rn. Elsenbahn. Im Jannar er.. 750 114 4 i, Elsenbahn. Im Januar er.: 111 994 40 e ,s Leinnig, Schönebeck - Stassfurt ond Grauhofs· Claustha ö 166). 1
( 5 594 4 ( 18562 4 Uelzen Lang wedel 79 209 . Efalulsohe Elsenbahnen. Im Januar er: Sz Es 4 ( OGöln · Mindener Elsenbahn - gesellschaft. Im Jannar er.: Jö 74 MN; Hannover- Altenbeken incl MWeetaen. Haste und granhof-
1s or a) Hauptbahn, Oberhausen-rnheim, Scheidethas- un Emscherthal- Löhne 463 159 M. C 17 899 416); Vienenburg-Granhof 16468 5
bahn 1 755 755 0 ( 2176 16); Cöln- Giessen incl. Rhein brücken 1433 A); Sandersleben-Hettstedt 107990 — 6461 ; Earl, Dresdener Eisenbahn. Im Jauner er: 175421 3 63mg, ,. (C 25 668 A); Venlo. Hamburg 1230 238 * M 5 ) 43 4 (* 16)
C S658 4. 15 G3 M.
—
Usanmæ. oberlansllaer Elsendahn. In Januar er. 4375 M (- meer Hätherstzater Haenhgahn. Im Jꝛunnat er; Aa- e en, ger, Kerungr Gemmer, ang Wechselbank 4.
deburg - Thale, Cothen resp. Halle Vienenburg ste, Magdeßurg- Liquid. werden von hente arl im- Courszettel in Mark per Stn Witten berge, Berlin- Lehrte, Stendal- Lelzen, Magdebhurg-Qebisfelde, noürt.
2893
ö — Reslachini, Königl. Hoftünftler, Pafsage, Gin. liz3o rr mm, bis . März e. Bormittags 10 uhr, fran (1 LE 11 L * t t Anzeiger. 2 ; ö . ; Unterzeichnete Werft faßt 5. März d. J., z ; ö . 154 4 ag 5 Königliche Scha nopiele. Freitag: gang Behrenstraße. Täglich: Die Zauberwelt gern m, 10 kn in fern. gukffn 4 einzusenden. * 1 , E ĩ . 33 *.
; Lieferungs⸗Bedingungen sind mündli ift · Dpernhaus. 46. Voꝛstellung: Auf Höchstes Be— 6 3 ie er sshrngen. Anfang 7 uhr. Baarzahlung: lich, ö . 2. a. er , gef ger, gehten: Mtorgang. Phantastische; Ballet in 3 69 mr. 3 — Nittw llen 13 höljerne Laffeten, ö Atten und einem Vorspiel von Paul Taglioni. 3 rief . 6 uu gen an d . . 2 2 éserne Laffetch, ; . 1 . ü. 6 6 . 9e. 9 . ag ge, ie n * Tr, nk: 9 earn r wagen— eiserne, ; 3 , . werden nur auf ausg⸗ * Nas Abonnement hetrant 4 Æ 60 für Berlin außer den Host-⸗Austalten auch die Expr ⸗ kö ung. Zum 1. Male: 38 ö w. eh, rückliches rlangen u ĩ ück⸗ ; ö
Correggig. Schaufpick in 3 Akten. aus Adern: maͤßigt. 21 hölzerne Räder und , Verlangen und zwat unfrantirk zurüt fur das Rierteljahr
Oehlen ers gleichnamigem Trauerspiel von Moritz k. einige andere Gegenstände
. ; Wer die Originalbedingungen nicht unt iebe: . In Scene gesetzt vom Regisseur Deetz. Concert- aus. Goncert des Kgl. Pils — verkaufen. ' e am Artillerie⸗Magazin hat ber gie, 6 edingungen nicht unterschrieben e ö
im Zahlmeisterburẽau, Breslauer ⸗ Strate Nr. 16 zu erfahren.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
3566 ; * 8 * 22 9 . K dition: 8w. Wilhelmstr. Nr. 82. Auserttanapreis fur den Raum einer Arunzeile 80 1 * ö ; ) etwa geforderte Abschrift derfelben 7 — ; ** ,,,, etzung. Antonso Allegri, Maker, genannk; m, ö auf der Werft. ( Gto. ls /a) mit seiner Unterscht fn hen d fferte wie TFfen) 7 6 4 da , wn 23, Bernda Maria, seine Frau, def · Musikdirektors Herrn . *. 18. Februar 1878. gf in r 6 a g sftre 2 Bou⸗/ z 8 Den 22. Februar, Abends. k ner, m 6 Johanna aiserliche Werft. Liegnitz den 19. Februar 67s. n 46G. icht / re, ,
Romano, amilien⸗ Nachrichten. Kö = Regi ⸗ Hr. Klein, Hr. Urban. Batista, Gastwirth, Hr. 8 Tric k 1 k.
