1878 / 51 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Simon Meyer und Cduard Cleve, Beide Kaufleute zu Bonn, 9 en sind, die fernere Eintragung lat daß die 8 n aufgelõst ist und Eduard Cleve Simon Meyer die Befugniß ertheilt hat,

fernerhin die Firma Meyer & Cleve zu führen.

Sodann ist heute sad Nr. 946 des hiesigen Firmenregisters eingetragen worden Simon Meyer, Bonn, als alleiniger Inhaber der da⸗

Kaufmann zu selbst bestehenden Firma Meyer & Clever. Bonn, den 25. Februar 1878. Der Landgerichts⸗Sekretãr. Donner.

Rranden urg. Bekanntmachung.

In unser

(7 2 Böhme) folgender Vermerk eingetragen worden: Dag Geschäft ist durch Vertrag auf den Färber meister Friedrich August Böhme junior über⸗ . welcher dasselbe unter nnveränderter

irma fortführt (vergl. Nr. 657 des Firmen⸗

eg.) und . 657: Färbermeister Friedrich Augast Böhme junior in Brandenburg, in Firma: 7. A. urg

Böhme; Ort der Niederlassung: Branden a

randenburg, den 21. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KRramndenmhurꝶz. Bekanntmachung.

Die Frau Goldleistenfabrikant Emma Niemann,

eb. Iden zu Dom Brandenburg a. / H., hat als In⸗ 866 der unter Nr. 658 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma:

E. Niemann zu Brandenburg ihrem Ehemanne, dem Kaufmann August Niemann, Prokura ertheilt und ist dies Nr. 72 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Brandenburg, den 23. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Krem em. In das Handelsregister ist einge—⸗

tragen: Den 25. Februar 1878: J. F. Runde. Bremen. Die Prokura des Johann Heinrich Adolxh Nolting janior ist am 15. Februar d. J. erloschen. Lamcke & Hilgerloh. Bremen. Am 25. Fe⸗ bruar d. J. ist die Handelsgesellschaft aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen und sind Aktiva und Passida von dem Mitinhaber Henrich Werner Lamcke in Firma H. W. Lamcke über—

nommen. . S. W. Lamcke. Bremen. Henrich Bremen. Am 18. Fe⸗

Werner Lamcke.

Johanne Haan Ww. bruar d. J. hat Hermine Behnken das Ge⸗ schäft durch Vertrag erworben und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Den 26. Februar 1878: O. & C. Bernhard. Bremen. Seit dem Jahre 1858 ist das hiesige Geschäft eine Zweig⸗ niederlassung des zu Heiligenstadt bestehenden Hauptgeschäfts,. Der Gesellschafter Heinrich Bernhard ist am 1. Januar 1878 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und gleichzeitig der in Heiligenstadt wohnhafte Kaufmann Otto . Christoph Dietrich Bernh ard als esellschafter eingetreten. Die Firma ist un⸗ verändert geblieben. ; . Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 26. Februar 1878. C. H. Thulesius, Dr.

KRreslam. Bełkanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3165 das durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Haber⸗ korn hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph Haberkorn erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) irma: Jos. Haberkorn hier und in unser Ge— ellschaftsregister Nr. 1494 die von den Kaufleuten Joseph Haberkorn und Georg Haberkorn, Beide zu Breslau, am 18. Februar 1878 hier unter der

Firma: Gebr. Haberkorn 56 offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

KBreslamn. Betanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1493 die von 1) der unverehelichten Emma Stich zu Breslau, 2 dem Kaufmann Ludwig Rading zu Breslau am 10. Januar 1878 hier unter der Firma: E. Stich K Co. . offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslan, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

HRæreslanr. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4237 das Erlöschen der Firma Siegfried Cohn senior hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 21. Februar 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslan. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister 1 bei Nr. 1033 das Erlöschen der dem Conrad Wolff von dem Kaufmann Arthur Wolff hier für die Nr. 4207 des Firmenregisters eingetragene Firma:

. . Arthur Wol hier, ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 21. Februar 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslam. Setkanntmachnug.

