Schellhorn et Comp. eröffnete Konkurs ist erfolgte Schluß vertheilung der Masse beendet. den 19. Februar 1878. Königl Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
bis zum 22. Juni 1878 einschließl age t, und zur 5 aller ö na lauf der ersten Frist angem Forde⸗ rungen ein Termin
auf den 20. Juli 1878, Vormittags 14 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5, por dem genannten issar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmt⸗ lichen or , . aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ gen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 3 ⸗ hlt, werden die Rechts unglte Sehen nf, Vermögen des Kaufmanns Lespold Berger hier⸗
ath Stubenrauch und Justit Kath Säerläch Hin, selbst, Reuschestraße Nr. 56, ist zur Anmeldung der
. Pflesser in Coepenick zu Sachwaltern vorge⸗ rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite agen. . Bee in, den 27. Februar 1878. bis zum 20. März 1878 einschließlich
3a 8e . ö tgesetzt wor den. Königliches Kreisgericht. J. Civil.) Abiheilung. I , welche ihre Ansprüche noch nicht i747 Bekanntmachung.
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ie mögen bereitz rechtshängig sein oder nicht, mit Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen dem dafür verlangten Borrecht bis zu dem ge— des Kaufmanns Louis Herzfeld hierfelßft der dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Gemeinschuldner die Schließung eines Aktordes be⸗ anzumel en. ö ; ö antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom , i, . 5 Forderun⸗ 4 , jf obigen An⸗ gen in Ansehung der Richtigkeit bisher streiti geme Yrderungen geblieben sind, ein Termin 96 k auf den 5. April 1878. Mittags 12 Uhr, den 6. März js? 8, Rtachmittags 1 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗ Rath von in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 17, vor dem 6 Kreisrichter Moll, anberaumt worden. Die
Il563])
Zu dem sonkurse über das Kaufmanns EC. SH. Gall lung Moritz Meye⸗ von 1945 M 98
Kommissar und den in Cöln wohnenden Referen⸗ dar a. D. Herrn Friedrich Geller zum Agenten des Falliments ernannt. 2
Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt.
Cöln, den 22. Februar 1878.
Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Weber.
lis. Falliments⸗Anzeige.
Durch Urtheil vom 22. Februar 1878 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cõöln, Peterstraße Nr. 158, wohnenden Kleidermaqher und stleiderhändler Jacob Theis fallit erklärt, den Tag der Zahlungselnstell lung vorläufig auf den 29. Februar 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richter Hagen zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advdokat⸗ Anwalt Herrn Balduin Schmitz J. zum Agenten des Fallimenkts ernannt.
Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ mit beglaubigt.
Cöln, den 23. Februar 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Ad. durch Vermögen des Hall zu Thorn hat die Hand hier nachträglich eine Forderung be en, we, fn , gerne g ist auf er in zur Prüfung dieser Forderung ist au den 4. März d. J., Mittags 12 hr vor, dem unterzeichneten Kommissar im Sitzung saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre ö angemeldet haben, in en gesetzt erden. Thorn, den 16. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Plehn.
Bör sen⸗Beil age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 51. Derlin, Domerstag den 28. Februar 1878.
Berlin · Lambur Pod. 25ba Rerliner Bßrae v. 28. Fehrun 1828. * Ber 40 z I. Em. n. 1M. 94 25b2 In dem nachfolgendan Conrszettel sind die in einen amtlichen J
7 — HI. Em. s iI. u. i iG3 Md and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den s (und ll . . ö Sesmmeng shörigen Effektengattungen geordnet sad die nicht Bonds (fund. 8 K Tallichen Bubriken dnrch (hr 4) Ferctednet. Die in Liqnid. do. do. 1. u. . . 57 2
beolladl. Gesellschaften finden Seh zam Sc'inase des Gaurszottels VTorker Stadt 2 ö . Ds 0a G Norwegische Anl. de 1874 ,s ba 6 Schwedische Staats- Anl. 5 9 do. Hyp.·Pfandbr. ö * 0 60 102.106
ester. Gold-Rente ... do. Papier-Rente. . 4 14. n. 16. 93. 80ba B 43 14. u. I/ 10. 99. 25b2
do. 3
2. K .
do. O. .
161 III. u. 17. 92, 006 II. u. IS Be S5
Lit. E... 4
do. 250 , ö REredit 8 8 5 lII. u. 17. 96 50 6 Lit. F. . . 45 11. a. 17. 96, 50 60 Lit. G. .. 4
Oesterr. Lott. Anl. 1860 41 1. u. 17. 94,6060 Tit. E. . 41
do. 3. . t tadt-Anlei . . do. 6 4. n. I /I0. 92,706 Lit. JI. . . 4 14. u. 1/I0. 92, 60etw. ba G Lit. R.. . 45 14. u. 1/10. 392, 6Qetm. ba G de 1876 . 5
Ungar. Goldr. vollga. Int. ( qᷓ. Ges. re fitunet. 1 e u. sih lol, zSba B 1 Fm n . n., , .
