1878 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Amerika. Washington, 26. Februar. (W. T. B.) sommissten in den Jahren 187 bis 1877. Das Religionk⸗ durch der Kapitalverlust des vorangehenden Jahres bis auf 120 009 4 E * st ö B * i I * 9 ? Das Kabinet disklutirte * über die Sil berbill, hat

—ᷣ 89 * i n K 26. Der 46 en,, , . ö ö ö a. 0 88 2 h 3

. j h maschinen der preußischen Industrie nach der Gewerbezählung vom J. De⸗· Auffichlgrat durch Ankauf von 1090 Stück Aktien nach ekomm ) 8⸗ ; 9 ] S 2

. w , e e zum Veutschen eilhs⸗Anzeiger un onigli relßischen lillls⸗ liz ll.

geg 9 ö geübt. eiches. Inhalt: Vorläufige Ergehn sse der Gewerkefählung von 1833 für laufenden Jahres zu Gute kommen. Die übrigen 60 Stuck ie 5

das Deutsche Reich. Bie deutsche Reichs ⸗Post⸗ und Telegra ben noch angekauft werden, wenn ez zu einem vortheilhaften Cours ge, 8 O. 1878.

Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. verwaltung in den Jahren 1877 1576. Post und Telegraphie in schehen kann. . . * d —— J a (den nicht zum Reichs · Vost⸗ und Telegraphengebiete gehörigen Staatan London 26. Februar. (B. T. B) Heute wurde die Woll. 2 t ö ; ö.

Galatz, Montag, 25 Februar. Die russischen Behörden des Dentschen Reiche) Bayern und Württember s in den auktion eröffnet, die bis zum 93. April d. J. dauern wird. Daz Königreich ren ß e n. atent vom 16. Februar 1878 bei dem Füs. Regt. Nr. 39. Pr. Rußland aufrecht erhaltene Forderung in Betreff der Ueber⸗ sind mit der Donaukommission in Verbindung getreten, damit Jahren 15873 1575576. Umfang und Ertrag des Tabakbaues Totale aller an emeldeten Wollen beträgt 62 696 Ballen; heute e⸗ ö. ö ꝛ⸗ penkuch, Königl. bayer. Assist. Arzt 2 Kl. a. D., im aktiven gabe eines Theiles der türkif chen lotte und letztere die Räumung der Sperre im Sulina Arme ausführe. im Deutschen Reiche in den Jahren I5r Fi * i976. langten 3251 Ballen zum Verkauf. Bie Auktion war gut bern . Ministerinm der geist lichen, Unterrichts- und Sanitäts-Corps und zwar als Assist. Arzt 2. Kl. mit einem Patent des Sinmarsches der russischen Truppen in Kon⸗ (Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 3 r, , Ein * Ausfuhr 43 er branch von 3 das Geschäft animirt, die Stimmung fest. Die Preise waren Kn Medizinal⸗Augelegen heiten. vom 16. Februar 1875 bei der 6 arg it. br. Reischor, stantin opel! zuzugestchen. en eier u pe, genannten

; im J deutschen. Zollgebiet, sowie rigg. „„der Tabakzölle jenigen der Dezemberauktion Königliche Bibliothek. k k . 4 26 r, 2 Korresponden; aus Athen vom heutigem T ge tele⸗

und der Tabaksteuer in den Jahren 1865 - 1876/77. Die Schul⸗ 3 ; ] ; ; bildung der im Deutschen Reiche bei dem Landheer: und der Marine Berlin, 27. Februar 1858. In der nächsten Woche vom 4 bis 9. März er. findet Landw. Regts. Nr. 65, diesem mit der Uniform des Sanitäts corps, graphirt wird, haben auf Kreta in Kydonia, Apokorona,

Statistische Nachrichten. eingestellten Ersatzmannschaften in den Ctatẽsahren 1872/73 - 1876577. ö * nach 3. 24 des gedruckten Auszu es aus der Bibliothek⸗-Ord⸗ Dr. Kirchartz, Stabgarzt der Landw. vom J. Bat. Landw. Regts. Sonda, Stylos und Malaxa die Feindseligkeiten (St. ert) Die rusfischen Fisen bahn en hatten am A Die, Rübenzuckerfabrikation im dentschen Zollgeblete im Cam— Der gHild, . Itgt. ird ang Goslar unter dem 2 Je nung die allgemeine ,, aller aus der , Nr. W, der Abschied bewilligt. Hr. Men sch, Affist. Ar t J. KR. zwischen den Insurgenten und den türkischen

Ende, des Jahres 1867 eine Ausdehnung von 4688,50 Werst pagnesahre 1876177. Umfang und Ertrag des Rüäbenbaues um bruar geschrieben;: is Restauration des Fa isfrban es it Bibliothek entli f ; lle vom Inf. Regt. Nr. S7, ausgeschieden und zu den Aerzten der Res. T en begonnen n Thessalien haben die Türken Gols, '0 km) und vermochten damit den Anforderungen des Handels deutschen Zollgebietẽ in den Jahren 1871/72 = 1876577. Produk- nach außen hin kürzlich vollendet. Die zum Saalbau hinaufführende Die ten ek en iehenen Bücher statt. Es werden daher alle , 8 ert r e, ruppen beg V ; 1 ; ; = d ö iejenigen, welche Büch nden zes l. Bats Landw,. Regts. Nr. 9, Dr. Boeg eh old, Ässist. Ar; Karditza geräumt und sich gegen die Orte Trikala und Phar⸗

große Doppel⸗Freitreppe war schon im 1 fertig, ebenso die Ver Jlenigen, he Bücher der Königlichen Bibliothek in 8 3. Kl. vom Felb. Art. Jeet. Ji. i3, aus gefchi mm- zu din Aer ah . 2 23 ben g nsurgern en ch hn ar.

