. Iben en bereits rechtshängig sein oder nicht, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die , ,, , , , nne , ,, . = * ar (. ö 1 . * . 83 236 — . ͤ 173 8 rem nn, en. bei e eff . Protokoll anzumelden selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, B ör wen⸗Beil ö m * . und demnächst zur ng der 3 inner mit dem dafür verlangten Vorrecht 2 age eten Forderungen, bis zum 16. März 1878 einschließlich
folgen oder ju zahlen, vielmehr von dem Besitz Erste Abtheilung. balb der gedachten — 7 . der Gegenstãnde . —— sowie nach Befinden jur Bestellung des definitlven bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden ch ch . . 42 2 6 S ö , ., , , zum Deutschen Rei o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen laats⸗Anzeiger.
. 15. . Ber lin, Donnerstag, den 2. Februar 1878.
— ö O hin . Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen im Kreisgerichtege bäude, Zimmer Nr. s, vor dem sowie . . zur Bestellung des definitiven *,. sandinhaber und andere mit densel · des , gen ren,, bigger mn R — e ge Tnreicht hat 2 gh g g Ff Bormittags 10 Uhr — 1 * 2 * un * ' ; 9 5 * 1. * a. 2. ö ö r r, , mr, . ö mien en, red der nenn, ,d, e, ee e ,, m,, e, we w, fg r Hhorzod, me,, de, , dre, e , fee, , , . ; ⸗ ] aubiger, deren Forderun⸗ ; . . ; — , . i do. ek. * u. 17. —— 9 mm. 3 acinsen. ; P64 stücken nur Anzeige zu machen. r e ee e, , ne,, n. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dj . 6 . . do. U j 4 2 1. g9. 50 ha 2 g g er,, . ; 2 1 ö n. j . lbb . Met a 40et / 1 9 . Berl P. Magd. Lit. An. 4 III. 1. j.. 6.9. 12. — — 2 arr.. s ; ; 3 95 rl, wrde, ,,,, n. , , ,. , .
2 1 1 * j ĩ ĩ * fn 33 erden alle Dieifgigen, welshe ann die sen in Ansehung der Richtigtelt: bieher Freitig ge Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— mc, ngen, serräner , gie, sie, o. Bonät (una) do do S . 14 n. 1 / Berlin Anhalt * z 1M 7 S gbe d FGBerl. P- Magd. it .. , i,, . 17 J
O o
3 — 2
ö 67 ĩ ĩ üft sind, ein Termin e ⸗ ; ] 3 Lie. ais . . 3 6 ar, lr inn, 115 Uhr, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte en. . . 1 n, . r, Ge. a cee, 28 n ,. ĩ = 8 : R 6 ig sein oder nicht, mit dem da, in unscrem Gerichtslokal, dör dem Komm'ssar, Kreis wohnhaßften, odct zur Praxis hei, uns berechtigten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Nen. Torker Stadt · ire eier e geh 1 k , ne, . ,, ö e . Mä ließli ie Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ en anzeigen. . ne . . orwegis che nl. de 1574 47 15/5. 13s 50 B ee , e , 1. 11. 09b2 ĩ
bei 4 . —ᷣ — 16 kö haben, werden rm i , ua , n n nen, , . n n . . 8 ur, ] 168. 7562 . 2. u. . 3 W . . 9 r 6 6 mn , i en, 4 ö . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ hiervon in Kenntniß gesetzt. bie FRechteanwalle Grube, itz, Wölsel Hierselbst, anzeigen.“ 162.956 . n. M10 bæ Br Fetedl u.. ; . do. II. Em. gar. 3 3 14u. /i halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Stein furt, den 13. Februar 1878 Ne dtech re an wa th in Weßliz bei Schkeublt; Benscnigen, welchen es hier an Bekanntschaft Brüss. n. Antw. 100 Fr. S8 T. I., 1 81. 15ba ester. Gold Rente... n. III0. 63, 70ba . a,, Hag. 3 Ii, 77-40ba do. NI. Em. gar. 3. 3 14. n. i/i6
; llung deß definitiven Königliches Kreisgericht. Justidrathb Herrfugth, in Wehltt . id 63 do. do. 109 Fr. 3 Il. 20. Sh ., Faris Rente. 13. i. 116. , hb J, matt nns g= 1 m'. I g, , 10ba *ͤR. 411. n owie nach Befinden zur Bestellung des defi 9 und Rechtsanwalt Sickel in Lützen. fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die ö 35 385 . 1 4 15. u. 1.52 Ib. do. nene 1 Ii6. 33. J3 ũᷓ 2. 36. * 7 66 . Ir,
erwaltungspersonals auf Der Kommissar des Konkurses. ; h, G n, . * ... 1 L. Strl. 8 F. ĩ 23 ĩ 3 ne . 3.
, K J ,,, . r, n s , sneff, , , n,, g ,, , , , , sr ee, g. . . 2 . 9 . —— * h 2 2 9 ö. .