Ungar. r ,, Ungar. St. Eisenb. Anl.
. Loose LI. u. 1s. Vng. Sehatz- Scheine] & 6 II. n. III. do. do. kleine.... 13 L4.u. I /I0. do. do. H. Em. ... 114. u. 1/10. do. do. kleine.. 4. u. 1/I0. Italienische Rente II. n. II7. do. Tabaks-Oblig. . r. Rumänier grosse. ae .
II4.u. III.
do. mittel.. III. u. 1. 96 00bꝛ 6
do. kleine.. Russ. Nicolai-Oblig.] S , LI. u. II. 93 80D G
II5.u. 111. — — Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. t. 6 Hen, ö ,, ,,, , , 5 1. u. 1 LI. u. 157. — Engl. Anl. de 18 n. 19. 833 6 Ps hb do. kleine . 82,20 bæ2 9s, 50 a . Engl. Anl. —— I2. U. 1 . ee , fund. Anl. 1870. 1/3. u. 19. k ; cousol. de 1871. 1I3. n. II9. J. ẽ 2 do. . ö 6 2 S7 0 . . 0. 9 U. ö . do. kleine 3 ar . O97, 0 ba do. 1 7 . MU. . . do. kKleine. II6. u. 1/12. r 00 B P6. 50G
1779] Zu dern Konkurse über das Vermögen des Sandelsmanns — 1 Baruch Simon hat der Rechtsanwalt Adel, als Vertreter der Handlung J. L. Zulegers Ww. (jetzt ihrer Tonkursmasse) zu Auerbach i. / V. nachträglich zwei Forderungen von 20180 4 und 536,26 M½ angemeldet. =. Termin zur Prüfung dieser Forderungen au den 12. März 1878, r, . 11 Uhr, im e e , Portal III, 1 Treppe hech, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom- missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ibre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. erlin, den 19. Februar 1878. Königliches 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. gez. Röstel.
* , — Amerik., riekz. 1881 do. do. 1885 gek. do. do. I885
11. n. 17. III. u. 17. II. u. 17. 12. 5.8.11. 13. 6.9.12. 11. u. 17. In. I/ 10. 155. 15/11 12. u. 1 / 8. 12. u. 1/8 4. n. I / i. 1I2. u. 18. II5. u. I/.
1.1. u. 17. 48 1 u. I/I0.
14.
pr. Stück II5. u. 1/11. pr. Stück III. u. 17. 13. u. 1/9.
II. u. 17. I. u. 17. pr. Stück 16. u. 1/12. II6. n. 1/12. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 1612. 5.811 III. u. 17. 117.
s5¶.
LI. u.
III. u. 117. — — II. u. 17. 93,75 B I5.u. 1/11. 94 00 B
101. 1060 2z 60 98.006 99, Met. bæ 9 99. 10626 98 50 bz 104 60b2 107.006 96.50 B 97.50 B 92,40 B 62, 20bz G 53, 30b2 B 52 2562 B 56, 2562 6 56 2562 6 96.90 B 296 00 6 1065 00 262.00 R 74 256 74.606
75, 40b2
S6 006 69. 25b2 B 150.00 B 101 206 101.206 92 50b2 92 50b⸗ 73, 75b2z B 102,50 bz B
Es enbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãts- Aktien. Dis eingeklammoerten Dividenden bedenten Banziusen.)
18761877 Asch. Nastrich. 1 — 4 11. 19 0026 Altona - Kieler 8 — 4 11. 127, 25b2 Bergisch · Mark. 1 11. 73, 80ba
J. En. * 11. n.
Berl.
do. Berl.. P. NHagd. Lit. E... do. 3 Berlin-Stettiner I. Em. do.
do. Em. . do. IT. Em. v. It. gar. do. V. Em.
do.
1743] Bekanntmachung.