wie der Strategie nur wenig zu enügen. Im Dezember 1868 ĩ j j . . ; ; [ i 233 tien, Einfuhr, Ausfuhr und Verbrauch von 6. im deutschen Zoll,. und der Ulrichs⸗Kapesle haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit in der Res. des Res. Landw. Regis. Rr. 35 über getreten. Nach einer. Helbing erselben Rhrrk fen herr, S.

wurde die Anlage von 8 neuen Bahnen mit Tiner SGesammtlãnge gebiete, fowie der Ertrag der Zuckerzölle und der Juckersteuer in den Jahren indung zwischen der eigentlichen Pfal 3236 Werst G463 Em) beschlossen. Allei 1976 stellt ö. . . . t sind auch die Eingänge und die Ärkaden des Saales ver⸗ den Vormittagsstunden zwi 2 ie darüber . von erst m) beschlossen. Allein schen stelltf, sih 1336. 18 6, . Hücheranzsien, n f, Korrespondenz fiel Wer Krsteren sieht man derbe, dem Stile deg Bane en. ausge stellten 6 K. . Königlich Banerische Armee. karest ist die Uebergabs der Festung Widd in an die ru—

Je die Nethwendigkeit einer Erweiterung dieses Bauplanes Alg besondere Beilagen sind diesem Hefte beigegeben: die Gruppen sch Ersteren ] x . pfangscheine z ?

heraus uẽm cinerseit: den Kankafug. dez bier heb keine der ie e re, n derße n Fer er, motorische nn . i , , gr , han, Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer ö 2 en, 5. 1 n m n Versetzu wen; mänischen Truppen, ohne russische Intervention erfolgt. Es k . , ,,, Ordnung der tamen der Entleiher; ,,,, zarsen, k sedeg sbe6 ienztumän e wuhpen in Kehl bal

. , 6 ich 4 enn fr ; g, , , m aeg ffn enn, om, fiarken. Spiegelscheiben. aus ber (Centschin Spiegelglas Aktien⸗ 96 . . und n,, . flu gd. . *r ler 43 greg . Men B) Die Sessio ichti iet i , ö ; abrik in Freden gusgefüllt. Eine Verglafüng haben viese Ar 4-— K am Mittwoch und Donnersta ö / utarest, 25. d 2. . el lion . . . 383 ö . und selbständigen 3. ö e , 3 . . 6 das . 56 2. am Freitag und . ürna g , chiedsbewilligungen. Im aktiven Heerg 15. Fe des Parlamentes ist bis zum 1J2. April verlängert Schienenverbin dung mit den Dftsechäfen neue AÄbfatzwege zu 'er= p ö . . g etwas besremdend. Eg läßt sich aber auch nicht verkennen, daß ch Berlin C., den 35. Februar 1878. bruar. Deu bern, Hauptm, d js snite des 2. Fuß-Art. Regts.,, worden. . ! schließen, In Folge dessen wurde im Mär; 15576 die Anlage eines Kunst, Wissenschaft und Literatur. weniger störender Verschluß als der gewählie ist, sich wohl schwerlich Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗ Feuerw. Offiz. beim Festungs⸗Art. Depot Germersheim, auf Rach⸗ In der heutigen Sitzung des Senates, welcher der Mi⸗ neuen Eisen bahnnetzes, welches 19 Hauptbahnen und 3 Zweigbahnen Fes brozeßgang nach der Civitprezeß-Ordnung hätts finden lassen. Wenn man im richtigen Lichte steht, fo scheind Bibliothekar suchen mit Penfion und der Eriaubniß um Tragen be Unif. ger. nister-Präsident Bratians trötz seines leidenden Zustan des bei= umfassen ollte und in den Jahren 1875 bis 1875 fernere Erweite! vom 565. Januar 1877, an einem Rechts falle dargestellt· Von Herm. die Arkaden noch völlig frei zu sein, da' keiner der Zwischenräume Lepsi ö abschiedet. Müh lho fer, Sec. Lt. a. D., der Anspruch auf An. wohnte, wurde über die Interpellation Demeter Ghika's rungen desselben beschlossen. So war denn beim Beginn dieses Jahr. Meyer, Sber Gerichts rath in Celle. Berlin, Franz Vahlen. (Preis durch eine Sprosse gekreuzt wird. Eine Verglasung durch spitze . stellung im Milit. Verwaltungsdienste bewilligt. —= 17. Februar. bet ffend die Fried ens- und Waffen stillstandsbedin⸗ zehntes im Centrum, dem Nordwesten, Süden Sudosten und Süd,. 120M) Diese kleine Schrift (zum Theil in Gruchot' s Beitraͤgen Scheiben, wie in den kleineren Oeff nungen des Unterbaues, hätte auf J Sch meißt, Pr. Et. . D., der Charakter af Hauptm. veilchen. etre Fri. J ö e, n. t 9 ! westen des Reicht für Cisenbahnen worgefetn, fun te hen,. und 1878 abgedrngtth giebt, unter Jugrundesegung eines fingirten! Rechtsfglles, die großartige Cinfachheit bes Baues, bessen Einbmnd durch gegen. Im Ben rt au bte n fl ande. 35. nu Jung, Scar gt. gun gen, sowie üben die von der gierung getroffenen Maß⸗ ein anschauliches Bild von dem Geschäftsgange nach der neuen Civif⸗ wärtige Einrichtung vollständig erhalten bleibt, störend wirken müffen. Forst⸗ Akademie Ebersw— ald e. des 4. Chevaulegers-Regts, aus dem Offizierstande entfernt. 19. nahmen wegen der K 2. 9h fab 9m