. 250 JI. 16668 , m , alle Sor. Gnban I. hb⸗ . H
vor dem Kommissar anberaumten Termine zu er⸗ ; Ar ai Gref nike; ils onkurs⸗Eröffnung. ae. 3 1 2 35h: — ; ö db 6 : z v. ff g esterr. Kredit 100 i833 - pr. Stück 296, 106 Hannoꝝ. - Altenb. 11, 50ba 60 IJ. u. M. Bs Hb. xt
scheinen. . 1455! Konkurs⸗Eröffnung. ien, st. G 9 Anl. i865 lar 55 Wer seine Anmeldung sbeiß ic einreicht, hat ff 9g Königliches Kreisgericht zu Merseburg, (1553 Bekanntmachung. 63 . . . . Oesterr. Lott. Anl. I869 5 I75. n. / II. iu 256 ark - Losener.. 1799062 B d III. u. I 7. 96. 00bzꝛ 6 EL.f 195 5oba ; j. n. M. ß. dba G rEi.
i ĩ ĩ Anlagen beizu⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu ö . 2 derselben und ihrer Anlage ? . Erste K a n. . 11 Uhr gn e re e r. . . 3 Petarsburg .. . , gr ig: z . ier ö 9, 1864 zr. Stück 364, 0 B , . . . w äubi i i Februar 1878, Vormittags r. en 5. Febr 1878, . irchditmold seine Insolvenz angezeigt hat, wir 6 ö R 3 M Iörßhtg' a ester Stadt-Anleihe 6 LI. n. 17. 75 40 u gar. 7. 97 00 B ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem den 13. Februar g8 95 eher daß Vermögen der, offenen Kandels- Viren, der . . 2 ö * z 219. 4562 4 eis Heid 14. . 1 95 r Ndschl. Mrk. gar. n Jo hp; . — 2 6 4 (m . 13 16. 90h; Jit. . 44 i Eu. /i
abg. 122 00 ba ; . 2 41 14. n. l/ 0. ; o. e 1876 . 5 14iu. 1/10. eg. 114 90ba Coοa- Hindener I. Em. it u. 96 37900 ba 6 ͤ Em. 5 11. u. s7 1. S6 25 ba ; üm. 4 ii. n. iM. B5, . ; Em. 4 i 4. u. i /i. 5 6 . 10. 41 in. Ii. . . 9 3 gar. D. Em. 4 4. u. 1/10. ; , ; V. Em. 4 II. u. 1/7. 92, 50 B E. f. . . N. Em. agi du. /i bo Sp: B KH.. . qs. Vi. Rm. 4 1. I. u. 7.3. dba B , e, Halle- S. q. v. St. gar. cony. 4 1. 4.n. 1 i6 . il, Mb 0 * 26 do. Litt. G. 41 101,75 B kl. f. S7 õba Nannov. Altenbek. I. Em. 4 Sl. Iõ ha do. II.Em. 4 108, 75ba do. II. gar. gd. Host. 4 K Märkisch- Posener... 5 n. 6. IDba d; Nag deb. Halberstädter. 4 1/4 u. Ii 21, 75 ba do. von 1865 45 1,1. u. 1/7. 99, So ba FD, d do. von 1873 45 11. u. 17. 98, 50e 6 31, 25bz d Nagdebrg. Wittenberge 4 99.0 ba B 36, 20ba do. do. 3 1/1. i. 1/7. 74,5060 1. 24. 60b2 6 Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 44 i 1. n. 17 i σάί· ποt Nö, 25et. ba do. d6. Lit. B. 4 Ii. u. 17.86, 0b G 68 50bz 6 Munst. Ensch., v. St. gar. 4 I/II. n. 7. - — 97.70 bz Niederschl. Närk. I. Ser. 4 u. 7. 96,50 0 Ih Gba G do. H. Ser. à 624 Thlr. 4 JJ. n. 1 —— 22500 N. H., Ohlig. I. u. II. Ser. 4 I.I. u. 177.97 008 Sb, 0ba 6 do. HI. Ser. 4 un. 17. —— 106. 25b2z G Nordhans en- Erfurt J. E. 5 u. 17. 96, 50 B . Obersehlesische Lit. N. n. 1/7. —— II, ᷣ)o G do. Lit. B. 3 1/1. u. 17. S5, 25 6 . ; Lit. C. nu. 17. 92, 75 6 Lit. D. II. u. 17. 92, 75 6 gar. Lit. E.: u. l / 19. S5 O)9ba gar. 3 Lit. F. 4. u. 119. 100 60ba2B Lit. 8 I. . — i I9l, los k. f. 7.3, d - 36 . , . . . ; ee, v. 1874 451 9, 7õba & 1149 ⸗ rieg- Neisse) 451 . 130, 30bz 6 ; (Cosel- Oderb.) 3 1 1 1
C =
1
; ĩ i⸗ 6 des Kaufmanns Albert n. j ĩ ö Amtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei Ueber das Vermögen f ite nder Kan gefellschaft Geür nder! Hosffmäalmné zun Echteudtt Sz. März d. J., Bormittags 10 uhr, e,, . Ungar. Goldr. pong rt der i r. 6. l 78, 0bz2 Schl. A. CG. D. E.