; 36 In dem kanfmännischen Konkurse über das Berlin- Anhalt I/I.n 7. S6, 30ba 6
Berlin- Dresden 17. 10. 80ba Berlin. Ghr lit. 11. 14 Shba G Berl. Hamburg LI. 168, 1082 Brl. Potsd. Mag. I. 77, 50 ba Berlin Stett. abg. II.n 7. abg. 102, 20bæ do. nene 110. 98, gba Br. · Schw. Ereib. 1.1. 63 80ba Cõln- Minden.. 1/1. 90, 75bæa Halle Sor. Guben 11. 14,252 Hannoy. Altenb. I. 11.4062 Märk. Posener... I. 1775626 Magd. Halberst.. II. 105 6026 Mũünst. Hamm gar. 11.17. 69 756 Ndschl. Mrk. gar. 1.7. 96 75ba Nordh. Erf. gar. 11. 19, 25 b Obschl. A. C. B. E. LI. u 7. bg. 121 25 B do. E. neue 31 11. — — do. Litt. B. gar. 11. u 7. a5g. 114,25 B Ostpr. Südbahn. 4 11. 38, S0ba R. Od. Ufer- Bahn 1II. 96 00a Rheinische... II. 105, 00ba do. (it. B. gar.) 93, 196 kEhein- Nahe... 9, 50 ba Starg. Posen gar. 101, 30b2z B Thüringer Lit. A. II. 112.0026 Thür. Lit. B. gar.) 1M. 90, 50ba B do. Lit. C. (gar.) 1II. 100, 256 Tilsit · Insterburg II. 187560 Ludwigshf.Bexb. 11. n 7. 179, 50bæ Mainz Ludwigsh. 1LI. a7. 81, 5b B Mekl. Erdr. Fran. 109,002 Oberhess. St. gar. — eim. Gera (gar.) 37, 75ba Werra -Bahn .. 21, 106 22, 90 bz
Berl. Dresd. St. Pr. ; Berl. - Görl. St. Pr. 29, 80 bz Hal. Sor. Gub. 35, 00b2z G Hann. - Altb. St. Pr. 24.252 6 Märk. Posener, 75, 30bz 6 Magd. Halbst. B., 68 50bz 6 do . 98. 10b2 6 Nordh. - Erfurt. 39, 40ba Oberlausitzer 22.50 b Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit - Insterb. Weimar - Gera
(NA.) Alt. Z. St. Fr. Bresl Wsch. St. Er. Lp. G... St. Pr. gaalbahn St. Pr. Saal · Unstruthbhn. Rumän. St. Er... Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig. Teplita ; Baltische (gar.). Bdõh. West (5 gar.) Brest-Graje wo.
We ohsel.
Io M. 165 F. 1 2 33 35 zh ob
165 r 2 3G 28 b
I100 Fr. 1 L. Strl. 11. 8Strl. I00 Fr. 2 S1, 10b2 S0. Sõbꝛ 4 169, 40b2 168, 30 ba 100 8. R. 5 l 6 -10ba iG 8. R. 3 M. Sti dba Varsehan. . . 100 8. R. S F. 55 Eũi6ß 6902 Bank diskonto: Berlin Wechs. o, Lomb. Bo /s
168, 652 167, 90b2 81, 10 B
IId. u. I/ I0 III. u. IsJ. 14. n. 1 /I0.
Se * d OM dl HS e ooo odo 2
1791 Der Kaufmann Conradi ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Aron Zolli zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berliu, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
100 Fr. 100 HI. 100 FI.
Rien, öst. W.
Tarif- etc. Veränderungen do. 4c. Petersburg..
¶ er deutschen Eisenbahnen do
Ko. 5 ¶.
Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 25. Februar 1878.
Im Verkehr zwischen der diesseitigen Station Fürfurt einerseits und Stationen der Rheinischen Eisenbahn via Oberlahnstein andererseits treten vom 1. März c. ab direkte Kohlensätze in Kraft, welche auf unserer Station Aumenau erfragt werden können. Königliche Eisenba hn⸗Direktion.
Westfälische Eisenbahn.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in Folge Einführung des Tarifs für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen Verband außer den in unserer Bekanntmachung vom 16. d. Mts. be eichneten Tarifen der Tarif für den Hannover— Thüringischen Verband vom 1. September 1873, soweit derselbe Bestimmungen und Frachtsätze für den Güterverkehr der in unseren Bekanntmachungen vom 16. und 25. d. Mts. bezeichneten Relationen enthält, mit dem 10. April er. in Wegfall kommt. Münster. Königliche Eisen bahn⸗Sirektion.
EIB sBEBESEBEN
do. .
8 I S , , , Q O Q Q s.
Geld- Sorten und Banknoten.
9, Iba
20, 3462 16.2452 4, 1856 16,676 1393, 002
189 S5b⸗ 181554
AIG Sob⸗
1
1792 ö Der Kaufmann Fischer ist in dem Koukurse über das Vermögen des Putzfederhändlers Istdor Stern zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Bergen, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Zetheiligten, welche die erwähnten Forderungen an⸗
Stadtgerichtegebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger gemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.
aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Charlottenburg, den 22. Februar 1878.
der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
wor- em.
