1878 / 50 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

38 userate für den Deutschen Rege. n Fl Pen D effent licher Anz eiger. o. b 8 27

Staats Anzeiger, das Central · Randelsregister und das ö A*? . ,. L Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissernenta, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen. Expeditionen des . . an: die Königliche Expedition 5 f—— . ' Gronshendel. JInvalidendank · Rudolf Mosse, Gaasenstein es Aeutschen Reichs⸗Anzeigers und Köni glich u. dergl. S. Jerschiedene Bekanntinachnngen. & Vogler, G. L. Danbe & Eo, E. Schlotte,

Zahl der Bahnverwastun gen. Prrußischen gtaatz - Anzeigers: 3. Ter kiafe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen · Sureaus.

; ; ; Berlin, 8. M. = 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlang Länge der im Betriebe befindlichen * Wilhelm Strafe Mtr. Sa 1 1 z. . öffentlichen Papieren. d. Familien- Nachrichten. beilage. * 2

ahnen. i ckbrie 1 Sa kation uns bekannt ist oder durch Atteste nach⸗ Fußmehl und Heusaamen 2c. gegen gleich baare riemen, Leibriemen mit Schloß, Mantelriemen, e, , mn, . unterfn chung, ger en wird. Anerbietungen sind versiegelt und Jeiahlung öffen lich meistbietend verkauft werden. Büchsenriemen, Kochgeschirrriemen, Feldwebel Steckgrief. Gegen den Kaufmann Julius portofrei mit der Aufschtift; Offerte auf Her. Berlin, den 26. Februar 1878. Fönigliches Portepses, Dberjäger-Hortepscg e, Hirschfänger⸗ eFrenthin von hier ist die gerichtliche ünter. tellung des Stadtbahn-Viaduktg zwischen Schiff⸗- Proviant imt. froddeln sollen in Lieferung vergeben werden. uchungshaft wegen beträglichen Bankerutts und . und Caristraße“, bis zum 9. März Hierauf reflektirende bewährte Tieferan ten wollen Unterschlagung, ihm zur Aufbewahrung übergebener d. I, Vormittags 11 Uhr, an un einzureichen und [1729 Setanntmachung. ihre Proben mit Preisangaben bis 12. März d. J. Werthbap ere heschlofsen worden, Wir etsuchen, den wird die Eröffnung der Offerten alsdann in Gegen Die für 1878 zur Anfertigung Kon Bekleidungs⸗ dem Bataillon einreichen. Von den Ausrüstungs⸗ ze Zerrenthin im Betretungsfalle verhaften, hierher wart der erschienenen Submittenten erfolgen. stücken erforderlichen Materialien, als: Futter. ftücken werden Proben nicht verlangt, weil solche transportiren und uns Nachricht zu geben. Prenzlau, Berlin, den 20. Februar 1878. callicot, Futterleinwand, Jackendrillich, Kragen, genau nach den kriegsministeriellen Proben zu lie⸗ en id Februar 1757. Königliches Kreisgericht. Königl. Direktion der Werliner Start -⸗Cisenbahn: einlgge, weißen Futterhböy, goldene und silberne fern find. J L. Abtheilung. Signalement. Familienname: Gesellschaft. Cto. 21262.) Tressen, Knöpfe zu We eh och Mantel, Hosen und Proben erfolgen nur auf Erfordern zurück. Zerrenthin, Vorname: Julius, Geburtsort: Stettin, Drillichjacken, Hosenschnallen, Mützenkokarden, Richt beanfwoörtete Offerten sind als abgelehnt zu Jufenthaltegrt; Prenzlau, Religion: exangelisch, Am Mittwoch, den 6. März 1878, Vermit. Hemden Callicot und Segellelnen zu Brotbeutel, betrachten. Größe. 1. iter 0 Gentimeter, Mlter; zi Jahre, tags 10 Uhr, soll, in unserer Garnisn-Bächerei, sewie den Bedarf an fertigen Stücken, als: Hals.! Raumönrg a. S., den 25. Februar 1878. Statur: schlank, Haar: schwarz, Stirn: hoch / Augen Alexanderstr. Nr. 112. eine Quantität Roggenkleie, binden, Lederhandschuhe, Dachsfent⸗ Tornister, Trage⸗ Magdeburgisches Jäger⸗Bataillon Nr. 4. brauen: dunkelbraun, Nase: gewöhnlich, Bart:

schwarzer Schnurhart, Gesichtsbildung: länglich, *.