ĩ ĩ rte wohnhaften t zu Neustadt⸗Magdeburg 3 ö m 15 w k k . eröffnet und der Tag der J der kaufmännische Konkurs eröffnet und der anberaumt, worin sammtliche Gläubiger desselben Sch. d. Qest. Rreditanst. II. n. 1I7.
Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. Zahlungzeinstellung auf Tag der Zahlungßseinstellung auf ihre Forderungen unter Vorlage spezieller Rechnun= Jugar. Gold. Hlandpriete 5 i. n. I 36 do. E. neue
zeigen den 11. Februar 1878 festzeseht x . 7. Januar 1878 6 ö des ö 2 ft lkenb. Anl. Pr. Stück 70.40 B gu 5 6er.
2 ; t . estgesetzt worden. ⸗ üteperfuchs zu gewärtigen haben bei Meidung, Hdetba o. Loose II6. n. 1/12. 152 256 stpr. Südbahn.
Penien gen welchen es Hieran he nnnschaft festgeseßzt worden um einstweiligen Verwalter der Maßse ist. der daß die nicht' erschienenen Ehirographargläubiger 20 356 r ih 3r Ren ser Bahn,
r 3586 ; einisches...
— 2
ö
ĩ Justiz⸗Räthe Kittel, instweiligen Verwalter der Masse ist der zirogr
. n,, , n., ö J, hier bestellt. f Herr Stadtrath Otto Peckolt zu Merseburg bestellt. ag dem Beschlusse der Mehrheit beitretend werden 162262 do. do. Kein... 5 iH. n. S. G. gp — .
vorgeschlagen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ erachtet werden. . 4. 185hba do. do. H. Em... 612. u. 1/8. 5, be do. (Lit. B. gar.)
Wongromitz, den 18. Februar 18ũ8. gefordert, in dem auf gefordert, in dem auf Den Schuldnern des c. Mander dient zur Nach⸗ ö. 16, 66 do. do. Kleine... 162.5. 8 11195 20ba Rhein · Nahke ...
Königliches Kreisgericht. Erste Aibtheilung. den 25. Febrnar 1878, Vormittags 12 uhr, 6 39 ,, ,, ö , 3 daß ,, , ., e. ür . . . 9 tz ö . Rente IIi. u. Is7. 74, 70ba i ese Ear.
issar ĩ ᷣ ĩ l, latz Nr. g, vor dem im Kreisgerichtsgebäude, ; m an den vorläufig bestellten Kurator, pediteur ; pr. ranes. 81, 15 O. Tabaks-Oblig. . LI. u. 2, 75 nger Lit. A. . 1 Kommissar, Herrn Kreisrichter Pogge anberaumten Lohmann dahier, geleistet werden können. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 171, 2562 Rumãnier , . . ,
15. und Kreisgerichts⸗Rath Koch, . , III. n. 1. Lhur. Lit. B. gar. Kommiffar, Stadt un gerich h Koch Termink ire Crklätungen ünd Vorschlage äber bie Een, erer, ten me do. Silbergulden pr. 106 Fi. . ird. S5 do. mittel. . 1 4. gõ,/40ba do. lar er
i.
ö
5
—80 R 83 864
— .
O0 Fr.
anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ ; n . ssel, z ; ; 10. age i ĩ ibehaltung dieses Verwalters Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 4. do. Viertelgnlden pr. 100 Fl.. — do. kleine. II5. n. I/ iI. 95, 40h Lilsit. Insterpur ö, , lung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie Sabatz ky. Bussische Banknoten pr. 100 Rnbei 219, 90br KEnss. Nicolai - Oblig. I r ö. ; la eie , . /
In der Amand Merkel schen Konkurssgche= ᷣ ellung eines anderen einstweiligen Ver—⸗ eilige mn ; Firma Robert Mir' Nachfolger 1 nee, y ö . abzugeben, ob ⸗. einst⸗ daruͤber abzugeben, ob ein einst wꝛiliger Verwal⸗ Italien. Tab. Reg. Akt. 5 iI. u. 1 b. Mainz. Ludwigsh. 1 Brieg — ist der 6 der Zahlungsein⸗ weil iger Verwaltungsrath zu bestellen und welche tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ Tarif- etc. Veran derungen Fonds- und Staats · Papiere. Fr. 3560 Einzahl. pr. St. Mekl. Frdr. Franæ. lellung nicht, wie in der Beilage ju Ni. 3 des in denselben zu berufen sind. selben zu berufen seien. 1 6 k 9 Kuss. Centr. Bodener. Ff 5 1. u. 17. 78 2536 gberhess. St, gar.