83 308 53 73 nt. 4 5
99,5090 kl. f. 99, 496 191,759 1091756
II8t. 20
34 gar. T. Em. 4 ; Vw. Em. a VI. Em 44
. VII. Em. 47 Halle S q.v.St.gar.convy. 4 do. Litt. G... 41 Hannov. Altenbek. I. Em. 4] do. II. Em. 4 do. HI. gar. Nga. Hbst. 4 NHärkisch- Posener... 5 Nagdeb. Halberstädter. 4 do. von 18655 4 do. von 1875 4 NHagdebrg. Wittenberge 4 do. do. 3 Nagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4; do. doö. it. B. 4 Münst. Ensch., v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. I. der. do. II. Ser. à 62]. Thlr. 4 N. N., Oblig. L. n. II. Ser. 4 do. II. Ser. 4 Nordhausen- Erfurt I. E. 5 Obersehlesische Lit. A. .
re-
pr. 500 Gramm fein...
Franz. Banknoten pr. 100 Francs Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... do. Silbergulden pr. 100 FI... do. Vierteigulden pr. 190 FI.. Russisch Banknoten pr. 100 Rubel
r e-
fee Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Wiener, Tautz, Rhau und Weiß zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 16. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
un, Beschluß. J. Der Konkurs über das Vermögen der aufge⸗ lösten, jetzt in Liquidation befindlichen Spiritus⸗ fabrit Altgrottkan, eingetragene Genossenschaft, ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. II. Der 5§. 280, Konkursordnung, findet hier keine Anwendung. Grottkau, den 29. Februar 1878. r,, Kreisgericht. Abtheilung.
80 X , 6 80 3858
rot-
1 ,,
1785 Der Kaufmann Dielitz, hier, ist in dem Kon⸗ kurse über das Vermögen des Hotelbesitzers Heinrich Friedrich Gustav Seegers, Burg straße 195 (zum König von Portugal, zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
O0 kr.
1790 Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Gesellschafts⸗ vermögen der ,, Hans Bolze und Gustav Adolph Kahle, in Firma Bolze & Kahle zu Cottbus, sowie über das Privatvermögen derfelben die Gemeinschuldner die Schließung eines Alkords beantragt haben, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren . in Ansehung der Richtigkeit bisher treitig geblieben sind, ein Termin auf den 6. März 1878, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Dictus, im Ter⸗ minszimmer Nr. 12 anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hierbon in Kenntniß gesetzt. Cottbus, den 22. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Konkurs⸗Eröffuung. Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung.
Cottbus, den 27. Februar 1878, Vormittags 113 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Winkler zu Cotthus ist der kaufmännssche Konkurs im , , e. Verfahren eröffnet und
der Tag der Zahlungseinstellung
auf den 1. Februar 1878 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Georg Hartwig zu Cottbus bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 13. März 1878, Vormittags 109 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar, dem Kreis⸗ gerichts Rath Nicolai, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
ü — M 0 0 D — — f D — , K C 0 2 D — 30
Fonds · und Staats · Papiere.
Dentach. Reichs - Anleihe 4 Id. n. I/ 10. 96, 20ba Consolidirte Anleihe. . 4 14. u. 1/10. 105, 1(9b2 do. de 1876 4 1I. u. 17. 96, 40b2 Staats Anleihe 4 i. 1, u. . 6, 40b2 do. 4. u. I/ 10. 97. 75bæ do. 4. n. 1/10. 96,406 Staats -Schuldscheine .. 35 1.1. a. 17. 92, 90ba Eur- ga. Nenm. Schunldv. 3 , u. M , l .-Qobæa Oder - Heichb. Gpiig. . 4 III. u. It. ο. ba Berliner Stadt-Oblig.. . 4 i, u. ni. 101. Soba do. do. . O. ba Cölner Stadt-Anleihe . 102 006 Elberfelder Stadt- Oblig. lIOl,00 G Rheinprovinz-Oblig. .. I0l.90ba gehuldv. d. Berl. Kaufm. Il0l, O Berliner .
o. Landschaft. Central. Rur- u. Neumärk.. do. neue. do. ö. do. nene. N. Brandenb. Credit
. Met. ba Sl, 00bz
Kd
1111111811111
S3, 1002 S3 202 S3 . 10b2 S3, 10b2
gd Jet. bꝛ *
1 83. 102 75, 25b2 G 160, 75b2 160,002 66, 75 B 81 252 79,20 bz 78 202 66, 40b2 * 58, 102 790 B
X ohr
(1784
Der Kaufmann Dielitz ist in dem Konkurse
über das Vermögen des Weinhändlers Johann
Carl Friedrich Franz Vangerom, in Firma
F. VBangerow, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 21. Februar 1878.
Königliches Stadtgericht.