Gesichtsfarbe: blaß. Besondere Ftennzeichen: auf . 31 1 ERF 1 7 F 111

der Nase eine Warze und geringe Seine. Be—⸗

kleidung: dunkle Hose und Ueberzieher, kleiner ĩ

schwarzer Filzhut und trägt eine goldene Brille. 5 . ! e . eg ger dec , der Nereldlentschern Hanka in Hanh Hils

meisters Carl Christsph Martin Bruhn, Lonise, 3 ; . ö .

är mien 2 ö ö . Ein gewinn. für das einundvwanxzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. December ls77. .. ruhlinge 9 erheirathet, behauptet, daß i 2 —— ——

mann sie im Frühjahr 1870 böslich verlassen habe. 6 3 97989 3 = . S6 3

Derselbe soll nach Amerika ausgewandert sein und Gewinn-Saldo von 18765. . 29,218 62 Zinsen für Depositengelder: a. Bezahlte. 168, 849

b. Noch zu zahlende 50,996 219 833522

ich in Hoboken, Provin; Hudson, Staat New⸗Jersey, Gewinn auf Zinsen-Conto: ; . 1 Rose Anna Oneil aus Dun,kone, Stagt Frie, a. Disconto auf hiesige Wechsel .... 677,227 29. Betriebskosten: anderweitig verheirathet haben. Am 6. Juli er. b. Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand . 203, 91 62 e 207 53621 sell er nach Storkow gekommen sein, seine Chefrau 6. Zinsen aus laufender Rechnung mit Hiesigen 505471 44 w 56s aber schon am. 9. Juli er. wieder verlassen haben, d. Zinsen aus laufender Rechnung mit Aus— Stempel, Porto und telegraphische Depeschen 5. 984 14 angeblich um seine in Rostock zurückgelassenen Sachen 11 77631 Schrelbmaterial, Bücher, Druckfachen c. 3347357 zu holen. Seitdem soll sein Aufenthaltsort unbe⸗ e. Zinsen aus diversen Geschäften. 258208 = Heizung und Beleuchtung.... 19510 kannt sein. Die Frau Bruhn will wegen böslicher 2, 543, 50] J .)). 253413 Verlassung und Chebruchs von ihrem Chemanne ge.; Gewinn auf Conto fremder Valuten 287,904 Kosten der Generalversammlung und Jahres⸗ schieden werden. Der Schmiedemeister Carl Christopb Gewinn und Zinsen auf Effecten und Con⸗ berichte ö 52855 Martin Bruhn wird hiermit geladen, am 27. Sep⸗ sortial⸗Bethe 1 O‚‚ 7b9. 476 Abschreibungen: . tember 1878, Mittags 12 Uhr, in unserem Gewinn w 7,213 f m fte Forderungen ziooos 8 Sitzungszimmer Nr. 1 zur Beantwortung der Klage Gewinn auf Provistons⸗-Conto: 9. u ww JJ ,

und mündlichen Verhandlung der Sache zu erschei. a. Für Ginlösung von Coupons und Obli— ĩ K , 37469 8s

nen, widrigenfalls nach Ableistung des Diligenzeides J . 46056 . . . . von Seiten der Klägerin gegen ihn erkannt werden b. Aus laufender Rechnung mit Hiesigen.. 289, 739 A i,, haude 2 n 17,469 68 wird, was Rechtens. Alle fernerhin in dieser Sache . Aus laufender Rechnung mit Auswärtigen 440 840 6. ß ankgebäude, .

i iver ü 286,723 an den Beklagten zu erlassenden Bescheide werden nur d. Aus diversen Geschäften ...... ; 10s ho angenommen für; , 66.

an hiesiger Gexichtsstelle angeheftet werden. Stral⸗ ; —ᷣ ö . . - 1 ö 1. Dezember 1877. Königliches Kreis⸗ Erträgniß des Reservefonds⸗ . 174,286 Reiner Gewinn IJ S G . 352566 gericht. J. Abtheilung. Aufbewahrungsgebühren für Werthgegenstäude 12,771 Davon nach Abzug von 5 oso ie,

vom ren rt von

Verkäufe, Verpachtun gen, MS 45, 000 009... 2250 000 Submissionen ꝛc. a) für den Beamten⸗Penst ons- nm

l8 ladvs d aAoquialaq; aAꝛaquiaaos

uwdasjG Ing lung Inch

* ayzss avnaqꝛg aynuvg

* .