Perfonen ; sch. Keichs Anleihe 4 4. a. I1I9. p gba aeen h L u. 1166.7 Xe . ) — In. M is ihß, o. Engl. Anl. de 13235 18. u. 1.9. 81, 75ba oim. Gera (gar.) 4
.
J .
Deutschen Reichs. und Preuß. Staats- Anzeigers von dem Gemeinschuldner etwas an Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas J nr J unter dem 2. des Monats irrthümlich angegeben, . . . in Bes or, gn Gest, Jah ren er anderem Cache n Fetz. m, der deutschenkEisenbahnen donersi iti rm , i ei igen. . gn ,, an . auf den 30., sondern auf den 3. August 1877 ander⸗ Sewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ NO. 4. Staats · leihe 2 „ 6 d5b⸗ do. leine I5. n. III. 83. 495b per press sr p? weit angesetzt worden. schulden, wird aufhegeben Nichts an denselben zu den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ver—⸗ che Staatsbah 1567 do . g 6ob⸗ Engl. Anl.... 12. u. 1/8. 6I, et. ba Ber] · Görl. St Pr. . den g l ie ie ericht berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz e. 6j 3. zahlen, vielmehr von dem Besitz Hannovers . 9 6. ö . J ; . u. IMG. F 35h fund. Anl. 18709. 165. u. 119. 8 25 Hal. Sor. qu . 1 53 der CGegenstände ärz 1828 einschließli . , , März 1878 einschließlich Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen 3g 1/1. . 1/7. 2, zdba n 1871. . u. 11. 4. 19be Hann. Alth St. Fr.
bis zum 21. März ö . lis lich An, dem Gerichte oder dem Verwalter der Hi se Anzeige der Hannoverschen Staatsbahn, der Braunschweigi—= Kar. 4. Neum,. Schuldv. 3. ., n. , , i- 25bn , 3. n. 19. 84. 10b Märk. Posener,
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ dem h schen und Hannover -Altenbekener Bahn einersests Oder-Deichb. - Oblig. 4 III. u. LI7. 101, 50 B . o. 1872. 4. n. 1/10. 84 102 Magd. Halbst.B.,
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et—⸗ ,,, gersiner Stadt Opfig. . , , i., do. kleine.. 14. u. 1/19. 84, 10a . 0.
te ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ in. in⸗ ‚ — J , . feigen e nn r . . mit . en K aer mn g m, , , , ö . gan , ö ö , . ö ö . . is. 84 20b⸗ Qherlausitaer nh Hö, mbberfelder Stadt- Ohiig. 4 I. i. ,, i s ehe ,, gn mg,, h ganpr. Such. aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand. dem 1. April. d. J. er, nach dem m,, . jn, u, SM, m; B dr, Us. 6 li. u i id. sd. 30b E Gleruter- einstellung stücken nur Anzeige zu machen. stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu ö. kö . e rel ff, , m 33 * . 4 * 1 . 16h r Foden, Rredit *. 6 6 3. ö auf den 31. Januar 1878 Zugleich werden alle , , en, welche an die machen. . ie band in Kraft, welcher im Allgemeinen nicht un⸗ Berliner Ii. n. . l. Ip Err nl. ds 188. 1M. n. 1, 63. 0b: , . festgesetzt worden Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Zugleich, werden alle Diejenigen, welche an die erhebliche Fracht- Crmäßtgän gen Hheinneise aher, sre i m 6e. , n, , bs gsi Lien e. e,, . Zum einstwell igen Verwalter der Masse ist der hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben mö n Me , r, , . weit solchez durch das neue System bedingt ist, auch Landschaft. Central. 4 II. u. 17. G3. I0ba Z. Anlęihe Stiegl. 1/4. u. 1190. 67, 25ba (dir r rr Kaufmann Herr Louis Schultz bestellt bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem . , eren hats , ire Tnspräche n Fracht Erhzhun gen enthalt. ern Bed Tarif Kur- n. Henmärk. ü. 1. 1, 6 ,, ar,, , Die Gläubiger d ᷣ wer verlangten Vorrecht selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, nn,, ,, ; 4 e zn 1IM. 68427 do. Fols Schatohlig. 164 . 1119 . r. ger des Gemeinschuldners werden auf g . t ü langt cht vom 1. Juli 1875 nebst sämmtlichen zu demselben 8. neue . I. 3 ĩ 1g. 3. , ,. gefordert, in dem bis zum 21. März 1878 einschließlich mit dem dafür verlangten Voyre erschienenen Nachträgen, in fowelt darin Beftim— do. 4 1.1. n. 1.7. 95, 25 0 r, pa, mmdlemne , Sas bahn st, Fr. 6 Tienslag, den 26. Februar 1878 bei uns uni oder zu Protokoll anzumelden und bis zum 16. März 1828 einschließlich , n do. neue . III. id 50 PFoln. Pfdbr. IH. .. 11. 1. 17. 66, 50bꝛ 6 Saal ·nstrutphn. e. 9 r . enen f zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1 dagegen bon hem besckchutten r en alter N. Brandenb. Credit] 14. Fe, 0. Liquidationsbr. J 3 16 u. 12 s G6 ö ; re unserm Gehe bea n bg, 1, vor dem der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo. und . . e ffir der , ö , . . 8 9g do. nene 41. . Türkische Anleihe 158655 I,. n. 1. 5.104 Rumän. St. Br.. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven halb der . achten Frist angem . Exemplare des neuen Tarifs sind demnächst auf Ostpreussische . 3. 83 . . . ö. D, Met be B r n . ö . ; Aussig · Teplitz.
Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nentwig, an⸗ ; h . f , lun de) denn then den Verbandsstationen käuflich zu haben. Bis zum do. 4. I. SJ 7 hb⸗ ¶ . A gest. Bodenkredit 5 . 90, 60 G Baltische (gar.). 5
J ine ihre Erklärungen und Vorschläge Verwaltungspersonals auf en ng, gr. dieses . . . den 5. ö. ö r, r, 99 . . 10 uhr, Grscheinen desselben wird üer einzelne Tariffätze ö. do. . II. e n eines andern einstweiligen Verwalters kö e ,, . im Kreisgericht gebäude, Jimmer ft. 8, vor dem ö w der Kö . . i est. Hyp. Gre - Kfahr. 5 iI. n. 1, --, Boh. West (5 gar.) fer en. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, obengenannten Kommissar zu erscheinen. unterzei e lich, Gir lan n rn — 6 44 1,1. n. J ls, sb est. ö proz. Silb.· Pfdbr. 5 1 i. n. 17: 32.000 Brest: graje vo.. lo. Landsci. Ord. 4. II. n. Wiener Silber Pfandbr. 56 11. n. 1/7. — — Brest Rien.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas e hrt i, gnreicht, ha an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Wer seine Anmeldung rif — R 3 Kaunmtil ler Hemmnnnen des . —ᷣ Par ing Abschrift derselben und ihrer Anlagen hei ien eff, , Fosensche, neue. . 4 11. n. 177. 94. 80G Nen Tereey.·· . fin /i =— hie n lter
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ hn gg; - . . ö den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab= eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, zufügen. . . . e, we er . 1 I, , H, hr, ö oder 3 . ö. . Wste der beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Jeder ,. e 21 hin , , . ( Schlesische 61 S5 066 B Franz Jos. (gar.) Gegenstãnde seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, bezirke seinen Wohnsitz hat, mu ; . g 1584 , , d,, Eisen bahn. ; e öl I. r i, , gal. Carl gar. bis zum 15. März 1878 einschließli oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Der Tarif vom j. April i874 für die Beförde⸗ ö . gotthardh s..
dem Gericht oder dem Verwalter der i. An⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. oder zur Prgxis bei uns berechtigten aus rung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und Thieren . l. ö Easch. Oderp. “ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Denzenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den wischen Berlin- Hamburger und Sübeck⸗Bichener Ear, rr m, r , gr gob⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von Akten anzeigen. ; Belanntschaft Stationen via Büchen wird hinsichtlich des Güter— Lene , I. n. 1, ihr . gest. Trans 8t. . zuliefern. Frankenberg, Justiz-⸗Räthe Block. Schultz und Denjenigen, welchen es hier an Be . 9 verkehrs mit dem 1. April e. aufgehoben und. durch ⸗ Nestphälische .... 4. 11. n. Ip. S6, p- . Oest. Nord westh.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. fehlt. werden zu Dl g t g, pe gen r einen neuen, auf dem Reformspystem beruhenden Westpr, rittersch. d. It. n, I, r ide; do. Lit. B. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben kN Rechtsanwälte Grube, . f doe . 16 9 Tarif ersetzt. . ö do. do. 4 1,1. u. 1/7. 965, 9060 Anhalt -Hess. Pfandbr. 5 1 Feich. Erd & i g) von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken stiz-Rath Herrfurth in Wehlitz bei Schkeuditz un Die in dem Tarif vom 1. April 1874 enthaltenen do. do 47 11. u 101, 70bæ Braunsch. Han. Hyp 5 11. nur Anzeige zu machen. 1166 Ko k ro⸗Eröffnun Rechtsanwalt Sickel in Lützen. Bestimmungen für die Beförderung von Leichen, ; geri; . , ö 9 r. 9 .
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . n ll 86 9. w gar ug gn und Thieren bleiben auch noch nach — do. 14 H. . I, . P. t ' . Prim rot? J. Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen wol Königliches , zu Merseburg, . dem i. pril er ö 4 J J ö . ⸗ —. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Erste Abtheilung, 11651 Konkurs⸗Eröffnung. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifburean in . zo. . II.
