1878 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

; 414 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 11633) oder zur Praxis bel uns berechtigten auswärtigen ] Tarif für den rheinischelsaß lothringisch⸗lu bur⸗ s * Kon kursgläubiger noch eine zweite 8. i BVckanntmachung. e lc bestellen und zu den Akten * gischen Verkehr 361 in kla fi 6 en n Bör en Beilage 3

bis zum 15. Juni 1878 einschließlich Nachdem in dem Kenkurse über das Vermõ en gen. treten und der bisherige Tarif (vom 15. Janug J. ö . . 2 2 . sestaeletzt und zur Prüfung aller innerhasß der jwei· der Handlung L. Pincoffs jum. hier und der Henjenigen, welchen es hier an Vekanntschaft j8z6 daher noch big zu diefem Zeitpunkte in Guft zIlllll ll ] en ll 5⸗ 1 li er und 0m l rel en Staats⸗An ll er ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Inhaber dieser Handlung: r fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Käthe Kiftel, tigkest bleiben wird. den 15. Juli 1878, Vormittags 10 ühr, des Laufmanns Louis Pincoffs hier, Halon und Rechtsanwalt Jaeger zu Sachwaltern saiserliche General Direktion ; . im Sia df fer te anne VDortal III, 1 Treppe hoch, b. des Kaufmanns Moritz Ephraim hier. wvorgeschlagen. M 47. Berlin Sonnabend, den 23. Februar r mer It ii h 2 ben e g Hm far 2 ö . if K —— 3 n. 23 * 18. Februar 3. ; * ĩ ( anberaumt, za welchem sämmtli äubiger vor⸗ : en, u erun n es Kreisgericht. Erste Abtheilung. ; geladen werden, welche ihre Forderungen r . Stimm erechtigung der Konkursegläubiger, deren 38 Cern isse wez 2 ö Ntassauische ö den 16 Februar 1878 Berliner Körne v. 3. Fehrun 1828. , 12 11 * einer der Fristen angemeldet haben. orderungen in Ansehung der Richtigkeit Fisher Für die Beförderung von Steinkohlen und Kotz / / 5 3 War seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat streitig geblieben oder nech nicht geprüft sind, ein 1637 Bekannt in Wagenladungen von mindestens 10000 Kilo— . e n, 4 B 3 13561 eine Abschrift de selben und ihrer Anlagen beizu· Termin 3 ellun machung. gramm im Verkehre zwischen der diesseitigen Sta⸗ mier. 0 7 j na) 8 fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm auf den 2. März d. 3X Vormittags 10 Uhr, In dem kaufmännischen Konkurse über das tion Frankfurt einerseits und den Stationen is. bestndl. Gesellschaften nden sich am Schlasso dos Courszettels New Torker Ztaqh A7 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung in unserem Gerichfslokal, Terminszimmer Nr. 28, Vermög mn der verchelichten Kaufmann Elisa⸗ dorf, Eschweiler und Langerwehe der Rheinischen o 4 96 . seiner . einen am hiesigen Orte wohn« vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt beth Klingler, verwittiwet gewesenen Menzel, Gifenbahn andererseits treten vom 20. d. M. ab Weohsel. Norwegische Anl wis: haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten worden.— ö gebornen Koschate, bisher in Firma: Richard ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche auf unserer . = geh weis che Staats- Anl anzeigen. Die bei den zu erörternden Forderungen Be- Menzel zu Breslau, ist der Kaufmann Julins Statlon Frankfurt erfragt werden können Amsterdam. 199 E. 168. 8)br 40 Hyp. Pfandbr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft theiligten werden hiervon in Kenniniß gesetzt Sachs hier zum definitiven Verwalter der Masse Königliche Eisenbahn⸗Direktion lo... 10 EI. 168, 05ba ester. 6 ä 14 * 3 366 Brl. Potsd. Mag. 3 77,256 ʒ 15 33 750 fehlt, zu Sachwaltern vorgeschlagen die Stargard i. Pom m., den 20. Februar 1878. ernannt worden. ö Brůss. n. Aut v. 19) Fr. Sl. I0bꝛ * er. . . 6 ; 1 . Hersin Stett. 384 835 . . e zob⸗ * II. Em. gar. 354 4. u. 1110 2373 ö ö. Rechtsanwalte Munckel, sowle die Justiz⸗Räthe Königliches Kreisgericht. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ; do. 0. 109 Er. 30 39 6. 3 . . e , 3 dJ. nene (h S9 d ß . Meyn und Mellien. Der Kommissar des Konkurses. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Niederschlesisch⸗ kisch Eis bah ; London... I L. g tr. 16 27. 38562 o. . 0. 5 16. u. Li]. 53 19 2 Br. Sch. Frgip 54 53 861 do. J. Em. K 41 6 e , me, ,. Berlin, den l Februar 189. Gerber bis zum JH. Hlür; I5z8 *ensäil ich em segeln ehm, 18, e r Ftri. 5 j. Ss g höba . 3 3 , Königliches Stadtgericht. Kreisgerichts.· Ratk. festgesetzt worden. Mit dem 1. März er. tritt ein anderweitiger K 3 . do. 280 3 1854 * i , Halle Sor. Guben li h bes Pe 1411. u. I e Hh, Erste Abtheilung für Civilfachen. . ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht nach dem Resormshflem umgegrbeiteter Tarsf ar w ,. oerterr. Krecit 1o0 1633 = pr Leier hz Hanno, a ltenb. il gde, Free cn mn D. 1 1H. , , ehh . 740 angemeldet hahen, werden aufgefordert, dieselben, den direkten Güter-Nerkehr zwischen Statfoneh be w, , n,, , n. Gesterr. Lott. Anl. 15866 5 Ina. iM. fe Set. p. Märk. Fosener.. 175962 . It. F. 13 1,1. a. IM. 50d Ul589 Konkurs ⸗Eröf ö . ie mögen bereit rechtshängig fein oder nicht, mit Königlichen Militär-Eifenbahn einersests und Stan . *. 19 7, 169 g de jo. do. 1185 —= pr. Stile; 6 96 k Nagd. Halberst.. I95 25ba 6 it. F. . 4 1.1. u. . s, 5G Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Freigericht zu Stralsund, em, dafür verlangten. Vorrecht bis zu dem ge, kionen der Berlin, Bresbener Bahr anderer eitẽ * Feten bun. gz , , sr ig hr perker giadt n eino. s B. ahr , . Munst. Hamm gar. 36 358 , , ,, , n, , , e eber das Vermögen des Manufakturwgaren⸗ (am 2t. Zanuar 1878, dachten Tage bei ung schriftlich oder zu Protokoll, Stesie des dom J. Jtovember Toth ab giltigen Tn a,, g g. B. M. fe 1g. aps w . s hr Jaäschl. Ark. gar. S6 56 6 io. . , , w mi ß e rt und Konfektionshändlers Carl Ludwig Henne⸗ Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns anzumelden. ; rĩfes in Kraft und sind 6 emplare desselben vom ] Rarschan .. 100 8. R. 8 5 219 2562 1 Gold n Heine . U. 1/9 . Nordh. - Erf. gar. ; 19 g0b⸗ ö Lit. 3 44 6. n. . 3 3h 3 * 3. f 7 ei 2 . 5 2. . . he u , , . ö . vom März er. ab zum Preise 6. 15 6 bei unseren ank diskento: Berlin Wechs. Köss emb. bin mz Sir e fen, s LII. n. 1/7. 77, 5b Obscni. A. G. B. R. r. 121. 75h 2 33 1 rr ö gerd ohnung zFeipzigerstraße ist am 21. Februar 1 1 1 . 11. Januar is einschließli er obige Güter Expediti Berli in. isen⸗ ir. Gold Frandbriates5 tit n 1, 'r do. E. neue k * 1875 ** 14 u II6 15 . 1575, Flac e, 1 uhr, der kaufmännische meinschuldner und Deffen Vermögen aus irgend . angemeldeten . . 26. 6 . e e rere , üer, aol Sorten und Banknoten. 23 4 n ,., H 3 . rin ß. 7. ar 6.114 40τ B. Cim-Mbdene 4 36 * . . Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs ö k aufden 5. April 1878, Vormittags 11 Uhr, Pieherige Tarif billigere Fraͤchtfatze ergfebt, kamm? Dukaten pr. Stück ö z r rng . get, a d. goth. Süäbeh in. 6, 1. 2 .*. . 166. Chr einstellung festgesetzt auf 2. ö, in einem der ver dem Kommiffarius, Stadigericht; Rath br. dieselben nöch his zum 15. April er. zur Anwendung. Sovereigns pr. Stuck 10326 5 is6 u. 113. 01.25 P;. Gd. Ufer-Balm 6 10 be 49. 1. Em. 4 II. n. 1M. 356 . 20. Janunr 1838. ; 5. Jebruar, 19. Februar und 5. März dieses George, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock. des Königliche Direktion , 20 Franos. Stuck 1620562 d0. de. Keine... . 6 12. u. 1/8. 101.25b2 Rheinische... 4 1M. 106 20ba do. III. Em. 4 Inu. ii 3 6b 0 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 65. 2184 8 3 Stadtgerichtegebäudes anberaumt. Zum Erscheinen der Niederschlesifch-⸗Märkifchen Eisenbah Dollar gtück 4.155 ) * do. (Lit. B. gar.) 10 93,006 ,,, Jahres, jedes nal 11 uhr Vormittags, **. . ; chei er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Dollars pr. Stüc! 4.1852 40. do. II. Em. .. .. 6 172. n. 18. 9d. oba e, 3309 ü do. 44 14. n. 1/19. 100, 00 B r g, Alerandrinenstraße Nr. 37, bestellt. in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger Imperials pr. Stick 16, H65 b do. do. kleine... 3 6 1672.5. 81194 70ba Fhein · Na 4. . 1/17. 93I0b 3 gar. T. Em. 4 1/4. n. 1119. 34. 25 44 4* 1/17. 101,50 B do. V. Em. 4 I.I1. u. 17. 2, ba . s. 4 164. 11390626 ; VI. Em. 1 i /d. u. Ii. 9, So G