ᷣ Si in K in Verlobt: Frl. Babette Schmalz mit Hrn. Apo⸗ i Ü r. 7. . — — = i, , m, ,,, , . 1 96 . 24 k . . 9 ͤ 13 K Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: t Die ,, ringer. ge en,. I 9 1. . . o . ö . ö 1585 jedh . l dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor, Steuer Rath Uhles zu auftragt, generelle Vorar 2. e n
biefanf: dnn l, Mhle; Die Berlaffenen. Lust. (windig rshöf be. renz = NRrongem bei Star, . Frie erg⸗Hanauer Ba hn. on ronen⸗Orden dritter Klasst; dahn von Statien Scharzfeld-Lg ut , h , , , , n e l . n e,, , , nere d Tae sr gamen dem. Regisseur Deetz. ; th . ) ; ollen io gende Arbeiten, beziehungsweise Lieferungen den Königlichen Kronen-Hrden' vierter Klasse; sowie Einem be e r⸗ . ter bent er e err , , l Besetzüng. Baronin Julie, zrl. Stoll berg. ann (fe, Sr Oberförster⸗ Kandidat Fred 1) die, Erde, Maurer und Zimmerarbelten Hamm den ; ; im Ober⸗ von Goldberg nach Jauer zusammengetretenen Comité unter z ie Vorl betreffend — ir 8. . Frl. 18 ial, — 2 ullehrer Flick zu Reichenhorn im Ober te zunkchst die Vorlage, gen e . 66 6. . X. Schaefer mit Frl. Adele Wagner (Königswinter, itzt Mtäteriäls sro mit ug chhaß be: em emeritirten Schullehrer lick;
s 6 ĩ ĩ : ien ths von Ruffer ur Berathung gelangte ᷣ Quazer, Ziegelsteine und des Gemente lahnkreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 6, , . a , me . ban h die Stellvertretung des ö Der Gesetzentwurf von Schweitzer, Hr. Oberländer Gerben Ein Sohn; Hrn. Fr. H. Cngeltln jr. Y die Lieferung von 17 os Stine, d ) 6 in Breslau die Genehmigung hn nebst Motiven kö in der von den Ausschüssen vorgeschlagenen Anfang 7 Uhr? ** ; (Mogwin kel hei Bremen). — Hrn. Carl Frhin. and ziegeln und ,d 960 ö ö. . ö generellen Vorarbeiten ertheilt worden. . =, n,
Sonnabend: Dpernhaus. 47 Vorstelung. Die . Reibnitz (Froß, Gräditz * Eine To h ter: 3) die Lieferung von 160 cbm ,,. . ö — Nachdem der Reichskanzler die Sitzung verlassen und den ,, , IYrsck⸗ Herbfenzcguadern aus Sand ein ; t sches Reich. * ö. re, n n en,, nn, ,,,, ,,,, e .. . c Te Lieferung von rehm, Hearbeitet . 3 n 4. 3 1e hung. , icht erstattet und Be— Grnsh chert Muh von Nichsen Bäche zel endenr , , ln, dne, 1m i666. WMNiesccburg, Duandern zu Auflager und Abdedckftehnnkehen Se. Majestät der Kaiser und,. König haben im N ischsn Demznenlasse- Anlehens hatte, wurde mündlicher Ausschußberi ; wegen a e, He nn 1 6. . e in, . ö 9 . — Hrn. . ö der diesseit Niedermen diger Sr n en, oder ieh Namen des Deutschen Reiches den . . z . ö t a s 66 . 6 rr n ien sche ln n . , er n,, ci .