6
20 t
ö
e e, ee
ö
2
— 8 3 — . * w
1 Lst.
ö
— — 060
H. Cuaso 0009)
1339 Vermögen des Fabrikbesitzers Moritz liefern. er. .
ö. *. rn e e gef fit. der i fr ,,. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand=
—
32 6.
* 6
100 Bo.
105 os H. . 93 00d
* *
u. n. 1 / u. u.
. . i . . do 5 . n 4. 569ba d do. Niederschl. Zwgb. 3 1I. n. ; 1075 do. (Stargard Posen) 4 14. u. /
2 256 do. II. Em. 44 14. . 1 15 90b2 B do. HII. Em. 4 II4. n. 19. —–—— 70 be 6 Ostpreuss. Südbahn con. 4 1/I. n. 17 909, 306
4 oba do. do. Lit. B. 5 11. u. 17. — — lI04. 252 do. do. Lit. C. 5 II. u. i /. - — 166 echte Oderufer ... 4 1.1. n. iM. S9 5oba d 44, 50ba Rhemmische... 4 i si. n. 16. = —
18 1082 do. II. Em. v. St. gar. 3 1.1. u. 1M. — — — — do. II. Em. v. 58 u. 60 4 1I. n. is7. io] 00 18209 B do. do. V. 62 n. 64 41 In. i /i G ουσσ S2. I5ha 40. do. v. 1865. . 47 140. IMi6. 101000 39. 00 B do. do. 1868, 71 n. 73 5 In. Ii0. 63 16ba B e he B do. do. v. 18741. 18775 1Mu. IMAG ο3 366 l. n5ba do. Cöln-refelder . 44 1/i. u. 177. —— n7.]II6. 30ba Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 45 II. n. 17. 101. 80ba K* . 0 be 6 do. gar. IH. Em. ́ II. n. 1/7. 101, Soba 6 Ef. 17 30 ba Schleswig- Holsteiner. 47 11. n. 17 -
. Thüringer J. Serie.. 4 I. a. 7. ——
35 00 ba do. LH. Serie... 41 1.1. u. 1/7. 100 80ba
.
—
PFfandbriste
do. neue 4 11. n. 1/7. — — Lüttich Limburg
u. 17. 101, 75 6 Kpr. Rudolfsb. gar u. 117. 109091060 Rumänier .. u. 1. 33 . 9 Russ. Staatsh. gar. u. 17. 100. 50bæ Schweiz. Nnionsb. . . II. b. 5 . * u. . 100, 590bz 6 , .
! ; e, , . ; ö den 5. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr. ö a . Berlin. ( Cto. 219 / 2.) 43 ö 3 e enn, mc, e g! ,
k k ö Ueber ö. Privatvermögen des Brauereibesitzers Königliches Kreisgericht zu Merseburg. Die Direktion. : . N 2. t Iii. Boba 9 . . ö. 1e ö 3 . 2 .
. . . ö ; . ; . u. I/ 19. 96, 90ba orarlberg. (gar.) , . do. HI. Serie... 4 II. n. 1/7. — —
dafür verlangten Vorre . . Erste Abtheilun s zum 25. März 1878 einschließlich Carl Heinrich Hoffmann zu Schkeuditz ist der Den 5. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr. Kur- n. Neumärk. 4 1.4. n. 1/0. 95, 85b- Eruppzche Oblig. rz. 1105 Ian. 1M is 75p- Wars c. Wien.. Il60, 25 6 do. I. Serie. I II. n. 17. —-— 11. u. M7. I90 Q π. do. V. Seris.. II i . n. 1st. LO a
bi 9 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der r 8 ĩ
ä ü ü ĩ i in stell Ueber das Privatvermögen des Brauereibesitzers 1566 . ; 63 ö K ö, . ö 7. Januar 1878 een, Carl Hoffmann zu Schkeuditz ist der Vom 1. April J. J. abctreten für den Transport III. u. 1/7. 100. 00a . n n n k Maffe ist n, ,,, k , ö K., Eisendahn. prorstate-· Aktien und Obligationen. 4 1
j ili ungseinste ö . . ö 6 . ö . j . i j
2 den 8. April 1878 eb rr mn , 3 ö molten her ang guhgzanuar 188 und Gersteminde einer⸗ sewie Böhmischen Kammer sreche-.. . ln. ü id, . enger, nähe i,. n, , ib 56, ‚KaekehAMastriebter, tf. 1. 1. -. ae, gene Ferant ä , e,. n , festgesetzt worden. Nordbahnstationen andererseits neue erhöhte ö sSächsische 1 114. . 1/19. 56 10 B Nordd. Grund. M- Hyp.- A. 5 14 u. /i. , 5ba g do. HN. Em. 6 11. n. 13.39.25 k. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 II. n. 17.103 708 Sehlesis che 4 14. n. 110. 95, 90ba do. Hyp. Pfandhr. .. 5 II. n. M. 5b d do. III. Em. 5 II. n. 17. 57.50 B kl. f. 4e. do. 18755 153. n. 1/8. 105 3968
Vormittags 9 Uhr bestellt. ,, ; ; 1 —
; ; Uhr, . ; weiligen Verwalter der Masse ist der Frachtsätze in Kraft, durch welche die in den direkten ; . ; . ö I . in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. J, vor Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . 6 . hier Kt el en! i g, ö . ng , n gen nn, g ö 14.1. 116. S5 oba net. verein n. Fair. 1.1. n. 17. 101. O9b⸗ en,, . Zer. 1 n. . ö 2 * 1816 4 3 2 aclache R. . Ts T I siũGb op . 1.1. 1Jj6. S3. be n. II. 100 s. ö n. 1 i0.