2he M* get. ba G ; VII. En. 45 I. I. u. 17. 959, 10 B

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer , do. pr. 500 Gramm fein... 1I353b2 Italienische Rente Starg. Hosen gar 100 256ba Halle S. Gj. x. St. gar. conv. 4 1d. n. I/ 10. 101 306 12696 do. Litt. G. . . 4 1.4. n. I0. 101 756 kI. i.

aufgefordert, in dem auf zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte der Fristen angemeldet haben. Ostbahn. Franz. Banknoten 160 ; 1.259 ö Thüringer Lit. A.

den 9. März 1878, Vormittags 11 Uhr, , an,. ö. damit . der . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3 Bromberg, den 11. Februar 1878. Oesterr. , 3c fre : . . 1 8 1st. n. 1 - Thur. It. g. gar. im Stadtgerichtsgebäude, Portal JI, 1 Treppe . werden ö u 3. . e. Eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein! Am 1. Mär IS trelen in Kraff. i) Ver zweite do. Silbergulden pr. 100 Fi. . . i81 56 E o. Nittel. . II. u. 1M, =. do. Tit. G. Ear) hoch Zimmer Nr. 13 vor dem Kommiffar, dem 5 erm * ö. . r ,,, fügen. ö Nach rag zum Tarif für den direkten Personen⸗ und do. Vierteigulden pr. 1090 FI.. do. Keine. 165 u. 17.94 7j Tilsit. Insterburg . Königlichen Stadtgerichts Rath Herrn Roestel, Alk sn mhellenden naßnghẽmen, ingpesondere lber Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Gepäckverkehr zwischen den Stationen Berlin, Russische Banknoten pr, 160 Rubei 219, 40b2 ' 0Ohlig? Ludvigshf. Bexb. , Hannov. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 17. S6, 000

da. do. IJ. Em. 4 I.. u. ĩ 7. 3, 75 ba B

108, 75ba do. II. gar. Mgd. Hhst. 4 II. u. I7. 94d, 00 B . Närkisch- Posener. . . . 5 1.1. a. 17. 103,000

I0l. 400 Elsen bahn- Stamm- und Stamm- Prlorstats- Aktier. Berlin- Hamburg L. Em. 98.506 (Dis eingeklammerton Diridenden bedeuten Banzingen,) do. I. Em. 59. h 6 ; ss: iS ão. HI. Ea. Ig. Gba 6. Aach. Vastrich,. 1 1 IG 25b2 Berl. F. IIagd. it. A u. 865 Altona. Kieler .. 1. 1272562 1 iI r i04 Set. ba G Bergische Mark.. 4 90 ba da. it. B... 4 if. 65 255 14. a. /i. io, Rhet. ha B Berlin- Anhelt. 6 dba 8 GBerl.- FP. Magd. Iit. E. 4 IL. a. I bs, 3e ib 5. 3/1 6 30 Berlin- Hreeden 1199ba6 do. Tit. F. 4. 1. n. 1 7 5b. 1. u. 18. 7 bh Berlin. Görlita.. 14695 Berlin · Stettiner J. Em. I III. n. isi. - 17. u. 18 32. 56k Berl Hamburg 168 1062 a0. II. Em. gar. 36 4 1 u. 1 /i 3. 75ba

11. a. i ids, ig

4

1

5

4 1.1. a. ö

3 u. 117.92, 500 451 /

11

—— .

2 *

& G de D de Go ee G TG os G ds

ö

C 6 8 38

w ᷣ‚ p

r

h

SEI BESBEBGEBEBG

8

——

48 S & & R 0 80 0 20 .

.

ö 1 l

8D .