J. Abtheilung für Civilsachen.
(1774) Siheinischer Eisenbahn⸗Verband. Bekanntmachung. Mit dem 1. März 1878 treten in den Tarifen für den Rheinischen Verbandsgüterverkehr folgende Aenderungen ein: 1 An Stelle des Tarifs für den Hessisch⸗Würt⸗ tembergischen Verkehr via Mannheim vom 1. Ja⸗ nuar 1876, welcher sammt den hierzu erschienenen Nachträgen mit Ende Februar außer Kraft tritt, kommt ein neuer dem Reformsystem angepaßter Tarif — gegen die bisherigen Frachtsätze theils Er—= höhungen, theils Ermäßigangen enthaltend — zur Einführung, mit der Maßgabe jedoch, f, soweit durch Anwendung der alten Taxen sich billigere Ge⸗ sammtfrachten ergeben, als bei Abfertigung nach dem neuen Tarife, diese billigeren Taxen noch bis zum 15. April d. J. in Gültigkeit bleiben. Dieser Tarif ist bei den Tarifbureaus der be⸗ do. nene. tbeiligten Verwaltungen sowie bei den betreffenden Ostpreussische.. Verbandsgütererpeditionen zum Preis von O, 26 S0 do. per Exemplar käuflich zu haben. do. 2) Zum Tarif für den Rheinisch⸗Badischen Güter⸗ Fommersche verkehr vom 1. März 1878 kommt der J. Nachtrag do. zur Einführung. Derselbe enthält direkte Fracht⸗ 40. D. 411 sätze für den Verkehr mit Station Bingerbrlick do. Laundsck ord. 4] 3) Zum Tarif für die Beförderung metallur⸗ Lossnsche, neue. gischer Erzeugnifse ab Stationen der Rheinischen Sächsische Bahn nach den Schweizer Uebergangsstationen vom Sehlesische 15. Januar 1878 kommt der J. Nachtrag zur Ein⸗ do. führung. Durch denselben werden Frachtsätze, welche do. durch die normalen neuen Tarife unterboten sind, do.
or..
*
S6, ba 6 106 256 ]7L0O00 Lit. I70060 . . J, . x gar. Lit. wi, gar. 31 9. . ) . it. G. w . 1720060 ; gar Tit HI. ö 13 n, m. ꝛ Em. v. 1869 5 1.1. u. 17. UI 50b⸗ do. v. I873 4 11. n. JJ. I5. IGbꝛ do. v. 1874 4 1/1. u. II. 113 252 Grieg · Neisse) p l/ 1. n. II. 130. 00b2 B Cosel - Oderb.) 4 II. n. I. 47, 75ba u. 1s. 74, 25 bz n. II. 39, 00b2 61, 25b2 16. 6060 68. 90ba G ö, 50 9 do. 102 0062 do. 44, 106 Rechte Oderufer.. 42 00626 Rheinische 11. 17, 50 bz do. II. En. v. St. gar. 89 1/1. do. II. Em. v. 58 u. 60 4 1/1.
Anleihe 1875 ... . 414. u. 1/10. J., Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Foln. Pfdbr. I... S do. Liquidationsbr. J- Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. 400 Fr. Loosevollg.
(N. A.) Cest. Bodenkredit Oest. Hyp. Cred.·Pfdbr. . est. h5zproꝝ. Silb. Pfdbr. h ll. u. I /7.] r K Weng wider Ftenibr, , m,. . Od, 7 5ba Nen · Vera) ··· , ö / ,, Franz Jos. (gar. 8ö, 9, , reh Gotthardb 60 9ο. Oh,. Ihba & Kasch.-(Oderb. .. — = Lüttich · Limburg I0l 90bz Oest. · Franz. St..
8 .
I4.u. 1/10. III. u. 17. 11. u. 1I7. 13. u. 1/9. 14. u. 1/0. 4. n. 1/10. 14. n. 1/10. 14. u. 1/10. 11. u. 17. II6.u. I/ 12. LI. u. 17. 14. n. 1/10. II4.u. I/I0O.
15. u. II. 1I. u. M7.
IN. uosioj 1000)
.
*
Lit.
9 g 9 g g e s g äs e
1781 Der Kaufmann Werner ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Petrus Jö. . zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
92 756 S5 40b2 100,60 6 100,90
. 86
—— — 2
J 3
* 11. n. 1. 1 11. n. I 4 1141. u. i is 1 4 5
1789
14. n. 1I9.
S 8 8 e 2 ö 6 3 0 d , r d d d d d d d e.
.
lisss! Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 20. Februar 1878 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den bei Leb⸗ zeiten in Cöln, Mathiasstraße 12, wohnhaft ge⸗ wesen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Joseph Conrady fallit erklärt, den Tag der Zahlungs⸗ einstellung vorläufig auf den 209. Januar 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter von Wittgenstein zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Gaul zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt. Cöln, den 21. Februar 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber.