Schauspi . ( tz 8 ; J. . zie Tfferten sind auf dem von der diesseitigen ; — Braunschweig, zum Kon - w 1 er. ie, de, u ; r 66 3 w 2 Gfstorben: Hr. Hr. med. Sheodor Gugels (Mül. Rehistreflerten beyiehenben Suh m fing Mr en im W 6 er Submsfion vergeben werden e,, 4 e , . schweig, * ie Liften der bei gien rd gil nn derloosten Prämienscheine auf Grund der Zehn- bezw. Zwölftheilung des Groschens ge— Akten aus Adam Dehlen vlaägers leichnamigem heim a. d. Ruhr). — Frl. Julie v. Buttler portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Sub⸗ Bezüglich: Offerten find versiegeft land stanf it Deutschen Reiche in Liebert zu Manchester zum Die Listen *. e , , , , , . ö. . . . 3 n, nen fr rin Bahn ef m e li rin, f ̃ö er he n . ae hf zu . geruht. . y Yer en ger r in & Söhne n Frankfurt a. M., system ausgeprägten Zwei⸗ und Ein⸗Pfennigstücke mecklenbur⸗ eln nn flitn 1 . ö Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen . ö ö . 16 führung 9 a . 6 ; 1 J. Fon e g, 6. ,, gischen Gepräges. . ths fur
̃ J 1 . iini i io⸗ . sefigen Regi e ĩ — Di ini Ausschüsse des Bundesra
Saal Theater. Freitag: Keine Vorstllung, ĩ Montag, den 4. März er. Vormittags 11 Uhr, Tinzigbrücke der Friedberg⸗Hangucr Eisen i s als Anhang zum internatio⸗ 1 teuerkassen des hiesigen Regierunasbejirks, sowie Die vereinigten Au
Sonnabend: Achtunddreiß igfte Vorstelluig der gor r , ier ö 2 n, Fernrig einzureichen, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart . bei . 88 s Die vom Reichskanzler⸗Amt hang ; Rentaͤmtern und Steuerkassen esi .;
ĩ önigl: ler, Bahnhofstraße Nr. 13, Zustizwesen und für Rechnungswesen traten heute zu einer ann dsiben GS n . f F — wegen der etwa erschienenen Sz ittenten eröffnet werd . ö alen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der Schiffe im Buregu der Königlichen Reg ierung hier : keehsische, Fäägzust cl. Ge selcha ft. antz. Ki söwerenm Tiebstzhls in der Aten ö. 8 44 1gcg de' gn, ersichenen Sütbmittenktn eröffnet werden, vis Earnn? renn, g. März 1878, VBor⸗ 1 — Handels-Marine mit ihren Unter⸗ Zimmer Nr. W zur Cinsicht offen. . itzung zusammen. rektion von Emil Neumann. IJ Ppremfer * ñ 1e V Später eingehende der den Bedingungen nicht mittags 11 Uhr, bei uns einzureich der deutschen Kriegs- und Handels⸗ m . ir Ein ne ei sämmtlichen . 2. ö 4 Komm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat entshrechende Offerten 3 h uns einzureichen, zu wescher Ferner ist diese Liste zur Einsich 2 ö
2 ist be! Souper an Buffets eingenommen. Die Allerhochsten und . . Höchsten Herrschaften verabschiedeten Sich nach 5
̃ ; - h hleiben unberückfichtigt, Die Stent di lben i or perfönki eidungs Signalen für 1858 ist soeben erschtenen. He ; 8 rnsberg und Cöln, — In der heutigen (. Sitzung des Reichstages, Jomedie en 1 zcte. par M. n. Meike er Kress, ö. , k kö Bedingungen liegen, wihrend der Bienststunden in gn n r ehe n er ie detshuhig h . den 19. Februgr 1838. 6er , , nden , 4 mer wer ch erw, welcher J . des Reichskanzler ⸗ Amtes Staats⸗Minister 2 Premièr representation de: Ga vat, Mh ima und mit allen bei nh erf ,,. Gehen⸗ Fer die sseitigen Registratur — Wiefen burger Straß Zeichnungen und Bedingungen liegen auf unserem Der Reichskanzler. bezirks Coblenz und bei den Königlichen SHenerkassen zu Andernach, Hofmann und mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundes⸗ et Cie. Comedie en 3 actes par MI. Edmond ständen und Geldern an dil än alli 6 Nr. 122 — zur Einsicht aus, können auch von