2 ——

in,,

auberaumten Termine ihre Erklärungen und den Verkauf des bedeutenden Waagrenlagers und die benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Frankfurt 4. O Kreuz. Bromberg, Thorn und Mainz Lud wigsh. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver— Fertkeb ung e n , ,,, . dung seiner Forderung einen am hiesigen Srte Danzig der Königlichen Ostbahn einerseits und den Fonds- und Staats - Papiere. inzahl. pr. St. 6 1/1. n. 17. AMckl; Frdr. Franr. walter? oder die Bestellung eines andern einstweiligen Gemcin Anwaltes chte fed wehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Stationen Warschau, Wlockamwek und Kutno de Deutsch. Reichs · Anleihe 4 Ian. 1110. 966 20 zuss. Centr. Badener. Pf. 5 II. u. Ii. Oberkess. St, gar Verwalters sowie eyentuell über die Bestellung eines Die Siguhtger Haben sich dan einzzufinden, widri⸗ Aktgn anzeigen. . Warschau⸗Wiener und Warschgu⸗Bromberger Eisen— ö 161 we . enn. do. Engl. Anl. de 1822 153. n. i s5. Weim. Gera (gar.) ein weiligen Verwaltungsraths abzugeben. enßfifs m ki ai . gie eee men , n,. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bahn andererseits vom 1. Aprif 1877. 27 Der . irte mei 1. tt 4. u. II as hh⸗ ,,, I 5. n. 1 7i I. 82 Gba Terra Bahn- ö welche 34 9 Gemeinschuldner etwas an 5 ah bes er en n, e mmm, fehlt, toerden die Nechtsanwälte Justhtzräͤthe Lenk, dritte Nachtrag zum Tarif für den direkten Per— ö .. 6 do. ERKleine II5. u. III. 82. 30ba pᷣerĩ. pvc dx k . K ; de, e. Er welnen en, mn, erkenn nf wen me. er ie Poser, Salzmann zu Sachwaltern vorge⸗ a . ag,. . . . . Staats * . ma,, Ber] Gyrj. St. pr ir ; e. r . ; r uh ; ö . . osen un arschau vom 1. April 1877. er *. , , , . fund. Anl. 1870. 1/3. u. 19. Hal. Sor. Gub. , . wird aufgegeben, nichts an den selben zu J 3 . 3 bh Brezlau, den 8. Februar 1578. zweite Nachtrag zum Tarif für den direkten Per— t ᷣ. zn e,, n. 6g 6. , ö ö 13 9. r. 83. Hann. Kitb. St. E. ele Ha ln zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sin sonst behl chen weile wn gif fer ten e gifs Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . ö. k,, , . , . a . o. do. kleine... II3. u. 1/9. 83. Märk. Fosener, ö ; ö , amburg der Berlin⸗Hanburger Eisenbahn einer⸗ Gder. Haie tr 4 1 k. 4. I/ i0. 83, Nag. Halbst. B. d n le, auh ,, Ziemssen, 63d! . Bekanntmachung, Fit. und der St tion, Warschau der. Warschau. K . bs fahne, ,, ,, . ; . . . i n. te . 16 9 gam, Br von Luhmann, Langemak Justj⸗ Der gemeine Konkurs über den Nachlaß des Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn an— . w 18. 351 5 fi 89 6 . 15.3. 5 16. . 1½MI3. 83. ba G0 Nordh. Erfurt., . . hi 5 K ö rer; . en Räthe Fabrseius, Hagemeister and. Scheven em. Wein Kaufmanng. Eduard Hstwald Jr. ist dererseits vom 1. April 1576. Durch, diefe Nach= Oölner Stadt- Anleihe,; .! 1 n 6 d 5d , do. 143. kleine? 5 156.1713 gherlansitger 3 9 ö e, n. 44 . pfohlen . durch Schlußvertheilung der Masse beendei. träge werden Lie Tarifbestimmungen über die Be— Hiper ear. eee m, . 6565 e Anleihe 1875... . 4 174. n. 1sig. Ostpr. Südb., ö. ö 9 3 9 un . 4 . . en e. erech⸗ H che eine zur Konkursmasse Breslau, den 16. . 1878. förderung von Extrafahrten, von Salon, Personen, heim, rn ; lis. 1 1 . 16 35 do. 1877. ... 5 14M. 16.8 R. Gderufer- B. ö e. maehen i ; rr Ki, g, gehörig. Sache tr Betz haben ober nige nn. Königliches Stadtgericht. Fenn ken- nd, beson deren CGeräckwagen eincgffghrt. , 1h 3d cd, o. Poem Kereht,; J. 1. 167) Fheinische . zum org eh te e ö . . . masse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts e,. daher , ll en . . ö speniner. ; 3 . e . w . Alle Piejenigen, welche an die Masfe Ansprüche davon an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder i640) . 5 Königliche Direktlon der Ostbahn. ao. : 1. 17. 105,60 6 ö e e , als Konkursgläubtger machen wollen, werden Hier. zu leisten, vielmehr nur an den interimistischen In dem Kürsch d Mi brit . landschaft. Central. 4 11. u. 17. 85 ioba ao. 3. Aulgihe gtiegl. burg anfgef ert, itt; Ansprühhe, die stlben möer Kratz, Renlier . F. Peiers bier der an das nr m eden! i m r, Mit . 