Hg 2h ba G Iioß 60 B
1
S3, 40b2 95. 25 6 I0l. 70ba I. Sg. 50 6 Ph, 10ba 102, 106 z G
D*
C8 eh O O O Me Sd O
1793) Der von urs durch Beschluß vom 16. August 1877 über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Huldschinsky eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 21. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
89, 30 b2
; Gtargard Fos n)
; II. Em. do. II. Em. Ostpreuss.Sidbahn cony. 44 1/1. do. Lit. B. 5 II. do. Lit. C. 5 1/1. 6
y
o d , r r 3 , 6 ,
A. Ii u. 1I7. U. 1I7. , n, u. IJ. 99 9062 B U. IsJ. Kö
un. III. — — 100 602
—— S*
iiss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Reichhold zu Coepenick, in Firma: Berliner
A. 4 do. neue 4 do. A. u. C. 4
PFfandbriefe.
n. IJ.
871
Bleiweiß⸗Fabrik A. Helbig, ist am 26. Februar 1878, Nachmittags 37 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, er er, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
lis! JFalliments⸗Anzeige.
aufgehoben. Exemplare der Nachträge ad Ziffer 2 und 3 kön⸗ nen von den Verbandsstationen unentgeltlich bezogen
do. neus. 41 Westphälische .... 4
101, 90bz O96, 25bz 83, 306
Hypotheken · Certiflkate.
———
Dest. Nordwestb. do. Kö
— IS3 Oo S0, 50 bz 37. 50 et. bz B
do. do. do. do. do.
V. 62 u. 64 v. 1865
do. 1869, 71 n. 73
44 154. n. 110. 4614. u. 1/19. 5 14. 1/109.
100 6062 100, 60b2 103 302
Durch Urtheil vom 20. Februar 1878 hat das Kö— nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Göln, . 125, wohnenden Kaufmann Hermann
ann fallit erklärt, den Tag der Zahlungsein⸗ stellung vorläufig auf den 19. Februar 1878 fest⸗ gesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter von Wittgenstein zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Dr. Linnartz zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt. Cöln, den 21. Februar 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Reich. rd. (43 g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Ztaatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. .. Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager / . Wars ch. Wien..
we
J ,
) in ftellun. . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ö Pinne en n g, hu . oder zu zahlen, vielmehr von dem festgesetzt.
. 3. 1878 einschließlich Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zum 22. März 1878 einschlie . Besselstraße 20 hierfelbst wohn- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ aft, beste
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— gefordert, in dem
zuliefern.
auf den 8. März 1878, Vormittags 11 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr ß, Rmmer 5, , Gläubiger K, aben
vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Schulz an- von ö ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bergumten Termine die Erklärungen über ihre Vor- nur . . . Die enge ⸗
, zur Bestellung des definitiven Verwalters nr fp r e g f er . . . zugeben. e ö ; . I welche von dem Gemeinschuldner etwas gn . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö en
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
verlangten Vorrecht verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben bis zum 6. April 1838 einschließlich zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,
Besitz der Gegenstände und demnächst zur Prüfung der , inner⸗ bis zum 6. April 1878 einschließli halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige auf den 4. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
vor dem genannten Kommissgr zu erscheinen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, Wer seine Anmeldung fn, einreicht, hat eine berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben
Abschrift derselben und ihrer Anlagen n, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken eder , welcher nicht in unserem Amts- nur Anzeige zu machen.
bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen
wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
Akten anzeigen. mit dem dafür verlangten Vorrechte Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bis zum 6. April 1878 einschließlich
ä. werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Liman und Justiz' Rath Struck hierselbst zu Sach demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb waltern vorgeschlagen.
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
am 4. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, ö. r. 23,
werden.
An Stelle des mit Ende Februar aner Gültig⸗ keit tretenden Ausnahmetarifs für die Beförderung von Dünger und Düngemitteln ab Ludwigshafen und Mannheim nach Stationen der Rheinischen Bahn vom 1. Oktober 1876 tritt ein neuer Aus⸗ nahmetarif in Kraft; derselbe kann von den be⸗ treffenden Verbandsstationen zum Preis von 0, 10 40 bezogen werden.
Mainz, den 25. Febrnar 1878. Namens der Verwaltungen des Rheinischen Eisenbahn Verbandes. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direktion der Hessischen Ludwigs⸗Eisen bahn⸗Gesellschaft. (1768 Hessische Ludwigsbahn. Am 1. April L. J. tritt der seit 15. Dezember 1876 bestehende Spezialtarif für Getreide 2c. von Stationen der Kaiser Franz Joseph⸗Bahn nach diesseitigen Stationen außer Kraft. Mainz, den 20. Februar 1878. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.