da Betriebs und bautechnischen Bureau zur Einsicht In Vertretung: ger dard Braunfels, Ghringshausen, Kirchen Kirn und Krofdorf— a ,, n, ,,, Hefetzes⸗ Gendinet. Direktian, hierselbst abzuliefern. Veriin, den lsbze., nebst, dem Submissionsformulare gegen J M Kos uf und können die letzteren auch von dort glgen Eck. Es wird hierbei, noch öesondets darau merisam gemacht, daß , ee. eingegangen seien: die Gefetzentwärfe, betreffend die brug 1678. Königliches Stadtgericht, Ahthelitug vighien betggen werten. Einsendung von 1. für die Bedingungen ah! für die Fäsle, wo die Ginlösung der Pr! beine nicht bei dem v . tung des Reichskanzlers und betreffend die Ersparnisse allner- Theater. Freitag: Siebentes Gast. ir Unterfuchungs chen. Romt iin nm , n ö , ö . , . die Bedingungen ad 2. 3 und? Bankhause der . 8 u,, H . n eich für die deutschen Sl geo etrn s en, . 3. h ; fte . — 95 C * * d en. !. ⸗. ; . er ) ie * 9 / ö . * z 9 2 6. ö. ö. . . kö . ö . ö n., Kuhlmann. Cassel, den 15. Februar 187. — Königreich Preußen. . — 12 nl wen re afl in Frankfur . . . zahlten . . 3 ö. 2 6285 4a, . Yiajor einladen. etwas gelockt, Zähne: defelt, Geftält; kräftig. ö Königliche Direktion Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht; ber f en . ö . . . ö. ß . , Sonnahend: Achtes Gastspiel des Hrn. Friedrich , ,,, Ilöõbsl Bekanntmachung. der Main⸗Weser⸗Bahn. dem Kommissions⸗Rath Lguis Cahnheim zu Berlin 1. Mai stattfinden Prüfung ein zusenken sind, weshnkb diefe 26 it, daß das Strafverfahren gegen die Abgg. Most Haase. Zum 1. Male? Der Narr des Giüa Steckbrief wider den wegen Verdachts des schweren ö e. ö ien Rat verleihen den Unterzeichneten zur Prüfung lenden sind, . j Präsident mit, da — .. ö 36 Ear hk gr hhten fön Bic ebis n eu. gun gers re rt. 6 tte n ö . ö. 2 1575 ch n n sen n m, n. än, en Rückehleng! ngereicht werden und Liebknecht aufgehoben sei. die erste Berathung des Gesetz⸗ j j . en Diebstahls gerichtlich verfolgt äcker⸗ Gtatsjghr Ersgrrerligze Hedarf an Weiß 1578 ,, rrichts⸗ ,,, ö . s Haus trat sodann in die erste Ber esetz⸗ , ,,,, , w dee . ö eitag: Rübezahl. Gr 8 = ̃ ; ; Haken, Hobeleisen, D . z . = 6 ; . Mini . in 4 6. zund 7 . 6 6a n g ge ln nen m d t, diefs. . n Sägeblättern, Schlössern c. be—⸗ kö . k wird Dem emeritirten Gy mnasial Ober lehrer . Giefers zu von Wurmb. g n,, a ber un, . ir E. Pasqus und H. Wilken. Musik schaft. rn srhen sind versiegelt mit der Auf ceren H des , Nr. 2 Brakel ist der Titel „Professor“ beigelegt worden. ,,, 36 J ee . dhe )) ift „Suhmi eif⸗ er an unserer Hguptkasse, öniali ; ĩ ün st e. ; jster⸗ Bei i trikularbeiträge um 831 Millionen M * — Friedrich- Nilhelmstädtisch 1 Heel e nn . r fg f. * me; in Harburg bei unserer Filiale, k . In der heutigen Handelsregister Beilage 6 . k der , Einnahmen des Reshs n 2 ae n n, nihenmetädtisches Iheater. n Ph kine von der Firmg Th. Baldenius Söhne mittags 4 Uhr, im Bureau der uünterzeichneten in er, bei unserer Agentur, Bekannt mach ung. der Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. che, um die laufenden Ausgaben zu decken. Die Berechnu Freitag: Prinz Methusalem. in Berlin gegen den Kaufmann Otto Walther Behörde anberaumten Termine einzureichen in Berlin bei der Direktion der Dis conto⸗ Preisbewerbung bei der Königlichen Akademie . mache, ö ls eine durchaus zulässige betrachtet werden Sannabend: Dieselbe Vorftellung. hier wegen 444 M6 38 8 hier erhobene Klage Die Lieferungsbedingungen, wel he 3. portofreie Gesellschaft und der Kün ste. dieser Ziffer . ö einer zu . Veranschlagung Resid n, w ist auf den 2. April d. Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von bei ber Dentschen Bant, . Die diesjährige Sir , , um den großen Staats⸗ und beruhe. keines weg esidenz-LkhHeater. reitag: Benefiz un ö ö