In unser Firmenregister ist Nr. 4831 die Firma:

G. Hausfelder

und als deren Inhaber der Königliche Auktions⸗ Kommissarius Georg Hausfelder hier, heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 21. Februgr 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Inhaber:

KRreslain. Bekanutmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4830 die Firma: S. Langer und als deren Inhaberin die verwittwete Sophie Langer, geborene Flohr, hier, heute eingetragen

Orden.

irmenregister ist heute bei Nr. 341

Eis le benm.

folge Verfügung vom 15. dieses Monats am heu⸗ tigen Tage folgende Eintragun

KRreslaun. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei ar. . . .. k ef. olg uflösung der offenen delsgese Gustav lich und das Erlöschen der Firma: Gustauv Froelich etragen worden.

Breslau, den 22. Februar 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Coesfelcl. ————— Die in unserem Firmenregister eingetragene Firma J. van Bergen zu Suderwick ist als ircig eingetragen gelöscht, da⸗ eu, die Firma Wittwe J. van Bergen zu Su⸗

crwick auf den Namen des Kaufmanns Johann van Bergen zu Suderwick als Inhabers heute ein⸗ e ff worden. Coesfeld, den 23. Februar 1878.

önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Dentsch- Crone. In unser Genossenschafts⸗ register ist bei Nr. 1, betreffend die Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Dt.⸗Erone, eingetragene Genossenschaft⸗

heute folgender Vermerk eingetragen: An die Stelle des bisherigen Controle rs, Kaufmanns Caspar Edel, ist als Controleur der Kaufmann Rudolph Mayen zu Deutsch⸗ Crone getreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Februar

1878 am 25. Februar 1873. Dentsch⸗Cronc, den 19. Februar 1878. Königliches Kreisgericht.

Eisleher. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 7. dieses Monats die nachstehenden Eintragun⸗ gen ad J. und II. am 8. dieses Monats, ad III., IV. und V. am heutigen Tage bewirkt worden: J. unter Nr. 14, betreffend die Firma G. A. Wolfram mit dem Orte der Niederlassung zu Eisleben in Spalte 6: Die Firma ist erloschen; II. unter Nr. 379: Bezeichnung des Firmeninhabers: 6 Ferdinand Degenhardt in Eis⸗ eben, Ort der Niederlassung: Eisleben, Bezeichnung der Firma: T. Tegenhardt; III. unter Nr. 380: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ferdinand Bohne in Helbra, Ort der Niederlassung: Helbra, Bezeichnung der Firma: F. Bohne: IV. unter Nr. 381: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Karl Schröter in Eisleben, Ort der Niederlassung: Eisleben, Bezeichnung der Firma: Carl Schröter; V. unter Nr. 382: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Emanuel Oppel in Eisleben, Ort der Niederlassung: Eisleben, Bezeichnung der Firma: Eduard Oppel. Eisleben, den 9. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eis klehem. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 385 zu⸗ folge Verfügung vom 11. dieses Monats am heuti⸗ gen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Jenetzky in Belleben. Ort der Niederlassung: Belleben. Bezeichnung der Firma: G. Jenetzky. Eisleben, den 13. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Fil ter.

Eis lehem. Handels register

des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 386 zu⸗ folge Verfügung vom 15. dieses Monats am heuti⸗ gen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:

Bezeichnung des Firmeninhabers:

aufmann Otto Hünichen in Eisleben. Ort der Niederlassung: Eisleben. Bezeichnung der Firma: Otto Hünichen.

Eisleben, den 16. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

gez. Fil ter.

Eislehem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 387 zu⸗ folge Verfügung vom 15. dieses Monats am heuti⸗ gen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Edmund Oßke in Hettstedt. Ort der Niederlassung: . Hettstedt. Bezeichnung der Firma: E. Offke. Eisleben, den 15. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Fil ter.

2 Handelsregister des 1 Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 388 zu⸗

bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Otto Gebhardt in Gerbstedt. Ort der Niederlassung: . Bezeichnung der Firma: Otto Gebhardt. Eisleben, den 16. Februar 1878.

Breslau, den 21 Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Eis lehenm.

gende Eintragung bewirkt worden:

Eislebem. Handelsregister des , Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 389 zu⸗ folge Verfügung vom 15. dieses Monats am heuti- gen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 2 Grucius in Hettstedt. Ort der Niederlassung: Hettstedt. Bezeichnung der Firma: August Crueius. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreißgericht. J. Abtheilung. gez. Filter.