Westpr., rittersch. . do. do. 4 41 ie 5 ; 41 q. 4
4
O95, I0 G
l0l, Oba 104.8060 IOl 25 ba
Ss 3d
101, 75 60 100.256 94,25 6 100 50bz 6 100, 50ba & 92 50bz & Il00, 50bz & 95.002 G 107,00 B 10000260 100.003 G 99, 00bz G 95, 00b2z 6 100.256 94, 75b2z & 94, 75b2 6 I10l, 00bz 98, 0062 95, 75 bz & 88, 90 B S4, 75ba & 81, 60 G 100,000 101, 75bæa & 100, 75bzꝛ G 99, 20bz G 100,202 10, 00ba 98, 80 be 101 752 94, 50bz 101, 50bz 6 94, 75b2 6
48. 80bz 23, 40b2 116, 002
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschꝝy. Han. HExypbr. do. do. do. D. Gr. Cx. B. Pfdbr. r. 110 do. II. b. rück. 110 do. rückz. 110 ; 4911. —— do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. H. 41.1. n. 1.7 101. 19b2 060 do. do. do. 4 I. n. 1/10. 95, 75bꝛ Kruppsche Oblig. rz. 110 4 14. 1I0. gö5, 60ba Neck. Hyp.u. W. Pfdbr. I. 4 14. 1/109. 95,50 0 do. do. II.. III. 4 1d. u. 1/10. 95, 60 b2 do. do. I. r. 125 II.. I/ 19. 98, 50 by do. do. II. II4.n. 1/10. 94 7568 Meininger Hyp. Pfandbr. ls4. u. 1/19. D6, 308 Nordd. rund. G. Hyp. A. II. u. I /I0. 95,90 6 do. Hyp. Pfandbr. .. 14 u. LI0CPMaE QB Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. VI. in. I. ij : du do. de. 1.3. u. 19. 103, 60 0 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 1L2. u. 1/8. 96, 50 0 do. J. u. V. ra. 110 II. n. 7. 94, 75b a0. HI. n. T. ra. 100 II3. u. 19. 101, 900 40, . . 110... 155. 15/1195, 58 500m f. r, B. Hp. Schldsch. Ed. 19. 55. 00 0 do. B. , 2. . .
3 n ö . 1. u. 17. —, — .
6 1 do. do. rz. 11 1. 1 1. 1 1. n
do. do. v. 1874n. 1877 5 1d. n. 110. 103 330ba do. Cöln-Crefelder . 4 1/1. u. 17. — — Rhein- Nahe v. S gr. . Em. 4 1/1. n. 1.7. 1091, 706 I. i. do. gar. II. Em. 7. 101, 70 G kl. f. Schleswig- Holsteiner. . 44 1/1. u. 17. 1600, 0) 6 Kl. f. Thüringer IJ. Serie.. 4 11. u. 17. — —
do. IH. Serie.. u.
do. II. Serie... n. 1
do. ITT. Serie. .
do. V. Serie.. 411.1. u. 117. 100, 606 do. VI. Serie 4. 1/10. — —
LI. n.
S* w O O O F O — C 2
w —
1 ,
12
G . 0 8
2
E do. ur- n. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph.. Hannoversche... Sächsische gSehlesische Sehles wig- Holstein..
Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
grossherzogl. Hess. 0Obl.
Hamburger Staats- Anl.
Lothringer Prov. - Anl..
Lubeck. Tray. Corr. Anl.
Meckl. Eis. Sehuldversch.
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Fr. Pr. Anl. ISdꝰdꝰ. IG hi. Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. delSß? do. 35 RFI. ö Bayerische Präm. - Anl. Brauns chw. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. - Anl. FEinnländische Loose .. Goth. Gr. Prm. - Pfandb. d0. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lüuübecker do. do. Meininger Loos... do. Präm. -Pfdbr. Oldenb. ¶ Thlr. L. p.St.
St
Eisenbahn- Prioritäts-Aktlen und Obligationen.
Anachen-Hastrichter.. 41/1. u. 17. — — ;
do. II. Em. ß n. II7. — —
do. HI. Em. n. II7. — —
Bergisch Märk. I. Ser. 100, 50b2 Io, ᷣ0bz
do. II. Ser. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. S5. 50 ba Sõö, 5oba
do. do. Lit. B. do. do. JS O)oba Gs Albrechts bahn do. 100 09B Dur- Bodenbacher.. do. ö ö . f. do. . do. P * 2 Dur-F rag do. I03, 20bz B do. do. gsS, 6Qba Elisabeth Westbahn 73 do. Od, 20ba Fünfkirchen-Bares gar. do. Aach. Düsseld. IJ. Em. ß Gal. Carl. Ludwigsb. gar. do. do. II. Em. do. gar. IH. Em. do. do. II. Em. do. gar. II. Em. do. Düss. Hlbfeld. Prior. do. gar. T. Em. do. do. II. Ser. Gdömdrer Eisenb.·Efũbr. do. Dortmund- Soest I. Ser Gotthardbahn I. u.. Ser. 655d do. do. I. Ser. POS, 7õba do. HI. Ser. 98 366 do. Nordb. Er. W. ... II. n. 17. 104, 20b2a Kaiser- Ferd. Nordbahn. ; do. Ruhr. C. K. Cl. I. Ger. n Kaschan-Oderberg gar. KCronpr. Rudolf. B. gar..