ift n ͤ in Leipzig bei ben ; ; ᷣ Allerdings habe man im Etat die Einnah⸗ . 100 6 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in, Leipzig bei Herren Frege & Eo. preis ist für das Fach der Geschichtsmalerei bestimmt. Aichtamtliches. der Einnahmen Durchschnitt der letzten drei Jahre ver= Abschi llung der K. K. spieleri Vormittags 11 uhr, in, der Registratur der Kaiserli Werft von heute ab ausgezahlt, assen zu werden, hat der Be— 8 men nur nach dem Durch
. e n n n J VrHandlun getermin her anberauml worden. Einsicht . J Hannover, den 20. Februar 1878. Um zur Konkurrenz zugelassen z h
ie di ĩ ng der Bevölkerung n ; Deut sches Reich. anschlagt, ohne die durch die Vermehrung ar 2 . ö n, ; ; Da genannter Walther jetzt unbekannten Aufent⸗ 9g. Feb 1878 Hannoversche Bank. werber einzusenden: ; ö ü . igeführte Steigerung in Betracht zu ziehen. ach d. Pa, m hensrertern. Scaajptel! in gan ist fo wird dersekre hicrdurch öffent., Kiel, den 3 Februgr, 1873 6.521 : lum Fita. aus welchem der Gang seiner n Se. Majestät der herbeigeführ g lau⸗ ; ; ; n Lücke. Gö ; Ein curriculum vitae, 5 Preußen. Berl in, 22. Februar. Se. Maje nach dem vorläu J . selaßen, zu die em Termin bis Imries nth Kaiserliche Werft. . 1.
; ichtlich i der letzten Zeit und künstlerischen Bildung ersichtlich ist. : König nahmen heute Vormittag die Meldung Erfahrungen ( des laufenden Etats⸗ in Persen oder durch einen gehörig legitimirten 1899 Admi I t ⸗B d gun h 3. derselbe nachzuweisen: . ,, General Majors Müller von figen Ueberschlage ee nm, ö. J ban , ö. K —ᷣ 1h auf die , 1540 Bekanntmachung ö 3 ur ö. ll . a. daß er ein Preuße ist und die 9. der ö . . . und hörten den Vortrag des Kriegs⸗ 1 . Verf t 2 erreicht werden. Er felbst sei j ĩ andi ĩ — Friedrichstraße 102. ür Herren un amen ; ĩ i einer der ö j l ö ; jtrüne j ü
. K ses f fn ulasse, Für 'die, untztzeichnete Werft soll der für des = 8 (Sonntags 8123 Ruff, röm. Bäder fur . an er en ee nu m fg. Ministers, Generals der Infanterie von . der Ansicht, daß die Matrikularbeiträge in keinem dannn r elles f it angfnomnen rache wirt, n rkltzfer, Kt ahr 16,6, erlgrberllchet Heben diwersen Damen, Dienstags nnd Freltagt Vorm. Gogo) y,, . M. gemacht hat; — Beide Kaiserliche Majestäten erschienen gestern Kas Maß der! gegenwärtigen öh hinausgehen . . K I, 9 ö ar. . kö lt, mit der Auf⸗ [1572 Seta nn tm thun l . Ten rr gh, ul überschritten hat. auf dem Feste des großbritannischen Botschafters, wo Aller⸗ Durch die Annahme der e. . ö 3 6. z 8mi vorzu⸗ ie rten sind versiegelt mit der Auf— 2 e machung. ö. = 1 ö . ; =. ; nil ͤ zrinzen ; ĩ ern 3
ö J schrift: . auf ae eff nn von Wir bringen hiermit zur fel nichen Kenntniß, Die Anmeldungen zur Theilnahme müssen schriftlich bis höchstdieselben von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinz dieser weck erreicht, son
; . ; ; ikularbeiträge in Aussicht Nolters dorf. Iheater Zweite Berliner Zugleich wird zur Eröffnung eines für den Fall Kummimaaren“ bis zu dem am 11. Wöärz err, daß auf die Beschläffe der letzten Ges eralversammi⸗ Sonngbend, den 23. März d. J, dem Senat der König— von Wales und dem Herzog von Connaught empfangen hebliche Verminderung der Matrit !
