfung aller innerhalb der Lippmann Bioch u ö. ,. ö erlo chen. S. Rehwintel Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schaft der Güter und des Grwerbes aus⸗ Veumark(t. BSekanntma unn. 1 . In unser Firmenregister ist unter Nr. Friedrich Jacob Warmer, Leipzigerstraße 33, ist eten Forderungen ein Termin und als deren Inhaber der Kaufmann Lippmann 2 die . 3. . 6 16 —— . geschlossen; eingetragen zufolge Verfügung In unser Geselsfchaftgregister 1st bei Rr. 16 6 er Kaufmann Gustav Emil Gutschmidt zu am 19. Februar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der Bloch hier heute eingetragen worden. Alleiniger Inha 1 em gh ö Er Fart. In unser Handels⸗-Einzelfirmenregister dom 14. Februar 1378 am selbigen Tage gol. 4 zufolge Verfügung vom 13. Februar iss ettin, ; . kaufmöünnische Konkurs eroff nete ahead ist der Tag den 29. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, Branche: Handelsgeschäft mit Bergwerks- und Branntweinbrennr Heinrich Friedrich Re Vol. J. Fol. 19? ist unter laufender (Akten über das Register zur Eintragung folgender Vermerk rt der Niederlassung: Stettin, der Jahlunggein stellung festgese hte auf im Stadtgerichtsgebäude, Porrai 1., Zimmer Haie um edu. . ö , bhambůh Nr. 656 der Ausschließung der Guͤtergemeinschaft Die Geselschaft ist aufgelöst. h ., Emil Gutschmidt, den 51. Dezember 1877. Nr. 12, vor dem oben genannten Himifft an⸗ Breslau, den 13. Februar 1878. 4 ; 6. ö er 3 . ühren. folgende Cintragung: Band J. Seite 4) Liquidator ig! den feistern Landwirth Julius * ö 2 . ; Zum einstweiligen Vernnttä. ! Masse ist der beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mn c ' di i n, f J Müller Carl Beseichnung de Firma Inhabers: Graetz, den 14 Februar 18,8. Gimmler aus D. Lissa, eit n nn , Februar 1378. ; Kaufmann Fischer, Risterstraße Nr. A5, bestellt. geladen erden, weiche ihre Forderungen innerhalb 2 el, ig 5 haber: der Müller Car . Max Adalbert Theodor Eugen Königliches Kreisgericht. am 14. Februar 1875 eingetragen worden. Königliches See und Handelsgericht. Die Gläubiger des Genmcinschuldner? ar,den kn er e nne; . 2m. ug. eder ; ogtherr, 2 n . ö Neumarkt, den 13. Februar 1875. 3 . aufgefordert, in dem auf ing Anmeldung schriftlich einreicht, hat . ie , n rz. Nr. 818. das und , . gn 5 Ort der Rtieder e g; . , e Tlesß⸗ e meat r ist KRonigsiches alle r I. Abtheilung. K Törn de, Terf rich. m de r merz Kd, Vgrmittag 11 utze, e ml n derselben und ihrer Aniagen teh n Eintritt der Kaufleute Bernhard Schiffer, 366, . 2 '. a. ; indelbrück, eute Bla einget agen die Firma: . . . 24 u . m adtgerichtsgebäude, Porta ifs. 1 Trevve - 45 . ; neh . r tete . 3h iffen 1 leiniger ö , Bezeichnung der Firma: J. Barck & Comp. Vœeu-KRnppim. Befanntm achung. fend hn rn n ter ist ad Nr. 23, betref⸗ hoch, e . 2 Commit * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge—⸗ Kretschmer, verehelichten Rofalie Hahn, geborene , 3 ö Wi ö. t ogtherr, Ort, der Hauptniederlassung befindet sich in Halle In unser Gesellschaftsregist'r ist zufolge Verfü⸗ Di rn, r Hage hier, Coj. 8 eingetragen: Königlichen Stadtgerichts-⸗Rath Herrn Bennecke, zichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner Ra der Mt ieder la shng: Wienhaufen. zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt a. S. einc Jhveigniederlass nd n Hanh wem gung, vom heutigen Tage zu Rr. 45 1 früher äs e Firma ist ciloschen. Whcenmnten. Kermine, ihre Crklärnngen und Feber eines am höesign Stte nehnhaften Be 18 Vorschlãäge über die Beibehaltu vollmäght gten bestchlen und an den Allen r ige