Nordosten war bisher wenig eschehen; die ganze Aufmerksam—⸗ ö . e. feit richtete sich jetz Ausfüllung ücke, als Prozeß- Ordnung, Eine ähnliche Arbeit von Leonhardt C. Magazin für b Rebho lz. Pr. Lt. des Beurlaubten standes vom 13. Inf. Kong resse verhandelt. n kr. e hte 6 ö. gin elner I. t rn . 29 hannov. Recht“ II.) hat früher in der Provinz Hannover den Prakti- Im Vietoria⸗Theater findet am 3. März die hundertste S ,,, fand ö. ö. ger 866 us . 13 . e k . . Interpellation begründet hatte, erklärte der Minister der Aus⸗

kern den Uebergang in das Verfahren nach der hannov. bürgerlichen Aufführung des beliebten Volksmärchens Rüäß ez ahl“ statt, ohne Ober ⸗For stmeist er? Gang gk ** System der Forst⸗ Höch stetter, Sec. Lt. des Beurlaubtenftandes vom 12. Inf. Regt, wärtigen Angelegenheiten, Cogal niceanu, die Regierung

neuen Dampfschiffterbindungen zwischen Asien und Europa zur Er⸗ ; ? . . h ĩ h . : . öffnung zeuer Handelswege mit Sibirien genöthigt war. Es wurde Prozeßordnung fehr zrleichtert, nd ez ift anzunehmen. daß auch die da Ediesß on seiner Zugkraft auch nur lim Geringsten ctwa ein. abschäͤtzung. 3. Waldwerthberechnung und forstliche Statik Ab. Linde, Sec. Cf. des Beurfaubten stan denon m Jäger- Bat. der habe bezüglich des Waffenstillstandes ihre Pflicht gethan, in⸗ deshalb Ende 1Jörß, der Vau einer Bahn Lon Nifhnij · Rowgorod bis 1 Schrift dazu beitragen wird, die Orientirung in der neuen ge üßt hätte. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß dem ersten ein lösung der Waldservituten 7c Forftliches Repetitorium. Forst. nachgesuchte Abschied ertheilt. dem sie einen Delegirten nach Kasanlyk entsendete. Der Mi Jekfaterinenburg mit einer Lange von? 117 Wert (1354 Em) be⸗· Prozeßor an,, das Verständniß derselben zu fördern. ö zweites Hundert von Vorstellungen dieses glänzenden Ausstattungs⸗ ie aG rr uff alert n, Abscha r e tines Jroheren 1 Waldtiere Beamte der. Militär-Verwaltung. 19. Februar. nister gab sodann Aufklärungen über die Schritte, welche die chlossen. 9. ö k Ven age der, Gebrüpher Kröner in Stutzart ftückes folgen wird. ; (Hochwald und Planterwald Bürkner, Zahlmeister vom J. Inf. Regt. zum 2. Train Batgilloᷣ Regierung rücksichtlich der Unabhängigkeit und der von den

Twielss üblich zeigt wie sehr die russsche Regier ng Jen glus. . a . ö. wirr elt 6. We f. Freitag n ie r ehe 39 ö. 6. tet n gen, , e n For stin eister Ban do: Forstschutz. Jagdkunde. Forst versetzt. andern Mächten garantirten Integrität Rumäniens sowie wegen

j zes si ĩ ieß: ĩ . . * ) I ste n n . irsi z . 5n .

bau des Eisenbahnnetzes sich angelegen sein ließ:; den Erfolg ihrer 9 h J P J att, liche Exkursionen. der Zulassung der rumänischen Delegirten zum Kongresse ge⸗

n n, ne, . len. Es bet die Lange d rung einer Fahrt auf der Brennerbahn (Text, von L. v. Hör⸗ und zwar zu ermäßigten Preisen. Am Sonnabend geht dann zum 5 ; ; . : = i ĩ . ie s en ö 3 rr mann) fortgesetzt und beendet. Die Reise berührt nachstehende ersten Male das Volks stic Eine Geldheirath“, von Salingrẽ, lich Aae. ,,, Riebel: Standort der waldbau than habe. Cogalniceanu verlas das Rundschreiben, welches

ländisch Ende der J malerisch oder historisch intereffan te Punkte: Franzengfeste, in Scene. ; , . z sisch⸗tür ki ieg. die rumänische Regierung zu diesem Zwecke an die Mächte und finnlän ischen) am Ende der ö Werst 3 Briren, Klaufen, die Vogel welbe und das Grödner Thal, Ober förster Kandidat Weise: Ueber Abschätzung des Der russisch türkische Krieg die Türkei n, hat. Der Minister sprach sodann die Hoff⸗

