bruar. (. C.) In der gestrigen Sitzung des Unterhaufes Thessallen und erklärte, der griechische Geschäftsträger hätte namentlich sind in neuerer? ** Vorrichtungen getr ꝰ ö 2 ; kJ zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
einzige Grund für die geforderke Ausdehnung des Wahlrechts ellig zu werden. Layard ere darauf an die Regierung be⸗ tigkeiten bedarf, können auch solche Orte, in denen bie En ö 2 ,,
jenigen, denen es, dem Antrage zufolge, neuerdings gewährt. Befehl ' ertheilt, die irregulären. Truppen abzuberufen und Telegraphennetze angeschloffen werden, und soll im Parte in Menat Teiemher s.. WPerichtz Lon 10 Schiffen; — Zahlen find nicht genau ermittelt und befinden sich, wat die Ausfuhr dem Nachweise gemacht worden, daß die Wohlfahrt des Landes hätten sodann griechische Truppen türkisches Gebiet besetzt, nach in nächster Zeit noch eine weitere, ziemlich bedeuten Königliche Bibliothek. zurück ngch Falmouth in der Zeit vom 1. Juli 1875 bis J. Mai 18165. Deutschlands aus Besterreich betrug fs: 2 319 63 Ctr., 1877: früher, Hr. Goschen gegen den Antrag, weil er, wenn an— griechische Truppen nicht in demselben Lichte betrachtet, wie nach 8. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek-Ord⸗ Ueber einige Küstenxunkte und Untiefen, an den Küsten von Piada⸗ fort: Auch für Sherschlesiens Gifen in du st eke ist das verflossene
Großbritanntem und Irland. London, 23. Fe⸗] anläßlich des Einfalls der griechischen. Truppen in in die Praxis in vielen Beziehungen Verbesserungen erfahren. E * st 2 B e i J 9 9 e rechts für die ländliche Bevölkerung vor, welcher von Sir Der englische Botschafter in Konstantinopel, Layard, sei in entbehrlich machen. Bei dem Ümstande, daß d E. Dil ke unterstützt wurde. Hr. Lowe sprach dagegen: Ser Folge dessen annemiest i ᷣ ĩ = ĩ n kme bam. t j j ; tz H sprach dag 9. f ge dessen angewiesen worden, bei der Pforte deshalb vor- habung des Fernsprechers es keiner besonderen technischen F 8 49. Berlin, Dienstag, den 26. Februar 187g. bestehe darin, daß bereits eine Zahl von Leuten diefes befitze, richtet, der türlisch. Minister der Auswärtigen Angelegen⸗ richtung von Fele raphen⸗BVetriebsstelen wegen M — ; — . . . . ;. , , . . r , . . ᷣ en lange . die ebenso wenig geeignet zur Ausübung desselben sei, wie die⸗ 2 habe die Richtigkeit der Angaben bezweifelt, jedoch den geeigneten erf n, 2c. früher nicht h ih . Königreich Preußen. — Eingängz von meteorglogischen Journalen bei der Deutschen See. lands Einfuhr und Ausfuhr nach und von Deutschland bezüglichen! werden solle. Es sei noch gar nicht einmal der Ve uch u die hristli e Bevölkerun u ützen. Am 2. Februar auf die bis ) . w ⸗ Hinblit M iniste rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Bericht des Hamburger Schiffes Elze“, Kapitãn * C. E. Scharfe, nach Oesterreich betrifft, in obigen Zahlenangaben über die Stein⸗ den g , ö z g. iu schütz F f et erzielten günstigen Erfolge dem Vernehmen Medizinal⸗-Angelegenheiten. über eine Reise von Hamburg nach Callao, Pacasmavo, Cherepe und kohlen-Ausfuhr) Festgestellt ist, daß die Braunkohlen⸗Einfuhr urch die Annahme des Antrages gesördert werden würde. um die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die Türkei Anzahl geeigneter Orte mit Fernsprechämtern versehen w itthei ⸗ . = . . erden j . ö ö (Mittheilung von dem Seemanns⸗Amte zu Hamburg.) — Ueber P Iol sis Gtr — Ser Bericht hebt dann namentlich den abnehmer⸗ Neben mehreren anderen Rednern sprach auch, wie schon habe indessen die Besetzung türkischen Gebietes durch In der nächsten Woche vom 4 bis 9g. März er. findet einige Häfen und Untiefen an der Ostküste von Südamerika.! — den Abfatz oberschleflscher Kohle nach Berlin hervor und fährt dann genommen, in den meisten Bezirken den arbeitenden die griechische Regierung und die türkische Flotte nach dem Der vierte wissenschaftliche Vortrag des Profen nung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen e. üdlichen Breit ittheilung * ; naũnfti —̃ Schichten ein unerwünschtes Uebergewicht über den Rest der Piräus beordert. Hierauf habe sich eine Deyntatlon von 36 1 Dr. Paulus Cass 51 far, Bee erf et Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle 3 De ,, e , , 5 cb gr sr ti,, ö 3 e r dengel Wähler geben würde. Der Schatz kanzler bekämpfte den Griechen an ihn (Ferby) geie del und ihn ersucht, Maß. Z, Fe 6 5 h . ein der la des Friehrich⸗ Wilhelm Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in . rung des Monats Oktober 1877 und 155 in Nordamerika und Konkurrenz — das sind die Einbräcke, welches dag Jahr 1877 zurück⸗ Antrag hauptsächlich aus Gründen der Zweckmäßigkeit. In regeln zum Schutze Griechenlands zu treffen. Er habe es n e uf. 6 daun wird über „Chiron, den Arzt in Sag haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit in Centraleuropa. (Mittheilung von der Deutschen Seewarte) D Aus ließ. In der Menge der Produktion hat die Gifenindustrie Ober⸗ 3 h sei 3 . . einer a nm, , neuer als . Pflicht angesehen, den Zwist möglichst beizulegen . den Wormittagsstunben zwischen 8. 1 Uhr gegen die daruber , . von 2 ic e r bern n ee lw e 3 . ähler das Wahlrecht verliehen worden. . ; . J. ; ; ö 3. . j 7 j . eifun am ; ober et YHotohama und in der Inlandsee. ie Gesammtresultate zu übersehen sind, haben die Hohöfen er⸗ h c h r ie Maßregel und jeden Krieg zu verhindern, der nicht den Gebräuchen der Der Verein für deutsches Kunstgewerbe hält ausgestellten Empfangscheing zur ückzuliefern X Kleine hydrographische Notizen: I) Lage von blinden Klippen im schlesieng etwa 725 660 Gtr. Roheisen mehr erblasen als 1877, wovon
* j 9 1 2 * . h ß 1. . * . 34 2 ** 5 1 würde eine neue Vertheilung der Sitze nöthig machen und Eivilisation entfpräche; er müsse indessen gestehen, daß der Ein⸗ den s Seher, wl dss sun en Kltntge nf Hält mcg; Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer gingang des ng George Sound; Alu alien. 3e neben deni, F, Cn eellche wor nee em ls.