Joachim. Max Eberle, Louis Driesen, Carl Veltner, 1833. z ) . ü : Dpuis Stoller, Johann Robert Gornick, ÄAugufi Celle, den 16. Februar is! worden. Inhaber ist: Kaufmann Julius Barck in des Firmenregisters Firma Dehmigke & Riem ⸗- WweRnlam. Bekanntmachung. 2 walterg oder die Bestellung eine . e ei e, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werd

] 2 ; J Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. den 9. Feb 1878 1 S Firm ; Goldschmidt, Heinrich Kluge, Louis Goldstücker, Grife bach Erfurt, den 9. Februar 1878. . Halle a. S. schneider zu Neu⸗Ruppfn, in Toölonnh 4 eingetra⸗ In d Fi ; —— 1 ũ̃ ĩ h . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Geschäftslokal: Marktstraße Nr. 18. en worden: pm zem Firmenregister des unterzeichneten Ge— Verwalters sowie eventuell über di t ines en zu Sachwal tern yorgeschlagen die Richte Albert Hübner, Siegmund Maßdorf, und Mar g gen wor zen richts ist neu eingetragen: w us nes inen eee, e r rl r, fe ind 5

ö 14. 1878. c ift i Hannover, den Februar 1878 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ub Nr. 296 der Kaufmann Albert Boenke in llen, welche von dem Gemeinschuidner etwas an Berlin, den 19. Februar 18 c

Goldschmidt, saͤmmtlich zu Breslau, in das Han⸗ mover s s Creunzhurg. Bekanntmachung. Er fannt. In unser Gesellschaftsrenister Vol. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. I) den Kaufmann Gustav Karl Wilhelm Erd⸗ Wehlau mit der Firma! ee. a' z . net en,. zönigllches Stadt. icht ] eld, Dapieren oder anderen Sachen in tz oder exicht.

. 1. ist uf gl Verfügung vom heutigen Tage Baring. ö. enn öDhbooh 6. ; A. Boenke⸗ 9 1 ; w en Kaufm ĩ iedrich 56 * 7 . Ei fee erei . J auf her g, HMammeorerz. In das hiesige Handelsregister ist Beide eg gn ö Weh gt re , genre, is s,

delsgeschäft des, Faufmanng, Bernhard Neumann Die unter Nr. 181 im Firmenreglster des unter⸗

hier J zeichneten Gerichts eingetragene Firma: schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

hier und in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1492 : - . sebru . o . die von den Kaufleuten: ist erloschen und . unterm II. Februar 1873 im Firma der Gesellschaft: ‚. heute Blatt 2723 n n. der Firma berge e gen, welche daßkelbe unter unverän— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. , . ö. zahlen, vielmehr von dem Be. II521] Konkurs⸗Eröffnung. f Kramer und gZilling. ; zerter Firma fortsetzen. Wwernierdal . In unser Genossenschaftsregister ö bis . ö gupril 1878 einschließlich Ueber das Handelsvermögen der 1 M.

Erste Abtheilung für Civilsachen.

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗

1 Pernhard Neumann, Register vermerkt worden. ie Fi is r 2) Bernhard Schiffer, Ereuzburg, den 11. Februar 1878. Sitz der . . ß . i nn. 13 ö der Gesellschaft ist jeder von ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: dem Gericht oder dem Verwalter der Vöaffe Anze Marx, Spandauerstr. 55 hier, nebst einer weig⸗ rfurt. ö gt. KSHasseröder Consum-Verein, n machen und Alles, mil Vorbehalt ihrer a,, hien ln fung, in Srren berg. rz ie gers Ee; givat⸗

3) Stadtrath Carl Schierer, Kön ali , . nover gliches Kreisgericht. zen; ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ten-

; , I. Abtheilung. Rechts verbältnisse der Gesellschaft: . . n nn Neu Ruppin zen 16 Februar 155. eingetragene Genossenschaft. Rechte, ehendahin zur Konkurtmaffe abzullesern? He r. 3 3 le eher ,

. r. Nr. 2, un oritz Selten, Leipzigerstr.