Werst ; ; ; ; ; ; ; Mittelwaldes . h 27 13571. . . 15715 13 6065 Kastelrut und. die Seiseraspe, Bozen und. das Eggenthai. Eingegangene literarische Neuigkeiten. r . r St. Petersburg, 26. Februar. (B. T. B) Gegen— bie * ; an e . . 147 185 13335 1154 Von besonderem Interesse ist die . zur Vogelweide mit . 9 9 . iel sl sr ,, . . 9 über den in hiesigen ZJätungen enthaltenen Wichgr Prihat⸗ . ö, r,, gn nnn i . b! 1875. 15215 16233 den, Erinnerungen an den großen Sänger Walther von der Vogel⸗ Konfut tz an , d, ere , ,, . e, telegrgmmen, daß unter den Friedensbedingun gen sich die Mei bezüglich der Integer t Rumniene ng gr 19488 i554. . 1656 13149 weide, dessen angeblicher Geburtsort und mulhmaßliches Porträt (aus ö 3. ineralien und Gesteinen. Geognostische und boden—⸗ eine Bestimmung befände, nach welcher ein Theil von Bos! die Negierung bezüglich der Integrität Rumäniens nicht trans . 1583 18613. 15555 18555 einer alten Handschrish in Äbbiidungen mthzetheilt werner (an . JJ fundlichgeoß⸗ nien an Serbien abgetreten werden solle, if bien ge kk'e igiren werde, Stourdza erklärte, daß das Verhalten K 3333 isi. . 16 755 15 h weiteren prächtigen Holzschnitte im Text zeigen Ansichten aus e et Schütze: Bodenkunde. ö ich geog⸗ en er me , . 9 bad Ge i n üest . 9. Rußlands Rumänien gegenüber kein korrektes gewesen 155 15553 15755. Brixen, und Vahrn, die romantische Trostburg, die Seife ralze Stam nostithe er nr sionfn. Bodenkun gf ch cemisches . unn speiell u sses in der Lage, auf, das Be immnteste, zu versichern, fei. Jiußland hatte? Riu nn für die geleisteten Dienste Im Verlaufe der letzten 6 Jahre haben also die russischen Eisen⸗ den Weg in das grandiose Eggenthal und den Karerfee. 8 . sor er n. Allgemeine Botanik und spezielle daß weder diese noch eine ähnliche Beßimmung unter den wegen seiner Interessen befragen sollen. Stourdza be— behhen fin us dehnung im Verhälmmiffe von 16h. igh geiwonnen; Von Dem Perfehrtknatenpunkt Frahzentheste aus, führt der⸗ re 1586 , ,. . . , . ine Zoologie. Wirbel, Friedens bedingungen eristirt auch sei Serbien Seitens Ruß— antragte eine Motion, durch welche die Regierung auf— gleichwohl besaßen diefelben 1876 nur rund zwei Drittek von der . , v. K . ,. in das schöne 9 eith in . Pig k ö. unn gif 3 en r shornn, . lands niemals ein ähnliches Versprechen gemacht worden. gefordert werden soll, dahin zu wirken, daß die Garantie— Pu ster tha l. Die Hanpttouren der Wanherung find, Fran zenzfe tente hrt von Professor Pr. Müttr ich? Physik. Mechanik. Repe. Der ö Fürst Gortschakoff hütet in Folge seiner mächte die Unabhängigkeit Rumäniens anerkennen, daß Erkrankung auch heute noch das Bett. die Integrität Rumäniens unter die Garantie derfelben fe en

Länge derjenigen Schtenenwege, welche das bedeutend kleinere Gebiet ö. . n ; des Deutschen Reiches durchs leben. Mühlbach, das Valserthal, Vintl Ehrenburg, und Bruneck, illustrirt jtor lamm e H, 2 ö,. ; JJ, , ,, kit nhl nit nn Meetercccie Fearetttbtnm unt nel inen eh gte, m, , , , dnnn, nn,, resse. zugela

Königlich pr ent isch en fa tistischen- Burecus n' Berlin it. thal und den Schmanserbachfg. Die grs erg, den beiden Heften Rr. Schmidt: Mathematisches Repetitorium zweite lürkische Bevollmächtigte, Saadulkah Bey, hat sich be Die nn solle f ; l f J 25 unlängst das jr. Vie rteljghrtzheft zur Ausgabe gelangt. Daffelbe beiliegenden Illustrationen brin en in vollendeter xylographischer 6 Shed ,,,, , und Nach San Ctesan glb chen! 2 Un terze ich nin! geh werde. Die Regierung solle serner alle Unterhandlungen hat folgenden Inhalt: Die Betriebsergebniffe der europälschen Eisen⸗ Viedergabe das ekannte Geurebild von Franz Defregger: Der , . Hedn . ĩ z ö Fr in 3. ar rie ben 9 6 seden Aa gen b wegen irgend welchen Gebiets austausches von sich weisen und bahnen in den Jahren 1355 und 1875; ein Beitrag zur vergleichen. Gansraͤuber, eine Bastarale Almscene von g. bon Pausinger und Kreis rr reg, Raetz ell: Deutsches Strafrecht 1 . J ö 3 ͤ genblich jede zwischen Rußland und der Türkei ohne Mitwirkung Den Ejsenbahn Satistit. Von Prafestor Hr. G. Stürmer. = Hie en ehnalerisch W men, Klausen mit Klaster Seben und Alt ,, zur sre Mon erwartet. ö . Rumäniens zu Stande gekommene Stipuigtion ablehnen und Pöehnrten, Gheschließungen und, Sterbefälle in der Civil, und Finstermünz von R. Pättner. tag, den 35. April für Len nrul nen deni Kursüß; Mäitthrcd, . Sondonz 26. Februar. W. T. B.) In der heutigen bie gesammte rumänische Armee, welche sich auf dem rechten