überhaupt das ganze System der Landesvertretung umwälzen. zug der griechischen Truppen in die Türkei ein feindseliger Akt helm sir Ii8, feine Ori tt. zn En Hor] . 7 2 K ö. . . . . ,,, ö gije *in et , , ere
Jedenfalls sei die gegenwärtige Zeit zu solchen Veränderungen gewesen fei, gegen den die Pforte natürlich Widerstand leisten und Vorlagen für diesen Abend haben u. . Ubernmmen di Herren L— R. am Mittwoch und Donnerstag Wilhelmshaven in dem Monat Januar 1878 Karten: Ankerplatz durch zwei Tabellen. Besonders Säabeisen und Cise bahnschienen 1 2 . ö . 2 An d . 1 n 1
gar nicht passend. Die Trevelyansche Resolution wurbe schließ— mußte. Am 5. Februar habe der griechische Geschäftsträger be⸗ Hauschner über Sturz form d St ö Aus ss⸗ . lich mit 271 gegen A9 Stimmen abgelehnt. — Der ehemalige richtet, daß der weitere Horn urch der griechischen Truppen (ines Irn Wies ke e mn ö. bee eln nn S. 2. am Freitag und Sonnabend. bei der Stadt Wenchau am o r sluhz Ching. — Anhang: sind in Oherschlesien stark gefunken, und dennoch können sie nur Unter Staats selretar für Auswärtige , Mr. sistirt worden sei und daß, wenn die Großmächte den Ein⸗ und Grunert. ; . Berlin C., den 25. Februar 1878. Segel ⸗»Anleitung für die deutsche Küste des mittleren Theiles der f wer konkurriren mit den Produkten anderer Länder, ausgenommen J. Murran, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. wohnern der griechischen Provinzen der Türkei Garantien für — Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober— Ostsss, Zusammengestellt vam Körz Kapt, Hoffmann auf Grund vielleicht Sesterreich. 26. Februar. . T. B) In der heutigen Sitzung ihre Sicherheih bicken würden, die griechifche Regierung geneigt Di gn drtfae 6 ler . Bibliothekar. der Vermessungen in den Jahren 1875, 1876, 1877. Der Pericht kommt alsdann auf die Ungunst des Transportwesens des Unter hau ses erwiderte der Unter-Staatsfekrelär Bo urke sei, ihre Truppen zurückzuziehen. Er (Lord Derby) habe Direkfion bes en r lg i m ,, ,, dun Lepsius. . ,. 2 . besonders . e . sehr . auf eine Anfrage Hilke's, es seien gewisse Friedens basen hierauf geantwortet, die Regierung werde ihr Möglichstes thun, einaktige Lustspick: „Kess bree 4? . 5 . 1 ker. k le fs nr ech nchn, zwischen den Befehlshabern der Truppen und den Infur⸗ die ungesetzlichen Grausamkeiten zu verhindern. Am 7. Fe⸗ Meilac und Ludodie Halsvy und die dreiaklige Posse: rn, . J ; . Rechte Oder · Ufer Cifenbahn, wurden nach deren Jahresberichten ver⸗ genten gut R uba vereinbart worden. bruar sei die Zurückberufung der griechischen Truppen gemeldet Mingrä et Gie.« von Edmond Gondinet zur Aufführung. Da Königliche landwirthschaftliche Akademie Pros kau Landtags⸗Angelegenheiten. frachtet in der Periode ven 1571 bis inkl. isz3 an Mioteisen —— (A. A. C) Aus Melourne wird unterm 19. d. M. worden und habe bie Pforte darauf ihre Feindseligkelten ein- erste Stück, eines von den vielen, welches die keiden fruchtbaren, fan in Ober sRlesien. In der gestrigen Sitzung der Justizkommission des Her⸗ 6 ,,, s. 673 ,, ( 4 1 in r. ĩ er Periode von is inkl. 1722894 onnen.