5) Marcus Kretschmer, Inhaber der Gesellschaft sind die Kaufleute Baring. Königliches Kreisgericht. ] si . 9e folgender Vermerk: Pfandinhaber und andere mit denfelben gleschberech= ib it am ig. Zeh'nsr , fle . n 9 4 , ag ,

J verehelichten Rosalie Hahn, geborene Joachim, Crossen a. G. Im hlest exrmann Kramer und Carl Zilling zu ö Iis* tali .O. sigen Genossenschafts⸗ ; 8 d n. ; Als Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden: ñ up h

R. nr, ,, , K . , e er ,,,

*r ern, erschnftnerein zu Crossen . S. ne , gr gebrut 1836 Silberberg & Stockvis: Gs ist zufolge Verf C , M 2) er Wer führer Friedrich Blech, zum vorgedachten Tage nur Anzeige zurn bis der Tag der Jahlungäzetmnstelkung feftgefetzt auf den

9 , B, r etage wien ef n ,, 1 Die ↄffene Handelegesckscäasffffte aufgelöst und anbere e de eifthhng enn 6 2. At. beute unf fit de , e. ,,,, . itz. Jernrnar rd.

15 . 9 Hr ert Gornick zufolge Verfügung dom 15. Februar 1878 heute fol⸗ önigliches reisgericht. = eilung. liatibirt. a., in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 14 Firma: I) der Revierförster a. D. Gustav Horn zu als Konfurgglaubiger machen wollen . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 12 ö 2 Goldschmidt, endet. Vermerl in Spalt eingetragen worden; Liquidator ist Kaufmann Josef Karl Bürger zu Gebr. Eaminer! 5 Gesch ch jf ist . ha stzt ode, als Dire ftr durch aufgefordert, hre Anfprüche, dieselben mögen Kaufmann. Dielitz, Dol merttstraße Nr. 65, bestellt ö w e r , ,, , ,,,, .

; 64 r. alte 4: ol. J. e Ri j ) j ! s ; ö Zeisitzer un ell pertreter des Direktors, ; ö gefordert, in dem au h e r lr zzr Vers nde ges Wfreingvorstandes Friedrich Rr. 65 ,,,, , n,, mur ee, ,, . einschlie lich ee, m, we Beer tags ü une 3 Si 3 6 Hlatzd f olf Hätfens ist versterten und die Gengffgn. folgende intra gtugi Hannover, den 14. Febrüar 1575. Ort der . Bäãärwald ae,, bei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und im Stadtgericht gebãnde, Portal III. 1 Treppe J schaft hat in der Generglversammlung am 9. Fe Bezeichnung des Firma; Inhabers; Königliches Amtsgericht. Abrtzeilung irma: Siren er Ting walde. än ig-rode en is Februar 18s. zemnächs ut being der nis mne, beg, gönne, f vol ken Ronin sar, dem 17 Men Goldschmidt bruar 1878 an dessen Stelle Zimmermeister Max Pinkert, Baring. ; Nen ern. den . gehn r unf 78 Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. der gedachten Feift angemeldelen Forderunge⸗ fowie Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, an⸗

sämmhflich . Brezlau, ain 28. Januar 1878 hier zee sälsspfabritniten August Alerander John Ort der 2 ö e,, Königliches Kreighericht:. I. Rhtheilung. Muster. Negister en, uren etellung des defnitiwen Ber. , ö,, 2

unter der Firma: die Zeit Wahltage ab bis zum Schlusse Bezeichnung der Firma! ; auntmgchsnngn. J . . waltung yersonals au Hegel es Verwalters oder die

ransportbureau Neumann auf die Zeit vom Wahltgge . ö 9 in Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen in Papenhnurꝶg. Bekanntmachung. Die ländi z den 29. April 1578, Vormittags 10 uhr. estellung eines anderen einstweiligen Verwalterg, ; deer Wähle 1 m cbörsitznden gewähßt. , , das Sesellschaftsregister a4 Nr. 16, be, In das hiestge , k,, aa l k unter n Ee d ,, , Ul. 1 . k ö .

errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen n. ö . . ͤ . 3 gen zufolge Verfügung vom 16. am 15. Fe, zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt h . ie ler Actien / B i Ge- . ̃ worden. bringer e, dn. reffend die Firma eler Aetien · Brauerei⸗Ge 29 zur Firma: . In das M . 6, ei, hoch, Zimmer Nir. 12, vor dem oben genannten Kon eb : . ellschaft vormals Scheibel in Kiel: A. Kl . ;. In da usterregister für die misfar mu erscheinen. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas

sellschaf 8 J Klasen Städte Annaberg und Buchholz; ist eingetragen: ch Abhaltung dieses Termins mwird an Geld, 1 oder anderen Sachen in Beftt

ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— E Ce ben 18 geh 188 Erfurt, den 15. Februar 1878 ellschafter Carl Schierer, Bernhard Reumann und rossen a. D., den 18. Fel ruar ,, ,. ng . Zufolge. Beschlusses der Generalversammlung eingetragen: e er. k , w . d , ,,, Alle übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß, . ; §. es. Gesellschaftsstatuts vom 10. Januar apenburg, den 15. Februar 8. . enthaltenz, tz ord verfahren werden. ) ; ieselben die ö zu vertreten, ausgeschlossen. Däsgeldort. Auf Anmeldung wurde heute in Flemshun g, . woselbst unt 1833 dahin abgeändert worden: . Königliches Amtsgericht II. 6 erf eg, e g ff br nn n Zugleich ist, zur Anmeldung der ö Beer ren, ö zahlen, vielmehr von dem Drghlan den Lz. Februar 18 , das hiefige, Tan dell, (nee n sstbeute i. , In un serem Henofnscha . Ale krfugdeß ud. ellätunggn der. Direl⸗ F. Müller. Hier dis, zl, Schön it When bnscktet der entire ärger mc , mee, hier . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 31 133 5 , Du ent ö Nr. 6 die zu Sonderburg . . trie tion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn am 29. Januar i875 Nacht itla n,. bis zum 5. Juni 1878 einschließlich d . rn April 1878 einschließlich ö. , Fin Fo fuph ch n se m „Vorschußkasse für Handel un In ustrie in sie mit der Firma der Gesellschaft und mit Schnmherꝶ i; Furs tenmthim H atze- berg, den 5 Februar 1858 581 iglich ß festgesetz; und zur Prüfung alier innerhalb der dem Gerich 6 Verwalter der Masse Anzeige KRreslan. Bekanntmachung. nn 21 ,, 16 ahr mn ,,. Sonderburg (E. G.) teht ist der eigenhändigen Unterschrift eines Direktors Dung. In das hiesige Handelsregister, betreffend He kelchrricht . on ĩ chf ches zweiten Frist angemeldeten 1 ein Ter⸗ * . ö les, mit Vorbehalt ihrer etwaigen In unser Firmenregister ist heute a. bei Nr. 4298, ai; a enn, thten l r. De lb; 9 bestehende Genossenschaf eingetragen steh ist in und eines Prokuristen versehen sind. das Handelsgeschäft des Kaufmann Kuling Schweig⸗ . zirkẽg Zei ssig, Af. nin auf e . e. ahin zur Konkurmasse abzuliefern. die Firma L. Nothmann K. Co. betreffend, fol⸗ i fend l den 15. Februar 188 Col. 4 Heute Folgendes permer t werden: Im Fall der Verhinderung der Unterzeich= mann zu Schönberg, ist heute Fol. XXyls. Jer. 40 den 5. Juli 1878, Vormittags 10 Ur, h P . inhaber und andere mit denselben gleich⸗ ender Vermerk: Das Handelsgeschäft ist durch un *. 6 pes ichs. Sei ctar An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschie⸗ nung von Seiten eines Direktors oder eines eingetragen: Konkur s e. im Stadtgerichts gebaude, Portal If, 1 Treppe 5 igte Gläubiger der Gem ęinschuldner gaben ertrag suf die verehelichte Kaufmann Regina Roth= 66 . denen Mitglieder: ierb t Prokuristen kann an Stelle des Verhinderten Columne 3: „Die Firma „Julius Schweig · Ih526] . hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten 90n e,. . Besttz befindlichen Pfandstücken mann, geborene Spitz, zu Breslau übergegangen 3. des Destillateurs und Bierbrauers Peter auch ein Mitglied des Aufsichtsraths zeichneen. mann“ ist, da der Kaufmann Julius Schweig⸗ Zu dem Konkurse über das nachgelassene Ver⸗ Kommsssar anberaumt, zu welchem sammtliche e,, Tage nur An geige zu machen. und Hits, von derselben untz:w der bisherigen Firma ö Petersen ßen, und techi Jacob Die Prokuristen werden vom Aufsichtsrath mann zu Schönberg sein Handelzgeschäft auf. mögen des Maklers“ Carl Wilh. Valentin Gläubiger . werken, melche ire ger. * n,, welche an die Masse Ansprüche b. deß Barbier und Amtöchirurgs Jaco ernannt. Als Mitglieder des Aufsichtsraths gelöst hat, erloschen.“ Schroeder hat die Modistin Pauftne Raul hier , innerhalb einer der Fristen angemehdet herd . Hehn * . ; dieselben