II6 881 861 Or sI 8os SI9 S

nino n

7

Davon sind zweigeleisig.

9s ves s sr F geg

9

Courier⸗ und Schnell⸗

80 81 OM τνm 8M.

280 11 n. ob is za cis lang 8

9

Personen⸗

r 866! 689 168

gemischte

bmg yuiuvjdaqy]

por [6 O90ιùν G98 11 31616 806 4g -

iF ggg r 5g

38 806 0h90.

W 6g ?

Güter⸗

sds 69 Léß 0s s6sJi 0s Sol o O Go Ü-—- Lös 88 9a ps sg 4 os JI os gez Oro geg!

6s6 69 660 98 sol . Oos 11 0 9s sz 89 Eos Ce 2

Courier⸗, Schnell⸗ und Personen⸗

Güter⸗

2bn8 uzjazqaglag aag vniun s

69 61 LL 308

6b I gz vos gs Fer sss c s rl 60 *τIS os 8 ge 99

DTT ablgpuiuvjc aq vlaa]dnv

Ebb r* E64, MGE

6 s6 8 989 9g ggg

Ilg e 999 0. F

FI I109245 911I eo0rY9 oo3 6 I oss 0 69a 888 sz -

im Ganzen

88 98188 For 8 898 19 ges zg Gols 16 I 61 IIc

gs 8p 68 886

jqdveun

Davon sind auf der eigenen Bahn verspätet. Prozentsatz der auf der eigenen

Bahn versp. Züge (Col. 12) im Verhältn. z. Anzahl Gol. 5.

591

uajnuns6ę 0] aagn abn eau; & Jun a2 sano g

1

Fi pst rr bos gt ate s ss g9 fl 66 e6s os ses en 96 118 gig ir gag] I Bol sss sögs ss irre bes Co eur ee gal 6, sgo st de nns gb ns! geg 2

60 it 983 oon gs e9gzw 3 ggg pg I66 986 So 8i gez sI oe is glss 6 ea eg

91 cos vog sri gs ig! 66L IL S56 98 zzo sz

13 Srs sg ks rz ioo vy9h 89

71 8r0s 1889S H

1 191 81 886 80 98 71

loach

ö

im Ganzen 261,519 *

S857 166

Iq veu r uzug nac

1 159813981 6

Davon sind auf der eigenen Bahn verspätet Prozentsatz der auf der eiJenen Bahn versp. Züge (Cel. is) im Verhättn. z. Anzahl Col. 6.

on

uannun ; O3 : uasapyclaaa 89

So I6g so 33 813 Fol. 6s ß 61g ost 99 zog ge pg 698 s 9s Es 8 8g ag ae N2quiojdaꝙ9

Lo sigg 866 70 Olz 66 90 Y or 70 10g Leg 80 293

60 esI es 90 91 Bas 60 893

So 163 893

loaqh 22qu ?

ug uszaaqag og EES] daquS un (zuaodvg; 132) uauqvquo n ) uaq inog nv 209 vun siaai q ug

J

im Ganzen

98

901 19 9 95 06 97

Ti

Davon sind auf der eigenen Bahn verspätet Prozentsatz der auf der eigenen Bahn versp. Züge (Col. is) im Verhältn. z. Anzahl Col. T.

Gesammt⸗Prozentsatz der auf der eigenen Bahn verspäteten Courier⸗ Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Züge, EolÜ 12, 13 und 18 im Verhältniß zur Gesammtzahl Col. 5, 6 u. 7.

UGG Og as .

1 sI 1 8 U INIT

10 57 10 19 30 99 28

so 18. ad ν MνùSτ9

0 ig JI6ig 3 0 80 EI 86 70 881 991

10 * 10 95 uajnu]

O 830 89 19 30 3g Ov 860 68 sa! 606 95 rä. Hab zg ors S, ss zz sz o bo a9 z 869g 890 geg

In demselben Monat des Jahres 1876 betrug dieser Prozentsatz nach Erl. 20 der betreffenden ZSahres. Rachweisung?:

F D 0 8 22 83 1 2 D 22 S dd de 22 8 deo 821 F 22 2 2 de 8d 2 821 2 82 2 2 ö 2 22 D ö

ss 0 8380 00 woich oa; roa

e660 6980

690 88890 160 693

bei Courier⸗ und Schnell⸗

8 86 311 io 690 3 6II 980

T lII8

fg z

L 2bpyg 991

90 6e

bẽõs gl 90 9590 Ssc09 1 gr er

4 Mö, Sl0 5)

8

1

Ja

T 188

bei Personen⸗

1953 oës ! S890 1g0 Fo beR eg

0608 Fföéß! Fro From 3099

6ts 1 1611 650 LEgo 006 3 6531 380 80

I098 8993 181 gzo0

885 1 1639 1661 FSS uc

8661 0 I I88 69h d myraqyg zjasbup

69h g8 1 31 109

(

bei gemischten

umu

bei Courier⸗ und Schnell⸗

séßd ! 1901 8s 1 OY b ho

1691 056FI egg 2981

IFS 8 69g IS 8 666 S6é8 8 UIG I68 8 1181 Les 1 611 6e 1 856 E88 L889

usjnung

ununs, o sry

ueinun C; Fog gyg E666 1 cb I9 ig M ssgr g. lob ! ga gg

un pc laaau nv la ua

ua vhjua gI qun

bei Personen⸗

16 195 Ig go loo g

S6 ] S866 9 uaß

8 : Inv

uazjmun h I uaqunjo aby uajnunsß 63 uaqunmj Oo g ab uamjnunsß g uaqun jg

: uaua lips ua Inv vum ln aabup jaaa

bei gemischten

608 c 8gFS *

bei Courier⸗ und Schnell⸗

5

13 6681 Ola gI S893 sg

FI S8II 9999 IS el6s 618g

e O98 9618 r err g Oss I 6 p68

897 1891 1999 8 168

c S896 1 F660 .

us

85

Schirm un mMaglo ßinv uasbunzyd laog naaag qun ov

38

bei Personen⸗

jun plaaa ln jqhlun uaqanai

161 * 8091 18 Sa0 1 Sy I Fb IL S888ies 18 60s ofL Se 6éas89 10893 III uabunzyc abj0

ooh es 860 Fi 6 1 60s EI Oοù ZFI 91 E99 97 J

V

06

i gemi chten

9 19 II 69

9109 abng aag 120no nn)

ch n AM bajab Pnang

18

8

I686 sI6 0 6

Slo Io O9 31 e6 Féa8 886 609 9 19 LE S68 I09 I O9 eL 68 110

S9 6901 089 12

Ses pos C5; FI 89

ö. Verpachtung ö ö o . 2810. 18028 11 Das zum Vermögen der aufgelösten Philippiner y shr r . Mp 1,802, 810.59 8 028 ; . . 180,281 06 n , , . ö fe fr fhzen⸗ 6 633 Gh och 3825 oo 546 8 j * . Attien a z 19 3 . . . im Kreise Kroeben soll vom 1. April d. J. ab auf Gem an Gen nn 3 ut . 3 Zur Entgegennahme von Geboten beraume ich Ter⸗ wd min au Ptontag, den 11. März d. J. 11 Uhr Vor— . Töss 7s ss n s, in meinem Amtslokale, am Dom Nr. 2, mit dem j Der Verwaltungsrath. bots der Nachweis eines eigenen disponiblen Ver⸗ K ö . Gustay Godeffroy, Alex. Boörgnis, PF. Rauers. S. Hinrichsen. I. Schinckel. Wald, 322 ha, Grundsteuer⸗Reinertrag Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen B , , geich ö i ge. Generalversammlung vom 24. Februar 1877 gewählten Revisoren. auf 17 982 M abgeschätzte Inventar mu achter egen Baarzahlung kaufen. Im Uebrigen Bedin⸗ ö ö Hayn. egen wie bei der Verpachtung Königlicher Do⸗ H HEHwald IM Ih I f nen. . . Auskunft ertheilt der Hauptverwalter, ö) ! 4A X '). Rittmeister a. D. von Oven, im Kloster Glogöwko , en, fen, ler Morell entsch Ha nnkt id Harm bak n, den 17. Februar 1878. y . . Kommissarins für die Verwal⸗ 66 1 * G nk Se GHR ; 11 II 11 211 . ner Kongregation Perkuhn. ̃ 3 (t. 3 Mt. 3 M6. 8 von Morgens 10 Uhr ab im Jaekelschzn Gasthause ö 3, 234, 761 Is giro. Ceuten! w K 1190. 705, 729 zu Fürstenberg a. O. nachfolgende Hölzer meistbie— i wert hl n wN 23 55 480 36 Verzinslidje Depositen? . 35633 3 35 ; 8 : H) 9,7 werden: Jagen 52 30 Eichen, 3068 Kief. Blöcke, * ien: Zinsen⸗Vortrag auf 1878: a1 Kief. Bauhölzer; Jagen 64, 63, 67 638 , din 4 estand befindlichen Mark⸗