telegraphirt: Die australischen Kolonien sind gegen— gestellt — Lord Beaconsfield erklärte auf eine Anfrage fleichaltrigen Bühnenschriftsteller mit ereinfen Kräften hergestel Verzeichniß der Vorl -sungen, Demonstrationen und praktischen z ñ d . wärtig eifrg mit der Erwägung derjenigen Maßregeln be- Lord Manvers, er könne ö. Unterschied . n, i. und zuerst im Jahre 1862 auf daß . Uebungen im Sommer⸗Semg ier 1318. Beginn: 1. Mai 1878. ö hoi eg 3e, ,, ken, D Weleeff der Zinkindustrie wird konstatirt, daß die Jahresproduk— schästigt, welche zur wirksamen Vertheidigu ng? ihrer Ron ferenz und einem Kongresse erkennen. 5 Kö gehört . zu den besten ihrer Arbeiten . A. Vorlesungen. deutschen Gerichtgverfafsungsgesetze erledigt. Die §§. II und 31 tion 1877 diejenige aller Vorjahre beträchtlich uberschritten hat. Küsten, für den Fall, daß Großbritannien in einen Krieg (W. T. B). Der bereits signalisirte antrag Lord Yewdalnr öhiernffppen nhalt ist . feht in zs Breit, geen 1, Nationalöbkonomie des Ackerbaues, Hr. Bęo. warden nach den Beschlüässen de; Abgeorßnetenhauset, von der Kom. Sie betruJ 1 143 61 Gtr. 8. h. 161 593. Ctt, mehr, als 1575. Bie verwickelt würde, getroffen wherben sollen Sn nm,, ö ö nalin ; . Madame Nervil will einem Übermäßig' blöde geschilderten II. Landwirthschaftliche Disziplinen: 1) Allgemeiner Acker⸗ und mission angenommen. Dagegen wurde Abs. 2 des §. 36, betr. die Produktion der Zinkhütten betrug: 1871: 639 411, i875: 863 7a, 9 s 5 ra , aus, daß die jüngste diplomgtische jungen. Manne M Jacque Durand behülflich sein, ihm Herz un Pflanzenban, Lr Gnh ke ) Tandmirthschaftliches Seminar, Der, Gruündbuchtmter abgeändert; derselbe lautel nach der von der Kom, 15856: S6 455, rz: 1 148 04 Gtr. Seit 1571 ift die Produktion Frankreich. Paris, 24. Februar. (Fr. C.) Das drrespon den Fi türtischen Angelegenheiten die Regie . ihrer Freundin zu gewinnen, für wilche derselbe eine ti selbe. 3) Lundwirthichaft iche Betriebslehre, Geh. Regierungs- Rath misston geg bench Fäsfung: „Alg Zeitwun kt des Cingangg eines Ee, alfo um zg, 4 gestiegen. .
Jo rn aktofficick⸗- verhffen i chl ein Hetref. denzufcl' rung zu jeder Vorsichtsmaßregel berechtige, um die ernstlichen Neigung hegt, was, guszusprechen ihn jedoch steig, feine gro Draa, Sette gast. . 4). Landgüterveranschla gung, Dr. Dreisch. fuchs um Eintragung im Grundbuche gilt derjenige Zeitpunkt, in Daß seit 1871 und namentlich 1877 sehr starke Nachfrage nach Ber Lisherige Präfekt des Dife⸗ Departements Si ö Vergewaltigungen, durch welche die Verträge von 1856 und e,, . ,,, Maß, Nepvil wählt, das Mittel, daß f. ) Wiesen bau, Der elbe, M Langwirthschaftliche Ma Kinn- und Geräthe. welchem datz Gefuch den! mit en Geschsten kz Grundhuchrichters Zink geherrscht, beweisen die Ein- und Aussuhréäffern der Handels , Pra fich deg Her 5h 4 2 1871 bedroht seien, fern zu halten. Die Lords Dunraven i , ö ini er sich stellt, als wenn sie sespst in Jaeque⸗ kunde Der elbe. N Spezieller Pflanzenbau, Oekon-Rath Schnorren yder Grundbuchführers hinsichtlich des betreffenden Grundftücks slatistik Deutschlands und insofern war die Steigerung der Pro—
h er m 8 sekten de rault, Hrn. Pradelle und Dorche fter unterstiitzten den Ilntrag, der erstere mit dem urand ver iebt sei, und ihm allerlei Porzüge andichtet, die ern pfeil. 9) Handels gewächsbau, Garten⸗Inspektor Herrmann. beauftragten Richter oder Gerichtsschreiber im Amtslokal Luktion vollständig gerechtfertigt, sie entsyrach dem Bedarf und Kon ersetzt wird. Der Senatsaus schuß für das Preß amneftie⸗ Hinweis auf die ruffischen Friedensbedingungen.ů Lord Wirklichkeit nicht Phesitzt. Um Zeit zu diesen Sperationn 9) Trockenlegung der Grundstücke und Drainage, Baurath Engel. vorgelegt wird. Hierauf fanden die §5§. 37 bis 45 im sum und erfreute sich 6 Preise, Diese stellten sich nach . ö zu gewinnen, schickt sie ihn, ihre Scha sheerde besehen 10) bstbau. Garten⸗Insp. Herrmann. 11) Zeugung und Ent—⸗ Wesentlichen unverändert Annahme,. Sodann wurde von den aus den Verkaufspreisen berechneten Werthangaben für die Roh⸗
gesetz hat gestern den Direktor, des Enregistrements Derby beantragte die Ablel der Motion Strathedens ; ;
angehört, welcher erklärte, daß die Verwaltung au ) ö elhung der Möotton Ctrathedens. Haher der Titel, Hespielt wurtze das Stückchen von den inn wicklung, Dr. Crampe. 12) Darwinismus, Derselbe. 13) Land⸗ iffion einstimmi zinkproduktion Oberschlesiens im großen Durchschnitt folgendermaßen
. die Geld strafen wieder . y ö gab den Aeußerungen Lord Dunravens gegenüber die Tessandier und Helene Emma und Hrn. Ach gefällig und wir kungt⸗ len g ftltihe Fütterungslehre, Dr. Weiske. 14) Rindviehzucht, , n en e,, . pro Centner:
wenn das Gesetz es nicht ausdrücklich , n,, . ereits gemeldeten Erklärungen ab. Bezüglich der angeblich voll. Die zweite Gabe des Abends: Gavaut, Ifinard et Gie. , i Dr. Crampe. 15) Schweinezucht, Derselbe. I6) Bienenzucht, . zu Berlin als“ höchsten preußischen Ge eg ch e 1871 — 17,46, 1874 — 21,24, 1875 — 23, 10, 1876 = 21,78,
Es sei dies ene unumgängliche Folge cher Amn stie, beabsichtigten Ausweisung der muselmännischen Bevölkerung eine Posse grobkörnigen Kalibers, welche übrigens für Berlin nicht Rechnungs⸗Rath Schneider. Als 8. 188. wieder hergestellt, wongbh das Sber-⸗Landes hericht in 1877 — 21,63. . . .