Eis lebem. SHandelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 390 zu⸗ folge Verfügung vom 15. dieses Mongts am beu⸗ tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabe s: Kaufmann Karl Meyer in Hettstedt Drt der Niederlassung: ; 6 Bezeichnung der Firma: Karl Meyer. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Filter.

Eisleher. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 391 zu⸗ folge Verfügung vom 14. dieses Monats am heu⸗ tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:

Bezeichnung des k Kaufmann und Spediteur Eduard Schoene in Oberroeblingen. Ort der Niederlassung: Oberroeblingen. Bezeichnung der Firma: Ed. Schoene.

Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Filter.

Eisleben. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 392 zu⸗ folge Verfügung vom 14. dieses Monats am heu⸗ tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:

Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Christoph Künne in Gerbstedt.

Ort der Niederlassung:

Gerbstedt. Bezeichnung der Firma: C. Künne, Gerbstedt. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez Filter.

Eisleben. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ö unter Nr. 393 zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats am heutigen Tage 6. Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ghristoph Friedrich Elze in Dorf Alsleben. Ort der Niederlassung: Dorf Alsleben. Bezeichnung der Firma: C. FJ. Elze. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Fil ter.

Eislehem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 394 zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Bäckermeister und Handelsmann Gottlob Franke in Vatterode. Ort der Niederlassung: Vatterode. Bezeichnung der Firma: G. Franke. Ei leben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Filter.

Eislehem. Handelsregister des Königlichen Kreisßerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 395 zufolge Verfügung vom 14. d. M. am heutigen Tage fol⸗ gende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Magnus Eduard August Dam⸗ mann in Hettstedt. Ort der Niederlassung: Hettstedt. Bezeichnung der Firma: M. LI. Damann. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Filter.

Eislehem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 396 zufolge Verfügung vom 14 d. M. am heutigen Tage fol⸗ gende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Theodor Barth in Hettstedt. Ort der Niederlgssung: Hettstedt. Bezeichnung der Firma: Theodor Barth. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Fil ter.

; Handelsregister

des Königlichen Kreisßerichts Elsleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 3M zufolge Verfügung vom 14. d. M. am heutigen Tage fol⸗

Bezeichnung des Firmeninhabers: immermeister Hermann Fiedler in Eisleben.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Filter.

Ort der Niederlaffung:

Bezeichnung der Firma: Hermann Fiedler. Eisleben, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gej. Fil ter.

Elherseld. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung ist. heute in das Handels⸗ register bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ selbst eingetragen worden:

1 unter Nr. 2729 des Firmenregisters:

Die Firma C. Richter mit dem Sitze zu Elber⸗ feld, deren Inhaber der Fabrikant Carl Heinrich Richter zu Elberfeld ist.

2 Unter Nr. 1046 des Prokurenregisters:

Die von dem genannten Farl Heinrich Richter für die erwähnte Firma „C. Richter“ seinem Sohne Carl Julius Richter hierselbst ertheilte Prokura.

Unter Nr. 2609 des Firmenregisters:

Das Exlöschen der Firma G. Henkels, mit dem Sitze zu Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Gustav Paffrath zu Solingen war.

Elberfeld, den 23 Febr rar 1878.

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt. E enshurng. Sekann machung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1223 die

Firma: „Nie. M. Claußen“ ö zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann ö,, ,. Martin Claußen daselbst heute eingetragen worden. Geschäftsbranche: Eisenwaaren. Flensburg, den 23. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Frank art a. M. Veröffentlichung aus dem

Handelsregister zu Frankfurt a. M. . Die Firma „Heinrich Henle“ oschen.

2992. Herr Joseph Levi, Kaufmann, hier wohn⸗ haft, führt vom 1. d. M. an die bis dahin bestan—⸗ dene Handlung „Heinrich Henle“ mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter 13 „Hein⸗ rich Henle Nachfolger“ für seine Rechnung fort und bestellt hierfür den Herrn Carl Schäffler hier zum Prokuristen. .

2993. Am 1. d. M. ist Herr Max Wolfskehl, Kaufmann hier, in die hiesige Handlung „J. D. Haas K Co.“ als Gesellschafter eingetreten. Der Genannte und die übrigen Gesellschafter, die Herren i Creizenach und Victor Heymann, führen die⸗ e

ist er⸗

be mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firma fort und ertheilen dem Herrn Ernst Creizenach Prokura; die Prokura für Frau Jeanette Creizenach bleibt lestehen.