93, 40ba . . , 8 10309096 93. 306
92.50 B 3875 ꝗᷓ
F C d d , 8
o o, =
III. u. Isz. LI. a. I. 13. u. 9. 103 80 B I/3. u. 119. 103 80 II. u. 19. — — II. n. 1. — —
Lübeck-Büchen garant. Mainz - Ludwigshaf. gar. do. 1875 do. . 18765 do. do. Werrababn I. Em...
1035 75 B
Rentenhriefe
ö
i 2
iss Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 20. Februar 1878 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Weingartengasse 14, wohnenden Kaufmann 55 Herzberg fallit erklärt, den Tag der ahlungseinstellung vorläufig auf den 18. Februar 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter von Wittgenstein zum Kommissar und den in Göln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn Maaßen zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt. Cöln, den 21. Februar 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber.
t-
5. a. 111.59, 20 B II. u. 1/7. 59, 102 B 4. a. I / iD. 50, 75 ba 6 213565 ö 16,00 60 14.n. I / 10. 69, 70b2 6 Id. n. 1/10. 68, 0060 1. n. II7. 86 20ba LI. u. 17. 84, 50 6G LI. n. 117.83, 506 Il. nu. 17.82 506 2. u. S. 76.40 ba LI. a. 17. 58, 00 ba 4. n. 1/10. 59, 90 ba 15. a. 11191506 1. u. 117. 60, 90 ba B 14.n. 110. 66, 60ba 14.u. 1/10. 63,50 6 II4.n. 1/10. 63, 30 ba 1/5. a. 111. 65 206 5. a. 1/11. 65. 30a 5. a. 111. 60, 19ba 6 . . 57, 20a 6 III. u. 17. — — 7. 25ba 6 15,60 B
r —
II. n. 17. versch. III. n. 17. versch. 41/1. u. 17.
rot wir- e- r- t- .- -
—
1795 Zum Preußisch⸗Braunschweigischen Kohlentarife vom 15. August 1875 ist der Nachtrag XVIII. er⸗ schienen. ⸗ Drselbe enthält: A. Aufnahme der Station Schalke der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn, . ; P. abgeänderte resp. neue Tarifsätze, und kann von allen Verbands stationen bezogen werden. Braunschweig, den 26. Februar 1878.
Die geschäftsführende Direktion des Preußisch⸗Braunschweigischen Eisenbahn⸗
Verbandes.
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesse!). ö een Elsner,
S8, 40et. bz 97, 00 B
72 7062 139. 00h26 243, 25b2 120, 90h26 Ziehung. 122,50 B 81 70b2 110,50bz 6 117, 20b2z 37, 40b2 107, 90 ba 06, 0 bz 173,75 B 170,50 B 18,90 B 105,102 137 50 B
Sr = r 6
22
. 8
17. Er. Ctrbh. Pfandbr. Kdb. 4 14. n. 1/10 do. unkdb. rüekr. 110 5 1.1. n. 17.
do. rz. 100 4351/1. n. 1/7. do. ra. 199 5. 1,1. a. 177. Pr. Hyp. A.-B. rz. 120 43 11. u. 17.
l 1 1 1 1 1
1. n. 17. 1m.
17.
. L m R, o , / = d 2 .
** — —
—— Ta. ö pr. Stück II2. u. I / 8.
pr. Stück 116.
— 91.806
lisos! Falliments⸗Anzeige.
Durch Urtheil vom 21. Febrügr 1878 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Steinfeldergasse Nr. g, wohnenden Kaufmann Gustav Rudow fwallirt erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 10. Novem⸗ ber 1877 festgesetzt, die Anlegung der 3. ver⸗ fügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richter Guspratte zum
1786 Bekanntmachung.
In der Tischlermeister Johann Jacob Schid⸗ lomskischen Konkurtsache ist der Kaufmann . von hier zum definitiven Verwalter ernannt.
Elbing, den 19. Februar 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. ⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
100.201 100 202 PY9, 40bz 101, 50ba 10100 84. 25 L4.n. 110. 76, 10ba
do. l Berl. Dresd. v. St. gar.
Berlin:
do. do. ræ. 194 4. u. 1II0O. Er. Hyp. V. Act. d. Gertif. 45 1. u. 110. Sohles. Bodener. Efndbr 5 1/1. n. 17.
41
Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 17.
do. do. ra. 110 4 1,1. u. 177.
do. do. ra. 1 II5. n. 1/11.
do. do. II. u. 1. Kreis- Obligationen versch. 1092256 do. do. ö versch. 99, 5b
do. do. versch. do. do. ra. 1104 11. a. IJ. 41 dudd. Bod. Or. Pfandbr. 5 1/5. n. 1/1. CM. A.) ö 114. u. 1.10. 144 do. do. ö versch. —, —
Kö
4