die nur in dem Falle unterblsibeßf' Könnte? kaßhnekr, aus Bulgarien fügte Lord Derby noch hinzu, er wisse zwar neu ist, da sie bereits vor einigen Jahren in einer deutschen BVearbeitum UI. Forstliche Disziplinen: 12 FJorstschutz und Forstpolizei, Berkn ausschließlich zuständig ist für die Ferhandlung und Ent. Seit 1875 sind die Zinkpreise hienach wieder ins Sinken ge— 1 Fall ö 3. das nicht genau, was in diefer , vorgegangen sei, glaube im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater gegeben wurde. Wenn die, Oberförster Sprengel. 2) Forstliches Kolloquium, Derselbe. scheidung I) über die nicht zur Zuständigkeit des Reichsgerichts ge. kommen, u d schon mit den letzten Monaten 1877 ie auf 18 bis
18,50 υι und bis Februar des kaufenden Jahres sogar auf 17,55 bis
Gesetz die Rückerstattung verböte. In Folge dieser Erklärun— ; 8 6 655 selbe dort, wie noch mehr hier im Originale wegen der brastil ⸗ elbe ĩ 4 . ᷣ gen schlossen sich die Herren Paris und Batbie der republika— . 1 ö. j ö komischen Wirkung einer Anzahl von 5 . Ii. 9 5 Disziplinen: I) Organische Chemie, hr den ,. J ö. 18 herabgegangen. Doch diese Baisse bat offenbar viel Aehnlichkeit mit nischen Minoritãt an, und Herr von Ventavon nahm seine Ent⸗ aus Spanien ohne Beispiel sein und die gerech . gn stung die Lachlust in unterhaltender Weise anregte, so darf doch darüber Prof. Dr. Krocker. 2) Chemie der Pflanzenernährung und Düngung, Berufungßinstanz und über alle Beschwerden gegen Entscheidungen derjenigen von 1871, wo ebenfalls der Krieg seinen deprimirenden Einfluß lassung als Berichterstatter über die Vorlage. — Wie dem Europas erregen würde Auch koöm 8 d . g wicht verge sen werden, daß das Stüc einen bedenklichen Mangel an Derselbe. I) Grundzüge der anorganischen Chemie, Dr. Schro dt. der Strafkammern, sofern eine nach Landesrecht strafbare Handlung auf die Bauunternehmer und sonstigen Hauptkonfumenten des Zinks aus- „Franzais“ aus Versailles telegraphirt wird, tritt Herr darin bei fli 9 daß ? . . n . er 6 ; unraven nicht n, , ,, eint und viel Anstößiges entßält, doch, muß guet. 4) Allgemeine Botanik, Prof. Dr. Heinzel. 5) Krankheiten den Gegenstand der Uatersuchung bildet. — Die Kommifflon wirs übt. — Der Bericht schließt, was das statistische Material anbetrifft Pouyer⸗Quertier als Präsibent des Fin an z⸗Aus⸗ , 1 ichten, da e,, ein, was in Armenien habe ge⸗ kannt werden, daß die Darsteller der beiden Titelrellen, die O6. Joel der Kulturpflanzen, Derselbe. G6). Die landnirthschastlichen vorautflchtlich in den nächsten zwei Sitzungen die Berathungen über mit folgenden Bemerkungen:; „Hat die Natur unsere Heimath Ober- schu sses des Senats zurück und ist Herr Varr oy zum sche hen Innen, ein Vordringen der Russen nach Indien zu und Demanne durch ihr dis lretes Spiel mit Erfolg. bemüht waren, Gramineen und Leguminosen, Derselbe. 7) Anatomie und den Entwurf beendigen. schlesien für die derzeitige ungünstige Lage der Kohlen⸗ und Eisen⸗ Generalberichterflatter an seiner Stelle ernannt! Ihrpen oll besorgen sei. Die Lords Houghton und Eardwell bekämpften das Fudecente zu mildern. Die beiden Künstler, die sich die Gun Physiologie der Pflanzen, Dr. Koch. 8) Experimental⸗Physik. industrie schon durch die Blüthe unserer Zinkindustrie getröstet und w n, . . Iz , Strathe dens ebenfalls als unzweckmäßig. i n ln l 166 . , ,. 3 n, 9) a der austhiere, Prof. Dr. Henfel. an , en. sit ihr Seen d , nner 2
er Antrag wurde o i ) n si c eil a ll. l rigen Nollen treten gegen die Gaautt ĩ iche J erselbe. 11 inera logie von ei un il ber. ie erstere i inter dem Vorjahre ? 4 K 3 sic ,, . etwas zurückgeblieben, doch dürfte der höhere Preis den Ausfall aus⸗
h JJ Sphlußanträgen der das Haus vertagte. und Mihndgzneßt oder een l in dem inte ngen Dr. Grun er. 17) Bodenkunde, Dell. Gewerbe und GSandel. geglichen haben. Oberschlesiens Silberproduktion ist etwas gestiegen