̃ ̃ f ichen g x In welcher Weise diese Ersparnisse von den Einzel⸗ e des Außenbleibens des Beklagten zu ert lenden Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ lung beider Systeme des neuen landschaftlichen Kre⸗ ichen Academi reicht werden. wurden. nehmen. In we Dper. Freitag: Gastspiel der Fr. Emma Leoni. err e, auf JJ neten Behörde anberaumten Termine einzureichen. ditvereins für die Provinz Posen vom 18. Juni 1577 lichen A. ademie einge
ᷓ ast z r iserin⸗ ̃ ü teren überlassen. i ĩ i i ag, den itzte Ihre. Majestät die Kaiserin staaten zu verwenden feien, müsfe man den etzt. e. Die Hochzeit des Figaro. Kom. Dyer in 4e den 9. April d. J Die Lieferungs bedingungen, welche auf portofreie bei dem Herrn Staats kommiffarius ein Ministerlal— Die . . ö ö hh . die Königin der Belgier bei dem 6 a glaube, daß wenigstens für Preußen in erster 266 2 16. inn 6 . 9. 9 Vormittags 11 uhr . gend er fn. . ahll ten gel ren . ist, welcher folgende Eröffnun— n ö . n fz u z ril d 8 ertheilt, und die ö Raiferin⸗ Aug usta⸗ Stiftung und des Mausoleums Ene . der , . 26 hn ri n. Sonnabend: Benefi ür den Regisseur Hrn. in hi 1 ĩ von O, 59 „S abschriftlich mitgetheilt wer en, liegen gen enthält: J ĩ a9, 3 XD. — r ; i. u den ö ; 6 — Louis Jacoby. Der Barbier von Sevilla. Hier⸗ . . i ,. in der Registratur der 6 Werft zur 8 ; I) Bezüglich des Nachtrages zu §. 16 des Statuts im Akademiegebäude . Gemãlde , 6. in Charlottenburg. . it d k . k erschienen, gehöre die auf: Flotte Bursche. 13 Uhr für eröffnet angefchen wird, hierdurch eklis. ficht aus, vom 13. Mai 1857, wonach im Falle der freiwilli Sonnabend, den 15. Juli d. J., dem Inspektor der — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ein l jener Genußmittel, die, ohne zu den nothwendigen ö — falls vorgeladen. Kiel, den 9. Februar 1878. gen Rückzahlung eines von der Hauptgesellschaft ge⸗ Königlichen Akademie übergeben werden. Kronprinz begleitete gestern früh Se. Hoheit den Herzo ah en ; Vational- Theater. Freitag: Im Abonn. Neu. NRudelstadt, den 19. Februar 1878. Kaiserliche Werft.
— irn ö 5 do von der großen währten landschaftlichen Darlehens dem Ablösenden Die Zuerkennung des Preises erfolgt am 3. Au gu st d. J. von Sachsen-Coburg bei Höchstdessen Abreise um 73 Uhr na ebensbedürfnissen zu gehören, ch en . Mianuelg. Schaguspiel in 3 Akten von H. Söder⸗ Fürstlich Schwarzb. Kreisgericht. sein Antheil am Reservefonds gan; oder bei Partial⸗ 6 ström. Dann: Necept gegen Schwiegermiütren Wolle.