2994. Herr Emil Friedr. Ehrist. Strubberg, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „F. C. Strubberg“ errichtet.

2995. Die Herren Hugo Reisinger hier und Jaime Llach, zu Mainz wohnhaft, Kaufleute, haben am 8. d. M. dahier eine Handelsegesellschaft unter der Firma „Llach K Reisinger“ errichtet. Die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen ist nur Herr Reisinger befugt.

2995. Herr Bernhard Weil, Kaufmann hier, ist der alleinige persönlich haftende Gesellschafter der dahier am 1. d. M. unter der Firma „B. Weil & Co.“ ins Leben getretenen Kommanditgesellschaft.

2997. Die Firma „Dreschfeld & Wallerstein“ ist erloschen.

29988. Am 1. d. M. ist Herr Gustav C. C. Bachmann, Kaufmann hier, in die dahier unter der Firma „Roltsch & Schellenberger“ bestehende Ge⸗ sellschafts handlung als Gesellschafter eingetreten.

2999. Die Herren Ludwig und Friedrich Kauff⸗ mann, Kaufleute hier, haben am 1. d. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Kauffmann“ errichtet.

3000. Am 12. d. Mts. ist Herr Gust. Frz. Volz aus der hiesigen Handlung „Lönholdt K Co.“ als Gesellschafter ausgetreten. Die verbleibende Ge⸗ sellschafterin Frau Marie Marg. Lönholdt, geb. Volz, Handelsfrau, zu Bockenheim wohnhaft, führt die Handlung mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der obengenannten Firma fort und bestellt ihren Ehemann Herrn Georg Lönholdt zum Prokuristen.

3001. Die Firma „W. Eichenberg“ ist vom 1. Januar d. J. an erloschen.

3002. Die Firma „H. O. Sorge“ ist erloschen.

3003. Nach Anzeige des Verwaltungsraths der „Frankfurter Bani“ ist der seitherige Direktor Herr M. Ludwig gestorben und der bisherige Sub⸗ direktor, Herr A. Lautenschläger, zum Direktor der Gesellschaft ernannt worden. ; ö Die Firma „Schild K Sichel“ ist er⸗ oschen. 3005. Herr Baruch Schild, Kaufmann hier, führt vom 15. d. Mis, an die bis jetzt bestandene Handlung Schild u. Sichel“ mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma „B. Schild“ für seine alleinige Rechnung fort.

ranffurt a. M., den 19. Februar 1978. Im Auftrage des Königlichen Stadtgerichts. I. Das Wechselnotariat:

Geh. Justizr. Dr. Juch ow.

Freistadt. Vefanntmachunng. In unser Firmenregister ist sub Nr. 243 die

J L. Cohn's Nachfolger

und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Cohn, Johanna, geb. Levy, zu Neusalz a., O. heute eingetragen worden.

Freistadt, den 18. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

G Iatx. Bekanntmachung. Das Erlöschen der Firma des Kaufmanns Paul Seehrich in Glatz „Paul Seehrich“ ist unter Nummer 366 des Firmenregisters zufolge Verfügung von heut vermerkt worden. Glatz, den 21. Februar 1378. Königliches Kreisgericht.

rste Abtheilung. CGIeinmitz. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 532 die

Eisleben.

Firma:

Salomon Lustl und als deren Inhaber der 2 Salomon Lustig zu Gleinltz, mit der Han delsniederlassung ju Gleiwitz, heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 21. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Grste Abtheilung.

Gleitz. Betanntmachung.

In unser Firmenregister ist be? der Nr. 454 das Erlöschen der Firma Jacob Bujakows ki zu Gleiwitz heut ret en worden.

Gleiwitz, den 23. Jebruar 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Gres. Belanntnachung,

Bei Nr. 22 unseres Gesellschaftsregisters Ge⸗ sellschaftsfirma P. J. Sppler zu Glogau ist deute eingetragen: die Gesessschaft ist durch Ueber⸗ einkommen aufgelöst und der Kaufmann Pineus ö Oppler zu Glogau zum Liquidator be⸗ tellt. Unter Nr. 342 des irmenregisters ist die

irma J. L. Dppler zu Glogau (Produkten und

ommissionegeschäftj und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lazarus Sppler zu Glogau ein— . worden. Glogau, den 23. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Gxoss-Strenh Mit. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der Firma Nr. 169 „H. Schaefer Groß⸗Strehlitz“ vermerkt: Die Firma ist erloschen.“ Groß- Strehlitz, den 7. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Horyers verde. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 93 der Kaufmann Max Mitzschke in Hoyerswerda, Ort der Niederlassung: Hoyerswerda, Firma: Max Mitzschke, auf Verfügung vom 21. Februar 1878 eingetragen an demselben Tage. Honerswerda, den 21. Februar 1878. Königliche Kreisgerichts Deputation.