1644 Belanntmachung. Lur. u. Jeumärk. 33 1. nu. 1M. 256 , ö. 9. perfite recht un fein ode niht, miß bem dafen Gericht ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Faufmann Carl Schnelder hie zum wdest'ttinelt Re. Ungarisch ⸗Schlesif gn Sächsisch Thü ringischer 10. nene 3 IsJ. n. 1. 563 d ö . ver 3 ö k K walter der Masse bestellt worden. ö ö Verband. ö a6. 1 11. n. 1/7. 6 Pojn. Pfabr. IM.: bei uns nnn J , und [1968 Bekanntmachun Hirschberg, . Fehrugr 135. t ö. Wm. . . 6 ,. u r, n , . e, nl batian ir. demnächft zur Prüfung 'der sämmllichen, Un erbat U In! dem Konkurse über . Vermögen des ,, a et 6 dan htarifet un that e . iffn do. nene 1 Ii. u. 1M. —-— Türtzische Auleihe 18 n n, nn, = der erachten Frist an gemesdcien Forer nge ef e del , Der Kommissar des Konkurses. H ,,, Oatprenssische . 3. 11. u. I. 83 75 1 4ꝓ4do. do. 18536 1,4. u. 1,10. , re, , ig nger, sowie Handelsmannes Joseph Jocob zu Rogowo ist e, n,, ne,. für Holz⸗ und Getreidetransporte in Wagenlag dungen Oztpreussische ... 3 11. a.], 83 153 do. 00 pr. Loosevollg. 3 i rn MIG 26, 10ba B Amst. Rotterdam 5,s . . des definitiven Ver⸗ k 946 ö ö defi⸗ 1641 . . nf eln 9 6 7 . 4 11. n. . J Loose vollg. 3 14. u. 1/10. 26, 10ba us zig . Teplitz. Ih ugspe a nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. z z 8 itzenhausen, Arenshausen, eine elde, Nordhausen, 0. 1411 11. Uu. 1/7. I0LIobæa 7 2 5 5 3606 Baltische (gar.). 3 den 29. April 1878, Vormittags 19 Uhr, Tremessen, den 9. Februar 1878. k e e n en Hein Roßla, Sangerhausen und Eisleben andererseits Pommersche 38 151. u. 167. 83, 50 ba . k nn J, . im Stadtaerichts jebsiude, Portal III., 1 Treppe Königliches Kreisgericht. J. rich Ebstein zu Jauer nachträglich eine Forderung von außer Craft. W. nn, , g,, heat. 6. gilb. Pfdbr. 53 17. n? I, 320060 Brest graje wo.. hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom- bl, 933 S 33 J angemeldet An Stelle derselben kommen vom genannten Tage . r 4 11. u. 177. 1I02-20bu Sen-! Zilper Beem nbr 56 n 6 Brest. Kiev... missar zu erscheinen. Der Termin jur Prüfung dieser Forderung ist auf ab die in dem Spezialtarife für den Transport von Ao. Landsch. Ord. 4 11. u. 1/7. ei, * mn, . Dux Bod. Lit. B. , Konkurs⸗Eröffnung den S6. Hir; is? S. Vormittags 3. Uhr, Getreide and. Sols zwissen Stationen der Mäb— J w ks sth. gar.] n n, . in 243 Verhandlung über den . . bor dem Konkurz⸗Kommissar, im Terminszzimmer risch⸗Schlesischen Gentralbahn einerseits und Sta— Sächsische 946096 Eranz Jos. (gar.) 55 00 ba 5. do. Lit. B. 5 16. u. 117. ger n 9 ei. nn, , ö önigliche rf . ö. Wongrowitz. Jr. IJ. unseres Geschãfts lotals anberaumt, wovon tionen der , . . der e Ter in er noch . zelte . Wongrowitz, den 9 , Nachmittags ö. e,, ui be ke r geberungen mngemendet k . he g in zi muff ö . . ̃ 5 . 4 19et. b; inis el J bis zum 15. Zuni 18,8 infesllen ich G hr . teren ,,, . ier def e nn air ne üg . . . 3 2 rr e rs ö , , , e z z ; =. 3 . . . ; ö . 117 8 J 1. 0. Em. v. St. 3311. u. 81. n . . , , aller innerhalb der Ueber das Vermögen. der Handlung Sikorski ö en glich grun. ericht. Berlin, den 18. Februar 1873. 10. A. u. C. 4 171. n. 117. 101. 90b2 est. Fran. es. 57 1 11.17. —— do. I. 5 170 75b2 ngemeldeten Forderungen ein Ter Lt Co. zu Wongrowitz ist der kaufmännische Koan—⸗ Der Kommiffar des Konkurses Die geschäftsführende Verwaltung. J u. 1/7. 10139902 Hiypotheken - Oertifikate. Oest. Nord west. 5 L. u7. II S5, ba do. d00. v. 62 n. 64 4 1/4n. 1/10. 100. 75a min auf 1 kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinftellung ae , ; Königliche Direktion Nestphälische ... . 4 II. a. 17. 96, 5b do. Lit. B. 0 5 11.17. 82, 25et. b G do. do. v. 1865. . 4 114. 1si6 100, 75ba ö . 6 35 6 uhr, auf K . li65z] Bekanntmachung der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Restpr., rittersch. . 35 1/1. 4. 1/7. 54,99 B Reich. Prd. (I g) 4 1 11. a7. 38 106206 do. do. 18659, 7In. I3 5 I/. n. i /i. ih 45B 2 6 4 417 / R&G 6 2 a r * 71 5 ö 9 a n. 3 * ) 7 9 2556 . 74 1277 4 / 8.