che e 1865 JF R. . T IG i 1 14.n. LLi9. 3, 90 b 141. n. 17. S5 S5ba Werrabapn I. Em... 1 HI. u. 1s7.
dem Kommissar des Konkurses zu erscheinen. aufgefordert, in dem auf . rath d ö 36 r in enn rn. 9 ̃ ⸗ ⸗ ĩ den 18. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden nahmefrachtsätze 1 und 2 für den erwähnten Artike ( 6. JJ 66 6 e n n , Zimmer 33 vor dem aufgefordert, in dem auf aufgehoben werden. ö . do. St. Risenb. Anl. 5 13. n. 79. 195996 Fonm . Hm r. ra. 1205 11. u. 1/7. S6, 505 * 1 . fahren werden ⸗ Kommissar, Herrn Kreisrichter Pogge anberaumten den 18. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, Auskunft über die Höhe der einzuführenden Sätze do. do. 4 1.72. 1. 1/S. 95, 35 0 40. II. u. V. r. 1195 1.7. u. i - 3 1. n. 177. 85 . Zugleich ift noch eine zweite Frist zur An. Termin ihre Crklärungen und Vorschläge kßer die im Kressgerichtzxgebäute Zimmer Rr. 3, vor dein ertheilt unser Verkehrsbureau. Eayerische Anl. de 1855 . i. u. i.. 4 5 d . M. n. T; Ta. I00 s ii. 1. iS 853 259 2 9. , n , n Klbrechtsbahn 16. n. 141.
; . ö , Heibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Tommissar, Herrn Kreisrichter Pogge, anbergumten Dresden, am 17. Februar 1878. ö bremer Anleihe de iS 4 1.3. n. ii. i. Gσια d II. L. 110... 416 Ii. a. S. 83 535 B ö ) 11. n. 806 Dux - Bodenbacher.. 5 II. n. II7. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliche Generaldirektian der sächstschen grossherzogl. Hess. 0b. 4 15/5. 15/1 93, z Pr. B. Hyp. Schi dsch. kap- Versch. I6090, 000 . Ser. 1/1. u. 1.7. 99, 7b a II..: 5 L4.u. 1.10 6
1
8 & & O O OJ Oc.
8
U ü ü
2
I
S8 2
Pommersche 4 14. u. 1/19. 95, oba Heck. Hyp.u. W. Pfabr. I Posensche 4 14. 1/10. 95, 50 B do. do. II. u. III.
Freussische 4 14. . 1/10. 95, 60 ba do. do. I. r. 125 Rhein. u. Westph. . 4 14. a. 116. 98, 65 B do. do. I
O D .
.
Renten briefe
—— 0
meldun . ( — ! ; ; o. ö. um 3. Inn 183 ein schfiesllich JJ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Staatseisenbahnen, Lamburger Staats- Ani. 4 13. . Is3. Sh 26d Jo. L. ankdh. ru 1195 Ji. n. 1M. igt. z5bad. qe. ö , Dur Frag; r 1
kee f gg , . 6 ö eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar als geschäftsführende Verwaltung. othringer Prov. Anl. . 4 1.„1I1.n ao. do. ra. 1099 dersen. 160. 75be . . 3 1M. 1. 117.103 dba deo. II. Emission tr.
nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- rath zu bestellen, und welche Personen in denselben e ligen 3 rin ; ; 0 ö ö do. ü 11 g. 60 b ; bzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ übeck. Trav.- Corr. Anl. 4 i 6. u. , . , rar 1 1 r ll. n. 1/77. 9, 0b G . Hen ,, , . Hiszheth Mesthahna 735. 6 , e Meckl. Eis. Schnld vergeh. 3 iI. i. S. 88. 75ba kr. Cteb. Efandbr. Ed. 4] id. n. Ii. l. 30h; * 11. n. 1M. 0s. 00 B Funtkirehen- Bares gar. 5
n.