lusschüsse zufolge, 25 mit Umstoßung bedroht. . 295 * * 9 ö Im Wallner Theater spielt Hr. Friedrich Haase seit . — ö , erf lle s. Köber, G d, B Der Senat auf n ,,, . unter hgh set ftkllttt Ser gte mel, , , nl wee, eee WJ Dorstzende kes Obersz leststh en Berge und re fee, dane le g, , ,, dn, me. und . . 6 . 5 . vom der Regierung seien noch keine anni hen len n r nen, i d e nnn e fen . n 6 werthung der Mit. Detseibe. 66 , Ve ein Ker gen lch gleichzeitig mit der . . beiderlei Produktion flellt sich auf rund 7 65 Finanz-Minister eingebrachten Gesetzentwurf, betreffend die 65 . ö ; nd für erf . nmnng dieler Role durch Hrn. Hanf I. Thierheilkunde: 1) Die äußeren und inneren Krankheiten ö mang ünd zu men illionen Mark. provisorische Bewilligung eines weiteren Zwölstels des keen, ii 67 ö ö 1 ,,, da r ber , ren, r ,. der Hansfhiere, Prof. Dr. Metzd or f. 2) Gefundheitspflege der i rn 24 Mer r ber ö 2 Hin n enn gor tanke . . an, . 9 ö. 35 Budgets, an. vor, dieselben seien indessen wier rechen ten die Mitthei⸗ Wichert sche Lustspiel, obgleich in Wien pre r re gef feet 2 hlt Derselbe. ) Huftunde init De iber hie Win gat eit e ,. ie , n' . Aktiva. A. Waarenlager im Centralbuͤrcau und in der J ö . ö ) - n 53 ⸗ 2 z / ö d * ö ?. ö. ö Italien. Rom. 265. Februar. (W. T. B) Die , ,, 5 niht hertz, n. sei, e ö 1. , . J Demonstrationen, Erkursionen und praktische e fn n g n ,,, ö Cee r Agenzia Stefani“ meldet, alle zwischen dem Vatikan und daß Großfürst Nikolaus und die türkischen Bevollmächtigten (ine Rhtkz . 83 254 ö Uebungen. . . Bie Wirkscinkeit des Vereins haf sich in dreifacher Beziehung zu ent⸗ De . ö . . ⸗ denjen gen Re gierungen, mit denen derselbe in Beziehung sich in San Stefano befänden, wo der Frieden geschlossen ö i hdl . , . . ö l) Uebungen im, pflanzenphysislogischen Institute, Hr. Koch, falten und zu ö sie hat unfere Industrie in technischer, in wirth⸗ Im n ,, . k 9 de ihr re hn i, stehe, schwebenden Fragen würden wieder aufgenommen, um werden solle. Was die Konferenz anbelange, so könne er große Anziehungskraft ausüben und , . 31 Y Botanische Erkursfonen Prof. Dr. Heinzel. . in cchaftlicher und in kommerziellder Beziehung zu fö dern. Der Bericht kon⸗ k W d . ab jb o/ für Abnutzung 356,35 e, bleißen denselben jede Feindseligkeit zu benehmen, die etwa Platz ge⸗ über den Zeitpunkt des Zusammentritts derselben nichts Be— schauermenge persammeln, so ist diefer Veifall. lediglich der vor j. agrikultur K im ,, ren, ry . statẽrt, daß das vergangene Jahr in techn ischer Beziehung Fort,.) . . griffen habe. Das ganze Personal des päpstlichen Hofes simmtes mittheilen; England werde auf derselben durch Lord lichen Darstellung, zuzurechnen. Hr. Haafe zeichnet den Therlah ) Uebungen. in. minerglogisch pedologis 69 n Laboratori shritte aufweist, gamentlich in den Betriebseinrichtungen behufs besserer Abnutzung 43357 S6, bleiben S26 4, Summa 69 443,51 αe. — werde gewechselt werden; Seitens der Intranfigenten Lyons vertreten werden. von Fresinau bis in das kleinste Detaif mit fo feinen, külnftlerssh . K. 5 ie n far ,,, , Ausnutzung der Rohmaterialien, vPehuft promptezer und , Passiva. P. Diverse Kreditoren aus Wagrenlieferungen 35 141,32 4A, würden große Anstren un en gemacht die Bestäti Wien, 25. Februar. (W. T B.) Meldungen der vollendeten Zügen, daß die matte Figur des Dichter? sich unter Prof. Dr, Hensel. ) ö. ‚— 9 ö ⸗ ia Arbeit, behufs Verbesserung und Veredelung der Produkte. Was die J. Guthaben von 59 Mitgliedern fuͤr Ertrabeiträge zur Einrichtung ö ö. e s . ie Bestätigung „Polit. Ko dre sp?⸗ 6 ren be Iten K ö d,. zu ö . Gestalt mit kräftigem Leben und . weber 4 69h . e n ne ier e , nn, e,, der Wen nmnand(le la 3 e d wn, , e Verein? . Metzeleien irregulärer türkischer Truppen unter Hichen garden, , . nahres g isterstict dramatische Rivelllren, Baurath Gn gel. 10 Veterinär-klinische Demonstratio— ,,, . 