Unterstützungsfonds: Kongregation zu Gostyn gehörige auf denselben Betrag 21 Jahre an den Bestbietenden verpachtet werden. theilbar⸗⸗ ,, Hamburg, den z1. December 1877 . . 10905 6 festgesetzt ift, und. daß vor Abgabe eines Die Direction. 5 ; tung aus⸗ Vorsitzender. tellvertretender Vorsitzender. Flächenmaß ohne den von der Verpachtung orsitzender stellvertretender Vorsitz nr, Hamburg, den 22. Februar 1878. bei Gostyn und der Gutsrerwalter Peleinski in tung des Vermögens der aufgelösten Philippi⸗ 3 ö ö ö. ö ; ig Gostnm. Aena. für das einundzwanzigste Geschäftsiahr, abgeschlossen den 31. December 1877. . Nutzholz⸗Berkauf. Am 8. März d. J. sollen Cassa und Guthaben bei der Reichsbank Actien⸗ Capital: 60. 000 Actien à Sp 750 5 000 900 tend unter den gewöhnlichen Bedingungen, rertguft Auswärtige Wechsel O3, 71643 Auswärtige Esrrefpondenten per Saldo g dd oh Hz a. Eigene Fonds... wd 5 a. Zinsen der im B

g9, 208 15

Kief; anghölzer und Stangen 1 All Ki; Jag. 12 b. Consortlal⸗ Betheiligungen ! 2 R 2 R. M. Eich. Böttcherbol; ö 366 ö um ———— 8,993,676 185 b. Zinsen der noch laufenden Vorschüͤsse gegen . hölzer. Dazu ladet Käufer ein. 1 ä Darlehen gegen Unterpfand... I8, 55, 323 27 MInterpfand . . D 6 . 88919 FHrunow, den 23. Februar 1878. Der Oberförster. Fansende echnungen mjt Hiesigen per Saldo 9. 861,558 7, c. Roch zu zahlende Zinsen auf Depositengeider Sb h 1z . Reuter. Davon gegen Sicherheiten M 8633, 164. 31. ; am , 2 ĩ Auf der König⸗ Diverse Hiesige per Saldbo ... 143,449 70 Courtage - Conto: Noch zu zahlende Courtage . . , un * . , . JJ i ,. k 36 Cahlende Unkosten ig . 9

. ur J . w . 2499

gls hrige., aber gut, Kefee san en n maln Kür den Hieservefond angekauft. Effccten 2h, Se zs ziefervefonds: ngelaufte Gffeeten. 299g 334 Preise don 4 *. pro Kilogr. verkäuflich. Me k 1756 dungen dazu sind an den unterzeichneten Oberförster

zu richten. Forsthaus Alt. Ruppin, den 25. Fe⸗ Henne n, d,, bruar 18.78. Der Oberförster. Fickert. Beamten ⸗Penstons. n. Unterstützungsfonds: Bestand ultimo December 1877...

und 1 069 von S 1,802, 80. 59. 1092, 623 45

! ; Tantiemen Conto: 10 ½ von M 1802, 8iC0. 59 189 281 06 und. Steinmetz Arbeiten ein. Sividenbe 6 d ksetien L e r ber Keie d is z, 35 5d) Hließlich der Materig lien Gewinn - uebertrag auf IGr3! . . .. 39 5601 42 n n m n, nnn e fs 163 5 f] S Iss S5 f

ö C m del ec tnel Ml n, . gigen; mi ö 4. e mn * der Hamburg, den 31. December 1877. —⸗ . . arlstraße, enthalten rot. ebm auer⸗ ,, ,,, Der Verwaltungsrath. Die Direction. . n nungen 5. 1 * * * 2 Dicsclte beter: ö ind , Godesffroꝝy, lex. Borgnis, P. Raners. S. Hinrichsen. M. Schinckel. . orsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Rorddentsgen Baut n n, nn, Nordden en B ; r

T7 n, Vureau, Varstehs. Weltermann cingefehen. Die vollkommene Uebercké ler, der vor tehenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Zahl der Zahnen auch von demselben Abdrücke der Bedingungen ö ; . ,,, vom 24. Februgr 1877 gewählten Revisoren. Mit einer Gesammtlänge von

uauo laach Mauch & nazlanoꝶ) uab dyn uv jca y] 219 nv uanvlzua

uajchlunaß n

Auf jeden Kilometer Bahnlänge kommen von den zurückgelegten Achskilometern Col. 31.