. ,. . ke . sestgesetzt w , . Jiachdem der Schreln gte rfhhrich Mander zu 4A. , i . n.1 ggg elelt Hess tant; - 1. n. Mig bz 6. FPypr. Kndolt ö. zei. Inn r E sr do. 10. 184118773 164. u. 119 ios ba B vor dem oben genannten festgesetzt worden. . Kircht tm osdꝰ fein? hnsost 6 . er . (4SI/1. u. 17. 101, 60bz Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. 100 30B Rumänier .. 0 I. 23,9062 B do. Cöln-Orefelder 4 II. u. 1/7. Kemmissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der , ö. olvenz angezeigt hat, wir 1643 Magdeburg Halberstadt. Serie 5 III. u. I17. 1655 002 B do. do. d. 411. u. IJ. 4. 250 Russ. Staate. gar. 8 8 5 n7. I I5 9062 Rhein · Nahe v. S. gr. I. Em. d. 1. u. HMMliol. 7560 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For Kaufmann J. S. Salomon hier bestellt. 27. März d. J., Vormittags 10 uh 23 ü Mit dem 20. Februar 1878 . ‚. 47 11. n. 17. - D. Gr. Cr. B. Pfabr. r. 1195 1.1. n. 7. 100 50ba 6 Schweiz. Unionsb. /I. JT. 00be G do. gar. II. EJ. 4 11. u. iM l, 7S derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden . en. . imm! . 3. ib . eib e. 7 ist der 3. Nachtrag zum dies⸗ . do. I. u. 17. do. III. b. rück. 1105 1I1. u. 17. 1060, 50ba G do. Westb.. . ( II. 173062 gchles vig · Holsteiner. . II JI. n. 17. -

h 9 per elelben . fseitigen Lokal⸗Guͤtertarif in . do. . 4 1.1. n. 1/7. 93 00 do. rück. 1104 1I. u. 17. 62 36 Sudöst. (Lom. ). 41 Thüringer J. Serie... 4 1I. u. 17. -

haben. . . aufgefordert, in dem auf ; ) , . ne, r ; ö. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 2. März 18786, Vormittags 11 Uhr, ihre Forderungen unter Vorlage spejieller Rechnun. Kraft getreten, von welchem Ao. do. 4 II. n. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. ID, 50 ba G. Turnan-Frager . 11. 3475026 I. Serie... 44 1.1. u. 17. ——