Militärbevslkerung des preußischen Staates während des Jahres Gewerbe und Handel. r. den 1. Yai. . ; 4 ö des Oberhauses antwortete auf eine Anfrage Lord Ufer der Donau befindet, zurückberufen.

1576. - Wirkliche und Mittelpreise der wichtigsten Lebensmittel Der Verwaltungsrath der Sächfischen Bank beschloß, ) f) Meldungen von Studirenden, welche sich für den Privatforst. Delawars Lord Der by, daß, als er das Auswärtige Amt —=— 26. Februar. (W. T. B.) Heute gab im Senate der für Menschen und Thiere in den bedeutendsten Marktstädten der der bevorstehenden Genęralversammlung die Vertheikung einer Biv!⸗ dienst vorbereiten wollen, oder von Ausländern, sind unter Beifügung, heute verlassen habe, daselbst noch keine Nachricht über die er⸗ Min fer ref Bratiano ein Exposé der von der preußischen Menarchie in den Monaten Januar bis einschließlich dende von r Go vorzuschlagen. ( der Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Vorbildung, Führung, folgte Unterzeichnung des Friedens eingegangen gewesen Regierung befolgten Politik welche die Sympathien 24 ö n . , fer e tren g gasti it?? ö , 5 das Herzog. ferner unter. Vorlegung eings Ältestes äber die zum Aufenkhait auf sei, Ueber die Friedensbedingungen seien die Angaben ö besitze. Bratiano hofft zuversichtlich, baß ö ! a . * e, n , , . Gen , , . —è— . ö erforderlichen Subsistenzmittel an den Unterzeich⸗ . vers ö. ö Dulfer ien . K bn für Rumänien nicht verloren gehen werde, Er sei bereit, seine Eberewalde, den 25. Februar 188. l a ö altar an, ö. ö ö Eutlassung zu nehmen, wenn Bie Dhpositign n Trog ramm * 3 * 5 6 * Der Direktor der Forst⸗ Akademie. äghisc 3 en 6 Ob Sulenlcht enn vorlegen und sich als Partei befestigen könne. Der Minister⸗Präsi⸗ Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. . Inserate nehmen an: das Central Aunoncen⸗ Danckel mann am ägäischen. Meere umfassen solle. alonichi dieser dent erklärte sodann, daß die rumänische Armee über die Donau Staats⸗Anzeiger, das Central · Handelsregister und das Burean der deutschen 2 zu Berlin, Provinz zugeschlagen werden solle, sei noch ungewiß. Die zurückgehen werde. Der Frieden solle entweder direkt mit der on gen. Expeditignen des Summe der, von. Mußland gesorberten Kriegsen ischädi— Türkei oder auf der Konferenz abgeschlossen werden. Hierauf

blatt ni ; die 1. Steckbriefe and Untersuchungs-Sachen. Mohrenstraße Nr. 45, die Ann J eg Postött nim mt an: die Königliche Expedition 2. Zubhastationen, Anfgebote, Vorladungen Wu validendank .. Rudolf Mosse, Haasenstein gung werde verschieden gemeldet. Nach einigen Angaben zog Stourdza seine bezügliche, berelts genieldete Motion zurück.

des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich , re. Vogler, G. 8. Taube e C, Gk, ö 3 ; ; . . J . G. E. „. E. e, Fer sonalveränderungen. betrage dieselbe 150, bis 200 Millionen Pfd., welches eine j

Kreußischen Ataats-⸗Anzeigerz: 3. verbr. Verpachtungen, Submissionen ete. Gin n & Winter, sowie alle übrigen , z z 91 ö b z t ö i. Nach and A . b ö sich e een, me egg , Mißtrahen znotnm .

en Königlich Preustische Armee. fabelhafte Summe sei. ach anderen Angaben beziffere sich 3 ö

Berlin, 8. J. Wilhelm⸗St Nr. 32 4. Verl A ? 7 J 1865 g B 9 . . . ; . mit 386 gegen 15 Stimmen abgelehnt und dagegen ein Ver

erlin, 8. . he m⸗ raße r. . 1 Ver . ö nnn h Ing In , , nnoncen⸗Bureaus. Ernen nungen, Beförderungen und Versetzungen. die Entschädigungssumme auf, 40 Millionen Pfd., wobei jedoch trauensvotum für die Regierung, welches derselben empfiehlt,