6. kenen Preisstande aller Produkte die Erzen! am 31. Deiember 1877 33 103,19 4. Summa 69 4135 6. z Vußland und Polen. St. Peters burg, 25. Februar. der R griechifchen Peyßlkerung n ber Ortschaften Venetikon, , n , feinem Freund: me gr e er dr f in Demonstrationen im mineral ogischen . ,. a , nn, n, . . , , ige. * . 36 2 (W. T. B). Der Reichskanzler Fürst Gortschakoff— Kerazdi, Platanos und von der Ausbreitung der Infurrek— ,,, Jugen daffalre, welche auß pie Ge, 96 ö i, Musenm, Dr. Grüner. 12) Geognostische k Derselbe. schwöeriger zu öfen war, je niehr fie nicht ohne Herabsetzung der si ente ch. lg Thie pr he glei z M, ber Genug welchzz in zer Nacht vom, Freitag zum Sonnabend von hefti⸗ tion in Epirus. sinnigen Herne einen difftern Schatten ner, har cg ö ö. Lö). Demonstrationen, in. der ienen uchtz. Rechnun gs. Rath Krbertslöhnè und nicht ohne Steigerung der Produktion erfolgen konnte. , kun, z voraufgegangene Jahr wurden 38 vertheilt. gen Magenkrämpfen befallen wurde und sehr zu leiden hatte, wurde bei offener Scene wiederhe , . 9 . letz. f rn Schneider. 14 Landwirthschaftliche Erkursionen. Oekongmie⸗ Ter Bericht weist den Vorwurf der übertriebenen Produktion fes geset In 1er , der Harzer Kttien- Ge⸗ befindet sich heute wieher etwas besser, muß jedoch in Folge fallsbezeugungen überschüttet. Sehr wirkfam unterstütz' wird Pr. Rath Schnorrenpfeil. 15, . auf ben n, des Kohlenbergkaus in. Oberschlesien zurück. Der Berg— sellschaft für Eifenbahnbedarf, Hartguß und Brücken der Schwäche noch das Bett hüten. — Prinz Peter von ö. ö. . Faase durch die heimischen Kräfte der Wallner Bühne? H selde, Or. Dreisch. 16) Forstliche Erkursionen, ersorster dauptmann von Dechen berechnet als Minimum des ober. Han i glorhhausen wurde die Nerntlion bee tlentapttelgz auf die Oldenburg ist gestern zur Beglückwünschumg des neu— Kunst, Wissen schaft und Literatur. herugrragenderen ellen zeichnen sich besgnder! die Hrn. Engels in . G schlesischen Kehlenreichthums . 53 22 kt wer ee, Hälfte durch, Übstempesung Der. Aktien auf sr6 , de Verlegung vermählten Erbgroßherzoglichen Paares nach Oldenburg ab⸗ Am 22. d. M starb in Coblenz der Pianist und Klavier⸗ Meißner in den Rollen des Partikulier Plümke, welcher foctwährend Pros kau, den r d iglichen landwirthschaftlichen Akademie geren Tiefe als 300 Lachter; demnach kann man se 10 Mini des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1 Oktober his 30. September, ist Wi . . komponist Franz Hünten im Alter von s3 Fahr an, eingebildeter Krankheit laborirt, und des kinderreichen, um di Ber Dircster der Königlichen lan = Kohlenförderung, welche Oberschlesien mit noch nicht iutonen sowie die Abanderung einiger Paragrgphen, der Statuten genehmigt. gereist. — Wie der „Politischen Korresp.“ vom 25. d. M. Franz Hünten im 35 Dhren. . gehilde re t laborirt, 8 kin zen, um. Gihrirne, Fiegl 'runge fe h hr, Get t eg ast. a, , ,,,, . aus St. Petersburg gemeldet wird, fleht man dort dem oer ders ä olg mitiheilt, hz. die Si be tersburger , Ditgerf it ene der leingt Stzdt guns fenden Shih. . . Kohlcnreichthum entspricht. Sellst wenn ,, ö ö ĩ ĩ ö ; it ntli é Feier i 59. Stif s / ᷣ komi z di e 3 ĩ ia M. in seiner ang h baldigen Eintreffen des Schahs von Perfien entgegen. ö ie,. ff Feier ᷣ. m,, ,. am . . . . ö Komik 4 ,, es diese Kohlenförderung verdoppelte, also 334 Millionen Centner e Ki er r a gt ö. de, . Fah ace, zs yd hte alttie nm Der Kaiser Alexander hat den Fürsten Mentschikoff be⸗ Biun tschri, nr g wel ier gener de JJ trefflichen aer nen gr. bei. ö Nr. 4 deg Armee Verordnungeblattes. hat fol- produzirte und damit, noch, nicht das Förderguantum erreicht hätte, 39 gr 2i Mcʒ Pro iS? 6) festgescht. auftragt, dem Schah bis zur Grenze entgegen zu reisen — D Das Friedrich⸗Wilhelmstädtische Theater win enden Inhalt; Dis ipkinarstrafbefugniß der Artillerie Offiziere vom welches das minder kohlenreiche Ruhrbecken schon seit Jahren erreicht R RBem Geschäftsbericht der Zollvereins-Niederlage und ihm für die Dauer seines Aufenthaltes in Rußland bie . Gewerbe und Handel. 