auer, Sclanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 113

die Firma: i H. Zindler zu Jauer und als deren Inhaber der Apotheker Perrmann Zindler am 26. Februar 1878 einge⸗ tragen worden. Jauer, den 20. Februar 1818. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lanmelsherꝶg a. / VV. Handelsregister. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom heutigen Tage eingetragen:

I) unter Nr. 145, daß die Firma E. E. Meyer des Kaufmann Ernst Eduard Meyer zu Vietz erloschen ist;

2) unter Nr. 397: der Kaufmann Eduard Lehmann zu Vietz als Inhaber einer dortigen Handelsnieder⸗ lassung unter der Firma Ed. Lehmann.

Landsberg a. / W., den 25. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Lehe. Bekanntmachung. In das Handelregister ist zur Firma H. Krooß jum. Wittwe zu Bederkesa heute eingetragen: Der bisherige Inhaber der Firma Friedrich Ludwig Prange ist verstorben. Das Geschaͤft ist auf die Erben desselben: I) Heinrich Ludwig Adolf Prange, 2) Emma Auguste Marie Lydia Prange, 3) Agnes Mathilde Julie Lonise Prange, 4 Johanne Auguste Marie Prange übergegangen und wird von der Vormünderin Wittwe Lydia Prange, geb. Peschau, zu Beder⸗ kesa Namens der vorgedachten Erben fortsetzt. Lehe, den 23. Februar 1878. Königliches Amtsgericht. JI. Steyerthal. Lin heclh;. Eintragungen in das Handelsregister.

J. C. Appel. Unter dieser Firma wird der Kauf⸗ mann Johann Christian Appel hierselbst kauf männische Geschäfte betreiben.

Steinhäuser C Böhmer. Diese Firma ist erloschen.

Lübeck, den 22. Februar 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Br. Achilles, Att.

Magelelbrrg. Handelsregister.

1) Der Arbeiter Andreas Lüddemann und Hein⸗ rich Deike sind aus dem Vorstande des Kon sum⸗ Vereins zu Olvenstedt, eingetragene Genossen⸗ schaft⸗ ausgeschieden; der bisherige Beisitzer, Häus⸗ er Friedrich Meier, ist als Geschäftsführer, der Arbeitsmann Christian Ebeling und Arbeitsmann Andreas Voigtländer sind als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt. Vermerkt bei Nr. 8 des Genossen⸗

2) Der Lehrer Wilhelm Friese ist aus dem Vor⸗ stande des , Nenstadt, ein⸗ etragene Genossenschaft, ausgeschieden; der Ver⸗ icherungsbeamte Carl Wackermann ist als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Den Vorstand bilden mithin gegenwärtig folgende Personen: Schnittwaaren⸗ händler Friedrich Hartmann, Vorsitzender; Oberarbei⸗ ter Heinrich Schuppe, Stellvertreter des Vorsitzenden; Stellmachermeister Peter , und Ver⸗ sicherungsbeamter Carl. Wackermann, Beisitzer; Friedrich Wilhelm Schulze, Geschäfte führer. Ver⸗ merkt bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters.

Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 235. Februar 1878.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Merseburg. k ,,

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 100 eingetragene Firma:

„J. G. Knauth“

zu Merseburg ist auf den . vom 289. zufolge Verfügung vom 30. Januar 1878 gelöscht.

Merseburg, am 30. Januar 188.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Męerasehrrg. Bekanntmachung. Als Vorstandsmitglieder des Consum⸗Vereins

schaftsregisters.

u Merseburg, eingetragene Genossenschaft, nd für dag Jahr 187 af, worden:

I) der Handelgmann Karl Ulrich, als Geschäfts⸗ führer, 2) ber Mobelltischler Wilhelm Wucherer, als Stellvertreter, 3) der Rassirer w. Karl Beyer, alg Bessitzer, sämmtlich zu Merseburg.