n w. . ̃ ien⸗ slitäri s Volkes in erheblicher Menge : . Heservefon 'breis besteht in einem Stipendium zu einer Studien r Bahnhof und nahm gegen Mittag militärische Masse de ,, ablösungen verhältnißmäßig gut gerechnet werden reise hach e lief . zwei hintereinander folgende Jahre, für ,, 1 f 3. . würben. . . . . , ,, Sonnabend: Dieselbe Vorstellung? IlI560J , Snbmission. - sollte swährend er nach den gegenwärtig geltenden jedes derselben im Betrage von Dreitausend Mart, und außer⸗ 1 Uhr stattete Se. Majestät der König der Belgier so würde man sich r ine lttel en Cresfe, unh Geartsh mt Das unterzeichnete Regiment bedarf pro 18s / 9 Hestinnmn nnen n den gegen en des derselben Vm. ü Gegen 11 Uhr sta r die vorzugs se die Bemittelte ; Sonntag: Gastspiel des Hrn, heodor Lebrun: Verkäufe, Verpachtungen, a . . ö. . . ffn . . 3 e,, dem in einer Entschädigung von Sechshundert Mark für die den Höchsten Herrschaften einen Besuch ab. man ,,, sree J ch vom preußischen Herren- Heinrich LY. Gasstaff: Hr. Lebrun) Submissio nen ꝛc. eireg 14h m grane Futterleinwand T6 em breit, sHaftlichen Angelcgenheilen bis jeg nicht gelungen, Kosten der Hin⸗ und Rückreise. Um 5 Uhr fand das Familiendiner statt. . 2 1 werde, die Börsensteuer, bei Seite lassen ĩ . ,, Bekanntmachung. 2100 m Futtercallicot dito. üher die Statthaftigkeit diefes Beschlusseß n einem Berlin, den 15. Februar 1878. . . Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit die Verste ung i 9 h mstänben milf die Regierung Ostend- Ih 5 ̃ ů ĩ ᷣ q ᷓ ; . 3. Mis 5 d der Künste I und wollte. Unter allen Ums ; stend- I heater. Große Frankfurterstraßel 3b. Die Lieferung der Gummiwaaren, für die A260h m Haue Futterleinwand, stärkere dito. Einvernehmen, mit dem 4 Justiz⸗Minister zu Der Senat der Königlichen Akademie der ; Dpernhause und gegen 97 Uhr mit Ihrer Kaiserlichen f dringen daß wenigstens die Frage, in wie weit dre g . 2 K Anfang 79 Uhr. ö bj ö pro . ö „600 m . ö e 9 S ö , fft ö. 9 Hitz ig. Königlichen Hoheit der Kronprinzessin und . erg ichn , . ben“ vom Reiche und' von den Einzel⸗ onnabend: Dieselbe Vorstellung oll an den Mindestfordernden vergeben werden. wãchere ito. er Beschluß wegen Ueberlassung des Vereins⸗ ; Kö einrich das Ballfe ; ; z K. ö. Fabrikanten werden eingeladen, shre Offerten bo m weiße Hosenleinwand dito. grundstücks und Inventars Seitens ö. . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Hohelten . . Di nd 8 ch staaten zu erheben seien, zur ,,, Stadt- Theater. Freitag: Gastspiel des rl — 14 . ö. d. . k 9 m i . cm. breit, Hanh an die . . . Arbeiten. ö ät dem großbritann Nachdem der 2 ,, ö eee, k Therese von Meersberg und des Hrn. G. Engels tube h . i n tra gin, n en 25 * ö u Kragen 1566 ge n ; ni 8 , * 2 ö ö Der Königliche Kreis⸗Baumeister Mat hy zu Kempen i ö bakssteuer erörtert hatte, . . vom Wallner ⸗ Theater sowie 21. Gastspiel des Vormittags zur Einficht bereit liegen. 3 ö g , , , . n, , ne.
. ch i ⸗ ; ; ; i bwarten, um dieselben dann ; n weiß war z ᷓ icher Amtseigenschast nach Hoyerswerda, Regierungs—⸗ 9 i dem großbritannischen Bot⸗ Angriffe gegen die Vorlagen a . Direlters Herrn, Emis Hahn: Hohe Güäste. Die Berlin, den 18. Februar 1578 127 n weißen Futterboy 68 ar, daß der Nachtrag zu 5. 165 des Statuts mit in gleicher tseigenschaf ö — Gestern Abend fand be groß ss ö