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju· vor dem Kommissar des Konkurses im Terminszimmer en und etwaigen Beweisstücke anzumelden und des . (6Exemplare bei unseren Expe⸗ . . do. II. 44 II. u. J. iur. Iob⸗ do. d d fügen. ö . nehen dem Sitzungsagle anberaumten Termine ihre . in gewaͤrtigen . bei . . fn gn und in . ur- n. Neumãärk. . gi g Fruppsche obi. rz. fi Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Erklärungen und Vorschläge Über die Beibehaltung daß die Mnicht, erschienenen. Ghiragraphargläubiger Tarifbüreau in Magdeburg zum Preise von G,. 10 (M0 Eommersches . . .. . 4 Id. u. 1/10. G5, 5b Heck. Hyp. n. V. Pfadpr. I.

richtẽbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner diefes Verwalters oder die Bestellung eines andern als dem Beschluffe der Mehrheit beitretend werden pro Stück zu haben sind. * TFosensche 1 1i4. u. 19. 5, obe Ao. do. II.. III.

Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll, ein fiweiligen Verwalters, fowie Bestellung eins erachtet werden. , Direktorium. 3 Freussisel 1 14. u. 1,19. 95, 60b 1d e 26 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den, einftweiligen Verwaltungbrathes . ; „en. Schuldnern des zc. Manden dient uur Nach. . m re esp. ö e d. 9. . . 1 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ll, werden Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an richt, daß Zahlungen in rechtsgültiger Weise nur ; Hannoversche .... 4 Id. u. 1/10. 94 5606 Meininger Hyp. Pfandbr. zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder an den vorläufig bestellten Kurator, Spediteur Anzeigen. 3 I Säachsise 1. u. I/I0. 96, 40b2 Nord. rund. G. Hyp. A. ö iht Hinold nd Primker. Gem hr fem haben, oder welche ihr etwas verschul⸗= don n, ö . , können. . , n, ,,, 6 8 14. u. 1/I6. S5, gh do. Hyp. Pfandpr. . 5 II. 1. 1.7. ba ö q do 15765 153. n. 8. 163 S6 etwb & Berlin, den 21. Februar 1878. den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab⸗ Manig ches 2 in ese cht i, Abtheilung 4. . dehles vig. Holstein. L4.n. 1 /I0. 94, 00b2 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 II. n. J/7. 101, 00ba . 30. 5 F ö a 1. 1062094 ds. do. 45 14. . 1/10.

Königliches Stadtgericht. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ; 6 161 7 V 11 * 4 * 77 5775s 1 ff I 1 Æ mn 1 s G- ; rn, ö h an g fn, z . Sabatzky. r Badische Anl. de 1865 47 1,1. u. i/7 iG id d 0. 432 146 164. . 1410. 3. Mob do. M.8 . v. Stast d kgꝗar. 3 II. u. 17. 385 5060 Werrababn J. Em. .. . 41II.I. u. 1/7. Erste Abtheilung für CGivissachen. ber Gegen tãnde iy r di Ligenb- in, , ,, , , ecm mn, n, ,. 1 e e mer me bee, r, . . do. do. 1152. u. 1/8. 95,ů 50 ba ; . do. ; n. IJ. 78 O0οbοσ 5 165. u. 111.6000 B

38 256 Nag deb. Nalberstâdter 45 14. u. 110. 100 5060 210069 do. von 1865 475 1.1. u. 177. 39, 20b gr. f. 23, 75b2z & do. von 1873 41 98, 50 e G 30, 90bz G Nag debrg. Wittenberge 4; 99. 0960 Jö, 75bꝛ 6 do. o. 3 74756 24, M0ba G Hagdeb. Lex. Pr. Eit. . IO. S80ba 7h, 60bz G do. 469. Lit. B. S7, 0) ba Bgr. f. 68, 42 6 Münst. Ensch, v. St. gar. .

97, 60b2z 6G Niederschl. Märk. I. Ser. 96,50 G 1M 96,75 B LI. f.

=

8 wer Re n O J D E O D

i

Se S, r

O .

5 *

C. & G d G G ee 8 5

121

6 2 ——

Ust.

1

39,256 do. II. Ser. à 623 Thlr. 22 50b2 6 N.., Oblig. I. n. II. Ser. S5õ, 0bz 6 do. III. Ser. 106 40b2 Nordhausen- Erfurt J. E. . Oberschlesische Lit. A. 714006 do. Lit. B. ö do. Lit. C. 1. u. 117... do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 92, 75 6 üo. gar. Lit. E. 3 14. u. 1/10. 85 255. d0. gar. 35 Lit. F. 45 14.n. 1/109. 100 696 do. Lit. G. 41 11. n. 17. 109.000 gar. Lit. H. 45 1/1. u. 17. ,, , kf.