3m Donnerstag und Sonnabend die Operette „Graziella“ von i zu Spandau über das dortige Anschieß⸗ Kommando. — 3 hat, würde eg noch mindestens 2000 Jahre hindurch 9 ö Hamburg für das Jahr sz find lg eee Mittheilungen ent⸗ Gastfreundschaft des Kaisers anzubieten. Wien, 26. Februar. (W. T. B.). Der Verwaltungtrath der Lecoeq wiedergufnehmen und durch diefe Reprife die Repertoire⸗Operette mation der Militär-⸗Schießschule für 1878. Nebersicht, betreffend tien liefern können, selbst alle möglichen Kohlenverluste durch Er— tzommen: Per Güterverkehr weist eine Abnahme von öh S3 kg guf, amn eri Washinat . sẽ k n seiner r en Genn, 46 , . 6. . zeitweise unterbrechen. In „Graziesia“ hat den Zusammentritt des Serien m er dag z der , so⸗ saufen der Gruben, durch Grubenbrände u. s. w. in Rechnung ge⸗ die festen Vermiethungen ö. . 3 in . merika. ashin 1 ö . . ammlung vorzuschlagen, für das Jahr i ivi v äul. Krön die Tite i di ĩ ĩ he⸗ e di anz e u er Versuchsabtheilun zogen. ö . 3 ö ĩ j z sich von ultimo uf 3 Heute wurde von k 1 ö 2 2 13 Fl. aper al stisg zur Hen inn zu being ul . 36 , . 9 nn . J, über die 5 „Die nachtheiligen Folgen der übermächtigen Konkurrenz (böh⸗ , ,,, 96 . zeigt ebenfalls eine präsentantenhauses die Silbervorla ge unterzeichnet; die⸗ servefonds mit 20 , des Reingewinnes, d. i. mit circa von dem. Wiener Gaste Hrn. Girardi gefpielte Rolle des „Baron und Ausrüstung der . im Kriege vom 8 Februar 1877. — mische Braunkohle, englische Steinkohle, Ruhrkohle, Ostrguer — 6 Junahme; gegen 257 302 Postpackete in 1876 sind zor 230 Packet ; ; . z zrden. z6Xb0b0 Fl. zu dotiren, nachdem gus dem Ertraͤgniß ein Rafael‘ übernimmt Kick wesch ' übri zien i ü lülhausen im Elsaß Müllheim in Baden kohle) zu beseitigen oder wenigstens zu mindern hat sich, sowehl Fnggr; befbtvert worden der'? Vepeschen derkehr besffert sich selbe ist nunmehr dem Präfidenten Hayes legt word : Hi f mt, Die Besetzung der übrigen Hauptparthien in Eröffnung der EGisenbahn Mülhaus — in f — ̃ en Hayes vorgelegt worden. Petrag von 985 Oö Fl. zur weiteren Abschreibung an der Betheili.! der beliebten Spereite Hleibt die bisherige — Formulare zu Gestellungs-Ordres. — Nachweisung der während unser Verein aus eigenem Antriebe als auch auf Veranlassung der auf 129563 Depeschen' gegen 151595 im Jahre 1876. gung der Krsditanstall an den Lothringer Eisenwerken verwendet ist In Krolls Theater findet morgen, Mittwoch, für deu des vierten Viertelsahres isf7 bei den Reichs Telegraphen-Anstalten Staatsregierung angelegen fein lassen. Am nächsten . Er. 3, b wabsichtigtẽ Kilbarung ü keines een Lagerhauses zur und der Rest der Einzahlung bei dem Wiener Aushülfscomiis mit talentvollen Komiker Hrn, Cg r! Weiß eine Bene fiz⸗Vor— vorgekommenen Veränderungen. — Ausfertigung der Quartier weiterung des Absatzgebiets unserer Kohle, die Gewinnung gleichzeitigen Benutzung für das Poft⸗ und Telegraphen⸗ G / 50900 Fl, sowie weitere ca. 67 M0 Fl. an einigen Forderungen der stellong mit dem Repertoirestück: Hoch hinaus“ stalt, in bescheinigungen. — Gewährung der Brotgebührniß in Gelde an die neuer, die stärkere Versorgung alter Absatzmärkte. Mit . Amt hat stattgefunden und sind diese Anstalten Ende Dejember da—⸗ Der russisch⸗türkische Krieg. Centrale und der Filiglen zur Abschreibung gelangte Die im Vor. welchem der Benefiziant als Aktien⸗-Unternehmer Lietzmann sich durh Burschen der etatsmäßig der Kriegsakademie angehörenden und der Antrkennung mußten wir die Anregung aufnehmen, welche die hin verlegt worden. Die Gefammtzolleinnahmen der Abfertigungs⸗ London, 25. Februar (W. T. B.). In der heuti gen jahre gebildete Spezialreserve beträgt unverändert 1 586 444 Fl. seine wirkungsvoll. Komik auszeichnet. zu letzterer kommandirten Offiziere. — , n, r Eisenbahn K ,, 2 gr r gm =. stele des bah, dilamts belrh 2. 36 351 Hag aegen . . 4. * . 209. 1 . W. 38:7. J . . ; 2 . 3. * ! en deu r 3 ; ; -: . anzen 5 Sitzung des Oberh auses erklärte anläßlich der Debatte über im 3 ier n ; ö ,,,, . . 