; Allerhz . irk Liegnitz, versetzt worden. ; el eine größere Ballfestlichkeit statt, ; v. Hell⸗ 30 m Wachtztuch 85 al he h g rh k . . e err n, e, Georg Jungfer cöu Lömen— ber gen * . ; i Ma ö und die 2 und Bis zum 52 5 . die Abgg. v. H - 15 m Steifleinwand, beschlossenen dritten Regulativs, betreffend die erwein berg in Schlefien ist als Königlicher Kreisbaumeister daselbst in — essinnen bes Königlichen Haufes beiwohnten. Auch dorf und Frhr. Schenk v. ᷣ ö ö ö [15741 3400 Stück Hemden, von blaugestreiftem Cal⸗ terte Wirksamkeit des neuen landschaftlichen Kredit- angestellt worben. k ; e Majestäten der König und die Königin der — Nachdem der am hiesigen Allerhöchsten Sofe e⸗ Belle - Alliance - Theater. Freitag: 45. Die Lieferung von 30 0900 Stück eichener Mittel- licot, nach neuem Schnitt, in drei vereins fur bie Provinz Posen, wonach fortan solche Dem bisherigen Land⸗Baumeister bei der Königlichen waren Ihr ?. lichen Hoheiten der Prinz von Wales und laubigte türkische Botschafter Sadoullah Bey unlängst von . . ö. . . 4. . gasthz g ö . m geg J . 26500 Stück h . schied Alte ö * eo h f n . 1 Regierung zu Trier, jetzigen Königlichen ö . ,, en. die übrigen Höchsten frem⸗ . ö nach Konstantinopel 6 r it. 2 es Frl. artha Kopka. Zum ⸗ ; it g9 erden. le Lieserungsbedingungen können 250 i alsbinden in drei verschiedenen erth von mehr als aben, auch über 9 8 j8s⸗ is ü au⸗ 6 ⸗ ⸗ 5 ürki on dem bedeutend verstãrktem . ö gegen Erstattung der Kopialien von unserer Cen⸗ Hrößen, die Hälfte ihres Werthes hinaus bis zu zwei Drit⸗ ubert- Krebs ist die Kreis Baumeisterstelle für den den Herrschaften anwesend. Einladungen waren außerdem er den die Geschäfte der türkischen Botichaft
4 t ö z ĩ ᷣ ; : irstlichkei ĩ ⸗ z ĩ interimisti⸗ . Frl. Lina Mayr, Metella: Fri. Martha ir ö , ö. rn 2200 Paar Unterhofen von Köper resp. Cal- theilen desselben follten beltehen werden können, hat reis Bitburg übertragen und ihm gestattet worden, dieselbe ngen an das diplomatische Corps, an die Fürstlichkeiten, die Hof Botschafts⸗Sekretär Ohan Bagdadlian Effendi als in st opka.) ieferungsofferten sind versiezelt mit' der Auf.
a . 2 Sete: Sonnabend u. flg. T Pariser Leb schrift „ Submisston auf Kieferung von Mittel ke ein 3 bis 4 verschiedenen der Herr Minister für die landwirthschaftlichen An⸗ von Trier gug bis auf Weiteres zu verwalten. 9 die Gefolge und den Ehrendienst, an Lie Minister und schen Geschäftsträger wahrgenommen. Son: flg. Tage: er Leben. w = ;
. . . ̃ sigli ᷓ öniglichen , . Offiziere und an . ; ; = r elegenheiten die gegen die Erweiterung der Be⸗ Dem früheren technischen Mitgliede bei der K ; lreiche höhere Beamte und Offiziere ; m Reichskanzler⸗Amt heraus⸗ schwellen / spätestens bis zu dem auf den 6. März wozu Lieferanten, welche bereits gie. Lieferungen 1 sprechenden Bedenken für überwiegend giser be e e s. zu Ratibor, Eisenbahn⸗Bau⸗ und Generale, an zahlreiche h — Die soeben er schienene, vo chekanz
v . ; 1m 6 ter von Kunst und Wissenschaft. Amtliche Liste der Schiffe der deutschen d. Is, Vormittags 11 Uhr, festgesetzten Termin für andere Truppentheile zur Zufriedenheit aushe— rachtet und deshalb dem Antrage auß Herbeiführung iebe j tock sind die gleichen Funktionen Vertrete ef. jestã den Festsaal begann gegebene „Am 4 r⸗ . ien neter, 19. Dorotheenstraße 19, . 39 i . in ö R . e . ehe nnn . , . ,, ö. 6 . . . die Berlin⸗Dresdener ö. * . . n . Erie g — 6. * ken 19 . egen, . ö) ß iedrichstr. Täglich, ; egenwart der etwa erschienenen Submittenten eröff⸗ eingeladen werden! j ; 1 . ; j , . i eidun en , ng fialich bende ? khn, Groß net werden. ; ersiegelte l ebote nebst Prohen, auf der Adresse . dn 1 Eisenbahn hierselbst übertragen worden. des Königlichen Hauses betheiligten. Nach 1 Uhr wurde das hsch g Am 3. März Schluß der Saison. Frankfurt a. M., den 15. Februar 1878. mit dem Vermerk „Offerte auf die . des nenen land as Kreditvereins für —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. von Leinwand⸗ und Callieot⸗Materialien“ sin die Provinz Posen.
(. dieser Richtung zu vertheidigen. ar en der Gesellschaft. Eine verfolgte uin kn gitaed Car isè r Zazareth. 300 m Wattirleinwand 55