. 2 wd ; e, . k Dar tipen, Sg rku. Bertin ' Februar, Se Pai ts i eine, Gebietsabtrctung nicht in. nschlag gebracht fei Cine guf ber ber rstchen en Konferenz die Intereffen und Rechte

Steeler m untersechuns, Sachen. för! Bekanntmachung J lis w, ,

Elec re n Tenne r grergheüicn— Die Anlieferung neuet Gustöaarkü und dag n— r Verlag von . . Berlin, W., . k—— . ö in 5 , 6 1. Bat. Landw. Im Unterhause erklärte auf eine bezügliche An⸗ rn n ö. 6 Jahr alt, evan. gibeiten vorhandenen alten Gußeisens zu neuen Guß⸗ s Amtliche Sehr item über die eg ö. 2 ye , 8 ö. a n n . ö. Der, zum Bei. frage Forsters Lord Northeote, daß er keine weiteren Mit-

geil . k ae b, än stücktn für die Königliche Steinkohlengrube Frireb= Arn eiter Frage. . ,, das n; Fr f, ö. theilungen über die Friedensbedin gungen erhalten habe. Gewerbe und Handel. i . , . 96. at . . . oben 9 ö richsthal⸗Quierschied soll ö des 2. Großh. Hess. Juf.-Regts. (Großherzog7 Die sicherung v. ehem m. Ges8umd- d U. pen 9 ,, . Inf. Regt F 27 3. tats 265 z. Es sei sehr wahrscheinlich, daß die Friedenspräliminarien noch Der Jahresbericht der National- Hypotheken . . 3 i e fe en 7 . j. er · Nr. 11 elt 44 . v. . d. Brüs- . J,, ,, Major, . gerte gj 3 heute unterzeichnet würden, indeß besitze er noch keine Kredit: Gesellschaft, eingetragene Hengssenschast. zu Stettin, auf dieselbe zu vigiliren, sie im Betretungs falle an⸗ in dem Bureau der linterzeichneten im Submifsions⸗ Verschiedene Veranntuaq um gen k ö 3 ö e, . Nr. 22, in die 15. dauptmanng stelle dieses Regts. ein cangirt. V. Nachricht hierüber. ö Dem Deputirten Havelock gegenüber , in . . . . zuhalten und an unsere Gefängnißinspeltion abzu⸗ wege vergeben werden. gem . F. Reichel, Fæbr. Insp. f. d. Reg. Bez. Goblen Marr des, Hauptm. vom Inf. Regt. Rr. 68, zum überzähl. Major gab der Staatssekretär des Krieges, Hardy, die Erklärung das Geschäft einen sehr günß igen erlguf genen men, dann aber m' Reichel, Fabr. -Insp. f. d. Reg.-Bez. Coblenz, befördert. ab, daß die Transportwagen, sowie die Ambulanz durch die Zahlungsein stellung der Ritterschaftlichen Privatbank einen

liefern. Schweidnitz, den 235. Februar 15878. Kö— ĩ ĩ j 1498 ; ; . J. 1 ; * 2 w. . J ** Elie deb Wil ligungzz s ftir neee, Trin, däd Nun itkongt ä nr genen! ,,,, Dir n n ,,. e ) 91 dalbe ) V 86,

nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. derschloffen und mit gehöriger Äufschrift derfehen Die 2 i l . 1 geh rift. e Aemter eines Bürgermeisters, wel. 3 ** . J ; or J bis zu obige ermine, ; J. e,. ö 22, Februar. v. Oidtman, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, Fe ö . en g e, . . , n, ,,,, , mit Henf, ur Disk, gestelit. . ,, ö. dig r, , ,,, Sffene Strafvollstreckungs ⸗Requisition. Der finden wird, einzureichen tungsfach erfahren ist, mit einem Jahresgehalt ven ö m . . 2 4 erg . 6 . 1 Im Sanitäts⸗Corps. Berlin, 16. Februar. Dr. Sch eig⸗ 16 dete fan ach 8 . ; rig z , nen Jahre age buht worden, Dessenungeachtet gewährt die Gesell⸗ Maß, Hermgun Oito Becher und ber Gusta Inn mg ungen können hier eingeseh d 5000 „6 und eines Beigeordneten, wel ü , , . Er, ber Stabenrst 3. Ki der Landw. vom lies. Sandi. Füenl, Pim meldete für nächsten onnerstag eins Interpellation schaft ihren Betheiligten, M co Dividende, und den betreffenden Ge⸗ Emil Schulze aus Gusow sind durch unser rechts— auch gegen m gn der Goptal i . ih 1 und enn 9 we cher mi sielen, ztatist. Tabellen n. Holischn. Gr. Lex. Sä, edo, gium, Qber⸗-Stahfarzt 1. Kl. der Landw, Br. Menche, darüber an, ob die Regierung eine Erklarung darüber ab— nossen auf ihre Hypothekenschuld noch oo. Für die in Umlauf be⸗ kräftiges Erkenntniß vom 17 Februar 18735 wegen lich ö ,, . ue G *r allen Zweigen der Kommunalyerwaltung dertraut ist, Geh. 20 A. Assist. Arzt 2. Il. der, Res, vom 2. Bat. Landn. Regts. Rr. Zz, geben wolle, daß sie eine Störung des europäischen Gleich-; fin bliche Pfandbriefsumme von 21 1 306 6 haflen erworbene Hy Berletung der eilitärßflicht ein. Feder zu Ein. Friedrichsthal, den 19. Februar 1558. , vi Kw er, 238; hr. reihe l ahsstst, Arlt . El. Per Hef, Lom Fe. Land. Freht. gewichts dirch Fußland, ser durch eine Annexion in Ar- Fotheken im Betrage don 23 56s faz e, für diese aber wicher hundert ein und fan fig, Mark Geidstrafe, im Unper= Königliche Berg ⸗Jufpeltion x. , . tres ghrznSächf rd eg rg Afstst. Kirtt 3. Fl. der e. vom hrenien, sei ez durch dig Abtretung der türkischen Flöoite, ober Söänttertie Pit cueft:se bon, sa. 4 Mit onen. Der den e. mögensfalle zu einem? Monat Gefüngniß verurtheist haher frei und sollen demnächft wieder besetzt werden. . e, ß 36. z. Bat. Lan dm. Regth! Nr. , br.! Benn n, Asist. Atztz. ah ser es burch eine Chnmii chung in die Frage! der Dardanellen leihungen zu Grunde liegende fache Reinertrag beläust sich auf ö . . ,,,, 1771 nn,, . 1 . *. ,,, o ngen nn . der Res. vom 2. Bat. ,, ö . sin Heeg zssist. nicht gestatken werbe und ob das Auswärtige Amt weitere 2 ie m , für diese Sbiekte erreicht die n u 3 * 8 2 z 2 6 ; 8. . . X. . 2. 7. kl. ö 1 ; zat. ndw. ö. ir. . ö 3. 8 1 ö ) ' - d 1 ö K ö . ,, 2 ( Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Zl. März d. Irs. an den Ütnterzeichneten zus Mas Arbeiter . Quartier im Mähi- ö item fe me, hen 3 , d n , * Garantien von Rußland besitze, daß ruffische Truppen Galli— = Der Rechnungsabschluß der Pomm erschen Eisengießerei= richten. Hans em ä. E. Ein Gang durch dessen Entstehung, ö Worch, Affist. Arzt 2. Kl. der Hef. vom Ref. Landw. Bat poli nicht besetzen würden. und Maschinenbau⸗Aktiengefellfchaft per 31. Dezember

; 583. 77 ; ; ! Die Lieferung von 1050 Paar mit Leder besetzten han. ; nn rst n dem u, Gen erlacht, Stelo), den 30. Februar und gesohlten Filzstiefeln soll im Wege der ö. Weißenfels, am 16. Februar 1878. Hinrichtung n. Geschichte, unter Berücksicirtigung Nr. ä, Br. Gaffert. Asffft, irrt 2. Rl. e i, dann., ät. (W. T. B.) Wie dem „Reuterschen Bureau“ 1877 ergiebt einen Nettogewinn von 12 321 70 Um den Atftionären

1878. Königliche Kreisgerichts. Deputation. ö 3. ; ] 16 . s ö. mission vergeben werden. Die Bedingungen liegen Der Stadtverordneten ⸗Vorsteher. der Jorzüglichsten damit verbundenen Anstalten Landw. Regts., Nr. Si, Br. Hil tefeld, Afsist. Arzt 2. Kl. d aus Konstantinspel vom heutigen Tage gemeldet wird, eine Dividende von rund 2M gewähren zu können, wurden Aufsichts- ta . . un ere Central. Materialien Vermalltung Leopold Kell. . * . , . . . e. Nr. 77, pale Assist. 2 at der Großfürst Nikolaus gestern den türkischen Unter? rath und Direßstion dahin ll ig ö. ee hierzu e gen 2 Verkaufe, Perpachtungen, , zur Cin icht offen, werden auch auf Ver / J ö *. Sa. Mit 4 BIzgaen. 3c 550 . 2. Kl. der Ref. vom 1. Bat. Landw. 95 Nr. Sh, Dr; Lgeng⸗ händlern gegenüber in bestimmter Form den Wunsch ausge⸗ aus dim zu solchem Zwecke gegründeten Garantiefonds; zu en En mri ener ee. , 1e, Ant iein . zn ne gsssist, Irit 2. Fl. der Nes. vom Itef. Sand. Regi. Nr. 33, rng der Friede schleunigst unterzeichnet werde. nehmen seien. . ahschriftlich mitgetheilt. Bezügliche Dfferten nebst inisterialb j , mr nem eme mnem v. K mig:. Assist. Aerzten 1. Ki. der Ref. Dr. Kreuers, Afsist Mtr. z ö J 6 sten. [1739 Bekanntmachung. änlterftiefein find berfiegelt nit Terug Ministerialblatt f. innere Ver⸗ pr enss. Mamydleis-hfimister: , . Regt . D. Februgr;. (B. T. B) Die Regierung Verkehrs · Ansta Die zum Neubau des Urtillerie, Wohnkaserne— f n * , ,. dez anz. vom 3 Bat, Landu; Regts Nr, os Pr. Kerqu Crap, hat in Dundee 50 00 Sand säcke bestellt, welche binnen . ö Bremen, 23. Februar. (Weser⸗tg.) Heute fand in Bremer⸗