5 k be 1 1 . Ee hpßen., Ge⸗ verdrängen und dle heimische Kohle zum Export über See zu bringen. e. . e , ,. . fůr * verflossene Ge⸗ den die orientalische Frage betreffenden Antrag Lord werden; dafür kommt di 84 d ae r . z 4 J . 2 delsgesetzgebung und Verwaltung in den Es hat sich auf diese Anregung auch ein besonderes Ausfuhr er e ehr berraght 237 34g *, Wen Biplbende Ci, g gegen Strathedens Lord Derby, die von Rußland geforderte Aus⸗ ; ö. . fee mm ie „Schule des Lebens“ (zu halben Preise . . i dl. g. folgenden Inhalt: Anzeige der CFomits für Oberschlesien gebildet und ist in Aktion getreten, leider . 9 n 187636 94h Äubzabflung der pro 18 auczuloosenden 4 lieferung der tür kischen Kriegsschiffe sei von der Pforte Berlin, 26. Februar 1878. — in der Gesetzsammlung erschienenen Gesetze und Verordnungen. — bis jetzt ohne den erwünschten Erfolg, namentlich wegen der Höhe Attien' welche am 1. April * lfte, hat der Amortifations⸗ verweigert worden; er hoffe, Rußland werde nicht auf diefer — Die Seitens der Telegraphenverwaltung mit dem Fern⸗ In dem Fentral Skatin z Rink (Bernburgerstraße 221) , , n ne ,. Be a nn een nn 6 der ,, , en Stelnkohlen übethaupt ein in 1672 fands im Ganzen sz Shäck ausgelooste Aktien in feinem Bestt. ö schädigter vollwichtiger Relchsmünzen. — Direkte ; ?
Forderung bestehen. Falls ein Tribut Egyptens gefordert sprecher bisher erzielten Ergebnisse haben, wie uns von det am 1. März ei Ras st ; ) 16t der Einfuhr
werden sollte, würde die Vewilligung desselben eine unterrichteter Seite mitgetheilt wird, die an die Leistungs⸗ i 6 g cn . . * 2 , z . grdnung, Kautionen, pen ö e, , ,,, . . k 26. e e 5h i: Verkehrs · Anstalten. ernste Erwägung erfordern. Was das Verlangen hin- fähigkeit dieses Apparates von vornherein gelnüpften Erwar- große Anzahl der besten hiesigen Skater haben der Direktion deb Ministeriumt. pri . kö ron der Ausfuhr gingen nach Sesterreich zi 459 He's Str., nach Ruß⸗ NewYork, 24. Januar. (W. T. B) Das Po st dam pf⸗ sichtlich der Ausweifung der muselmännifchen Verb tungen nicht nur in vollstem Maße gerechtfertigt, sondern in Ctahlisements für zü'sen wohlthätigen Zweck freiwillig ihre Kräft 3 ö . . Hydrogtrarhie und land 4 si zöö Fir. Dies Perhéltzniß hat. sich feithet ungünstiger sch iff ebärnhnn? bon ü rd dent föcn Lied in' Brem en, G , w , , , , ; 9 rer Anzahl be . en Fernsprechämtern ent⸗ Bureaus und der Deutschen Seewarte, herausgegeben bie Ginfuhr dus Sesterreich is 7os Ctr, aus Rußland 14 13! er . gegang ö
ch, modifizirt werden würde. Der Herzog von Argyll spricht nach den bisherigen Erfahrungen in jeder Beziehung lichen Admiralität, 6. Jahrgang, 1878, hat folgenden Inhalt: Bericht — theilte mit, daß er in der Sitzung am 7 März die Auf⸗ den zu stellenden Anforderungen; namentlich geht das Geben über die Konkurrenzprüfung von Marine,. Chronomefern, abgehalten Sir, auf die Ausfuhr nach Oesterrcich 2 659 4g Gtr., nach Rußland ; : Ri ; 2 Reise⸗ x d führte ferner an Koks ein 1872: 5 598 406 Ctr., Redacteur: 3 V.: Riedel, , , .
merksamkeit des Hauses auf die von der englischen Regierung und Aufnehmen der Telegramme mittels des Fernsprechers bei ; ̃ ᷓ
hinsichtlich des Pariser J vom Jahre 1856 be⸗ den betreffenden e , und glatt ö . Un⸗ Berlin: . berichten S. M. Kbt. „ Cyelop n, Kapt - Lieut. von . 2 70699008 Ctr.; Braunkohlen wurden eingeführt 1872: 20 334 672 folgte Politit zu lenken beabsichtig« —— In Beantwortung zuträglichkeiten sind daraus biz jetzt in keiner Beziehung her⸗ bee n,, n, , nnen en Aber des baten ö. ae. St . k 3 Gtr. 1877: 43 iöö e' Gir. guägefürt 182: zö4 5s. Fir, einer hezüglichen Anfrage Lorb Emily's beleuchtete Lord vorgegangen. Die technischen Einrichtungen der Fernsprech⸗ Vier Beilagen 8 2 1 vir d r d 3 FReise von Fiha Grande bis Parä ] 1577: 16 491 Gtr. (Die enifprechenden auf Desferreichs und Ruß—˖ Derby die jüngste englische diplomatif che Aktion! anstalten haben seit Einführung dieses neuen Verkehrsmittels (einschließlich Börsen⸗Beilage). ;