52 do. Em. v. 18695 1.1. u. 17. 103.9002 966 n io. . 15735 4 11. u. 117,66 . 13196 . do. v. 1874 4 11. u. 17. 100, 090ba 6 II3 75626 lo. SGrieg-Neisse) 45 1/1. n. 17. I30,00baæ 6 . Cosel-·Oderb.) 4 11. u. 17. -

k . do 5 1I. u. 17. 103406 31706 Niederschl. Zwgb. 3 II. u. 17. 40.090626 do. (Stargard-Posen) 4 14. u. 1/10.

62. 00 6 do. II. Eri. 4 1d. a. 110. 100 006 lo. III. Em. . II4. n. 1110. 100νονοο

69.836 Ostpreuss. Südbahn cony. 45 11. u. 1790 40b2

C E r . r . ro

C 0 wr

;

4. gb, 0b 6

5

IH. Cusidaj 20009)

——— ö. ? —— Q Q 4

K111 .

Tilsit -Insterb.,

9. 161, 75b2 Weimar - Gera, 0 66. Ada n 89 s0ba Bres (Mach. St. r,. 6 IS dhba pa. . I. St. Er. 11 I. [3 35ba Saalbahn St-Er. 9 6. 69 56. 20bꝛ Saal -Unstrathhn. 0 s n ss Job F/ inn

ö

S e, d d e, , , , d e e, D ,

S OG. , G , . O d G Gi G Gs

4

100 Ro.

o H 2

8

. 1 Vä) 2

83

* 8 8 KC 2

8

Senlegieche g 11. n. ss 65s gel. Gar 3 mr! ß 1 n ig Ghb⸗ qͤ. do. Fit. G. 5 11. n. -- ; Gotthardb 665. 3) 11.17. 44,0066 Rechte Oderufer.. 4 11. 99,70 B gr. f.

FE fanddbdrief s. me e, e,.

/ / , / /

ö ——

Se = d S.

ö

4. u. I / 10. 95, 00ba 6 Vorarlberg. (gar. 5 5 1I.u7. 47.506 6 6. Serie n , 14. u. IG. 1068 J5pu s. Warsch. ien. 34 I. 161, 50 B Serie.. . 41 1.1. u. 117.100,75 6 101. n. 17. 190 9b. XP. Serie.. 4 II. u. 177. 100. 50 B H. f. 111. n. 17. 190 00bG⸗ VI. Serie.. 41 14. u. 110. —— 1 . 61 Eisenbahn- Prloritats- Aktsen und Obligationen. ? ; .

w en- j 111. a. 117.191, 006 übeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 17. 1H. n. 1M. 190 56093. 1 k . . * n. IM. 03. 70 , HI. Em. 5 Hi. u. i , 1, , n, , ne n ä ; tap g

.

or d&ãñ .-

O O L M O GM ‚· O = O

=

h .