Auf die Anmelbung vom 22. Januar eingetragen am 31. Januar 1875.

Merseburg, am 31. Januar 1878.

Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mere. ern mn.

Der Kaufmann Johann Gottfried Knauth und dessen Sohn Karl Ser mann Knauth hier betreiben am hiesigen Orte unter der Firma:

J. G. Knauth & Sohn“ ein kaufmännisches ,.

Jeder von ihnen ist zur Zeichnung und Vertre—⸗ tung der 1 berechtigt.

In unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 96 auf den Antrag vom 29. eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Januar 1878 am 1. Februar 1878.

Merseburg, am 1. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehinr n. Bekanntmachung. In unserem 1. ist unker Nr. 434 die M. Schwarz und als deren Inhaber der aufmann Mendel Schwarz von hier unterm heu⸗ tigen Tage eingetragen. Merseburg, am 5. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehurꝶ. Bekanntmachung. Das hier unter der Firma:

G. Windisch ; bestehende Handelsgeschäft Nr. 68 des Gesellschafts⸗ registers ist erloschen und auf die Anträge vom 28. Januar resp. 9. Februar er. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

Merseburg, am 11. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehurx. Bekanntmachung.

Als Vorstandsmitglieder des Vorschußwvereins Hohenlohe . Genossenschaft sind auf die Dauer von 3 Jahren gewählt:

1) der Gute besitzer Karl The sau, als Direktor, 2, der Sattlermeister August Meißner in. Sittel, als Fasstrer, 3) der Ortsrichter Friedrich Etzold in Löben, als Controleur.

Auf die Anmeldung vom 12. Februar 1878 im Genossenschaftsregister eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 18. Februar 1878 am 18. Februar 1878.

Merseburg, am 18. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Veumiecd. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Christian Martin Abels in Bonn hat für sein daselbst unter der Firma Mart. Abels bestehendes Handelsgeschäft in Hönningen eine Zweig⸗ niederlassung errichtet, welche unter Nr. 502 unseres Firmenregisters eingetragen ist.

Neuwied, den 18. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nenwiecrd. Bekanntmachung.

Aus der hier unter der Firma Fohs. Caesar be⸗ standenen Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Julius Caesar am 1. Januar dieses Jahres aus⸗ getreten und der Johann Wilhelm Caesar, auf den die Aktivg und Passiva an diesem Tage über⸗ gegangen sind, führt mit dessen Genehmigung das Geschäft unter der bisherigen Firma fort, welche jetzt Nr. 5901 des Firmenregisters eingetragen ist.

Neuwied, den 18. Februar 1878.

Känigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gherk ire. Zu O. 3. 13 des Gesellschafls⸗ registers wurde heute eingetragen: Fl. Blattmann Wtw. und Sohn. Die Gesellschafter sind: Florian Blattmann Wittwe, Anna, geb. Mutterer, und Fabrikant Ludwig Blattmann, Beide hier. Die Gesellschaft beginnt mit dem 15. Februar 1878. Oberkirch, den 15. Februar 1878. Gr. Amtsgericht.

Heilmann in

Cosem. Handelsregister.

Die hiesige Firma: C. Danigel, ist erloschen und in unserm Firmenregister unter Nr. 1654 gelöscht; dagegen ist in dasselbe unter Nr. 1789 die Firma: M. Danigel, Ort der Niederlassung: Posen, und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Mathilde Danigel hierselbst zufolge Verfügung vom 14. Fe⸗ bruar 1878 heute eingetragen worden.

Posen, den 15. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

Eosen. Handelsregister.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1585 eingetragene Firma: Vt. Jahnke, deren Nieder⸗ lassungsort Jerzyce, Kreis Posen, war, ist erloschen.

Posen, den 20. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

Posen. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1790 die Firma: Adolf Cohn, Ort der Niederlassung: Posen, und als deren ne. der Fleischermeister und Kaufmann Adolf Cohn zu Posen zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Februar 1878 heute eingetragen worden.

Posen, den 22. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

Egtscam.,. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 662 die Firma:

Anna Koltzenborg

und als deren Inhaberin das Kauffräulein Anna Koltzenborg hierselbst eingetragen worden.