nn ö. 3 . 6 die ö. L. , i n uhr 36 3 CFhristian Jürgen sen zu Sonderßurg fungl Zeit Schönb im Fürstenth Ratzeb chtrãglich Ford h othmann omp. hier und als deren Inhaberin das hiesige Hande s⸗(Firmen⸗ egister su x. d ungiren zur Zeit: önberg im Fürstenthum Ratzebur den nachträglich eine Forderung von 163 S6 50 haben. ‚— ; 2 ; ö haf . Siegmund . 26 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat n,, . oder nicht, mit

die verehelicht: Kaufmann Regina Rothmann, ge⸗ 1934 eingetragen, daß der Kau sind in der am 2. Februar 1878 abgehaltenen Bauunternehmer C. F. Bichel in Kiel, I6. Februar 1878. gemeldet. , J Generalversammlung: Vorsitzender, Das Handelsgericht. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen, bein, bis zum 1. April 1873 einschließlich

borene Spitz hier, eingetragen worden. Wertheim in Bochum, alleiniger Inhaber der ( ; Bre eshn den 13. Februar 1878. daselbst unter der Firma J. A. Wertheim be⸗ ) der Kaufmann Barthold Stein zu Sonder⸗ Konsul A. F. Amtrup in Kiel, Stellver⸗ den 27. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, fügen. . bei mn Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. stehenden Handlung, zu Dusseldorf eine Zweig— burg und ö treter, . Sehämllamke. Bekanntmachung. im Stadtgerichtsgebäude, Portal iF, 1 Treppe Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Ge— . uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ö. niederla ssung seines Handelsgeschäfts unter gedachter er Maurermęister Jacob Jacehsen daselbst Tonsul L. Schröder in Kiel und In unser. Genossen schafte register it bei Nr. 2 hoch, Zimmer dad, dern unterzeichneten Kom, zichtsbezirk wohnt; 5 bei der Anmeldung seingr demmächst zur Prüfung der simmtlichen innerhalb KRres lam. ,, ,,,. Firma etablirt hat. als Vorstandsmitglieder neu gewählt worden. Konsul Ferdinand Mohr in Kiel. zufolge Verfügung vom 15. Februar 1878 Folgend 3 missar, dem Königlichen Stadtgerichts-Rath Herrn Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. der gedachten Frist angemeldeten Forderun en, so⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 1973 da; Düsseldorf, den 13. Februar 1878. Flensburg, den 15. Februar 183. ; Zufolge Beschlusses des Aufsichtsreths vom an demselben Tage eingetragen worden: Christoffers, anberaumt, wopon die Gläubiger, welche mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den . . Befinden zur Bestellung des desinitiven Erlöschen der Firma A. We er hier heute ein— Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1. Dezember 1877 ist an Stelle der Kieler In der am 5. Dezember 1877 stattgefundenen ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden . une, mn n auf getragen worden. Engels. Zeitung das Kieler Tageblatt zum Organ fur Generalversammlung des Vorschuß⸗Vereins zu gesetzt werden. ju Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte 6. Mai 1578, Bormittags 10 uhr, Breslau, den 15. Februar 1878. Gleiwitz. Bekanntmachung. die Publikation der Bekanntmachungen der Filehne eingetragene Genossenschaft ist Berlin, den 12. Februar 1878. Justiz⸗Räthe Kremnitz, Koffka und Karsten. m Stadtgerichtsgebäude, Portal ji. 1 Treppe hoch, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Eis lehem. Handelsregister In unser Firmenregister ist bei Nr. 189 das Er—⸗ Gesellschaftsbehörden gewählt und gelten das Vorstandsmitglied Maurermeister Cart Baren⸗ Königliches Stadtgericht. Berlin, den 19. Februar 1878. y. Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ des Königlichen Kreisgerichts löschen der Firma A. Gerdessen zu Gleiwitz heut letztere für gehörig publizirt, wenn sie in thin zu Filehne für die Zeit vom 31 Dezember Erste Abtheilung für Givisfachen. Königliches Stadtgericht. . zu erscheinen. KEres lan. Bekanntmachung. Eisleben. eingetragen worden. die Berliner Börsenzeitung, 1877 bis zum 31. Dezember 1880 von Neuem als Der Kommissar des Konkurses. Erste Abtheilung für Givirsachen. j ach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 4178 das In unser Firmenregister ist unter Nr. 383 zu⸗ Gleiwitz, den 14. Februar 1878. die Hamburger Nachrichten und Beisitzer gewählt worden. Durch Beschluß der⸗ . en ,, mit der erhandlung über den Erlöschen der Firma Reinhold Krappe hier heute folge Verfügung vom J. dieseß Monats am heutigen Königliches Kreisgericht. das Kieler Tageblatt selben Generalversammlung sind die SS 37 und 77 11523) 1522. ö ö 21 n . werden. eingetragen worden. Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Erste Abtheilung. eingerückt worden sind. der Statuten dahin abgeändert worden, daß die Der Kaufmann Herr Fischer ist in dem ston⸗ ! Konkurs⸗Eröffnung. 559 . Anmeldung der Forderungen der Breslau, den 15. Februar 1878. Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich. In as Prokurenregister sub Nr. 102 Cinladungen zur Generalversammlung und, die kurse über das Vermögen ez Küindergarderoben · neber das Vermögen des Garderobenhändlers * . gläubiger nach eine zweite Frist Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Bierbrauereibesitzer Gottfried Giebelhausen als Prokurist der vorgedachten Aktiengesellschaft Bekanntmachungen für die in der Staßt wohnen händlers Ascher Caro, in Firma Wilhelm Julius Cohn, in Firma Juli 3 er 5 zum 5. Juni 1878 einschließlich in Sylda. Gleiwitrn. Bekanntmachung. der Buchhalter Franz Möller in Kiel. den Mitglieder durch zweimalige Aufnahme in den Moseler zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ Bran en straß 147 (Menn * i. n Ire: festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Kresllan. Bekanntmachung. Ort der Niederlassung: In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 531 Kiel, den 16. Februar 1878. . „Filehner Stadt und Landboten“ erfolgen. stellt worden. garderobe), sst ant 15. Februar fen, gen, e e,. Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ In unser Firmenregister ist Rr. 4826 die Firma: Sylda. die Firma „Samuel Fröhlich“ und als deren In— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Schön lanke, den 13. Februar 1878. Berlin, den 13. Februar 1878. . ühr, der kaufmnnssche sonturs k ö ö e ĩ F d al . i, mn te K 3 . eben ,, k u ö ö 36 nn g m m Königliches Kreisgericht. 6 ,. iches Stadtgericht kürzten Verfahren eröffnet und der tag der ee im r e n fs. er if 9 2 hoch . ö 7 ; ü ivi j ö ö J 9 n und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf G. Giebelhausen. der Niederlassung zu Laband eingetragen worden Magdehnurꝶᷓ. Handelsregister. . rste Abtheilung für Givilfachen. lungzein stellung auf gimmet nl d geren de ort, ,

mann Auguste Altrock, geborene Richter, hier heute Eisleben, den 9. Februar 1875. Gleiwitz, den 16. Februar 1858. L Die Firma: Franz Boltholz hier, Firmen⸗ Bekanntmachung. den 2 . In unser Firmenregister ist unter Nr. 105 die 1525 sestgesetzt. . . k 64 9

eingetragen worden. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. register Nr. S9 ist gelöfcht. . reslan, den 15. Februar 1878. Filter. Erste Abtheilung. 2) Die Ehefrau des Kaufmanns Volkholz, Auguste irma S. Marcus ünd als deren Inhaber der Pen Kaufmann Conradi ist in dem Konturse Jum einstweiligen Verwalter . der Kaufmann 36 einer der Fristen angemeldel haben

r Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ; Friedrich. Friederike, geb. Baillen hier, ist als die Inhaberin gufmann Marcus Marcus zu Schubin eingetragen über ldas Vermögen des Butterhändlers Er dedel, Besselstraße Nr. jstli Eisleberm. Han delsregister ö . ister der Firma: A. FJ. Boltkholz hier Kom miffiont⸗ s denn zufolge Verfügung vom 14. Februtr 1876 Gotthilf Emil Heinzel, in . Emil Die, 6g ein g t ke Ger nf rf. 3 auf⸗ n o n re me rf n ü hat KRrolem. Handel sregister des Königlichen Kreisgerichts Görlitz. Für die in unserem Firmenregister geschaͤft unter Nr. 1733 des Firmenregisters ein⸗ (Band 1I1. Seite 4575. hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt gefordert, in dem auf fügen ö der Königl. Kreisgerichts—⸗ eputation ö Broich. . Eisleben. Nr. 258 eingetragene Firma: ö. zetragen. Schubin, den 14, Februgr 187. worden. den 5. März i878 Vormittags 11 Uhr zer Glaͤubi icht Unter Nr. 145 des Gesellschaftsregifters ist die In unser Firmenregister ist unter Nr. 384 zu⸗ Communalständische Bank für die Preußische Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Königliches Kreisgericht. Berlin, den 14. Februar 1878. n unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsge Aude Gerichtsbezirk u 2. . we 2 4 3 se. unserm am . Januar 185 errichte offene Handelggesell, soige Verfügung vom 8. dieses Monats am heutigen . Oher · gau sttz Ma . den 18. Februar 1878. . Erste Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Portal 1II., Terminszimmer Nr. 17, vor dem Kom dun . geen, . 4 39 3 schaft Gebr. Krabb zu Mülheim 4. Ruhr am Tage folgende intragung bewirkt worden: haben die Kurgtoren der ö Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. I. Abthellung für Civil sachen. mniffar, Herrn Stahtge ich ., r h Bilan, r eg 216 hae g. i g. * hiesigen Orte 14. Februar 1878 eingetragen, und find als Gesell. Bezeichnung des Firmeninhaberg: dem Bankkassirer Paul Heinrich Richard Hasen⸗ Senmshnum . Bekanntmachung. . raumten Termin pin tlich zur be stimn mut rm, ö. aften Bevollmächtigten bestellen und zu den schafter vermerkt: ö Kaufmann Ernst Moritz Brünner in Helfta. schmidt zu Görlitz Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute „In unser Firmenregifter ist heute zufolge Ver⸗ [1528 eeschei nen. und ee Gren nn blen 6 i, 8 ne, . . 5 1) der Kaufmam Carl Krabb zu Mülheim Ort der 6 die . in n n . 1 . 3 die Firma: ,, , n nn fg J, gan . ,,,, ö 5 durch Beschluß vom 14. Ahn st 1877 zur Bestellung des definitiven Verwalterz . fehlen n gern . . , a. Ruhr, elfta. - eingetragene Prokura mit der Maßgabe ; ö . . 110. Die Firm Herm. Mett. über das Vermögen ; ; 6. 2) der Kaufmann Hermann Thielen zu Mülheim Bezeichnung der Firma: der Prokurist die Firma zu zeichnen hat in Gemein und als deren Inhaber der Lederhändler Pierre Inhaber: Kaufmann Wilhelm Herrmann Mett. austmann, e g ensta . . =, . an* . ö . Justi Rcathe Hllen m und a. Ruhr. . E. M. Brünner. schaft mit einem der beiden Vorstande begmten, dem Äntoine Bouvier daselbst eingetragen. Ort der Niederlassung: Prawdowen. ist durcb Einwilligung der Gläubiger beendei. der Gemahtsa ! haben. 1er en, ve. . 2 . e m . . R ele bet zu vertreten, steht jedem Gesell⸗ i ö , 16 6 rn ö . i em ag. 96 3 Metz, den 6 89 e rretr 6 . fr ihth . Berlin, den 14. Februgr 155. verschulden, wird aufgegeben, an denfelben nichts zu . An aller ge, ericht after für sich zu. nigliches Kreisgericht. I. eilung. em Bankvorsteher Carl Friedrich Herrmann Rusche⸗ r . nigliches Kreisgericht. I. eilung. Köniallches S ; . . i . Filter. weyh oder mit einem der anderwest bestellten Pro⸗ Clundt. Se, ,, ü Erstẽ . 5 , alen vielmehr von dem Besttz Erste Abtheilung 6