beförderte Courier⸗, Schnell-, Per= sonen⸗ und gemischte Züge. (Col. 5, g und J.)

bl S pls o EL6 JI O89 FS 10 egg

I90 8 88 g ] 196 IS IS z9I 091

p80 95 6 I II 61

9 . aug

miychl

Sl III S6 65s 19 geo s ggg ' arg 29 uag

26ng

1 v a8 4

2

zurückgelegte Achskilometer der Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge. (Col. 32.)

D al iumo

4595

is s FJ 96 I3 9p gos ger oss ggg 0g

ia sng5 PR.

sl 6M 61 94835 E84 69 997 6 vez Fg sI 60s 18 6609 88g I sFpS g 68

Inv gunych

16 Pas Fes Ses Kis sl so gro or S6 6rS 0. br gr

S 22auabꝛa naß n aaq́; nano g q ua

uhvquah)

die mittl. Verhältnißz. (geom. Mittel) zwisch. der auf eine Verspät. enkfall. Zugz. (Eoöl. 31) u. d. dgl. entfall. Achskilometerzahl. (Col. 35.)

i581 w Berliner Stadt⸗Eisenbahn. 86 Die Ausführung der Maurer⸗

2

139 FIM Iss 105 81 83 olg 083 ge]

nag zu 8I1 Jun 9]

l

ll g sos ssl 961 FIeFs os 8er 18 9g U68 669 FI oe 86 igg3 89981 gFöF 913 u v

680 8 M9 6s 133 sag 73 88z 960 S9] 90 981 989 ez Es

I65 Ibo 48g I168 616 3s erg zio v

I06 6 bel 881 66 Orrs p 95 I e S0 8 Slg g6

1909 86r gs3s 891 1469 66ßE 5s 81 bbs IIB80 185 eI8

9

DPG

8

. 3, mor

.

W- glalan)

av iC ap); 16

V li

112

ß dy

ui hne; i u

D Ba g-

Wah Mel lar

1 Däss D um n S Ina

chi G qua] 101g 69g9z 8 3

198 ; eg es s pre get Ces äs es bes s er

vqaaozg Jag ang

181g nquaj

zs aas s6 s Con sis 193 hg es Pag s9s sr

Juagin

? 182 Loge 184 fag

24

.

anuagn )

W gala 9 1

dug iu a8 I 4) 120poig-uip

ua)) 9 no- 10 G- ad ae. 1b;

ch lu iar Jo ua ls 9

8 quel ach iim

Nau n

MO gnzach l G ę9g6z F

MN. Aka g- iu halt) ap] nvaoa o nanv9 uz n lbrilunbun

uqvqvaaz &; Mon; - quajabz; vqqao : ꝙpil ana] (96 Jo9)

J M10

Jladiqʒ d. Ihꝛa g Ian O Inzadi G

I6 9e g gl eo qualig M

SIvvjO aq; u vggoqh uvj⸗ Seld dans 1qvrhiunmyqꝛaq; ann G

990 S856 SI 9 zaun laug)

06

un se. 89 qua 9)

lla ᷣg⸗

Nel D 4 Ua ;zgz⸗

Madl i ISI II8I 49

ug

u

guolid)

8919 D un?

6

gd bẽ y uo qiꝛag ju

ag qua

868 D 2

EI I6 qa inan x86 qual D dan

169

FEI6I 40 Zu G-azuact

iss Y 2Plinò 89MIG AQNäarpe Ebb! D un ke s O09 I qua

1191 961 c 58 1888 7 k 0185 1613 98913

*69 Dunn

gr gh gl

rr ole q

nebst dem Submisstonsformular gegen Erstattung Hamburg, den 22. Februar i878.

von 3 ο bezogen werden, jedoch wird die Abgabe ĩ nur an folche ö erfolgen, deren Guck F. Ewald. M. Ih. Hay *.

ore g 08 bù9g D 4

uanj vg] uqvg aau ab ]a Inv uabun] alia; zunaz

many

19 Duve. av ;

Ob 9689 11 0028p 181 19 802 111 193318 1681 99 913 10 68 918 g 2] S9 Io 1751 98135 181 0. νWFY9 6

9! 60 8