rungen ein Termin zu Berufen seien. j bestellen und welche Personen in denselben = ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas rath zu beste che Perf 1565 Sächsische St. Anl. IS68 4 I. 97 056 d. unkdb. rachr. 1165 i. 1. IM 1656 756 Jo. A II. n. 536 Gal. Carl. Lud wigsb. gar. . 1 460
34 a. . *. in . ' 19 4 Geld, Papieren oder anderen Sachen in zu berufen seien D seren Bekanntmach 12. und do vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer an ; , . er in unseren Bekanntmachungen vom 12. u Baen , ĩ . ; qs. I Em. 4 II. ; Allen, welche von dem FGemeinschuldner gtwas 15. Januar d. J. für den 1. März angekündigte sächsische Staats Rente 3 ii. n. 177. 72 75ba . . 14 . dio. . I. 17. — — * 862 .
anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm ᷣ ; i äubi i twas v Iden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . 3 ehr Rr. px VN. i ʒdꝰ T g I iG po. s . . ö ö,, , , . werden. dem Reiz der Hegenstände. , . . jum 14. Mär; bleiben noch die bisherigen Tarife gehe pr. Anl. de n. is6. Ig. Bb . 2 u. io. hi. . Pülur. 5 15. Ber seine Tum sftli ü . M inschließli verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz zum do. 35 Fi. HObiignt. grülk 33 r o. o. ; versch. 95 00ba B ; ö 1. n. 117. 332 Gotthardbahn I. n L. Ser. 5 II. u. j. 63, 9hba , feine, Tine Tutig schristlich e,. qt . . n e m e mch, gane . Ger tb, in Kraft. ö , pr a . Er. fyp. V.Act. G. ertif. 14 14. u. / io ic do. * II. Ser. 44 III. n. 1/7. O8, 50bæ do. III. Ser. 5 i An. 1,16. 3. hb 33 G , Inn nr Vorbehalt ihrer g, bis zum 9. März 1878 einschließlich ö. 5 n,, sächsischen Eraungeh. MW Fhl. Loos — pr. Stück S7 Gba d 3 ollen er. uhr s II. 1. 1.7. S565 B . ,, 366 186 r , Tot soba B Baiser Ferd. Nordbahn 16 n. 111. 0, gba B zula gen, ghrzubt in ** ĩ Herlcht oder dein Verwalter der Masse 3 — Cöln- Nind. Fr - Antheiũl ; p o. do. ra. 1104 15,1. a. 117. S3, 10 6 0. C. K. Gl. L. Ser. 4 1/1. u. 17. — — Faschan, Oderberg gar. 5 1.1. 1. II i, Spb Wer. Gläuhsget helcher nicht in unsfrem Utz, cht, ebendahin zur Konkursmasse, bnticfern, zm. Geri eg ger. enn , e ir g. Sta atgeifenbasnen e mg enn nen, m , g, a, mm,, , Ii. u. 1. 3 obba d 30. 16. N. ger. 4. II. . is5. —— Crenyr. Rudolt. B. gur. 5 Un. 1 r. hb B bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Pfand inhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Anzeige , , Illes, n e, g, 6 als geschäftsführende Verwaltung. m St. · Pr. · Anl. 14. 11723062 do. 460. . 11621 . n. 1. ; do. do. II. ger. 44 LI. n. 17. — — . Höher er 5 iM Hib 6a z5ba k dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ figte Gläubiger des Gemeinschuldners i von etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursm z — e dingte Loose. . — pr. Stück 36 0b 60 gui. Bol. Cττ air Berlin · Anhalter yr, , . 2 n. * . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus! den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis , J che, Redacteur: J. V. Riedel. Ech. Kr. Eräm. land. s II. n. 17. i], S7b *. o. I lG r m,]. do. . Em. 4] II. n. 1M. fioh 20 Lemberg · Qaernoꝝ — 116. n. si l s ba wärtigen Ber int e r en bestellen und zu den zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Pfandinhaber un ander mi . do. IH. Abtheilung 5 II. n. I 7. 166, i65ba 40 4, S n, i. 8 1 2 r,, , 2 n. 1 die berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Berlin: Hamb. 56 7h. T 8 ; 755 . o. 41/1. n. 1sꝗ. 92, i 411. . do. gar. Ii. Km. 5 15 mn. i 1 Hs Shba R Akten anzeigen. mi le; werden ö. — 2 . chiig in er (ge m en , fr nge; Verlag der Expedition (Kesseh. , , 168 ö. . ö rr rer ,,. ag. Lit. G.. 44 15.1. n. 7. H 5 be Ew. III. Im. 5 I. n. Iii. i. 35ba d Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Mösse Ansprüche als Konkur gläubiger n . vorgeta len ge , wer, , n e. ru: KB. G lz ker. nenn, n . rn, e , Perl. Dresd. v. St. gar. a4 i 4. 1 /i. ii. ba G 5 16.1. 17i1. 58 Oba fehlt, werden die Herren Rechtsanwälte Aschen (wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bis zum vorg g ; nen , . . K 5. versch. Berlin · Görlitzer ũIi. a. 17. i160 755 kan, . . n, , n do Oldeni. M vir. x. Si. lis? dp . 3 do. ,, . ö — . SGi ie. a. lob fi da
= 2. 2 2. — . 3 25
I, 1 1
6 2