te zuf,Liefgrung von Filsstiefein. Portofrei bs waltung. Jahrg. 1840 63 geb. ist . ire en licehe ehren n. werk Alsist; Arzt 2. Kl. der Landw. vom IJ. Bat. Landw. Regts! / ; ) . ö , jum 20 Mär d. J der Central. Mater al ien. Nermwal⸗ 3 it ug, ö 1 , 3 ö k ö ö . tas ö Fr ober. Ässift. Arkt, z. Kl. Fer Muki rei 3 Wochen geliefert werden mliffen. Das ö haven die Verhandlung des ersten dentfchen Seeam ts in Sachen g ; ; n im Sub- zung hierselbst Tin zusenpentai a Eröffnung der J nt (Ag. Bestimmungen, unter Vergleichung m. d. deutse 1 Bat. Landw. Regts. Nr. 75, zu Assist. Aerzten J. Kl. der Landw., Zeitschrift Neunzehntes Jahrhundert . einen der Kolsifion des Lloyd dampfers Amerika“ mit der

missionswege im Ganzen vergeben werden. Offerten findet am 31. Mär, Vormittags 10 Uhr * Gewerbeordnung. Von Dr. E. Dronke, Kgl. Fabr- hr. 1 ; 33 13* ̃ ( . 9 Uhr, 46 , ab zent; FberzStabcatzt g Fl. und. Bat, irn dis 3. Fatz. Ärtikel Gla dstoness, in Wweschem die Drientfrage be⸗ ta rienischen Bark . Unite! Karl Die Verhandlung dauerte von . ,, , eee. daselbst in Gegenwart der anwesenden Suhmittenten I766 3u Kaisers Geburtstag ö , k 6. Buchh en lung Gren. Regts. Nr. S9, zum Di ger Hat Nr. 14, Dr. Gig len, Affist. sprochen und ausgeführt wird, daß, nachdem die Reglerung Morgens 10 Uhr big Nachmittag 51 Uhr. Nach zweistündiger Berathung nee au ß ; statt. . die allerwärts bekannte, herrliche Patriotische 566. . . Arzt 1. Kö. vom Leib-Gren. Regt. Nr. 8, zum Kür. Regt. Nr. , beschlossen habe, die Frage der Durchfahrt von Kriegsschiffen derkündete der Porsitzende den Spruch des Seeamts dahin, daß das Ver⸗ Elberfeld den 23. Februar. 1878, iedersamm ung J Pr. 6 Assistz Artz i. Cl, voin ha. Hegt. Mtr. g., zuni durch Miel arbanctten b Entscheidung Europas überlasfen fahren des Kapitäns des Dampfers Amerika -= . des Offisiers Thu

*

Montag, den 25. März er,, früh 19 uhr Königliche Tifenbahn⸗Direktion ; J , . re, e. ; z ö ; Alte und dentsch . ; valid ise in Berlin, Dr. Pfahl, Assist. Arzt 1. Kl. 8 j j j mann bei der Kollision als ein richtiges gebilligt wird, indem die in unserm Bureau anberaumt, wofelbst Bedin- e, , me, neue dentsche Lieder Ntedacteur: J. V.: Riedel. Inpalidenhar ð om lu wollen, auch nicht der geringste Vorwand zu einem Separat . . Heilen er, Tera fh en nm.

15. v t 1 ; r. 4M, jum Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 7, Dr. Kr ; . 2 . . ermehrte Auflage Berlin: ĩ hen, krieg oder zu Separatoperationen in der Levante übrig bliebe, za uschteüben je daß die Bark! Kätilee et, m em fm.

vom

ungen nebst Zeichnungen eingesehen, auch gegen ö ö rstattung der er hen abschriftlich mitgelhest 16] n, . 1 . a,,, r ssen ln kt ate! yr. erte e ffrehl nr l . 3 in Maß r, bie einen Provokatorischen Chgralter trügen. hebarren, das Ruder Backbord. gelegt und auf dies. Weise vor den

Zur Lieferung des Bedarfs pro I8/79 an Callicot- Ma in Parthien billiger, 9 ; ĩ . ö 23 Februar 1878. (Bp. 1687) Futter, Drill, Unterhosen, Hemden, Waffenrocks., hiermit aufg Nenn d e einpfohlen von der eld Art. Regt. Nr. i Marine versezt. Dr. Angerhau fen, Wien, 26. Februar. (B. T. B) Der „Polit. Korr.“ Bug des Dampfer gekommen sei. Das Seeamt sst ferner der An—⸗

. ; und Hosen; Knöpfen, Haken und Oesen, Kokarden, Verlagshuchhandlung von Ear Meyer, Vier Beilagen ssist. Arzt 1. Kl. der Res, vom 2. Bat. Landw. Regtz. Nr. 7, ini wird aus Kon stantinopel gemeldet, daß sich der Sultan sicht, daß der Kapitn de Limon wegen seines Verfahren nach der Königliche Garnison⸗Berwaltung. Dosenschnallen, Tressen, Portepées, Sber⸗, Sohl⸗ (Gustav . in Hannover. ö. k Se,, aktiven Sanitäts- Corps und zwar als Assist. Arzt ji. Ki. mit einem ! und die türkischen Minister sträuben, die noch immer von Kollision Anlaß zu Tadel nicht gegeben habe.

und Brandsohlleder, Zeugleder und Stiefel Beschlags x6. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Wg