Potsdam, den 21. Februar 1818.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Eætsdamm. Bekanntmachung. . unser Firmenregister ist unter Nr. 661 die irma:

A. Krope und alt deren Inhaber der Fabrikant August Krope hierselbst eingetragen worden. Potsdam den 21. Februar 1818. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

FEœtadam . Bekfanntmachung. ö. unser Firmenregister ist unter Nr. 663 die irma:

C. S. Busch und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hein rich Busch hierfselbst eingetragen worden. Potsdam, den 22. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Erenzlan. Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 20. Februar 1875 unter Nr. 228 Folgendes eingetragen worden:

Bezeichnung des Firmeninhaber:

Kaufmann Louis David. Ort der Niederlassung: . Prenzlau. Bezeichnung der Firma: Louis David. Prenzlau, den 21. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hotenhmrꝶ a. F. Melsungen. Firma: „V. C. W. Eysel.‘ Nr. 129 Handelsregister. Der bisherige alleinige Inhaber der Firma, Kauf⸗ mann Valentin Carl Wilhelm Eysel zu Melsungen, hat die Firma nebst Aktiven und Passiven seiner Fhefrau Johanna Wilhelmine Eysel, geb. Degen⸗ hard, daselbst übertragen und hat die letztere ihrem genannten Ehemann Prokura ertheilt. Rotenburg a. J. am 13. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Rohde.

Stallupdömem. Bekanntmachung.

Die sub Nr. 38 unseres Prokurenregisters ein- getragene, von dem Kaufmann August Kniep (in Firma John G. Kniep Sohn) in St. Petersburg dem Kaufmann Adolph Glaser zu Eydkuhnen er⸗ theilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

Stallupönen, den 23. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Stallupũmem. Befauntmachung.

Sub Nr. 242 unseres Firmenregisters ist die Firma A. Glaser und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Glaser in Eydkuhnen, mit dem Niederlas⸗ sungsort Eydkuhnen, zufolge Verfügung vom 23. Fe⸗ bruar 1878 eingetragen worden.

Stallnpönen, den 23. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Steinau a. GO. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist: a. bei Nr. 88 das Erlöschen der „Gustav Willenberg“ b. bei Nr. 107 die neue Firma: „Paul Heininger, G. Willenberg's Nachfolger“ zu Steinau und als deren Inhaber der Destillateur Paul Heininger hier heute eingetragen worden. Steinau a. / O., den 21. Februar 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Stettin. Gelöscht ist in unserem Prokuren⸗ register unter Nr. 207 die Prokura des Buchhalter Carl Wilhelm Blaß für die Firma Friedrich Poll zu Stettin. Stettin, den 20. Februar 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

irma: ier,

Strashurg 1 Westpr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Seite 15, Col. 4, zufolge Verfügung vom 19. Februar 1878 folgende Eintragung bewirkt worden: „»An Stelle des früheren Controleurs Schulz ist der Kaufmann Constantin Vincent Langer hier zum Controleur des hiesigen Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins, Eingetragene Genossen⸗ schaft, gewählt worden. Strasburg i. / Westpr., den 19. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Senhl. Die in unser Firmenregister unter Nr. 193 eingetragene Firma: E. Ritter ist heute gelöscht worden. Suhl, den 14. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Sanhl. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 94 Folgendes eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Eduard Blau's Söhne. Sitz der Gesellschaft: Breitenbach. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Porzellanfabrikant Franz Blau, 2) der Porzellanfabrikant Jul ius Blau zu Breitenbach. Suhl, den 15. Februar 1878. Königliches Kreisgericht.

Abtheilung I.

Scalkl. Die Fabrikanten Hermann, Ernst und Edmund Wagner zu Suhl als Socien der da⸗ selbst Lederfabrikation betreibenden Handels⸗

gesellschaft: ö Gebrüder Wagner haben ihrem Neffen resp. Sohn, dem Kaufmann Max Wagner zu Suhl Prokura ertheilt und ist dieselbe beute in unser Prokurenregister unter Nr. 44 eingetragen worden. Suhl, den 15. Februar 1878. önigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Sxhae. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen:

1) Fol. 656, zur Firma Glade & Comp. zu Dreye: Die Firma ist erloschen.