Brandt z 6 Mw)nlamroq

bis zum g. März 1878 einschließlich 1635 Sekanntmachung. dem Gericht oder dem Pl d w tek der Maffe An IIS34] wma teehnisehes KBureau. Bayeris el 754 1 58 48. 1 . T2. 100 65 1, obe c fas. . . Ani aYerische Anl. de 18754 1.1. u. J7. 85 80bæ *. XII. a. I. T2. 100 65 II. n. Is7. So, 25ba 6 . 117. - 5 11. n. 57756 ö. w 6 . * ige ö nee, und e. mit . ihrer Donnerstag, den 7. März d. J. , ,, n. . hrõmer Anleihe de 1874 43 1.3. u. 1/9. 101.904 863 II. rr. 110. . MI 1/1. 2. 17 8i.69G . 86. ö. i. n , g göb⸗ . . ö w n . . Balcke'schen Konkurs masse von hier ernannt ab 33 ern Ye nh n ö. 3 ö n n f BVormittags 10 Uhr, ne r ! e. 1 5 ee d eraos liess. Sh. ö isi 36 1 . k 56 35364 . 16 w *. 1 J 3 Cottbus, den 15. Februar 1878. ; . ,,, Orr gen 36 Her inf uf . wird in Gemäßheit des genehmigten Prioritäts— * ee, , e. abr amburger Staats -Anl. 4 I /3. n. 1/9. 95 006 ö , ö 2 ö. 4 a ,. XI. 5 II. u. 17. 103, 60 B k. f. VII. Emission fr —— Königliches Kreisgericht. 2 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— . r ,, Cee (r n gr. Prospekte gratis und franco. . . hi 1 J,. 45. . 8 . 4 1. in 89 zh x . Den 4 . 26 . 8 ** K z j F. L. ie r , . , 11 . E . Ear 4M m fil Ser. . n. 1. bob? Ärchen-Bares gar. 5 14. 68 726 1639 Vekanntmachung tige r 2 len be igen welche an die . ug eig h wre ö. 6 e . ö nr gen n 35 a . ie . 1 . ö. 4 . ö. . ö l Em. n. IsJ. . Gal. . ö 1. a. 4 9 24 . s 7 r big rator bonorum beschlossen werden. ie ni rä⸗ itgliedar des Vereins deuts 22 2 e, ,, , d o. o. Em. 4 1.I. u. 1.7. 91, 25 do. gar. II. Hm. 5 II. u. 17.8 2 (Konkurs. Ordnung 8. 176; Instr. 8. 30) , kludirten Hoevet schen Gläubiger werden hiezu unter on J r, , . deutscher Sächsische Staats Rente III. n. II7. 72 702 . T2. . 6 do. do. II. Em. . do. . Em. 5 II. u. 1/7. 83,008 dem Kͤntur ? äber dern fer ige des . ren gm, . u. n e, g,, , fen dem ein für alle Mal angedrohten Präjudiz des . . Er. Pr. xi. djd. dj rx 14. 159 0062 f u 1264 1. . 94 5, do. Diss. Elbfeld. Prior. ,, do. gar. IT. Em. 5 1.1. u. 1/7. 82.1096 Mühlen beiter; un Kaufmanns Chan gers fire le e drehe, ; Ausschlusses mit ihren Widersprüchen mit dem Be—⸗ Hoss. Er. Sch. à d Thlr. pr. Stüch S453. 35pa j K ö. . 3. . 9 Gr ob, do. do. II. Ser. . . Gömdrer Risenb. Pfubr. 5 172. n. IS. 76 00 etwba B dorf zu Augustennühle hat? bie With Louie bis zum 18. März 1878 ein hließlich merken geladen, daß Widersprüche nur bei Pro⸗ I331 Ersindungspatente Badische Pr. Anl. de 1867 2. u. 1/8. 121, 00ba G ö. 9. ; . ö * 3b 5 do. Dortmund-Soest L. der n, Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 II. u. 17. 59 30 68 Keller, zu Reppen nachträglich eine Forderung von bei ung schriftlich? der u 9 anzumelden Puktion einer bezüglichen Spezialvollmacht werden für alle Länder besorgt und berwerthet , s Ne obligat. Ir. Stick 14g hz Er. ilyp. V. Act. G. ertif. 4. 1M, io. i c. 40. MN. Ser. n. I do. III. Ser. 5 I/4.n. l/ i0. 59.506 r , ne. 3 , , , m e ng, nne, ,, beachtet werden. Het l e, 9 j ö e 1a. M Bayerische Prüm. - Anl. 116. 123,00 B en,. , 6 . ö do. Nordb. Fr. W. ... n. 1/7. 104, 0 ba B Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 Is6. n. Vl, 100 533 ö 1 e, . 6 ö k Laage i. Meckl., den 20. Februar 1878. rthel, Ingenieur in Frankfur a. / i. Braunschw. 20 ThlI. Loose 82 006 20 *. 66 356 r. 3 10 do. Ruhr. G. K GI.. Zer 1. u. . Kaschau- Oderberg gar. Gl, 50 et vba B Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist fowie nach Befinden) zur Beftellung deß definitiven Großherzogliches Stadtgericht. ö göln- Mind. Pr. Antheil 11040b2 gtett. Nat. Hyp. Crασο , 3 17 33. 55 ba 0. do. II. Ser. u. M. DI 256 Frenpr, Rudolf. 5. gar. 5 1543. 1.1 bea d auf den LJ. Yterz ar Bor mile gn Ke csen , enn. 36 G f d spatent Dessauer St. Pr. Ani. 117392 ,, ö ö. . . 14. 6 do. do. II. Ser. . do. Sher gar. 5 Id. n. 1.19. 64, 00ba vor dem k Kommissar im Termins! den 28. März 1878. Vormittags 11 Uhr, LTarũf- etc Veränderungen ö ; . ung e, e,. e n fiele ie . n. Boa. n Tian dhr ; 1 zn Mf l ih es J r, g e,, ö g Cen nrg k 3 für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Goth. gr. Pram. Pfandb. I07, 99bz . ö 3 * . y . II. Em. nu. Is7 1090, 196 Lemberg- CQaernow. gar. 5 L5. ./ 11. 65 60 et n ba & welche ihre Forderungen angemeldet haben ige, scheinen x cdl eutschen Eisenbahnen mit dem . (gegr: 1856) verbundene Patent⸗ do. do. HI. Abtheilung 106. 1062 4. ö. . . 39 . ; K u. II7. 100, 1060 do. gar. II. Em. 5 LIS. u. 111. 65, 50 ba G Kenntniß gesetzt werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat g geschäft von Wirth K Eie. in Frankfurt a. M. Hamb. So rh. Loose p. Si. 173. 25b2 ; ö a le d, lee, do. Lit. G.. . 4 JI. n. 177. 9 60ba d lo. ga. NI. Em. 5 . 5. n. 111. 60,506 R . i , hi a, n nr Xo. 46. půhocker o. 40. ii ioõbaꝛa n , ee, , i o ss fs Berl. Dresd. v. St. gar. . L4.u. i /i. ii. 40 ; Ir. Em. 3 I. n. Iii. Gbr . ,. fin! . fig J Eisenkbahnen M. Cisaß: gthringen Redacteur: J. V: Riedel eininger Loose. 18500 Eręeis - Obligationen versch. 102,50 B Berlin · Gðrlitzer 5 11. 1. 17. 100, 75 6 j 3 II. n. 17 M3004 Der Kommissar des Konkurses. Heer Gläuhiger, welcher nicht in unserem und luxemburgische Wilhelinsbahn. Ber lin: K diaz) 40 d, ,. r . . w *. 4 e ride, m, , Saebisch. Amtzbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanatmachung Berlag der Expedition (Kesseh. nb. M Thlr. L. x. St. ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften! vom 14. v. Mis. theilen wir mit, daß der neue Druck: ö Elsner.

w

137 002 do. do. 4 ] versch. do *r ain. 76, 75bz . t. do. IH. Ser. fr. 116, 106