2) Fol. , . Glade CL Comp. . Ort der Niederlassung: Dreve a. d. Weser. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft

seit dem 1. Februar 1878. Syte, den 20. ge. zruar 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bauer. Trachemberrꝶ. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 45 zufolge Verfügung vom 14. Februar e. am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Hermann Putzke, Kaufmann zu Trachenberg, Ort der Niederlassung: ; Trachenberg, Bezeichnung der Firma: Hermann Pntzke. Trachenberg, den 15. Februar 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Warctemhburs. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 6) das Erlöschen der den Buchhaltern Robert Böbmig und Richard Sauermann in Waldenburg für die gin A. Petzoldt daselbst ertheilten Kollektiv⸗ Prokura heut eingetragen worden und sind als Prokuristen dr am hiesigen Orte bestehenden und im Firmenregister unter Nr. 434 eingetragenen, der verwittweten Frau Kaufmann Christiane Petzoldt, geb. Reimann, zu Waldenburg gehörigen Handelseinrichtung in Firma A. Petzoldt: der Kaufmann Alexander Petzoldt, der Buchhalter Richard Sauermann, zu Waldenburg,

welchen beiden Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, in unser Prokurenregister unter Nr. 74 am 13. Fe⸗ bruar 1878 zufolge Verfügung vom 13. Februar er. neu eingetragen worden.

Waldenburg, den 13. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Waldshut. Handelsregister.

In das Firmenregister wurden eingetragen:

1) 3ub Nr. 368. Die Firma „Anton Denk“. In⸗ haber ist Anton Denk von Pfullendorf, wohn⸗ haft in Görwihl. Derselbe ist verehelicht mit Maria Anng Hipp von Bint dorf, ohne Errich⸗ tung eines Ehevertrages.

Josef Raphael Schenz von als Prokurist bestellt. Zub Nr. 369. Die Firma „Fridolin Jehle“. Inhaber ist Fridolin Jehle in Albbruck. Der⸗ selbe ist verehelicht mit Josefine Rösch von Waldshut, und zwar ohne Errichtung eines Ehevertrages. sub Nr. 266. Die Firma „C. A. Hipp in Görwihl ist erloschen. sub Nr. 370. Die Firma „P. Thoma.“ In⸗ haber ist Peter Thoma von Hottingen, wohn⸗ haft in Görwihl. Derselbe ist verehelicht mit Emma Leber von Unteralpfen, und nach ihrem Ehevertrage d. d. 21. Februar d. J. wirft jeder Theil 50 1M in die Gemeinschaft ein, alles übrige Vermögen mit den darauf haftenden Schulden wird dagegen von der Gemeinschaft ausgesch ossen

Waldshut, den 22. Februar 1873. Großh. Amtsgericht. Haury.

Schwend ist

Wennigsem. Im hiesigen Handelscegister ist heute auf Folium 31 zur Firma Carl Bote in Barsinghausen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wennigsen, den 22. Februar 1878. Königliches Amtgericht. Abtheilung II. Eggers.

wemmigsen. Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 85 die Firma: Carl Hinrichs, als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Hinrichs in Barsinghausen und als Ort der Niederl assung Barsinghausen eingetragen. . Wennigsen, den 22. Februar 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eggers. Teitz. Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Turner Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Zeitz, Eingetragene Genossenschaft ist in Col. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden: Der derzeitige Vorstand besteht aus: 1) dem Schuhmachermeister Carl Bastian, 2) dem Hutmachermeister Gustav Herold, 3) dem Photograph August Peundorf, sämmtlich zu Zeitz. Zeitz, den 20. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Teitz. Bei der in unserm Handelsgesellschafts⸗ register unter Nr. 126 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft

Meuche & Otto in Theißen ist Col. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tag: folgender Vermerk eingetragen worden:

Der Oekonom Friedrich Wilhelm Boettcher zu Unterschwoeditz ist als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berechtigt die Gesellschafter:

Gustav Meuche und

Carl Wilhelm Otto und auch diese nur in Gemeinschaft mit ein⸗ ander.

Zeitz, am 22. Königliches

1

ebruar 18738.

reisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse. 1782 . . Der Kaufmann Sieg ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Les Daniel, in Firma L. & P. Daniel, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 14. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

unss] . Der von uns durch Beschluß vom 20. Juli 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Oeinrich RNenmann eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 15. Februar 1878.

Königl Stadtgericht Erste Wen . 1780] Der von ung durch Beschluß vom 1876 über das Vermögen

3. Februar vert · Za⸗

worden:

des brikanten Adolf Friedrich Carl Heid, in Firma